bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 6. September 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angeme teten Forderungen auf Sonnabend, den 6. September 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Wirsitz Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurs v erwalter bis zum 3. September 1892 Anzeige zu machen Schleese, Gerichts a, des Königlichen Amtsgerichts zu Wirfitz.
29187 ! Allgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konturses über das Vermögen der Firma Lindner C Hempel in Dünkelhammer sowie deren Inhaber Moritz TZindner und Kurt Hempel beantragt ist, wird jede Veräußerung, Verpfändung und Wegnahme der Masse untersagt. Wunsiedel, am 8. August 1892. Toöniglichẽs in egg ichn Flach, V F
GU. 8.)
L29188 Bekanntmachung. Auszug.
Das Kgl. Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß vom Derdigen Vormittags 16 Uhr, den Konkurs über das Verm gen der Spinnerei Dünkel⸗ hammer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dünkelhammer, auf Antrag des Liqui⸗ dators derselben, K. Gerichte voll: iehers Ferdinand Herr in Wunfiedel eröffnet und zum Konkurs⸗ verwalters den soeben genannten Gerichtsvollzieher Herr ernannt. Sffenen Arrest erlassen und die Anzeigefrist hierfür bis 30. d. Monats, sowie die Anmeldefrist bis Samstag, den 1. Oktober ds. J einschließlich festgesetzt. Zur B B ichn sa fung e die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin auf Freitag, den Z. September 1892, und Algemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 2. Dezember 1892, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude — Sitzungssaal — anberaumt.
Wunfsiedel, den 7. August 1892.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ( . S.) Fikentscher, K. Secretär. 29190 Deffentliche Betauntmachnug.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johann Metzger, Werkmacher, und Anna Maria Becker, beide in Dierbach wohn— haft, wurde auf Antrag der Gemesnschuldner, nach⸗ dem dieselben nach dem Ablaufe der Anmeldefrist die Zustimmung aller anmeldenden Ko onkursgläubiger . acht haben, durch rechtskräftigen Beschluß des
Amtsgerichts e vom 4. Juli 16 ein .
Bergzabern, 8. August 1892.
Der K. Gerichtsschreiber: Leinenweber, K. Secretär.
I29157 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Carl Krüger hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner be machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den L. September 18832, Vor⸗ mittags L0 Uhr, vor dem Teniglchen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B. . ö 27, anberaumt.
Berlin, den 4. August 1892.
Du rin g, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amitsgerichts J. Abtheilung 72 L29lhõ] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Braun, in Firma Braun'sche Arbeitssäle für Tricot-Confection hier, ist infolge eines von dem Semeinschuldner gemachten V orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs ztermin auf den L. September 1892 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstratze 153, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 4. August 6.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichtz JI. Abtheilung 72.
29156] Konkursverfahren.
Das onkurẽ verfahren über das Vermögen des Juweliers Otto Brunckow hier ist infolge Schluß , nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 5. August 1892.
Dur ing, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
[29184 K. Württ. Amtsgericht Biberach. Tonkursvver ahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Robert Fuchs, Drechslers in Biberach, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen 3w. äangs vergleiche nach Abnahme der Schlußrechnung und nach Befriedigung der Gläubiger heute aufgehoben worden.
Den 8. August 1892.
Amtsgerichtsschreiber St auß.
29306 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Baptist Link in Bingen, Inhaber der allda bestandenen Glaswaarenhaud⸗ lung „J. B. Link“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehr oben.
Bingen, den 9. August 1892.
Großherzogliches Amtsgericht. (gen) Dr. Metzler. Sau bach, Hilfsgerichtsschreiber. 29310) K. k Ellwangen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alois Mack, Wirths Wittwe, in Dankolts⸗ weiler, Gemeinde Jagstzell, wurde heute gemäß § 190 K⸗O. wegen zu geringer Masse eingestellt.
Ellwangen, den 5. August 1892.
Gerichtsschreiber Oelschlaeger.
Veröffentlicht:
L29150 In dem Konkursverfahren über das ener. des Tuchmachers Theodor Zingelmann zu Feldber 3. wird auf den Antrag des Gemeinschuld⸗ ners in Gemäßheit des § 167 der Reichs⸗Konkurs⸗ ordnung vom 10. Februar 1877 hierdurch beschlossen, daß der Vergleichstermin mit dem auf Dienstag. den 29. September d. J., Vormittags L606 Uhr, angesetzten allgemeinen Prüfungstermin verbunden wird. . Feldberg i. M., den 8. August 1892. Großherzogliches Am tẽgerichts. (gez) H. J n
Veröffentlicht: W. Lu Berichts schreiber
29158] ,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Karl Haebel bier e en ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter zur Erhebung von Einwendungen gegen das . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 9. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53 /54, Zimmer Nr. II, bestimmt.
