82310 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Kolitz in Werdau wird heute, am 29. August 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Localrichter Müller hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind his zum 29. September 1332 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Or- tober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun⸗ gen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 29. September 1392 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Werdau, am 29. August 1892. Sch luckwerder, Ass., S⸗R. i. B. Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S.
132423 Bekanntmachung.
Nr. 11 229. Ueber das Vermögen des Cigarren⸗ machers und Händlers Martin Schneider von Walldorf wurde heute, am 29. August 1392, Vor⸗ mittags 12 Uhr, vom Gr. Amtsgericht hier das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Gustav Stöckinger hier. Anmeldefrist bis 22. Sep⸗ tember 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 29. September 1892, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 22. September 1852.
Wiesloch, den 29. August 1892.
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
Kumpf.
132284 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Julius Giersiepen in Witten ist heute, am 27. August 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann E. v. d. Heide in Witten wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September er. An⸗ meldefrist bis zum 19. September er. einschließlich. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 26. September er., Vormittags 11 Uhr.
Witten, den 27. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Begl. Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
132514 Konkursverfahren.
Das Verfahren in dem Konkurse über das Ver⸗ mögen der Commanditgesellschaft Jaroczynski C Co Linkstr. 17, ist infolge Einwilligung sämmt⸗ licher Gläubiger eingestellt worden. Gleichzeitig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz Schlußtermin auf den 8. September 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts—
erichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,
lügel C., part., Saal 36, bestimmt worden.
Berlin, den 29. August 1892.
4 aetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
(32315 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Munk hier, Melanchthon— straße 18, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 29. August 1892.
. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
832421] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Posamentier⸗ und Wäschewaaren⸗Händler Fritz Wege, als Inhaber der nicht eingetragenen Firma P. Wege, soll die Ausschüttung der Masse erfolgen.
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 73, des Königl. Amtsgerichts J. niedergelegten Ver⸗ zeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen 5328 6 9g8 , für welche ein Massebestand von 847 S 34 vorhanden ist. Ueber den Aus⸗ zahlungstermin lasse ich den Herren Gläubigern noch besondere Nachricht zugehen.
Berlin, den 30. August 1892.
C. Pisto rius, Verwalter der Masse.
32285 Konkursverfahren.
N. 6/91. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters Wilhelm Höpken judSammelwardermoor⸗ Sandfeld wird aufgehoben.
Brake, den 25. August 1892.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. J. V.: (gez) Ruder. ,, (L. S.) v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh.
32300 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Carl Kähne jun. zu Plaue a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juli 1892 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Brandenburg, den 29. August 1892. Vas Königliche Amtsgericht. 3230 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Erust Anton Kretzschmar hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10, August 1337 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 30. August 1892. Königliches Amtsgericht.
lzz30e . . Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Schnittwaarenhändlerin Clara Sophie Mag⸗ dalene Fuchs hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 39. August 1892.
Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht durch: Dest reich, Gerichtsschreiber.
31748 Konkursverfahren. Nr. 22 823. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Georg Killins in Freiburg wurde, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. August 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 16. August 1392 bestätigt ist, hierdurch von n gh em Amtsgerichte dahier unterm Heutigen aufgehoben. Freiburg i. Br., den 24. August 1892. Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts: J. V: Frey. 322901 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Carl Loquingen zu Gufstorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Sitzungs aal, anberaumt. Grevenbroich, den 29. August 1392. Speier,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32422 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns MaxJGGoldmann zu Kattowitz ist zur Abnahme dsr Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 35, bestimmt. Kattowitz, den 22. August 1892.
