1892 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

r, , , ,.

.

28862

Hagenowm. In das biesige Handelsregister ist sub Fol. 61 Nr. 61 beute eingetragen:

Sxalte 3: F. Buhr.

Sxalte 4: Niederlassung in Hagen gm.

Spalte 5: Inhaber: Friedrich Buhr in Hagenow.

Sagenow, 4. August 1892.

Großher egliches Amtsgericht.

Halle a. S. Sandelsregister *g des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufelge Verfügung vom 30. Juli 1892 ist an demielben Tage bei der in unserem Gesellschafts— register unter Nr. 457 eingetragenen und Zuckerfabrit Landsberg von E. Lüdicke Ce“ firmirten Handelsgesellschaft in Colonne 4 folgender Vermerk: In die Gesellschaft sind eingetreten, jedoch ohne die Befugniß, dieselbe zu vertreten: die Wittwe Thieme, Anna, geb. Schroeter, und deren 3 minorennen Kinder: Anna Margarethe, ĩ Hedwig Alice, Geschwister Thieme, Melanie Elsbeth, s sämmtlich zu Roitzschgen, eingetragen w varden. Halle a. S.. den 30. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Halle a. S. SHandelsregifster 6 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S Die unter Nr. 306 unseres Vrocurenregisters ver. zeichnete, von der unter Nr. 1863 unseres Firmen⸗ registers eingetragenen Firma: HSingst G Scheller zu Halle a. S.“ dem Kaufmann Gotthold Weiße zu Halle a. S. er— theilte Procurg ist erloschen. Halle a. S., den 1. August 1892. Königliches Amtsgericht Abtheilung VII.

Halle a. S. Handelsregister 28863 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 4. August 1892 ist an demselben Tage unter Nr. 2100 unseres Firmen⸗ registers die Firma: Heinrich Tischbein Weingroßhandlung em Sitze zu Halle a. S. und als deren In— der Weinhändler Heinrich Tischbein zu Halle eingetragen worden. Ferner ist für die vorbezeichnete Firma dem Kauf⸗ mann William Tischbein zu Halle a. S. Procura ertheilt und ist deren Eintragung unter Nr. 484 unseres Procurenregisterẽ erfolgt. Halle a. S., den 4. August 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hannover. Bekanntmachung. 28636 In das hiesige Handelsregister ist 1 Blatt 4735 eingetragen die Firma Louis Landsberger mit Am Niederlassungsorte Sannover und als deren Inhaber Kaufmann Louis Landsberger in Hannover. Hannover, den 4. August 1892. Königliches Amte gericht.

Hannover. Bekanntmachung. Auf Blatt 4370 des hiesigen Handelsregist heute zu der Firma: Hannoversche Asphalt⸗Fabrik F. Mehring

w 90 tage

W. Firma * erloschen. Hannover, den 4. August 1892. Königliches Am gericht.

Harburg. Bekanntmachung. 28864 In das hiesige Handels register Vlatt 7o5 isf heut: zur Firma: Heinr. Lübber's Nachf. Inh.: H. Früchtenicht in Harburg eingetragen, daß der Firmeninhaber, Senffabrikant Hermann Früchtenicht daselbst, die

Firma in: „H. Früchtenicht / . ändert hat. Diese Firma ist auf Blatt 764 des ö. egisters neu eingetragen. Ha arburg, den 4. August 1892. Königliches Amtsgericht. J. Bartsch.

Haspe. Saueloregitter 28638 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Unter Nr. 72 des Gesellschaftsregisters ist zu der

Firma „Ackermann C Ce zu Haspe“ heute

Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des s Ge⸗ a g afters Gustav Hockelmann zu . auf⸗ gelöst

Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 157 die Firma „Ackermann . ** zu Haspe“ und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Ackermann zu Haspe heute eingetragen.

Letzterer kat für die obige Firma den Kaufmann Otto Ackermann zu Haspe als Procuristen ien was heute unter Nr. 74 des Procurenregisters ver— merkt ist.

