117,75 87, 00 b3G 68, 25 G 100 00 244 506
123 006
16 756
53, 00 bz G 383,50 bz G 74,003 S0, 50 bz B 16, 7950 236, 00
mr n=
Echl Sas. A. G] Schriftgieß. Huch Stobwasser V. di Strl Spielte) Sudenb. Masch. 20 — 6 41 Tapetenf. Nordh. 71 7
l/
. — 2 — do. t. Pr.
Anion, Bauges.
* Vulcan Bgw. ev. S3 — Weißbier 8. — ö
1
e e- , . = e.
e. m = , , , e, , m.
— — — — — —— — — — — — —
— —— 1 * 1
25
do. Goll) 9 Wilbelm Weinb 8 4 Wien Berawk O — Zeitzer Maschinen 20 — 4
Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Diridende — „S pr. Stck. Dividende pro 1830 133
Aa M. Feuern 2. o. 190023 630 460 110106 Aach. Ruckvrs⸗ G. 200 /ο . 4002αMν 120 120 20006 Brl. end. n. Wsfv. 200 / av. 00 Gär 120 120 7501 Brl. Feuervs . G. M / ov. 10008 100 22006 1 30 O0 14808 Brl. Lebens v. G. 200 ½ ν.I1000Mνυ I721 181 — . dvöoͤin. hagelos . G. zoo ov. do did, 13 5 os Eöin Ruckors - G. dm o r. boch 4 45 Colonia, Feuerv. M/ v. 1000820 400 400 G5loG Concordia, Lebv. 2M. 10004 45 45 1120 b36 Dt. Feuery. Berl. Mo v. 10000 84 96 — Dt. Alovd Berlin 2M / 90. 109004 2200 200 3400 e. b Deutscher Phönix 20 70 v. 1009fl. 120 120 — Dtsch. Trnsp. V. 263 6o v. 2400½ 135 32 13056 Drsd. Allg. Trsp. 100, v. 10002, 300 300 348006 Düffld. Trsp. V. 1 CM0νο v. 1000 0MRα, 2h 255 34756 Elberf. Feuervrs. 2M /o v. 1000-270 270 62560 2 A. V. 20 */ v. 1000 Mr 200 200 26093
ermania,/ Lebns 20 /ο. 0. 45 45 Gladb. Jeuervrs. WM / 0 v. 1000cν, 30 30 Leipzig. Feuervrs. M/ v. 1000 0M 720 720 Magdeb. Feuerv. WM / v. 1000 Mιñ 206 Magdeb. Hagelb. 33 106 v. 50002α 32 — Magdeb. Lebensv. 206 / v. 500 Mαι,. 26 25 09G Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mur 45 45 98316 Niederrh. Sůt. A. 1000. 500M 60 70 75G Nordstern, Lebrs. 20M / Ov. 100002. 93 95 15800 Oldenb. Vers. Gs. 200 / ov. 00 60 15503
reuß. Lebnsv. G. 200 /. 500Qνυ6 371 6358
reuß. Nat. Vers. 250 / o v. 400 Men 66 950
rovidentia, 10 υ6 von 1000 fl. 45 45 —
hein. Wr Lld. Ioosox. 1660, 36 soo Rhein. Wstf. Rckv. 1 O / gv. 4002νν 24 3106 Sãchs. Rückv.⸗Ges. Ho / o v. 500 Mn 75 785 G Schls. Feuerp. G. 200 / v. 5M0MMλνυë 109 17206 Thuringia, V. ⸗ G. 200. 10000½n 240 240 4000.6 G Transatlant. Güt. 20M ½ v. 15000 75 1305 Union, Hagelvers. M/ v. 5000. 40 520 b B Victoria, Berlin 200 /0 v. 1000 2νn 162 355306 Wstdtsch. Vs B. 200 v. 10009210 54 54 1040 Wilhelma Magdeb. Allg. 1003 30 30 7026
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 24. August. Die heutige Börse er— öffnete in matter Haltung und mit zum Theil er— heblich niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Das Geschäft zeigte anfangs etwas aufgeregten Charakter; später erschien die Stimmung beruhigter und die Curse konnten sich zumeist etwas besser stellen.
Bankactien lagen besonders matt und namentlich Disconto⸗Commandit⸗ und Berliner Handelsgesell⸗ schaftstheile (— 450 0½) unterlagen einem dringenden Angebot, andere locale Bankwerthe verloren etwa 209, Oesterreichische Creditactien 1 0.
Inländische und die meisten ausländischen Eisen— bahnactien mußten bei geringen Umsätzen ebenfalls um 1 bis 1,50 9ίC nachgeben, Schweizerbahnen stellten sich infolge von starken Realisationen um 2— 3 0o niedriger als gestern.
Eisen⸗ und Hüttenactien büßten bei zeitweise leb— haftem Angebot durchschnittlich 2, Kohlenactien 2 bis 3 0½ ein; Schiffahrtsactien verloren etwa 306. Rubelnoten mußten um O75 S6 nachgeben, Russische und andere fremde Fonds, ebenso Deutsche und Preußische 300 Anleihen büßten gleichfalls etwasein.