Roth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32286 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters G. J. Püllen in St. Tönis ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Samstag, den 17. September 189 2, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 11 — anberaumt. Der Gemeinschuldner offerirt 45 o, unter Ver⸗ bürgung des Ackerers Ferdinand Püllen zu Wachten⸗ donk, wovon er die Hälfte 3 Monate nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und den Rest 6 Monate später zahlen will. Von den Mitgliedern des Gläubigerausschusses haben sich 2 für den Zwangs⸗ vergleich ausgesprochen und ein Mitglied sich nicht erklärt. Kempen (Rhein), den 29. August 1892. Schoenfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
832294 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Johannes Andreas Goos in Kiel, in Firma J. A. Goos, wird, nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hiedurch eingestellt. Kiel, den 24. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sutstorf, Gerichtsschreiber. 32295 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Ernsft Jürgen Hinrich Christian Förft in Kiel wird, nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hiedurch eingestellt. Kiel, den 24. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 32425 Konkursverfahren. Das am 27. April d. Is. über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Georg Haub VI. zu Oberhöchstadt eröffnete Konkursperfahren wird infolge gerichtlich bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Königstein (Taunus), den 27. August 1392.
Königliches Amtsgericht. II.
3316] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Rewald zu Wangerin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1392 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Jan 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Labes, den 27. August 13892.
Königliches Amtsgericht. 2304 Kon kurs verfahren. In dem Konturgperfahren äber das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Förste zu Liffa ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 12. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Liffa, den 27. August 1892. ;
. von Chmaxra, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
s3
32406] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Hermann Friedrich Pschiwara in Lübeck ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Lübeck, den 27. August 13892. Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
lz3239] Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat init Beschluß vom 26. dss. Mtz.
Juwmelierswittwe Karoline Bauer, Inhaberin der Firma Th. Bauer hier. Mafeistraße 2, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
München, 297. August 1392.
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.
32307] Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Schnitt waarenhändlers und Schneidermeisters Carl Klein in Neumarkt ist durch Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben. ᷣ Neumarkt, den 2. August 13892.
Königliches Amtsgericht.
32320 Beschlusñ. Das J. akursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten August Pohl aus Wüstewalters⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli er. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Niederwüstegiersdorf, den 27. August 13892. Koͤnigliches Amtsgericht.
323323) Oeffentliche Bekanntmachung.
Das am 3. Mai lfd. Is. über das Vermögen des Kaufmanns Benedikt Brückner, Inhabers des Weiß waarengeschäfts in Firma B. Brückner hier, Scheuerlstraße 8, eröffnete Konkursverfahren wird, als durch Zwangsvergleich und Schlußverthei⸗ lung beendet, aufgehoben. — Nürnberg, den 24. August 1392.
Königliches Amtsgericht. (L. 8.)
Knauer, A.⸗R. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Königl. Secretär.
32324) Oeffentliche Bekanntmachung. ;
Das mit Beschluß vom 19. Februar 1892 über
das Vermögen der Spezereihändlerseheleute
August und Margaretha Schuster dahier, St.
Johannis 42, eröffnete Konkursverfahren wird nach
Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der
Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Nürnberg, den 24. August 1892.
Der Königliche Amtsrichter. (L. S.) Knauer. Zur Beglaubigung:
Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.
32232] Deffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vernibgen des
Schuhfabrikanten Gottfried Oswald in Pir⸗
masens ist nach stattgehabtem Schlußtermin und
666 Schlußvertheilung durch Gerichts⸗
beschluß vom Heutigen aufgehoben.
Pirmasens, 30 August 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weis brod, K. Secretär.
32306 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Haering zu Krummhübel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ jeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. September 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Terminszimmer L, bestimmt. Schmiedeberg i. R., den 29. August 1892. Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 832427 In der H. Hirschberg schen Konkurssache hier— selbst soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer vorhandenen Masse von 6 356 62 4 sind zu berücsichtigen⸗ M 4755.68 Forderungen ohne Vorrecht. Das Verzeichniß liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht aus. Stargard i. Pommern, 25. August 1392. Der Verwalter: W. Piaschewski.
Im Kaufmann Robert Riechert schen Konkurs— verfahren soll die Schlußvertheilung stattfinden und sind bei einer verfügbaren Masse von 413,15 Forderungen ohne Vorrecht im Betrage von 2442 73 10 zu berücksichtigen.
Strelitz i. M., den 36. August 1892.
Der Konkursverwalter: A. Denzmer. 832285 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Frida Beck von Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und nach vollzogener Schlußvertheilung durch Ge— richt beschluß von heute aufgehoben.
Den 238. August 1392.
Gerichtsschreiber Holzwarth.
