1892 / 205 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Sorglosigkeit in dem Ge⸗ Sach sen⸗Coburg⸗Gotha. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Prefessor der Bacteriologie an der Unipersität Gent Vanermengen Mit Räcksicht darauf, daß die Medizinalbeamten infolge des ine uger Siche rheit. Coburg, 30. August. Seine Königliche Hoheit der . Maßregeln. dahin ausgesprochen, daß es die afiatische Cholera sei, welche Ausbruchs der Cholera in Hamburg-Altona und der Gefahr eineg Reinlichkeit ist besser als eine schlechte Des⸗ Prinz Ferd d R . 5 in Antwerpen herrsche. solchen, an anderen Orten zur Zeit aus ihrem Amtsbezirk schwer ab⸗ ; ; ; rinz Ferdinand von Rumänien ist heute achmittag Chol 1 ; *. . a e,, ,,. . r. zin, 1cwe Die zu desinficirenden Gegenständ 18 nindes infection. hi ingetroff d t si ö Bes d 53 Tholera. Im Ygag wurde nach amtliche Bekanntgabe am Montag kfömmlich sind, hat der Vorstand des Preußischen Medizinal⸗ e ol, desinsickrenden Gegenstände, werden mindestens lers eüngetroffen und, hat sich zun Besuch der Herzoglich aiserlichen G dbeits bend ein Fal von afigtischer holen Conftatirt un' mm', fan f nue bat,! beschlossen, die diesjährige aut den 5. und eine halbe Stunde lang mit Wasser gekocht. Das Wasser muß Edinburg schen Herrschaften nach Schloß Rofenau begeben! Dem Ka iser ; 3. . heits amt gemeldete einem ven Wilna mi Finn Kan, mn! Sedc'nstzhn. bern, dem ne. aa hte 6, i während dieser Zeit beständig im Sieden gehalten werden und . . . Erkrankungen un ö 23. es fal . F ßzier cingetro f enn mur en Juden. Der Torttge ( Gemtiiiem vertagen! k Dar mlun die Gegenstände vollkommen bedecken . Die von einer Berliner Zeitung als Correspondenz aus Ham burg: am 30. August 425 Erkrankungen, 219 Todes⸗ Far einen Credit von 36 609 Fi. zur Ergreifung von Maßnahmen Mit Rücksicht auf die Vertagung der Naturforscher⸗Versammlung Unter den aufgeführten Des infectionsmitteln Altona gebrachte Mittheilung, daß wegen der bestehenden ; fälle. . ; . . ⸗. gegen die Cholera bewilligt. Nach einer Meldung aus Groningen in Nürnberg hat auch der Verein zur Wahrung der Inter“ ist die Wahl nach Lage der Umstände zu treffen. Choleragefahr aus dem Gerichtsgefängniß in Altona auf Defterreich⸗ Ungarn. Berlin: am 30. August 3 Erkrankungen; die zuerst er— . daselbst gestern ein aus Damburg zugerzister Mann an der Cholera, essen der chem ischen Industrie Deutschlands“ beschloffen, Ins hesondere wird, wenn es an der unter 4 vor⸗ Anordnung des Justiz⸗Ministers 150 Untersuchungs⸗ und Der Herzog und die Herzogin von Cumberland krankte Frau Frohnert ist am 30. August gestorben. . ö. Den . . Seuche sind Maßregeln getroffen worden. ö . . 2. . September in Stuttgart anberaumte gesehenen 100 procentigen Carbolfäure mgngeln Strafgefangene O leßtere unter Erlaß ihrer Reststrafen n nn, n m mn, nach Hohenburg zum esuch des Im Kreise York, Regierungsbezirk Stade, in Este— a, euter sche uam meldet aus Teheynan von heute, die ] Genera vehamm ung bis auf weiteres zu vertagen CEhbenfo findet . bis 3 Nürel * 2 2 3 3 . ö gester! J ĩ 9) 93 brügge vom 21. bis 27 A st 4 erkrankt, 3 gestorb ĩ holera sei zwar in der Abnahme begriffen, die Zahl der gestern die nach Würzburg ausgeschriebene Versammlung des Deutschen sollte, auf die unter 1 bis 6 , itte! entlafsen seien, ist dahin ichtig zu stellen, daß Großherzogs von Luxemburg abgekeist. gg J ertrantt, 3 genor * in Gestorbenen betrage aber immer noch 206. Neu aufgetreten sei Vereins Für offentliche Gefundheitspfleg? in diesem Jahre zurückzugreifen sein. Sollten auch diese Mitte nicht wegen Ueberfüllung des Gefängnisses im Verlauf Der ungarische Minister-Präsident Graf Szapary ist Moorende in derselben Zeit bezw. 1 . weiterer Todes- die Cpidemte in einem Dorfe in der Nähe von Ig pahan, und mit nicht statt . J 5 . 3 f 63 f j 1 166 . * 9 90 3 Xi5 . 94 ; . 8 ĩ 30 * e, , , . , ö 31. w' ö . zu beschaffen sein, se wird im Nothfall CLarbol⸗ der letzten Woche nach und nach 12 Weiber und 9 Männer aus Sstende wieder in Budapest eingetroffen. fall , sich in Mogrende am 30 August), ferner vom greßer Heftigkeit herrsche sie in Hamadan und Baßvin. Die Mit Rücksicht auf die Choleragefahr findgt der von Berlin aus fäure mit geringerem Geh alt an wirksamen Stoffen, seitens des Ersten Staatsanwalts aus der Strafhaft beurlaubt ; 21. bis 27. August in Hasselwerder 65 und in Hove 1 Er⸗ russischen Truppen hätten Astrabad verlassen. stets zahlreich besuchte Strelitzer Pferdemarkt, der für morgen, welche demgemäß in größerer Menge zu verwenden worden sind. Ein Erlaß der Reststrafen ist damit selbstver— Frankreich. . krankung; am 30. August in Königreich 1 Todesfall. ö e n. ö . . den 1. September, angesetzt war, nicht statt. Eine regiminelle Ver⸗ ist, oder ein anderes wissenschaftkich als gleich- ständlich nicht verbunden. Untersuchungsgefangene sind aus Wie aus Regigrungskreisen verlautet, soll der diesseitige Regierungs bezirk Schleswig: Altong am 28. August . . er Choleragefahr und Absperrungsmaßregeln fügung der Großherzoglichen Regierung hat die Abhaltung des werthig anerkanntes Mittel zu verwenden sein. der gedachten Veranlassung überhaupt nicht zur Entlassung Konsul in Dublin Larrouy den gegenwärtig aus Gesund⸗ nicht 15, sondern 11 Cholerafälle; am 39. August 20 Erkrankun- wir berichtet: k . . ; Marftes ö,, . . . gelangt. Der Gesundheitszustand in dem Sefängniß ist durch⸗ heitsrücksichten beurlaubten General⸗-Residenten in Mada— gen, 8 Todesfälle; Wandsbeck 30. August 7 Erkrankungen, Königsberg i. Pr., 3. August. In g ner gestern im . rellen . auf . 