600 117,756 1000 87,50 b G S500 68, 506
600 100,00 1000 243,509 600 — 300 122,006 300 — — 300 20 00bzG 600 112006 500 54 0063G 96,606
73.50 G
80, 90 bz
**
Str SpieltSty Sudenb. Masch. Südd Imm. 6 2 Tax etenf. Nordh. Tarnowißj . do. St. zr. Union, Bauges. Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger) do. 9 Wilhelm Wein 99 Wissen. Bergwt. 17,806 Zeitzer Maschinen 20 235,00 bz B
Versicherungs⸗ Gesellschaften.
Curs und Dividende — „ pr. Stck. Dividende pro 1890 1891 M. F een, 2M ov. 1000α0 450 469 83 Rückyrs. G. 200 / v. 4002 120 120 E9006 Brl vnd. u Wffo Zo o v. 6M Mιια 120 i120 I7530σν Brl. ö. 6. 36 06. 1000034 158 109 22006
= = . . . . w 6 = . m w. O . m m.
—— TLC FP = SS- - — — , -
m. ,,
110106
Brl. Hagel · A. G. 20* /o v. 100090 30 0 4708 Brl. Lebens v. S. Mo v. 1000 υάλ 1721 181 —
227 3 G. 200 v. 500. 12 0 35983 Colonia, Feuerv. 2M v. 1000 7hMιr 400 4090 85106 Concordia. Lebv. AM /o v. 1000, 45 45 1120636 Bt. Aloyd Berlin 20M v. 1000 200 hh Deutscher Phönix 2065/9 v. 10091. 120 120 . rer Alg Treh (or Hod de, ö zöh 1366 Dũ ssld. Trsp. V. Mo v. 1000 Mπά, 255 255 8 61106 — A. V. 20 */ v. 1000 Mur 200 2600 * ecmania, Lebnsv. 200 /οr. 500 αυάλ& 45 00 Leipzig. Feuervrs. M /οv. 1000 7νt 720 720 16300 bG Magdeb. 86 260 so v. 1000 296 2 Magdeb. Lebens v. 20616 v. 50003. 41036 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun 9316 Nordstern, Lebrs. ges. 10000200. 18003 Dldenb Verf Gf. 20s / ov. H Mr 1550 euß. Nat. Vers. 260 /o v. 00M ιι. 66 950 ovldentia, 10 ½υG von 1000 fl. — Rhein. Wstf. Rckr. 10M) / ox. 400 Sãchs. Rückv. Ges. Ho /o v. 00 Mn 7856 166 17G R Thuringia, V- G hp / oo. IH um 2406 6 Transaklant. Gut. 20/9 v. 1I500.υ 75 1305 Victoria, Berlin 200 0 v. 100082½0 182 35306 Wstdtsch. Vf. B. 200. 1000030. 54 54 10998 Fonds⸗ und? Actien⸗Börse. . Berlin, 18. August. Die heutige Börse eröffnete rungen auf sperulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz— Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen bei großer Zurückhaltung der 95 culation auch heute langt eiche Abschlüsse für sich. Im Verlaufe des Verkehrs konnten die Curse sich zum theil weiter
Cõln. Rückvrs.⸗ G. 200 /o v. 500M. 45 45 Dt. Feuerv. Berl. 2M /ο v. 10002. 84 96 — 3240 Dtsch. Trnop. V. 26 66/o v. 2400 ½ 135 32 65 Hiro Elberf Feuervrs. 2M /o v. 100073 270 10996 Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000 νιυ 39 Magdeb. Hagelv. 33 30 / ov. 500 Q ν 53366 Niederrh. Güt. A. 100 v. 500M! 76 5756 reuß Lebnsp. G. ZG o . 5 , 37 . 6358 hein. Wstf. ld. 1OM0½ο v. 10002Mιn 3366 Schls. Feuerv. G. 2M / v. 500 πά 109 40016 Union, Hagel vers. 20 / 0 v. H0003α 40 524 Wilhelma Magdeb. Allg. 100, 30 30 Ro2B in festerer Sealtung? mit zumeist etwas höheren Noti— mel dungen günstiger lauteten. ruhig, doch hatten einige Ultimowerthe ziemlich heben, ohne daß sich wesentlich erhöhte Regsamkeit
V 25 er Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung ö. = n che solide Anlagen bei ruhigem Dandel
4 und 3369 Reichs- und Preußische consol. An⸗ leihen ger ingfügig abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende Papiere waren fester; Italiener etwas höher, Russische Anleihen und ö. gut behauptet.
Der Privatdiscont wurde mit 10/0 notirt.
Auf internationalem Gebiet stelten sich Oesterr. Creditactien etwas höher bei mäßigen Uumfätzen; Franzosen schwach, andere O Det. rrechische Bahnen sest aber ruhig; Schweiz erifche und Jlalien sche Gisenbahnactien steigend und belebt, auch Warschau⸗ Wien fester und lebhafter.
Inländische Eisenbahngctien ziemlich fest aber sehr rußig; Ostvreußische Südbahn und Marienburg⸗ Mlawka erschienen . höher.
