1892 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

n bis zum 30. August 1892 Anzeige machen. n reg, den 10. August 1892. Großherzogliches Amtsgericht. (ges.) Wolff. Beglaubigt (L. S.) Schmidt, e fis schreiberaehilfe.

298334 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Oberstewards Friedrich Wilhelm Lutze aus Merseburg, hier wohnhaft gewesen, ist am 9. August 1892, ittags 21 Uhr, der Konkurs eröffnet. don karẽberi alien Rechtsanwalt Dr. jur. Weymann in Bremerhaven. Anmeldefrist: bis zum 12. September 1892 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, den 24. August 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 21. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 12. Sep⸗ tember 1892 einschlief lich.

Bremerhaven, den 3. August 1892.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf.

[29358

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Wetzel in Röppisch wird heute, am J. August 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 5ffnet. Der Fürstliche Amtsgerichtscopist Herr Sturm in Burgk wird zum Aonturs dwerwaltẽr ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die in z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 24. August 1892, Vor⸗ mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der auge me steten Forderungen auf Donnerstag, den 15. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Berichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 1. September 1892 Anzeige zu machen.

Fürstliches Amtsgericht Burgk. (gez) Steinhäuser. Veroffentlichle Bethmann, Gerichtsschreiber.

29359 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Gebrüder Scheffe in rimmitschgu ist am 9. August 1892, Nach⸗ mittags 45 Uhr, Konkurs eröffnet krerden. Ronkurẽ⸗ vermatter Rechts zjanwalt Wachs in Crimmitschau. Erste Gläubigerversammlung; 3. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist: bis mit 12. September 1552. Anmefde—= frist: bis mit 12. September 1892. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. September 1892, Nach⸗ mittags z Uhr.

Crimmitschau, am 9. August 1892.

ö Böttger, Gerichtsschreiber des

Königl. Sãchs. 129348 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers . Arno Eckelmann in , , arkt Nr. 5, ist heute, am 9. August 1892, N mittags 5 Uhr, das Könkursverfahren vom hiesigen Königlichen Amtsgericht eröffnet worden. Konkurs—⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Priber allhier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 9g. September 1892. Erste Glẽubigerer⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 20. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Frankenberg, am 9. August 1892. Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen Sächs. Amtsg

28772 K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen 1 des Karl Schieber, Rothgerbers hier, *) dessen Ehefrau ist heute, Nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: ad 1 Gerichtsschreiber Remppis hier, ad 2 Gerichtsnotar Beutelspacher hier. An⸗ meldefrist bis 31. August 1892. Wahltermin, Beschlußfassung über die in 120, 122 Z. 1 K.-O. bezeichneten Gegenstände am 3. September 1892, ad 1 Vorm. 10 Uhr, ad 2? Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin 24. September 1892, ad 1 Vorm. 9 Uhr, ad 2 Vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1892.

Den 5. August 1892.

i lich o hreiber Feucht.

29350 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Jakob Haher, gewes. Sägmüllers in Reuften, wurde heute Nachmittag 3 Ühr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter ist Amtsgerichtsschreiber Stegmaier in Herrenberg. Termin zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 1. September 1892. Wahl⸗ und Prüfungstermin Donnerstag, den 8. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeps licht bis 1. September 892.

Herrenberg, den g. Auguft 1892.

Königliches Amtsgericht. Kauffmann. Steg maier, Gerichtsschreiber.

Amtsgerichts.

gerichtẽ.

Veröffentlicht:

29365 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Adolf von Kitzingen a. M. itt durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kitzingen vom 9. August 1892, fg n. 4 1 r, der Konkurs troffnet. Konkurs⸗ verwalter: Secretariats Assistent L. Frühwald 835 Offener Air mit i , bis zum 3. Tember 1892. Ablauf der Anmeldefrist bis 6 nämlichen Tage. Wahltermin Mittwoch, den 2. September 1892, und Prüfungstermin Donnerstag, den 22. September 1892, jedesmal 9 Uhr Vorm., im Sitzungssaale.

Fitzingen, den 9. August 1892.

Berichte schreiber des K. B. Amtsgerichts:

(L. S.) Friedrich, K. Secr.

