1892 / 203 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Okftober 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Koakursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun⸗ gen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkursver⸗ walter bis zum 24. September 1892 Anzeige zu machen. Staßfurt, 25. August 13892. Königliches Amtsgericht.

31746 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Kopp, Restaurateurs in Stuttgart, Wagnerstraße Nr. 19, wurde am 25. August 1852, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann J. A Kaufholj, Olgastr. 69, Wahl⸗ und zu⸗ gleich Prüfungstermin: Montag, den 26. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 8 Uhr. Ablauf

der Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 15. September 1892.

Offener Arrest ist erlassen. Gerichtsschreiber Holzwarth. 6861737 Konkursverfahren.

Das Koenkure verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Willy Otto in Apolda, als Inhabers der Firma Fr. W. Otto daselbft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben.

Apolda, den 25 August 1892.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II.

(gez.) Dr. Körner, i. V.

Veröffentlicht: E. Lindig, Gerichtsschreiber.

651757 gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Birnbaum hier, in Firma M. Birnbaum, Roßstr. 1a, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur ev. Be—⸗ schlußfassung über die den Mitgliedern des Gläu— bigerausschusses zu gewãhrende Vergütung der Schluß⸗ termin auf den 8. September 1892, Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B.,

arterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 18. August 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgexichts J. Abtheilung 72.

631739 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schriftstellers Max Kempner zu Friedenau, Mapbachvlatz 13, ist heute infolge Schlußvertheilung

der

31734 Bekanntmachung. ; é der Friedrich Schwarz schen Konkurssache der Gemeinschuldner mit Zustimmung aller en Gläubiger die Einstellung des Verfahrens

1 3 3 2 a d, Err R. wird gemäß § 189 der Konkurs⸗

651777 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Wilhelm Lasch in Klaffenbach wird auf Antrag des Gemein⸗ schuldners, nachdem dieser die Zustimmung der Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht oder bezw. die Befriedigung derselben nachgewiesen hat, nach Maßgabe von § 188 der Konk.⸗Ordn. eingestellt.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 25. August 1892. Böbme. ; Bekannt gemacht durch Actuar Pötzsch, G⸗S

31781 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Süädfrüchtenhändlers Georg Schad hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Coburg, den 22. August 1892.

Herzoglich S. Amtsgericht. III.

Moritz.

31742

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers und Fleischermeisters Heinrich August Fürchtegott Schneider in Klotzsche wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Dresden, den 26. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Destreich, Gerichtsschreiber.

131731 Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Mathilde Dietrich zu Eisleben wird nach Abhaltung des Schlußtermins und er— folgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Eisleben, den 25. August 1892.

. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31753 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Elsfleth. In Keonkurssachen über das Vermögen des Köters und Schlachters Levi Meyer zu Bardewisch wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und abgelegter Schlußrechnung das Konkursverfahren hiermit aufgehoben. 1892, August 23. (gez. Fuhrken. Beglaubigt: Rieking, Gerichtsschr.⸗Geh. 31740 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 28. Juni 1892 bestätigt ist, aufgeboben. Erfurt, den S August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

81733 Beschluß. Zur Verhandlung über den in dem Paul Go⸗ lisch schen Konkurse von dem Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den 16. September d. J., Vormittags 11 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 18, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten bierd urch geladen werden. . Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei J. niedergelegt und kann daselbst während er Dienststunden eingesehen werden. L N. 392. G. d. V. Gleiwitz, den 17. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

31752 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Wilhelm Angust Theodor Ehrhardt zu Halle a. S. ist zur Beschlußfassung über die nachträgliche Bestellung eines Gläubiger ausschusses Termin auf den 24. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt worden. Halle a. S., den 16. August 1892.

Grosse, Secretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen

des

beraumt. . Jüterbog, den 24. August 1892. 2 , Fietz. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

775 Bekanntmachung. Das Konkure verfahren über den Nachlaß des zu Kleve verstorbenen Handelsmannes Bendert Michels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Klebe, den 22. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

31755 sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers P. Pickel zu Kolberg ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 8. September 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, im Terminszimmer Nr. 8, an⸗ beraumt. Kolberg, den 22. Auguft 1892.

