1892 / 193 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in

120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf den 9. September 1892, Vor⸗ mittags II Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderung auf den 14. Oktober 1892. Vormittag? LI Uhr, vor dem unter⸗ geichncten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an⸗ beraumt. Allen 1 welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldnen zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun⸗ gen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 5. September 1892 Anzeige zu machen.

Rathenow, den 15. August 1392.

Königliches Amtsgericht. III.

30100 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bildhauereibesitzers Adolf Ernst Hörig in Riesa, alleinigen In— habers der Firma C. Große C C. Müller Nachf. daselbst, ist am 15. August 1892, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkurs werfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schmorl II. in Oschatz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. September 1892. Anmeldefrist bis zum 26. Sep⸗ tember 1892. Erste Glãnbigerhersammlung am 5. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober E892, Vor- mittags 10 Uhr.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Riesa, am 15. August 1892.

J. V.: Ass. Deh m, H.⸗R. Veröffentlicht: Brehm, G.⸗S.

30086 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Caesar Duszynski in Buch ect ist heute, am 13. August 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs zverfahren er⸗ öffnet. Der Kreistarator F. W. Rathke in Schwetz ist zum Konkurs öwerwalte r ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Oktober 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäuhigergu⸗ zschusses und eintretenden Falles über die in 5120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 11 Uhr, Termin an— beraumt. Sffẽner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1892. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen den 15. . 1892 . 10 Uhr, Zimmer Nr.

Schwetz, den 13. August 1892.

Koni gliche⸗ Amtsgericht.

30074

Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers Paul Seyfert zu Sorau ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 153. August 1892 am 13. August 1892, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Kaufmann Eduard Maximilian Müller, in Firma E. A. Müller, zu Sorau zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Sep—⸗ tember 1892. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1892. Erste Gläubigerversammlung den 22. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs—⸗ termin den 2. November 1892, Vormittags 9 Uhr.

Sorau, den 13. August 1392.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. J. V.: (gez.) Schildknecht. Verbffents cht durch:

Seeretär Moritz, Her ch loschrelber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. 02065 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Müllers Johann Georg Schwaighofer in Einbach bei Tölz, Gem. Oberfischbach, ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Tölz vom 13. August 1892, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, und Rechtsanwalt Freih. v. Lobkowitz dahier zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. September 1892 ist erlassen. Zur Beschluß—⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 8, und . Falles Über die in §§ 120 und 121 der

8 5 bezeichneten F Fragen ist auf Freitag, den

2. September l. IS., und zur Prüfung der Kon⸗ kursforderungen, welche bis 12. September er. ein— schließlich dahier anzumelden sind, auf Donners⸗ tag, den 22. September 1892, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs— saale Termin bestimmt.

Tölz, am 13. August 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz.

G'. 8) S Senft.

30075 Amtsgericht Varel, Abth. 2

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Hein⸗ 3. Becker in Varel, als Inhabers der Firma

L. F. Becker in Varel, ist am 13. August 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Lüken in Varel. An⸗ meldefrist bis zum 14. September 1892. Die erste Gläubigerversammlung findet am 22. September 1892, Vorm. 1090 Uhr, statt. Prüfungstermin am 6. Oktober 1892, Vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. September 1892.

1892, August 13.

Beglaubigt: Kum m,, Gerichtsschreibergeh. 30077 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Robert Merkel zu Annaberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Annaberg, am 12. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Schmidt.

30078 Konkurs vverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Georg Matthäs in Annaberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Annaberg, den 12. August 13892.

Königliches Amtsgericht. Schmidt.

80095 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Wilhelm August Petters in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch au] ehoben.

Apolda, den 12. August 1892.

roßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. IV. gez. k 1. V.