Haspe, den 30. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

Hd enst a. M. Bekanntmachung. 28565 In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 217 die Firma O. Krebs zu Schwanheim a. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Krebs zu , . a. M. eingetragen worden. Höchft a. M., den 3. August 1892. Königliches Amtsgericht. II.

HNvehst a. M. Bekanntmachung. 28564

In das hiesige Procurenregister . heute unter Ne 65 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Krebs ju Schwanheim a. M. für die unter Nr. 217 des Firmenreg isters , Firma O. Krebs zu Schwanheim a. M. Procura er— theilt worden.

Höchst a. M., den 3. August ö.

Königliches zimt gericht.

28747 Höxter. Die Nr. Z69 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Marx Goldstein, Hamburger Eng ros la er“, Sitz zu Höxter, ist erloschen. Ferner ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 66 die Firma „Max Goldstein Netheim“

eingetragen. Sesellchafter sind die Kaufleute Max Goldstein und Philipp Netheim, beide 2 Hõrter. Die Gesellschaft, welche seit 1. Juli d. besteht, in vollem Umfange zu vertreten, ist jeder 8 Gesell⸗ schafter berechtigt Söxter, den 4. August 1892. Königliches Amtẽgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 28865) In das hiesige Firmenregister ist am er Tage ad Nr. 39, betreffend die Firma Ernst Ho⸗ mann in Kiel, Inhaber der Buchhändler Julius Ernst Semann in Kiel, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kiel, den . August 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung R öõnigsbersę er.) Sanneler ister. 28870 Der Kaufmann Josexh Hintz zu Königsberg i. Pr. hat am hiefigen Orte ein Dandels geschã ft unter der Firma J. Hintz ertichtet. Dies ist in unserm Firmenregister sub Nr. 3431 eingetragen am 30. Juli 1892. Königsberg, den zg. Jus 1892. Königliches Amtsgericht. 26 Känigsbers (Er.) Handelsregister. 5865] Die Kaufleute Johannes Segadlo und Benno Haberland, beide von hier, haben unter der Firma Haberland EC Segadlo eine omfene Sandels⸗ gelen chaft begründet. Die Gesellschaft hat am Aug ust 1892 begonnen. Die ses ist am 2. Auguft 1892 in unser Gesell— haftsregifter sub Rr. 1619 eingetragen worden. Königsberg. den 3. August 1892 Königliches Amtsgericht. XII

Kꝛnigsbherę (Pr.) Handelsregister. 28869

Der Kaufmann Richard Wedekind zu Königsberg baf für fein am hiesigen Orte unter der Firma Rich. Wedekind C Co. bestehendes Handels⸗ geschäft dem Herrn Arthur Brockmann hierselbst Procura ertheilt und ist dieses am 2. August c. in unser Procurenregister sub Nr. 1074 eingetragen worden.

Königsberg, den 3. August 1892.

Königliches Amtsgericht. XII.

Konstanz. Dande lsregiftercintrag. L28566 In das diesseitige Handelsregister wurde einge— tragen: Zu O.⸗3. 355 des Firme e, , zur Firma: Th. Fiim̃fen berger Geldwechfel⸗ Bank⸗ kommissions⸗ und Agenturgeschäft in Konftanz: Die Firma ist erloschen. Konstanz, den 3. August 1892. Gr. Amtsge ericht. 3. sele. Keotthus. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter Nr. Firma: Cottbuser Papierwaaren⸗Fabrik Emil S Steiner

zu Kottbus und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Steiner hierselbst bei eingetragen worden.

Kottbus, den 3. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Kreuzhurg O. 8. Bekanntmachung. 285872]

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

1) bei der unter Nr. 311 eingetra genen Firma P. Lack zu are bart O. S.: 31 Firma ist durch Vertrag auf die verehelichte Fleische rmei ister

Johan ia Lack, geborene Seiler, zu Kreuzburg O.⸗S. ibergegangen,

2) unter Nr. 364 die Firma P. Lack, als deren is derehelichtẽ Fleischerme ister Johanna rene Seiler, zu Kreuzburg O.⸗S., als Ort

r zie erf d Kreuzburg O. S.