Getz rin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31750 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Carl Bernhard Gotthold Lübeck, nhabers des Colouialwaarengeschäfts hier, ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins erduich aufgehoben. Leipzig, den 19. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Dr. Kind. Bekannt gemacht durch: Gersten, G.⸗S.

8 8 n. hi

31751 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Johann Friedrich Braun, Inhabers der Firma: Brauerei Wahren Fr. Braun in Wahren, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 19. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Dr. Kind. Bekannt gemacht durch: Gersten, G. -S.

31745 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ferdinand Kohlmann zu Magdeburg. Große Junkerstraße 18/19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 12. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

5317741

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Broda in Mannheim wird der diesseitige Beschluß vom 17. d. Mts. Nr. 41 869 eingerückt im Deutschen Reichs⸗Anzeiger vom 20. August 1892 Nr. 196 dahin berichtigt, daß der Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen nicht am 24. September, sondern am 27. September d. Is. stattfindet.

Mannheim, den 24. August 1892.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Münch.

39

38 Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A f. at mit Beschluß vom 23. I. Mts. das am 9g. Februar 1892 über das Vermögen des Kaufmanns Wolfgang Huber hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt

aufgehoben. München, 24. August 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.

31779

Das Königl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. Civil⸗Sachen hat mit Beschluß vom 22. 1. Mts. das. am 16. September 1390 über das Vermögen des Schwammhändlers Josef Georg Ruf hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ lung beendigt aufgehoben.

München, 24. August 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrlein.

31735 Konkursverfahren.

Fabrikbesizers Albin Fischer in Firma Ge— brüder Fischer zu Mühlberg wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni 1892 an⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗

verzeichniz der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger

über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der

Schlußtermin auf 2 den 23. September

1892, Vormittags 16 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Neudamm, den 25. August 1892. Hauptvogel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31908 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Siupka zu Ober⸗Glogau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be— schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. September 1892, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6. bestimmt. Ober⸗Glogan, den 26. August 1892. Wander, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31761 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Bernhard Lewy von hier wird

nach rechtskräftiger Bestätigung des am 12. 25. Juli

2 abgeschlossenen Zwangsvergleichs hiermit auf

gehoben.

Ofterode Ostpr., den 2. August 1892. Königliches Amtsgericht.

31736 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Becker aus Ratibor wird, nachdem der im Termine am 14. Juni 1892 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1892 bestätigt und am 23. August 1892 ein Schlußtermin abgehalten worden ist, aufgehoben. Ratibor, den 23. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Maiß.

31780 Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg J. vom 24 ds. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma B. Sondermann in Regensburg Inhaber Kaufmann Emil Witte daselbst als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. . Regensburg, 25. August 1892. ö Der geschäftẽl. K. Secretär: (L. S.) Hen ckv.

31906 Bekanntmachung. Die Civilkammer des K. Landgerichts Kaisers⸗ lautern hat mit Beschluß vom 25. Juli 1892 den Beschluß des K. Amtsgerichts Rockenhausen vom 238. Juni 1892, wodurch über das Vermögen des Jacob Kopf, Küfer, in Dielkirchen wohnhaft, Theilhaber der Firma Hoster Kopf in Dielkirchen, das Konkursverfahren eröffnet worden ist, wieder aufgehoben, was bekannt gemacht wird. Rockenhausen, 26. August 1892. K. Amtsgerichtsschreiberei.

4 53 Engel, K. Secr. 31741 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Friedrich Moritz Richard Beyer in Roßwein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Roßwein, den 26. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Kaden. Müller, Gerichtsschreiber. 831782 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Johaun Kuhlmann zu Steele ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Prüfungstermin der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen auf den 10. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, an⸗ beraumt.

Steele, den 20. August 1892.

Grotthaus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Veröffentlicht:

8317491 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbesitzers Peter Rehbein und dessen Ehefrau Sophie Rehbein, geb. Petri, von hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Tonna, den 25. August 1892.

