1892 / 196 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kraftige Beschluß vom 309. Mai 1892 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Den 12. . 1892.

H.⸗Gerichtsschreiber Haag.

13066717 Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Rhein. Weftf. Jalousie⸗ und Rollladenfabrik Anton Mau⸗ karz * Cie hierselbst wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 11. August 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

30570 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereiinhabers Hermann Heseler wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, auf Grund des § 190 der Konkursordnung aufgehoben.

Barmen, den 12. August 1892.

Königliches Amtsgericht. J. 306653] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Stensch, in Firma J. Stensch jr. hier, Königstraße 25, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. September 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, anberaumt. ;

Berlin, den 16. August 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

306554 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. September 1891 verstorbenen Kaufmanns Isidor Dann in Firmg J. Dann hier, Neander— straße 38 und Köpenickerstraße 76, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf 14. September E852, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue 5 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, estimmt.

Berlin, den 16. August 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

3 064M Bekanntmachung. In Sachen Albert Böhme Konkurs X. 192. 91 soll die Ausschüttung der Masse . Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72, niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 21 250 ν festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 293 S S6 vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermin mache ich den Gläubigern noch besendere Mittheilung. Berlin, 18. August 1892. Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

Il3ob26; Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmieds Gerhard Heinrich Bocklage zu Holdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Damme, den 16. August 1892.

a,, Amtsgericht. . (gez.) Kreymborg. Beglaubigt: Wingbermühle, Gerichtsschreiber.

30547] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Theodor Glauch in Klein— bauchlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Döbeln, den 18. August 1892.

Königliches Amtsgericht. . Dr. Frese. Veröffentlicht: Schaffrath, stellv. Gerichtsschr.

30569] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Hugo Maringer von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Februar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen. Beschluß vom 25. Februar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 8. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

den

130667] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermoͤgen des Schuh machermeisters Friedrich Düppe zu Duisburg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Duisburg, den 19. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

130573

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns A. S. Holstein zu Gensungen ist, nachdem der am 27. Juli 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben . bestätigt ist, durch Beschluß von heute aufgehoben.

Felsberg, den 14. Aughust 1892.

Königliches Amtsgericht.

J. V.: Schmitt.

30562] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Brauer zu Frank⸗ furt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 29. Juli 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 79. Juli 189 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 16. August 1892.

Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4.

I30630 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Briefmarkenhändlers Emil Reinhard Krippner in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 13. August 1892.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Abth. IIb. ; Dr. Knaur. Veröffentlicht: Actuar Nicolai, Ger. Schr.

30572 Beschluß. Betreff Konkursverfahren Zinner. Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Ausschüttung der Masse erfolgt ist, wird hiemit das Konkursverfahren aufgehoben. Fürth, am 16. August 1892. Königliches Amtsgericht. dd Zur Beglaubigung: (E. S.) Hellerich, K. Secretär.

3 645 Konkursverfahren.

Nr. 6336. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Metzgers Karl Walter jg. von Gengenbach wurde nach erfolgter Abhaltung des e, , durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 16. d. M. wieder aufgehoben.

Gengenbach, den 17. August 1892. . Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:

Stoll

30563) Bekanntmachung.

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Grafenau hat durch Beschluß vom 13. August 1892 nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins das Konkursverfahren über den Nachlaß des vormaligen Gafstwirths Anton Meindl von Grafenau aufgehoben.

Grafenau, 16. August 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts.

(L. S.) Seeliger.

130531 Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Dezember 1891 in Guttentag verstorbenen Kaufmanns Heinrich Münzer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Guttentag, den 15. August 1892.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Haude.

Der vorstehende Beschluß wird hiermit bekannt gemacht.

Guttentag, den 15. August 1892.

Der Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts: Beyer.

30564) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufenpächters Ferdinand Bliesmer zu Oelen⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Heiligenhafen, den 16. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

30568) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Gottlieb Eickhoff zu Herford wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Herford, den 13. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

30532) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Ebenhöch hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Fürstlichen Amtsgerichts Königsee vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Königsee, den 17. August 1892.

