Bremen, 17. August. (W. T. B; Norddeutscher Lloyd. ,. it dem Sonnabend voriger Boche wird das Terrain der . rengung selbst wurde Schießbaumwolle verwendet. Es gelang, das Der Postdanpfer Köln ist am . von Bahia nach ischen Eisenbahn vom Bahnhof bis 3. hinaus die rack vollstãndig zu entfernen. ; E r st E B E ĩ 1 n 9 e
Europa in See gegangen. Der See e , „Lahn“, von New⸗ Nacht hindurch durch einige vier ig 2 Be en ehre . . belegenen Koh leny lãtze Palermo. Ueber eine neue Brigantenunthat in Sici lien
6 amm 29 Ft * . 4 . 333 36 i 1 gl ne f, 3. — ing eingerichtet worden. wird der Köln. Itg.“ aus Palermo berichtet: In der Nähe von , , , a gene, k kö ; gCast re gizpann?; 365 anfehnlichen Srte im Innern, wurde zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.
ö
Reise von Antwerpen nach Corrunna or tgesetzt — von Australien kom⸗ Die Leib-Compagnie des 1. Garde— Res im ent z. F. der reiche Grundbesitzer Cavaliere Billotti zusammen mit einem
Reichs ⸗ Postdampfer Hohen stau fe n⸗ = . Ff am 16. hing in Sue; angekommen. Der ist heute um 10 Uhr Verm. von Potsdam hier eingerückt 8 ar seiner Pächter kürzlich von Räubern du gehe en Der ö wurde
Reichs- Postdampfer Sach en‘, von Ost⸗Asien kommend, nach dem Abbringen der Fahnen Quartiere am Monbijou⸗Platz bezogen. don den Missethätern an die Familie des Billatti ges ict um ein 8 193. Berlin, Mittwoch. den J7. August 1892. ist am 16. August, Vormittags in Aden angekommen. Der — — ] Lösegeld von einer halben Million Lire zu verlangen. Die Sicher⸗ .
Postdampfer M mnchen ist am 15. August Abends in New⸗ Bei dem am 15. d. M. abgehaltenen Rennen auf dem . heitsbehörden konnten über den Ort der That, bezw. den Aufẽnnt alt York angekommen. Der Pestdampfer Hannover“, vom La Plata bei Gotha siegte in 2 Rennen um den ö von Inselsberg des der Rãuber nicht; Vollstãndiges ermitteln. Gleichwohl schickten sie in der k . kommend, hat am 16. Aug ust Morgens Las Palmas passirt. Der Königlichen Hauptgestüts r raditz F. H. . G angegebenen Richtung starkẽ Schaaren von Schutzleuten, Carabinieri Statiftik und Volkswirthschaft. in demselben arge Verwüstungen an und zwangen den Director, am geben möchte, die sie zu ergreifen beabsichtige, um einem weiteren
und Infanterie auf die Suche. Als die Bri ö statt des erhofften seine Entlassung nachzusuchen. Zur Erhaltung der Ruhe sind Umsichgreifen der Beunruhigung vorzubeugen.
Reichs⸗Postdampfer Salier“ ist am 16. Au gust Vormittags von : ; . 2. . e. 9. . ö Adelalde nach Europa in See gegangen. Der Schnelldamyfer Bei dem großen Lawn-Tennis⸗ e . fer fte; das Herannahen der bewaffneten Macht wahrnahmen, ent⸗ Zehn Jahre Reichs- und württembergische Landes Gensdarmen und Militär nach Carmaur abgegangen. Leivzig, 16. August. (W. T. B.) Kammzug-Termin⸗ Auust Morgens auf Spielpla gg * fer l scha jede ten mit ledigten sie sich ihres Gefangenen, indem sie ihn in einer Höhle ver⸗ gesetz gebung. Die Ausstandsbewegung unter den Eisenbahn- S andel. La Plata. Hund n ge B. per August 377 d, per
„Elben, von New⸗York kommend, ist am 16. ; —ͤ der Weser angekommen. 1 der anderen in die Schr . treten mußte, kae, Lieutenant er nn. und begaben sich auf die Flucht. Die Leiche wurde ö An dem 3. 84 des 1. Bandes der Württembergischen arbeitern in den Vereinigten Staaten greift weiter um Sertember 3,80 6, ver O Okteber 3, S9 0, per November 3, 82) * London, 16. August. (W. T. B.)? ion⸗ ö Graf Spee und der Chilene Gara Murray die brei erhalten. verkohlt aufgefunden. Nach Meldungen des W. T. B. aus gahrr ier firm gta? 9 ch. Ein N 9. ẽ 6 Gnrerze, g g n, ver Janna? 3 S3 A, per Februar 3 3 .
