1892 / 202 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ö w 1. 3. K w . 8

1770 Außerordentliche Generalversammlung der Actionãre

der Lübecker Seeversicherungs Gesellschast

n. 1859

Donnerstag, den 15. September 1892, präcise 11 Uhr Vormittags, in Lübeck im Hause Königstraße Nr. 5.

Tages ęrdnun ? ; Antrag des Aufsichtsraths, betreffend Auf— lösung und Liquidation der Gesellschaft. Lübeck, den 26. August 1892. Der Aufsichtsrath. Hermann Warncke.

L3iU66] Osipreußische Südbahn.

Zu den umlaufenden Prioritäts⸗Obligationen der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft wird eine neue, den vierjährigen Zeitraum vom 1. Januar 1393 bis 31. Dezember 1896 umfassende Serie von Zinscoupons und Talons vom 1. September er. ab, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei unserer Hauptkasse, Schleusenstraße 4 hierselbst, und bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft in Berlin ausgegeben werden.

Die Obligationsinhaber, welche den Umtausch der Couponbogen bei unserer Hauptkasse direct bewirken, wollen über die dabei einzureichenden Talons ein nach den einzelnen Emissionen und innerhalb der letzteren nach der Nummerfolge der Obligationen Tordnetes den Namen, Stand und Wohnort des Inhabers enthaltendes Verzeichniß aufstellen, wozu n. bei unserer Hauptkasse und bei der . Handels⸗Gesellschaft unentgeltlich zu haben ind.

Dagegen wollen diejenigen Obligationsinhaber, welche den Umtausch bei der Berliner Handels Gesellschaft bewirken, das oben erwähnte Verzeichniß in zwei gleichlautenden Exemplaren vorlegen.

Die Ausreichung der neuen Couponbogen erfolgt bei der Hauptkasse in den vorbezeichneten Vormittags⸗ stunden gegen Auslieferung der alten Talons, welche zugleich als bi nnr me. für die ausgegebenen neuen Couponbogen dienen.

Die auswärtigen Besitzer von Obligationen wollen die Verzeichnisse und Takons der Hauptkasse frankirt und mit den Postmarken für die Rücksendung über— mitteln, worauf ihnen die neuen Couponbogen wer⸗ den zugesandt werden.

Königsberg, den 26. August 1892.

Direction.

31769 Neue Augsburger Kattunfabrik.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der am 20. September a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Börsensaale dahier stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

ö ,, , r 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Actien in der Zeit vom 14. bis 17. September an den Kassen der Bankhäuser Paul von Stetten und Friedr. Schmid Ce hier vorzuweisen.

Bilan; nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 6. September an zur Einsichtnahme für die Herren Actionäre in unserem Fabrik-Comptoir auf.

Augsburg, den 25. August 1892. .

Nene Augsburger Kattunfabrik. Der Vorstand. Dr. C. Tu bbe.

G17 15] arbker Kohlenwerke.

An Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Commerzien⸗Raths Hermann Vogler in Quedlinburßz ist in der Generalversammlung am 13. Juli d. J. der Herr Bankier Georg Vogler in Quedlinburg zum Mitgliede unsres Aufsichtsrathes erwählt worden; Letzterer besteht jetzt aus den Herren:

Freiherrn von Oelsen, Vietnitz, Vorsitzender, Bankier Georg Vogler, Quedlinburg, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Freiherrn Max von Saldern-Leppin i. Berlin, v. d. Schulenburg, Potsdam. Harbke, den 24. August 1892 Harbker Kohlenwerke.

Schütze.

131729 Paulinenaue -Neu⸗Ruppiner Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Zur Generalversammlung am Montag, den 19. September 1892, Nachmittags Ü Uhr, im Hotel Ackermann zu Neu⸗Ruppin werden die Actionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt: I) Bericht der Direction über den Stand des Unternehmens, 2) Feststellung der Bilanz, bezw. des Rein— gewinnes und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur, diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien spätestens 24 Stunden vor der Versamm— lung bei der Gesellschaftskasse zu Neu⸗Ruppin oder spätestens am 12. September d. J. bei der Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelmeplatz Nr. 6, hinterlegt haben.

An Stelle der Actien selbst können auch amtliche Bescheinigungen von Staats, und Fommunal— Behörden, und Kassen, sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben als Depositum befindlichen Actien hinterlegt werden.