Bankactien fester bei ruhigem Handel; auch die speculativen Devifen . belebt, aber etwas höher.
Industriepapiere behauptet, verein zelt etwas leb⸗ hafter und anziehend; Montanwerthe fester bei mäßigen Umsätzen.
Eurse um 2 Uhr. Fest. Neue 300 Anleihe 87.30, Credita ctien 168 30, Berl. Handels gesehl haft 146,12, Darmst. Bank 139,37, Deutsche Bank 165,00, Disc. Gomm. 137 7ö, Dresdner B. 14812, National⸗ Bank 118.775, Ruft. Bank — — Canada Paeifie S8, 19, Duxer 218,109. Elbethal 99,00, Franzosen 129,75, Galizier gi, 7ö, Gotthardb. 145 87 Lom⸗ barden 4,12, Dortin. Gronau 100 3, Lübeck Büchener 149,75, Mainzer 115,90, ¶MHarien burger Si o, Mittelmeer 1094,10, Ostpr. 76,50, Prince Henry 65,40, Ee e Jiordost 111, 36. Schweizer Central 132.50, Schweizer Union 69, 0. Warschau⸗ Wiener 209,75, Bochumer Guß 141, ö, Dortmunder 71,50, Gelsenkircken 33 25, Darpener Yütte 150,90, Eonfolda ation ed. Seh ach an g/ 26, Sibernic 121,62, Taurahüttẽ aF. Nordd. Lloyd 111,50, Dynamite Trust 131,62, 6g zwpter 4/9 — —, Italiener 92, 30, Mexikaner 83, 160, do. neue 81, 20, Russen 1880 — —, Nuss. Drient e o, Consols — —, Russ. Noten 207,25, DOesterr. 1860er Loose 125,87, une he 490 Goldrente gö5, 20, Türken 90, 00.
Frankfurt a. M., 17. Au gust. W. T. B.) (Schluß⸗ curse.) Londoner Wechsel ö. . do. 353 Wiener do. 170,70, 40/0 Reichs Anl. 107 30, Beftr. Silberrente Sl, so, do. A/ oy Papierrente 3220, do. 4 0/0 Goldrente 97, 10, 1860er Loose 125,90 40g ung. Goldrente 9ö, 10, Italiener 92, 00, . Russen 5 56. J. Drientan 57 40, Yo Spanier 63. 60, Unif. Egypter 98,30, Con. Türk. 20,60, 4 dn lürt. Anleihe 86,00, 3 S port. Anleihe 2236, 5 Co serb. Rente 81 Sb, Serb. Tabackrente 81 60, 5969 amort. Rumän. 36 90. 6 o /O cons. Mex. 81 260, Böhm. Vest bahn zogz, Böhm. Nordbahn 1663,
Franz osen 258] Galizier 1835, Gotthardba n 147, ob,
i gr IS Zo Lombarden 90, Lüb.⸗Büch. Gisenb⸗ 16. Nordwestbahn 1823, reditactien 2677,
Darmstãdter 139 30, Mittels Credit 109 90, Reichs. bank 149 40, Disconto Comm. 194.00. Dresdner Bank 147 hö. Bochumer Gußstahl 136. 60, Dortm. Union 64 60. Harpener Bergw. 146,40, Smbernia 121209. Pridatti⸗ cont 15 0. ö Frautfutt a. M., 17. Auguft. (W. T. B.) Effe eten⸗Societätz (Schluß.) Desterr. Credit⸗ actien 2633, Franzosen 259, Lombarden 90, Ung. Goldrente —, —, Gotthardbahn 148.40, Dis⸗ conto⸗Commandit 194 40. Vresdner Bank 14866, Bochumer Gußstahl 13 10, Gelsenkirchen 139 76 Sarpxener 147.20. Hibernia 121,20, Laurahũtte fi 30, 3 0/o Vortugicfen 22,10. Dortmunder Union St.⸗ Pr. — Schweizer Centralbahn 131,50, Schweizer Nordostb. 110,40, Schweizer Uni on 68. 80, Italien. Meridionaur 130,50, Schweizer Sim⸗ plonbahn 47,40, Italienis che NMittelmẽeerbahn 104,80,
Türkenloose —. Fest.
Leipzig, 17. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 O / Sãchsische Rente 89 00, 4 0½ do. Anleihe 99, 9090, Buschtiehrader Eisenbahn· Actien . 3 175, 56, do. do. Litt. B. 192,80, Böhmische
Rerdbahn⸗ Ackien Io7 7s, Leipziger Creditanstalt⸗ Aictien 164,75, 2e. Bank. Actĩen 128,50, Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig 127,25, Altenburger Actien⸗ Tau erei 215,00, Sch ische Bank⸗Actien 118,10, Leipziger Kammgarn ⸗Spinnerei⸗Actien 157 66, Kette Deutsche Elbschiffahrts ⸗Actien 565, S0, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 125, . uc erraffineriẽ Dalle⸗Actien 11335, Thüringische G as⸗ Gesels schafts⸗ Alctien 154,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solarssl⸗ Fabrik 84 50, Destẽrr eichische Banknoten 171,00, Mansfelder Kuxe 465,00.