Frankfurt a. O O.. den 2. August 1892.
Tuschel, Gerichtsschreiber des Konlg z. Amtsgerichts. Abthl. IV.o
29159 Tonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Alwin Taatz, in Firma „Alw. Taatz“ zu Halle a. S., ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ straße Nr. 8, Zmmer Nr. 31, anberaumt.
Halle a. S., den 5. August 1892. Große, Serretãr, Gerichtsschreiber des Königl. Amte ggerichts. Abth. VII.
29192) K. Württ. Amtsgericht Horb. Konkursverfahren.
In dem Konkurs zwerfahren über das Vermögen des Saufmanns Franz Anton Higi in Mühringen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ sermin auf Donnerstag, den 18. August 18982 Vormittags 9 Uhr, in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin vor dem Königlichen Auntsgerichte hier gsbst anberaumt.
Horb, den 8. August 1892.
Mayer, H.⸗Gerichtsschreiber. 2 2167 Konkursterfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Stachowski; zu ggf en schin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins hierdurch gie. oben.
Jarotschin, den 6. August 1892.
König liches Amts gericht. Zeckwer.
29150] Konkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Eduard Theodor Carl Titzler, alleinigen Inhabers der Firma Max Fitzler in Kiel, Klinke 8, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs bergleiche Vergleichstermin auf den 25 Augnft 1582. Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte h hierselbst, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt.
Kiel, den 1.
Königliches
Veröffentli cht:
Au gus st 1892 Anttsgericht. Sukstorf,
Abtheilung III. Gerichtsschreiber.
29261
In dem Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß des zu Koblenz verstorbenen Kaufmanns Hey⸗ mann Steinthal, alleiniger Inhaber der in Koblenz unter der Firma L. Steinthal bestehenden Sandlung, ist auf Antrag des Konkursverwalters der auf den 23. August 15393, Vormittags 109 Uhr, anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt auf den 27. Seytember 1s892, Vormittags 190 Uhr. Konkursforderungen sind fis zum 17. September 1892 bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte anzumelden.
Koblenz, den 8. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TVa.
I2gl64 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Kaufmann Ednard Müller, Ulrike, ge⸗ borene Zehden, zu Kolberg ist zur Abnahme der
Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Ein⸗ enn, e gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 6 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht
erwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf . Z. September 1892, Vormittags 1 Uhr, dor dem Königlichen Amts zgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 8 — bestimmt. Kolberg, den 5. 4666 1892. es Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
291 86 Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Tes Schuhwaarenhändlers Rudolf Greif zu Lg. Schwalbach wird, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 18. Juli 1892 angenommene rng zvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
August 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
g2g. Schwalbach, den 4. August 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
(29164 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Verm nögen der Handelsfran Ernestine Schleimer zu Schwar⸗ towke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Slãubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 24. Augn st 1892. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amfegerichte ierselbst bestimmt.
Lauenburg i. Pomm., den 29. Juli 1892.
Schmalz, Gerichtsschreiber des Ar lichen Amtsgerichts.
29146 gConkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Feige zu e f. Reudnitz, Seitenstr. 7, wird nach erfolgter haltung des Schluß lermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 5. August 1892
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Scheidhauer. . Bekannt gemacht durch: Gersten, G.⸗S.
29147 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hermann Heinrich Brofig, Inhabers der Tabak- und Cigarettenfabrik unter der Firma Otto Brosig hier, Berlinerstr. 4, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom I2. Juli 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 5. August 1892.
Königliches Unt gericht Wa heilung 6 Scheidhauer. . Bekannt gemacht durch: Gersten, G.⸗S.
2231 65 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren gegen die Krämers⸗ . AUlbert und Marie Walker von Enzis⸗ weiler wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten w ane d le e durch diesgerichtlichen Beschluß vom
Heutigen aufgehoben. Lindau, 8. August 1892 Gerichts öscht iberei des Der K. Secretãr
K. Amtsgerichts.
; vue lego
Das K. Amtsgericht München J. Abth. A. für Cin achen hat mit Beschluß vom 35. Aug. 1892 das am 4. Juni 1892 über das Vermögen des Tändlers Jakob Ziegler und das am 15. Juni 1852 über das Vermögen der Tändlersehefrau Christine Ziegler hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs erg leich beendigt aufgehoben.