29336] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirthes und Syecerei⸗ händlers Houwald Buchholz zu Krähwinkeler⸗ brücke, Gemeinde Neuhückeswagen, wird heute, am 9. August 1892. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfak ren ersfnet. Der Rechtsanwalt Rüter in Ronsdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkur Ssordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 8. September 1892, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Samstag, den 8. Cktober 1892, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Ver flichtinng auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anf fpruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Ser tember

1892 Anzeige zu machen.

König liches Amtsgericht. I.

(29505 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johann Michael Thoma in Kaftel wurde heute, . 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurs perwalter Gerichtsvollzieher⸗Aspirant Kayser in Mainz. Anmeldefrist der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Sertem⸗ ber l. J. An demselben Tage erste me, , versammlung Vormittags 10 * Allgemein . Mittwoch, den 2 . 1892, Vormittags 10 Uhr, Justizgebãude, Iimmẽe: 61.

Mainz, den 9. August 1892.

Groỹherz egliches Amtsgericht. (gez. Pr. Jer zäme Verõ ffentlicht Weitz ek, Hilfs⸗ Gerichtẽschreiber.

zu Lennep.

29351 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Jacob Weiller, Pächter, und Luise, geborene Lutter⸗ bach, zu Klein⸗Höhe, Gemeinde Markirch, ist durch k des hiesigen Amtsgerichts von beute, Nachmittags 33 Uhr, das Konk ur erfahren eröffnet und der Hande ls⸗Repräsentant Karl Richert in Markirch zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 12. September 15892. Wahltermin: Montag, den 5. September . Alge meiner Prüfungstermin: Montag, den 26. Sep⸗ tember 1892. jeweils Vormittags 3 hr, im ', g hierselbst.

Markirch i. S., den 8. August 1892.

Der Amtsgerichts⸗Secretär: Bach.

(29352 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 5. August 1892 zu Aue verstorbenen Kramer mn Schenkwirths Emil Billig, sowie über das Vermögen, welches zu der zwischen dem genannten Billig und seiner Ehefrau Antoinette Roy bestandenen GSüter⸗ gem einscha ift gehört, wird heute, am 6. August 1892 Nachmittage 6 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffner. Der Geschäftsagent Jakob Müller in Masmünster wird tum Konkurs wenn alter ernannt. Die Anzeige⸗ frist F 1068 der K. O. ist auf 7. Oktober 18652, die der te SGläubigerversammlung auf Dienstag, den 27. September 1892, Vormittags . Uhr, M.⸗E. Z., der allgemeine Prüfungstermin

uf Garn, den 8. Oftober 1892, Vor⸗ usttas; 10 Uhr, im hiesigen Amts gerichte locale, und Endtermin 3 Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen auf 1. Oktober 1893 festgesetzt, sowie der offene Arrest .

Kaiserliches Amtsgericht Masmünster. 86 589 Eyles. Bezlaubigt: stellv.

Amtsgerichts⸗Seeretãr.

Hackentha

29345 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Georg Ludwig Riefling von Grbach 2 wurde . am 9. August 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Dr. jur. Jochem z zu Michelstadt wird zum Ronfursperwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. September 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus zschuffes und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 9. September 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Der obige Termin ist auch als Vergleichstermin be—

stimmt. s. Amtsgericht zu Michelstadt. 1. 1 Strauch, mu. ogl. Hilfsgerichtẽs hreiber.

29338 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Jacob Hurwitz, bisher in Dielingen wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ist heute, am J. August 1892, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter? Kaufmann Heinrich Grönemerer in Haldem. Anzeige⸗ und Anmeldefrist 23. August 1892. Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin den 22. September 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Rahden, den 9g. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

29337] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Wirthen Carl Baur⸗ mann zu Solingen ist Durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts III. Solingen vom 8. Auguft 1892, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Zum Verwaltet ist der Rechtsanwalt Noest zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. September 1892. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 15. Sertember

1892 einschl. Erste gluubigewersa um ung 5. Sey⸗ tember 1892, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin E89. September 1892, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in So⸗ lingen. Lauer, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29346 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Mayer Bodenheimer, in Firma D. M. Boden⸗ , . zu Straslburg, Kalbsgasse Nr. 3, wird eute, am 9. August 1892, Nachmittage 5 Uhr, das Kenkurs verfahren eröffnet. Der ehemalige Gerichts⸗ vollzieher A. Schorong dab er wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 19. September 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Grste Gläͤubigerversammlung den 3. September 1892, Vormittags 19 Ühr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen? Dienstag, den 20. Sey⸗ tember 1892, Vormittags 16 Uhr, vor dem unter; zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 19. September ge.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

[129 363 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des re, d, , Siegfried Herr⸗ mann in Firma S. Herrmann (Louis Levin Nachf.), Lei zigerstt⸗ 17 (Wehnung Pots damerstr. 9), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1892 angenommene 3w angaverglei ch durch rechte⸗ kräftigen Beschluß von 16. Juni 18 9 beflfã ätigt ist, au . worden.