Das Herzogliche Amtsgericht. II. (gez) Wachler i. V. Veröffentlicht: Böhner, Gerichtsschreiber

des Herzogl. S. Amtsgerichts.

. Bekanntmachung.

Nachstehender Beschluß: Der Konkurs über das Vermögen der Firma F. Brehm hier ist durch K beendet und wird daher anf⸗ gehoben.

Vacha, am 23. August 1892.

Großherzoglich S. Amtsgericht. II. (gez. Dr. Krug. wird hiermit veröffentlicht. Vacha, am 24. August 1892. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich S. Amtsgerichts: Jäger. 831754 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlbauers Friedrich Hermann Lässig in Hartha ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten i lege zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Waldhein, den 25. August 1892.

Werner,

3 17561 gonkursversahren.

In dem Konkursverfahren über den D des am 16. Mai 1397 zu Wongrowitz verstorbenen Kaufmanns Isidor Klein ist infolge eines von Geschwistern Therese Klein und Sally Klein ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, Ver= gleichs⸗ und gleichzeitig nachträglicher Prüfungstermin auf den 21. September 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3 unten, anberaumt.

Wongrowitz, den 23. August 1892. Kratz, Actuar, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

31788 Am 1. Dezember 1892 gelangt der im diesseitigen Localverkehr bestehende Ausnahmetarif 17 für Eisen⸗ erze, Kiesabbrände, Schwefelkies, Puddelofen⸗ und Schweißofenschlacken, Konverterschlacken, eisenhaltige, zur Verhüttung Thoneisenstein zwischen Lissa Deutsch⸗) und Saarau einerseits und Stettin und Swinemünde andererseits zur Aufhebung. An Stelle desselben kommen vom genannten Tage ab die um je O12 M für 100 kg böheren regelrechten Fracht⸗ sätze des Specialtariss 1III. zur Anwendung. Berlin, den 22. August 1892.

Königliche Eisenbahn-⸗Direction.

31789 Main ⸗Neckar⸗Bahn. Mit Wirkung vom 1. September IJ. J. tritt für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ den Thieren zwischen Stationen der Main⸗Neckar⸗ Bahn einerseits und solchen der Hessischen Ludwigs⸗ Bahn andererseits, sowie zwischen Hessischen Ludwigs⸗ Bahnstationen untereinander im Durchgang über die Main⸗Neckar⸗Bahn ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen der derzeitige Tarif vom 15. November 1880 aufgehoben wird. Der Tarif ist zum Preise von 1,05 S durch die betheiligten Stationen zu beziehen. Darmftadt, 24. August 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn.

31787 Sächfsisch Südwestdeutscher Verband. Nr. 13 439 D. Am 1. September d. Is. kommen für die Beförderung von Gießerei⸗Roheisen bei Zahlung der Fracht für mindestens 10 0 kg für einen Wagen und Frachtbrief im Verkehre von der Station Rodingen (Prinz Heinrich Bahn) nach Connewitz, Leipzig (Bayer. und Dresdn. Bhf.) und Plagwitz⸗ Linden au ( Sächs. Staats b.) Ausnahmefrachtsätze zur Einführung, über deren Höhe die betheiligten Güterexpeditionen Auskunft ertheilen. Dresden, den 22. August 1892. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Erfurt, den 25. August 1892. Königliche Eisenbahn- Direction, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

31786

Nafsau⸗Württembergischer Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. September d. Is. ab tritt ein directer Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen des Directionsbezirks Frankfurt a. M. einerseits und Stationen der Königlich Württembergischen Staats- bahnen andererseits in Kraft. Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 25. August 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

831785 Ausnahmetarif für Eisenerz aus dem Lahn⸗ Dill⸗ und Sieggebiet, sowie für Ruhrkoks zum Hochofenbetrieb vom 15. September 1891.

Am 1. September d. J. erscheint zum vor⸗ bezeichneten Tarif der Nachtrag V., welcher Eisenerz⸗ frachtsätze von der Statien Großen⸗Buseck der Oberhessischen Eisenbahnen enthält und bei den be⸗ theiligten Dienststellen zu haben ist.

