K ö . * ; * 99725 . = . . — * ⸗
den 11. März 1893. Vormittags * 3 2 — — e, 26 . ö auf diese Posten ausge⸗ 2 . i — 5 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ 2c. —— k ge, 29785] Aetienzuckerfabrik r. b. 9 8 8 9 8 r n * * — ö
ü * 2 r, e eri werten mwirb, und der Strelno, den 30. Juli 1892. manns -Instituts in Metz, als Cessionär von: Versicherung. vorheriger Anmeldung bel dem jetzigen Dichter ALcti ra- Silanz vr 13891 22.
falls dieselben für kraftles erklärt werden. sich später meldende Erbe alle Verfügungen des FRönigliches Amtsgericht 1 Michel Lamotte, ) Peter Scharf, 3) Johann ;
9 Ober ⸗ Amtmann a , , 4. Sal ja, gestattet i — 2 d —— — Wolf L 5 t en = . Norden, den 29. Juli 1892. Erbfchaftshefitzers anzuerkennen schuldig ist und weder = . .. l . e, ö . e m , ,. Feine. Erfurt, d adh ig . 6 An Grundstäcke Gebäude, gitertate Per Actien· avita Königliches Amtsgericht. Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, sondern L27310]. Oeffentliche Zuftellung,. 232 —ĩ 8 . 31 35 2Abtheil far reer 8 9. * anlage, Maschinen 2c 571 200 Reserverendè . nur Herausgabe des noch Vorbandenen fordern darf. Die Fabrikarbeiterin Rosine Marie Pauline Enz, 2 Johann Weber, 9) Jako Fig Johann eilung für . e Steuern, Domänen , . 4 a w ,, inen II8066 Aufgebot. Bernau, den 30. Juli 1892. geb. Rink, zu Kaiserslautern, vertreten durch Rechts. Deurpaur, 16 Jojeyb Riff. 1 2, Gugen Nboenf 4 Verkäufe, Verpachtungen, und FJorsten. , . , , Hrediteten Der Rechta anwalt Seinen ven Essen bat namens FRönigliches Amtsgericht. anwalt Cichberg in Stuttgart, klagt gegen ihren 13) Johann , 19 Nikolaus Wagner, Knappe. Debi wd Gewinn. und 4 * des Bautechnikers Theodor Sieymann, früher zu kö mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Chemann alle Dienftleure in Metz, 15) Bariholomãus ; Somxa, N Verdingungen 2c. . —— 9151 Ts zs R n r etzt zu Essen, das Aufgebot des [29799 Ferdinand Enz, Gppsfer, zuletzt in Waiblingen Buchhalter in Metz, vertreten durch Geschãfts genen 86 [28922 ö 2 wie ; Cm, Drartassen buch Nr 7610 der stadtischen ? Sparkasse Horn. Die Erben der am 27. Mai d. J. ver⸗ wohnhaft gewesen, mit dem Antrage auf Scheidung Walcher in Metz, klagt gegen den Christoyh Reb. ee, g i 1 k ahn⸗ K Erfurt. — r zw Steele, lautend über eine am 1. Jannar 15593 storbenen Juliane Schelyf hierselbst kaben die Erb- der zn scheꝛ den Parteien bestebenden Ehe, und ladet früher Inhaber des Dienstmanns Instituts in Meß 1 orhand nen etwa dies eitigen Rahah irt schaften in Kalau 2. l . * 350 147 3 abschließende Einlage, beantragt. schaft mit der Rechtewohlthat des Inventars an. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des jetzt oßne befannten Wohn. und Aufenthalt zort, Es, sewie die im Laufe des 6 gsa hres und Ischakau ollen Lem L. Oktober d. J. ab neu g Betriebs⸗ un foste 39 635 15 Per Zucker⸗Cont 136090212 * 8 tes Svarfa ffen buche? wird aufgefordert, getreten. Auf deren Antrag werden daber diejenig . Re cht stt⸗ its vor die II. Civilkammer des Königlichen wegen Arbeitslöhnen mit dem Antrage, den Be⸗ 1892 9835 nech 6 ö * kg, also . werden. Die Hering ge en nebft Vertrags Amortisatie . 36 M1 96 MJ spãtester 3 in . auf den 23. ö 1892, welche Anspruch auf Befriedigung aus der Erbs Landgerichts zu Stuttgart auf Freitag., den lagten kostenfällig zu verurthei len n J Kläger die in Sa. . g Parr 1 mit 9 en, , . für jede ö. Wei cha en 5 . K Vor mittags LI Uhr, vor der unterzeichneten zu haben vermeinen, zur Anmeldung ihrer V. 16. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, mit Summe von 145 16 50 3 nebst 5 Co Zinsen vom 6. d. 3g * . . k . w 59 22 Gerichte anberaumten — seine Rechte zu dem auf Dienstag, den LH. November d. J., der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Klagezustellungstage ab zu bezahlen, das ergehende ugust * zormi ag hr, im werden. ngebote sind unter genguer Beachtun . ⸗ 130004212 . das e m fem, vorzulegen Morgens 109 Uhr, im hiesigen Gerichts zimmer zugelassenen Anwalt zu bestellen. 63 * für ö . 9 ,. 2 dies se . schãftsʒ . offe e . — 2 3 m. Bedingungen für jede Wirthschaft getrennt, Actienzuct erfabrit Trendelbusch b. Helmstedt. . ena ls —ᷣ de. . e ö 5 3 sts S art, den 11. August 1892. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die ingungen können wäbrend der Dienf 15 2am . 7. . *. ö 36 16h 2 , kö 6 Secretãr Ste e llrecht, Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz stunden ron 8 — Ubr) hier eingeseben, auch gegen 5. September d. J., Mittags 12 Uhr, [2983
6 * . . 2 2. zar 37 doeri 5 — 39 8 f de sta tung e . gebũ en 1400 6st ab⸗ 3 eln iche ĩ e fräter nur infomeit noch berückfichtigt werde Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Saal 391. Stock, auf den 29. ö 1802 80 Erstattung der Scht ib ebühren von 1, an ung einzureichen. L 33 ö H d, s r,, b, d,, ,,. ö Sate n, , ü wngnst 18e giegenschaflẽberict der Lahrer Eisenbahngesellschaft für 1891. es Amtsgericht ö GEmpfangenen — 12 ligeme iner Rechts L29312 Oeffentliche Zuftellung. Zustellung wird dieser Auszug . Rial bekannt Sanda,. den Aug ust 1872. Königliches Eifenbahn⸗ Betriebsamt. Einnahmen. . Betrieberechnung für 1891. Ausgaben.
