1892 / 184 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

——

. . . ö

.

.

2

sn Deutsche Gesellschaft für Bergban in Spanien.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Juli a. é. ist die Liquidation der Gesellschaft und Umwandlung derselben in eine Gewerkschaft 4 worden, was * hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, indem wir gleichzeitig unsere Herren Gläubiger auffordern, ihre Forderungen

bei uns anzumelden.

Dresden, den 4. August 1892.

Die Lignidatoren. Albert Engelmann. G. Bormann. Bilanz⸗Conto am 15. Juli 1892.

8 2*

Gruben⸗Conto

Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto Inventarium⸗Conto Areal⸗Conto Meßinstrumenten ˖ Conto Depot⸗Conto Gruben⸗Bau⸗Conto Gebäude⸗Conto .... Maschinen⸗Conto Gezäh⸗Conto Material⸗Conto Tagebau⸗Conto Debitoren⸗Conto „Gewinn- und Verlust-Conto Per Actien⸗Kapital⸗Conto GCreditoren

a n na u g an a a

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Debet. 3

1 655 2 36

ho zr d 7 35 327 zs db as 1655

Credit.

28551 21 331 0j 2388 196 oha i?

„TD TI

1

Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto General⸗Unkosten⸗Conto Gehalt⸗ und Rem.⸗„Conto Zinsen⸗Conto

Wechsel⸗Conto Agio

Bilanz ⸗Conto

Dresden, den 15. Juli

Dentsche Gesellschaft für Bergbau in Spanien in Lig. Albert Engelmann. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust-Conto stimmen mit den vorgelegten und

geprüften Geschäfte büchern überein, Dresden, den 15. Juli

verpfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen bei dem Königl. Land⸗ u. Amtsgericht Dresden.

1892.

1892.

PDTebet. . 188 990 12 3 556 38 195102 1060 641 60

Cxedit. 6

50

G. Bormann.

C. R. E. Harnapp,

Di J

S 3

oo oo 1441760 IJ TT g

195 653 1 D ii vßᷣ

Aetiengesellschaft „Echo“ Baden.

Bilanz pro 30. Juni 1892.

Passt va.

Kassen⸗Conto⸗ Bankguthaben⸗Conto Conto pro Diverse, Debitoren

Conto Materialien · Conto Verlags⸗Conto Abonnements⸗Conto Insertions⸗Conto Unkosten⸗Conto

Soll.

Mobilien⸗ u. Geschäfts⸗Einrichtungs⸗

. inn⸗ und Verlust⸗Conto.

Per Actienkapital⸗Conto Reservefond⸗Conto

gewinn

Conto pro Diverse, Creditoren ..

Gewinn- und Verlust⸗-Conto, Rein⸗

Haben.

3 26 Sog = 1 63 6h 1st i

1300

1

28552 Avis. Der Präfideut des Vorstandes der Ano⸗ nymen Gesellschaft der vereinigten

Glashütten von Vallerysthal G

Portieur beehrt sich, die Herren Actionäre zu benachrichtigen, daß sie zur gewöhnlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 15. Sep⸗ tember, um 1 Uhr Nachmittags, in Vallerysthal berufen sind. Vallerysthal, 7. August 1892. Raspiller.

28663) Aktien · Bierbrauerei Neustadt a. / Orla.

Donnerstag, den 25. August d. J. von Nachmittags 1 Uhr ab, Generalversammlung im Locale der Eiskeller⸗Restauration hier.

; Tagesordnung: 1) Uebertragung von Actien. 2 Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Actionäre ladet hierzu ein

Neustadt a. Orla, den 6. August 1892.

Der Aufsichtsrath der Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt a. / Orla.

R. Seidel.

28543 Dehet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1891.

4 Verzinsung der Gründungsschuld. ... = Abschreibung an Immobilien 28 Abschreibung an Hotelutensilien .... 33 Verwaltungskosten 767 21 Zinsen⸗Conto 338 59 Eff ecten⸗ Conto 38 Gewinn zur statutmäßigen Vertheilung

Miethe⸗Conto

Hotel ⸗Conto

Außerordentliche Einnahme⸗Conto Deleredere⸗Conto

37244 26 190 04

M Activa.

