1892 / 192 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

e e, dane,

m .

.

K

Vormittags 9 Uhr, vor gericht hierselbst anberaumt. Artern, den 10. August 1892. Seidel, Secretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

223851 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes F. Greve, in Firma F. Greve jr. in / wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bergedorf, 6 2 August 1892.

Amtsgericht. Iller. Beglaubigt: W. Müller, Gerichts reihe er.

l233856 . Kontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putz und Weißwaarenhändlers Joserh Levn, in Firma B. Sochaczemski Nachf. hier, , . 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung

Verwalters und eren t. zur Beschlußfassung über

Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 24. 2 1892, Nachmittag ATI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbft Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32, bestimmt. ö

Berlin, hen 9. August 1892.

Du r i ng, Gerichtsschreiber des ginigůc n Amts gerichts J. Abtheilung 73

[225851] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Galanterie· und Sederw aur en ha nber Aibert Schoen hier, Markgrafenstraße 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen Schlußterrꝛ ir n auf den 10. September 1892, Mittags ö. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, be⸗ stimmt.

Berlin, den 10. ist 1892.

Durin 98, 4366 ichts sschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

[29882 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Denckewitz hier, Prin nnen straße 79, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schl ußtermin auf den 10. September 1892, n,. 12 Uhr, vor dem Königlichen Ainits gericht. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flüge . Saal 32, bestimmt.

Bern, den 10. August 1892.

During, e, ,

des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 73. L29879 3 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns August Tillmann, in Firma A. Tillmann, sowie über das güter⸗ gemeinschaftliche Vermögen der Wittwe An gu t Tillmann, Elisabeth, geborene Ruppel, in . ist zur Abnahme der Schluß hrechnung

s Verwalters der Schlußtermin auf den 5. Sep⸗ k 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Ilmts gericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Bielefeld, den 11. August 1892.

Hab ghorst, Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts. Abth. J.

28878 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Küůrschners Augußt Dreisvogt in Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. September 1892 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst, . . 9, bestimmt.

Bielefeld, den 12. Auguft 1892.

Habigkorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt

(29846 Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Christian Bauer in Tonn⸗ dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Blankenhain i. Th., den 11. August 1832.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. (gez. Hohmann. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerschts: J. V.: (Unterschrift.)

29887 Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Technikers Edmund Baur in Blieskastel, Besitzers der Portland⸗Cement⸗Fabrik Lautzkirchen, ist zur ö einer nachträglich angemeldeten Forderung

ermin auf Samstag, den 3. September 1892 . 8 K

.

Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts dahier anberaumt. Blies aftel den 13. August 1892. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsg (L. S. Cuno, Kgl. Secretäͤr.

Il233868 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Julius Fünkenstein 3 Danzig, . Nr. 66 L, ist infolge eines vo dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu . Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Sey⸗ tember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. bierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.

Danzig, den 9. August 13892.

Auer i.

Gerichtsschreiber des Kön iglichen Amtsgerichts. XI

(29858 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Reisewitz von Dieden⸗ hofen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli 1892 angenommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Diedenhofen, den 11. August 1392.

Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Alt, Gerichtsschreiber.

erichts:

dem Königlichen Amts⸗

2361 gonłurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Wilhelm Höhn zu Oberneifen and dessen noch lebender Wittwe daselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu beruf icht gende Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 12. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem

öniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt, wozu alle Berheilizten * biermit eingeladen werden. Schlußrechnung verzeichniß sind

Die Belägen und das Schluß—⸗ t Gerichtsschreiberei nieder⸗

nebst

auf de

Da er des iigl. Amtsgerichts. II.

lea Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelõgesellschaft „E. Zenker C Co hier wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1892 angenom: nene Zwangs vergleich durch rechts skrãftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ift, hierdurch aufg ehoben. Dresden, den 13. Au Toni igli iches

33 Act 36 H 5 hr

gust 1897. Amts gericht. gemacht durch:

Geri chts schcerber.

1

Das Konkursverfahren über des Schã nkwirths . gleinh us 6 hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch msgehoben.

Dresden, den 13. August 1392.

Roni igliches Amts gericht.

Bekannt gemacht , Hahner,

das Vermö

, 6 2285 4 & onturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Johann Christian Ezregott Jörster in Glauchau wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 11. August 1392. Königliches Amtsgericht.

