1892 / 203 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

klagt gegen ihren vorgenannten zu Krefeld wohnenden Ehemann auf St e trennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des ger mali chen Landgerichts zu auf den 22. ze eren ber 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaun 1 ie tuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

31888

Die Ehefrau Johann Heinrich

Oehlers, Barbara, g Peethen. zu Hardt⸗Hehn bei M. Gladbach. . durch Rechtsanwalt Freischem zu Důssẽldorz klagt gegen ihren genannten zu Hardt⸗He ö. wohnbaften? Ehemann auf Güter⸗ trennung und ist Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Kon gl chen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 22. November 1892 Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

an,,

Ku basch, Actuar, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

au Schuhmachers Josef Michael Blind,

Bresser, zu Krefeld, vertteten durch den

eren elt. Justiz⸗Rath Blöm zu Düsseldorf, klagt

1 vorgenannten zu Krefeld wohnenden Ehe⸗

auf Gütertrennung und ist Termin zur münd⸗

Verhandlung des Rechtsstreits vor der

II. Civilkfammer des öniglichen Landgerichts zu

Düsseldorf auf den 22 November 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt.

Ki , . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

31895] ö Die durch Rechts anwalt König II. vertretene Auguste Fröhling in Barmen, Ebefrau des Riemen⸗ dreke 8 Bilteim Flnnkert daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 2. November 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Gutmann, Justiz-Anwärter,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8313893

Die durch Rechtsanwalt Pr. Hulda Wolters zu Barmen, au des Kaufmanns August Weith dase elbst, he . den Letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verband! lung ist Termin auf den 3. November 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civpilkam: tier des König⸗ lichen Landgerichts zu w anb seraumt.

Gutman Justizan wärter, als Gerichtẽschreiber 1 Roniglichen

. ümpel vertretene

31894 Die durch Rechtsanwalt König II. vertreten Johanne Louise k zu Remscheid., Ehefrau des Schleifers Albert It erth daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elber⸗ feld Klage erhoben mit dem IAntᷣage auf Güter⸗ trennung. 352 mündlichen Verhandlung ist Termin auf den e nem her 18352 Vormittagẽ 9 Uhr, im 9 itzungssaale der II. Tivmiltamme er des Königlichen Sande cht zu Elberfeld anberaumt. GSutm ann, Justi anwärter als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

31892

Die durch Rechtsanwalt Dr. Du Bertha Förster zu Remscheid, E Frwin N teuschãfer daselbst, beim Tönigl. Landgericht zu mit, dem Antrage auf Gu fertrennn in

Zur mündlichen Verhant lung g ist ö auf den 3. November 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Gidiskammer des Kgl. Land gerichts zu Elberfeld anberar it.

Gutmann, Just an w ãrter.

s Gerichte schreiber des Ron glichen Lar 31890)

Die Ehefrau de derbi achers Kurscheid, zu Vilich-Rheindorf, ve J ö Rechtsanwalt Bastian in , klagt gegen ihren 1 un dliche en

Ehemann wegen Gütertrennu Zur Verhandlung des Rechts n vor der II. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den . November 1892, Vor⸗ mittags 9 ö . (6 53 ob is, Ge cbt schreiber t des R anlgglichen Landgerichts.

3) Unfall und Invaliditats⸗ꝛ. Versicherung. 831798

Nordweslliche Eisen- u. Stahl⸗ Berufsgenossenschaft.

Die in Nr. 187 des Deutschen Reichs-Anzeigers vom 10. August d. J. angekündigte ordentliche Generalversammlung findet nicht am 1. September, sondern am 5. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, zu Braunschweig in H. Schulze s Schenkwirthschaft „Zum schwarzen Walfisch“ ( Sack 2) statt.

Die —— bleibt dieselbe.

Hannover, den 26. August 1892.

Der Genosfenschaftsvorstand. C. Stockhausen, Vorsitzender.

ri KST dgerichts.