Bilanz am Schlusse

D J v Passiva.

des Jahres L891.

K 353 000 16 22561 26 NG S6 5 766 45 12 575 86 141 9472 26 831 7

Immobilien Amortisationsbeiträge Hotelutensilien Hotelconsumptibilien Hotelforderungen Effectenbestand Kassenbestand

gh do0

53 511 66

76 414 56 126 606 140 000

Actienkapital Reservefond. ö. für Unterstützung der Industrie ꝛc. Gründungsschuld

w

reditoren

Rückstãndige Dividenden

Baufond

Deleredere

Reingewinn zur Vertheilung ....

XDD 7 77

Vorsitzender des * J. Graf Bninsk

Bazar Poznauski.

J. Mielsyn ski. M. Kwileeki. B. Sokolnieki. St. Zakrzewski.

Aufsichtsrathes: i auf Samostrzel.

28544 DPDebet.

Bilanz vom 1.

April 1892. Cxedit.

. 4 3

1) An Kassa⸗Conto

2 Debitoren⸗Conto

; Waaren⸗Conto

Mobilien⸗ und Utensilien⸗Cto. 20 00 Abschreibung 1 21828

Maschinen⸗Conto 24 119 45 1040, Abschreibung 2411 25

Grundstück⸗Conto

Gebäude ⸗Conto

Patent⸗Conto

6091 28

; so Coo Abschreibung 10000 = Gewinn- und Verlust⸗Conto; Verlust

Debet.

21 707 50 140 403 46

D ITI FR Gewinn⸗ und Verlust⸗Eonto.

K . 5 383 08 1) Per Actienkapital⸗Conto 150 000 436137 2 „3 Einzahlung auf neue 5 720 50 Actien

3) Hypotheken⸗Conto. 15833 4 Creditoren⸗ Conto.

70 00 - 130 000 45 29281

. Credit.

Miethe⸗Conto

Löhne⸗ und Salair⸗Conto Unkosten⸗Conto Materialien⸗Conto Trägerlohn⸗Conto Dubiosen⸗Conto:

Abschreibung auf Conto pro Diverse

Insertions⸗Conto:

Abschreibung auf laufende Rech⸗

nungen

Mobilien u. Geschäfts⸗Einrichtungs⸗

Conto: Abschreibung Reservefond⸗Conto, Zuweisung Bilanz⸗Conto, Reingewinn

13098 92 35

127257 536 13662 18 749

S6 49 ( 700 Per Abonnements⸗Conto 837350 307768 256548 89210

Insertions⸗Conto Accidenz⸗Conto Verlags Conto AZinsen Conto Dubiosen⸗Conto

. Einladung zur Generalversammlung am Dienstag, den 23. August 892, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Vinzentius-Hauses.

Tages

ordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Genehmigung derselben.

2) Festsetzung der Div

idende.

3) Entlastung der Directoren. 4 Berathung etwaiger eingelaufener

darauf aufmerksam, daß sie nicht s

andere Perfon bei der Generalversammlung vertreten lassen können.

Der Rechenschaftsbericht liegt bis zum Tage der Generalversammlung auf dem Bureau unserer

Direction, Büttenstraße 17, zur Einsichtnahme der verehrlichen Aetionäre offen.

Der Aufsichtsrath.

Baden, den 26. Juli 18

2.

. selar Anträge und Uebertragung von Aetien. Diejenigen unferer verehrl. Actionäre, welche verhindert sind, selbst zu erscheinen, machen wir elbst zu erscheinen brauchen, sich vielmehr mit Vollmacht auch durch eine

1. 3

9330753 5 3586 3) 255315 1657 252 9s 5535

28537 Activa.

Bilanz am 39. Juni 1892.

EP

assi va.

Fabrikanlage, Gesammt⸗Conto Betriebsvorräthe, Gesammt⸗Conto Versicherungs⸗Conto Cautions⸗Conto

Zucker⸗ und Syrup⸗Couto Kassa⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto

PDebet.