Berndt.

l3 3363631 Seschlun.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korkfabrikauten Maximilian Alfred CTadwig Rother in Glückftadt, in Firma F. W. Peter⸗ sen Nachfolger, wird nach erfolgter recht? aftiger Bestätigung des mit den Gläubigern geschloffenen Zwangsvergleichs vom 16. Juli 1892 md enttge⸗ habter theilung hierdurch aufgehoben.

Glückstadt, den 8 August 1852.

önigli ches mts 36ge ericht.

(L. S.) Veröffentlicht: Keget, Actuar 29859

Das Konkursverfahren Vermõ des Fabrikbefitzers Franz augen ictel· . e Firma „Friedr. Langenickel“ in Gothn. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Gotha, den 10. August 1392.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Fleischhauer.

& oufur sv erfahren. über das

6 2

. D

1 J

Der Konkurs über das mentiers Max Dotzauer in Greiz krãftig be stätigten 3w angsber gle ich b

biermit aufgehoben., . Greiz, den 19. August 1592. Fürstl. Amtsg ericht. Dr. Scheibe.

293362 K ontursverfahren.

2 3n dem Konkursverfahren über das Termögen

Hotelbesitzers Endonn Schroeter zu Gutt⸗

aendl ist infolge eines von dem Geme inschuld: er ge machten Vorschlags zu e n Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 320. August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 hierselbst, Termins zimmer L. anberaumt.

Dieser Termin ist auch zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderung 9 bestimmt.

Guttstadt, den 153. August 1892.

3 en, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(223886 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Wittwe Tischler Hermann Speckmann? Jo⸗ hanne Friederike Louise, geb. Vollmer, Nr. 15 Arrode Werther, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußbetze chn g der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 10. Sentember 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor ö. Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst immer ) bestimmt.

Halle i. W., den 12. a jr 1332.

= . S töck er, Gerichtsschreib

er des Königlichen Amtsgerichts. ö Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Haagen ist zur Prüfung der nachtrag ich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor . Königlichen Ant erchte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Jnsterburg, den 11. August 1892.

Wehr, Erster Gerichtsschreiber des K 29845 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ mauns Salo Olschki in Johannisburg, welcher durch, rechtskräftig gewordenen Zwangsverg leich beendigt ist, wird nach erfolgter Abhaltung? des Schlu Ftermins bierdurch aufgehoben.

Johannisburg, den 8. August. 1332.

Königliches Amtegericht.

8309056 9. Betanutmachung. In der Maurermeister Gustav George schen Konky rofache soll die erste Abschlagsvertheilung er ˖

Vermögen des

ge 11 d eD Vofa⸗ . . rechts⸗ 18 wird

et Und

Abth s Abth. 1

öniglichen Amtsgerichts. 9

Zu

und

folgen. Dazu sind 4375,31 0 verfügbar er sichtige, sind 432445 6 bevorrechtigte 15 775.585 * nichtbevorrechtigte Forderungen. stattowitz, den 3. August 1392. Der Verwalter: Badrian, Rechtsanwalt.

ls . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der den de e geeinten Schroeder und ian, Kolberg wird nach erfolgter Abhaltung des an , hierducch aufgeßboßen. Kolberg, . 8. August 1892. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nahlahß des Klempners Albert Richard Nowack hier, Schenkendorfstr. 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fgehoben

Leiyzig. den 5. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abt ; . *. Bekan: t gemacht durch: r sten, G.⸗S.

(2 B52 gonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Karl Friedrich Philipp Ste nde⸗ bach Inhabers einer electeotechnis chen nd mechanischen Werkstatt u Leipzig⸗Elagwitz. Bahnhofstr. 4 wird in , einer Ent⸗ schließung des hiesigen Kgl. Landgerichts hierdurch .

eipzig, d ,

23333

11. August 1892 ö Abtheilung II. Scheidhauer. Bekannt gem ht durch: Gersten, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Se 3 Draintechnikers Martin Scholz zn Elisenheim wird nachdem der in dem Verglei Astermine vom 12. Juli 1392 angenommene Zwa anger vergleich durch rechts traftigen Beschluß vom 17. Jult 1852 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

6 den 19. August 1892.

Roönigliches Amtsgericht.

gontarsverfahren.

