1892 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ee, 8 ?

8.

9

2 *

*

*

2 ** R .

R

——

Deutscher Königlich Preußi

taats⸗Anzeiger.

* * 2 * Ber Gezugapreis heträgt vierteljährlich 4 50 3. ͤ

Instrtionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 39 4.

Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; 5 J 23 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aenutschen Reichs Anzeiger

8V., Wilhelmstraße Nr. 32. n,, und Königlich Breußischen Staats- Anzeigerz

für Gerlin außer den RHost-Anstalten auch die Exprdition

ESinzelne Runmmern kosten 25 4.

Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

*. 2 883 ĩ . X

ER 6 206. Berlin, Donnerstag, den J. September, Abends

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: haltenen Bestimmungen über die Befreiungen, jowie der dem Hotelbesitzer Aug ust Lamprecht zu Berlin den sonstigen, die Erhebung betreffenden zusatzlichen Vorschriften Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen vorgufgeführten ͤ Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem Chauffeegeld— Tarif vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen S wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße den nachbenannten Königlich italienischen Beamten und . kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei . ; ö. . zurück. Offizieren folgende Auszeichnungen zu verleihen und zwar: Berlin, den 17. August 1892 das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens Wilhelm R in Brillanten: . . . ö Thielen. dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten Brin; An den Minister der öffentlichen Arbeiten. den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: dem Obersten und Militär-Attachs bei der Botschaft in we nn,, Dem Landrath vor n ist das Landrathsamt . . . zur See und Marinc⸗-Attachs bei derselben Kreise Fischhausen übertragen worden. Botschaft Volpe; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . ö. . ö , 242 d . , dem Sections-Chef im Marine⸗-Ministerium und Privat- Medizinal-Angelegenheiten.

ö 3 Ministers nusmérti Anaelenenbe J. V . * Secretar des Ministers der auswärtigen Angelegenheiten Dem Vorsteher des kartographischen Buregus im Mini— Pa varini; sterium der öffentlichen Arbeiten, Geheimen Rechnungs-Rath

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Liebenow zu Berlin ist das Prädicat Professor beigelegt dem Legations-Secretär Grafen Bo nin-Longare und . d ö dem Scecretär im Ministerium der auswärtigen Ange- . [am Scullehrer-⸗ Seminar zu Rosenberg O- Schl. ist der

. 9 9 2 331 ; 1an 3 5 234 1 118 Ibenltticher nartehrer legenheiten Chevalier Koch; sowie Caplan Krömer zu Nikolai als ordentlicher narlehrer

. . ö angestellt worden. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem früheren Attachs Cobianchi. Ministerium der öffentlichen Arbei In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Ausführungsar . j er Minister des Innern und der öffentlichen Ar Deutsches Reich. der Minister des Innern und der öffentlichen 3 3 35. ch dem Gesetz über Kleinbahnen und Privatar Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des bahnen vom 28. Juli 1893 veröffentlicht. Reichs den Kaufmann Ludwig Koch zum Konsul in Tacna (Chile) zu ernennen geruht.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Minist

Der Königliche Regieru Gleiwitz O⸗Schl. ist als hrnehmung der Geschäfte der Kaiserlichen selbst angestellt worden. Gesandtschaft in Teheran beauftragten Dragoman Dr. Rosen ist auf Grund des S1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Ver— bindung mit 5 S5 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Bereich der Kaiserlichen Gesandtschaft und für die Dauer seiner Angekommen: Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich Seine Ercellen; der Vice-Präfident gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz:. 9y; ,, re ,. , enossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und ö . . Sterbefälle von solchen zu beurkunden. dettich er, aus der Schweiz;

der Präsident des Reichsbank-Directoriums

von der Urlaubsreise.

3 Hairweister ngs⸗Baumeister 16

*

iglicher Kreis-Bauinspec Dem mit Wah Te

In Versolg der Veröffentlichung in Nr. 147 des „Reichs⸗ Anzeigers“ vom 24 Juni d. F, die Loose der öster— reichischen Staats-Prämien-Anleihe von 1860 be⸗ treffend, werden nachstehend die Nummern derjenigen . ; Schuldverschreibungen dieser Anleihe bekannt gemacht, welchen Nichtamtliches. die Bescheinigung der Umlaufsfähigkeit in Deutschland seit = Aufstellung des in R. von Deckers Verlag erschienenen Ver— Deutsches Reich. zeichnisses solcher Stücke fernerpeit ertheilt worden ist; A ꝰ⸗ Rerl .

