landwirthschaftlichen Gen ossenschaftsblatt zu Neuwied zu treffen, namentlich die zu Darlebnen an die Mit⸗ 27743 23402 29447 7 ö z ; 9 bekannt zu machen, und wenn sie rechteverbindliche glieder erforderlichen Geldinitte unter gemeinschaft⸗ Bonn. Als Marke ist eingetragen unter h 65 l Leipzig. Als weitere Marke ist k fũr . 6 26. r , , . e trie en, ein r. i, ire, sristgic gere ne, Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 5 11 licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig zu der Firma: A. Heury in Bonn, nach Anmel⸗ Düren. Als Marke Firma Wr. J. Schmoe le Co. zu Antweryen Leipzig, den 3. 1 * — fen,. . Grurert. ange blick enthalten Ctiquetten für Lack hier. Umschlag mit Muster einer Garnitur Mer- Abf. 2 des Statuts in der für die Zeichnung der lie 5. Gelder anzunehmen und zu verzinsen. dung vom 24. Juli 1852, Vormittags 10 Uhr, ist eingetragen unter in Belgien, nach n melzunz . An, 2 Abthei kehr, versien gt Muster fin Flachen ctzeugnisse kantil Kursir von Nonpareille bis Kanon, 3 Senossenschaft bestimmten oben angegebenen Form, Die gegenwärtigen Mitglieder dẽs Vorstandes sind: das Zeichen: Nr. 76 des Zeichenregisters vom 3. Zul 1892, Vor⸗ T liches Berg t. theilung Ib. Fabriknummern 25. 37 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Tlächenmuster, Fabriknummer 173858 bis 1735 in anderen Fällen aber vom Vereinsv— orsteher zn der Kaufmann Earl Rieger als Vorsitzender, — n der Firma: Gebrüder ; mittags 8 Uhr 30 Minuten , f 3 meldet 3m 19. Zuli 1.37. Mittags 12 ib ce ift 3 ahbe. ange heide am 35. Zult is. 3 der Wirthschafts-Inspecter Gmil Sättel als Soff sümmer in Düren, mi 83 far Fleischertract Bouillon. Nr 1359. Firma. Auten Reiche in Planen. Vormittags 11 Uhr 3) Minuten. 2. k Verf gene, nach Anmeldung vom . Fleischeon⸗ . . . (29442) ein Packet, angeblich enthaltend 50 Muster für 36 Nr. 1124. Berichtigung. Bei der Firma . 2. August 18923. Vor⸗ r, , 1 Als Marken sind gelsscht die unter Goc dõladenfornmes. und Blechemballagen. verster gelt, „Ludwig . Mayer“ muß es heißen statt 5 . Nr. 2973 und 2774 für die Firma Sutter Kran. Muster für plastische Erzeugnisse, Jabrikaummiern Schmale fette Grotesque“ schmale fette Cursid
ð
unterzeichnen (5 38 des Statuts). Die Einladung zu den Generalversammlungen n . durch den e. w ö den 5 15 3) der Gutsbesi 6 Joseph Ritter, — 2 . / es Statuts erwähnten Fällen efährdung des der Freiguts iter Heinri . R : 29s r., Fur 87 8 . — ee dan, de, Wrstzenben e Auf. — w . ; 6 ar e, aller Art. Beef. R . w . 4 in der Schweiz, It. Be⸗ . , ,. 3 Jahre, angemeldet am Grotesque. sichtsratbs mittels Circulars ( 215 des Statuts). ammtlich zu Reuwalde. . ( umschlãge und, Ver⸗ gebracht wird. A. 62 1531 dez - Deutschen Reichs, 19 Juli 15302 Nachm s ure Min. Frantfurt a. M., den * 1 ‚ 59 packungen das nzeigers vom Jahre 1382, für Schuhwichfe ein⸗ Nr. 1861. Firma Gebr. Ludwig in Dresden. Königliches Amtsgericht.
Laut Anmeldung des — 2 — vom 11., 28. ᷣ e Zeichn ung für die Genoffenschaft 6, mi Zeichen: Leipzig, den 3. August 1892. a
. . . ; etragenen Zei ein P ge ? r 29. Juli 1892. Eingetra zufolge zerfügung vom rbin dlicher Kraft in der Weise, daß entweder . ; . Düren, den 2. August 1892. oͤnigliches Amtsgericht. Abthe ilung Ib. e. 3 2 Aug 32 . 5. Nug gust 1892 am * Aug 6 rsitze ende ode ellv * wre Ma * ⸗ d 8 — 1 A cht. Leipzig, den ust 1892. Jardin envposamenten, der ieg t. Nuster für vlasti ö. t 5 s der der ste ereerede B st itzende 49 . . Köni g iches mtsgeri Dr. Ki nd. Koni liches Amts icht. Abth r,. ! E 211 ss b it᷑ 1 323 2 42 52 Bl. 1 und folg; der ö. d auger ihnen noch je zwei Vorstandsmitglieder . . J 36 . ,, , ,,. . ö : K k s Spalte 4 (Vertretun der 95 joñ̃e schaft: er Firma den Namen beifüge . — . K Dr. Kind. 3319, 3431, 3426. 3431, . 4 Kon urse
ö 2 9 585 2 e 6 2 . I 26 86. den . ie fagen, 24. bei 8 K . 28915 29446 w— 3418, 3423. 3428. 333 3412 3424, 3429, 3 5 ;
Der 286. ö estebt gende 164 . . 8 dei . , ö , 25 K Hus seldort. Als Marke ist eingetragen unter Leinzis. Als weitere Marken sind eingetragen 29443 Schutzfrist 3 Dare angemeldet am 21. Juli 13897 [L22362] Konkursverfahren.