In der zweiten Börsenstunde beruhigte sich die allgemeine Stimmung noch mehr und die Curse fast sämmtlicher Speculationspapiere schlossen mit Ausnahme der österreichischen Transportwerthe (2 Uhr) gegenüber ihren anfänglichen Einbußen mit guten Erholungen. Deutsche Staats⸗-A1Anleihen stellten sich zumeist etwas niedriger. Inländische, öster— reichische und russische Eisenbahn-Prioritäten hielten sich still und faft unverändert.
Der Kassamarkt verlief ebenfalls vorwiegend matt und namentlich Bau⸗ und Brauereiwerthe mußten zum Theil erheblich nachgeben. Ultimogeld bedang 23 0, der Privatdiscont wurde mit 1300 notirt.
Frankfurt a. M., 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ curse.) Londoner Wechsel 206,41. Pariser do. SJ, 666, Wiener do. 170560, 469 Reichs⸗Anl. 107, 35, Sestr. Silberrente 8IS0, do. 41 3 ose Papierrente 82.16, do. 4 9/0 Goldrente 97,00, 1866er Loose 126 00, 40.9 ung. Goldrente 95,10, Italiener 92,50, 1880 er Russen 96 50. 3. Orientanl. 67.50, 40/09 Spanier S5 10. Unif. Egypter 98,50, Conv. Türk. 21.606, 400 türk. Anleihe 86, 09, 36/9 port. Anleihe 22.770, 390 serb. Rente 81,109. Serb. Tabackrente S1 10, og amort. Rumän. 97 00. 60 / 9 cons. Mex. 82600, Böhm. Westbahn 306, Böhm. Nordbahn 1608, , 2575 Galizier 1833, Gotthardbahn 153,45, Mainzer 11640, Lombarten 91, Lüb. Büch. Eisenb. 153 00. Nordwestbahn 181737 Creditactien 2683. Darmstädter 140 00, Mittel d. Credit 110,30. Reicht bank 149, 49. DiscontoCeanm. 195, 99. Dresdner Bank 148 70, Bochumer Gußstahl 158.80, Dortm. Union 665, 8). Hartener Bergw. 148,70, Hibernia 123 10. — Privatdiscont 18 Oso.
Frankfurt a. M., 23. Tugust. (W. T. B.) Effecten⸗Soeietä t. (Schluß. Oesterr. Credit actien 2633, Franzosen 25674. Lombarden oz, Ung. Goldrente 95, 00, Gotthart bahn 151, SC., Dis cento Commandit 194. 70, Dresdner Bank 148536, Bochumer Geißstahl 138320. Gelsenkirchen 14636, Harpener 147.80, Hibernia 122,20, Laurahüstte 118,20, 30½ Portugiesen 23,00, Dortmunder Union StPr. 65,30. Schweizer Centralbahn 131,80, Schweizer Nordestb. III80, Schweizer Union 73, 10. Italien. Mendionaux 130,20, Schweizer Sim , 18,90, Italienische Mittelmeerbahn 104,10.
att.
Leipzig, 23. August. (B. T. B.) (Schluß— Curse.) 30/0. Sächsische Rente 90 66, 3 0/0 do.
Anleihe 100,00, Buschtiebrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. 178,50, do. do. Litt. B. 193,09, Böhmische Nordbahn ⸗Actien 107,50, Leipziger Creditanstalt⸗ Actien 164,90, do. Bank⸗Actien 128,75, Credit und Sparbank zu Leipzig 128,25, Altenburger Actien⸗ Brauerei 210,00, Sächsische Bank⸗Actien 118,00, Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗Actien 157,00, Kette. Deutsche. Elbschiffahrts ⸗Actien 58,09, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 123,50, Zuckerrafsinerie Halle⸗Actien 113, 00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ Actien 154 00, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗ Fabrik 8700, Oesterreichische Banknoten 170,75, Mansfelder Kuxe 465,00.
Hamburg, 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 0½ Consols 107,40, Silberrente 81, 80, Oesterr. Goldrente 97, 20, 4 0,09 ungar. Goldrente 96,0, 1860er Loose 125,50, Italiener 92, 70, Credit⸗ actien 268 75, Franzesen 643,50, Lombarden 218,00, 1880er Russen 94,20, 1883er Russen 101,00, 2. Orient⸗Anleihe 64,50, 3. Orient⸗Anleihe 65,00, Deutsche Bank 165,70, Disconto⸗Commandit 196,10, Berliner Handelsgesellschaft 148,00, Dresdner Bank 148,80, Nationalbank für Deutschland 119,25, Hamburger Commerzbank 109,80, Norddeutsche Bank — — Lübeck-Büchener Eisenbahn 151,70, Marien⸗ burg⸗Mlawka 62, 00, Ostpreußische Südbahn 76,25, Laurahütte 117,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei S2, 00, A. -C. Guano⸗Werke 145, z9, Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 124. 25, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengefellschaft 26, 00, Privatdiscont 18.
Gold in Barren pr. Kilogramm 2790 Br. , 2786 Gd.
