**
m
— —
wr
. ö ö
286.
J
1
28997
[2doos]
Zuckerfabrik zu Koenigslutter
vormals Aug. Riühland C Ce in Koenigslutter.
Bilanz am 30. Juni 1892.
4 247 010 408 4502
35 002 —
Immobilien ˖ Conto. Mobilien⸗Conto. Grundstuũck⸗Conto . Wasserleitungs ˖ Conto n. . 1 23 681 07 Debitores⸗Conto. 73 23 3
S3 1 059 22 PDPTebet.
435 116 —
Per Actien⸗Kapital⸗Conto. wd Reserve⸗Fonds⸗Conto .
S831 069
Verlust⸗Conto. Credit.
— 2
An Fabrikations⸗Conto. 5e. 1 15 Amortisationen ꝛc. Reserve⸗Fonds ˖ Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
14656 16670
.
Per Zucker⸗ und Syrup⸗Conto Sr 286 G
S7 9 286 45
Königslutter, den 30. Juni 1892.
Direction der Zuckerfabrik zu König H. Gereke.
.
Sslutter vorm. Aug. Rühland Ce- K. Rüh land.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Saul.
28006 Activa.
Inn, Aetiengesellschaft zu Berlin.
Bilanz am 31. Mai 1892.
Passiva.
6 Zugang. 1811.80 , 123 0½ο Abschreibungng . 2499.78 Inventar⸗Conto. 14 794.30 60.70
14 855.— 2971— 1499.82
Bau⸗Conto.
Zugang
20 0 Abschreibung Kupfergeschirr⸗Conto/.
Zugang
20 0/0 Abschreibung
Glas⸗ u. Porzellan Conto. Zugang 40 ο9 Abschreibung Wäsche⸗Conto.
Zugang
40 o Abschreibung Stühle⸗Conto ... Abgang
20 0 Abschreibung Kassenbestand ; Hypotheken Conto Cautions⸗Effecten .... Zinsen darauf
n enen Gon te Zinsen darauf
Be
n 177 000 — 21 60939 37 855 99
Actien⸗Kapital Reserve⸗Fonds Creditores , Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Reingewinn pro 1891/92 Il. 77 301 17 Vortrag von isgo/ o 9000. Gewinn 78 361.17 Reservefonds 50 / g 3 S65. 66 Statuten⸗ und vertragsmäß. Tantièeme .. 17070. 67 28 0 ο Dividende 49 560. — Gratifikationen 6 305.44 Vortrag auf nächstes Ge⸗ schäftsjahr
Is zol 1
2298 24
/
as 55 Ccedit.
76 3 ö 37948 65 131 80371 3119196 23830117
279 245 49 Der Aufsichtsrath. Dr. Bruns Mertelme yer. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn—⸗ Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 8. Juli 1892.
Lobn Gonttg⸗⸗ Betriebsunkosten⸗Conto J
Trieb 8 * . Abschreibungen, Bau, Inventarien 2e.
2 —
Vortrag vom vorigen Geschäftsjahr. Zinsen⸗Conto JJ Effecten⸗Conto. Betriebserträge .
18331 — O COO 1
3 S
ö. Die Direction. Franz Schmager. Adolf Babich. und Verlust-Conto habe ich geprüft und mit den
C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Activa.
Bilanz der Werdener Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft
am 30. April 1892.
Passi va.
Baustellen. d Einfriedigungsmauer, Retorten u. Verwal⸗ tungshaus . 1 i ) Rohrleitung und Gasbehälter. Apparate und Werkzeuge ꝛe. 9) Exhauster und Dampfmaschine ;. Gasmesser⸗Conto ...... Vorrath an Kohlen und Koks ..... Feuerversicherungs⸗Prämie (für 41 13 Jahre im Voraus gezahlt). . Einlagen bei der Sparkasse 3) Betriebsfonds für Lohn⸗ zahlungen . Kassenbestand laut Kassenjournal. . Debitoren nach einem besonderen Verzeichniß
und Fracht⸗
1993523 56 090 81
23 811 52 23 642 94
TD TNõ i; Vertheilung des Gewinns und Gewinn⸗Vortrags aus 1890 91.
