lz. 79] Bekanntmachung.
In der Kaufmann J. Glogauer schen Konkurs— sache von Lipine soll eine Abschlagsvertheilung vor⸗ genommen werden.
Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 24 09 65 6. der verrüg bare Maffebestand 5106 18. . es kommen sonach 25 5 zur vorläufigen Vertheilung, was gemäß J§ 139 der R. K. O. hiermit bekannt gemacht wird.
Beuthen O.⸗-S., den 18. August 1892.
Der Konkursverwalter: Fr. Sch oelling.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bilder und Ablaßwaarenhändlers Michael Swoboda zu Lipine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.
Beuthen O.⸗S., den 21. August 1892. Königliches Amtsgericht.
löl? 55]
631 263
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Albert Diedrich Heinrich Flechtmann hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 23. August 1892.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
831237 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Aegidius Her⸗ mann Adolf Paul Schulz — in Firma Schreiber Ce — in Einsiedel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts krãftigen Be⸗ schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch auff; hoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 22. August 1892. Bö b me. . Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G.S.
lz 234 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Egmont Reischke, in Firma Rudolf Baecker zu Danzig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 18. August 1892.
Königliches Amtsgericht. XI.
31337 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Herrmann Adolf Boltze in Danzig, Gr. Wollwebergasse Nr, 13, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. September 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebãudes auf Pfeffer⸗ stazt anberaumt.
Danzig, den 19. August 1892.
Groneman, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 063]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vormal. Seilermeisters und Handelsmanns Franz Joseph Nicolaus Rheinschüssel in Dippoldiswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dippoldiswalde, den 13. August 1392.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
lz lzz9l]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Technikers Wilhelm Carl Gustav Troitzsch, Inhabers einer Fabrik für Beleuchtungsgegen⸗ stände, sowie für Ausführung von Wasser⸗ und Heizungsanlagen unter der Firma „G. Troitzsch“ hier, Marienstraße⸗ 32, und in Blase⸗ witz, Schillerplatz 3, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Auguft 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, . aufgehoben.
Dresden, den 23. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
31242 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Adolf Friedrich Atzel zu Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eisenach, den 22. August 1892.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.
Voeller.
.
131 231 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Brauer zu Frank—⸗ furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 21. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 1 Uhr, vor dem Vöniglichen Amte gerichte hierselbst, Oderstraße 53 / , Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 20. August 1892.
Haynn,
Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Abth. 4.
83 E53 Bekanntmachung. ö dem Konkursverfahren über das Vermögen zMühlenbesitzers Alwin Eggert zu Parchen * der Amtsrath Fritz Meyer zu Brettin zum de— finitiven Verwalter gewählt worden. Genthin, den 12. August 1892. Broemme,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
131240 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Spengler Schünemann zu Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halberstadt, den 22. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
31385 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Sandelsmannes Carl Gustav Lauckner in Oberoderwitz ist igfolß⸗ eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. September 1892, Nachmittags 323 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bürsefẽft anberaumt.
Serrnhnt, den 24. . gust 1892.
R ; stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. 31390 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Dezember 1391 zu Peterwitz versto bene n Muühlenbesitzerẽ Ernst Laufer von dort wird nach er olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ du ch aufgehoben.
Jauer, den 33. August, ,.
Köni gliches 5 2 Imtszgeri icht.
31391 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Galanteriewaarenhändlers Carl Ferdinand Julius Streller, Inhabers des Galanteriewaaren⸗ geschäfts unter der Firma Ferd. Streller hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 20. August 1892.
Königliches Amts gericht. Abtheilung II.
. Bekannt gemacht durch: Gersten, G.⸗-S.
31335 Das Konkursverfahren Dandels manns Karl ĩ korchheim wird nach erfolgter Schlußtermins nn erdurch aufg ehbben. Lengefeld, den 16. Aug t 1892. Königlich Sch. Amtsgericht. J Thieme, A. R.
1 Verõffer licht. Haupt, G. S.
Konkursverfahren.
über den Nachlaß des Heinrich Bieber in Abhaltung des
l 6 Nr. 42 3683. Ben gen des
gonursverfahren. In dem Konkursverfahren über das
Schloñfers Wilhelm Dänsler von hier, 3. It. an unbekannten Orten abwesend, wurde mit Beschluß Gr. 3 Mannheim vom Heutigen an Stelle des Herrn Rechtsanwalts Dr. Hachenburg Herr Rechtsanwalt Dr. Wittmer hier als Ke nklursverwalter ernannt.
