ö — . 777 1
Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gericht hierselbst anberaumt. Artern, den 10. August 1892. Seide l, Seeretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
22851] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes F. Greve, in Firma F. Greve ir. in Bergedorf, wird nach , n. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho
Bergedorf, den 13. August 1892.
. 3 Amte gericht. zej.) Dr. Möller. Benlaubigt: 8 Müller, Gerichts rene
(29883 g onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putz⸗ und Weiß waarenhändlers Joseyh Levy, in Firma B. Sochaczewski Nachf. hier, Köni igstraße U, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und ebent. zur Beschluß fa sung über Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 24. August 1892, Nachmittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 9. August 1892.
During, ,
des Kön iglchen Amtsgerichts J. Abtheilung 73
l23381
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Galanterie· und Lederwaarenhändlers Albert Schoen hier, Markgrafenstraße 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den LO. September 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen . . bierselbst Neue Frisdrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, be—⸗ stimmt.
Berlin, den 10. August 1892. During, erichts . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
l2 882] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Denckewitz hier, Prinzen⸗ straße 79, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sclußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. September 1892, J,. IT Uhr, vor dem Königlichen Anis gericht. hierselbst, tene Friedrichstraße 13, Hof, Flügel * part., Saal 32, bestimmt.
Bersin, den 10. August 1892.
= During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
T2987 9 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns August Tillmann, in Firma A. Tillmann, sowie über das güter⸗ gemeinschaftliche Vermögen der Wittwe Auguft Tillmann, Elisabeth, geborene Ruppel, in e, d,. ist zur Abnahme der Schlußrechnung
s Verwalters der Schlußtermin auf den 5. Sep⸗ k 1892, Vormittags L111 Uhr, vor dem Königlichen nits gericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.
Bielefeld, den 11. August 1892.
Habi 6 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. J.
I28378 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners August Dreisvogt in Bielefeld ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Bielefeld, den 13. August 1892. Hab ig horst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsge ri
29846) Beschluñ.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Christian Bauer in Tonn⸗ dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf—⸗ gehoben.
Blankenhain i. Th., den 11. August 1392.
Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. (gez.) Hohmann, Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts: J. V.: (Unterschrift.)
[L29857 Bekanntmachung.
Im Konkurs über das Vermögen des Technikers Edmund Baur in Blieskastel, Besitzers der Portland Cement ⸗Fabrik Lautzkirchen. ist zur . einer nachträglich angemeldeten Forderung
ermin auf Samstag, den 3. September 1832 Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale Amtsgerichts dahier anberaumt.
Blieskaftel, den 13. August 1892.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S) Cuno, Kgl. Secretär.
12 268 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Julius Fünkenftein in Danzig, Langgasse Nr. 66 JL, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags . einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.
Danzig, den 9. Jugust 1892.
,, . Gerichtsschreiber des
Königlichen Amtsgerichts. XI. (29858 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Reisewitz von Dieden⸗ hofen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli 1392 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Diedenhofen, den 11. August 1392.
Kaiserliches Amts k Zur Beglaubigung: Alt. G Alt, Gerichtsschreiber.
Abth. I.
des zg!
x6 ll Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Verms * des verstorbenen Wilhelm Höhn zu Obernei and dessen noch lebender Wittwe daselbst ist . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 12. Sey⸗ tember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt, wozu alle wir en, hiermit eingeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß⸗ ,,. sind auf der t Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt
Diez. den 10. August 1392.. Der Gerichtsschreiber des Köni gl. Amtsgerichts. II.
293341 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „E. Zenker & Ce“ hier wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom A. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage besttigt ift, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. August 1892. FRonigl icheẽ Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actua? Dahne . Geri chte schreiber.