Kreuzburg O. S., den 4. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

28873 Lobberieh. Dutch , vom J. Tage ist unter Nr. 57 Gelellscha ftsregisters die Sandelsgesellschaft ö der Firma Geschwister Rollbrocker zu Lobberich eingetragen worden. Die Gesellschafterinnen sind: 1) Sibilla Rollbrocker, 2 Maria Rollbrocker, 3) Karoline Rollbrocker, Inhaber eines Mode und Weißwaarengeschäfts zu Lobberich. Die Gesellschaft hat am 1. r ft 1892 begennen. Lobberich, den 1. August 1892 Ningelgen, Gerichtsschreiber des König lichen Amts gerichts.

Löbe ün. Bekanntmachung. 28874 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3, wofelbst die Handelsgesells chert in Firma:

Zucterfabrit Merbitz, C. Bieler zu Merbitz vermerkt steht, eingetragen: Ausgeschieden aus der Gesellschaft ist der Amts rathꝰ Karl Bieler aus Köthen, früher in Merzin wohnhaft,

zufolge Verfügung vom 1. August am 2. August 1892.

Löbejün, den 2. August 1892. Ronĩgliche⸗ Amtsgericht.

Lübeck. 28980)

Eintragungen in das Handelsregister.

Am 6. August 1892 ist eingetragen:

auf Blatt 56 beĩ der Firma: J. J. Flägel,

Die Firma ist erloschen

auf Blatt 1235 bei der Firma: Lübecker See—⸗ versicherungs Gesellschaft von 1859.

Johann Gustar Beuck ist gestorben. An seiner Sselle ist Georg Eduard Tegtmeyer zum Vorstand erwählt.

Lübeck, den 6. August 1892.

Das Amtsgericht. Abth. J.

Lyck. Firmenregister Lyck. 28875

Folgende Firmen sind gelöscht worden:

Nr. 34. G. Blaurock, Inhaber Kaufmann Gottlieb Blaurock in Lyck, am 21. Juni d. J.

Nr. 243. C. Weber, Inhaber Mühlenbesitzer Carl Weber in Lyck, am 260. Juni d. J

Lyck, den 14. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht.

Veserit. Bekanntmachung. 28877 In unser Firmenregister ist folgende Eintragung bewirtt worden: 1) Nr. 2851. 2) Bezeichnung des Hiemer mhh aer: Abraham Michaelis. Ort der Niederlassung: MNeseritz. Bezeichnung der Firma: A. Michaelis. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juli 1892 am 30. Juli 1892. Acten über das Firmenregister IV. Nr. 6 Bd. XIII. Seite 75. . Meseritz, den 30. Juli 1892. Kẽnigliches Amtsgericht.

Meseritz! Bekanntmachung. 28876 In unser Gesellschaftsregister 1 unter Nr. 4 bei der Firma Gebr. Michaelis Folgendes ein⸗ 836 gen; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ tust aufgelõst. Der Kaufmann Bernhard Michaelis setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergkes che Nr. 280 des Fi irmenregisters. ugleich ist in das Firmenregister nachstehende Eir tragung bewirkt worden: I) Nr. 280 (vergl. Nr. 4 des Gesellschafts⸗ registers). Bezeichnung des Firmeninhabers: Bernhard Michaelis. Ort der Niederlassung: Meseritz. Bezeichnung der Firma: Gebrüder Michaelis. Eingetragen zufolge Verfügung vom 360. Juli 1893 am 30. Jul (Acten über Seite 74). Meseritz, den 30. Juli 1892. Köni igliches Amtsgericht.

Nen mies. . t 1. schaft ist r f as w ö wird . der ursprünglichen Firma R. Hermann von dem Rudolph Gidion in Neuwied weiter fortgeführt. Firmenregister Nr. 707. Tiefen, den 3. August 1892. Königliches Amtsgericht.

Neuwied. Bekanntmachung.

In unser Procurenregister ist unter Nr getragen:

Dem Kaufmann Carl Gidion von Neuwied“ von der sub Nr. 707 des Firmenregisters einge⸗ tragenen Firma „R. Hermann“ zu Nenwie Procura ertheilt.