Veröffentlicht: Stein, Geri ihtsschteiber i. V 309859 gonukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eigarrenfabritanten Franz Rudloff von hier ist zur Abnahme der ei, r,. des Ver⸗ valters, zur Crhebung von Cin wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be—⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 1. September 1892, Vormittags 18 Uhr, vor dem Herzoglichen IAlmtogerichte zierselbst be⸗ stimmt.

Ballenstedt, den 13. August 1892.

Toermer, Seecretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

80195 Konkursverfahren.

Das Konkurs erfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Fr. Hartmann hier, Kraut⸗ ö 38a. ist infolge Schlußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

. den 29. Juli 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Confections-Inhabers Ernst Otto Müller in Oberrabenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— 24 auf fgehoben. önigliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den J12. Äugust 1892. Dr. Kuhn, Ass. ; Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G.⸗S.

30092 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Oswin Schneider, in Firma: „Richard Leonhardt“, früher hier, jetzt in Gießen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. August 13892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gericht schreib e

30094 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Band und Weißwaarenhändlerin Emilie Marie, verw. Wagner, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. August 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

300931 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzgeschäftsinhaberin Auguste, verehel. Edelmann, geb. Petzold. hier, wird nach er⸗ ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— ehoben Dresden, den 13. Alugzst 1892. Königliches Amtsgericht. Belannt gemacht durch: Actuar Hah ner, Gerichtsschrei iber.

530109 Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Heinrich Nob⸗ mann in Geestemünde wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schluß vertheilung aufgehoben,

Geestemünde, den 11. August .

Ahnliche Amtsgericht.

30204 K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Jakob S Straub, Bauers in ö ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 13. August 1892. Gerichtsschreiber Langbein. 30206 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Wingender von Höhr wird eingestellt, da der Gemeinschuldner zu seinem desfallsigen Antrag nach dem Ablauf der Anmeldefrist die Justimmung aller Konkursgläubiger beigebracht hat. Grenzhausen, den 11. August 1892. Königliches Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. v. Fenner.

30105 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Auguft Kaune in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlugter min hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 15. August 1892.

Königliches Amtsgericht. IV. (gez.) Münchmeyer. Ausgefertigt: (L. S.) Fricke, Actuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsge erichts. IV.

26898

In dem Konkursverfahren des Hufenpächters F. Bliesmer in Oelendorf soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Königlichen Gerichtss hreiberel zu Heiligenhafen niedergelegten Ver⸗ zeichniß er nn die zur Vertheilung gelangende Masse nach Abzug der bevorrechtigten Forderungen in Höhe von 335 M 35 3 4107 66. 86 . Die nicht bevor- rechtigten Ansprüche im Betrage von 6 6724,55 werden demnach bis zu hl oss Prozent gedeckt. Heiligenhafen, d. 20. Juli 1892. Der Konkursverwalter: Aug. Kühl. 30076 gontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Julins Horn in Jauer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückf tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 7. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Jauer, den 13. August 1892.

Kuschmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30105

ͤ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das V Vermögen der Firma Ad. D. Hesse in Leer, wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Konkurs⸗ verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach vollzogener Schlußrechnung durch Gerichts beschluß vom heutigen Tage aufgehoben ist.

Leer, den 9. August 1892. Behnsen, Assistent, Gerichts schreibe ber 1 Königlichen Amtsgerichts.

3006]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. D. Klug in Leer, wird hierdurch bekannt . daß das Kon⸗ kursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach vollzogener Schlußrechnung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben ist.

Leer, den 9. August 1892.

J Assistent, Gerichtsschreiber Vöniglichen Amtsgerichts.

3 Uot!

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Albert Prikkel in Westrhauderfehn, wird hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß das Konkursverfahren nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußrechnung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben ist.

Leer, den 9. August 1892.

Behnsen, Assistent, Gerichtsschreiber nie Amtsgerichts.

83 9107

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. J. Klöfkorn in Leer, wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußrechnung durch Herichtsbeschluß vom heutigen Tage aufge⸗ hoben ist.

Leer, den 10. August 1892.

