1892 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

132326 . Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt.

Hierdurch laden wir die Actionäre unserer Anstalt zu einer Sonnabend, den 17. September dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in un⸗ serem Bureau, Blücherplaßz Nr. 2 J. hierselbst, abzuhaltenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung; Wahl eines Directors an Stelle des am 1. August dieses Jahres verstorbenen Herrn Wilhelm Lücke.

Leipzig, den 1. September 1892.

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Sachsenroeder. Alfred Göhring.

lBz23309 Thüringer Actien Brauerei. Die Actionäre werden zu einer am 26. Sep⸗ tember a. C., Nachmittags 4 Uhr, in der Reichskrone hier stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsraths (8 18 der Statuten). ; 54 2) Bericht und Beschlußfassung über § ] der Statuten. 3) Verschiedenes. Naumburg a. S., den 31. August 1892. Der Aufsichtsrath. J. A.: Maxr)Seyne.

132329

Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Oktober er., Morgens 95 Uhr, im Hotel Seulen hier, Bergerstraße 35, stattfindenden ordentlichen und außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

A. Für die ordentliche:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes pro 1891/1892.

2 Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1891/1892.

B. Für die außerordentliche:

Berichterstattung der in der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1892 ernannten Revisoren über den Hergang beim Verkaufe der Coslarer Fabrik.

Düsseldorf, den 30. August 1892.

Vereinigte Papier K Pergamentnapier- Fabrihen, Artien - Gesellschaft in Liquid.

Der Liquidator: Eduard Mertens.

Iz2325] . Stettiner Electricitäts⸗Werke.

Zu der am 30. September dieses Jahres in Stettin im Geschäftslocal der Gesellschaft, Pölitzer Straße N, Mittags 11 Uhr, stattfin—⸗ denden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Actionäre unter Hinweis auf Titel V des Statuts hiermit ergebenst ein. Die Actien (Interimsscheine oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank) sind spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Stettin oder bei den Herren Arons Walter in Berlin, Behrenstraße Nr. 58, zu hinter⸗ legen.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr und des Geschäftsberichts. . Beschlußfässung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowie über Vertheilung des Reingewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung darüber, den Vorstand zu er⸗ mächtigen, unter Genehmigung des Aussichts⸗ raths mit der Stadt Stettin einen neuen Vertrag zu schließen.

Stettin, den 30. August 1892.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Rudolph Abel.

1323

31 Dresdner Lederfabrik

(vorm. F. Robert Bierliug IV.).

Die geehrten Actionäre werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 24. September 1892, Vormittags 11 Uhr,

im Saale der Dresdner Kaufmannschaft,

Ostra⸗Allee 9 hier, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Anmeldung beginnt um 16 Uhr und wird um 11 Uhr geschlossen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt und giebt jede Actie eine Stimme. Die Legitimation der AÄctionäre erfolgt entweder durch Vorzeigung der Actien selbst oder durch Depot⸗ schein über deren Niederlegung bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bank—

hause Günther & Rudolph hier.

Siehe § 26 des abgeänderten Statuts.

. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Auflösung der Actien—

gesellschaft, eventuell

2) Wahl der Liquidatoren und

3) Beschlußfassung über Ermächtigung der Liqui— datoren zur freihändigen Veräußerung des Unternehmens im ganzen, beziehentlich zur Annahme einer hierauf bezüglichen Kaufs— offerte.

Ueber ö und 3 der Tagesordnung kann nur in einer Generalversammlung Beschluß gefaßt wer⸗ den, in welcher mindestens ein Drittel des Aetien— kapitals vertreten ist.

Ist dies nicht der Fall, so ist binnen 14 Tagen eine neue Generalversammlung einzuberufen, welche ohne dies i,, ,. Außerdem bedarf es zu einer gültigen Beschlußsassung über Punkt 1 und 3 der Tagesordnung in jedem Falle der Zu⸗ stimmung von drei Viertheilen des in der General⸗ versammlung vertretenen Grundkapitals.

Dresden, den. 1. September 1892.

Dresdner Lederfabrik Lvorm. F. Robert Bierling 1). Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Franz Günther, Johannes Bierling.

