Theater und Musik. Lichtenfels, 30. August. Das Dampffsä ewerk von Gebrüder Der zufällig des Weges kommende Gerichte ⸗Präsident des Bezirks z . ö Küpp wurde heute durch ein großes Feuer z tört. Leuk konnte die Schriften und Werthsachen (eirca 0 S6), die der Im Königlichen Schau spyielhause kommt am 2. September ĩ Verstorbene bei sich trug, in Empfang nehmen. Die Leiche wurde ; E 83 st E B E J n
30. August. Eine Feuers⸗ nach Leukerbad geschafft. 9 E
Haul Heyfe s biftorisches Schauspiel Colberg. zur Aufführung. Herr Vohenstrauß (Bayer. Pfali)— u Bischer . darin 2 . Sn ü 1 3 e brunft zerstorte die benachbarte Ortschaft Erpetsh of vollständig. D t = ' . ; trollen ist die frübere, nämlich: Nettelbeck: Herr. Vberlander, — — ; . R S8⸗A . 1 Herr Nesper, Rose: Fräulein Lindner, Heinrich: Hert Wien. Der Hofrath und Primärarzt, Prof. Hr. Stand⸗ zum ell en eich 29 n liger Un omg rell 1 en aats⸗Anzeiger ; 2
Mattotbsty, Brünnow:; Herr Purschian, Würges: Herr Kahle. hardtner ist, wie. W. T. B. berichtet, vorgestern in Wien gestorben. . —; Am Freitag geht im Königlichen Dpern hau sg Caralle in ; . Nach Schluß der Redaction eingegangene * 205. B ĩ ĩ rusticanasè mit den Damen Pierson, Rethauser und Lammert, den London, 29. August. Von den 1145 in der Park Slip⸗ Depeschen. . erlin, Mittwoch, den I. August 183 , und Fränkel in Scene. Darauf folgt das Tanzposm ] Zeche in , (Wales); ef. . ein, . r , 92. Die Jahreszeiten“). Wetter am Freitag Morgen verschütteten Bergleuten, vgl. Hambur 31. August. (W. T. B) Di Standes j = Die Volbereitungen für das Lustspiel „Krieg im Frieden? von Mr. a2 und 03 d. Bl) sind 42 Bergleute gerettet. Als sich 1 ; 9 w, , m , , . er so 22 jd . ; —; . von Moser und von Chan ta find im Berliner Theater soweit die Rettungsmannschaften ans Werk machten, so berichtet die .A. C.“, . ö. ö . k ge ff et, 3 sonalrveränderungen. , 1 an mne, Bez. Kiel; dienen, endlich auch die Neigung der mittleren und unteren Klassen d 361 X ! x ⸗ -. . kö 8: . n 2 l 1 j .,, . ) Königlich Prenßische Armee. Landw. Bezirk Jülich, Dr. Uter vom Landw. Bezirk . kee len ile e meer vin tn nn,, mir 4 39 zr als bei uns verbreitet ist.
gefördert, daß 3 ,,. des ö am . ö. bestand fast 1 i r auch nur einen a 3 f De ge deischaß ang ber Persendlacten ist bisweilen kann. Vielfachen Anfragen und Wünschen folgend, hat die Direction lebend ans Tageslicht zu fördern. denn schon zo) Mards n,, ? j . . . ö. . ) ch 3. P ; ö Fähnriche ꝛcc. Ernennungen, iu Assist. Aerzten 2. Kl. befördert. Dr. Burkhardt, Assist. Gerade mit Rücksi : s - Assist. c nit Rücksicht auf letzteren Umstand werfen j ĩ t jedoch die Er⸗
beschlossen, Anmeldungen zum Freitags⸗Abonnement noch bis zum von der Einfahrt versperrten die herabgefallenen Kohlen äußerst schwierig, da ganze Familien ausgestorben , ;. z * . ; ö . . ö ( . . 3. — ö. . . erse ĩ Arzt 1. Kl. der Landw. 1. 2 z 2 3 n ; . ö. en 1 2. . Mts. entgegenzunehmen. Die Anmeldungen können im Zuregu massen den Weg Dazu kamen die todtl ichen SGase, hyelche sind. Viele Geschäfte der Krämer, Bäcker, Marm or⸗-Palgis, 23. e s nne, mm , . Heere ö , . . 3 gebnisse der französischen Sparkassenstatistik ein besonders günstiges des Theaters, Vormittags von 10 bis 2 und Rachmittags von 6 Uhr ab, das. Athmen fast nn ,. , ö . . Schlächter 2c. wurden polizeilich geschlossen, Militär⸗Bevollmächtigter am Kaiserlich russischen Hofe, unter Ent? einem Patent vom 23. August 1892 bei dem Jeff. . Nr 5 * . 6. Wohl tend des Volks. Cnde 1891 wurden in Frank— w Theater gelangt bestimmt am Sonnabend Oge . „man auf die ,, K Sicht 9. e 3. e. weil unter den Angestellten Cholera⸗Erkrankungen bindung von dieser Stellung und unter Belassung in dem Verhältniß Pr. Gleich, Königl. sächs. Stabsarzt a. D. im dandw. Ber irt reich, wie die „Statist. Corr. mittheilt, nachsewiesen: Bln dei, , ö 3 . cn enn . amn e en . ar i . . , . 6. Nacht fortgesetzt, Eine vorgekommen sind. Das preußische Kriegs⸗Ministerium als . 5 la git Seine Magjestãt des Kaisers und Königs Sprettan, blöher von der Res. Tes Landw. Befirks Bautzen, in ver bei e, , Einlagen ) S B X . 7 1 ) 58 — Schicht 2 9 2 . * — d j . 2 . ö . — . . . — 2 ! * ) 3 5 g g ö zum Commandeur der 2. Feld⸗Art. Brig. ernannt. preuß. Armee, und zwar als Stabsarzt. mit einem Patent vom der Hoslspe ee 6. bos 76 Mill. Fr
ö
. , , , , , , e n, ges. *. ö