Behnsen, Assistent, Gerichtsschreiber k ink e Amtsgerichts. 30091 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Maschinenfabrik unter der Firma Richter . Winkler zu Leipzig⸗-Reudnitz, Heinrichstr. 23, bestehenden offenen Handels- gesellschaft wird. 3 der in dem Vergleichs— kermine vom 53. Juli 1897 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskrãftigen Beschluß vom 8. Juli 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 9. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Gersten, G.« S.

30090 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Wilhelm Halliger, Inhabers des Schuhwaarengeschäfts, Königs⸗ platz Nr. J hier, und des Filialgeschäfts, Thal⸗ straße 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierduich aufgehoben.

Leipzig, den 9. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Gersten, G.⸗S

30089 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolph Kühn, Inhabers des Fett und Delwaarengeschäfts unter der Firma Ad. Gustav Kühn hier, Färberstraße 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 11. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Gersten, G. S

30085 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Bonacker, in Firma Fr. Bonacker, in Memel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Memel, den I2. Lugust 1892.

. Harder. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3090587 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Georg und J ,,. Oberndorfer dahier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußve ttheilung beendet aufgeh hoben.

Nürnberg, den 10. August 1892.

. Amts 4 Abtheilung V. . ietz Zur Beglauͤbigung: Der geschäͤftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Königl. Secretãär.

30110

Königlich Württ. Amtsgericht Hehringen,

Das Konkursberfahren über das Vermögen der Margarethe Reik, Ehefrau des Bierbrauers Friedrich Reik in Sindringen, wurde nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 13. August 1892.

Gerichtsschreiber Nibling.

300991 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Anua Goering zu Prenzlau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Sey⸗ tember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, stimmt.

Prenzlau, den 12. August 1892.

Freiwald, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30095 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 24. Juli 1891 verstorbenen Wittwe Berkhauer, Ida. geb. Kufahl, aus Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 11. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abthe . II.

30097

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blumenhändlers E. Kohlmann hier wird ein gestellt, da sich ergeben hat, daß nach Deckung der Kosten für die vorrechtslosen Konkursgläubiger nichts übrig bleibt.

2 den 12. August 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

ls 91] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Andreas Wohlfarth zu Verden ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 13. September 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.

Verden, den 15. August 1892.

Appel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

30114 Ostpreustisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Vom 1. Oktober d. J. ab erfahren die Anstoß⸗

beträge für die Station Bregenz, Abschnitt F., 6 des

Tarifs, Erhöhungen, und zwar für Eilgut, Stäück⸗

gut und Specialtarif A.? um 2 5, für Kohlen

um 5 und im Uebrigen um 3 Berlin, den 11. August 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction namens der betheiligten Verwaltungen.

30112

Am 15. d. Mts, wird die bisher nur dem Per— sonen⸗ und . sowie Stückgut · Verkehr dienende Haltestelle Kerkwitz auch für den Vieh⸗ verkehr eroͤffnet. Berlin, den 13. August 18932. Königliche Eisenbahn⸗-Direction.

30113) Hanseatisch⸗Ostdeutscher Verband.

Am 1. September 18927 wird die Station Schwerin der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn als Versandstation in den Ausnahmetarif für Staubkalt Kalkasche) zum Düngen nach Stationen der Directionsbezirke Berlin, Breslau und Bromberg einbezogen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ theiligten Guͤter⸗ Abfertigung: zstellen und das Aus⸗ kunfts-Bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Aus⸗ kunft. Berlin, im August 159. Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich Namens der be⸗ theiligten Verwaltungen.

30111

Ir den 1 Sept mher 1892 tritt der Nachtrag II zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen des Königlichen Eisenbahn-Directionsbezirks Bromberg einerseits und Stationen der Königlich Sächsischen Staate zeisenbahnen andererseits in Kraft.