295342 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schänkwirths Friedrich Reinhotz Hahn hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. August 1392. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
6 2985 4 Konkursverfahren. Das Jonkurzperiahren 44 das
Vermögen des
26 392. Königliches Amtsgericht. Berndt. 30958 Beschluñ. Das Konkursverfahren über das Vermögen des KLorkfabrikauten Maximilian Alfred adwig Rother in Glückstadt, in Firma F. W. Peter⸗ sen Nachfolger, wird . erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des mit den Gläubigern geschlossenen Zwangsvergleichs vom 13. Juli 1892 und feattge⸗ habter Vertheilung hierdurch aufgehoben. ö den 6 August 1892. nigliches Amtsgericht. 9 Ber e r g Kegel, Actuar 29859 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Fabrikbeñtzers Franz Langenickel. Inhabers Firma „Friedr. Langenickel! in Gothn. * ö. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie durch aufgehoben. Gotha, den 10. Herzogl.
ö
Vermögen des 3 3 der ir
ALngust 1392. Sächs. Amtsgericht. VII. Fleischhaue r. [29839
Der Konkurs über das Vermögen des Pofa⸗ mentiers Max Dotzauer in ,, ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird biermit aufgehoben.
Greiz, den 109. August 13892.
Füůrstl. Amtsgericht. Ab
Dr. Scheibe.
[22862 Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoötelbesitzers Ludwig Schroeter zu Gutt⸗ stadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3209. August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Etichte hierselbst, Terminszimmer L., anberaumt. Dieser Termin ist auch zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Torderung bestimmt.
Guttstadt, den 13. August 1892.
Vanhoeffen, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
[238861 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Tischler Hermann Speckmann, Jo⸗ hanne Friederike Louise, geb. Vollmer, Nr. 15 Arrode Werther, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschludfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren V mogen flůcke der Schluß⸗ termin auf den 10. Sentember L892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst (Zimmer Nr. IN) bestimmt.
Halle i. W., den 12. August 1892.
Stöcker, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lags Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Haagen ist zur Prüfung der nachtrag ich anhemeldcten Forderungen Termin auf den 5. September 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.
Insterburg, den 6 1892.
ehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29545 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Salo Olschki in Johannisburg, welcher durch, rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleich beendigt ist, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu stermins hierdurch aufgehoben.
Johannisburg, den 8. August. 15332.
Königliches Amtsgericht.
30059 Bekanntmachung. In der Maurermeister Gustav Geor 6 U
Konkurssache soll die erste Abschlagsvertheilung er⸗
folgen. Dazu sind 4375,81 4 ar. Zu ber chichtigen sind 43245 40 . igte und 15 773, 5 4 nicht bevorrechtigte Forderungen. Kattowitz, den 8. Auguft 13. Der Verwalter: Badrian, Rechtsanwalt.
295395 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Schroeder und Ziemann zu Kolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Lale nenn hierdurch aufgeboben.
Kolberg, den 38. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
225353 Konkursserfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Klempners Albert Richard Nowack hier, Schenkendorfstr. 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig. den 8. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sche idhaner. Bekan:t gemacht durch: Gersten, G.⸗S.
2 B52 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikerẽ Karl Friedrich Philipp Stende⸗ bach. Inhabers einer electrotechnischen and mechanischen Werkstatt zu Leipzig⸗Plagwitz, Bahnhofstr. 4. wird in Ausfũnk rang einer Eunt⸗ schließung des hiesigen Kgl. Landgerichts hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 11. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Scheid hauer. Bekannt gemacht durch: Gersten, G.⸗S.
293869 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das TDraintechnikers Martin Scholz zu Elisenheim
wird nachdem der in dem Vergleickstermine vom Schieferdeckezmeisters Moritz Trützschler in
12. Juli 1392 angenommene 3w zangeergleich durch rechtskräftigen Beschtuß vom 17. Juli 1852 bestätigt ist, hierdurch aufgeheben.
Liffa, den 19. August 1892.
Königliches Amtsgericht. 29890] gontarsverfahren.
Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otts Fritzsche hiar auf Sonn⸗ abend, den 19 September 1802, Vormittags 10 Uhr, anberaunite Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist von Amtsgerichtswegen wieder auf fgebo⸗ ben und anderweit auf Sonnabend, den 24. Sep⸗ tember 1892. Vormittags 10 Utz, an Amts⸗ gerichtsstelle anberaumt worden, was hierdurch im Anschlusse an unsere zur obigen Konkurssache bereits unter dem 4. d. M. erlassene Betauntmachung anderweit bekannt gemacht wird.