Peter E

Di

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

30838 Bekanntmachung. Am Dienstag, den 13. September d. Is. von Vormittags 9 Uhr ab, sollen in der hiesigen KTöniglichen Artillerie⸗ Wert tat: die nachbenannten Sachen öffentlich gegen gleich baare Bezahlung ver⸗

etwa 2665 kg Kupfer⸗ und Kupferblechabfälle, 1745 . Messing⸗ und Meffingblechabfãlle, 20 . Drehspähne (Mischung von Kupfer und Löthzinn), 2,93 Deltametall⸗Abfãlle. Spandau, . 19. August 1892. Königliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt. 831897 Domãnen · Verpachtung. Zur Neuverpachtung des 1e n gen Marsch⸗ hofes Königswisch auf, die 18 Jahre vom 1. Mai 1893 bis dahin 1911 wird, nachdem im Licitationstermine am 16. d. Mts. ein annehm⸗ 3 Gebot nicht erfolgt ist, Freitag, den September d. J., Vormittags 11 Uhr, . Sit un gs zimmer des Hhiesigen Deer mg. gebäudes von unserem Domänen⸗ Departements⸗ Rath, Regierungs⸗Assessor von Lengerke ein zweiter Termin abgehalten, zu welchem Pachtbewerber hier⸗ mit eingeladen werden. ö. Der Marschhof ist im Kreise Neuhaus a. d 3 Nee 6 Em von Otterndorf und Neuhaus a. d. (Station der Unterelbe⸗Bahn), belegen und enthãst: a. an Hof⸗ und Baustellen .. O, 413 ha, JJ c. an Acker ; 66 In d. an Weiden und war: im Binnendeich . Auÿỹendeich

96569

37, 250 2 zusammen g5, 462 ha mit einem Grundsteuer-Reinertrage von 5364 42 3

33 vorstehenden Außendeichsfläche von 37,250 ha der ö lang. dem Pächter von Königswisch für ein hrli . tgeld von 417 6 gesondert ver⸗ ahr g. Sohesand an der Elbe 6. 15,562 ha d . g e. Reinertrage von 475. . 41 5

egriffen. Für den Marschhef in dem bisherigen

Bestande mit 79, 900 ha Fläche und 4589 ½ 1

Frundsteuer⸗Reinertrag wird gegenwãrtig ein Pacht⸗

geld von jährlich 4742 ½ 409 3 gezahlt.

Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines verfügbaren Vermögens von 40 000 M erfor⸗ derlich. Pachtbew erßer haben sich vor dem Termine (mögl icht schon 8 Tage 3 demselben) über den Besitz des erforderlichen Vermögens, sowie über ihre landwirthschaftliche und sonstige Befähigung auszu⸗ weisen.

„Die Verpachtt nge bedingungen, die Regeln der icitation, die Karke, die Nachweisung der Grund⸗ . und das Bau⸗ Inventgrium koͤnnen tãglich rhalb der ieh n n. in unserem Domänen— zureau und anf dem Her cho Konigswi sch ein⸗ geschen werden. Auch werden Quf Verlangen Ab⸗ schriften der speciellen und Druck-Exemplare der allgemeinen Bedingungen gegen Erstattung der K—— ö. Druckkojten von uns verabfolgt.

Pachtbewerber, vesche die Domäne in Augenschein zu unn, . en, wollen sich an den Ver— walter Meyer auf Königswisch wenden.

Stade, den 24. Augaft 1892.

Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forften.

Gerling.

e D D 833.