Mannheim, 22. August 1892.
Gerichtsschreit er r Amtsgerichts: Stalf. 31366 Konkursverfahren.
Nr. 42313. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Ph. Zeyher hier wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts II. hier vom 6 . Antrag des Kontursverwalters der auf Mittwoch, den 31. August J. Is. festgesetzte Termin zur 6 der an eme deten Forderungen auf Mittwoch, den 14. September 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, verlegt
Mannheim, 25. . 1892.
Gerichtsschreiber Gr. Amts. gerichts:
312461
Das Konkursverfahren über Kaufmanns Jakob Baer dem der in dem Vergleichstermine vom 6. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. April 1892 bestätigt ist, hierdurch gufgil oben.
Metz, de . ö. August 1892.
Tamserli iche Amtsgericht.
Stalf.
Konkursverfahren. das Vermögen des in Metz wird, nach⸗
131 3. 9 Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Ehrenfried Gustav Weise in Mittweida ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögens zstücke der Schlußtermin auf den 17. September 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen mt? gerichte hierselbst, be⸗ stimmt.
Mittweida, den 23. August 1892. Akt. Jähnig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
31261 Konkursverfahren. ;
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Bäckers und Specereiwaarenhäudlers Ger⸗ hard Möller senr. hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 20. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem, Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2 bestitnmt.
Mülheim a. d. 3. den 16. August 1892.
Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
131 262 Kontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Kaufmann zu Speldorf ist zur Abnahme der Schluß eechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 20. September 1892 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Mülheim a. d. Ruhr, den 16. August 1892.
Weber, Gerichtsschreiber des Königiichen Amtsgerichts.
315365
Ds Kgl. Amtsgericht München JI. Abth. A. f. C.-S. hat mit Beschluß vom 19. lfd. Mts. das am 23. Mai 1833 über das Vermögen des Schirmfabrikanten Oskar Schaufler hier, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
München, 22. August 1892.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. 1350
In der Marie Abel'schen Konkurssache von Münsterberg soll die II. Abschlags vertheilung von 77 0 erfolgen. Die zu w Forde⸗ rungen betragen: 94 0160.39 MS ohne Vorrecht. Der verfügbare Kassenbestand beträgt 970426 6. Dies wird mit Bezug auf 55 139 —141 R.⸗K.⸗O. bekannt gemacht.
Müusterberg, 23 . 1892.
Heinrich Pischel, Konkursverwalter.
31259] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Nirk, früheren Stadtschäfers in Möckmühl, nun Schafknecht in Maisenhälden, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. . Neckar ulm, den 22. August 1892. Feucht, Gere schreibrns des K. Am
831257
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. September 1890 zu Wunstorf verstorbenen k Franz Rehbock u Wunstorf w nach Abhaltung des Schlußtermins und nach 266 vom Konkurs⸗ derwalter k Schlußvertheilung das Konkursverfahren aufgehoben.
Neustadt a. Rbge., den 22. August 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
tẽgerichts.
31241
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Ida, verw. Scheibner (Firma Julius Scheibner) in Plauen e. nach erfols zter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Plauen, den 19. August 1892.
gRonigli bes Amtsgericht. Steiger.
8312291 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Samson zu Potsdam ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagẽ zu ö Zwangs bergleich Vergleichs⸗ termin auf den September 1892, Vor⸗ mittags II ul * vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Lindenstraße 54/56, Verderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗Ausschusses können auf der Zerichts chreiberei J. Zimmer Nr. 20, werttäglich von 10 bis 12 Uhr Vormittags, ein⸗
gesehen werden.
Potsdam, den 17. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1
3 1245 K. Amtsgericht Rottweil.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pulverarbeiters Wilhelm Müller von Laufen wurde heute an Stelle des verhinderten Konkurs⸗ verwalters, Amtsnotar Plocher in Schwenningen, der Amtsgerichtsschreiber DSchtihle in Rottweil zum Konkursverwalter ernannt.
Den 22. August 1892.
Gerichtsschreiber Pfeiffer.
31232 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Marx Hecht hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Rudolstadt, den 19. August 1892.
Fürstliches Amts gericht. Mi rus.