, den 12. August 1892.
Gerichts zschreiberei des Jürstlichen Gngelhardt, i. V.
Amtsgerichts.
[123337 Ronukarsverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Wieske aus Raaßen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch zufgebohen.
Lyck, den 30. Juli 1892.
San igliches Amtsgericht
298853 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Felchner von Zier ist durch kö Zwangsvergleich beendet und wird auf⸗ 92 ven
. den 7. . 1392.
aigliches Amtsgericht.
23367 Beschlus.
Das Konkursderfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Lonis Merten in Meme wird nach⸗
dem der Schlußtermin abgehalten und die Schluß— vertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Mewe, den 8. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
langue Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wagner nei sterseheleute Klement und Ba betta Schuster in Mindelheim wird als durch rechts— ö Zwangs vergleich beendet aufgehoben.
Die Schlaßrechnung des Konkursperwalters liegt bis 1. Sfteber 1892 auf der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme auf.
Mindecheim, 12. August 1392.
Kgl. Arn le gericht. Erk. leg3osj
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufaanns Marcus Weichmann in PKätasch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. ApGril 1892 ug en numene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 1302 be⸗ stãtigt ist, hierdurch d n.
. 2 10 Auguft 1892.
önigliches AKrragericht. l**ö* n K. Amts gerich Neckarsulm.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Trurap, Schloß und Hocglbesitzers in Gundelsheim, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ift, durch Gexichtsbeschluß bon heute aufgehoben.
Den 12. August 1892.
Ge richtẽschreiber Feucht.
295856 Bekanntmachung.
Zur Verhandlung über den in dem Eduard Preusker schen Konkurse von dem vorbezeichneten Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ vergleich ist auf den 12. September 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, an der biesigen Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei * nndergelent und kann daselbst während der Sprechstunden eingesehen werden. ö
Niederwüstegiersdorf, den 4. August 1392.
Königliches Aunagericht
Dermögen des
Bregenz erhöhte
. Besch lun.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurz. und Schuhwaarenhändlers dan Sartmann zu Oberhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22 Juni 1892 angenom⸗ 6 Zwangsvergleich rechtskräftig geworden, auf⸗ geboben.
Oberhaufen, den 6. August 1372.
Königliches Amtsgericht.
(2x B] Konkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Braselmann zu Schwelm ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zar Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnih der bei der Verthälung zu berück⸗ sichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Angnst 1832. Bormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte kierseldst Zimmern Nr. 9, be⸗ stimmt. Das Schlußverzeichniß, die Schlußrechnung nebst Belägen und das Verzeichniß der nicht ver= werthen en gorberungen und sonstigen Dermögens⸗ objecte liegt auf der Grrichtsschreiberei L zur Ein⸗ sicht offen.
Schwelm, den 39. Jäli 1872.
; Un zhel m,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. l 83 Konkurs zerfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Posciet u Wilhelmshaven wird, ö em der in dem ergier, termine vom 6. Juli 1392 angenommen Zwangsvergleich Durch rechts e ge. Beschluß vom 19. August 1599 be⸗
ftätigt ift, hierdurch aufgehcben.
Wilhelm ahaven, den 17 August 1892. Rönigliches Rintegericht. 9576 gontursver-ahren. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des
Jabern wird wach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Trmins hierdurch aufgehoben. Zabern, der 12. August 1892. e feli, Anatsgericht. Michel, Amtsgericht⸗Rath.
283875 Aonkursverfachren. Das Konkurs verfahren über das Vermögen der Tema Hirtz RX Thalmann dahier, sowie deren Jahabers Josef Thalmann, Fabrikant dahier,
6 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Zabern, den 12. August 1802. Fair liches Amtsgericht. Michel, Amtegeri 3 Rath.
Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
28014 Rorddeutsch Sächsischer Verbands verkehr. Güter Tarif Theil EI. Heft 1.
Nr. 128760. Für Rohmargarin, aus thieri⸗ schen Fetten hergestellt, werden bis auf weiteres die Frachtsãtze des Auenahme⸗Tarif 4a. (Schmalz u. s. w.) angewendet.
Dresden, am 11. August 892.