J mam w J. 1 w. 4 — a , 5 * 3. Vr. 134 zu der ms fir Re grma; Themas winnigm Drorrorä Mannheim. Nr d 7Is185. Als Mark rü Rach. s Ü? 23 Min. n,, , J 2 Bernhard Morgen oth, als n n . 2 . 36 in,. des m 8 2 8.6. 6 i 3 2 6 87h . Senn . . vom eingetragen für die Firma: Badische Ln n. 9 Ur. . 1363. Dres dener Etiauettenfabrit 2 4 * , ö * y. nann Bernh— rm, d. ngen genũ ʒe nterschrift des Vor⸗ — Q 2 nach Anmeldung vom 3 6. Juli 1892. ends 5 Uhr Minuten, für 38 R . ,, , , e m fte, . 3 — rte Ine ete 2 ereirarꝶ 989 s 950 on N dry 0 ö 5 2 = — — ö 1 . Soda abrik In Mann ni ö chuvp * ierth in Dresden ein Couvert . an⸗ ß 5 — För ö . ö. . . . e . 3 e er,. 42 2, wingusß 13h . Water Closet⸗Becken von Porzellan und Steingut . in . 0 ig . geblick, enthaltend 30 Stüg Stigustten. zu, , e l, d i,, n,, ,.
L 5 CL, or r Ino 1 Aands gliedes . 8 5 ? . — 7 — * in, na 2 e 28 . r . 2 5geh d ö ö - ze v ö e e itgliede⸗ w 2 12 uhr, für Lacke und Fů⸗ — dungen vom 6. August 1892. Nachmittags 4 Uhr hmisckung von Ei igarrenlistchen. verstegelt? Murter Anwaltsgehülfe Adam Merker zn Alzer wird um 2 rHE k . Konkursverwalter ernannt. Fonkurs forderungen sind
dem Maler Karl Ko als Beisitzer Die det en, en der Genossenschaft erfolgen 2 3 ? ie rule . j 28 nisse das Zeichen: für Farben und chem. Producte Fabriknummern 5454-5457, *t0 e,. l * bis zum 26. September 1892 bei dem Gerichte an—
dem , Traugot itz, ; durch di eiñ er Zenn mng ⸗ — r ö . j ; 3 ** e, , . 6 , , , ischaft ist vom 12. Juni D) Düffeldorf, den 2. August 1892. ter Nr. S271 das Zeichen: DELUGE᷑“ . 6. 2 34. ne 137 — 5149, 5337-5369. d n. . 5e
Laut An meldun ig ĩ t 8 ᷣ ꝛ ö Königliches Amte erich. Abtheilung VI. . 3302 . 3225 - 56725. 3249 352 5340-5343, Jö. n ,,, . 6 lußfassung y. er die 25 3 2 . 2 — ö 2 — 1 4 — 5215-5215. 5357 5368. 52736523, 5347 Wah ies anderen Verwalters, sowie e
29. Juli 1853. . ö 323 cht der Liste der Genossen ist wãhgend K für Water Closet⸗Schal In (mit odet obne Fuß), 2 K . 8. Sh f . 3 , 19e . ö ine 8 bie n s res 3 und 2
Eingetragen zufolge Verfi ig 5. Au g en 1den in unsere em Gejchãftsraum, Rin . . J ö . 28914 ö Beschlãge und Zu ibehõr zu solchen, Bãder — 2 33 r 33. * hr Jah re, angemeldet am 22. Jult 2. 3 3 865 e ont . h 59 A 1393 ; g Herichts schreiberei Äbtkeilunz iR Dasselbe soll als Aufdruck auf Umschlagpavier zu wu 140rmr. Als Marke ist ei x . 2 1892, Nachm. 5 Uhr *. ; * Konkursordnung be⸗ 16 an ‚ . . . , ö J Verpackungen don Schreibpan ier, anf Fin wickel⸗ N 34 5 6 n .. 3 rr a . ö kö are . Nr. 1863 Leesdener Etianettenfabrik ö 22 d n, ne. auf Montag, den 28. Alugujt
Bl. 1 und folg. der Aeten. Jede l 2 18 . 3 tr. 195 zu der Firma Fri roma n nli an ren von Steingut, Porjellar —— — ; 6 2. ; 5 s
9 ie, , nn, „ den 31. Juli 1892 papier, auf Druchsachen, auf Rechnungen, Adreß. Farf, nach in? Firma Zritz mam in Dusse- 3 , kn 6 des , . SSchupp E Nierth in Dresden ein Eoubert, an. 1892 Vormittags 10 Uhr. und zur Prüfung ,, n,. . 6 n dem Yeaterta ⸗ V ö K h geblich enthaltend 50 Stück Gtiguetten zur Aus der angemeldete n Forderungen auf Montag, den
