Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom Leipzig. Handelsregistereinträge SHold43] . An 4 August. Damen- und Kindermänteln — unter Nr. 1630 des PCcorzheim. Bekanntmachung. 30150 zies enhals. Bekanntmachung. lzolöß] zeichnen und im Melsunger Kreisblatt zu veröffent- die angemeldeten ⸗ Forderungen auf den 7. Oktober 3. Augnst 1562 am 15. Aiuguft 18527. im Königreich Sachsen (ausschliestlich der die Fol. S213. M. Illgner auf Otto Nichard Suhle Gesellschafts registers eingetragen. Nr. 32 159. Zum Handelsregister wurde ein⸗ In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 48 lichen. 1892, Morgens 10 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ Groñßalmerode, den 15. August 1892. Commanditgesellschaften auf Actien und die übergegangen, künftige Firmirung „M. Illgner Magdeburg, ĩ den 3. August 1892. getragen: die Zweigniederlassung der Firma „Vaul Schnor⸗ Der Vorstand wird gebildet durch folgende Mit- locale, Zimmer ? 2, angesetzt.
Königliches Amtsgeri cht. Actiengesellschaften betr. Einträge) zu⸗ Nachf.“ ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. X. Pn Firmenregister: pfeil“ zu Ziegenhals und als deren Inhaber der glieder: Blankenburg. den 13. August 1892. sammengeste nt vom Königlichen Amtsgericht ö Am 5. August. : — 1 Band II., D. 3. 1429. Firma Hermann Strumpfwaaren fabritant Paul Schnorpfei in 15 Gutsbesitzer Georg Salzmann zu Spangen Der Gerichte schreiber Herzogl. Anger chts. Guben. Handelsregister. 301: Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Fol. 7955. Gustav Engel auf den Landwirth ol 45 Köbelin hier. Sie . ist cafe. Sprottau am 8. Au gust 1852 eingetragen worden. berg, Vorsteher, J. BV.: Kůke r ka
In unser Firmenregister ist unter Nr. 562 di Annaberg. Arthur Curt Engel und Marie Alice Schmidt, geb. Wasdeburs. Das von dem Kaufmann Friedrich 2) Band III. O O.⸗3. 19. Firma E. F. Brenner Ziegenhals, den 3. August 1392. 2) Gutsbesitzer Heinrich Heußner zu Lan . — Firma G. M. Fest, als deren Inhaber der Kauf⸗ Am 9. August. Engel, übergegangen Schneegaß unter der Firma Otto Grötzsch hier hier. Die Firma ist Lead Königliches Amtsgericht. Vorsteherstell vertreter, 30072 C onknroverfahren. mann Georg Max Fest in Guben und als Ort der Fol. 69). Paul Glän ei E Co. in Buch⸗ Fol. S252. „Leipziger Vakanzen⸗-Zeitung betriebene Handelsgeschäft ist seit den 1. August 1892 3) Band IL, O.-3. 1547. Firma Rob. Bloch 3) Rittergutspächter Carl Hoffmann zu Halbers— Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Niederlassung Guben heute eingetragen. z. Inhaber Kaufmann Paul Albert Glänzel — R. Goldhahn“ in m , Reudnitz, Inhaber auf die Kaufleute Martin Biersach und Cart Ccharti, hier. Die Firma und damit die Procura ist als EG fts . 37 dorf. Julius Haase in Bleicherode ist durch Beschlus Guben, den 12. August 1892. nlich haftender Gefellschafter — und 1 Gom- Anton Richard Goldhahn. . beide hier, übergegangen, welche es seitdem in offener Einzelfirma erloschen . enossenschaf ⸗Negister. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, inde e. Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II. bier
Königliches Amtsgericht. na e Am 6. August. Handels ge sellschaft unter der kae Firma fort⸗ 4 3 III., O.-3. 205. Firma Friedrich . 1 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ selbst, vom 12. August 1393, Vormittags 115 Ühr, Burgstadt. Eol. S233. euer * Geer, errichtet am setzen. Letztere ist, deshall unter Nr. 2570 des Rößtle, C. F. Brenner Nachfolger dahier. Rerlin. Genossenschaftsregister Bol?! gefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann pe das Konkursverfahren eröffnet. Hert Ackuar Lemgau HNamburs. 30135 Am 6. August. , . 132, Inhaber Wilhelm Richard Heuer, Firmenregisters ge löscht und als Gesellschaftsfirma Inhaber ist Bijoutier Friedrich Rößle dähier, welcher des n, . Amtsgerichts L. zu Berlin. bindliche Kraft, wenn ssie don we enigstens zwei Vor— zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗
Eintragungen in das Sandelsregifter. Fol. 401. Heinrich Müller, Kaufmann Heinrich Operateur für Lichtdruck, und Photograph Franz unter Nr. 1679 CG eh cha ore ere eingetragen. ein Messingwaarenfabrikationsgeschaäft betreibt. Der⸗ Zufol ge gung vom 13. August 1892 ist am standsmitgliedern, darunter dem Genossenschaftzvor— ordern gen sind bis zum 16. September 1892
1892, Angust 10. Richard Müller Mitinhaber. Alwin Gever. . . ; Magdeburg, ben z August ö 892. . feibe ist feit 3. Fanuar isl mit Barbara, 3eb. 15. Augüst 1852 in unfer Genoffenschaftsregister ein. steher oder dessen Stellvertreter vollzogen ist. dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Julius Cannich. In dab 7 Tarl Julius Cannich. Chemnitꝛ. . Fol. S228. L. Baner in Leipzig⸗-Reudnitz, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Heger ohne Ehevertt rag verehelicht, und ist be⸗ getragen: . ö Die Einsicht der Tiste der Genossen . eschli n affen kJ Rob. M. Sloman C Coe. Diese Firma hat an Am 5. August. erdinand Eduard Gustav Kanzler's Procura — — ö züglich der ehelichen Vermögensverhältnisse die im Spalte 1. Laufende e Nummer: 8 gien ststunden des Gerichts Jedermann gestattet. walters, sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗
Robert Eduard Loesener Procura ertheilt. Fol. 454. Landbez. Uhle Co. in Kappel, !. olan Rronigreich Württemberg geltende, sog. landrechtliche k 786 w' G.⸗R.) ausschusses und eintretenden Falls übe die in Die früher an Johann Christian Jörgensen er- Ernst Iselin Schulze ausgeschieden. ; Am 8. August. Mas deburg. Der Kaufmann Paul Edlich hier Errungenschaftẽgemeinschaft maßgebend. — Spalte 2. Firma der Genossenschaft: K am 12. August 1892. 8 125 der Ronkurszordnung bezeichneten C. eftänd? theilte Procura ist durch dessen Tod erloschen. Fol. 502. Landbez. Robert Müller in Grüna, Fol. 604, 81099. Bernhard Thomas Co. ist als Procurist der Firma C. L. Schnakenburg 3) Band III., O.3. 105. Firma J. Hiltner Genossenschaftsbank des nördlichen Stadt— Königliches Amtzgericht. auf den 30. August 1892, Vormittags August 11. Fabrikant Gustav Hermann Medicke Mitinhaber. und Moritz Romroth geloscht. . . hier unter Nr. 1098 des Procurenregisters einge— hier. Ehevertrag des Inhabers Jakob Hiltner hier viertels zu Berlin, eingetragene Genossen— ; ö 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Adolph Heidorn. Inhaber: Adolph Johannes Pol. 1257. Stadtbez. R. Gerstäcker Sohn, Tol. S254. Volkening X Cor. ö. chte am tragen. 9 mit Bertha, . Bernßarbt, vom 15. Juli d. J. schaft. mit unbeschränkter . — Forderungen auf den 27. September 1892, Theodor Peter Heidorn. Kaufleute . Far Gerstäcker und Carl Alwin 5. August 1892, Inhaber die Buchhändler Eduard Magdeburg, den 12. Aug jut. 1892. wonach die eheliche Gütergemeinschaft auf die Er— Spalte 3. Sitz der Genossenscha Im. Bekanntmachungen 30210) Vormittags 5 uhr, dor dem Raon gitchen mf: Stellmann . Wiedemann, Die Gesellschaft Gerstäcker Mitinhaber. Wilhelm Volkening und August Deer Mar Königliches Anrtsgerichl. Abthellung 6. rungenschaft beschränkt ij. 2 * Berlin; . über Einträge . Genossenschaftsregister. gericht, Abtheilung Jö. hierselbft, Termin anberaumt. unter dieser Firma, deren Inhaber Georg Heinrich Fol. 1293. Stadtbez. Karl Hamel früher Volkening. ⸗ JJ 6 Band II., O. 3. 1324 und Band 111 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der. Ge G nossenschait: 1 . chtsstelle, welche die Bekanntmachung er— Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ Albert Stellmann und Robert Wiedemann waren, Gebr. Hamel auf Carl Hermann Martin Hamel Am 19. August. - Mannheim. Haudelsregistereinträge. 30207 O. 3. V6. Firma Carl Wezel hier. Der Das Statut datirt vom 26 Juli 1833 ung n det läßt: K. Amtsgeri cht ö hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation übergegangen, künftige Firmirung „Carl Hamel“. Fol. 1414. Friedrich Blasberg auf Richard Zum Handelsregister wurde eingetragen: Kaufmann Adam Löschmann Ehefrau, Louise, geb. sich im 3 Nr. 170 zum Geno senschaft⸗ 3 6 des Eintrage; 12 Wugujt 1892. , fe ig k von 6. der genannten Theilhaber allein ge⸗ oi. 3055. Stadtbez. Leopold Leyser, Ludwig Carl Teubner übergegangen. I) Zu O-. 691 Firm.⸗Reg. Bde. Il. Firma: Kuppinger, hier zist Proeura ertheilt, register . Seite J und folgende, der Betrieb S* Wort! aut der Firma; Sitz der Genossenschaft; nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zei Leyser Procurist. Fol. S255. A. Zeimann, Inhaber Albert „Carl Holder“ in Mannheim. Die Firma ist B. Zum Gesellschaftsregister; Der Hege n tn des Unternehme ens ist der Vetrled Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskafsen“ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem G. 3 iohler Wwe; Ji in: Dorothea Mar⸗ Fol. 31353. Stadtbez. Max Gordon Comp., Arthur Zeimann. . . erloschen. ö . ö 1) Band II., On 3. 916. Tir Rob. Bloch 3. Bantgeschãftẽ⸗ behufs Beschaffung ö n verein Westerstetten, eingetragene Genofsen. Bestzzs der Sache und bon den Forderungen, för gereta, geb. Früch 3 des Gottlieb Andreas Kaufmann Adoll Rose ntha⸗ Mitinhaber. . 3256. Thomas C Doß, errichtet am 2) Zu O. -Z. 205 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: hier. Theilhaber der seit 1. Juli 1892 dahier be! Handel, Gewerbe und in der Wirthschaft der Mit schaft mit unbeschräntter Haftpflicht. welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung Köhler Wittwe. Fol. 3212. Stadtbez. F. EG. Krüger, Eugen 4. August 1892, Inhaber Kaufleute Paul Eduard „A. Holder“ in Dee net, Inhaberin ist Anna stehenden, zum Betriebe eines Bankgeschäfts errich⸗ glieder nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen 4 Rechts verhältniffe der Genoseenschaft: Genossen⸗ . An ruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum Stamer C Storp. Maximilian Hermann Franz Schmidt's Prock ura . . an Thomas und Franz Otto Paul Doß. Holder, geborene Eichhorn, Ehefrau des Kaufmanns teten, offenen Handelsgesellschaft sind Robert i Crit. ö ; schaftsstatut vom 7.27. Juni 1892. 6. September 13553 Unzeige zu machen. Lambertus Storp ist aus dem unter dieser Firma Fol. 3513. Stadtbez. Sauer & Polster, Ernst Löbau. . Carl Holder in Mannheim, welcher eine Ehefrau Wittwe, Henritte, geb. Blech. dah. und Bankier . Vorstand besteht aus drei Mitgliedern; zur Der Verein hat den Iwe eck, seinen Mitgliedern Bleicherode, den 12. August 1892. geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Sauer ausgeschieden. . Am 30. Juli. . zum Handelsbetriebe ermächtigt hat. Die Firmen—⸗ Ludwig Schweizer aus Stuttgart. Letzterer ist nur echte berbindlichkeit. 4 Eri e n des r⸗ die zu ihrem Geschäfts und Wirthschaftsbetriebe Blume, Secretär, rich schreiber dem bis herigen Theilhaber e m, Christian Fol. 357 Stadtbez. Jäger Kamprath auf— Fol. 127. Ernft Endert, Friedrich August inhaberin hat ihrem Ehemann Procura ertheilt. zur Vertretung der r n . besngt und seit standes ist erforderlich, daß dieselben von zwei Vor— nöthigen Ge 1vmittel in verzinslichen Darlehen zu be— des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Ferdinand Stamer, als alleinigem Inhaber, unter gelöst, Julius Gustav Jäger Liquidator. Endert's Procura gelöscht. ö 3) Zu O.