Silber in Barren pr. Kilogramm 112,75 Br., 112,25 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,3595 Br., 20,309 Gd., London kurz 20,423 Br., 20375 Gd. London Sicht 20,437 Br., 20,405 Gd., Amsterdam fg. 167, 8 Br. 167,55 Gd. Wien ig. 165,50 Br., 167,50 Gd., Paris lg. 80 90 Br., 806, 60 Gd., St. Petersburg Ig. 206,50 Br. 204,50 Gd., New⸗ York kurz 421 Br., 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,12 Gd.
Hamburg, 23. August. (W. T. B.) Privat⸗ verkehr. Creditactien 268,20, Franzosen 644,09, Lombarden 218,00, Russische Noten 207,20, Disconto⸗Commandit 194,520, Laurahütte 117,00, Dortmunder 65,70, Packetfahrt 121,90, Nordd. Lloyd 115,70. Matt, Cholera⸗Nachrichten verstimmen.
Wien, 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. 41/0/90 Pap. 96.374, do. Ho /o do. 100,50, do. Silberr. 96,10, do. Goldr. 114,00, 4 o/o ung. Goldr. 111465, 50/90 do. Pap. 100,45, 1860er Loose 140,25, Anglo⸗Aust. 153, 00, Länderbank 2235,30, Creditact. 315,35, Unionbank 246, 90, Ungar. Credit 361,75, Wien. Bk.⸗V. 116,00, Böhm. Westb. — —. Böhm. Nordb. — —, Busch. Eisb. 450,00, Dux⸗Bodenb. — Elbethalb. 233,00, Galizier 215,50, Ferd. Nordb. 2832,50, Franz. 302,75, Lemb. Czern. 243,50, Lombarden 103A 40, Nordwestb. 213,50, Par⸗ dubitzer 188,50, Alp.Montan. 67.60, Taback-Act. 186,25. Amsterdam 98,85, Dtsch. Plätze 58,60, Lond. Wechs. 119,65, Pariser do. 47,523, Napoleons 9,493, Marknoten 58, 50, Russ. Bankn. 1213, Silber⸗ coup. 100, 90, Bulgarische Anleihe 106,00.
Wien, 24. August. (W. T. B.) Schwach. Ung. Creditactien 360,50, Oesterr. Creditactien 314,65, Franzosen 302, 35, Lombarden 102,90, Galizier 25,25, Nordwestbahn — — Elbethalbahn 232,525, Oest. Papierrente 96,35, Oest. Goldrente — —, 5 o ung. Papierrente 100,423, 40/0 ung. Goldrente 111,60, Marknoten 58, 6235, Napoleons g, 49, Bank⸗ verein 115,575, Tabackactien 185,25, Länder⸗ bank 222.90.
London, 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Englische 210. Consols 975 is, Preuß. 40,9 Cons. 1065, Italienische 50/0 Rente 918, Lombarden l, 40 sg consol. Russen 1889 (2. Serie) 978, Conv. Türken 214, Oest. Silberr. 80, do. Gold—⸗ rente 966, 4,9 ung. Goldrente 4. 40,½ Spanier 643, 3 0½ Egypt. 933, 4 0½ unif. Egypt. 978, 6b og egvptische Tributanleihe 967, 46/9 con— solidirte Mexikaner 823, Ottomanbank 123, Canada Pacifie 911, De Beers Actien neue 144, Rio Tinto 143, 4 0,9 Rupees 623, Goo fundirte Argentinische Anleihe 569, 5 0s Argentinische Goldanl. von 1886 623, Argent. 43 C äußere Goldanl. 34, Neue 3 oo Reichs⸗Anl. 877, Griechische Anl. v. 1881 68, Griechische Monopol⸗Anl. v. 1887 58, Brasilianische Anleihe v. 1889 61, Platzdiscont 13, Silber 3715,18.
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,54, Wien 12,10, Paris 25,30, St. Petersburg 245/16.
Paris, 25. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) 3 0½ amort. Rente 99, 5, 3 0, Renke 1060023, Italienische 50½ Rente 92,35, Oester— reichische Goldrente 97, 4 90, ungar. Goldrente 94,75, 3. Orient-Anl. 68, 20, 4 0½! Russen 1880 — — 4 9M Q Russen 1889 97, 00, 4 6 unif. Egypter 493,125, 4 0,0 span. äußere Anl. 643, Conp. Türken 213375, Türk. Loose 85,50, 40/9 Prior. Türken Obl. 441,70, Franzosen ——, Lombarden 232,50. Lomb. Prioritäten ——, B. ottomane 575, 00, Banque de Paris 678,00, Banque d'Escompte 231,600, Credit, foncier 1117. Crédit mobilier 14200, Meridional-⸗Anleihe 645, 00, Rio Tinto 378,10, Suez⸗Actien 2756. Credit Lyonn. Sos, 00, B. de France — Tab. Ottom. 396, 2 oG 0G engl. Consols 71, Wechsel auf deutsche Plätze 12213 13, do. auf London k. 28.163, Cheg. auf London 25,18, Wechsel Amsterdam k. 206,81, do. Wien k. 268,25. do. . k. 435,00, Portugiesen 243, 3 , Russen (8, 40.
