—
r M. Male über die Bühne und Frau Klara Roth. ] ö . ö . . ꝛ: 2 ö. . 3 2. . , Sorma, ,. veranstaltete Preisbewerbung für Ausstattung kleiner ein ständiges Auskunftsbureau errichten und außerdem für ; D ; Woh
. , , , er Rem Neffli nungen ist von 25 Firinen beschickt; Firmen haben sich an je ?, die Verxeinszeitschrift acht Berichterstatter dorthin senden. Zu . * 1 . . 20 an . Concurrenz betheiligt. 13 Bewerbungen betreffen die diesem Zwecke wurden 30 000 6 bewilligt. Zu einem Preisaus⸗ U . . . 2 [ 0 5 iedrich⸗ W elmstädtischen Theater werden die Wohnungsausstattung für 600, 17 die für 1300 4 schreiben über das Thema: „Kritische Barstellung der Entwickelung . m el en ll 2 n ! Im Friedrich 1 h ( s 2 ö. w des D f f b d d setzt 560 * d = * n el l Operetten „Der Jigeunerbaron', „Der Bettelstudent: und „Die . , ö der Damp ma chinenbaues während der letzten 50 Jahre. wurden je * ö ö Fledermaus; r g r, vorläufig den Spielplan beherrschen. Am Die Hauseigenthümer sind vom Polizei⸗Präsidium 31 2690 „ für die Jahre 1893 und 1892 bewilligt und sodann Elber⸗ DB 2 9 6. . J5. September beginnt alsdann der angekündigte Offenbach Eyklus wiesen worden, dafür Sorge zu tragen, daß der Transport leicht feld als ö, . Versammlungs ort bestimmt. Der Voran⸗ 23 è Berlin Donnerstag den 1 Se te h mit Den drei einactigen Speretten Das Mätchen von Elisondo', verstreubarer Gegenstände oder solcher, die leicht abbröckeln schlag für 1895 balancirt mit 338320 Die Versammelten be⸗ . — p mber I 892. oder Staub entwickeln, namentlich Kehricht, Müll, A ö. und gaben sich hierauf zu ihren Sammelplätzen für die acht Besichtigungs⸗
j K Schö IJ t sind die Arbeiten der S nitzers ulen von Fräulein Rei Bertos Frankfurt und Maschinen⸗Inspector Nosselt · Cieleben ge⸗ ö Das Lustspiel Krieg im Frieden von von Moser und von Schönthan Interessant sin egen, Die . putation ö. wählt. Auf der Weltausstellung in. Chieago wird der Verein E T st E B E i J 36 9 E
Dorothea“ und ‚Der Ehemann vor der Thür“ ⸗ 1 ; li . ; ) ; ; . 6 Refidenz-Theater bleibt der Beginn der Vorstellungen dergleichen, wie sie aus den Häusern ven Unternehmern a gefahren gruppen, um die hervorragenden industriellen Anlagen in Hannober zu göni ̃ ; . auch in diefem Winter auf 77 Uhr Abends festgesetzt, . werden, in der Weise geschieht, daß jede Staubentwickelung, vermieden besuchen. Abends fand auf dem Döhrener Thurm ein großes Garten- önigreich Preußen. Betriebe zwar, zur Genehmigung der Re ierungs Präsident im Ein- nehmers, zugleich aber benbei dem z 6 Die nächste Gaffrolle des Herrn d'Andrade im Kroll'schen wird und dieselben vorher gehörig befeuchtet werden. Bei Zuwider⸗ sest statt. . . . vernehmen mit der Cisenbahnbehörde zuf ändig bleibt, daß aber von beßt m nt 6 ich abet auch nebenbet dem öffentlichen Verkehr iu dienen Thpeater wird am Sonntag der „ Rigoletto“ sein; dann wird der handlungen wird die Bestrafung der Hauseigenthümer unnachsichtlich . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. der Rechtskraft der gi n ng ab die Aufficht auf diejenige Behörde . ö ü 3 Renato im „Maskenball“ auftreten. Morgen, Freitag, auf Grund des Straßen-Polizeireglements (5 100 und § 118) herbei⸗ . . s übergeht, welche zur Ertheilung der Genehmi fänd: . J Zu 8§ 11. — Künstler als Renato im „Mas 1 * . f. k Aus ü . ) migung zuständig gewesen Ebenso wird bei der Geneh jeali geht Lortzing's ‚Wisdschütz“' mit Herrn Hermann Gura als Graf geführt werden. . d 8 5. . sanweisung er inen fein 26 von . nicht für den Betrieb mit Art dem Unternehmer . Sen , . 6 en e e. . . . . . . J . . . ; zu dem esetz über Kleinbahnen und Privat— aschinenkraft bestimmt gewesen wäre. . 96m erp! z zur Ausfühkung der Hahn ö ö Adolph Ernst-Theater hat die Erstaufführung seiner Wie wir von dem Vorstand des Vereins der Berliner Volks⸗ Nach Schluß der Redaction eingegangene anschlußbahnen vom 3 Juli 1892 * . Zu § 4 9 K der dn hem igen ehriebes, wären; Nopisät auf die naͤchfte Woche verschoben. Bis dahin bleibt die küchen hören, sind, in den sämmtlichen Volksküchen Vorkehrungen Depeschen . Die Nummern 1—4 bezeichnen diejenigen Punkte, auf welche si der Ansicht r , n n auferhzgt werden müssen, sofern nach Gefangsposse Fräulein Feldwebel“, welche übermorgen bereits zum getroffen, wonach die Speise⸗ . ile ö . . (Geset⸗Samml. S. 225 ff) die polizeiliche Prüfung überhaupt nur erstrecken darf; , für das zser iche e m ende, * i hn 3 * die 9, 75 in S zeht, auf Spi ; d n er Speisezeit gehörig desinficirt werden, auch wir . . K . ĩ. . . ⸗ = ; ; ,. ; . . 3 he Ve tsinteresse ohne erth sein sollte. ö K 5. w angesetzten Premigren . ö. Kö in ö , und dann! in Eis ge— . Dres den, . k 6 ö. B) Heute . men n , 9. n,, . J be⸗ ne , e r e, . , zun . 1. en ö n ö in den am Schlusse der lm fn r 66 85 ᷓ Aufführung von Hanne Nüte fühltem Zustande verabreicht; unzuträgliche Speisen werden ver- It unter reger Betheiligung der Bevölkerung das auf der ö. sele und zweg mäßige Ordnung der Rechtsverhältnisse Besh ö , e . eöeichneten Fällen Platz greifen können. Zweifek findet im Thomas ⸗Theater die erste Aufführ 14 ; h 8 ) ,, an Rr kl . . 