32327 Rauchwaaren - Zurichterei und Färberei Actien · Gesellschast norm. Tonis Walter's Nachsolger, Markranstũdt.

Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 10. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Kaiserhofs zu Berlin, Eingang Mauerstraße, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. t Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Actien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über ihre Actien spätestens bis 8. Oktober a. er., Abends 6 Uhr, bei * Gesellschaftskasse in Markranstädt, oder bei dem Bankhause A. Busse C Co. in Berlin, oder . . bei der Credit⸗ u. Spar⸗Bank in Leipzig

deponiren. Die Empfangsscheine gelten als Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung. Der Geschäfts⸗ bericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 24. September a. er. ab im Geschäftslocal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionäre aus. ; Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstandes über die Geschäfts⸗ lage unter Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn ˖ und Verlust⸗ Centos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗

jahr.

Bericht der Rerisions-Commission über die

. der Bilanz und des Gewinn⸗ und

erlust⸗Contos.

Beschluß über Ertheilung der Decharge.

Beschlußfassung über die Verwendung des

3 .

Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Markranstädt, 29. August 1892.

Der Aufsichtsrath.

Ronniger, Vorsitzender.

32332

zuvor bei den Notaren Dres. Stockfleth,

schaftsblatt zu wählen fei. Hamburg, 30. August 1892. Der Aufsichtsrath.

Außerordentliche Generalversammlung

der Tahak⸗ und Cigarren⸗ Fabrik und Import · Geschãft Actien-Gesellschaft

(vormals C. J. Klein C Butschke und Großhoff C Schulz) in Hamburg in Liquidation, Mittwoch, den 21. September 1892, 25 Uhr Nachmittags, im Geschäftslocal der Gesellschaft, Catharinenstraße 21, in , de, Diejenigen, welche sich an dieser Generalversammlung zu betheiligen wünschen, haben ihre Actien ; Bartels, des Arts und Sydow, Nr. 13, zur Abstempelung und Empfangnahme der Eintritts- und Stimmkarten vorzuzeigen. Tages ordnnng: 1) Antrag der Aetionäre Theodor Rocholl E Co, in Bremen: Uebergabe der Activen der Gesellschaft an die Firma Carl Jul. Klein, gegen die Verpflichtung der Firma, alle etwa noch vorhandenen Passiven der Gesellschaft zu berichtigen und sofort nach erfolgter Beschlußfassung der Generalversammlung, auf jede Actie, gegen Rücklieferung derselben an die Gesellschaft, 6 670. zu zahlen. 2) Beschlußfassung darüber, ob an Stelle der eingegangenen „Reform“ ein anderes Gesell—

große Baͤckerstraße

esammten

Die Liquidatoren.

32128

hierzu die Herren Actionäre ergebenst eingeladen.

Entlastung der Verwaltung,

Ersatzwahl zum Aufsichtsrathe, ) Aenderung der Statuten. Leipzig, den 27. August 1892.

Aletiengesellschaft für Fuhrwesen zu Leipzig. Die dritte ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den 30. September a. C., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig statt und werden

. . Tagesordnung: Beschlußfassung über den Ankauf eines Grundstückes, . Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1891/92,

Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes,

Der Aufsichtsrath.

Krieg.

32220 Activa.

Jorker Reetorschule.

Bilanz am 31. März E892.

Passi va.

1873,

Gebäudewerth . 187,31

1L0½.hschreibung. Grundstückswerth wie,,

3 0 ½ Abschreibungn. Brücke und Einfriedigung .

30,0 Abschreibung n. Baarbestand

Jork, den 1. April 1892. Der Vorstand. Havemann.

18 643 6g 3 500

1067

679 107709

. . Actien⸗Kapital Hypothekschuld

Sonstige Schuld

Gewinn- und Verlust-Conto

TV 7ᷓ

Der Aufsichtsrath. Ricke.

17 200 - 7000 100 56678

32218

Activa.

„Alkohol“ Actien⸗-Gesellschaft in Lindenburg b. Nakel (Netze).

Bilanz⸗Conto am 30. Juni 1892.

Passi va.

32278

Dampsstraßenbahn zwischen Gr. Lichter-

selde (Anh. Bahn) Seehof Teltom Stahnsdorf (sil. Machnom.