Die Einsicht der Genos ̃ , au 2 karten und als Clichs bei Inseraten verwandt werden. eld — 8 III * 5 1 1 ö im un * . ö M* r neldung vom cbmückung von Eigarrenkiftchen, bersiegelt, Muster 10. Sttober R30* Vormittags 10 uhr,
Dienststunden von 91 . rmi on Königliches sgericht. . neRegg. * 3 —5 Ühr Nachmittags auf de f . Bonn, den 28. Juli 1892. , , . ; . 965 . a 2 ĩ ; ! Königliches Amtsgericht 130 nter Nr. 3 Zeichen: 0 ö 2 1 für Flä ãchenerzeugnisse, an, mn nmern 53 59 em unterzeichneten 6 Gerichte Termin an beraumt. 2 geftattei Auguft 135. ; 210 Ww 1859. ,, 8 das Zeichen 6 n 37, ,. 3636 3. len Perfonen, welche ine zur Konkursmaffe g= Senf rn gr . ge a btheilur Zeichen⸗ Regisler. k n, ,, für Water Closet⸗ 6 Becken (mit oder ohne . 5267, . . 6 6322, hörige Sache in Benz h der zur Konkursmasse Ur! w. Amtsgeri ung. ö 23912] 4e . ur 66 Säulen). ⸗Beschläge und Einri ichtungen zu Schale . / 5378 — 5331. 5 269-5272 55 . 313, etwas schuldig sind, wird ifgegebe. nichts an den mich har⸗ und Becken, auch zu 2 Waschbecken, S , b chutzfrift 3 Jahre, angemeldet am . Juli 1593. Gemeinschuldner zu ver af . oder zu leisten, auch
důifemann (Die ausländischen Zeichen werden u ö! 2
— 3 . Emmerieh. Als Marke ist gelöscht das unter mazeutische w ; 8 3 6 . . * ; ö 294236 Leipzig deroffen licht. 38 7e ie, ,,, f. Klappen (Bends) und anderen z 3 K, q ib die Verpflichtun n der ef Grätz, Bz. Posen. Bekanntmachung. 22436 i ,, Vr. 32 des Zeichenre zistet zur Firma Heiming cosmetisch. . 2 er, . . ꝛ * — X 5s Uhr. . — 1 itze der Durch die Beschlüsse der Generalversammlung der 283 Docs * Schulte lant Belanntmar zung in Nr. 98 und technische 3B Material k 8 * — Sch * Ireen er e ,, ,. n, .
Graetzer Disconto⸗Gesellschaft, eingetragene des Deutfchen Reichs An; zeigers' von 1883 für Spec asitãten 8 8 . 3 = ö 9 — ein Go en,,
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Barmen. Als e, . * dl b n ei etragene Zeichen. das Zeichen: d unter Nr. erz das Zeiche . J 5 . tig iquetten zu . ö. w.
ö . 9. Mã ni 1392 ist das M ist eingetr SFmmeri August 1892 i f 5 gus 72. 2 TRIDENT r 83 ang n , arsiegelt;, Muster deff tsgericht Al
zu Grätz vom 1 kärz und 4. Juni 1892 ist arke ist eingetrag , ch . Düfseldorf, den 5. August 13 . 8 nr r J lachen ö. zeugn e, , , m, kern. 6 5 He ntsgericht Alzen.
2 Ber '
St 5n* r Zwei Vo 2 . Nr. 9 ö 2 li Ar ts 5 3 2 146 bei . Statut geändert worden wei Vorstandsmitglieder unter Nr ö u ‚ Königli Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. . . 2 ; 2 St geã o 9 ; — z 9 gerich 9 welche auf den Waaren nge bracht werden. 3. . —ᷣ . 5401-5404, 5345 —– 345, 6453-564657 3117 — 5129. 549 . öal9 ess, s.
können rechte verbindlich fär die Gen ofen chart zeichnen Firma: A. . ; . ö 9. den 6. August 1592. z ; 3 Grasse Kreis . . . -. —— z ; = 1 n Ugust 18 9 . — * ; 6 22 i ö und Erklärungen abgeben. Falls das Grätzer Kreis⸗ muth * Comꝝy 294 . 6 6. . Reg. w 6 u, de- ,, , . . 5. Rr. 56. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ E 9 ; ö ; — — 1333 . ; 2 ö , in Baden wurde .
1
de.
.