München, 9. Aug ust 1892.
Der Kgl. Gerichteschre ber: (L. S.) Störrlein.
2 155 Beschluß.
In dem Konkurs ze rfahren über das Vermögen des gan fmanns H. Lorentz in Neuftrelitz wird auf
ag des Verwalters eine Gläubigerversammlung
auf Freitag. den 89. August 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, berufen zur Beratfung und Beschlußfas sung über ein zwischen ihm und dem Drechs zlermeister Borstenberg er getroffenes Abkommen wegen dessen Ansprüche aus dem mit dem Gemein ch lt ner Cerzeĩt abgeschlossenen, noch für längere Zeit k enden Miethsvertrage.
Neustrelitz, den 93. August 1892.
Großherzogliches Amn geri.
C. 8 39 8 o by.
Abtheilung I.
lege6 ]
In der Konkurssache Sorstkõtter gt. Kipp in Beckum Ennigerloh ist zur Prüfung nachtrãglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 9. Sep⸗ tember er., Vormittags 0 Uhr, anberaumt.
Oelde, den 5. August 1892.
KRenigliches Amts zgericht. 29307 Konkursverfahren.
Nr. 8272. In dem Konkurse über das Vermögen des Metzgers Christian Raißle von Wehr findet Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erfebung von Finnmendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß Mittwoch, 231. Auguft J. J. Vorm. 10 Uhr, dor Großh. Amtsgericht dahier statt.
Schopfheim, 4. August 1892.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:
Hauser. 291 85 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Emil Viemeg in Raschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens . der Schlußtermin auf den 8. September? 1892 Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amsẽ⸗ gerichte hierselbst bestir nmt.
2 den X. August 1892.
letuar Oeser,
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2925661 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Friedrich Roedel von Steele wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juli 1892 angenommene Zwangs zvergleich durch recht zkräftigen Beschluß vom 23. Juli 1892 bestätigt ist, Hier urch aufgehoben.
Steele, den 8. August 1892.
gan iglithe Amtsgericht.
29163 Bekannt ma chung,
Der Konkurs über das Vermögen des Pan toffelmachers Wilhelm Kubitz zu Stolp und dessen Ehefrau ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.
Stolp, den 6. August 1892.
Königliches Amtsgericht. 291621 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Johannes Janzen in Sto ly wird nach Abschluß eines Zwangsvergleichs aufgehoben.
Stolp, den 6. August 5353
Königliches Amtsgericht.
2x55]
In der Heise'schen Konkurssache in Stärsbeck ist das Verfahren auf Grund eines Zwangsvergleichs aufgehoben.
Toftedt, den 7. August 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2752] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des verstorbenen Restauratenrs Cornel Majewski zu Tremessen ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.
. den 3. Auguft 1892.
Königliches Amtegericht.
29264
Nachstehender Beschluß:
Der Konkurs über das Vermögen des Sattlers Floel hier ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.
Vacha, am 6. August 1892.
Großherzoglich S. Amtsgericht. (gez.) Dr. Krug. wird hiermit veröffentlicht.
Vacha, am 8. August 1892. Ver Gerichts schreiber ke Großherzogl. S
Jã ger.
29257 Contur sverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Wilhelm Weider mann zu Wil⸗ helmshaven wird nachdem der in dem Vergleichs termine vom 22. Juni 1892 angenommene Shangs vergleich durch rechte Ekräftigen Beschluß vom 4. Aug f 1552 bestãtigt ist, hierdurch aufgeb hohen.
Wilhelmshaven, den 4. August 1892.
Königliches Amtsge richt.
Amtsgerichts:
291511 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Material · nnd Schnittwaaren händler in Enima Augufste Anders in Kossebaude, jetzt verehel. Andrä in Wilsdruff, ist zur Prüfung einer nach träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 2. Auguft E892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Anttẽ gerichte hierselbst anberaumt.
Wilsdruff, den 9. Aug j 1892.
Bielß, Gerichtsschreiber des Ken gli ichen Amtsgerichts.
29182 gKontureverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saufmanns . Friedrich Pohl, in Firma Th. Sommer C Pohl, in Wilkau, wird nach 4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 9e o en
Zwickau, den 5. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Fritz sche
29181] gonkuc verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths und Lohnfuhrwerksbesitzers Max Friedrich Müller in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 6. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Fritz sch e. 291583 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Vilhelm An gust Otto Paul Sturm, in Firma Otto Sturm in Zwickau, ist auf Antrag des Gemeinschuldn ers mit Zustimmung sämmtlicher Ko nkursgläubiger, die vor derun gen an⸗ gemeldet haben, in 6. mänheit S§ 188, 189 der Kon kurs ordnung durch Beschluß vom 25. Juni 1892 eingestellt worden.