32426 Bekanntmachung. Nachdem der im Vergleichstermin vom 24. Juni er. angenommene Zwangsvergleich bestätigt worden, auch Schlußrechnung gelegt ist, wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ger⸗ lich, in Firma C. W. Utpatel Nachfolger
hierselbst, aufgehoben. Swinemünde, den 4. August 13892. Königliches Amtsgericht.
132287 onkursverfahren. .
In dem Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Gamm zu Wismar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 29. September 1892, Vormittags EO Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wismar, den 30. August 1892.
Tarif. e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
82176 Nord Ostsee⸗Vieh⸗ ꝛc. Verkehr.
Nachdem auf Station Lindauniß der Kiel⸗Flens⸗ burger Eisenbahn eine Viehrampe errichtet worden ist, wird die auf Seite 15 des Verbands- Vieh- ꝛc. Tarifs für den obenbezeichneten Verkehr vorgesehene Beschränkung in den Abfertigungsbefugnissen für Station Lindauniß dahin abgeändert, daß nur Fahr⸗ jeuge von der directen Abfertigung ansgeschlossen sind. Leichen und lebende Thiere find dagegen für die Folge auf Grund der im Verbandsgütertarif für diese Station vorgesehenen Kilometer⸗Entfernungen direct abzufertigen. Altona, den 25. August 13892.
Königliche Eisenbahn⸗Tirecti on,
namens der Verbandsverwaltungen.
323601 Berlin⸗Sächsischer Berbands⸗Gäterverkehr. 13 833 D. Am 1. September ds. Is. tritt der Tarif-Nachtrag VI. in Kraft, der einen neuen Aus⸗ nahme⸗Tarif für Düngemittel und Zucker⸗ rüben enthält. Dieser Nachtrag ist bei den betbeiligten Güter⸗ und Eilguterpeditionen käuflich zu erlangen. Dresden, den 27. Auguft 1892.
Königliche General⸗Directi oa
der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
832359] Magdeburg Sächsischer Berbands⸗ Güterverkehr. 13834 D. Am 1. September d. Is. tritt der Tarif⸗Nachtrag Vin Kraft.
Dieser bei den betheiligten Güter⸗ und Eilgut⸗ erpeditionen käuflich zu erlangende Nachtrag enthält einen neuen Ausnahme⸗Tarif 6 für die Beförderung von Düngemitteln und Zuckerrüben.
Dresden, den 27 August 1892.
Königliche General⸗Direction
der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 32356) ( Localverkehr des Eisenbahn⸗Direrctionsbezirks Erfurt.
Am 1. Sertember d. J. tritt ein Ausnahme⸗ frachtsatz für Braunkohlen von Greppin nach Groß⸗Lichterfelde a. d. Bahn Berliu⸗Halle von O, 30 4 für 100 kg in Kraft. Erfurt, den 30. August 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direetion.
32357 Sekanntmachung.
Zum diesseitigen Local⸗Gütertarife vom 1. April 1890 ist der vom 15. September 1892 an gültige Nachtrag 15 herausgegeben, welcher Tarifsätze für die neueingerichtete Güterhaltestelle Fischbeck, sowie verschiedene Tarifergänzungen und Berichtigungen enthält.
Eremplare des Nachtrags sind bei den Güäter⸗ Abfertigungsstellen zu haben. Hannover, den 27. August 1892.
Königliche Eisenbahn⸗-Dirertion.
2225
832358 Bekanntmachung. Unter Aufhebung der seither gültigen Ausnahme—⸗ frachtsätze für Thüringische, Böhmische und Nürn⸗ berger Waaren, als:
a. Spielwaaren u. s. w.,
b. Farben (Farbwaaren) u. s. w. bei Aufgabe ganzer Wagenladungen von mindestens 5000 kg, im Verkehr von Lichtenfels nach Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, Brake. Nordenham, Harburg H., Altona, Hamburg B. Lübeck 2.⸗B. und Stettin, finden vom 1. September d. J. an ander⸗ weite Ausnahmefrachtsätze für Wagenladungen von mindestens 5t und 16 Anwendung lsiehe den Aus⸗ nahmetarif für den Norddeutsch-Bayperischen See⸗ hafen⸗Verkehr vom 1. Dezember 1889).
