1892 / 191 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

lꝛee Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Mode⸗ waarengeschafts Inhabers Eheleute Franz und Anna Sedlazek dahier hat das K Amtẽ⸗ gericht Augsburg durch Beschluß vom 7. d6. Mts. zur Abstimmung über den vom K. Advokaten Deren hier Namens der Gemeinschuldner eingereichten Zwangs ve rgleichsrorschlag vom 23. Juli I. Is. auf Montag., den 5. September 1892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, im diesgericht lichen Sig amn ge fal III. links, parterre, Termin bestimmt. ou die nicht: bevorrechtigten Gläubiger, welche Forderungen ange⸗ meldet haben, geladen werden.

Augsburg, den 9. August 1892.

Gerichts schreihberei des &A Amtẽgerichtẽ. Der K. Secretãr: Sertorius.

29690 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Tapezirers Ernft Bekker hier, Kochstr. 46, ift infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den ?. August 1892.

During, Gerichtsschreiber ĩ s Kẽnigssch en Amtegerichts J. Abtheilung

K. Amtsgericht Böblingen. 8 irse über das Vermögen dommanditgefell schaft „mechanische 2. Sindelfingen, Wizemann n. Cie.“ in Sindelsingen,

2) der Einzelfirma „J. Wizemann Spezerei⸗ n. Ellen a aren eschas̃ 2c.“ daselbst, am 8. d. Mts. als neuer Verwalter ernannt: zimt netar Gimrle in Holzgerlingen.

Den 10. August 1892. Amtegerichtsschreiberei. Kuxr.

29724 Das Konkursverfahren Kaufmanns Wilhelm Snoek, in Firma Wilh. Snoek in Bremen, ift gach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf— gehoben. Bremen, den 12. August 1892. Der Gerith ieschreiber: C. Viohl.

über das Vermögen des Friedrich Ludwig

1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Johann Tuma hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 9g. August 1892. ung glickes Amtsgericht. Bekannt gemacht . Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

29 704 ez In dem Konkursverfahren über das Vermögen der dandele n rms C. L. Starck resp. den Nachlaß des verstorbenen Inhabers, Kaufmann Starck 3u Eberswalde, ui an Stelle des verstorbenen Kauf—⸗ manns Krause der Stadtrath August Lautenschlaeger hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Eberswalde, den 8. August 1892. Königli ches Amtẽgericht.

29688 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermög gen des Kaufmanns , Kronheim in Firma M. Kronheim Falkenburg ist. nachdem der Zwangsvergleich . 21. Juli 1892 rechts⸗ kräftig bestãtigt ist, durch Beschl luz des Köni igliche n Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage auf— gehoben. Falkenburg, den . . ist 1892. ng Gerichtsschreiber des l ichen Amts

29713 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über des Zimmermeisters August Lehfeld zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Ye g lußfa fung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögenestücke der Schlußtermin auf den 20. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Forst, den 3. Aug zust 1892.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

297 15 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Schulz 3u Forst wird des Schlußtermins hier⸗

gericht.

das Vermögen

Kaufmanns Th. nach erfolgter Abhaltung durch aufgehoben. Forft, den 9. August 1892. Königliches Amtsgericht.

29714) Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Georg Herrmann zu Forft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehalten.

Forft, den 9g. August 1892.

Königliches Amtsgericht. (29819 gentrerce fahrer.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Fricdrich Rupp hier ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1. Arril IS92 angenommene Zn ange dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 1892 be⸗ stätigt ist, und nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 9. August 1892.

. Der Gerichts schteißen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1V.

29691 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sugo Albert Schumann, alleinigen Inhabers der Firma A. Schumann Co. hier, ff nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Gera, den 11. August 1892. Der Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts Kutschbach, i. V.

eo 02 Bekanntmachung. Das zum Vermögen des Schlossermeisters Robert Albin Breitfeld in Glauchan eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem der Gemeinschuldner dessen Einstellung unter Beibringung der zustimmen⸗ den Erklärungen der Konkursgläubiger beantragt, die Bekanntmachung dieses Antrages cker erfolgt und innerhalb der Wider pruche frist ein Widerspruch gegen den Antrag nicht erhoben worden ist, nach Anhörung des Gemeinschuldners und des Konkurs⸗ verwalters hiermit aufg ehoben. e,, am 19. Nun ust 1892. önigliches Amtsgericht. Berndt, Bekannt g macht durch: Wettley, Ach. Gerichte schreiber.