—— 83 8 8

26

381790 Oeffentliche Ver rdingun Stahl . 198 156 Dinkellaschen, 413 940 Stück Laschenbolzen, 579 366 tück doppelten Feder⸗ ringen, 3 144 900 Stück haben geln, 1228 105 Stück Schienenunterlagsplatten, 420 069 Stück Schwellen dezeichnungsnägeln, 11 500 Stück Schraubennägeln, 200 Stück Klemmplatten und 3300 Stück Schrauhenunterlage platten für Weichen, 6700 Stück Hakenschrauben, 100 Stück Zungenkloben, 60 Stück Verbindungsstangen. Termin zur Einreichung und Eröffnung der Angebote am 19. September 1892, Vormittags 11 Uhr, im Materialien⸗ Bureau der unterzeichneten e,, ,. Eisenbahn-Direction hier, bei welchem die Liefe rungsbedingungen eingesehen und von wel schem die⸗ selben gegen kof k Lin sendung von O, 70 ö für Schienen, 0.70 S für Sh ichen ec chen, O, Si S (,, n, 0,70 S für Kl ö und Schraube unterls se latte 0,50 6 . Schwellen bezeichnungs nägel, O? 70 AS für Zunge kloben, O, 60 0 für Verbindungsstangen J. 1. . das übrige Kleineisenzeug, bezw. O60 S6 für einzelne de letzte ren Mater alien gosgfei be⸗ werde en kön Zuschlagsfrist 4 Wochen. romberg, den 35. Antzuft 1392. Königliche 61 n, Dirertion.

ferung von 833 667 m

Bekanntmachung. . , Torpedomerkstatt soll

. zie nnen ö. in 6 cher ingung vergeben werden.

Ge . ne Ange ö. sind der WBerkstatt portofrei und mit bezüglicher Aufschrift versehen zu dem an⸗ stehenden Termine Dienstag, den 6. September 18982, Nachmittags 3 Uhr, einzusenden. Bedingungen und Zeichnungen liegen im Bureau r Torpedowerkstatt aus und können nur erstere gen Erstattung von 0,50 „, letztere dagegen leih⸗ * a g n. werden.

Zeichnungen sind der Torpedowerkstatt nach ,, Gebrauch, spätestens jedoch bis zum . des Verdingungstermins zurückzugeben. Raifersiche Torpedowerkftatt zu Friedrichsert.

de

2 6. 9 8898

Il553] Arbeitskräfte von Gefangenen

können zu größeren wie zu kleineren gewerblichen und industriellen Betrieben im Bezirksgefängniß zu Mülhansen im Elsaf⸗ woselbst Gefängnißstrafen bis zur höchsten Dauer verbüßt werden, vergeben werden durch die Kaiserliche Gefängnist Diree⸗ tion daselbst.

5) Verloosung 2c. von Werth— papieren.

831913 Bekanntmachung. Bei der . siebenten Verloosung behuss Tilgung der doigen Langenschwalbacher Stadtanleihe ä, 30. März 1887 sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: 1) itt. D. à 1060 MS Nr. 15 23 75 127 285

2) Litt. E. à 500 M Nr. 104 113 173 235 293 323.

3) Titt. F. à 200 M Nr. 36 52. Diese le be derne werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 30. März 1893 gekũndigt und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiefigen Stadt⸗ kaffe oder bei der Deutschen Genoffenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisius Ce in Berlin oder deren Commandite in Frankfurt a. M. Langenschwalbach, den 24. August 1892.

Der k Vo n

6317 791 Bekanntmachung. In der heutigen zehnten Verloofung behufs Rück⸗ zahlung auf die Schuldverschreibungen der 09 Montabaurer Stadt⸗ Anleihe von M 240 000 vom 1. April 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:

7 u. 55 à S 1000.

ö

k Diese Schuld verschr eibungen werden hiermit zur . auf den L. Januar 1893 gekündigt und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Auszahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ kasse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisius C Co., Com⸗ mandite Frankfurt am Main; Montabaur, den 12. Juli 13892. Der Büůrgermeister: Custer.

ee , r , ,

6) Kommandit-⸗0Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

31921 „Arminia“ Militärdienstkosten und Aussteuer⸗ Versicherungs · Attien · Gesellschaft zu München.

Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden in Gen e des 5 19 der Statuten zu der am Sonnabend, den . September a. cr. Nachmittags 4 Uhr, in den d,. des Bu⸗ reau, Ludwigstraße 173 stattfindende

außerordentlichen ß nan hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Erweiterung des er

Statuten. ie Eintrittskarten uten in unserem nommen werden. München, den 26. August 13892. Die ö

H. Stöhr.

253 8224 ( können gemãß 5 22 der

Empfang ge⸗

Bureau in

N Waarenhaus für deutsche Beamte Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß Sz 21 des Statuts findet Sonnabend, den 17. September, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Waarenhauses für deutsche Beamte zu Berlin die e, . Generalversammlung der Actionäre der Actien Gesellschaft Waarenhaus für deutsche Be eamte statt.

Tagesordnung: s Directoriums neh s Gewinn- und V erlust⸗Contos un zäftsberichts für das verflossene Ge⸗ R , ons⸗Com⸗ Re chnunge n, vinn⸗ 3 Ve erlust Ge ch jah die 36 . zu tthe eil 6 8 ie Actien ohne iden 3 der Actien nachweisenden Depotscheine de

Ren. bank sind bis zum 12. September bei der Zauyttafse des , ,, für deutsche Beamte, Dorotheenstra 33/34, zu hinterlegen.

Berlin, den 29. Au n 1892.

Der Vorfsitzende des Aufsichtsraths: Graf Borcke⸗Stargordt.

* 1

5e Rr.

32015

Niederrh. Güter⸗A1Assekuranz⸗ Gesellschaft.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Ge neralversa immlung auf Donnerstag, den 15. September dss. Is.,

Nachmittags 3 ülhr,

im Saale der hiesigen J. (älteren) Bürger⸗Societät eingeladen

um e ; Tod erledigte

eines der Direction nebst

e ö k (efr. § 1

wahl zu vollziehen.“

Wesel, den 29. Uugust 1892. Die Direction. F. W est kr man n. Brune.

32016

Zucherfabrik Bernstadt.

Hiermit laden wir unsere Herren Actionäre zur neunten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 23. September er., Nachmittags 1 Uhr, in das Sitzungszimmer unserer Fabrik ergebenst ein.

Tagesordnung: Die im 5 52 des Statuts vorgefehenen Gegenstände.

Die Bilanz des abhekausenen Geschäfts jahres nebst Geschäftsbericht sieg gt von heute ab in unserm Fabrit⸗ Comptoir zur Ginficht unserer Herren Aletienãte aus.

Die Herren Inhaber der Actien Litt. B. werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Ausübung ihres Stin imrechtes nach 5 26 des Statuts von der Vor⸗

zeigung ihrer dern abhängig ist.

Bernstadt i. Sch g/ den 26. August 1892.

9 er Aufsichtsrath.

von a

32022

Actien⸗Bier⸗Brauerei Querfurt. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung soll Freitag, den 23. September er., Nachmittags 3 Uhr, im Rage schen Locale özu⸗ Thaidorf abgehalten werden und laden wir die Deren Actionãre hierzu mit dem Bemerken ein, daß die . durch Vorlegung der Talons zu geschehen hat. Tagesordnung. 1) Geschãfsbericht über das abgelaufene Ge⸗ schãfts jahr. 2) Verthe ilung des Reingewinnes. 3 Del rgirung der Jahresrechnung. 4 Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes und eines Gran zung? Mitgliedes für den Auf⸗ sichtẽ rath. auf die Zeit vom 1. Oktober 1892 bis 30. September 1893.

Bilanz, 6 und Verlust⸗Rechnung liegen vom J. lis 22. nãchsten Monats im Geschãftẽ locale der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre aus. Oner furt. den 20. August 1892.