. e reuß en. erlin, 1. September. A. Stücke zu 500 Gulden. . * Ee . . . -

Serie 1585 Gewinn⸗Nr. 9, 9579 Nr. 8, 12 053 Nr. 3, Seine, Majestät der Kaiser und König hörte

16263 Nr. 14, 19 035 Nr. 6 und 7T. heute Vormittag im Marmorpalais den Vortrag des Kriegs⸗ —— * z ; Ministers und des Chefs des Militärcabinets ; B. Stücke zu 1060 Gulden. Ministers und des Chefs des Militärcabinets.

Serie 4764 Gewinn⸗Nr. 6, Abtheilungs⸗Nr. N., 5716 Ni. 15 III., 5860 Nr. 1 V., 8140 Nr. 1 III., 9532 Nr. 197. 12132 Nr. 8I, Nr. 91. und Nr. 161, 13 100 Nr. 11 IF., ; ; 13 444 Nr. 1 V., 13 508 Nr. 2 IV., 14044 Nr. 9 III. Der General-Oherst der Infanterie von Pape, Befehlshaber in den Marken und Gouverneur von Berli vom Urlaub hierher zurückgekehrt.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; . 2 zu Marienwerder auf Grund 838 5 es Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt mitgetheilte (Ges-⸗S. S 195) zum Mitgliede des Bezirksausschusses zu oheseesne ler i ; ö Marienwerder und zum Stellvertreter des Regierungs— Hamburg: am 31. August 495 Erkrankungen, Präsidenten im Vorfitze dieser Behörde mit dem Titel ‚Ver⸗ 191 Todesfälle. waltungsgerichts Director. auf Lebenszeit, önd Regierungsbezirk Stade: am 29. August, Roten⸗ den Regierungs-Assessor von Saucken in Fischhausen burg (Kreis Rotenburg) 1 Todesfall; am 30. August, Hecht— zum Landrath zu ernennen. hausen (Kreis Neuhaus a. d. O.) und Götzdorf (Kreis Keh⸗ ingen) je 1 Todesfall. Freiburg (Kreis Kehdingen) 1 Er— ö . krankung. . ; Auf Ihren Bericht vom 30. Juli d. J. will Ich den Regierungsbezirk Schleswig: Altona, 30. August, Bemeinden Wefer lingen und Walbeck im Kreise Garde- 27 Erkrankungen, T Todesfälle im Kreife Stormarn: Wand beck legen, Regierungsbezirks Magdeburg, welche von Weferlingen 390. August, 5 Erkrankungen, 1 Todesfall; Hinschenfel de, 28. August nach Walbeck eine ghauffee erbaut haben, gegen Uebernahme und 39. August, je 2 Erkrankungen und 1 Todesfall, sodann der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das am 30. August in Havighorst, Langenlohe, Hummelsbüttel, Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den i nn Bramfeld je 1 Erkrankung; Schfffbeck 2 Erkrankungen, des Cn e res vom 29. Februar 1810 (Gesetz⸗ Poppenbüttel 1 Todesfall. Kreis Lauenburg: Siadt Samnl CG. ff) einschließlich der in demselben ent- Lauenburg 30. August 15 Erkrankungen, 3 Todes

4

fälle; Kiel 1 bezw. 1; 2 Erkrankungen, 29. ü 2 Todesfälle; Neum r ). August 1 Erkrar

Kreis Oldenburg: Brodan un Cismar je 1 Erkrankung am 30. August.

Regierungsbezirk Lüneburg: Am 30. August tadt Harburg 2 Erkrankungen; Eckel (Kreis Harburg) Todesfall, auf der Elbe bei Artlenburg (Landkreis Lüne⸗ irg) 1 Todesfall.

Regierungsbezirk Potsdam harlottenburg 1 Todesfall.