29824 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandels mannes Lonis Guttmann zu Oftrovpa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß terminẽ hiermit aufgehoben. J. N. 12.92. Thl. M. Gleiwitz, den 11. Uugust 1892.

Königliches Amtẽgericht.

2218 ö K outursp erfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Guben, Salzmarktftr. 34 wohn aft gewesenen Brauereibesitzers, Braumeifters August Kastner, Inhaber der Firma Augufst Kastner, vorm. Keiler, zu Guben (5l2 des hiesigen Firmen registers, zur Zeit unbekannten Aufenthalts ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einn endungen gegen das Schluß⸗ perzeichniß der bei der? Vertheilung zu berũcksichti⸗ genden. Forderungen und zur schluß assung der Gläubiger über die nicht vẽerwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 7. Seytember 1892, ,, n, m., 10 Uhr, vor dem König lichen Amts gericht hierselbst, Zimmer Nr. 28, ke stimmt. Schlußre echnung nebst Belägen und Schluß⸗ verʒ eichniß ist auf der Geyicht schreiberei J. niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle Bethe ligten wird zuglel ch bekannt zemnackt, daß dem Verwalter eine Vergütung ven 1765 ½ 473 festgesetzt worden ist.

Guben, den 10. August 1892. Königliches Amte zericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. dem Simon Reich'schen Konkurse Iell die ert Abs . zwvertheilung erfolgen. 3u berãcksichtigen 2407 75 ö. e, ee, and 163 160,49 ½ nicht vorrechtigte Forderun 1 Verzeichniß der ö. rungen ist auf der G rrichtsschreiberei, des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Kattowitz, den 3. August 18692. Der Verwalter: Badrian, Rechtsanwalt.

von

berücksichtigenden Forde⸗ Abth. VI.

niedergelegt. 6. 8 D 2 8ᷓ

[29689 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Bäcke rmeisters Johann Geisler hut wird nach erfolgter Abhaltung termins hierdurch au ufgehoben. Landeshut, den 19. August 1892. Königliches Amtsgericht.

9

Schubarth i. V.

(29823 Bekanntmachung.; dae Konkurs verfaf ren über Tas Vermöoge n des Land⸗ wirthe Melchior Fritz von Schwenningen betr Nr. 7953. Zur Prüfung nachträglich angemeldeter Kontur? forderu ngen des Paul Weizenegger von Stetten (Württemberg) in Dh von 470 0 wird Termin auf Mittwoch, den 24. August 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Meßkirch, den 11. August 1892 8 r. Am kẽgeri icht. . Bleicher. Beg zlar ubigur 1 ng:

Aontareverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Möller in Nienhagen wird, na dem der in dem Vergle ichs termine vom 20. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 20. Juli 1892 bestätigt ist, hierdurch auf gehoben.

Reustadt .

2970s)

,, . . * A ue t 1892. Ve eeaffenn i

sistent, Gerichte schteike . 1 *

In der Handelsfrau Anna Preißner schen Konkurssache von Neustadt CO. Schl. steht die Schluß⸗ vertheilung bevor. Summe der Ceruckfichtigtẽn For⸗ derungen: 6221,40 ; verfügbarer Me sfekeftend;: 11, 17 te: 773 0/0

a, . S. Schl. . im Hug ist 1892 Kremer, Rechtsanwalt, al? Konkurs

29726 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heinrich Lüngen Odenkirchen, handelnd unter der Fi . W. Lüngen, wird, nachdem der in dem Verg leiche⸗ termine vom 23. Juni 1892 angenommene Zwangs. vergleich durch rechte kraftigen Beschluß vom Z. Juni 18M bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Odenkirchen, den 12. August 1892.

Königliches Amtsgericht. 29711 Konkursverfahren.

Das Tenkurer erfahren über das Vermögen des Gastwirths Franz Louis Mengct in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 10. August 1892.

õnig . Amtsgericht. Tunze.

erw alter.

d , en Reldert wird nach er folgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Planen, den 10. Aug gust 1892. Koni gliches Amtsgericht. Kunze.

6. ö

29826 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Prien hat durch Beschluß von heute im Konkursverfahren über das Vermögen des Regenschirmmachers und Spielwagaren⸗ händlers Josef , . von Prien zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung ven Einwendungen gegen das Schlußver eichniß Schlußtermin auf Samstag, den 3. Septbr., Vorm. 9 Uhr, beim Amtsgericht dahier anberaumt.