8 aufmerksam ge⸗ I. Anwendung der Desinfectionsmittel. aus befriedigend. gaskar Bompard erfetzen. Herr Larrouühy wirre lam 12. Sep⸗ Todesfall; Poppenbüttel (Kreis Stormarn) am XW. August eine , , . unter dem Versitze des her Prasienten abge⸗ . te . . , e,, 2 Die flůßßi a, nnn . tember die Reise nach Madagaskar antreten und nach sciner Gatrgnkung, 1 Todesfall, Gut Grabau säreis Stermärn) am Fölienen Senferenz zut Werat hung keiten ,,,, ,,,, en z er: l Die flüssigen Abgänge der Cholerakranken 9 6 e wn, n. , ,,,. s k n ,, ,, die Cholera wurde constatirt, daß infolge der von den Ciselibaßn. achtet, daß zu diesem Spülen der Glaser! “mu? abgekocht es Wasser (Erbrochenes Stuhlgang) werd n möglichst in Gefäßen aufge— Antunft daselbit unverzüglich die Einsetzung des neuen Gerichts⸗ 30. August eine Er ran . Todesfall; Rendsburg am Verwaltungen getroffenen Anordnungen er Zuzug von russischen verwendet werde 8 enes, 1 ) gl . D. . . 9 . * 9 . 7 2 96 7 mD ung 8Uuʒz ⸗— Isch T* w . *. ö ö. 4 J ‚. ; fangen und mit ungefähr gleichen Theilen Kalkmilch (, Nr 4) Wegen der aus den Kreisen der Universitäten und hofes vornehmen. Minn . b Alugust K K Husum, am ö Auswanderern auf ein Minimum cerabgegangen? und damit! bie me, wückners Lampen. Co., Berlin, berichten iber die heutige Lage des gennischt Die Mischu ng Inuß mindestens eine Sund stehen Technschen Sochschulen vorgetragenen Wünsche war der ! . k 5 ,, von Giers ist ; 1 H . 2 . 2 l 3 Gefahr der Einschlexypung der Seuche aus Rußland erheblich ver⸗ Marktes 2. w . ,, 3, J. scqhüFhli a * ö. ö 9 . er id s- Mm; * e estern Abend in Aix-les-Bain eingetroffen. Xockstedter La R 8 erkrankte am August mindert sei. tionsmitteln aller Art hat sich derart stürmisch entwicke t, daß es bereits 8 dli eseitigt w w darf. Unterrichts-Minister mit dem Kriegs⸗Minister in Verbindun 9 . *. ; r, n. . he, e. k e vleiben, he sie als unschaͤ lich beseitig werde Dar . w . rn 1 . 8 . Nach einer amtlichen Depesche aus Kotonu haben die 1 Militärperson. Breslau, 31. August. Der Regierungs-Präsident von Oppel unmöglich geworden, alle vorliegenden Aufträge prompt alszuführen; Fur. Dezin ection der flüssigen Abgänge kann auch Chlor- Ftreten, um, dahin zu wirken, daß die Heranziehung von Dahomener das 10 Km weftlich von Taku gelegene be— In Magdeburg erkrankte am 29. August ein Boots- hat se Krhcthins belnghst r ster n knn g berg äterfaht e! n Bie Fabriken von Chlorkalt, Catbolfaure na feen ere n. kalk (J. Nr. 2) benutzt werden. Von demselben sind mindestens Docenten der genannten. Anstalten zu militärischen k ver ka sen i im c iran nick ,, mann des Vampfers! Neranmte g Esbschtff ahr iz Ge elffchnst hat . . n ne , , n n rn, der rungen ab, weil fie ausverkauft und nur nach Mah ge belißecn m, n, g. Frei gehäufte löffel voll in Pulverferm auf 4 J. der Abgänge Sien stleistun gen zur Verminderung de; den unterricht 16m ns, sist bei Ke fu nu am Ueme . . . welcher am Abend vorher aus Hamburg ein getroffen war ehr Cholc tege ehr n en Hie m weiteten die Gilaubni. we fer Kik. zengungen in stande sinde Ablicferungen zu machen. Die Preife der Dinzuzusetzen und gut damit zu mischen. Die so behandelte lichen Interessen daraus erwachsenden Nachtheile inner⸗ 56 . zu gezoger ö starb am 30. August. Von demfelben Dampfer erkrankte am Tanz kustb ar tekten überhaupt, sowie zu Ten einc Hen hinten, sehannten Mittel werden von den Fabriken sprungweise erhöht und Flüssigkeit kann bereits nach 15 Minuten beseitigt werden. halb der durch die Heer⸗ ronung und das dienstliche Italien. 3 August noch . Deb er unterworfenen Veranstaltungen ain Sedantage verfagt . hahen heute schon diejenigen Notirungen , . welche vor ö * 361 s in 5 EnIi Re- MzI3F 2 8⸗ Q ntoros 19 rern? niich ö z 7 . 2. w ' . . * = ö 2 ; k 9 h . . h ) ; en un delche zwischen te in fictten, jedoch genügen geringere Mengen von wiegend in die Ferien fallenden Mongten w Anwesenheit des Königs und der Königin bei“ der 23 Augunst 2 Eholerafalle festgestellt, in Wendisch Wehn nge ke ich de lk habts rslizeitiche Con trol , , ,, . Hel fer e nr if an, ue nnd ĩ er Chlor . August und September stattfinden möge. Der Kriegs-Minister E zus-Feier in G is j R d Rn 3. . . ö ; . 2 x Heringsdorf kommenden Reifenden sowie die Zurückweifun aller ö Kaltmilch . ö w g . h. bahn 9. 9 . . ker Columbus-Feier in Gen ug ist, wie B. T. B.“ mit⸗ Amt Dömitz) 2 dringende Verdachtsfälle vorgekommen n , K J ne, , und, nachdem in Berlin ein Cholerafall sestgestellt ist, liegt den Ber— 2) Hände und sonstige Körpertheile müßen jedesmal, hat darauf den obersten Waffen ehörden siervon mit dem Er- theilt, nunmehr sestgestellt. Danach erfolgt die Ankunft des Zu Rositz im Herzogthum Sachsen⸗-Altenburg starb Ans 4 . . 