Regierungsbezirk Posen:

99 R. 8 . 41 30. August 1 Todesfall.

ö bi C

9 3 53 M 8 * . . ö M. Kanonenboot Wolf“, Commandant Corvetten⸗ * 55 16 2 5 17 Ir M * =* . wHellhoff, ist am 28. August in Newschwang ein⸗ ö s cht * ö. S enterr Ber r 3 F 5n jr n und beabsichtigt, am 3. September nach Tientsin in

36069

Bromberg, 1. September. Seine Königliche, Hoheit der Prinz Albrecht, Regent des Herzogthums Braunschweig, traf heute früh 75 Uhr hier ein. Auf dem Bahnhofe waren zum Empfange der Regierungs⸗-Präsident von Tiedemann, der OQber⸗Bürgermeister Braesicke und der Landrath von Unruh anwesend. Vor dens Bahnhofe hatte der Landwehrvereir Aufstellung genommen. Nachdem Seine Königliche Hoheit die Front des Vereins abgeschritten hatte, begab Höchstderselbe sich zu Wagen nach Brahnau in das Mansverfeld. Die Stadt

ag

e Flaggenschmuck angelegt.

Baden. ruhe, 31. August. Seine Königliche Hoheit der göbegiebt sich morgen nach Elsaß⸗Lothringen, um is zum 5. 8. M. das XV. Armee⸗Corps und V. und XVI. Armee⸗Corps zu inspiciren.

2 1 31 erz og he Gesandten un evo

76 1 1 I

c. Y 8D 11

abgehaltenen öffent⸗

die Sklavenjagden dort hervorrufen, und empfahl die Missionen der Unterstüßung der Katholiken. Reichstags⸗-Abgeordneter Gröber behandelte die Ordensfrage, im besondern die Männer— Ordensfrage in der oberrheinischen Kirchenprovinz. Der Dom⸗ eapitular Dr. Müller⸗Wien behandelte die Bedeutung der Volksmissionen, und Oberpfarrer Dr. Schmitz Krefeld sprach über Johannes Jansen und die Geschichtsschreibung“.

In der an demselben Tage abgehaltenen zweiten nicht fffentlichen Generalversammlung wurde namens des Ausschusses die Annahme des Antrags vom Abg. von Kehler beantragt, daß die Wiederherstellung der territorialen Souve⸗ ränetät des heiligen Stuhles für die Selbständigkeit des⸗ selben und für seine volle Freiheit und Unabhängigkeit in der Regierung der Kirche eine unabweisbare Nothwendigkeit sei. Zu hoffen sei ferner, daß die dem heiligen Stuhl gebührende Weltstellung immer mehr zur Anerkennung gelange; diese Weltstellung werde zur Aufrechthaltung des Friedens sowie zur Vermittlung der widerstreitenden Interesffen der Völker und der Gesellschaftsklassen dasjenige leisten, was weltliche Macht nicht vermöge.“ Der Antrag wurde vom Grafen Ballestrem befürwortet und sodann einstimmig ange⸗ nommen.

In der gestrigen dritten nicht öffentlichen Generalversamm⸗ lung wurde eine Resolution angenommen, welche dem Centrum den Dank für dessen Thätigkeit in der Arbeiterfrage sowie ferner die Empfehlung der katholischen kaufmännischen Congre⸗ gationen und Vereine ausspricht. Graf Ballestrem empfahl das Lieblingswerk Windthorst 3, die Marienkirche in Hannover, und das Windthorst⸗Denkmal in Meppen der besonderen Unterstützung der Katholiken Deutschlands und dem katholischen Opfermuthe.

In der gestern Abend abgehaltenen dritten öffentlichen Ver⸗ sammlung sprach zunächst der Bischof von Emaus Dr. Sieben über die confessionelle Volksschule, sodann Pfarrer Wacker über allgemeine politische Verhältnisse, der Reichstags⸗Abgeordnete Dr. Schädler (Landau) über Mittelschulen, Dr. Lieber über das Jesuitengeseß und der Nationglraih Decurtins (Schweiz) über die katholische Universität in Freiburg in der Schweiz