Königliche General. Direction der Sächsischen Stassseisenbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
239101 Berlin⸗Banerischer aaad Thüringisch⸗ Saherischer Gaterverkehr. Am 1. Oktober d. J. treten für den Verkehr mit Tarifsätze in Kraft. Nähere Aus⸗ kunft ertheilen die Verbands ⸗Güterabfertigungs⸗ stellen. Erfurt, den 12. August 1892. König liche Eisenbahn⸗ Direction, als geschãftsführende Verwaltung. 23911 Staatsbahn Verkezr Berlin Erfurt. Mit sofortiger Giltigkeit werden die im Güter⸗
tarife enthaltarien Entferaungen Kramnas⸗Saßnitz— Mühlhausen (Thür.) den 388 km in 588 km und
Lanken Mühlhausen (Thür.) von 386 km in 586 Rm be richtigt. Erfurt, den 12. August 1892. Königliche Gi en bahn Dine ction, als geschäftsahrende Verm altung.
I299l2] Bekanntmachung.
Für Sinkohlen, Steinkohlenasche, Koks, Koks⸗ asche und Brikets ren Ibbenbüren aach Lotte kommt vom 15. Auguft d. Is. ein Ausnchmefrachtfatz von O10 6 für 100 kg bei Aufgabe von mindestens 10095 K auf eigem Wagen und mit einen Fracht- briefe zur Anwendung.
Hannover, den 12. August 1392.
Königliche Eisenbabnm Direction.
299059 Kohlenzerkehr Böhmen Werra ahn.
An 1. Oktober d. J. tritt, ein neuen Tarif in Kraft, welcher theilweis erböhte Frachtsttze enthält. Ueber den Umfang der letzteren ertheilt unser Ver⸗ kehrsbureau bis zum Ercheinen des Tarifs Aus⸗ kunft.
Meiningen, den 10. August 1892.
Die Direction der Werra ⸗Eisenbahn⸗Geselschaft. 29905
Werrabahn⸗ Baer nicher Güterverkehr. Mit dem 1. Oktober d. J. erhöht sich für Station Bregenz der Anstoz an Lindau um O02 bis O05 60 für 100 kg. Nähere Auskunft ertheilt unser BVerkehrsburẽnu.
Meiningen, den 11. August 1892.
Die Directi nn der Werra ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Redacteur: Dr.
Berlin: 34 J Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8. Wihel u ftraz⸗ Nr. 32.
H. Klee, Director.
M 192.
Serliner Börse vom 16. August 1892. Amtlich festgestellte .
n n n, r 1D0llar — 425 Nark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta —
1 Gulden österr. Bährung — 2 Mark. e , , m,
12 Nark. 1 Gulden holl. Währung — 1BI0 Mark. 1 Mark Banco — 160 Mark. 100 Rubel — 320 Mart. 1Zivre Sterling 20 Mark.
Um re
ö 2 .
* . do.
Skandin. pl e. ö 4
2c. n. Dporto 1 Milreis 118. do. do.
Madrid u. Bare.
3 6
K
—
= en-
88 ö. — — d G e ö s o Gs d ir
do. J . oft. 3 Si e. Plätze . Italien. Ilãtze . 100 Vire
do. do. 160 Lire St. Petersburg. 1099 R. S.
do. 1099 R. S. Warschau ..
Dukat. pr. St. — — So verge p St. 20.37 6
8 Guld. * St. 3 Dollars p. Et. 4 i186 Imper. px. St. 16,636 MNordis do. pr. Sbõ g == Dest. B do. neue. 16,22 G do. Imbp . p. dobgn. — — Amerik. Noten
1000 u. 5005 —, —
do. kleine 417 Am Cy. j. N. I 4, HR 5 G
. isc.