. 4 I) Actien⸗Conto . ... 2) Reserve⸗Conto 3 3) Neubau⸗Conto (aus den Ueberschüssen der Vor⸗ 1 4) Creditoren nach einem besonderen Verzeichniß 5) Gewinn ⸗Vortrag aus i , ,, = 6) Gewinn pro 1891/92
TDT T iᷣ
ö. 2 585351656 m
Tr v;
1] Gewinn⸗Vortrag aus 1890/91 2) Gewinn pro 18919 ....
Werden, den 24. Juni 1892.
. 16. *
1 190 des Actien⸗Kapitals den Actionären 12 000 — 2) Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung. 281793 14 817 93
Die Direction.
28998
Werdener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurden die folgenden Actien ausgeloost und kann der Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Actien ab 1. Dezember dieses Jahres bei unserer Kasse hier in Empfang genommen werden:
Nr. 6 28 67 97 108 117 139 216 As 272 345 370 372 386 503 518 527 611 648 678 693 697 710 712 782 788 839 855 857 873 895 898 963 998 1003 1121 1135 1153 1156 1195.
Werden, den 2. August 1892.
Die Direction.
1 Neußer Dampfmühlen Actien-Gesellschaft.
Die . Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 23. Septb., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslocale dahier ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der im Statut § 24 sub 1 bis 4 einschließlich vorgesehenen Gegenstände. Neuß, 7. August 1892. Der Vorftand. Heinr. Rosellen.
28552 Avis. Der Präsident des Borstandes der Ano⸗ nymen Gesellschaft der vereinigten
Glashütten von Vallerysthal K
Portieur beehrt sich, die Herren Actionãre zu benachrichtigen, daß sie zur gewöhnlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 15. Seyp⸗ tember, um 1 Uhr Nachmittags, in Vallerysthal berufen sind. ; Vallersthal, 7. August 1892. Raspiller.
28555
Die Actionäre der Zuckerfabrik „Neuteich“ werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. August d. J., Nachm. 4 Uhr, in das Hotel zum Deutschen Hause hierselbst eingeladen, wo folgende Gegenstände zur Beschlußfassung kommen sollen:
1) Bericht des Aufsichtsraths.
2) Bericht der Direction über den Gang und die Lage des Geschäftes unter Vorlegung der Bilanz.
3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichts⸗ raths für den infolge Ablaufs der Wahlzeit ausscheidenden Herrn Gutsbesitzer Meske⸗ Brodsack, und von einem Mitgliede der Direction für den infolge Ablaufs der Wahl— zeit ausscheidenden Herrn Gutsbesitzer D. Grunau⸗Tralau.
Bericht der RevisionsCommission über das . elaufene Geschäftsjahr und Neuwahl der⸗ selben.
Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnungsjahr.
Antrag der Direction betreffs Festsetzung einer Entschädigung für ihre Mühwaltung an die Mitglieder des Aufsichtsraths.
Beschluß über Löschung im Grundbuch des eingelösten Theils der Grundschuld.
Neuteich, den 5. August 1892.
Direction der Zuckerfabrih Nenteich.
G. Ziehm. A. Soenke. O. Grunau. Joh. Busenitz. G. Wadehn.
277565] Vereinigte Thonwerhe
zu Ratingen u. Satzvey, Ratingen.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom heutigen Tage unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist. .
Die Gläubiger werden in Gemäßheit des Artikels 243 D. H. G. B. aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Ratingen, 23. Juli 1892.
Der Liquidator: Drach.
lass Vereinsbank zu Colditz.
Die geehrten Actionäre werden hierdurch zu einer Montag, den 22. August 1892, Nachmittags 5 Uhr, im weißen Hause abzuhaltenden außer⸗ . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: I) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 2) Wahl der Revisionscommission.