in den Schacht, aber 4. s 18 D *. . , ne 5 , , nr, , . ff : hat dem Altonaer Garnisonlazareth Befehl ertheilt, 500 Betten ö J 6 , , J , n, , ,,, , , . J . 0 . ö ö ö Aalen, welche alle Mol — 11 EẽbBel 2 ö. 2. ; . 24. . (. 1 . s 3. ö Tuer atsy⸗ K 32 36052 Fi deeehhrnn des Friedrich-Wilhelmstädtischen Der Staats Grubenin becker tobsen kant em Sonnabend Morgen Bremen, 31. August. (W. T. B) Heute früh 412 Uhr RNegts. Rr. 3 1, . i zufammen 7651 215 Bücher mit 355807 Mill. Fr. Ulm lag a;. Theethrs shenthen bgeänderk worden. daß die Straß sche Opergtt, Herguf, sathtzin er sech, volls Sthndenmim Berzwerk gewesen war. brach im Speicher J. im Freibezir, in welchem Baumwolle Instituten der Art, dem Fenerwerks- Laboratorium in S 53 Inf. Zähl der Bücher selte fich auf den Kopf er Verölterung annähernd Wer Higenn baron Kis Freitag cinschließlich gegeberi mird. Am Seine nicht, wer daß wohl alle jur Zeit der Erplosion im und. Whisky lagert, eine heftige Feüersbrunst aus, Gegen getheilt. . ö. F B benso groß wie (3h06 benz. 1899/6 in Prenhen, inden auf bis Sonnabend geht dann Millöcker3 Bettelstudent? wieder in Scene, Bergwerk befindlichen 1415 Bergleute verbrannt. oder erstickt 9 uhr Varmittag“ war es der Feuerwehr gelungen den Im Sanitäts-Corps. Potsdam, 23. August. Die Assist 6 Einwohner ein Sparkassenbuch entfiel; die Summe der Spar⸗ Die P für den 2 ) GCypflus, der an 3. September seine maren §83 w . or Son zend oragen die ö . 25. . 3 ö 5 82 * (/ — 6 . ein z f Ero j ; J x 3 , Bie Proben für den Offenbach-Cyklus, der am 13. Sertember feinen wären. Es war um Sr Uhr, am Sonnabend Morgen, vierund Brand . ö e besch unte g ⸗ Aerzfse J. Ali: Dr. Krüger von ee nn,. luis ö e! ; lagen dagegen war in Frankreich nicht nur im Verhältniß on. Anfang nimmt, sind in vollem Gange. . 3 nvanzig Stunden nach der Explosion als der erste Doffnungs— ( au . 99 zu . k . öͤreitech, zum Stabs. und Bat. Arzt des . Ber fine n. 4 auch schon in absoluten Ziffern geringer als in Preußen wo sie sich Bei dem auf morgen angesetzten ersten Gastspiel des Sgr, strahl über den an der Einfahrt stehenden weinenden Frauen Bremen, 31. August. (W. T. B.). Wie „Bosmanns Ir. 130, 'bhr. Jen thoefer Vom. 6 regt Kaner In ol . nach jenem Abschluß auf 251,57 Mill. Mark bezifferte. Zowehl di de Andrade im Kroßl'fchen Theater als „Den Juan werden mehrer? und Kindern aufging: aller Erwartung entgegen kam eine Schaar telegraphisches Bureau erfährt, ist die Meldung einiger in⸗ von Rußland (Brandenburg. Rr. 6 zum ö k . Sparkassenbücher wie auch die Einlagen haben sich im Be he san. neu engagirte Kräfte mitwirken. Fräulein Clara Wentzel; bekannt Bergleute mit heraus, die nicht zu den Rettungsmannschaften gehörte. ländischer Blätter, daß der,, Norddeutsche Lloyd“ wegen 2. Bats Magdeburg. Füs. Iregts. Rr 36 , , ft öh 3 w K ist verhästnißmäßig besonders stark bei der Postsparkasse vermehrt; von ihrem früheren Wirken an der Königlichen Oper, wird als Zerline Die 13 Männer schritten aufrechten Ganges zum Bergwerk hinaus. der Choleragefahr in der Passagierbeförderung eine Be⸗ 72. FI. vom ,, Drag Yeni Rr. I man Wsnk A*. . F Für Regt Nalß gin (ug 96 . t; . 135, zum Zunahme betrug nämlich . . und der Bafsist Herr Halper als, Leporello, debutiren. ; Mit blitzartiger Schnelligkeit verbreitete sich die Nachricht über die schrän kung habe eintreten lassen, unrichtig. Der „Nord⸗ die ünterärzte: Pr. Heffe vom Jäger-Bat. Graf i. ö ohh . . , 4 . uß and Brandenburg) K Bücher Proe. Einlage Das Thom aàs⸗Theater wird am Freitag bereits einen Revertoire⸗ umliegenden Dörfer. Alles schöpfte neuen Muth. Um 11 Uhr kamen deutsche Lloyd ⸗ befördert nach wie vor mit sammlichen Dainpfern burg Sstpreuß. ) Nr 1, unter . n ß 9 ö . 5* en⸗ Regt Nr i43 P Börnn InJ. Kegt, Nr. 137, zum. Inf. der Postsparkasse . 29 7090 — 1527 9232 Mill Wechsel vornehmen und an Fiesem Tage den, init so großem. Beifall weitere 13 von den Verschütteten empor; die meisten von ihnen sowohl Ja- als auch Zwischendeck-Passagiere, ausgeschlossen P girs 7, Hr. Maire bom Feld- Ark. Regt. gin er e, n ff, etats maß. Stelle bei . ker hen . 6 *, . den Privatsparkassn rs 417 – S5 11655 aufgenommenen Eröffnungsabend des Reuter Fvtlus mit den lebenden lonnten ehne Beistand gehen. Der Erfolg spornte die Retlunss. alle aus Rußland und änderen choleraverdächtigen Gegenden CB. Brandenburg.) Nr. 18, Br. Ehrlich vom Anhalt. Ln Regt. Dr; Weiche! vom Cadettenhause in Karlsruhe zum 1. Re. *. Rr. Iz, diefer ünter Versetznng zum Eadettenhause in Bensberg, Art: Regt. Nr. 14, versetzt. Dr. Nandehkr gck, Assistenz= Aus B . gens n ng, 26 3 er „Frkf. Ztg.“ über eine Lohn⸗