Der . des

Ko 9

32013 Gas⸗Actien⸗Gesellschaft, Langendreer,

Die Herren Actionäre unserer Sesellschaft. we hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. 3. ber a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Münstermann hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . 1 Erstattung 5 Geschãftsberichts 22 Von age 53 Bilanz und Decharge. schluỹfassu ng eingewinns. 8g änzung des Verwaltungsraths. Sahl der Revisi ionsco mmission pro 189293. Ba me fa ing über die Aufnahme einer An⸗ leihe von -M 35 000 zur Bestreitung der Kosten für die Neuanlagen auf der 9. . h dicienig en AUchionãre velche an der . . gemãß 21 lien ei eff ens am Tage ne, gegen eine Bescheini⸗ i demselben bis zum Schluß eneralvers amn mlu lung zu deponiren. ig eudreer, den 27. August 1892. Der Vorstand.

Bis Aletiengesellschaft Steingutfabrik Niederweiler.

r ,, der Actieng esellschaft Steingut⸗ sabrit᷑ Niederweiler werden hiermit zu der am Freitag, den 23. September 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gesellschaftssitze zu Niederweiler statts ndenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Prüfung, eventuell Annahme 3 vom 39. Juni 1892. Verthe ilung des Gewinnes Uufsichtsrathe zu bewilligende

R

2. . ö. Be iber die Re ö

c

w Die Actionäre

des General⸗

anstatt ung g .

Niederweiler, den 35. ö 1892. Der Vorstand.

381924 J Via schinenfabrit Augsburg in Augsburg.

e Herren Actienäre werden hiemit zur dies⸗ igen ordentlichen b, e wee. welche am Mittwoch, den 28. September h. J. Vormittags 10 ,. in der Börse dahier stattfinden wird, eingela Len ed nng; 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die

Verwendung des ö vinnes. J Gesell schafts⸗

Unter Hinweis auf 5 16 unsere r. statuten ersuchen wir, 9. Ausweis Theilnahme an der 8 , n z bis späte ten 16 24. Sep⸗ tember bei dem Bankhaus P. C. Bonnet dahier zu erholen e nn, den 26. August 1892. Der Aufsichtsrath der Maschinenfabrik Augsburg. Der Vorsitzende: Albert von Hertel.

31898

. Iichiytan⸗ Finsterwalder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Zur . am Freitag, den 23. September d. J., 1 Uhr Nachmittags, in Krappe's Hotel Zum Deutschen Kaiser! zu Finsterwalde werden die Actionäre unserer Gesell⸗ schaft ergebenst eingeladen.

Auf d Tagesordnung ist

1 err, der Direction

Unternehmens.

27) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗ gewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge.

Aufsichtsraths. der 55 16 und 32

Stand des

3) Wall von Mitgliedern des

4 Antrag auf Abãnderung

des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien entweder . 2 Stunden vor Beginn der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder svätestens am 21. er. bei der Kur- und Neu— mãrk ischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelmsplatz Nr. 6, hinterlegt haben.

Wegen des Bechab. nne bei Hinterlegung der Actien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Actionärs wird auf die 85 21 und 22 des Gefellschaftsstatuts verwiesen.

Berlin, den 124. e Tugust 1892. Der Aussichtsrath. Gerhardt,

steigert werden:

328 340.

Scholtz Korschlitz

ndikus der Previnz Brandenburg.

M 203.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Uftell ungen u. dergl.

3. Unfall und Invaliditäts- 6. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗AUnzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeig—

Berlin, Montag, den 29. August

1822.

Oeffentlicher Anzeiger.

Erwerbs⸗ N liederlafsung 2c. von Rechtsanwälten. Bank. Ius weise

Verschiedene Bekanntmachungen.

ö

.

Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Akti ? en⸗Gesellsch. und Wirth schafts⸗Genossenschaften. *

6) Kommandit⸗-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗-Gesellsch. Aktiengesellschaft Kathol. Gesellenhaus Boppard“.

Bilanz 8 Ende 1891.

31922

Activa.