, . 17. kin it (W. T. B.) (Schluß⸗ Curfe.) Pr. 450 Consols 107,30, Silberrente 31, S6, 83 Dold rente 97,20, Lon, ungar. Goldrentẽ⸗ dö, M0, 1860er Loose 126 36. Italiener 92, 00, Credit⸗ actien 268 25, Franzesen 648,900, Lombarden 218,00, 1880er din fen 9835 70, 1883er Russen 101 00, 2. Orient ⸗Anleihe 64,20, 3. Orient⸗Anleihe 64,90, Deut sche Bank 165,00, Disconto⸗ CGommandi t 194,90, Berliner Handelsgesellschaft 146350, Dresdner Bank — —, Nationalbank für Deutschland 118.25, Hamburger Commerzbank 199, 85, Norddeutsche Bank 139, 65. Lübeck⸗Bü ichen Eisenbahn 148,70, Marien⸗ burg⸗Mlawka ö 50, Ostpreußische Snbbahn 76, 35. Laura tte 115,70 Ser ertsch Jute⸗Spinnerei S4 00, A.⸗C. Guano⸗Werke 146,090, Hamburger Hache fahrt Actiengesellschaft 124.25, Dynamit⸗ Turst⸗ Actiengefell aft 2. 50, Pripatciscont 13.
Hamburg, Auguff (W. T. B.) Pri 24 ver kehr. Erl actien 268, 25, Franzosen 647,0 Lombarden 218,00, Russische Noten c, . Disconto⸗Commandit 194,50, Laurahütte 115,75, Dortmunder 64,75, Ostpreußen 76, 00, Galizier 60,50, Lübecker 149,50. Geschäftslos.
Wien, 17. August. (W. T. B79 (Schluß⸗ Curse.) Oestr. 416 zoso Pap. 96 373, do. 50/0 do. 100,50, do. Silberr. g, 10, do. old. 114,00, 4 0/so ung. Goldr. III. 66, 50/9 do. Pap. 100,45, 1860er Loose 140,25, Anglo⸗ Aust. 153,50, Länderbank 224, 0. Cr ditact. 34.75. Unionbank 246. O0, Ungar. Credit 5oo,50, Wien. Bk.⸗V. 115,R75, Böhm. Westb. ä 60, Bähni. Nordb. kö Busch. Eisb. 450,50, Dux⸗Bodenb. Elbethalb.⸗ 233,50, Galizier 215. 25, Ferd. Nordb 2820 5, Franz. 304,15, Lemb. Czern. AWI3 75, Lombarden 102,75, Jiordweftb. 214, 00, Par⸗ dubitzer 188, 90, Alp.⸗Montan. 67,50. Taback⸗ Act. 183 35. Amsterdam 98.75. Dtsch. Plätze 58. 57 Lond. Wechs. 119.65, Par iser do. 47, 50, Napoleons 9,49, Marknoten 58,577, Russ. Bankn. 121, Silber coup. . Bulgarische Anleihe 105,75.
Wien, Angust. (W. T. B.) Fest. Ung. Creditae 9 368 75, DOesterr. Creditactien 3155373, Franzosen 304 6), Tombarden 102,75, Galizier Lö 26, Nordwestbahn K , 33 Oest. Papierrente 96,379, Oest. Goldrente — —, 5 0᷑ ung. Pavierrente 160,45, 40ß ung. Goldrente 111,60, Marknoten 58,573, Napoleons 9,49, Bank⸗ verein 115,75, Tabackactien 183,50, Länder⸗ bank 224,25.
London, 17. August (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Englische 26 oοο Consols 7113. Preuß. 4050 Cons. 1095, Italienische og Rente 91, Lombarden 9, 4 *0/ consol. NRussen 1889 (2. Serie) 968, Conv. Türken 203, Oest. Silberr. 80, do. Gold⸗ rente 9. 400 ung. Soldrente 94. 400 Spanier 64, 6 0 Egypt. 935, 30n)9 unif. Egypt. 972, 4069 een ptische Tributanleihe 96, 46/0 con⸗ solidirte Mexikaner S1, Ottomanbank 123, Canada. Paeifie 2935, De Beers Actien neue 143 Rio Tinto 15, 40,0 Rupees 63, 600 fundirte Argentinische Anleihe 56, 5 0g Argentinische Goldanl. von 1886 62. Argent. 4560 äußere Goldanl. 34, Neue 3 oυ Reichs⸗Anl. s88, Griechische Anl. v. 1881 69, Griechische ien eh, Anl. v. 1887 56, Brasilianischẽ Anleihe
1880 59z, Platzdiscont Lis, Silber 38* / 16.
In die Bant flossen 6000 Pfd. Sterl.
