—
*
Darmstãdter 138 60 Mitteld. Credit 110 30. Reichs ⸗ Baaworrath . 27 606 000 A5 000 ö oco —, ver diesen Monat —, ugust⸗Sey⸗
ant 149,40, Disconto⸗Comm. 192,909. Dresdner e e n 24 516 000 153 000 . tember 3435 — 34,7 bez., ver Serien ,, 345
Bank 145 20. Bochumer Gußftabl 136 40, Dortm. Suthaben der 3135 — 38 bez., Her Oktober opember 34, 134.5
— nnion 6 30. Harpener Bergw. 145 70, Hibernia Privaten. 31 7331 000 — 24 000 ö ber per Novbꝛ. Der nber 33.3 — 343 bez., per De⸗
18,0066 11950. — Privatdiscont 14 oo. do. des Staats 3 794 000 — 240 000 . zember⸗Januar —, 5 Jan ⸗ Febr. 15893 — per Mãrz- und — — Frankfurt a. M., 25. August. (B. T. B.) Notenresewe . 16767 0090 — 705000 . Meri — , 35,1 bez.
60 50 63G Effecten⸗ Societät. (S Schluß.) Desterr. Credit der rn gn. Weizenmehl Nr. 55 2136 23 3. Nr. O ——
96, 806 actien 2663. Franzosen 2564, Lombarden S893, sicherheit 11209 000 — 700000 20.75 bej. — Feine Marken ũber Notiz bezahlt.
71,30 b Ung Goldrente — —, Gotthardbahn 151.50, Dis⸗ Prorentperhãltniß der Reserve zu den Passtoen Roggenmehl Nr. O u. 1 1975— 19 ez, do. feine y 9 6. 9 80 006 conto- Sem mandit 1935 60, Dresdner Bank 14576, 50 gegen 48 in der Vorwoche. Marken Nr. O u. 1 21—19,. 75 bez. Nr. 0 11 4 Wissen. Bergwk. O 1606 Bochumer Sußftabl 136, 30. Gelsenkitchen 1335206. Clearinghonse- Umsas I0 Millionen, gegen die ent böher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. incl. Sack. 2 Sert ener 145 80, Dibernia 119350, e, n. sprechende Woche des vorigen Jahres — 2 Mill. Stettin, 25. August. (B. T. B.) Getreide- * *
Zeitzer Maschinen 20 ü6 0, 30 o Portugicsen 26 2 Dortmunder Unio garis, 25. A 8 3 markt. Weizen matter, loco 140 –- 153, pr. Aug. e , , . St - Pr. S426, Schweizer Centrasßaßn 136, 1 Baris, 26. . V. X= 3 C vr. Sert. Ott. 153, 00. Ran matter. loco Sura und Diridende = Æ vr. Sts. Schweizer Rordosts. III,. 10, Schweizer Union . ih i ant ausweis. 18-134, pr. August 137,00, pr. Seyt.⸗Oft. 136,50. * ö Dividende pro ls 80 1891 J,; Mo, . Veriz iongur 130 30. Schweizer Simm Bwrerrath in 16,1 83g oo 5 r PVemm. Hafer loco. neuer 1 ., ⸗ n e, ,. h S 4 ; — Aach. M. Feuew. 20M οↄ. 1000 4Mν 450 450 110106 vlonb 0, Italienische Mittelmeerben 107. 6. 83 ' 1671 856 000 4 fester, pvr. August 48,70, per Sept. . Oktober 49.00. Ber Sezug⸗prei⸗ beträgt vierteljährlich 4 6 50 3. : . AInsertionspreis für den Raum einer Aruchzjeile 30 4. Aach. Rückors.· G. 200 . 400M 120 120 29006 Lloyd 115.50. Behauptet. . . , n , 1297 632 000 . Spiritus fest, loc mit 70 1 Consumst. 36 80, Alle Kost-Anstalten nehmen Bestellung an; 2 28 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Brl. und. u. Wffr. 260M , 5 ν i120 i120 17506 Samburg, 25. August. B. T. B.) (Schluß ⸗ g. . 66 . Er. August September 34.50, pr. Seyt.⸗ Okt. 34 56. für Gerlin außer den Host ⸗Anstalten auch die Expedition * des Jeutschen Reichs Anzeigers zl. Feuer- G. 2M ov. 1000 6 109 D200 2 *r. 4 Gon el 10. 20, Silberrente zi. So, , , 431 gro ooo Petroleum Hpco 1025, SV., Wilhelmstraße Nr. 32. . / und Königlich Preußischen Staats Anzeiger⸗ Br , ,. ov. 1000 Mr 30 0 480 Soldrente 97,00, 4 00 Ungar. Goldrentẽ , 3655 6065 6606 . [ Posen/ 362 August. (W. T. B.) Spiritus loco Einzelne Hummern kosten 25 . Ve * J Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 32. ; ; * KR —ituu X
Br eben . &. 23 , Joo cher 1 18 . Toose 12550. Italiener 3 16. Credit. . ö ; ohne a Göers T., To. oc bn , f, Cöln. , G. 2Mο 500 12 0 ö
tien 266 79, Franzesen 640639, 53. . 6 10 470 000 ö Jen, . a = 2 ctyrs. G. 2Mον.-50092Rι— 465 45 Rufen. 94,00, 1883er Rußen 100 ö ; ö agde urg, 25. Augu ucker⸗ ö d , m. 6. z dn, dm übe ,, Keb d Start. . J ,,,, 8 202. Berlin, Sonnabend, den 27. August, Abends. 1892.