Ab 325 * 33 433 40 266250

T T7 35 Gewinn⸗ und

Actien⸗Kapital Conto Reservefonds⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto.

Deleredere⸗Conto ... Neubau⸗Conto

Dispositionsfonds⸗Conto

Verluft⸗Conto.

Tantiseme und Gratifications-Conto.

Rüben⸗Conto ... ö

Gewinn- und Verluft-Conton.

ö 55 Cxcedit.

w 1650 000 15 000 28 515 68 21 345 55 10 000 12777035 15 965 86 24 034 15 155 660

Gesammt⸗CKonto der Betriebsauslagen incl. Rübensteuer

Amortisations⸗Conto

Tantisme und Gratifications⸗-Conto.

Reservefonds⸗Conto

Neubau⸗Conto

Delecredere⸗Conto

Dis positionsfonde⸗Conto

Bilanz⸗Conto

Markraustädt, den 28. J

k 1041674105 42 260 21 349 85 11 425 10 543 33 10 0900 24 034 15 135 000

HDi X v uli 1892.

Zucker⸗ und Syrup⸗Conto pr. Dasselbe pr.

1890/91 13891/5921

.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranftädt.

Joh. Kötkert. L. Günth

,

ig. H. Bey er.

Heinrich Seltmann.

TD ö v;

,, is 43955 253 l o?

2) . Saldo⸗Verlust

. 16 903 65

I An Waaren⸗Conto P 11472

.

977 01779 Vorstehende Aufstellungen sind von uns geprüft

und mit den Büchern übereinstimmend befunden worden.

Berlin, den 14. Juli 1892. Die Revisoren; M. Schilling. F. Schwenke.

4 Zinsen⸗Conto 6 Abschreibung von Mob. u. Utensil.

. 8 Abschreibung von Patent

, 1) Per Saldo⸗Vortrag aus dem Jahre . . 23 530 90 2) Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto 250668 3 Lohn⸗Conto 51 042 08 6 057 45 250 45 121828 241195 10 000

9701779

5 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..

) Abschreibung von Maschinen

Berlin, 1. April 1892. Sydro⸗Sandftein⸗Werke W. Zeyer C Ce

Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. W. Zeyer.

ö ä

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

Reine.

28508 22. Juli 1892 beim hiesigen Amtsgericht zugelassene

Rechtsanwalt Max Peter aus Heldrungen hat am heutigen Tage hierselbst seinen Wohnsitz genommen.

28462 lassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage unter

Nr. 46 der Rechtsanwalt Timm Kröger in Kiel, früher in Elmshorn, eingetragen.

28461

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Bos! Bekanntmachung.. Der zufolge. Justiz-Ministerial⸗Reseripts vom

Ellrich, den 29. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

Wb2]!. Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗

28510

Wechsel und Devisen

Effecten und Steuerscheine . .. Lombardforderungen 1139 245, Debitoren

Actien⸗Kapital Reservefonds Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten Giro und Depositen Accepte und Avale Creditoren

9) Bank ⸗Ausweise. 2

Magdeburger Privathank.

Activa.

Kassa⸗Bestand (incl. Guthaben bei

der Reichsbank) 140 109, 08 3 632 694,46

128530,

2

M6 5 767 500, 600 000, 2221,65

40 000,

713 424,13

282 000, 1448956,97

S Sõ54 102,75

Magdeburg, den 31. Juli 1892.

Kiel, den 3. August 1892.

JJ // ///

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Isenbart.

Der durch zur Rechtsanwaltschaft beim

Malmedy, den 3. August 1892.

Königliches Amtsgericht. C 3

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Justiz-Ministerial⸗Reseript vom I[I821] Anti inium⸗Sili , Antiverminium⸗Silicat. Königl. Amtsgerichte zu Malmedy zugelassene Königl. Notar Lützeler daselbst ist heute nach erfolgter Vereidung in die betreffende hiesige Rechtsanwalt— Liste eingetragen worden.

(Patent angem. Amtl. begutachtet. Prosp. gr.) Vertilgungsm. alles Ungeziefers:

Wurmfraß, Käfer, Wanzen, Blutläuse, Miasmen rc.