Paris, I7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) 3 09 amort. Rente 99,877, 3 ,½ Rente 99, 823, Italienische 50,½ Rente 91.80, Oester⸗ reichische Goldrente 973, 4 9 ungar. Goldrente 84,58, 3. Orient⸗Anl —=— . 4000 Russen 1880 —— 4 9M Russen 1889 9g5, 0. 40. unif. Cgzypter 492158, 400 span. äußere Anl. 64, Conv. Türken 2165, Tück. Loose 83, 62, 40 Prior. Türken Obl. 438,50, Franzosen — —, Lembatken 230,00 Lomb. Prioritäten 311,00, B. ottomane 569,00, . de Paris 660, 0, Bangue d' Escompte Credit foncier 1111. Crédit mobilier Meridional⸗Anleihe 645, 00, Rio Tinto Sue Actien 266, Credit Lyonn. S035, 00, France — Tab. Ottom. 399, 2E 0 / engl. C68 nsols 877, Wechsel auf deutsche Plätze 1224. do. auf London k. 25.17, Cheg. auf London 25, 18, Wechsel Amsterdam k. 205,87, do. Wien k. 28. S, do. Madrid k. 430.50, C. d' Esc. neue Robinson⸗ Actien S8, 809, Neue 3 ,½ Rente —, —, Portugiefen
235. 30a Russen 78, 80. St; Petersburg, 17. August. (B. T. B) Russ. IJ. Orient⸗Anl.
Wechsel auf London 98,10, ö III. Orient⸗Anl. 104, do. Bant. tür aus⸗ ãrt. Handel 260, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 4673, S Petersb. internat. Bank Ss, Russ. 40 * Bodenctedi? Pfandbriefe 1514, Große Russ. Eisenbahn 2493, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1161. Amsterdam/ 1. August. (W. T. B.) (Schkuß⸗ Curse. Desterr. Pavierrente Mai⸗ . deri 8035, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. April⸗Okt. verz., do. Gost rente = f 6 Goldr. — Russ. gr. Eisenb. 1224. Russ. I. DZtientanl. — do. 2. Orientanl. 634, Conb. Türken 2073. 340 holl. Anl. 1015. 509 gar. Transv. Eis. . Var chau⸗ Bicner fz Wart hte og, 26, Russ. Zollcoup. 1921.
Nem ort, 17. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4861, Cable Transfers 4 853. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 173, Wechsel auf Berlin (60 Tage) Y5ör, Janadian Pacifie Actien 88 Central Pacific Aftien 294, Chicag Milwaukee und St. Paul Actien 825, Illinois Central Actien 994, Tate Shore Nichigan South. Actien 1343, Louisville und Nashville Actien 69, N.⸗Y dart Erie und Western Actien 27, N.⸗J. Cent und Hudson River Actien 113. Northern Pacific Preferred Actien 55, Vorfolk. Western Preferred 427, Atchison Topeka und Santa Fs Actien 383, Union Parifit Actien 383, Denver und Rio Grande Preferred 474, Silber Bullion 831.
Geld leicht, für Regierungsbonds 13, Sicherheiten 17 00.
Rio de Janeiro, 16. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 103.
für andere
Producten ⸗ und Waaren⸗Böͤrse.
Berlin, 17. August. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗ Nästsiums.
Niedrigste
Per 160 Eg für: . JJ
. gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße 2 H Rindfleisch
bon der Keule 1 g
Bauchfleisch 1 Eg Schweinefleisch 1 Kalbfleisch 1 Eg. Hammelfleisch 1 Eg K Eier 60 Stück dar fen 1g
Krebse 60 Stück w
Berlin, 18. August. (Amt 6 stellung von Getreide, Mehl, leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. Gek. 50 * Kündigungs preis 158 ½ Loco 150 - 175 *
nach Qual. Lieferungsqualität 156 S, neuer Märk 161 4 gehandelt, per diesen Monat — per Seyt. DOttbr. I 58,235 = 158,50 - 157 75 - 158, 26. bez., Per Skt. Novbr. 160 159 155,5 bez., ver Nob-Dezbr. 160,75 — 160,25 — 160, 75 bez., per Mril⸗Mai * 16425 —165 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco schwer verkäuflich. Termine niedriger. Gekünd. 200 t. Kündigungs⸗ preis 143,25 S Loco 130-145 6 nach Qualität. Lieferungsqualität 142 46, inländischer neuer in r 140-142 40, mittel 137 — 1359 . geringer 1327 per diesen Monat 144 = 1425 145,5 bez. . Aug. ⸗Septbr. ver Sept. ⸗Oktbr. 144,5 — 142, 75 bis 143,5 — ,, bez., per Oktbr. Novbr. 1445 143 144,25 bez., per Novbr.⸗Dez. 14435 bis 143— 144,25 bez., per April⸗Mai 144,5 —144 bis 144,5 bez. Nündig. Sch, v. 11. Aug. 141,5 verk.
Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine — Zuttergerste 125 155 06 nach Qual.
Hafer per 1900 kg. Loco alter gefragt, neuer billig offerirt. Termine auf spätere Sichten niedriger. Gek. — t. Fündigungẽ spr. — M Loco 146 - 172 . nach Qual. Lieferungsqualität 135 6 Pommerscher mittel bis guter 153 155 bez., feiner 1623 — 170 bez., schles. mittel bis guter 152 — 160 bez., feiner 162 — 170 bez., per diesen Monat 148 S6, per August⸗ Sept. —, per Sept. ⸗Okt. 142,5 - 142, 25 - 142,75 bez., ver Oktbr.Nopbr. 141,5 — 141 —141,25 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 141 bez.
