schusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurt ordnung bezeichneten Gegenftände, sowie jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den §. September 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Schwiebus, den 8. August 1892. Zank, . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
129538 ö
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Johann Plath zu Grabom a. O., Langestraße Jir. 83, ist heute, am 10. August 1892, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. September 1892. Erste Gläubigerversammlung am 31. August 1892, Vormittags 1A Uhr. Prüfungstermin am 2zZ7. September 18892, Vormittags HII Uhr, im Zimmer Nr. 45.
Stettin, den 10. August 1892.
Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
1295331 Konkursverfahren. ; In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Selma Hensel in Annaberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗.
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Sep⸗ tember 189892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Herrn. Assessor Krische, Verhandlungssaal Nr. 1, 1 Treppe, bestimmt. Annaberg, den 9. August 1892. Schaarschmidt, - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29532 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kleinbeckes, Christine Jos. Clara, geb. Fasbender, in Firma P. J. Fasbender hier, Schmidstraße 15, ist infolge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. !
Berlin, den 5. August 1892.
During, Gerichtsschreiber !
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
295251 Konkursverfahren. .
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Uhrmachers Albert Enderling hier, Alte Schönhauserstraße 45/44, ist wegen Mangels jeglicher Masse eingestellt worden.
Berlin, den 9. August 1892.
Du ring, Gerichtsschreiber .
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73. [29571 . . ;
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der hier—⸗ selbst verstorbenen Wittwe des Schlachter⸗ meifters Georg Heinrich Diele, Marie Sophie, geb. Elerding, ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 10. August 1892.
Der Gerichtsschreiber: C. Viohl. 29547 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Conrad Taudien in Danzig, Töpfergasse 109, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Sep⸗ tember 1892, Vormittags E90 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt an— beraumt.
Danzig, den 6. August 1892.
ner B. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
29549 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Lange in Danzig, Gr. Wollwebergasse Nr. 9, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Sep⸗ tember L892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, an⸗ beraumt.
Danzig, den 6. August 1892.
.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 29548 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heinrich Schwarz (Firma Gustav Schwarz) zu Danzig, Heiligegeistgasse 29, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 6. September E892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42 des Gexichtsgebäudes auf Pfefferstadt bestimmt.
Danzig, den 8. August 1892.
Auer i. V., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
29550] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Erust Wollatz und dessen Ehe⸗ frau, Bertha, geb. Matthiessen, in Elmshorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elmshorn, den 9. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Ha mann, Actuar, Gexichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, i. V.
129521 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alexander Hayem, Manufaeturwaarenhänd⸗ lers zu Ferbach, wird aufgehoben, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist.
Forbach i. Lothr., den 10. August 1892.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
28572 In der Georg Herrmann'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 9396 54 3 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind 125 287 66 21 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Forst i. L., den J. August 1892. P. Högelheimer, Verwalter.
29675 .
In dem Kaufmann Th. Julius Schulz schen Konkurfe soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer vorhandenen Masse von 6803 ½ 2 sind 52959 S 73 nicht bevorrechtigte Forderungen zu
29569 Beschlusß. ö Betreff: Bauer, Georg, Drechsler in Fürth. Konkurs. ; Nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Vertheilung der Masse wird hiemit das Konkurs— verfahren aufgehoben. Fürth, den 10. August 1892. Königliches Amtsgericht. v. n. (gez) Kreß. . Zur Beglaubigung: (. S. Heller ich, Kgl. Secretär.
29542 Bekanntmachung. .
Mit Beschluß hiesigen Amtsgerichts vom Heutigen wurde das Kontursverfahren über das Vermögen des Händlers Hermann Schuster von Waizern nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Füssen, den 10. August 1892. .
Die K. Gerxichteschreiberei. Mook, K. Seeretär.
29519 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthes Carl Sonne zu Homberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 27. Juni 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .
Homberg, den 10. August 1392.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
29567 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ludwig Höger E Ce zu Krefeld, fowie deren Inhaber, der Kaufleute Ludwig Höger und Robert Höger daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Krefeld, den 10. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
29551 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Gustav Emil Jahn in Limbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 10. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Dr. Wetzel.
