32019 lichen Landgericht daselbst zugelassen und in die Tiste Jute Spinnerei & Weberei Cassel. de. , wn sr Wir laden hiermit die Herren Actionäre unserer 9 ö Ren gliches gandgerscht. 86 410 Gefellschaft zu der am 26. September a. e.. Bekanntmachung.
150 oM * Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik 31999] 11 II9 09 stattfindenden ordentlichen Generalversamm Der geprüfte Rechtspraktikant Br. jur. Ferdinand
ö
132132]
Activa. — — —
Molkerei Gisenharz.
Bilanz für die Zeit vom 1. Juni 1891 bis 31. Mai 1892.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Passiva.
se
Actien⸗ Kapital
Immobilien · Conto . Creditores
Einrichtungs⸗Conto
.
ee, we ,, m,.
r,, .
—
Lebendes Inventar Kassa · Conto. Waaren ˖ Conto . .
. Soll.
Gewinn.
Gewinn⸗ und Verlust Couto.
147884
.
. 1 — 0 896 51 1 950 Reingewinn pro 1891/92 1418 2 42 325. 35
Conto
Ueberschuß des Waaren⸗ u. Schweine⸗
bes Bilanz der Schützenpark⸗Actien⸗Gesellschaf
pr. 31. Dezember 1891.
Activa.
t in Harburg
Passiva.
Immobilien: ; Grundstück und Gebäude auf dem Schwarzenberge 440 Verbesserungen
iar
ö // 797, 54 Inventar: 3
Wirthschaftsmobilien, Billard ꝛc. * 9 300, — Neuanschaffungen .. 196,50
i 7 J 396,50 Kassabestand
Harburg, den 1. Januar 1892. Der Aufsichtsrath. 8. Delius.
203 315 14
Chr. Voß.
pr.
9 100 - 1514
194
Actien⸗Kapital Svpotheken Creditoren Partial⸗Obligatio Januar
260 10 18 500 06
4
ausgeloost 2 St. 3 250 16 1
195 St. 2 5565 .. Reservefonds
Der Vorstand.
J. Schmidt jr.
h 050 = 97 527 34
nen:
6. 3
127635
52135
Activa. Bilanz pro 29.
Juni 1892.
Jülicher Dampf⸗Gerberei Aetien⸗Gesellschaft.
Passiva.
. 3 3207 87 50 —
135 22671 S06 40 Sõ0 -
5 doo 50 000 — 20 811 40 r
222 794 08
Kassa und Wechsel Effekten. .
Waaren .
Utensilien
c Maschinen ...
Immobilien ...
1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto ..
PDebet.
Actien⸗Kapital Reservefond
Deleredere⸗Conto .
Creditoren .
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Rechnung.
425 —
21 82773
DI d Credit.
66 38 6184 92 15 943 06 175696 113042 256321 156710 ⸗ 346 — . 19 64
Vortrag aus 1890,91 ö. Gehalt, Lohn u. Spesen⸗Conto Fracht u. Porto⸗Conto ... G / / / Unkosten⸗Conto
Zinsen⸗Conto ... Miethe⸗Conto. ... k * Immobilien⸗Conto, Abschreibung 54 Jο 285414 Maschinen⸗Conto ö 12 0 65797 Mobilar⸗Conto ö 7 016 61 65 Deleredere⸗Conto w 33 539 17
Jülich, den 27. August 1892. Die Direction. W. Foegen. C. Inderfurth.
Die vorstehende Bilanz wurde von uns geprüft
einstimmend gefunden.
Hub. Rommeler.
Waaren⸗Conto
Bilanz⸗Conto ....
Der Aufsichtsrath. A. Zillikens, Vorsitzender.
und mit den Büchern und Beständen über⸗
Die von der Generalversammlung gewählten Revisgren: Carl Lühdorff.
16 . 26 597 5 Sai sto
33 53917
132129 ö . . Frankfurter Gasgesellschaft.
In heutiger vor Notar und Jeugen stattgehabter Ausloosung von Schuldverschreibungen des Gesammtanlehens vom 1. Juli 1880 gelangten zur Ziehung die Nummern:
46 92 253 284 431 468 504 628 637 649 666 699 848 865 873 9g51 995 1084. ;
Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am Samstag, den 31. Dezember 1892, Vor⸗ mittags, durch die Herren Gebrueder Schuster hier an den in der Schuldverschreibung bezeichneten bezw. durch Indossament legitimirten Gläubiger gegen dessen Quittung und Aushändigung der Schuld⸗ verschreibung nebst den dazu gehörigen Zinsabschnitten Nr. 26 bis 40. ;
Frankfurt a. Main, 27. August 1892.
