1892 / 206 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Fonłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl olitz in Werdan wird heute, am 29. August 1892, Nachmittag 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Localrichter Müller bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. September 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraunschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Ok- tober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in. Besitz haben eder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun⸗ en, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 6 in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 29. September 1392 Anzeige zu machen. .

Königliches 3 zu Werdau, am 29. 2 gust 1892. Schluckwerder Ass., H⸗R. i. V.

Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S.

532423] Bekanntmachung.

Nr. 11 229. Ueber das Vermögen des Cigarren⸗ machers und Händlers Martin Schneider von Walldorf wurde heute, am 29. August 1892, Vor— mittags 12 Uhr, vom Gr. Amtsgericht bier das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Gustav Stöckinger hier. Anmeldefrist bis 22. Sep— tember 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 289. September 1892, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 22. September 1392.

Wiesloch, den 29. August 1892.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:

Kumpf.

2310)

32284 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Julius Giersiepen in Witten ist heute, am 27. August 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann E. v. d. Heide in Witten wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September er. An— meldefrist bis zum 19. September er. einschließlich. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 26. September er., Vormittags 11 Uhr.

Witten, den 27. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Begl.: Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

32314 Konkursverfahren.

Das Verfahren in dem Konkurse über das Ver⸗ mögen der Commanditgesellschaft Jaroczynski C Ce Linkstr. 17, ist infolge Einwilligung sämmt⸗ licher Gläubiger eingestellt worden. Gleichzeitig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 3 Schlußtermin auf den 8. September 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts—

erichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof,

lügel C., part., Saal 36, bestimmt worden.

Berlin, den 29. August 1892.

. Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

32515 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Munk hier, Melanchthon— straße 18, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab—⸗ halkung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 29. August 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

132421] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Posamentier⸗ und Wäschewaagren⸗Händlers Fritz Wege, als Inhaber der nicht eingetragenen Firma P. Wege, soll die Ausschüttung der Masse erfolgen.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 73, des Königl. Amtsgerichts J. niedergelegten Ver⸗ zeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen 5328 S 98 , für welche ein Massebestand von 847 MS 34 vorhanden ist. Ueber den Aus⸗ zahlungstermin lasse ich den Herren Gläubigern noch besondere Nachricht zugehen.

Berlin, den 30. August 1892.

C. Pistorius, Verwalter der Masse.

(32285 Konkursverfahren.

N. 6/91. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters Wilhelm Höpken zu ammelwardermoor⸗Sandfeld wird aufgehoben.

Brake, den 26. August 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. J. V.: (gez) Ruder. Beglaubigt:

(L. S.) v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh.

32300) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Carl Kähne jun. zu Plaue a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juli 1392 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Brandenburg, den 29. August 1892.

Vas Königliche Amtsgericht. 32301]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Erust Anton Kretzschmar hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. August 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von . Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 30. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

32302 35 Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Clara Sophie Mag⸗ dalene Fuchs hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 39. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Dest reich, Gerichtsschreiber.

31748 Konkursverfahren. Nr. 22 823. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Georg Killiuns in Freiburg wurde, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. August 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechte krãftigen Bes⸗ 56 vom 10. August 1392 bestätigt ist, hierdurch von k Amtsgerichte dahier unterm Heutigen aufgehoben. Freiburg i. Br., den 24. August 13892. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: J. V.: Frey. 32290 Konkursuerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Carl Loguingen zu Gustorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. September 11892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Sitzungssaal, anberaumt. Grevenbroich, den 29. August 1892. Speier,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

32422 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns MaxäGGoldmann zu Kattowitz ist zur Abnahme dsr Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 35, bestimmt. Kattowitz, den 22. August 1892.

9

oth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

32286 Konkursverfahren. In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters G. J. Püllen in St. Tönis ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin au Samstag, den 17. September 1892, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst Zimmer Nr. 11 anberaumt. Der Gemeinschuldner offerirt 45 o, unter Ver⸗ bürgung des Ackerers Ferdinand Püllen zu Wachten⸗ donk, wovon er die Hälfte 3 Monate nach Be— stätigung des Zwangsvergleichs und den Rest 6 Monate später zahlen will. Von den Mitgliedern des Gläubigerausschusses haben sich 2 für den Zwangs⸗ vergleich ausgesprochen und ein Mitglied sich nicht erklart. ö Kempen (Rhein), den 29. August 1892. Schoenfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

32294 Beschluß. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Johannes Andreas Goos in Kiel, in Firma J. A. Goos, wird, nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hiedurch eingestellt.