29674
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Pastors Adolf Jacob Wilhelm Heimreich, Hedwig Caroline Henriette, geb. Rahtlev, in Plauen i. V. ist aufgehoben.
Lübeck. den 9. August 1892.
Das Amtsgericht. Abtheilung TV. 29524 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Krebs zu Magdeburg Sudenburg, Breiteweg 92, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 4. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
29546 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Johann Benjamin Riekeles, in Firma F. Riekeles, in Memel ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge— hoben.
Memel, den 10. August 1892.
Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29516 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Ittmann Nachfolger in Mülhausen, Eolmarerstraße 18, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine, vom 18. Juli, 1892 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom heutigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mülhausen, den 8. August 1892.
Kaiserliches Amtsgericht.
(29679 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins Hoffnung in Mülhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation, vertreten durch die Liguidatoren Johann. Baptist Widermann, Blech— schmied, und Emil Trapp, Carderiemeister, beide zu Mülhausen wohnend, ist in Folge einer von dem Konkursverwalter, Geschäftsagent Wunnenburger hier, dem Gerichte eingereichten Berechnung, wie piel jeder der Genossen zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages vorschußweise beizutragen hat, Erklärungstermin auf den 2. August E892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Mülhausen, den 9. August 1892.
Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: J. V.: Bachmann. (29544 Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch ö vom Heutigen wurde in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Georg Freundl von Nabburg die Schlußvertheilung genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung sowie zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin an der Gerichtsstelle festgesetzt auf Dienstag, 20. September l. Is., Vormittags 9 Uhr. Der Kontursverwalter ist angewiesen, die ihm nach § 78 R. K. O. obliegende Legung der . rechnung und die Anfertigung des Schlußverzeich⸗
nisses rechtzeitig zu bethätigen und erstere nebst. Be- legen zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts schreibereci dahier niederzulegen.
Nabburg, den 10. August 1892.
Der K. Secretär am K. Amtsgerichte Nabburg:
(L. S.) Schlag. 29523 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Louis Pinkert in Plauen, Inhabers der Firma F. L. Binkert daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö
Planen, den 10. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Kunze.
29522 Konkursverfahren. w
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Seifert in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Plauen, den 19. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Kunze.
29535. Konkursverfahren. (
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Conrad Pursch aus Posen, Markt Nr. 29, in Firma Conrad Pursch, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters hierdurch aufgehoben.
Posen, den 1. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
29531] Bekanntmachung. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Birkenfeld zu Botzanowitz wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Rosenberg, den 4. Augnst 1892. Königliches Amtsgericht.
29517 Konkursverfahren. e
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Peter Luy zu Dudweiler ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den . September 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. ;
Saarbrücken, den 6. August 1892.
Eiden, .
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29570 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Löhe, Gastwirth und . zu Sieg⸗ burg, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Siegburg, den 3. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
29564 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Agnes Hetzel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sonneberg, den 11. August 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. (gez.) Lotz. Ausgefertigt: Sonneberg, den 11. August 1892. A. Dan z, A.⸗G.⸗Secr., Gerichtsschreiber des Herz. Amtsgerichts. J.
(29526 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten August Krone zu Velten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 30. August E892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt.
Spandau, den 2. August 1892.
Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29527] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Emil Zajaezkowski zu Spandau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Ok⸗ tober E892, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt.
Spandau, den 4. August 1892.
Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29554 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Seifenfabrikanten Moritz Ephraim hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhehung von, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 15. September 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 10, bestimmt.
Stargard i. Pom., den 23. Juli 1892.
J Rudolph, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
29529 Bekanntmachung.
Zur Verhandlung über den im Gutsbesitzer Heinrich Elten schen Konkurse vom Gemeinschuldner beantragten Zwangevergleich ist auf den 17. Sep⸗ tember 1892, Vorm. 11 Uhr, — Zimmer Nr. 9 — an Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei III. niedergelegt. III. Nr. 1 0,92.