Neuwied, den 3. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Ober weissbach. Bekanntmachung.

Fol. 98 Bd. J. des hies. Handelsregisters ist heute eingetragen worden;

Die Firma Kade 4 Greiner in Neuhaus a. Rwg. ist erloschen.

Oberweißbach, den 4 August 15892.

Fürstliches Amtsgericht.

Pom vp li . Oerlinshausen. Handelsregister des Fürstlichen Amtsgerichts .

Unter Nr. 60 des Firmenregisters ist her

August Propping Inhaber der Firma ist der Kaufmann IAluzust Pr roxFing und der Srt der Ri ederlassung Oerlinghausfen Oerlinghausen, den 5. August 1892. Fürstliches Amtsgericht. Dr. Caesat.

Offenburg (REBaden). ö des Firmenregisters wurde u getragen:

Firma F. Treutle Nachfolger in Offenburg. Inhaber der Firma ist Alphens Bau von Offen- Burg. Derselbe . ledig

Offenburg, 4. Aug uft 1892.

Gren her oni ches Amtsgericht. Nusfer

n ger

Ohllau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. Firma O. Bienert mit dem Sitze zu Sil und . deren Inhaber der Viehhändler Oswald Bienert 1 Ohlau heute eingetragen. 1 den 4. Ang ust 1892. Kön igliches Amtsgericht.

Oldenburg. 28883 e, , Oldenburg. In das Handelsregister ist auf Seite 344 unter Nr. 619 zur Firma „E. Schmidt C Ce in Clbetzvurg eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ 1892. August 4. Harbers

28847] Ratingen. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 58 eingetragen worden die Firma Thonwerkt Ratingen Otto Engels mit dem Sitze in Ratingen und als deren Inhaber der Fahrikbesitze er Otto En els in Dũffeldorf.

Ratingen, den 3. August 1892. Königliches Amtsgericht.

Rix dort. Bekanntmachung. Ess

In unser Firmenregister ist mit dem Sitz Rixdorf unter Nr. 54 die Firma:

„Wiener Weicheisen und Stahl Gießerei

L. Casparins

und als deren Inhaber:

der Ingenieur Louis Casparius zu Rixdorf Schink⸗Straße 8 ) eingetragen worden.

Rixdor̃ den 23. Juli 1892.

Köni gliches Amtsgericht.

Saarbrũcken. Sandelsregifster E8887 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Gemäß Anmeldung und Verfügung vom 1. wurde für die Firma „Ph. Lippschütz Nachfolger“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern eine Zweigniederlassung unter ö Firma mit dem Sitze zu St. Johann und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Moses zu Kaiserslautern unter Nr. 371 des Firmen⸗ registers eingetragen. Saarbrücken, 3. August 1892. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath.

Saarbrücken. Handelsregister 28886 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Zufolge Anmeldung vom 1, und Verfügung vom 2. wurde unter Nr. 345 des Gesellschaftsregisters dĩe Tirma „August Hesse . Eic.“ mit dem Sitze zu

Saarbrücken eingetrage

Die Gesellschaft ist ö offene Handelsgesellschaft, die Gesellschafter sind: August Hesse, Färber, und Rudolf Hesse, Kaufmann, beide hier wöohnend, ven denen jeder einzeln berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

Saarbrücken, den 3. August 1892. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath.

Saarbrücken. Sandelsregister 28888 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Zufolge Anmeldung und Verfũgung vom 3. wi nde unter Nr. 372 des Firmenregisters die Firma: „Technisches Büreau für Berg-, Hütten⸗ und Majsch inenwesen B. Sueling! mit dem Sitze zu St. Johann und als deren Inhaber der In— genieur Bernhard Dueling rafelbst eingetragen. Saarbrücken, den 3. August 1892. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath. 28889 Saarburg, Bez. Lrier. Di im hiesigen Firmenregister unter Nr. 37 eingetragene Firma F. Kempff“ mit dem Sitze zu Saarburg, ink Fritz Kempff, Apotheker zu Saarburg, sst . üͤgung vom 4. August 1892 am heutigen cht worden. 4 den 5. August 1892. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kniebes, Actuar. Saar gemũünd. Beten ntugchung, 28890] Unter Nr. 841 des hiesigen Firmenregisters n eingetragen die Firma 2. Bohmann zu gemünd und . deren Inhaber der zu Hirmer. wohnende Möbelbändler Adolf Vohmann. w 1. August 1892. Der Landgerichts Secretãr: Bernhard.