Berlin, den 20. Juli 1892.

Hover, Geri . des Königlichen Amte zgerichts J. Abtheilung 74.

[28 2647 ö Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckers Friedrich Ballmann von Schweier⸗ außendeich ist zur Prüfung von nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 27 7. August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst

anberaumt. . Brake, den 5. August 1892. V. 9 Vr ring .

Gerichtsschreibergeh. Sroßhber; ogl. Amtsgerichts.

29360 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Karl , . , in Burg⸗ städt wir nach ö Abhaltu⸗ des Schluß⸗

Dig hart den J. 4 ft 1892.

Königliches Amteg⸗ cscht. Hecker. Bekannt gemacht: Prot. Vin di ch, stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

29356

Nr. 8466. Im Konkurs über das des Ludwig Reinmuth in Neunkirchen wird wiederholt Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen auf Freitag, den 2. September 1892 und Termin zur ö ußfassung über die Wahl eines Ronkursverwalters, über die Bestellung eines Gian bigerausschusses, eintre e, über die in K.⸗ 8 120 bezeichnet en Punkte und zur Prüfung . angemeldeten Forderungen auf Samstag, den I0. September 11892, 8 L0 Uhr, be⸗ stimmt. Eberbach, den 9. August 1892. Großh. Amtsgericht. (gez. Puchelt. Dies veröffentlicht: Heinrich, Gerichts schreiber.

29339] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Cohn, früher zu Grätz, jetzt in Breslau, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zange pergle ichs hierdurch auf⸗ gehoben.

Zur Abnahme der Schl rechnung des Verwalter wird Termin auf den 5. September d. Is. , LL Uhr Vormittags, anberaumt.

Grätz, den 6. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

Nerrnßge: Vermo gen

29503 Bekanntmachung.

Das Konkurẽ verfahren über den Nachlaß des zu Boithmannsdorf verstorbe Tnen Rittergutspächters Carl Förfter ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.

6 ö 6. August 1 Kön igli ches Am 11

. nt

(29354 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaaren Händlers Hans Christian Friedrich (Fritz) Jensen, in Firma E. Bur—⸗ mester Nachflg., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amt? gericht Ham burg, den 15. August 1892.

Zur Beglaubigung: Hm, Gericht sschreiber. 29353 ,,.

Das Konkurse verfahren über das Vermögen des Herrengarderoben Händlers Julius Friedrich Louis Paul Nitze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amte ge icht Hamburg, den 19. August 1892.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichts schreiber. 23349]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Heinrich Tovar in Iburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren aufgehoben.

Iburg, den 26. Juli 1892.

Köni iallche Amtsgericht.

29357 vetannemechnng,

Auf Beschluß des Gläubigerausschusses soll eine Abschlagsdividende von jwanzig Procent zur Ver⸗ teilung gelangen. Die Summe der anerkannten 6 beträgt M 1 449 161.83 und die ver⸗ fügbare Masse etwa 6 280 000.— ohne die Ver⸗ Leicbfumme des Fonsortlums mit 6 150 060.3. Das Verzeichniß der zu berũcksichtigen den Gläubiger ft auf der Ger chtsschreiberei des Großherzoglichen . Kehl zur Einsicht aufg gelegt

Kehl.? August 1892.

Die Fonkureberwastung der Creditbank Kehl.

Georg Schmidt. Richter.

129366 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das nachgelassene des am 13. April 1891 verstorbenen

Schlachtermeifters Franz Schreier in Kiel ist zur

uͤfung einer nachträglich angemeldeten Forderung

Termin auf den 25. August 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt gericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Kiel, ben 10. August 1592.

Königliches Amtegericht Abtheilung III. Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber.