Köln, den 25. August 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn-Direction (rechtsrh.).

831909 Hessische Ludwigsbahn.

Am 1. September d. J. treten in den Gepäck⸗ frachtsätzen für die rheinischen Personenverkehre mehrfache Aenderungen ein. Von den aus diesem Anlaß ausgegebenen Tarifnachträgen kann bei den Statienen Einsicht genommen werden.

Mainz, den 25. August 1892.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Directionu.

Anzeigen. Hint g Meissher

4 Fatente HMile nlbureaube y ĩ 6

all. Vand. zu mäß. Preisen, Mat

207411 P tente 3. 2 ie. Friedrich

Du fei erf. Beste Empfep(.

Nedacteur: Dr. H. Klee, Director.

Gerlin 2 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen. Buchdruckerei und Verlags.

des Kaufmanns Carl Sommer zu Nendamm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichte.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhel mstraße Ni. 32.

DSi n ö . m ge m,

w .

10 102, 906 14. 10 306 41,00 B 03,00 B 102, 906 103, 25G . 103,756 2 C000 =200 U ο6, 906 o00OQσ— ‚˖— 5600 -, 500M 5006 - 2000 - 20 2000 - 500 98 206 o0b0O - 500 386, 30

T r r . .

Amsterdam .. 3 ver

do. 2 Brũsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plãtʒe

Kovenhagen ... London

863

21 h . 2 ö . ö 1 / // .

2 W 2 2 2 2 2 2 1 —— 2 2 2 2 222

ö . .

. s M . , = ** d

I 9s, 206

1

6 1 9 . . Jeg 160 2 J ; 2 * um Deutschen Reichs⸗A d Königl eußiscl z ʒ schen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staais⸗ nzeiger. do. kleine egensbg. St. A. 3 1.2. 8 5000-500 35.40 Amtlich festgestellte Curse. 36 ** 3. do. do. 3 1.1.7 106 u os 1 Gulden österr. Wahrung 2 Mark. 7 Gulden suüdd. Bährung 2614 2 ö 2 8f. 8⸗ Tm. Stu de zu 4 Schldv. dBrl Kfm. 1 4. 10 10090 - 300 102, 106 in. ifãl 2 . x. hein. u. Westfãl. do. do. Sooo - 20637 40 ls. Holstein do. do. do. 33 1.4. 105000 - 200 100,306 do Goo = 150 iz. 7 Bayerische Anl. . ru. D. R. g. St. 3 Sooo - 2006 9739 * J versch. SG m,, . do. obo = 150 97 530383 ISrbhzgl. Less. Ob. 4. do. St. S dsch. 3 1.1.7 3000-75 100006 do. neut 000 = 150 58, 30 bz do Barmer St. Anl. 3 versch. 5000 —500 Pommersche J 3000-75 97,8085 21 3000-109 K 1 do. de. 15360 31 1.4. 16 soo M6 356,35 h) obo =, grob; G ooo = 66 * ö 60 5h K—