Desinfection verseuchter Ställe. Conservirm. f. Bau⸗ u. Nutzholz ꝛc.

Als „Silicat“ kräftig. Feuerschutz. em. Fabr. Schallehn Magdeburg. u haben in allen besseren Drogen- und Farben⸗

Handlungen.

M 184.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossens

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den 6. Augist

der deutschen Cisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central ⸗Handels⸗Regist

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die le, , Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8X. Wilhelm st un 382 bezogen werden.

er für das Deutsche

schen Staats⸗ Anzeiger

1892.

chafts., Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif und Fahrplan · Aenderungen

Reich. (Mr. 1814 )

Das Central Handels Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 4 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionsvreis fär den Raum einer Druckzeile 20 4.

Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 184A. und 184 B. ausgegeben.

Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ strirte Gewerbe zeitung. Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart.) Nr. 3. Inhalt: Die kaufmännische und gewerbliche Jugend und die Sonntagsfreiheit. Ein deutscher Staatsbau. eber die Bedeutung berathender Ingenieure für Industrie und Technik. Die Löschung der Ge⸗ Frauchsmuster. Entscheidungen deutscher Gerichts⸗ höfe. Die Intarsia. Ausnutzung der Wasser⸗ kraft der Flüsfse. Das Schmieden der Metalle durch Eleftricität. Zeichnender Telegraph. Verftellbarer Reitstock. Ueber das Zerspringen der Tampencylinder. Neue Patente. Vom Bücher—

tische.

Deutsche Sattler-Zeitung. (Verlag von E. F. W. Berg, Berlin RO.) Nr. 15. Inhalt: Die Erwerbsverhältnisse in der Sattlerwaaren⸗ Branche Offenbachs und Umgebung. Kann ein Sattlermesster für Haltbarkeit eines Kummetholzes Garantie leisten? Haut- und Fellgeschäft in Macedonien. Welches sind die . und be⸗ währtesten Leder⸗Appreturen? Prachtzäume. Krokodil⸗Leder. Sattelgurtspanner zum Nach— hurten mittelst Zuges in den Steigbügelriemen. gluszüge aus den amtlichen Patentlisten. Mannig⸗ faltiges. Statistische Notizen.

Das Rheinschiff. Central-Organ für die Interessen der Schiffahrt und des Hendel auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen. Offieielles Organ der westdeutschen Binnenschiffahrts-Berufsgenossen,; schaft. (Pr. S. Haas'sche Buchdruckerei, Mannheim.) Rr. 31. Inhalt: Der V. internationale Binnen⸗ schiff ahrts-Congreß zu Paris. Die Zollbe leitungs⸗ beamten auf dem Rhein. Ein Dispache⸗-Prozeß (Schluß). Zur Hafenfrage Bacharach⸗Oberwesel. Straßburger Hafen. Die Uferbefestigung der holländischen Kanäle. Laternensignale auf dem Rhein betr. Kosten der Strom⸗ und Kanalbauten im Deutschen Reiche. Die Trockenlegung des Zuider⸗Sees. Nachrichten und Correspondenzen.

Handels- und Gewerbe⸗Zeitung. Organ für die Handels⸗ technischen und gewerblichen Inker. essen deutscher Kaufleute. und Industrieller. Offi⸗ cielles Organ des Deutschen Creditoren Verbandes. Berlin, Berlag von E. Bernhard. Nr. 31 Inhalt: Zum Auskunftswesen. Die Welt⸗ ausftellung in Berlin. Die persönliche Haft— pflicht der Unternehmer. Reichsgerichts⸗Endscheid. Haftung der vor dem Konkurse ausgetretenen Gesellschafter. Maklerprovision. Geschäftliche Notizen. Neuerungen auf dem Gebiete der Flektricität Mix u. Genest A.-G. Berlin. Uni⸗ versal-Knet- und Mischmaschinen, Werner u. Pflei— derer, Cannstatt.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinrrãge über Actiengesellschaften und Eommanditgesellschaflen auf Actien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereintrã aus dem Köngreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherz og. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.