295606 Bekanntmachung.

In der Kaufmann Johann Schwitalla schen Konkurs fache soll in dem Prüfungstermine vom 16. September 189 über eine von dem Gemein ul ner für seine Familie beantragte Unterstützung

Beschluß gefaßt werden.

Königshütte, den 9. August 1892.

Königliches Amtsgericht. 2 = Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Czarnecki in Kulm a. W., N. 292, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner re, . zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 29. August 1592, Vormittags 10 Uhr, vor dem er her Amts⸗ gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 292, anberaumt, zu welchem alle; Get belligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubig gerausschuffe⸗ über die Annehmbarkeit des⸗ selben nd in der Geri chtẽschreiberei J. niedergelegt und können während der Dienststunden von 11 bis

1 Uhr eingesehen werden.

Kulm, den 5. August 1892. Schlüter,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2963644 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des srüheren Gasthofsbesitzers Heinrich Emil Wüstner in Siebenlehn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au den 2X. August 1892, Vormittags 11 un? ror dem Königlichen? Am fẽzerfcht hierselbst anberaumt.

Noffen, den 8. August 1892.

Funke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

293361] Konkursverfahren.

In dem Kenkurs zverfahren über das Vermögen

Bãäckermeisters Tobias Reichelt in Sederan

Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

l zur Erhebung von Gin wendungen gegen das Schluß ver; eichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rũcksichtigenden gert run ngen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Oederan, den 8. August 1892.

Berner?

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

243351 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Franken zu Bruch ist in Else ines von dem Gemeins chu hne gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 31. August 1892, Vormittags 19 Uhr,; 38. dem Königlichen Amte gerschte hierselbst, Zimmer

12, anberaumt. ü den J. 5 ust 1892. Jaco 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29176

In, Sachen, betreffend das Kenkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers W. Karl in Rehna, wir der unterm 16. Juli d. J. angenom⸗ mene und seitens des Konfursgerichtẽ bestãtigte Zwangs ve . nach Ablauf der Beschwerdefrist ! hie⸗ mittelst rechtskräftig bestätigt und die Aufhebung des Konkursverfahrens gerichtsseltig beschlossen.

Rehna, den 5. August 1892.

Gropherz 5 ches Amtsgericht.

3 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Sieglen, früheren Ochsenwirths in Geradstetten, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschln von heute aufgehoben worden.

Den 9. August 1892.

Amtsgerichtsschreiber Haußmann.

. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlo ffermeisters Robert Majewski in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters der Schlußtermin auf den L9. . 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Thorn, den 4. Auguft 1852.

Wollermann,

Gerichteschreiber des Raniglichen Amtsgerichts.

(29367 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Trier unter der Firma Gebrüder Schloß be⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft, deren Inhaber die daselbst wohnenden Kaufleute Simon Schloß und Emil Schloß sind, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Trier, den 6. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

23 3. 35 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Via lers und Glasermeisters Wilhelm . in Walsrode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Walsrode, den 4. August 1892. Königliches Ait gericht.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: . Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der N . utschen Buchdruckerei und Verlagk= Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 52.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 189.

Berliner Bärse vom 12. Augnst 1892. Amtlich festgestellte .

Umrechnungs⸗Sä 1D0llar 428 Nark. 1 Franc, Lira, Lei, k 1 Gulden österr. KRagrung 7 Nart. 7 Gulden südd. Dach ruag 12 Mark. 1 Gulden holl. DBährung 1,570 Mart. 1 Mark BSancs 150 Nark. 100 Rubel 320 Rark. 1 Eivre Sterling 20 Mark

Wechsel.

. . o. . Brũsselu. Antwy.: do. do. Skandin. pit

Kopenhagen . ;

gif. u. Dporto 1 Milreis 117

do. do. 1 Milreis 3 M. Madrid u. Bare. 15 Per. 1X. 100 Pes. 2m.

k ööeᷣ

1790,55 bz 169, 70 bz

w, , , , , m, n, , , ,

SM ei Platze. Italien. Plãgze.

do. do. 6. .

Qeschen. Geld⸗ Sorten

Dukat. pr. St. .

So vergg. p St. 20.376 20 Freg. St. 16,23 bz 8 uld.⸗ St. . Dollars p. Et. 4186 Imper. vx. St. —,

k k.