; 8 * Börsen⸗Beilage 2 * M 2O3. Berlin, Montag, den 29. August = . ; gerliner Sörse vom 29. Angust 1892. Schwelz. Not. 81, 106 ö, rox. Anl. 36 1.1.7 5000 - 1006305, 306 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel g9Yvo, Lomb. n. Aso , versch. 1000 u. 50 102. 0 bz Lauenburger har, , gs. . ö , Pommersche 1D0llar = 286 Mark. 1 Franc. gira, Tei, Beseta o, go Mart Fonds und Staats⸗Papiere. Rostocker St. Anl. 3 1.1.7 3600 26069 . k , g , , , s . Rubel art, n Rirte Steritnag = a5 Zart. Dtsche Rchs - Anl. 4 1.4. 1053000 200107 000 Syand. St. A. 9 1 ö 4 8 X do. Po. 6 S600 - 350 L Wester. Prox. Anl z 1.4. 10 3000 - 200 6 c Sãchsische .... 8 T. 2 . i Schlesische ... pin ult. Aug. o br. Sept. S 30 b; Berliner , 15 8 . renz. Conf. Anl. 4 versch 06 dosi r 164 * . z ö 3 . . do. do. do. 5 14. 6 So 4-600 156 . do. do. ult. Aug. S7 40 bi, Sept. 87,30 bz adi eri ai , . . k de. do. ult. Aug. S7, 40 br, Sept. 87, 306 . n, re. 8 Pr. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 30600 - i50fiol, 0b 6 u. gent ̃ ö 8 be e en , Rurmãrt. Schlbp. 3 I. 11 3565 i530 Lob, 26G * 0 65 e, . Dder. Sei gr. bl 3 Ii. G e ,. Ohrenßtsfge: K . do de 4 Lr sbo So io Zo d Br. Ern ee, , K H ge, . m. Breslau St. Anl. 4 1.4. i Soo = 266 io. 66 8 ͤ 833 5 3. Cassel Stadt · Anl. 3] versch. 3000 = 3600 7 3000 200 101,806 Sächs. St. A. 69 311.1. 7 1500-75 100006 S000 -= 200 85 106 Sächs. St ⸗-Rent. 3 ver ch. Soo -= 500 5,5666

. o mt

kJ 4144

., Sheriofin 2 1. . 107 Jo . o. do. 41. 10 Soo = 1690 103, Ho 3 . . e de ge, , , ö, d, wee, Sg aitlazäsa . Crefelder do. versch 5000 - 500 . landsch .

, Pos soh Danziger do. 1. J6 bo -= 60 100 1093 ,

6

C . . 3 . . . .

300 -= 75 i602 606 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3] versch. 2000 100195. 663 000 - 60 de. do. 4 pversch. . 101 903 000 -= 60 Wald · Pyrmont 4 1.1.7 3000 - zoo zoo0 = 150 Württmb. 81— 83 4 versch. 2000 - 200

ö. . Peer , d,. z6 3 1.4 J od olg urhess. Pr. Sch. = p. Stc! 120 10000 n , Ansb. Gunz. fl.. = p. Stck ; 12, 256 oh Ibo Augsburger fl p. Stc K Bad. Fr. l. do . a 63 ,, Bayer. Prãm. A. 4 I. 6. 36 Ih Brauns hwg. Loose 38 350 Cöln⸗Md. Pr. Ech 3 . 60 3663 Dessau. St. Pr. A. 3 2 1902,60 B ,. Loose . 3 übecker Loose . 3 Meininger 7 fl..

41000 - 1600 =

Sooo - 200 36 706 ta Oldenburg. Loose 3 Pappenhm. 7 fl.. p. Stck

83

2

D 2 ö 1 . ö

O9 N C D O er

GC oν= 1

.

. 1

S W 1

o G D o ; ,

‚—

de , , e, . . , . wr t- .-

C O .

t- .-

d Q , - L = & * O Q

S =* Gr Se, m

p. 1. 1. . 1. V. .

2

5000 -- 200 96, 706 do neulndich M3 ., dbb Yo is, Rentenbriefe.

. 4 1.4. 109 300-30 essen⸗Nassau .. 4 I. 4. 10 3000-30

27,50 30, 006

8 —=— 2

d

* = CO C

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350100, 40b36

10 Fr. 21,70 B Russ. Pr. Anl. von 18665 1.3.8 100 Rb ö . 9 ( . * 9 d l. 00 , än ie e e', o lool m n , . 5 *, 60 l. Boden · Credit. 5 1.1.7 100 Rbl. M. 102.7063 2a.

. 1

2 2 C n c , Q o eis

ret - O-

3 4 1

20400 204 4 do 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. 97, 6506 7 400 S6. 84,90 bz 1000. 500, 100 bl. 66,25 b kl. f.

; l. G. 97 00bz6 10 f. G6. 5 25 6

1000 u. 100 fl.