St. Petersburg, 23. August. (W. T. B. Wechsel London (3 Monate) 7,80, 9 Berlin 3 47390, do. Amsterdam do. S0 50, do. Paris do. I8, 86, H⸗-Impérials 779, Russ. 40 1885 Confols 1459. do. Prämien⸗-Anleihe von 1564 (gest) 2351, do, do. von 1866 (gest. 2234, do. 2. Drientanlcihe 1033, do. 3. Orientanleihe 1947, do. 400 innere Anleihe =, do. 4 / 9 Bodeneredit⸗ Pfandbriefe 151, Große Russ. Tisenbahnen 2495, Russ. Südwestbahn⸗Actten 117, St. Petersburger Discontobank 74, do. Internat. ,,, 442, do. Privat⸗Handelsbank 377, Ruff. Bank f. auswärtigen Handel 261, Privatdiscont 4.
Amfsterdam, 23. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Curse. ] Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. S0, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. So0z, April⸗Okt. herz. — do. Goldrente — 40o½ ungar. Goldr. 847. Russ. gr. Eisenb. 1223, Russ. J. Drientanst. —, do. 2. Orientanl. 634, Conv. Türken 214, 330, holl. Anl. 1014, 5ong gar. Trang v. Eis. 10607, Warschau⸗ Wiener 1203, Marknoten 59. 25, Ru ss. Zoll oup. I5S2z.
Wechsel auf London 12,05.
Nem⸗York, 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. ) Wechsel auf London (60 Tage) 4,864, Gable
Transfers 4 885, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 174, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 9g58, Canadian Pacifie Actien 889, Central Pacifie Actien 395, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 825, Illinois Central Actien 991, Lake Shore Michigan South. Actien 134, Louisville und Nashville Actien 6935, N.⸗YJ Lake Erie und Western Actien 274, N. J. Cent und Hudson River Actien 1125, Northern Pacifie Preferred Actien 563, Norfolk Western Preferred 437, Atchison Topeka und Santa Fs Actien 395, Union Pacifie Actien 393, Denver und Rio Grande Preferred 483, Silber Bullion 827.
Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 20.
Rio de Janeiro, 22. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 11.
Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 23. August. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Söchste Niedrigste Preise
Per 100 Eg für: G
. rbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße. 1 . Rindfleisch von der Keule 1 g Bauchfleisch 1 Kg Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 g.. . 1g . Eier 60 Stuck ... Karpfen 1 Eg Aale Zander 9
3
21
ro — *
8
O
dechte Barsche Schleie ö ; Bleie , Krebse 60 Stück...
Berlin, 24. August. stellung von Getreide, Me leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco etwas fester. Termine schließen matt. Gek. — t. Kündigungspreis — s6 Loco 145 — 170 1½ nach Qual. Lieferungsqualität 152 , ver September⸗Oktober 158 — 156,25 bez., per Okt. Novbr. 159 — 157,25 bez., per Nov. Dezbr. 160 — 158,5 bez., per April⸗Mai 165,5 — 165 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco leichter ver— käuflich. Termine im Verlaufe niedriger. Gekünd. 3000t. Kündigungspreis 143 S Loco 126 - 146 nach Qualität. Lieferungsqualität 141 „½, inlän⸗ discher neuer guter 140 — 142,5 „n, mittel 137 bis 139.106, exquisiter 145,5 S, per diesen Monat 143,5 bis 142 bez., per Aug.⸗Septbr. —, per Sept. Oktbr. 145 —143 bez., per Oktbr. Novbr. 145,5 bis 143,25 bez., per Novbr.⸗Dez. 145,75 — 143,5 bez. per April⸗Mai 148,5 — 147 bez.
Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 142 — 185. Futtergerste 120—- 140 60 nach Qual.
Hafer per 1000 kg. Loco bessere Qualitäten ge— fragt. Termine ferner gestiegen. Gek. 150 t. Kuͤn⸗ digungspr. 145,9H M Loco 138—- 168 M nach Qual. Lieferungsqual. 146 (S, Pommerscher und schles. mittel bis guter 142 — 155 bez., feiner 156 — 165 bez., preuß. mittel bis guter 142 —156 bez., ver diesen Monat 145 — 146 bez., per Seyt. Okt. 139 — 141 — 140,75 bez., ver Oktbr.-Novbr. 138 — 139,5 — 139 bez., per Novbr. Dezbr. 138 bez, per April⸗Mai 1895 142,5 bez.
Mais per 1000 kg. Loco bessere Frage. Termine fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — (Ma Loco 122 —138 M nach Qual., per diesen Monat —, per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 120,25 bis 120 - 120,5 bez., per Oktbr.⸗Novbr. —, per Novbr.⸗ Dezbr. 123,5 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 220 v, Futterwaare 148 - 165 ½ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine höher. Gek. — Sack. Kündigungs— preis — (66, per diesen Monat 19,B75 —19,7 bez., ver Aug.⸗Sept. —, per Seyt.⸗Oktbr. 19,55 — 19,5 bez., per Oktbr.Novbr. 19,6 — 19,55 bez., per Novbr.⸗ Dezbr. 19,65 — 19,6 bez.