Handelsregister tagen worden:

3 Firmenregisters Firma

F ö k ; „Solingen, das Sandels⸗ geschäft ist nach kenn Tode des bisherigen Inhabers mit dem . durch Vertrag auf die Wittwe des Scecsen. Fabrikanten Friedrich Brangs, Alwine, Henke, und den Scheeren Fabrikant Julius

beide zu . übergegangen. Die

ͤ ist nach 397 des Gesellschaftsregisters

,,

II. Bei Nr. 397 des Gesellschaftsregisters die Zirma k Dee. mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber: h

I) die Wittwe des Scheerenf abrikanten Friedrich

Brangs, Alwine, geb. Henke, zu Solingen,

Y) der Sceerenfabrikant Fulius Brangs daselbst.

Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1892 begonnen, zur Vertretung derselben ist ein jeder der Gesell— schafter berechtigt.

Solingen, den 30. Juli 1892.

Koͤnigliches Wmtẽgericht. V.

Springe. Bekanntmachung. s 2 Auf Blatt 198 des hiesigen Hanvelsregisters ist

heute zu der Firma:

Richard Großknoth-⸗Springe

eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“

Springe, den 2. August 1892. Königliches Amtsgericht. 2889 3 Stettin. Kaufmann Richard Rückforth n; Stettin hat f eine in Stettin unter der . „Richard R zinc orth, Malzfabrik“ bestehende, unter Nr. 2476 des Firmenregisters eingetragene Handlung den Richert Loewenberg zu Stettin zum Proeuristen bestellt. Dies ist in unser Procurenregister unter Nr. 914 hente eingetragen. Stettin, den 30. Juni 1892. Königliches imiegericht Abth. XI. ö Sandler g stereineage 28895 O. J 139 des Firmenregisters arl Schweizer in Stockach wurde eue eingetragen:

Inhaber der Firma, Karl Schweizer, ist verhbeirathet mit Anna Schänzle von Stockach.

Art. 1 des Ehevertrages d. d. Stockach, 21. Juli 1892, bestimmt:

Jedes der beiden künftigen Eheleute . von seinem Beibringen die Summe von 50 M in die eheliche Gůtergemein schaft ein. Alles kin! gegenwärtige und künstige Beibringen der Braut⸗ leute wird mit den darauf lasten den Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und ver⸗ liegenschaftet.

Stockach, 5. August 1892. Gr. Amtsgericht. Dr. Ottendörfer.

Stockach. Dandelsregister eintrage. (28894 Zu O.-3. 167 des Firmenregisters Hermann Tauloser in Stockach wurde heute eingetragen: ie Firma ist erloschen. Stockach, 5. August 1892. Sr. Amtsgericht. Dr. Ottendörfer.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Schol)y.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 166.

Berlin, Dienstag, den 9. August

12.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗,, Zeichen und Muster⸗Registern, aber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan der deutschen Eienbaßnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter ö. Titel

Central ⸗Handels⸗Register für das 1 Rech. .

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post« Anstalten, fir

Berlin auch durch die . Erredition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers SW ., Wil velmstraßfe 32 bezogen werden.

Vie 6

Deutsche Reich erschei nt 3h der Regel tãg Einzelne ern i enn 8 4

Handels⸗Register.

Stockach. Handelsregistereinträge. 28886)

Zu O.⸗83. 65 des Firmenregisters Erust Gimmi in Stockach wurd e heute eingetragen: Inhaberin der Firma ist Wittwe, . e, geb. Ruf, in Stockach, zucuft 1892.

Waren. Der zum amts egerichtli 36 ane

register angemeldete und am 5. getragene Hesell schafts vertrag 3) betreffend 3 Zuckerfabrik Deren 1, Ge tsess chen schrãnkter Daftun g, enthält:

1) Firma und Sitz der Gesellschaft:

Jucterfabrif Waren Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Waren.