365. August. Laut amklicht Bek⸗ . chung ist liner Droguenhandlungen in der Hauptfache auch die Versorgung wenn ste durch die Berührung mit inficirten Dingen (Aus, fuchen Kenntniß gegeben, die zum Ausdruck gebrachten Wünsche Königs Humhert ani 8. September aut dem Se die d . , , n ,, ie Gööähetn eh or ugust,; Laut amtlicher Bekanntmachung if r Reichshauptstadt mit Deginfectionsmittekn ob. Als por Woch, !. . ag . ge, e, F , . Fan. Konig 2m , ep uf Seewege, die der am 30. August ein aus Hamburg zurückgekehrter Mann. die Güterein fuhr, verboten, ebenso das Anlaufen von Schiffen der Reichshauptstadt mit Deginfectionsmittel K lecrungen des Kranken, beschmützter Käscht n. . . in. Be- in derselben Weise Wr berächichtigen. vie dieses berelis für Nonittin Margherita auf. dzm Land wege. Am Abend werden die Fgübeck melder zwei Cholera Crkrankngen am August aus Hamburg ozer Altena. Persenen aus Hambur werken ur n! erfuht wurde,; man mög sich ln Borats ver ergen, erfglgten nur rührung gekommen sind, durch gründliches Waschen mit Chlor- die Uebungen der Studirenden Offizier-Aspiranten an— Majestäten eir orstellung im The esucher 9. Sep⸗ bei Personer 9. . . gell, e , be beben, zes l e, d, nnen, , nen, Orlen wenige Bestellungen,. und jetzt, fordert man mit? einem Mals Un führung ; . . ; . ö Na )estäten eine Galav rte lung im Theater besuchen, am 9. Sep bei Personen aus Hamburg. gelassen, wenn sie beweisen, daß sie sechs Tage an seuchef reien Orten , , , , . . t kalklösung (J. Nr. 2 oder mit Carbolsäurelsfung (, Rr. I) geordnet sei. tember die Ausstellung besichtigen und am Abend einem von der gewesen sind. ö c fh ,, * ö. deln 56 9. 8 ic ir 1 1 k 9 1 36 16. 7 z 8 6. 3 6 . k . 9 4 . e . M M 7 hat 3 drie 9 2 ö) . * yl nd r 9 1 e des inicirt ,, 6 Municipalität veranstalteten Ballfeste beiwohnen. Am 160. Ser⸗ . Stockholm, ,, ö. eine . der Re⸗ . k . eolin herrscht 3 und Leibw wie andere ngs findet Empf in Fes⸗ ste e z si . 8 . = ; . gierung v euti age wird das ganze ie 3 Den ö ö . 2 J. und 4 . and . . ; . tember findet Empfang und n Festmahl statt, an welches sich . Am . d. M. Vormittags wurde hier in Berlin auf J rere . ar . t de ut Bei Julius Springer, Monbijouplaß 3, sind die neuesten, gestern st ücke, . he , , . 2 6. ,,, , , NM. ff „Prinze! ilhe lm“, Commandant Cercle und Ball anschließt. Am 11. September soll vor ber . einem Steinplatz am Nordhafen, in der Nähe der JI k . ; vom -R. u. St.- A.. misgetheilten, von den Bundesregierungen nachdem sie beschmutzt sind⸗ in ein Gefaß mit Desinfections⸗ nz ö 13 gestern v Neapel nach Villa Raggia in Cornigliano die Regatta abgehalten werden. . der obdachlose Arbeiter Adolf Krumrey schwer krank auf— Kapenhggen, 30. August. Gegenüber den , , n den vereinbaren Maßregeln gegen die Cholera, nach flüssigkeit zu stecken. Die Desinfectionsflüssigkeit besteh 1 in See gegangen. Am 12. September beabsichtigen der König und die Königin ; ; nn aß; eutschen Ostseehäfen, den französischen Häfen am den Bestimmungen der Cholera-Conimission Som 25 und? 30 Aus ̃ z ,,,, , 9 , ,, ; 8 gin, . gefunden und nach dem Krankenhause Moabit gebracht, wo Iltlahtischen Ren fund ! an Kähnl und den belgischen! Häfen den; ng ö. ö. 23 August, einer Lösung von Kaliseife (, Nr. 3) oder . öffentliche Anstalten und Fabriken zu besuchen und am ; u ioloaif n, ö n. J , , n ge en . Sepgratabdrück zum Preise von 10 Z, bei portofreier Zufendung (, Nr. Ih Fal Commandant Corvetten⸗ 13. September die Befuche 3. C , . . durch bacteriologische Untersuchung schwere Erkrankung an der ist heute eine Quarantäne angeordnet worden. Ter Eifenb ahn“ 135 3 60 Exemplare 450 6. 10909 Exemplare 8 ic, 1660 Gremplars Gd 8 nstände, und zwar Capitän Grof von Moltke J, ist am 29. August, von Kon. 13. September die Besuche der Commandanten der sremd⸗ - a sigtischen Cholera festgestellk wurde. verkehr zwischen. Dänemark und dem Auslande erföoigt 15 3m (6e Gremplare 450 e, ö , In dieser Flüssigkeit bleiben die Gegenstände, und zwar Capitän Gi J. M. 1. it am ** August, von Kon⸗ ländischen Geschwader zu erwidern . . ö. f über die Stationen Vam drup und Wed stert. „Die 3m eißt 70 erschienen. Ferner wird Ende der Woche erscheinen: Kurze er er,, m , , . in der letzteren mi stantinoxel kommend, in Galatz eingetroffen und beabsichtiat P J . . ferian über die Stationen Va m dräp und Wed stedt. Die arzt⸗ emeinverständliche Belehrung über das Verhalten bei stens 24 und ) r ? t, ; gemeinverstän 2 9 te ĩ in, der ersteren znindestens 24 Stunden, in der ö ö onstanfinops ic 5 i liche Untersuchung der vom Auslande ankommenden Personen, 190 1 ,. ; ̃ destens 12 Stunden, ehe sie mit Wasser gefpült und weiier m 3. tember nach Konstantinopel zurückzukehren. Schweiz. . . ö ß . . NM ge r, , ö . Cholera, bearbeitet im Kaiserlichen Gesundheitsamt, Preis ö, . . ö * ̃ ür das Fnitiatin⸗KR hre ch in die Bundes— . Aus Hamburg wird gemeldet, daß die Ziffer der trans- welche am, 26. d. M. für Vamdrup angeordnet wurde, if kunmehr 5 3, bei portofreier Zusendung 10 (100 Exemplare 3 gereinigt werden. . ; * das Fnuitiativ-Beg ehren, wonach in die Bundes— ttirten Kranken und? Leichen am 7 d M. r geh am auch auf die über Wedstedt und auf der Landstraße über Eggebeck nach loo Erempfare 235 6) j ; durch Auskochen desinficirt werden. Aber auch i lachten von Thieren ohne Betäubung vor der auf eins, wenn guch nicht fehr erheblich Abnahme der Epidemie Ton der Cholera inficirt sind, kommende Personen werden nach der Falle muß sie zunächst mit einer der genann Bayern. Zlutentziehung ausnahmslos untersagt sei, waren bei der Die Iiffer der gestern Tränsportirten steßt nch. nicht fest. Auch aus Ankunft fünf Tage hindarch ärztlich beobachtet. infectionsflüssigkeiten (J, Nr. 3 oder 3) stark a z f