ö istik Und Landeskunde, herausgegeben fi in New⸗ orker Telegramm des „Wol en Bureaus r? Dezember 5 egg 3 ; * 7 9 en fn ver März 3,73. 0, ver Aprsl 3.57. i, Ter Mai 3 56 M, ber Juni
n ja“ ift auf der Heimrei te vo ) 8 nußte vo uß des Wet fes lin altanisetta sind nunmehr fast sämmtliche Treilnehmer an der Bretoria ist auf der Heimreise heute von 6 d, e Boord mußte vor Schluß des Wettkampfes . e, k , ö von dem Töniglich⸗ Statistischen Landesamt, Jahrgang 1890/91 meldet vom heutigen Tage: Tall 3, 5. M Ulm fatz 85 Fo Eg . B.). D ö vf K Die meisten Verhafteten sind der That gestandig. nim ischen wird der Stuttgart, W. Kehlhammerg ist, ane systematische Darstellung der Die We cen terer der New. ort. Centralbahn find 0 g 9 . gust. IW. 8. Aus Teig der bahn in
. 6. iin J ,. , . ug . ) WJ Köln. Itg. wieder eine neue Enkführung gemeldet: In der während der zehn Jahre 1831 18590 erlassenen deutschen Reichs nunmehr, cebenfo wie diejenigen der Buffalo Rochester⸗ kö 6b, Re Wms 78731 Fi =. h „German ' ist gestern auf der Ausreise von on abgegangen. k , ,, . Srrschaff Ga st (ka mare ö. Palermo wurde am 14 August 3 und württembergifchen Landes sgesetze enthalten. Bei dem⸗ und der Buffalo Pittsburg-Eisenbahn in den Strike der, Beche ea, ugust 782 343 Fl., Mehreinnahme
1 . P 66 . R , . ö j kol außerordentlichen Reichthum des während dieser zehnjährigen Periode eingetreten. Die Miliz ven' Rochester und Elmira kat 1926 F 3 Ein * dessen i Einzelheiten ö erflos reiche Grundbe sitzer San gigrgi, on Briganten, die ein hohes 2 ; 3 ; St. P zburg, 16. August. (W. T. B.) Ein heute ver⸗ Theater und Mufik grau i 3. . . 2 * ) aufgelausenen Materials ist die Darstellung der Reichsgesetzgebung Befehl erhalten, . B iffals bzugeh D Berg⸗ t. Peters . , e . 3 J Vochen richte r r zärz nach. Lösegeld verlangen, entführt. Die Behörden haben sich mit einem 3 9 ge e hg g ; Buffald abzugehen. Vie 29 offentlichtes Gefetz gestattet der 6 seslschaft der W arschau⸗ * 6 ; GJ . . . ö ; . Aufgebot von Ea ur inier n der That 6. . , auf die Verarbeitung des eigentlichen gesetzgeberischen Stoffs beschränkt leute in der , e, von O DOliverfei ih haben Dynamit ! Geleß Velen] . ö ie am Sonnabend im Königlichen Sch use Dreihund ; 9 en Aufge on Garabn an n ‚ 9 . worden, während bei der Landesgesetzgebung auch die wichtigeren Ver⸗ unter die Schi leg . ili Paf ö 1 Wiener gis? bab! 3. Rechnung einer neuen Obligations⸗ 2 1 . 9 81 8 . 3 — c icht s ach! 1 n . E S — zu 5 84 8 5 6 nach neuer Einstudirung stattfindende Aufführung von Dont i Katastroph 4 iefe ca. . Verbrennen 8 fangenen zu befreien. Angesichts der wachsenden Uns sicherheit in N 3 . ö . , , , , . die M ö Paffiren der vom Strite Due gabe 2 355 607 Rbl. zur Bestreitung dringender Bedürfnisse dieser ist die zei lun ndertste dieses klassischen Lusts spiels. Die Besetzung ist Ersticken der directe Ang , Sicilien hat die Regierung eine we senti iche Verftaͤrkung der Polizei ordnungen und Verfügungen Berücksichtigung fanden. Es sind dabei berührten Strecken zu. 23. chindern. Die Miliz wird deshalb ihren . , ) 8 ö zn ; , . Foppel hon C'. ö ö *, , , e. 6 und 772 R dai e, ie I. Erhöhang der Belohnunz auf das Ergreifen der Räuber nicht nur die haupt fachlichsten gesetzgeberischen Motive, welche den Marsch über die Berge nehmen. Ein Personenzug wurde von den Ba a zu veraus ö. 1 st. (W. T. B) An der Küste 6Weizen kom eth. Don Vie ö . , . k ee en . ; er, . en Gatten bir Väte Wolf angeordne ö San. leiteten, in der ,, (die von dem Secretär Bergleuten in Coaglcreek angehalten. Man glaubt, daß alle in Buffalo d London, 14 3 (W. T. B) An de ö z wẽky; n Diego ö 2a ra: w z JJ Dr. Rettich verfaßt ist) verwerthet worden, sondern es sind auch einmündenden Eisenbahnen den Betrieb einstellen werd adung en, angebo w * 1 38 ! Arndt: am 6 : Stelle i 2 an en erf erli J 5⸗ ö . 2 , . 2 le eins ellen werden. . . 9 z ; Ir M . hurger: . del ö t,, ,, w . i iche 2 e. ; n ö die Bestimmungen der neuen Gesetze an das bis, dahin bestehende Aus Nashville (Tennessee) vgl. Nr. 191 d. Bl) berichtet Nan chest fr 6, Atuguft, (G3. 6) e Hates aller 6 3 alte ch 59 , . ha w . , . 5 . 63a . . e,, . nil ö . Recht angeknüpft, sowie zur Beleuchtung der politischen beziebungs⸗ . W. T. B. nach einer Reuter-Meldung, daß 150 Bergleute 30r Water Taylor . 20r Water Leigb , r. s K . j 5a der wäbrend 8 ( r ] n i ristenz er von Fan er⸗ . ö h kö 3 21 K 31 — ; 2 . irn i . . 6 Mü ; 8 . * it en . . k i' ne nicht . um die große Nolh der d inter ö . . ö . . weise wirihschaftlichen Bedeutung einer jeden ge etzseberischen Anord⸗ gestern das dortige Geng iß angegriffen hätten, um die Gefan— 32 Mock 2 6z, ir 6 6. . * uhen ft,
ö . 9 2 dig sti , . 6 . 3 ö ö Leung n ner, , ,, Nach Schluß der Redaction eingegangene nung die Ergebniffe der Statiftik berangezogen. Die Barstellung genen zu befreien, der Angriff sei indeß von den. Wärtern zurück. 326. Warp eors Lers . . e, , ! d , . 9 9 , . . zur Kräftigung seiner ndheit einer ge k . . k . ö ebend . . eschen. sowohl der Reichs- wie der , , . e ee . geschlagen worden. Sets Bergleute und drei Wärter hätten Ver⸗ Sops Hellington 92 . nt. 3 6 . Pri . 6,
Nachu . an 3 ö. von Felir Philippi ist aus dem Repertoire des k ,, , I 3 . ö ö eit , . ö ö. ö. . ; . . von 1881 —1890 giebt ein übersichtliches ild des wirthschaftlichen wundungen erlitten. Da ein neuer Angriff auf a Gefängniß be⸗ Qualität 165, 32. 116 vards Xl6 grey Printers aus 32r/46r Den er . e e ,,, . a . . , n enn beigen j erh n n . Aud 3 een n, itte 17. August. (W. T. B.) Nach einer Meldung und politischen Lebens, soweit solches in rechtlichen Regelungen zur fürchtet werde, sei M s̃ tär aus Harrifon zur Hilfe geschickt worden. 140. ö 6. August. (B. T. 8 . — — — 8, 8 ner 8e EIIILeVli 1118 8e . . 11 . . 12 ö 5 ö 35 * 36 W ⸗ ; . Aug W. T. B.. . 1 Erfolg hatte, in den Besitz des Lessing-T headers übergegangen für Wohlthatigkeitszwecke cht fonderlich gänstig. Es maß deshalb an aus J ö 566 ist die Unter suchun ig 2 eines gestern ver⸗ Erscheinung gelangt, in möglichst übersichtlicher und leichtrerstandlicher 8 ,, des G chatzes erwiderte auf ein wege en der
1 , j 6. 5 ö * übten Ueberfalles deutscher Turner durch böh⸗ Fassung. ö . Deutschbrod J Handel und Gewerbe Soldan sz uhr an ihn gerichtete Anfrage, ; gau fußt eutschhro ö könne die Zahlung einer Goldpräm 2 keinesfalls zr 6
.