Der Aufsichtsrath.
32171] Chemische Fabriken Harburg ⸗Staßfurt, vorm. Thörl C Heidtmann,
Actien ⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 21. September 1892, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Bankgebäude der Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.
Tagesordnung:
Ersatzwahl für zwei ausgeschiedene Verwaltungs— raths⸗ Mitglieder.
Einlaßkarten zu der Generalversammlung sind gegen Deposition der Actien von Mittwoch, den I4. September an, in den Geschäftsstunden bei den Notaren a. Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, 29. August 1892.
Der Verwaltungsrath. Emile Nölting, Vorsitzender.
or rn nnn ffn gn,
lung ein. - . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 3) . der Jahresdividende. Cassel, den 27. August 1892. Die Direction.
aa. Letmather Brückenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 31. März 1892.
Activa. . An Werth des Unternehmens 101 86603 Sparkassenbestäönden. .. 10 629 47 Kassa⸗Bestand ( 218083 TDi T Passi va. Per Actien ⸗ Kapital Diverse Creditoren w Reingewinn
64 So0 - 37 066 03 10 629 47 3 218983 r Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Soll. ĩ . 416 3
An Dividende pro 1890/91 auf 108 ͤ J 1296 — Ausgaben 231921 „Reingewinn . 218083 36 984
Saben. Per Vortrag pro 189091. Einnahme pro 1891/92
236514 34302 2368 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. d. Mts. ist die Dividende unserer Actien für das Geschäftsjahr 18911392 auf 15 M pro Actie sestgesetzt und kann diese Dividende gegen Abgabe der Diridendenscheine bei unserem Rendanten Bemmer zu Iserlohn in Empfang genommen
werden. Der Vorstand . der Letmather Brückenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
32000 Bekanntmachung.
In die Liste der bei uns zugelassenen Rechtsan— wälte ist unter Nr. 23 der Rechtsanwalt Hr. Hubrich, mit dem Wohnsitz in Allenstein, ein⸗ getragen. ;
Allenstein, den 26. August 1892.
Königliches Landgericht.
32138 Bekanntmachung.
Gemäß z 20 der R.⸗A. O. wird bekannt gegeben, daß der Rechtsanwalt Sigl, Michael, mit dem Wohnsitze in Geisenfeld in die Liste der bei dem unterfertigten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen wurde.
Geisenfeld, den 22. August 182.
Der geschäftsleitende K. Secretär: Nebinger. 31997 Der Gerichts-Assessor Schmidt in Hagen in
Westfalen ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem König⸗
Bekanntmachung.
Die Ziehung 2 Freiburger Pramien Lotterie
für die Wiederherstellung des Münsters in Freiburg i. Baden wird am
Dienstag, den 5H. September 1892
begonnen und folgenden Tags beendet werden. Die 3234 Geldgewinne, darunter die Treffer von
S6. 50000, 20000, 100090, 5000, 19 àz 19090 rg.
werden in Freiburg i. Baden, Berlin und Hamburg ohne jeden Abzug bezahlt.
Yer gesckäftsfüsir. Ausschuh (les Münserhaunereins in reihurg i. B.
der durch Allerhöchste Entschließung bewilligten
Winterer.
Mößmer in München wurde vom Kgl. Bayr. Staats⸗Ministerium der Justiz unterm 16. Juli 1892 zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Land⸗ gerichte Kempten zugelassen und nach heute erfolgter eidlicher Verpflichtung in die Rechtsanwaltsliste des genannten Landgerichts eingetragen.
Kempten, den 27. August 1892.
Für den beurl. Kgl. Landgerichts ⸗Präsidenten:
Brandt, Kgl. Landgerichts⸗Director.
319966 Bekanntmachung. ; Der Rechtsanwalt Hermann Fürchtegott Wirth in Stollberg ist am 25. dieses Monats verstorben und in der Anwaltsliste gelöscht worden. Chemnitz, den 26. August 189. Das Königliche Landgericht daselbst. J. V.: Japis.
31998 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Carl Heinrich Wilhelm Collatz ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Eberswalde, den 26. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
32002 .
Der Rechtsanwalt Alerander Magnus Bautz⸗ mann in Dahlen ist als verstorhen in der Anwalts⸗ liste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden.
Leipzig, am 24. August 1892.
Königliches Landgericht. Frey.