2019

Immobilien ö Mobilien S o abe chricben K Weinvorrãthe —— Debitoren

50 000 3 83275 5 366

H 593 14

Sa. 5979189

Gewinn⸗ und Verln

1) Actienkapital u. Zinsen G6 0νο) 2) Creditoren linel. Reservefonds)

strechnung pro 1891.

hiermit zu seuschaf·

habe er⸗Ac In,

) Kassenbestand am 1.1. 91 Weinverkauf. Vom Gefellen verein ex 1839 Sonstige Einnahmen...

Der TDireetor: J

B

Mobiliencento. e Geschãftsunkosten ..

Theod

ichuldent k Zinsen, Steuern u. V Versiche erungsbränsier

gun 8 * .

1

au⸗ u. 2 neonto

or Castor.

1125 54 1351 23

Actienbuch Ter

Die ö

31920 81

der Rechnung der Etkernförde—⸗ rappelner

am 21. März 1892.

Activa.

lan z

Schmalspurbahn

Fassi va.

Ban nn,, NReser pe. Bau. Conto' Baar bei der Sparkass (Fondsbestande) Kasfe er er ; a. Reservebauf. b. Zinsen f. d. . e. Rücklagen

6 791,57 8 305,19.

16623 79

F 880 952

Eckernförde, im Juni 1852.

Die Direction. heute stattgefundenen Genera wersa

Vorstehende Bilanz ist in der genehmigt worden. Eckernförde, den 24. August 1892.

55

Der Vorsitzende des An C. Rathgen.

K 700 000 145 000

Actien⸗Kapital⸗Conto Anleihe w Einnahmen während K Betriebs ⸗Neberschuß 189192. . Reservefonds Erneuerungsfon

1456159

1094963 107020 9 350 67

Acetionãre

fsichtsraths.

81904

Soll. Bilanz vom 1

Frankfurter Gasgesellschaft.

April 1891 3 21.

März 1592.

0 4 702 67920 14180 290 80 355939

An Grundstücke und Bauten. . Fabrik. Einrichtung und Anlagen 2 Vorrãthen ; Rohstenfe Nebenproducte und . Bestãnde Effecten Ca zutionen. Guthaben ö

407 00561

3 609 865 82 Soll.

Gewiun⸗ und Verluft⸗

A

U

Conto

. Actien⸗Conto. Conto der 500 Schuldrerf rei.

Dispositionsfonds Special⸗Reservefonds C ont . Dividenden⸗Conto

Conto pro Reservefonds⸗Conto..

Gewinn⸗ und Ver

6

. ; mortisationsfonds Gontoò

Conto

38 *

ld 1D M N p 20 2 8e? So = 1 8 8 8 2

—— *

180 8 2

3

,, 3 ,

9 0

nterstũtzungs⸗ u. Pensionsfonds⸗ k lust⸗Conto:

Gewinn aus 1891 92... 218 4162

vro IS9HR 92.

Reparaturen, Unkosten, Abgabe an die Stadt, Zinsen u. Ver⸗ nl, .

Statutarische Abschrẽibung ,

Reingewinn aus 1891/92

Frankfurt a. Main, im Juli 1892.

Die Direction.

Simon Schiele.

vor 7 mee,

S 45 27 27

C. Kohn

DI 905)

Frankfurter Gasgesellschaft.

Auf Beschluß der heutigen Generalverjsammlung ist für das mit dem 31. Nat d. Is. abgelaufene Geschäftsjahr 1891 92 die Dividende fest⸗ gesetzt worden:

auf 6 84 für jede nene Actie à 6 1000, auf M 36 für jede alte Actie Litt. A., B. und C. à Fl. 750.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Ein— lieferung des Abschnittes 1 für nene 3 Actien und des Abschnittes 12 für alte Gulden⸗-Actien von Sonnabend, den 27. August d. Is. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr an der Kasse der Herren Gebrüder Schuster, Neue Mein erstraỹ hier.