= 1

20700 207, 856 b und Banknoten. Belg. Noten . S1, 20 bz Engl. Btn. 1 . 20,386 Frz Bkn 10608. Si 15 kifl f ollãnd. Not. 168 7 0Obʒ alien. Noten 78, 00 bz Nordische JItoten 11243 bz do. pr. 500 gf. . Dest. Bkn. pl 00ofl 170, 906 . neue do. 100051170, 906 , . Ruff. do. p. 100R 208, 9563 Noten ult. Aug. 207, 75a208, 50 ö 5005 —, A, 25 bz do. kleine 41656 ult. Sept. 2083208, 75 Am Cy... 17G M6 bz

O 2

Schweiz. Not. S1, 25 bz . Zollcouy. 324 60G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3e , Lomb. 3 u. 40/0.

Berlin, Freitag, den 12. August

do. kleine 374. 106 osen. Regensbg. . Oblig 4

do. do. RostockerSt.⸗Anl.

ö ; 311.

Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. ö 11. 1.

Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4 10 5000 -

do. do. do. do.

do. do. ult. Aug. Preuß. Conf. 21 versch S000 150 si o, 1õct. bi G M M ö 9

do. do. do. do.

do. do. do.

do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. . 3 versch. kee ,

deo. do. ult. Aug. Pr. Sts. Anl. 68 4

do. St. Schdsch. 3 Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. St.⸗Anl.

do. Berl. Stadt. Obl.

Barmer do.

do.

Breslau St. Anl. 4 Cassel Stadt · Anl. 3 Charlottb. St. . 1889 4 1. do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. Dũsseldorfer

do. do.

do. ds.

Elberfeld. Obl. cx. 3 Essen St. ⸗Obl. IV.

do. do. do. do.

Hallesche St Anl.

Karlsr. St.⸗A. do. do. Kieler do.

Magdebrg. St. A. do. do. 1891

d,

Mainzer St.⸗A. . 41

do. do.

85. Z3⸗ Tm. Sta ce zu Schuld. dBrl Kfm. 4

107.30 bz 1090806

87,706 37 S6 k

34 vers J

3 rersch.

.

C , , , , , , J, , , , , , , , , , , , , , m, m, m m m . . . . .

C R 4 46 1 —— —— w = —— = ——— = - - —–

31 14. 10 3000 -

ioo 73 5 3 1.4 105000

87706 S7, 50 bz

ö

gad aft Seit

87, 60 b; do. do. . do. do. 100006 Kur⸗ n. k 100 256 8 neue

96, 106 Ostrreukisch 102206 Pommersche 38306 d

38,30 6 Land. Kr 102506 36 25G Gli02 73* 102, 75 G ö 3 6,60 B . altlandsch 3 . do. ö 4 1.4. 10 ö 102,20 B

4 11 103,006 9550 95,50 B 5000-500 95,506 Do. 000-500 85, 506 do. 3000-200 - Sp ler Hlst. 2 4

odd = J 6h 95/09 B 2 ö . 7 ⸗— 1 9

. 95,90 G 6 ; 20087, 706 89 2 200657 706 Ce. rittrsch. 1B 89 ö oon do. do. II. 3 ö 386, 306 do. neulnosch. II. 3

ö 96506 7 500-200 103, 80

12 2000-200 102,206 385 3591. 3. 3 606 -* 66

ö / . . ü 2

rot-

11

rent

1

31

do. ö

6

ö

32 , S R 3 6 .

n eceM= t- =- ö

ver sche.

na ffau

Hanno

Hessen⸗

. 4 1.4. 10

Ostpreuß. Pro O. 3 1.1.7 3000-1 ov. Anl. 3 1.1.7 5000 - 100 54. 80 b St. A. 3 1.2.8 5000-5

Sand. St. A. 91 4 1. 1. 10 10 -* 3609 . 833 PVrov⸗Anl 33 1.4. 10 3000- 200 96 506

Pfandbriefe.