Mais per 10600 kg. Loco matt. Termine schließen fest. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 119,5 S Loco 121-137 nach Qual.. per diesen Monat — per August⸗Sepyt. — per Sept.⸗Oktbr. 1I8,25— 119,75 bez., per Oktbr.⸗Novbr.—, per
Novbr. Dezbr. — . Erbsen per 1000 kg. Kochwgare 180— C6 nach Qualität.
Futterwaare 152 - 168
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 1990 kg brutto inel. Sack. Termine matt. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ preis — (it, per diesen Monat 19,45 — 19,55 bez., per Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr., per Oktbr.⸗ Nodbbr. und per Novbr.⸗Dezbr. 19, — 194 bez.
Rüböl pr. 160 kg mit Faß. Fest. Gek. — tr, Ründigunge preis — M, Leco mit Faß 47, 9 frei Haus bez., per diesen Monat —, per Sept. Okt. 48 bez.,, per Oktbr.⸗Novbr. und Nov.⸗Dez. 431 416 per K 48,3 M, per April⸗Mai
Petroleum. ¶ Naffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine — Gekündigt — kg. Kündigungspreis — M. Loco —, per diesen ö, — M
Eyiritus mit 50. Verbrauchsabgabe per 1001 à 10000 aG. nach Tralles. Gekünd. Kündigungs zpreis — S Loco ohne Faß 55,5 be,
Spiritus mit 70 M0 Verbrauchsabgabe per 160 1 à 1000,99 — 10 0000 nach Tralles. Gelündigt — 1. Kündigungöpr. — Loco ohne Faß 35,7 — 35,8 bez.
Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 090 — 10000 0½ nach Tralles Gekündigt — I. Kündigungs preis — U6 Loco mit Faß —, per diesen Monat —
Spiritus mit 70 0 erbrauchz abgabe. Matter. Gek. — 1. Lind ig gepr. t Loco — per diesen Monat und per August⸗ Septbr. 34— 34, 2 33,9 — 34K,2 bez. per Septbr.⸗Oktbr. 342 — 34,4 34 34,3 bez., ver Oktober⸗Novbr. 33, 333356 bez, per Nov. Dezember 33,2 — 35,4 bez., per Dezember⸗Januar —, per Jan. ⸗Febr. — ver März⸗ Mwril —, per April⸗ Mai 34, 1 - 34,2 — 33,9 — 34,2 bez.
Weizenmehl Nr. 90 25 — 253, Nr. O0 22,575 — 21,25 bez. — Feine Marken über Nan bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 19,75 — 19 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 21,25 — 19,75 bez, Nr. 0 11 6 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.
Bericht der ing, Deputatlon für den Eier⸗ handel von Berlin ormale Eier je nach Qualität
M — M — dale — — — — —
*
230
255 — 270 4 per Schock, extra große bis — iin sortine kleine Waare je nach Qualitãt 5
2,30 „ ver Schock. Kalkeier —. Tendenz: Matt.
Stettin, I7. August. (W. T. B.) . markt. Weizen flau, loco 160-167, Aug. — — vr. Seyt.⸗Otft. 164,350. Roggen fin 3 128 — 140, pr. August 143, 06. pr. Sept.⸗Oft. 142.50. 3 Pasn loco neuer 151— 156. Riüböl fester. August 48 00, Sept. Oktober 48.90. Ein . locs mit 5 0 Gon umst. 36, pr. August⸗ September 34 00, pr. Sept. Okt. 34 66. Petroleum loco 10,25.
Posen, 17. August. (W. T. B.) Sxiritus loco ohne Faß 60er) — — do. loco ohne Faß (0er) 35,009. Höher.
Magdeburg, 17. August. (W. T. B) Zucker bericht. Kornzucker excl., von 92/9 — — Korn zucker excl., 88 o/o Rendement = Nachprod. exel., 75 oOso NRend. Greifbarer Kornzucker ohnẽ lun Mangels Angebot. Brodraffinade J. 28,00. Brodran. II. 27,79. Gem Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis L, mit Faß 27,00. Fest. Rohzucker JI. Proꝛuct Tranf. f. a. B. Hamburg pr. August 13274 Gd. 13,35 Br., pr. Sept. 13,37 bez. 1, 40 Br. *r. Oktober Dezember 12,95 Gd. 13,00 Br. pr. Jan. März 13,05 bez., 13,074 Br.
Köln, 17. August. (2. T. 5 Getteidemarkt. Weizen hiesiger loco 18,50, neuer 16,50, fremder loco 19,00, pr. Nor. 16 Ho, pr. März —. Roggen hiesiger loco — neuer 15, 00, fremder loco i965. vx.
Nov. 1490, pr. März — — Hafer hiesiger leo 16 3, fremder ——. Rüböl fc 52, 50, pr. Ok⸗ tober 49, 50, pr. Mai 50, 10.