O G r LK D O O ö
100 R. S. 8 . 51 207 Geld Sorten und ganknsten.
lBelg. Noten Engl. Bkn. 14. 20 Freg. St. Ib 2̈ bz rz Bkn 1008. ollãnd. Not. alien. Noten 2 — —
pl oofl 171, 10bz Il 171,10 bz Ruff. do. p. 100 R 208,25 bz ult. Aug. ult. Sept. 209, 253208, 75 bz
168,55 bj 168, 15 b 81, 05 bz S0, S5 G 112,356 112,356 20, 42 bz 20, 355 bz
69 75 bz 18, 00h; SI ib B Sõ 6 di
81, 156 20,40 bz 51 363 los 65G
e Noten 112, 45 bz
209 à 208,30 bi
Schweiz. Not. S1, 15b k. f. 161 a . — Zingfuß der Reichsbank: i e, zy, Lomb. 3 n. ᷣ /c.
Fonds und Staats⸗Papiere.
8f. 8⸗ m. Stu ce zu c 1 6 Anl. 4 1.4. 10 50900 00s107. 306
ö. do. do. do. ult. Aug
do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St z do. do. ult. Aug. Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch Kurmärk. Schldy Oder ⸗Deichb⸗Obl Barmer St. ö.
do. Berl. Stadt. * do. dp. 1890 Bret lan St. Anl. Cassel Stadt · Anl Charlottb. St. A do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. O 1890 Clherfelt Obl. er.
Preuß. Cons. 53 . versch. ; 106
37 vers
11 vers
31.4. 31.4.
1.
2
de. do. 1889 ar. St. ⸗Obl. IV.
do. dal ce d St Anl. Karltzr. St. A. 86 do. do. 358 Kielir do. 89 Magdebr j. Et. A. de. do. 1891 do. do. Mainzer St. ⸗A. do. do. 88
4
1 ö 3 3 3 1 3 3 1 3 1 1 ö 3 1 1 3 3 3 ö 1 3
Ji. 11. 71. 11. 66.
). 3 3 3. 57 11 *
4 — r n JJ
351. .
versch booo 2c
141
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals- Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 16. August
1892.
lleine 324, 306
S000 = 200 100,308 õ0OO0σ-Ü3200957 6b det. 87.40 bʒ
1050002 10 5000-2090
100, 8906 B S7 50 bi S7 õ0Qet.as?7,/40bz
S7 ↄoet. S7, 40 bz 7 3000 15 slbl, 3606 7 3000-75 160, 006 II 3000 - 150100, 256 7 3000-300 — — ch. 6606 = 566 — — 10 5000 - 500 102 206 ch. S000 - 100 968,80 I10 5000100199 563 o o -= 26060 iL 3000-200 196, 406 2000 - 100 16062756 OOO · IO 0I02,75 G 2000 ‚= 100 96206 ö 5000 - 500 — — 200M 0 200 102, loG6 . 103.096 10000 200 95,256 2000 - 500 365 3566 S000 - 500 95,506 5000-500 35 5666 3000-200 . 30002 106 O 1000-200 3 75 bz B 12000-20057, 706 12000– 200 8. 706 2000-500 - — S000 - 200196, 106 S000 - 200 6 406 S000 - 200 103,706 2 2000 -= 200 162 1665
2 —
C — 2 —— — — — —
9
J
22 egens Rbeindrov. Skłlig do. do. do. do. Rostocker St. Anl. Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. ⸗ A. 91 West yr. Pror⸗Anl
3. n. . w. nen;
O rere: . . kö
Su chfischẽ ö 8 zur is
do. Idsch⸗ . X. do. do. Lt. A. P.
. . . 5 .
do. e fans . . rittrsch 16
do. 2 do. neulndsch. II.
Dannebersche ..
5 K .
Hessen⸗Nassau.
. 6 / ö . I h .
Ostpreuß. Pry⸗· O. 39 11.7 3000- 100 94,8038 or- Anl. 57 St. A. 5
1
1666 n d lo 406
, .
9 1000-3
141. 16 365 - 6b 3G
, .
or-
22
wor e- em, - =
ö
4 1.4. 10 3000- 30 4 1.4. 10 3000- 30
zoo -= 150 98, 106 1 Pr. A. 65 3 1.4. ʒ6bo - 156 -
S660 = 1600 98 256 3000 - 100 bob = 10 os, io G 500600 -- 100 zoo 266 1603 406; Sobh - abb ß 7o Goh = IG 162 50 160600 - 16665706; bob = 260 57 665 Sb -= 266 Sr c Sooo - 56 57
102, 890bz 39, 206
102. 803 99,20 bi G 102, 80 102,75 bz
Kur⸗ n. Neumark. 34, 90bz B do. do. S5 2356 Lauenburger
S8, SG * g5 406 163 5956 102, 106
Schlem · Sort in s6t
Badische Eisb.⸗A. ö. ; Barerische Anl. Brem. . S5. S7 88 *
do. 1880 351. Grůhʒgl. Heff. . 4.