Colditz, den 4. August 1892.
Der Vorstand. Carl Weise.
28955
Transport-Actien-Gesellschaft
——
(vorm. J. Hevecke) in Hamburg.
Dritte ordentliche Generalversammlung der Actionäre Freitag, den 26. August 2. C., LI Uhr Vormittags, im Bureau der Gesellschaft, Holländischer Brook 22, in Hamburg.
Diejenigen, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien bis zum 24. August a. c. im Bureau der Herren Notare Bres. Stockfleth, Bartels und des Arts in Hamburg, große Bäckerstraße 13, zur Ab— stempelung und Entgegennahme von Stimmkarten vorzuzeigen.
Tages nrbunng ö
1) Vorlage der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, der Bilanz und des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsrathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. (Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung, Bilanz und Bericht sind vom 11. August an im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung der Actionäre.) Statutenmäßige Wahlen.
3) Antrag des Auffichtsrathes und des Vor— standes, an Stelle der Reform‘ das Ham— burger Tageblatt“ als Gesellschaftsorgan zu
wählen. Der Aussichtsrath. Der Vorstand.
29021 Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre der Actiengesellschaft
Zum alten Posthause in Wandsbek in Liquidation . am Donnerstag, den 1. September 1892, Nachm. 2 Uhr, im Hotel Moser, Hamburg. ⸗ Tagesordnung: 1) Wahl eines Liquidators. 2) Bevollmächtigung desselben zur Veräußerung der der Gesellschaft gehörenden Immobilien. Der Aufsichtsrath. M. J. Seligmann, Vorsitzender.
28732
Denutsche Panoramen Actien⸗Gesellschaft
in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 6. 1892 ist die Actien⸗Gesellschaft aufgelöst worden.
Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Wefstend⸗Charlottenburg, Ahorn ⸗Allee 5.
Deutsche Panoramen Aetien Gesellschaft in Liquid.
W. Oppermann.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
(28926 Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtspraktikant Georg Heinrich Bogendörfer in Fürth wurde nach der unterm Heutigen vollzogenen Verpflichtung und nachdem er seinen Wohnsitz in Fürth genommen hat, am Heutigen in die Liste der beim K. Landgerichte Fürth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen, was hiemit bekannt gegeben wird.
Fürth, den 5. August 1892.
Der Präsident des K. Landgerichts, beurlaubt.
In Vertretung: ;
(L. S.) (Unterschrift), K. Landgerichts⸗Rath.
L28925 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Wilhelm Belles, früher zu Düsseldorf, jetzt zu Köln, Steinfeldergasse 19 wohn—⸗ haft, ist heute in die Liste der beim . König⸗ lichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein- getragen worden.
Köln, den 4. August 13892.
Der aufsichtführende Amtsrichter: J. V. Grande rath, Amtsgerichts⸗Rath.
9) Bank ⸗Ausweise.
k
er
Reich s⸗Ban k
vom 6. August 1892. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen
Noten anderer Banken ö K Lombardforderunge Effecten. . sonstigen Activen . Passiva. Daß Grund ii Der Reservefonds. Der Betrag der k Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten J 12) Die sonstigen Passinr w.... Berlin, den 9. August 1892. Reichsbank⸗Directorium. Gallen kamp. Hartung. Frommer.
28927] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 6. August 1892.
Activa. Metallbestand: 692 709 6 25. . Bestand an Reichskassenscheinen: 6845 „S, Bestand an Noten anderer Banken: 277 480 6 Wechsel: h 869 551 0 2 3 Lombard: 3 222 100 4 Effecten: 32 889 6 28 5. Sonstige Activa: 47742 4M 12 8.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 M Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 166 Banknoten im Umlauf: 1672 9500 ½. Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver bindlichkeiten: 182 130 AÆ Y An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 4 520 000 S. Sonstige h 32039 M 42 3. Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 82 504 M 38 3.