Böbm. Westbahn 3044, Böhm. Nordbahn 157, London, 23. August. (W. T. B.) — J. Kündigungs preis — Æ Loco mit Faß —, ( 0 . ranzosen 25614, Galizier 183. Gotthardbahn 15228, S ankausweis. per diesen Monat —. kainzer 115 55. Zombarden S973. Lüb- Büch. Gisenb. Totalreserve 1 n go . Sterl. Spiritus mit 70 6 Verhrauchsabgabe. Anfangs z 2
. ztorknresst ahn 1814, Creditactien 2663, Notenumlauf . 26 134 0090 316000 8 en schließt fester. Gek. =I. o 10. .
T . . r. * Bauges.
e, n. cv. 3
Veißbier (Ger) 41 do. (Bolle) 0
Wilhelm Wei
= = . . . . = o . m. m. m. O n=, d= d=.
.
.
11811 . . m gn. 4 —
——
— 99 53
238 8
,.
. *
F , ᷣᷣᷣ2 0. MH
— 2 0
r enkt⸗ ** 1 1 2
357 ö eutsche Bank 163,80, Disconto⸗Commandit 83 * schatzeẽ; . 111 657 000 zucker excl., 88 o ο Ren dement — — Nachvrod. excl., and delsgesellschaft 144 55. Dresdner Bank Geiammt ⸗Vor⸗ 2 000 8 og Rend. 1. Fest. Brodraffinade J ationalbank für Deutschland 117350, cue 519 727 000 — * 25,90. Brodraff. II. 27.75. Gem Raffinade mit Faß , ö r al . . 9 36 3 erzbank 110, 90. Norddeutsche Bank 33 Discont⸗· 2 926 00 4 ; 23,50. Gem. ni I., mit Faß 2200. Zest. Seine Majestät der König haben Allergn e . Mitglied der Akademie der Künste und des Bauweser de⸗ Seine Mail stãt de nie Allergnãdigst geruht: bet. Büchen Gisen bahn ö k . Rohzucker J, Proꝛuct Trans. . 4. B. Hamburg dem K Pfarrer Lang heinrich wenten heimen Regieru⸗ igs-Rath Otzen, und n Landrath kö r zu Hadersleben zum Ober⸗
Ude Verbäastni5 des J 1 ufs t 227
ka 0g, O ö stpreußi ische Südbahn T oo 977 ** altnißz des Notenumlaufs zum B r. August ä. 13 573 Gd., 13,77 Br., pr. Seyt. 13,75 im greise Bomst nd dem emeritirten Pfar rer 3 1 . dem Ober⸗ und Gehe eimen Regi erungs⸗ Rath He ̃ Regie eru ngs⸗ Rat h, und
Ig 70. Rerddeutsche Jute, Spinnerei a, 3, Br br. Sktober- Dezember 1330 e, Darmstadt⸗ a . bisher zu Bergisch⸗Gladbach i tei Mitglied der General-Commission zu Merseburg; den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Edmund
A4 C. Suan. Werke 5, 0. Samburger 3,22 **. 22 13, 321 Gd., 13,374 Br. Y = Mdf * . . 6 . M , herr de, . . e r ,
0 A. V. 209,0 v. 1000 Mer 200 rt⸗Actiengese ellichaft 118, 00, Dyna mit. Trust⸗ Ernte fest, neue schwã— Mülheim a. Rh., den Rothen Adl er Orden vierter Klasse, des Fürstlich schwarzb urgischen Ehrenkreuzes Heß zu Varburg zum ordentlichen rofess or in der philo⸗
r,, Schn 2 ae. , 45 ; n , 3. 50, Privy aldigsont 13. . . 25. August. 3. T. B.) (Börsen⸗ dem Zeug⸗ Hauptmann a. D. Finge erhuth zu Dessau, ; erster Klasse: soph hischen F Facultät der dortie en Univer ssität zu ernennen, sowie
53 . 3 100033 30 36 Bi6G mourg, 25. August. (B. T B . Privat⸗ Producten und Waaren⸗Börse. Schlußbericht.) Rafe res Petroleum. ¶ Vfficielle bis her von er Geschoßfabrik in Siegburg, und dem ̃ und . gj rungs⸗Rath Helmke dem RKaufmann Alexa er Lippmann zu Labischin 6 . Tae, . z c 752 ) 5 0 * 5 ö. * * * ug 3 5 *** 1 = 44 ⸗ q. X 3 ͤ Troisse S 1B35* ae. . ns th
zig. Feuer vrs. 600 ö 720 3 e Cred zitacti en 266, 50, Fran zosen 640,00, Berlin, 35. August. Marktyreise nach Ermittelung V etirung e ere e betteln Bõrse.) Fah ft. pensionirten 31 ibahn⸗Werkmeister Kip 3 Als ö, im Groß⸗ Nerfseburg; im . Schubin den . als Commissions⸗Rath
Fagdeß Feuer. 30s 0. oc 206 Loco 6,05 Gd. — Bonummwolle, Willig. herzogthum Hessen, bisher zu Hattinger im Kreise Bochum, verleihen.