2 D/
folgende: Donng Diana
ö y verlor ren
und wird als nächste Reuäufführung diefer Bühne bereits Montag, das Menschlichkeitsgefähl und das Bewußitsein von der Solidaritãt der ̃ den 22. d. M., zur ersten K ig kommen. Berufsgenossen appellirt und um jede, auch die kleinste Gabe für die Ver⸗ mische Glasarbeiter in ; S 8g 3. . .
Die Liste der Neuheiten, weiche. daz Kzsidenz-Thegter in ängtäckken gebeten werden. Zachgeng en felgt mitem Rufe Bei eingeleitet worden. Es sei, bergits festgestellt, daß, fünf 9 U ; ö. r gezeb . e . . . wen, 5 ,. ; a W j x gegebenen Falls in der Lage n würde, alle
der Winterspielzeit zu hringen . ist ehr reichhaltig. Ven olchem Elend, elcher Noth, wie sie ler en Lint era en von den deutschen Turnern seichte Verletzungen erlittenꝰ hätten. 3 eile wegung Mitt sng*n k inn e win : e,. , ö zurückzukaufen. Ein anderer Regiert ß erklar e,
Wiederaufnahme des Schar ispiels Denise. von Dumas sowie Przibram Verunglückten eingekehrt sit 1d, rf die Vr umanitãt . Die Rädelsführer und vier Theil nehmer an der Ausschreitung Das einseitige Vorgehen der socialdemokratis chen Gewerk⸗ weißer Klees amen ö., i rt, ö lch ö. 9 viel er Staats schatz genügende Reser⸗ be stãnde habe, um eden auf
h seien verhaftet und dem Gericht übergeben worden. schaften, den Brauereien, gestützt auf den Boycott, die chm eselungsprbzch ef ö J . wen g. urg an e, . 2. schung des Gosdbestandes der Vereinigten Staaten gerichteten
Petersburg, 17. August. (W. T. B) Du Bewilligung aller möglichen Forderungen ihrer Arbeiter auf— 5 es gsprozeß gefäl Derartig gefälschter natischen Versuch ausländischer Sxecular nien zurũck; uwessen. 3 Kleesamen soll namentlich aus Deutschland entstammen. , . 185. August. W. X. B) Die Börfe ö. *r
Veueinstudixung des Beaumarchais schen Lustspiels. Die Hochzeit Grenzpfahl zurückweichen. Melde Ice. itten wir an den Figaro“ haben wir bereits Notiz , . Dies tũcken werten zeichneten Vereins kaffirer G eneral⸗Dire ; r 7. Mittheilung si stern hierselbs 59h — zunöthigen (vgl. Nr. 185 d. at in Hamburg zu einer amtlicher Mitthei . nd, gestern. hierselbst an der Cholera . z ö nh 85 Solche Manipulationen sind an . für sich unzulässig, und fangs stetig, befestigte sich im weiteren Ver aufe und schloß er
—
2 8 2 8 88 **
8
22 — ,
sich anreihen die Lustspiele: „Les Jobards“ i . ) von a. S. gelangen zu lassen. In dem O
Guenon und Denier, „Madame Agnes“ von Julie err de Turique, kohlen⸗ Ind: istrie⸗ Vereins, der „Deutsche:
ferner Adolphe Belot's Dramatisirung von A one Saudet'? daräber quittirt werden. .
Sappho“ und Carmon's vieractiges Drama Erste Albin Vala⸗ Mit bee ne, n Slũ
brègue ist mit einem dreiactigen Schwank: ; . hübsche Frau“, s Kgl. Berg ⸗L
Bisson (der Verfasser von Madame Bonivard“ und, Der selige S linen. u e, .