Rüböl pr. 1060 kg mit Faß. Steigend. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — 6, Loco mit Faß
per diesen Monat —, per Sept.⸗Okt. 49 - 9,5 bez., per Oktbr.Novbr. — per Nov.⸗Dez. —, per Dezbr.⸗Jan. —, per April⸗Mai 1893 48,9 — 49,3 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1069 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter— mine —. Gekündigt — kg. Kündigunzgspreis — st Loco —, ver diesen Monat —
Spiritus mit 50 „M. Verbrauchsabgabe per 1001 à 1000, 0 — 10000, nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — M6 Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 46 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 09. =— 109000 / nach Tralles. Gekündigt — . Kündigungspr. — Loco ohne Faß 37,5 bez.
Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 09 — 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt — J.. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, per diesen Monat —.
X 2 C C Nν , —· — — — —
n = — — N — N — NN NQ—— — — — — )
ö — * *
83
— 36 — 35,4 bez.
Weizenmehl Nr. 00 245 — 225, Nr. 0 22, 25 — 21 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 19.75 — 19 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 21 — 19,375 bez., Nr. O 15 9606 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. Königsberg, 23. August. (W. T. B.) Ge— treidem arkt. Weizen flau. Roggen niedriger, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 138,00. Gerste still. Hafer flau, leco pr. 2000 Pfund 3er 135,09. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. ollgewicht unxerändert. Spiritus pr. 10 1 1059. loco 55t, pr. August 56, pr. September 55.
Dre, 23. August. (W. T. B.) Getreide. markt. Weizen loco unveränd. Umsatz 200 To. do. bunt und hellfarbig —, do. hellbunt 150, do. hochbunt und glasig 155 — 160, Regulirungspreis zu freiem Verkehr 157, pr. Sept. Okt. Transit 126 Pfd. 129, 00, do. pr. Okt.⸗Novp. Transit 126 Pfd. 129,60. Roggen loco behauptet, inländ. pr. 120 Pfd. 122 — 128, do. poln. oder russ. Trans. —, Regulirungs— preis zum freien Verkehr 126, do. pr. Juli pr. 120 Pfd. Transit — Gerste große loco 155 — 150. Gerste kleine loco —. Dafer loco — —. Erbsen loco —. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Procent loco contingentirt 58,25, nicht contingentirt 38, 00.
Stettin, 23. August. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen unveränd., loco 140 — 151, pr. Aug. — — pr. Sept. Okt. 152,50. Roggen unveränd., loco 117 - 132, pr. August 135,00, pr. Sept. Ott. 134. 50. Pomm. Hafer loco neuer 144 - 152. Rüböl behauptet, pvr. August 48, per Sept. Oktober 48. Spiritus fest, loc mit 70 4A Consumst. 36,00, pr. August⸗September 34,00, pr. Sept.⸗Okt. 34,00. Petroleum loco 10,25.
Posen, 23. August. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) — —, do. loco ohne Faß (70er) 34,90. Still.
Magdeburg, 25. August. (W. T. B. Zucker⸗ bericht. Kornzucker excel, von 92 / — —, Korn zucker excl., 88 0 0 Rendement — — Nachprod. exel., 75 0/9 Rend. 14A 75. Fest. Brodraffinade I. 28, 00. Brodraff. II. 27,75. Gem Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis J. mit Faß 2700. Fest. Rohzucker J. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. August 13,65 Gd., 13,70 Br., pr. Sept. 13576 bez., 13,723 Br., pr. Oktober⸗Dezember 13,20 Gd., 13,25 Br., pr. Jan.⸗März 13,35 Gd., 13,45 Br.
Köln, 23. August. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 17,75, neuer 16,50, fremder loco 19,090, pr. Nov. 16,40, pr. März —. Roggen hiesiger loco —, neuer 15, 06, fremder loco 19,50, pr. Nov. 14,15, pr. März — —. Hafer hiesiger loco 15,25, fremder ——. Rüböl loco 52,50, pr. Ok- tober 49,70, pr. Mai 50,10.
Bremen, 23. August. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht. ) Raffinirtes Petroleum. (öOffieielle Votirung der Bremer Petroleum⸗-Börse.) Faßzfr. Fest. Loco 60h Br. — Baumwolle. Matt. Upland middl., loco 375 , Upland, Basis middl. nichts unter low middling, auf Termin⸗-Lieferung, pr. Aug. , , pr. Nov. 38 8. pr. Dej. 386 g, pr. Jan. 387 J. Schmalz. Still. Wilcox 397 , Choice Grocery 40 , Armour 40 Rohe u. Brother 39! 8, Fairbank 33 3. Speck. Ruhig. Short elear middl. 44 Br., long elear middl. 43 Br. Taback. 30 Fässer Virginy. Wolle. Umsatz 86 Ballen.