Die Herren Actionäre und Vorzugs⸗Aetionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. September 1892, Vormittags 9 Uhr, in das Restaurant Askanier, Anhaltstr. 15, zu Berlin, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftberichtes, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos für das am 31. März 1892 abgelaufene Geschäfts⸗

jahr. 2) Ertheilung der Decharge. Aufsichtsrathswahl. Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes auf Abänderung des § 2 des Gesellschafts⸗ Statuts durch folgenden Zusatz zu Absatz 1: und einer im Teltower See zu errichtenden Bade⸗AUnstalt“. Ermächtigung für den Aufsichtsrath und Vor⸗ stand, eine Bade⸗Anstalt im Teltower See zu errichten und zu betreiben. Diejenigen Herren Actionäre bezw. Vorzugs—⸗ Actionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Actien bezw. Vorzugs⸗ Actien nebst 2 arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnissen spätestens am 26. September 1892, Vormittags 10 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu Berlin, Mauerstr. 45/46, J. Hof 1 Treppe, zu hinterlegen. Teltow, den 28. August 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Schmidt.

32279 nheinische Metallwaaren⸗ & Maschinenfabrik in Düsseldorf.

Die am 16. August d. J. abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung hat beschlossen, das Actienkapital von MS 11000060 durch Ausgabe von 550 Stück auf den Inhaber lautende neue Actien zu je M 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Ok⸗ tober 1892 ab auf Mark 1 650 000 nominal zu erhöhen und die neuen Actien den Inhabern der alten Actien, nach Maßgabe ihres Besitzes, zum Nominalwerth, zuzüglich 5 für Actienstempel, zur Verfügung zu stellen.

Demgemäß machen wir bekannt, daß die Ausübung des Bezugsrechts in der Zeit vom 1. bis 15. September c. inelusive in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bei dem Bankhause

C. Schlesinger⸗ Trier C Cie in Berlin unter nachstehenden Modalitäten erfolgen kann.

Auf je 2alte Actien entfällt eine neue Actie.

Die Anmeldung hat unter Einreichung der alten Actien, ohne Dividendenscheine und Talons und unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, die Actien⸗ nummern enthaltenden Zeichnungsscheins zu ge— i. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Preis:

S6 1000. Nominalwerth al pari J 5.— Actienstempel 3 0/0 mit S6 1005. für jede neue Actie bei dem ge⸗ nannten Bankhause einzuzahlen.

Dagegen erfolgt sofort die Aushändigung der neuen, mit dem deutschen Reichsstempel versehenen Actien nebst Dividendenscheinen pro 1892/93 und folgenden sowie Talons.

Die alten Actien werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen zurückgegeben.

Formulare zu den Zeichnungsscheinen sind bei dem

enannten Bankhause erhältlich. Unser Bureau in Düsseldorf ist bereit, den Bezug und die Zeichnung auf Wunsch kostenlos zu vermitteln.

Düsseldorf, den 29. August 1892.

Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.

Debitoren ⸗Conto ... Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto ... Fabrikgebäude⸗Conto ..... Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto neee, Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto .. Sãcke⸗Conto kJ ,,,, mee, Gewinn- und Verlust⸗Conto '.

PDebet.

6 1153036 3 256 40

233 25 580 46 170740 2680 90

I) Per Creditoren⸗Conto ... 2) Actienkapital⸗Conto

3 Hypotheken⸗Conto

4 Reservefonds⸗Conto .. 5 Steuercredit⸗Conto .

90 495 77 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1892.

Cxcedit.

35 33 77

An Abschreibungen auf: Gebäude Conto ... S 3019.— Fabrikgebäude⸗Conto. , 37 161.— Maschinen⸗ u. Apparate⸗

Conto. „28 350.05 60 Utensilien⸗Conto. . , 1 451.— 100 Pferde⸗ und Geschirr⸗

Conto J 349.— 20 0 Materialverbrauch und Kosten: Gerste⸗Conto Kartoffel⸗Conto. Mais⸗Conto w Brennmaterial ⸗Conto Betriebssteuern⸗Conto Reparaturen⸗Conto ... Salär⸗ und Lohn⸗Conto

Der Aufsichtsrath. C. Wegner, Vors. J. Czeszewski.

correct geführten Büchern bescheinige hiermit. Nakel, den 4. August 1892.

Vorsitzender.

; 8. O. Schmidt. Die Uebereinstimmung vorstehender Abschlußrechnung mit den mir vorgelegten, sorgfältig und

Per Saldo am 1. Juli 1891 Miethe⸗⸗ u. Pacht⸗Conto Spiritus⸗Conto ... Maisschlempe⸗Conto . Bilanz⸗Conto(Verlust)

—— S OO

N

185455 1602 140 02679

Der Vorstand. O. Guthknecht.