Bildern und den bekannten drei Einactern wiederholen. Am Sonn-⸗ mannschaften zu den äußersten Anstrengungen an, und um 124 Uhr ae. ö 2 a. Kerner dann 'am ersten Male - Hanne Ftüter, Sonntag die, Paren 53 BeMgleute lebend an das Licht, des Tage, ge= kom mende, Persenen — Die Dampfsschiffahrtsgesellschaft ,, , ö . 4 säbl' Wöcstellang. Aim Montag wirs zwischen die lekenden Bilder Kracht, Di Stimmung der Geretteten war fehr verschieden. „Reptun“ hat ihre regelmäßigen Fahrten zwischen Hamburg ,, , , . Bere ug im h, Rzviner Afsstht irre mon Landwehr - Beslck, Dortmund, bewegung, die sich von den schwehzerischen Seide und ‚Jochen Paͤsel' eine Vovität von Mannzfeld, der Eingęgter „De Einige thaten, als ob nichts passirt wäre, während andere halb ge. und Köln wegen der Cholera bis auf weiteres eingestellt. ülow kon enn ew (6 Westfãl hf 63 ö In. Regt. Graf n 2er Se! . k Landw. J. Aufgebot vom webern auf die deutschen . J. d * 26 en ban d ö 4 3 ** 1 * rn 3 5 io Müßte“ zur Ho * r Maß 13 ; Rirküur 2 ft . 1 — 2 . . B , 5 52 — . 8 . 2 f 8 * h 3 dle ' Wedd eingeschoben, und Dienstag kon int wieder Hanne Nüte“ zur brochen von der Nahrungsenthaltung und der Wirkung der giftigen London, 31. August. (W. T. B) Der gestern als in 2. Westfäl. Hus. Regt. Nr. wi. unter Versetzung zum m j , den 8 abzarʒ en der Landw. 3. Aufgebots: ö w . 2. ) ĩ 3. ge hrieben: . Aufführung. Gase am Arme ihrer Freunde nach Hause schwankten. Am Nach⸗ ; ö ber Chhter? fr , 2 ö 9 ; eck vom J. Großherzogl. Sess. ze ard vom Landw. Bezirk Gumbinnen, Dr. Heinrich); unter den Seidenbandwebern und Weberinnen der Schweiz miltag stiegen auch die Aerzte in die Grube hinunter, um denjenigen, die City Road an der e ähelerg er rankt gemeldete Deutsche i . Harde)? Regt. Nr. 115, unter. Versetzung zum vom Lanpw. Beßirk Nainz; den Affist. Aerzten 1. Kl. der mn Gange befindliche Bewsegung, die einen Minimallohn von Mannigfaltiges. uicht weiter konnten, Tebensmittel zu reichen. Um Mitternacht wurden ist heute in dem Hospital, wohin er mit seinem ebenfalls an . . erie⸗Reglment von Holtzendorff (1. Rheinisches) Nr. 5, Landw. 2. Aufgebots: r., Sertimaun vom Landw. Berk 450 7 r. bro Tag und, den Zehnstundentag zum Ziel hat, dürfte uch ierten acht Berglenfte gerettet. Sie befanden ich in furchtbar er Cholera erkrankten Kinde gebracht worden war, gestorben. . kö t vom * Großherzoglich ij. Inf. Regt. (eib organ, Dr. Oberg vom Landwehr-Bezirk Hamburg, — der Ab⸗ auf die deutsche Seiden industrie nicht ohne Einfluß bleiben. Der Ver⸗ Die Schulden der Stadt-Hauptkasse Berlins be; schörftem Zuftandc. Von da ab bis jetzt ind nur noch Leichen auf. Moskau, 31. August. (W. T. B.) Der Zoologen⸗ . ö . Si ng, ö Regt. Ni 13, in ,,, Mart Sr. Stabe und Bats, Arzt dom 2. Bat. , ,, . k Seidenbandweber und Weberinnen zifferten sich am Ende des Verwaltungs jahres 1. April 1891/92 auf gefunden worden. Der neue Minister des Innern Asquith begab sich Congreß ist gestern geschlossen worden. Der nächste Cengreß 3. 3 545 . degt. Nr. 15, — zu Assist. 5m egts. Mar graf Ludwig Wilhelm 6. Bad.) ö als R zl. ö . 41 ; . Bandw irker u nd Seidenarbeiter des rs geg Goh „Man und zwar: J. Bbligatzonsschulden 217 185 90) , am Sonntag Morgen perfönsich nach dem Schauplatz der Katastrophe. soll in Ley den abgchglten werden Der nächste inker— 3, lle m , n, n n, der 1. Matrosen, E ö mit Pension und der Aussicht auf- Anstellung im Civil— , Aufruf zu gemęinfamem Hanzeln und zu gegen— 2. * 2: * 5 — ‚ . I ö. ? f 8 8 8 3 é 1 . . — 7 P 1 ⸗ * 9. 2 2 R 5 6 3 — 5ts⸗(§ 39 8 s 39 5 E * 3 9 9. . * 5 9 21 4 , . JI. Anleihen 18 861 000 1, III. Kaufgelderreste 300 000 4 Dagegen Am Sonntag Nachmittag wurden alle weiteren Rettungsversuche auf⸗ nl Congreß für Archäologi . 