Geger istand des Unternehmen.;

6 g und Betrieb einer Fabrik in ,

zur e n fe Zucker und kau

* Zeitdaue er des Unternehmens: ö Beschẽ ts jahre, von denen da

8 ö 18 3, die i

ssỹ g Swnerfran He im Gesell schaftẽ vertrag

Willen Un ene . . e

Alle Urkunden die Gesellschaft verbin der Ge elllcha⸗ unterzei schrift ven. ei führern) beig

Wernigerode. Bekanntmachung.

Mao Wagenfabrik VE Wagen

Wernigerode ha für daselbst unte * Hach o nr bestehendes H ndl eschaft (Firmenregis seinem Sohne Robert Has s Procura ertheilt. Proc: tren registers 1 k

83 3er

chẽs Amtegerich

n mch? . er⸗ werthung der dabei abfallenden Produ te und Betri der hiermit in Zusammenhang . iden ö

3 Betrag des In vit 0 ) 96

Genossenschafts—⸗ Register.

Kurg a. F. Bekanntmachung.

Bei der Staberdorfer denossenschafts Meierei, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Staberdorf a. F. ist heute in das Genossensch aftẽr register eingetragen:

An Stelle des William Macke prang und Nicolaus n I. Marten, sämmtlich mitgliedern be tel

Colmar i. Els. Kaiserliches Landgericht E .

k 3 ischafts registerẽ befreffend die Genossenschaft unter der Firma:;

„Consumverein von St. Joseyh!⸗

mit dem Sitze zu Jngersheim wurde heute

getragen: Tuch Generalv 1892 wurden an des Vorstandes die 1) Joseph Kohler, Eisendreher, . Jalch Schillinger, Gärtner, beide in Inger heim wohnhaft, als mitglieder gewahlt. Eolmar, den 4. August 1892.

Secretariat des Kaiferlichen Landgerichts.

Bronner.

Frankenthal. Bekanntmachung. 28

Unterm Heutigen wurde in das hiesige ol * schaftsregister eingetragen der, Caudto n hscha uilche Eonsumverein, eingetragene Genossenschaft 2 unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Si

Alsheim. ; as Statut datirt vom 6. März 1892.

a , des Unternehmens ift: a. gemein⸗ chaftlicher Einkauf von erde uchesteffen und e den des landwirthschaftlichen Betriebes;

gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher

Erze ngniffe

Die Willenserklärung und Zeichnung für den Verein muß durch zwei Vorstand? zmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtksverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗

schaft ihr Jamensunters chrift beifügen.

. c gezeichnet von ie dem . 6 aus

Genossensch aftsp ö

STe

.

. **

Mi z e Einsicht 28 Hen ilk er 5

Kaniglic

111

Göppingen. hiesiger en register ist heute bei betreffend die werbebank Göppingen, 6. 6. mit unb. pflicht eingetragen vorde

Gemäß Sz 35 des ger e ssenschaftegefetes durch den Aufsichtsrath Wilhelm Me zum weiteren stellvertretenden Berstark⸗

Heidenheim a. Er. K. , ,. Heidenheim a.

2 . 2 8 6 hiesigen Genosse enscha t zregister Bd. .

heute unter . Firma , , , e.

lgender Eir n trag 5611

61 ö. 1

Und Mack

9r.* 7 ö er⸗ I mtsrichter

Heidenheim a. nr. [28 K. Amtsgericht Seidenheim a. Br. Im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. J. B ist heute unter der Firma ö deider heim, 6E. G. m. u. S. nder Ei

macht ordern ch rn Ait sichtstatk rden ö. ch de 15 Tal

9 zer⸗Amtsrichter Wiest.

J ? uf Beschluß von heute ist Folio 1 unseres nossenschaftsreg st⸗ rs, woselbst der Vorschu n bercin zu Kaltennordheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingezeichnet

igetragen worden etragen worden:

t wo inde ert worden.