8 . der bezeichneten Bahnen die E 46. Pestimmungen des § 4 der genehmigenden Behörde k 8 in dieser Richtung k ü auch in ? ff j ᷣ z . S ͤ . Brühl'schen Terrasse errichtele Semper-Denkmal feierl r bez ten Bahnen die Entwickelung dieser wichtigen Verkehrs. Ré 8366. mig Behörde keineswegs zur ser Richtung kännen aber auch in Betreff solcher Bahne un de lütte Pudel“ erst am , 4. September, statt und wird mieden. 65 — d XV eierlich mittel zu ford . . , ,. Pflicht gemacht, bezüglich aller dortselbft ; ; t , . solcher Bahnen ent⸗ 2 2 . ö e a, s ; zu fördern. Es beschränkt demzufolge die Einwirkung d ; z 9! r dortselbst erwähnten Punkte in den Ge. stehen, wie z. B. Drahtseilbahnen nach Aussichtspunk igli ann Sonnabend der „Fritz Reuter. Abend ⸗ wiederholt. . ; . enthüllt worden. Vertreter der Behörden und zahlreiche Mit⸗ Organe des Staats bei der Genehmi ung der nehmigungen Vorschriften oder Auflagen oder Vorbehalt 5 Vergnügungs, weden Firn mne ch Aussichtspunkten lediglich — Breslau, 1. September. In der vergangenen Nacht zwischen glieder des „Verbandes deutscher Architekten ö ieure“ 66. Stqats, bfi; der Henehmigung von Unternehmungen der vielmehr wird in! ͤ sorbehalte zu machen, nkgungezwecken dihnen, und ohne Hilfe des Enteignungsrechts und Zur Vorbereitung der späteren Bavreuther Festspiele be 12 und 1 ühr brach . ; 24 zur n, e. neuen k der Feier bei. . ö Ir hen Kö ö. i g , ö 2j das . . . er ef r e mne f fens rr f. ö , 6 2. . . iner seftuna“ Rö F. eine S p if ions w at - is n- Directi e, i. ; D.. ö. 2. . was fü n ihnen wahrzunehmenden wa , e. ö. ö . h tig zu erwägen, ob die öffentli absichtigt die Festspielleitung am 10. November d. J line Schule Wagenrevisionswerkstat der jsenbahn-Direct ion Lipfius die Festrede gehalten hatte übergab Ober⸗ öffentlichen Interes t . ꝛ zu machen oder Bedingungen zu stellen sein! werde Interefsen den Vorbehal h FTwaägen, h ntlichen 1 w , e , , fen, Fünstler ; tw 3 n Brand aus, welcher den ausgedehnten . ᷣ ) e gab ö ᷣ hen Interessen nothwendig ist, und gewährt den Ünterneh— 3 z ö , . ; Intensen zen Porbehalt der, Hau, und Beirtebspflicht erheisch zu eröffnen, in der junge Kuͤnstlerinnen und Künstler zur Mitwirkung Breslau ein Brand. aus, sche ausgedehr Baurath Wiebe-Verlin das von Professor Schilling ge— mungen innerhalb der hiernach gezogenen G lle Ber ö lleber das, was nach Lage des einzelnen Falles nach dem pflicht⸗ Die Höhe der in dem Abf. 2 und * 'rherschen. herangebildet werden. Der Unterricht umfaßt ausschließlich Gesang⸗, Gebäudecompler bis, auf die Umfassungsmauern zerstörte. schaffene Werk der Stadt Dresd. Bin 2 freiheit ⸗ . gezogenen Grenzen volle Bewegungs- mäßigen Ermessen der Behörde zur Sicherung der bethelligtén sien. nach dem Brade, in welch! m“ lz hne, f erwähnten Geldstrafen ist Sprach⸗ Bühnenstudien. Der Meldung beizufügen sind aus⸗ Der „Breslauer Generalanzeiger. meldet, daß außer den , . Lresden, ürgermeister Boenisch . ö . ; ichen Interesf hire, ,. 2 diligten öffent-! Mach dem G-rade, in welchem das öffentliche Interesse an dem Be— . . N. Etim ne 2. ö , Bildungẽ⸗ in den Werkstätten . Werkzeugmaschinen unt' Mate. dankte namens der Stadt. Heute Nachmittag wird auf dem ; 86 . . des Gesetzes betrauten. Behörden (6.3) k nothwendig ist, darf in keinein Falle hinzuzgegangen fehr mn, wectiehe Berssahn Pethelligt ft, zu beiefsen Be 8 ang, sowie eine Photographie. Der Unterricht ist frei und unbe- rialien 120 bis 159 Eisenbahnwagen, vorwiegend Personenwagen Belvedere ein Festmahl stattfinden und hierauf eine Dampfer— . sich bei der Wa rnehmung ihrer Obliegenheiten diese Sofern die von dem Unt . . messung erfolgt zweckmäßig, nach bestimmten Procenten des Anlage⸗ n mn . ) hrt w An⸗ zeiter und dritter Klasse, verbrannt seien. Die Urfache des Brandes hrt Blasewi t . J Absicht des Gesetzgebers gegenwärtig zu halten und demzufolge . e von dem Unternehmer beigebrachten Unterlagen seines Häpitals. Eine Geldstrafe in Betrage bon 103. * A ers mittelten Talenten können Aufenthaltsgelder gewährt werden. An⸗ zweiter und dritter Klasse, verbrannt seien. ie Ursache des Brandes fahrt nach Blasewitz unternommen werden, woselbst ein Fest— in d Einwirk g ; ge Gesuches (Pläne vom Bau und Betrieb ; ; ; , ü . 8 Des Anlagekapitals meldungen sind bis zum 15. Oktober an den Verwaltungsrath der ist bis jetzt. nicht gemittelt. der angerichtete Schaden wird auf mehr concert die Feier beschließen soll. . niich cken , de ö. Prüfung im einzelnen noch nicht 3 , , ö selbst 5 89. ö z eine Mislion Mar schãtz 36 . 1 Ah h ? e 5 s ö ᷓ . = h Interessen nicht gerechtferti dir ; Bühnenfestspiele in Bayreuth zu richten. als eine Million Mark geschätzt. ö Stuttgart, 1. September. (W. T. B.) Der hiesige was zur Wahrung der ihnen anvertrauten fe finde er n, e ben 5 . 