Den Inhabern alter Gulden⸗Actien bringen wir gleichzeitig zur Kenntniß, daß die deutige General⸗ versammlung den Aufsichtsrath und die Direction 5 hat, den glatten Umtausch von je

Gulden. Actien FI. 250 (- FL. 1750 4 3000) 44 je 3 neue Alen ä ess 1060 bei Vorkommen vorzunehmen.

Frankfurt a. Main, den 26. August 1892.

Der Aufsichtsrath. Die Direction.

31899 Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Herren

Aetionãre, daß die Dividendenbogen Ser. L. zu den Stamm Actien unserer Gesellschaft 2 4 300 Nr. 1 bis

Nr. 5 000,

Ser. LV. zu den Stamm⸗Actien Gesellschaft a2 1 600 Nr.

unserer 1 bis

D

vom 5

zu

Ser. I.

Ser.

gegen Einreichung hir immẽrn verze

Delbrück,

straße 61 62,

zur Ausgabe gelangen.

Formulare selbst nente ih. verabfolgt.

Leopoldshall, den 26. August 1892.

Vereinigte Chemische Fubrihen

zu den Stamm ⸗Actien unserer

Beit iich td? 600 Nr. L00901 bis

Nr. 14500,

IV. zu den Stamm ⸗⸗Prioritäts⸗

Actien unferer Gesellschaft a n 600

September a. c. ab in den Geschäfts⸗ stunden von 9—– 12 Vorm.

der betr. Talons mit einfachem

ichniß bei dem Bankhause

Leo C Co. in Berlin, Mauer⸗

zu Nummernverzeichnissen werden da⸗

Leopoldshall Actien Gesellschaft.

30212

6 Uhr,

Nr. 10000,

Einladung zu einer austerordentlichen General⸗ verjammsung der Actionäre der Riesaer Dünger⸗ Abfuhr ⸗Aktien⸗Gesellschaft, welche Donnerstag, den L5. September 1892. Nachmittags um

zum Kronprinz, stattfinden soll.

1) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. 2) Geschaftliches. Riesa, am 16. August 1892.

Riesaer Dünger⸗Abfuhr⸗Altien⸗

Der Aufsichtsrath. Julius

in Riesa, im hintern Gastzimmer des Soõtels

Tagesordnung:

Gesellschaft.

Der Vorstand.

Frankfurt ö

Bekanntmachung.

vormals Roeßler.

Actionäre der Deutschen Gold⸗ E Silber Scheide ⸗Anftalt m enetag, den 11. Oktober 1892, Vormittags 19 2

ndenden 20. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

168 17 der Statuten

4. Oftober 2. c. a der. . M

*

Gesells gat 8

destimmt der Aussicht sr 21 der , daft

y .

. auf Wunsch Eintritts

en Bente

Gegenstände der Berathung sind:

1) Vorlage Bilanz pro 1891 92, Beschlußfassung iber Gntlastunz an die D

des Geschäftsberichtes der Direction nebst Gewinn- ur

sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes 8520 die Nert he 23 . * die Bilanz die Vern eilung des Reingewinnes Direction und den Aurfichtsr ath.

3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.

e Gewinn⸗ und Verlustre

chnung, die Bilanz, der Bericht der Direct

ufsichtsraths ꝛc. liegen von heute ab zur Einsicht der Actionãre i

Hector 5 oeßler.

Au gust 18 3892 3

Die Direction. Schneider.

Deutsche Gold C Silber? Scheide⸗Anstalt

Roeßler werden im Locale der Ge⸗

31903

Activa.

Bilanz der

Aetien⸗Zuckerfabrik Zduny

vom 30. Juni 1892.

Passiva.

Rückstãndige

Wa aage⸗ An ilag Seleise Anla Inventarium⸗ Raña Gonto Cautions⸗Effe Debitoren Co

In

38

Grundstũck⸗ u. Geb Nasckin en. Gente . Gas · Anstalt⸗Conto.