31269 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Bergisch Märkischen Creditvereins e. G. m. beschränkter Daftpflicht in Liquidation zu Schwelm ist von dem Verwalter der Fehlbetrag auf vorläufig 59 902 66 30 3 berechnet worden. Nach der dem Konkursgericht eingereichten Vorschuß⸗ berechnung muß zu Deckung dieses Fehlbetrages leder Genosse einen 2 Beitrag von 350 S6 zur Kon⸗ kursmasse einzahlen. Zur Erklärung über die Vor⸗ Chu berech wird hierdurch in Gemäßheit des
8 1605 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 Termin auf den 20. Aug uft 1892, Nachmittags 4 Uhr, im großen Saale des Yickische n Hofes hierselbst an⸗ beraumt. In dem Termin wird über den An⸗ trag des Verwalters, die Vorschußberechnung für vollstreckbar zu erklären, entschieden werden. Die Vorschuß berechnung liegt vom 23. ds. Mts. ab auf der Gerichtsschrei berei J. zur Einsich der Be⸗ theiligten offen.
Schwelm, den 16. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
31305 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwagrenhandlung in Firma Hermann Cosmar Nachflg. zu Stettin, Inhaber? Frãulein Helene und Martha Kindermann zu Stettin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Stettin, d en 19. Aug
ontgliches Amtsgericht.
l 1247
Das Konkursverfahren, über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Müller Inhaber der Firma Gebrüder Müller zu Stra stburg, Kalbsgasse 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Straßburg, den 29. August 1892.
Raiserliches Amts gericht.
31397 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Julius und Lonise, geb. Schirmer, Dahmer'schen Eheleute in Thorn wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Thorn, den 5. August . 392.
Königli ches 2 Amtsg
ust 1892. Abtheilung II.
gontursverfahren.
ericht.
31249 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Brix in Uetersen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 5. Septem ber 1892, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt.
Uetersen, den 33. August 1892.
Kock, Assistent. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
31258
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Johann Bensůng von Leisen⸗ wald wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Wächtersbach, den 13. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Scherb.
Tarif- 1. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
31272
Der zwischen den Stationen Neurode und Mittel- steine gelegene Walditzs Viaduct kann wegen Vor⸗ nahme größerer Reparaturen vom Montag, den 29. August 1892 ab auf die Zeit von etwa 5 Tagen nicht befahren werden. Während der Dauer der Arbeiten wird der Personenverkehr durch Umsteigen der Reisenden am Viaduct aufrecht erhalten; das Gepäck wird dort umgeladen. Der Vieh⸗ und Güterverkehr wird, umgeleitet.
Berlin, den 22. August 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
312701
Vom 1. September d. J. ab werden die Sta⸗ tionen Betzdorf, Herdorf und Wissen des Direct ons⸗ bezirks Köln rechts zh.) in den im Staatsbahn⸗ Gütertarif Köln (rechtsrh. — Breslau bestehen den Ausnahmetarif für die Beförderung ven Gießerei⸗ Roheisen in Ladungen von 10000 kg nach einigen nie erschlesischen Stationen aufgenommen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze giebt das Verkehrs⸗ Bureau der unter zeichneten Direction sowie die be⸗ theiligten Dienststellen nähere Auskunft.
Breslau, den 22. August 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8312711
Am 1. September d. J,. gelangen nachstehende Aus n . für Eisenvitriol zur überseeischen Ausfuhr zur Einführung:
nach: Stettin Swinemünde transito seewãrts von Gleiwitz 0. gõ M 1,12 4M Nicolai i,, 3 Breslau, am 23. August 13892. Königliche Eisenbahn-Direction.
31269 Main⸗Neckar Eisenbahn.
Mit Wirkung vom 1. September d. J. an wird die Station Weingarten in Württemberg der Localbahn Ravensburg Weingarten für Eil⸗ und Frachtstückgut in den Main-Neckarbahn⸗Württem⸗ bergischen Güterverkehr einbezogen.
Näheres bei den Güterabfertigungsstellen.
Darmstadt, den 19. August 1892.
Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn.