55 ö und Auflagen bis zur Zu § 13 2 . k ö 2 ö inde ĩ ö! ff ich ; : 5 faefñ̃ cf; Aus ng des Baues und des Betriebes vorbehalten werd Ob ei t 3 6 . . Hannoper. Die 33. Hauptvpersammlung des Vereins emeinderath ernannte eine Cholera⸗Commission von namentlich der in den Ss§ 4 und 45 aufgeführten polizeilichen 3* ; behg! verden. Ob eine Genehmigung dauernd oder auf ; ö ö Mannigfaltiges. ,, . k . n 4 . . neun Mitgliedern, bestehend aus drei Gemein del then und ir e fseg. nethwenzig ist. Neben der Vermeidung unnsthiger und , ö . so ist zunächst die Be⸗ ́ bleibt dem pflichtmäßigen 46 . e, nn,, Die Ausstellung der Berliner Fach. und Fertbil dun gs. Montag im rezen Rathhausfagse n waninäöber Taich ken Hofrath sechs Ilerzlen, und stellte derselben 100 00 6 zur Derfugung. ö , i fen . 4. m n,, 38 Verkehrẽzweiges ki n ne ale ö , ö. ö. 3, in der Behörde freigestellt., Im allgemeinen wird dabei davon . schulen und der Preisbewerbu 2 5 A ö ng Pr. arg, Mannheim mit . . auf das zbiã hrige , da ein eventueller Barackenbau allein 60 006 S erfordern run . 2 k ö. ö Während die letztgedachte Bezeichnung das . pri n men 4. a hnghehne zzitliche Begrenzung nicht zu erteilen kleiner Wohnungen ist heute im Haupt-Ausstellungsgebäude am des Vereins eröffnet. Der Ober-Präsident Dr. von Bennigsen be. würde. — In Württemberg ist bisher kein Cholerafal s rl edi f Fh. . insbesondere kum in Berührun ,, ih, IUlt, wenn ohentliche Wege benutzt werden. Auch bei Anlegung eines Lehrter Bahnhof. Eröffnet worden. Die Ausfteslunz, um deren willkommnete die Versammesten, von denen etwa 690 erschienen vorgekommen. 981 h h fall ef. . der ihnen obliegenden Geschäͤfte angelegen sein zu ö k . en eigenen Bahntörpers ist eine Genehmigung ohne zeitliche 2 ustandekommen sich besonders Fabrikant Füllberg verdient gemacht waren. Der Rector der Technischen Hochschule wies auf den Zusam⸗ 5 b 1.6 Ma 8 * ; Indem zur Vermeid . . nur das Personal zu derstehen fein wel . it d 1 e eh, der. tegel nicht. vielmehr nur dann zu ertheilen, wenn die wirth⸗ jat, nimmt den ganzen noch verfügbaren Raum des Ausstellungs-⸗ menhang zwischen den Technischen Hochschulen und der Industrie hin. Hamburg, 1. September. (W. T. B) In dem Zeit—⸗ das Gesetz sei De mn . Pied erholungen im ührigen auf Bahnunterhaltung unmittelbar zu th ö ef dung der schaftliche Werhältnifse des Unternehmens eh erforderlich erscheinen jebäudes ein. Die allgemeine Anordnung ist die, daß im großen Vereins-Director Peters Berlin erstattete den Jahresbericht, aus raum von gestern Mittag bis heute Mittag hat . . und die Verhandlungen in den beiden Zugführer , e che — 3. get n n Heizer, lassen und öffentliche Interessen nicht entgegenstehen. äh al rie Käuiglcenccenbeknnerttätz n und Ki Wen ich. Lene herkorgeht des rer Were ber ke hos Mitzi, , sich bezüglich der Anzahl der gemeldeten Erkrankun⸗ kel de, wamdtags hingewtesen wird, sei im einzelnen Folgende; der e bereuen nen,, . as mit der Abseckiun; W De eng ge Hen ene bell el gelten Genehmigung . Porzellan ⸗Manufactur, in den Sälen rechts vom Eingang die Fachschulen ginnahmen betragen 314000 . die Ausgaben 200 000 0 das gen und Todesfälle eine kleine Abnahme ge— 3u 5! Der Ausdruck „technische. Zuverlässigkeit ist gleichbed . ist außer auf den Zeithunkt etwaiger Erwerbs rechte (8 S) darauf und die Fortbildungeschulen für Jüngling, in den Sälen links die der Vereinsvermögen beziffert sich auf 18 8336 Die Auflage der vom Verein zeigt, die Stimmung der Bevölkerung ist daher im 13 Behufs Bezeichnun ö igen Eisenb z Zudverläfsigkeit in Bezug auf die Lern l fh, st gleichbedeutend mit sehen, daß die Dauer der Genehm gung ausreichend genug bemessen ( Fortbildung der Mädchen rn, die . ,n, i betrgt 10 000 . Daranf ihre allgemeinen etwas zuversichtlicher. Die von Privaten ver— der Genchmi ang , , . 4 Endlich wird bei der Genehmigung selbstverstandlich nur zu be dir. e itẽfn ö die Möglcchteit der Amorthfation des anstalten der Gymnasien und die Handwerkerschule ausgestellt haben. Regierungs⸗Baumeister von Borries⸗Hannover über die Betriebs— anstalteten Sammlungen zur Linderung der Rot l ; n , , tliche . ; Runkrage gu Ger stimmen sein, ob, inwiefe d in wellher Welse h n, . , n. ö Ins ges. aßen s S überreich befchickten Aus- (ergebniss r damerikanischen Bab R 11 1 8 gen zur * ung der No h nehmen einen nehmigung, wesentliche Aenderung oder Erweiterung einer zum Betriebe *r ; 63 kern und in welcher Weise, eine vorgängige 3u 8 Insgesammt haben sich 44 Schulen an der überreich beschickten Aus- Shebhisse ders nordamerskihischen Bahnen. Ihn Ter dann folgenden größeren Umfang an. Bas Thalia-Cheater bleibt vorläufig 6. Maschinenkraft, bestimmten Bahn (§ 3 Rr. 3. sowie anf Cin? r rr me Til gen Befähigung vorzunehmen, ist, oder pb, . Auch für die J hinsichtlich des h 5 j 3 f 9 j 8 2 * les dir 191 ö Inf ö . — ö. 1 ge insichtli 8 führung des Maschinenbetriebes auf einer anderen Bahn (5 3 Nr. 2) gechnij, Acht 6. angängig sein wird, lediglich die Entfernung Fahrplans und der Beförderungspreise kann im vwesentliche⸗ mi ö.