orschrift überhaupt noch verpflichtet ist. Die Chefran des Ärbetter? Jürgen Jeinrich Kuhl Zemacht. Königliche D 2 der Munitionsfabrik.
K geb. Daaf Ilt⸗ Metz, den 10. August 1 . — — ö J, 6 * . den 2. August 1593. mann, . Gerhardine, geb. Haase, in , 39. ⸗ . 2 Laut Abre . K 3 * a
2 5 irflich ringe Amtsgericht. jührden, vertreten durch Herrn Rechts annalt Muller . Geye L24639 d . Bei de eichneten Terpedewerkstatt sel Lau . mit d . eraldirection Unterhaltung der Bahn Gebãude
zu Hatzfeld verstorbenen d . G. Cordemann. hieselbst, tlagt gegen ihren genannten Ehemann, zur Gerichtsschreiber des * drelichen Amtsgerichts. Da in dem am 15. Juni d. Is. stattgefundenen )die Liefer *. von Leucht spitz tzen für die Dauer e, ,. Staatseisenbahr ⸗ istige Betriebs * . euise, geb. Weigel, können den urkund Zeit unbekannten Auf eniballs. auf Herstellung des Termin zur öffeentli 1 meistbietenden Verpachtung on ca. 3 Jahren un 1) Trangporteinnahmen 3. gang, . 1 chädigung
V ohr W
3 i — * * Pe 70 ienverte n 1 . Be] 31 f und 3ez zirks ner . R 22 6 Hens derjenigen Cigenthums, 29500 . Ssschlußurtheil. ehelichen Lebens, event. Ehescheidung, mit dem An⸗ ö der gsm g lichen Domäne Salza im Kreise 2) die Li von . g Phoephorẽalcium a Merl one ehr 1 ,, ꝛ 8 ir l nd ; beschrãnkung, 2 ze zu Gunsten der Geschwister des ! . ö . ö ; Zwere der Todes- trage, zu erkennen, daß der . gte r,, sei, be⸗ l23831] Deffentliche Zustellung. Graf schaft Hohenstein auf die 18 Jahre von (Calcium . kan sx orte w; zaltung w
ö ei vg L 323 * N * n 128 3 1 9 = * 02 ** 22 ** M* arunga . w S * 28
. ch Kümmel von Hatzfeld wegen deren Heraus— . . ö; . . ard und Robert Joedicke hus; Herstellung des Hbelichen Lekens mit ihr inner— er Hastwirth nis Tuletz in Laband Jet Johan 1835 bis dahin 1911 ein am nnehmbares in 5ffentlicher Verd ingung vergeben werden. . , . br - 3 1492 ö
fe, r, en auf dem in Hagfeider Gemarkung Ttlarung ̃ halb eines Monats zur lt ueber n, wire en em! auf ducch den Rechtsanwalt Schwartz in Gleiwi agt Jeboꝛ acht abgegeben worden ist, haben wir einen Geschlosse ene Angebcte sind der Werkstatt porto⸗ 2) aus ll 32 Verzin ung m 4 Unt
belegenen Grundstücke Flur J. Nr. 283 ruht und . Adelheid Augener⸗ vittwet ge ihren we iteren Antrag die zwischen . Parteien be⸗ gegen den me e, e,. C. 3 Us 5 neuen Termin auf Mittwoch, den 24. August frei und mit zũgli Aufschrift versehen zu 3) G . 602 34
im dortigen Hypothekenbuche Band 1 Seite 65 am . , . geb. Joedicke, hier 9. stebende Ehe auf Grund 531i cher Verlassung für jetzt unbekannten Ulufe ut halts, wegen 6,50 16 für in 35 * . 11. Uhr, im Sitzungs⸗ dem anstehenden Termine Mittwoch, den ; ngebũh J 1224 608 K oste . 1
1 1 7 2 5 1 ,. 2 J 33 . ,, de 8 2 2 Q 3 2 2* 0 ö ngsg 3 23 ' * Berautunga e Rene ] gctton wegen oster er WMWacen
ö ember 1829 vorgemerkt ist, nicht führen. V , . Joedicke in Erfurt, ge e , und der Bek klagte e unter Verurt beilung in den Jahren 1889, 1899 1 24 . ent 1 des 2 gebãudes er] bi in 241. August 1892, Nachmittags 3 Uhr, ein⸗ . 9 ng d era ton wegen . 8 fte n der Wagen. ö
. 3 6. 8 *e ö. 8 nommene Cigarren und Getränke, mit dem Antrage, beraumt, zu welch em Pachiber erber hierdurch ein⸗ zusenden. rt. 15 des Betriebsübereinkommens 327208 Aufwand ür Materialie
— 2 **
*
N. 36 norti sati ons ⸗
Ame tions⸗C * e.