Derselbe enthält neben bereits früher veröffent— lichten Tarifänderungen neue Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stargard i. Pm. und den Stationen der Sächsischen Staatseisenbahnen, sowie zwischen Tanna der Sächsischen Staatseisenbahn und den Stationen des diesseitigen Bezirks.

Abzüge des Nachtrages sind von den Fahrkarten⸗ Ausgabestellen der ö käuflich zu be⸗ ziehen.

Bromberg, den 5. August 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.

(299131

Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr.

12 854 D. soᷓp2. Am 1. Oktober ds. Is. tritt ein neuer Tarif in Kraft, durch den der Tarif vom 1. Januar d. J. nebst Nachträgen aufgehoben wird.

Der neue Tarif enthalt zumeist Erhöhungen der Frachtsätze für den Verkehr von Stationen der K. K. priv. Aussig-Teplitzer Eisenbahn, der K. K. Desterreichischen Staatsbahnen und der K. K. priv. Böhmischen Westbahn. Außerdem tritt eine Be⸗ schränkung insofern ein, als die jetzt gültige Be⸗ stimmung, wonach Sendungen nach im Tarife nicht genannten Stationen einzelner Bahnen zum Tarif⸗ satze der nächstfolgenden, entfernteren Verbands⸗ station befördert werden können, wenn solches im Frachtbriefe vorgeschrieben ist, in den neuen Tarif nicht wieder aufgenommen. worden ist. Dagegen enthält dieser Tarif Frachtsätze für verschiedene neue Verbandsstationen der Directionsbezirke Berlin, Erfurt und Magdeburg.

Der Tag, von welchem an Abdrücke des neuen Tarifs erlangt werden können, wird besanders ver- öffentlicht. Inzwischen giebt auf schriftliche Anfrage unser Verkehrsbureau über die Höhe einzelner Fracht⸗ sätze Auskunft.

Dresden, am 11. August 1892.

Königliche General⸗Directi on der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director.

Berlin: , V Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8wWw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, . den I7. August

31.1.7 3000 100194, 75 J. 6 7 oo =( 190 . do.

sch. 1000 u. 500 . jb Iod u bh 9s 0 bi G. 1.7 1000 u. 500 88, 306 7 3000-200 5 6 ch Preußische 7 1500 - 300103, 606 10 looo - 300102, 1l06 Sãͤchsische .. 4. 10 3000 200 96,256

ꝓfandbriefe

zoo 150 ] jöoõhõ = zh6 1.7 J6 06 - 159 7 3600 -= 156 7 bodo - 156 7 56660 = 156 7 56b6 = 1656 . ö6öbd = 56 1.7 bb = 156 JSb06 = 156

M 193.

Berliner Börse vom 17. August 1892. Amtlich festgestellte Curse.

chnungs⸗Sätze.

1Dollar 25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Gulden österr. KRahrung * Mart. 7 Julren südd. Währung ⸗= 13 Mark. 1 Gulden hell. Währung 1,B,70 Mark. 1 Mark Banco 13556 Mart. 100 Rubel 330 Mark. 1 Tire Sterling S 20 Mar.

dir Sefer wer, kleine

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel ze, Lomb. 3 u. /e

Schweiz. Not. 81, 15 bz . k

de de. Shin

eseta = o so Mart. Fonds und Staats⸗Papiere. Rost ö t 9 1.

ostocter An Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. A. 91

Westz r. Prov Anl

3.⸗Tm. Stücke zu 6

. 10 5000 200 Ho00 - 200 sõoO0Q -—‚209137 S7. Mus zen 4 versch. ᷣooo = ibi lo? 166 3414. 10 5000— 3 1.4. 10 S000 = 209

versch. zoo 6 e,, ; 87 , n 3000 - 150

13000—150 3000-300 i 5000 ‚»„500 - 10 3000 - 3

15 . 10 5000 - 200 f. 000 - 200 obo 100

o 000-109 10 , .

err, 26 . Amsterdam.

do. . . . Etc win. Plätze. Fopenhagen. ö

do. do. ult. Aug.. . . ee.