Frholungspause wurde in der neuerbauten Markthalle das von der . . = . Gihglunge ; . 3d 3 zum 15. September geschlossen.
stellung betheiligt. Wahre Musterleistungen sind die Prärcisions⸗
2
arbeiten der Eisenbahnwerkstätten und die Blumenmalereien der Stadt gegebene Frühstück eingenommen. Um 12 Uhr wurden die dem Mini z ; . ö 1 ĩ ö zssi 2 : f. e fi dr s fỹ . ĩ ö. . f 66 S * ; . Ministe Ar Anz 8 5 igter oder nich Be . ö 5 . ͤ l Porzellan Manufactur. Die städtische Webeschule füllt mit ihren Verhandlungen wieder aufgenommen. Prefessor Pr. Duerre- Aachen London, 1. September. (W. T. B.) Das „Reuter 'sche Prüfung . k ige, zu exzstatten. Behufs fehen ift. . cht zuverlassiger Bediensteten vorzu⸗ . des an dem Betriebe der Bahn beftehenden öffentlichen Verl Schülerarbeiten einen Haupt; und inehrere Nebensäle; die Arbeiten sprach über, das Flußeisen ünd seine Herstellung. Fabrikant Trink! Bureau“ meldet aus Malta, daß für Herkünfte aus den Eifenbah 3 . Bahn dem Gesetze über die Die bei der Genehmi 1 86 . ehrsinteresses den Maßstab abgeben. . — . 5 , , . ie , , . . . n., . . . isenbahnunternehmungen vom 3. November 1835; 1 . 6 enehmigung allgemein vorgeschriebene Prüfun Was den Fah . . ö zeugen zugleich von der Bedeutung der Berliner Textilindustrie. Braunschweig führte eine von dem Russen Othmer construirte Rechen, französischen Häfen am Kanal und dem Atlantif ist bei f j 5 zu untrstellen ist, wird bezü lich d inz Bedienf , , ,. s g as Den Fahrplan betrifft, so erfordert das öffentliche Siche Her stadt zewerbesaal, der in 50 Fachklassen 1207 Schüler schine vor die durch schnelle Töfung schwöeriger Exempel allgeme! 3 hen Häf Kanal und dem Atlantischen ist bei der Erstattung der Anzeige auch hierüber unter Beibringun feüüglicz der einzelnen Bediensteten in jedem Falle besonders heitsinteresse in jedem Falle die Festsetz der heiten m e,. 9 städtische ö 2 * bert Fa n, 204 S8 U er mn ine vor, le . 9m Xoung ] ,, . ö Ocean sowie aus den belgisch en niederländischen, der zur Beurtheilung dienlichen linterlagen zu berichten 9 9 zu erfolgen haben. Geschwindigkeit ö ig . e n, . höchsten zulässigen zählt, ze beachtenswerthe Arbeiten. Von den Innungs⸗ Interesse erregte, wä Professor J e von Leibnitz er— . 3261 3. 18. . . ie . z hten. = ; . . g ge, welche die für Nebencisenke enn aral sige zählt, zeigt recht beachtenswerthe Arbeiten en Innung Interesse erregte, während Professor Jordan über die von Leibnitz er deutschen, dänischen und den Ostfeehäfen eine strengẽ Ehenso ist von anderen Anträgen auf Genehmigung einer Klein mn J und Vorbehalte, an welche die Genehmigung ge⸗ Maximalgrenze nicht liber schre len k k statthafte bahn, soweit es sich nicht um Pferdebahnen innerhalb städtischer nüpft wird, sind stets in die Genehmigungsurkunde selbst auf- besonderen Verhältnissen eines jeden einzelnen k ö . 5 2 8 31 eẽssen,
fachsch hc sich zwölf an der Ausstellung betheiligt: die Barbiere fundene Maschine sprach. — Bei dem Festbankett, welches am 2 — s g fachschulen haben sich zwölf an der Ausf g betheiligt: die Barbiere ndene Maschine sprach Bei dem Festbankett, welches am Abend Quarantäne angeordnet st. * . Gene ; J zunehmen, sodaß aus derselben in Verbindung mit dem Gesetz Maß hinsichtlich der Zahl und der Zeit sämmtlicher oder
bringen saubere Haararbeiten, die Schuhmacher Maßzeichnungen, folgte, hielt Ober⸗Präsident Dr. von Bennigsen eine längere Straß a, y . — aubere Vaar— n, 2 : , , ei 26 . . 68 J. l ; . raßen handelt, dem Minister d tl Arbei An zei * Sup ; Vorb a ; 3663 hinfy 3 ver, m nn, ,. 3 a3 B S . ; r e , elt, dem Minister der öffentlichen Arbeiten Anzeige zu ö ut den a, die Schmiede Hufbeschlãge und Verberejtungen dazu, die Buchbinder An prache, in der er hervorhobe daß der preußi he Staat als größter Bu arest, 1. September. 625. T. B) Die Regierung erstatten. Während jedoch bei einer für den Betrieb mit Ile g ne! und Art der dem Unternehmer obliegenden Verpflichtungen mit weitere Anordnungen bei der Genehint K einzelner Züge schöne Handdrucke, die Schornsteinfeger haben u a, von den Schülern Industrieller, als Bergwerksbesttzer, Eisenbahnunternehmer ꝛc. hat die Einfuhr und Durchfuhr von gebrauchter Leib— . kraft bestimmten Bahn dem Genehmigungsverfah r alchnen, Sicherheit erhellt. . aht ziünnmngenrseßci der Grenghmigung zu treffen sind. Bird selbstgefertigte Modelle von Heitanlagen ausgestellt, die zugleich als der Entwickelung der Technik das größte Interesse entgegen— wäsche und Bettwäsche als Handelsartikel, ferner von getrage— zu geben ist, b n mn , nn m igung her g hren nicht Fortgang 83 zunächst hiervon abgesehen, so ist Der Zeitraum, nach dessen Ablauf . ; ⸗. ) 2 , ,. ; — X 8 Den m,. . , . 9 = getrag zu geben ist, bevor nicht die Entschließung des Ministers der öffent 4 7 Zu 8 3. wiederholte Prüfung einzutreten hats in Ter? f e, . Belehrungsmodelle dienen. Unter den Schulen für das weib⸗ bringe. In der Sitzung vom Dienstag wurden die Ver- nen Kleidern, Hadern und Papierabfällen aus Deutschland lichen Arbeiten vorliegt, ist i 6 n ,, . Die in technischer Hinsicht beizufügend terlag be ; ff g einzutreten hat, in der Regel auf etwa drei Fahre K U liche Geschlecht überragt vor allen die des Lettevereins durch die Menge handlungen mit der Mittheilung eröffnet, daß Bremerhaven . . . an „en Arbeiten vorliegt, ist in dem leßztgedachten Falle dem Verfahren ih Ren n, , nag J geizufügenden Unterlagen haben ledig: zu bemessen. . 4 ; 1 h , , ,, . , ,, und Oesterreich-Ungarn verboten. Fertgang zu geben, sofern nicht ausnahmsweise die zur Genchmigun ih, den Zuegt die nah s Nr. 1 erforderliche Prlffung zu ermög.⸗ Die Mittheilung aller Tarife, Fahrpläne un und die K . Ausgestellten. 6 die Kochschule . 9 mithin er ö , dorthin 6. im . zuständige Behörde die Anwendung des Gesetzes ̊ᷓ 3 8 lichen. Sie sind deshalb auch nur infoweit zu erfordern, Kalz es durch erlassẽnden Wr ng ö. art f . . . aller etwa zu 1 des Vereins hat sich betheiligt. Die Schule des Heimath-⸗ Wege stehe. um Vice⸗Präsidenten wurde Commerzien⸗Rath Henne⸗ gi n, 23 ; 3 8 n, diese Prüf geboten is , . ) allenden sreglements an die Aufsichtsbehörde wird bei jede 1 . , ö. . . unternehmungen vom 3. November 1858 für angezei iese Prüfung geboten ist. Welcher Unterlagen es bedarf, kann daher eneh zorzubehalten sei , hauses für Töchter höherer Stände hat schöne Handarbeiten vorzuführen. berg-Berlin, zu Beisitzern Regierungs-Baumeister Taaks⸗Hannover (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) wenigstens fur fraglich erachtet und hie den . 1. ö. nur im Einzelfalle ermessen werden. In der Regel werden nicht ent⸗ ea n . k diese Behörde jur Grledizung . ö Ministers der öffentlichen Arbeiten einholt. : g des behrt werden können: . . . . S 5 3 8 .