Strasburg W.⸗Pr., den 6. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
29678 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Joseph Hebgen von Meudt ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen weiterer Ter- min auf den I9. August 1892, Vormittags
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier= selbst anberaumt.
Wallmerod, den 11. August 1392. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29677 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des praktischen Arztes Paul Klette zu Weiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Weiler, den 109. August 1892.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
29563 Berichtigung.t Konkurs Hauer: Prüfungs⸗ꝛc. Termin nicht am Sonnabend, sondern am Dienstag, den 26. Seyn⸗ tember 1892, Vorm. 9 Uhr. Amtsgericht Wirsitz.
29676 ‚ =
In der Eichler —Wolgast — Konkurssache wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß, welcher zur Einsicht auf der Gerichts- schreiberei ausliegt, angesetzt auf Montag, den 12. September 1892, Vormittags 9 Uhr.
Wolgast, den 10. August 1892. Königliches Amtsgericht.
Tarif- z.. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
(29628
Im Nachtrag 1 zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen der Eisenbahn-Directionsbezirke Berlin und Bromberg einerseits und den Stationen der Alt ⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn andererseits vom 15. Juli 1892 wird im Abschnitt F. Kilometer—⸗ anzeiger! die Entfernung für Gr. Christinenberg — Treptow a. R. mit Gültigkeit vom 1. November 1892 von 86 km auf 87 kim erhöht. Berlin, den 3. August 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
29627 .
Am 15. d. Mts. tritt für die Beförderung von Borstenvieh in Wagenladungen von Köbanya hizlalda und Köbanya dlss palyaudvar nach Tarnowitz ein directer Frachtsatz von 7,46 ½ pro Quadratmeter Ladefläche unter den für den Ungarisch⸗Deutschen Viehtarif vom 1. Februar d. Is. geltenden Be⸗ stimmungen in Kraft. Das Fahrgeld für einen Begleiter beträgt 7,56 „6.
Breslau, den 10. August 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. Namens der betheiligten Verwaltungen.
29626 Anderweite Benennung der Stationen Annen B. M. und Annen Rh.
Vom 1. Oktober 1892 ab erhält die Station Annen B. M. die Bezeichnung Annen Nord“ und die Station Annen Rh. die Bezeichnung Annen Süd“.
Köln, den 6. August 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).
29681] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.
Der in unserer Bekanntmachung vom 16. Juli erwähnte neue Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen bayerischen und hessischen Stationen erscheint erst am 1. Oktober.
Mainz, den 10. August 1892.
In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Special⸗Direrction.
29630 Bekanntmachung. Süddeutscher Donan⸗Umschlagsverkehr über Passaun und Regensburg; Theil II. vom 20. August 1892. ⸗
Am 20. August J. Is. tritt ein neuer Tarif, Theil II., für den Güterverkehr der bayerischen, württembergischen und badischen Staatseisen⸗ bahnen, der pfälzischen Eisenbahnen, der hessischen Ludwigsbahn, der Eisenbahn-Direction Frank⸗ furt a. M., der Main⸗Neckar⸗Bahn, der Eisen⸗ bahn⸗-Direction Köln lkörh. und der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Luxemburg nach und von Passau Donaulände und Regensburg Donaulände transit in Kraft, durch welchen der Tarif vom 1. März 1887 nebst Nachträgen JL. VI. aufgehoben wird.
Der neue Tarif enthält: .
A. Frachtsätze für die allgemeinen Tarif⸗ klassen, sowie Ausnahmesätze für Eisen⸗ und Stahlwaaren, Façconeisen und Roheisen, Pflaumen aus Bosnien, Palmöl, Dürrobst, Schiefertafeln, Eichenholz⸗Extract und Loh⸗ absud, Kalk, Cement, Güter aller Art, Roh⸗ erze, Zucker aller Art, Rohta back, Hanf und Werg, Stärke und Stärkeabfälle, Mineral⸗ wasser für den Verkehr mit dem Donau⸗Gebiet im allgemeinen ( Oesterreich⸗ Ungarn).