Zwickau, den 8. 3 igust 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Schönherr.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen.
[22193
Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil L.,
vom 1. April 18891.
Am 1. October 1892 treten in dem vorbezeich⸗ neten Tarife Aenderungen des Verzeichnisses der zu den Eisen⸗ und Stahlwaaren des Spezialtarifs J. beispielsweise zu rechnenden Gegenstände (Seite 88/89 des Haupttar f 3) sowie der Pofitionen Holz des Spezialtarifs I. und Cocosfasern des Spez zial⸗ tarifs II. (Seite 30/381 und 25 des Nachtrags III.) in Kraft, über welche von den Güter⸗ Ale fer izungs⸗ stellen der deutschen Eisenbahunen nähere Auskunft er⸗ theilt wird. Durch die Aenderung der Position Holz des Spezialtarifs J. wir ine Frachterhsõhung für Bruhẽ reholz“ insoweit herbeigeführt, als bisher die Fracht hierfür zum Spez ialtarij II. berechnet worden ist. Die übrigen Aenderungen enthalten nur Fracht erm äßigungen.
Berlin, den 7. August 1892. Namens sämmtlicher deutscher Eisenbahnverwaltungen: Die Königliche Eisenbahn⸗-Direction zu Berlin.
29194
Localgüter⸗Verkehr des Eisenbahn⸗Directions⸗
bezirks Erfurt nebst anschließenden Privat⸗
bahnen und Sächsisch⸗Thüringischer Verbands⸗ Verkehr.
Mit sofortiger Gültigkeit tritt für die Beförde⸗ rung von rohen, (auch roh behauenen) Bruch⸗ und Bausteinen in Ladungen von mindestens 10 009 kg mit einem Frachtbriefe auf einen Wagen wischen Kraftsdorf und Gera W. G. B., sowie Gera Pforten ein Ausnahmetarĩ zu den! Fracht atzen von
O, 11 S Kraftsdorf — Gera W. G. B. und O, 12 M Krafts zor — Gera Pforten für 100 kg in Kraft. Derselbe gilt nur bei Auflieferung bezw. Beförderung von min destens 100 Wagenladungen binnen 12 Wochen. Rãhere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen.
Erfurt, den 8. August 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direectionu, namens der betheiligten Verwaltungen.
Anzeigen. .
1 alenle . lh e . 0
U. Land. aß. Preisen, Rat e, e . 83233 und K
Serausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.
Beste
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heid rich). Druck der N orddeuts schen Buchdrucker und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗ Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M HSS.
Berlin, Donnerstag, den 11. August
1892.
Berliner Börse vom 11. Angnst 1892.
Amtlich festgestellte
Um rechnungs⸗Sä
1D01lar — 425 Mark. 1 Franc, Lira, Lei
1 Gulden österr. Währung — 2 Mart. 7 Gulden südd. Dahrung * — 13 Mark. 1 Gulden holl. Währung — 1,70 Mark. 1 Mark Banco — 150 Mart. 100 Rubel — 320 Nart. 1 Livre Sterling — 20 Mart.
Wechsel.
100 f. 100 f. 100 100 Fres. 2 M. 100 Kr. 100 Kr. . 14 3M. 1Milreis 14 T. 1Milreis 3 M. 100 3 18.
e . 3 . . Brãsselu. Antwp do. do. Skandin. .
Kopenhagen 36 .
eiß. n. Dporto do. do. Madrid u. Bare.
2M.
16 greg. .
. 3 7. 100 f. 2M 100 Fres. 1072.
SM ein Plätze ; 100 dire 10T.
Italien. Plãtze do. do. 6. Petersburg.
do. . Warschau .... Geld⸗ Sorten und Ban Dukat. px. St. = — So vergs. p St. 20,406 20 Fres. St. 16 8 Guld. St. 16,21 bz Doll:rs v. St. 418256 J Imper. px. St. — — Nordische do. pr. 500 gf. — — do. neue.... — — do. Imp. p. 00gn. — — Russ. do. p. Amerik. Noten t. Aug. 1000 u. 5005 — — ult. Sept. do. kleine 4. 16256 Am. Cp. 1. N. A 4167506
Engl. Bkn.