Die Betriebsleitung. B. Eylau.

L. Lewinsohn, gerichtlich vereideter kaufm. Sachverständiger.

K 3 617 49 162 126 858 60 6 807 80

Ts 7

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

32190 Bekanntmachung. In der Liste der beim Landgericht zu Thorn zu— gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: zu Nr. 6: Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Pancke zu Thorn ist gestorben und daher hier in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Thorn, den 27. August 1892. Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ J machungen.

Freiburger Münsterbau⸗Lotterie.

Die 6 Gewinnziehung der vorbezeichneten durch Allerhöchste Entschließung genehmigten Lotterie für die Wiederherstellung und Freilegung des Frei⸗ burger Münsters wird am , den 6. September 1892,

und an den folgenden Tagen, Vormittags 8 Uhr und Nachmittags 3 beginnend, im Saale der Kornhalle zu Freiburg stattfinden.

Freiburg i. B., 12. August 1892.

Der geschäftsführende Ausschuß.

Winterer.

zum Deutschen Reichs⸗

M 2O5.

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 31. August

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1892.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genoffenschafts⸗, Jeichen. = z . se T. der deutschen Eifenbahnen 6 ef auch in einem besonderen gien ne. dem ꝰwi schelte Selkhen. und Mrstzr ristecn, Ther Paten Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif. und Fahrplan · Aenderungen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 26)

. Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle t⸗Anstalten, Berlin auch 243 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und i g Hrn gte k.

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel lich. D Bezugspreis beträgt J M 50 für das Viertelsahr. Gin zelne N 2 36 4 Inertionsęrei fir den Raum (iner Drugkzeile . , ,

Handels ⸗Register.

Die ,, ,,,, über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich 6 en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

32222 Altona. Der Kaufmann Louis August Lange zu Altona hat für sein daselbst unter der Firma L. A. Lange bestehendes und unter Nr. 154 des Firmen registers eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Louis August Lange zu Altona Procura ertheilt. Dies ist heute in unser Procurenregister unter Nr. 552 ein⸗ getragen worden.

Altona, den 27. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Arnstadt. Bekanntmachung. 32221] Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 408, Seite 1207 und 1208, woselbst die Firma Gustav Wilke in Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden: 2) Den 29. August 1892. Die Wittwe Fanny Wilke, geb. Stoll, zu Arnstadt hat nach dem, am 8. Juni 1892 erfolgten Tode ihres Ehemannes, des

Kaufmanns Gustav Wilke daselbst, das von dem-

selben betriebene Geschäft nebst der Firma zur alleinigen Fortführung auf ihre Rechnung übernom— men. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 19. August 1893 und gerichtlichen Verfügung vom 29. August 1892. Bl. 95 und 10 der Speeial⸗Firmenacten. Unter Vertreter:

1) Den 29. August 1892.

Der Kaufmann Robert Wilke zu Arnstadt ist Proeurist.

Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 19. August 1892 und gerichtl. Verfügung vom 9 August 1892, Bl. 9 und 16 der Special⸗Firmen⸗ Aacten.

Arnstadt, den 29. August 1892. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachs mann.

32224 -Karmen. Unter Nr. 3145 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Johann Felder ver— merkt, daß die Zweigniederlassung in Elberfeld auf— gehoben und erloschen ist. Barmen, den 23. August 1892. Königliches Amtsgericht. J.

32227 Unter Nr. 215 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Fischer⸗Röthgen vermerkt, daß die Firma erloschen ist, und unter Nr. 90 des Procurenregisters die dem Eduard Fischer seitens der vorgenannken Firma ertheilte Procura gelöscht.

Barmen, den 25. August 1892. Königliches Amtsgericht. J.

armen.

= 32225

KEarmen. Unter Nr. 1667 des Gesell e registers wurde heute zu der Firma Brebeck w Seuster vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und daß der Kaufmann Adolph Seuster das Handelsgeschäft unter der Firma Adolph Seuster fortführt.