5 . — k sist. Arzt 2. Kl.; Die Assist Aerzte 1. Kl. der ien aus dem activen Sanitäts-Corps, ausgeschieden und zu den eiligen In erstützung in dem Lohnkampfe. Es steht zu erwarten, 15: * 9 . ech, der Stadt Hauptkasse ; nationale. Cengreß für Archäologie und Anthr 0⸗ Res.: Dr. orgenstern vom Landw. Bezirk Teltow, Dr. Weiß en⸗ Sanitäts-Offizieren der Landw 2. Aufgebots übergetrete daß die deutschen Seidenarbeiter mit gleichen Forderungen wie ihr belief sich die Forderung. welche der Stadt -Hauptkasse an die Haurxt⸗ gegeben. ; 2 . DBeslr g g n. zen J ͤ ie ihre raße ! der stãbtischen Werke in? Gegen rechnung auf die zut Er 3. — — pologie wird sich in Konstantinopel versammeln. . vom Landw. Bezirk Fulza Hr. Schröder Kam andn, Bezirk . Pfam te der Militär-Verwaltung schweizeri chen FTollegen hervortreten werden. r f . . ; ; ö s . ö . s R T ö . ö ü Zezick S ö r 6chsten 55 ; ö 8 ĩ zie vo Vorwärts net hei 8 werbung und Erweiterung, sowie zur Anlage verschiedener Calais, 29. August. Die Schaluppe „Ghalutier“ aus Spoleto, 31. August. (W. T. B) König Humbert . . vol n g; Beʒick Stockach Pr; Fug vom ö . GJ Ab chied. 19 August. Glas⸗ Kist? n . r dom Vorwärts. mitgetheilt wird, die 7 S s 7 ; 9 f j 6 2 fee 0 e 17 ö 2 znĩs⸗ 5 8 ö 5. 2 2. 2 4 ? 9 3 3 . ‚ * B 5 z soj — ) ö r 1 We 6 9 2 . 1stroi tos z gemeinnützigen Unternehmungen aufgengim menen Stadtschulden zufteht, Boulogne wurde, der K. Ztg. zufolge, in der Nordsee von einem ist mit dem Kriegs-Minister und dem Chef des Generalstabes Br. W Rd J 6 . vom Landw. Bezirk Lübeck, machen Zah n, nen, 3. Bat. Inf. Regts. Nr. 144, bei seinem 3 en macher der Fabrik von Werner wegen Lohnstreites die auf 197 414 908,651 und zwar IJ Gasanstalten 31 22 321.56 . englischen Boot in den Grund gebo hrt. Drei Mann von der zu den Manövern hier eingetroffen . a eg 6 . . . . . , . gur . Dienst mit Pension der Charakter als Rech— . . t ti t 8 ö 5 ö 133936 3 FKanalisation 829: 26,86. Bes j 286 ) zer“ wurden gerettet, vier ertranken . . . * Bez ; T. 6e vom Landw. Bezirk 1 Berlin nungs⸗UMath verliehen. eber den internatignalen Gongreß der H d⸗ werke 45 185 936,4 M, 3 Kanalisation 82 921 026,386 Befatzung des ‚Chalutier“ wurden gerettet, vier ertranken. ö ö 3. , ö. . Bez J ; w. 3 z eh. . . . ö . na tien ongreß der Hand⸗ ö . 1 ö . K New-⸗York, 31. August. (K. T. B ede! DNew-⸗ ork w Wal, , Dur; Verflgüng des Kriegs-Ministe riums. s. August. sch uhm gcher in Brüssel wird der (Köln. Zig. berichtet. h Me f len M e, cn, schadigung Rom, 31. August. Nach ciner Meldung dez. W. T, B. aus Herald“ . aus . Die A u fständischen in , h en fen fm . Meller ,, . 3 omm. Ulan. Regt. Nr. . Rasso, Der Congreß brachte am Montag Satzungen eines internatio— z kö * ö , . z z ätten L a ei In Caräce Landw. Bezirk Düsseldorf; die Assist. Aerzte 1. der Landw oßarzt vom 1. Großherzogl. Mecklenburg. Drag. Regt. Nr nalen Fachverbandes zuf ug , San Severo (Provinz Foggio) ist die Pulvermühle von Venezuela hätten Ta uayra eingenommen. In Caracas . Ys ur ö. ; h ze Kl. Landw. 43 oßherzogl. Mecklenburg. Vrag. Negt. Nr. . n Fachverbandes, zustande nach Art der Verbände, die Für die aus der Stadtverordneten Versammlung ausgeschiedenen Mancini in die Luft geflogen, wobei zwei Personen getödtet und seien infolge der eingetretenen Wirren alle Geschäfte ins . . ö Dr. ,, nan , . Bezirk Pr. Stargardt, auf ihren Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. namentlich auf dem vorjährigen internationalen Arbeitertag für andere Stadtverordneten? 1) Tutzauer — gewählt un 153. Gemeinde.] jwei schwer verwundet wurden. Es ist dies das dritte Mal, daß sich Stocken gerathen. Gan bm, Be ar 6 ar n, * 66. lingbausen, Dr. 8K ar st vom Gewerbe gegründet worden sind. Die Landesvereine führen Beiträge Wahlbezirk III. Abtheilung bis Ende 1395, 2 Höhne — gewählt im in dieser Mühle eine Erplosion ereignet hat. New-York, 31. August. (W. T. B.). Der „New⸗York Pr K ez er vom i e reh. ihn . . Dee, uch i ö 2 ö. Leitung des Verbandes wönd 35. Gemmeinde⸗Wablbezirk bis Ende 1397, und 3) Sabor — gewählt . . ö . . Herald“ melde s Curacao: J er in Puert Herrn S Finn,, S. w Statisti h j nach Brüssel, gelegt. Die Landesvereine werden der. Verbands⸗ im * H n, n wi. Abtheilung bis Ende 1897, ist der Mailand. Graf Bellinzaghi, Bürgermeister von . . , . . J , K ö ö . Statistik und Bolkswirthschaft. 36 Kö über Lohn⸗ und Arbeitsverhältnisse zugehen in fü ie Ers f Dkenstag, den 27. Sep⸗ Präsident der Mitte meerbahn und der Nationalbank ist, nach Mit⸗ 3. ö ; ö . ; i. 6 SBezir Berlin, Dr. Menke vom Waaren⸗Einfu! Aus ful assen. Kein Arbeiter darf ohne eine Bescheinigt seines ö . ö ö ö. , — 9 ö K 29 ö . . X., ür . Jerstörung und zer , von k kö das w . ö . Bezirk ö a. ö ö . Landesverein in einem . Lande Arbeit fue e n n,, . e, , n e , , . ranzösische Kriegsschifs „ ag on“ un as spa⸗ DVildesh . r. Benckiser vom Landw. Bezirk Karlsruhe 71 . a, . 