*

113508 Io 5c 104,756 do. gs, 756

n do. S6 36 b5 G 6 99,00 bi G 3. 63 . 98,10 bz G

ö

ie d

368 Sn.

do. do. ult. ug. Pr. u. D. R. g. St do. do. ult. Aug. Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. :! Barmer St. ⸗Anl.

do. Berl. Stadt. 8j. Breglau St. 56

Cassel Stadt · Anl. . St. 3h

do * ane chu en

823

do. xiffab. u. ie Meri u. .

ö.

3

2. 6

Od reußische

2

162, 565 8 84

. 141

do. . 6. Land. · r.

CO do CMN N . N 0

97 366 101,90 bz 96,406 do.

Is Mo

3000 - 200 S000 - 200

O C r K N O n i do

. 38 ales ch . landsch. neue n.

e,, dee e r r .

.

d ö do. 100 R. 5. . 2 100 R. S 8 X. 54 2 Geld⸗Sorten und . Belg. Noten .. Ingl. Bkn. 1. Din . .

ale, Neon ; 7

98 25 bi gs IoG 266 i102 40h

200 96.706 102, 50B

2

Düsseldorfer Elb erfeld Ob. j Effen St. Dbhli iy.

Hallesche St Anl. . St. 4 3863

.

95 . 5. E S000 - 100 bb = 566 ö. 000 -= 200 3000 - 200 95, 9 , ,. 75.

1 ohh - Sh . 2000 - 500 ersch. 000 - 2009 1 S000 - 200

3. Soo - 200

1.6. 12 D666 206

1.5. 3 Z0σά· 0 3

.

Dukat. pr. St. Soverg. p St. 20 386 55 rez. St. ĩbais bz 8 Guld.“ St.

Dollars p. St. 4, 186 Imper. pr. St. ö

do. pr. 500 g f.

Imp. p. dobgn. k Amerik. Noten 1000 u. 5005 kleine 4, ib? 5 G Am. Ep. 1 I. g. 4,175

. Hlst. a fun sche

t=

ae, . G G d S* S 2 D 8 883

7 5000 20019 7 000 -= 666 4. 1 7 5000-60

Rentenbriefe.

1.4. 10 3000 - zo 1.4. 10 zo - 36

7.00 bz G r 66 b 97 Oobz G

* 1 6 8

2383 M · . ·¶

do. neulndsch. H. 5

ve g dern, St. . do. 1891 .

Malnzer St. A. .

Russ. do. p. 100R 2 ult. Aug. 207 ) 2 207, 25 bz tz 23 e .

HPannoversche. 103,50 bz

essen⸗ Naffau .

Schlesische .

.

Kur u. ee, man. 4

gadenburger .

er . K

Rhein. u 3

. bog 6

Badis che Gisß. . 4 versch 200 0200 4 versch. 2000-200 Brem. A. S5 87 383 1.2. 8 5000-500 1.2. 8 60 = 5660 Grßhʒgl. Hess. Ob. 16 165. 1 2000-200 Hambrg. St. Rnt.

Schlsw.⸗ Hol

. Anl.

2. 8 2000-500 1150005008 ö. 5000-500

. oO 50M = 0

n . b .

. o. conl. Anl.

36,3096 do. do. 158960

38 90bz 3 d. Spark.

7 zoo - 16603 O 3000-1006

50000 - 500 zersch. 000 - 100 1 St. ⸗A. 69 31.1.7 1500—75 Sächs. St. Rent. 3 vers do. Lm. Pfb. u. Cr. 35 versch

Alt. Lb Ob. 3

000 - 500 88,70 20060 - 100195,702 ; 102 0063 G Wald. Pyrmont 4 11.7 3000 - 300 Württmb. 81— S854 . 2000-200

30 98. 10 reuß, Pna-A. 55 31.4.