2 eserv efor
ne Nd
8 HE
Dr,. ister des Heinrich Fümmel, beziehungs · ve d den Regis onradus hier, durch die Kosten für den schuldigen 2 erklãrt 3 . ; ewe ö e dertret durch den Meg strator Conrad us hier, di ch die Ko st ? U 19 Tt den Beklagten zur Zabli ung von 6, 60 0 durch vor⸗ g — . . . 5 ding: ungen und Zeichnungen zu 166 Bedin⸗ 83357 . dem fraglichen Gru dit c Ce n ne. nter ichneten Richter dahin erkannt: kammer III. Ke Großherzoglichen am dgerichts hie geile len, and, ee, , Hella mn . en , , , n, e. 3. ,. 36 liegen mn 33 . . . ansprüche erheben zu, können glauben, werden auf⸗ ĩ Sebrüde ard und be i selbst zu dem von dem Herrn Vorsitzenden auf nd lade etlagten ; dliche nt ie Pachtun her ür den inen⸗ aus und nen gegen Erstattung von 1 66 zu 11 767 575 J könne Die Gebrüder Richard und . rt Joedicke selbst zu der He Verhandlung des Rechtsstreits dor das Königliche dis rue karl ne, vormals Bley sche Geboft and 0.3 eln ee neben em, 14 7601380 30. November 1882. orm i ehe 11 Uhr, wird den Erben dere ber die sich gemeldet haben, als: mittags 10 uhr, anberaumten Termine mi der 3 9 ; ĩ ᷣ Bilanz am 31. D vor dem unter, ichn eten Gerichte anbe eraumten Auf⸗ 2. der Wittwe ehe Augener Fier, Auffor derum g, einen bei diesem Gerichte zugelassenen . we 5. er 3 t. . d uhr. n iuge umfaßt ein Are . J — — ? ö ö . , f. igenfal . 2 — — CIbelt ug . ö . ve en 8 91 i ( j gebotstermine ibre Rechte anzumelden, widrigenfalls 6. dem 23 Id 6. cke in Erfurt, Rechtsanhalt zu et len, . n Zustellung wird die r 8,804 ha, n L29516 Di un 212 1a FJ ; ö. . K e . w 2. ö 345 495 44 * wird 9 — ö ö s⸗ o. [ i321 3 unn gema Gleiwitz, de en 29. Juli 1953 135.082 66 r, 350 . venetianisch Seife, 3 900 — Waffe erglas 0 ah. . erfolgen wird. ‚. Richard und Rod Joedi iche welche sich nicht ge. Auszug der Klage bekannt gem acht. 1 6 a. ,, . e daf e. E 26 gh? 36 . che? Amt gericht. geschlossen. Gerichtsschreiberei des Sr hertolichen Landgerichts. tsg Dutunge Verdingung, unter Vertragsabschluß, an de Hin eñ̃t⸗ ö Greußen, den 10. August 1892. Kühle. 4 ö 0 eiche sind, fordernden vergeben werden ozu auf Freitag,
deren Rechtsnachfolger, sowie alle Diejenigen, Amts g eußen vo e n adet den Beklagten vor die ivil⸗- * . Bed . J ee e. z das Fürstliche Amtsgericht in Gre ußen von dem unde ladet den Vellagte. 9 lãufig vollstreckbares rn d, kostenpflichtig zu ver— , Ber lerstũ gungẽfonds gegen gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den ‚⸗ fin erk s Vermögen derse Frei 18. November 1892, Vor⸗ ; 30. 2. werden für todt erllärt, Das Vermzgen, den 9. K 2 Amtsgericht zu Gleiwitz — Zimmer Nr. * — auf i ebst Zu und den damit verbundene Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort. 5 g ö. g K d . ge 32. 243 h arten . Dertrin 16 die öscht ng der fraglichen Eigentums be ö zugesprochen. ö. übrigen Erben der Gebrüder Zum 6 der sffentlichen Zustellung wird dieser Aus ug der Klage be ann gens cht. II. C. Isi, ; 21 ften, Ss soll die Lielerung von 41 O0 Kg Dertrin, gisenbahnbau⸗-Con WJ Soe —— . = . auf aa m,. ; 9 g Menge der ö5ffen Battenber en 2. August 1892. haben, werde 1 Erbansp en aus⸗ 392, Auguf . 2626 . 27 ** Sie en. ; Wege der itli chen g. d ⸗ meldet haben, . mit ihren Erbansprüchen aus Sidenburg, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. var e, ö 3 —
82G G
. 53 HJ K it einem G Indste er Reinertr ge vo . den 26. Auguft d. J. Vo? tt s II Uhr —— 77 Fürstliches Amtsgert cht. Ab th heilung J . . — 25 8 B '! 6 Oeffentliche Zuftellung. ; Der jet; acht zins be trãgt 9920 4 . ein Te ermi n * 83 es 35 38 eschãfts . anb . . (gez) Gerlach. l25 2 ; Oeffentliche ** , r, Mar er Schuhmachermeister J. Wientzek in Laband, e,, . der Pacht: 66 z ; s z . z ö — erzogli Kammer, Direction der Do— Ve 2 10. August 13 32. Auf. Antrag. der. lechan fers ebef rau rn. en durch den Rechtsanwalt Schwartz in Glei⸗ bares eigenes 6. ar da , gen — xt Sie Li z igen liegen hie , , r, een * Neu se, Gerichte schrei Baumbach in Nürnberg ergeht hiermit an deren witz, Klan Kavellmeister Emanuel . 3 ö 6. ee. . mãnen, — 71 — umserwerh 1 . ; ͤ ö fford . ' gt geg gen den apellmeister Fmanue Scha⸗ I dach bewerber sich über KBesßt 8 86 ; 9st unde f 8 bis Grundbu licht eingetragenen in We ibüttel be⸗ k Ehemann Karl Baumbach die? ö, rũher in 24 and, jetzt unbekannten Aufent⸗ . ber ihre Bef ab igun in s Landwi 5nn ud 6 i . Srrnbh ebül
higu . 1 onne — tung de ege .