B. Frachtsätze für die allgemeinen Tarif— klassen, sowie Ausnahme⸗Frachtsätze für Eisen⸗ und Stahlwaaren, Fagoneisen und Roheisen, Zucker, Kolonialwaaren für den Verkehr mit den unteren Donauländern (Rumänien, Serbien, Bulgarien und darüber hinaus).
In einem Anhang J. ist ferner ein Auszug aus den allgemeinen Tarifbestimmungen der J. k. E. priv. Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft nebst Schiffs⸗ frachten zwischen Passau und Regensburg einerseits und Schiffsstationen andererseits enthalten, während ein Anhang JI. Frachtsätz. für den Verkehr zwischen Belgrad und den hauptsächlichsten Stationen der serbischen, bulgarischen und orientalischen bahnen nach' Mh enthält. ;
Exemplare des Tarifs sind zum Preise von 85 * von den betheiligten Verwaltungen zu beziehen. General⸗Direction der Königlich bayerischen
Staats eisenbahnen.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Eisen⸗
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen St
M 1H9O.
Berliner Börse vom 13. Angunst 1892. Amtlich festgestellte Curse.
I ,
1Dollar — 425 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta — o, 8o Mark. 1 Gulden bsterr. Währung — 7 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 123 Mark. 1 Gulden holl. Währung — 1X70 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Mark. 100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark
Wechsel. Bank⸗Dise. ö. 23
6 . . . ö Brãsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... Loadon do. Lifsab. u. Dporto do. do. Madrid u. Bare.
. or
r SoG Sl. 10 bz B S0, 90 b
176,565 bz
S0 go tz 77, 85 bz
20 go bz
do. ö 3 öst. Währ. Schweiz. Plätze. Italien. . do. do. St. Petersburg. d 207,00 bz
o. Warschau .... 208, 25 bz Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. — — Belg. Noten . . Sl, 05 G Sovergtz. x St. 20, 365 b; Engl. Bkn. 1 20,413 20 Fres. St. 16, 235 bz ö Bln 190F. . 81,106 kl. f
O o LK r D O Q r do rt O
8 Guld.“ St. —, olländ. Not. . 168, 70 bz Dollars p. Et. — — alien. Noten 78, 00 bz Imper. pr. St. — — Nordische Noten —— do. pr. ᷣ00 gf. — — Dest. Btn. xl Oofl 171,00 bz do. neue.... — — do. 10001 171,00 Imp. p. 00gn. —, — Ruff. do. x. 100 R 208 453 Ameril. Noten ilt. Aug. 208, 25 a209 bz 1000 u. 5005 — ult. Sept. 208, 504209, 50 do. kleine 4.165 bz à, 25 bz Am. Cp. j. N. M4, 18256 G
Schweiz. Not. S1, 25 bz
Börsen⸗Beilage
Berlin, Sonnabend, den 13. August
Fonds und Staats⸗Papiere. 35. Z3.⸗Tm. Stücke zu 6
Dische Rche. Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Aug. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Aug. Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.
Oder ⸗Deichb⸗ Abl. 3
Barmer St. ⸗Anl. do. do. Berl. Stadt. Obl.
do. do. 1890 Breslau St. Anl. Cassel Stadt Anl. Charlottb. St. A.
do. do. 1889
do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. dl Düsseldorfer .
do. d0G. 1890 Elberfeld. Obl. ev.
do. d0. 1889 K
o. o. Hallesche St.⸗Anl. Karls. St.⸗A. 86 do. do. 89 Rieler do. 89 Magdebrg. St. A. do. do. 1891 d Mainzer St.⸗A. .
1.4. 34 vers vers
4
3
4 vers 311.4. 3 11.4. 3 vers 4 3 3
. *
ö wo t. - r- te - rot- C
1e - t-
11. 16.
do. do. 88
o . r D Oe C CR R C, M K , M X M , KC , Q .,
1.3.