Auskunft über die Höhe der fraglichen Frachtsätze ertheilen die Güterabfertigungen der genannten Stationen.
Hannover, den 27. August 13892.
Königliche Eisenbahn⸗Directi on, auch namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.
2355) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.
Am 1. September d. Is. erscheinen: 1) für den directen Güterverkehr zwischen Stationen der Hessi⸗ schen Ludwigs⸗Eisenbahn und solchen der Prinz Heinrich⸗Bahn ein neuer Tarif; 2) der Main⸗ Neckarbahn-Hessische Viehtarif in neuer Auflage; 3) zum Hessisch-Pfälzischen Gütertarif vom 1. Fe⸗ bruar 1891 der II. Nachtrag. Die Tarife zu 1 und 2 können von unserem Tarifburean, welches auch Auskunft ertheilt, zum Preise von 0,89 bejw. 1,05 4.
ver Stück, der unter 3 bezeichnete Nachtrag unent⸗
geltlich bejogen werden. Mainz, den 30. August 15892. In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Special⸗Direction.
Anzeigen. Herausgeber
,, , . ö zeitung.
20711 all. Land. zu maß. Dreisen, Rar 2 P atente ae ee nr , miret Ingenieur und Patentanwalt
Düsselderf. Beste Empfed(.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
Berlin: . 2 Verlag der Expedition (J. VB.: Heidrich).
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz-⸗
Bekannt gemacht durch: Destreich, Gerichtsschreiber.
das am 20. April 1892 über das Vermögen der
L. Rittner, A.⸗G.⸗Actuar.
Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
. ö Brsen eilage 366 Zum Deutschen Reichs-Auzeiger und Königlich Preusischen Staats-Ainzeiger.
M 206. Berlin, Donnerstag, den. J. September RS92.
. wein. Not. 81 J ff 3 z — Berliner Börse vom J. September 1892. Schwei. No z 1 . 3 ,. . oßgoo0 - 0 0 Gobi Amtlich seftgestellte Curse,. Shentz erden Kachel vnn ons. zi n c Ke rn, , ,, en., bl, wan e deere . na d, ,. Sa s. Kö . . . 33 3 29 706 Vommersgh . 9 . 1ẽ Gulden Ssterr. Bäagrung = Nark 89 fe, ,,. , , . . oh Joß 8 O53, M bi
Rostocder St. Anl. 300026 . 23 ĩ ** en — . Nart. 1 Mart ancd = 85. 8⸗Tm. Stude zu 4 Schldv. d Brl Kfm. 1. j ᷣ 2 Rubel Klär ä Lire Steritag = a0 Wars. Otsche nh, mut. 1 1.4 105000 Spand. StA. 1 4 14. jo Doo ; ö 103, 0065 G Wechsel. . do. o. * versch. 00 = 00100 5066 6 Westyr. Prov· Anl zz 14 160 3 h u. Westfal. .
33 ob . ö . t 6 sversch Sooo - Wb0ss , Pfandbriefe. ö . 6 6
'i, war er Tr, period = olf üs, Be lner E , d se,, ,
Kö. do. do. do. 31 1.4. 15 3o5σ·¶ V6 9 50 en 8 . ti 1. 0 = os is. 163 Padische Gib, 1.4 versch wo = Mois Sh 112136 do. do. doe. 5 14 io S. - Soo, 65G ᷣ— g wo igt so Hare e i,, , , , , , g 13 Hh do. do. ult. Spt. Sr 56h 300. 160638560 bi G Brem. A. x5, dr 83 36 L. 8 doe , 6 33 Pr. u. D. R. g St. 3 versch Sooo = 200 1000260 193,006 do iszö 3m Lg. 8 oe o , ,
36 335 63 do. do. ult. Ept. 87506 000 - 15067 5068 Grßhꝛgl. Oess. Db. ic 4 11 266060 260. ö
; pr. Sts Ant. 68 4 1.1.7 . ono = 60 35625 8 ambrg St. Rnt. 33 13.3 85 10 do. St. · Schdsch. 3000 - 15099932566 do. St. Anl. n,
zoo Ipo hs J5 h do. amort. 115 35 3663 3000 -= 156102, 506 do. do. 9 5 3s 36 6j 8
kö er⸗ X bl. J Barmer St. An 3 d 3000 - 75 66,40 b. G Meckl. Eisb Schld. ö . ö 3000-75 97, 803 do. conl. Anl. S6 — K , a ne,, g, wo. — — leuß, Sd. Spark. , . oõbd = 200 lo? Hoc Sãchs. St. M. Sg Eharlon s Gr. . 10 ob; 8 ,, 6b - 55 38 56 B do 4 versch.