in welchen der Dampf unter Ueberdruck (nicht unter 10 Atmo⸗ ] auch das Publikum zur sphäre) zur Verwendung kommt. fühle einer trügerischen 6) Siedehitze.

——

m =.

4 ö 2 w v

2. n e w

h 0 München, 30 August. Seine Königliche Hohei undegtan int tern l W nnr cht ifCem eingegan, Ales irg ehre ds eh sächang, Ee Genn, ei, Laien, sg. legt. JJ g 6 und in gut schließender Gefäßen oder P e . ,. f nach , ) , . gen. mit muß über diese Bestimmung, die sich gegen das getreten sei. Verhältnißmäßig zahlreiche Cholera⸗Fälle werden aus Innern erdnet an, daß alle Hunde un Kaen; welche uber die v auf 6 23,7). wahrt, oder in Tücher, welche ebenfalls mit ee. ö . ö , , , . en der Juden richtet, nunmehr die Volksabstim— ; dem Pororte Bar m heck gemeldet. . ster ichische Grenze kommen, wo dice mit verseuchten vegenden Di . die in der Berichtswoche herrschte, flüssigkeit angefeuchtet sind, eingeschlagen werden, Ein, mn nn wh ich am . jur Fortfeßzzung ber g stattfinden. D „us Kiel, 31. August, wird gemeldet: Der Capitän, der es Auslandes zusammenhängt, oder welche in den an vetfeuchtes u e ven acu ten

. 8e. 23 , Jagden nach Oberstdorf in Allgäu begeben. ö 26 l J Fried s8-Conf 2 - Steuermann und der Koch des von Hamburg kommenden Ausland unmittelbar angrenzenden Bezirken herumschweifen, getodtet grö 3 zesonders in mit dem Hantiren der Gegenstände vor der eigentl . 836 Vie interparlamentarische Friedens onsferenz U S g,, . . , ,, *. 6, 35 in 76 , . n , . 5 3 ,, ,, Majestät die Kaiserin 1 Oesterreich hat; Ber ; mi R . * m 65 Schiffs „Eintracht“, sowie die FTau und die Kinder des Capitäns und verscharrt werden sollen. . . at in 276 Fällen (gegen infection verbundene Gefahr verringert wird. u ed Manchen ö Abend . en sich , . 11. ö hat, wie „W. X. B. berichtet, in ihzer gestrigen ; sind als choleraverdãchtig in die Quarantãnebaracke gebracht worden. Bu dapest, 30. August. Der Minister des Innern hat für die 225 der vorangegangenen Woche) tödtlich endeten. Am meisten muß derjenige, welcher solche Waͤsche u. s. w. berühr K ; ; ; Sikung einen Antrag des deutschen Reichstags Abgeordnelen ; Ein Kind ist auf dem Transport gestorben. Auch aus der Start aus Ga liztenn, der Bihk ow inte? nnd Deu t sch land kommenden wurde von diefen Krankheits formen das Säuglingsalter betroffen, indem seine Hände in der unter I Nr. 2 angegebenen Weise des⸗ H weiß degeben. Pr. Baumbach einstiimmig angenommen, welcher lautet: „Vie werden wieder einzelne eingeschlexvpte Cholerafälle gemeldet. Reisenden strenge Untersuchung und fünstä gige ärzt- von jenen 276 Fällen 74 auf Kinder unter 1 Jahre kamen. Auch inficiren. Sachen. Gonferenz ersucht die Mitglieder, in den Parlamenten, denen sie . In Magdeburg ist der. Nigdb. Ztg.“ zufolge vorgestern ein Eiche Begbgchtung verfügt, und der Handels-Minister für die nel entsprechenden Woche des Vorjahres, in der die Lufttemperatur 4 Kleidungsstücke, r ni gewasch Dresden, 30. August. Seine Kaiserliche und Königliche angehören, zu beantragen, ihre Regierungen einzuladen, durch zweiter iweifelloser Fall von afiatischer Cholera, wie der erste von russischen Häfen, der Ostsee sowie von der Elb nur eine mäßig hohe war, erlagen diesen Krankheiten 211 Personen, werden können, sind in D fapparater „5) zu desin⸗ ohe! er Erzherzog Heinrich von Sesterreich ö hat eine intern a tionale . Conferenz das völkerrechtliche . bei einem Heizer des von Hamburg gekommenen Dampfers Neckar, mündung kommenden Schiffe eine siebentägige Beobachtung odaß die Steigerung in der abgelaufenen außergewöhnlich heißen ficiren. . wi 8 Dr. F meldet, da Königliche Sofle BPrincip der Unverletzlichkeit des Privateigenthums vergekemmen, der ungleich schwerer war, als der erste. Ser Tod angegenet MJ . . Woche eigentlich keine bedeutende genannt werden, kann. Das Vor⸗ u reer, auf dem Meere in Kriegszeiten anzuerkennen.“ Im erfolgte gestern früh. . Par is, 31. August. Sämmtlich« Städte der og dtäste fommen von acuten Entzündungen der Athmungsorgane JJ vert dr mninlag wie Erin ssen 140 2 2 Die in Halle a Saale unter choleraverdächtigen Er⸗ Frankreichs, von der belgischen Grenze bis Brest lowie blieb ein mäßiges, doch führten lie in etwas größerer Zahl Wal gis als in der Vorwoche zum Tode, Das Auftreten Ter Inferctions⸗