Prien, am 12. August 1892.

Kgl. Amtẽgericht⸗ i , Der Kgl. Secretãr ose.

2685 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der dandels frau Friederite Henning, geb. Koch, u Onedlinburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au gehoben. Quedlinburg, den 21. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

211 Das Kenkurs verfahren über das Vermögen des Schuh iacher meifter Joseyh Marchewicz hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rathenow, den 3. August 1882.

Königliches Amtsgericht.

29308] Konkursverfahren.

Nr. 11 638. In dem Kontur?verfahren über das Vermögen der Jofef Kegreis Wittwe in Durmers⸗ heim ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 1 7. August 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Groß⸗ herzogli ichen Am tegen chte hierselbst anberaumt. drann, den 4. Auguft 1892.

(1. 8. 3*tke l,

Gerichte chr eiber des Gro Sherzoglichen Amtsgerichts.

lꝛxg os

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeifters August Ludwig Vatebufch zu Schwarzenbek ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebun ng von Einwendungen gegen das Schluß derzeich niß der Schluß⸗ termin auf den Z 1. September 1892, Vormittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. . Schwarzenbek, den 19. August 1892. Königliches Amtsgericht.

ed Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Josef Schneider zu Schwelm wird Abhaltung des Schluß terminẽ und Ausschüttung 9 Masse hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 26. Juli 1892. Königli iches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des zu Stolp

verstorbenen Kaufmanns L. Ziumann wir

nach beendeter Schlußvertheilung aufgehoben. Stolp, den 8. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

29687

l2 C30) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Albert Schlott in Themar ist infelge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Vorschlags ö einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung nach⸗

äglich angemeldeter Forderungen Vergleichstermin 1 Mittwoch, den 7. September 1892, Vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗

gerichte hierselbst amhera nnn. Der ,, , nd ie Erklärung des Gläubigerausschu der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Themar, den 9. August 1893.

Wenzeĩ, A. G. See er.

Gerichtẽschre

96, ichts.

eiber des Herzoglichen Amtsgerichts 2829] Aontur verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibefitzers Albert Schlott in Themar. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin . Mittwoch, den 7. September 1892, ö 95 Uhr, vor dem De oglichen Amsẽ⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleiche⸗ vorschlag und die Erk ärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Themar, den 10. August 1892.

Wenzel, A.⸗G.⸗Secr. , Gerichteschre ker des Derzo glichen Amts gerichts. 23686] Gr. Amtsgericht Ueberlingen.

Nr. 10 739. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Koch von hier wird nach Abhaltung des heutigen Schluß⸗ te iermit aufgehoben.

lerer linge, den 6. August 1892.

Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts Baumann. gontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Brauereibesitzers Julius Ss kar Danschel in Drebach wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 18. Juli 1892 angenommene Zwangẽ⸗ hergleich durch rechtefraftigen Besch lu von emfe elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wolkenstein, den 10. Auguft 1862.

Königli iches Amtegericht. J. V.: Schmidt.

less!

ö V zermöge n .

29697 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisfters Karl Bernhard Haafe in Drebach wird, Jachdem der in dem Vergleiche termine vom 13. Juli 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechte krãftigen Besch lu des XI. Landgerichts Chemnitz vom 30. Juli 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wolkenstein, den 10. August 1892. Kanisliche Ain seh a J. V.: Schmidt, A.⸗R.

[29825 3

Vom Königlichen Amtsgerichte Würzbur rę] Dezember 1891 5 das V

wurde

unterm 3. ser mt ögen e Spezʒereihãndlers⸗ Eheleute K. Ad. nd n Keller dahier eröffnete Ken 1 rfah⸗

des Schlußtermins aufgehoben, was gemäß § 151 der Konkursordnung 2 emacht wird. Würzburg, am 12. August 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. (L. S) Baumüller, Secr.

29731] Konkursverfahren. Das Konkursversahren über das Vermögen des Johann Hitz Holzhändler in Zabern, wird nach . bhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Zabern, den 19. Juli 1892. Das Kaiserliche Amtsgericht.

(gez) Michel, Amtsgerichts Rath.

Beglaubigt: Der Gerichtẽschreiber: Parnemann.