[L29860 7

lz oo,

Der in dem Konkursverfahren über das Vermöger des Kaufmanns Stto Fritz sche . auf Sonn⸗ abend, den 19 September 1892, k 10 Uhr, anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ift von Amtsgerichts regen rwieder aufg Eh o⸗ ben und anderweit auf Sonnabend, den 24. tember 1892. Vormittags 10 Uh, an gerichtsstelle anberaumt worden, was hierdi Anschlusse an ansere zar obigen Konkurssache bereits unter dem 4. d. M. erlassene Bafauntmachung anderweit bekannt gemacht wird.

,,. den 12. August 1392.

5 Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amt Engelbardt, 1. V.

(295357 aoutursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Franz Wieske aus Gaanßen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben.

Lyck, den 30.

a. irch im

1593 s Amtsgericht.

2983853 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Felchner von Zier ist durch rechts krãftigen Zwangsvergleich beend der und wird auf ge ehober n.

Marggrabots a. den Rr enn 362.

Königli iches Amt tsgericht

Beschluß. . ursverfahren über das Vermögen des Mewe wird, nach⸗

aer m n, , . und die Schluß⸗

Juli

n nigliche

(T2! 5 Das Konk Kaufmanns gonis Merten in dem der Schlußt ermin abgehalten vertheilung mt gj ist, aufgehoben. Mewe, den 8 2 1892. Kör nigliche⸗ Amtsgericht.

29845] vetanntmachurig.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wagnermaisterseheleute Klement und Babetta. Schuster in Mindelheim wird als durch rechts kräftigen Zwangsvergleich beendet au el c.

Die Schlußrechnung des Konkursverwalter liegt bis 1. Ofteber 1892 auf der Gerichts are be rei zur Einsichtnahme auf.

Mindetcheim, 12.

August 139: Kgl. eri

Ant esge

6 rt [ꝛos92]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufaanns Marcus Weichmann in Kakasch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. April 1892 ,, n. JIwangzvergleick durch. rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 1392 be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

ö . 10 Nun 1892.

zul icht Lr gericht.

1. K. Amtsgericht Rꝛeckarsusm.

Das Konkursverfahren über das Verma sgen des Friedrich Trurap, Schloß und Hoglbesitzers in Gundelsheim, wurde, nachdem der in dem Vergleichs ztermine vom 5. Mai 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskrãftigen Beschluß vom sirichen Tage bestätigt ist, durch Gexichtsbeschluß don heute aufgehoben.

Den 12. August 1892.

Gerichtsschreiber Feucht.

29856 Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den in dem Eduard Preusker schen Konkurse von dem vorbezeichneten Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ vergleich ist auf den 12. September 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, an der biesigen Jer chtofteste Termin anberaumt, zu welchem zalle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei II. niedergelegt und kann daselbst während der Sprechstunden eingesehen werden.

Niederwüstegiersdorf, den 4. August 1332.

Königliches Amtsgericht.

Sregen

22550 Besch ln j.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lurz und Schuhwaarenhändlers Gustav Hartmann zu Oberhaufen wird, nachdem der in dem Vergleichẽtermin vom 22. Juni 1392 angenom⸗ 2 Zwangẽvergleich rechtskräftig geworden, auf⸗

oben.

a,, den 6. August 1872.

Königliches Amtsgericht.

1 Conkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ga. man Richard Braselmann zu Schwelm ift zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Verthälung zu berück= sichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Angnst 1822. BDormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst Zimmern Nr. 9, be⸗ stimmt. Das Schlu ßverzeichniß, die Sclußrechann rebst Felãz⸗ en und das Verzeichniß der nicht ver⸗

erthkeaen Forderungen nz sonstigen Bermögens⸗ . liegt auf der Gericht achte iberei L zur Ein⸗ sicht offen.

Schwelm, den 39. Juli 153*.

Un n yhel m, Gerichts

Ssschreiber des Königlichen Amtsger 2233885 gonturss cfahren.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Pos iet a Wilhelmshaven wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 6. Juli 1892 Wagen mmer= Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. August 1392 be⸗ ftãtigt ist, hierdurch aufgeh cben.

Wilhelm ahaven, den 19 August 1892.

Königliches Amtsgericht.

ʒichts.

le 336! gontur over nren.

Das Konkrrsverfahren üßker das Vermögen des Schieferdeckezmeifters Morig Trützschler in Zabern wird mach 2. ter Abhaltung des Schluß⸗ Trmins hierdurch aufgehoben.

Zabern, der 12. 6 18692.