Sodann wurde unter Nr. 3173 des Firmen— registers eingetragen die Firma Adolph Seuster und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Seuster hierselbst. Barmen, den 25. August 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

4

52226 Karmen. Unter Nr. 1663 des Gesellschafts— registers wurde heute zu der Firma Jacob Bau⸗ mann E Cie zu Barmen-Hatzfeld vermerkt, daß der Kaufmann Theodor Baumann, zur Zeit in Düsseldorf, am 15. Juli 1892 als Handelssgesell— schafter eingetreten, während der Lehrer Clemens ie, am 15. August 1892 ausgetreten ist. Zur eichnung der Firma ist außer dem Gesellschafter Jacob Baumann auch der Gesellschafter Theodor Baumann berechtigt. Barmen, den 26. August 1892. Königliches Amtsgericht. J.

KRerlin. Sandelsregister 32281 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. , vom 27. August 1892 sind am 29. August 1897 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 090, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; Soppe ** Müller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ; (

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Friedrich Waldemar Hoppe zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 463

6. if hefffai tern ser 3; na ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 463 die Handlung in Firma: ;

So—ppe C Müller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Waldemar Hoppe zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1392 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

. Katzenstein Danziger (Geschäftslocal: Beuthstraße 15) sind:

der Kaufmann Gustav Katzenstein und

der Kaufmann Louis Danziger,

. beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13598 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 26. August 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft. in

Firma:

. Nillefsee C Bresan (Geschäftslocal: Adalbertstr. 79) find:

der Cigarrenfabrikant Carl Franz

Nillessee zu Bernau und der Kaufmann und Cigarrenfabrikant Johannes Friedrich Adolf Bresan zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 599 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 6765, woselbst die Handlung in Firma: ?

J. Adler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Rosenthal zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver— änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 464.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 464 die Handlung in Firma:

. J. Adler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Rosenthal zu Berlin ein—

. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18 759 die Firma: . Richard Hartz.

Zufolge Verfügung vom 29. August 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12955, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Ziegert Dorer ., dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Richard Dorer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: . Richard Dorer fort. Vergleiche Nr. 23 466 des registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 466 die Handlung in Firma: Richard Dorer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Dorer zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 817, wo— selbst die Handlung in Firma: Krumpelt Franke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Arno Theodor Krumpelt zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche

k 6 . emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 457 die Handlung in . . Krumpelt C Franke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Arno Theodor Krumpelt zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 465 die Firma: . Heinrich Volck Geschäftslocal: Besselstraße 2) und als deren In— haberin die Frau Fabrikant Bertha Maria Lisette Schenk, verwittwet gewesene Volck, geborene Beier, zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 29. August 1892. Königliches J JI. Abtheilung 80 / l. 6eyer.

August

getragen worden.

Firmen⸗

KRielereld. Handelsregister 32228 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 557 des Gesellschaftsregisters ist die unter der Firma Wilhelm Lilienstern C Co er⸗ richtete Commanditgesellschaft zu Bielefeld am 26. August. 1892 eingetragen und als persönlich haftender Gesellschafter vermerkt: I) der Kaufmann Wilhelm Bielefeld.

Hünhl. Bekanntmachnng. 31640 Nr; 5097/98. Heute wurde eingetragen: M Zu Os Ziff. 58 des Gesellschaftsregisters: Firma „Häußler Roth in Bühlerthal“. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. ) Jum Firmenregister unter O. 3. 199: 336 „Math. Häußler in Bühlerthal“. Inhaber ist der Bau— und Möbelschreiner Matthäus Häußler in Bühler⸗ thal; nach dem Ehevertrage mit Theresia Harl⸗ finger, d. d. Bühlerthal, 7. August 1886 ist die Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je fünfzig Mark beschränkt. Bühl, den 23. August 1892. Großh. Amtsgericht. Hintz.

Lilienstern zu

NAamburg. 32237] Eintragungen in das Handelsregister. 1s9z, August 21.

Karl Rambke. Inhaber: Robert Julius Hermann

Karl Rambke.

B. Rapaport & Comp. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Baruch Rapaport und Meyer Rimald waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft;

demgemäß ist die Firma gelöscht.

C. W. Paetom. Diese Firma hat die an Claus Petersen Ahrend ertheilte Procura aufge— hoben. ö

J. H. C. Karstadt. Philos. Theodor Tuch Procura ertheilt.

August 26.

H. F. Rohde. Diese Firma hat an Karl Eduard Martius Möller Proeura ertheilt.

Wilh. Schmitz Scholl. Zweigniederlassung der

leichnamigen Firma zu 35 a. d. Ruhr.