Gegenstände aus Leder sind mit Carbolsäurel Ch zeiteren Verlauf der Sitzung wurde ein von Paff n (Paris k . alen htige Frankreichs, n,, . ,, . ö ö. w . in . . X! 9 . ; schein ungen in die Isolirbaracke der Königlichen Universitätsklinik sämmtliche Städte an den Flußmü ndungen im Pasd Calyg 1 Tiodel sowee ahnlich 3. . . . . ö ei . . en arg, . —̃ eingelieferten zwei Kranken sind beide auf dem Wege der Genesung. wurden für infie irt erklärt. Durch ein Decret der obersten Santtäts. krankheiten blieb ein beschränktes; weder Masern noch Scharlach oder mstad 30. August. ine Köniali ; 8 eschluß erhoben, wonach . Vandels⸗ und chauss⸗ Der eine war an Brechruhr. der andere durch Wurstgift erkrankt. behörde wird angeordnet, das alle Reisenden, welche die Nord typhöse Fieber riefen eine größere Zahl von Erkrankungen hervor, hre Großherzogliche Hoher i verträge, sowie die Verträge, betreffend den Schutz In Deutschneu kirch, Kreis Leobschütz, ist die asiatische und Ostgrenze Frankreichs überschreiten, das Ziel ihrer Reise an⸗ nur Erkrankungen an Diphtherie kamen etwas mehr, aber aus keinem Fußboden v 3 sich gefsern nach Bom ; des gewerblichen, liter arischen und künst⸗ Cholera bei einem Maurer constatirt, der in Hamburg ge. zugeben und bei der Ankunft an ihrem Bestimmungsort einen an der Stadttheil in nennenswerther Zahl zur Anzeige. Auch Erkrankungen fen J 1 1. 1 n. 1 1 221 1 71 ——— 2. * * * . 8 * 2. 22 ö d 8 2 ö ö * . z . 375 ö . 6 ö ö 9 * ö 1 . . J * . a. 8 . 6 Die gebrauchten Lappen sind zu 16 J öniglichen Hoheit de ö ö lerische Eigenthums, die Clausel erhalten sollen, . arbeitet. hatte. . . . ; . Grenze ausgestellten Gesundheitsschein verzuweisen hahen. Alle an rosenartigen Entzündungen des Zellgewebes der Haut haben er⸗ ö ; , , , ,, 4 2 ie Erledigung der aus solchen Verträgen ent- . Wie der . 36 20. amtlicher Seite mitgetheilt wird, ist Personen, 53 über die Nord un l er r Tertenmmende heblich abgenommen. an Kindbettfieber ö zwei Erkrankungen ö Re 4 6 95 e 8, 56 8 . . h Testern in dem nahe der schlesischen Grenze gelegenen Dorfe Rud Reisende bei sich aufnehmen, haben hiervon bei der Behörde gemeldet. Etwas häufiger gelangten wieder Erkrankungen an Keuch⸗ Der Fußh ) h Bestreichen mit 641 . . 5 w, . h nder Streitigkeiten di ch Sch ie ds e richte zu er—⸗ . 9 m. . 1e 2 enze gelegenen * 7Jöuda, 912 de, Y 1 . ] 1 66. gemeldet. twas ausige gelangten wieder rtrantungen an Ke 1 ; iich kf ö , n, mitch ö , ee. ö. Ma estät der Kan 1 2 Königlichen fal habe ; e. , . . J , des , g . Kreis Krotoschin. ein aus Hamburg zurückgekehrter Arbeiter an der unverzüglich Anzeige zu erstatten. Die betreffenden Reisenden werden usten zur ärztlichen Beobachtung“ und endeten auch iC etwas meßr Wich el, L desinfieirt werden, welche frühcstens nach zwei Hoheit der Prinzessi öristian zi chleswig ö k ö asiatischen Cholera geftorben. einer fünftägigen ärztlichen Beobachtung unterw Alle Fällen als in der Vorwoche tödtkich. Rheumatische Beschwer den ner Stunden durch Abwaschen wieder entfernt wird. in n, 9847 Mp Paris) angenommen: darauf hinzuarbeiten, daß ö. Die Medizinaleommissien in Bremen macht bekannt daß v 6) Die Wände der Krankenräume sowie Holztheile, schlag Nord⸗Amerikas, betreffend den Abschluß all⸗ von den unter choleraverdächtigen Symptomen Erkrankten f 1hr von Hadern, Lumpen. Bettzeug, Sbst und Gemüfe aus R; welche diese Behandlung vertragen, werden mit Kalkmilch ter Schiedsgerichtsverträge, die Billigung der mehrere als genesen entlassen seien und die übrigen sich auf dem 9nd, Deutschland und Belgien ist verboten. Die obigen 4 * ö ; ö ö TX; . 3 83 . nt ar 9 * Nena 1 Roers 895 * V; ö * 6 5 j 8 5 1 3 835 . * 1m Pr95 73 9 (, 1) getüncht. werin. ächte erhalte. Die Anträge, betreffend einen internationalen Wege der Befserung befänden. Ein Kind sei gestorben; Maßnahmen sinden auch in den Häfen von Frankreich und J . . Nach geschehener Desinfection sind die Krankenräume, verin, 30. Auaust eine Königliche Hoheit der zgerichtshof und eine permanente internationale Eon— bei demselben jei die Wodesursache nicht festgestellt. Der Gefundheits? Algier für Reisende und für die bezeichneten Einfuhrartikel aus amm Die Königliche Provinzial-Regierung zu Antwerpen hat folgende wenn irgend möglich, 24 Stunden lang unbenn zt aßen n,, . 5 , . nn, . behufs Studiums internationaler Fragen, wurden ciner zustand der Stadt sei unverändert. Das Vork emmen der Deutschland, Rußland und Welgicn. Anwendung, 6. ö Bestimmungen erlassen; Alle von Wmburg ankommenden Schiffe und reichlich zu lüften ö 8 än es tl nch heute von Ludwigslust in Begleitung mission zur Vorberathung für die nächste Conferenz über⸗ asiatischen Cholera sei bis jetzt in keinem Falle nach— Gibraltar, 31. August. Die Häfen von Marokko sind werden am Doel ärztlich untersucht. Derartige Schiffe, welche nicht 7 Duck! ! ler A slecruna beschmutzter Erdbod 2 imandirenden Generals 3 IX. Arꝛnec⸗Corps Grafen ,,, ö ; 3 gewiesen. z. . für aus den Häfen von Altona, Antwerpen, Bordeaux und Hamburg sieben Tage unterwegs gewesen sind, unterliegen, auch für den Fall, urch ehnlerg-ugleerungen heschmutzter Erdboden, ildersee nach Parchim begeben und daselbst die zu dem mecklen— . Aus München, 30. August, Abends, meldet D. B. S.: Ein kommende Schiffe geschlossen. an Bord alles gefund ist, fowohl einer fanitäts polizeilichen