— * — —
blatt eingehen, oder die BVeroffentli ichung in diesem in Barmen, nach . 57 . . — — . 2 h e aus anderen rũnde un er Anmeldung vom 3 — : ꝛ Kind. . ö . —1— 351 u. 2146, ut h e, ar . g , man 4 latte anderen, Gründen unmöglich werden Anmeld . ; e ; : ä 8 ö Juli 38 . Aug . BVormittagẽ ue s Kon⸗ sollte, werden die Mitglieder zur Gen r alt gef nm, 29. Juli 1892, Vor⸗ 8er ,,, 56 45 ⸗ ; — eichen: ö r D f 1865. ⸗ ene 6 brik dren ñ lung durch einge fchrie en. Brie geladen, so lange mim lg. 8 . Frank furt a. 1. Ils Marken find . / . 2944 . K . 9 2663 * i ü * wee, bis ein anderes Blatt zur Verffentlichung ven 49 Minuten, — tragen unter den Nrn. 323. 324 zu der Firma. 4 r Leipzig. Als Marken sin ö 1 ; . Eni: * retten . Bekanntmachungen der Genossenschaft bestim int ist. Butter eichen: , , . Seren w. in Fraukfurt a. M. , — Maurice Leprinee, ; ; ͤ ö . ur Aus⸗ Grätz, den 6. August 1892. . Juli . Vormittags J
Königliches Amtsgericht. n Jeichen
Barmen, , . 29. Juli 1892. Ce, liches Amtsgericht.
46. Die Zeichen den er Vervackun n fiftck. Muster 31. Au 38 lãubt gerxerfammlung . Fra 1 2 In Fo; ö 374 * . ö . ug ö ö Mu * ü 195nor 7 ü raster nin * . e, an, 3. . ö. —⸗ , ö . ö * ö nisse, Fabrik imern? 33 . ind allgemeiner rü 32. in Samstag, den — 2. r ö. zu wählende mrandung in ve a n,, ⸗ 53 77, 5304-5397, 5259 - 52535. 16. September 18902 Vormittags 10 uhr. / / // i ö Größe Und Farbe angewendet. , Baden, der Un, .
2 — —— — — k 8 . . — C 2E 5 [r* 4 e 2 — 2 x. ö J . Ber 35 e ber ron rim ts — — Köln. In a hie ige 1 R . 3. r . ö 24 k . ahre, angemeldet am 22. Juli 1392. . K h . 4 1 Imtsgerichts: bei Nr. 36 wofelbft ; , . . Nahm. 3 Uhr. K Kö ö ö tj Berlin. s 2840 — . 9 * Nr. 1866. Otto k k .
„Keudenicher Darlehns kasfen Verein, zu . Abtheilung sO 11. f — 57 — J ein Packet, ö ent altend 3 29364 .
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Als Marke ist eingetragen . 2 . 3 . ö ö . 27742 , , mn , , , e, , , Ueber des 5. og ee orf, deftz icht; unter Nr. 1637 zu d n. Firma: 55 . 3 . ; . ter Nr. 5274 das Zeichen: Senkrtenberz. Als Marke ist eingetragen unter Häunti he Er c innisse * w ie, age. Tn hier. fü t
zu Kendenich vermẽ ni stebt, beute eingetragen: Commandit⸗Gesellschaft 4 6 3 ; 1 . J Nr 6. zu der, Firma: Ilfe, Bergbau- Actien⸗ . üfrist 3 Jahre angemeldet am 77. Juli is5z mit 3 ggesckäften hier, Königstraße Zufolge Protokolle der Gencralversamn lum Pr Rahmer ¶ Co in - ? ⸗ . in Grube . , i Friedrichstratze 12 8, m , ,,. Od , alter von 19, Juni 1393 ist der Land! Berlin, nach Anmeldung 7 * 2 — ͤ : . 1 88 5 bei Groß⸗Räschen, . Sir Dito as. Röber in Dresden, and in Landsberg a. W. en, . z * n 2 42 224 * 83 r . ein Couvert, angeblich enthaltend 3 Mufter fit Ver mi ttags 103 Uhr, dem engl. ö . ; *
; ö z art 13975 N kh wirth Jacob Pilgram zu Ke ndenich aus For⸗ vom 1. August 1892. Na Vom iltend 86 1 von 8 . R ö ingg 15 . 829 . ⸗— kuste fur gr; 3 r 1 stande ausgeschieden und ist inhaltlich des elbe n Pro⸗ mittags 17 Üühr 16 Riinute z . 3 ggu erfiegest, Ruft ir Zerichte Berlin L. das Kor 186 meldet ar
Zul 3 mi ittags — 3ieg = emp f Der e Co ac en. 11 n 30 Minuten tokolles der Zie zeleibesitzer Heinrich Lemper zu Weine, Gognac und 9 . he 3 lin 2 Kendenich zum Mir liede des Vorstandes gewählt er Svirituolen 3 : . * Briquettes das Zeichen: 5 s ö ; eichen: ; unter Nr 5275 das ichen Y Zeichen * ird auf 1 3 . Na a0 m. 4 Uhr ⸗ Min. 1892 Mittags 12 Uhr. ö Zeichen: k w Bei Nr. 754. Augußste, verw. Serwig. geb. ei er icht bis 29. September ** zur
worden. as * 375 656 * 8 2370 ersa ö Mi ? . 175 9 en 7 8 T 1 nd 53 2668 k k nr sich ach A t - Norm n 21 ⸗ 5 * norm 6 5282 3 3 Ferner ist durch Beschluß der Generalversammlung Die e wird auf Flaschen, deren Etiguettes, nd Farbendruck kann sich ne r ckun e en Farbe ändern, ö 8. Senftenberg, den 25. . ö. . 2 . — . 2 — 8 8 r . h 1. . — . 22 . ' e. 1n * T d 8 * nter 9 211 r urs derur 15 * Se ev ter ber vom 19. Juni 1893 an Ste 4 des freiwillig als Kapseln und sonstigen Verpackungen angebracht. ebenso di zern hn ng der Waaren, der Fi rmen ĩ ichen CAÆSCARIXNE LEPRBINCE Fön? aliches g . 1 in Dresden bat für das unter Nr. 754 3. r, , mngen nd , ͤ 3 Tes, Weürfterregtfters eingetrazene, mit Fer Fäbtit i652. Prüfungstermin am 28. Sttobe? 1802.