Im übrigen wird wegen des Verfahrens bei nn der Actien bezw. Ertheilung der Ein⸗ aßkarten, sowie bezüglich der Vertretung eines Actionärs auf die 85 30 und 21 des Statuts per⸗ wiesen.

Verlin, den 24. August 1892.

Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landes⸗Syndikus der Provinz Brandenburg.

31354

Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. Bekanntmachung.

Die öffentliche Ausloosung der am 1. April 1893 zu tilgenden 11 Stück Vorzugs⸗Anleihescheine à 5090. 6 der Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn— Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner die Ver⸗ nichtung der im Vorjahre gusgeloosten und zur Ein⸗ lösung gelangten Anleihescheine gleicher Gattung findet am Freitag, den 23. September d. Is. , Nachmittags 3 uhr, im HöG5tel Köppelmann hierselbft, statt, was zufolge der Bestimmung im F§z 6 des Allerhöchsten Privilegs vom 6. Februar 1389 hiermit bekannt gemacht wird.

Lippstadt, den 265. August 13892.

Der Vorstand der Warstein-Lippstadter Eisenbahn⸗Gesellschaft: Kamp.

31769 Flensburger Schiffsbau Gesellschaft.

19. ordentliche Generalversammlung der Actionäre am Mittwoch, den 28. September 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Locale der

Gesellschaft. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das Geschäfts— jahr 1891/92. Bericht des Aufsichtsrathes. Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Stadtrath Carl G. Andresen. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn H. W. Christophersen. 6) Wahl eines Ersatzmannes für den Vorstand. 7) eines Ersatzmaännes für den Aufsichts⸗ rath.

Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Einlaßkarten werden an den Werktagen vom 23. bis incl. 27. September gegen Vorzeigung der Actien resp. Depositenscheine verabfolgt.

Der Vorstand.

31768 . . Baumwollspinnerei C Weberei Luampertsmühle bei Kaiserslantern,

vormals G. F. Grohé - Henrich. Die Actionäre werden hiermit auf Mittwoch, den 21. September d. J., Nachmittags L Uhr, in das Fabriklocal zu der nach 5 26 der Sta— tuten stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit der in § 26 Ziffer 1 bis 5 der Statuten festgesetzten Tagesordnung eingeladen. Der Aufsichtsrath: Dr. A. Bür klin, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

1 //

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

31628 Bekanntmachung.

Karl Hotter, geprüfter Rechtspraktikant zu Lands— kut, ist am 17. August J. J. von dem Königlichen Staats-⸗Ministerium der Justiz zur Rechtsanwalt— schaft bei dem Königlichen Landgericht Landshut zu—

gelassen und heute in die Liste der bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Landshut eingetragen worden. Landshut, am 27. August 1892. In Vertretung des beurl. Präsidenten des K. Bayer. Landgerichts Landshut: der Kgl. Landgerichts⸗Director: (L. S.) Reith.

31626 Bekanntmachung. . In die Liste der bei hiesigem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Herrmann Hirschfeldt mit dem Wohnsitz zu Rirdorf ein⸗ getragen worden. Rixdorf, den 13. August 1892. Königliches Amtsgericht.

31627 Bekanntmachung.

Der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt v. Krogh hien ef ist, nachdem er seine Zulassung zurückgezogen, in der hier geführten Liste der Rechtsanwälte gelöscht.

Ratzeburg, 22. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

1 ; l ä/ ///

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen - Uebersicht

er Bayerischen Notenbank vom 23. August 1892.

Acti va. Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen

Noten anderer Banken. ö Wechseln ö ĩ⸗ Lombard⸗Forderungen ö w , sonstigen Activen. Passi va. Das Grundkapital De erer end Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. J Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten J Die 1 Passiva Verbindlich ü zahlbaren Wechseln .. München, den 25. August 1892. Bayerische Notenbank. Die Direction.

Stand der Badischen Bank

am 23. August 1892. Acti va.

B81726

⸗—

d 2823 X

o G N09

C

.

C D O OM ,

5 3 333 33353335

D S8 &

C0 o

82 * 821

JJ keiten aus weiterbegebenen, im Inlande MS 518 882.43

316511

4 8765 o0ol 5d 5 750

14 300

17 571 167 69 1 5041 10 Ig 33 8 60 335 * D 3

Metallbestäand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen Effecten ; Sonstige Activa

Passiva.

Grundkapital Reservefondd .. . Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene , w Sonstige Passivan. ] . 389 262 31 S. 25 6hoß 78621 Die weiter begebenen, noch nicht faͤlligen deutschen Wechsel betragen M 2847 926.16.