6
10 5000 - 200107, 30 So 00 - 200 i, S8 obo = 260667 70 bzG
87,60 bz
ch. Sooo = 1bosl o, 20
Io 5b 0οσάG-200 1005806
16 5000 20667 70636
S7, 60 bz ch. H00oo -= 200 - — 37,50 bz
7 3000-300 —– —
ersch. S000 = 500 966, 00b; G
16 Soho = 60 62, 306 h. S6bGd = 10 3s S5 hi B
10 5000 - 1090598, 806
. 103, 006 10000 - 200 -, — 2000 - 5090 95,B 25 G 5000 - 500 95,506 000 -= 500 95,506 3000—L 200 — — 000 - 2090 95,00 bz G
, , gas , g n 6 I bb oo = 599
Is Ho d 55660 3600 163, 0B 12 00 = 60 193 166 J bh · c gỹ dh br
Russ ZJZollcont 324 70bG do. kleine 324 306
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 36 /o, Lomb. 34 u. 40 .
Ostpreuß. Pro. O. 3] . ov. · Anl. egensbg. St. A. Rbeinvrop. Oblig
do. do.
do. do. Rostocker St. Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91 Westyr. Prop ⸗Anl
821
12
.
S ᷣ‚, s , . . 8
—c
Berliner do. do.
do. do. Kur⸗ u. Neumark.
do. Ostpreußische .. Pommersche ...
do. Sãchsische Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. G do. do. Lt. A. C do. do. . do. do. Schlsw. Hlst. . Cx. do. do. . .
5. w Wstpr. rittrsch J. B ,
*
2
*
D es , , e, , . 3 . . R 2 n 3
Hessen⸗Nassau .. 4
et- e =·
2
21 5 7 . do. nerlndich I. 5. Rentenbriefe.
Hannoversche .. 4 1.4. 19 3090990—- 39 —— 1.4. 10 3000 30 103, Sõobz
1.1.7
11.1.7 5000 - 100694, 90
2.8
*
1 1.4. . 1.1.7 1.1. 1.4.
1
22 2 2 —— 2 2 — 2 — — 2 2 = — —— 2 — —— —— — —2—
dersch 6 1600 n. oh o9 10
11.7 i556 - 6 G3 , Sog io 1605 - 600 02. 136
14. 16 30 ͥ= lb iG
Pfandbriefe.
30000100. ςb
Soo00 —‚- 500 85,256 1000 u. 500 — —
1000 u. 5b 5s, 30G bb · bb 5 36 EG
3000 -= 1501 13,6063 3000 - 3001109, 806 3000 - 150 195,006 3000 - 150 399, 00
96,406 97.506 102,606
job = Io -= S6 = 1600 68, lnoG obo = 10 -= — ooo = 6M 02 οbi Soo = 60 o ro bi G Soo = 160 iG 56 ioo -= 106 7 ih Soo = 0 7 G9 S6 = 60 57 666 Sobd -= 66 7, 06h
aats⸗Anzeiger.
1892.
3000 - 30
3000-30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000-30 3000-30 4. 3000 - 30
D
Kur⸗ u. Neumark. do. do. Lauenburger . Pommersche .
= = — — — 2 — 2 ——
—
K Weftfãl. Sächsische ..
102,75bz 99, 106
102, 75 99,40 b
102, 75 bz 102,75 bz 104,506 102, S9 bz
n . EE , ,
84 . * Schlsw.⸗Holstein Badische Eisb. A. 4 Bayerische Anl. . 4 Brem. A. Sõ. 87. S8 3
do. 18903
4. 3000-30
sch 2000 - 200 2000 - 200
3m IL. 8 Woo = hö Grßhzgl. Hess. Db. 4 168. 1 2000 - 200 Hambrg. St-Rnt. 35 1.2. 8 2000 - 500 bo, Gt rh 35 3 J. 11 Fos =S do. amort. 873 do. do. 913 3
29.