31263 Militärbahn⸗Staatsbahnverkehr und Lokal⸗ verkehr des Eisenbahn-Directionsbezirks Erfurt.
In der Stations-Verbindung Mahlow (Militär⸗ Bahnhof) — Marienfelde (Berl. Dresd. Bhf.). Mahlow (Berl. Dresd. Bhf.) — Marienfelde Militär ⸗Bahnhof) und Mahlow (Berl.⸗Dresd. ., — Marienfelde (Berlin⸗Dresdener Bahnhoỹr) tritt ein Ausnahme⸗Frachtsatz für gebrannte Steine mit 0.05 SM für 100 Kg sofort in Kraft.
Erfurt, den 22. August 1892.
Königliche Eisenbahn Direction namens der bethe 4 Verwaltungen.
831266 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.
Am 1. September d. J. tritt zu den Heften J. der Abtheilungen nF sowie zu den Heften G und H des Gütertarifs je ein Nachtrag in Kraft, ent⸗ haltend Tarifkilometer und Frachtsätze für einige neu einbezogene Stationen der Eisenbahn-Directions- bezirke Köln llinksrheinisch), Köln rechts rheinisch) und Elberfeld, für die Station Littenweiler der Badischen Staats bahn und Krefeld Nord der Kre⸗ felder Eisenbahn, sowie Berichtigungen und Er— gänzungen.
Die für die Stationen Frankfurt Ostbahnhof, Frankfurt Sachfenhausen, Frankfurt Westbahnhof. Hanau Ostbahnhof, Hanau Westbahnhof und Höchst
a. M. vorgesehenen Tarifkilometer kommen gleich⸗ egg für De betreffenden Wettbewerbstationen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Frankfurt a. M. zur Anwe ö
Ferner werden die Frachtsätze für Steinkohlen ꝛc. von Herzogenrath und Würselen nach Gutach mit Giltigkeit vom 10. Oktober d. J. in 1,21 4 bzw. 1,18 * für 100 Kg berichtigt.
Abdrücke der Nachtrag sind Dienststellen zu haben.
Köln, den 20. August 1892.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction k
bei den betheiligten
831267
Eisern Siegener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Am 1. Oktober 168. tritt Nachtrag II. zum daal⸗ Güter⸗Tarif vom 1. Oftober 1883 in Kraft. Der⸗ selbe enthält ermäßigte Fracht ätze des Ausnahme— Tarifs C. für ie, c. im Verkehr der Stationen Eisern und Reinhold Forster mit Station Hain Hainerhütte sowie den Ausnahme⸗Tarif C. für den Anschluß Kaiserschacht.
Der . wird von den diesseitigen Stationen unentgeltlich abgegeben.
Siegen, 14. August 1892.
Die Direction.
. Anzeigen. KA Kink eis ger
. r enie Elenben, Berlin
Seransgebeꝛ der Patent
zeitung.
2 . l kn ee und Patentanwalt sfelrect. Sent rrpferc.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.
und Marken
M 290.
Berliner Börse vom 25. Augnst 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1Do0llar — 25 Mart. 1 Franc, Lira, Sei, Beseta — o 80 Manł. — 7 Nart , gulden fuüdz. Bäagrung — ia Rart. I Gulden heli. Zahrung = 1576 Narz 1 Ricct Bancd?= 185 Rart. 100 Rubel — 33 Nart. 1 Ziore Sterling = 20 Nart
1 Gulden 5sterr. Dährung
, . e rab Senn. ö Kopenhagen. Conn, kö Lissab. u. Dporto do. do. Madrid u. Sarc.
Siaei⸗ Plätze
Italien. PVlãtze do. do.
ö. . 100 .
100 R. Mean ö
96g
100 R. Geld⸗Sorten Dukat. px. St. ⸗ — Sovergg. y St. 20.39 bz 20 Fres. St. . 8 Guld.“ St. — — Dollars v. St. ö Imper. px. St. — — do. pr. 500 gf. ⸗ — do. neue... . Imp. p. 50Mogn. — Amerik. Noten 1000 u. 5005 — —
do. kleine 4 1856
Am. Cy. . N. J. 4 176
—
KJ ; e e e e , , e.
tz
.
1
und Banknoten. Belg. Noten Engl. Bkn. 1 26 395 bz Bln 1905. . 81, 15bz
ollãnd. Not. alien. Noten
Nord 5
Oest.
do.
Ruff. do. x. 100 R 206 3856 ult. Aug. 207 a206, 50 Q bʒ ult. Sept. 207, 50207 a, 50b;
366, 65 b; zi, 10bkl f.