ö . Pr. Sch. p. Sick Ansb. Gunz. 7fl x. = p. Stck Augsburger 7 fl. p. Stck Bad. Pr. A. de b7 4 1.2. 8 Bayer. Pram. A. 4 1.6. Braunschwg. Loose x. Stck Göln⸗Md. 56 Sch 33 1.4. 10 . St. ö .

197 amburg. Loose . ö Loose. 8 , 7Tfl. 33 Oldenburg. Lo

Pappenhm. 7 fl.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501100, 406

Neufchatel 10 F New⸗Vorker Norwegische Hypbk. 3 do. Staats ˖ e Gold⸗Rente

do. pr. ult. . ; ö

. F . , ,,, A. . do.

do. Aꝛ0s 3. A410so äußere v. ö

u. Loft ö Stadt · Il.

7. 3

1000 u. 55 s G. 1500 =450 . ioo = 04 ,

joo -= 100 Pe. 1600 u. 256 fl. G. 1000-20 X 206 fl.

. .

Oo 18 M(.

Sch St. ⸗Anl. v. 18386 1000 u. 100 . 1000 u. 100

1000 u. 100 fl.

2000 605.

do. ö is 6.

D. 22 . 8 pr. ult. ien ; ih

88 8d G.

= *

86 Aires ho / Pr. * ö. 420 Gold- Anl. * . ö Anl. iss

i en antz. Anl. s 5 Din. Landmannsb. Obl. 4. 1.1.

33. tat Anl. v. 38 do. . ö. 3 J ö

39. Stãdte / Pfdbr. 8 Schweiz. Eidgen. rz. 983

do. pr. ult. Aug. Loose v. 1864. Cred. ⸗Loose v. 55 = I860 er Loose unt. lug. Loose v. 1864. do. Bodeneredit⸗ pfbrf. Polnische Pfandbr. V) 35 do. Liguid. Pfandbr. . . Anl. v. S8 / 89 i. C. fr.

1000-200 * ; 260 fl. . M.

100 fl. De. W.

45 1.511 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20660 200 . 3500 105 Rb. 1666 - 1606 Rb.

o o 38 Str e Gold⸗Pfandbr. 5 2000-200 Kr. ;

ö. ; 100. 560bi .. „s66,40B kl. f.

8

kleine 1. do. pr. ult. Aug.

Egypt. Daira St. Anl. 4 vp. Ver. Anl. * 15. 3.9 rien, che Loose . St. E. . ĩ835 4 (i. 6. 12

tmn 1. 6. .

x. C. do. Tab⸗ , 3 44 Raab⸗Grazer Präm. Anl. 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe I. 4 do. II. VIII. Em. Rum. Staats. Dbl. fund. 5

1000-20 X oh 0 = 405 A 10 Ra = 36 4 416050 - 405 A 0h06 - 465 0 bobo -= 5600 M

Fr. 100009 –0 fl.

00 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

100 Rι..- on 8. : 5

RSD

reibur er Loose ropinations⸗ Anl. . 150 Lire⸗ x3.

Gothenb. St. v. qi S. A. 3 Seh isch Anl. 1881. 845

cons. Bow. . 4

, . .

* P *

1036 u ls E 1000 u. 100 *

Anl. v. ,

ö von 16363 cons. Anl. v. 0 h er 4

do. pr. ult. Aug. Anl. v. 18874 do. pr. uli. Aug.

. rh. Rente 1635

Rb. rg

= . .

8 .

Man col. ik Loose vollg. .

Gld. 56 *

* 000 u. 2500 Fr. .

10 1000-100 Rbl. --= deln. Staats⸗ ale. 31 l l i , ,. 4 euerfr. Hyp. Obl. 1 Nationalbk. 6 4

12006 60 f 1000 =- i253 Rbl.

G Gif G A. S b h 100 133 Rbl.

200090 u. 10009 Fr.