Inhaber: Wilhelm Schmitz zu Mülheim a. d. Ruhr, Dr. juris Hermaun Schmitz zu Bonn und Kark Schmitz zu Mülheim a. d. Ruhr.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind nur die genannten Wilhelm Schmitz und Karl Schmitz, und zwar jeder von ihnen allein, berechtigt.

Ungarische Bettfedernniederlage von C. Beer. Das unter dieser Firma bisher von Cäeilie, geb. Löwy, des Sigmund Beer Ehefrau zu Elberfeld geführte Geschaͤft ist von Ferdinand Peter Beer übernommen worden, und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Un— garische Bettfedern⸗Niederlage von F. Beer fortgesetzt.

Sireno Prats. Diese Firma hat an Ramon Cobo Procura ertheilt.

. August 27.

Wilhelmsburger Industriebahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

. Gesellschaftsvertrag datirt vom 19. Juli 892.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Zweck der Gesellschaft ist Bau und Betrieb eines Bahnhofes und Eisenbahn auf Wilhelms— burg bei Hamburg.

Die Gesellschaft besteht, vorbehältlich der gesetz⸗ lichen Auflösungsgründe, so lange bis etwa die Königliche Cisenbahn⸗-Direction in Altona die Ge— sellschaftsbahn zu mit der Gesellschaft zu verein— barenden Bedingungen übernimmt.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt MS. 500000.

Falls mehrere Geschäftsführer ernannt werden, so ist jeder derselben für sich allein berechtigt, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger.“

Zu Geschäftsführern sind erwählt worden:

Architekt Franz Peter Schmidt und Ingenieur Johann Hermann Vering, beide hieselbst wohnhaft.

Das Landgericht Hamburg.

Homburg v. d. H. Bekanntmachung. 32239) Unter Nr. 339 unseres Firmenregisters wurde heute die Firma „Emile Lebeau“ mit dem Sitze in Friedrichsdorf und als deren Inhaber der Metzger Emil Lebeau zu Friedrichsdorf eingetragen. . Homburg v. d. H., 23. August 1892. Königliches Amtsgericht. J.

RHonita. Bekanntmachung. 31671 Zufolge Verfügung vom 17. August 1892 ist heute in das diesseitige Firmenregister das Erlöschen nachstehender Firmen: bei Nr. 28. Mehner Cohn in Konitz, 79. E. M. Maschke das. , 89. Augufst Kantowski in Wielle, „142. Lefser Neumann in Konitz, 174. Gebrüder Bechler das., eingetragen worden. Konitz, den 18. August 1892. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Haudelsregistereinträge 32060 im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwefen. Altenberg. Am 8. August. Fol. 69. W. Diestelhorst Geising, Richard Rudolf Diestelhorst, Procurist. Fol. 66. Friedrich Hermaun Petters, In— haber Friedrich Hermann Petters in Geising.

Auerbach. Am 19. August.

Fol. 342. J. F. Schmidt, Brauerei Rode— wisch, Inhaber Johann Friedrich Schmidt, Brau— meister. Paul Richard Schmidt, Jekonom, Hermann Emil Schmidt, Braumeister, sämmtlich in Rodewisch.

Am 24. August. Fol. 160. Paul Wiese in Rodewisch gelöscht.

Chemnitz. . Am 18. August. ; Fol. 2923. Max Berger, Kaufmann Gustav Berger Mitinhaber, dessen Procura gelöscht. Am 20. August. l Fol. 1168. Florenz Lossius, Carl Friedrich Wilhelm Bramke Procurist. Fol. 3716. E. R. Gelbrich E Co., errichtet am 1. August 1892, Inhaber Ingenieur Emil Rein⸗

Diese Firma hat an Dr.

hard Gelbrich und Schlossermeister Gottlieb Otto Jänchen. . ö

Fol. 3717. eorg Gumprecht, Inhaber G

Wilhelm 2 e * k, Am 25. August.

Fol. 3393. Georg Pohle, Kaufmann Carl Julius Hugo Uhlig Mitinhaber, dessen Procura gelöscht.

Fol. 3718. Theodor Franke, Inhaber Clemens Theodor Franke.

Döbeln. Am 16. August.

Fol. 445. Theodor Eckelmann, Theodor Max Eckelmann und Arthur Paul Eckelmann Pro⸗ curisten.

Dresden. Am 19. August.