Bremen, I7. Augft. (W. T. B.) ¶ Börsen⸗ Schlußbericht. ) Raffinirtes Detrolenm. ¶ Officielle Votirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) aht · Fest. Loco 6,5 Br. — Baumwolle Ruhig. Üp land middl. loco 37-3, Uyland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung, pr. Aug.
Sept. 371 9, pr. Okt. . „ vr. Dez. 38 8, pr. Jan. 385 3 Schmal;. Fest. Wilcor 405 3, Choice . 417 4, Armour *. , Rohe u. Brother 105 3 galrbant 333 4. She Fest. Short clear mid]. 44 Br, long clear middl. 43 Br. Tabac. 31 Kisten Neu⸗Guinea, 810 Kisten Seedleaf, 20 Fässer Maryland, 10 Fässer Kentucky.
DSamburg, 17. August. (W. T. B) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 180 — 185. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 156 — 170, russischer loco ruhig neuer 160 – 165 verz. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (un verzollt 36 loco 56. Spiritus matt, pr. Ar ugust. Sept. 22 zr. Sept. Okt. J, v . Tov. 223 Hr. pr. Novemb. Dezember 27 Br. Kaffee fest. uin azr 2606 Sack. Petroleum fest, Standard white loch h, 95 Br. pr. September⸗Dezember 6,05 Br.
Hamburg, 17. August. (W. T. B.) Kaffee⸗ ech. ttage be richt. Good average Santos pr.
ig. 684. pr. Sept. 683. pr. Dezember 674, pr. . ori. Ruhig.
1 rmarkt. é Cchlußhbericht) Rüben⸗Rohzucker
. Product Basis 88 6/9 Rendement neue Ufance, frei an Bord Sema g ve Mig 15 pr. Septbr. 13.40, pr. Oktober 13,077, pr. Dezbr. 12.573. Stetig.
Wien, 17. August. W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,75 Gd. 7.78 Br. pr. Frühjahr 8, 16 Gr., 8.19 Br. 9 pr. Herbst 6.75 Gd. . 78 Frühjahr — Gd., Br. Mais pr. Aug. Sept. M21 Gd. 5, 24 Br. pr. Mai⸗Juni 1893 5,68 Gd. , 5.71 *
6,00 Br. pr. F
pr. Herbst 5, 97 Gd. Gd., — Br.
Pest, 17. August. (W. T. 5 Producten ⸗ markt. Weizen loco be Fanptet, d Herbst 7,51 Gd., 7,õH3 Br., pr. Frühjahr 7,91 *r 6 Br. Safer pr. Herbst 5,54 Gd., 5,56 Br. 2 vr. Aug. Septbr. 4,90 Gd., 4.92 Br. vr. Seyt. Skt.
4,95 Gd., 4,97 Br., pr. hr Juni 1553 539 Gd. 331 Bt. Kohlraps pr. August⸗September 11, 16
85 11,15 Br.
London, 17. August. (W. T. B.) 96 06 Java⸗ zucker loco 154 stetig, Rüben⸗Rohzucker loco 135 fest. — Chili⸗Kupfer 443 186, pr. 3 Monat 44.
London, 17. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußebericht. Markt ruhig, durch Wetter beinflußt. Weizen Abgeber williger, fremder S sh. niedrige erhältlich, Mehl weichend, andere Artikel unverändert. Von schwimmendem Getz eide Weizen flau, Gerste geschäftslos, Mais uhig . 9 stetig.
Liverpool, 17. August. (W. T Baum⸗ wolle. Umsatz S000 B., . fi Eyre m , und Export 500 B. Unverändert. Tinnevelly Li6 niedriger. Middl. ameritan Lieferungen: August—= SEeptemher 355 8 Ver lãuferp eie September⸗Oktbr. 355/ 3 Käuferpreis, Oktober⸗ Nobemher 3 ** 132 Werth, N vember. Dezember 315/ is do., Dezember⸗-Januar 331 32 Verkäuferpreis, . 41st Werth, Februar März 4561 d. do.
Glasgow, 17. August. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang. Mixed numbers warrants 42 sh. 1ẽ d., (Schluß) 41 sh. 103 d.
Amfferdam, 17. August. (W. T. B.) Java Kaffee good ordinary 555. — Bancazinn 56.
Amsterdam, 17. August. (W. T. B.) Ger ie, markt. Weizen auf Termine träge, pr. Novbr. 186, pr. März 190. Roggen loco geschãft⸗ zl, auf Termine niedriger, pr. Oktober 139, pr. Mar; 138. Rüböl loco 205, . Herbst 241, pr. Mal 241.
k August. B. T. B.) Petro⸗ leummarkt. 1 Raffinirtes Type weiß loco 14 9. und Br. pr. Aug. 14 Br., pr. Sept. 14 Br., pr. ö Dezember 14 Br. Fest.