29100)
N79 965 9000 26 518 000 3594000 509 175 000 94 427 000 6 704 000
umlaufenden
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Selbst⸗nterricht. Beste Bücher dafür . Übelacker, Richtig Deutsch, 3 0 Schulze, Richtig Rechnen, 3 ( libelacker, Muster⸗Briefsteller, 3 Bachmann, Buchführung, 3 6. Bachmann, Englische Gramm., 3 M
29004] August Schultze's Verlag,
Berlin, Friedrichstraße 151.
12920
Ya, en.
Reinecke Fisnensahrit, anno.
unc
M 186.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 9. August
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofsenschafts, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente,
der deutschen Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 132)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers s.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
1892.
Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
Das Central - Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L n 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Insertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 186 A. und 186. ausgegeben.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaflen auf Actien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Köngreich Sachsen, dem Königreich Rürttem berg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aachen. Bekanntmachung. 288431
Bei Nr. 288 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Actiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in West⸗ phalen mit dem Orte der Niederlassung Aachen eingetragen ist, wurde in Spalte 4 vermerkt? ‚ Gemäß dem Beschlusse der ordentlichen Generalversammlun vom 14. Mai 1892 sind an Stelle von Friedrich Mannbergner und Armand Collet, der Alfred de Watteville, Banquier zu Paris, bezw. Freiherr Adolf von Steffens zu Eschweiler, zu Verwaltungsraths⸗ mitgliedern gewählt worden.
Aachen, den 1. August 1892.
Königliches Amtsgericht. V.
Aldenhoven. In das Firmenregister ist unter Nr. 113 zur Firma F. Wilh. Laufs in Inden eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Aldenhoven, den 2. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
ö 28845 Aldenhoven. Unter Nr. 265 des Gesellschafts— registers wurde eingetragen die Gesellschaft unter der Firma: „Indener Gerberei⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“, welche durch Gesellschaftsvertrag vor Notar Pütz zu Aldenhoven vom 30. Juli 1892 begründet ist und ihren Sitz zu Inden hat.
Gegenstand des Unternehmens ist, die von dem Gesellschafter Friedrich Wilhelm Laufs zu Inden betriebene Gerberei und Lederfabrik mit Maschinen— betrieb fortzuführen und auszudehnen, die Fabrikation und den Verkauf aller in die Lederindustrie gehören den Artikel zu betreiben.
Die Dauer der Gesellschaft wird auf 30 Jahre festgesetzt, welche mit der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister beginnen, doch kann die Ge— sellschaft jeder Zeit durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst werden, zu welchem eine Mehrheit von drei Viertel der abgegebenen Stimmen erforderlich ist. Durch Beschluß der Gesellschaft mit derselben Mehr⸗ heit kann die Dauer der Gesellschaft verlängert werden, doch muß dieser Beschluß mindestens ein Jahr vor Ablauf der 30 Jahre gefaßt werden.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt vierzig⸗ tausend Mark.
Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Laufs bringt für seine Einlage von eintausend Mark zu Eigen— thum in die Gesellschaft ein seine zu Inden sub. Firma F W. Laufs betriebene Gerberei und Leder⸗ fabrik mit allen in der Bilanz vom 22. Juli 1892 angeführten Activen und Passiven und der Kund⸗ schaft, speciell mit dem Gerbereigebäude, Um⸗ und Unterlage, mit allen vorhandenen Maschinen und Geräthschaften, Geschäftsbüchern, allen fertigen und unfertigen Waaren und Materialien, mit allen Ge⸗ schäftsforderungen und den in der Bilanz angegebenen Geschäftsschulden.
Die Geschäftsführer sind die Gesellschafter
I) Bürgermeister Karl Merckens,
2 Friedrich Wilhelm Laufs, beide zu Inden wohnhaft, welche bei Vertretung ge— meinschaftlich zu handeln und alle Erklärungen ge— meinschaftlich abzugeben haben.
Die Zeichnung der Geschäftsführer für die Gesell— schaft geschieht in der Weise, daß sie zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft haben durch Insertion im Juͤlicher Kreisblatt und im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu erfolgen.