ö ,
do.
do. . 1.5. — — do. d . 988 106 Meckl. Ei Schld. .
do. conl. Anl. S6
do. do. 18903 Reuß. 2d. Spark. Sach Alt. Lb⸗Ob. ? kö Sächs. St. ⸗A. 69 — r 0b; G Sãchs. St. Rent. S8, So 1s 29003 do. dw. Vfb u Cr. 685 56 b. G 6 50 bi G do. do. 102 003 ne, . Wald Pirmont 4 r *. zoo - 300 - 98, 006 Rurtimb. 81 = 835 4 versch 2000 - 26060 — —
300 120
193 06 196.306
98 00b, kl. 1602 65 165 06h
97 55636 102,756
42.50 bz 30, 606 138,406 142, 706 103,90 bz 134,406
urhess. Pr. Sch. — p. St Ansb. Gunz. 7fl. . — v. St Augsburger fl. d — v. Stck ; Bad. Pr. A. de 674 1.2.3 300 erer Präm. A. 4 1.6. 300 Braunschwg. Loose = px. 60 Cöln Md. 56 Sch 351. 300 Dessau. St. Pr. A. . 300
51.
102, 0063
102,003
132 9063 129, 003 28, 106 127,50 6 30,50 bz
imburg. Loose. 150
übecker Loose . 150 Niem inger . 12 Oldenburg. Loofe 3 12 120 Pappenhm. 7 f-. — p. Stck
ö Obligationen TDeutscher Kolonialgesellschasten. 103,50 bz Dt. ⸗Ostafr. 3 D. 5 1.1.7 1000 - 3501100, 406
Oo
Ausländische Fonds.
37. 3 Ten. Argentinischebo / Gold⸗ A. — fr. 8. do. do. kleine = do. 40 / do. innere — do. 4c äußere v. 85 — do. do. kleine . Barletta Loose...... — Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. klein? 1.35. do. do. v. 8855 i. do. do. kleine Bueno Aires ho / y Pr. A. do. do. kleine — 3 40/οO Sold⸗Anl. 88 . do. kleine — oi er 2 Anl. 18895 49
i che Staats. Anl. Dä a. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staats ⸗Anl. v. S6 do. , ,,. ö. Donau ⸗Reg. e . do. do. ö. ; do. do. iiein: do. do. pr. ult. Aug. Egypt. Dara St. Anl. 4 158.410 . vp. Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 innländische Loose ... — p. Std do. St. E.⸗Anl. 1882 4 1.6.12 do. do. v. 1886 4 1.1. do. do. ! ö . er Loose aliz. Propinations · Anl. Genua 150 Lire⸗· x.. Gothenb. St. v. 91 S. A3 35 Griechische Anl. 1881843 3 do. do. 500er 5 do. cons. , do. 100er 4 do. kleine 1 Monopol ⸗ Anl.. ö dd. kleine h . Gld. 0 (Pir. dar. 5 do. mittel 5 ; do kleine o Hollãnd. Staats ⸗Inleihe 3 1. 10 8 e m , a u vp. 4 3 6 4.
== ‚
53
8
J 2* 8
9 X.
k .
— 222 —
A — — 2 * 220 822
do. pr. ult. Aug. 't . 31 Kopenhagener Stadt Anl. 3 1.1. Lissab. St. Anl. 86 J. IIh 1 1. do. do. . duxemb. Staats Anl. vx Meilnder 2 .
a nne. Aale. * K do. v alt. Aa
. Sia. ai . 7 ffeine
m euer G Sir nr
Stüde 1000 - 100 Pes. 300 - I00 Je. 1000 - 100 Ii. 1000-20 Z 100 2 100 ite 2000 - 400 Æ
4050-405 60 10 Mer — 30 A 050 - 405 4A 4050 - 405 000-500 4A 15 Fr. 10000 - 50 fl. 1650 Lire S00 u. 1600 Kr. S000 n. 2500 Fr.