New⸗York, 17. August. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Pork 7T/ is, do. in Nem-⸗ Orleans Gis 1s. Raff. Petrolẽum Standard white in New-⸗Jork 610 Gd., do. Standard white in Philadelrhia 6,05 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Vork 555, do. Pipe line Certificates pr. Septbr. 366. Stetig. — Schmal; loco S. 32, do. Höhe & Wletherc) 9.30. Zucker (Fair enim Mus covados) 23. Mais New) pr. Septbr. gn, pr. it,. 8 pr. K 57. Rother Winterweizen loco 825. Kaffee Rio Nr. 7 144. Mehl (Spring clear) 3, 15. Getreidefracht 2. Kupfer 11,50 —– 11,65. Rother Weizen vr pr. August oJ * pr. Ser. 5 e 913. Kaffee Nr. 7 low Porz. pr. Sept. per November 13,45.
Chicago. 17. August. (W. T. B.) Weizen pr. Sept. 763, pr. Dez. 793. Mais pr. Sept. 5Iz. Sec fhort clear 8,30. Porf pr. Aug. II.86.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
8 2
Aer Gezugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 4. Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Egpedition
8V., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 4.
1
3 *
Insertionspreis für den Raum einer Zruckzeile 30 5. Znserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Jeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreunßischen Staats-Anzeigers Berlin 8XT., Wilhelmstraße Nr. 32.
1
195.
Berlin, Freitag, den 19. August,
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rittmeister Pri inzen zu SchlesUwig⸗Holstei Sonderburg-Glücksburg, Hoheit, im Regiment der gu pes du Corps, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Fönigs von Dänemark Majestät ihm verllehenen Elephanten⸗
zu ertheilen.
3 ö Orden
8
Seine Majestät der? den nachbenannten Per der ihnen verliehenen nichtp und zwar:
Kön . haben Kö sonen die Erlaubniß zur reußischen Insignien zu
des Großkreuzes des Gr herzoglich badis Ordens vom Zähringer öwen: dem Unter⸗Staatssecretär im Finanz-Ministerium, Wirk lichen Geheimen Rath Meinecke;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherz ssischen Verdienst-Ordens Philipp's de Großmüthigen: dem Rittmeister von Boddien im Cũürassier⸗Regiment Graf Wrangel (O or erh he Nr. 3;
des Comthaurkreuzes ; sachsen⸗ er nesti dem Obersten z. 3 wehr⸗Bezirk 3 i. H. .
zu
des Fürstlich schwarz ö urgischen Ehrenk zweiter Klasse:
. Major von Dani Commandeur des
lich Mecklenburgischen Jäger⸗-Bataillons Nr. 14;
des Ehren kreuzes vie schaumburg⸗lipp dem Stabsarzt Dr. älischen Jäger-Bataillons ferner: 8 vom Föt Lowen: Allerhõ ichstihrem General Adr uta er C . Freiherrn von Lot, commandire nde m 6 ?
Corps, ug . ; dem Minister Aller
des Großkreuzes
höchstihres
Königlichen
3
des ĩ . St. Gregorius⸗ Ordens: dem Ehrenbailli und erf gend des Schlesischen Malteserritter Grafen vo Praschmè auf Falkenberg O.⸗Schl.
es Großkreuzes
Deutsches Reich.
Der in Hoogezand aus 9. eu e Schooner „»Frisia“ von 650,7 chm Nett . hat ö. den Uebergang in das au oschtießi liche Eig enthu m des deutschen Reichs angehörigen G. Sweers in Neer moor das Recht sar Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für wel der Eigenthümer Neermoor zum Heimathshafen gewãhlt ha ist von dem Kaiserlichen Konsulat zu k inter dem 4. August d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden.
In der Ersten Beilage zur heut igen, Nummer des „Reichs⸗ und Staats Anzeigers wird eine Zusam menstellung der versteuerten Rübenmengen sowie der Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Juli 1892 veröffentlicht.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Regierungs · Rath und nortragenden Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe Otto Hugo m e von der Hagen zum Geheimen K ath, und den bisherigen Assessor des Medizinal⸗-Collegiums der Provinz Westfalen, Director der Provinzial⸗Irrenanstalt Marien hal bei Münster, Medizinal-Rath Dr. Gerlach zum Mitglied des Medizinal⸗Collegiums zu ernennen.
Auf den Bericht vom 14. folgenden, vom 39. General— Land age schaft beschlossenen VI. Nachtrag preußischen landschaftlichen . 5kas Gesetz-Samml. S. 737) hierdurch theilen.
Dieser Erlaß ist mit dem Nachtrage ir zu veröffentlichen.
An Bord Meiner Jacht „Kaiseradler“ 25. Juli 1892.
*
Wilhelm k. Zugleich für den Min wirthschaft,
iz⸗Mir 11 nister Un 1d de 5
. 18 . t, Do n Und zF5or 2
VI.