Ii66, 506 78, 00 bi Noten 112.3566 pl oofl 170, 50 bz 1000 170, 1961
Schweiz. Not. 31, K
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Donnerstag, den 25. August
Berlin,
Fonds und Staats⸗Papiere. 85. 3⸗ T. Stucke zu **
2 e e,
do. ds. do. do. ult. Aug.
Preuß. Cons. ö
do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Aug.
do. do. ult. Aug.
Pr. Sts. Anl. 63 4 ö
do. St. Schdsch.
Kurmärk. Schldv. Oder · Deichb· Obl. Barmer St. Anl⸗
do. do.
Berl. Stadt. Obl. do. do. 18655 Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl. Charlottb. St. ö
do. do. do.
Crefelder do. Danziger do. Deñsauer Dũüsseldorfer
do. do. ish Elberfeld. Dbl. ev. 1889 Essen St. Obl. I.
do. 9]
do. do.
do. do. allesche St. Anl.
arlzr. St. A. 36 do. do. 889 Kieler do. 38. Magdebrg. St. 1 .
do. do. 1891 do. do.
do. do.
Ostpreuß. Prv.⸗O
.
Piu. D. . 8. St. 3 versch. S000 = 200
3
. . o e .- .
—— — * —— —— ** — — — 9 — x ———
ü ö — K .
e ,
531. 4 .
Mainzer St. A. 4 3. 391.3. 33 11. 7 3000 100
versch. 5000 - 150 3514 10 5000-200 3 1.4. 10 5000— 209
37
3. Zollcoup. 324/70 B kleine — —
Zins fuß der Reichsbank: . * /o, Lomb. 3 u. M /B.
107.006
100, 69h G 20083740
S7. 30a, 25a, 30 bz 107, 1063 100.7061
87 7.40
304, 254, 30 bz
S7 302,25, 30 b
1.7 000 10
2 10 !
3000-200 3000-2090 1000-200 2000 - 20038 2000-200 2000 - 500 S000 - 200 S000 - 2090 S000 - 200 2 2000 - 200 2000 — 200
5
1
/
3, 802
101,50 100, 006 100, 25G
0 M07 306 98,4063 98, 80 bz 102, 606
07 o 1605 566
Mios oB 103, 006 200 e 5c 36,006
5 306 87 308
RB
96,50 bʒ 96,50 bz 1093, 6506 102, 106 6, 006 85.106
do. do. do. 6 Rostocker S
Berliner do. *
do. do. do. do.
do. neue j Dstvreußis 5e
do.
. rittrich 16
Schldd. 53 Spand. St. A. 91 WBeste r. Frox · Anl 61.
.
a d safel s itiaĩ
Kur⸗ u. Neumãrt.
8 3 ö cr o,, = ö
Fommerschẽ .
r
31 . ja . ö landsch. 2. .
3 Slst. d ge. e ans. .
do. do. I. do. neulndsch. N.
Dannoversche ... Hessen⸗Nassau ..
28 29 Anl. 37 1.1.7 5000 - 1090 St. A. 3 1.2.8 50000 500 35 166
ö — SOblig 4 versch. 1000 u. 55. —
O 1000 u. 500 g9 75 B 1000 u. 5 300 200 - — I50O0 - 3090103, 506
102, 106
3114.1 3.1.1.7 391. 1 3 4
briefe.
D W D D 8 32 2222222222
O 100-3 O 3000-200196 256
5, 30 bz
s- et n B
3000 = 150113 5303 oM -= 300M is, 103 3000 - 150 104,706 0 -= 150 658 590 bz w iGo - 156 - — do. Soo0 = 156M 50 b3G Sooo = 150665. 30 iG zoo -= 1560 55. 2083 Sboo0 = 156 3 3905 mort. zoo 0 -= 150 - — do. 91 0G - 75 96,2
3000 - 75 3600 - 75 3000 - 75 - 3000 ·—75 9750 oo - 200 οG 00 - 2900 865 50 Sz 36000 - 75 162 3603 do. d 30900 - 50 33 56G ö 3600 - 60 — —
Jo -= 150838, 106 3000 - 1560 — — os i , .
10 3000-30 10 3000-30
1892.