9 An jerausgegebenen Verein des Landes, in dem er ankommt, z de F ,, worden. Da die Anzahl der Wähler in jedem der drei genannten gestorben. wa che. , . monatlichen Nachweisen über de ' h 8 f 23 s Landes in dem er ankommt, zu melden. Die Freizügig—⸗ ; , , e, , n, 8. a 2 J * t. - ; ) m Landw. Bezirk Aachen, Dr. Schube ß chen 2ta6 iber den auswärtigen Handel des deutschen keit, nach der die Arbeiter sich einst so s . Gren g if Wahlbezirke eine fehr große ist, so wird in den betreffenden Wahl 3 K nische Schiff „Jorge Fugn Befehl erhalten, zum ö j 8 3 Tg. 1. Zollgebiets ist soeben das Juliheft erschi Handel dz deutschen keit, nach der ais Arheiter sich einst so fehr sehnten, geht, dabei in ö entsprechenden Unteraäbtheilungen und gesonderten Wahl— Aus den Alpen. Der Berner Bund“ meldet: Ein beleibter Schutze der dortigen französischen resp. spanischen Unterthanen ; Renk K . ö Dr. ** uff vom Landw. . . J g, , m n ., ist 9 3 Brüche Alljährlich soll. ein internationale. Gongte stattfinden. localen gewählt werden, und zwar im 15. Wahlbezirke in zwei, im deutscher Tourtst, der mit einem Knaben als Gepäckträger von dahin abzugehen. ‚ 5 r . ö Lechler vom Landw. Bezirk Rostock, und den Zeitraum Fanugrr-Juli nd i . n nt ont Juli Ausstände sollen erst nach Ausgleichspersuchen eingeleitet werden; 5 , ö , 9g Waßblberrke in vier Ah 7 3 Eten Mittwoch 243 die Gemmi passiren wollte ! . . Mue vom Landw. Bezirk Schneidemühl, Dr. Haas vom Landw. 8 = FJankugar- Ju li, des,. lausenden Jahres enthalten. die Verbandsleitung wird in jedem F k ; 25. Wahlbezirke in drei und im 26. Wahlbezirke in vier Ab— . am letzten ö ö . . passiren wollte, . Beurk' Hg eldo en hr gtn se em nm. Beh., f Brernnschmze Hiernach betragen die Mengen in Einheiten von 109 kg: 1 ? r dmr in in . Fall erwägen, ob eine Unter zeilungen. ßrach unterhalb der Paßhöhe, wahrscheinlich infolge eines,. Sbunen; ). ö — . . . ö 5 a,, Landw. Bez. 1 Braunschweig, ge , , ützung der Ausständigen aus ihrer Kasse angeht. 9 ö — stichs, plötzlich zusammen und verschied wenige Augenblicke nachher. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ‚: en er e, nn, , eg, 3 e , Juli kJ Juli . l sc . * ü el wird der ‚Voss. Ztg. unter dem 238. d. M. ge⸗ — and. 2 shausen, Dr. Lwucanus vom Landw. Bezirk ö unt, dannn nn, w, Januar Juli. schrieben: Die Weberei Dosbelaere⸗De M , 8 ,, 5 ⸗ . z Dez 1892 29539 035 16661 ; 3958 * , ; t Vle X et Vosbelagere⸗Ve Muynck in Steydinghe Frankfurt a. M., Dr. Grothaus vom Landw. Bezirk Osnabrück ö 33 353 833 691 17 226 316 195 395 34 hat ihren Betrieb eingestellt, da alle Weber schlech öh r. E , , . . .,, 9 O5 2735 159 S568 576 17110663 74 53 J der schlechten Löhne . e, , e, in rene 6 . j 5 t zd in 38 Mufzü6gen von Neftor de Tire 31 w , K , 2 om Landw. Bezir — . , . beiterinnen in den flandrischen Zündhölzchenfgbriken. z Wetterbericht vom 31. Au gust . . ung fe Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. . c J K . . ö. — zu 4 die &. sist. Aerzte Kl. der NReferde: mehr. ... 525 162 6746 638 116451 . Gram mont dauert fort. D 5 hebe ehh, a, n, ! J Hewitter meist mit Regenfällen w 2 ; Sweet, in Vlämischen übersetz A. von Ziegesar. Anfang ö zr. Sch oen vom Landi. Bezirk Schwerin, Br. von der Helm vo weniger 23. 3 n 2676 287 ne V,, . e, ,. die Arbei t 8 Uhr Morgens. Deut . Donnerstag: Der Zigeunerbaron. Operette in 7. Uhr ö ö k Bezirk Schwerin, Dr. von der Helm vom ö 2 676 287 aufnehmen wollten, so kam es zu so schlimmen Zusammenrottungen ; ꝛ 6. J Acten bon J. Schnitzer. Musik von Johann , . ö Landw. Bezirk Bonn, Dr. Schömann vom Landw. Bezirk Während also der Monat Juli I. J. sowohl i inf s daß die Gendarmerie mit den Waffe in fchreißen mitte. Mehrer, Acte . Schnitzer. Musikt von Joh ; . . it lebende ö ; 3 im Landw. Bezi . ; Monat . J. sowohl in Einfuhr als in n de ie mit den Waffen einschreiten mußte. Mehrere Strauß. Regie: Herr Binder, Dirigent: Herr J ,, 3 ö . Dr. Kruk en berg Tom Landw. Bezirk 1, Berlin, Ausfuhr einen Mengenüberschuß gegen den Monat Jul des Borjahrs Arbeiter wurden verwundet und verhaftet. ; Kavellmeister Federmann. Anfang 77 Uhr. D . j , t ö . 