31767 .

Sächsischen Baut zu Dresden

am 23. August 1892. Activa. Coursfähiges Deutsches Geld. A 20261 495. Reichs kassenscheine w 383 3875. 6 645 500.

Noten anderer Deutscher w = , Kassen⸗Bestãnde. . 536 416. Wechsel⸗Bestände .. . 67 814 260. Lombard⸗Bestände k Effecten⸗Bestũnde 466 563. Debitoren und sonstige Activ. . 43833 477. Passiva. Eingezahltes Actienkapital o 30 000 099. eee, Banknoten im Umlauf... 41 554 700. Täglich fällige Verbindlich⸗ ,, An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... . , 13 988 212. Sonstige Passid nana. 497 124. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: S 1 686 624. 90 Die Direction.

31629 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 23. August 1892.

Activa.

Metallbestandd .. t 11 453 47524 Reichskassenscheine. ; 191 675 Noten anderer Banken. 1066100 Wechselbestand . 19 803 869 Lombardforderungen n. 1214 1099 , 8 43030 Sonstige Activa . 562 17 0] Passi va.

Grundkapita b... . 0 9 900 9000 Reservefonds kJ 718 640 19 Umlaufende Noten.... 578 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 599 12837 An Kündigungsfrist gebundene k 10 900 Sonstige Passiva . k 403 797 99 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 1 055 192.50.

lsl630] Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. Angust 1892. Activa. Metallbestand 46 562 801. Reichskassenscheine . 52 835. Noten anderer Banken. Sd 900. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand. Sonstige Activa.

95.

2 268 880.

. 7 722 483. Passiva. Grundkapital Reservefondd ... Special⸗Reservefonds I g nden g gan J Sonstige täglich fällige Ver⸗ nl fichte hn . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passivan.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseldnt—. , 1957 972. Braunschweig, den 23. August 1892.

Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.

610500009. 204 487. 399 440.

1890000.

1837084.

938 Hh0. 144 551.

2

nnn n nnn,

10 Verschiedene Bekanntmachun

Bekanntmachung.

Die Ziehung 2. Freiburger Prämien Lotterie

für die Wiederherstellung des Münsters in Freiburg i. Baden wird am

Dienstag, den 6. September 1892

begonnen und folgenden Tags beendet werden. Die 3234 Geldgewinne, darunter die Treffer von

6 500990, 209990, 1990909, 509090, 19

werden in Freiburg i. Baden, Berlin und Hamburg ohne jeden Abzug bezahlt.

Her gesckäftsfüsir. Aussisiuh les Mlünsterhaunereins in Greiurg i. H.

der durch Allerhöchste Entschließung bewilligten

Winterer.

gen. 3 .

f 10900 re.

Original -Loose d 3 6, 11 Loose für 6 30. (Porto Und Gewinnliste 20 ) empfiehlt und versendet das mit dem Verkauf der Loose betraute Bankhaus

Carl Heintze,

Loos -Versandt auch unter Nachnahme. Adresse für telegraphische Einzahlungen: „Heintze, Berlin, Linden“.

Berlin W. .

Unter den Linden 3.

5 1595 111. 20 39 336. 20.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 27. August

der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in k Blatt unter dem Tite

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 265)

Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers SW. ,

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden na

Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Altenburg (S. A.) Bekanntmachung. 31638

In das Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute auf Fol. 162 die Firma Otto Seyffart in Altenburg eingetragen und ver— lautbart worden, daß Theodor Hugo Seyffart in Altenburg Inhaber der Firma ist.

Altenburg, den 24. August 1892.

Herzogl. 353 Abtheilung IIb. eichardt.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

31639

Altona. I. Bei Nr. 2476 des .

Firma Julius Hager in Altona, Inhaber Kauf—

mann Carl Julius Hager daselbst, ist notirt: .

Am 23. August 1892 ist das Geschäft auf

die Kaufleute Schmidt und Thomsen über⸗

gegangen, welche dasselbe unter der Firma Inlius Hager Nachf. fortsetzen.

II. Bei Nr. 1213 des Gesellschaftsregisters: Die am 23. August 1892 unter der Firma Julius Hager Nachf. zu Altong errichtete Handelsgesell⸗ schaft der Kaufleute Otto Franz Conrad Schmidt zu Altona und Johannes Andreas Heinrich Thomsen zu Hamburg.