Banl⸗Disc. 8 2 168, 650 B
res. 8 T. 2
108. 5 1ot. 1
JBelg. Noten
ollãnd. Not
16 2156 ö S1, 6b alien. Noten
Dest. Bln. i oofl 170. 30 6
Curse.
ö, = 0, so Markt.
168, 103 S1, 05 bz 80, Sõ G 112.306 112,306 20, 41 bz O, 36 b3 B
/
70 10
417,50 bz
77,806 77,50 G 207,40 bz 206,50 bz 207,30 bz knoten. SI, 10Bkwl. f 20,386
6
166 715 B . 77 Hö bz Roten 12256
1000f1 170, 80 z 100 R 207,50 bz 20942207 35h od, aso, 75 bz
Sallesche S Karlsr. St. A. 863 1. 893 89 31. .
Fonds und Staats⸗Papiere. do. do.
do. do. do. ds.
do. do. ult. Aug. Preuß. Conf. Anl. 4 versch. S000 = 150si / 235 b5 G
Schweiz. Not. S1, 20 26 r,. 324 606 Zinsfuß der Reichsbank: Wechs . ze/ , Lomb. 34 n. 4 / .
Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 - 2001107,.20536
do. do. do. do. do. do.
do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. Sooo - 200 — do. do. ult. Ang. Pr. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 3000 - 150101, 59 bz do. do. do. St. Schdsch. 35 Kurmãrk. S , ,,. 2 St. Anl.
do.
do.
Crefelder Danziger Dessauer :. Düffeldorfer
do. do. do. do. do. do.
do. do.
Kieler do. Magdebrg. St.⸗A 3 do. do. 1891391.
,,, do. do.
* Stadt. Obl. do. do. 1890 Breslau St. Anl. Cassel Stadt ⸗ Anl. Charlottb. St. A. do. do. 1889
do. 91
Elberfeld. Obl. cx. Gffen St. Dh ir. 1. t. Anl. 3
Mainzer St. A. 4 5 3 13. 3 Soo = S0] -=
J , Prov. O. 3
1 kleine 5754. 406 roy k 311.
g is=
do. .
Rostocker St. Anl.
Schldꝛ. dBrl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91
83 — Prov⸗Anl
85. Z3⸗Tm. Stücke zu
— — —— —— — — —
34 3 3 3 4 ö 3
* e- = . E C = K
S000 - 2001100, 806 S000 - 200 87756 S7, 7 Qu, 60 bz
* vers
3 vers pier ric.
Berliner 3000 - 15
3 14. Io sb - Mo 6b; G do. 5 14. 16 5660 60063, 756; .
S7, 7 CQ, 60 bj ear chftl. geiteai S7 702. bz do. do.
3000 - 15 3000 - 15 1000015 000 — 15 000 -= 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 15 3000 75 3000 - 75 3000-75 3000-75 3000 75
2
7 300075 100,006 Kur⸗ u. Neumärk.
11 3000-150100, 256 do.
3000 =600 –— . 500 96, 196 Ostvreußische...
167.306 Pommersche .
O98 306 do.
98, 80 bz
102506
100 23636 . o 102,506 Sia fe 3 96 606 Schles. altlandsch⸗ J do. do. 102,25 63 de. landsch. neue 103,00 do. do. do. , ö. do. Idsch. Lt. A. — — do. do. Tr. . 95,256 . ö 95.25 o o. ö Schlẽw. Slst . 5,00 do. 6 5, 50 bz V . —̊. 363 S7, 706 II 2000 - 20037, 706 . rittrich . B3 2000 -= 500 9s, 306 . 3. 5000 - 200 96,50 b G do. neulndsch. IH. 5000 200 96,5066 500 — 200103, 706 12 2000 200102206
ö
2 — ‚ r —
pe che 3000-75 300060 3000-60 3000 15 3000 - 15
.
1. . 2 r . . . — ö 6
w
et-
e , , ,, — — — — — — — — — — — — — — —·— — — — — — ——— — 44 — — — — — = — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
.
.