⸗3. 206 Firm. Reg. Bd. V. Firma 21. August 1873 mit Julie, geb. Lehmaier, ohne stand k abgegeben werden. K schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende — — unveränderter Firma fortgesetzt. Crimmitschau. Am 3. August. Louis Cara hd rr. in Mannheim. Inhaber Ehevertrag verheirathet; bezüglich der ehe lichen Ver⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen Gelder verzinslich anzulegen. 30079 Konkurseröffnung. Denry A. Erzsch. Inhaber; Denry Anton Prösch. Am 9. August. . Fol. 43 Landbez. Wehner C Pietzsch i. L. in ist Louis Burch hardt, Kaufmann in Mannheim. mögensverhältnisse ist die im Königreich Württem— u,. Firma ber len. k werden , . Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden 5 r das Vermögen der offenen Handels⸗ J. C. W. Thun. Die Firma hat an Carl? gan ust ol. 462. Wilhelm Thämert, Ewald August Obercunnersdorf, Gustav Heinrich Emil Wehner 4 Zu O.⸗3. 207 Firm.-Reg. Bd. IV. Firma berg geltende sog. land desrechtli che Grrungenschafts bm 3 Vorstande ausgehen, in der für , werden. gesellschaft in Firma Bürger Kühne in Christian r ann. Proe . ertheilt. J Wilhelm Proll urist. 36 Liquidator ausgetreten, Karl Hermann Wünsche „Wm. Kerns in Mannheim. Inhaber ist Wil— gemeinschaft maßgebend. Den Kaufleuten Julius zeichnung vor ech nen . Rlassen. a mt, Rechts verbin liche Willenserklärung und Zeichnung Chemnitz ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, J. Ouast. Nach dem am 26. Juni 1892 erfolgten Döbeln. Liquidator. helm Kerne Kaunnann in Mannheim. . Bloch ünd Max' Hillert hier ist n e gi Procura machn en des Aufsichts rathz sind in 23 Weise zu für den Verein e erfolgen durch den Vo rstẽher oder das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts- L fen von Jacob Quast ist das Geschäft von Am 6. August. . Fulsnitꝛ. . 5). Zu O.⸗3. 208 Firm.⸗Reg. Bd. JV. Firma: ertheilt. ; voll ichen. daß unter die Firma der Gengsienschaft seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder anwalt Weber in Chemnitz Konkursverwalter. An— Emil Jacob Quast übernommen worden und Fol. 455. Wittig * Richter gelöscht. Am 5. August. Heinrich Stubenrath“ in Ladenburg. In— Pforzheim. den 11. Juli 1392. die Worte „Der Aufsichte drath und der Name des des 3 Vorstands. meldefrist bis zum 24. September 1892. Vor⸗ wird von demselben unter unveränderter Firma Dresden. 2 Carl Friedr. Gaebler in Bretnig haber ist Heinrich Stubenrath, Kaufmann in Laden Großherzogliches Amtsgericht. II. Vorsitzenden oder seines Stellvertreters gesetzt Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die läufi . Gläͤubi gel versanunlimg am 9. September fortgesetzt Am 3. August. . — Brut Petzold aus Großröhrsdorf über— . Der am 19. Juli 1892 zwische n Heinrich Dr. Sautier. we den. Unterschtiften der Zeichnenden hi nzugefügt werden. 1892, Vormittags 210 Uhr. Prüfung der August 12 Fol. 453539). B. Zander diachỹ. Joler Burger gegangen. Stubenrath und Bertha Scola in Heldelberg n be? Bei Anlehen von hundert Mark und darunter angemeldeten Forderungen am 7. Oktober 1892. Ebert C Weiszflog. Rrach d . ; . ; ĩ 3 1892 erfolgten Abkleben vo Friedrich 3. 29. Kri . r Eol. 212. C. Arthur Geber in Bretnig, gatten schließen ihr beiderseitiges Vermögen, das In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 1 des Berliner Tageblattes, dazu bestimmte Vorstand; mitglieke Anzeigefrift' bis zum 7. September 1552. Weiszflog wird das Gef g 3 3 über⸗ Koblick Procuris Inhaber Egon Arthur Gebler. . und unbewegliche, welches sie gegenwärtig Vr. 31 die Handelsgesellschaft in Firma Max 2) des Loeal⸗Anzeigers, Die Bekannt acht ungen des Vere ö. erolgen unter Chemnitz, den 13. August 1592. lebenden Theilhaber Oscar Hermann Ebert, als 1. 5511. Wilhelm Schwarz gelöscht. Fol. 213. A. F. Gebler in Groströhrsdorf, in die Ehe einbringen, oder während 9 rselben durch Arndt C ö mit dem Sitze in Rixdorf und 3) des Berliner Börsen⸗Couriers. er Firma des elben und gezeichnet durch den Vor- Der Gerichtsfchreiber des Kg z. imtzg erichts. alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Fol. 61094. Deutsches Kaufhaus Henschel .. Inhaber August Ferdinand Gebler. Erbschaft, Schenkung oder sonstigen unentgeltlichen als deren Gesellschafter: . Für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen steher beʒiehun g zweise den Loren zen ö. Aufsschts⸗ Pöorfch fortgesetzt. iedrich Arno Tugendreich Henschel ausge— Radeberg. . Rechtztltel Crwerben, von der Den ein chat aus und I) der Jischler Mar Arndt zu Rirdotf, 'der aus anderen Gründen die Veroffentlichung in raths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Erust Berge. Inhaber: Hermann Louis Ernst schieden, . bisherige Commanditistin Clara Am 5. August. jeder Theil wirft nur die Summe von Einhundert 2) der Fraiser Hugo Boigs zu Berlin demselben unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche In der Gen eralversammlung vom 7. Juni 1892 (30033) ᷣ Henschel, geb. Süring, nunmehr alleinige Fol. 156. Wehnert C Eo., Inhaber Modell Mark in die Gemeinschaft, sodaß das Vermögen der eingetragen steht, ist unterm 13. Juli 1392 Folgen- Reichs-Anzeiger solange an dessen Stelle, bis wurden zu Mit tgliedern des Vorstandz auf 4 Jahre Ueber das Vermögen des Restaurateurs Hein—
.