Inventur⸗Conto⸗

Einzahlung auf ãude⸗Cont

Actien

er Co on to gen Gon to Conto . kten⸗ Cör nato nto

Bestãnde

Actien⸗Kapital⸗Conte r diteren J

teservefe⸗ 1d⸗ Eon to 263 . Reserre

26552

6000

145 637 b 184 5

1 Aufsichtsrath. , stei nstimmung der

Zduny, den 1

der am 24. Au gust er.

uny, d den 25. Au

2 * annhe

Der Vorstand:

J. Jüttner. ni

in igsm api .

H. Schra der. Bilanz mit den ord

; ß R bie ,. vereideter Bi

rsammlung wurd

ö icherreviror.

stattgefundene é Genera e-

ü es nee

; ͤ r e eine Dividende von I5 90 oder mit T5 S pro Actie festgesetzt und . dieselbe von D

ode festgesetzt und gelangt dieselbe 1 15. Dezember er. ab an de Ram unserer Gesellschaft zur Aus ahblun 59

8 igust 1892.

Activa.

m 30. Juni 1892

krson Rechnungs-⸗Abschluß der 5 Neuteich

Eassiva.

Grund stũ Rübens

Gebãude Tramwar

Maschine

CO C - 1 C; ,

Betriebs

1IcCbr⸗

TFastage .

Inechenko Rübensan

3 Fabritate. Gas · Anst

rausbez ö

.

Nen Debet.

Anschlaßgel

Bassin⸗Erde und Ka

Neuteich,

. G. Zieh m. Die Uebereinstimmu

ck mit Schwentebrücke ꝛc. wemm. Inlage w bahn... . eleis zu bahn .

8 n und

Gas⸗Anstalt Utensilien .. Mobilien.

.

V dab rik⸗ Beleu ucht: ,

Materialie

Feue rungs inaterial

hle ,, .

kkichia mm

182 416570

alt? zreparatur- Gegen⸗ RNeraratur Gegen⸗

n. Rexaratur- G gen

pkat und Stroh

ö 44 965 8 Aetien⸗Kapital . 2057359 Grundschuld 0h60 oo

339 130 53 davon einge⸗ 9 659 93 ft Dog

4

374 000

3714 9 Reserve⸗ Fond .... 883 91912 Grundschuld⸗Amortisa⸗ 1938 8 tions Fond ö 13 3538 Fredikoren in laufender 293 2 Her nung . 105372833 Noch einzulösende Zins scheine der , Noch einzulösende Divi⸗ dende pro 189091 Ace ct ;

k Anlage

Uebers

zahlte Assecuranz in laufender Rechnung

. ö k

. J ö.

ssen Bestand k

den 1.

Juli 1892.

142 02014 3975 160

110 500 D IJ T

sss ᷓ;

Die Direction der Zuckerfabrik Neuteich.

A. Soen ke.

teich,

O. Grunau. Joh. Busenitz. G. Ba dehn.

Georg Lorwein, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlist Couto.

ng vorstehenden Geschãftsabj schlusses mit den Geschäftsbüchern der Fabrik attestirt den 10. August 1892.

Credit.

Neberschuß ..

Die

Hickmann. Friedrich Dtto Scheibe.

Zinsen einschl. für die Grund

schuld

k

1801302 in eiten ger 8er dersam mnlung in Höhe von 48 Mark ar die Actie tann g e, n ,, ,,,,

unserem omptoir erhoben werden. eg dendenschein Nr

Neuteich, den 215. Auguft 1892.

35 709 3 Betriebseinnahmen 114035 14

ab Betriebsausgaben.

. lan zzz os

Landpacht 22

1120

mn 5

festgestellte Dividende für das Re

Zuckerfabrik Neuteich.

14474415

600 000, .

45 437 80 30 000

chnungs jahr

*

e, ee, , , e re r , , ü m . d .

e