Tiferlicht: An gericht Michel, Amtsgerichts⸗Rath.

(23875 Tonkursver fahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen der Fiema Hirtz R Thalmann dahier, sowie deren JIahabers Josef Thalmann, Fabrikant dahier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehsben.

Zabern, den 12. August 1302.

Fei * liches Amtsgericht. Michel, Amtsgerichts Rath

Tarif 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

2X04 I erg T mil er Berbandsverkehr. Güter⸗Tarif, Theil EI. Heft 1.

Rr. 128760. Für Rohmargarin, aus thieri⸗ Hen Fetten hergeftellt, werden bis auf we itteres die Frachtsãtze des Auenahme⸗Tarif 4a. (Schmal; u. s. w.) angewendet. z

Dresden, am 11. August 892.

Königliche Genezæl⸗Direction der Sächsischen Stasrseisenbahnen,

namens der betheiligten V

Verwaltungen.

23910 Berlin ⸗Banerischer nad Thüringisch⸗ Sa ncrischer Gaterverkehr. Am 1. Oktober d. J. treten für den Verkehr mit erhöhte Tariffätze iS Kraft. Nah ere Aus⸗ funft ertheilen die Verbands ⸗Güterabfertigungs⸗ stellen. Erfurt, den 12. August 1892. Königliche Eisendahn⸗Direction, als geschãf to führende Verwaltung. 29911 SZlaats bahn Verkehr Berlin = Erfurt. Mit sofortiger Giltigkeit werden die im Güter⸗

tarife enthaltenen Entferaungen Krammas⸗ Saßnit;

Mühlhausen (Thür.) den 358 km in 588 km und i Ff 1sen (Thür.) von 386 km in 586 Rm berichtigt. Erfurt, den 12. Argust 1892. Körsigliche Sijenbahn Diæction, als geschaftsfaährende V erwaltung.

[29912 Becanntmachung.

Für Sæinkohlen, ka He, Koks, Koks⸗ asche und Britets ven Ibbenbüren aach Lotte kommt vom 15. August d. Is. ein Ausnchmefracht az von O10 6 für 100 kg bei Aufgabe von miadestens 10 099 R g auf einem Wagen und mit einenn Fracht⸗ briefe zur Anwendung.

Hannover. den 12. August E392.

Königliche Eisenba hi Dĩrectios.

29908 Kohlenrerkehr Böhwen Werra ahn. An 1. Oktober d. J. tritt, ein neuen Tarif in Kraft, . theilweis erböhte Frachtsttze enthält. Ueber den Umfang der letzteren ertheilt. unser Ver⸗ kebrsebureau bis zum Exscheinen des Tarifs Aus- kunft. Meiningen, den 10. August 1892. Die Direction der Werra ⸗Eisenbahn⸗Geselschaft. 29903 Werrabahn⸗ Baer cher Güterverkehr. Mit dem 1. Oktober d. J. erhöht sich für Station Bregenz der Anstoz an Lindau um O, Q bis O03 S fir 1090 kg. Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau. Meiningen, den 11. August 1892. Die Dire cti enn der Werra ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Redacteur: Berlin: . Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8SWw., Wilhelistraße Nr. 32.

Dr. H. Klee, Director.

M 192.

Serliner Börse vom 16. Augnst 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗ 628 ; 1Dollar 425 Nark. 1 Franc, Lira, Lei, Feseta o, so Mark. dsterr. Dährung 2 Nark. 7 Gulden füdd.

1 Gulden

18 Mark. 1 Gulden holl. Währung 1570 Mark. 1 z56 Markt. 1 Zint Sterling = 20 Nark.

185 Narr. 100 Rubel

. ö o. . Brãsselu. Antwy do. do. Standin. Platze

Kopenhagen. Con nnn

d, 66 . Srort⸗ o Madrid u. .

en. lit Italien. Platze re do. dõ. Lire 79 . 109 1 S. S

S

. 160 R Meschau ö

1 s e e e Bre dn.

ibo R 8

e ,, und Banknoten. lBelg. Noten Engl. Bkn. 14. 20 Fres. St. 16,23 bz 3. Bln 10905. . 81203

Dukat. vr. St Sovergaꝭ p St. 20.37

8 Guld. S*. . Dollars p. St. 4 186 Imper. px. St. 16.63 do. pr. Soõ gf. do. neue. Imp. p. Sogn = Amerik. Noten

10600 u. 5s =

do. kleine 4 17 Am Cy. j. N. . 4, 5G

IgG 26 do.

ult. ult.