Toupinel“) mit seinem Lustspiel: Kamil Pont Bicquet“ vertreten. h ndustrie⸗ In der morgigen Aufführung des „Maskenball“ von Verdi im ath, Be n Dr . rer
ö. ö ö
r7 M K . fi 3 8 . Fersonen erkrankt, fünf gestorben und fünf i r , m egg ö ö. ,. ist der Verkanrf des in der lerer, Weiñe beha delten Festigkeit zu den hchsten Tagescurfen. er Umsatz der . en w Auaust. (W. T 9 ; . Mitta . . 3 8 ö eltern Kleesamens in England strafbar. Die betheiligten Intereffenten betrug 133 o G Stick. Der Si lißerr orrn 2th wirs auf, 0 000 2. Rom, 17. August. . B.) Nach Meldungen aus g in sechzehn der angesehensten rauereien Hamburgs können dah warnt d V Unzen geschäßzt. Die Silberverkäufe betrugen 30 000 Unzen, des Deutsch. Biella in Sardini ien ist he t e früh das dortige Teatro 1200 Brauer, Brauergehilfen und Küfer entlassen worden. . f ö e, , ö. ehren, . . ö. izen anfangs de banvtet, später auf Ren sisirungen der Haussiers Commerzien Sociale durch ein . vollst äandig zerstört worden. Die Den Ausgangs punkt dieser Maßnahme bildete eine Boycott— es sie n Strafrichter in Conflict bringen würde. cht. Schluß schwach. — Mais anfangs stetig, im Verlau 1 . Ürsache des . ist unbekannt. Der Schaden wird auf ll lärung, die mehrere socialdemokrati ische ö über die J ̃ , Schlus matt. . . 500 0h00 Lire geschätzt. Menschen sind bei dem Brande nicht Barm becker Brauerei (gl. Nr. 189 d. Bl. ausgesprochen Tägliche Wagengestellung 9 ö 6 . verunglückt. hatten. Dem socialdemokrgtischen Hamburger Echo entnimmt k Dr . kJ Hrüssel, lug ( n , er üg der Vorwärts“ einige Mittheilungen, welche die Vorgänge, An der Ruhr sind am 16. d. M. gest ; VB 29 . wohnte gestern Abend einem ihm zu Ehren von der die der Maßxegel der . vorangingen, klarstellen. Das gestellt . Wagen. . atlantis 3 Saen d Landwirthschaftlichen Gesellschaft von Luxem— Hamburger latt brachte folgende an an die Arbeiter: In Oberfchkesien sind am 15. d. 3938, ni britannien 265 000, burg in Arlon gegebenen Bankett bei. In Beant⸗ Zwanzig hiesige Brauereien haben dem Hamburger Gewerk- rechtzeitig gestellt keine Wagen. . Häfen des Continent 6. anrieben. iber, T, wortung eines auf ihn ausgebrachten Toastes hob der schaftskartell den Krieg erklärt; sie drohen, sammtliche organisirte Die Rhein. Weft. ta. ber ö . nach Großbritannien 48 00, di. ö , , erg g , König hervor; Wenn Belgien sich in fortschreitendem 6 J . ö fatisch es d fer mn re fa 5 Im ker t. j; Di gun 9 . ö * a 16. August 8 . ing 5 9 8 . 1. ! — Q 11 . 42 — — —Cag o, 5. August. Wohhstande befinde, so verdanke cs dies seiner Klugheit und ö Wäg zu sentlassen, falls der gegenwärtig über die Jarm- Kentäktchen Tlehtimttiss sst Kn en inch hahe defend, dann 6 , r , .
p S3 33 12
[
8
— ,
22
2 28 J
1 R
8
3
Ar gll ichen Theater wirken anger dem Gast, Sgr. Edmondi, der die Partie des Renée singt, noch mit: Herr Alma * als Ser; og, Fräulein Prosky als Amelia, Fräulein Be euer als Ulrica und Fräulein von Pessie als Page, Signorina Prevosti wiederholt am Freitag die mit so w . aufgenommene Partie der Luc ta, m Sonnabend wird die O Johann von Lothringen“ v Jonci? re mit Emil Götze in der * . zum ersten Male aufg . Das dom Profeffor Taper Scha irwenka begründete und
geleitete hiesige Conservatorium und Seminar für Musik ist m dem heutigen Tage in die Hände ö Herren Philipp Schar
2 3 7 8
2
8
i S8
3 21 — —ck ——
Hug 0
* 2 26
36 p
*
— — S8 Q—— 3 32
.
E — Q * 2
8
— — —
1
wenka und Dr. Hugo Goldschmid übergegangen. s besit Berlin 5. Potsdamerstr. 1. . 8 go G ergegang 6. Weisheit. Ein edler patriotischer . . das Werk der becker Brauerei verhãngte Boycott bis dahin nicht aufgehoben 8 nn auch Roheifen durchweg noch nicht Fo lebhaft begehrt ist, als Mais' anfangs fchwach. des im vorigen Jahre bei dem Vineta⸗ Verfassung vom Jahre 1830 durchweht; 8s sei zu hoffen, 16 worden ist. In öffentlicher Versammlung haben die Brauerei⸗ man nach der allgemeinen Haltung des Marktes erwarten dürfte, so stiges Wert ang gn matt upfers „ Eurhg den.! war der Schiff- ein gleicher patriotischer Hauch knn beseele, welche Arbeiter am 13. 8. M. beschlossen, dieser Aussperrung ruhig muß doch die anhaltend befriedigende Lage der Walzwerke über kurz . ö
. . S j Das Wrack Mannigfaltiges. . ö Riff gestrandeten Personendar Das. Kreuz der Gethsemane-Kirche ist gestern auf dem fahrt so gefährlich, daß die Beseitigung unbedi ngt nöthig erschien, sich jetzt mit der Revision jenes Ver fassungs swerkes entgegenzusehen. Somit werden circa 1000 bis 1200 Arbeiter oder lang auch hier eine Aenderun iur. e lhe haben. In Erzen hat sich ; - 68 m hohen Thurm befestigt worden. Das Kreuz ist 240 m hoch zumal in der See bei Zinnowitz und Koserom. das Fahrwasser sehr beschäftigten. ausstaͤndig werden. der Markt nicht wesentlich geandert. Die Nachfrage nach Siegerländer Erzen . und wierarmige sodaß sich 3 allen vier SHimmelsrichtungen die Kreuz schmal ist und seitwãrt viele Riffe liegen. Es rurzen daher, wie Athen, 17 Kö (W. T. B.) Das amtliche Blatt 2 erließen 16 große Hamburger Brauereien in dem tt stetig geblieben und auch Luxemburg-⸗Lothringer Minette hat sich in den ; . 