CGntr.· Bder.⸗ Pf. I. Kurlãnd. Pfandbꝛ. ö? Sime. St An. . 15.12 bo C- S0 . k O. O. v. 033 3 . 1000 u. 100 f. Bl, 60 bz J St. Rent. Anl. 3 1.2.53 5000 1000 ö. do. Loose p.“ 10 Thlr. . 6 3. 1000 u. 100 fi. do. Hyp. Pfbr. v. 1379 4 34 606. 866 . Aug. . 2 ö v. 1878 . 4500 - 3000 416 66 Sllber Kent. 4x 11.7 1000 u. 100 fl. BSI 6. do 15606 Æ ; . 9 . kleine 1660 f. do. do. o0 u. Zh0 A ö 1000 1. 160 fl. de. Slabte. Pfdbr. zz bog · d c 36363 100 f. weiz. 9. rz. 9. 1000 Fr. ö . o. o. neueste . 10000 - 1060 Fr. . 9. z 4 14. 250 fl. C. M. Serbische Gold ⸗Pfandb e ,, do. Cred. - Loose v. o58 = p. Stck 190 fl. Oe. W. 329, 0066 do. ger ; nan . 11 3 * 16.5 Ist er Locse. 6 i ii 1060, os, jo s. is 163 do. do. pr. ull. Aug. . . do. pr. ult, Aug. u. Sent, . 123.1012325 bz do. do. v. 18865 100 1 r de. do,. pr. ult. Aug. . . . . ; 13 ö. . . 1 20000 2090 M 00.60 bz kl. 5. Spanische Schuld.... ö . 506 Polni 3000 - 100 Rbl. . 66,00; kl. f. do. do. pr. ult. Aug. hing. gar. . . 2 1000-100 Rbi. S. 63 05 G Stockhlm. Pfdbr. v. S4 ss . 4 36. , gh. 20360 316503 do. do v. 1886 15. ie, , is do. er. &. . 33363 do. do. v. 16885 ö. 5. u. 6. lobz ö. 24. , i. ö. fr. 406 MS 34,50 do. Stadt Anlcihe 46 100029 2 , 36. ö 6 . . do, ö Iop. Anl. 45 ; 70, 25 bi ö ; 8 SoM = 400 Kr k Jö, ho bz ab · Grazer Präm Anl. 100 Mr 150fl. S. 105, 1063 . 9. 2 . 3 23 *. ö. , , . Itöm. Stadt/ An eihe 1. bo Sire 6 0 R de. do. 66 1535 3050 - 806 Rr. 5. 3 do. Do. II. Tf. Gm. doõb Tire S3 6h d Turk. Anleihe v. S5 X. c. 1660-20 * ö n. Shaais. Sri n, 160 n. löl. 5d bi B do. do. 8. ibo = 6 3 53 356. 9h . mittel 2000 s 101,50bzB ö 9 1000-20 * ; . f . ö kleine 400 46 102, 25 bz do. do. ĩ1 100-20 2 e. . j n. k amort. 5 16000 400 M, 96, 80 bz G .C. u. D. pr. ult. Aug. . 1j o. do. kleine 5 I. 4000 u. 4090 M S6 90 bB Administr. 5 400 u. 2000 A ,,,, . 185654 1. doo 8. G. 83665536 25. do. lieine 10 . . * t. da. eine 4 1000 u. 500 L. G. 8260636 consol. Anl. 1890 4 400 6 60 ** ö . . ö 8 pririlg.. 18601 100 . ; . . S2. 60 bz E oll ˖ Dbligationen õ 250000-— 100 4 Russ.· Engl. Anl. v. 18325 . 19 8. 263 . n 3 79 ö. kleine h . Au . 3 400 Fr.

20 h do. do. 3 5000 u, 2300 Fr. 57,25 ! do von 18593 1 . 8. 3. fr. v. Etck

eons. Anl. v. S0 Hh er 4 11 Rbl. 5, 406 do. pr. ult. Aug. S8, 25489, 25a, 20 br, Sept. SS, 5h sg, 5M ν,d0 bz 1 ? 985, 406 ö (Egyyt. Tribut.) . 46 10 420 1000-20 * o 1

bõ00 Fr. 61,50 bz; G J Ler 4 . do kleine 44 10.410 20 2 94, 606

5690 * 1 ö . 16 ult. Aug. 225 bz t inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10 10000—- 100 RbIl - ga 5; 7 J