Altona, den 24. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

(31643 KRarmen. Unter Nr. 2702 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Müller . Mann ver⸗ merkt, daß der Kaufmann Josua Müller gestorben ist, und daß das Handelsgeschäft auf dessen Söhne Kaufleute Ernst und Hermann Müller übergegangen j. welche dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ führen.

Sodann wurde unter Nr. 1671 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Müller C Mann und als deren Theilhaber die Kaufleute Ernst und Hermann Müller hierselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1892 begonnen.

Barmen, den 23. August 1893.

Königliches Amtsgericht. J. Rerlin. Sandelsregister 31762 des Königlichen Amte gerichte E. zu Berlin.

Zufolge Verfugung vom 23. August 1892 ist am 25. August 1392 in unser Firmenregister mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 456 die Firma:

; Friedrich Kreisel jr. (Geschäftslocal: Dresdenerstraße 84) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kreisel zu Berlin eingetragen worden.

Jufolge Verfügung vom 24. August 1892 sind am 25. August 1897 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister 1j unter Nr. 56s, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Kobbelt C Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen; J

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Theodor Hugo Ziesing zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter

irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 452 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 23 4592 die Handlung in Firma:

Kobbelt E Comp. mit⸗-dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Hugo Ziesing zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 242, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

. Carl Heckert mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . ĩ

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Otto Osterloff zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: . Carl Heckert Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 455.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 455 die Handlung in Firma:

Carl Heckert Nachf. mit dem Sitze 9 Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Otto Osterloff zu Berlin ein⸗ getragen worden. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 759, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

J. A. W. Degebrodt C Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ;

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Conditor Carl Wilhelm Eduard Schmidtke zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 458. ö

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 4508 die ö 6 in Firma:

; J. A. W. Degebrodt C Sohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Conditor Carl Wilhelm Eduard Schmidtke zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 504, woselbst die Handlung in Firma: M. Schneider mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Das n, . ist durch Vertrag auf den Kaufmann Arthur Bruno Wetzig zu Ham⸗ burg übergegangen, welcher dasselbe unter un— veränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 253 454.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 454 die Handlung in Firma: M. Schneider mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Bruno Wetzig zu Hamburg eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 436, woselbst die Handlung in Firma:

Marcus Abraham

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

Die Firma ist in:

M. Abraham Pianofortefabrik geändert. Vergleiche Nr. 23 453.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 453 die Handlung in Firma: M. Abraham Pianofortefabrik mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Pianofortefabrikant 6 Johanna Abraham, geborene Salzburg, zu Berlin eingetragen

worden. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin ;

unter Nr. 23 441 die Firma::

R. Schramm vorm. H. Fleischmann (Geschäftslocal: Taubenstraße Nr. 4) und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Schramm zu Berlin,

unter Nr. 23 457 die Firma: Paul Steusloff (Geschäftslocale: Blücherstr. 3 und Große Frank⸗ furterstr. 77) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Emil Paul Steusloff zu Berlin eingetragen worden. Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Withelm Woellmer s Schriftgießerei ö (Gesellschaftsregister Nr. I845) hat dem Kaufmann Julius David zu Berlin Procura ertheilt und ist die—⸗ selbe unter Nr. 9534 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden. Der Kaufmann Ernst Carl Heinrich Wilke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Heinrich Schultze bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 22727) dem Kaufmann Carl Heinrich Theodor Hannemann zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9535 des Procurenregisters eingetragen worden. Gelöscht ist:

Procurenregister Nr. 7283 die Procura des Max Otto Osterloff zu Berlin für die Firma: Carl Heckert.

Berlin, den 25. August 1892.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung S0 / 81.

Meyer.

Rerlin. Bekanntmachung. 31641

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 598 ein getragene Firma J. Nopper vorm. Ernst Bodin in Steglitz ist gelöscht.

Berlin, den 22. August 1892.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Nie le reld. Handelsregister 31645 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 171 Firma L. E J. Hirschfeld in Bielefeld zufolge Verfügung vom 22. August 1892 eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Julius Hirschfeld zu Bielefeld über⸗ gegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt.

(Vergl. 1336 des Firmenregisters.)

Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1336 des Firmenregisters die Firma L. K J. Hirschfeld in Bielefeld und als deren Inhaber der Kausmann Julius Hirschfeld zu Biele⸗ feld eingetragen.