1 Aug 9 * 343 gingenmoktor 90 — ; 24 8 deoyr 5 1 23 z ? ; 06* * Ab 5 3 en e was . * z . zeigt. Vie definitive efestigung des bereits eingepaßten gberen man der Köln. Ztg. . tttin, um er dem 15. August meldet, meldet, daß Serbie den mit dem 10. Juli 1893 ab⸗ Echo“ fo olgende Bekanntmachung: bisherigen Absa aßverhãltni sen R halten. Sranische Erze e . etwas Nr r . . alkens soll erst in einigen Tagen erfolgen und mit einer kleinen Kann chaten s dortigen Pionier . commandirt, welche die . ö = 8 ; 6 ⸗ Unter der Androhung des Boycotts haben die Organe des weniger lebhaft in der letzten Woche, doch haben sich die Preise fest ** , , . ö 26 b 7 B so ps⸗ 3s s owe : 5 2 J 5 5 ö laufenden serbi ] ch⸗g ö. ch ische n Hand elsvertrag ge⸗ 9 6 = cid 3 , a . eh t A der R oh J 9 222 2 k 2ute . , r. e nn Feier ver 353 werden. Der Bau der Kirche selbst ist soweit ge— e n, g liche, ausführt er Seegang oft so hoch n, n. 1 e Gewerkschafts zartell in? verschledenen Fällen von einzelnen aüptet. Auf. dem Fk oh eifen mgrkt at die bisherige Cen-. * t d verstarb auf 1 . . ! 9 . 6 L * . 28 * 2 * 15 * fördert, daß im November die gesammten Maurerarbeiten beendet fin war, daß die Arbeiten eing elt zerde Ster ung. es doch den nn gd han Brauereien in Lohn- und Entlassungsfragen Zugeständnisse er— junctur angehalten, Im n und großen genommen 163 . J werden. Heute hat man mit dem Verglasen der großen Fenster be⸗ Tauchern, die Vorarbeiten ü ? Spre zl vollenden. Zur J J . ; ö ; zwungen, die . endloser Folge zu Junerfüllb aren Neuanforde Seochõfen nõch ungle ich beschãftigt, doch läßt sich nicht verkennen, ‚ ert her-Ausstell velck ** * 1 9 S . * 2903 — 3 3 ö 23 * 6 83 j ö ö. . . 66 — 59 2 9 . 2ERaftor ** yr 7 n U G. D. 1 . ; 3 U us e Ung, 1 elche, gonnen. Entzündung der Sprengmasse eletktrische ritung gelegt; zur (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) rungen führten. Die berechtigte Weigerung der Barmbecker aß J ö. he ij . —— ö t, 1 a g . ate ener, ent berichte in Goetße Saufe an Franke nere. M. ver⸗ J Brauerei, einen entlassenen Arbeiter auf Anfordern der soge⸗ Ut. uddel ro heis en wurde stärter begehrt, ung die Nachfrage anstaltet wu . ; 2 5e ĩ Ar. ar An] 5 ö , ,,. ms fowohbl vom Fnlande istaltet wurde, hat, nach ö in neuester Zeit dur nannten Lohn commifflon der Brauer und Brauereihilfearbeiler ch. vie 9 i en len . 9 . somzhble vom Inlande ne größere Anzahl von Rachträgen, i. von dem UÜrentẽ? ö wieder einzustellen, hat neuerdings die Bohcottirung, dieser Brauerei i. . usland t rn, lebha Auch. T Hine. errn Historienmaler Laves zu Hannover, ferner , teur Geott⸗ . . , , ; Frestaa: Gasts 26 16. L 2 ᷣ g 3 Gef . , in guter Nachfrage, J ir ießerei⸗ ö ö. n,. a . amen, August, land aus neltlicher Richtung. . ö Freitag: Gast piel der Signorina Pr tevest Sugig lee, Hohenzollern⸗ Galerie . Felge Siett. . . Sese etz schreibt gleiche Bedingungen sür die roheifen ein me . giulschtung no . dagen den Sammlungen des Freiherrn westlichen Depression nach Osten h ürfts für von 1 (Eueia:; Signorina Preveosti.) 9 8 13 16. Lösung de Arbeitsperhältnisses vor, s muß dem Arbeitgeber ebensogut dert, fd enn; , ( , , 6 k . erungen erfahren. Hervor⸗ Rord deutschland Gewitter zu r erte k. Soenghend: Gagfrirt zes Töniglich preußischen rm. , Lehrter Bahnhof. da; Recht der Gntiaffung gewahrt. bleiben, wie dem Arbeit, , K. kind , . ö e e,. ö . darunter daz; anzigẽ. Driginalbi ildniß ; Deutsche te. Kammersängers Herrn mi Götze. Johann von — Gr histor. Rundgemälde 1610 - 1860. = nehmer as Recht der? Arbeitseinstellung zusteht. Deshalb dem Wal zeidennartt ist die Stimmung immer eine ber erufalem sowie Pis die e t g ̃ 1 6 . ; 1. . ⸗ , oe ie wiederhol dete Beff nal g . alem owie die Pi folen, die er ö (Johann: Herr Emil Götze.) t . 3. Kinder die Hälfte. haben sich die nachbenannten Brauereien zu folgend em Beschluß riedigen de. wieder gemeldete Besserung hat angehalten, und seines Selbstmordes, mit dein bekannten Billet, Täglich, bei gun ft gen Wetter: Großes Concert vereinigt: ‚Für den Fall, daß die dem Gewerkschafts ar angehörigen wie 5 scheint. .. . Ge cher enn ige gar nech err schr tr 9 i ,. 6. e n. e re, gr,. . — . 1 c. 1 ie 8 57 9 9 do wn 189 . 6 J cChrer e 9 4 A ; im Semmnergart z Anfang an Senn. und Festtagen Jachrereine Hamburgs über eine der unterzeichneten Brauereien den . unh Na . ö 96. 23 i ,, , , en, Theater-Anzeigen. 4 Uhr, an den Wochentagen o Uhr. Urania, Anstalt für volkethümliche Naturkunde⸗ ,, a nen verpflichten sich die un rer eig een Brauereien, Preise durchznfeczen.* . . * w . ihre sämmtlichen den Fachvereinen angehörigen Brauer, Brauerei⸗- 1hre ö ; . z . . Der f modell Am Landes⸗Aasstellungs⸗ Park (Lehrter Bahnhof. hilfsa ar beiter und Küpe er sofort zu kö ; ö im ungünstigsten Falle gleich b „Träger finden noch befri . 9 . ö. 2. 2 ö. . Zimmer des erf Db 1 ebe . 13 16h einige e 11 9 Ben Sin 6 es er en
Känigliche Schanspiele. Freitag: J 5 ; ; rä ger K . eöffnet von 12-11 Uhr. 6 ö J . digenden Abfatz hoch nd die er . . ; Die Lohnbewe ung der Tischl ellen Stett — ind elten Preise keineswegs nen . ,, ,, , , . ö g der Tischlergesellen in Stettin Der Absatz von Bandeiser in seinem bisherigen Umfange un ö. . zr, . 9 .