Fol. 6936. Richard Grellmann, Inhaber Franz Richard Grellmann. ö

Am 20. August.

Fol. 61099. R. Wurdel Co., Franz Emil Eduard Meier's Procura gelöscht.

Tol. 6937. Max: Kunath, Inhaber Maximilian Richard Kunath. Fol. 6938. Ernst Moehring, Inhaber Ernst Richard Hermann Moehring—

Am 22. August.

Fel. 73. Otto Kauffmann in Niedersedlitz, Ernst Paul Hähnel und Ernst Heinrich Theodor Ludwig Procuristen, dieselben dürfen die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen. ;

Am 23. August.

Fol. 6939. Gebr. Regner, errichtet am 19. August 1592; Inhaber Kaufleute Ernst Paul Bernhard Regner und Karl Oscar Regner.

. Am 25. August. .

Fol. 6940. Benno. Wollmar Zweignieder⸗ lassung des in Mügeln unter gleicher Firma be— stehenden Hauptgeschäfts Inhaber Richard Theodor Töpelmann. .

Fol. 6941. Paul Richter in Plauen, Inhaber Paul Osegr Richter.

Kirchberg. 8 Am 22. August. Fol. 6. J. G. Poppe geloscht.

Clingenthal. Am 18. August.

Fol. 138. Franz Langhammer Söhne in Georgenthal, Inhaber Franz Hermann Langhammer daselbst, Franz Bruno Langhammer in Klingenthal und Franz Hermann Langhammer daselbst.

Leipzig. Am 19. August.

Fol. 4440. L. Döring, Gustav Leepold Döring ausgeschieden.

Fol. 5683. H. Peters C Co., der Commanditist ausgeschieden.

Fel. S250. Edgar Herfurth . Co., Inhaber Buchhändler Edgar Julius Herfurth perfönlich haftender Gesellschafter und 1 Commanditist.

; Am 20. August.

Fol. 5453. Alfred Schmidt, Eduard Weigert. Procurist.

Fol. 7858. Holländische Butter⸗Compagnie Ackermann C Co. Nachf. auf Otto Friedrich Robert Zeising übergegangen.

Fol. S215. Internationale Bezugsquelle (Sete C Comp.), Gottlob Richard Möckel aus⸗ geschieden.

Fol. S261. Herm. Straubel, Wilhelm Straubel.

Fol. S262. J. C. Panier, Inhaber Johann Carl Panier.

Fol. S263. Bomboes R Knoth, errichtet am 15. Juli 1892, Inhaber die Buchdruckereibesitzer Ernst Franz Bomboes und Friedrich Gustav Knoth.

Am 23. August. .

Fol. 7752. Gebrüder Gaitzsch Zweignieder⸗ lassung gelöscht.

Fol. S017. Noack . Mehnert in Leipzig⸗ Lindenau, Carl August Mehnert ausgeschleden, künftige Firmirung „J. B. Noack“.

Fol. S264. Paul Hahnemann, Alexander Paul Hahnemann.

Fol. S265. Bernh. Gaitzsch C Co, errichtet am 8. August 1892, Inhaber Kaufleute Otto Bern⸗ hardt Gaitzsch in Knauthain und Karl Emil Sally Fränkel in Leipzig.

Am 24. August.

Emil Friedemann, Inhaber Emil

Adolph

Inhaber Hermann

Inhaber

Fol. S266. Friedemann. Fol. S267. M. Brause, Friederike Brause, geb. Reiße. Eol. S268. Robert Voigt Co. in Leipzig⸗ Gohlis, errichtet am 22. August 1892, Inhaber Kaufleute Julius Robert Voigt daselbst und Franz Gustav Kleinsteuber in Farnroda künftig in Leipzig⸗ Gohlis. imbach.

Fol. 2386. ausgeschieden. Neissen.

Inhaberin Marie

Am 17. August. Aug. Müller, Georg Hermann Peter

Am 20. August. Wilhelm Kunze gelöscht.

. 18. August. Fol. 149. ppacher Syenitbrüche Franz Névir C Co. in Oppach geloͤscht.

Fol. 159. Oppacher Syenitbrüche, Franz Névir in Oppach, Inhaber Franz Adolf Névir.

Oschatz. Am 19. August. Fol. 158. Paul Mylius, Inhaber Hermann Gottlob Eduard Paul Mylius.

Fol. 263. KNeusalza.