28404 KEarmen. Unter Nr. 1671 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Striebeck E Koenemann und als deren Theilhaber die Fabrikanten Paul Striebeck und Heinrich Koenemann, eide hierselbst wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. August 1892 begennen. Barmen, den 1. August 1892. Königliches Amtsgericht. J.

28403 KEarmen. Unter Nr. 1206 des Gesellschafts— registers wurde heute zu der Firma Paulmann Kellermann vermerkt, daß die Wittwe Eduard Paulmann, Bertha, geb. Schniekmann, gestorben ist und daß der Kaufmann Fritz Kellermann jr. zu Elberfeld und der Kaufmann Fritz Paulmann in Barmen als vertretungsberechtigte Theilhaber in die Handelsgesellschaft eingetreten sind. Barmen, den 1. August 1892. Königliches Amtsgericht. I.

Rerlin. Handelsregister 28556 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 3. August 1882 sind am 4. Üuguft 1892 folgende Eintragungen erfolgt:

In unfer Besellschaftsregister ist unter Nr. 11 611, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

! Schulz C Holdefleiß ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö

Der Kunstschlosser Karl August Hermann Schulz zu Charlottenburg ist aus der Handels.« gesellschaft ausgeschieden.

In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 11 936, woselbst die ge , fs in Firma:

Selter * Eloesser ! mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Oskar Gustay Theodor Lauffer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 393 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 395 die Handlung in Firma: ̃ . Selter Eloesser mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Gustav Theodor Lauffer zu Berlin eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbft unter der Firma:

Meyer Levy begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: e , w 185) sind: der Kaufmann Nathan Meyer und der Kaufmann Louis Levy, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 565 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. J .;

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 23 387 die Firma:

. Z. Alexander

(Geschäftslocal: Gr. Frankfurter Straße 102) und als deren Inhaber der Kaufmann Zander Alexander zu Berlin,

unter Nr. 23 388 die Firma:

Guustav Harner (Geschäftslocal: Kronenstraße 33) und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Gustav Harner zu Berlin,

unter Nr. 23 389 die Firma:

N. Keller (Geschäftslocal: Ekfasserstraße 39) und als deren Inhaber der Agent und Commissionär Naftali Keller zu Berlin,

unter Nr. 23 390 die Firma:

Berliner Metall⸗ u. Alfenidewaaren

; Fabrik Carl Krall (Geschäftslocal: Brandenburgstr. 80) und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Krall zu Berlin,

unter Nr. 23 391 die Firma:

Paul Pfeiffer (Geschäftslocal: Friedrichstr. 127) und als deren Inhaber der Bürstenfabrikant Paul Pfeiffer zu Berlin, unter Nr. 23 392 die Firma: G. Windschügl (Geschäftslocal: Elsasserstratze 4 pt. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Windschügl zu Berlin, eingetragen worden. Der Kaufmann Charles Simon Auguste Grand zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma A. Grand . bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 17 085) dem Fräulein Bertha Luife Grand zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9518 des Procurenregisters eingetragen worden.

Berlin. den 4. August 1892.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80 / 81. Voelcker.

KBielereld. Handelsregister 28405 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unfer Gesellschaftsregister ist bei Nr. 541 Firma „Verlagsanftalt und Buchdruckerei Zwiener Cs *“ zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 2. August 1892 eingetragen: Der Gefellschafter Expedient Paul Schmidt ist aus der Gesellschaft am 28. Juli 1892 ausgeschieden. 28406 Bredstedt. In das hiesige Firmenregister ist zu der daselbst unter Nr. 7/341 aufgeführten Tirma des Apothekers Thomas Heinrich Jebe in Bredstedt zufolge Verfügung von heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bredftedt, den 30. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