Aug.

ollãnd. Not.. alien. Noten J

MNordische Noten 112,45 bz Dest. Bln. I 00fl 171, 106

Ruff. do. x. 100 R 2 Sept. 209, 235a208, 75 bz

Dährung Nark Banco

sl, 05 ö. S6 856 1123 536 112, 35 6 20, 42 bz 20,355 bz

soon ol, 10 S0, 90 bz

1

1b, 60 kz

3 6 207,106 207, 365

S1, 156 20,40 b

168,656

1000f1 171, 1063 08, 25 bz 209 à 208,50 bz

Schweiz. Not. S1, 15b k.. m

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin,

lleine

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 1 341 versch.

do. do. do. do. do. do. ult. Aug. .

Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 000 - 50107, 106 1660 80h B

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St do. do. ult. Aug. Pr. Sts. al. 68 do. St. Schdsch Kurmãrk. Schldy Oder ⸗Deichb⸗Obl Barmer St. .

35. 8

3 vers

361.4. 31.4.

351.1. 371. 3591.1. .

do. Berl. Stadt h do. dp. 1890 Bret lau St. Anl. Cassel Stadt Anl Charlottb. St. A do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. Důsseldorfer. doe. dsc. i836 Elberfeld. Obl. ex. de. do. 1885 Essen St. ⸗Obl. IV. do. do. Hallesche St. Anl. Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Magdebr . St. A de. To. 1851 do. do. Mainzer St. . do. do.

=

. 311. 4.1.4. 35 v 4 1.1. 4 3. 6 4 4 1.1. 341.5. 351.1. 371.1. 311.

J 3zi. .

ꝭ—

533813.

m. Stücke zu

* 87.50 b;

87 5H0et. 248

10 50002 105000 - 209 S7 50 bi S7, 50 et. 87

3 versch. Soo 20 S7, ↄ0et.àS7, 40 bz 41.1.7 30900 - 150i, t

9 e 963 663

2606 io 50G K

96,406

8356 306

looo. 200 5 356 2000-500 35,25 G 5000 - 500 95,506 500 C] Oάki'5 , 50G 300 -200

3000 200 öl 0 G

10 . 36. 36 6 ö

1 0 =

36 G00 - 5660 ; SoOCCQ—— 20096, 106 5000 200 696,406

. 5000 —‚200 103,706 12 2600 - 606 1092, 106

8 2000- 200

107,30 b Sb -= 65 100, 90

102,756 OI02 756

,. G 03,006

Dienstag, den 16. August

4 324,3

Zins fuß der Reichsbank: ee e. zy Lomb. 34 n. MM.

06 ö.

Regensbg.

836 do. do. do. do.

RNostocker St. Anl.

Schldr. d Brl Kfm.

Syand. St. A. 91

West yr. Pror⸗Anl

k n,

b ö . z0o906 - 13

3000-15

or-

G C = C C C W m m = W w J

= C Q —1— —=—

. 150 16 3d . ö.

ear schftl. .

een

wo, re,,

3000-15 3000-75 3000-75 3000-75 3000-75 3000-75

Ot ren ische. ommersche .

Land. Kr.

8 p- ee , , ei eis , s Q Gs es = et- it ö

ö

3000-75 3000-60 3000-60 3000-15 3000 - 15

Sr. f .

err or- o

6. ö . 6 Et. 5 0 D.

or-·

war-

Ker an sche

ö rittrich 166 do. do. IH. do. neulndsch. II 3. 11.

Rentenbriefe.

c 1

.

4 1.4. 10

3000 - 300109, 606 3000 - 150 89,00

obo = Go lo 65 d Sb -= 66 s So bzG

50M - 100 98256 3000 100102. 0086; 8000-100 50O0Oσ— ‚— 100102 0063 300 · 200102403 OO. - 20096706 COO - 1001023503 2 00 -= 10037, 40 b 3 0O0OOQ -—200 5000-200 5000 -- 60

4 1.4. 10 3000—- 30 —, 3000 - 30 103

oll is 603 Giso. So .

. op? 20biG 2.

. 53G 806 G6 .

97,50 bz G

98,006

bo 0 ; 3000 150 98, 306 ö;

St. 2

Lauenburger. Pommersche

che Anl.