ö. do. 5 4. 10 102,50 bz G 5 o. o. 4.10 . ; Crefelder do. 33 ö z 3000-60 — — Wald Pyrmont 4 1.1. 7 3000300 Hern, , , g os z I., ö s s or; Krenn ms, d, , Jes auer ; 1 165 058 do. . 11.7 3000 - 1501101, 905 Preuß. Pr. A oz 1.4. Sn sel dorfer. g 36h ö , . pvr Sch e Sig 1
3 2 10 0s, 9b; Ansb. Gunz Id. — F. Sta obo - 1909101, g0b e n, fi . ö ;
ö 8 do. do. 18903 96,30 Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Dbl. cv. 5 ö 16966 . . Had. Pr. A. de ; 4 IJ.2*3 oog 100 , lo bꝛ G Bayer. Pram. A. 4 5. .
Dukat. pr. St. — PBHelg. Noten. . 80 goG do. do. 18853 H . j — / 2372 2 2 D. O. 3 ö ; ; ĩ S . 9 . 63 ollãnd. Not. IS. 69g hz ö ö . . . ö. St sz? br Italien Noten 78. 60b kl.. Karlzr. Si-. 38653 , ,, Def . 1 Imper. xt. St Ib. 5g z e , , ,, e, e,, e, m, . r . 1666 -= 166 9 K — . übecker Loose. 31 SoM 200 Neininger 7 fl.. = x. 12
107.20 b26
Amsterdam . achsische ....
do. . Ye cli nn n O. 4
** R R
& D
— — — — — — Ne
D Or
do. do. Madrid u. Bare.
6 733 1
*.
or gobiG . los, Iod
100 oo 6535556 665.76 oi go bz
do. Ostpreußische .. . . o.
6 9. n Sm
3 . — C — —
8 5
848 58 .
do. J 3 õst. Währ. o. Schweiz. Platze Italien. . . do. do. 2 Petersburg . ? o! Gi 35G Warschau .... 205, 50 bz
de o be Gores 1
O — .
rr.
137,506 141,25 G 103,606 4 300 133,606 4 300 141,506 3 150 133 006 1156 S
1 7 1 7 2 7 w Ro. do. Schlẽw . Hlst. L. Gr. 4 do. do. 3 We ffalische . Dr. . Wstpr. rittrsch. J. B do. do. II. ; do. neulndsch. II.
*.
do. Sr sbs df. e r , . .
, Dest. 170,553 Kieler do. 4 e
do. neue. 16,236; do. obo! 170,55 bz Magdebrg. 8,
n enn, 4 niger ,, . do. do. is 5 3 666 3 Noten ult. Sey. 206,7 5a 36 3. . — 6 ii
16M u. S3 — alt. Skt. . k IJ. ö ö
do. kleine 4, 167583 An dym df enn . .. . 4 1.4. 103000 - 30 - — Obligationen Deutscher golonialgesellschasten. ᷣ essen⸗Nassau z
2 44 1.4. 10 — — — H⸗ D st =* 15 1 19 2 ? Auslandische Fonds. Ten fc re 5 F. X- d 3 . Dt. Ostafr. 8. O6 11. 7 1000 - 350s100 οb;
* p. — e — 3 * 1 ——
2. 36. 3 n. Stuce New⸗Jorker Gold ⸗Anl 6 ö ö. Ruff. Pr.. An, von 186535 100 Rbl. — ö , , , m bugs . Pep bt. Srl; ion, g, e., dees do. 3. Lle, ge Gtiegl.; ob do. 400 do. 24. bon = loo Ve. 42235 biG 3 do. Staals. In cihe r . . Boden · Credit. . 4 e nme, 1009 169 Hef. Dest. Gold · Rente 4 . ; 8d 8 205. B
9 ** /o 6 = 88 — 10020 2 — k , ,
9 O. eine . . 2. .
; do. do. pr. nlt. Spt. BVarlett dag s⸗ 66 a. p . Butarester Stadt · Anl. S5, 33 b; 6 ö ö / ö, 30 bz G do. do. pr. ult. Spt.