1 2 L e 111 ö . 9090941 en * P 25rnPr — 3 au 54 W Imerstran 8 J 2 1 legenen, im Brand⸗-Eatafter unter Nr. 7346 aufge⸗ [29804 Im Namen des Königs! seiner Ehefrau Richard Wagnerstraße 17 ! . vegen 11 für inn Jahre 1891 Kglleiste te , . . s ' ö. e . g g Zeugnisse baldigst, en falls ve 6 abschrif von hier bezogen werden. 377 470 40 33 deisen. . 1 as di ie 3 WHergchung kFom⸗ . 2. ö . uwe daß d zur . tom Gewinn⸗ und f
11d . 8 1 . 3 2 ( * 9 8 5. —— . 2 x 2 c 90borts * 5 9 7 9 erg z as eb e z n ⸗ — 8 führten. zur Ge fangen en⸗ Anstalt hieselb ge hörigen In der Auf gebotssache F. 19391 wird der Grur 1d⸗ berg, zurkczuke hren Un . das beli cho X J ; Schuhm , nit dem An tra ge, den B Heklag ten igungen liegen in unserer Domãnen⸗ Me er nden rialit en dom Anb biete nden bst u ind im
ö
*
2 1 — 5 —
832 5
„ —
3 — 288
glaubhaft gemacht und schuldbrief über die im Grundbuch von D eis bach 3 wieder 1aufzuneh: men, widrige ẽ fgeb ig ö t B CVI. Blatt 34 für den Kaufmann F. J. Ehescheidungsklage zu gewärtigen kat. eil kostenvflichti bei . ing da 696 z denne gt. and. XI. Blatt 3 ee, ,,, n, , . . 9 Urtheil kostenpflichtig zu verurt und ladet den ; . a, . ö. w *. ein Fecht an dem Grund⸗ Jimgst zu Siegen eingetragene Grundschuld von Nürnberg, den 5. August. 1392. Beklagten zur mündlichen Ve 1 ung des Rechts⸗ . ö Regierungsgebäude hier, In lnde dern estellt g mm üsse j. *. . werden zur Geltendmachung nftausend Rark für kraftlos erklärt und fallen die Königliches Amtsgericht. Abthlg. I. streits vor das Kor nialihh⸗ Amts geri icht zu Gleiwitz, immer 18, U auf 5 Tomäne n., dee Spandau, den 1 August i892 * —— Gehalte Conto . ö . 316. ö * . f 3 T * f . 29 4 858 en au gegen Frstat — * 29 8 ö *osten- (T -— — 2 fpateftens im Termin am Z. No⸗ Kosten des Ve asahr tens dem Kaufmann F. J. mr (L. S) ö Tauche . Zimmer Nr. 13, auf den 21. Oktober 1892, micht können auch gegen Exstattung der Direction der Munitionsfabrik. linkosten. Conto , . 2 Vormittags 9. . aufge⸗ zur Last. ö k Vormittags 9 . Zum Zwecke der ent! Amortifatlon fordert, unter dem Rechtsnachtheile, daß die genannte Siegen, den 3. 9 . Der geschãft 565 itz , 9 8 lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ ze ö 8. 9a 2 ? rde als 8 20 nialiches * 3ge geri Be e als Eigenthümer in das Grundbuch linge⸗ Königliches Amtsgericht. . . . . ö kannt gemacht. II. 6. 1359 32. 5 Verloosung c. von Verthpapieren. tragen . erden wird und daß, se seine Anme ldung . J 8. Dacker, Kgl. Secretar. Gleiwitz, den 29. Juli 189 ö 2 unterläßt, fein Recht gegen einen Dritten, welcher im 23803) . , k D 8630) Bekanntm a 5 ung. r et 8 lauben an die Ri chtie gkei 1t des Grundbuchs Durch Ausschluß urtheil des Waöniglichtn A . 3⸗ 2380? Oeffentliche Zustellung ö. ö Geri ichts schreiber des Königliche en Amtsgerichts. Bei der an euti 5ffen tlich vorgen ommenen fünf fʒe hnte n DVerloofsnug des 4 10 digen An⸗ 4 * 1 1 3 1 . . 0 2 2 vi wor M* 9 * ni ö 2 1 . ‚ . te rg stick ernerken bai. nich ö 6 6. ö. . . 3 e, 9. d c. n, , , . — — lehens der Stadt 3 vom Jahre 1871 wurden , ummern 6 1 12. August 1892. machen k kann. ypot endocument Über die auf Koʒusz ow Nr. * enen hesr zu Braun el 18 1 ö Sbligationen Litt. X. zu 14100 Fl. oder 800 Thaler — 63. V 8 . . den g. . 1892. Abtheilung III. Nr. 2 für die Vorbesitzerin Balbina Rechtzanwalt Hartung daselbst, klagen im Urkunden 29829 Oeffentliche Zustellung. 415 33 35 42 94. Der verwaltung rath. Ter , . Derzog liches . ericht. Sallenstaeht aus dem Kaufvertrage vom 13. Fe⸗ prozesse gegen den . irth Fr riß Jordan, frũher Der Schneidermeister Franz Grytzmann in Lahand, Sæoligationen 1Iirt. B. zu 00 Fl. oder 400 ZThaler S 1200 4 Reinbe bruar 1857 eingetragene Srrotkek von 50 hier, jetzt unbekannten Aufe nthalts, aus dem nota⸗ vertreten durch den Re chtsanwalt Schwartz in Glei⸗ schwar;z 60 36 110 125 , mn, ,. für kraftlos yrklãrt worden. rie 3 Kaufvertrage vom 14. Januar 1892, mit dem witz, klagt egen den Kapellmeister E. Schablitzti, Nr. er. 16 . 15 ỹ 55 5 85 3335
6 — j zur Zahlung von 11 6 di ö. vorlãu fan ollftreckẽ ares
168 F. San de
r
[29905
29849
Aufsichtsraths . die Pr une und der Gewinn- und Ve
33 Te 1 6.
88 8
Der Ge zerzoglie andgerichts. 29 . Oeffentliche Zustellung. Kapitalien
.