A. 5, 57 8 1890

Grỹhʒgl Hef. Ob. 4 16. 1 Hambrg. St⸗Rnt. 31 1.2. 8 Sr - nl S5 35 15. 1 oo =( p6 b G

6

amort. S7 do. 91 Id. 53 ö k. 3 . 55 Rent. un

u. Cr.

Schiem ? Sokfstein 1

Badi che Gib - . wersch? Bareri Brem. ?

4 versch. 331.2. 8 311.2. 8

9

C C0 im, = o,, n t-

* r = r t D

.

9.

*

ö

* *

'

21 *

237 .

2 —— * = F = .

32

22.3 2. . ee.

S C t c t. C0 , C

. C r er ge

CS * 8 w * 2

*

1892.

102, lo sb; 359 306

Iod sos 99,20 b G 102, 808 102,75 bz 104, 1056 1095, 1096 102. 3063 B 1675 6

2001103, 706 ooo = 00 l 6h ob00MMσ-‚·- 500657 1496 o 0o0OMσσ-‚· 50067, 306 20M 200 2000 500 Ss Sor G

98 106

J

.

0 3000 100 98,006; kl. f. 50005001102, 00906 5 0O0OOσ— - 100100, 00G 1500-75 —, SCO0OQ—-= 50088 06 2000-10095, 6

3000 - 300 2659-260

bi G

lo 6 8

gos 106 5

98, 106

3 37. 0G

50 bz Dt. ⸗O

Ansb. Gu nz. 7 Augsb ö. ad. Pr.

9 Saver.

Drau ns mg 21

2 n,

i ,, fl.. 9. Ste

)stafr. 3.

S8 = =. n. 1

x C C ο2

300 120

*

300

300

60

300 300

150

150

12 .

2 7

VI

dd /

2 0

] 55. 96 24 134,406

6327 90 bz 129 O0bz 28, 106 ls* 69k 30,50 bz

Obligationen ö Rolonialgesellschasten.

5 1.1.7 1000 - 3501100, 406

,, ,, Fonds.

35. Z= Tm.

Argentinischedo / Gold. A. fr. 3. do. da ene, do. 40/0 do. innere do. 40/0 äußere v. 88 - do. do. fleine⸗

Barletta Logse... ... 3 Stck

Bukarester Stadt · al. 1.3.11 do. do. do. do. do. do. 1.6.

Buenos Aires 50 / Pr. 3 fr. 3. do. do. kleine

ö. 40/0 Gold ⸗Anl. 88 do. kleine oi er 9 Anl. 18894 o.

r ea. Staats Anl. Däãn. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staats Anl. v. S6 do. Bodcredpfdbr. a.

Donau⸗Reg. 1001...

Egrytische nleibe gar.. do. pri. AnJ. do. do. do. Vo. l do. do. pr. ult. rn g

Egypt. Deira St. Anl.

ö Hp. Ver. Anl. innländische Loose. do. St. E. Anl. do. do. do. do.

, n. er Loose aliz. Propinations · Anl.

Genua 150 Lire⸗ 2x.

Gothenb. St. v. i S. A.

Griechische Anl. 1881-843 5 do. do. 500er 5 do. cons. Gold Rente 4 do. do. 100er 4 do. do. kleine 4 do. Monopol ⸗Anl. .. 4 do. do. kleine 4 do. ld. 90 (Pir. ar.) 5 do. do. mittel 5 do. do kleine) is s 1

Sollãnd. Staats Anleihe 39 1.410 do. Comm -⸗Cred.-⸗X. 3 152.

Ital. steuerfr. Hop. Obl. 4 1.410 do. e , . 1.4.10 do. 1.4.10 do. . do. . do. do. pr. ult. Aug. do. amort. III. IV. . 1414

Kepenhagener Start · Anl. 3 1.1.

List. St . Ant. 6 I IE 3 11

4. S S

8 2 C2 ö. 35 2 c- t- O / c σ / οοωσ··ᷣ·ᷣ2ᷣ᷑· ,-

36 8

.

. C

36 8 ** 2 2 = E n K = L e GC GC XS Ges C ; 83 3

C = C R N .

1 1 1 7 7 7 5 7

do. kleine e Tn. Staats ⸗Anl. v. S2 4 1. Ya lndee 6 a ner, Rule. ö. 6 do. . kleine 6 do. do. pr. ult. Aug. do. 18956 do. 100er 8

do. 20er 6 do. vr. ult. Aug.