M. Boettger, als Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

I3 06635] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaagrenhändlers Friedrich Gustav Stimpel in Röhrsdorf wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Limbach, den 16. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Wetzel.

30536 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzwollfabrikanten August Emil Rothe, alleinigen Inhabers der Firma F. A. Rothe in Lößnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Lößnitz, den 6. August 1892.

Königliches Amtsgericht. . FJ. BR Mert, . Veröffentlicht: Ehrlich, Gerichtsschreiber.

30557) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermstrs. Karl Ednard Kretzschmaun in Lößnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lößnitz, den 6. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

V: Mert n.

icht: Ehrlich, Gerichtsschreiber.

Veröffen

30552) ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Beckmann hier⸗ selbfst ist der Schlußtermin gemäß § 150 K. O. auf den 15. September 1892, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Malchow, den 17. August 1892.

Großherzogliches Amtsgericht.

30542 Konkursverfahren.

Nr. 41 865. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Kaulmann wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts II. hier vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben.

Mannheim, 16. August 1892.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stalf. 30708]

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. C.-S. hat mit Beschluß vom 116. Ifd. Mts. das am 24. März 1892 über das Vermögen des Waarenabzahlungsgeschäftsinhabers Andreas Scherm hier, Baaderstraße 33/15, eröffnete Kon— kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.

München, 18. n 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S) Stoörrlein.

Isob 6s] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Schliebenow zu

Oderberg i. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oderberg i. M., den 15. August 1892. Königliches Amtsgericht.

30538 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Cohn aus Ostromo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ostrowo, den 18. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

30574 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ernst Albert Strobel in Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 10. August 1892.

Königliches Amtsgericht. än er. Veröffentlicht: Actuar Nagler.

30576 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Fabrikbesitzers Franz Anton Schmidt in Schönbach wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 17. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Langheineken, Veröffentlicht: Act. Nagler.

30575 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlmeisters und Fabrikbesitzers Christian Gottwalt Dietz in Schönbach, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 17. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Ass. Br. Langheineken. Veröffentlicht: Actuar Nagler.

30577 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webers und Schnittwaarenhändlers Louis Dietzel in Mylau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 17. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Langheine ken. Veröffentlicht: Actuar Nagler. 30548

In dem Pakebusch'schen Konkursverfahren ist der Schlußtermin auf den 20. September 1892, Vormittags L0 Uhr, verlegt worden.

Schwarzenbek, den 17. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

30709] Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Konsum und Sparkassenvereins zu Pniowek wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß, sowie die Festsetzung der Vergütung des Verwalters Termin auf den 19. September 1892, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.

Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung ö. Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.

Sohrau O.⸗S., den 14. August 1892.

Königliches Amtsgericht. 30549) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Kressin zu Velten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 9. September 1832, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt.

Spandau, den 11. August 1892.

Köhler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30529 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Heftmann zu Primkenau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 31. August E892, Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Sprottau, den 17. August 1892.

Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3807111 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Brauereibesitzer Otto und Max Gebrüder Heilmann in Kirchberg wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 15. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Würcker. Veröffentlicht: Jähn, G.⸗ S

30710) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cementwaarenfabrikanten Carl Friedrich Falkenberger in Niederwürschnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 15. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Würcker. Veröffentlicht: Fähn, G.⸗S. 30557] Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den im Brauereibesitzer Bernhard Leon schen Konkurse vom Gemein⸗ schuldner beantragten Zwangsvergleich ist auf den 9. September 1892, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 9, an Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichts- schreiberei III. niedergelegt. III. N. 4 4/91.

Strasburg W.“ Pr., den 13. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

30539 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lunst⸗ und Handelsgärtners Max Georg Teichgräber in Hartha wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Waldheim, den 17. 4 1892.

Königliches Amtsgericht. J. V: Br. Meißner, H. R. Veröffentlicht durch: Kasselt, stellv. Gerichtsschreiber.

30546] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Franz Hermann Falk zu Ludwigsort ist zur Prüfung der bisher nicht festgestellten bezw. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. August 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.