— — . — rot- . M πν.·᷑·
ö ,,,
8e 9 = = ö
w —— 9
1.7 3000 - 100194, 803 7 5000-100 94,90 do. do. 8 5000-500 85,B 756 23 1000 u. 500 — — 10 1000 u. 5003
7 1000 u. 50s 66. 7 3000- 200 95,506 7 1500-300 193,756 10 1000- 300 102,25 10 3000-20097 Sõbz G
3000 - 300 109,806
3000 - 2001101, 9096 5000 - 200 96,506
5 0O0OO - 100 98,106 300 - 100 - — 5000 - 100 198,29 5 OO0‚-- 100 —, — 5000 -=- 200 102,60 bz 5000 - 2001 96. 706 OO - 100102, 506 000 - 100 37.406 5 0O0OO - 200 1897, 006 5 OO - 200 97.106 5000 - 60 897,008
4 1.4. 10 3000 - 30 l.4. 10 3000- 30
102, 75 83, 006 102,75 bz 102,75 bz 99.50 102, 75 bj 1027 5b 103,906 102,90 bz 102,806 3000-30 1G 50G 2000 - 2001103, 706 2000-200 107,006 5000 -‚— 500 —, —
5 OOO =- 500-—, — 2000—‚· 209 - — 2000 - 500 98, 6061 II 5000-500 86, 40b3G II 5000-500 -. — 10 5000-500 30060 - 600 3000-100 —, 3000 - 100 97, So bz Bkl. f. OO ——5000II02, 006 S000 = 100 100,006 1500-75 — — S000 —· 50088, 506 2000 - 100 95.7036
102,003
3000-300 — — ⸗ 2600 -= 206] 105,256 300 120
Kur ⸗ u. Neumaͤrl.
Lauenburser Vommer he . 39 50
. . ö Schl w. Holstein. . Eisb. A veris sche Anl. 36 A. S5, S7.
200 E g D D
O13, 5063
—
0 105.75 G 098 Tobi 0 — 037, ob 086, 46 * 099,50 do. 898,506 Mel Eil 8 3 9 * do. conl. Anl z 6 D636 do. *. 1890 97,906 Ten, . gr 102, 706 3 3. 2b⸗O Sãchs. St.
Kö 706 a. 36 *.
8
Ds Ce Ge Ge , Os es = m. 8 833K ON N
dre e ö , . ö . * = * * wr = e ö
. 223
= ——
102 506 88, 16 6 . , .. 55 3 . urheñ. Pr. Sch. = Ansb. Gunz. 7fl. . — Augsburger ; fl. Bad. Pr. A. de 67 Zarer. Prãm. A. Braunschwg. 6 , , . Sch
k
8 — — —
360 300
60 300 300 150 150
12 120
8263 . 2 1 ö — *
te — ** —— * — — *7 . *
Meininger 79 I. Dlden barg. Pappenhm. K Obligationen Deu
104,00 bz B Dt. ⸗Ostafr. Z.⸗
—*
ie Qi bee , Gs e GGG R=
.
2 *.
36 6h
S
er Kolonialgesellschasten. ö. 7 1900 - 3501100, 40b 6G
*
23
65
64. che Fonds.
3f. 3⸗Tm. Argentinischeso / Gold ⸗ A. — /. 3. do. do. kleine — do. 430 so do. innere — do. 45/0 äußere v. 388 — do. do. kleine ö Barletta Loose Bukarester Stadt⸗Anl. do. do. kleine do. do. do. do. ö Aires 5o/o Pr. A. — fr. do. kleine = 8 4500 Gold⸗Anl. 88 — do. do. kleine = Chilen. Sold ⸗Anl. 1885 4 do. do. Chinesssche Staats. Anl. Dän. Landmannsb. - Obl. do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 56 do. Boderedpfdbr. gar. Donau · Reg. 1099fl. 2. Egyptische Anleihe 98 do. priv. Anl.. do. do. do. do. do. do. pr. ult. Ife Egypt. Dara St. Ani . SHyp . Ver. Anl. innländische Loose . do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 188 do. do. 5 Loose. .. aliz Frox mation Anl. Genua 150 Lire⸗·... Gothenb. St. v. qi S.. 33 Griechische Anl. 1851. 815 do. do. 500er 5 cons. Gold⸗ Rente 4 do. 100er 4 do. kleine 4 Monopol ⸗ Anl.. . 4 do. kleine 4 Gld. 0 (Pix. ar.) 5 iq. do. mittel 56 16622 ; do kleine 5 165.6. 12 Holland. Staats ⸗ Anleihe 37 14410 do. Comm. ⸗Cred.⸗X. 3 . steuerfr. rp. Obl. 4 Nationalbkt. Pdb
K C . m. t- - D -=-
— 8 —
ddr r dd Gd Gs ds Ge
88. ö ᷣ— 3 —
8 Do n
e d , .