. 23 t v. . vers . .

e

ö

V 2 2202

vers . . 2 Staats Gisb. h 8 11411 do. kleine 5 1.1.7 m lauer Stadt⸗ Anleihe 1.3.9

1050 405 60

.

050 405 . Æ 050 - 405 Æ 000 —- (300 15 Fr. 10000 - 50 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr. 000 un. X00 Fr.

gI Soi, 7a, S

S7* Gn, 23a, ob;

75a, 40a, 9a, So bj

1000 - 100 Rbl. P.

413,006 45,25 bz 35,20 b; G? —34 406 34, 70 bz 49. 80 bz 94,806 94, 806 94756 34,756 31006 31,006 51,30 b3 G 51,30 bi G 90,00 G

105,306 111,00 . 90, 80 b

5 6b 93,90 108,30 b3 G

kl. f.

gö, 50 bz B 58, 25 bz 96,20 6 96,20 bz ö, 906 36,50 B

.

1,256 69, 00 bG 69, 00 b G 50, 75 B 50, 75 bi 50,75 G 58, 00 bz 58,00 8

63 50 53G 63 50 d G 564 00 b 3G 101, 30 bz 104,603

S9, 4063 kl. f. 94, 50G —= g5, 006 3 ö e 6 3 6. 38 92,00 G *

87,50 bz 2, 106 50, 25 et. bh B 50 25et. bz B

81,006 S1, 30 bz S2, 808

69. 90 bi 70, 30 bz

Neufchatel 10 Fr.⸗L.. . New ⸗NVorker old. Anl. Norwegis

do. Oe est.

do.

Pavxier⸗ Rente

2

e Hypbk.⸗Obl. e Sold Rente do. kleine do. pr. ult. Aug.

1

23 .

do. pr. ult. 6

Loose v. 1854.

GCred.

Loose v. 58

. 1865 er Loose

do. vx. ult. Aug.

do. Loose v. 1864.

porn che Pfandbe. 1

do.

Portug.· Anl. v. Sd / sd j. C. fr.

do. do. do.

do. Tab. Monov. Anl. 44 14610

Raab⸗

Röm. Stadt ⸗Anleibhe J. 4 1.4.10

do. Rum.

Ruff. =

do. do. do. do.

o. Bodencredit⸗ Prbrf. L— V Liquid. Pfandbr.

do. ex. C. do. kleine i. C. f do. ex. C.

Grazer Prãm ⸗Anl. 4

do. II- VIII. Em. 4 Staats Obl. fund. 5 do. mittel õ do. kleine do. do. do. do. deo. do. Engl. Anl. v. 16 do. kleine do. von 1859

——

. 1885 4

Aug. *. 44 1883 6

v. 1884 do pr. ult.

St. Anl. von 1885

do. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 do. II. Em. 4 do. IV. Em. 4

. Eisenb. · Anl.

5 er 4 ö Ler 4 do. pr. ult. Aug. do. III. 4

Drient · Anleibe I. 5

do. px. ult. Aug. do. 116. 51 do. pr. ult. Aug.

; . at. 4

eine

: vil. Schatz Sbl. 4

kleine

. y? Anl. von l

r = 1 HC ———— * e ·==· e d e r

=

versch.

21,50 bi 121506 32, 0 z 87,50 *) 387,206 3 1 36

06

iq ol 8g. II(.

1000, 500, 100 fl. 100 u. 50 fl. 2O0O0QOQ——ᷣ 200 Æ G00 S50bᷣ kl. f. 7 3000-100 Rbl. X. ö66,sobz kl. f. 12 1000 100 Rbl. S. 564, 1063 2030 4M 33,50

. 32506 406

135. 66 125,650 bz 318,50 bz

33,50 32 506 ; O. 60bz G 100 Rr 1501.5. 103,70 63 500 Lire 85 506 S500 Lire 80, 60 G 4000 60 101,756 2000 6 102,00 400 46 16000- 400 Æ 4000 u. 109 60. 5000 L. G. 1000 u. döo L. G.

165.4. 10

1419

97, 1063 97,25 bz 82, 80 bz G 82 S0bz G S7 806i G 82,80 bz G 1036 u 5l8 w

111 * 1000 u. 100 *

625 Rbl.

125 Rbl.

10000 - 100 Rbl.