— 4
ö . ; ö -. ö 32 356. z Be der Ger neralve rsar mm . ** ö * ). F 92. Antrage auf Verurthei s Beklagten zur Zah⸗ frühe Laband, jetzt unbeka Aufe 5 . 4 r . ifen⸗ ch ; h g 290792 Vorbescheid. Strelno, den 30. Juli 18 Antrage au rurtheilung des Beklag 1 3 rüher in Laband, jetzt unb nnten Aufenthalts, zu 350 Fl. oder 200 Thlr. 1. Heutigen gictionären der Lahrer Gien⸗ M lltona⸗ Kaltenkir en' er E isen ba n⸗ . i 4. aufgelder zu 17 0650 ½ nekst 4 003insen s Fe⸗ 1851 für im Jahre 1850 ausgef Schneider⸗ ͤ 3 . . .. Schmiedhofen geborene, zuletzt daselbst wohnhaft taufgelder zu 1700 neb inen e 1891 für im Jahre 1630 iusgeführte Schneider Nr. 1836 Auf den Untrag der Ehefrau Johann Wilbelm Goslarschestraße Nr. 5 belegenen Grundstücks lung von 39 6 nebst 5 Go Iinsen seit dem 1. Ja⸗ ö ö 17 16 , Dienstag, den 27. September d. Is. 82m 5. Ser, e er d. 23 ei em Mar . 9 s Io; Bo g; schlie nl ich ö s ttgeh pren Arres der⸗ ostenpflichtig zu ve 462 8 9. Be⸗ ö ) 225 23 ö 5 in 3 ias Derselbe wird hiemit aufgefordert binnen Jahres⸗ Bernard Grkorn, Aleida, geborene Boßmann, beide chließ lich . des stattgehabten Arrestver⸗ kostenpflichtig zu verurtheilen, und ladet den Be k 214 A5 5 234 r, , , nir, ,, . Bürgervereins a Altona, Königstraße 134. borene Exkorn, zu Hochelten, sämmtlich vertreten Verhandlung des Rechts össtreits vor die ö. Civil⸗ streitẽ vor das Kön glich Amtsgericht zu Glenn, 2 283 304 Der Verwaltungsrath . Alle d diejenigen, wel zerflossene D 3 ö ; Die baare ahl der gezogenen Ob iga ionen findet vom 1. 1892 Gerich ts⸗Assessor Weftermann für Re echt: mittags 10 Uhr ö mit Au ifforde erung g, li . Zust llung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Heimz h ung — ge ne li 9 1 N t vom November 8 Gerichte Anzeige zu erffatten. ö . . f von Elten Band IX. Art. 52 Abtheilung III. Nr. J Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke de — Iten e. den 29. Juli 1892. e, n ö le s ge W. . 64 ] ü ; on eben die em Tage an endet die ormale 4 zige rzinsung der gejogenen Obligationen 3 Bes sse sr be Senehr ᷣ — * ' . 29902 3 n . tr. di e Gene ni gung der dem Preußischen Hypothekenbrief vo . gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 89512 ö Dies om 1. Noreml ber 1395 an hört somit jed ö zinsung der bis dahin etwa noch unerhobenen 3. r 2 1 1 22 ili 12 1 2 de 8 — 1458 . B T 1126 1 1 e 18 Nor d . 8 Ve . ꝛri manufactur Robert Friedel K Co. Stuttgart Di Vorlage werden zwei Wochen por der Ver⸗ Emmerich, 12. August 1892. Auf . der Wittwe des Arbeitsmanns Peter (2930 treten durch Rec htsanwalt ö. Engels zu Ruhrort, biitzti, in Laband, jetzt unbekannten Aufent- . im Sberen Museum, Zimmer zr. 4, Stuttgart. verweesfe ich auf die e eee, der d 2 und 25 Stade werden die Seeleute: folgende Urkunde Meiderich jezt unbekannten Aufentbalts, wegen 32. Januar . fũ n. in den Jahren 1890 und 1891 n den unterm 13. Juli * Allerhöchst pr rivi⸗ Tilgung der Anleihe durch den Ankauf der ) Antrag des Aufsichtsraths ig . ö. Heinrich Wlbelm Pahl, geboren den Hesse, und des , 3auszuges vom 113,70 S nebst 60 Zinsen seit dem 1. Juli 1892 eit dem 22. Imuar 1892 durch vor⸗ . plan J Tilgung pro 1892 nachstehende A Nr. 19; über 2009 66, B. Nr. 289 bis ein— eabsichtigte indung ein n Actien⸗ machten sind bei int Freditrerein Altena von denen ersterer mit einem englischen Schiffe im bar nen ö Louise, geb. Wege, hier fen vor das Königliche Amtsgericht zu Ruhrort Verhandlung des Rechtsstreits . . Königliche ot O78 . 160 182 231 322 360 ] über je 200 II der Statuten höfli n, mi n len frei zu haben. ; raße der Kasse Gesellschaft bis an Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. denen und zwar von ersterem die letzte Nachricht im n
. . 2 86 3 * 93 Ar 390 . . r 2 n Ts 1 4dgewelene 5 Tes . 99 39 (. 18 60 759 59 N . wi 1 n ; . Nr. 3511. Der am 265. Dezember 1826 zu n ii. Amtsgericht. sung deram 4 Janis d. Fe fällig gewesektn ett, wegen 3 e Und s asg Zinfen leit dem 1. Januar j 50 387 bahngesellschaft für das Jahr 1891 eine? ; Gesellschaft. 8065 . 8 8 ö ö . — ] e , . 5757 577 237 655 55 T 55 557 fn ? ö 30 5 2 J ö nee ne Landwirth Ic ey Karrer wird seit dem [29805] Im Namen des Königs! bruar d. J. event. gegen A 3 ing des hiese arbeiten, mit dem Antrage, den? * eklagten zur Zah⸗ . 49 1 51 52 57 35 39 ö 293 2914 27 315 ö 315 ö 8.5 Actie Generalversammlung der Acticnãre 23 2 ) 21 — 11418 — Jahre 1886 vermißt und ist dessen Verschollenheits;. . 1 ö . —ͤ g 4 J t. den . . . kJ JJ 5 ⸗-- n, e. ; ö ; z edi Joh gebo e 0 er Wittwe und zur Tragung der K osten des Rechtsstreits ein⸗ 1 fig olstreckb 5 ei 545 547 * 53 5 35 r 38 63 0 — 5 S011 802 803 34. 