Aldenhoven, den 4. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
Arnsberg. Handelsregister 28846 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg.
Der Kaufmann Julius Cronenberg sen. zu Sophienhammer bei Müschede hat für seine zu Sophienhammer bestehende, unter der Nr. 113 des Firmenregisters mit der Firma Julius Cronen⸗ berg eingetragene Handelsniederlassung den Julius Cronenberg junior zu Sophienhammer als Procu⸗ risten bestellt, was am 5. August 1892 unter Nr. 56 des Procurenregisters vermerkt ist.
Königliches Amtsgericht.
Rallenstedt. 28848 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 537 des bei dem unterzeichneten Amts gerichte geführten Handelsregisters ist heute die Firma Herm. Frick zu Ballenstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Frick daselbst ein⸗ getragen worden
Ballenstedt, den 5. August 1382.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Rerlin. Sandelsregister 29041 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 5. August 1892 sind am 6. August 1892 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 2882.
woselbst die Actiengesellschaft in Firma:
Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig— niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
Zu München ist eine Zweigniederlassung der Gesellschaft unter der Firma:
Bayerische Filiale der
Denutschen Bank errichtet worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11050, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Gotthold Böhme mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst Richard Böhme zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe als Zweignieder— lassung des von ihm unter der eingetragenen Firma Gotthold Böhme zu Sebnitz betrie— benen Hauptgeschäfts fortführt. Vergleiche Nr. 23 405 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 405 die Handlung in Firma:
Gotthold Böhme mit dem Sitze zu Sebnitz und Zweigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Richard Böhme zu Berlin eingetragen worden.
Dem Carl Traugott Scheffler und dem Friedrich Winkler, beide zu Sebnitz, ist für die letztgenannte Einzelfirma je Einzelprocura ertheilt und sind die⸗ selben unter Nr. 9522, beziehentlich 9523 des Pro⸗ curenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 681, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Hahn u. Co. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Dr. phil. Robert Hirsch zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 401 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 401 die Handlung in Firma:
Hahn un. Co. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Dr. phil. Robert Hirsch zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 749, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Berliner Verlagsgesellschaft Selle E Bogdan . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Verlagsbuchhändler Rudolf Bogdan zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 404 es Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 404 die Handlung in Firma:
Berliner Verlagsgesellschaft Selle C Bogdan mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Rudolf Bogdan zu Berlin eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. August 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Fleischer Jacoby (Geschäftslocal? Wasserthorstr. 24) sind: der Kaufmann Eduard Jacoby und der Kaufmann Heinrich Fleischer, beide zu Berlin. ; .
Dies ist unter Nr. 13 567 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .
Versönlich haftender Gesellschafter der hierselbft unter der Firma:
Fretzdorff Ce, Commandit⸗Gesellschaft (Geschaͤftslocal: Solmsstraße 38. Hof pt.) ist der Kaufmann Robert Fretzdorff zu Berlin
Dies ist unter Nr. 13 568 des Gesellschafts— registers eingetragen worden. .
Die Gesellschafter der hierselbft am 1. August 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Berger K Kitta (Geschãftslocal: Kronenstraße 17) sind: der Kaufmann Paul Berger und der Schneider Emil Kitta, beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 13570 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . Die Gesellschafter der hiersetbft am 17. Februar 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Paetzold Goldberg (Geschäftslocal: Dresdenerstr. 125) sind: der Elektrotechniker Theodor Paetzold und der Kaufmann Israel Leon Goldberg, beide zu Berlin.