Zinten, den 14. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

30550 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren des Tischlermeifsters

Ernst Wilhelm Gustav Meyrich zu Zittau ist an Stelle des zeitherigen Verwalters Herr Rechts— Candidat Beckert in Zittau vorläufig zum Konkurs verwalter seitens des unterzeichneten Gerichts bestellt worden und wird behufs Vornahme der endgültigen Wahl des anderweiten Verwalters Gläubigerver⸗ sammlung auf Montag, den 12. September d. J., 11 Uhr Vormittags, hiermit einberufen. Zittau, den 17. August 1893. Königliches Amtsgericht. Eisold, A.⸗R. Posselt, G. S.

30559 Konkursverfahren.

Das zum Vermögen der Putzmacherin Marie, verehel. Albrecht, in Olbernhau eröffnete Kon— kursverfahren wird, da die Konkursmasse nicht den Kosten entspricht, aufgehoben.

Zöblitz, den 16. August 1892.

Das Königliche Amtsgericht. Höfer.

Tarif- z. Vernderungen der deutschen Eisenbahnen.

30581

Die in den Local⸗ und preußischen Staatsbahnen unter sich und mit den oldenburgischen Staatsbahnen geltenden besonderen Tarifvorschriften über die Zulassung und Beförderung der Begleiter von Fischen und Bienen werden am 1. Oktober d. J. abgeändert, wodurch je nach den benutzten Zügen theils Ermäßigungen, theils Er— höbungen des Fahrgeldes eintreten.

Mit dem gleichen Tage wird in denselben Ver⸗—

kehren eine neue Bestimmung über die Beförderung der Begleiter von Brieftaubensendungen eingeführt. Nähere Auskunft ertheilen die Gükerabfertigungs⸗ stellen. Erfurt, den 17. August 1892. Königliche Eisenbahn-Direction, zugleich im Namen der übrigen betheiligten Verwaltungen.

30580 Preußisch⸗Sächsisch⸗Thüringisch⸗Bahtzerischer Personen⸗Verkehr.

Mit dem 1. Oktober er. tritt eine Erhöhung der Fahrpreise zwischen Berlin, Dessau, Leipzig, Zerbst, Braunschweig, Cöthen, Halberstadt, Halle und Magdeburg einerseits und Berechtesgaden, München, Bad Reichenhall und Salzburg andererseits um 36 bis 50 J und eine Erhöhung der über die Route Hof Regensburg in diesen Stationsverbindungen ur Anwendung kommenden Gepäckfrachtsätze um 2 8 ein.

Erfurt, den 18. August 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen;

30578 Eröffnung der Station Düsseldorf für den Ladungsviehverkehr.

Am 1. September d. J. wird der Hauptgüter⸗ bahnhof Düsseldorf unseres Bezirks für die Ab⸗ fertigung von lebenden Thieren in Wagenladungen eröffnet.

Köln, den 15. August 1892.

Königliche Eisenbahn-Direction (rechtsrh.).

30766

Vom 1. Oktober d. J. an erleiden die Tarifsätze für die Beförderung von Personen im Verkehre zwischen Stationen der deutschen Eisenbahnen einer⸗ seits und der Station Dover und London über Herbesthal oder Bleyberg⸗Ostende andererseits durch Erhebung einer Hafengebühr in Dover im Betrage von 1 für Einzelreise und 2 ÆM für Hin⸗ und Rückfahrt eine Vertheuerung.

Die neuen, um die vorgenannten Beträge erhöhten Tarifsätze werden von unserem Personen⸗-Tarifbureau auf bezügliche Anfrage bekannt gegeben.

Köln, den 19. August 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische), zugleich Namens der betheiligten übrigen Verwaltungen.

30579 Franzöfisch belgisch deutsch ru fsischer Verkehr. Importtarife von Frankreich und Belgien nach Rußland. . Vom 5. Oktober d. J. neuen Stils ab wird der Artikel . Schwarzbtech, unverpackt., in Bezug auf die Frachtberechnung für die russischen Strecken östlich vom Schnittpunkt) aus der sechsten Klasse in die dritte Klasse versetzt, womit eine Fracht⸗ erhöhung verbunden ist. e Köln, den 20. August 1892. Königliche Eisenbahn⸗-Direction (linksrheinische) namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Wechselverkehren der

n 196.

Berliner Börse vom 20. August 1892. Amtlich festgestellte Curse.

,,

1Dollar 425 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta o, so Mark. 1 Gulden österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden füdd. Dährung 12 Mark. 1 Gulden hsll. Währung 1,B70 Mark. 1 Mark Banco 150 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel.

100 fl. s 551

1606 s. 2 YM.

166 Frc3. . 2X.

Isg. 1082. 4 T. ta

Banl⸗Disc.

Amsterdam ... 168,5 b; B do. ö 168, 106

Brũsselu. Antwy. 5 do. do.

Slandin. Vlãtze.

Kopenhagen.

London

1Milreis

o. o. 1Milreis Madrld u. Bare. 100 Pes. do. 100 Pes.

* ö X

5

R 04 de 22

Sr s , sn, , e

E88

5

8X. 3M. 142. 3M.

K. i do C , = do

o. K Wien, öst. Währ. . Schweiz. Plätze Italien. Platze. do. do.

St. Petersburg. ; z

do. 100 R. 207, 90 bz Warschau .. . . 100 R. T. 5 Eos, hobz

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. Belg, Noten . . 51, 1( 0G Sovergs. p St. 20,39 b; Engl. Bkn. 1 20,386 20 Fres. St. 16,22 bz 8 Guld. St. —— Dollars p. St. 4, 1825bz Imper yr. St. Nordische Noten 112,30 6 do. px. M gf. Dest. Bln xi oofl 170, 85 b; do. neue... —, do. 1000f1 170,85 bz Imp. p. 5 00gn. Ruff. do. v. 100 R 208,70 bz Amerik. Noten

1000 u. 5005 —, bz

do. kleine 4 167566 slult. Sept.

Am Co. m It.. 17356 270d Ida 0 bj

6 ö

w d Ss

266, 5obr

S8 s 3 s.

.

ollãnd. Not. 168, Sob B

. Bkn 1005. . 81,10 b klf

ult. Aug. 208, 25a 208208, 75

208, 75 „560

Börsen⸗Beilage = zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 29. August

1892.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do. Berl.

do.

Charlottb. St. do. do. 18 do. do.

Crefelder do.

Danziger do.

Dessauer do.

do. do. do. 18

Essen St. Obl. I do. do.

3 Italien. Noten . 78, 00 kl. f ,, . ;

arlsr. St. A. do. do. Kieler do. Magdebrg. St. do. do. 18 ,,

do. do.

Schweiz. Not. 81, 15 Russ Jolleouy. 24 70h G Zinefuß der Reichsbank: Wechsel 36 /o, Lomb. 34 u. 40/0

Fonds und Staats⸗Papiere. ö K 1.4. 10 5000 - 2001107, 1096 o o

do. do. ult. Aug. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 50107, lG

do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St 3 versch. H 000 200 - do. do. ult. Aug. Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. z Kurmaͤrk. Schldv. Oder ⸗Deichb⸗Obl. : Barmer St.⸗»Anl.

Stadt. Obl. do. 1890 Breslau St.Anl. Cassel Stadt ⸗Anl.

Dũüsseldorfer . do. 1890 Elberfeld. Obl. ev. 3

Mainzer St.⸗A. . 4

do. kleine 324, 406

35. 3.Tm. Stücke zu

31 versch. 000-2090 100706 3 versch. H 000 20087. 50 G 87,40 bz

311.4. 10 5000-200100, 7063 3 1.4. 10 5000-200 3735063 G S7, 40 bz

87,40 b

1.1.7 3000 - 1501101,40 63 1.1.7 3000- 75 100 MG 1.5. 11 3000 150 100,25 G 1.1.7 3000-3300 versch. 000-500 1.4. 10 5000 - 00 1102,20b3 G ! versch. 000— 100 98,80 bz 1.4. 10 5000 - 100 99, 00 1.4. 10 5000-200 102,40 bz versch. 3000-200 A. 4 1.1.7 2000 - 100102, 306 S8 4 1.4. 10 5000 - 100102306 4. 10 2000- 100 96 60 102, 1066 103,090 bz G

ü 2

91

83

110006. 200

383 3 76 k go soG 863 8. 5c 893 3331 13 55 3 1

—— L dDKLCLCLCLCLCNBL

. .

. 200103, 70 B 6. 12 2000 2001102, 106 S8 351.3. 5 2000—- 200 95,A506

O

102. 756 39,20 G

102 756 993306

102, 75G 102, 75G 104,506 103, 106 15 806 102, 806

Ostpreuß. Pry. O. 33 1.1.7 3000-10095, 20 me. rov.⸗Anl. 3 1.1.7 5000-100 95, 006 egensbg. St. A. 3 1.2.8 5000-3 0085, 106

Rbeinprov. Oblig 4 versch. 1000 u. 500 - do. do. 31 1.4. 16 100. S oτοφ˖ 306 do. do. 1.1.7 1000 u. 500 88,306 Rostocker St. Anl. 34 1.1.7 3000-200 95,406 ische Schldv. dBrl Kfm. 41 1.1.7 1500-300 103. 5606 estfãl. 1 1. Spand. St. A. 5j 4 1.41. io joo -( i. 19 Sãchfische .. 1 144. 6b - 59 Westry r. Fror An z 1.4. 10 3000 = 2660 6 35 G Schlefische .. . 4 1.4. 3006 36 Schlsw. Holstein. 1.4. 3000-30

Lauenburger Pommersche.

113,256 1.7 5066 - 00 165, 3506 1.7 3000 - 150 1.7 6b = 150 Ss, so b; Io0Mσο . 150 - odo = 60 g 20 big bobo -= 50 S6. 30 bi G z000 = 1650 565, 006 Joo -= 150 868, 206 Sooo - 150

Berliner do. 4 do.

82

8 50h S6, 30 bz

do. do. 51 33 14. 98 106 2 —— . 1 o. eonl. Anl. .. bog 5 66 do. do. 18 97 306 I.. 000 - 75 Reuß. d. Spart. . 500i 02, 706 . Sachs · Alt. d. S6. . J 500-19 Sãchs. St. A. . 4 3000 -= 200 10200 dw. Pft . 5760 e , , deren. blen t, g ine 3000—- 72 102.606 Wald. Pyrmont. ö . Württmt. SI 85 dersch. Vd bo] = ö - 150 8,10 2 5531.4 000 - 150 Kurhess. Pr. Sch. p. Std H000 - 100 Ansb.· Gunz. 7fl. 8. x. Std obo = 100 . fi. oo = 16698 Bad. Pr. A. der 000 - 100 -, Bayer. Prãm. A. 000 - 2600102, 506 Braun s wg. Loose doo bb soß 6 G Cöln· M. br. Sch Sooo == Ibo i oz. tz 2 St pr. 1. 1060 - 16001337 360 amburg. Lrose. bob. Ih a6, 90 B Lübecker Loosr. 1. oo -= 2600 866 806 Meininger 7 fl. 8. ö S000 - 60 86, 866 Oldenburg. Loose 3 1.323. ö. ö ; Pappenhm. 7 fl. . p. Std entenbriefe. ; . 4 1.4. 10 3000-30

4 1.4. 10 3000- 30

S t. s K, - s s, m e, , d, , . ee. X ö 1

do. Ostxpreußische ... nn,, 1

.

388.756

2 .

Schlef. altlandsch. do. do. do. landsch. neue: , do. Idsch. Lt. A. C do. do. Lt. A. CO do. do.

do. do.

Schlsw. Hlst. . do. do.

Westfãlische ...

dz. —— Wstyr. xittrsch. I. B: do. 3 do. neulndsch. II.

w

——

. 396, 00 bz 42, 75 bz

30 50bz

138, 106 142,706 103, 906 134,40 bz3

133. 106 129.006 28, 00 bz 127, 90 bz 30, 106

re-

L

82

8 . . . . m . 3 m . . . m 33 . ö X

336 K

1

8

T.

ö nr , , g D H.

C C t

e. ·

p. Y. . 3.

. F. 1 . . ]

* Q.

—— 2 2 2 —— w w —— = —— 2 22

ö 2

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschalzen. 103,506 Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 000 - 3501100, 406

Hannoversche. Hessen⸗Nassau

Ausländische Fonds. ö. 3f. 3.⸗Tm. Stücke Argentinischebo / Sold⸗A. fr. Z. do. do. kleine = do. 4oso do. innere do. 476 /0 äußere v. 88 do. do. lleine Barletta Loose v. Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 do. kleine 5 do. v. 1888 5 o. do. kleine 5 1 Buenos Aires 50/9 Pr. A. fr. do. do. kleine do. 40/0 Gold ⸗Anl. 88 de. do. lleine Chilen. Sold⸗Anl. 1889 4 1.1. do. . Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb. Obl. do. do. . do. Staats Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. m . n,. ö. vptische Anleihe gar. . do. priv. Anl

do. do.

do. do.

do. do. pr. ult. Aug. Egypt. Daira St. Anl. 4 16.41 rn vp. Ver. Anl. 4 16.3.

innländische Loose ...

do. St.“ E.⸗Anl. 1882 4 1.6.

do. do. v. 18864

do. , k— Loose

aliz. Propinations · Anl. Genua 169 Lire⸗ c.. Gothenb. St. v. 91 S.A. 33 Griechische Anl. 1881-845

do. do. 500 er 5

do. cons. Gold ⸗Rente ;

do. do. 100er 4 1.4.

do. do. kleine 4 do. Monopol Anl.. . 4 do. do.

500 - 100 Pes 1000 - 100 Pe 100020 100 2 100 Lire

8S88G , e X D do = Q,

t- te- - .- . -

1.

= G , Go CG CX, Gs - , .

100 u. 20

1000-20 * 41050 - 405 4

165 Fr. 10000 - 50 fl. 1650 Lire

500 Fr. 500 * 1060 20 *

*

kleine 4 1 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 is. 6. 12 do. do. mittel 5 is. 6 12 do. do kleine 5 Holland. Staats ⸗Anleihe 3 do. Comm. -Cred. L. 3 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. Nationalbf. ( Pfdb. 4 do. do. do. do. leine do. do. pr. ult. Aug. do. amort. III. IV. 5 Kopenhagener Stadt · Anl. 3 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 do. do. kleine guxemb. Staats. Anl. v. S2 4 Mailander Loose .... do. do. H Mexikanische Anleihe . 6 do. do. 5.6 do. do. lleine 6 do. do. pr. ult. Aug. / do. 18966 do. 100er 6 do. 20 er 6

2. Do. pr. ult. Aug. Staats Eisb.·Obl. 5 do. Do. ffeine

Noskauer Stadt An leihe

bo00 Fr. 500 10 2 20 E

250 Lire 500 Lire S500 Lire

S0 0 Lire 1800, 900, 2000 Æ 400 1000-100 4A 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 1060 20 *

1000 - 500 4 100 * 20 *

200-20 R

* —— —ł G * * N 7

1000 - 100 Pes.

2000-400

10 Mer 30 4050 - 405 4050 - 405 4 O00 - 500 4A

; S800 u. 1600 Kr. ; o000 u. 2500 Fr. 5000 u. 2500 Fr.

12000 - 100 f᷑.

20009 u. 10009 Fr. c oO0O0O = I00 gr.

300 A

1000 = 106 Rbl. v.

42 3063 G

115, oba G 2

ö 34,50 bz ;

Ziehung 95, 40 95,40 B 94,90 B 94,90 30,80 bz G 30, 80 bz G 560.50 50,50 B

90, 235 B

105,20 G 111,00 bz 90, 90 bz g35, 10b3 G 93,90 z 108,90 6z

3

g8 10bi Ge * Is 1466 S

/

95, 506 58, 60 bz gb, 50 bz G

6 Job; 6. 50653 Sl, 006 kl. f.

49,90 bz G 50, 25 b G 50 256 57,80 bz G 57,80 bz G 61,00 bz G 61,00 63G 61.75 bz G 101,25 bz 161506 70,900 bz Gkl. f. 94,75 G * 95, 50 bz 5 92, 50 B* 92,508 *. z, 404, 30a, 40 bz 87,80 bz 92,00 49,00 bz G 49,00 bz G

1

20, 00 bz S3, 50 bz* 83,80 bz

S6 006 S3483, 30 bz 81,50 bz

81, Sobz 83,50 bi

SI, 25a, 40 b 69, 75 bi

70, 406

65, 106

83 8 8

*

&

*

Ruff. Pr. Anl, von 18665 1.3.3 100 Rbl. 1416 5606

10 Fr.

—⸗—

do.

Dest. Gold Rente 4 1. do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗ Rente. do. do.

do. do.

8

do.

do

E 0 L. = x= = do = D

kleine

I860 er Loose.. 65 1.5.11 r nn, nn Loose v. 18684... p. Stck SBodenecredit · Pfbrf. 1.5. 11 Polnische Pfandbr. V5 1.1.7 do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6. 12 Portug. Anl. v. S8 / 8x i. C. fr. do. do. ö do. do. kleine i. C. fr. do. do. er G. do. Tab. Monop. Anl. 4 Raab⸗⸗ Grazer Pram. ⸗Anl. 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 do. do. II. VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1. . mittel 5ᷣ do. kleine 9 do. amort. 5 do. kleine 5 1. do. 18894 do. kleine 4 do. 18904 do. 1891 4 Anl. v. 18225 . ö fleine 5 do. do. von 186593 do. cons. Anl. v. So h er

SSS

Stck

121406 do. 5. Anleihe Stiegl. õ 10 1000 u. 5090 Rbl. 74,00; 2, bobz kl. f. do. Boden Credit... 5 1060 Rbl. M. 104906

20100-2040 M S759 *) do. do. ar. 4 1.1. 1000 u. 100 Rbl. 98,506 1000 n. 200 fl. G. 977, 2B do. Cntr. Bder.⸗⸗Pf. J. 5 JI. 400 4 S5, 106 97,30 b; 3 do. Kurlãnd. ö 10090. 500, 1060 Rbl. 67, 00 bz

3

3

1000 u. 5650 § G. 4500 450 S

28

w

200 fl. G.

Schwed. St. Anl. v. 1386 94,30 bz 1000 u. 100 fl. do. do. v. 1890 1000 u. 100 f. do. St. ⸗Rent. Anl..

; do. Loose 1000 u. 100 f. S5, 606 do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 187

, d, . 8

1000 u. 100 f. 81,90 do. do. 100 fl. ; do. do. ine 1000 u. 100 fl. ds. Städte ⸗Pfdbr. 83

100 f. Schwein. Eidgen. r3. 98 250 f. K. M.

do. do. neueste . en,. Gold⸗Pfandbr.

1090 fl. De. W. 31,75 bz do.

1000, 500, 100 fl. 125,B 756 do.

ente v. 1884 do. pr. ult. Auf do. do. v. 100 u. 50 fl. ds. do. pr. ult. Aug. .

20000 - 200 4 Spanische Schuld ... . 4 i,! 24000 1000 Des.

3000 - 100 Rbl. P. do. do. pr. ult. Aug. 1000 - 100 Rbl. S. Stockhlm. Pfsdbr. v. 84/85 4 1.1.75 4000-200 Kr. 102, 10341 f. 2030 M d 2600 —200 Kr.

do. v. 1886 4 1.5.11 . 2000 - 200 Kr. 06 A

82 T *

doo - Ho ga Get. b B

0O0OO— —˖ 1000 Æ

10 Thlr. S5, 75 bj 3000-3500 MS 102,90 bz 45600-3000 M 100,90 bz

1500 ½. 100,90 bz 600 u. 300 Mp 00, 90 bz 3000 - 300 4 102, 10bz kl. f.

1000 102, 9063 102,006

gl Mob; G 81 10636

.

ͤ 8

22 *

0 9 3 22

*

* *

228

9 7 2

= d . . . C t

K

00

Oi Gm Gs

zs tc; 160 50 kz kl. f. 66,60 G kl. f. 63,90 bz 33,60 bz 32, 40 33,60 bz 32,40

J v. 1887 4 1.3.9 Stadt · Anleihe 4 1502 S000 -= 400 Kr.

do. kleine 4 156.612 S00 u. 400 Kr. 70, 00 bz do. neue v. 85 4 is. 6.1 S000 - 400 Kr. 103,506 ö kleine 4 15617 S00 u. 400 Kr. S5, 50 G do, ... 3 15.3.5 9000 900 Kr. SI, 25 bi G Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1000-20 101,70 do. B. 1000-20 K 101,80 bz do. 89 1G 0 X 102,00 bz . D 1000-20 97, 00et. bz 3 . C. u. D. pr. ult. Aug. 97, 006 Adninistr. . 4000 1. 2000 82, 806 . kleine 400 S2, 806 consol. Anl. 1890 4 1.3. 400 06 82, 8906 . 366 1890 4 1.3. 400 S2. 806 Zoll ⸗Obligationen 5 25000 500 Fr.

do 500 Fr. 0 lob

100 Mer 1501.8. 500 Lire 500 Lire 4000 (66 2000 Ss 400 6 16000 400 4 4000 u. 400 S 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

20, 85 G 20, 8Võ G 20, So G 89, 25 bz 39.750 bz 7h, 80 bz

1

I ö 11 5

5

1

Sl, 25 bz 95, 75 G

——— & & , e r = = = w . 6 8

do. do. Ler 4 do. do. pr. ult. Aug. inn. Anl. v. do. pr. ult. Gold Rente do.

Aug.

1

56.1 I. 1.7 1 do. do. 1890 1. Em. 4 versch. do. III. Em. 4 versch. 23 LV. Em. 4 versch. cons. Eisenb. ! Anl. versch. do. 5H er 4 versch. do. Ler 4 versch. do. pr. ult. Aug. . T. HI. 4 xersch. Drient · Anleihe II. 5 1.1.7 do. pr. ult. Aug. do. Do. vr. ult. Aug. Nicolai⸗-Obligat. 4 1.5.11 k leine 4 i Poln. Schatz. Obl. 4 1.4.10 de; kleine 4 Pr. Anl. von 18645 1.1.7

—— D 2 = * 1 ö

13874 1.4.10 10000 - 100 Rbl. —,

III. 5 1.5. 1 1000 n. 100 RblI. P. 67,690 b

1.4.10 150 u. 100 RblI. S. 88, 906

1036 1. 518 8 kleine 5 111 * MC J Fr. 30, 90a90, 25 bj 1660 20

1000 u. 100 E 20 2 gh Mobi G

625 Rbl. 125 Rbl. 1000-10 f. : Jö, 30G Jö, 40

1 1 gh, 00 bz

1.2.8 102,90 bz

1 100904. 102,90 b 1.2.8 102,90 bz

J .

1

1

1

Jö, 75 G do. ; Ungar. Goldrente g do. do. do. kleine 4 To. pr. ult. Aug. Eis. G. A. 89 5090 4 1. do. * ö 1

4 1 ; . 10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl.

125 Rbl.

103, 80bz rf.

do.

l Gold⸗Invest.⸗Anl. do. Papierrente. do. pr. ult. Loose Temes ⸗Bega gar. ö kleine õ ¶Bodeneredit .. . Gold · Pfbr. d do. Grundentlast. Obl. 4 Venetianer Loose ... Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1. Züricher Stadt ⸗Anleihe 3 1.6. 12 Turk. Tabackg⸗Regie⸗Act. 4 1.5 do. do. pr. Aug.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.

Bergisch Märk. III. r zo0O0σ - 300 00 G99, 30bG do. Ii. 0. 66H i177 300 S5 3obch

102, 90 bz 1.7 1000 u. 200 fl. G. 102,50 et. b: 4 1000 - 400 6 101,406 6. 12 1000 - 10 fl. 85, 90 B

97,50 G

500 -= 20

ö 00 - 30

ö O0 –—20

125 Rbl. 96, 90 bz . 97,20 bz

97, 25 bz

S6 ha hobz 66 80 b B ho 50 b;

252, 25 G k

1

1000 - 100

30 Eire 1000 n. 200 fi. S. 1000 Fr.

00 Fr.

S0 so B 105, 806

1000 n. 160 Rbl. p.

67,50 bz

2500 Fr. 500 Fr. 500 - 100 Rbl. S. 93, 75 bz

100 Rll. do.