Sauenburzer m , ;
hein. u. Ben ran ö . Schlesische
Schlẽw.⸗ Solstein 4
4 3
4 4 83 4 4 * 4 4
11.
3000 30
14 3000-30 1.4. 300-3320 14. 3000-30
Bayxerische Anl.
do. S
Mell. Eisb Schld.? do. conl. Anl. 86 . do. 18390
Ed. Spark. Alt. Lb⸗ Db
Badische Eisb. A 4 vers
Brem. A. h. 87. 88 33 1.2. 8 1890 3351.2. 8 Grỹhʒgl Sess. Ob. 4 is 8. in Hambrg. St.- Rnt. 161 12. 8
ders
2000-5
3 566 = 100]
1500-75,
Wald. ⸗ Pyrmont 4 1. *. zoo0 300 . 51 84
VMM C209
dersch 2000 - 200
102.903 99, 106
102,906 102, 9063 99, 1063
102, 9063 102,90 bz 104 506 J 8 06
2000 209 . Vobo = oM 19s .
5 353
93 1031
330558 Af. 98006 lisa 3c 100006
1 0 00G
338 2
703
Augsburger fl. Bad. Pr. 71. de 6 Daꝝyer⸗ rãm. A. Braun h e er,
Dessau. St. Pr. A FSambu rg. Tõofe ; Lübeder Loose Meir ninger 7 fl.. E. Oldenburg. Lo ße
99
t. Dstafr. Z.
ef. . =*. Ane Gu nz. 7fl. S. .
Cöln⸗Md. 235 ö
Pappenhm. J fl.. E.
Obligationen n. Rolonialgesellschasten. 8B nl 1000 35010040000
300 120
p.
D ; 1 300 1 300 p. 60 1. 300 1
1
1
3
1
p.
7427 Gr ie g g G
— —
—
wet- =.
4. 300 150 150
12 120
2 C O O2 3
390 3. 530 G6 13 156 30 30b3 B 38,25 G 1446 101 028 13 206
. 147 5563
1334906 3 5b 28. 30 3 20G 30. 256
. . Fonds.
n, 1 — . *
do kleine =
do. 410 / do. innere —
do. 150 äußere v. 88 —
do. do. Barletta Loose J Stadt⸗Anl. do. . do. v. 1888 ; do. Buenos Aires Ho / do. do.
kleine —
be. 0 Gold. An. 85
do. do. kleine — Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4
do. do. 45 Chinesische Staats. Anl. 537 Dän. Landmannsb. Obl. 45
do. do. 31
do. Staats ⸗Anl. v. 86 375
do. n, , , gar. 4 Donau⸗Reg. 100 Egyptische Anleihe
do. priv. Aul
do. do.
do. do.
do. do. pr. ult. 2 Egypt. Dalra St.“ Anl. 4 . Hy. Ver. Anl. 4
gar.
innländische Loose ... — p.
do. St. E. Anl. 1382 4 do. do. v. 1886 * do. do.
Galiz. , , .
. Freiburger Loose ... a. p.
Genua 150 Lire⸗L. Gothenb. St. v. 91S Griechische Anl. 183 5165 do. do. 500 er 5 do. cons. Gold⸗ Rente 4 do. do. 100er 4 do. do. kleine 4 do. Monopol ⸗Anl. . . 4 do. kleine ] Gld. go ( Pir. Sar. )5
do. mittel 5 165.6. 12
do kleine 5 16.8612 Hollaad. Staats Anleihe 3 14.10 3 15.2. 3 i. 410
3 n 9 . Ita euerfr. Hyp.“ O d 2 6 . 21 do. pr. ult. . m nt , ,. . enhagener Stadt · Anl. 33 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 do. do. kleine Luxemb. Staats ⸗Anl. v. 82 4 Ii lande 6. . .
. Ruit.
**
3 . ve
do. pr. ult. Aug.
do. 18906 versch. versch. versch.
1.
do. 100 er do. 20 er 6
Do. vr. ult. Aug. do. Staats. Eisb.⸗ 63 5 do. do. kleine 5 Nostkauer Stadt⸗Anleihe h
7 6
F 8 * . w — —
1. 1 1. 1 1
1 1 I.
2
8 .
0 0
1 1 * . 7 *
ü —— * 1
97 10
M .
83
tsch.
lsoo. gS6o.
Stücke 1009 100 Pes. do = I0 Jef. 100 - 100 ej.