24 do, Rufstich? Noten 20675, ! Sehr fest. gdeb. Dagelv. z3 O/o v. 00, 32 a des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Upland middl, loco 373 , Upland, Basis middl. nichts den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, er
nto⸗Co mmandit 163 zo, aurahütte 115 50, ö lar 3 Lebens. d- b. 50 , P icketfahrt 11500. Bei schr Voͤchfte [Mtiedrigste unter low middling, auf Termin⸗ Der ung, pr. Aug. dem emeritirten Lehrer und Cantor Degenhard . Mjnjster; k
l ch russischen St. anislaus-Orden⸗? Vtinisterium des J * 3we s 9 —— * zweiter Kl Dem K Ss-Rath 10 Ur
1 . = h . S 37 O — 32 ö 9 96 3172 agdeb. Rückvers . Ges. 129 * — haft beruhigte 28. 2 B) (Schlut 11 37 3. r, Sept. 37 2 pr. Ott. 37 * Fritzlar, bisher zu Eschwege, den Adler der Inhaber des aiserli Terrb. ur. . 0. a b dr 0 57336 2 6g. . Ta B. Schluß / Per 100 Eg für: 9. , . 4 , . Sen. 6 3. Königlichen Haus⸗-Ordens von Hohenzollern, ings⸗ tordstern, Sebring , 10009430 23 902 Surse) Derr. 46 gas do. 39 o do. s . chmalz. Ituhig. Wilcor 6. 3. gboice Grocern 58 ? D l zu sewalk dem preußischen Staatsangehörigen, Kais se lich russischen en, und Schulabthei Dld enb, Vers. s 20 500. Re 13254 9 Sil 5 deo Goldr. 113,90, 40/0 Richtstroh Armour 106 — Rohe u. Brother 40 3 dem Ei senbahn⸗ Zugfüh . Hessel zu Pasewalk, . Y B 4 geh 1 gen, rlich . Kirchen- und Schula btheil 16 v. OU ö P 182080 8 7 r . 1 1 23 * r, , , 16 D 3 * * * 2 . * * d 3 — 9 m Ny * * 251 2 ger k reuß . Lebnsh, 2 Ie r So s- D 6835 ung. Goldr. , ,, r,, rbank 335 3. Sveck. Ruhig. Short clear middl. dem pensionirten berittenen Gendarmen Bittner zu Maifritz⸗ . , n,. und ö lichen Professor an der Universität zu berg übertragen worden. zr. mn Ra t. Vers. 25 cor Lohn. 5 850 * 39634 zlo⸗ iu 1951, 25, . Erbsen, gelbe, zum Kochen Br. len clear middl. 43 Br. Tabad. dorf im . Frankenstein, zuletzt in der 6. Gendarmerie⸗ Dorpat Dr ner; zrovidentia, ir von 1000 fl. 4 . ö. , ,, o, Speisebohnen, weiße. Seronen . me,, 155 Seronen Havannah. 3 den . . . und Wöppel der dritten Klasse desselben Ordens: h, . st5 N * 53 600 * Credit 35 x ö 5.4 Rn s f 18 X 2 —— k hein Wstf. Lld. 100 ο . 1000 Mun. 5 60 it 328, Wien . 149 . und den Schutz euten Friedri Schoepke und Leitmeyer, den N z 952 11 6. 26. 536 deen. 596 ü c 8 * n Hof⸗Marschallamts⸗S e. Hintze vom Hofstaa Xhein. Wstf. Rd. 1M / or. M0στν P * 5 20 3 ö 6 . . ö . Lach ö. . Rartoffeln w . k 2 . (W. X. 22 sämmtli ch 3u Berlin, und dem Anopfarbelter Wilhelm 6 K . en . it des Prin n Bei 6. von . * Dem Am 4864 gericht 8⸗ Rath 2 341 nge 1 bei dem tsgericht 1 Sãchs. Rück · Ges. d o v. 0M 83 7866 r Godenb. , Elbethalb. 229 30, Galizier ? ö. Rindfleisch ; 3 loeg. mi Cramer zu Elberfeld das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie 56 ., . ö in 8 ,. ö . ö ,,, n, Schlj. Feuerv.· G. 20) d. 500 n, 100 D 17456 Ferd. Nor 2830, 0 Franz. 301, 0, Lemb. Cze von der Keule 1 kg ue 170 — 1 89. Roggen . 6 dem än e tadzmi ker Martin Kurreck zu Düsseldor der Kaise rlich rus siñ schen kleine goldenen t erlin, der Its zgerichts . h — Schilli n gi Jalberstadt 1 n ,,. 9309 6 513 den 1 5 8 . 215 Pm 5 77 urgis w — 8 3u 2160 vf ai, C11 und n A 18609 chts R ⸗— Le eist in . Die ch⸗ * Cu, 0b. 1M M * 2 2 229 1 r — — ** ö ĩ 1 * 5 . . 2 ö 2 2 * 2 . In S 1d . F. Th aringia, V. G 200 ο0. 1000 240 ; . imbard r O1 5 ztordwestt 1 30. . SBauchfleisch . scher loco neuer 155 — 165, ru sischer , a d . Rich ent am ö Stanislaus ng ,. und den misge richts Rath st Stolzenau it e er Transatlant. Gũt. 20 M½ b. 1500 75 90 1305 ubitzer 188, ; eur tan, 66.10. Taback Áct. Schweinefleisch 1 Kg euer 160 = 165 verz. Hafer ruhig. Gerste . h 3. Su . . 9 gesuchte Entlassung aus dem Ju zd en mit Pension ertheilt. Union, bagelzeri 3) r 0 r 40 15 517636 3. 00 35,15. Dtsch. Plätze 35. 