Die Victoria⸗-Fortbildungsschule bringt besonders praktische Sachen. und Professor Ernst-Stuttgart, zu Repisoren Fabrikbesitzer
yr ö . 1) für Bah e zum Betriebe mit Dampfkraft eingeri i Aushändi ; Sofern der Antrag auf Genehmigung, Erweiterung oder Ver— für Bahnen, welche zum Betriebe mit Dampfkraft eingerichtet Mit der Aushändigung der Genehmigungsurkunde an einen )
. . rr re. — k 5 2 11 änderung einer Kleinbahn aus dem Grunde abgeleh i , . e icht ei in 5 16 bezei — — ah n ü nt wird, weil die w . 9. ; Unternehmer, welcher nicht eine der in 5 16 keieschneten HGesesssch inte . ; . ; ; . n, . . , ö. Hesetz vom 3. November 18355 zu unterftellen fein würde '. Ic eln 6 n Nivellementsplan), ist, muß auch die Veroffentlichung der G, ö * — * 9 * ö R Abth.: Nec 1 8 2 . 5j 2 9 * . 21 ' D w. 9 2 — ( — 1 28 1 * 8⸗ * KJ 94 l. September, Theater⸗Anzeigen. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. e th ,,, 1 ö ö. ,, ,, mn g , 1. . e i 2. Sen en e . , . Regierung, in deren Bezirt die Bahn belegen ist 1 yr Morgens. k z ö 88 ö j 2 . S ielchted, 8. AbIh.: 2 n , , ,. 6 . Us Entscheidung des Staats 1 Dber⸗ 8, B des Normal⸗ veranlaßt werden. Von sede ertheilten Genebmig 5 5 56 . ; . 8 Freitag: Der Zigeunerbaron. Operette in * geg, 4. Abt. ichen Har war bin d, Ministeriums bei d en *, querprosils 31 Son feder ertheilten Genehmigung ist Abschrift 2 7 828 Königliche Schanspiele. Freitag: Opern 3 Acten von J. Schnitzer. Mufik von Johann wann weg; a. Abthr; Jochen Päsel wat bist de vorn ö. g bei dem verfügenden Regierungs-Präsidenten binnen . 31 z . 3. dem Minister der öffentlichen Arbeiten durch die Genehmi une! 22 N. gllthe s ; 9 . . tzer. Musik v Johar GFfel. Anfang 7 br. einer angemessen festzusetzenden Frist y 3 ; A. Umgrenzung des lichten Raumes, sowie der grö ten zulässi 65 , : ö ) die Genehmigungs⸗ . 835 S aus. 158. Vorstellung, Cavalleria rasti- Strauß. IRegie? Sert Binder. Dirigent? Herr Eg nr! Bie elbe Vorst folcher? n, Yol einzureichen, sei, Geht ein Breiten— 86 Fe der Betriebsmi größten zulässigen behörde einzureichen, 6 8 . . ; . õ . 28. , ᷓ— Sor 6 V . er Antra s J Regi Frs ß 86 reiten und Höhenmaße der B Ds Hz, Re ,,,, ; . H Jace, BS, ang (Bauern Ehre). Dper in 1 Anuffug Kapelimeister Febermann. Anfang 77 ür. ö 8 ,,, erg en fen den e won ge eiern, ü äfidenten Bericht an . Zenhn ungen J J 36 Veröffentlichung einer Genehmigung, welche einer der in J J J Son Pierro Maßcagni! Vert nach dem Ileich⸗ Sonnabend. Der Bettelftudent. = . K K vorrichtungen nebst den zur Erläuterung erforderlichen Dee e n. k . ö . ist. derf eerst Frfolgen,. nach⸗ 1 S 8 namigen Volksstück von Verga. In Scene ge⸗ J 5 ; . ö 2) Für andere Bahnen: ö. . ö „der genehmigenden Behörde der Eintrag im Handelsregister nach⸗ 36 . j Teo; ssen jr . ; . Die Genehmigung für das Unterneh t d Antrags ö . ; gewiesen ist. Die Zeit des Eintrags is Ion der Jetz ee 8 . 8 3381 S setzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Rom. Pre- . 63 7 mig das Ur men ist dem Antragsteller a. ein Lageplan, 2 es Eintrags ist von der letzteren in der Ge— ö ö . . en fer Weingartner. Hierauf: Die Jahres— Kesi en; Theater,. Direetien Sim J Ils] Hohenzollern⸗Galerie 66 fine. Perlen fu Frtheilen. Sst- der üntragfsteller eine phösische 6. . der Schienen und Weichen: nehmhigungsurkunde zu vermerken und in der öffentlichen Bekannt, Nullaghmore . W Regen 15 eilen. Tanz-Posm in 2 Acten und 4 Bildern burg; Freitag: Denife. Schqaust iel in = Acten oem, 1 Rb, Lehrter Bahnhof e, so wird indeß in der Regel nichts entgegenstehen, die Ge— ö. . . . machung anzugeben. ö V Aberdeen. 749 S 3 bedeckt 0 Lon G. Taubert und E. Graeb. Musit von P. von Alexander Dumas, Sohn. Deutsch von Gmerich 9 ,,, 2 k nehmigung auch auf die Erben und sonstigen Rechtsnachfolger unter ä die vorstehend unter 4 und é aufgeführten Vorlagen. Sollte die Genehmigung für eine Kleinbahn einer Genossenschaft n Christiansund 745 O wolkig 1 Dertel, Birigent: Musik-Director Hertel. Anfang Bukowics. In Seene gesetzt von Sigmund Lauten⸗ — EæR histor. Rundgemalde 16406 - 1590. 2 der Voraussetzung zu erstrecken, daß gegen die Person der letzteren Die Beibri fa, s . ertheilt werden, so ist die Genehmigungzurkunde vor ihrer Aus⸗ X21 ,, 3 Dunst 1 Ders. Di t: Musik⸗D Ve nn, Anfang 7 Mhr LM Sonutag 50 3. Kinder die Halfte. als Betriebsunterneß mer sich nicht kette Beh ene r! 3 „Die Beibringung eines Höhenplanes wird in der Regel dann händigung an den Unternehmer dem zur Führung des Genoftanfhft.* . Stockh 7351 S 2 bedeck 1 I Uhr. stesf S end und die folge Tage: Denis (Ausländer, Staats flucht Twwa, Vehenken ergeben sossten nicht, entbehrt werden können, wenn? die Bahn nicht ausschließk— eg kfierg uftand; — dem zur Führung des Genossenschafts= ö Stockholm. 