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

29774 Die Station Krefeld (Nord) der Krefelder Eisen⸗ bahn. Gesellichaft wird am 13. d. Mts, mit den Sätzen der Station Krefeld des Eisenbahn⸗Directions⸗ ir rks Köln (linksrheinisch) in den Rheinisch⸗West⸗ falifch⸗ Niederlãn dijchn Guter ⸗Verkehr aufgenommen. Neben den betreffenden Frachtsätzen wird bei Wagen⸗ ladungen bis zum J. Axril 1895 für jeden verwen⸗ deten Wagen ein Zuschlag von 1 erhoben. Näheres ist bei der Güter⸗ Abfertigungsstelle Kre⸗ feld (Nord) zu erfahren. Elberfeld, den 10. August 1892. König liche Eifenbahn⸗ Direction namens der betheiligten Verwaltungen.

Frankfurt Hessischer Wechsel⸗Verkehr.

Für den directen Gütewerkehr wischen den Stationen des Eisenbahn⸗-Directions⸗Bezirks Frank⸗ furt a. M. einschl ieß lich der Dohenebra Ebeleber und Kerkerbach⸗Eisenbahn einersei its und Stationen der He essischen Tunn gebahn, sowie den Stationen der Sessifchen Nebenbahnen im 5 anderer seits tritt mit dem 1. September d J. ein neuer Gütertarif in Kraft.

Neben mehrfachen Entfernungsermäßigungen kom⸗ men auch vereinzelte Frachterhõhun gen zur Ein⸗ führung, letztere jedoch erst vom 15. Oktober d. J. 6. Bis daͤhin bleiben die seitherigen niedrigeren Entfernungen bezw. billigeren Frachtsätze in Geltung. Durch den Leuen Tarif wird der gleichnamige Tarif vom 1. Januar 1888 nebst sämmtlichen dazu rschienenen K en aufgehoben.

Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter⸗ bezw. Eilgutabfertigungsstellen, woselbst auch der Tarif käuflich zu erhalten ist.

Frankfurt a. M., den 10. August 1892

Namens der betheiligten Wer waltungen:

Königliche Eisenbahn⸗-Direction.

297751 Westdentsch ⸗Cesterreich⸗Ungarischer Eisenbahn⸗ Verband. Verkehr mit Oesterreich. Serausgabe eines neuen Güůtertarifs.

Am I. September d. J. tritt in oben be— zeichnetem Verbande ein neuer . für den Verkehr mit Oesterreich in Kraft. Derselbe zerfällt in zwei Hefte.

63 umfaßt

das Tarifheft 1 den Verkehr jwiscen Stationen der Eisenbahn⸗ Directionsbezirke Altona, Erfurt, Frankfurt a. . Hannover und Magdeburg, sowie der dazwischen lie genden Privatbahnen einerfeits und Statienen der Böhmischen Nordbahn, Kaiser Ferdi⸗

Lon Nordbahn, Mähri ch Schlesischen Centralbahn,

este rreichischen Nordwestbahn und Sndnord dentschen F Verbindungs ahn, ferner der K. R. SDesterreich chen Staatsbahnen und der vem Staate betriebenen Privat und Localbahnen (Linien in Niederöster⸗ Lich Böhmen, Mähren und Schlesien), sowie der

. . en Staats⸗Eisenbahngesellschaft

das Tarifheft 2 . wischen Stationen der vorbezeichneten nerseits

. Und

tet onen der Außig⸗Teplitzer Bahn, Böhmischen

V Weltbabn und Buschiẽhra der Bahn andererseits. Durch diese Tarifhente werden die bisherigen Hefte 2 des genannten Verbandẽ⸗Gütertarifs vom

; Jil 1885 nebst Nachträgen aufgehoben.