Riele feld. Handelsregister 31644 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 276 Firma Freimuth * Ce zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 23. August 1892 eingetragen: ; Das Handelsgeschäst ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Friedrich Hoemberg in Bielefeld übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. ; (Vergl. Nr. 1337 des Firmenregisters.) . Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1337 des Firmenregisters die Firma Freimuth C Coe zu Bieleseld und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hoemberg in Bielefeld eingetragen. -

Ritter reld. Bekanntmachung. 61642 In unserem Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 36 die „Zuckerfabrik Roitzsch, Actiengesell⸗ schaft“ eingetragen steht, ist heute in Spalte 4 Folgendes vermerkt worden: .

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1892 sind: .

a. die S5 7, 11, 22, 26, 28, 31 des bisherigen

Geschaäftsstatuts abgeändert,

2

1892.

ungen aus den Handels⸗, . Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ter Bezugspreis beträgt L M s0 4 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 230 3. 3

b. die S5 8 und 9 aufgehoben,

c. die durch den Wegfall der 88 8 und 9 be⸗ dingten Aenderungen der Paragraphenzahlen und der Verweisungen auf Paragraphen vor— genommen.

Bitterfeld, den 22. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

Eochum. Sandelsregister 31646 des , . Amts gerichte zu Bochum. In unser Register über Ausschließung der Güter⸗

gemeinschaft bei Kaufleuten ist am 25. August 1892

unter Nr. 59 eingetragen:

Der Kaufmann Carl Siekmeyer zu Herne, Mitinhaber der in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum bei lfd. Nr. 102 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft C. Siek⸗ meyer daselbst, hat durch Vertrag vom 11. Juli 1892, geschlossen vor dem Notar Petrus Cleveringa zu Groningen, anerkannt vor dem Königlichen Amts— gerichte zu Bochum am 23. August 1892, mit seiner damaligen Braut und jetzigen Ehefrau Stientie Margaretha Hermina, geb. Prins, zu Gro⸗ ningen für seine jetzt bestehende Ehe jegliche Art der Gütergemeinschaft nach Maßgabe der näheren Bestimmungen des vorgedachten Vertrags ausge— schlossen. Cassel. Handelsregister. 31190 berger Gewerkschaft“ zu Cassel.

Das Vorstandsmitglied Heinrich Schlotermann ist aus dem Vorstande ausgeschieden eingetragen laut k vom 16. August 1892 am 18. August 1892.

Cassel, den 18. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Damme. Großherzoglich 31647 Oldenburgisches Amtsgericht Damme. In das Handelsregister ist heute Seite 7 Nr. 16

eingetragen zur Firma: F. F. Döhmann. Sitz: Steinfeld.

2) Der Firmeninhaber Fabrikant Franz Ferdi⸗ nand Döhmann in Steinfeld ist gestorben und wird das Geschäft von dessen Wittwe Josephine, geb. Steverding daselbst unter der bisherigen Firma un— verändert weitergeführt.

3) Dem Kaufmann Klemens August Döhmann in Steinfeld ist Procura ertheilt.

Damme, 13892, August 17.

Kreym borg.

Danzig. Bekanntmachung. 31653

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1782 die Firma F. Reutener zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann und Bürstenfabrikant Georg Ferdinand Reutener ebenda eingetragen worden.

Demnächst ist unter Nr. 567 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ebenfalls heute vermerkt worden, daß der vorgedachte Inhaber der erwähnten Firma für die Dauer seiner mit Margarethe Pauline, geb. Feyerabendt, eingegangenen Ehe durch Vertrag vom 3. April 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Ehefrau einzubringende und während der Ehe zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll.

Danzig, den 22. August 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. .

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der sub Nr. 376 eingetragenen Actiengesellschaft in Firma Zuckerfabrik Sobbowitz folgender Vermerk eingetragen: . .

Infolge der durch den Beschluß der General— versammlung vom 1. August 1892 erfolgten Ab⸗ änderung der 31 und 32 des Statuts der Ge— sellschaft ist der bisherige Director Amtsrath Franz Hagen als solcher ausgeschieden und die Functionen der bisherigen Beigeordneten in der Direction Paul Schuntermann und Ernst von Wegerer sind erloschen, während jetzt vom Aufsichtsrath durch dessen Be⸗ schluß vom 20. August 1892 als nur gemeinschaft— lich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt, Paul Schuntermann als der technische und Carl Hagen als der kaufmännische Director ernannt sind.