— e r .
r
——— — — — — — — 4 — * 2 a —
m 29. Juni au g ch ; . Am 11. August errichtete Ehevertrag bestimmt: Die, künftigen Cher Ri xdorg. Bekanntmachung. I30olbl] ] dient fh die Gren g rei se nügt die Unterzeichnung durch 369 vom 8 Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit
29* 261 92
— è 1
Berge. F anzisk H 9 Uing, . bi Otto didolph Petersen. Diese Firma, 2 n Inhaberin. ĩ tischler Friedrich Gustav Adolph Wehnert, Schlosser Gemeinschaft in den, eingeworfenen Zweihunder des eingetragen werden; durch Beschluß der Ce ral ersan nm urs g für die gewahlt rich Sskar Shlers, Pächters des Restaurants
haber Otto Adolph Anton Petersen war, auf l. 5343. Ernestine, verw. diebold⸗ die In- und Dreher Emil Otto Keppler in Radeberg und Mark und der künftigen Errungenschaft bestehen Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Ge— . Valentin Gnannt, Pfarrer, als her, Bamberger Hof“ hier, Königsplatz 8, ist heute,
gehoben. haberin führt infolge anderweiter Verehel lichung den Ciseleur Julius Robert Klotzsche in Seifersdorf. wird.“ einkunft aufgelöst. nossenschaft ein anderes Blatt bestimmt ist. 3 *. Glöggler, Sch! alten als ertreter, am 15. August' 139, Vormittags . Uhr, das Chr. Jürgens . Ce. Die Gesellschaft unter Namen Ernestine, verehel. Arnold, verw. gew. Reicnenhach. ö 6) Zu D.⸗3. 41 Firm.-Reg. Bz. III. Firma: Rixdorf, den 12. August 1892. Die Einberufung der Generalpersammlung er I Venedrtkt Röfch n 6 sitzer, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr echt
dieser Firma, deren Inhabe * Sohann Christian Liebold. Am 4. August. . Mayer, Geflügel⸗ und Delicatessenhand⸗ Königliches Amtsgericht. folgt durch offentli iche B kanntmachung, Etztere ist 4 Josef Groner. S ISiftungs zfl. eger, anwalt Dr. Anschütz hier. Wahltermin am 5. Sep⸗
Martin Jürgens und Julius Alexander Frobeen Fol. 6927. Schlachtwieh Ver sicherun gs Bank Fel. 112. August Paul, Carl Friedrich Georg lung“ in Mannheim. Durch Urtheil Gr. Land— . dergestalt zu erlassen, daß zwischen dem Datum der 5) Josef Geis, Zimmermeister, tember 1892, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrsst
waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Dresdensia, Johannes Müller, Inhaber Jo- Paul Procurist. ö gerichts Mannheim vom 5. Dezember 1890 wurde zolbz) die Einladung enthaltenden Blätter und dem Datum sämmt rich wohnhaft in Westerstetten. i um 25. Sertember 1502. Prüfungstermin am
Liguidation von jedem der genannten Theilhaber hannes Hugo Walter Müller. Fel. 41I. Julins Paul, Carl Friedrich Georg die zwischen Ferdinand Mayer und Hrelene, geb. Sensneneck 2. Flipe. Befgnutmachung. der Versammlung , selbst, beide Daten nicht mit— 5) Bemerkungen: Verfügung vom 3m g 1892. Oktober 1882 Vormittags 11 Uhr.
allein gezeichnet. Am 4. August. Paul Proeurist. Marr, am 19. Juni 1876 geschlossene Ehe für ge— i n, ,,. . e n fem gerechnet, ein Zeitraum von mindestens 7 Tagen Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während ener Arrest mit Nrtzeiger ficht dis zum 13. Sep⸗ Jacob Katz. Das bisher unter dieser nicht einge— 11129 Gar Grun ers home opathische Scheibenherg. . schieden erklart. . ; 3. Gef 1 fe. un . . ,, nn liegt. . der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. tember 1892,
tragenen Firma von Jacob Katz geführte Geschäft siein J. Paul Liebe, Alcxander Kittel Procurist. Am 9. August. JD) Zu O43. 437 FJirm. Reg. Bd. III. Firma: 2 le r Yi. 5. Ce zu I n wenn, . Mitglieder des Verstandes sind: 3. Uu. sto. Amtsrichter: Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. 1
wird nach dessen am 27. Juli 1892 erfolgten Ab— 4644. H. Bur tardt Pauli ne Burkardt Fol. 13. C. A. Schreiber in Schlettau auf „F. . Erstes zie iich. Velociped⸗ ö a gn . . 3 ; 1 ö J ib ern Bergmann z Dr. Rapff. den Iz. Auguft Igh3.