32001 Bekanntmachung.
In Folge seines Ablebens ist der Rechtsanwalt Hermann Fürchtegott Wirth hier heute in der Anwaltsliste gelöscht worden,
Stollberg, am 25. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Bünde.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
32004
Die Kreis-Thierarztstelle des Kreises Saar⸗ . verbunden mit einem Staatsgehalt von ich
J e. und einem Zuschuß aus Kreismitteln von 1500 . (welcher letztere jedoch nach Ablauf der ersten 3 Jahre vom Tage der Anstellung ab aus besonderen Gründen auf den früher gewährten Zuschuß von 441 6 zurück⸗
gesetzt werden kann) zusammen also 2100 6 ist neu zu besetzen.
Bewerber um diese Stelle wollen sich unter Beifügung eines Lebenslaufes und der erforderlichen Zeugnisse innerhalb vier Wochen bei mir melden.
Trier, den 25. August 1892.
Der Regierungs⸗Präsident: J. Denn
lsßiss! Glück R auf!
Das Arrangement und der Verlauf des gestrigen Bergmannsfestes waren so vortrefflich, wie nie zuvor. Wir fühlen uns deshalb veranlaßt, hierfür den in Betracht kommenden Staatsbehörden namens sämmt⸗ licher Belegschaften des fiskalischen Bergwerks „König“ unseren aufrichtigsten Dank auszusprechen mit dem Gelübde unwandelbarer Liebe und Treue zu Kaiser und Reich.
ichael Wittek. Oskar Maul.
, den 28. August 1892.
Original⸗LLoose à 3 (S6, 11 Loose für 6 39. (Porto und Gewinnliste 20 I) empfiehlt und versendet das mit dem Verkauf der Loose betraute Bankhaus
Carl Heintze,
Loos⸗Versandt auch unter Nachnahme. Adresse für telegraphische Ciizahlungen: „Heintze, Berlin, Linden“.
Berlin àW. .
Unter den Linden 3.
M 204.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über ente, G fn! 53 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 deic uf z kö
der deutschen Eisenbahnen enthalten
Berlin, Dlenstag, den 30. August
Eentral⸗Handels⸗Register f
Das Central⸗Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erber tir des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats—⸗
Anzigers 8X. Wil gelmstraße 32. bezogen werden.
ür
iner Druckzeile 20 *
1892.
ebrauchsmuster, Konkurse, Tarif · und Fahrplan ⸗ Aenderungen
das Deuntsche Reich. an. 265)
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der SBezugspreis beträgt L n 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern e. * 4. — QJertienszreis fur den Raum. e .
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 53 en, dem Königreich Rürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 32026
Aachen. Bei Nr. 1547 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Schmitz Söhne“ mit dem Sitze zu achen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: ö Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Bei Nr. 1085 des Procurenregisters, woselbst die für vorstehende Firma dem Samuel Schmitz in Aachen ertheilte Procura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Procura ist erloschen. Aachen, den 26. August 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Apolda. Bekanntmachnng. 31806 Zufolge Beschlusses von heute ist die Fol. 655 Bd. II. Handelsregisters eingetragene Firma Buhler K Rohkrähmer in Apolda gelöscht worden. Apolda, 26. August 1892. Großh. Amtsgericht. III. Dr. Linsenbarth.
31805 Aschersleben. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 467 die Firma Rudolf Wachtel mit dem Sitz in Hedersleben und als deren In— haber der Kaufmann Rudolf Wachtel daselbst ein⸗ getragen worden.
Aschersleben, den 20. August 1892. Königliches Amtsgericht.
32027) Aschersleben. Unter Nr. S unseres Gesell— schaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft
— Braune C Beuchel mit dem Sitze in Aschersleben verzeichnet ist, ist heute Folgendes vermerkt worden:
Die Wittwe des Dr. med. Eichel Klara, geb. Braune, in Aschersleben, die Geschwister Willy, Anna, Hedwig und Franz Braune und die minderjährigen Kinder des verstorbenen Lieutenants Franz Braune als:
Elli und
Franz Otto sind mit 1. Juli 1892 aus der Gesellschaft aus— geschieden, während der Amtmann Albert Luettich in Sylda am 1. Juli 1892 in dieselbe eingetreten ist.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist der letztere nicht befugt. ö
Die Befugniß zur Vertretung derselben ist dem Rittergutspächter Erich Braune in Westdorf nach— träglich ertheilt, sodaß nunmehr dieser und der Ober⸗Amtmann Hans Braune in Winningen, Jeder selbständig, zur Zeichnung für die Geselkschaft be— rechtigt sind.