D Orr

81,25 bz 95, 70bʒ 95,970 bz

6. 6. 6. 4. 4. J. 34. 4 4 3. 3. 5. 5. 5.

C —— —— —— 8 ,

—— *

1.4.10

15.1.7 . 1.6. 12 104,00 bz G* 12 103, 75e t. bi

10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. S626 125 Rbl. G. So- 20 * bo - 30 5 OQσoC„· 0 * . 125 Rbl. „506

vers vers vers . ver vers⸗ versch

go 4b looo n. 160 RblI. p. t ook looo u. 100 RbI. p. o/ 6 2600 Sr . 3 300 3 Fe oo 100 Röl. S. 93, 0;

150 u. 100 Rbl. S. 88, 406 100 Rbl. 154, 006

* 6,

Ruff. Pr. ⸗Anl. do. Boden EGredit do. do.

do. do.

do. do. E do. do. do. ds. Stãdte . Pfd url Schweiz. Eidgen. xi. do. do.

do. Rente v.

do. do. pr. ult. Aug

do. do. v.

de. do. vr. ult. Aug

Spanische Schuld. ds. do. 1

Sto ckhli vf dbr. v. S4 do. do. de. bo. do. Stadt · Anleihe do. do. do. do. do. . do.

Turk. Am eiter. 65 A do. do. B. do. do. C. do. do. D.

do. C. u. D. px. ult. Aug.

6 Administr. do.

consol. Anl. 1890 4 1890 4

ell Obligationen 5 ö. tleine 5

. .

don . 5 do. 5. Anleibe & tieg

gar. do. Entr Bder.⸗ XI. J. do. Kurländ. Pfandbr. a St. Aal. v. 1886 v. 1880 do. St. Rent. Anl..

Des 6 ö. 6 O 8

D 6

8 23 8 Se s . . . . .

ne wet

Serbische Gold⸗Pfandbr.

. v. 188 v. iss

klei eine neue 2. 8

.

ö 3 * 14

.

* = *

C = C D J 2

—— 4

2 (Mid &,

—“ 2 *

2 E.

en- o = e

200 1000 Pes.

w e , , . 1 290 4—

do. pr. ult. Aug.

Loose vollg

do. vr. ult. Aug.

. Tribut.) . 4 10 42 flelne 41 10220 Ungar. e idrete große 4 1.1.7

do. do. do. do.

do. do. J Gold⸗Invest. 1 ds. do.

Papierrente do. pr. ult. Aug.

Loose

Temes ⸗Bega gar.

do. do. Bodencredit.

do. do. Gold⸗ Pfr. do. GSrundentlast.· Dbl.

Venetianer Loose

Wiener Gommunai Anl. 5 Zũricher Stadt ⸗Anleibe

mittel 4 kleine 4 do. To. pt ult. Aug.

** ——1*

k = = 0

8G g= L ki idis . D0 do d

.

.

. X. *. 9.

8 = do =

5 1 1 1 6 p. 1

Gd 83.

31 18 12

do do . . ö

1060 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400

9 1000. 500. 190 Rbl.

500 · D500

5 0OCQ— 1000 S 10 Thlr. 3000 - 300 A 460 - 3000 4 1500 410 600 u. 300 Æ 3000 -- 300 4 1000 Fr

10000 - 1055 Fr.

400 1 400 *

400 Æ

D000 200 Kr. 20660 -— 200 Kr. 2000 -= 200 Kr. S 00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 900 Er.

1000 20

1000 20

1000-20 2

74, 00bi 103, 50G 98,30 bz S5, 30 bz 67,00 bz 94,25 94.403 S5. 90 bz 102, 996 100,806 100,806 100,806 102,60 102, 80906 G S7 00 bz Sl, 10 bz G

511 9bz G

88 306 kl. 98,30b;.

2045 G 20, 435 G 89,50 b 89, 60 B 7Tõ / BO bz S5, 90 bz

gl 806

35, 406 95,40 bz 95,50 G 95, 30 br 103,00 103, 00 103,00 103,00 102, 30G 101,60 63G 6. p.

Tũrt᷑. Tabac tz R do. do. pr.

Act. 4 13 Aug.

dod vr.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.

Bergisch Märk. III. do. do. HI. G

39 117 t ii 7

3000-300 6 300

O9, 20B gr. f. 99,20