3000 - 1501113, 69063 3000 - 300109, 806 3000 - 1501095.506 do. 3000 - 150 987356 10000-1509 bs 156 Br oh do. 000 = 150866, 406 8 zoo -= 156 55. 55k; do. 913 3000 - 1501958, 506 ; 3000 - 150

3000 75 3000-75 3000-75 3000-75 —, 3000 75 25h Sãch⸗. 3000 906 3000 - 200 96,50 do. 66 3000-75 3000 - 60 3000-60 3000 3000 - 150 -, 3000-100 98 3000 - 100 —, 300 - 109 88,20 3000 - 100 3000 = 200 10s go; o 000‚ 209036, 706

3 000σ-‚·100 1000

200

150

100 97,506 z 00σ ‚. 200 97.0096 oo0oMCJ—· 200697. 10 oO -= 60 97,006

Rentenbriefe.

3000 - 30 4 1.4. 10 3000- 390

E892.

1027. bz 93006 102,75 bz 102.75 b 939, 40 bz 1027.57

1091063

4,80

n, .

S5, 75 B Sanenburser

Pommersche .

. K Schlsw.⸗ Holstein. 14

Badische Eisb. A. 4 vers Bayerische Anl. 4 ver Brem. I. S5, S7 85 3 i. 5 1890 351.2. 8 Srhhꝛʒgl. Hef. Ob. 4 is 6. 1 Dambr⸗ St. ⸗Rnt. 3 1.2. St.⸗Anl. 86 3 1.5. amort. 87 3

0006500 o 000 2500 2000 —‚ 200 200065 S5 bs Sor:

86 50 bz * B

95 208 98,00 B O0 102,006 SCOCQO - 100100006 1500-75 ; S00CQ— - 500 388,6 2000 - 100 95,60 63

( 102,00 3000 - 300 2000 - 200 300 120

nen Eis . . o. conl. Anl. S6 6, 0 do. do. 1556 38753063 Reuß. 28. Spart. 102, 106 Sach Alt. S. S6. Sach. St . 68 3 2 t te Rent. . Edw. u. Cr.

2

C CM CQ, Ct, αᷣ: o , re- em- em-

S. nr. 3 n = = 6 O

66 ö.

. C 2.3

S s. 8. = 83 =

Valt. Pyrmont Bůrttmnb SI 83

Preuß. Pr. A. 2 Turheff. Pr. Sch. r, Hrn, f. Augsburger? fl⸗ * Dad. Pr. A. de ß ayer. Prãm * He er. 3 e In⸗ Md. 8. Pr. Sch 3 Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose Lübe ecker . hom. * . VLin ger 7st Oldenburg. Pappenhm. 7 2.

*

8 .*

820

161,506

ö Gi *

5. O = *

360 138,40 bz 300 142,506

60 104,00 300 134.506

300 150 132 256 150 129.00 bz 12 28, 12 120 128,40 bz ; 30,00 B

2

=/ , = w g n n . , , 23

QGbe Ge e - Ge e

3

8

102,50 G

E. Loose

= ,

8

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. b D 5 1.1.7 1000 - 3501100, 406

* **

* *

23 9

. Fonds.

Stu ce 9 * 1000-100 Pes do. do. leine do. 40/0 do. innere do. 45/0 äußere v. 88 do. do. kleine Barletta Loose Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine k So /o Pr. A. do. do. kleine do. 4 0 /ο Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine 96 Gold⸗Anl. 1889 4

do. ge cg Staats. Anl. Däãn. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. S6 do. odere y ebʒ; gar. Donau nes 1001.2 Egyptische Anleihe gar ; do. priv. Anl do. d do. do. do. Do. pr. ult. Aug. Egypt. Daira St.“ Anl. 4 18110 . vp. Ver. Anl. 4 15.3.8 innländische Loose ... p. Stck do. t. E. Anl. 1882 6. 12 do. do. v. 1886 do. o. 5 er Loose aliz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗x̃. Got henb. St. v. i SA. 331 Griechische Anl. 1881. 55 do. do. 500 er 5 do. cons. Gold⸗Rente 4 do. do. 100er 4 To. do. kleine do. Monopol ⸗Anl. . . 4 do. do. kleine 4 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 . do. mittel 5 o. do kleine) Hafid Staats Anleihe 33 do. Comm. ⸗Cred.⸗X. 3 3 steuerfr. Hyp. 6 . . 6.

Argentinisched o / Sold⸗ A

Io - 100 Pe. 1000-20 100 100 Lire

3 *

. *.

*

68 S 3 . ö

1000 - 20 R 4050 - 405 t

1050 - 405 A 4050 - 405 0M ·C25000 4 15 Fr. 10000 —–— 50 fl. 150 Lire

500 Fr. 500 R 100 20 *

ö . C = * ; t .