Hamburg, 25. August. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 170 — 180. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 156 —160, russischer loco ruhig, neuer 160 – 165 verz. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 50. Spiritus behauptet, pr. Aug.⸗Seyt. 223 Br., pr. Sept. Okt. 22 Br., pr. Oktober Nov. 23 Br., pr. Novemb.« Dezember 237 Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum fest, Standard white loco 6,00 Br., pr. September⸗Dezember 6,05 Br. .
Hamburg, 23. August. (W. T. B.) Kaffee⸗ Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Aug. 67. pr. Sept. 67, pr. Dezember 667, pr. März 655. Behauptet.
Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker . Produet Basis 88 5 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Aug. 13.677, pr. Septbr. 13,67, pr. Oktober 13,329, pr. Dezbr. 13,226. Stetig.
Wien, 23. August. (W. T. markt. Weizen pr. Herbst 7,868 Gd. 7B 71 pr. Frühjahr 8,8 Gd., 8,11 Br. Roggen pr. Herbst 6,63 Gd., 6,56 Br., pr. Frühjahr — Gd. — Br. Mais pr. Aug.⸗Sept. 5, 2 Gd., 5,28 Br., pr. Mai⸗Juni 1893 5,58 Gd., 5,61 Br. Hafer pr. Herbst 5,32 Gd., 5,95 Br., pr. Frühjahr — Gd., — Br. .
Pest, 23. August. (W. T. B.) Producten markt. Weizen loco besser, pr. Herbst 7,47 Gd. 7,49 Br., pr. Frühjahr 7,87 Gd., 7.89 Br. Hafer pr. Herbst 553 Gd., 5,55 Br. Mais pr. Aug.= Septbr. 490 Gd., 492 Br., pr. Sept.⸗Ott. 4,93 Gd., 4,95 Br., pr. Mai⸗Juni 1893 5,28 Gd., 5.30 Br. Kohlraps pr. August⸗September 11,46 Gd., 11,50 Br.
London, 23. August. (W. T. B.) 96 0,½0 Java—⸗ zucker loco 159 fest, Rüben⸗Rohzucker loco 133 fest. — Chili⸗Kupfer 44, pr. 3 Monat 443.
Glasgow, 23. August. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. Anfang.) Mixed numbers warrants 42 sh. 33 d., Schluß) 42 sh. 4d.
St. Petersburg, 23. August. (W. T. B.) Pro—⸗ duet enmarkt. Talg loco 54,00, pr. August —, Weizen loco 11,75, Roggen loco 10,25, Hafer loco 5,30. Hanf loco 44. 00, Leinsaat loco 14350.
Amsterdam, 23. August. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Nov. 180, pr. März 184. Roggen pr. Oktober 134, pr. März 136.
Amsterdam, 23. August. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 553. — Bancazinn 57.
Antwerpen, 23. August. (W. T. B.) Petro— leum markt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 14 bez. und Br. pr. Aug. 14 Br., pr. Sept. 137 Br., pr. September ⸗ Dezember 14 Br. Ruhig.
New⸗York, 23. August. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 74, do. in Nem-⸗Orleans J. Raff. Petroleum Standard white in New-Jork 610 Gd., do. Standard wyhite in Philadelphia 6,05 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Nork 5355, do. Pipe line Certificates pr. Septbr. 55. Stetig. — Schmalz loco S, 19, do. (Rohe & Brothers) g. 25. Zucker (Fair refining Muscovados] 25. Mais (New) Dr. Septbr. 60. pr. Okt. 583, pr. Dezbr. 573. Rother Winterweizen loco 82. Kaffee Rio Nr. 7 145. Mehl (Spring elears) 3,00. Getreidefracht 13. Kupfer 11,50 — 11,55. Rother Weizen pr. August 814. pr. Sept. 819, pr. De 363, pr. Mat 903. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Sept. 13,60, per November 13,35. —
Chicago, 23 August. (W. T. B.) Weizen pr. Sept. 76, pr. Dez. 78. Mais pr. Sept. 524. Speck short clear 8, 20. Pork vr. Aug. 11,25.
Eisenbahn⸗Einnahmen. Königlich Bayerische Staatsbahnen. Im Juli d. J. 10141 670 (4 143 495) S6, bis Ende Juli d. J. überhaupt 59 124 608 (4 1224 389) 66
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
—
Königlich Preußischer Staats⸗-Anzeiger.
und
ger Sezugspreis beträgt vierteljährlich 4 6 50 3.
Alle PRost-Anstalten nehmen Bestellung an;
Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 4.
für Gerlin außer den RNost-Anstalten auch die Expedition
.
P
5 — j Insertionapreiz für den Raum einer Zruchzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers
und Königlich Rreußischen taats- Anzeiger
Berlin 38XR., Wilhelmstraße Nr. 32.
K
83
Berlin, Donnerstag, den 25. August, Abends.
2 8 a m —
3 200.
. 1h
16
dem Amtsgerichts-Rath Dr. jur. Hartmann zu Verden den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Kanzleigehilfen Heinrich Boldin J. bei dem Amtsgericht zu Bromberg das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie
dem Candidaten der Theologie Friedrich Wolperding g
e zu Gronau a. d. Leine die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Geheimen Cabinets-Rath, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus die Erlaubniß zur An— legung des von Seiner Majestät dem König von Italien ihm verliehenen Großkreuzes des St. Mauritius- und Lazarus— Ordens zu ertheilen.