a irector Br. Kind.
leben an dessen Wittwe Perl Katz, geb. Weinstẽin, Proeuri tin, ö Johannes Carl Schreiber übergegangen. Depot“ in Mannheim. Das zwischen Ferdinand mms m, e, fi, 3 JJ . ᷓ unter unveränderter Fi 4 . zol. A. Risßmann geloöscht. ⸗ Schwarzenberg. ; Maher und Helene, geb. Marr, 'am 30. Bezember 5 Dur ö ö K VJ ö. 2) der Kaufmann Louis Kaske zu in als Muster⸗Register. Bekannt gemacht dur tch. Gersten, G. S. Jacob Katz. Diese Firma hat an Fabias Wein⸗ Fol. 3. 5. J. T. Müller vorher in Greiz —, Am 3. August. 1890 ergangene Ghescheidunge zurtheil des 5. Land⸗ 8 amn . 19 . . . 66 . Kassirer, J stein und an Nathan Katz Procura ertheilt. Inhaber Traugott Julius Müller. Fel. 318. Günther * Richter in Bockau, gerichts Mannheim ist bei O. 3. 41 Firm. Reg. ö. . , V ͤ zien er ,, der Kaufmann Heinrich Bismark zu Berli (Die ausländischen Muster werden unter — Ebert . Weiszflog. Diese . hat ar Fol. 6929. gerd Dettmann, Rich. Kändler zweign ieder assung der in Neustädtel bestehenden Bd. III. veröffentlicht. Schnn ene 6 . lies nt; a gt als Gontrol eur. . Leipzig veröffentlicht.) eber das Vermögen des Kaufmanns Carl Eduard Anton Wilhelm Maria Fickler. Carl Nachf.,. Inhaber Ferdinand Wilhelm Dettmann. auptniederlassung, Inhaber Techniker Christian 8). Zu O.⸗3. 309 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: , as Heschäftslocal befindet sich Rammlerst. 5. EBockenneim. läolgg] Christian Gustav Naumann, Juha bers des Peter Friedrich Henry Casper ö. Emil Theodor Fol. 6950. Schneeweiß C. Gläser, errichtet ö Günther in Chemnitz, Emma Ernestine, Selen Maher in ,,, Inhaberin ist Seeber Bekanntmach lzoꝛos) Die Einsicht der Liste ist während der Dienst— In das Musterregister ist eingetragen: . Materialwaarengeschäfts unter der Firma: E. Henry Schütze dergestalt Colleztivprocura ertheilt am 20. Juli 1852. Inhaber Musterzeichner gig zerehel, Nichter, geb, Güntier, in Neustädtel, Helene Mayer, geborene Ykarg, geschieden. Ehefrau ,, annhtachting; s. R zg stunden des Herichts, Neue Friedrichsir. 15, 8 . 3 ulis Wurmbach in Bocken⸗ 8. Naumann hier, Neukirchhof 32, ist heute, am daß der genannte Fickler berechtigt sein soll. die Bruno Schneeweiß und Kaufmann Friedrich Gott⸗ Auguste Hulda, verehel. P H, geb. Günther, des Kaufmanns Ferdinand M aper in Mannheim. 3n 964 3. 3 . w i. Zimmer 69. 1 Treppe, Jedem gestaktet. f od. 3 ö 3. August 1892, Vormittag 104 Uhr, das Konkurs—⸗ Firma in Gemeinschaft . je Linem der beiden Fold Glüser. ebenda, Emilie Clara, verehes. Richter, geb. Günther, Dieselbe hat der Jeannette Rahn daselbst Procura 3 . ea ö ö ar geb .
in. de Auan 393. 35
w Berlin, den 13. August 1893 . 33 ind neuconstruirten Füll⸗ ö. faßt? n eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Vest, geb. Rönigli ches Amtsger cht . Ff ep ilung 80 / 8 und neugonstruirten Fül ! : ! .
tön Amtsgericht Abtheilung 80 31. egu . „22, 33, 41, 43 des Dr. Lengnick hier. Wahltermin am 5. September
w— ä
n r C ö 2 Sr , 363 * 85
223
O
6
. . 87 7 8 — *
— 8 *
Letztgenannten per progura zu zeichnen. Fol. 689531. Richard Kunz, Inhaber Omar in Bockau, Holzhän dle r . EGlernenz Richter ertheilt. J z ö 3 3 . ol . in eberg eingetragen worden. 3 23 9 ; r , . Stolt g, in Seg g eingetragen worder V delcke . 1892, Vormittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis Hannover. Betanntmachnng. 30136 5213. Holland K Co. aufgelöst, Alfre' Am 4. August. Franz Modes, gef mann in Mannheir m. 569 (j . ; rocurist der zu Segeberg bestehenden in unserm u ö. a , , ug 4 . 2 s Segeberg e ᷣ Dortmund. In unser Genossenschaftsregiste ö Nr. 4 des Mt erbuchs, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Sev—⸗ eingetragen: . ausgeschie den, Ckuard Richard Vogt In- ausgeschieden, Kaufleute Ernst Hermann Weiden- loschen. sucht Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. II. 6 i. ler 3 Segeberg, den 3. Jußi 1335. beschränkter Haftpflicht zu Marten, in Spalte 4 tbuchs, . Hannover, den 13. . 1892. Fol. 6932. Sir gbr ger Ong Baza ebenda, Oskar Weidenmüller in Dreiwerden und „A. Schenk“ in Mannheim. Inhaberin ist Anna Ruste rbuchs . . . ö. macht der Liquidatoren: unter Nr. 24 die zu Ober⸗Hermsdorf bei Haynau Ru dein Lichtenberg ausgeschieden. Carl Serman n 1897 ausgeschlossen. seitigen Gerichts vom 28. Juni d. Is. wurde die zu Sobernheim ist heute gelöscht worden. Bergmann Heir nrich F igge, . 96 Minuten? gefellschaft unter der , Leipziger Holz⸗ W. Pusch C Comp. Fol. 4050. B. Vietzker gel sõscht. Am 5. August. mannes abzusondern. d Dortmund, den 12. Aug zust 1892. ö 6. August 1852. Vormittags 107 Uhr, das Kon— I) daß dieselbe am 17. Mai 1892 onnen, Fol. 5802. Moritz Windisch, Ernst Heinrich Nestler . Breitfeld in Erla, Alexis schaft ist aulgelhst und die Firma erloschen. Spalte L: Laufende Nr. 234. Frankenthal. Bekanntmachung. 3olõs] (30192 tember L892, Vormittags 11 utzr. An⸗