Vereins zvorsteber ausgeschied aron Fran von raukfurt a. M., den 30. Juli 1892. welche auf den die Waare enthaltenden Schachtel V4 ; re, me, , n,, . .
i, 5 1 zu Kendenich, de? gen ; . ö ; K. Königliches Amtsgericht. Abtheil̃ r ebracht we nummer wi. be e Muster die Verlangerun 5 12 hr, im Seri tsgebãude,
ö 5 Littergut be . , der ger . Berlin. gönigliches Amtsgericht L. 3913) Königliches Amtsgeri 1 * 1 Aunaust 189 253910 n. Jahre ange mesdet᷑ a 3. Hof, Flügel E. Par 5
Ziegeleibesitzer Reinrich Lemper zum Vereinsvorsteher u Berlin. Abtheilung so zig den igust 1392 Senttenberg. Als Marke ist ein n , — j r e hne, de, me, ,, 4393. . 2 . . Uls8s Varte n 1 ei Nr 39 — en h 1 392
äh der genannte. Derr Baren von Fempis zum Als 3h e, ist einge⸗ 20451 Königliches Amtstzericht. Abtheilung Lb. ,, , en n ,, Kö Derwig, 6 n 19. August 139
8 . ö Da Unter I
ꝛ z S SM * . en, = ‚ ö 365 . 118981 Unie . ür Mitgliede des Vorstande; r orden. tragen unter Nr. 1639 zu . detun Summers aeh. Als Marke ist eingetragen Dertrin und . 3 das
.
.
IM n 141 1
3 . st 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1892, Erfte Slaußi gerpersam m lang
sse, k 261. 2). 263. * zerwalter: Kaufmann Pistorius
2
—
* —
*. Dr. Kind. Ilse⸗ Bergbau⸗ Actien⸗ Ge i r.
* . ö 1 . . 2 — ; Köln, den 4. August 183. der Firma: Vereinigte S s * unter Nr. 684 zu der Firma: D hl theler . in Grube Ilse bei Groß⸗Räschen, n eichnete ister die gerung JJ [l294 14] nach Anmeldung vom 36. Juli 1892. der . ist bis auf sechs Jahre angemeldet. 29501 Bekanntmachung.
Mn 1
153 re,, , ingetragen 21 ö 8 3mitta s 2 Min ter * . e 23 . 2 Leipzig. Als Marker t 3 zu der Nachmi ttags 1 Uhr 15 Minuten für resden, am 6. A 92. ebe as Vermögen des Kaufmanns Friedrich . J *
— ö
*
,, wm,. I. 2 ö. . — h — ; Königliches Amtsgericht. Abthe . Pommersche Meiereien ; Spinnerei, rte zueng et Cie zu Mühlenthal as Landgericht ——— xa in Berlin, nach Anmeldung 2 Dieringk aulen, ö. g 2924 j 235 Firma Trin ier 6. zig Reudnit Briquettes das Zeichen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. ittrich 3 Beuthen ö itt
Mülhausen i. Els. 92 August 15392. Vor Gere ssenschaftregifter m 5. August 1553. Vor 8 ͤ Anmeldung . 2
en ossen 1 nittags 11 UM 30 Mi⸗ vom 35. Juli Höchst a. M. Als Marke wurde unter Nr. 1635 na nmeldun . At Vormittags 5 . ̃ Uhr, das rs 1 8 1. Vi . . 1 . 2 . e, . * e nitags h das Konk tursbe des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. Els. ten fä6r utter Tas 7 392. Vormittags des hiesigen Zei henregisters zur Firma Farbwerke 11 Uhr 20 g ut n, fũr chemische ucte J . - . . . walte ift er Kaufmann rr edri⸗ g, das ; vorm. Meister Lucius Brüning zu Höchfst J n⸗ J Beuthe S. Erste Gläubige ie, de,.
Ünter Rr. 3 Band III. ist beute ber Fei in, 198d g vo TX; 89 z 96 1211 ö ö a. M., nach Anmeldung vom 29. Juli 1892. Vor⸗ * k a. Frank rurt 2. M. [29500] 7. . 1892 e Ternittage 10 uhr, —w— . * Arrest 1 8.