ͤ ö
8 = 8G E = — —
*
.
S000 = 007 60G Oldenburg. Loose 3 122 125
Pappenhm. 7 fl.. — p. St
—
CO
**
10.
1000 n. 206 . G. 7 25d bG?
; o. ar. 43
I . gn. Bder · f 15 400 84, 90 b
266 s. G. S6 Surläns. Ifen r. io 6, T a,,, 6 Schmwed. St. Anl. v. Iz3ß 38] dbob - bo M, Hö r
6 . .
; 51 o. Si. Rent. Anl. dᷣooo ( igoo 0 63
do. v. 15856 ö
—— do. Loose — S5 50G do. do. kleine . S5, ĩõ bz B Syp. · Pfbr. v. 18789 3 ö 9. . 46 . e . ü ⸗ v. 15372 — 3000 - 300 6. 102,506 ö. . . a, 2 Silber⸗ Rente. 4 1.1.7 . . S1 70bz G do. . . 6 . . . d zi Job; G do. ine oc f 9 . . . Ji ig 4 Si 7b; Sãdte⸗ Pfdbr. 83 44 zoo 30 , Gs, 3 . . . J. . . 6 ; . ö 9666 rz. * ; 1000 F . 3 Chinesische Staatz ⸗ An 5 13. ; ö. do. goofe d. I3534.. 0 14. fl. -M. 12200 Sich ge Cen. p hebe 8 r n, ,,, n,, , ne, , , e n, 6 o. o. 375 1.. ö. ⸗ 1.0. 1125, o. ult Sy 234 do. Staats Anl. v. 86 33 , 100 ö . ö ö. * 506 u. S0 fl. BI7 35 b de. do. pr. ult. Sp II. 20660 309 , Fos 5 r Spanische Shuld 4 n. 1. . 6456 zes o br P. ö, . K . J. Rbl. S. 56343 bz Stockhlm. Pfdbr. v. Sd / S5 4 1.1.7 000-200 Kr. 3 6 do. do. . 165ß 3 L311 30 go r. = 33 908 ö v. 187 4 1.3.9 2000-200 Kr. 34 206 Stadt ˖ Anleihe 4 1512 S000 160690 Fr 3908 J kleine 4 158.1 S00 u. 400 Kr. O*25 bi do. neue v. 85 4 i. 8. 12 S000 -= 400 Sr. os 25 bi J kleine 4 is. S00 u. 400 Er. S5, 20bz do. do. . 31 15.3.9
2 G Mt O ö e
iq 0 48
do do =* R . 0
8
do. do. kleine
*
& * D H.
5 5 5 5
m n, . = — * — — —
222 — 2 —
8
— C — — — —
. 100 4 l80, 00 bz
D* — *
U
g5 565; kl..
do. Boderedpfdbr. gar. 3
Donau · Reg 109 23 5
6 . e gar. . 3 1
, n, Ih DVortug. Anl. v. S/ 9 j. C. fr. .
. bob; B
. . k K do. do. C. . . ö 5 *. 38, 306 do. do. nleine 8. fr.
Cart. Bernt gr, n. . e gc. 3 gypt. St. Im. 6 ; —— o. Tab. Anl. 4 . J. Anl. 15.3. ö, 40 bz k 4 een e mf iss; s 6820 bz 3 gta dt . nl h J. 4 o . ö. re Ge fin ads, Turf museibe w. ss . r.
Soth ö 50 bi do. do. B.
.
nr er See 35 *. . — burger Soose. I. 0c 5 . 3 9. 5 — 2,7 . ?