— der V stp reu 1
vom 20. M ai 16533
. n
je zur Zeit des eintr en Falle namentlich zur Zeit 83 3. 27. März 1872 .
vom 31. März 1882
vom 30. April 138384
20. März 1890 (Gese
Gesetzes vom 12. Ma
In 2m V. Statute Samml. 187) sind . r dem G fen zahn⸗ Gesellf schaften . glassung des Punktes folgende Worte anzufügen: sowie von Reichsbank⸗-Antheilschei⸗ nd Acti berger Vereinsbank“. V
Ostpreußischen lan dschaftlich gestellten Beamten haben die Eige nichaft preußischen Landschaft. Sie sind den * est rin Landschafts⸗Ordnung vom 7. D ꝛ wastungsrath hat die Bestimmung en zu treff h. Die Syndici der Ostpreußischen Landschaft haben die Befug⸗
niß, in allen Angelegenbeiten, welche die Ostpreußische land scaft⸗ liche Darlehnskasse betreffen oder zu deren Geschäftsverkehr gehören, alle Verträge, Verhandlungen und sonstige Urkunden, als Schuld- Cessions⸗ Darn ndun ge. „Vorrechts zeinrãumunge⸗ Quittungs⸗, Conto⸗ corrent⸗ und Lombardirungsurkunden und der leichen, insbesondere auch alle derartigen Urkunden und Erklär ungen. 5 zur Vorbereitung und Bewirkung der Eintragung der Pfandbriefsdarle hne sowie von Forderungs⸗ echten der Darlehnskassen im Grundbuche bestimmt sind, sowie alle
beim Grundbuche zu stellenden Anträge aufzunehmen und auszufertigen. Diese Amtshandlungen sollen gleiche Kraft und Wirkung wie gericht⸗ liche Urkunden haben. ; .
Ebenso sind die Syndici befugt. die sämmtlichen vorgedachten
ertrage Urkunden und Anträge gemäß den allgem inen gesetzlichen
Vorschriften und zwar mit der Wirkung einer gerichtlichen Be⸗ glaubigung zu beglaubigen.
unter * We — 2 B a. Die bei der
.
Für den Minister für Landwirchschaft, D von Schelling.
M in ist
— ö
V ormitta
nienstraße 95 1 ich stattfinden den 3 nnächst durch
Ministerium der Medizi
27 6. . 23 Der bisher ige reis Wundar 8 Dr. Ung r 1 m, . eis 88
M 12** Rath und
Bui kirẽ Vhyntus d
s Har hefe n. sche 63 . . mme Asseflot beim Med . int worden. n,, ri vatdocen Pr. im x . a6 der dort igen ue er bisherige Privatdocent Dr. Kar zerlin zum außerordentlichen Professor in Facultät der Universität zu Kiel ernann
1 2
**
jangenen Bearbeitungen der
irthschaftlichen Hochschule zu
* ausgeschrieben gewesenen .
irenden der -Geodaste und Gultu
ugenwald⸗ über die En dhe gh gn,
er Arbeit des Studirenden der Geo⸗ mik Friedrich Franzke aus Schwmeidniz s . je zwei Drittel eines t 1605 60 zuerkannt worden.
Für ö. r . sind für die Studirenden der Landwirthschaftlichen Hochschule vier ee nn g,, und zwar je eine aus dem Gebiet der Landwirthschaft, der . . der Thierphysiologie und der Geodäsie ausgeschri eben worden zur Pewerbung um die ausgesetzten Preije von je 150. 6 sir die als ordentliche ö immatriculirten Studirenden [. Hochschul le bere echt igt. Die Preisarbeiten sind bis zum 8 Mai ö den n Rectorat der Landwirthschaftlichen Hochsch ile ein zuse
2
—— *
15. August z 1892. Der Rector. In Vertretung: Zuntz.
Errichtungs⸗Urkunde.
Mit Genehmigung, des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten und des Evange⸗ lischen Ober⸗Kirchenraths sowie nach Anhörung der Be⸗ theili igten, werder die bisher zur Ain e eh siahh des 2 lichen Invalidenhauses zu Berlin gehörigen, außerhalb des Grundftücks des Königlichen Invalidenhauses in dem r,. der sogenannten Invalidenhaus⸗-Civilgemeinde wohnhaften Evangelischen hiermit unter Beibehaltung ihrer schon bestehen⸗ den kirchlichen Vertretungs-Körperschaften als selbständige Kirchengemeinde mit besonderem Pfarramt und besonderen Kirchenbeamten bei der zum Gedächtniß der hochseligen Kaiserin und Königin Augusta weiland Majestät im Bau be—⸗ griffenen
Gnaden kirche constituirt.
Dabei wird Folgendes festgesetzt:
1) Bis zur Vollendung und Uebergabe der Gnadenkirche an die Gemeinde bleibt diese zu einem Simultaneum mit der Anstaltsgemeinde verbunden.
2) Von dem bisherigen Gesammteinkommen des evan⸗ gelischen Anstaltspfarrers verbleibt der Gnadenkirchengemeinde per aus den Stolgebühren und Accidenzien der Parochianen außerhalb des Hauses herrührende, auch soweit er wegen der Vacanz der Stelle oder auch schon früher erspart worden ist, überhaupt der gesammte bisher unter dem Namen einer KRirchen⸗ kasse der , , Civilgemeinde verwaltete Vermögens⸗
theil einschlietzlich des bisher zum Gehalt des evangelifchen