8 ö far einfache und gezwirnte Streichgarne be⸗ mittags 114 Uhr, für chemische Pr od nete. insbesondere * 3. ö . Ins Musterregister ist eingetragen: Gerichtsftraßze 35, 5 ner Rm 3. immt ist und welches auf der Verräackung an. Änilinarben und Alizarin, das Zeichen SX. 16 n gericht. R JSöreum * y nit Anzeigeꝰfli um 25. Dkiob 3 3 . An icht m durch Beschluñ der Seneralderfsami lun g vom ⸗ 2. Juli Berlin de 5 Au uft 1893. gebracht wir d. * . 27 1 schl ö 9 3 a me e M: 5 . An ee, l, 2 . e eee . 1372 in der Weise abgeändert wurde, daß der Je— Als Marken zeloscht: J Gummersbach. den 25. Juli 189 T ᷣ unter Nr. 5276 das Zeichen: Mü Sehe aun. erichtigung. . 29 n =, n, , ,, , 8 8a men 152. d. , , sistenen unt sener ( , ,, , d der Fitz: F. Sa. Lonigliches Amte gericft Iibtfeilung . 6 .. , / nossen auf 40. stgesetzt und die Betheiligung 2 * . 363 , , . Ve . . - 1 ,, G Gericht: om 27. Juli d (4. Seil ige um 33 ö ö . Re * . r 9 mit eilen nicht statthaft it weg c Sohn in erlin laut Bekanntmachung 1 ᷣ ; Reign M ö ken nügt zu den meinen fort, zen straße Nr. 5H, Zimmer Nr. im . 1 JQatthast. . . 187 des Deutschen Re ichs Aln eigers von K 2 Fp. ; 6. ö K J x 2 zer jetz id 1 — leib ets i ein echte ind B th n ö den 8 sowie 564 3 Gef ö. m 1. Juni beginnt 2m R g. ge. as hiesige u 7 ; ; ter ein echter un euthe J,. und am 31. Hail endig ö 2 etal J,, 1d sãmmtli iche Beleuchtungs⸗ 294 ꝛ ö ̃ k — — ; r. . igt JJ r. namentlich für Petroleumlan Hamburgs. Als Marke ist eingetragen unte 8 ⸗ ; ; 6. 2 Frzeugnisse, umn mer or Mülhausen i. Els., den 6. August ; il oleumlamvpen, ein- * , , , ; * 37 ö 27 3 Zeichen: ö in Witzs ein . e. . , T Toeß tag e Nr. . Firma: W. O. se, n. in Ham⸗ . 27 * ; 217 327 das Zeichen: getragenen bei 3 35 . ö en am 30. Juni 1892, kJ ö das unter Rr. . zu der Firma: „C. Haffke“ burg, nach Anmeldung vom — . 136 J — era nr 29435 er ge 58. Hillen — in Berlin 5. August 1852. Nachmittage Weilburg. An Stelle des verstorbenen Gaͤrt ve. 3 ung in Nr. 187 des „Deutschen ö fi ir Schmehrel. * 7 * bd zu Wei ,, ,. . zeigers on 1882 für Ho werk euge und säure im flüssigen und e om ⸗ besitzers rz Jacobs zu Weilburg ist der? Weinwirth Böger; . ragene Jeichen. 6. barten Zuftande is. . Wilhelm Moser daselbst um Vorstand Rn ir lere ö e . i a. . 5 . 8 211 ö 8 . 3 r Landwirthschaftlichen Konsum Vereins ; . 2 . . W 9 — * . — J . er. [ 331 3 Fiss g . * Weilb r, ö 8 36 RKerlin. Königliches Amtsgericht J. 29304 deren Ve erpackung das Zeichen: T. 2 ; ; ⸗ . ( . . 31 à bis 638 d 5 2474a, 4. Anmeldefrif x Arrest eilburg, eingetragene Genoffenschaft mit ͤ 83 376. . ; — ; r ⸗ 196 f. bis 8 ⸗ Wahl ; unbeschrankter Haftpflicht in de r ord entli che J zu Berlin, Abtheilung 80 II. 1 4 7 4 . . 2 3. 3 !. ͤ utz ö ö re, ng ö. 9 ; uli 92. st 15 = Gent, 13892 Wa ur Pri pe, , Berlin, den 8. August 1892. Das Landgericht Hamburg. . . . * . Mu R Vormittags br 30 n 15 Septen ber 153982 . ; ust er⸗ egist et. Zu Nr. 329. Firma: mln ich Druckerei I
General versammlung vom 25. Mai 13923 gewähl Mf Mn . . gewãblt Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 656 zu der . 1 ö s e ĩ 3 J Manbach X . er hat für die unter Nr. 379 en 19. August 1892. * uch V.