0, Kalbfleisch 1 g.. l . erzollt mi a loco 50. Spiritus ö dem Daus hofmeiner Müll e r, Zu stellvertretenden Han ö ichtern bei der Kammer für 2 Loris, Berlin? 65. ö . hoh Me 163 16 353965 ond. Ve ö. . ; ö. . ö V— 1 g i. . 96 ept. 6 pr. ö dem Tüc chenmeister v 9 Deuren ind Han del lssachen des Lar idgerichts I ir ) Berlin sin d ernannt: der W N Ytsch. Vf. B. 207 0. 100023ν 54 10006 98.5 uff. Banki 205. Si er. 1 zee. ober Nod. 3 r., pr. Nobemb.⸗ dem Kammerdiener Scholz, Amtsrichter a. D. H ) enk der Rentier ; Kr ended Anz lbb, 33 35 Koh chu. 69. Mo, . arick? Anleihe 16550. Fier 50 Stck Dezember . Daf. ruhig. Umsaß 10600 Sack. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von dem vorgenannten 10 öfstaat: M arten ; 5 . 4 kö . g9 = London, * August. W. T. B) (Schluß⸗Curse) Karpfen 1 kg Petroleum fest., Standard nüite ec 6 Br., den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung ö . ; ; . . . hel . ö. ö Fonds- und , , Englische m 0 Consols 83s, . 4910 Cens. Vale kr. Scrtember⸗ Der nber So; B;. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, des Großkreuz Königlich italienische , , ,, . gar. Berlin, 2s5. August. Die F eröffnete I05, 2 do /g Rente 91, Tomnbarden Zander Hamburg, 5. August. (W. T. B. Kaffee⸗ und zwar: 3. ö . St. Maur — rrus⸗Or . Kerb, der Banquier Er nst Rauff, der Jabrit besitzer Martin und verlief heute in nech beruhigterer Haltung und 23, 4 590 consol. Russen 1839 (2. Serie) 963, echte kö Good average Santos pr. z . 3. . . , general Adjut r Friedberg, der Karffmann Berthold Lewy und der die . n B zeigten leicht gebefferte o ken 213, Dest. Silberr. So, do. Gold. Varsche 6 r Sept. 663, pr. Dejember 661, pr. des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen Grafen von n . . . der Banquier Moritz Strauß, s ö. in 6 . bel haupt ete Fursẽ. . L cL9gel 15 2. 1de blieb ö 96, 409 Ung. k 933. 40 0 Span ier Schleie 3 55 Ruhig. 5 34 * Albrechts⸗Ordens: Armee: . . 83 . Der Fabrikant Hugo Rempel in Bie lefeld ist zu m stell⸗ beschtäntt wegn des sich, etwas lebhafter ent, sts, 3 Gerpt. , w , dem Director der Sammlung des Königlichen Kunst⸗ vertretenden Handelsrichter bei der Kammer für Handels— wickelnden Pro * ionsgeschäfts und die isãtze 5h05. 9 egypti ti che tanleihe 961. . 10 con⸗ Krebse 60 Stũcł ; 12 L. Product Basis 88 9 Rendement neue Usance, r e, ö . . , . . des Com mandeurkreuz des 1r ; sach des Land ichts Bielefel bewezten sich wieder in engen Grenzen * felidirte Meritaner 324, Sttomanbank 12 frei an Bord Hamburg vr. Aug. 13,779. pr. ewerbe⸗Museums zu Berlin, Professor Dr. Lessing: , , n . in. Bielefeld ernannt. ; J Fanada Pacific . Beers eren Berlin, 26. August. (Amtl isfe st⸗ Septbr. 1377, pr. Oktober 13,ů5ᷣ . He . . ö den Ceremonienmeistern te on Kor Der Sig ats anwalt Holle in Ratibor ist an das Land⸗ deiten de und lokale Banfactien setzten meist um Canada 2 , , Beers en erlin, Ugu l m Preisfe st⸗ Sept T. z, pr. Dftober 3,35, pr. Dejbr. ves Verdienstkreuzes des Gr o 5 9. oglich badische — 6 ; . ö. R . ö , a. 40M Rupees 63 fl Getreide, Meh . 1356. Fest. 3 ö 2 J Frankenberg und Pro l von ze! z⸗ gericht in Bielefeld versetzt. Bruchtheile eines Procents ind koennten neue 14. ö 8. Rupees sst, stellung van etrgide, Me K Srde ns vom Zähringer Töwen: 0 . 8 ee n, * ge Grieben: In die Liste der Rechtsanwälte sind eir igetragen: der
Colonia, Jener 2605 0 ο. i 100 400 nrordia, Lebv. 2M / 9 v. 1000. 145 45 Dt. Feuerv. Berl. 20M ο . 10092½0 S4 896 Dt gAloxyd Berlin 20M0½ , [0σλλ 200 200 zeutscher Phönix 20 50 v. 1000 fl. 120 120 ich. Trnẽ v. V. 26 36 v. 2400 M 135 3 D 3d. Allg. Trsx. 100,0. 10002 3090 assld. Trsp. V. IO / Iv. 1000Mι 255 Elberf. Feuer vrs. 2M / v. 1000 Mur 270
89
4 *
69 w ; j
R
( 7
Jer
JJ . .
8 R
ö
E
992 51
2233 *
5
2 * . 2 co
ö
237
x
29
333
12 *
o r
SSS] O — — C0
n bõ
* Turk L.