Der neue Tarif enthält neben zahlreichen Fracht⸗ rmwaß gungen theilweise auch Frachterhöhungen. Außerdem treten durch denselben für verschiedene Stationsverbindungen, für welche in dem alten Tarif theils Frachtsätze der regelrechten Tarifklassen, theils Ausn nahme atze bbesteken, in dem neuen Tarif wegen ungenügenden Verkehrsbedürfnisses Frachtsãtze aber nicht wieder vorgefehen find, auch An bebun gen und Einschränkungen der directen Abfertigung ein. Soweit dies der Fall ist und soweit Frachterhõhun⸗ gen eintreten, bleiben die bisherigen Frachtsãtze noch

8s zum 30. September d. J. in Gültigkeit. ̃ den betheiligten den Verbands 22

den Verkehr z . Bahner n ei

ie neuen . ifhefte sind bei fterabfertig gestellen und bei verwa itungenꝰ 6 zu erhalten. Magdeburg, den 11. August 1892. Königliche Eisenbahn. Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen. Ahisntz f eisskr

. Fatenle Hilenlbureal berlin (

217011 . Serausgeber der Patent⸗ und Marken zeitung.

dend. zu maß. Prersem, Mat

lern Patente;

estt Em fer.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Bu ht rage und 3.

ren durch Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung

Anstalt, Berlin sw., Wil belmst raße Nr. 3

zum Deutschen Reich

* 191.

Ferliner Bärse vom 15. Augnst 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗ Sätze. 1201 285 Nart. wn Zei, Veseta o, so Mart. 1 Gulden österr. Baährung Nart. 73ulden fand. VDährung - 12 Narẽt. 1ẽ Gulden holl. Dährung 150 Markt. 1 Nark Sanco 1,50 Nark. 100 Rubel 330 Mark. 1ñ21vre Sterling = 20 Mart.

ö

. ö

.

xis iy u. ves Madrid u. Sarc.

.

170, 60 et. bz B 165 75h;

J

5

20s Sob 207, 95 bi B

R S. 3 T. 53 208, 70 b Geld Sorten und Banknoten.

Dukat. px. St. 75 B . Noten. . S1, 20 e.bB

Sovergs p St. 20. 39G Engl. Bkn. 1E 20 416

20 RFres. St. J ö. 1098. SI 30 RVkl.f

& de & & σ

ö

= = 86

. peter bur 265 chau.

8 Guld.“ St. ollãnd. Not. lbs 3b. Dollars v. Et. —⸗ alien. Noten 758, 05 bz per. pr. St. Nordis Noten 1123063 Do. 6x. Soo gf. = Dest. B . 171,506 do. neue. do. Ibo III 35G Imp . ghben. Russ. do. x. 100 R 205 956 Amerit᷑. Noten ult. Aug. 209 à 2658 75 2 1655 u. 5005 209, 25 bz do. kleine 4 165 bz sult. Sept. 209,25 à 209 4 Am. Gp. j. N. J. =, 209, 50 bz

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 15. 2.

Schweiz. Not. Sl, 10h ern. 1 i. * eine

Zinsfuß der Feichsbank: . 3ꝰso, Lomb. 3 u. 40so.

Fonds und Staats⸗Papiere. 35. 3⸗Ta. St ace zu *

3. . 4 1.4 105000 -

34 v 30MM . . 5 v do. do. ult. Aug. 2

Preu5ỹ. Cons. 3 4 versch. 000 - 1 do. do. do. 37 1.4 160 5000— do. do. do. 3 1.4. 105000 do. do. ult. Aug.

Pr. u. S. . g. St 3 versch õooo oM

do. do. ult. Aug. Pr. Sts. nl. 63 4 1.1.7 3000 1 do. St. Schdsch. . 7 , Kurmärk. Schldy. 31. Oder ⸗Deichb⸗Obl. 31. . St. Anl. 3] do. do. 4 Berl. Stadt. Sbl. 3] v do. do. 1890 h. Breslau St. Anl. 4 Cassel Stadt ⸗Anl. 3 St. . do. do. Crefelder Danziger Dessauer do gl Düsseldorfer do. daͤ. Elberfeld. Obl. ev. do. do. 33 Essen St. ⸗Obl. IV. do. do. ,. St. Anl. arlsr. St.⸗A. 86 do. do. Kieler do. Magdebrg. St. A. do. 3 Mainzer St.⸗A.. do. do.

6 167 563 zo odb 6 , 5G hd IGhᷣ .

107.306 190.90 37706

87 566 . 1090 806 8770 87,50 bz

16, 358 100, .

5 hc ö

10 os; 6 103 0060

35, 236 J5,. 50 G 35,50 G

95,106 95. 306 87, 706 57,706 36, 40 b G 96, 50636 6. 706 1092, 106

Ostpreu Pro. O osen. Prov. 5 Regens ) Rbeinvrov. Hin 4 * . ;

b 266 ö . B 15606—

,

30M · 150113, 50 30M · C3 0O0Oο,· 306 3000 150 1094 306 zo -= 155 353, 5b 10000 -150 0M ) · 150697, 306 G 300M 15609 S6, 40 b G 3 50 33 50 b; G

98. 306

96 403 r 35h d G .