8 im ertlãrung beantragt. Roelevink, Johanna, geborene Exkorn, der Wittwe und zur 1 er Kosten des Rechtsstreits ein nuar 1591. durch vorläufig vollstreckbares ÜrtFeil 3153 24 dl 5s 5s 8 638 S801 S802 805 80 Fafsse Herrn W. Jischer hier, anf raße 123 mittags 190 Uhr, n kleinen Saale des * 28 9 fran 2 ö jso 99. ö Do oy B . z 1) ? * 21 rn ich Ne 5 8⸗ 28 * 5 Se I 8 2 8 5 8 F TD. * 922 92 922 a2 3 . 80 T frift Nachricht von sich an diesse seitiges Gericht ge⸗ 3u Elten, und der Ehefrau Laurenz Gies, Elise, ge⸗ fahrens, und laden den 5 ten zur mündlichen klagten zur mündlichen Verhand lung des Rechts⸗ 53357 338 839 84 S835 SI S5 S5 ; 59 86 88 3933 9834 935 936 Lahr, den 2 August 1892. Tag esordnung: de. . . langen zu lassen. ö 1 ' 5 ö icht: x e ection übe J des ö . echtsanw Dane zu C enn ne e en Lan ndger 6 = Nr. 13, auf den 21. Sttobe 1892 . 3 K ö e Auskunft über Leben oder du ich den echt anwalt. Dane zu Emmerich, erkennt kammer des rzoglichen Landgerichts zu Braun⸗ Zimmer Nr e r 1892. 55 Vos io? Tos iss Gy is. liviʒs 11 Hi is Ji5. ö. Tod des Vermißten zn ertheilen . . en das Königliche Amtsgericht zu Emmerich durch den schweig auf den 21. November 1892, Vor⸗ Vormittag? 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ 1105 1106 110 ö i . , , , . der Lahrer Eisenbahngesellschaft. an geferter, binnen Jahresfrist dem diesseitigen * ; g bei der Hauptkasfa . . Nürnberg be Ter Direction der Tisconto- ge en chat 1 F. Sander. ᷣ 5 Die Hyvpothe 1 ze e Gru e einen bei dem gedachten ̃ e zugelassenen ge C. 1360/92. ö 7 fen, den 11. August ! 1 ; k ,, . . . Berlin, endlich be i dem Bankhause M. A. von Rothschitd und Söhne in Frankfurt a. M. statt. Staufen, den 11. August 1892 v 6 . NR Fe. ,,, ür d eschwi Frkorn einf ge 6 Zustellung wird dieser Auszug d ge bekannt K ore 22 Großh. Bad. Amts . ür die ᷣ Get schwister Exkorn eingetrag nen obo -, Zustellung wir ; ug ge bet . Dief . werden von n bis zum Tage der Cinlsfung mit wei vom Hundert, doch nicht ,,. 5 6e ** gebilde 3 . . ö w ö ; Ilut firtt hiohs & Spieael ö nd der E swinn; und Verlustrecht ung, zeröffen November 1882 und der Als fertigung der Ver⸗ Braunschweig. den 5. Augu 92. X eie, . . . 26 Stu tgart · cu her Ho * DSRHiegt ö sowi itlastung des Vorstandes. ichtsschreiber: fner. handlung vom gleichen Tage, wird für kraftlos Gerichteschreil A. Ra ĩ uf. schãftslocal schaf ; erklärt. Herichtsschreiber des H . . Ma; 189, 3 im Geschäftslocal der Gesellschaft, im . w rwittwete Gasthausbesitzerin Loch in Laband, Nürnberg, den 2. . Cammanditgesellschast auf Artien. Rathhause zu Altona zur Einsicht der Actionäre (29797 Kbörigkite Amtsgericht. 29808] Deffentliche 837 4 ertrete k den Rechtsanwalt Schwartz in Glei⸗ ö. ma gef . Außerordentliche Generalversammlung ausgelegt sein. . zin fasebot zum Zweck der Todeserklärung. — Der Kaufmann Adolph ö Meiderich, ver⸗ witz ] n den Kapellmeister Emanuel Scha—⸗ kö Samstag, 27. August, N kachmittags 3 Ühr, Wegen Theilnahme an der Generalversam mlunz Nartin Pahl, Anna Catharina, geb. Schütt, zu Durch Ausschl ö vom heutigen Tage ist klagt gegen den Dachdecker Emanuel Erust aus halts wegen 135,99 6 und 86 Go Zinsen seit dem Bekanntmachung. lichen Kenntniß. daß in diesem Jahre die gg renn; . es ,,. unter Bezeichnung CGredĩtvereinẽ auf Auflösung der n -. stona, Blücherftraze der 2 als Hir ter⸗ 95 Diedrich Christian Pahl, geboren den A igung S und Pfan erschrei⸗ Waarenlieferung, mit dem Antrage auf ile ge flich Vaarẽn mit dem Antrage, en wr e,, der Stadt Danzig sind nachstehend aufgeführten Schuldverschrei⸗ dem nandĩtgefellscha gungsstelle. Wed U in ö usfertigung der uld⸗ und do 9 . ge . n, 3. K schrey . . gu 17. September 13235, bung der dereheli chr Johanne Worch, geb. Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung don Zak ung von 135,99 6 nebst ser der an 3 M. stattgehabter Ausloosung bungen zum Nennmwerthe von 15 000 ½ bewirkt ist. 2) Entg n on Mi n über die Formulare zu Hinterlegungsscheinen und I7. März 1857. Februar ln uͤber 3900 Thlr. Darlehn nebst durch vorläufig vollstreckbares Urtheil, und ladet den . Ürthel ae mn lichtig zu ver⸗ ummern gegen worden. Fließflich 2953 über je 10009 6. C. Nr. . und 499 gesells aft. . . den Herren Gemeinde⸗Vorstehe in beide aus Stade, 5 0 insen für die Ehefrau des berittenen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . und lad et den Beklagten zur mündlichen a. 11 Stück Litt. A. a 2090900 ; 9 über je 500 S, D. Nr. 1373 bis einschließlich 1407 Wir laden hierzu die Actionäre in 5he s Kaltenkirchen, Hasloh, Ulzburg ee. Dersd — — 89 — — — — — 4 zen . 