3 S , . 3 Schauspielbans. 177. Vorstellung. Colberg. Sonnabend und die folgenden Tage: Denise. zender bert. enn weer internehmer ein zin, ftebtische Straßen Kennt nekztenfenen e di chi (arcschteßlich zöiste(s zutändigen Höerich mit zen Stichen um äntrag in bien die Dapgranda. 759 N 4 heiter 3 Bifforssches Schauspiel in 8 Acten von Paul Heyft. —— — . . ist bei der Genehmigung vorzuschreiben, daß er im Inlande zulegender Ser zn ge n, ,,. die Zeichnung etwa neu an- Register und demnächstige Rückgabe der Urkunde mitzuthellen. Erst d H ö 19 Rector Jipfct. Herr Vischer, als Gast) Anfang Kroll's Theater. Freitag: Der Witdfchütz. Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. nickt imit der Wirkung zu nehmen Hat, da, er von demsesßen aus Sb einzeln? Jcichnurn gent Fuente eschreibungen ers as deen, Tieren geng und, nach Afrmert des Ginktagg auf der. n U Ra tan,, . stin heiter 1 . 8 sch k w Am Fanbeg. Ad stellu nas ert hä ter e ech eim ig t Vertrage mit den dem Reich Mngehorigen sbanshließen könnckh'b bin he 2 ,, ,, 61 , selben darf die Jus hand ihung an den Unternehmer und die Veröffent— 2 6 2 2 . 8 . . * . 1. * 8 1 CI / *. 7 * — 8 . 9 2 4 . 1 6 8 9 656 9 5 ö ö Cork, Queens 4 ö Sonnabend: Opernhaus. 169. Vorstellung. Die Sonnabend: Ter Waffenschmied. Geöffnet von 12 -= 1I Uhr. in gen, 4 4 aus seinen Geschäften mit solchen entstehenden Ver⸗ üÜberlassen. Es dar Fierbel jedoch die Rc ich . ö. . lichung in dem Amtsblatt statt inden. . komn... J68 WSW 4 bedeckt 15 Hochzeit des Figarw. Komische Ser in Sonntag; Gastfpiek des Sgr. Francesco d' Andrade. — 3 ! . ei den Gerichten des betreffenden Srts Recht zu sein beweiskräftigen Materials für die Gestalt ur ,. ne, w ö 17. . n ö 3 ö ö a. . Aeten von W. A. Mozart. Text von Taponte, nach Rigoletto. . . . 3u 83 der genehmigten Anlagen nicht aus dem Auge , , . ö . n n n , senten erfolgt im * Helder... 758 WSW 7 wolkig 5 Beaumarchais. In Se s Ober⸗Regiss . J . ; Zu S3. In nan mieller * . . * ; ö en mit der zuständigen Eisenbahnbehörde. ; Eyl 33 3 rer echt J 7 , Täglich, bei günstigem Wetter: Großes Concert 1) Wenn auch der Regierungs Präsident Außen fur . Mh finanzieller Weziehung gilt es zu prüfen, ob der Ünternehmer zd, erf Gris, n ,, ; Sylt.... 293 ed 2 Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. An⸗ * z Inf S5 md Festt 2 B ; ; ngs⸗Präsident nach Außen für die Er⸗ die Mittel zur Herstellung der Bahn P , 3565 ; r. n , , . , orgängigen Planfestsetzung sind Hamburg 758 KR 3 heiter 7 fans , nr im Sommergarten. Anfang an Sonn- und Festtagen Familien⸗Nachrichten. theilung der Genehmigung allein zuständig ist, so empföehlt es fich gefetzlich zuläffia H. 3 er Bahn besitzt oder in zuverlässiger und dem Minister der öffentlichen Arbeiten fo vorbereitet vorzulegen, daß id Swinemünde 75335 W heiter) 16 ESchaufpiel haus. 178. Vorstellung. Nathan der J g 2 ; 9 doch in der Genehmigungsurkunde diejenige Eisenbahnbehörde zu be⸗ ,,, eL ls fen el . ö en Gitscheidinn gerte fen ene ram. 6 Neufahrwasser 758 W 3 heiter?) 17 Weife. Dramatisches Gedicht in'5 Kufzügen bon J Verlobt; Frl. Antonie don Below mit Hrn. zeichnen, mit deren Einvernehmen die Genehmigung ertheilt' wird, Das letzter? kann nur auf 56 11 lusrüstung der Kahn genügen. ö . Zu § 19. ʒ . i sg ne, Weiseg; Dramatische. Gerich zũg . . . Mäajoratshertn Ü von Schönberg Reichs stati damit der Unternehmer weiß, welche Cifer Menn k ] ß ? auf Grund eines Kostenanschlages geprüft Die Erlaubniß zur Eröffnung des Betriebes erfol 6G Meme 9 w ( G. E. Lessing. Anfang 7 Uhr. 8 ll All T ö Freitag: E . . . 9 3. ; 6 . ; isenbahnbehörde für das Unter⸗ werden welcher daher in der Regel 3 ; 8 . 2 . 9 Betriebes erfolgt auf Grund RJ 6 F 8 woß 5 . ö elle Alliante- hen er. Freitag: Eintritt Rostock Schloß Reichsstädt). — Frl. Ernestine nehmen bestellt ist. , ,, e,. er Regel zu, erfordern ist. In welcher einer örtlichen Prüfung der Bahn durch die zur Genehmin ch . e. ö . KB n,, . J 50 5. Im prachtvollen Sommer ⸗Garten: Buchwald mit Hrn. Regierungs⸗Baumeister Emil 2) a. Als Kunststraßen sind anzusehen: 6 ; ,, Behörde sich die Ueberzeugung von dem Vor⸗ ständige Behörde, alfs bei Bahnen, welche mit Ye n nn 9. ,, 4 363 S 1 ö. D 37 w Großes Dopyel-⸗Concert, ; Laar sFilehne). — Frl. Frieda Klein mit Hrn. a. für den Geltungsbereich des Gesetzes vom 20. Juni 1887 a n gn, nf. 1e ech, der Beschaffung des Anlagekapftals frieben werden fallen. durch, den stegierungs-Prässben len im Ke mne? ig Wienern, en SKB Phalb kee) 17 ; eutsches Theater. Freitag: Prinz Fried⸗ 49. Gastspiel der Russischen National, Gesangs⸗, Second Lieutenant Armin Koenemann (Berlin — Ge Samml. S. zol die im S 13 daͤselbst näher bezeichneten . bleibt ihrem pflichtmäßigen Ermessen überlaffen. schaft mit der zuständigen Fisenbahnkehörde. — Ueber das Ergebnis Hun 67 Sad öicgen * 145 rich von Homburg, Tanz⸗ und Instrumental-Gesellschaft, unter Leitung Potsdam;. Kunststigßen; Die Ergã d e, . zälcbee, iC, der Prüfung ist ein Protokoll gufzunehmen. in Themnitz ?. 763 SW 3 halh beda) 13 Sonnabend: Der Compagnon. ihres Directors Peter Newski. (10 Persenen, Geboren: Ein Sohn; Hrn. Rechtsanwalt b. für dig Provinz Hannover: die Chausseen und Landstraßen; ganz in das n . . des Unterhaltungspflichtigen ist . . — Zu F 26. . — 633 5 ö SRG 3 heiter) ö Sonntag: Prinz Friedrich von Homburg. zum ersten Mal in Deutschland; Arthur Mayer (Geestemündes. — Hrn. Serond⸗ e. für Schleswig-Holstein mit Ausnahme des Kreises Serzog⸗ Vi Prüfun d ie, n. rmessen der zuständigen Behörde gestellt. . Sowohl bei der ihrer Einstellung in den Betrieb vorhergehenden in ; ; 63433 F 3 Montag: Don Carlos. Auftreten sämmtlicher Specialitãten J. Ranges. Lieutenant Wilhelm von Jena (Neu-Ruppin). — thum Lauenburg: die in der Unterhaltung de Provinz befindli uus er leßterenßist, daher keineswegz auf die Angemessenhest wic such bei den späteren zertodischen Prüfungen * Betriebs 3 ; ö ö. . * . 2 Im Sextember: Goethe ⸗Cyklus. 1. Abend: Abends: Feenhafte Illumingtion des ganzen Garten! SDrn. Gerichts-Assessor Böhmer (Detmold). — Haupt- und Neben-Landstraßen und die 9 . . 46 66 ö . . 3 Forderungen beschrtänft, hat sich viel, maschinen sind diejenigen Vorschriften gleichmäßig * bechten 6 . — . ö —— — — Stella‘ und „Die Mitschuldigen .. 2. „Götz von Etablissements durch 50 000 Gasflammen, bengalisches Eine. Tochter: Hrn. Diaconus Meltzer Kreise befindlichen ausgebauten Neben⸗Landstraßen; j Ine 8 iu ers rer en, ob nach Lwge des Falls ausreichender jeweilig für die entsprechenden Prüfungen der auf Nebeneifenbahnen u⸗ Ile d Aix. . 766 1 4 heiter 17 Berlichingen. 3. . Bie Geschwister ⸗ Und Flabigo . Licht 2 2. Giebichenstein⸗. — Sin. Regierungs⸗ Rath Wllke (4. für die Propin; Heffen Raffau; die vormaligen Staatsstraßen, iM a e . zwangsweise in das Verfügungsrecht des Unter ⸗ zur Verwendung kommenden Betriebsmaschinen gelten. m . Niza... 163 still halb bed. 19 2. Torquato Tasso?. 5. . Egmond. 5. Iphigenie Anfang des Concerts 6 Uhr. (Hamburg). die Provinzial⸗, Distriets, und chauffirten Verbindungsstraßen an . ö g. chtigen einzugreifen. Daß dabei auch die Leistungsfähigkeit Die Bestimmungen der von dem Minister für Handel und Ge— ür Triest ... 763 still wolkenlos 26 auf Tauris!. 7. „‚Faust 1 * Faustis Tor. 24 Im herrlichen S „Garten: Gestorben: Frl. Nina von Stutterheim (Potz⸗ die Landwege; aß un . des Unternehmens in Betracht kommen muß, be- werbe am 6. März d. J. erlassenen Anweisung, betreffend die Ge⸗ . — — Wöchentlich zwel Kis! drei Vyrsicklun zen.“ . . ö e e, ; . dam). — Fr. Pfarrer IAidesphine Kloene. geb. ? für die Hohenzellernschen Lande: die Landstraßen; darf der Erwähnung nicht. nehmigung und Unterfuchung der Dampfkeffel he ira . . Y Nachts starker Regen und Blitz. ) Nachm. ö . rf en n . Spelle kitatẽn H. Ranges. Goecker (Arnsberg). — Fr. Melanie von Düring, tzafür, den Kreis Herzogthum Lauenburg; die Landfrraßen. Behufs Si S3 d und. 9. 8. ; kesel in Len Betriebs maschinen der Kleinbahnen infolge des s zh . und Nachts Regen. ) Nachts Regen. ) Nachts k geb. Sthamer (Hamburg j. — Hr. Kgl. Landstall⸗ Welche Kunststraßen als städtische Straßen in der Unterhaltung ne, . , ,, Interessen der Reichs-⸗Post, und. Tele- gegenwärtigen Gesetzes ihre Geltung verloren. . ö starker Regen. ) Nachm. Gewitter und Regen. gerli Thea . . meister und Oberst⸗Lientenant 4. D. Konrad von und Verwaltung von Stadtkreisen stehen, ist eine Thatfrage n . e, j r Mn Gf 8 Abs. 2 und § 9) ist mit der zuständigen . Zu § 21. N Fest. ganzen Vorm. anhaltender feiner Regen.. erliner then er. Freitag: 1. Abonnements Adolph Ernst . Theater. Freitag (letzte Jachmann Veberbech. — Hr. Rittergutsbesitze für jeden Fall Kesonder? in en fschedlrebfst, t apf , ind en de 66 Ober⸗Postdirection in Verbindung zu treten. ö Der Fahrplan und die Beförderungspreise für Personen und für ) Nachm. nahes Gewitter. ) Nachmitt. Gewitter. Vorstellung. Minna von Barnhelm. Anfang Woche)? Zum 77. Male; Fräulein Feldwebel. Tudwig Woesner (Gr. Heringshoeft).— Verw. mit den städtischen Behörden der einen Stadtkreis bildenden Stldt? 2 e. a en ung betreffs der dem Unternehmer im Interesse der Güter sind mindestens in einem öffentlichen Blatte, welches in der 6. ; 7 Uhr. . ö. : 9 6 ß Amfsgerichts Rath Franziska Goebbels, geb. alsbald in Verhandlung zu treten und ine Weta 5 2 Landes vertheidigung aufzuerlegenden Verpflichtungen (6 8 Abs. J und Genehmigungsurkunde zu diesem Zweck zu bestimmen ist K . . 3. J . Sonnabend: Zum 1. Male: Krieg im Frieden. =, 2 , k 86 ** 1669 * ö erbeten hc er e md hel e il̃nenel en fl aid ng m er üer § 9 bleibt besonderer Verfügung vorbehalten. niß des Publikums zu bringen. Außerdem hat die if r r . er nter der Wechselwirkung eines tiefen Minimums, Sonntag: Nachm. 23 Uhr: Die Jungfrau von s ö ‚: f 74 D Waldemar 2 Peters waldau) leit der Regierun S⸗Präsident us zuschsier ; ; 3 ; Zu 5 10. durch Aushang in den dem Beförderungsd keh i n Ri welches nördlich von Schottland lagert, und eines Orleans. Abends 7ö Uhr: Krieg im Fri Scene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 74 Uhr. ,, . cz * elerungs Drasidenten auszuschließen sein wird. Für den Der Bestimmungszweck der dem Gü . r n was hang ih den dem öesorgerungsber fehr gewidmeten Räumen, on S ; ; . Uhr: Frieden. . . Fall von Meinungsverschiedenheite st unfekẽ C ; w 2 mungszweck der dem Güterverkehr dienenden Klein- und zwar die Veröffentlichung des Fahrplans und d 5 = Dochdruckgebietes über Frankreich wehen im füdlich Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. e edenheiten ist unsere Entscheidung einzuholen. bahnen und das hi bei betheiligte ö iche J ff f , plans und der Personen⸗ ir * bietes über Frankrei zen im südlichen ; ! 27) b. und ce. Es wird 3 4 n „und das hierbei betheiligte öffentliche Interesse werden nur beförderungspreise in den Perfonenbahnhöfen, Wartehalt c Nordseegebiete frische bis steife westliche und füd⸗— J Der Sommer ⸗ Garten ist geöffnet. al Direct ö nde Es wird sich empfehlen, in denjenigen Fällen, in dann in vollem Umf h Abs 3 * ö nenbahnesen, Wartehallen zꝛc., der on ! . z eise w e. ] ; ; ; . ; . en eine Bahn öffentliche Wege berührt, Flüffe i r ö. m Umfange gewahrt, wenn den Absendern und Güterbeförderungspreise in den für die Güterbeförderung besti westliche Winde, während im deutschen Binnenlande . In Vorbereitung: Die wilde Madonna. Ge— Redacteur: Dr. H. Klee, Director 6. . ) ge berührt, Flüsse überschreiten muß Empfängern erheblicher Gütermengen Lie Möglichkeit der Anlage von bäuden oder S* ffartau ; ung bestimmten , Cessing ˖ Theater. Freitag: Der Lebemann. ae , ,,,, , , , * — e me m . . Bauverhältnisse vorliegen, bei der Anschlußgleisen . erleichterten err sagn en 3. Röhm unh ihrer Gebäuden oder Räumen ier nn,. land ist das Wetter kühler und vielfach heiter; die Anfang 7 Uhr. ; —⸗ G. Steffens. Couplets von G. Görß. Mit neuen Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). bedienen (diglich ,, e sich technischen Beirathes zu Frachtguter gegeben ist. Die Aufsicht über die Kleinbabnen steht, soweit sie nicht eise 4 Temperatur ist durchschnittlich normal, fast allent⸗ Sonnabend: Zum 1. Male Ein Tropfen Gift. Decorationen und neuen Costumen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage= ß. ; zial, Kreis⸗ oder städtische Baubeamte Der Vorbehalt der Verpflichtung der Unternehmer von Klein- bahnfechnischer Natur ist, mit Ausnahme des zu 535 ö 2 ö ele. n ., e 3 n g 5 . . n, , , , Blumenthal. K Anstalt, Berlin SM., Wilheimstraße Rr. 33. Dig hierdurch erwachsenden baren Waglage n, , . 7. 2 en 9 , soll, zur ,,, . wähnten Falles, immer derjenigen Behörde zu mie n, ,, U gen lihiglun den; aul Sylt fielen 1 mm b, . ist. , baaren Auslagen i r , ,. e rivatanschlußbahnen bei der Genehmigung muß daher die Regel der dem Unterneh örigen e t w. me, . J . ; ö. t ; n de ; h ) uß Reg er dem Unternehmen zugehörigen Bahnen e 8⸗ Regen. Die Nachmittagstemperaturen erreichten Die Tageskasfe ist von 9 bis 2 Uhr geöffnet. Thomas Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Sechs Beilagen zur Laff⸗ ie,, giyste u m men, n, dem Unternehmer ilden Nur aus ganz besonderen Gründen erscheint es gerechtfertigt, Maßgabe der S5 2 und 3 rer n f hat. Ist . Gem 9 . ö estern nur in den südöstlichen Gebietstheilen Freitag: Gesammt⸗Gastspiel des Fritz Reuter⸗ 61 Zu dem Schluß fan! n. dagegen nicht aufzuerlegen. dabon Abstand zu nehmen, wie z. B. für folche Bahnen, welche, ohne wefenktlichen Erwesterung oder Aende s Unte . ĩ⸗ eutschlands 30 Grad ; . ĩ leinschließlich Börsen⸗Beilage). Fun dem Schlußsatz im dritten Absatz ift. zu bemerken, aß bei it dem Entei zrecht dem Rechte zur Bent öffe⸗ ziert erung oder Aenderung des Unternehmens bon einer utf . ö. Ensemzle unter Direction bon August Jänkermann. dem lebergangẽ bon Ber er linen , ,, aß b mi en En eignungsrechte oder dem Rechte zur Benutzung öffent⸗ andern als derjenigen Behörde ertheilt worden, durch welche die eutsche Seewarte. r Masch st zu einem anderen licher Wege ausgestattet zu sein, vornehmlich Privatzwecken des unter- ] frühere Genehmigung erfolgt war, fo beginnt die Zuständigkeit zur
4.