1000 - 09 3 100 * 20 *
200-20 *
1000 - 100 Rbl. P.
S0 7 ba, 40, QQ, So b
91, S0a, 73a Job;
413,006 43, 25 bz . G*. 34406 3176 bz 49. 80 bz 94.806 94,806 943756 984, 75G 31,006 31,006 5130 b3 G 51, 30 bz G 30,006 105,06 111,00 bz 9o,sobz kl. f. 95, 10 bz 393, 90 B 108, 30636
/
/
/
/
1
Jö, 50 683 B B 88.35 bz 96,20 bz 96, 20 bz Sõ, 90 bz 36,50 B
1
91,25 G 69,00 bz G 69,00 bz G 30, 75 B 50, 75 bꝛ 50,75 G 58,00 bz 58, 00 dz
63, 50 bz G 63,50 bz G 64 00 63G 101,30 bz 104,603 59,4063 kl. f. 94,50 G 95,006 392, 00 bz Gy 9200 b G
S756 63 92, 106 50 25et. bij B 50 25et. bzB
360325
70, 30 bz
. 90 b
Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. New ⸗Norker Gold. Anl.
k O bl. J GSold⸗ Rente
; K Silber ⸗ Rene
Loofe b. 1854 Fred. Lgofe v. 5s 1860 er Loose ... ; Loose v. 1864.
volnis che Pfandbr. L—— V
do.
Portug.
do. do. do. do.
Raab⸗ Grazer Pram ⸗ Anl. 4
Röm. do. Rum. do.
Ruff -r. Anl. v. 3336
do.
do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do. do. do.
do. cons. Eisenb. Anl. 4 versch.
do. do. do. do.
do. Oh nt · Anleibe 5 1.1.7
do. do. do.
do. nr ier at.
do.
. pi. Schatz. Obl. 4 2. pl an. von 18645
29
*
aats⸗An leihe
x= = d 2 2
do. kleine do. pr. ult. Aus
. pr. ult. lee do do. pr. ult. Aug.
ee, , ,
do. pr. ult. Aug.
ü 23
do. pr. ult. Aug.
Bodencredit⸗ Pfbrf. Liquid. Pfandbr. 4 3 nl. v. S8 / 89 i. C. fr. do. k
d
. ö ‚. C. fr. o. Tab. Monoy. 236 4 1410
Stadt ⸗Anleihe J. 4 116. do. II. VIII. Em. 4 1.4.10 Staats ⸗Obl. fund. 5 1.6.1 do. mittel 5 1.6.1 do. kleine 5 1.6. 12 do. amort. 5 1.4.1 do. kleine 5 1.4.1 do. 1889 4 9 do. feine 4 7 do. 1890 4 7 do. 1891 4 ö do. kleine 5 1.3.9 do. von 1859 3 4 cons. Anl. v. S0 5 er 1 do. Ler 4 1.5.1 do. pr. ult. Aug. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.1 do. pr. ult. Aug. do. IV. 4
1 1 1
0
do. Gold · Rente iss 51
do. 1.6. do. v. 18845 .. do. 5 1.1. do. pr. ult. Aug. St. Anl. von 1888 4 . do. kleine 4 vers do. 1890 II. Em. 4 ver ; II. Em. 4 versch. IV. Em. 4 ver ;
do. 5 er 4 ver : do. Ler 4 versch. . pr. ult. Aug.
III. 4 versch.
do. pr. ult. Aug.
do. vx. ult. Au ug.
II1.5.11 2 1511 1.4 10 kleine 4 1
260 fl. K. M. 1090 fl. De. W.
160609, Jod, j0õ fl.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 3000 100 Rbl.
1000 - 100 Rbl. S
2030 A os .
16 110 100 M . 1501. S.
500 Lire
500 Lire
4000 16
2000 6
400 Sp0 16000 - 400 A 4000 u. 400 S.
5000 L. G.
1000 u. 500 L. G.
1035 u 5s 2
10000 - 100 Rbl.