500 Fr.

500

100 *

20 12000 - 100 f.

250 ire 500 Lire 500 Lire

20000 v. 10000 Fr.

000 - 100 Fr. 500 Lire

do. do. amort. Iii. . 3 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 34 Tifsab. St · An S6 J. Ii. 41 1. 2000 Æ do. do. kleine 400 40 Luremb. Staats ⸗Anl. v. 87 4 1410 1000 - 100 A Nail tnder 6. . *. Stck 5 Lire p. Etc 10 Lire n ener Kt. . 6 ö 1000-500 E 6 vers I 100 2. kleine s vers do. px. ult. Aug

) 20 * do. as versch. 1000-500 E do. 10er 6 versch. 100 * do. Wer 6 versch. 20 * do. vr. ult. Aug. do. Sieg,. Obl. 5 1.1.71 200-20 E

o. do. kleine 5 . Moskauer Stadt Anleihe ß 135 1000-100 RbI. P.

do = 0 Jef.

10 Mer 30 A

S00 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

5000 u. 2500 Fr.

ltr doo Ho A

43 203 G 43, 75 G 35,25 G * . g .

18066 1d 36h;

95,256 984, 75G 94 756 31,1063 G 31,105 G 50 25 b3 G 50,25 b G 105,75 B . 25 b bz

935, 10 bz G 33.806 16068 5063

S0, 50G kl, f.

91.25 bz 10255386 70, 25 b G

54. 56636 64 50 bz G 64,75 bz G 101,30 bz

s930bz kl.. 94,306

94.40 bz 91,70 b B?

91,70 bB IL. 5Qa, 60 b; B

87, 40 bz

S4 0a, So by S3, 40 bz S3, 50 bz B S5, 0 bz

S3 / 00bj 71,20 b 71, 80 bz

90,Sobz kl. f.

8

Neufchatel 10 Fr.... New Vorker hold. Anl. , Hvpbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe Dest. Gold⸗ Rente do. do. do. pr. ult. Aug.

21, 00 bz 121,106 33,00

) 93710 B

8 .

do pr. ult. Aug. do do. vr. ult. Aug. Silber ⸗Rente .

pr. ult. Aug Loose v. 1854. Cred. / Voose v. 58 I860 er Loose.. . pr. ult. Iug. Loose v. 1864. Bodencredit Pfbrf pelnijge Pfandbr. V do. Liguid.⸗ Pfand br. Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. f do. do. ex. C. do. do. kleine i. C. f do. do. ex. C. do. Tab. Monop. Anl. 4 Raab⸗ Grazer Prãm. Anl. 1 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 do. do. II. VIII. Em. 4 I. Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 I. J mittel 5 I. 1 .

100 u. 50 fl. 2000-200 M 7 3000-100 Rbl. 12 1000-100 Rbl. S 2030 406 66 7 1.4.10 16.4. 10 loo άe,:¶c- 150fl. 8. 103,606 1.4.10 500 Lire 85, 1 500 Lire 2 1000 66 1 2000 S do. kleine 5 1 400 4 do. amort. 5 1 1 7

H O Mp

16000 100 4 4000 u. 09 606

5000 8. G. 1000 u. co * 8.

SO ire

do. kleine 5 1

do. 18894 1

do. feine 4 1.

do. 18904 1

do. 1891 4 1

Ruff. Engl. Anl. v. 18225 1 do. do. kleine 5 1 do. do. von 18593 1 do. cons. Anl. v. S0 5 er ĩ II.

1

.

.

1

1

3 7 1036 1. 5I18 2

. 5

* . . . . . . .

do. do. Ler 4 do. do. pr. ult. Aug. do. ö Anl. v. 188 41 Aug.

IV. 4 do. Gold. Rente 18835 do. do. 6 do. do. v. 18845 do. do. 5 do. do. pr. ult. Aug. do. St. Anl. von 18389 4 do do kleine 4 do. do. 1890 II. Em. 4 do. do. II. Em. 4 do. do. HV. Em. 4 ver do. cons. Eisenb. Anl. 4 versch. do. do. 5 er 4 versch. do. do. Ler 4 versch. do. . pr. ult. Aug. db 1a ob: do III. 4 dersch·

One · Anleibe II. 5 * 1.7 1000. 160 Rbl. P. gs, 806 865 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. Dh B do. ' 0a, 0b: do. Nicolai Obligat. 3 do. do. eine 4 . . do. Poln. Schatz Obl. 4 1.410 500 - 100 Rbl,. S 4 5

do. do. kleine 10 150 u. 160 Rbl. 8. 666 do. Pr. Anl. von i865] 7 0 il. 153, 2356

95, 60 bz

O 10000 - 100 Rbl.