ao b . G . ber real , n., ue hett, , rem t, ., 500 9 76 . 6 r e ö do. 17 1.7 . . do. do. kleine 4 1 100 f.. 95, 20 bz e. . o, oobz kl. f. Sold⸗ Rente 1885 12 10000 —- 125 Rbl. 103,806 do. gl, 60 bf, Sept. 94 50bz 6 84 60G do. 12 5000 Rb, do. Gif. S. Al. Ss5 35 4 1 00 lo2 1066 do. v. 18845 1.17 1009 133 Rb. do. Va. ids mti 165 15h hon 6 Do. 5 11.1.7 . = do. do. So0 44 1. 102 506 , . J. don pr. lt. Aug do. do. 106 46 1. los So o. . 56. 356 ol, Son ga bz pr. Sept. gl, ga, 70 St. Anl. von 1889 4 versch. 3125 125 Rbl. G. do. Gold⸗Invest. Anl. 5 I.. f. 167. 55 amort. III. LV. 3. 1.1. 00 Lire 3879003 bw. kleine 4 versch. S256 125 Rb. G. 6 506 . 16 1. ; lol. 30h 1800. 399, 00 MÆ0 0g do. 1890 11. Em. 4 versch. 5 156.12 85 36 B ĩ 2000 48, 06 do. III. Em. 4 versch. 6. r , 9. do. 400 t 18,706 das. LV. Em. 4 versch. Luremb. Staatg Anl. v. S2 1000 - 100 40 conf. Eisenb. Anl. versch. . .

ö

iq M 28. I(.

24.5.1

366 Dessauer do. 1 ( 103,006 ( T 54 W 0h. Düsseldorfer . 1 10000-20096, 256 do. ldich. . w—ö do. pe iz obo = Sog 6 a3 8 w

. 2 jantnoten. Glberfels Dol er ö , . .

ukat. pr. St C363. Held. Noten; == f Dc , g; ö,, V Sovergs. x St. 20 386 Engl. Bkn. 1 20, 395 b; Essen St. Dbl. I. 3000 - 200 - do. D. 3 ö Sr., Si be bn fr hn bös. Sis, ü, e er ge. hös = a . ,, Hollaänd. Not. 1681496 Hallesche St. Anl. i9 166 = 5900 os oob; K

ollars p. St. 18256 Italien, Noten 28 G60bz Karlsr. St. A. 86 12000 - 69 87, 303 . Imper yr. St. Vordische Noten 112.3563 do. do. 839 130506 - 260557863 Wetfalischt . ,,, , bs = hs . 6 een en weed, w, ö Hä, Wäagdebes St Sb 0G = 260 96 7ob3 6 r rr ,, . Imp. p boögn. —— GHGuf. o x. 100 t 26s. Ebi; , do, o mj gt Fb d , Amnecst. Noten alt. Aug. 263.36 dc; do. ko. 163 50 G

166 u. 30s wulf. Sert. Vb? b; Mainzer St. A. i.

de. kleine 1 i373 do. Do. 3885 Am Cy iN. J 417256 Ostpreuß. Pry. O.

Ausländische Fonds. . 85. 3⸗ Stic

Argentinischebo / Gold- A. 3 1000 5 Pes.

do. do. kleine 500 - 100 Pes.

do. 40 o do. innere 1000 - 100 Pes. z

do. 150 äutzere v. 85 1000 20 513633 , leine

do do. fleine 100 * ; .

100 Lire

Sid KKC

2000 - 400 A 3. 400 2000-400 A 100 60 000 -= 500 4 500 46 1000-20 *

20 * 1000 - 200 R

1.

1

.

1.1

.

1.6

6 1.3 do. do. kleine õ 12 do. do. v. 18885 do. do. kleine h Buenos Aires ho / Pr. A. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold ⸗Anl. 18894 do. 1 Chinesische Staats ⸗Anl. 5 Dãn. Landmannsb. Sbi. 3

3

*

102.406 kl. f. 100,506

100,9 706 100.706 102,75 bz 102,90 bz 102,506

S6, 506

S0, 50 bz G S0 50 b; G ö 2a0o0 - 1000 Pes. 61.