Danzig, den 23. August 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 31651 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1783 die Firma Otto Stoermer zu Russoschin und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Otto Leopold Stoermer ebenda n,, Danzig, den 23. August 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 31652 In unser Firmenregister ist heute sßub Nr. 1784 die Firma OStto de Beer hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Otto de Veer hier ein⸗ getragen. Danzig, den 23. August 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Danzigs. Bekanntmachung. lölbä0] In unfer Firmenregister ist heute sub Nr. 1785

die Firma Gustav Hantzsch zu Langfuhr und als

Nr. 1752. Firma „Aetiengesellschaft Mönche⸗

deren Inhaber der Kaufmann Carl Otto Gustap Hantzsch ebenda eingetragen. Danzig, den 23. Augnst 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 31654 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1786 die Firma Carl Sohr zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann und Goldarbeiter Carl Friedrich Sohr ebenda eingetragen worden.

Demnächst ist unter Nr. 568 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft ebenfalls heute vermerkt worden, daß der pokerwähnte Inhaber der erwähnten Firma für die Dauer seiner mit Emilie Auguste, geb. Rathke, ein⸗ gegangenen Ehe durch Vertrag vom 19. Januar 1861 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Danzig, den 24. August 1892.

Königliches Amtsgericht. X. Danzig. Bekanntmachung. 31655

In unser Procurenreg ster ist heute unter Nr. 866 eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Her— mann Gronau zu Danzig für seine hierselbst be—⸗ tehende, unter Nr. 1275 des Firmenregisters registrirte Firma „George Gronau“ dem Kaufmann Albert Nichard Gronau zu Danzig Procura ertheilt hat.

Danzig, den 24. August 1892.

Königliches Amtsgericht. X. Dorum. Bekanntmachung. 31648

Auf Blatt 12 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma G. X. Schölermann ein—⸗ getragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Dorum, den 19. August 1892. Königliches Amtsgericht. 316561 Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist nach—⸗ stehende Eintragung erfolgt:

1) Lfd. Nr. 497,

2) Fisma der Gesellschaft: Lischte u. Eich⸗

horn,

3) Sitz der Gesellschaft: Erfurt,

4) Rechtsverhältnisse der Gefellschaft:

Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Max Franz Lischke, 2) der Kaufmann Karl Eichhorn, beide zu Erfurt.

Beginn der Gesellschaft am 15. August 1892.

Eingetragen auf Verfügung vom 23. August 1892 an demselben Tage.

Erfurt, den 23. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 31658 Goch. In unser Firmenregister ist bei Nr. 131/636, woselbst die Handlung in Firma W. Peters mit dem Sitze zu Goch vermerkt steht, heute ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Wilhelm Peters, Maria, geb. Schadden, zu Goch übergegangen, welche dasselbe unter under— änderter Firma fortsetzt.

Gleichzeitig ist unter Nr. 149 unseres Firmen⸗ regssters die Handlung in Firma W. Peters mit dem Sitze zu Goch und als deren Inhaberin die Wittwe Wilhelm Peters, Maria, geb. Schadden, zu Goch eingetragen.

Goch, den 13. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

316591

Gräfenthal. Zu Nr. 13 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden:.

Die Firma Heinrich Schippel in Gräfenthal ist erloschen.

Gräfenthal, den 8. August 1892.

Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. . Rückner i. V.

Gxossalmerode. Handelsregister. 31607] Nr. 69. Firma Vereinigte Großalmersder Thonwerke (uorm. Gebr. Gundlach und H. Macco C Ce -) zu Großalmerode: Zum Stellvertreter des Vorstandes für die Monate August, September und Oktober 1892 ist der Fabrikant Gideon Gundlach in Groß⸗ almerode bestellt worden.“ . Eingetragen nach Anmeldung vom 25. August 1592 am 25. August 1892.

Großalmerode, den 25. August 1892. Königliches Amtsgericht. Hamburg. 316641

Eintragungen in das Handelsregister. L892, August 29.

J. Minz Coe. Binem Mitz ist aus dem unter

dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten;

dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber

Jacob Mitz, als alleinigem Inhaber, unter un⸗—

veränderter Firma fortgesetzt.

B. Mitz. Inhaber: Binem Mitz.

M. Charmatz Æ Co. Moses Charmatz ist aus

dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗

getreten; dasselbe wird von der bisherigen Theil⸗

haberin Julie Charmatz, geb. Kohn, des Markus

Charmatz Ehefrau, als alleiniger Inhaberin, unter

unveränderter Firma fortgesetzt.

S. Rosenbaum. Inhaber: Siegfried Rosenbaum.

Mathilde Verau. Das unter dieser Firma bisher

von Margaretha Henriette Mathilde Verau ge⸗