9 bom.⸗ Wand, Bezirk Hamburg, Dr. Samuel erzielt hat, ergiebt sich für den Zeitraum Januar / Juli dieses Jahres 9 Auf dem internationalen Buchdruckercongreß, der am Theater⸗Anzeigen. Freitag: Der Zigeunerbaron. er Sommergarten ist geöffnet. ö Bam. Lan w. Bezirk Ftettin Pr. Achen bach vom Landw. im Vergleich mit demjenigen des Vorjahrs in der Einfuhr ein erheb— 25. August in Bern zusammentrat. (vgl. Nr. 203 d. Bl.), waren Sonnabend: Der Bettelstudent. ; ß 4 36 Arnheim . ö Bez Teltow, licher lleherschuß, in der Ausfuhr ein bedeutendes Minus. i der . Mgdb. Ztg. geschrieben wird, durch die anwesenden Send? 31 . K ö 272. ö — 2 ; r. Klewitz vom Landw. Bezirk 1 Berli . n Bezug auf die Ge ide⸗-Ein fu! zlt die Statisti ö 523 Mitglieder Sländis Ser on? , ; Km igt: Scha nsnte ö . nesinenr TChraler. Th con; Sig mud Carter (2 ou Hohenzollern⸗Galerie . k Wat 3 . J golge ber zug auf die Getreide-Einfuhr enthält die Statistik 646 K . , aus. 167. Vorstellung. Lohengrin. omantische 985 ö . 3 ö 9 . Lehrter Bahnhof. . Bezirk Har . Flei 8 ö . ,, ; . * ', . gresses l der. Statuten⸗ bedeckt . Dyer in 3 Acten von Richard Wagner. In, Scene burg. Donnerstag: Neu einstudirt: Denife. Schau⸗ . u tor , . . k . 23. w J . 1. Jan. bis 31. J k ö 3 ö 4. . . , ; Ser Renten Teßzsaff Mirren - fvief in 9 . V ( ; = . . . ö ⸗ . Lo c k . bis3zl. j Ste ntw anz h ; c er zeabsichti bedeckt — . . . . Reifen , . , . 1 n , a, e 894 L Sonntag 8506 3. Kinder die Dälfte. . Bezirk Poseng Hr; Kraß vom Landw. Bezirk Gießen, Dr. Lüährs Weizen 325 , n Bh . neren ne allgemeine . gien tie f e r g ave mels er eingar ner. Ansan 62 T. eu] R — D 0 8. n Seer 2 . ö. * X . 2 . ö. 2 * ö 3 3 6 53 . 2 K ö 2 3. ö ö 2 *** * . n, . ; . ĩ . Dee — ) igtelts ag) mne . * 6 , an ie auf nl Gian d üs ut wn fang ä ür. g 6 . . ö Gen r e wen . . j , . . 8 454173 4 2a Errichtung . ebenso 9 erreicht werden könne. 2 , , , , Goethe Freitag: Dieselbe 5 ö fü zthümli N . ĩ Xr i Landw. Ssbaden ittwede , . 23 268 1885285 zie Schaffung einer Centralstelle wurde gutgeheißen; sie hat die Auf Tauris. Schauspiek in 5 Aufzügen ven Goethe. Freitag: Dieselbe Vorstellung. rania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. ; vom Landw. Bezirk ĩ 2 . . f j ö S5 285 hasn : gutgeheißen; sie hat die Auf⸗ . ; . ,,, ö ĩ l d ; . Le ; zirk Gumbinnen, Dr. Stern vom Landw. Bezirk russischen Ursprungs 1010040 2511362 gabe, die internationalen Beziehungen zu vermittelt Die Koste egen In Scene gesetzt vom Ober-Regisseur Mar Grube. — — Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhoh). ö. Düsseldorf, Pr. M ys kiwi p , en, Den, . H 976 99 2511362 i . . lionẽ Beziehungen zu vermitteln. Die Kosten ; 3 5in. Seen gefet ; ; JJ 1. . . Düss ; .Mys liwiee vom Landw. Bezirk Gleiwitz, Dr. J 153883 494 sollen von den einzelnen Verbänden im Verhältniß der Mitglieder⸗ K . 9. . . Ca val- Kroll s Theater. Donnerstag: Erstes Gast. Geöffnet von 12— 11 Uhr. a . vom Landw. Bezirk Hildesheim, Dr. Lach nit vom zum Zollfatz ö , 708 108 335 833 zahl getragen werden. Die Centralstelle oll 1e. alle Cork, Queens . ö. — ö Freitag: . . Vorstellung. ö, . spiel des Sgr. Francgzco d'Andrade. Don Jnan. 1 —⸗ . ö. Bgirk Göttingen, . e nm e vom Landw. Bezirk Düssel⸗ w 26 751 552 806 Fragen und Angelegenheiten, die internationale Interessen town... 23 * Regen 13 ,, , 0 zauern Ehre) ˖ Dper in (Don Juan Sr. d Andrade) Anfang 7 Uhr. . ; . Schaf stein vom Landw. Bezirk Hamburg, Lr. Balzer vom russischen Ursprungs.... . 272 849 1110685 berühren, den betheiligten Verbänden Mittheilung machen. In Cherbourg 1 Aufzug, von Pietro. Mascagni. Text nach dem Freitag: Der Wildschütz. ; amilien⸗Na richten. ; Landw. Bezirk Neuwied, Dr. Frankenstein vom Landw. Bez. 1Cassel den Ländern in denen der internationaler Finn,, elder gleichnamigen Volksstück, Son Verga. In Scene T lich ß s W 6 6 Dr. Schmidt vom Landw. Bezirk Celle, Dr. Hardi . l . Die Religionsverhältnisse in der d Schwicrigkelten bereitet den, soll , ,, . gleichnamig olts 1 94. 