60 2 40
= r — 1 I CR d n= re — — — — — 01 1 r 0 6 t m
e * O
ia ocer k 1 e 6 26 . . ; l, ͤ Augus j Juch fr ãter gut behaupten; Oesterreichtsche Credit SYο fundirte Argentinische Anleihe 564, 5 co eum und Spiritus.) Wien, 25. August. (W. T. B.). Getreide ; . n lagen etwas schwaͤcher, a ssereckicke Irgenginm e, Gelkank. den sss se, gent. Weizen (hit Ausschuß ven, Ranhwetzen' ver mark. isn Fr. dbst, „ Gd, i Xr. dem Kammerdiener Seiner Kön e Hoheit des Prinzen Kö JJ g3 nal id Notar Lütze lar bei dem Amtsgericht in Malmedn, der . uabahnactien sęich fast unverã hielten, nir 47 80 äußere Goldanl. 337, Neue 3 o Reichs Anl. 1065 Loco ruhiger Handel. ann böber pr. Frübjafr 31 Ge, 3.14 Br. Roggen vr. Albrecht von Preußen Julius Ferdinand; ö. ö . . ö Rechtsanwalt Börschke aus Pr. Stargardt bei dem Amts R e unverãt ur 4 gere h. 33.7 0 , , , , ,, . . alienischen Krone: ( dei dem Amts eibethalbabn abgeschn acht riechi Anl. v. 1881 673, Griechi sche Gel. 55 t. Kündigung zpreis 154. Loco 145 „H8 Gd., 671 Br., pr. Frühjahr — Gd. 86 ; 3 e. 1 V ; ericht in Elbin id der bisheri s⸗Assessor Kaul Von inländischen 5 bahnactien waren Lübeck⸗ Monopol-Anl. v. . , Br h nische Anleihe — 170 6 nach Qual. e nhl tãt 153 , ö ais R Hug aht 5, 25 Gd., 5, 28 Br. des Großtreuzes ö. , ich i,, Hof⸗ Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen kö bei dem . . in JJ fe er Büchen etwas höher gefrgt die übrigen, sowie v. 1389 613, Platzdis S neuer märk. 156 158 . per Seytember Oktober Mai⸗Juni 1893 5,63 SGd., 66 Br. Hafer schwe e , . Greifen⸗-Hrdens ; Wopold von Preußen, Grafen von Kanitz, und Dem echt anwast und Notar ö nn in Myslowitz . italien d ahnen lagen schwäch ¶Wechseln tir 3 n te Pla ge 6 Wien 1364 4155-166, . bex, per Okt. Norbr. I55 5 - xx. Herbst 5,70 Gd., 5, 80 Br) pr. grub jahr — dem Hof⸗Marschall Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Einführer des e nan n, . und Mitgliede ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar chte ezerische Tr erer fwettk setzten ausnahmslos 1291, Parts 330. St., * Petersburg 243. 15635 bez., ver lor ezbr. 156,5 — 157,5 bez., per Gd, — r.. . k . rr en, Freiherrn von Reischach, und em Feremonienamts, Kammerherrn von Ufed o? m— ᷣ 9 ; ( * 18 enn niedriger ein, stellten sich aber infolge lebhafteren u die Bank flfsen.; 8635 Psd. Sterl, AKAxril- Nai 1553 165 ber. . ; London, 23. August. 9896 T. B). 96 00 Java- dem Hof⸗Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Prin zen . Amtsgerichts⸗R fel e atsger eckungebe gehn im Verlauf des Verkehrs unter Pa 25. August, B. J. S8 . (Schluß. Roggen zer 1000 Es. Log bei (leiner Zufuhr zucker loco 15 stetig. Rüben - Reb: acer, loco Heinrich von Preußen, Capitän zur „ à la suite der Ji , rg rung der Gotthardbahn höher als gestern. urse.) 3 J amort. Rente 9.82, 3 0 Rente leichterer Absatz. Termine Föher. Gekũnd. W t. 13 fest. — Cbili⸗Kupfer 413, pr. Monat 443. Marine, Freiherrn von Secke . . . dem Kammerherrn Max von Blumenthal; in Berlin, ö Amtsgerichts⸗ zun . in Schi der idn ö. er Montanmarkt verlief sehr ruhig, Eisenwerthe 29,89. Italienische 399 Rente , Dester⸗ Tn ig unge hre 141 4 Loco 125145 M na Liv ervool, 25. Auguft. (W. T. 24 Baum ; 9 ö ö ö ; der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Hemptenma che zurden etwas besser bezahlt, Kohle nactien waren reichische Goldrente , 150 ungar. Gesorente Qualität. Tieferungsqualitãt 141 4, inländischer wolle. Umsatz 10009 B. davon für Sveculation des Comthurkreuzes desselben Ordens der e, Klasse des Großherrlich türkischen in Wan zleben und der Jiechtamwalt und Notar Schulz ir
sich