28407 Kredstedt. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage süb Nr. 27 eingetragen die Firma „Theodor Wewer“ und gls deren Inhaber der Apotheker Johann Theodor Wewer in Bredstedt. Bredstedt, den 30. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. NRreslan. Bekanntmachung. 28410 Es ift heute eingetragen worden: . A. in unser Firmenregister bei Nr. 5458, betreffend die Firma Strehlow * Laßwitz hier. * Der Kaufmann Gustav Fischer zu Breslau ist als Gefellschafter in das Handelsgeschaäft des Kaufmanns Emmo Taßwitz zu Breslau eingetreten und die nun— mehr unter der Firma Strehlow & Laßwitz bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2686 des Gesellschaftsregisters eingetragen. ö B. in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 2686 ie von . Ii dem Kaufmann Emmo Laßwitz zu Breslau, I dem Kaufmann Gustav Fischer zu Breslau am J. Juli 1892 hier unter der Firma Strehlow Laßwitz errichtete offene e ,, Breslau, den 2. August 1832. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung, 28409 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2431, betreffend die Actiengesellschaft:

Kulmbacher Export- Brauerei „Mönchshof“ vormals Simon Hering, Aktiengesellschaft Filiale Breslau als Zweigniederlassung von der zu Dresden unter

der Firma: Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof vormals Simon Hering, Aktiengesellschaft, bestehenden Actiengesellschaft heute eingetragen worden: ] Die Zweigniederlassung in Breslau ist auf

gehoben.

Breslau, den 2. August 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 28412 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2685 die von

1) dem Kaufmann Julius Goldenkranz zu

Breslau,

2) dem Kaufmann Moritz Grünfeld zu Breslau, am 1. August 1892 hier unter der Firma Golden⸗ kranz Grünfeld errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 2. August 1892. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 28411 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8411 das Er⸗ löschen der Firma M. Nickel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. August 1892. Königliches Amtsgericht. REreslau. Bekanntmachung. 28408 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5064 das Erlöschen der Firma F. W. Lauterbach hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. August 1892. Königliches Amtsgericht.

Danzigs. Bekanntmachung. 28416

In unfer Firmenregister ist heute sub Nr. 1754 die Firma Earl Kroll hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Louis Kroll hier eingetragen. Ferner ist ebenfalls heute in unser Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ schaft Unter Kaufleuten unter Nr. 557 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Louis Kroll zu Danzig für feine Ehe mit Olga Johanna Kanthack durch Vertrag vom 25. Februar 1390 Hie Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende, sowie das während der Ehe von derfelben durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Ratur des Vorbehaltenen haben soll.

Danzig, den 2. August 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 28414

In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1752 die Firma M. Hirschfeld hier und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Hirschfeld hier ein— getragen. =

Danzig, den 2. August 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 28417 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1355 die Firma Bruno Berg hier und als deren In— haber der Kaufmann Bruno Carl Berg hier ein—⸗ getragen. ö . Danzig, den 2. August 1892. ; Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 28415 In unfer Firmenregister ist heute sub Nr. 1755 die Firma Paul Liebert hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Oskar Liebert hier ein⸗ getragen. ö Danzig, den 2. August 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Danzigs. Bekanntmachung. 28413

In unser Firmenregister ist heute suh Nr. 1756 die Firma A. Rathke Sohn in Praust und als deren Inhaber der Kunstgäͤrtner Franz August Rathke in Praust eingetragen.

Danzig, den 3. August 1892.

Königliches Amtsgericht. X. 28418

Dortmund. Der Kaufmann Friedrich Ernst Stto zu Dortmund hat für seine daselbst bestehende, unter der Nr. II78 des Firmenregisters mit der Firma F. E. Otto eingetragene Handelsnieder⸗ assung den Kaufmann Wilhelm Anger daselbst als 1 bestellt, was am heutigen Tage unter

r. 471 des Procucenregisters vermerkt ist.

Dortmund, den 30. 2st 1892.

Königliches Amtsgericht.

Ebeleben. Bekanntmachung. 28419 Im Handelsregifter des unterzeichneten Gerichts ist zu Fol. LI., woselbst die Firma A. Balhorn in Keula eingetragen steht, folgender Eintrag be⸗ wirkt worden: Die Firma ist erloschen lt. Anmeldung vom 33. 27. Juli 1892, eingetragen zufolge Verfügung

vom 30. Juli 1892 an demselben Tage. Firmen⸗ acten Bd. J. Fol. 166. ; Ebeleben, den 30. Juli 1392. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. J. V.: Schubert.