Großh

Osterode . , , m m, 28755 E. Gen. Fol

1” das hiesige 6 . ist heute

zun Conjumverein Oldenrode, eingetragene

Gen offenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

eingetragen:

ö ** 5906 or * ö . Der Vorstand beste 1 en Generalversamm⸗

1 1 —— se 1 * 9 lungsbeschlüssen vo Febru 1891 und vom

Stellmacher H. 2 Lleinkõthner Wilbe . Kleinköthner Wilhelm rode. CO sterode (Harz), d en 4. August 1892. Königliches n, , II.

Pless. Betanntmachung. (28752

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, den Konsum und Sparkassen Verein Miedzna, eingetragene Genofssenschaft mit unbejchränkter Haftpflicht betreffend, heut folgende Eintragung bewirkt worden:

An Stelle des Michael . ist in den Vorstand der Gärtner Joha detkon in Miedzna gewählt.

Plesf, den 3. August 1892. Königliches Amtsgericht. 29095) Rostock. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute sub Nr. 5, betreffend die Roftocker Molkerei ⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fol. 23 in Col. 4 eingetragen worden:

An Stelle des erkrankten Pensionärs Burg⸗ wedel zu Kassebohm ist der Pensionär Klitzing zu Barnedorf stellvertretendes Mitglied des Vorstandes geworden.

Rostock, den 5. August 1892 Großherzogliches Aim iegericht. Abtheilung III.

e, e, dr,, nossen ssch aftsre gister

; 1 ö e. 8. m. u. 8.

n , ,

Dersdorf⸗

Stadthagen. Im ci ; der Molkerei⸗ Gen oñenichaft Altenhagen Ha⸗ eingetragene Genossenschaft

unbeschrãntter Haftpflicht in , n,

schaftgreaiñt ers eingetr Eypelboruer Genossenschaft in Eppelborn“

Eoufunm— Verein eingetragene mit unbeschrankter Saftpilicht

schafte re 3ifterẽ . lg emneiner . onsum · Verein, d gene Genossenschaft mit beschränkter Haft—

zu Wicsbach

ergmann dasel

. daselbst.

en Germ amlung 6. Fienststund r *. Gerichts

August 1892.

. Amtsg

Heute wurde unter Nu um ner 15 imer Genossenschaftsregisters eingetragen „Allgemeiner Con sum 6 en,, , mit beschr sn lter Haftpflicht nit dem Sitze in Humes. Juni 1862.

Ji,

Statut ist dati rt

k ie. der Wirthschaft sei i e m rhef Einkauf bon Leben issen im 6 und. Ablaß im

tit lier

Wirthschaftsbedürfn Aleinen an die Mitglieder. müssen von andesl . zwei ö . desse ten unter echner werden.

dirmar ordruck der Genossenschaft mit 2 ig wren der Verstand? die Namentunterschriften der dude ö Das Gleiche

hinzu gefügt

Vaihingen.

K. Württ. Amtsgericht Vaihingen.

Bekanntmachung.

= In das Gen ossense * 9 w urde b 6 11

Darlehens kaffenverein Üüntermberg, tragene mit unbeschrant ier

, eing

K eingetragene Genof unbeschränkter .

mit glieder

versam r

Y 14 tsrath

bre 29 nd der er . sind: r eme ister 2. Petersen zu irecto r, 2 mann in Boldixum Kassirer, Heinrich Boysen in Wyk auf Vorsitzender des Aufsichtsraths ist: Heymann in Wyk auf Föhr. 127. Juli 1892. Königliches um. gericht.

Zweibrücken. Benachrichtigung.

In der Generalrersammlung der Hofe l Konsumverein für Schmalenberg und Um— gebung vom 31. Juli 1892 wurden gewählt:

1) an Stelle des bisherigen Directors Pf

Reber das Vorstandsmitglied J Wagner,

zum Stellvertreter des Directors:

Beinbrech d. 3.

als weiteres Vorstandsmitglied:

Schaffner d.

alle in Schmalenberg wohnhaft. Zweibrücken, den 5. August 1892. K. 2 ichtẽ sschreiberei.

Merckel, K. Ober⸗Secretãr.

w

ö mit