5
5
4
— * 2
Om 8.
cc 8
*
Sd — O
ö
21 00bi G 31 65 bi G
21,090
¶
aliz. Propinations⸗Anl. Sl, 00bz Bkl. f. J do. C. u. B. px. ult. S o. G. u. D. pr. ult. Spt.
. ö tene, . on , F sher do. Adin nir. . ma ,.. . 360 . kleine
ds egg g
Genua 169 Lire 8. Bothenb. St. v. 1. S.A. 35 Griechische Anl. 1851-815 do. do. 500 er õᷣ do. cons. Gold · Rente . do. 100er 4 do. kleine
4
4
8
lobi G kö
67, 10 b G ds. ö
. do. de. 1551 1 154.
; 0, 60 bi druff. Engl. Anl. v. 18725
. 1,20 bi G do. do. kleine 5 1.3.
. . i on nl g, . ö. stt e .
ö . 5b o! cons. Anl. v. 80 5 er 4 / z 5, 60 , ; 6 , , .
1. . bo: E. ö e , g; .
. kö ö bo. n K 20 bz o. inn. Anl. v. 18874 14 10 10000 . ᷣ .
od 0, ö. 3 . e,! 10 1 100 Rbl. — 3 h
e ĩ 95, 60 bz
. . 16435 65h . e Hir ee, tit. e Gz. Rent , . na . 14 ᷓ gh, 30 6 ; do 175 5600 Fol 95, 00 bz 61611 3. 7 . lor 7 514. 6. * do. oz obi G do. kleine 37 ; . 7 102,75 b f 233 do. pr. ult. Ent 3686 Syt ; *. 8 ö
C , .
. n R =
Monopol ⸗ Anl..
do. kleine
Gld. 0 ( Pir. Car] 5
. 2 .
. 0 eine 5 Sollãnd. Staatg ⸗ Anleihe z do. Comm - Cred. X. 5
— — — — — — —
3 3
. .
¶
ö
—
2
— do. — . 4 ö 5 Spt. , ,, . 1J. * 8 5000 102, 75 bz do 10600 4
1 ; ; = 1000909 - 125 Rbl.
1 1 . *
— — N o bobo — = 00 Dο Ou? D 2
6
1 1 1 1 1 * 1. . 1.6. 12
9 5
1000 135 RbI. 128 Rbi. ko. amtti. III. 1M 6 St Anl. von ssh 4 versch. zlas - 135 Rbl. 8. = cli. Suees.⸗ 1 f Ropenhagener Stadt · Anl. 5 1.1. 5 2. kleine 9 ver lch; Sz = 166 Rb. d. = k K diff. St. Anl. S6 1. I 4 11. 3. z 3 . der , , do. pr kern, 5 . ᷣ . Im. 1 versch. ö J . e we T e nun Is 166; , nn,, rg. 308 . 2 3 . ; ö. Jö 2. ; 6 . e eg. Bega gar ü. * Ti . 146 0 530k w nes 1. Mexikanische Anleihe 6 ; do. Jer 4 v 96,90 bi ⸗ Bebeneredit J — . do. do. 353 . * pr. ult. 96. varsch gb, 7 0Qu, 60 bj do. do. , , 1.3.9 6 . . ö 2 1 4 . . . oe n, ,, 3 . 6 . vr. ult. . — Wiener Communal-⸗Anl. 5 1.1.7 1 15.111 1000. 100 Rb. S. Es 30ßz Züricher Stadt Anleibe 3] 1.6. 12 9 pe. n im e , mt. 2 6, on ob; Tf ö 3 ; 3 . e ver an, . 8 , e. de ne eil Grin 100 b oo. is 6 b ; j o. Poln. 4109 500-109 Röhl. S. 93 506 Eisenbahn ⸗Prioritãtõ⸗ Act en und Obligat: 36 ; . 50 nd gat: ĩ — Ee pen v e, d s n, ,, ver ae ,, , , dne. e, g erf
*
, Moꝛrauer Spt. ml
= 9, 1ͤ0oo0o - 10 Rbl. p. L* do. Pr. Anl. von Ido los Ri.