2 c ö. 3 20 Slatute . ö. Jahre 18650. letzterer mit dem Schiffe Terpsichore ingetragen auf dem zu Quedlinburg, kleine auf den 10. Dtn ber 1892 Vormittags Amtsgeri icht? zu dale . — Zimmer Nr. 13 — auf 1 tück Litt. ER. a 1000 6 Nr. Harburg, den 5. März 1892. daß die Hinte ig der Actien (5 23 Altona, den 6. August 1892. im Jahre 1874 in See gegangen sind. und von Hehestraße Nr. 126., jetzt Blasiistraße Nr. 6 9 Uhr. Zum ö der gent lichen Zustellung den 36. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, 404 1057? 13 3423 426 447, ü . Der , rer. d ͤ elegenen Hause Band 1 S 2535 des Grund wird dieser Au- „ Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 12 Stück Litt. C. Aa 500 * Nr; O01 dowieg achmittags 3 uh? ge mkann. Jahre 1851, von letzterem im Jahre 1874 ein. buchs Abtheilung III. Nr. Ruhrort, 8 gu at 1892. Auszug der Klage bekannt gemacht. II. C. 416/92. M47 96316 C6501 0507 0508 6556 0762 763 0800 Stuttgart, 13. August 1392. 29904
, , ,.
7 .
Jegan gen ist, aufgefordert, sich spätestens in dem vor für kraftlos erklärt norden. . Esser, Gleiwitz, den 25. Juli 1892. o899 1469. ; J . Stuttgart⸗Fürther o j 3m 3 K dem unterze cichneten Gerichte auf den 15. An gu st Such ilube ,. den 10. August 1892. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K utz ora, ; 94. 14 Stück Litt. PD. 2 2990 6 tr. 0900 6) Kommandit⸗ Gesellschaften olz - C Spiegel Manufactur, Mechanische Zaumwoll Zmirnerei siempten 1893, Vormittags 160 Uhr, anberaumten Auf— önigliches Amtsgericht. kJ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öh l 9706 9716 9822 1552 1776 1795 1802 1842 ̃ Friedel. Daniel Friedel. vormals Gebrüder Denzler.
gebotstermine zu melden, widrigenfalls dieselben für . 23306) Oeffentliche Zuftellung. 1997 1987 19890 1991. auf Aktien I. Aktien⸗ Gesellsch. ᷣ Die dritte ordentliche Generalversammlung
kodt erklärt werden und ihr Vermögen den nächsten 29802 Der Einwohner Martin Racz tien: icz zu Parkowo, ; Die Inhaber dieser Anleihescheine, welche hiermit fine Samstag, 19. September 1892, Vor⸗ bekannten Erben oder Nachfolgern überwiesen werden Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amte. vertreten durch den Rechtsanwalt Fohn hir, klagt [29830] Oeffentliche Zuftellung. zur Rückzahlung am 1. Oktober 1892 ge⸗ 29993) lego Bekanntmachung. 10 Uhr, im Fabrikeomptoir statt, wozu die
11 3 — 98
wird. gerichts zu Strelno vom 12. Juli 1892 sind ⸗ 6 Die verwittwete Fran Gasthausbesitzer Tuletz in kündigt werden, werden hiervon git dem Bemerken Polytechnisches Arbeits⸗Institut Freitag, den 16. Hern. „Mittags Herren Actionäre geziemend eingeladen werden. Zugleich werden alle Diejenigen, welche über das haber 14 1) die Arbeiterfrau Catharina Hornow, Jerminenhůtte bei Laband, vertreten durch den in Kenntniß gesetzt, daß vom J. , , ab die Schröd Acti Gesell ft 1 Ahr anfangend, wird im hiesigen Q Tagesordnung:
Fortleben der Verschollenen Kunde geben können, zu A. auf Ostrowo Nr. 3a, 3b, 34, 3e, 3h, 31, 2 deren Ehemann Arbei iter Carl Sornow, Rechtsanwalt Schwartz in ieren, klagt gegen den Kaxitalbetrãge, deren Verʒinsung mit diesem Tage JS. chröder Actien⸗ ese schaf seaale ordentliche Generalverfammlung ab- 1) Bericht rstattung der Direction und des Auf⸗
deren Mittheilung, und für den Fall der dem. 3 n, 39 in (m III. Rr. 1b 363 ; *. zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungs Rar ellmeister E. Schablitzki, früher in Laband, aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine, der Zins VI. ordentliche Generalversammlung. ten sichtsrathes
nächstigen Todes erklärung etwaige Erb= und Nach⸗ fowie auf Ostrowo Nr. 3 in Abt heilen . bewilligung, mit dem Antrage, die Beklagten . jetzt unbe kannten Aufe nthalts, wegen 24,60 6 und scheine pro J. a if 1893 und folge nde Jãähre, sowie Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Ackionäre Leh ö Tagesordnung: 2 Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1891/92
folgeberechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche bezw. 7 be zw. 14, Ostrowo Nr. 27 in 6 pflichtig zu verurtheilen, in die Löschung des für die 5 So Zinsen feit dem 1. Januar 1891 für im Jahre der Zinsscheinanweisungen in Danzig bei der zu der Mittwoch, den 31. August c., Nach- 1) Geschaftsbericht des Vorftandes mit Bekannt. und Her inh. über die Vertheilung
spätestens in dem Aufgebotstermine unter der Ver Nr. 1 bern. 7 bezw. 3. Dstrowo R erg . beflagtẽ Ebefrau auf dem Grundstũcke Parkowo 1890 käuflich entnomme ge Speifen und Getränke, Kämmerei Hauptkasse, in Berlin bei der mittags 3 Uhr, in unserem Geschãftslocale gabe 63 Jahresrechnung des Geschäftsjahrs des Reingewinnes.