2750 b3 G 101. 30 bz G 5000 - 365 35 vv 300075

300060 8. . 3000650 3000-150 * 156 3000 - 150 500 -= 100 5 1066 3000 - 100 50M -= 100 500-100 - 3000—·—200 102.4053 5000 —‚— 20036 706 500, - 100 102,50 4000 - 100197 406 5 OO - 200 37,906 500 200 97,196 5000 - 60 37,006

Rentenbriefe.

Hannoꝛersche ... 4 1.4. 10 3000 - 30 Hessen⸗Nassau .. 4 1.4 10 3000-30

S6 8 *

. r —— ——

e r rtl enten do. do. do. do.

Kur⸗ u. , ,. 2

er- ,

wr re-

en , .

Orentz fd: Pommersche

and. sr

Sen se 9 Schleñ. altlanh sch do. .

do. Ndsch. Lt. do. do. Lt. A do. do. do. do. Sh lzw. Slft. . Cr. do. do. estfãlische . de. .

K

ö

103,50 bz

Lauenburger

. . 6. Yo fsche

e, . Rhein. n estfãl 16

Sãchsische

Schließ ick.

Schlsw.⸗ Holstein.

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.

1892.

102735 10 738 102.758 102, 75

104 106

Badische 5 dersch. 0 M160 vers D . N. 1

Bayerische Anl.

k 3

do.

2 . 35 . Gir K

7 91 o. conl. Anl. e,

. do. 1390

Ter .AIlt. Lb⸗Ob

Ld.⸗ Spark.

* ö

ö St. A. 65

Sãchs. St. Ren

do. dw. Vfb. u. Er.

do. do.

2 5 5. 4. 4 * 4. 14 *

ö 83 a, , , , n, , , ee.

ver der

ver vor .

Wald Pyrmont 4 IJ. 7

KRũrttmb. (= 83 4

500 - 5090 2. 8 5000-5090 535. 1 20M - 200

dersch 2000-200

36,50 B 73. 2061 os, 25

u kf

1092 006 O10 00G 388 73 b)

35706 B 102 00

1 Pr. A. 55 331.4. urhess. Pr-⸗Sch. v. Std Ansb. Gunz. 7fl. 8.

Augsburger 7 fl.⸗

aper. Pri . Cöõln· M Vr. S Dessan. Sr Fr J

Hamburg. 9. -

Lũbecker Loose Meininger h Oldenburg. doe Pappenhm. 7 fl. E.

2 . e

ö 26 85

1. ent- er & . r 8 ** *

Gb Qi Re · - G do

=* *

300 120

300 380

650 3090 309 150 150

12 120

27

223 256 15k: . 206

2 Q . 66

23 *

Obligationen Deutscher K,

Ausländische Fonds. 35. Z⸗Tm. Stũcle Argentinischeõ o / Gold A. fr. 3. do. do. kleine do. 40/0 do. innere do. 4 *ñ½ äußere v. 85 do. do. i Barletta Loose Bukarester . do. do. do. do. do. do. Buenos Aires 50 / g Pr. . do. do. kleine = do. 40/0 Gold⸗Anl. 83 do. do. kleine Chilean. Gold⸗Anl. 1889 4 do. do. ö 4* Qinesssche Staats Anl. 35 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 41 do. do. 3 do. Staats⸗Anl. v. 86 37 do. Boeder dx zbt⸗ gar. ö. Donau⸗Reg. 1001.2 Egyptische Anleihe zar do. priv. Anl. * do. do. . do. do. iiein t do. do. pr. ult. Aug. Egypt. Daĩra St. Anl. 4 15.410 6e Pop., Ver. Anl. 4 153.3 innländische Loose .. p. Stck do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 4 1.6. 12 do. do. v. 1386 4 1.1. M do. do. ar , . doose

*

M0.