Elberreld. Bekanntmachung. 230183 In unser Procurenregister ist heute unter Nr. 1740 die dem Kaufmann Rudolf Gesser zu Elberfeld für die daselbst bestehende Firma:

. ; Albert Bechem (F. R. Nr. 3360) ertheilte Procura eingetragen worden.

Elberfeld, den 29. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Euskirchen. Bekanntmachung. 28213

Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 54, woselbst die Firma „Vereinigte Thon⸗ werke zu Ratingen und Satzvey“ vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1892 ist die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen und der Kaufmann Josef Drach zu Mosella Schacht in der Gemeinde Hausen bei Mayen zum Liqui⸗ dator der Gesellschaft ernannt worden.

Euskirchen, den 30. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

Euskirchen. Bekanntmachung. 23217

In das hiesige Firmenregister ist heute die Firma „Frau C. Schmeißer, Porzellanfabrik Liers⸗ mühle b. Euskirchen“ mit dem Sitze zu Liers⸗ mühle eingetragen worden.

Alleiniger Inhaber der Firma ist die Ehefrau Eugen Curt Schmeißer, Ida Pauline, geb. Apitzsch, zu Liersmühle. ; ;

Am selben Tage ist die dem Eugen Curt Schmeißer zu Liersmühle für das vorbezeichnete Handelsgeschäft ertheilte Procura im hiesigen Procurenregister ein- getragen worden.

Euskirchen, den 1. August 13892.

Königliches Amtsgericht.

Frankenstein (Schles. ). Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen der unter Nr. 250 eingetragenen Firma „Arnold Prager“ ir Frankenfstein vermerkt worden. Frankenstein, den 30. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

28420]

23421] Frankenstein i. Schl. In unser la schaftsregister ist heute unter Nr. 59 die zu Frau⸗ kenstein unter der Firma: Prager * Breitbarth bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei—⸗ fügen eingetragen worden:

I) daß dieselbe am 13. Juli 1892 begonnen,

2) daß die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann und Mühlenbesitzer Arnold Prager zu Frankenstein,

2) der Kaufmann Emanuel Breitbarth zu Breslau. ö .

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, fteht den Gesellschaftern nur gemeinschaftlich zu.

Frankenftein, den 30. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Frank rurt a. O. Handelsregister 23422 des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O.

J. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1164 woselbst die drei Geschwister Fischer: 1) Frieda Minna Elifabeth, 2) Gertrud Catharine, 3 Elsbeth Marie Margarethe, sämmtlich minderjährig und be⸗ vormundet durch ihre Mutter, Frau Kauzmann Minna Fischer, geborene Lüben, zu Frankfurt a. D., als Inhaber der Firma „Herm. Ritschl“ einge⸗ tragen stehen, zufolge Verfügung vom 2. August 1892 am 3. August 1892 Folgendes vermerkt worden

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag guf die verehelichte Kaufmann Nörenberg, frühere Wittwe Fischer, Minna, geb. Lüben, zu Frankfurt a. O. übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

II. Der Kaufmann Fritz Nörenberg zu Frank⸗ furt a. O. ist in das unter der Firma „Herm. Ritschl“ zu Frankfurt 4a. O. bestehende, früher Rr. 164 des Firmenregisters eingetragene Handels geschäft der verehelichten Kaufmann Noͤrenberg, frühere Wittwe Fischer, Minna, geborene Lüben, zu Frankfurt a. D. als Handelsgesellschaster eingetreten, und ist die am 1. August 1892 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma Herm. Ritschl“ unter Nr. 319 unseres Gesell, schaftsregisters zufolge Verfügung vom 2. August 1592 am 3. August 1892 eingetragen.

Als Gesellschafter sind vermerkt

1) die verehelichte Kaufmann Nörenberg, frühere

Wittwe Fischer, Minna, geb. Lüben,

27) der Kaufmann Fritz Nörenberg,

beide zu Frankfurt a. O.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter berechtigt. ñ

Frankfurt a. O., den 3. August 1392.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Genthin. Bekanntmachung. 285091 In unser Firmenregister ist heut Folgendes ein getragen:

nee, , e, ,.

.