Aschersleben, den 22. August 1892.
Königliches Amtsgericht. 31548 Karmen. Unter Nr. 3051 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Gustav Swaliwode vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den X. August 1892. Königliches Amtsgericht. J.
NRi ele eld. Sanudelsregister 32031 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 556 die am 1. Oktober 1890 unter der Firma Berns⸗ haußen C. Böttger errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Bielefeld am 24. August 1892 ein— getragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Wilhelm Bernshausen zu
Bielefeld, ; 2) der Kaufmann Rudolf Böttger zu Bielefeld.
KEocholt. Sandelsregister 320331 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Die unter Nr. 114 des Gesellschaftsregisters ein—
getragene Firma Küpper und Hütter (Firmen⸗
inhaber: der Kaufmann Emil Küpper zu Bocholt und der Kaufmann Wilhelm Hütter zu Bocholt) ist
gelöscht am 25. August 1892.
Bocholt, den 25. August 1892. Königliches Amtsgericht.
KRocholt. Sanudelsregifster 329291 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 282 die
Firma „Emil Küpper“ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Küpper zu Bocholt am 25. August 1892 eingetragen. Bocholt, den 25. August 1892. Königliches Amtsgericht.
Eoehnum. Sanudelsregifter 32032 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 468 die
Firma lhelm Wiemes zu Bochum und als
deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wiemes zu
9
Bochum am 27. August 185 eingetragen?
Eonn. Bekanntmachung. 32028) Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 671, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ludwig Adolf Achenbach Söhne mit dem Sitze in Marienborn und einer Zweignieder⸗ lassung in Bonn vermerkt steht, folgende Ein—⸗ tragung erfolgt: Die Zweigniederlassung in Bonn ist auf—⸗ gehoben. Bonn, den 26. August 1892. Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
32030]
Kottrop. In das Register für Ausschließung dre Gütergemeinschaft ist Folgendes eingetragen:
unter Nr. 3, Spalte 2:
Kaufmann Max — eigentlich Markus — Roth⸗ schild zu Bottrop.
Spalte 3:
Handelnd unter der Firma „M. Rathschild Jum.“ hat laut Verhandlung vor dem Amtsgerichte Stettin vom 21. Februar 1887 für die Ehe mit seiner jetzigen Ehefrau Rosalie, geb. Fürst, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen; auf den Antrag und zufolge Verfügung vom 22. August 1892 eingetragen am 23. August 1893. Acten über das Register, betreffend Ausschlie— ßung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein— schaft Band J. Seite 11. —
Bottrop, den 23. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
Cöthen (Anhalt). 32034 Handelsrichterliche Bekauntmachnng. Fol. 407 des Handelsregisters, woselbst die Firma „S. Löwenheim“ in Cöthen verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen:
Der Mitinhaber, Kaufmann Felix Löwenheim in Leipzig⸗-Volkmarsdorf, ist fortan gleichfalls zur Vertretnng und Zeichnung der Firma be— rechtigt.
Cöthen, den 26. August 1892.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Schwencke.
Danzig. Bekanntmachung. 32036
In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 565 eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Heinrich Adalbert Haub zu Danzig für die Dauer seiner mit Auna Barbara Sttilie, geb. Ohl, eingegangenen Ehe durch Vertrag vom 12. November 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Danzig, den 25. August 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 32035 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1787 die Firma M. Hybbeneth Wwe hier und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Toerckler hier eingetragen. Danzig, den 26. August 1892. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 32038 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1788 die Firma D. Lewandomski hier und als deren Inhaber der Kaufmann David Lewandowski hier eingetragen. Danzig, den 26. August 1892. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. .
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1789 die Firma L. Lankoff zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Eugen Theodor Lankoff ebenda eingetragen worden.
Demnächst ist unter Nr. 570 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ebenfalls heute vermerkt worden, daß der vorgedachte Inhaber der erwähnten Firma für die Dauer seiner mit Marie, geb. Mohr, ein— gegangenen Ehe durch Vertrag vom 28. Oktober 1884 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß Alles, was die Ehefrau einbringt und während der Ehe aus irgend einem Rechtsgrunde erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermßgens haben soll.