O = 2 2 2

2 K e d re —— * d

*

8

Gothenb. St. v. 8 S-A. 31 Griechische Anl. 1881-345 do. do. 500 er5 do. cons. Gold ⸗Rente 40 do. 100er 4 do. kleine Monopol Anl.. . 4 do. kleine ld. 0 (Pix. Sar.) 5 do. mittel 5 do kleine) Holland. Staats Anleibe zy 1.410 do. Gomm.⸗Cred.-⸗2. 3 15.2. 8 steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4 10 do. Nationafbł⸗ mh 11210 do. . 11 16 ü 14414 .

82

9

. , , . 2 20

do. pr. ult. r

amort. III. IV. 5 ] Topenhagener Stadt · Anl. 3 Lissab. St. Anl. S6 J. II. 1 do. do. kleine Luremb. Staats Anl. v. S2 4 16 . . ... p. Stck v. Stck

. 2 ö. versch.

1. 1 ö . 1 1 1.1.7 1

4. 4. . 1 1 1 1 4.

1000-509 * 100 * 260 *

200-20 E

36 er . do. pr. ult. Aug. . 6 51

41 ines 1. M auer Seit. n r 1

1000 - 100 Rbl. P.

43, 106 43,306 . k st. Gold⸗Rente 34 4h bzG 699 341496366 6 49 906 95.306 95.3906 95,00 95,00 B 31,00 31,00 636 51,25 bz 6 51,25 bzG do. pr. ult. 105,306 111,09

90, 80bz kl. f. 95, 20et. bz G 33, 806 108, 40 6

do. do.

do. do. do. do. do. Tab ⸗Monop.

kleine

35 3 do. do. 37903 do. do. Sl, 106 kl. f. do. do. do. do. 91,25 bz do. do. 70, 10bzG do. do. 70, 1036 do. do. ol, 90 bz do. do. 51,90 8 L906 do. do. 59, 40b3 G do. do. 59,40 bz bz 64.00 b16G do. do. 564 00636 do. do. vr. ult. 54. 40636 do. inn. Anl. v. 101, 30bz do. do. pr. ult. 104,506 do. do. 69 30 bz do. Gold Rente ĩ doe. do. do. do. do. do.

do. do.

do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do

83, d go bj do. 7 10 bz do. do. Si 366; do. 83, 30 bz do. Il, 50Qas 1b do. 70.50 6 e. 79 9906

5,0906

u schztel 10 F *T. 8 New ⸗Jortker Sen. Anl.

. Oypbk.⸗Obl. d Staats Anleihe

kleine do. 5 ult. .

ö * pr. ult. Aug. h 5 .

Loose v. 1854. Cred. Loose v. 58 1860 er Loose do. vx. ult. Al ig. Loose v. 1364. Bodencredit Pf orf ꝓolnisde Pfandbr. 5 1.1. do. Liquid. Pfandbr. 12 Portug. Anl. v. S / 8g i. ; ex. C. i. C. fr. ex. C.

Raab Grazer Prãm . Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. H.- VIII. Em. Rum. Staats -⸗Obl. fund. mittel kleine amort. 5 kleine 5 1389 4 kleine 13904 1391 4 Ruff. Engl. Anl. v. 13225 kleine 5 von 1859 3 do. cons. Anl. v. S0 5 er

Aug. 18874 Aug.

2 pn ul. von 13615

t= 22 ci L= t G , ö

2

Aug.

C. fr.

Ant 44 1410

1.

1E

COC . . = C = 2 ——

D O rbb O S8

8 & e de e = = = L , = , d .

h *

28

——

Ler 4

IV. 4

1883 5

5

v. 183845 5

do. do. pr. ult. Aug do. St. Anl. von i883 4 kleine 4 do. do. 1890 II. Em. 4 III. m. 4 IV. Em. 4 do. cons. Eisenb. Anl. 4

5 er 4 Ler 4

1 pr. ult. Aug.

. III. 4 versch.

do. Oka · Anleibe II. 5 * 17 1000 1. 160 RblI. P. 67.20

do. pr. ult. Aug.

11. 5 I. 5. 11 1000 . 100 Rol p I 6. 206

do. vr. ult. Aug.

Nicolai -Obligat. 4 1.5.11 do. eine 4 1.5 11

pin Schatz bla 1410 300-00

kleine 4 1. 5 150 u. 100 Rbl. S

117

16 C10 100 M. . 150.8.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

10 Fr. 1000 u. 550 § G. 4500-450 4 20400 - 204 4M 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f. 823 do. do. 1000 u. 100 f. 32,20 b do.

do. Loose

1000 u. 100 fl. 4 do. do. 1000 u. 100 fi. 82,090 do. do. ( do. do.