3
S &
C O 8
Meckl. Eisb Schld. 3000 - 609 do. eonl. Anl. S6 3000 100 do. do. 1890 4. 103000 - 100
Reuß. 2d. Spark. 4 1.1.7 5000 - 00
Sachs · Alt. Lb⸗Ob . 3 versch. 5000 - 100
Sächs. St. A. 69 35 1.1.7 15090 - 75
Sächs. St.- Rent. 3 versch. HI 00 — 590
do. Ldw. Pfb. u. Er. 34 versch. 2000 – 100 do. do. 4 versch. ;
Wald. ⸗ Pyrmont 4 1.1. 7 3000 - 300
Württmb. 81-83 4 versch. 2000-200
5.1 1.5.1 1.4.1 . 11.7
92,75 bz
—
103,706 106, 906
g8 Sobr S6 56
97, 75 G
102, 006 100,006 S8, 75 b B gh, 70et. b B 102 00
105.256
Preuß. Pr. M. 55 391. 4. 300 Kurhess. Pr. Sch. — p. Stch Ansb. Gunz. 7fl. . = p. Stck Augsburger 7 fl. L — v. Stck
Bad. Pr. A. de 67 4 — 5 L. B.
J 351.4. 10 Dessan. St. Pr. A. 31.4. Hamburg. Loose . 3 1 Lübecker Loose . 311.4. Meininger 7 fl.. — p Oldenburg. Loose 3 1
( Pappenhm. 7 fl.. — p. Stck
161,756
42,40 bz 30 60 bz 138,20 bz 142,506 104,00 134306
132,908 129, 00bz 28.10 127506 29, 75 G
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten.
Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350100,40b36
Ausländische Fonds. 85. 8⸗Tm. Stůdte Argentinischebo / Gol d⸗A. — 1000 - 100 Hes. do. do. lfleine 500 - 100 Ses. do. 410 do. innere
1000 - 100 Pes. do. 4755/0 äußere v. 88 1000-20 do. do. kleine
100 8 Bacletta Loose 100 Lire Bukarester Stadt⸗Anl.. do. do. kleine do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Ho / g Pr. A. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. k Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. e ne. . . gyptische Anleihe gar. . ö, m n,, do. do. J do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. Egypt. Daira St.⸗ Anl. il i vp. Ver.⸗Anl. innländische Loose ... do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. 6 er Loose aliz. Propinations ⸗ Anl. Genua 156 Lire⸗ x8... Gothenb. St. v. 91 S.A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. . . do. do. kleine 6. Gld. 90 (Pir.Lar.) o.
do. mittel 5 do. do kleine 5 Holland. Staats⸗Anleihe 3 do. Comm. ⸗-Cred.⸗X. 3 . ; Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 1.4. 250 Lire do. Nationalbk. Pfdb. 4 1.4. 500 Lire do. do. l. H00 Lire do. do. do. do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats · Anl. v. 2 Mailänder Loose ...
do. ö Mexikanische Anleihe. do. do. ö
r n , . J.
W c 0 33
— G = .
= — w 2 x 2 — — E DO 2 — — 2
100 u. 20 *
1000-20 050 - 405 4A 10 Mer — 30 Æ 4050 - 405 S6. 4050 405 6 5000-500 60 15 Fr. 10000 –50 fl. 150 Lire S800 n. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.
= 8 s
8 82 *
G gs , e g,
ß 2 — — — —— 0
—— — — = R do d G
— 2
5
Ser . . . . 3 . 2 — ö I 11
5 een
A000 - 100 Fr.
500 Lire 1800, 900, 300 Æ 2000 4
400 S
1000-100 4A
45 Lire
10 Lire
1000-500 100 20
pr do. Staats⸗Eisb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt ⸗ Anleihe
6559 56 dz kz
20000 u. 10009 Fr.
43, 10bz G 43,75 b G 3 35,30 bz Gn. 34,90 bz G S8 35,00 bB = 49, 30 bz G 95, 306
96. 306 94, So bz G gd, S0 G 31,0063 G 31,0066 50 003 G 50 00bz G S9, 75 G
105,75 B 11100 90, 80 bz ö, 106 93,806 108,306
1
kl. f.
/
1
95, 403 58,20 B 95, 90 G 95, 90 G S5, 90 bz 35,40 bz 80,75 G kl. f.