Danzig, den 26. August 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Dessau. 32039 , Bekanntmachung. Auf Fol. 393 des hiesigen Handelsregisters ist bezüglich der Berlin Anhaltifchen Maschinen⸗ bau⸗Actiengesellschaft in Berlin und Dessan Rubr. III. 13) 24. August 1892. Die dem Ober⸗Ingenieur Hermann Leopold in Dessau ertheilte Procura ist erloschen; It. Anzeige vom 13. 24. August 1892. 14). 24. August 1892 Dem Kaufmann Max Schmidt in Dessau ist Procura ertheilt, dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge—= meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten und die Firma zu zeichnen; lt. Anzeige vom 13. 24. August 1892 eingetragen worden. Dessau, den 24. August 1892. Herzoglich , Amtsgericht. a st.
Dessau. 32040 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 1000 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma H. Hintsche in Dessau und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau des Kauf— manns Franz Hintsche, Hedwig, geb. Seifert, in Dessau, sowie als Procurist derselben, der Kaufmann Franz Hintsche daselbst eingetragen worden.
Dessau, den 25. August 1893.
Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. Gast.
Erst i. L. Bekanntmachung. 32041]
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 26. August d. J.
I). die unter Nr. 440 eingetragene Firma Max Wuschack zu Forst N.⸗L. gelöscht und
2) folgende neue Eintragung bewirkt worden:
a. Laufende Nr.: 529.
b. Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Maximilian Wuschack zu Forst N..
C. Ort der Niederlassung: Forst N. .
d. Beieichnung der Firma: Forster Appretur⸗ masse Fabrik.
Forft i. L., den 26. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
G eoldap. Handelsregister. 32042 In unserem Firmenregester ist am 19. d. M. dis unter Nr. 191 eingetragen gewesene Firma Julius Kilian in Szittkehmen gelöscht worden. Goldap, den 20. August 1892. Königliches Amtsgericht.
32045 Halberstadt. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1138 die Firma: „Johannes Briest, Buchdruckerei und Verlag der Landw. Zeitung f. ganz Deutschland, der Landw. Börse und des Führers für d. Land- und Forstwirth⸗ schaft zu Harsleben“ und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer und Verleger Johannes Briest zu Harsleben eingetragen.
Halberstadt, den 20. August 1892. Königliches Amtsgericht. Abth. VI.
32044 Halberstadt. Die in dem Firmenregister des interzeichneten Gerichts unter Nr. 1222 eingetragene Zweigniederlassung der Firma Siegmund Haagen in Berlin ist heute gelöscht worden. Halberftadt, den 23. August 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Halberstadt. Heute ist: 3. bei Nr. 318 des Gesellschaftsregisters, Firma , , . Buchhandlung Fäckenstedt * Kayser zu Halberftadt, die Auflöͤsung der Gesell— schaft durch Ausscheiden des Gesellschafters Buch— händlers Alfred Fäckenstedt zu Halberstadt, sowie die Uebertragung der Firma in das Firmenregister
vermerkt;
b. unter Nr. 1149 des Firmenregisters die Firma Frantz'sche Buchhandlung Paul Kayser zu Halberstadt und als Inhaber der Firma der Buch— händler Paul Kayser zu Halberstadt eingetragen.
Halberftadt, den 24. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
32043
Hannover. Bekanntmachung. 32046 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 30535 zu der rm Georg Hülßner eingetragen: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ änderter Firma auf Kaufmann Robert Christian Schneider zu Hannover übergegangen. Hannover, den 25. August 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 32048
Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3949 zu der Firma: A. Renard eingetragen:
Die Zweigniederlassung ist zum Hauptgeschäft erhoben.
Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver— änderter Firma auf den Kaufmann Carl Hugo Schell zu Hannover übergegangen.
Die Procura des Willy Oppermann ist erloschen.
Hannover, den 26. August 1892. .
Königliches Amtsgericht. T.
. . 32080 Heiligenstadr. Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 51, woselbst die Gesellschaft unter der Firma „Johannes Schmeisser“ hier verzeichnet ist, ein⸗ getragen ·
Der Kaufmann Mar Perzl von Heidelberg, jetzt hier, ist mit dem 1. August 1392 als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, dagegen der Kaufmann Franz Wöhrle mit dem gedachten Zeitpunkte aus derselben ausgeschieden.
Heiligenstadt, den 25. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Hirschberg i. Sch.
; Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 473 eingetragene Firma Leuchtenberger jr.“ hierselbfst
geloͤscht worden.
Hirschberg, den 23. August 1892. Königliches Amtsgericht.