Oper hat Ferien. ⸗ ; . U 9 Schauspielhaus. 163. Vorstellung. Die Jung⸗ bel Al Alliance. Theater. ö. 361 J e (vgl. Nr. 190 R ) hat nun auch zu einer Ste 1 n. gehalten. Das Geschäft ist entschieden flotter als früher, und die Preife dor cines undermindert regen Besuchs. frau von Srleans. Eine romantische Trag di , Yale Das kleine Krotgdin, 6 ö 4 ,. 37 31 . der ö T . gefuͤhrt, über welche die önnen sich fest behaupten. Anhaltend lebhaft ist die Beschäftigung de V, ö in 1Vorspiel und 5 Aufzügen ven Friedrich v. Schiller. Bon Siraudin ö gabi iche. Deutsch . Ascher. Familien ⸗Nachrichten. Ostsec' tg ö Folgendes 6 Grobblech⸗Walzwer ke und, aller Vorausficht nach ** lã. Augnust⸗ Gestern feierte hier ein Veler an der Haparanda . T halb bed. In Scene gesetzt vom Ober-Regisseur Mar Grube. In Scene gesez von Vermann Sternheir . ( Die Tischlergesellen Stettins hatten in einer Versammlung be— r rn h ah agen gesichert. Wie wir schon häufiger gemelde . n, můssen 14 lrme der Oberst 4. D. Hie Anfang 7 Ühr. Im prachtvollen Semmer. Garten; Verlobt: Frl. Agnes von der Goltz mit Hrn. schloffen, de 1 l 9 6 dorff achtzigst KRiederkeßr des Moskau . .. halb bed. Anfang 7 Uh * , 96 Arn. schlossen, dem neuerdings von den . rn aufgestellten Lohn tarif die Werke sich län gere Liefer irist en ausbedingen, und die Abnehmer müssen dt]! I. die gchtzigste Wiederkehr. de⸗ =. S be Yi Großes Dopyel⸗Concert. = Rittergutsbesitzer Walter von Gottberg⸗Pr.Wilten nicht zuzustimmen, sond die Sohnzahi c dem ihne J , , n, n. 53 er, , . werden die rung zum Offizier. Gebor ren am 3. Jun ü Tort᷑ ucens. / Sonnabend: Die Oper hat Ferien. 4 . wen. 3 . ; z n, sondern die Lohnzahlung nach dem ihnen im Jahre That ache be et. rechnen. Unter diesen Umständen werden d . wi, n. ; town.. heit Schauspielhaus. 161 Vorstellung. Zum 200. Male: 34. Gast Ciel der Russischen National- Gesangs⸗ (Potsdam). — Frl; Margarete von FRflacden mit 1890 von den Meistern bewilligten Tarif zu verlangen un rallen Werk⸗ äufig den Rohstoffpreisen nicht entsprechenden, aber aufwärts strebe Bärenstein bei Altenberg in Sachsen, trat er am 14. August 1812 J. eiter ö F Hi s mm ref , * fer, Tanz ⸗ und Instrumental⸗Gesellschaft, unter Leitung Hrn. iltergue esitzer Alexander Schneider stätten, wo dief ich hal ͤ . , . R 5 . 3 , , . aus dem Pagen⸗Corps als Unter⸗Lieutenant in die Leib Cäraffier⸗ Garde Chribourg ; wolkig eu einstudirt: Donna Diana. Lustspiel in 5 Auf⸗ *** , ,. ö . Pe ĩ ; ätten, wo dieser Tarif ni t innege al ten werde, unter Beobacht u:ig der den Notirungen hne Mühe durchgesetzt. Ueber Feinbleche er 8 ö 2. x . 366 ö e,, , n. 4 9Min ihres Directors Peter Newski. (10 Personen, (Eugke / ö Fröhden Jüterbog). gese z nf F 5 . k R n Fe; O , F nn, und nahm an den Schlachten bei Bautzen, Dresden und Leipzig Delder. . 3 halb bed. nach dem Spanischen des Don Augustin mme sten Mal Teutschland) ;. ö . . . tzlichen Tündigungs rist die Arbeit einzustellen. Nachdem dieser nichts we sentlich teues zu berichten. Die schon seit einiger Zeit be⸗ 26 Ri, ö. , . 832 ae, , fee, 1 ñ S s 8 m ersten Mal in Deutschlan Verehelicht: Hr. Wilhelm en Winsum mit Fil. He lu bereits in verschiedenen Wert taten zur Ausführung gekommen merkbar Befferung 6 angehalten und, nach den Mittheilungen ein— theil. Bis in den Nobember 1825 gehörte raf Holtz: nderff demselben glegiment an, as 1822 den Namen Garde⸗
; 1 k ; Din . heiter oreto, von West. In Scene gesetzt n Ober⸗ Mur z 1 Damburg .. 3 heiter ? gisseur Max Grube. Anfang 7 Uhr. 6. ö kö ö ö. 3 ö ö . . 9 . Jö. J . . ö m n, gen Forth gen , fan al zemein Reiter Regiment erhalten hatte; dann ward er als Rittmeister zum Swi 3 en 8: Feen aste Fllumination des ganzen rten⸗ eboren: in Sohn: Hrr Fesrg von . anlassung genommen, die Innungsmitg ieder zu einer Versammlung wird constatirt, daỹ Ar jltrãge in genüge ender Menge vorliegen; die elle gime alten hatte; ann ward er als ittmeister zun ,, . 6G Ei rn. Geerg Rar ; 3 53 . , he n e., 33 ö 1 Leichten Reiter⸗Regiment versetzt und 1840 Major im 2. Leichten
9
DV , , e , e e, mr r,, er m, e m, , m e me ee n.
T. 2
*
10
x & tk
— s Di
ein unde rãußerlicher Sen nb
der Familie Ke stue r. Herr Weißstein vervo sstti gte die Reihe Mm *
der Wertheriaden durch eine delten. r . erte Di
46).
Stationen.
95 * 2 2811811
in O CGelsius
Bar. a uf 5 6 . . d. Meeressp. Temperatur
red. in Millim.
606.
1 .
Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.