etragen:
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Grünzweig C Hartmann.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Ludwigshafen a. Rhein mit einer Zweig— niederlassung zu Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:
I) der Fabrikannt Dr. Carl Grünzweig, 2) der Fabrikant Paul Hartmann, . beide zu Ludwigshafen a. Rhein.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1878 be—
gonnen. Das hiesige Geschäftslocal befindet sich Calvin— straße 5. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 23 402 die Firma: ö C. Dietrich (Geschäftslocal: Wallstraße 87) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Leopold Dietrich u Berlin, unter Nr. 23 403 die Firma: C. Franke (Geschäftslocal: Dresdenerstr. 88 / 39) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Gustav Franke zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 6. August 1892. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80 51. Voelcker. KRerlin. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 27 (früher 13 389 des Gesellschaftsregisters des König— lichen Amtsgerichts J. hier) die Handelsgesellschaft in Firma:
28849 9
Gustav Trietschel C Co. mit dem Sitze in Neu⸗Weißensee, Königs— Chaussee 73, und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Paul Zuschke zu Berlin, Lothringerstraße 76, 2) der Mechaniker Gustav Trietschel zu Neu— Weißensee, Königs⸗Chaussee 73, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1892 begonnen, der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Neu⸗ Weißensee verlegt.
Berlin, den 4. August 1892.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 16.
Reuthen O.. Bekanntmachung. 28350 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2431 die Firma J. Krakauer zu Miechowitz und als deren Inhaberin die Frau Johanna Kra⸗ kauer, geb. Simenauer, zu Miechowitz am 5. August 1892 eingetragen worden. . Beuthen S. S., den 5. August 15862. Königliches Amtsgericht.
28851 Rremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 21. Juli 1892:
A. M. Schmitt, Bremen: Am 20. Juli 1892 ist die Firma und die Procura des Heinrich Conrad Schmitt erloschen.
H. D. Lürßen, Bremen: Diedrich Lürßen.
Robt. Voigt, Bremen: Am 15. Juli 13892 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Robert Carl Richard Voigt als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die Firma ist unverändert geblieben. Die an Richard Voigt ertheilte Procura ist am 14. Juli 1892 erloschen.
Fabrik nicotinfreier LTabacke — Patent — Dr. R. Kissling Co., KRremen: Mit dem am 1. Juli 13892 er⸗ folgten Austritt des Mitinhabers Adolph Jo⸗ hannes Kehr ist die Handelsgesellschaft aufgelost worden. Der Mitinhaber Carl Bartholomaeus Thomas Wilckens hat die Activa der Handels⸗ gesellschaft übernommen und führt seit 1. Juli 1892 das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort. ö 15. Juli 1392 ist an Ernst Valentin Philipp Friedrich Diedrich Poelmahn Procura ertheilt.
A Ellmers, Bremen: Inhaberin Anna Agnes Eumers.
RremerDroschkengesellscha ft, Bre- men: Am 14. Juli 1892 sind an Stelle des als Vorstand zurückgetretenen Heinrich Alfes zu Mitgliedern des Vorstands gewählt der bisherige Inspector der Gesellschaft Johannes Joseph Nicolaus Balke in Bremen und der Kaufmann Wilhelm Rode in Bremen.
Den 28. Juli 1892:
S. Zimmermann, Bremen: Inhaber Hermann Zimmermann.
D. Weber, Bremen: Inhaber Diedrich Weber.
C. Frische, Bremen: Inhaber Carl Frische.
C. Strohmann, Bremen: Inhaber Carl Hein⸗ rich Strohmann.
J. F. Ehlers, Bremen: Der in Bremen wohn⸗ hafte Kaufmann Friedrich Wilhelm Ehlers ist am 23. Juli 1892 als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die Firma
Inhaber Hermann
ist unverändert geblieben. Die Proch Friedrich Wilhelm Ehlers ist am 33. Juli erloschen.
Lohmann C Co., Bremen: Die Betheiligun des Commanditisten ist am 9. Febr. 189 loschen. Seitdem führt der persoͤnlich haftende Gesellschafter Georg Wilhelm Lohmann das Geschäft nach Uebernahme der Activa und Passiva als alleiniger Inhaber unter aͤnderter Firma fort. An Wilhelm Emil Kuhl⸗ mann ist am 1. Juli 1892 Procura erthei
Hermann Grote, Bremen: Am 3 1891 ist die Firma. erloschen.