Hõr de. Bekanntmachung. 32047
Laut Generalpersammlungsbeschluß vom 14. Mai 1392 hat die bieher im Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund eingetragene Firma, Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau“ ihren Sitz von Dortmund auf Zeche Margaretha bei Aplerbeck verlegt. Genannte Firma wird nunmehr in unserem Gesellschaftsregister geführt, und sind auch sammtliche auf diefe Firma Bezug habenden Eintragungen im Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu Bortmund in unfer Gesellschaftsregister bei Nr. 17 äbertragen.
Hörde, den 25. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
. 32051] Krenznach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts sind unterm heutigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In das Gesellschaftsregister unter Nr. 101 bei der Firma „Geo Andres“:
Die Ehefrau des Kaufmanns Georg Andres und deren sechs minderjährige Kinder sind mit dem 1. August 1892 als Commanditisten aus der Ge— sellschaft, deren alleiniger persönlich haftender Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Georg Andres war, aus⸗ getreten, wodurch die Commanditgesellschaft auf⸗ gelöst ist. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den zu Kreuznach wohnenden Kaufmann Her= mann Heinrich Rothe am 1. August 1892 über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Leder⸗ werke Geo Andres“ für eigene Rechnung fort— führt und die bestehenden Schutzmarken benutzen kann. ; ö
In dem Procurenregister ist die unter Nr. 79 ein— getragene Procura des August Hempler, Kaufmann zu Kreuznach, für die Firma „Geo Andres“ zu Kreuznach heute gelöscht worden. ö
In das Firmenregister unter Nr. 478 die Firma „Lederwerke Geo Andres“ mit dem Sitze zu Kreuznach und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heinrich Rothe ebendaselbst.
In das Firmenregister unter Nr. 479 die Firma
„Geo Andres“ mit dem Sitze zu Kreuzuach und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Andres eben⸗ daselbst. In das Procurenregister unter Nr. 102. Der Kaufmann Georg Andres hat für sein zu Kreuznach unter der Firma „Geo Andres“ bestehendes Han⸗ delsgeschäft den Kaufleuten Carl Kretz und Gustav Hahn Collectiv⸗Procura ertheilt.
Kreuznach, den 26. August 1892.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung II. .
32052 RKrereld. Heute ist eingetragen unter zl . des Firmen- bezw. 1549 des Procurenregisters: die in Gütern getrennte und zum Handelsbetriebe ermächtigte Ehefrau Jakob Levy, Ida, geborene Albu, zu Krefeld hat für das von ihr daselbst geführte Handelsgeschäft die Firma „J. Levy“ an⸗ genommen und ihren genannten Ehemann ermächtigt, diese Firma per procura zu zeichnen. Krefeld, den 22. August 1892. Königliches Amtsgericht.
32053
Krefeld. Unter Nr. 3715 des . ö. heute eingetragen: Der Kaufmann Otto Rettke zu Krefeld hat zur Führung einer Musikalienhandlung die Firma F. Schuckerts Musikalienhandlg. O. Rettke mit dem Sitze in Krefeld angenommen.
Krefeld, den 23. August 1892.
Königliches Amtsgericht. 7.
Lahr, aden. Bekanntmachung. 32057 Nr. 13 093. In das Firmenregister wurde zu O-. 125, Firma C. L. Huber in Lahr, ein— getragen: Die Firma ist nach dem Tode des Kauf⸗ manns Carl Ludwig Huber auf dessen Wittwe Lina Ida, geb. Baum, dahier übergegangen. Lahr, den 20. August 1893. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.) 320591 Lauenburg i. Pomm. Bekanntmachung.
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 29. Juli 1892 heute eingetragen unter Nr. 40:
Der Glasfabrikant Paul Gebel zu Lischnitz (Inhaber der Handlungsfirma C. E. Gebel jr.) hat für die Dauer der einzugehenden Ehe mit seiner verlobten Braut, Fräulein Marie Louise Roggatz, laut gerichtlicher Verhandlung vom 20. September 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Lauenburg i. BHomm., den 17. August 1892. Königliches Amtsgericht.
ö 32055 Lemgo. Dem Kaufmann Friedrich Schmidt hier⸗ selbst ist von der unter Nr. 57 des hiesigen Firmen⸗ registers eingetragenen Firma Th. Schmidt Eo. Procura ertheilt worden, was heute in das Procuren⸗ register unter lfd. Nr. 32 eingetragen ist.
Lemgo, den 15. Juli 1892.
Fürstliches Amtsgericht. J. Pothmann.
* 1
a, n , , 7 1 ö
i
, .
K / ä
ee dre, , en,.
—
e