10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
500 20 4 b 0O0 - 30 * 00-20 * 125 Rbl.
1000 n. 160 Rbl. p. or ohn do. II. 5 1.5. 11 10oo v bo Rbl. p. . S383
21 Sr. 300 - 100 . S.
1X15 is u. 10 Sibi. S. S. 1663
100 Rbl.
21,50 bz 121506 92, 90 bz S7 50 *) 697,206 97, 406
82166
1
iq ol g jI(.
ö 86, 00B
121, 80G
332, 106 125,70 bz 125,60 bz 318,50 bz 100,50 bz kl. f. söß,Sobz kl. f. 64,10 bz 33,60
32, 506 33,60 B 32,506
70, 60 bz G 103,70 bz
S5 506
S0, 60G 101,75 bi 102,00 B
97, 10 bz 97, 25 bz S2, 80 b G S2, 80 bz G S2, S0 bz G S2. 80 bz G
or ob; 8 103, 75et. bi
ö
93,60 bz
54 00G
Russ. Pr. An, von 18665 1060 Rbl. do. 5. Anleihe 3 1000 u. 500 Rbl. do. Boden ⸗ Credit 7 100 Rbl. M. do. J. ga ar. 1000 u. 100 Rbl. 5 ntr-⸗Bder - 5. J. 400 do. Kurländ. Pfandbr. looo. 500. 1090 Rbl. Schwed. St. ⸗ Anl. v. 18865 5000 - 500 4 do. do. v. 1890 ‚— St. Rent. ⸗Anl. . 500 - 1000 Æ do. Loose — 10 Thlr. . 6 ex br. v. is 7 3000-300 A do. v. 1878 456060 - 3000 4 do. mittel 1500 16 9 kleine 600 u. 300 4 ds. Stãdte · Pfdbr. S3 3000 - 300 Schweij. Eidgen. r3. 838 do. do. neueste Serbische Gold⸗ . do. Rente v. do. do. pr. ult. Ar do. do. v. ds. do. pr. ult. Aug Spanische Schuld .... do. do. pr. ult. 9 Pfdbr. v. S4 ⸗ 85 44 do. do. v. 1886 4 do. do. v. 1887 ö Stadt ⸗Anleihe do. fein do. neue v. S5 4 do. kleine 4 =. do. . 35 ö Anleihe v. 65 A c iH 15. do. B. 14 do. C. J. D. . C. u. D. pr. ult. Aug. AIdministt. w,, 89 kleine h consol. Anl. 1890 4 il g 1890 4 bligationen 5 kleine 5
74,00 103,506 38,30 bz 85,30 67,003 94,25 B 94, h
85 gob⸗ 102, 906 100, 806 100,806 1090, 806 102,60 102, 80 b G
87 Goh Sl, 10 bz G
SI 10636 * D000 1000 vSes.
4000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. So0o0 = 400 Kr. S000 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S0 0 u. 400 Kr. 9o0OσꝘ —‚'900 Kr.
1000-20 4
1000-20 4
82 5 ö
* 6
= = 0 e O , , , 8 2226 2 80 - — 0020873 53
——
. 30489
95,40 bz 95,40 bz 95,50 G 95, 30 bi - 103,00 . 103, 00 103,00 103,00 102, 306 10160616 S6, 10 b36
do.
Ungar. e idreute 3 6 b. do. mittel 4 1. do. do. kleine J do. do. vr. ult. Aug. do. Eis. G. .A. 3 , do. do. do. 2.
G. Inrest.⸗ 46 . p ds. 36. apierrente. do. pr. ult. Aug. Loose Temes Bega gar. do. 6a. bench n,
ö — — 100 00 σάC, σ?
i, , 2
si. 1.
— C — — — — — d — ——— N 26
—
Venetianer Loose 3 Wiener , m i, nin. 5 Jůricher Stadt Anleihe z 16 12 Turk. Taba Act. 4 13 00 Fr. do. do. pr. Aug. Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Actien und Obligationen. Bergisch Märk. III. 31.1.7 . 6 3 20 B gr. f. a r ,, , 5 303
1. 1.8 I. 1. 1.
* — 2