Deut sches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Polizei-Director Meurer in Metz zum Kaiserlichen Regierungs-Rath, den Kreis-Director Dall in Rappoltsweiler zum Kaiserlichen Polizei-Director und den Regierungs-Rath
Dire cto
von Blume in Colmar zum Kaiserlichen Kreis-Director in
Bekanntmachung. Post-Dampfschiffverbindung Stettin — Kopenhagen. Die Post-⸗Dampfschiffverbindung auf der Linie Stettin—⸗ Kopenhagen gestaltet sich von Anfang September ab bis auf weiteres in nachstehender Weise: aus Stettin Montag, Mittwoch, Freitag 11/* Nachmittags und Sonnabend 12 Uhr Mittags; in Kopenhagen am folgenden Tage früh; aus Kopenhagen Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 3 Uhr Nachmittags; in Stettin am nächsten Morgen. Berlin W., den 24. August 1892. Reichs-Postamt, J. Abtheilung. Sachse.
Bekanntmachung. Verlegung des Postamts 42 (Prinzessinnenstr.)
Am 3. September Abends nach Dienstschluß wird das Postamt 42 von dem Hause Prinzessinnenstraße Nr. 25 nach dem Hause Ritterstraße Nr. 7 verlegt werden. .
Das Postamt führt nach der Verlegung die Bezeichnung Postamt 42 (Ritterstraße) :.
Berlin CO., den 23. August 1392. .
Kaiserlich deutsche Ober-Postdirection.
Bekanntmachung.
Am 1. September tritt in Berlin XV., Nr. 11, und in Berlin 80., Waldemarstraße Nr. eine neue Postanstalt in Wirksamkeit, welche die Nummer 16 (Waldstraße) bz. 1065 (Waldemarstraße) erhält. . Bei diesen Postanstalten können Postsendungen jeder Art, (mit Ausnahme der Packete mit und ohne Werthangabe) ein— geliefert werden. Die Annahme von Bestellungen auf Zeitungen und Zeitschriften, sowie die Ausgabe von Zeitungen findet dort nicht statt. Die Dienststunden für den Verkehr mit de werden festgesetzt an den Wochentagen . von 8 Uhr Vormittags bis 7 Uhr Nachmittags, an den Sonn- und Festtagen sowie am Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers . von 8 bis 9 Uhr Vormittags und von 5 bis? Uhr Nachmittags. Berlin C., den 23. August 1892. . Kaiserlich deutsche Ober-Postdirection.
Bekanntmachung.
Am 1. September d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische) zu Köln die Haltestelle Heerdt-Büderich, die unter der Benennung Heerdt bisher nur dem Personen⸗ und Stückgut⸗Verkehr diente, auch für die Abfertigung von Gütern in Wagenladungen, Leichen und lebenden Thieren eröffnet werden.
Berlin, den 24. August 1892.
Der Präsident des Reichs⸗-Eisenbahnamis. Schulz.
1*9
In Rostock wird am 12. Oktober d. J. mit einer dampfschiffsmaschinisten-Prüfung begonnen werden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs-Assessor Dr. jur. Bahlmann in Gam— mertingen zum Ober-Amtmann in den Hohenzollernschen Landen zu ernennen. rium des Innern. Dem Ober⸗Amtmann Dr. jur. Amt in Gammertingen übertragen wo
geist lichen, U Medizinal⸗Angeleger:
Am Schullehrer-Seminar zu Oels ist der bisherige ordentliche Seminarlehrer Vogel zum Seminar-Oberlehrer und der bisherige commissarische Lehrer Lindner zum ordent— lichen Seminarlehrer ernannt worden. .
An den evangelischen Vildungs- und Erziehungsanstalten
2 *
1n 11
zu Droyßig ist die Lehrerin Frida Johow aus Berlin als
ordentliche Seminarlehrerin angestellt worden.
ö R 1 8 . 2 . * * 5.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer ind Staats-Anzeigers“ wird ein Privilegium we gung auf den Inhaber lautender Anleihescheine J 9
erti iegnitz zum Beirage von 2100000 „ veröffentlie
21
11
Ramsauhof in Steiermark; Seine Excellenz der Ministeri der öffentlichen Arbeiten, Wi
aus der Schweiz.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 25. A jestät der Kaiser und König besichtigten 15 Uhr 45 Minuten ab auf dem Tempel— de ie 12. Infanterie⸗Brigade und nahmen Beendigung der Besichtigung i hiesigen Schlosse den Vortrag 3 Chefs des Militärcabi en Darauf empfingen Seine Majestät den Kaiserlichen Gesandten bei den Vereinigten Staaten Herrn von Holleben in Audienz. N ; 1 2 kel 259 . Me ast yt och 50m Ma mor⸗Palais Nachmittags te jrten elne Majsestat nud) den MJ rmor Pelli s zurück.