nn ng aufgefordert, daß bei Ueberweisung des . III. Nr. Ja, b, e für . zustizcom⸗ Nr. 9 in Abtheilung III. unter Nr. * eingetragenen mit dem Antrage, den Bek 6. zur Zahlung von Disconto Gesellschaft und in Frankfurt a. M. (Heinrichstraße 39) Tdahier stattfindenden 1 Aug de, 1851 bis 3. Jus a 66 3) Erthellung, der Decharge an Aufsichterath Vermögens der Verschollenen auf sie keine Rücksicht missarins Senff zu Inowrazlaw a Re⸗ Mutter les on 7 Thaler 21 Sgr. 100. Pf. 2460 1 nebst 5 o½ Zinsen seit dem 1. Januar bei dem Bankhause M. A. von Rothschild æ L. ordentlichen Generalversammlung einzu— 27) Bericht del Auffichte ztarhs iber die Gontrole und Direction
genommen werden soll. quisition des Prozeßrichters vom 29 Juni n 3 — 23 6 20 6 nebst Zinsen zu vfl gen und das 1891 durch vorläufig vollstreckbares Urtheil kosten⸗ Söhne erhoben werden können. laden. In derselben werden die in 5 29 der Sta⸗ am Jahre zschluß Prufung der Jahresrechnung Kempten, 13. August 1892.
Stade, den 9. August 1392. getragene Gebührenforderung von 19 Thlr. 11 Sgr. Urtheil für dorläu ; ckbar zu erklaren. und pflichtig zu verurtheilen, und ladet den Beklagten Für jeden nicht eingelieferten Zin schein pro tuten unter Nr. 1—3 genannten 8 genstãnde der na dr Bim ö ö . Der Aufsichtsrath. Königliches Amtsgericht. 5 Pf. ladet die Beklagte i Hornow zur mündlichen zur mündlichen Verhandlung des Rents zstreits vor 1. April 1893 und folgende wird der Betrag der⸗ Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlungen 3) Decharge der Rechnung. Wilh. Chapuis, Vorsitzender. — sowie für den Actuar Thiem ebendaselbst auf Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche das Königliche Amtsgericht zu Gleiwitz — Zimmer selben ven der Kapitalfumme gekürzt. und 4 .
29795 Aufgebot. Grund der Requisition des Prozeßrichters vom Amts gericht? zu Rogasen auf den 25. Oktober Nr. 13 — auf den 21. Oktober 1892, Vor⸗ Danzig, den 7. März 1892. Nr. 4. Antrag eines Actionärs wegen eventueller Langenzenn, den 14. August 1892. j Auf den Antrag des Lederhändlers Korn hier, als 7. August 1849 eingetragene Gebührenforderung 1892. Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der nittagẽ 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Der Magistrat. Ergänzung des Vorstandes, sowie wegen even Der Aufsichts rath les wig er Gas Co mpa nie Nachlaßpflegers, werden hiermit die unbekannten von 3 Thaler. sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ k tueller ar her wem, Festsetzung des Termins d 8 C di 8 g *
Grben rer am 35 an rilf ifa zu Bernau ver = B. des auf Qstromo. Nr. 3a Abtheilung III. bekannt gemacht. macht. II. C. I362 / 93. . für die Äbhaltung der ordentlichen General. es Creditverein angenzenn 33 ist aufgelöst. Die Gläubiger
storbenen Wittwe Marie Göttlich, geb. Szilinskvu, Nr. 6, 8 Nr. 39 in Abtheilung III. Nr. 14 Rogafen den 8: August 1892. Gleiwitz, den 29. Juli 1892. 1X31 Bekanntmachung. versammlung Actien esellschaft. der aufgefordert, sich bei der unterzeichneten
aufgefordert, sich sätestens in dem auf Sonnabend, für den Michael Grzeskowiat aus dem Erbreceß Roehl, Ku . In Gemäßheit der Rr. 7 der Bestimmungen ve erbandelt werden. . 9 idationsfirma zu melden. .
den 10. Junĩ 1893, Mittags 12 Uhr, an vem 15. Februar 1849 eingetragenen Vatererbes von Gerichts schreiber des Tönigli⸗ Hen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dom 1. April 1891, betre ffend die 6 der Darmstadt, 12. Augast 1892. ; P. Steinlein, . 1 Compagnie i. E.
hiesiger Gerichtsstelle angesetzten Termin zu melde en, 135 8 d gr. 6 Pf. . — — Stadt Harburg, bringe 9 wir iermit zur öffent⸗ Tie Direction. P. Clauß, Schriftführer u. Stellvtr. des Vo rsitzen ö 8e. C. Dorn.