= O Or or Ce C 6

7 3 9 1 1 1 1

looo - i2s Rbl.

5. 51 ö 6. 103,706 1 102, 90h 1

3125 —125 Rbl. G. 626 126 Rbl. G. 500 ‚—20 *

5 OO -= 30 500-20 125 Rbl.

versch.

ver erg. versch.

g6 75 bz 6

96, 75 bi G 96, S0 G

do. vr. ult. Aug.

q 0] S8 (.

103. 50 bz Dt. O Ruff. Pr. Anl. von ee 1060 Rbl. 14480 hi⸗ 1000 u. 500 Rll. 3 bz 100 Rbl. M. .

do. 3. Anleihe Sti do. a do. 2. 1000 u. 100 Rbl. 400 4A 1000. 500, 100 Rbl.

do.

do. y 6 5 COOO - 500 4 or T A

*

6, 20

* deo

66,50 35 94,25 B 34,606

853506 102, 7563 kl. f. löi 16h . 106

01 106 666 kl..

Schwed. St. Anl. v 18336 do.

St. Rent. A

ü

s O Ce de r , G O, 9 23 * * * 9 GN & Sr - K .

—— OO O. O NR.

600 u. 300 3000.30 S0.

8. Stãt te Pfdbr. 83 4 Schweiz. Eidgen. x3. 383 do. do. neueste 31 k Sold · Pfandbr. do. Rente v. 188 do. do. pr. ult. Aug. do. 3. v. 18858 15 1 do. pr. . Aug Spanis sc? Suk! do. do. pr. ult. . Stockhlm. Pfdbr. v. ð do. do.

. S6. 10h S6 65; G

8130636 I62 3506

1. 102, 00G kl. f. 98,50 98,50 B 100,10 190, 50 B

k ö

* 3. = **

1 . . 17

00M 200 Kr.

2000 200 Kr.

do. do. 2000 - 200 Kr.

o. Stad t. Inlelk⸗ ( S000 = 400 Kr.

do. ir e. S0 u. 400 Kr.

do. 85 S000 = 400 Kr.

ö. n S00 n. 400 Kr.

; . 00σꝘ 09600 Kr.

Anleger. 1000—)0 * do. 2

do. 6. ö D. . C. u. D. pr. ult. Aug. Administr. k kleine ö consol. Anl. 1890 4 prir . 1890 4 Zoll bligationen . kleine 5 do. pr. ult. Aug. Loose vollg. . fr. p An ug. ö Egypt. Tribut.) . 44 10120 do. leine 44 10. 0 Ungar. Geidrerte große 4 1.1.7 do. do. do. do. do. do. vr. ult. Aug. do. Eis. G.. A. 89 3000 do. do. do. 2

Re e e d O,

=* *

0 MO - O 0 τιOtπειν

80 De & 8.

1000-20 2 6, 380 oi G 20 * 986, 8963 G 1000 100 f. 85 36663 G 500 . 95,30 b G 10 f. 95, 306 G

35, 404, 30 bi B

5000 fl. 102, 906 100 fl. 102, 906 102, 906 102, 906 102,606 101,40 b3G S6, Ot. bz B

Loose V. fl. 832 206 Temes ⸗Bega gar. 4.10 P do. klei 4.49 fl. k Bodencredit. . do. do. Gold⸗ Pfr. do. Grundentlaft. Dbl. 80 706 Venetianer Loose .. p. 32,30 Riener ommunal. Anl. 5 105606 Zũricher Stadt · Anleihe 3 1 . 986,50 B Tũtrt᷑ Tabac s Regie Ict. 13 do. do. pr. Aug.

Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Actien und Obligationen. Bergisch Nãrk. II. 3 1.17 3000-300 0 9g 0b gr f.

do. do. II. G0. 31.1.7 300 Ss Seb G