Das Landgericht Hamburg. Richard Kunz. in. Neustädtel und olzhändler Heinrich Erdmann W Zu O.⸗3. 210 Firm. ⸗Reg. Bd. IV. Firma: ö ö kö . ; z 9 6 Inh * ser Prokurenregister unter Nr. 2 ; . J Am 5. August. Richter in Bockau. Franz Modes“ in Mannheim. ihaber ist F . we e re e, ö 2 als ö ö . 163 un des zum 20. September 1892. Prüfungstermin am e * ber 3 — eg 111 . UI 8 ö ) hi 2 F. EC. Weid ll . 8 . an J e ; 3801. 317 . 3. Oktober 1892, r ge 12 uhr. Auf Blatt 4172 des hiesigen Handelsregisters ist i Eduard Herrmann Liquidator. Fol. 37. F. E. Weidenmüller in Antons⸗ 3u 2. 67 Firm. Reg. . IV. Firma Nr. F ; gisters is ; 2 1d 1 1 . g e agenen Fi ö . ; — heute zu der Firma: Earl gRtotahr Co. 6863. O id Hempel, Friedrich Owald thal, Franz Eduard Weidenmüller als Inhaber „C. Schenk“ in Mannheim. Die Firma sst er— . . . ö. n ina ,,, Eon jumper cin evven gelander-Anfangstabes Rr. I des tember 1392. . st eingetrag 4 Borussia eingetragene Genossenschaft mit un— ge ö. j Die Firma ist erloschen.“ haber ; müller in Antonsthal, Viktor Eduard Weidenmüller 11). Zu Or-3. 211 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma h Rich 6 ; er en ust 1892. „V . . 11 6 11, — — de 9 Bt ho * — eppe ngelander⸗Stabes Nr. 4. den 19 st 3 Königliches Amts gericht. Abtheilung II. heute Folgender ein gerta zen werden: e geländer es N Königliches Amtsgericht. IV. S. Cohn, Inhaber Kaufleute Sally Salor Friedrich Georg Weidenmüller in Lauter als gemein⸗ Schenk, Ehefrau des Kaufmanns Clement Schenk in — ; Nach Beendigung der Liquidation ist die Voll— Friseur fuß sche mels Nr. 1 und 2 des Bekannt gemacht durch: Gersten, G.-S. — — Cohn und Herrmann Dirsch Gohn. Chaftlich Inhaber eingetreten, die zuletzt genannten M annheim, welcher seine Ehefrau zum Handels 30208 t der lustẽrbuchs, — 50137 Am 10. August. Oskar und Friedrich Georg Weidenmüller sind von betriebe ermächtigt hat. Dieselbe hat ihrem Ehe— Sobernheim. Die unter Nr. 194 des hiesigen Steiger Karl Veckmann, ‚ . he Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, 30981] 8 e e me,. . 2286. C G i . ; ö , ff ,I; , 1p 5. 8 r ö 8 36 ; ) Marken. Controleur Hein nrich k her h , vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 6, . . 6 Haynau. In unser Gesellschaftsregister ist heute Fol. 3235. Gebr. Windisch, Ernst tich der Vertretung der Gesellschaft bis zum 1. Juli mann Proeura ertheilt. Durch Urtheil des dies— Firmenregisters ö Fir ma , , karten⸗ ö. leur Veher hoff, angeme ldet am 15. Juli 1892, Vormittags ? Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ unter der Firma: ö J Stiller Inhaber, künftige Firmirung „Gebr. Fol. 319. M. Hellinger, Breth aus⸗ Berns Clement Schenk Ehefran dahier für berechtigt er— ö . n 11. August 1892. sämmt ich zu Zeche Borussia bei Marten, Bockenheim, 15. Juli 1392. bearbeitungsfabrit Helbig Guth in Leipzig Ober⸗Hermsdorfer Thonwaarenfabrik Windisch Inhaber H. Stiller“. bach, Inbaber Moritz Hellinger in Untersachsenfeld. klärt, iht Vermögen von demjenigen ihres Ehe— „Gerichtsschreiber. erleichen. ö Könlgliches Amtsgericht. Abtheilung J. Voltmarg dorf, Kirchstraße 4, ist heute, am 2 bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen einm Fol. 4720. Georg A. Gasmatzi, Gusta Fol, 65. Nestler . Breitfeld in Mittweida 12) Zu O.-3. 308. Ges.⸗Reg. Bd. . Firma Strehlem. Bekanntmachung. 30153 Königliches Nlint gericht Konkurse . kursverfahren eröffnet, Verwa alter: Herr. Rechts⸗ getragen worden: Eduard Kühlemann's Procura gelöscht. elöscht. „Ziegler Haaf“ in Visn thei m. Die Gesell— In das Firmen register ist zingetragen * 1 anwalt Dr. Anschütz hier. Wahltermin am T. Sep⸗ 25 daß die Gesellschafter sind: Rudolph . Lichtenberg ausge schieden, Carl Herm ann Ferdinand Breitfeld ausgeschieden. ; . 13) Zu O.. 3. 212 Firm. Reg. Bd. 1IV. Firma Spalte 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: Betreff: Dürkheimer Vorschuß- und Credit Ueber das Vermögen des Lederhändlers Adolph meldefrist bis um 22. September 1892. Prüfun gs⸗ a. der Rentier Wilhelm Pusch zu Liegnitz, Stiller. Inhabers künftig Firmirung „Moritz Fol. 147. Nestler. . Breitfeld in Pfeil! „K. Serweck⸗ in Mannheim,. Inhabern ist IBrauereibesitzer Reinhold Reiter. verein in Dürkheim. . Riese zu, Berlin Solmsstraße ö, ift heute, Rach termin am T. Oktober 1892, Vormittags b. der Kaufmann Adolf Thiel zu Haynau Windis ch Inhaber H. Stiller“. hammer, Alexis Ferdinand Breitfeld ausgeschieden. Karoline Herweck, Wittwe des Christian Burkard Spalte 3: Ort der Niederlassung: Ober⸗ Der Kassier Jacob Kerth ist am heutigen ge mittags 24 Uhr, von dem Trnigli chen Amtsgerichte 11 Uhr. Offener Arrest mit . bis
k
Jeder Gesellschafter ist zur Vertrẽtunz allein Am 11. August. Stollberg. . Herweck in Mannheim. Carl Herweck, Kaufmann Arnsdorf. 8 der Vorstandschaft ausgeschieden an seiner Berlin JI. das Konkursverfahren eröffnet. Ver- zum 15. September 18953. befugt. 49753. „Aug. Hirsch's Antignariats⸗ Am 6. August. in Mannbeim, ist als Procurist bestellt. Spalte 4: Bezeichnung der Firma: Reinhold e wurde in der Generalvers immun r walter: , an, Gödel hier, Neanderstraße 10. Konigfches Amtsgericht Leipzig. Abth. II. Haynau, den 6. August 1892. buchhandlung“ geloscht. ‚ Fol. 245. C. Anton Stephani in Zwönitz Mannheim, den 10. August 1892. Reiter. „Juli 1892 der Kaufmann Franz Bre ert in Erste Gi leb e her sammlung am 1. September den 15. Jlugust 1392.