.

332.2561 . ö 125,70 63 B do. 125,50 bz do. do. 318,406 do. 1005063 kl. f. S6 306

33 ghet. bz B do. do. 32 4906 do. do. 33, 60 et. bz B do. 32,406 do. do. 70. 60 bz Din. 103, 75 8 . 85,406 30, 50 bi

100 u. 50 fl. 20050 00 0. 3609 100 RbI. 2 1660 - 105 Rb. G

2630 A

405

kl. f. do.

500 Lire 500 Lire 4000 6 101, 75G do. do. 2000 4 101,756 J 400 46 101, 756 ö 16000 - 00 Æ 37106

40 97 20 5000 L. G. 382. 90636 10090 u. 500 2. G.

2

do. 82, 99h G 32, 306 G 32, 90 b G

cr , r e

S Ga &

vrivile . Zoll 1036 u. 518 . do

do. do.

do. do. 103,306 do. 103,706 do. . do. do. H do. ö. . do.

97,006 ö 500 .—‚· 20 * 5600-30 E 50M -20 * 26 256 125 Rbl. 96, 50 bz

26,506

ö 96, 90 bz 36,50 bz B

Loose

tuss. Pr. Anl. von 1866 5. Anleihe . ö Boden · Erebtt

; gar. x ** Bder. * .. Kurlãnd. Pfandbr. Schwed. St. Anl. v. 1886 St Rent An

do. Hyr. Pfbr. v. 18

e. Stãdte ⸗Pfdbr. Schwei. 3 xz.

neue d.

. 65 3 cx. 1

C. u. D. pr. ult. Aug. Administt.

consol. Anl. 1890 4

bligationen 5

K 3.O. 5 I1. 1.7 1000 - 3501100, 20b3G

.

* H=

D .— 4— e, , , ,,

e , ,

v. 1390 .

CG

—— 2 2 6 8

3 3.

1851 5

do. pr. uli Aug. v. 15853 5 do. pr. ult. Aug Spanische Schuld... do. pr. ult. Aug Stockhlm. Pfdbr. v. S4 5 47 v. 1386 4 v. 18387 4 Stadt ⸗Anleihe 4

kleine 85 4 kleine 3

B. 1 C. 1 1

* klein

1890 4

80 D & d, e ee, ee, ee, O,

kleine )

do,. pr. ult. Aug. Loose vollg

do. pr. ult. Aug. Egypt. Tribut) 44 10410 10. 4.10 Ungar. Ceidret große 4 1.1.7

flelne 41

do. pr. ult. 3 EGis.⸗ S.. AI. Sd 0900

ß. .

d

Papierrente . do. pr. ult Aug.

ö. gar.

. dee rern. do. Gold. Pfbr do. Grundentlast. Dbl. Venetianer Loose ... p. Viener Communal Anl. 5 Züricher Stadt · Anleihe 31.

& Q ,.

2 020 0000 *

160 Hä.

Sol n

l1000 500. 0 Rbl.

3050 - 559 4

iGo = 0 4.

Fr. 1000 - 1055 Sr.

409 400 A

400 4A

21i0oo0 -= 100 Pes.

4000-2090 Kr. 2000-200 Er. 2000 200 Kr. S000 400 Kr. S0 u. 400 Kr. S000 - 4090 Kr. 800 u. 400 Kr. 3000 - 900 Kr.

100-20 *

74,00 103,506 33, 106 385,25 G 57 90 bz 34. 2561 94. 91 bz B 35 506 102 3906 109,906 100 996 100, 90 6 102, 09006 kLf5.

zi as 6 3,25 G oM, os Maß.

100, 108 16h 39G 169 65 166 253

3

95, 108 95, 196 95, 1 96 95, 196 105,00 103,090 B 105,00 B 103, 0900 B

102503

101,306 S6 00bzG 252,50 B

1

1

30 75 bi B 32,25 B 105,706 96,50 B

7.702, S5*, 3 h

gh 306 3006

S. 383, 40 B

100 Rbl.

Vo g.

309 do. 2 S.

do.

Titrt᷑ Tabacs R do. pr.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.

Bergisch · . III. III. C.

e⸗Act. 4 5 Aug.

33 1.1.7 31.1.7

3000-300 46 300 4

J

99, lo gr. f. 99, 103