Wales am Bahnhofe empfangen und statteten sodann Ihrer 1

rdächtigen Fälle mässen zur Anzeige geßracht werden. Die Sin- Art zeigten in ihrem Vorkommen keins wesentliche Veränderung.

92 8 Ruß⸗

6 .

*

11

9 gi, g.

5 **

mie R st o; in mo vor dh Kc i . ö . ? 96 21e z. . * . *, . ; 4 . ; 4322 ; 13 , * ; 3. ; 2 Pflaster sowie Rinnsteine, in welche verdächtige Abgänge urgischen Contingent gehörigen Truppen besichtigt. An die Bulgarien. von Helgoland zugereister Priester ist unter choleraartigen Symptomen ; Santander, 30. August. Sämmtliche Schiffe, die aus ver, Beobachtung bis zum Ablauf des siebenten Tages vom Reise⸗ gelangen, werden am einfachsten durch reichliches Ueber— Parade schloß sich' eine Gefechtsübune Heute Mittag traf Wie der „Politischen Correspondenz“ aus Phi lippopel leichterer Art hier erkrankt und befindet sich in der Ifolirbaracke Der seuchten Häfen kommen, müssen in Auarantäne gehen, die damit trit als auch, der Desinficirung. Schiffe, Dete Mittag r Zustand des Kranken hat sich bereits gebessert. Von sonstigen Cholera. eintreffenden Passagiere müssen sich einer siebentägigen Beobachtung auf welchen während? der Reise Krankheits.“ oder Todesfälle

Ind

* ** valsemild [I ] anf . . 8 ö. gießen mit Kalkmilch (1, 1 desinficirt. 3 ,, Soheit wi Sig y e n gemeldet wird hat der M rinz Ferdinand von S ach sen⸗ 1 . . bessert. ? ; J . e ne Königliche Hoheit, wie die b. Nachr.“ melden, cmelde ird, ) der Brin; 6 Sach Erkrankungen ist München bis jetzt vollständig frei. Der Magistrat im Lazareth unterziehen. orgekommen sind, oder welche bei Ankunft am Doel Kranke an Bord

1 Frrran

8) Soweit Abtritte im Hinblick auf den Wwieher en, verin ein Loburg an den Kai Oesterrei äßlich der Er— e, , enn, an 1 . 3 . iel g = h ic f ric rn, öffentlichen Verkehr JJ 3 mn! J, . 966 ö ,, 26m . . der Er genehmigte; hMute zinstimmig die Bewistigung von 056 e wlus Fellinzona gem 30. August erhielt das . W. , Gaben, find ohne Rücksicht auf die Hteisedauer bis auf weitere Be⸗ 22 . K , lus Schwerin, 29. August, wird uns geschrieben: 29 . un g en , r,, mon er serglichen Maßnahmen gegen die Cholera. BVürgermeister solgende Mirtheil ung: Die ven, italienischen Blättern verbreitete stimmung der Sanitätscemmission einer Beobachtung unterworfen. 1 tciren „Die von Hamburg droher e ur die lebhafte Betheiligung Oesterreich-Ungarns an der Dorsckt bezcichncte Len gegenwärtigen. Gesundhelts ustand Viünchens Nach̃icht, daß in Lu gang zwei Cholerafälle vorgekommen Keren, ist, Vom Fhein kommende Binnenschiffe haben eine von belgischen Kon— sich, ö 583 osfnung 1 alt- der Eholerg ha begreiflicherweise die Bewohner des füd' Ausstellung seinen Dank ausspricht. Der Kaiser von Oester—⸗ als ausgezeichnet; alle Vorkebrungen seien so getroffen, daß man dem wie behördlicherfeits versichert wird, unbegründet. Weder in fuln vifirte Bescheinigung vorzuzeigen, wonach keine giftfangenden milch . 1 oder ein anderes gieichwerthiges westlichen Theils ansercg Landes in Aufregung versetzt, reich habe darauf telegraphisch geantwortet und der „bentucllen Besuch des schlimmen Gastes geirappnet entzegentretzn Lugang noch auch im übrigen Tessin seien bis jetzt Erkrankungen an Waagren an Bord, befindlich sind. Andernfalls tritt eine Beobachtung Mitzel in entsprechender Menge zu gäehßen, Tonnen, namentlich Die Bewohner derjenigen Gegend, in welcher Hoffnung Ausdruck gegeben, daß die Ausstellung zum Wohle könne. . ; ö der Cholera vorgekommen. . für eine von der Sanitätscommission zu bestimmende Dauer ein. übel u. dgl., welche zum Auff des Koths in w, n , ewohner Heniger jegend, in welcher 3 a, . r, , , . r,, ,, , n, Nach einer Dexesche des D. B. Hd.“ aus Stuttgart ist an Bern, 30. August. Der Bundesrath k in am 2. Sep⸗ k