4 4 ooo - 20 r. Iod l oG6 k.. 4 1.5. 2000 - 200 Kr. .

1 1

D re —= = M.

8 88G. ö

* S

do. do. pr. ult. Aug. . Loose v. 1864... 4 1.4.

121,206

CGM G O γ—

do. do. k do. Staats⸗Anl. v. 6 do. J,, gar. 3

C- OC M N 0 - c-

2000 = 200 Kr. S000 —-—00 Kr. 800 u. 400 Kr.

8

8

do. do. do. do. do. ö Baliz. Propinations Anl. Genua 1650 Lire⸗ 3. Gothenb. St. v. 1 S.A. 39 Griechische Anl. 1881-845 do. do. 500 er 5 eons. Gold Rente 4 do. 100er 4 do. kleine 4 Monopol · Anl.. . 4 do. kleine 4 Gld. 0 (Pir. Lar. ) 5 do. mittel 5 ; do kleine h Holland. Staats Anleihe 37 de. Gomm.⸗Cred.⸗ 2. 3 Ital. steuerfr. Hyp.·Obl. 4 do. Nationalbk. Pfdb. 4

O S0,

C

14

.

8e Oe de

OG G CG oO Db dẽ d OD

8

82

w = 80 0 or dm 1 0 0 —— sC— 90

K . . -

1036 u 5s E

8e = = = , , d , h; O CO A2 Q - W

—— *

3 ö 2. S1, 25 bi 5. 95, 40G 5 1

. * —— ——

do. vr. ult. Aug.

10 Q b, b, W

do kleine h

1 2 2 2 2 1 1

* —— . . . .

500 - 20 96 404 50 bz Papierrente . 6 5 0M0σσ-·—30 4 96, 40a. 50 bz do. pr. ult. Aug. 5060 20 * Loose ö 125 Rbl. 96, 506 Temes Bega gar. j ö i

; Pp6. 70G Bodencredit.. 96,50 bz, Sept. 6, Wa, 25 bz do. Gold⸗Pfbr. do. Srundentlast. Ob. Venetianer Loosse Wiener Communral⸗Anl. Züricher Stade ⸗Anleihe 37

252, 606

4 ailänder Loose .. 45 Lire ; . her 4 do. . . 10 Lire . 121 . Mexlkanische Anleihe. 6 sch. 1000 –- 500 * do. pr. ult. Aug. 33 is do. . . do. llfine 6 20 4 Drient Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 RbI. v. 66 102. 2063 do. pr. ult. Aug. do. pr. ult. Aug. Sept. 65, 702 , ob . . e. . X do III. 5 15.11 10090 . 100 Sol. D. 167 00 bz ; er s * ; 66, S0â, 90 b, Sept. 66, 5M, 6ο b TV . 3 do. 236 er s versch. 0 , B63. 168 . Mo bi Tir. Tabea Regie- . 6 do. pr. ult. Aug. ö B, pr. Sept. 30, 204,50 bz d

226 eine . 11 doo Fr. k do. Ho. pr. ult. Aug. 196 336 do. Staa s Gift. DPbl.ss 147 577 265. 20 . d 9h k. Schas g doo= * i 2 ö do do. neh it . 0 v 23 6 * an, = . ,, * M*,70bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Metien und Obligationen. ĩ ĩ 3. ĩ ö ) . 9 2 ö 7 2. 8,70 ö 2 is * q 9 2 1 30 Notlauer Stadt · Anlelhe 65 13.5 1000-100 Rbl. P. 1 S lc. 06 ergisch Märk. III. 39 1.1.7 zo 309 4 i *

1 do. Pr. Anl. von 18645 114.71 100 Rbl. 53, os 1 To. do. II. 0, B66 117 zoo A 37

1056756 7, 20b3B

do pr. ult. Aug.

12275 Oui IS s

6 n

2 .

. r / . , .

e, r, ** ẽ.

,

, / / .

2 , , , r,, , r ,

.

w

2

.

*