1000-20 7
300 6
2000 6
400 16 1000-100 6
45 Lire
10 Lire 1000-500 E
1060 *
20 *
1000-500 X oo * 20 * 81. 200-20 *
1000-105 Rbl. P.
424406 42,50 bz 35,30 34, 60 bz 34. 80 bz 43,90 bz 95,006 85,006 95,006 25,906 30,50 bz G 30 20636
110,75 bz 0, 90 bz 94906 93,906 kl. f. 108,60 bz
82008 53365 os v5 d
/
35,406 58,50 8
85,90 bz
36 506
Sl, 00B kl.f. 121,106 91, 25 bz
sh 7, 75 bʒ G 67, 75 b G 50.50 bz G 50 70G 50, 90 bi B 58,006 58,006 61,00 bzG 61,0036 61.4036 101,00 bz 104,75 bz
70, 10b316kl. f.
9a SoG 5
. 304, gor 87, 40bz
92, 106 49,50 6G 49,50 bz G
36h, 104,20 b 70, 00 b 6 55h
Neufchatel 10 Fr.⸗
New. Jorker Gold. Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. Staats⸗Anleihe
Dest. Gold ⸗ Rente
do. kleine do. pr. ult. Aug.
; K do. pr. ult. do
. do. px. ult. Loose v. 1854. Cred. ⸗Loose v.
Aug.
Aug g. 8,
1860 er Loose ... do. pr. ult. Aug.
Loose v. 1864. Bodencredit ·
be
Polnische Pfandbr. — VI
do. do. do. do. do. do. do. Tab. Monop. Anl.
kleine
do. Liquid. 21 ex. 83
— 23
* ö
*
9
De K Ki8è=- r
i. C. fr. -.
ex. C.
Raab⸗ Grazer , . Röm. Stadt ⸗ Anleihe 1
i,
Ruff. Engl. do. do. do. do. do. conf. Anl. v. S0 do. do. do. do. pr. ult. do. inn. Anl. v. do. do. pr. ult. do. do. do. Gold ⸗· Rente do. do. do. do. v. do. do. do. do. pr. ult. do. St. Anl. von 63 4 do. do. do. do. do. do. das.
do. i. Eisenb.
do. . I.-VIII. taats · Obl. fund.
. do. do.
.
do. kleine 5
do. 18389 do. kleine do. 1890
do. 1891 4
do. do. do.
do.
Anl. v. 1822 5 kleine 5ᷣ
von 18593 her 4
Ler 4
kleine 4 do. 1890 I. Em. 4 versch. III. Em. 4 ver IV. Em. 4 Anl. 4
ug. 6s
do. vr. ult. Aug. Nicolai ⸗Obligat.
do. kleine * 1511 Poln. Schatz Obl. 4 1.4.10
do. kleine 4 1410
1 1 .;
—— — — K 6 . CO CO — — — — — — — — — —
. 3 .
. EE
e,
ver 3.
441. ö 10 1610 100 Ner — 180. S. 1.4.10
SLG
1500 - 450 A , *
1000 u. 200 fl. G 200 fl. G.
10090 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.
1000 n. 100 fl. 1000 u. 90 fl.
250 fl. K. M. 1090 5 Oe. .
100 u. 50 f. 20000 - 200 A
3000 - 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl. ü 2030 A
106
500 Lire 500 Lire 4000 6. 2000 0 400 66
5000 8. G.
10000 - 100 Rbl.
111 *
625 Rbl. 125 Rbl.
1. ibo in Rbl.
5000 Rbl.
1000 - 125 Rbl.
125 Rbl.
3125 —– 125 Rbl. G. S625 125 Rbl. G.
O. Drient · Anleibe I 5 1.1.7 1000 u. 160 Rbl. P. do. pr. ult. A
16000 - 400 M 4000 u. 400 4A
1000 u. 500 L. G.
1036 u 58 E 1000 u. sõo 2
II21.306 bh
. 3 bz
5.50 G
51565606 Il. 60bz 8l⸗ .
313 306
1 1063 63,2 5bz 3543 5b G
36536 34 2563 G 33,006 70, 25 bz 103, 60 bz G 86,20 G 82, 20 bz G 101,80 bz 102,003
97, 00G 97,20 bz 82,70 bz 32, 70 bz 82, 70 bz 32, 70 bz SI, 25 bz
*
1
lL— — 10180063
1.