Kiel, den 24. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber. 32295 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Ernst Jürgen Hinrich Christian Först in Kiel wird, nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hiedurch eingestellt.

Kiel, den 24. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1II.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 32425 Konkursverfahren.

Das am 27. April d. Is. über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Georg Haub VI. zu Oberhöchstadt eröffnete Konkursverfahren wird infolge gerichtlich bestätigten Zwangsvergleichs auf— gehoben.

Königstein (Taunus), den 27. August 1392. Königliches Amtsgericht. II.

323161 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Rewald zu Wangerin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom 25. Juni 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Labes, den 27. August 1892.

Königliches Amtsgericht. 32304 Konkursverfahren.

In dem Kontursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Förste zu Lissa ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 12. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Lissa, den 27. August 1892. ;

; von Chmaxra, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

32106] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Hermann Friedrich Pschiwara in Lübeck ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Lübeck, den 27. August 1892. Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

32239 Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat init Beschluß vom 26. dss. Mts.

*

Juwelierswittwe Karoline Bauer, Inhaberin der Firma Th. Bauer hier,. Maffeistraße 2, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

München, 29. August 1393. J

Der K. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.

32307] Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Schnitt waarenhändlers und Schneidermeisters Carl Klein in Neumarkt ist durch Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben.

Neumarkt, den 22. August 13892.

Königliches Amtsgericht.

32320 Beschluñ. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten August Pohl aus Wüstewalters⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli er. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Niederwüstegiersdorf, den 27. August 13892. Königliches Amtsgericht.

323323) Oeffentliche Bekanntmachung. Das am 3. Mai lfd. Is. über das Vermögen des Kaufmanns Benedikt Brückner, Inhabers des Weißwaarengeschäfts in Firma B. Brückner hier, Scheuerlstratße 8, eröffnete Konkursverfahren wird, als durch Zwangsvergleich und Schlußverthei⸗ lung beendet, aufgehoben. Nürnberg, den 24. August 1392. Königliches Amtsgericht.

Knauer, A.⸗R.

Zur Beglaubigung: Der geschäͤftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hacker, Königl. Secretär. 32324 Oeffentliche Bekanntmachung. . Das mit Beschluß vom 19. Februar 1892 über das Vermögen der Spezereihändlerseheleute August und Margaretha Schuster dahier, St. Johannis 42, eröffnete Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Nürnberg, den 24. August 13892. Der Königliche Amtsrichter. (L. S.) Knauer.

Zur Beglaubigung:

Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.

6

(L. S.)

83 Deffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Gottfried Oswald in Pir⸗ masens ist nach stattgehabtem Schlußtermin und ausgeführter Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Pirmasens, 30 August 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weis brod, K. Secretär.

32306 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Haering zu Krummhübel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. September 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Terminszimmer L, bestimmt.

Schmiedeberg i. R., den 29. August 1392.

Lindner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 32427]

In der H. Hirschberg'schen Konkurssache hier⸗ selbst soll die Schlußvertheilung erfolgen.

Bei einer vorhandenen Masse von M 356,62 3 sind zu berücksichtigen 6 4755,08 Forderungen ohne Vorrecht. Das Verzeichniß liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht aus.

Stargard i. Pommern, 25. August 1392.

Der Verwalter: W. Piaschewski.

32298

Im Kaufmann Robert Riechert schen Konkurs— verfahren soll die Schlußvertheilung stattfinden und sind bei einer verfügbaren Masse von 413,15 Forderungen ohne Vorrecht im Betrage von 2442 73 16 zu berücksichtigen.

Strelitz i. M., den 36. August 1892.

Der Konkursverwalter: A. Denzmer. 8322853 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Frida Beck von Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und nach volljogener Schlußvertheilung durch Ge— richts beschluz von heute aufgehoben.

Den 28. August 1892.

Gerichtsschreiber Holzwarth.

32426 Bekanntmachung.

Nachdem der im Vergleichstermin vom 24. Juni er. angenommene Zwangsvergleich bestätigt worden, auch Schlußrechnung gelegt ist, wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ger⸗ lich, in Firma C. W. Utpatel Nachfolger hierselbst, aufgehoben.

Swinemünde, den 4. August 1892.

Königliches Amtsgericht.

stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Gamm zu Wismar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Hi mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 29. September 1892, Vormittags EO Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Wismar, den 30. August 1892.

32337

Tarif⸗ ꝛc. Veranderungen der deutschen Eisenbahnen.

8321761 Nord ⸗Ostsee⸗Vieh⸗ ꝛc. Verkehr.

Nachdem auf Station Lindauniß der Kiel⸗Flens⸗ burger Eisenbahn eine Viehrampe errichtet worden ist, wird die auf Seite 15 des Verbands⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarifs für den obenbezeichneten Verkehr vorgesehene Beschränkung in den Abfertigungsbefugnissen für Station Lindauniß dahin abgeändert, daß nur Fahr⸗ jeuge von der directen Abfertigung ansgeschlossen sind. Leichen und lebende Thiere find dagegen für die Folge auf. Grund der im Verbandsgütertarif für diese Station vorgesehenen Kilometer⸗Entfernungen direct abzufertigen. Altona, den 25. August 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Tirection,

namens der Verbandsverwaltungen.

32360 Berlin⸗Sächsischer Verbands ⸗Güterverkehr. 13 833 D. Am 1. September ds. Is. tritt der Tarif⸗Nachtrag VI. in Kraft, der einen neuen Ans⸗ nahme⸗Tarif für Düngemittel und Zucker⸗ rüben enthält. Dieser Nachtrag ist bei den betbeiligten Güter⸗ und Eilguterpeditionen käuflich zu erlangen. Dresden, den 27. August 1892.

Königliche General⸗Directi sa

der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

32359

Magdeburg Sächsischer Verbands⸗

Güterverkehr.

13834 D. Am 1. September d. Is. tritt der Tarif⸗Nachtrag Vin Kraft. Dieser bei den betheiligten Güter- und Eilgut⸗ erxpeditionen käuflich zu erlangende Nachtrag enthält einen neuen Ausnahme⸗Tarif 6 für die Beförderung von Düngemitteln und Zuckerrüben. Dresden, den 27 August 1892.

Königliche General⸗Direction

der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 32356 1 Localverkehr des Eisenbahn⸗Dirertionsbezirks Erfurt.

Am 1. Sextember d. J. frachtsatz für Braunkohlen ze. Groß⸗Lichterfelde a. d. Bahn O, 30 4 für 100 kg in Kraft. Erfurt, den 30. August 1892.

Königliche Eisenbahn-Direetion.

tritt ein Ausnahme⸗ von Greppin nach Berlin Halle von

32357 Bekanntmachung.

Zum diesseitigen Local⸗Gütertarife vom 1. April 1899 ist der vom 15. September 1892 an gültige Nachtrag 15 herausgegeben, welcher Tarifsätze für die neueingerichtete Güterhaltestelle Fischbeck, sowie verschiedene Tarifergänzungen und Berichtigungen enthält.

Exemplare des Nachtrags sind Abfertigungsstellen zu haben.

Hannover, den 27. August 1892.

Königliche Eisenbahn⸗-Dirertion.

bei den Güter⸗

32358 Bekanntmachung.

Unter Aufhebung der seither gültigen Ausnahme⸗ frachtsätze für Thüringische, Böhmische und Nürn— berger Waaren, als:

a. Spielwaaren u. s. w.,

b. Farben (Farbwaaren) u. s. w.

bei Aufgabe ganzer Wagenladungen von mindestens 5000 kg, im Verkehr von Lichtenfels nach Bremen, Bremerhaven. Geestemünde, Brake. Nordenham, Harburg H., Altona, Hamburg B., Lübeck L. B. und Stettin, finden vom 1. September d. J. an ander⸗ weite Ausnahmefrachtsätze für Wagenladungen von mindestens 5t und 10 Anwendung (siehe den Aus⸗ nahmetarif für den Norddeutsch⸗Bayerischen See⸗ hafen⸗Verkehr vom 1. Dezember 1889).

Auskunft über die Höhe der fraglichen Frachtsätze ertheilen die Güterabfertigungen der genannten Stationen.

Hannover, den 27. August 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, auch namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.

32355) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Am 1. September d. Is. erscheinen: 1) für den directen Güterverkehr zwischen Stationen der Hessi⸗ schen Ludwigs⸗Eisenbahn und solchen der Prinz Heinrich⸗Bahn ein neuer Tarif; 2) der Main⸗ Neckarbahn⸗Hessische Viehtarif in neuer Auflage; 3) zum Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarif vom 1. Fe⸗ bruar 1891 der II. Nachtrag. Die Tarife zu 1 und 2 können von unserem Tarifburean, welches auch Auskunft ertheilt, zum Preise von 0, 870 bezw. 1,05 6.

ver Stück, der unter 3 bezeichnete Nachtrag unent⸗

geltlich bezogen werden. Mainz, den 30. August 13892. In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Speeial⸗Direction.

Herausgeber der Paten und Marken⸗ zeitung.

(20741 au. Land. zu a5. Deetsen, Rat 5 P !tente gratis durch Hans Friedrich Ingenieur und Patentanwalt

Düsseldorf. Sest? Empfedi.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director.

Berlin: . . Verlag der Expedition (J. V. Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg.«

L. Rittner, A. G.⸗Actuar.

Bekannt gemacht durch: Oestre ich, Gerichtsschreiber.

das am 20. April 1392 über das Vermögen der

Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage M 206.

Berliner Bärse vom 1. September 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Berlin, Donnerstag, den 1. Septemher

Schweiz. Not. Sl, 00b; Russ. Zollcoup. 324 506 Posen. Prov. Anl. do. kleine = Regens6g. St. I. Zinafuß der Reichs band: Wechsel zen, Lomb. 3 u. 4a. Rkeinprov.- Dblsig

. do. do. Fonds und Staats Papiere.

do. do. Rostocter St. Anl. 85. 8⸗Tm. Stu de zu Schldv. d Brl Kfm.

Dtsche nice Anl.; 14 103000 - 290910706368 Wand. St.- A. 91

do. Do. 3 ie, . 160566; ] Wester. Prov- An! Amsterdam.. lös, Sobi B do. de., s versch Sb = 6 ß. 66G do. . 167 55 do. do. ult. Spt. S* bob Brafelu Aphurn Sl, 65 b; pren . , 10720636

do. do. 1.4. 10 5000 ; zeig iG . zo. zb 5d Sr c

O. O. ? . Sta adin. Page 5. 24 do. do. dg. 5 1.4. io Soo - S0, 65 ö . ö do. x t. Spt. ö n aft genre r , i, , . pr n. S. R g Sr 3 versch sooo 200. , ve, Le n Sr. 7 30 bn , pr Sts. i G 4 L.. zoo) 3osi l Sh i m eg s de dr, e , n, n, gs =, is ssh TLurmrt Schldy. 3 158. il Zoo- i30 i s Dder . eig · i Ii. S0 = 66 .. . , ersch. H 000-500 . . . 4. 16 5660 - 06 102.20 h, GBert. Stadt hl ber, ö, e ide - do. de. 15859035 j. 4. 15 Sooo = 165.366 26 be K Breslau St. Anl. 102,60 176 45 bj Cassel Stadt⸗Anl. KJ ; 10256 b. G

MoM - 10MM o b SoM -= 666 85, 106 lob u. 5 i 75 o 1906 u. S μά 7 16000 n. Sb s 1563 85, 45 1500-369 ö 100M - 360 lo2 oo S6 356

d ef,

. 3000 - 1591113, 506

jobd = 60 i. 15

do. Ostz ö ö J

S 3. i S

d o N ςα,

o. Saͤchstsche ö. altlandsch.

o. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. de

do. Lt. A. do. Lt. C. do. D.

do. K Slen olsta Cr.

9 . . do. . . Crefelder . do. 205 3b hn Danziger do. S564 86h Dessauer do. gl on Eos 0h, Dũsseldorfer

Geld⸗ Sorten und Banknoten. do. do. 1890

; Elberfeld. Dbl. ev. Dukat. px. St. Belg. 48 . Belg. Noten . . S0 06 do. do. 1889

Engl. Bkn. 14 20, 286 = ö. ö 81 Frz 4 66 9 . St. ; 168,606 alle St.⸗Anl. Dollars p. Et. Itallen, Noten . 78, 60b . . Im per pr. St e . Noten IX 66; do. vo. 353 do. pr. 6 gf = Dest. Btn x oss 15 556; Sieler do. 353 do. neue.. 16, do. 10001 170,55 bz Magdebrg. St A 3! Imp ho5gn Ruf do p. ge Gös , , erg, e, An ; . . Ser, ,,, , . . u. ; ult. Okt. 2073206, 25 inzer St. A. . . 7a206, 25 bz D rt St. ⸗A. . 4 Am Cy. . N. g. 117256 ;

e , , .

6 X

C d C = . e. .

101,90 bz 101,90 bz 98, 1ob G 101,90 bz 9102, 25G

ö . Wesrfalicch . I02, 406

6. . Wstyr. rittrsch B 697506

do. do. . 3 IJ. r 66 ch do. neulndsch. II. 87 606

D = 2 D 0 . w- e e

g6 Jobi G ̃ g yo be c 165 so b: B

öVbboG - 66 = zõb = Io o3 3b; 6

. . essen⸗Nassau.

.

Lauenbur ger . K ) o.

z sn 1. 1

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.

RS92z.

Kur · n. Neumark. 4 14 10 3000 30 i936 o. do. ö. 8 4 1.1.7 3009-30 io Ho b, &

98 8063

141 103 Oo bi G 103 90obi 6G 163 Ho b. G

105, 00636 Is Sh ; G 163 56;

Vadische Gist⸗ Bayerische Anl. Brem. . S5. 57. 85

Sambrg. St. Rnt.

do.

do. do. 91 Meckl. Eisb Schld.

do. conl. Anl. 6

do. do. 1890

Reuß. Ld. Spark.

do. 1890 35 Grßhʒgl. Hess. Ob.

oo los 3 bi G zoo lob d bi G oo = 69 r 5 6b; B ob = 660 r, 6b; ; ooo = 38, 10 bi B 86 156 3 3 35 3660 - Ho 3

r* 0b G io? 16

3 2

. ö

*

8

G. 2000 160 63 76G 1 . 101 90 bz 1.7 3000 - 300

Ansb⸗· Gunz. 7fl. 8.

Bayer.

Cöln· M. Br. Sch Dessau. St Pr. A. 3 Hamburg. Loose . 3 übecker Loose.

Oldenburg. Loose 3

Dt. ⸗Ostafr. 3⸗ O.

Preuß. Pr. A. 55 391.4. 300 . e,, e. 120

p. Stck ; Augsburger 7 fl ⸗ð - Y. Stc . Jad. Pr. AM. de s. d 38 360 Präm. .A. 4 1.6. 300 Braun Hwg. Loose 5. Stck 60 331.4. 10 300

ec 511. . 156 Meininger 7 fl.. p. Stck 12 Pappenhm. 7 fl.. p. St Obligationen Deutscher gdolonialgesellschasten.

30703

137,50 G 141,256 103,606 133,506 141,506 133 006 128, 506 28,20 bz

127,506 30,20

1.4. 309 13. 159

1.2. 120

11.7 1000 350100, 4063

. Ausländische Fonds. . 35. 8⸗m. Stu Argentinischeho / Solb A. = fr. Z 1000 3 5. do. do. kleine 60M - 100 Hef. do. 4H do. innere loo90 = 100 Pef. do. 4730 äußere b. 88 1000-20 2 d do. kleine

Neufchatel 10 Fr. 2... ö New ⸗Norker Gold ⸗Anl. 4175616 Norwegische

42, 25 b G d

o. 384 30 bz G6 ** Dest. 34, 90 bz G6 do. ; kleine 864,90 b3 G do. do. pr. ult. Spt. 4 47, 75 G do 12 ͤ 81 gh, 30 63 G 2 do. d 1. ; ; J ö, 30b3 G ö. . 3 4,70 G Do. pr. ult. Spt. 30, 25 bz G Silber⸗Rente . 30,25 bz G ö 51, 70 bz G 51, 75 bz G

1099 u. 5555 § G. 1506 - 450 *.

.

do. do. kleine h do. do. v. 18885 do. kleine

85, 75 bz B SI 70h36 .

ol, Obi G do. do Sl, 70 b; B

do. 5 Buenos Alres So / Pr. A.

do. , do. GJeine

do. 430 Gold⸗Anl. 88

de. do. kleine 6hllen. Gols. Al. iss .

D. . O. .. Chinesische Staats Anl. 53 1. Dan. Landmannsb.-Sbl. 4 1.

do. do. 3751.1.

do. Staats Anl. v. 86 37 11.

do. Boderedpfdbr. gar. 3 1. Donau. Reg 109 fl... 5 Ggyptische Anleihe gar. 3

do. priv. Anl.

3 D = 4

do. pr. ult. Ept. Loose v. 1854... CGred. · Loose v. 58 lI860 er Loose .. rdo. pr. ult. Spt. . ö. v. 1864... do. Bodencredit Pfbrf. . nt . ö; o. Liguid.“Pfandbr. . 4 . 92, 00b; B e nn, . ds / so i. C. fr. . 2 ö ex. C. 29 . 100 u. 20 * . 2. kleine i. ö , 10020 0 . . geb we onap ir rn r , ü. 4o5 = 165 . ge, , , , n ianländische Loose 10 Re 30 4 Röm. Stadt Anleihe J.] e. rr. nn fee, 1 = 05 A do. To. IJ. ift. m. t JJ 5 Staats · Obl. fund 5 . 101,306 do

do. do. 1 ö ö Loose ö j 35 ; . 101,803 ö . . h do.

Sl õobz Bkl f. J 5 w ine 5 u. 16690 r. . . 411. ine ] 1

Iz 006 t Ziehung do. Rente II25,30 bz do. 125.20 bz zo. do. 317,25 bz de. 1090,75 bz 65, 90 bz do. 63,25 bz 2030 4 34,206 do. do. ö 33,006 J 406 34,206 ; ö J. = 70, 25 bij ö 100 RM = 1501. S. 103,25 b3 B . S5, 20 bz 82,00 b G

*

8 86G

oo 56 klf.

* D = D

do. Administr.

dodo n. Boo dr. . 6b 6 9.

dõo Fr. r io bi G ä de. 1 r* e . oO. do. 18914 1.1. ; 535 ( j . g go hz Ruff Engi. Anl. . 333 . 1 * Monopol · Anl.. , i do. Do. lleine 5 I.3. t ö bo, leine 4 I. ü . dei denn ron iss Iz. , J do. 163 tre ö do. pr, ult. Spt. do Holland. Staatg· Anleihe 3 3 ; . . Ungar. ,, . ö ö . r. * . . ü ö ; ö ö ; den e er ,,,. Str, . erh Rene is, 1 0 1 * 2 ö 2. ö, 40 bz ö ; 000 2ong) u. 196909 Fr. 3 3566 3 ö ; 5 ö do. pr. ult. Spt ĩ .

1000 = 166 Fr) 375 ; St. Anl. von 1889 3125 125 Rbl. G oo Lire do lleine 6 ; ; 625 125 Rbl. G. 6 . 3 do. 18901. 6m. 1 ? 500-20 4 3 ö . do. III. Em. 4 500-30 100 . . . 5060 20 E . cons. Eisen 4 ver 125 Rbl. ire ; k S er 4 versch. 10 Lire z .

Ler 4 v 1000-509 * A *r 100 * ge pr. ult. Spt.

; ö Ifl. 4 versch. U 20 * ¶Drient · Anleibe N. 5 . 1000 u. 160 Rbl. p. ö do. pr. ult. Ept. 3 bdo. 111.5 15.11 1000 n. 100 RblI. p. 166, 80o b; . do. pr. ult. Spt. 6, Gon, o b ! ; k 41.65.11 2500. Fr. ö . . bz ] . 6 . 1.511 500 Fr. 4 39. ö Voln. bl. 4 1.416 500-1 35 . ĩ 56 o0 Rbl. S. 3,506 5

j do. do. 1416 Iso 1 . 352 Y 1000 - 100 Rbl. P. k do. Pr. Anl. von 18695 1.17 jch en S n ar n. Märk. III.

de. H00 er cons. Gold · Rente do. 100er

do. h 7 . do. 2 10000- 125 Rol.

2 5000 Rbl.

; kleine

do. pr. ult. Spt. do. amort. III. IV. 5]

Ropenhagener Stadt · Anl. 3

Lissab. St. Anl. S6 J. IJ. 4 11.

a, n, n remb. Stagts⸗Anl. v. 82 4 Mailãnder Loosse

o. J Mexikanische Anleihe do. do. .

Loose Temes Bega do

96, 7 ( do

Do. pr. ult. Spt.

do. Sicht Git. Sit do. pr. do. do. kleine

Moskauer Stadt Anleihe

10 Fr ; Ruff. Pr. Anl. von 186555 1.5.93 do. 3. Anleihe Stiegl. 5 1 ; 8 535. 1417

; o. ar.

n gte. Bder . P᷑ J. 35

Kurländ. Pfandhr. 5 9 St. Anl. 3

St. Rent. Anl. 35

do, yr. ult. Sp Spanische Schuld. do. pr. ult. Ept. Stockhlm. Pfobr. v. 4 S5 4 1.1.7 v. 18! ö v. 18 Stadt Anleihe 4 16 a 12

neue v. 85 4 6. 6. 12

J ö Anleihe v. 65 A. ev.

do. C. u. D. pr. ult. S vt.

G. -A. 89 50090 49

ö.

Gold⸗Invest. ö do. Papierrente ..

do. pr. ult. Ept.

Bodeneredit. do. Golb⸗Pfbr. 5 do. Grundentlast. Dbl. 4 Venetianer Loose . Wiener Communal⸗Anl. 5 Züricher Stadt · Anleihe 31 1.6. Tüůrk. Tabac s ⸗NRegie⸗·Ict I I.

Eisenbahn⸗ do. II. GC, 13

v. 1886 33 v. 1890 3.

tel 4 1.1. kleine 0

o. 4 1.1.7 do. Städte ⸗Pfdbr. 83 4 1.5.11 ; 2 Eidgen. xc3. 98 7

neueste?

0. Serbische Gold⸗Pfandbr. ?

v.

do. pr. ult. Ex

v.

1.3. 89

kleine q 168.13

kleine 4 16.812

1 15.3.9

6. 1

3 1 . I 1 5

* .

3 5 5 3

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

3. 3.

4 1

2 3.9 1.7 1.7

1000 45 1.2.

6 i

'. gar. lleine õ

100 Rbl.

10 1090 u. S0 Rbl. 7770 b

1090 Rbl. M.

1056 u. 160 öl. 8 206. B

460 S4. 55 b

1000 500, 100 Rbl. 66, 255

booh ho M. ooo ooo A

34 6d b. G da,. 75 G S5 75 85,566 1602506 166. Ho G 166. 560 G 166 55 ch 1602 7563

02. 10b; S6, Cet. bz G S0, 00 bz

1 80,00 bz

1400

4 t - 24000 - 1000 Yes. 61.56

4.

Ho = 200 gr. —— 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Er. S00 n. 400 Kr. 000 - 900 Fr.

21 00bi G

21,00 b G

31 668

S9 50 bzG

S9. 5666

F757 8

92 506 l1lg2 50 bi

92, 7H, 5QQν Q 3a92, 75

95, l o6 * g5, 60 bz 95,60 bj g5 00 bz

102, 709 b; G 102, 5 B 102,75 102,606 kl. f. 101,406

Spt.

r

J 1 —— 199, 252200 9), 75 bz

Prioritãtsõ Act en und Obligat: onen. 3009-300 4 bi G gr. f. 83 6 bi G gr. f

det. G