363
n
G CGes3 89
SGoG*
Ilwolkig 4 heiter
3 6E]
— 1— —
9
2 —
x C —— Q — — — ö
E
*
DCC MM 86
9
12122222
ö O O OTG
8G
GGG G
3 halb bed. . J / f Neufahrwasser 2 wolkig Ftablissementẽ durch ʒõ bõd Gasflammen, bengalisches ard (Saus Sgeln). Yin. Reger ene. cin bet ien. um zu dem Vorgehen . Gesellen Stellung zü Priise ö. sich daher fest behaupten. Für Walzdraht, Rette r une g ne Den 9 . 79 9 ( 8 37 . ö — 2 . 9289 . . 58375 ct ä gime . * Dat 284 ehrte er als ber 1 einen Memel 1 wolkig ö Lessing ˖ Theater. Donnerstag: Ter Lebe⸗ Licht: n . ö gieseren dar Heino von Achenbach Pots dam). ö nehmen . Ver Obermeister, H 2 im o hob hervor, daß die 9 gez gen Drã 1 hte und D rahtst 1 te ; ist eir 1e Alenderung 5 . J ö. e es ö. ö. 2 6 ta . ars wolkenlos 2 mann. Anfang 78 Uhr Anfang des Concerts 6 Uhr, Anfang der Vorstellung Hrn. Prediger B. Roguette 56 — Syn. Zeitrerhaltnise * nöthig zemacht hätten, . dem Tarif, von 1850 nicht zu verzeichnen. Das Geschäft ist im ganzen noch ein Ahn 1 . an ⸗ , gegen h, enn, er rer . k ag! n . rd ef ü 7e Uhr. Dante n Schlutterbach (Potsdam). pon den 169 Positignen, die er umfasse, etwa ein Drittel um 5 bis unsicheres, Ändäuernd fan ist Tas Geschäst in Nieten. Die Vn si k—— 9 . 2. 9 nen . , Eiter n , 26 J, , ,. een dae renne nen, e aht, Land gericht Rath Baer (Berlin). — Hrn. 9 o9 zu kürzen. Eine lãngere C Erörterung, in der sich die Mehrheit Geschãfts jiage der M e n n,. ken und Eisengießereien m . ,. 6. e , , . . 3 i nach last 38. Jahren Wies badenꝰ still beiter ; 8 . Tad ire Lied. Schausviel vollen Sommer- Garten: Gr. Doppel. Concert. Auf. Leut. Fans Madlung (Schöneberg bei Berfin). . Redner für die ,, der dRaohne aussprach, endete mit der ist ungleich; die meisten Werke ind, was Auftrãg⸗ andelangt, ent⸗= in m , ö güne. k 1 4. Lied. Schar 8 . k . l . ; ö 5 , . sch ,,, feslßft w zmaßzig tigt 2 ge, mar⸗ München. 3 wolkenlos in 1. Acten von Felix Philippi. treten sammtlicher Specialitäten J. Ranges. Gesterben: Verw. Fr. Clara von Windheim, nnahme folgenden Antrag. Die , beschließt, an dem schieden noch aufnahmefähig, und sel clbst wo fich eine Beffe run * schirte auf ger rere, . das ganze Garde leitet. Ii giment an Chemnitz um 88 Berlin 3 halb bed (Erfurt). — Hr. Justiz⸗Rath Ludwig Hempten, ; 2 4 3h J 1 zu verlangen, eventl., wo diese nicht erfolgt, das Arbeitsperhältniß zu sind Rdlicklich nicht befriedigend beschäf Wien .. till w . macher Wanzleben = Yrn. Fonfistorial, Rath 1 ö 8 e , wen. ; in w,, , . ; ö ö —⸗ gltbenlo Adolph Ernst⸗ Theater. Donnerstag (vor⸗ k , ine, e , 4 kündigen. Weiter wurde beschloñsen, in einer zweiten Versammlung — Der Köln. Itg.“ zufolge weist in am 30. Juni 3 J. ab⸗
herabgesetzten Tarif vom 15. Juli IS63̃ stzuhalten, den Gesellen in den ein⸗ erkbar ht, ist sie nicht derar : llzu glänzende Hoffnunge ; ; f : merkhar macht, ist fie nicht derart, um e glänzende Hoffnungen seiner ,, vorbei. Auch- wurde dem Jubilar der Charakter als Breslau till bede j ie dri j dt — ; . . ö. j kt Friedrich Wilhelmstüdtisches Theater. letzte Woche): Zum 62. Male: Fräulein Feldwebel. Hrn. Mäjcr Dedo ven Schenk Sohn Deze weitere Schritte zu berathen. — Die Gesellen hatten übrigens für gelaufene Geschafts jahr des k Gruben⸗ und . . Zur X. Wander versammlung des
36
6 ̃—89 ö
2 —
8c g 66
.