Kübel u. dgl., welche zum Auffangen des Koths in den Ab- gegenwärtig die großen Herbstübungen des IX. Armec- Bulgariens und dessen volkswirthschafticher Weiterentwickelung . n , , , n ttgart ist am I Dun desrgth l . . , , k itten dienen, sind nach dem Entleeren reichlich mit Kalk.! segenwaärtig die g 3 , . J ie Aus⸗ Montag dert ein Cholera⸗Todesfall vorgekommen. tember in Kraft tretendes Verbot der Ein- und urchf uhr Durch Bekanntmachung des Königlich dänischen Justiz-Mini— ri en 1 e en, 1 n 7 1 6 1 ) mit Ra Corps statt 1imden . cichem N ae h X b HDi gs o Bo y beitragen werde s0wle den Wunsch ausgesprochen, die Aus⸗ P 8 1 5. 3 127 25 1 3 C * = 2 5 Es 5 9. 2 8 ö * 95 22. 23 2 2 87 2

stattfinden. In gleichem Maße hat aber diese Gefahr z . Der Gesundheitszustand in Paris scheint sich gebessert zu haben, von TFischen, Schalthieren, als Austern, Scekrebfen 2c. ferne steriums vom 24. August 1892 ist eine Quarantäne für diejenigen angcordnet worden, welche aus Häfen der Elbe kommen oter

mil (I, 1) oder einem anderen leichwerthige n Su , n ,,, ö. , esterreich—⸗ 38 zu Bul⸗ . * n . ; 2 . G leriun ö. J gleichwerthige und Deren. wirnschens werthe Beseitigung, den Gegenstand . a. . , un ö , wurden gestern nur gegen 20 unter, chrleraähnlichen Symxtemen aus Nuß land, Deutschländ, Belgien und Frankreich, m E6nghme Schiffe angeord welch ir Elbe kon Die Sitzbretter werden durch Äbwaschen mit Kaliscifen. Eifrigster Erwägung bei den dafür z ständigen Stelen genefngfah! dem Gebiet des Handels und der Volkswirthschaß Transe Personen in die Hospitäler eingeliefert, wovon ier starkben bon, directen Sendungen auß den Mittesmcerstationen fon ie Bichfen. mir bon Fert kommenden Schiffen auf der Reise in Berührung ge— lisu . . . g J u Abwaschen mit Kaliseifen⸗ namentlich bei unserer Regierung und dem General-CZom- möglichst fördern. Die NIiterit: K . Erkrankungen, welche vräparaten 5 Ferner ist . . Bundesraths an die wesen sind. Gleichzeitig ist die Einfuhr von gebrauchter sung (U, 3) gereinigt. mando, gebildet ö. : 2 8 gestern Vormittag in den Hospitälern von Paris be andelt wurden, auf 74 Tantone betreffen Maßnahmen zu m Schutze, gegen die Leibwaͤsche gebrauchten Kleidungsstücken und gebrauchtem

. h . 1 ö * . ö. 4 mando, 9 11 . ö 1 2. h . ö 8 = . 1. * * . = * . . J . ö ö 3 ö * 1. 12 V1 8 . 8rIIU! 5 = 88 . ') 9) Wo eine genügende Desinfection in der bisher an— Dem Vernehmen nach ist vorläuf die Anordnung getrnuffe . Schweden und Norwegen J die Zahl der im Kaufe des Montags eingetretenen Todes,; Eholera sewie eine Anleitung zur Desinfection und eine Verordnung B ttcug (soweit diese Gegenstände nicht zum Reisegut von

, , . , ,, . . eim Pernehmen nach ist vorläufig die Anordnung getroffen, F) Sto ckhol 27. August. Alle Mitglieder des Jan . R Pnlags eingetreten . . 1 ö 8 Itzeug (. e Gegen yt 1 gut gegebenen Weise nicht ausführbar ist (z. B. bei Polster—⸗ daß die Uebungen der gemischten 36 Brigade (Infanterie⸗ (F7 Stockholm, 27. August. Alle Mitglie er 6 alle auf 21 an. Nach dem XIX Sierle wären unter über Maßnahmen, betreffend die Verkehrsanstalten, ublicirt werden. Schiff ẽpassagieren gehören), Erner von Daar und Häuten möbeln, Federbetten, in Ermangelung eines Dampf⸗ Regimenter 31 und S Hufsaren⸗ Regiment 15 Artillerie ö Staatsraths sind ersucht worden, am Montag sich auf den im Lager von Chalons. befindlichen Truppen zahl⸗ Am J. September sollen Dekinfectionẽbeamte und Aerzte zur Ueber⸗ aus den bezeichneten Hafen nach Danemark verboten worden. Für die apparats auch bei anderen Gegenständen, wenn ein Mangel Pioni , welch . 3 pu ,, ö ll ,,,, der Besitzung des Minister-Präsidenten Boström in Oesta Reiche Erkrannungen an. Diarrhö? und Ruhr vorgekommen. wachung des Personenverkehrs ernannt werden. zus, denselben als Reisegut eingeführte gebrauchte Leibwäsche, an Des infections mitteln eintreten sellteff sin d M, en deo n ,. , ö. ö . n nn, ö. 6 1. K inzufinden, wo unter Vorsstz des K onigs ein Confe il ab— Ferner wird gemeldet, daß in Sargelles bei Pontoise vier Per⸗ Kleidungsstücke und Bettzeuge hat eine Reinigung unter öffentlicher renden Hegen standel mind e tens ih , J 33 Hern n ö. . F . r nd militaͤrischerseits die schärfsten gehalten werden soll. Seine Majestät wird am Mittwoch von Enen unter choleraverdächtigen Erscheinungen gestorben seien. In . . . . Mitthei ö Controle stattzufinden. Die in ungewaschenem Zustand vorgefundene n, ,. 8. . a n, n,. . ,, 'achtungen verfügt worden, und ist, wenn sich verdächtige der Fahrt in den Schecren hierher zurückkehren St. Duen starben zwei Kinder und eine Frau an der Cholera. Die gestern unter Mainz gebrachte Mittheilung, daß die Leibwäsche, Bettzeuge und wollene Kleidungsstückè find, sofern sie nicht