1
gr 00G 96,806 I h G
97,00 bzG 7, 10a, 20 bz 7,104, 20 bz 7, 3097, 0 bz
/
6 206
1.5. 11 1000 1. 100 Rb. P. 67, 1096
4 1.5.11
. Pr. Anl. von 186135 1LI7
2500 Fr. 500 - 1090 2.
150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
67, 10b B 36, 60 G 26, 60 G
S9, 10bz 153,90 bz
S. N 8
kl. f.
ql Is. I(.
166, 30 bz II. kl. f.
f. 2 von 1866 5 Soden ted nc.
ö gar. CGntr· der Pf. I. Kurland. Pfandbr.
Loofe ö 6 Pfbr. v. 1
Stãdte · Pfdbr. 33
Schwe do.
Serbische &i. Y r
do. do. do. de.
Spanische
do.
3. Anleihe Stiegl.
St. ⸗ Anl. v. 1386 do. v. 1890 St. Rent. Anl.
or .= ö, ,
ö
8
— —
2 r — 2 6 —
do. do. de.
—
iz. Eidgen. c 9
do.
8 8 kJ ö
— — — d — — w 1 — ᷣ —
Rente v. 185 do. pr. ult.
do. v.
do. pr. ult. Ar Schuld .
do. vr. ult.
Stockhlm. Pfdbr. v. 36 4 1.1.7
do. do. do. do.
Tar.
do.
do. do.
Loose vollg. ...
do. v. 1386 4 1.5.11
do. v. 183887 4 1.3.9 Stadt ⸗ Anleihe 4
do. kleine
do. neue v. S5 4
3.
An 2 v. 65 X cv. do. B. do. C. do. D. C. u. D. pr. ult. Aug. Administr. ; do. riein?? 5 consol. Anl. 1890 4 pririleg. 1890 4 Zoll Sbligatlonen 5 do kleine 5 do. pr. ult. Aug. fr. p. Stck do. pr. ult. Aug.
(G zopt. trie .
Ungar.
do. do. do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
Venetianer Loose .. Wiener SGommunal · Anl. 5 Zůricher Stadt · Anleihe 1.
do. kleine 4 7 GSoldrente große 4 1.1.7
do. mittel 4 1.1.7 do. kleine 4 1.1.7 ge 3 ult. Aug.
do. Gold⸗Invest.⸗Anl.
dg. do. Papierrente
do. pr. ult. Aug. ane, Temes · Bega gar.
do. kleine Bodencredit
do. Gold⸗ Pfbr. Grundentlast . Obl.
2 — — 2 1 s - = is
—
e,. —— — — — — 268 — 83838 R ä . , oö
100 Rbl.
O 1000 u. 500 Rbl.
1090 Rbl. M.
los u Io Hal.
409 **
1000. 366. 160 Rbl.
5 0O0Q - 500 4
5 OOO - 1000 10 Thlr. 3000-300 4600-3000 S 1500 4 600 u. 300 A 3009300 A 1000 Fr. 10000 1055 Fr. 400 6 400
400 4A
4000-200 Tr. 2000-200 Kr. 2000‚-– 200 Kr. S000 - 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 3000 - 400 Kr. S800 u. 4090 Kr. 3000 - 900 Kr. 1000-20 100020
146 496 73,0906 103,50 63G 28206
S5, 006 66, 5b 34.30
35 308 100, 70Qet. bi
100,90 bz 1 6537 9 B 102. 35 * 102.406 S6, 50 G 80, 75 bz G
* 51,006 B
s⸗ * . M000 - 1000 Pes. 164 9636
20 3806 20,806
20, 90a, Sy bj 89, 00 G
3 506 S9. 30a, 60 o
.
— — 94,398 95,1096 95,109
10000 - 100
30 Lire 1000 n. 200 fl. S. 1000 Fr.
102,75 6 102. 756 102, 75G 102,756
Il02,70B kl.f.
101,306
252,50
Tür Tabadg NR
do.
Bergis
do.
e⸗Act. 1
do. pr. Aug.
00 Fr.
196, 256
Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Actien und Obligationen.
ch Märk. III.
39117 do. II. C.
31.1.7
3000-300 4 300 4
83 308 5 35d
102.706 kl. 5.
1 ä ö.