3 ha ed. ⸗ s 2 5 verehel. gew. Bürgermeister Cas rar eb. Döring, ; I; J. . n m ; t,. lb bed Die Tageskasse ist von 9 bis 2 Uhr geöff ö vr, ,,. 9 9 zelnen Wertstätten hiervon Kenntniß zu geben und ihre Zustimmung für die Zukunft darauf zu bauen. * hnwagenanstalten General Major verliehen. . gt Deneral⸗ 10 lehe
igt
8GG
Vizig . stil wolkenlos Donner stag: Zum 6. Male: Methusalem. Burleske Gefangsposse in 3 Acten von Cd. Jacobfon und Berlin). = Fr. Martha von Engeffröm, Term. den gstrigen Abend gleichfalls line Versammlung einberufen. rdereins in Ge len ir, n einen Rohgewinn von 40 57 auf. Deutsche ,, und Ingenieur- greĩn Aus Liegnitz wird der Köln. Ztg.“ telegraphisch gemeldet, daß Na Abschreibungen in Höhe von 326 22 6 sowie rr e n. von 28. bis 31. Au pff as entrlbl. der Bauverw.“ schreibt:
Triest. still wolkenles Dperette in 3 Acten von Wilder und Delagour, W. Mannstädt. Musik von G. Steffens. In Tostenoble, geb Hohmeper (Berlin). — Hr. Ritter= ö r Cearbenet von C. Treumann. Musik von Johann Scene gesetzt von Adolph Ernst. Anfangh 71 Uhr. gutsbestzer Wilk eim Ruprecht inn 711 die Arbeiterinnen, der dortigen Wollwäarenfabrtk we egen 160 000 6 für den nnben bon zwei Hochöfen und S365 Koks5fen laue Geschäftsgang 6 Gar., im Bauwesen unse rer grohen ) Thau. Strauß. Anfang 74 Uhr. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Schulrath Sophie Alberti, geb. hier nge Pot Lohnh erabsetzung die Arbeit niedergelegt haben. bringt die Direction die Verthellun einer Dividende von 100½ in Städte hat doch auch eine gute Seite: die Jachgenessen in Leipzig . . Im prachthollen Park: Der Sommer ⸗ Garten ist geöffnet. dam). — Sr. Hecht san walt und Notar Oswald . 41us Lend on wird demselben Blatt unter dem 14. d. M. be⸗ Vorschlag. ; haben nämlich Zeit, sich mit voller Liebe mit den Vorbereitungen Nebersicht der Witterung. Großes Doppel⸗Concert. Auftreten von Ge—⸗ Schul; (Droffens. — Fr. Major Antonie von richtet: Nachdem der langwierige Ausstand der Schiffbauer am — Die Brutto⸗Einnahmen 35 Drientbahne ., eirugen in zur XT. n n , zu beschäftigen. Es ist auch Grund Ueber Europa ist der . ftdruck gleichmäßig ver— sangs⸗ und Instrumental-· Künstlern. Anfang des — Freutzburg⸗ eb, Freiin Von Tauchnĩ Schloz ynt und We Car kaum beigelegt ist, droht jetzt wieder ein neuer der 30. Woche (vom 22. Juli bis 2 28. Juli 196 187,0 Fr., Zunahme genug vorhanden, die dies ahrige Versammlung ganz be sonders glãn⸗
l ö 9 big der⸗ Foncerts Sonnt 6 ( Aus stand. e Arbeitgeber find gezwungen, die Löh 9 32 26 483,581 Be des Betriẽb hein, nn hahe! bie gust zrwegnn lch halten Fang onntags 5 Uhr, an den Wochentagen Klein schecher⸗ 3 Di ö eitg ö ind. gezwungen, die Löhne um 5 9½ gegen das Vorjahr 26 483, Ir sat eginn 8 Berri sjahres zend zu gestalten, da sie zur Erinnerung an die erste Vereinigung schwach; flache Vepresftonen liegen? über der Rordsee 6 Uhr. Thomas. Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. , zusetzen. Xe Arbeiter beschlossen gestern in einer Versammlung vom 1. Januar bis 28. Juli 1892 beirr gen die Brutto, Einnahmen deutscher Architekten und Ingenieure in Leipzig im Jahre 1842 ein und Nordost⸗ Europa, während der guftdruc über Süd—⸗ Freitag. Methusalem. Im Part: Großes Donnerstag: Gesammt-⸗-Gastspiel des F ine. zu Sunderland, lieber die Arbeit niederzulegen, als auf die Herab⸗ 6 360 795.88 Fr., Zunahme gegen das Vorjahr 599 681,94 Fr. fünfzigjãhriges Jubelfest genannt werden darf. So herrscht denn nun Doppel ⸗ Concert. Auftreten von Gesangs⸗ und 8 ig . * asts 5 ritz Reuter⸗ d ö ; legung einzugehen. An dem neuen Ausstand würden sich mehr als — Mit der Bem gung zur Einführung der Gotkdwäh— . der alten Meßstadt an der Pleiße eine fieberhafte Thätigkeit. nsemble unter Direction von Anguft Junker Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 26005 Mann betheiligen. rung im britischen Indi en, von der in dem gestrigen Londoner , , . am 28. August verspricht außerordentlich glänzend
und Südost-⸗ Europa am höchsten ist. In Frankreich, 3 nstrumental⸗; Kunstlern, z Deutschland und Desterreich⸗Ungarn herrscht überall mann. Zum 5. Male: Onkel Bräfig. Lebens⸗ Berlin: Der Ausstand der Fiakerkutscher in Paris dauert fort; Telegramm d. Bl. nh Schluß der Redaction‘ bereits die Rede ist, zu werden Festraum ist die Alberthalle, wohl der größte und
6, w . 2 Sonnabend: Letztes Park⸗Fest. . g. de, g e fe , bild ö. . . e. iz ,. Ut mine Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). die Zahl der Ausständigen betrug gestern ungefähr 4000. . steht auch die Renter Meldung aus Bom bay vom heutigen Tage in schönste Circus Deutschlands, ein Werk des Bauraths Roßbach, ge— 996 ; . Stromtid“ für die deutsche Bühne eingerichtet von lecker ernste Arbeiteruntuhen wird dem „Wofff'schen Zusammenhang, daß eine Versammlung einflußreicher Persönlichkeiten wählt worden, und fle zißige Hände sind seit Wochen beschäftigt, den
mittag die Temperatur vielfach 30 Grad, insbesondere August Junkermann. Anfang 7 Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Bi 8 d g in Frankresch, wo n Kroll's Theater D stag: Erstes Gast⸗ ig 2 06 * Bureau“ aus Carmaur (Departement. Tarn) gemeldet; Die in Madras, die zur Visdung eines oͤrtlichen Zweigvereins der großen Raum unter Leitung der Architekten Weichardt und Eelbo
zu Paris 34, zu Clermont 37, zu . onnerstag: Erstes Gast⸗ Freitõz: Zum 6. Maler Onkel Bräfig. Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Arbeiter d ö ; ᷣ 8. . ; 2. .
PVerdignan sogar 4 Grat beoba hter , spiel des , Vittorio Cbmondi. Ein Mast lrbeiter der hiesigen Kohlengruben, die mit der Entlassung Münzvereinigung einberufen war, eine Resolution angenommen in ein antikes Rundtheater zu verwandeln. Die Wandflächen über veraturen, Tie nur in den ertremsten Fällen vor— Hin . r. . nid 3) . . Drei Beilagen eines dem Syndikat der Bergleute angehörigen Arbeiters hat, in welcher es heißt, daß die Regierung angesichts der auf dem den ansteigenden Sitzplatzreihen werden mit großen skizzen haft ge⸗ j Sg rio Edmondi. nfang unzufrieden waren, drangen in das Haus des Directors ein, richteten! Geldmarkt herrschenden Beunruhigung diejenigen Maßnahmen bekannt malten Bildern griechischer und römischer Bauten geschmückt und
lIommen. Obere Wolken ziehen über Norddeutsch⸗ 7 Uhr. leinschließlich Börsen⸗Beilage).