— 22 2 = — — w — 2 — *
83
1 — — * 20 828
vr. pr. ult. in. amort. III. ITV. 5 ö Gepenbagener Start. Anl. 3 Lissab. St.- Anl. 86 J. II. 4 do. do. kleine Zuxemb. Staats Anl. v. 82 4 , Loose ...
ö Aut. ö
. tleine do. 8 ult. Aug. 18506 100er 6 20 er 6 do. pr. ult. Aug. . Eisb. 37 5 do. kleine 5 . Stadt/ Anleihe sᷣ
2000-400 Kr. 5000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 100. 1000-100 ER 1000-20 * 1000-20 100 u. 20
1000-20 * 1050 - 405 0. 10 MR — 30 4A 4050 - 405 4050 - 405
ooo u. 200 5. 500 Fr. 300 * 100 * 20 * 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 * 100 * 20 12000 - 100 f.
250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 100090 Fr. coO0O0O - 100 Fr.
500 Lire 1800, 900, 300 4A 2000 A 400 A6 1000 100 4 45 Lire 10 Lire 1000-500 ER 1060 20
1000 - 500 4 100 X 20
2000 - 20 R
1000 100 Rbl. P.
3 20 big 45,60 bz G
34,8063 G 34,80 bz G 49320636 95, 30G 35, 606 34,3606
g5. 306 103,50 bz
S6. 00 B 35,50 bz
g1 25 63G 69,50 bz 59 555 1, 00bG 51,25 bi 51,60 bz 57,80 ; 57,30 64 00 bz G 64 09063 G 64.2563 G 101,40 104,106
94,106 95. 40 91,50 bz G* l,) 50bz G
91, 906 50 7563 G 50 75 bz G 11,25 bz 20 00 S5, 60 B* S6, 00 B 88,206 Sh, 25 bz 83. 606 83,80 bz S5, 006 83,30 b 71,2061 71, 80bz
65, 006
35 35 6 G **
36 oc kf.
S9, 40e. bBkl. f.
1 . — — —
S6 Met. bi G
& 1
Neufchatel 10 Fr... . New⸗Vorker Gold. Aal. k Hyypbk. ⸗Obl. Staats ⸗ Anleihe Gold⸗Rente. do. kleine do. pr. ult. Aug. ; , 1000 u. 100 f. 1000 u. 100 f. ö. pr. ult. Au 3.
do 1.3.5 1000 u. 100 fl. do. pr. ult. Aug. ; e,,
ö do. kleine do. pr. ult. Aug. Loose v. 1854. GCred. Loose v. I860 er . Loose v. 1864... o. Bodencredit⸗Pfb pern. Pfandbr. do. Liguid. Pfandbr. 4 Portug. Anl. v. S8 / d i. C. fr. do. do. ex. C. do. do. kleine i. C. f do. do. ex. C. do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗A nl. Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. do. do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. mittel 5 kleine h amort. 5 kleine) 1889 4 kleine 4 1890 4 1891 4 ff Engl. Anl. v. 1822 5 do. kleine 5 do von 1859 3 cons. Anl. v. So 5 er 4 do. Ler 4 do. px. ult. Aug. inn. Anl. v. 1887 4 do. pr. ult. Aug. J IV. 4“ Gold⸗⸗Rente 18836
do. 65 v. ö do. 5 do. pr. ult. Aug ; — — St. ⸗Anl. von 13894 3125 — 125 Rbl. S. —, do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. — — do. 1890 1II. Em. * 500 -= 20 —, . Em. versch. 5060-20 * 96, 40G y Eisenb.“ Anl. 4 vers 125 Rbl. .
wor = 16. 20400 - 204 60 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
. ,
88
kleine
— *
.
331, 00636 125.70 6B 125,60 bz 31835066 1007063 fl. f. E66, 50G kl. f. 63,75 bz 3660
32, 602
.
8m CO. — *
S 8G 8G
3600 106 Rbi. 2 166 - 160 Rh. S 2030
06. 4
91. 5 10
is. 120 100 Que S 15 50fl. S. 1. 4.10 500 Lire
500 Lire
4000 6
6
101,75 G 2000 101, 80 bz
400 S 102,00 B 16000 400 60 7,20 bz 4000 u. 400 M S7, 20 doo 8. G. 3566; 1000 u. 500 L. G. 82, 30 bz
. 82, 90 b B
82, 90 B
SSS
1036 u. 58 111 4 1000 u. 199 625 Rbl. 125 Rbl.
10000 - 100 Rbl.
119,006 81, 25 bz 35, 60G ö, 56G göõ, 40 bz L- —
1
, /
1053, ob 103, 50 et. bz G 102,50 bz
/
96 606 5er 4 -.