91, 25 G 70,25 G 70, 25 G 51, 70G 51,90 b G 52 0053 G 59, 90 bz G
64, 00 bz G 64,0063 G 64,70 bz G 101,306 104,006 S9, 50 bz kl. f.
83 . l, 900 bz * gl, 0a, Sobz
S7, 406
50 25 bz G 50, 25 bz G
S6 70bz3 2 3, 30a, 10a, 40 b;
Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .
New⸗
k Hypbk. ⸗Obl. Gold Rente..
TFreb. - Soofe v. 5s — v. 3 1860 er Loose .. 5
Loose b. 1864.7.
do. Volnis do.
Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr.
do.
do. do.
Raab⸗ Grazer Prãm. Anl. 4
Röm. do. Rum. do.
do.
Ruff. Engl. Anl. v. ĩS 335 13.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do. do.
do. cons. Eisenb. Anl.
do. do. do. do.
do. Drient ⸗ Anleihe II.
do. do. do.
do. Nicolai ⸗Obligat.
do. do.
do. Pr. Anl. von 1864
sche Pfandbr. — Vb
do. Poln. Schatz. Sbl.
p.
Vorker Gold⸗ Anl. ;
1 1 Staats Anleihe ö 1
do. fleine
do. pr. ult. Aug.
Bodeneredit⸗Pfbrf. Liquid. Pfandbr. . 4
do. ex. C.
do. kleine i. C. fr.
do. ex. C. Tab. Monop. Anl. 4
Stadt ⸗ Anleihe J. 4 do. II. VII. Em. Staats ⸗Obl. fund. 5ᷣ do. mittel h do. kleine 5 do. amort. 5 do. kleine h do. 18894 1. do. kleine 4 1.1. do. 1890 4
do 1891
do. kleine h do. von 18593 cons. Anl. v. 80 Her 4 1. do. Ler 4 do. pr. ult. Aug. inn. Anl. v. 1887 4 do. pr. ult. Aug. do. IV. 9 1883 o. do. v. 1884 do. do. pr. ult. Aug. St. Anl. von 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em.
— — — — g — — W — — — — — — — — — —·—
x= — S. 22 —— —
*.
vers⸗
do. 5er do. do. pr. ult. Aug. do. III.
do. pr. ult. Aug. do. III. do. vr. ult. Aug.
do eine
1 1 do. kleine ö
89
Ed 8 8 de dd
1 8 , e e = 4 — 6 6 68686 e , . —— — — — 0 2 ——— — — — — — 3 * 1
versch. versch. versch. versch. versch. versch. Ler 4 versch.
versch. 6
I. 5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 1.5.11 4 ; d0o0 = 100
33
10 Fr.
1000 u. 5600 5 G. 4500 450 M06 20400 - 204 40
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 fi. 1606 u. 160 st
1000 u. 100 fl.
1000 n. 100 fl. 100 f. 1000 u. 100 f. 100 f.
250 fl. KM. 100 fl. De. W. 1600, 50s, 10 f.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 460 3000-100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S. 2030 4
406 .
—— 202 228
100 Mee — 1601. S. 5600 Lire 500 Lire 4000 p00. 2000 400 M60 16000 - 400 60 4000 u. 400 0. 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
1036 u. 518 * 111 * 1000 u. 100 2E 625 Rbl. 126 Rbl.
O 10000 - 100 Rbl. ]
C — —
Ne de
10000 - 125 Rbl.
3125 - 125 Rll. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 - 20 4 500-30 4 boo -= 20 * 125 Rbl.
1
;
/
1
1000 u. 160 Rbl. p.
2500 Fr. H00 gFr. 0 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
/
67 gob⸗ 7, oa, rob:
/
Hl. S. S3 Mob 5 154, 00 b
21, 1061
121,70 z 332,25 b G 125, 70 125, 75â, 70 bz 318,406 100,60 bz kl. f. 67, 00 bz 64,20 bi 33,60 B do. do. 32,50 B do. 33,60 B do. Stadt Anl 32,50 B do. do.