68 Tãgli agnũnstia ter: rt V ; . ö 2m X Bez . , 28 ing vom Landw. deligionsverhältnisse in der ts Schwierigkeiten bereitet werden, sollen Landessecretäre die Be⸗ . . * e, ; gli ei günstigem Wetter: Großes Conce ) ⸗ . ö. 5 ö 241 den en — wer s ecretäre die Be d gi un 5 egi fen Tetzlaff Dirigent: im Kö An an an Sonn⸗ . Festtagen Verlobt: Miß Estber Grafis Lawrence mit Hrn. Bezirk Rendsburg, Hbr. Bauer vom Landw. Bezirk Teltow, Dr. Lem—⸗ ⸗ Bevölkerung sch ziehungen vermitteln. Spater wurde folgende Refolution ge⸗ mburg. Fopellmeister Weingartner Die Zahres zeiten: anz 4 Uhr, an den Wochentagen 53 Uhr. Feliz Grafen von 330ß (em Bort —Giewitz deck ö. Landw. Bezirk Brandenburg a. H., Hr. Scha ef er vom stellten sich nach einer Mittheilung im dritten Viertelsiahrsheft zur ür; „Die Vertreter der germanischen Organisationen erklãren winemünde Poäm in 2 Acten und 4 Bildern von E. Taubert . . I. Meckl). — Frl. Anng Beck mit Hrn. Pro⸗ Landw. Bezirk. St. Wendel, Dr, Goebel dom Landw. Bezirk Jüter.! Statistik des Deutschen Reichs folgendermaßen. Am f Bezember 1856] namens ihrer Verbände, daß, in Lohnbewegungen nur nach, vor— mr g n sser Und 8 Graeb. Musik von P. Hertel. Anfang 8 ; . . fessor Kurt Nichter Mag ehlurg K Donau⸗ bog Pr B el git vom Landw. Bezirk Posen, Dr. Faber vom wurden im Deutschen Reich gezählt: ö , angegangener gemeinsamer Verständigung einzutreken ist. In Strike. Meme... JJ . elle · Alliance · Theater. Donnerstag: Entree eschingen k * Frl. Hulda Busch init Sr dand⸗ Landw. Bezirk Ratibor, Dr. Blümel vom Landw. Bezirk ] Berlin, dd fällen soll eine alle Mitglieder der betheiligten Verbände gleich J Schausvielbans. 177. BVyrstellung. Colberg. 50 3. Im prachtvollen Sommer⸗Garten: gerichts· Director Teuber (Hochneukirch b. M.⸗Glad⸗ Dr. Schade, bon Landw. Bezirk Sondershausen, Dr. Bleudorn e 1 6991 belastende Steuer erhoben werden. — Bezüglich des Viaticums beschloß i her 14. Astcriichz Schau iel in Aeten von Paul. Heyse, Großes Doppel ⸗Concert, ⸗ , 2Oberschles. . . , Bezirk Naugarz br. Pandt vom Landw. Bezirk Kalau, Andere Christen. . 145 540 der Gesammteongreß, daß jeder Reisende, gleichviel welcher Nationalität Rarlsruhe .. , Zipfel: Herr Vischer, als Gast Anfang . 9e. der 2 National⸗, Gesangs⸗ Vr 1 He, r n . ö . . ö n e . Veꝛirl . br. P ỹseiffe vom Landw. ö J 567 884 ,,, wenn er nur Verbandsmitglied ist, überall das landes⸗ Wieshaden ö. 8 n w ö anz⸗ und In trumental⸗ esellschaft, unter deitung FTI. Martha Vauffe . o enz. 3 PJ. Apothe . —=— ö . um innen, L. Ve gte hn vom Landw. Bezirk Lötzen, Bertenner anderer Religionen , 562 übliche Reisegeld erhalten soll. , shres Directors Peter Newski. (10 Persenen, eiter W. Benedir mit Frl. Bertha Hein ß zom Landw. Bezirk Minden, Dr. Müller vom Ohne oder mit unbestimmter Angabe des Aus Genug meldet ein Wolff'sches Telegramm vem heutigen Chemnitz.. GKRotzenau). Tandw. ezirk 1 Berlin, Dr. Wollenberg vom Landw. Religionsbekenntnisses w 12 753 Tage: Sämmtliche h lengabeitet haben die Arbeit nieder— Berlin... Ei; . ö. bisher aber nicht gestört. Man hofft, den Wien Strike gütlich beizulegen.
Vorstellung: Prinz Friedrich von Homburg J ; e. i, rn, TP ; Pots ;
. r ,, dne, n, , d. 9. bends: Feenhafte Illumination des ganzen Garten- Theo von Guerard (Potsdam). — Ann. . . r K n,, . Homburg. . durch So 000 Gasflammen, bengalisches 36 . 89 ö. . kö . ea ige e r. . 8a rn fw, 9. Hanpel Das soeben vom Kaiserlichen Statistischen Amt. heraus T ö 2 ö Bʒ dh. ufolge meldet dar .J. Wien. R k ; icht c. c, Teichmann und Logischen, (ro: tau, at nnn, ,,, zen, Hr. üller vom Landw. Bezirk gegebene dritte Vigrteljahrsheft zur Amt; heraus,. Table, daß die 5sterreichische Waffenfahrik in Steyr, die i Aix .. Im September: Goethe- Cyklus. 1 Abend: Anfang des Concerts 6 Uhr. — Eine Tochter: Hin. Premier · Lieutenant Aachen, Dr. Toussaint dom Landw. Bezirk Mülheim. a. Ruhr, Heut fchen Reichs, ö 1892, a hal Sg K sf, . bisher 9060 Arbeiter beschäftigte, 5000 Arbeitern gekiasdigt habe; , Kurt von Kessel (Potsdam). — Hrn. Lieutenant Dr. Scheben vom Landw. Bezirk Wiesbaden, Dr. Heinemann die Dampfkessel Explosionen während des Jahres 1891, erläutert diese wandern nach Ungarn, Belgien und Frankreich aus. .
1
8 e — 88 r
460R.
Stationen. Wind. Wetter.
d. Meeressp.
in 6 Celsius
Temperatur
Bar. auf 06Gr.
bo C. —
Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm aranda oskau ...
6 wolkenlos
838 B ju.
8 en in Mill m.
838
— 1 — — — — —=— 2 —1
8
C
8 5 *
6
GG)
3
Si Gd G O O 360
D G CDT G —
— — — — —— 666
8 378 m 4
C — ᷑ M 0 ᷣ
— — — — — — — — — —
C CO — 1 2
3 bedeckt ) still wolkig?)
2 bedeckt
4 wolkenlos
4 halb bed.
3 heiter) still wolkenlos
Lheiter
4 halb bed.