33 ig . 000 - 100 Fr. . ;

di. Jharhz b;

do. pr. ult. Aug. St. Anl. von 188

do. 1890 11. Em.

3125 125 Rbl. G. —, 5 625 125 Rbl. G. ö 500 20 4 500-30 4 ö 00 = 20 *

do. pr. ult. . amͤort. III. IV. 5 en tg. 58. b. St. Anl. 86 1. II. 4

gr emb. Staats. Anl. v. 87 Ie nde . ö

. wn, .

; . . Anl. ; ,,

Ib, 60a, 0b G

lsoo, 00, 300 4 2bbb gb, H0Qu,70b G

1009-100 4 i. Eisenb. Anl. 1

1am verf. do. pr. ult. Aug.

. . Drient · Anleihe 7.5 do. pr. ult. .

Gon 2 ri e . s

e,, S8. 2

(06 1000 - 5650 X hb oa, õobʒ do. do. Grundentlast. Obl. 4 Venetianer Loose ... Wiener Communal⸗ Anl.

Züricher Stadt ⸗Anleihe 51.

looo u. 160 Rbl. P.

385 . V 1.5. 11 1000 u. 100 Rbl. 9. 1

1000-5090 *

Pr. Anl. von 18665 1.3.9

5. Anleihe K 5 .

ar. 3 Bder. pff. Kurländ. 3

88 n.

ern.

do. v. 1830 St. Rent. Anl. .

ö ü

Cr.

do. do.

Doe, .

do. neueste 3

Rente v. 138845 do. pr. ult. Aug.

do. v. 15855 do. pr. ult. Aug.

Spanische Schuld ... . 4

do. pr. ult. Aug.

i elhin Pfdbr. v. 4 / 85 45 1.1. 7.

do. V. 1856 4 do. v. 185874

Stadt · Anleihe 4

do. kleine J] do. neue v. 85 4 ö. kleine 4.

Tt ar blihe v 6 A. cv. l

do. B. do. ö do. 6)

C.u. B. pr. ult. Aug. .

. Anl. 189

0

,, 1890 Zoll · Sbliga

do

1 1 1 w kleine 5 4 4 5

tionen! kleine 5 do. pr. ult. Aug.

do. pr. ult. Aug.

do. mittel 4 do. kleine 4 do. pr. ult. Aug.

—— = = —— * & - iR - =

O ——

do. . 100.

do. pr. ult. an

Loose Temes⸗Bega gar. .

do. Bodencredit.

lleine ö.

do. Gold⸗ Pfbr

—— * 2

do. pr. ult. Aug. 67, 0067, 10bz

; . at. . Schatz. Sbi. . pd jn. von 1864

3 2 2 *

Do. pr. ult. Aug. . Staal. ij .

Menn, ESt.

l , lob⸗ 11 10 Soo - 100

200 - 20 X . . l 7 ö 116 160 u. 160 Ri. S. 3.566

1000 = 100 Rbl. P.

Bergisch⸗Märk. III. l ö n

. CTabacks⸗ Re . 41

do. pr. ult. Aug.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und 30090 300 460

1000 u. boy Rbl. 160 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl.

1000. 500, 100 Rbl. 67 5000-500 M

ooo =( iooo

zob0 · 50 . A 00. 000 .

99 u. 300

103,50 b G

. .

69 ö B 10l, 00 bz B 102,206 kl. ̃.

81 30b3 6G

mme 24000 - 1000 Pes.

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 100020 R 100020 100020 1000-20 A

000 u. 2000 AM

103. loGkl. .

2600 50 Fr.

fr. x. Stck sd 25 br S8, 7a ds, MaS9, 25 b

066 (Egypt. Tribut.) . 4 10 ·.10 kleine 4 104610 ur Gehrer große 4 1.1.7

gh. Ihet. b; B

GS = 22.

23.

—= 1235 8 do

39 1.17