ᷓ g 3g Fir: 8. * Berlin laut. Bekannt, JJ , ö ᷣ Weilburg, den 6. August 13892. ma: J. F diesag ö. et 416 1. Di j,. ö . e *. . n. 1 66. machung jn Nr. 157 des. Deutschen Reichs An zeigers⸗ [stig . — 23 — welche auf ver Waare und deren Verpackung Ghae— (Die 9 kü e fe f Frden unter eingetragenen ö Muster von Etique etten die Ver Stv. Gerichtsschreiber Ra von 1882 3 i Cichorien und Kaffee⸗Surrogate ein⸗ Hamburg. Als Marke is: eingetragen unter 3 D / — bracht werden. P 4 ö ö . 29246 ö w— s295 Konkursverf 2 gene 5480 1 — * ö 22 3 . 0 *. 84 ö. 25246 emeldet. 121 3 * Winsen a. Luhe. Bekanntmachung. 23243) SJetragene Zeichen. Itr. 1537 ut Firma: China Export. Import- —— 2 3 — . Leipzig, den 8. August 1892. k 292416] gemeltet. 8 enk erfahren.; . In das hiesige Genossenschaftsregister ist auf Fol. 3 , v 33 Bank⸗Compagnie in Hamburg, nach An . z ö 1 Königliches Amtsge . Abtheilung Ib. 36 3 Yiusterregin 2 ist eingetragen; ; ich w n , Auguft i hier . . n , 2 . Bürgermeift ers 1 s . 1126 3 * d 8 2 im * 1 * 1 5 * ue i s ern w S r npack * da ine r zur F irma Tandwirthschaftlicher Consum⸗ n remen AQs Ma 12 z . vom 8. Augr ust 1892, Vormittags 11 Uhr Dr. nd . 55. Firma nton. Reiche in Plauen, ag mi tt 9 ö ettenmuste s arrer tur zu ir en feld vird el Ueber
; ⸗ Kind. 2 ⸗ en Ni 9 76 1 a n, , s ĩ . t ic nmuste F 3 britkn mmer , * bek unt ist, auf gestel ten * Ar trag verein zu Wulfsen, e = Narke ist eingetragen unter Nr. 15 Min, fur Farbstoffe und Farbwaaren, chemische 285 — 3 3 ia , an. . 36 n , ; 3 W f * ingetragene Genossen⸗ ö are ch ni che 1 — * —— . M 8 — — e, d, rmen und B . lechem ball ülagen, versie gelt, Muster 107 3a .
— — *
ge nr, k — eingetragene ö J
Henoffenschaft mit beschränkter Haftpfl ö ; ö ; ö
. k 2 solzt. der ir n, KEerlin. Königliches Amtsgericht L. 23463] e. . zu Berlin. Abtheilung s0 II.
** *
22 3 83 85 3
9 2
2934157 (28342
3 5 en 57 9 vorm 82 8 . en. . dige 360 7 inuten. Königl. Württb. Amtsgericht Biberach. 21. Nr. 1136. Firma: Ludwig * M her ier, Konkursverfahren. imschlaz nit 2 Mustern für Druckschriften, Ue der das Vermögen des Söldners Johannes fette Etienne 1. Garnitur und Deyn RAepfingen ift am 9 Auguft 1852. Vorm.
das Kon kursderfahren. eröffnet
* *
cr
. f .
2 c 285 *
4 2 . FC = 7
2 —
3 Mjiesrrarnr Amts: r Wiedman
e
fr 5 1. 1
*
23
— 1
3
acket, angeblich enthaltend 2 Muster für Choco gen versiege ; . n 9 221 10 1186 a- - 4 , , 110. August 1892, Vormittags . Uhr, das
ein zu der Firma: Schlee c Konten in 36 bar sche Präp Wollen m . z ö ; —ͤ t
8. . Haftpflicht“ in nach Anmeldu ng vom 27. Juli 1892, Vorm. 11 Uhr n ,, e e ene. ö . . 8 i Nr. S254 des Zeichenten . für plastische , . Sab fimmern L253, 1254, u. f, 137 . . f. 1192 a — d, 1194 a-=(d, 1202 * ahren eröffnet. Der Mandatar Knipper Die Genoffenschaft ift di ich Beschluß der 109 Min., für aus der Wem⸗ und Sptritnoscnhand. wollene und baumwollene Litzen, Metalle. eingetragen, velches in verschiedenen Farben und R * . ei Nr. 5254 des Zeichenregisters, Schutzfrist 5 Jabre, angeme ldet am 7. Juli 1892, a — d, 1210 . f, 1211 a- d u. f, 1215 2 = 4d u. feld wird zum Konk e,, alte * ernannt. verfammlung am 26 8 lung der anmeld nden . derborgehende Erzen Retasi gg innft Beleuchtuns zartifel nr l- Grhhen auf 9 Derackun angebracht wird. . e beg . Schneider 3 23 zu Ereuso Vorm. 19 Uhr 20 Min. ; . Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 9. Juli 1392, ö. gen sind bis zum 7. September 1892 Tiguidatoren sind . das ? nisse, bei deren Versendung das Zeichen auf Safer! inkerzen und Tcchter, ö J . Höchst a. M., den 3. August 1852. 3 Fan tei 3 ffend — vergl. 3. Beit. zu Nr. 15: Nr. 1856. Firma Frauz eine So in V mittag: 8 11 Uhr. . interzeichneten Gerichte an zunẽ Iden. Es wird e ner und H. Scha er in Harl 21 Kiften, Slan he n, Etiquetten, Kapfeln, Körben i n ver⸗ . . Cabadt ud Ei 8 — Roͤnigliches LÄmstsgericht. si. J. , I. 3. 3 ,, ö Striesen, ein Couvert, angeblich enthaltend ? Zeich⸗ Nr. 1138. Firma: Bilhem Rieger hier, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Winfen a. S. S., den 3. August 1592 sciedenen Farben und Größen benutzt wird, das garetten, Bier und Spiri. Tw. . 8. Zei en. i. 5 e n. e. rücken, nun gen für Buntsti ar, versiegelt, Muster für Umschlag mit a. einem Mod dell für Seife. einem omie über die g eines Slãubiger Königliches . l. Jetchen: tuosen, Uhren, Regen und (29448 ' wen gie, . 2336 öl J. 2 ö 1mm . Fabriknummern 3063 3066. Stiqhettennuster für Parfümerie Wien; rt eth . u n n,, .