; 6. . , * . ⸗ . 957 3. . nl. 9 j 8 dussen 1830 euer gu ̃ . mi J 5 St ' ; ö . . 3 W ö ö . z . . Realisationen gedrückt. Schiffahrtsactien 34 371, e il. S673. 90, o Russen 1880 ier guter 110 - 11, mittel 134 = 135, klammer und Export s009 B. Stet ig. Middl. amerilan. dem Kammerherrn vom Dienst . Königlichen 6 Ordens für Kunst und Wissenschaft: Langensalza sind gestorben. e d
a f , ver diesen Monat 140, 2 8 Lieferungen: August · Sextember 37 . Verkãuferpreis * ö ; ö 2 bej., per Aug; Septbr. ver Seyt. Oktbr. Stem er. Onrkr 357/89 do., Otktober⸗ Repember der Frau Prinze ssin Heinrich von Preußen, Grafen von dem vreußischen Staatsangehbrigen, Hofpianisten und
ö ö . 1 ; . 15 — 435143 bez., ver Otthbr. Novbr. 141, 75— Z*/s86 do., ö 361 / 8 do., De⸗ Hahn⸗Neuhaus; Gomponisten Bach zu London: 33 , , mn, . . . er Großhe ? w ] ftifl w z, men, Rang gebar des Comthurkreuzes des Großherzoglich mecklen— der Großherrlich türkischen Iftikhar⸗Medaille
en sich erholt. 96 20, 4 9 Russen 9 988,4 o/o unif. Egypter
Fremde Fonds unperãn dert; Russische . 8 o span. äußere Anl. 644, Conv. 23 und Noten schwächer: Deutsche und Preußische z . 2129. Türk. Loose 84 M, 4370 Tor. Türken Obl. 3 z ; Anleihen leicht , 39,00, Franzosen 646. 25, Lomb J 3 . Lom. 3, 75 bez. r Novbr. Dez. 142 — 1443 — ö Januar
Na r schwächte si 8 zom Russen—⸗ rioritãten 314 00, B. ottomane Banq ue 13.75 ez. er April⸗Mai 1893 25 — 412 Werth, F 4 Mär; pin 15 Verkauf 5 ; 7 6 ; Nach 1 Uhr schwächte sich, ausgehend vom Russen - ; l⸗Ma 3 145,25 * , 65 d, 5 uferpreis, burgischen Haus-Srdens der Wendischen Krone: dem . Jacob an der Bürt ,. e I zu Cassel; Der Königliche Regierung igs . u 6 *
2
Ministe rium der öffen
markt, die Grundtendenz der Boöͤrse neuerdings ab, de rf 570,9 Ban kee e . . . . März ⸗Axril 4. Werth. mann in Geestemünde ist als Kö doch schloß (2 Uhr) die Mehrzahl der Speculations— fonei 116, Crédit mobilier 3 , per 1 g. Still. Große und kleine Glasgow, 3. ra (W. T. B.) Roh⸗ dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Majestät der des Ritterkre uzes des japanischen Verdienst-Ordens daselbst angestellt warben! 3
werthe auf gestrigem Niveau, nur Rubelnoten, sowie 1 Anle e 640,90, Rio Tinto 374,00 ; erste 120-140 M nach Qual. k— 3 Anfang h Mixed numbers warrants 42 h. dri iserin und Königin von . Kne sedeck; der aufgehenden Sonne: Verdienstkreuzes in Silber desselben Ord . dem Major von Bremen vom Großen Generalstabe;
russische Anleihen und Renten matter. ; w,, re it Lyonn. . B. de 3 g. Loco unverändert und still. 43 d. 2 2 . . ö : des Deutsche Fonds lagen ebenso wie Eisenbahn— ane. . Ta om. 392, 260 ermine höher, Ger 50 t. Giandigunge vr 144 4 Lire B Auguft. (W. T. B). Getreide⸗ prioritẽten ziemlich fest, russische, italienische Priori⸗ 3 Wechse 8 aur Tut e Y 221. is, . de . oc . 6. 96 Qual. Lieferungsqual. markt. ¶EShlußhbericht. Weizen ruhig, Er. Aug. ö Silber verwalter ö und des Großkreuzes des Ordens vom Königlich täten notirten niedriger, e n g isch etwas schwächer. London k. 25. 17. Cheng. ꝛ 8, Wechsel 3 . Pommerscher und schles. mittel bis guter WM, pr. he,. 2,20, K Seytember⸗Dezember dem Sattelmeister Löwnau niederländischen Löwen: ; Der Kassamarkt verlief still und vorwiegend schwach. Amfterd 163536416 o. ien k. 263 55 ) do. 14 ö pe feiner 154 163 ber. preuỹ. mit el 22,40, pr. . Rog ggen man, Pr. vom Hofstaat Seiner König lichen Hohei t des Prinzen 9 3 6 149 J or 2 Ultimogeld bed dang 580 . der Privatdi? cont wurde Madrid k. 433. 50, Po ö iesen 245, 30 o Russen 79.30. is guter 110-153 bez. per diesen Menat 1 gut 1400, pr. op. Febr. a go Mehl Hei ich P 5 Allerhöchstih rem General⸗ Adj utan ten, BSeneral-Lieutenant a , , Grafen von Schlieffen II., Chef des Generalstabs der
6. mit 11 * notirt. St. Petersburg, 35. Au gut. (W. T. B.) 16 1435 bez., ver Sedt. Skt. 140 —– 142 bez. ver behau ret, vr. August 56 76 pr. Sept. 50,79, pr.