Königli liches Amtsgericht. Fol. 5867. Joannis E. Kartalis, Kaufmann auf Paul Hermann Stephani übergegangen, dessen Gr. Amtsgericht. Spalte 5: Zeit der Eintragung: Eingetragen heim zum Kassier erwählt mit Weng vom 1892, Vormittags 1E Uhr. Offener Arrest Dr. Kind. —— — Friedrich Carl Adam big eitin aber, künftige Procura gelöscht. Morath. zufolge Verfügung vom 9. August 1892 an dem—⸗ 3 Toge. mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1892. Frist zur Bekannt gemacht durch: Gersten, G. S. 30135] Firmirung „Joannis E. Kartalis Co. Fol. 289. C. GC. Sonntag in Jahnsdorf auf K selben Tage. Frankenthal, d en 15. August 1892. Anmeldung der Konkurs forderungen bis 10. Oktober — Hettstedt. Oeffentliche Bekanntmachung. Fol. 6334 Dupont X Richter, errichtet am Carl Ernst Sonntag übergegangen, dessen Procura Menden. Dandelsregister des 301431 Strehlen, den 9. August 1892. Kal. . . iberei. 1892. Prüfungstermin am 2E. OStktober 1892, 30073! Betanntmachung. Gesellschaftzregister. . Juli 1892, Inhaber Kaufmann Gustav Dupont gelöscht. Königlichen Amtsgerichts zu Menden. Königliches Amts get t. Ech u, Kgl. Seeretär. Vormittags 10 Uhr, im Dershtẽ gebäude, Neue Das Königl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat heute,
Unter Nr. 9 ist zufolge Verfügung 9. d. M. aß Fabrikant Franz Richter. Wurzen. . Unter Nr. 30 des Gesellschaftsr mregisters ist die am Goldschmidt. — — Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 27. Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns heute eingetragen: Frankenberg. Am 8. August. J. August 1892 unter der Firma Drees & Böckel⸗ Kxeuzhurs O. S. Bekanntmachung. 30159) Berlin, den 15. August 1593. Moritz Noth, Inhabers der Firma M. Roth in
Trma: „Robert Brünnert“. Am 6. August. Fol. 118. F. Erdmann, Carl Wilhelm Paul mann errichtete offene Dandelsgesellschaft zu Menden kö Der Stationsaufse he r Robert Herzog zu Friedrichs ur ing, Gerichtsschreiber München, beschlossen: Ueber das Vermögen der
Sitz der Gesellschaft. Heitstedt. Fol. 3 C. M. Wagner gelöscht. Tutewohl aug fh e e, Carl Emil Oskar Tutewohl am 1I. August 1837 eingetragen, und sind als Gesell⸗ Wwetz] K ; 60 l0r! hütte, vordem Stationsassistent in Kreuzburg O. S., des König chr Amtsgerichts J. Abtheilung 72. Christine Weihard, Müllersehefrau von Grab⸗
Rechtsverhältnisse: Die Gefellschafter sind: Fol. 285 Theodor in,. G Co., In- alleiniger Inhaber, künftige Firmirung „Oscar schafter vermerkt: e, n, g. 3 das Fir 1 e n. nterʒzeich ist aus dem Vorstande des Kreuzburger Kredit⸗ ö . mühle wird der Konkurs eröffnet. Propis grischer
der Kaufmann Robert Brünnert und haber . Theodor Bruno Wagner und Tutewohl“. 1) der Buchdrucker Wilhelm Böckelmann zu . Gerichte etz. die n. r. 51 ꝗngetragene und Bauvereins, eingetragenen Genoffenschaft 30095) Konkursverfahren. Konkursverwalter: Kaufmann Isidor Fürsich von der Kaufmann William Brünnert, Arend Schröder. — Menden, rn Sottlieb Lun von Wetzlar, ist folgende mit beschränkter Haftpflicht zu Krenzburg 8. S., Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. W. Neuburg. Wahltermin: Samstag, 16. September
— beide zu Hettstedt. ö Glauchau. 30146 2) der Buchdrucker Franz Drees zu Me ö wenn erfolgt: losch ausgeschieden. . ; Nobbe zu Blankenburg ist heute Vormittag 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin
Die Gesellschaft ha am 1. August 1892 begonnen Am 5. August. Magdeburg. Die Procura des Nicolaus Reinelt Menden, den 11. Angust 1892. Her Firma ist 6. e, 290 Kreuzburg O.⸗S., den 13. August 1892. L Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der ebenfalls Samstag, 10. September 1892. Hettstedt, den 19. b ut 1892. Fol 557. F. Seele, Eugen Schmidt's Procura für die Firma Dr Hugo Schulz, chemisches Königliches Amtsgericht. etzlar; den 85. Aug 1833. peil 1 Köni igliches hes Amtsge ericht. Kauf gun Gustav Sebbe hierselbst zum Konkurs⸗ Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale, Zimmer 11 . Königliches Amtsgericht. gelöscht. Laboratorium ist unter Nr. Iö6 des Procuren⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ö verwalter Want, Die Konkursforderungen sind Anmeldefrist bis J. Sꝙteniber 1892 inel. Offener