e. k 66 . k K 3. . . ; . 2 ö Pra men und Flußboote, Torvpedo⸗ ö . . meldet am 7. Juli 1892, , . . für 1, j me,, d. in,
509 . ; 5 i. Ne r aiserslautern. Alz Marke ö r ; ( Nachm. 1 2 152 Min. . e⸗Se de lossen, zu . üuüster sur 1 den 7. = 2, it⸗ , ist n , n. — ,. . en Ver 8 ist eingetragen unter Ne. 17 des . ö . S255 des Zeichen ie k Nr. 1857. Firma Schilling * Körner in ywlastische Erjeugn nisse zu b; u. . Flã achenmuster, tags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 3 8 Zeichen registers zu der Firma: * mlichen Firma betreffend ö ö 3. l. zu Dresden, ein Packet t, angeblich enthaltend eine Fabriknummern 2683, 2687, . Schutzfrist Forderungen auf er, , n. den 15. Sep⸗
ee 1353 d. Bl. vom J. J. — ist eingetragen Etiguette für Liqueure genannt die Alpenrose — 3 Jahre, ange meldet am IX. Juli 1392, Vormittags tember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem
die Genossenschaft Neuwalder Darlehn kaffen⸗ ß 8 36 J. Schmitt C Co . ; . — . worden: versie gelt, Muster für glächenerz⸗ eugnisse, Fabrik⸗ 10 Uhr. unterz eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
Verein, eingetragene Gen onen jchaf⸗ mit un⸗ DP Das Landgericht in Bubenheim j S F K P welche K i — D ch ; . ö ᷣ * ; 5 ? = Das Zeichen wird verwendet für Locomotiven, nummer 955399, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet 1139. Firma. Klimsch's Druckerei J. Mau Personen, wel eine zur Konkursmasse gehöri
, , , Haftpflicht, mit dem Sitze in Neu⸗ e nach Anmeldung vom 5. 5 an, , ,,. . ö, JJ / . 1352, Mittags I2 Ühr, Das wee. Brücken, Stegbrũcken, metallif ce Gerũst de. am 12. Juli 1592. Nachm. 4 Uhr 45 Min. bach & Ee dahier, Umschlag mit 17 Mustern Sache in Besit kaben oder zur Konkursmaffe am 12. Juni 1592. R ih ö ri, . . ö ö ö. 2584564) Waaren ichen afin e gat r al, 2 Laffeten, Panzer Nr. 1358. Friedrich Bruno Schneeweiß in von Etiguetten, dienend hauptfächlich als Ausstattung etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts versammlung von ale . * e. . . ö Mam hurs. Als Marke ist gelöscht das unter * . thürme, Dampfmaschinen für See und a. Dresden, ein Courpert, angeblich enthaltend für Verpackungẽn, versiegelt, Flächenmuster. Fabrik⸗ an andere Personen als an den Masseverwaster g gleichem Dat genehmigten Nr. 365 zu der Firma Adler *. Seitmann in bestimmt zum Aufdruck bei V zewadung don fahrt, Ausschachtungẽmaschinen Ausschörfungs⸗ 3 Muster für Gratulations- und Erinnerungs karten, nummern 1139, 1140. 1141, 1142, 1143, 1144, zu , ,. n oder zu leisten, auch die Verpflichtung
6 Ve en wer J * 2 Bi au 8 Der San: Ie r 6 7 57 85 3 35 2 6 8 . 1 2 7 k ener. ö. . . s . ö . Kö r Kammer für Handels 8 laut Sekanntmachung in ir isl des Kaisersigutern, den s. Augast 156. mafchinen. Räctoren für Werkftätte, Blafereien, verfiegelt. Muster ür Flächenerzeugnisse. Fabrit, 1145 4. il, 11450 . 11464, 1 147, auferlegt von dem Besttze der Sache und von ziehn . n, e, ee d . 6 k J gut. a. Deutschen Reichs Anzeigers‘ von 1882, für Kartoffel, Der . zschreiber am T. Landgericht: Werk eugsmaschtnen von großer Traft, inzelne nummern 1. 2. 3. Schutzfrist 3 Jahre ange meldet Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1352 den ö, für welche sie aus der Sache ab⸗ ing rn, die dazu nothigen Einrichtungen CT. Thu ö. Mayer, K. Ober⸗Secretäͤr.
2
28 8 ĩ⸗—
28 *
*
42 — . 83.
2 2 — 4
83 * 3 72 ** 2 — 322
53 4
.
rohe oder angepaßte Stucke Siedeleffel Röhren. I am 14. Juli . — Dorm. 10 Uhr 15 Min. Mittags 12 uhr. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem