1892 / 197 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

3—

. . . J it 2 6 16 don * velcher Hypothek am 15, Februar dem Tage de r Klagez zuste llung, und ladet den Be⸗ lee. Oeffentliche Znustellung. ö. 3 Unfall⸗ und Invaliditüts⸗ z Kochbutt 3600 kg Schmalz, 300 32043 3304 390945 39635 3963 38633 39539 Serie IV. D Uli 22 9 Fritzlar geborene ĩ 00 Ti aler Darlehn und 50 Thaler klagten zur andkich⸗ n Verhandlung des Rechtsstreits er rr, . ster Johann Adam Müller zu V 8 . peck, 700 kg Nager 3 o 39640 140071 40077 40073 40974 4090075 49086 itt. E. Nr. 766 über 1500 3 =, . 2 ? elbst verstorbenen M karimalbetrag bedungener Nebenleistun gen gelöscht vor die JI. Kammer für Handelssachen des Königlichen rms, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hof da⸗ Ve sicherun 1 420 . 200 kg 10087 40088 40090 40956 40957 40958 40959 38 urgermenters P. * ahne . im Jahre 1349 und die noch übrigen 2000 Thaler Darlehen 3m dandgerichtẽ zu Köln auf den 27. Oftober 1892, st, klagt gegen den Söckergesellĩn Johann Batz, 1 ! g. 2700 hl Knorpeltoble 36 Bãcker⸗ 409669. z . Serie VIII. nach Amerika 3 ge andert und dortfelbst ve erschollen 15. Februar 1857 an den Regierungs⸗Baumeister Nachmittags A Uhr, mit der Aufforderung, einen ig in Groß dechse ender zuletzt in Worms Keine ö, n) Litt. D. zu 30090 itt Nr. 1003 über 305 * ist, wird auf Antrag ane, lehne senke eitzvormunde Rrmann . zu Liebenwerda in der Provinz bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu nhaft gewesen, jetzt oh ne bekannten Aufenthalts⸗ ; 1 J u und 2200 1 volle oder Nr. 67 89 10 126 127 128 129 130 341 342 K ; Ve zirkstorsteher⸗ Christeph Börten in Fulda, auf⸗ Sachsen abgetreten sind, eine Abtretung, we che am bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung or gen demselben gegebene Darlehen und für 8009 l Braunbier, 8 Tonnen 343 344 1521 1522 1523 1524 1525 1911 1912 Serie 1X. FKfordert, Nachricht von seinem Leben spätestens im 16. Februar“ 1. im Grundbuche vermerkt ist, wird wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. e in der Zeit en Weihnachten Verf nf . Verpa tu en, in g Sec che 1100 kg Rindfleisch. 1913 1914 1915 1957 1958 1959 1960 2056 2057 i N ; Damm, den 27. Februar 1892. , für kraftlos erklärt. . Schmidt, z ö bis Sftern 1e. it dem Antrage auf Ber ö ng 05 * so0ö kg Hammelfleisch und 2655 2659 26066 2556 2557 2555 2559 565 2335 1835 10 Uhr, . dem hiesigen Amte gericht 1 geben Uelzen, den 15. August 1892. Gerichtsschreiber des Königlichen Land gerichts. ilung des Beklagt l zufammen zerdin Ungen R 3 ,. agerftroh. 5 . 2837 2838 2839 3201 3202 3203 3204 3205 3436 widrigen alls er für todi erklart und fein Kermögen Königliches Amtsgericht. J. * nebst Ho r llagetage de g 61 ü dieß une ö deren Annahme in 45 3433s giö 3446 zö55 3357 33533 3333 33h an die i ich legitimirenden Erben und Re chtẽnach⸗ 39345 Oeffentliche Zustellung. die Prorez osten zur Last zu setzen e sGo0ß67] Verkauf von Metallen ꝛc. ; ausdrücklich ausgespro hen lin muß, 3676 3677 3678 3679 3680 4301 435302. 4363 folger hiernãchst ve vabsol⸗ it. wer de. 30616 Im Namen des Königs! ie Katholische Kirchenfabrik zu Kestenholz, ver⸗ ür vorläufig vo ut be zu erkl Im Wege der öffentlichen Verdingung werden am elch ie stempelfreien Gegenstãr r⸗ 4305 5166 5167 5168 5169 5170 5196 5197 Fritzlar, i 12. Aug zust 1892. Verkündet am 17. August 15892. a durch ö. Rechner Alois Rauscher zu Kesten⸗ er, zur mündlichen e lung 2. Gerte nber d. Irs. Vormittags 25 Uhr: sind nothwendig einzusehen. 5199 5200 7816 7818 7819 78290 38466 Königliche; . cht. Tscheuschner, Referendar, als Gerichtsschreiber. 1 dieser vertreten durch den Re . es as Grohe rzegliche Amts 126 chm Brennhelz in unbrauchbaren Gewehr— ieselbe gen im hiesigen Anstaltshureau aus, S468 S469 So 7 8945 8949 3950 2 Auf den An itrgg des Eigenthümers der Gůrtner. eloeng zu Schlettstadt, klagt gegen die Erben und u (Si Saal auf ZDienstag- schäften QNuỹbaum holz) nen au er Nennung der zur Lieferung in 9722 9723 . . 11971 1102 11073 itt. C. Nr. 1066 über 600 Boss5) Aufgebor nahrung Nr. 5 O r, 33 K. da⸗ de,. . n , , , ,., n * 2 K . 33 16 8 . nn ö icht , . nen? . e ef ; Er rstattung von 1074 1975 1471 11472 1453 ] . . . . Serie XII. Auf Antrag des rh K—— elbst, dertreten dur ö; kechts anwalt rott hier, 23 . ue. n Jo m f. e ö ö k 2 1 ra. gultè üung wird dieler ö ** ? Stab! e, . . ke * 2 ; . . re 9 mitgeth . 11475 11916 11917 11913. 119193 13 ö über 600 6 Au . Freiherrn Friedrich kennt das Königliche Amtsgericht zu Freystadt durch g, 3) und Katharina Koenig, früher in Kesten⸗ zu Klage bekannt gemacht. wer feu et in gungen liegen in unserm Ge Versiegelte un reie, Auffe i945 1194 1915 11949 115839 12036 3 Serie XIII. von Hammerstein zu loß Gesmold i. en den Amtsgerichts⸗ eth , . für decht. z, jetzt ohne bekannten Wohn. and Aufenthaltsort, lz. iftszimmer aus, können auch gegen 1,00 6 inge or auf Lie 1 n omie⸗Bedürf⸗ 12635 12639 120390 12676 136. 12678 1267 ämmtlich gekündigt für den am 16. März 4 zu Sc, Gesmo gebogener er Das Sypotheken— Instrument vom 25. Juni 1849 us . dom 22. März 1862, Sub⸗ 2. Gericht? schreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Schreibge ke rer von da bezogen werden. dürfnissen versehene Offerten sind i zu dem am 12685 81 12782 ; 84 12733. 3306 . D* uber 3655 ö ank n , e. , über 70 Thaler. Darlehn, einge ett gen für den r om ktober 1863 mebst k 4 Danzig, den 13. Ar uzust 1892. * ittwoch, den 11. Le teniher er.. Vor. 13307 13308 13309 13351 13365 1336 Nr. 8831 9535 10030 10321 welch ö 1 , m mg . rstein, Schwarzviehhändler Traugott Thie Abthe eilung I. r 132 s91 für ein den Beklagten von der 1 n Zustellung. Königliches Artillerie⸗Depot. mittags 10 Uhr, im Insr eetie ns bureau hierselbst 133 3365 13456 13458 134 35 346 itt. P. uber 150 er zuletzt * 3. Apri z als Matrose auf Rr. 5 des Grundbuchblattes Nr. 5 Qber⸗Zyrus, und Klagerin, . ze Kirchenfabrik Kest nhol; Der W zichꝰf steller Heinrich Olm u Kreuz, ve anberaumten Termine einzureichen und gut ver⸗ 14061 32 14063 14065 201 14202 Nr. 2275 3096 3935 4534. . Hdiff⸗ . . n gree h s deimathehafen ö Cession vom 9. Januar 1860 übergegang en auf gebenes De en ö. m Antrage auf Verurthei⸗ treten n. den Jutz · Rar Pohl zu Lands [30830 Bekanntmachung. . vackte Proben der ö. unter A. genannten 203 ; 14205 15272 15273 15 2) (rosa) der Serie XIV. Alsfleth, von Talcahnano, Westküste von Süd⸗ den Johann Gottlob Lange in Ober⸗Zyrus, wird lung gte Zahlung von einhunder W., klagt gegen 8730 kg kleine braune und gebräunte Blankleder⸗ Gegenstände mit einzusenden. 15375 15551 153552 15585 15555 155 A. Auf den 1. September 1839 getündigt: 16371 3372 3873 Litt. A. Nr. 1065 über 3000 17063 17069 17070 Litt. EB. über 1500 6 17530 576 5 Nr. 1741 3581 3587 3539 4920 12139

Amerika, in See ging und seitdem verschollen ist, ö raftlos 'chsundneunzig Mark uh Zinsen zu 50 se 17827 17582 17824 13531 15034 165332.

O *

S !

c 6 6. 4 .

82

6 *

W 2 C 66

8*

8 3 *

84

T3

CO 2 1 C 2 2 0

2 FT

st trag ark, zu Fiffahn bei Filehne, ö 2845 kg kleine schwarze Blankleder⸗-A1bfälle elitzsch, den I5. n 2 20. September 1893, Vormittags LI Uhr, Von Rechts Wegen ind aus sechzig Mark feit 9. Juli 1891, und lade ö e i,, Ueckert, Hanne, ollen Wege der öffentlichen Verdingung an den Königliche Anstalt. anberaumten Aufgebot ztermine beim hiesigen Ge— die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des r 6 Dtmel 15 er * * 3 9 yr r EF 2 Ent Berrmer SR forno un j 7 r 8 ö vorso e 1 . ( ö * 2 J

ö zu melder ö. Nichtme ldunge f le l er zosog] Namen des Könie test reits vor das FRaifer liche Amtsgericht igenthümer Zeidler Char⸗ chlossene un m entsprechender Aufschrift versehene S ; 1782 31 181 33 1813 35 1828 Litt. C. über 6009 lel be für tobt er lãrt und 24 Bermogen den Trkündet am 12. Au 8 Sch lettstadt auf den L3. Ottober 1892, Vor eutsch⸗Neuteuch, bote sind bis zum 13. September d. 3. . Verloosun R von Wertl 8357 183 3239 20 191 56 916. 9163 Nr 173 3469 5083 13302 1330 . Ssteor vofan * vB 8er 5 Frfglae or- 4 2 1 è— 2 8 8 * 41 5 22 R w * 4 55 ö 8 4 ,, nächsten bekannten Erben oder Nachfolgern über— . 85 , ee, ,. 9 ihr. 3 ecke der öffent lichen . Otto Rudolf Meißner ln n sttag Z Uhr, an die unterzeichnete Direc⸗ ) V I 9 * h 165 19206 19207 51 19452 13306 13307 13308 359 9 2 1* . . . . 2 ö ö . ö * ⸗— . 2 e n . . ö . Auf den Antrag des Jacob Weber, Höhe zu Zustell: ung wi ͤ zug der Klage bekan . ö . ion ein usenden. . ö ieren J, if 9. ö, , ,,. j 65 jzttß zs Di, dns un f 58 ; ztranke Emma E Die Bedin egen im diesseitigen G aftẽ⸗ 20116 201 20118 20119 201 20 20491 20492 26004 26007 260908

——

*

4

er Wittn. Yteißmer, Ernestine Wilhelmin Abfälle, fe , n st wahrt 1 . 1s 1s 1253 hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Die Kosten trãgt de 9. Antragsteller 22. März 1892 aus einhunde dertse cht uunddreißig Mar 189 . ier, zu Frie ebergsch Bruch, Meistbietenden verkar verden. Postmäßig 2 versonen 90 T 9 * Ve ul ö z . Alle Personen, welche über das Fortleben des ö 6 ͤ i geistes kranke Emma Emi Die Bedingungen liegen 117

j i Amtsgericht zu ; scholl llenen Kunde geben können werden aufgeforder 5 ; 8 * . 4 3 9 S8 , . rbenswuns vertreten di nor 21 jins⸗ t aus Erde 175 * h ro 8002 9142 0 22 9 z z ane. ; . n . Berleburg dur e erichts⸗Assessor Hüster . Dul eißner zu Grbenswunch, vertreten du zimmer zu Sin icht aus, werden ü langen 303386 8 ; 45 390431 30195 3iis2 21183 211533 Litt. D. davon Mi tthei Ung zu machen. . ö Re echt: . 9naoetr 5 2 ubig be; 6. . cerichts hreiber e. 66 ili. en Amtsgeri ots. den V zormund, Ei 1Ithumer üAbelm Rriese 91 . Schrei ibgebüh unf n oo f 3 . Bekanntmachung, 185 135 971 862 23 282 5 28 23261 Nr 56 4642 5 4962 9016 f de de 109 To eser r 14d . 8 . 2 * er 9 . g ry J 8. 22 896 9 9 1 26 ? ** 7 25 f 4 8 23 2 855 22 , ** . 2 e. J 26 * * 5 . ö 5: 9 ; . ; *

Für den Fall 66. e e, ger une kan ute echts lachfolger ihren Anspr ichen J . e Franz Robe Alexande Spandau, den 19 g betreffend die Kündigung seitens des In⸗ 23267 33263 33267 233365 33531 239532 25533 19515 33235 3355 21653 24576 3. . 1 ö. ,, tigte ö 2 51. 48 Gru ndbuch Elsoff ein., I 305376! Meine rbenswunich, . . Königliche Tirection 6. taletfüerie/Wertstatt. habers unkündbarer Schuldverschreibungen der 23985 25615 25617 25618 25619 25620 25856 27215 272193 236381 23635 23633 meldung ihrer Ansprüche aufgefordert unter der D Sernhard Sigismun d Landesereditkasse, Abtheilung VIII. C. 25857 25858 25859 25860 25866 25867 25868 28694 253695 238696 28697 286 Bektanntmachung. Serie 14. 25869 26031 26032 26033 26034 26035 26502 33414 33 33809 35869 35372

ĩ 21 Hy ho ö = Der . bei der Ueberweisung des Ver— get en. e, , r, ,, ö . Der Thor 'nen auf fie keine täcksicht ge a, Rubr. III. Nr. 1 —=— 67 Gulden 30 Kr. Frkf. . pertrete nen auf sie teine : U sichl ge⸗ MaRrinag aus d ö j

Verwarnung, daß

2 8 8

.

91 646 8

0 62 . 6 .

51985 6102 S905 S966

132417 16 1 1544440 19824 21634 1634

8 mögens des Verf el Währung aus de Schuld perso hreibung vom 28. hold Meiñner i ir fe Un nachste he nd enannter Artikel Ur die 21 D. M. D orgenommene 8 er⸗ 26503 2650 26505 26546 26547 26548 2634 ) 36397 36765 36780 ) 39365 41926 419 35 ö nnn, n nme den Ackérs mann Jost Gärthe zu Effoff, jwesend, wegen Forderung nit der 2 den 2 . . Sege der uon . 695 3 36 Königliches Amtegericht. J. i ri getragen a. . m Ra 3 ö . 1893 bis Ende Oktober 1893 vergeben werd unt 6. zur Rückzahlung bestimmt. , , d , d, ds, de. Litt. B. über 1300 c allen, n Beklagt zu verur heiler an Kläger istrasien, I. Ge genstãnde, zu enen keine ö 6 Serie 141. 29166 29167 29168 29169 2 e * ge . 3 169 29 835 . zts⸗A J * - . 2 ö r * * zes Geric 6 e. Böttcher Sr ener Rar toff. In, So M0 Kg Futter⸗ Nr. 158 176 194 212 345 602 762 764 813 869 25573 2957 39575 3991 3912 29917 36 7437 9693 behauvtet, demgemäß zur en ö dhne „bent. gege erheitsleistung w ö ; k ; ö ö ö . . w ; . 30667 30633 306. oll Fisfahr 3000 kg e seschn 5000 kg ge⸗ 1912 1958 2003 215890 2111 2353 3157 3198 z5tzs5 36501 30802 zoso;z I5go. z5s53ß 3737 15657 13633 165351 gewesenen leb und Rossow, . streits Vor die Givilkammer des Kaiserlichen Land— Emil in Ratibor, Sch wein * leisch 1099 kg , ner, 5 kg 33059 33060 zu Saarge ö i fgebotstermine den L. Inni 18923, Vor⸗ e Frau PN ein

ll nommen werden soll. w . ö 3 * 3 59 . ea f 1 m, 3A prpegntias vos 8 9633 98671 98215 58213 3871 12 Melle . 18. August 1892. 1813 (Hypothekenschein vom 10. 2 pril 1835 ? önigliche Strafanftalt soll im I ung lind solgende 3 procentige (oIaMa⸗) Sch: uld⸗ 26 250 . 3712 2671 26714 2 5 267 KE. Auf den 1. März 1890 . N den 18. Augr . nission für die Zit vom 6 eren r ver ibungen er andescredi ͤ Abthei⸗ 26797 26798 26799 26800 33046 28047 2 Litt. X. Nr. 1422 über 3000 iserlick che en Lan idgericht ge⸗ gebe ,, Schuld 70 2M 2927 t. 1144 1702 1704 1713 1799 3884 5 Sch Uldver 8 ** 2 . . op 21 . ; 21 * K 4 14 1461 11 Aufgebot. Bittwe S 89 . ) de n. Fleisc scher Oermann V auf der XWöander⸗ einz ureichen sind. ö 232 29273 2921 2927 1 965i J ] 5 5795 5796 5 5 )58 usen zzuwe se en sowi ĩ zeßtosten z deze en: au as er⸗ ö . . j . ö . J Rech ts . 57 absum cisen. unt . itslei i e derehe e Arbeiter Theresi geb Ka offt in, kg Kee ; 0 kg Rinder⸗ . für D orlãuñ̃ ig oll 1⸗ ct r z ' ren, ĩ ade en . 1 J ( ( nierentals . ; Beklagten zur mündlichen un 3 den üme— rsohn Telbst Litt. 6. über 569 265 w i t ĩ N g86 991 2441 2451 3021 3027 Okto ber 1308 zu Scharpzow bei 1 6 6 *. ö ö ; ö imm 16 .*. 6 * r 33 231 723 3. w—— , . y 2721 ö 2 4 . j . . . e 33536 . gericht. zu Saargemünd auf Oktober 27 Sinn . 160 kg Roh⸗ 100 kg Schlack⸗ ir. öl 3 3518 l 6d 35 35 33366 333k agen in R ecklenburg aufgefordert, spätestens 1350873 Seffentliche Zuftellung. 1892 n,, 9 uh R. G. 5. it ; ' zu Fissahn, uurst, 256 M Rehe gckacfte⸗ kind ie eisch, 40090 kg 3548 3549 3550 3756 3757 3758 3759 3760 3931 33503 3336 arie Kerr, geb. Hobeck ; . . Jmufrforde rung inen bei dem gedachten Ge— 7 Anna M . 5 kg gerösteten r r n, 20 000 1 3932 3934 393. 10. 5: 105: 34 33670 333866

w O 0 833 8

w Uhr, ihre Ansprüche und Rechte auf gen hat gegen ihren i, den 36 osse digela ö. Anhalt. ; een 24 ö . . und vertreten dun 9 . r, J3500 ul Feder. Braunkohlen, 1200 ni ] 40 336 23 3 35 5iß5 339337 33333 den Nachlaß der Verstorbenen von etwa 250 M bei Sillelm Eduard Kopp, her zu Berlin, ; ; **

dem Unterze chneten Ger richte, Zimmer g O, anzu⸗ be ,,, Aufenth alts, J gie, wegen Ghebruchs r ge belannt gemacht. ; . k 2. jn. . - 91 30 000 . R oggenstroh, 300 I H lzkohlen, 16 465 4686 46 7 5838 4689 4690 5866 5 377 34291 34292 melden, w , Nachlas den sich melden den igung des Unterhalts erhoben mit dem Antra⸗ ge: r gemünd, den 18. August 189 ul Ru 2. nes auf dem tundstücke des 30 hl englische S chmiedekohlen, 10909 33 unge⸗ 5868 5869 5870 6301 6302 6303 6304 6305 6906 34363 34364 3480: . d lęgitimirenden Erben, in ern. lung dessen . ie Ehe zu, trennen und den B etlagten für der r Tandgerichts ä ir nr. Ludwig Meißner 3 ns wun öschten Kalk, 9650 kg Feische Seefische, 250 6g go? 6998 6999 6910 6981 6982 7331 7332 7333 31805 341511 31512 33813 31811 343515 3483 Litt. D. über 290

em lande herrlicher . 1s ird . olgt werden, se zuldigen Theil zu erklären. Gegen das hier— . ö eingetragenen, durch Cessien auf den Kl zer übe enf, 1000 Kg Cocosnißz-Butter, M06 Stück Eie 334 7335 75 72 75735 7577 7575 78 2 31357 313335 331831 313335 37 3396 gs Nr. 417 180 iso, 1855 de . dende Erbe alle Verfügungen des Erb⸗ f tganger 6am 7. März 166 verkünd te egangenen und fälligen Re fꝛeldes j J 6 55 6 . ; . 7313 1865 3331 86 J Kö, 3 2 w * 3 del 5 . gegangener nd Ulige! Nelttaug in e enstände, u denen Proben 31 5 8051 80 54 8055 35 35905 36541 36542 36543 36544 36545 1 1809 2270 3392 57 hers anzuert (kennen schuld ig 3. weder Rech⸗ ttheil der 13. Civilkammer des . glichen Land— 308 k. af . ,,. . 25 Thalern mit 83 Antrage ie Beklagten als n, , sind ö ; 3 5784 5785 9731 9732 9733 M734 O35 37167 716 ; . 5716 37546 37547 3754 3565 575 55 8572 3 gslegung noch ret der glu h ngen, sondern nur gerichts J. z ; . durch welches die . e nen. Die Firma Aloys Taurma , dlung un Erben des Ludwig Meißner zu verurtheilen, ar 0000 kg Ro ggen, 700 0 Gerste 7000 Eg 38827 558533 9384 9585 3977 77 3597 74 377 J 38019 9. * 28 = ö 5 3 29o0fcBsf 217 Boy 0 8 87* 2 ö 2 ö 8e 86 . . e . 52 ö , 2 ö = 2 * L * 8 5 819 9 1 Herausgabe des noch Vorhandenen zu fordern berech⸗ pflichtig abge ist, hat die . vertreten Garderobegeschäft zu enn, dertreten du Mechts⸗ Kläge 5 , nel ( Ve 1 gézinsen sei Hafer, 7000 g Buchweizen, 00 Kg M agerkäse, 9975 9981 9982 9985 9984 9985 1003 0032 3922 33333 4 92 365 357 * 3372 39723 tigt sein solle. durch den sanwalt Dr. Lievschütz ö. anwalt Di. Schafgans in Bonn laßt gegen, den 1. Sttober 1361 zu ze un eil gegen 360 Heringe kg Xa ickpflaumen. Iii 6 0 kg 16053 10034 k J GlI2 160113 15117 33755 z6555s' 5515 299 ö 53 55 ; ; ) . N R s ö 3 ö . . ; . ĩ ĩ . cx flaum en O00 kg 363 203 ) 10112 2 7 3972 ĩ 40507 40508 40509 ö Pomm., den 3. August 1892. Beruf J gelegt. Klägerin adet den Beklagten 2 lichael Wilhel Im Brasch ef, Uhe 1 6 9, zerhei le istung j ir M tlãufig voll . zu e a s * 9000 Eg voi iße Bo ohnen, 5000 X 0115 10191 60 Ol93 10194 J 5 1035 1065 166 116054 11665 141236 1535 155 2415 17646 2— 2 fa. * 8 9 8 8 F. 1 hypo o = *** 0 9 * ö. * I 22 4 9 15 . 8* ö 18 2 * 2 2 . 2 8647 * 1 199 29 D* 9 2 2D. L 3 1 1 = 2 Königliches Amtsgericht. zur mündlichen Verhandlung über die Berufun au . belann ten 36 19 5 en, und la ag zten zu 11 zur mündli sen, 7 Reis 500 k ! B eizenmehl, 0h . ö 3 3 16 10486 10 164 5 . 146 4s 7E ; 1753 126 323 4. 1 8 * 1893 K ung von 1513 . mi fur ! . . g Uels, 30 eizen me 368 22 395 56 509 102186 948 * 4 ; ; 41461 41462 41463 ; 91 9 . . Fe ruar w ormittags . ? e mit den h ung des zstreits vor die erste Ci il⸗ 10 000 och alz. 3500 kg Roh— M89 194180 1 1113 l 11115 36 417 738 41739 4 581 41587 35317 7758 1 1 . ö. 9 V er oi irn è1r x 2 7 ) = 41738 1634 . 2351 276384 30s 5 11 Uhr, vor den III. 6 ivil senat des jnigliche ; ! IDlten Jllig c . * Urt! ellüung zur 8 Ihn 9 l es önig . ( Landgeri zts zu 2 . Pfeffer, 6 6 4. oo 1 1202 7 902 1233 . 84 19 ) 923 222 44585 44606 - 8 . 549⸗ 349 ö 80d 8 ö 76 8 Lir ,, ö. 9 7 s. ebs 269 nse 5 2 5 sIangezustessit: igs⸗ . . 2 ö . 3 = . 82 2 S ee, . c ö . 2 2. 288 9 —— 289 26 2 Ert schaftõproelam und Aufgebot. Kammerg K . , 14, mit der Anf r io 30 s nebst f ir in gei it dem K ne,, ö. berg (Wo 3 6. n 4. März 18893, 5 ümmel, 75 kg englische Sen ür, ; ig, 135657 13656 13610 1406 z 16 3665 45567 45563 4556 3665 36582 36596 rung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwe ge, und lo e den Beklagten zur mündlichen i e der Aufforderung, einen bei Wein 8650 R . 14683 1466 ö 981 141983 8 1s, sosse zs 3898s 353 36 553 385 Teng 4 r. Schuhmacher und Käthner Hans Glißmann zu. f nee. V ertretung zu bestel lien J Verband lung des Rechtsftreits bor das Königliche . Gericht . ö . . ,, 6 . 6 s. ö . 63 14064 1496 . , , n 6, 6 , n , me, ae ls ssd 4 . . n 28. . gen, J. und dessen * Zun 3 wege ber ent en Justellunn wird diese Amtsgericht Siegburg auf den 19. Ok⸗ an, en. 3 . 2 zu en n 66 2. i 200 kg Elainseife, 600 kg Wasch seife, 0 Kg weiße 1498 16181 1618 z183 16184 16185 336 46254 46255 46501 46502 4650 5 h50 . Auf den 1. S, ni, 1850 gernndigt: Fhkeęfrau S? ; 9 Wulf . . 8w . 111 te e V 6 5 Zur 1 Zustellung wird h r se ; 56 F ö 387 18388 1683 3205 887 18697 42 12322 22 *** ü ; 3 . K u Ann zeb. ilf, bereits 9. 9s 3 ; V 3 . 8 airemse, 90 k 2. 190 ) 381 16388 38 350 16 16! 1 1576 46768 46769 46770 ö Litt. tr. 1132 über on * . Auszug aus der Berufungsschrif iermit bekannt tober 1 892 Vormitta 891 r. um Zwecke dieser Auszu⸗ gemach . Rieß 6 . ; 16974 16976 518 ; 175183 17 756 398 2344 17865 * 33897 ö . ; 1 1 hi ermit b nn ' h ö ) 1 Aus zug nt Jer , . 5 85. nzvabier. 7 bm . 50 k 16 975 j ] ] 21 722 4759 47599 47600. . iti. KE. über 1809 =

30. Hinterlassung vor ,, 12 . . 1229 7297 22 129 11300 336 1733 Yig vorbezeichneten Schul 8021 38022 8023 8024

6 9 3 1 1 2 ö ö t ien wen 851 111 IIb die t 85uUug der 2 Leibes erben ö w,, bblaffer Haus . gen,, 2 . 13. . . ge. . . g zug , . ö. . ö. lis 1 dye gib ; Nr. ) . . ö n 19 ä 11111 ö 9 n I cn ar y 19 191 ) 19142 1 42 2 . ugr Ke 8 17339 . 91 9 19143 19 biermit zur Rückzahlung auf de . . über 500 aetundigt. Nr. 1005 2 24 26 2427

mann hat sich nach e seiner Ehefrau mit . . . . JJ 8 den Erben der . en, ihren älte rn, angeblich ab⸗ , Dan (eil. Gerichts n; I zer e ,,,, , m,, Gerichtsschreiber des Cruici cher Landgerich f . s Königlichen Kammergericht ; mats herichtsschreibe 5 üiglichen Amtsgerichts. K ( . gefunden, und Hein en daher diese hierbei nicht mit k . . ö ö ingungen, w gen er⸗ Litt. C. zu 600 n Inhab ; Be 30574 Cesñentliche Zustellang. fenen m die 3 , . 9 . Den Inhabern derien igen. 1dr n Letn cgi an Lsmsien. De löste] Deffentliche Zustellung. 305870 de ffeg liche Zustellung. 15 Die gen lchre Wentenn el,, ut al . . Flalssung Erft na eines Die rel ö in . ist nicht errichtet worden. Die Ver Knerht Johann Zhan ant in. ö 8361 k . w , n. au ben gegen Einsendung 603 56. 1177. 1178 1179 ilso. irsl 153 jahres vom ö an erfolgt, Erben des Erßlasserẽ sind nur zum Theil bekannt rel . K , ö ak , ö. ö ö 3 . . ö , bezog en. e A6 28. 216 2169 2 * Gema heit des 5 Id des Gesetzes vom 18. Mär; 3735 353291 3923934 ah ö , 1 NRreiles. 2 err ) 1 iz⸗ Re e; r gen den ihres he 3 ann Wiesenthe 2 e Bei Beꝛu , . 39415 3513 26 ö K . ; 38 3 ? und ist deshalb der Nachlaß in gerichtliche Behand— Barnik in Wehlau, klagt gezen seile Ehe . 3 n, , ,, ö , Peschte zu 34 e , . . eng zug , 32146 3244 5245 3371 3572 333 337 eine mit dem . beginnende Zinsen⸗ 31178 31179 31180 lung genommen worden. Dorothea, , Doneit, nber men In * ei. gen d ite wez n . ö. . . ; . ĩ . ki 604 s. * . . ichtlich genstande é g ünscht 33725 3491 348 31 93 3494 3495 ig von zwei re oce j s z age 37346. Auf Antrag des Nachlaßverwalters J. Wernecke menen , . u ithalts, 931 J n em , , n, . n. ,, , de. agent! . verden. Die e,, nd de s 8 der 5074 5975 5311 5312 5313 5314 5315 571 r Einlösung ger ö Litt. D. über 200 in Kollmar werden daher Alle wel IcH an w . 1Eh chei 1c Uli B mit dem Antrage: das ol sitre e Urtheil De * E11 durch den Rech tᷣanwa It Ki 1. ckel 31 Ine? 2 nal en festgese kt en . 7 eche . 1 . . . 5 5 3942 . 1 s ( . N . rid! . . N 6 229 902 1 1991 2 Nachlaß des e, . I . chers und Ka , Ehe zwi e. den Parteien zu trennen und die 33 ahlung von 25 HIL „S nebst 6 Procent berg a. W., klagen gegen den Schneider C gebe ‚6. . . 6336 6337 6 533 5335 533 9 3553 , n, , ,. .. 1 k , . . . i, n Glißm ede, . . e Shen, für den allein schuldigen Theil zu erklären, und lade e em Tage der Rlageʒustellung an den Bl ocksdorr. früher in Kladew, jetzt unbekannt ie m, J * ; J wiederholt darauf ar 'mert . emacht, daß, 3433 6264 6385 Sag 7463 7669 2 ißmann event. seiner vo rverftor enen E au Re) te ündli che Rer. J des R echt . , . 5 3 3 ö r . . , ö. J in utzung es 1 le 2332 1595 88 vie aus dem nachst . en Verzeich 7 ; ö ich 78847 385 3218 8220 Erb- oder sonstige isp iche habe . die Betlagte zur mündlichen Verhand ung es Ne Klager zu verurth und ladet den Beklaf gten zur Aufenthalts, weg ger 8 Re stkaufg eldes aus de Secretariat, zu e ende n * 7 7 ̃ 916 7 731 27955 571 * 4 . ,, . . . ge An rüche zu aben verme einen, . die 2. 8m i * ü; . ö x. 3 en resp. en zogen! 89 32 ö ; (918 919 920 801 mit Aus J lahme der ö och ni ch e. vosten ö 9109 10188 11266 hierdurch aufgefordert, folche binnen 12 Wochen und sreitẽ vor die 2 ivilkammer des Königlichen mi dlichen Berhandlung des Re echtsstre its vor das Kauvertrage vom ö pril 1892 über das Grund ; in gunger bei senen , n, ,. 2 3012 7 715 g162 9163 9186 rerschte t d ö. erie XIX. ind . 162 12255 15397 spätestens in dem auf Mittwoch, den 16. No⸗ Tand , zu Tönigsbergi. Pr., Theate arplatz Nr. 3 4, Königliche A utsgericht zu Forst auf den 20. De- stück Kladow Blatt Nr. 137, mit dem Antrage, zu ossen mit der 3. chrift Sfferte auf Wirth⸗ 9376 93 s378 9555 9385 g667 9663 8 ö 2. Schuldunj reibungen 39. 15517 25533 vember 1892 Vormittags 10 Uhr, an. Zimmer. Ur r den üs, Dezember 189, zember 18832, Vormittags 10 Uhr. Jum erkennen, daß der 6 gte unter Kr Ytenlast schuldig. . 3 um T2. September er., Föbh Föld gösl 632 96533 963 g6= 346 N . R , hing n,, n ,,,, 31 31833 beraumten Aufg bot? ztermin,. bei Vermeidung des rn ee, is ö Uhr, mit der Aufforderung, ein en bei Zwecke der öffe nutlichen Zustellung wird dieser Aus- den Klägern 900 0 5 Zinsen seit dem me nds 6 Uhr, hierher einzureichen. 16247 1024 Lig 162 is ö. 8 n ern 1 ine , ö 7375 33535 336 2 8 ' = 3 8 . o. . 55. 3 c ö 20 * 8 ö i 26. rig ee. , . . . ö un . 1 Fal 19 lern aus er gelmaßtgen 5er⸗ = . 22 2294. Ausschlusses von diesem Nachlaß, ordnung zm ßig dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— zug der Klage bekannt gemacht. 21. Juni 1892 zahlen, un den Beklagten Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet 106845 10861 10862 10863 1086 865 586 . w k 56873 35 32333 fierselbst m,. j ö ordnung stellen. Zum r e der öffentlichen Zustellung Forst, den 18. August 1892. zur mündlichen handlung des Rechtsstreits vor am 23 Sept elbe ö. Born an 16 uhr 116533 11555 1677 116567 a (67. 3 zinsung getreten sind. w 5633 an; = ö . 8. ge e F a i 9 . . k. 4 ; ; ß 31 Glückstadt, den 9. ö, 1892. ꝰw 61 dieser Auszug zer Klage 53 int gemacht. . . ae tel, . die erste k des KRniglichen Landgerichts in Gegenwart etwa erf schienene Submittenten statt. 11771 11772 11773 11774 11775 1201 2 Verzeichniß 35037 37963 393312 Königliches Amtsgericht. ann n,, i. . gen. 17. . ust 1892. Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J Landẽ erg a uh? ff den S* Jaunar 1893 Sonnenburg, den 16. August 1892. 12913 12917 12020 12361 12562 125365 12564 der zur Rückzahlung auf den 1. März 1892 115075 215; 1163 Veröffe el, Actua ene kanzlei⸗Re KJ ormitta ' r, mit der Aufforderung, einen ĩ 3565 3 13535 13533 13 * , . . Veröffentlicht: (L. S.) Kegel, Actuar. Gerichtsschteiber des dend erg. n Landgericht 30871] Oeffentliche Zu ste llung. ö igen, Ge . zuge e, e, , , Königliche Strafanftalts. Direction. 125663 1661, 132532 13233 R, säi und 'frühere Termine getündigten nnd noch 535. 17558. . * 6 . 6 22 1 ( 1 e Ugel] 9 106 1083 . . 2 . ö. ö J . Der Uniformf fabrikant Friedrich Flister zu Köslir zstellen. Zum Zwecke der ofeut lichen Justellung 30834 . ö . . io i 1417 . a nicht eingelsften Laudesereditkafsen⸗ . . 1; März 1821 gekündigt: lzo852] 30897 Deffentliche Zustelluug, vertreten durch den Rechtsanwalt Riemann dafelbst, wird dies Aus zuß Ter Klage Letaar gens , ung 6 6c I , Sbliggtionen. Hitt. E, über 1500 De ; 1 , . ir, ,. Ansschreibung einer Roggenlieferung. 15207 152095 15299 152 9 15271 15272 1527 Abtheilung XII. Vor 1870 ausgegebene Nr. 281 283 3407 3408 3788 4185 7257

In Sachen, bet ffend a5 9 f * Na 5⸗ X Bas 3 R 1 Te W 8, = gegen . eren Postae bi s fen *. ; 8 9 K gu ö ö 8 n ,. 3 ü 335 , . . * * Sache re d Auf gebot der lachlaß er G stwirth Friedri ich ehler zu Worms klagt egen den früh ostgehilfen Brun mu t, Landsberg a. W., den 13. Aug 1st 1892. Wir beabsichti igen, für das Königliche Harz⸗Korn⸗ 15274 15275 15391 153 15393 15394 1539: (weisse) , . 583 S584 10066 11170 12125 13008 14442

glaãubigẽr und Vermächtnißnehmer der Frau von treten durch Rechtzanwast Pr. Hof dafelbst. klag früher zu Sn hl jetzt lll len Auf Serfa rt h, Secretar ma ; , n, . . . ; k . ; ; h j eidemuhl, setz -. . ö 8 D. 8 2 nagazin in Osterode an Harz 1155 000 Eg gge 6046 60 6048 16049 16050 1626 26 Vo e ie Beguelin handelt es sich um die Erben und Vermächniß⸗ gegen den Bäckergesellen Fohann Batz, gebürtig enthalts mit dem Antrage, den Beklagten zu ver— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. für die sechs . Hr bob. er 1892 353 ide ö. 2 6. 5 . , . 477 . ö , . f ; . Fine 10ige j i nebmer der separirten nicht verwittweten Frau Großdechfendorf, zuletzt in Worms toknhast e en dem Kläger 33 nebft 5 d ö se : 1393 zu st , d . . 161. , , J 16475 164 . bis 1. März 1372 a, chenen auf den . Litt. C. über 600 . von Beguelin, Franziska, geb. Ziegler. . wesen, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wegen em 1. April 1397 zu zahlen und die Kosten 8. ls] Oeffentliche Zuftellung. Aus 33 m. . . . . , el. 3 ö . . . k . 3 nn für frühere Nm. 69) . . . HKz51, 6304 6915 7779 Berlin, den 17. Auguft kS92. schuldiger Wohnungsmiethe und Verköͤstigung fowie strests einschlien lich at,, . . 55 716 * . HSegrer, , Sah Aus ng anzutause er erung in monat⸗ 1 4696 3694 56498 35. 26 1646 3331 Termine zur Rüc zah ung ge ün igt. = 5 12306 13018 1326 14423 14425 18142 rich, . * gbtheilung ,, ,, . 2. ö. 9 . K ö. ö , ,, ö ö ö 42 64 ö. ö. 98. in . 86 lichen Felten en en n. . uh, 1 ö ., ö ö KE. Von 1870 . ausgegebene, beiderseits 19951 19957 19179 19189 20922 23942 25323 9 62. D h er ahre! en; 6 ur. ig W Todtnau. gt gege Versiegelte Angebote mit der Aufschri og 13743 1874 3745 19596 7 19596 kündbare (weiße) Obligationen 29770 31548 31549 33818 35842 35843 36363 urtheilung des Beklagten zur Zahlung bon 178 6 vollstreckbar zu erklären, und ladet den Bella ten Schubnell in Todtnau, Zt. unbekannten Aufent⸗ li , 359 6 ) 88 ö g ö w 3 , . ; 2. d, ,, . ; ö dtnau, 3 nl ei ieferung' sind an die Königli f ei 35397 9600 20281 20282 20283 2028 fi e = ; 3974 297 90 40586 40587 lachs] . K Aufaebot nebst Ho / Jin e 36 vom Klagetag e ab, demfelbe n 6. zur mündlichen Verhandlung des Rechts Istreit vor halts, aus dolzlkauf bom Jahre 1891 und 189 2 mit Zelle 33 bis Freitag. ö. . 6. . or, ora r* , e 35 nir e e eg nnr ö . wen ee, n, nher . . Das. Verfahren, betreffend das Aufgebot Kosten des Verfahrens zur Last zu setzen, das Urt das Köni e che Amtsgericht zu Schneidemubl, zimmer d auf V z ng i dg, ĩ ö. 516,3 51 35 Sz” 3537 3s 46 z 2155 ö ; ? ĩ geri Schi Zim em Antrage auf V erurthe eilung zur Zahlung von 3 ; 531075 35 3 51421 31422 31423 781 3 i i , ni der am 21. Dezember fsßl hier. Für vorlaufig vollstreckbar zu erklären, und ladet ö. Nr. 3, auf den 18. Rovemßber 18952, Vor. 233 0 * nibst 9 , Jin len Vom̃ ,, Darn unge i k,, 683 3 2 16. . . . . Nr. 407 i R, 3 . . k 234 . 13 selbs orbenen Wittwe L phie, geb. c z N 8 * 8⸗ ö ecke F fiche , ,n, ? 2 . ö w Nr. 6. ( 83342 8355 8455 8472 3 831 3383 , denn, 536 ö. . , . e ni , ür ö n, ü üg. 3 ö . ichen lun gstage an 6 berffi ige in n,, 3 24 schäftslocale dieser Behörde in Gegenwart der etwa (86 21787 21788 A789 21790 21996 2199 2) Abtheilung III. . 12258 12303 12 13294 13295 ger, olchluß 38 892 dh z 9 zu Zu ng wird uszug betannt gema ung des ergehenden Urtheils und ladet den Be— erschienenen Bewerber erfolgen wird. 21998 21999 220090 22046 22047 22048 22049 Litt. C. über 600 16344 17083 37 84 13515 199290 9 3

enen nl Uten. 2 * . öffentlichen Zuftell : erer Auszu ĩ Eigenthümer Hennann Moll in ürfel⸗ KBraunkohlen. 130 000 kg Oberschles. Stein⸗ 3 318 319 3. 16 1462 4463 336 33945 34106 341 34108 34109 34110 26695 26696 26698

3 1.1 B 31

.

8.

8

*

1

2

320

/

S 8 54

83 . 2 *

*

* 2 . 11 * 14

3

1 D 8 .

beendet. KRorms Sitzung aal) auf Dienstag, den Schneidemühl, den 16. AÄugust 1892. klagten zur mündlichen Verhandlung des Re ect. 235 6 3 . ; ö . . ; ö li = . o 3 chen ? Der Zuschlag wird spätestens am 10. Sep⸗ 23301 23302 23305 23401 234092 234063 Nr. 1358. . 550 29178 29436 30983 3 Berlin, August 132. . . 25. Oktober 1892, Vormittags 5 Uhr. GJ K streits vor das Großk herz ogli che Amtsgericht zu ten der . erteilt , e ü 29 369 7 . 63 36 3302 Nr. 135 i. ann 69. 4. 3 . . 9033 30144

JJ sben Stellung wird diefe als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts; hör i. , au gelte, Ten s faber Bedingungen, können von der- Königlichen s6siß S6sä; z6315 5645 z5556 65555 s633 Nr. 1731. (. Mär; 15597 * bb; 3s; ö r.

30489 m Namen des Königs! nanig der Rune nn, gemacht. 3036 O 1 Vormittags 111 Uhr. 31m Zwecke der 2 Hd are zu Jellerf d gegen Einsendung von 26828 26829 26830 27566 27567 ö. 6 C. Abtheilung VIII. C. Von 1870 an E. ndᷓ den 1. September 6 gekündigt: 9 ; 34 . 9 5 . ; 8 6 9] Yeffentliche Zusneuung. Fentfiche n Zustellunz wird diefer Auszug der Klage 3 bezogen werden. irh zrööstz se? Itsds töd ass ih ausgegebene, seitens ber Inhaber unknndbar iti. M m m 6G

8. den . . ö. ö V, . S. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 9 er n,, . 2 Hildesheim, . ö kannt gemacht. n ,. den 16. August 1892. 27937 27935 27939 27916 277956 ö 27998 ; Obligationen rr. 165 2577 Ji65 3169 717 16ᷣ * 11653

n eher e,, 36 . . cken dich den Me er,, Beitzen IJ. daselbst, Trauth, Königliches Sber⸗ Bergamt Irhhh 5h55 5315 6347 6343 36 ss . eki ‚. V n, , , 36

896 i , ö n n ö 3 3 Oeffentliche Zuftellung, klagt gegen den Fuhrmann Tönnies in Hildesheim, Gerichtsschreiber des Großher zoglichen Amtsgerichts. n, Siemens. . 3536 ih , gs . 336 3 3 1135 rr g n , g. 9097 13721

liche Amtsgericht zu Uelzen, Abth. Der nn, Fabrikant G. disele Bernardi letzt unbekannten , n nn,, vegen Forderung mit 35155 39356 9358 9355 93359 53535 3355 i 3335? er, i, 13725 13 2 63g? 7373 19173 21573 3633

31 8 Na ' * 2 2 90 9902 * 2 * 5622 562 90 * 8402 715 ö 280522

;;, . . 2Anssschreibung zööö zö56z ses ziözs zlöß, iss zihsß sihhsß itt. C. Nr. 736 er so M (1. sli , wb dee gön, bs ö

ür Rech ö ö ö. 5 anwalt Justiz⸗ dath Fischer in Köln, fan geg gen den 130 ne st 6oso Zinsen seit Mlagerhebung. und Die Ebefrau des Kaufmanns Otto Brommer, ekonomie Bedurfnisse hiesiger Königlichen 31426 31427 31428 31429 31430 33291 33292 1881.) . Ihß5 5? 35554 36555 36505 36669 366 16 ö Die Obligation vom 18. März 1874 auf Grund Kaufmann Carl August Boß, früher zu Brühl bei ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Anna Maria Johanna, geb. Harth, zu Köln. Prozeß- mn, für die Zeit vom 1. November 1892 33353 33251 33255 31 s 34117 3167515 1715 1 ) 00 Nod J 1itt 16 u 300 6 ö

welcher für die Sparlasse der Stadt Uelzen wegen Köln, jetzt ohne bekannten Wohn. und nent hallt des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu hevollmächtigter Rechtsanwalt Simon Mayer in bis ult. Oktober 1895 von ungefähr: 31130 342336 342337 34333 335 34210 31365 i885 * . Nr. 1780 3535 4555 za i r 10955 10970

eines 34 3 Y½ο jährlich zu verzinsenden . zit, . den drei Wechseln vom 7. Februar 1892, Hildesheim Abth. IV. auf den 28. Oktober Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ A. S800 kg Roggenmehl, Sh ig Weizenmehl, 34557 345058 34505 34515 34561 31567 3156; * 1515 15139 5875 16878 1555 235 66 53535

von 4000 Thalern n für 50 Thaler Maximal⸗ 25. November 1891 und 11. Dezember 1891 übẽt 1892, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke trennung. Term zur Verhandlung ist bestimmt 00 kg Dafergrũr⸗ 00 kg Buchweizengrütze 34564 34565 35121 35122 351233 35121 33125 Hir e n 90 ; 28099 253016 36 36335 38457 367 3335

betrag bedungener Nebenleistungen an demselben * K, 375,59 6 und 165, . sowie wegen 21, Si 16 der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der auf den 30. November 1892, Vormittags 35 Eg Serstengtůt 269 kg Roh⸗ Kaffee, 450 Eg 35961 355607 35953 359651 35355 36331 35332 ,, . ; 33 10795 12331 14135 235 ö 233

Tage eine Hypothek im Hypothekenbuche 28 König. Wechselunkosten, mit dem Antrage auf Verurtheilung Klage bekannt gemacht. . 9 Uhr, vor dem Königlichen Land gerichte zu Köln, Mal lafst n rn, fs . 1öbo Ke 36335 35577 36323 634 . 36315 zit. D. . Kis 144551 557g ez Hä, 1363

236 . ö 494 . . LT. * . zur Zahlung . . nebst nen,, . 3. L. Civilkammer. Bohnen, weiße, 805 kg Linfen, 45 669 kg Kar 37466 57 37163 37 374760 37721 1889.) . J . 7365 ö . J olium 470 Seite 188 unter Nr. 2 eingetragen ist, Zinsen von 79 6 seit 8. April 1892, von Kellenberg ustizanw. Köäln, den 16. August 1892. toffeln, =. in ; 37733 32772 = 26 37 * ö e .

welche Hyhethel in das Grundbuch von lieljen 3506 seit 25. Mai 1892, von 165,50 M seit als Gerichtsschreiber ee. Königlichen Amtsg gericht. Der hir , i. eiber: Beutel stahl. 1295 4 m. 2 ag i g, r 37355 ö z 33013 3504. 6. 336035 Litt. e. . . , . 1

8

and X. Blatt 379 Abth. III. unter Nr. iber⸗ J 892 un te A, 85 M ei . . 2 , . ; ö B Blatt 37 b unter Nr. 1 über Juni 1892 und vom Ref 1, Sy t seit 10 kg Fadennudeln, 1506 kg Kochsalj, 150 kg 33575 35577 38573 33575 38330 3961 330. Nr. 503 504. (31. Dejember 16533) Nr. 1481 3103 3116.

738 8 432

301 43902 44403