— — — — — —
Dey Gnigl ni rt tar her: s zar 282 Der Königlich württembergische General herr von Falckenstein, General-Adju des Königs von Württemberg, ist auf gekommen. ben, Commandeur der
— VUjgiter mr vor al⸗Lieutenant . wen JI .esörrn rw aarr 31 Meldungen
* 9 ßbhrstgtti—= Mn zur Abstattung
Magdeburg, 25. August ) önigliche Hoheit der Prinz Leopold von ? die „Magd. Ztg.“ erichtet, vorgestern Abend in und wohnte gestern daselbst auf dem erweiterten Uebungsplatze dem Manöver der 7. Cavallerie⸗Brigade, bestehend aus dem 10. Husaren⸗Regiment und nen⸗ Regiment Hennigs von Treffenfeld, ei. Bei seiner Ankunft wurde der Prinz lebhaft vom Publikum begrüßt. Alle öffentlichen Gebäude und viele Privathäuser in den Straßen, durch die der Prinz kommen mußte, hatten Flaggenschmuck angelegt. Nach Schluß des Manövers erfolgte die Abreise nach Magdeburg, Zum Empfange des Prinzen hatten die Häuser festlichen Flaggenschmuck in den bayerischen, preußischen und deutschen Farben angelegt. Trotz des Sonnenbrandes und der tropischen Hitze hatten sich Tausende von Menschen zum Empfange auf und am Bahn⸗ hofe und auf den Straßen eingefunden. Als der Prinz den
*
Zug verlassen hatte, ertönten die ersten Hochrufe. Zum
litärcabinets entgegen..
die Magde de General des IV. Armee⸗Corps eingefunden. Die ellung einer auf dem Bahnhof war auf V
vährenden Hochrufen begab sich der Prinz durch das Bahnhof und im Tunnel bis zum Ausgang des nde Publikum nach dem vor dem
dessen Pferde mit blauweißen
In dem Wagen des Prinzen
Hänisch Platz. Dann ging es in
; iserstraße, Oranien⸗
n da über den Domplatz nach dem
Ueberall brachte das Publikum
zast freudigste Begrüßung entgegen. Der te fortwährend nach allen Seiten durch militärisches
r dem Generalcommando⸗Gebäude hatten sich ebenfalls eingefunden, die immer aufs den Prinzen
Nachmittags fand im General—
comman äude zrinz in Festmahl statt. Vorher hatte der Prinz in Begleitung des commandirenden
Victoriastraße, Kais
—
eines Gefolges das Grusonwerk besucht, gros Interesse die Fabrik sowie den Buckauer Schießplatz des Grusonwerks te. Die ein⸗
5 261 nen .
Erbgroßherzog „öl mit der 19. 6
torrain on terrain 1
G
— 4 *
dem Festplatze Nn 14hHar taither
. * —
—
C
alle z Hoch auf das Auch der Gau-Präsident, Bürgermeister Betz von U lingen, gab dem freudigen Danke für das Etrs Fro herzogs ehrfurchtsvollen Ausdruck und schloß, nachdem er eingehend über die Pflichten der alten Soldaten verbr t inem jubelnd aufgenommenen Hoch auf Seine König⸗ it. Herr Reallehrer Glock von Meersburg hielt die strede, die in einem dreifachen Hurrah auf Seine Kaiser und das Deutsche Reich gipfelte. eine Königliche Hoheit der Großherzog ̃ etwa folgende Worte an
lieben Kameraden! Nachdem Sie en Herren gehört haben, blei Empfindung habe he Soldaten Kaiser und Rei bewegt. Es bleibt wende
62
die die 18 1 mit⸗
Dl ö h 359 7 doritmnma * ich richte an derung: Tüugend O lgent 836 13595 9rY Bor- Delonders
etz,
C. an Ihrem 55 22 s 3 für die 3* da Die Di
—
n iese schl als in sich, welche uns alle verbinden soll. Und ein guter ist auch ein guter treuer Unterthan. Hiermit möchte ich chließe Ich freue mich, heute unter Ihnen geweilt zu haben, und ze, so Gott will auf Wiedersehen!“ Wenn Sie in Ihre Heimath grüßen Sie Ihre Angehörigen. Halten Sie fest zu unserem andesverbande, der eine gute Schule ist für Pflichterfullun Und in diesem Sinn möchte ich Sie auffordern, ein Hoch auszubringen auf den badischen Militärvereinsverband, der auch ferner blühen und gedeihen und seine ersprießliche Thätigkeit für die Zukunft entfalten möge; er lebe hoch!“ ; Kurz nach 4 Uhr verließ Seine Königliche Hoheit der Großherzog unter lauten Hurrahrufen der zahlreichen Menge Meersburg, um nach der Mainau zurückzukehren.
Oesterreich⸗ Ungarn.
Kronprinzessin⸗Wittwe Erzherzogin Stephanie zu mehrtägigem Aufenthalt in Campiglio ein⸗
ist gester getroffen. Die österreichischen Landtage werden, dem „Frdbl.“ zufolge, im September vor Eröffnung der Delegationen tagen.
— /
De em , , r , .
w ///
2 2
e, .
s 8 —
—
—