. 3e, 368
9 1 er 4 96, 40 bz
do. pr. ult. Aug. do. if. 44
do. sch. J do. Orient · Anleihe IJ. 5 1417 1000 u. 160 Rbl. P. 66, 70G do. pr. ult. Aug. 6. 50a, 40 bz
do. 177. 5 1.5.11 1000 1. 100 Rbl. P. 6 66 bj do. pr. ult. Aug. 67, 50a, 50 bi 1561 2500 gr.
nian. ili, 4 —— 5311 doo ö * S. .
kleine . Schatz. Obl. — 416 500 - 100
216 150 u. 100 Ri. S. 88,30 bz 1 153, 75 bz
j * kleine 4 1. . 100 Rbl.
do. do. pĩ Anl. von 18645
100 Rbl. 14436. obi B 10 1000 u. 500 Rbl. 73, 75 bz 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 . 1000. 500. 1090 Rbl 5000 -= 5600 4
Pr. Anl. von 1866 5 51 nleihe 3 k Credit.
do. ga ir. CGntr . Bder. Pf. J. Kurländ. Pfandbr. . Anl. v 133 St. Rent. 5 doose Pv. Pfbr.
—
23 —
c c c L.
.
88 406 S5, 40 bj 66,50 bz 24, 106 94,50 B
.
d
— D 0
. . ö
6
S . 3 8 . 3 e
5 O00 - 1000 t 10 Thlr. 3000-300 6 45600-3000 4 1500 66 600 u. 300 0 3000-300 4 10900 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 60 400 410
400 t S1 30 bz G , 2400 - 1000 Pes. 62. 0οοb 6
102, 10bz kl. f. 98,50b; 8.50 bi
100, 19
** — — — — — — — — — * — — — — — — . SR.
; Stãtte / Pfdbr. 58.
Schweiz. Eidgen. rz. do. do. neueste
Serbi iche Gold ⸗Pfar 3 do. Rente D. do. do. pr. ult. Aug da v. 18 do. do. pr. ult. Aug
Spanische Schuld. .. do. do. pr. 2 Ai
Stockhlm. Pfdbr. do. do.
9 do. Stadt · Anleih ö. do. do. do. do. do. do. do.
Türk. Anleihe v. 65 A. cv. do. do. B. do. do. C. 39 do. D.
o. C. u. D. pr. ult. Aug. 9 Administr.
do, kleine
o. consol. Anl. 1890,
; in 18980
( 3h Tbligati en
kleine 5
0. pr. ult. Aug.
8
o- c= cν
— — — — 7 — — = 4 —1— 2 — 128 . — *
1000 - 200 2000 - 200 Kr 2000 ‚„— 00 S000 - 400 S00 u. 4090 S000 - 4090 S00 u. 400 Kr. 90060 - 900 Kr. 1000 — 20 100020 100020
100020
CG — 20
t
1
S9, 50 B 59, 60 63 75 70 bz S5 3606 91 90 bz 87. 50biG 87 . 70 bi 87 00 97 668 95,40 bz G 35,40 bz G 35, 40 b G 95, 25 b; 1. 306 102, 306 . 2, 306 102, 906 102, 75 bz G 101,50 S5, So bz G
4000 u. 2000 4 400 6. 100 6 400 S0 25006 —- 5600 Fr. 500 Fr.
400 Fr. 100094 20 *
e O d. ö
ee —1 1200 — — 0 0003
— — — — r — — — —
do. (Egypt. Tribut)! 49 10.410 do. do. kleine 4 10. 1.10 Ungar. Goldrente große 4 1.1. ? do. do. mittel 4 do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Cis . G. A. Sg oo60 do. do. do. 35 do. do. do. Gold⸗Invest.⸗ do. ds. do. Paxierrente do. yr. ilt. Aug. K Loose 252, 256 Temes ⸗Bega gar. 410 — — do. fl
' SLL ã 63 M Q &, QS
SBodencredit. 14 O fl. 2 do. Gold⸗ Pfür. . Grundentlast· Dbl. S0 60 b 6 Venetianer Loose 32, 30 . Riener Communal⸗ Anl. I05, 606 kl. f. Züricher Stadt ⸗Anleihe 3 86. 406 Türk. Tabacks ⸗ Regie · Act. I — — do. do. pr. Aug. — — Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. Bergisch ⸗Mrk. II. 39 1.1.7 3000-300 M 99, 00G gr. f. n,, zo0 dd Od G