70, So bj do. 103,60 bz do. S5, 306 do. To. 5 S0, 75 B Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 101,80bz 101,80 bz 102,00 97,20 bz 7, 30 bz S2, 90 bz G 82, 90 bz G S2, 90 bz G S2, 90bz G
S1 25 bz go rd c ö roch
o 7oG do. 103, 70 bz G do. Gis. G. A.
go gon 7obG d dba bd
. 86 906 gb HH bobz
do
idol sg (.
Schwed. St. ⸗Anl So, .
do. Loo
k goose Bp So; dir, — o
do. ¶ do. do. do. do.
do. do. Serbis do. do. do. do.
ente do.
do.
1 ⸗ Stockhlm. Pf o
do.
do. do.
do. do. do.
¶Administr.
do. do. de, do
do. do. do.
do.
. Loose
Ruff. Pr. Anl. von 18665 1.3. 121.206 do. 3. Anleihe Stiegl. 5 do. Boden ⸗ Credit.
8d gar. do. Cntr⸗Bder. Pf. J. do. Kurländ. Pfandbr.
do. St. ⸗Rent. Anl.
do. Städte ⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen.
e Gold⸗Pfandbr.
neue v. S5 4
C. u.. px. ult. Aug.
dg
consol. Anl. 1890
ö 6
Zoll ⸗ Obligationen
do
do. pr. ult. Aug.
Loose vollg. ....
do. pr. ult. Aug.
. (Crypt. Tribut.). 0
do. . Ungar. Goldrente große
do. pr. ult. Aug.
ö do. Papierrente. do. pr. ult. Aug.
; Gold Invest.· Anl. d 41
ö — 2 gar.
K Bodencredit.... do. do. Gold⸗Pfbr. do. Grundentlast. Obl. Venetianer Loose . Wiener Communal-⸗Anl. Züricher Stadt ⸗Anleihe.
100 Rbl.
= S 12
1.4. 1 1 . . äs 1000. 866. 150 Rbl. 1. boo = Soo 133 5000 - 1000 A p. Sid 10 Thlr. 3060 560 A 4600-00 t. 1506 M 17 600 u. 360 obo - J00 . 1000 Fr. 10000 1059 Zr. 400 M dõ6 .
9. v. 1885 5 1.5. 400 46
4.3
dv. iss v. 1886
r . 856 w 4
t- tec
rz. 98 neueste
O os e . —
v. 1884 5
do. pr. ult. do. pr. ult.
000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 — 400 Kr. 00 u. 400 Kr. S000 — 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000-900 Kr. 1000-20 100020 R 1000-20 * 1000-20
000 u. 2000 A 400 6 400 S0 400 S606 25000 - 00 Fr. 500 Fr.
400 Fr.
117 v. 18864 v. 1887 4 eihe . . 4
kleine 4
kleine 4
——
2
8
8 t SR s, e e, , gd
B. C. D
kleine
1890
O O L M M — — — — *
d= — O DOM B 3 S3 ——
kleine
fr. p. Stck
22 8
SST rb S G Q o 2 23 *
kleine
mittel kleine
dꝰ ö 000 000
ö
298
— — D — — — — R — — 2 O28.
5 kleine h 141
GS
5 1 5 3
— 2 d
145,006 73, 75 bz 103,50 et. bz G
BI. 8,1606
S5, 25 bz 67, 00 bz 94,25 94,50 bi B
Sh. bo B
102,90 bz 101, 090B 101,008 101,00 102,256
S6 70h; SG bb G
81 30bz6
102 006 kl.. IS 30obz . 8. 0b. 166. 16 1660 266 1606 163
S9, 30 bz S9, bobꝛ
87 006
S7 20a, 30a, 20 bz
95 30bz 95, 30 bz Ih 3 db)
JH. 40et. A, 30 bz
193,00
93
Türk. Tabac s Re do. do. pr.
do. do.
— de ,
e⸗Act. 4
Aug.
3000 - 300
1.1.7 300 4
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.
Bergisch⸗Mãärk. III. 34 1.1.7 . III.C. 31
S9, 006 gr. f. 99,006