Den 29. Juli 1892:
Joh. Mönnich, Bremen: Inhaber Mönnich.
F. W. Bockelmann, Bremen:
Charles de Liser ist am 1. ertheilt.
Gebr. Frundt, Drogerie zum rothen Kreuz., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 26. Juli 1892. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Johann Christoph Frundt und Anton Frundt. .
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 30. Juli 1892. C. H. Thulesius Dr.
Juli 18
Elli würden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute zur Firma „Th. Martens in Ellwürden“ Seite 25 eingetragen: Nachdem der bisherige Mitinbaber der Firma, Kaufmann Ernst Martens in Bremen, aus dem Geschäft ausgetreten, wird dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma von dem Kaufmann Gustav Martens zu Ellwürden als alleinigem Inhaber fortgeführt. Ellwürden, 1392, August 2. r Großh. Oldenburgisches . Butjadingen. Hu ber.
ö 1 . ren ze
h l
Essen ( Ruhr). andelsregister 28630 des Königlichen Amtsgericht zu Essen. Die unter Nr. 1020 des Firmenregisters ein— getragene Firma J. Kleinhager in Altenessen (Firmeninhaber der Kaufmann Johann Kleinhager junior zu Altenessen) ist gelöscht am 26. Juli 1882.
Essen (Ruhr). Handelsregister 28628 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
J. Zu der unter Nr. 208 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Firma Lürenbaum Klemp ist am 26. Juli 1892 Folgendes vermerkt:
Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kauf⸗ manns Carl Klemp zu Essen am 20. Juli 1892 aufgelöst. Die Firma ist hier gelöscht und nach Nr. 1201 des Firmenregisters übertragen.
II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1201 die Firma Lürenbaum C Klemp zu Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Mohr zu Essen am 26. Juli 1892 eingetragen.
Essen (Ruhr). Handelsregister 28631 des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. Unter Nr. 425 des Gesellschaftsregisters ist die
am 15. Juli 1892 unter der Firma Friedrich
Kuhlmann C Co errichtete offene Handelsgesell⸗
schaft zu Essen am 26. Juli 1892 eingetragen und
sind als Gesellschafter vermerkt: .
I) der Techniker Friedrich Kuhlmann zu Essen, 2) der Kaufmann Max Marcus zu Essen.
Essen (Ruhr). Handelsregister 28629 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 426 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1892 unter der Firma Rose * Maher errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen am 26. Juli 1892 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: . 1) der Kaufmann Carl Ernst Rose zu Essen, 2) der Kaufmann Joseph Max Maver zu Essen.
Essen (Ruhr). Handelsregister 288561 des Königlichen Amtsgerichts zu Esfen. In unser Register über die Ausschlietzung der ehe⸗
lichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 26 am 1. August
1892 eingetragen:
Der Kaufmann Johann Wilhelm Philipsen⸗ burg zu Holsterhausen hat für seine Ehe mit Maria Gertrud, geb. Silberkuhl gt. Schulte, durch Act vom 23. September 1891 die Güter⸗ gemeinschaft jeder Art ausgeschlossen.
2836321
Frankenbers (Hessen-Vassau). 3 das
hiesige Handelsregister ist am 23. Juni 1892 zu
Nr. 13, die Firma Wolf Katzenstein zu Frankenan betreffend, eingetragen worden: .
Nach Anzeige vom 22. Juni 1892 ist die Firma
mit Activen und Passiven auf den Kaufmann Manus Katzenstein in Frankenau übergegangen. Frankenberg in Hessen, am 23. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Grimmen. Bekanntmachung. 28633 Die Firma „Rathsapotheke, Drogenhand⸗ lung und Fabrik für künstliche Mineralwäfser Otto Splittgerber“ (Firmenregister Nr. 11) ist heute gelöscht. . Grimmen, den 1. August 1392. Königliches Amtsgericht. J.