. . . lohanngeorgenstadt. registers gelöscht. Der Chemiker Br. Julius Schuiz wnęanrungen; Bekanntmachung. 30149 w 30160 n zum 1. Oktober er, bei' dem hiesigen Herzoglichen Arrest mit nn e n fer; August d. J. . Jüterhoz. Irn nnn; 2395. Am 10. August. hier ist als Procurist der Firma Dr Hugo Schulz In das Register des unterzeichneten Gerichts über (30155) Spangenberg. Nach Statut vom 28. März Aimtsgerichte anzumelden. Offener Arrest ist Neuburg, den 13. . 1892.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2! Fel. 31. Guido Breitfeld in Witt igsthal, chemisches Laboratorium unter Nr. 1057 des Auẽschließung der Gütergemeinschaft unter kaufmän—⸗ Wetzlar. In das Gesellschaftsregister des unter- 1892, dessen Eintrag in das Genossenschaftsregister erkannt. Demgemäß haben asse Personen, welche Gerichtsschreiberei des K. Amte sgerichts Neuburg a. D woselbst die Gesellschaft ure nie derla sung der in Erla bestehenden Firma Proecurenregisters einge tragen. nischen Eheleuten ist unter Nr. 69 folgende Eintra⸗ zeichneten Gerichts ist heute folge 36 Eintragung am 12. August 1892 stattgefunden hat, ist unter der eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz Greiff, Kgl. Secretär.
„Jüterbog er Gasgesellschaft Julius Plagge“ Nestler C Breitfeld geworden, Richard Wilhelm Magdeburg, den 1 August 1892. gung am 29. Juli 1892 bewirkt worden: erfolgt: Firma „Molkerei⸗Genossenschaft Spangenberg, haben oder derselben etwas schuldig sind, nichts an eingetragen steht, t. heute d Folgendes eingetragen worden: Breitfeld. . in und Maschinen-Ingenieur in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 Der Kaufmann Franz Braun zu Mohrungen 1) Laufende Nr. 87. . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 30934) ö Konkursverfahren.
Spalte 4. Der Fabrikant Siegmar Elster ist Erla, Mitinhaber, Ernst Richard Breitfeld Procurist, hat für seine Ehe mit Anna Lindenau durch 2) Vrma: Gottlieb Luy. Vachschu pflicht eine Genossenschaft mit dem auch sind dieselben verpflichtet, von dem Besitze der Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Fritz Durch Tod aus der Dandelsgesellschaft ausgeschieden. künftige Firmirung „Nestler A Breitfeld.“ Vertrag vom 21. Juli 1892 die Gemeinschaft 49 Sitz der Gesellschaft: Wetzlar. Sitz in Spangenberg begründet worden, welche Sache und von den Forderungen, für welche aus Nicolai zu Rathenow wird, da derselbe feine An seiner Stelle sind. ! beipꝛig. ö der Guͤter und des Erwerbes mit der Bestim⸗ . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: den Zweck hat, die von den Mitgliedern der Ge⸗ der Masse abgesonderte Befriedigung beansprucht Zahlungen eingestellt hat, heute, am 15. Augufst
* der e ll er Konrad Elster, Am 2. August, 1 Handelsregister. 30144 mung ausgeschlossen, daß das gegenwärtige Hi Gefellschafter sind: 1) Heinrich Luy, nossenschaft producirte Kuhmilch zu ‚, ge⸗ wird, dem Konkursverwalter bis zum 1. September er. 1592, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
2) der Fabrikbesitzer Johannes Elster, Fol. 3251. Diersemann 2 Günther errichtet er auf mann Max Krüger von hier und der und zukünftige Vermögen der späteren Ehefrau 2) Carl Luy in Wetzlar. meinsam zu verarbeiten und die daraus gewonnenen Anzeige zu machen. Die erste Gläubigerversammlung eröffnet. Der Stadtrath Stietzel zu Rathenow eide zu Berlin, als Gesellschafter eingetreten. am 1. August 1392. Inhaber Kaufleute Heinrich Zuf . Gustav Straube von hier sind als die die Eigenschaft des gesetzlich Vorbehaltenen Tie e ellschaft hat am 12. Juli 1892 begonnen. Producte für gemein chaftliche Rechnung zu verkaufen. zur Beschlußfassung über die Wahl, eines anderen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ , den 5. August 1892. Rudolf Hiersemann und . Wilhelm Oscar Gesellschafter der seit 1. August 1892 unter der haben soll. . etzlar, den 15. August 1892. Die offentlichen? Bekanntmachungen der Genossen⸗ Verwalters, jowie über die Wahl eines Gläubiger⸗ forderungen sind bis zum 26. September 1892
Königliches Amtsgericht. Günther. Firma Krüger C Straube hier bestehenden Mohrungen, den 11. August 1892. Königliches line ü t. cht. Abtheilung IV. schaft sind von dem Genossenschaftsvorsteher und ausschusses ist auf den 1. September 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur — — offenen Handelsgesellschat — Fabrikation von Königliches Amtsgericht. einem weiteren Mitglied des Vorstandes zu unter⸗ Morgens 10 Uhr, und der Prüfungstermin Ibẽr Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
23 282