wolkenlos still wolkenlos
*
Gi Gi & G Q O — M — M —
ö
— — 42
— — — — — –⸗—
5 7 Donnerstag: Eröff 3. zum ersten Mal in Deutschland) K ö . . ] Zezi 2 Deutsthes Ährater. Dannertag; Eräffnunch Geboren: Ein Sohn; Hrn. Regierungs Asszsor Bezirk Königsberg,. Dr. Schüßler vom Landw. Bezirk Gesammte Bevölkerung ..... 19 478 476
Auftreten sämmtlicher Specialitãten J. Ranges. 5 ö Eric Bochum, Dr. Kuczora vom Landw. Bezirk Gleiwitz,
r — TT = M — —
S Go G &i —
8 8 — —
. ͤ
1122 12212
Stella“ und „Die Mitschuldigen'“. 2. „Götz von w pe lt 8 . Berlichingen“. 3. Die Geschwister, und . Clavigo.. 5 6 33 Errlichwn Sommer ⸗(Garten; Grafen von Sriolt (Casseh. — Hry. Second vom Landw. Bezirk Bernburg; die Assist. Aerzte 2. K h 3ei ĩ ̃ ; ; 2. ,,, . S8 Volks⸗Fest. vel ⸗Co ; . 8 assel). Vrn. 21 Aerzte 2. Kl. der Landw. durch Zeichn ; zer die 2 V c ö ; 4. Torquato Tasso.. H. Egmond. H. -Zvhigenie er n , rs, , Auftreten Lieutenant vom Poucet Ciptin b. Dirschel D.⸗ S.. 1 Aufgebots: Dr. F edderf en vom Landw. Bezirk Flensburg, und . ö kö . Die Deut Land⸗ und ü orstwirthschaft. ĩ ; ĩ n Nachts starkes Gewitter. “ Nachts FGewitter au e r nich cen, ö . fer ul . — We . SFrich Rofenthal . 9. . . 6 3 Dr. Genfichen vont während desfelben Jahres; welter werden Uebersichten ,,,, werf t r n di nb , f, K bee , w . . öchentlich zwei bis drei Vorstellungen. . Wünschelburg). Landw. Bezirk Landsberg a. B., Dr. Wen z vom Landw. Bezirk fabrik d des Verkehrs mit Spi ; 5. K g einer größeren Schrift vor, welche den praktischen 3 Nachm, Morgens Gewitter. * Nachts Gewitter. 36. . Adolph Ernst Theater Donnerẽtag (letzte Gef g). 2 . ; ei fabriken und des Verkehrs mit Spielkarten im Etatsjahre 1891692 Landwirthe Anle 5 a g e e, de, , nel, w . . ö Estor ben: Hr. Oberst Lieutenant z. D. und Land— Stockach. Dr. IJgenicke vom Landw. Bezirk Hamburg, — ; die Reliaionsverbältniffe i ö ; indwirthen elne Anleltung zum Gebrauch don Kalk, und ‚ . JJ Ferliner Theater. Donnerstag: Wilhelm Woche): Zum 76. Male: Fräulein Feldwebel. . Rudolph Beck. — Hr Aerzten 1 Kl; die Unterärzte der Res.: Dr. n, . , J ö,, der g üngung eben fell. . Die Schrist wird sämmt. n n . Tell. Anfang 7 Uh ; ein,, Wie in 3 Neten don Gd. Jatobfon und “bein. Rittergutsbefitzer Wilhelm. Szarbinowöti Bezirk Königsberg, Dr. Seeba ld vom Landw. Bezirk Potsdam, Hr. Den ferneren Inhalt bilden eine Statistik der überseeischen Aus— 66 J , m em te n , nn,, Uebersicht der Witterung. ö ng g 5 , WV. Mannftädt. Mustk von G. Steffenß. In GBreslaus. — Hr. Stadtrath, Kaufmann Carl Sorwitz, r. Sim on s ohn Dr. Burkhardt v. Landw. Bez. Berlin, wanderung im zwelten Vierteljahr 1892 die CErntestatistik n 3. die ö rößere Publication, die die Gesellschaft der praktischen , 6. * J onnements⸗Vorstellung. Minna 4 26 . Anfang 76 Uhr. Martin Schmook (Breslau — Bad Langenau). . . ö . ö ö. . or 96 von! Erntejahr 155157, eine Nachweisung, der Zoll tee ff stung'r hee. . . inen h . die Titf hr. oe r ,, ef vression. o fortschreitend, lie , n, . . Freitag: Dieselbe Vorstellung. ö Tandw. Bezir reslau, Dr. Zueb vem Landw. Bezirk Reckling⸗ Weinhändler i ra gl chre fen m ind Sts ,, es Verbrauchs von K hsalzen in Deutschland, die zweite enthielt ,, r ge wel gere en gare, , , . a, e, ,, b dee dei el Kühen e e eee ñ 5 Tem , e, weer de, In Vorbereitung: Die wilde Madonna. Ge—⸗ . ! ; . zom Landw. Bezirk Köln, Dr. Mispelkaumgwom Landw. Bezirk stände an Zucker in de fabri Ri 31. San 6. Winde 3 3 ö ,, . Lessing Theater. Donnerstag: Die Ehre. sangz posse in Men don Leon Treptow. Musik 96 , Koblenz, Dr. Da berm a nn pom Landw. Bezirk Wismgr, Dr. Grote? 1372 und rr i gif w n r ö. . 86m 1. . i ag ,,, — 5 Anfang 77 Uhr. G. Steffens. Ceuplets von G. Görß. Mit neuen Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). 86 J K mm * vom Landw. Bezirk Alter der Verurtheilten. ö J 3 . 3 Han wir w,, in , am 16 ö . ö . ,, k Dec onen . ; Sttingen, ö . Bezi * i . . 8 l l verden. Va rogramm ist i dürften für un eg Gegend aufftischende id westi ch e eg, 5 k Decorationen und neuen Costumen. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei un Verlags 85 36 ö. . er, . 8e r Def, . J Die Sparkassen Frankreichs 180 seinen einzelnen Punkten bereits festgestellt. Der r nen 5 Winde mit Abkühlung, zu erwarten sein. Bei Sn rn 36 ter . Se e ng rn, fn ö. Thomas Theater Alte Jakobstrahe Nr. 3 AÄnstalt, Berlin Sr., Wilbelmstraße Nr. 32. vom Landw. Bezirk Gießen, Möller vom Landw. Bezirk Weimar, Bekanntlich ist dar Spar kass ö . 4 demjenige e 836 * Staa e ah ent asst diesmal auf, die Abtheilung . ö e Nr. 30. Vier Beilagen 8 . 6 ck vom ö. . L Cassel, Dn. Nichgel vom Landw. Deutschlands grundverschieden, ,, weit dort en. 23 ö ö * . alt. X eimar S i Bezi h ĩ se ine Staats ⸗-Postsparkass , 33 arste tossen, dei den Anme . o bernheim vom Landw. Bezirk Marburg, Privatfparkassen eine Staats ⸗Postsparkasse besteht, ferner die Spar- xichtige Angaben über die Ausstellungsthiere in Bezug auf Heer,
schwacher, vorwiegend füdlicher und südwestlicher Ensemble. Zum 3. Male: Ein Spiegel. Lebens seinschließlich Börsen · Beilag)h:. Dre Reuter vom Landw. Bezirk Weimar, Wir th, vom Landw. Bezirk! kassen fast ausschließlich dem Staatscredit und nicht dem Privateredit! Alter erzielt werden
ö —
SS — t
Luftströmung ist das Wetter in Deutschland warm Die Tageskasse ist von 9 bis 2 Uhr geöffnet. Donnerstag: Gastspiel des August Junkermann⸗ und vielfach heiter. Am Abend und in der Nacht . J h . gutt. 3