Curse um 2 Uhr, Fester. Neue 300 Anleihe Wechsel auf London 98.00, Ruf IH. Drient⸗Anl. Ottbr⸗Nopbr. is 15. Jö. bez., ver Novbr. Dejbr. Seyt. De. 51,10. pr. Nor- Febr. Si. 500. Nübsl der , . K schwerinschen Armee; 7.25. Creditacti⸗ en 1657,37, Ben, ge n, 103, do. III. Drient⸗Anl. 10947, do. Bank für aus 13735 138,5 bez. per Ar il⸗ Mai 142 — 143 bez. big pr. Aug Rö, B, vr. Seyt. ö do. vr. Jer t⸗ gosbenen Medaille für Kunst und Wissenschaft: J ren ess dis Köntal! 144175, Darmst. Bank 133. 90. Deutsche Bank 163,53, wärt. Dandel 261, St. Petersburger Disconto- . ver iss kg. Loco mehr gefragt. Ter⸗ . 25, vr. Januar⸗ April 57.25. Sxiritus m . hem ich n P d h hisc des C ommandeurkreuzes des Königlich nieder⸗ . , , wee. . ö. , . Disc Com: n. lo 55, Dresdner B. 14h. 53, Nationas.! Bank 4753, St. Peiersß. inkernat. Bank 17, Ruf Getlindigt — . Kundigungsprets fehanptet, pr. Wuguft 4750, pr. Serthßr as Fo, pr. ö außer ordentlicher 66 in der philosophischen ländischen Ordens von Oranien-Nassau: 8 Amte blatt der R ö Regleruug zu Gumbinnen Bent is 56, Ruff. Bank —— Canadg Pacifie 60 Bode ncre it 3 133, Große Ruß. — . Toer — K nach Qual. per diesen . Dez. 44,50, nr. Januar⸗April 44 00. Facultät der Universität zu Marburg Dr. Köster; dem Cabinets⸗Rath Ihrer Majestät der Kaiserin und S s. ausgegeben den B. Juli 13 ö S830. Durer 217.23, Elbethal 9175, Franzosen Eisenbahn 2494, Russ. Südwestbahn Artien 154. j Mengt . per August. Sert. — ver Seyt. Oktbr. fe dnn 26. Anguj B. T. B) He: der Großherzoglich mecklenburg— . Königin, Kammerherrn Freiherrn von der Reck; 128 50, Galizier 1,75, Gotthardb. 152, 6, Lom⸗ Amster dam. 25. August. (W. T. B. ) Schluh⸗ 118.73 130 bez., per Oktbr⸗Novbr. — per Novbr. treidemarkt. Weizen pr. Nov. — pr. März Verdienst⸗Medaille in Silber . . ᷣ ö K 6 4 75, Dortm. Gronau 95 sf, Lübeck, Curse. Destert. Varlertente Mai⸗Nov. verz. 80, Deibr. —. . 181. Roggen vr. Oktober 130, pr. Mär; 133. ; . Großkreuzes des Königlich dänische 28 en 1 vor n übe
Büchener 145.00, Mainzer L.. 25, Marienburger do. Silberrente Jan. Juli verz. Soz, April Ott. Srbsen per 1009 Eg. Kochwgare 170 20 M6, Amsterdam, 25. August. B. T B.) Java⸗ dem Lakaien Gimmler vom Hofstaat Seiner Königlichen Danebrog-Ordens: reife? berg. in der Richtung auf 60 36, Mittelmeer 103,25. Sstpr. 7a, 50, Prince ver = do. GoTdrente —, . ungar. Goldr. Futterwaare 143 165 416 nach Qualitãt. Kaffee good ordinary 553. — Bancazian 55. Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; dem Sof⸗M ꝛarsch all Ihrer Majestãt 11 1 amine dez Renn . Chan fee Henry 65,20, Schweizer Nordost 111,265, Schweizer Russ. gr. Eisenb. 1223, Russ. J. Drientanl. — Roggenmehl Nr. O u. L per 100 Eg brutto inel. Antwerpen, 25. August. (W. T. 83 Pet roC d 6 pur gl 6 96 5 Miarsch⸗ ö . 6. i. 3 r ma ö k ere Tentral 150. 62, Schweizer Ünion 73, S5, Barschau= o, . Mein ian 62, Fönv. Türken I, Joi holl. Sack. Termine feft und höher. Sek. Sac Kun. Ienmmartt. Schluß bericht) Jarre Tyre es Comthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich nig n Friedrich, Freiherrn von Reischa 2 en, ee, , . 6 .
5 205,50, Bochumer Guß 140,50, Dortmunder Anl. 1013. 509 gar. Transv. Eif. 10635. Warfchau⸗ digungspreis — „6, ver diesen Monat 1935 bis weiß loco 14 6. und Br., pr. Ang. 14 Br., sachsen⸗ ernestinischen Haus—⸗ Gedern? des Ritterkreuzes desselben w dens: 8 n Gchönfesß und von . 6 er, n,, 6 6
5,5, Gelsenkirchen 38 75, Varpener Hůtte 143,356, Wiener 1 for, Marknoten 59.30. Russ. Zollcoup. 1925. 19.7 3 per Aug St. — ver Sept.⸗Ottbr. pr. Sept. 134 Br., pr. September ⸗ Dezember dem Ober⸗ und Geheimen Regierungs-Rath Helmke, d t Thiera Veterinär⸗-Physikus We de- Darck das Amteblatt der Königlichen e, ee. zu Breslau Nr. 6e isolidation 150, 00, Dannen baum 9h 25, Hibernid Hamburger Wechsel og, a, Wien er Wechsel 85. 19,318.35 bez., per Oktbr.Novbr. . bez, 14 Br. Sest. Mitglied der General-Commission zu Merseburg; dem ,, . ements⸗Thierarzt, Veterinãr⸗Physikus Wede⸗ Rr . 2. 6. ö fr , . 9 115,75, Laurahütke zh 35, Rordd. Tiornd 115,3, Rem Pork, 25. Auguft. (B. T. B.) (Schluß. per Neodbr. Dei bt. 19 42= 19, 53 bez Nem⸗York, 25. Auguft. (W. T. B.) Waarer⸗ . kind zu Altona; sowie w Erlaß vhm 75. Juni 1892, betreffend die Drnamitẽ Trust 130, 15. Egypter 4/0 — — Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 486), Cable Rüböl pr. 100 ö mit Faß. Flauer. Get. bericht. , , in New⸗Jorl 73, do. ia des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: des Ritterkreuzes des Großherzoglich luxem— , . — an den RKreis Heisigenbeil für den Italiener 92,00, M eritaner S3, 00, do. neue 81,00, Transfers 4 85. Wechsel auf Paris (60 Tagej 5, 18, — Ctr. Kündigungspreis — e, Loco mi it Faß New⸗Drleans 7. Raff. Yetroleum Standard who dem Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath Berendes bur 6 ns der Ficken krone Bau e. e , e. von Zinten über Jäcknitz und Sto lzenberg Russen 1880 — —. Russ. Orient II. 67,500. do. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953, Janadian 48. frei Haus bez., per diesen Monat —, ver Sept. in New-Vork 610 Gd, do. Standard white ia ae, gf gen Mitgliede der General Commission zu Frant⸗ 2. g . 6 . — iche. 8 durch das Amtsblatt der Königlichen erunz zu Consols 96,50, Russ. Noten 205,25, Desterr. Pacifie Actien 883, Central Pacifie Actien Okt. 15 186 bez., per Dltbr. Novbr. —, ver op. Philadelr bia 6, 5 Gd. Rohes Petroleum in Nen furt a. ; dem Lehrer ar . unltate zu ; Fönig berg Nr. 37 S 307 aus gegeben den 11. er 3 1860er Loocse 125.509. Ungarische 40½ Goldrente 291, Ghicags Milwaukee und St. Paul Dez. 4377 — 1833 = 48,4 bez., per Dejbr. Jan. — per Jork 555, do. Pipe line Certiscates pr. Sex ebr- meister der Reserve W lichen Ulanen Regiments r. 3, 9 dle Ksleröchfte Concesstongurkunde bvom 5 Juli 1892, be⸗ 4.75, Türkenloose 90, 50. Actien 823, Illinois Central Actien 99, Lake April⸗Mai 1893 4835 bez. 3 Stetig. — Schmal; Leco S, 00, do- der ö = Insignien erster Klasse des Professor Roeber zu Düsseldorf. gef nd den Erwerb und Betrieb der Eisenbabn von Glasow nach — Shore Michigan South. Actien 1343, Louisville Petroleum. ¶Raffinirte⸗ Standard white) ver (Rohe & Brothers) 9,10. 666 Fat ö. Herzogli anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's chen durch die Stargard Küstriner Eisenbahngesellf
zerzoglich anh sch 8 cht Berline di t gesellschaft, durch
Frankfurt a. M. 25. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗ und Nashville Actien 683, N. Y Lake rie und 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- Muscovadoẽ) 23. Vas (New) pr. Septby. des Bären: das Amtsblatt der Kön glicke n Regierung 1 Stettin Nr. 31 S. 87 amn fe Lendoner Wechsel J 455. Parifer do. Fl ol ß, Western Aetien F, N. . Cent und Hudson River mine — Gekündigt — Kg. Kündigungspreis — 6 593, pr. Dkt. 583, vr. Dezbt. 74. Roth * . . ausgegeben den 5. August 1532 Lu vergl' die Bekanntmachung Rr. 15 Weener doe. 17033. Yo Reichs Anl. 107, id, Bestr. Aetlen 1131, Rorthern? Pacific Preferred Äctien Loc — per diesen Mongt — Winterweizen loc 51. Naffee Ris Rr. 7 dem ordentlichen f fler in der juristischen Facustät gö5ni ; * ß en 3 ö ;
Silberrente 81,0, do. 4! / z oso Pavierrente ; dõz, Norfolk Western Preferred 43, Atchison Topeka Spiritus mit 35 76 Verbran ,,. ver 1001 113. Mehl (Sprrug elcare) 285. Ge treidefracht 1 der Universitat zl erlin, Geheimen Justiz-Rath Dr. önigreich * enen. 5) der Allerbächste Erlaß vom 9. Juli 1892, betreffend die Ver⸗ po. 1 * Goldrente 536. 20, 1866er Loose 1265, a0, und Santa Fé Actien 39, Union Pacific Actien à 1009,09 — 10000 nach Tralle Gektüũnd. Dc fer 11,50 - 1,65. Rother izen pr. August 893 Hinschius; ; 38 3836 9 qdiaß ; leibung des Enteignungsrechts sowie des echt zur Chausseegeld⸗ 4 * ung, Goldrente DJ oö, Italiener J3 06, 1550 er 353, Denver und Rio Grande Preferred 483, Silber Kündigungspreis — 6 Loco k. 346. n ,, Mai d 6 d e ane dae Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erbebung an den Kreis Breslau fur den Ban elner hau ssee bon der Ruffen 96 30. 3. Drientanf. 67. 10, 450 Spanier Bullion 833. Spiritus mit 70 K e ver 1001 ö Kaffee Nr. 7 Io ord. vr. Set. 13,70, er Commandeur-Znsignien , ; ö. e den Geheimen Com merz ien⸗ Rath Eugen 6 zu Mett⸗ Srenze des städtifchen Weschbildes von 5 über Woischwitz. 63 39. Unit. Egyptẽr I3 40, Cond. Tärk. W, 80, — à 10009 — 10 000, nach Tralles. Gekändigt per November 13,35. Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Alb tech 3 lach im Kreise Merzig in ben Adelstand zu erheben Hltaschin, Waffer en tich und Tschauchelwitz bis zur Einmündung in ö türt. Anleike S5 30, 3 6/o port. Anleihe 23, 50, 0 o. 36 Gumdigung zr. — Loco ohne Faß 36,3 6 . 25. August. (W. T. B.) Weizen des Bären: ͤ die Domslau⸗ Rothsürben⸗Jerasselwitzer Kreis Hausfe, durch das
ao serb. Rente 80 39. Serb. Tabackrente 31 00, Sc. de . 24. August. (B. T. B) . Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe ver 1001 2 Schi. 753, vr. De; 783. Malg vr. Sert. dem Professor an der Technischen Hochschule und Vorsteher . Amtsblatt der Königlichen Reni urg zu Breslau Rr. 38 3 33 384 amort. Rumän. 85 90, 6ojo cons. Mex. S1, 40, Wechsel auf London 11. 3 To de = 10 G06 d/ο nach Tralles. GSetändigt lz. Syed sbort clear S509. Port vr. Aug. Jõ3s5. eines Meisterateliers der Akademie der Künste in Berlin, ausgegeben den 19. August 1892 ö