i en nn 9 ,. e , . nen or Jiegen Erkrankungen zeigen sollten, zur Abwehr der Ansteckung und der Die Mitglieder der hiesie n ,. isc ö In Hapre kamen gorgestenn 7 choleraartige Erkrankungen vor, ron für die Post bestimmten Packete aus Hamburg nach den Be⸗ auf der Stelle zurückgeschickt werden, zu verbrennen. . geschützten, aber womöglich dem Sonnenlicht ausgesetzten Orte Weiterverschleppung eine weitere Einschränkung der Uebungen in rathd ab the ülung Staats 9 iister Vichl 166 Staatsrath denen 17 einen tödtlichen Verlauf nahmen. Aus Rouen werden stimmungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts desinficirt Außerdem ist die Einfuhr von Lumpen, gebrauchter Watte, z r 9 e,, ,, . 355 , , 11932 ng, Mir . . offic zwei es 8 ; 5 313 B 5 . , wolle. Pavierabfä sowi mn Obst, Grü ichs n gründlich zu lüften. ö. Aussicht genommen. Einstweilen aber ist der Gesundheitszüstand von Wet nan eihart, werden 6 ö. hi inte, officiel . , y,, . . werden sollen, bestätigt sich nicht. Vielmehr ist die Frage, ob Fratzwolle, Paxiergbfallen, sowie von Ohst, Grüngewächsen und 10) Gegenstände von geringem Werth, namentlich Bett⸗ unter den Truppen abgesehen von einigen Erkrankungen in JJ 1 un, , n , . 6 sich die erwähnte Desinficirung empfiehlt, vom Kaiserlichen e, . ne, dn, Deutschen Reich und aus Frankteich nach Baäͤnemark 55 21 3 1 ; 3 j Moi :on ö . y my ö . 2 3. ö 9 . ö. in Urze 5 . z ö. 1755; 6 20 w en. stroh, ind zu verbrennen. ö. Jinem bei Boizenburg bivousirenden Truppentheil nach unseren Amerika. gestorben fein ö zer Seit Gesundheitsam; und duch Lon der!“ Commisstohte icht, der , , ee Bekanntmachung sind die gesetzlichen Be— 313 j j 2 r; * ur choite ter 3 ö ; k . . J 4 ö . ; ; . k 57 52 ö s ĩ 136 11 ch Bgielche * ö ö rk 8 „Die Desinfection ist dort, 2 sie geboten Nachrichten ein durchaus guter und erscheint die Besorgniß der Im argentinischen Congreß wird, wie man dem In Lon don sind, wie das ‚Reuter'sche Bureau‘ meldet, zwei am 2A. und 28. August im Reichsamt des ö , linterfuchung gegenüber erscheint, insbesondere wenn Orte, die dem offent⸗ Vermehrung der Gefahr durch die Truppen um so weniger Londoner Standard“ aus Buenos⸗ALires meldet, heute das dieser Tage aus Hamburg zugereiste Deutsche, welche in City Innern tagte, erwogen und. allseitig verneint wor⸗ denjenigen Schiffen in Kraft gesetzt worden, welche aus deutschen lichen Verkehr zugä nglich sind, gefährdet erscheinen begründet, als nur dicsenigen Truppen an den Uebungen B udget ein gebracht werden. Dasfelbe schließe in den Aus— Road Wohnung genommen batten, gestern an der Eh olcra (erkrankt. den, weil die Möglichkeit einer Verschleppung des An⸗ Däfen iwischen Warnemünde (einschließlich und der dänischen Grenze, oder wo sonst eine Infection zu besorgen ist oder theilnehmen, welche Cholera-Orte nicht berührt haben. gaben mit 8 Millionen Piaster, in den Einnahmen mit ns gäbe rp oel wurten hei vier dort angekommenen rusfischen stechungsstoffes auf diesen Wegen gegenüber den sonstigen Ge⸗ jowie denjenigen der Nordfee zwischen der dänischen und . Juden scholergartige Erscheinungen constätirt. fahren nicht in Betracht kommt und eine wirksame Desinfection holländischen Grenze kommen, oder mit aus folchen Hafen⸗

; erlässigen Nachrichten in der ganzen Gegend, 1060 Millionen Piaf 8 j J ĩ ie i 54 . . , ö ö 8, b Millionen Piaster ab. in den letzteren seien die im Aus Brÿỹ s 56 7. . K ; ; . ö ö. 3 ; 6 ö 5se; zu hren. . über welche das Manöver sich erstreckt, außer in der nachsten laufenden Jahr? n n nn . mitenthalten. Die V J K . ohnehin bei dem gegenwartigen Umfange des Postverkehrs plätzen kommenden Schiffen auf der Reise verkehrt haben. Gleich⸗ politi . ef ö er . g ; . undurchführbar sein würde. (Vgl. die gestern mitgetheilten, 9 issi s ss 8 . ö F ; 36 ö. i . von der Commission beschlossenen Maßnahmen für den Fall zum Reisegut von Passagieren gehören) aus den genannten Häfen nach wickelung mit Ruhe entgegensehen und der Umsicht der zu⸗ handlung. In Antwerpen kamen gestern 8 Erkrantungen und geführte gebrauchte Leibwäsche, Kleidungsstücke und Bettzeuge hat eine

stattgefunden hat, mit der größten Strenge durch- Auch find nach zuv . geudur imgebung von Boizenburg, nirgends verdächtige Feeds d . e,. . garen lera zeitig ist die Einfuhr von gebrauchter Leibwäsche, gebrauchten Klei⸗ . rn, fe n e ehen , . ö. 6 Todes⸗ oder glitischen Verhältnisse seien ruhig. Plaza habe das ihm an⸗ liefert worden. Der eine von diesen starb gestern. Der Krankenhaus. dungsstücken und gebrauchtem Bettzeug (soweit diese Gegenstände nicht ach . . . 1 . ,, bepslkerung vorgekommen. gebotene Portefeuille des Finanz⸗Ministerlums abgelehnt. Director erklärt, daß es sich bei demselben um asiatische Eholera 9 e ,. . N T fe c Unter diesen mstanden dürfen wir der weiteren Ent⸗ nicht gehandelt habe. Der andere Krank befindet sich noch in Be⸗ des Auftretens der asiatischen Cholera unter Nr. .) Dänemark verboten worden. Für die aus denselben als Reisegut ein⸗ ständigen Behörden auch fernerhin vertrauen.“ 1 Todesfall vor. Wie die Independance belge“ meldet, hat sich der ö Reinigung unter öffentlicher Controle stattzufinden.

dn 41!

2

ö