r, , . .
ü
.
13303 . Deutsche Creditbank in Lig. Frankfurt a. M.
Die Herren Actionäre der Deutschen Credithank in Lig. werden hiermit zu der auf Dienstag, den 4. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft. Goetheplatz Rr. 20, 1. Stock, anberaumten Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vorlage der Schlußrechnung der Liquidatoren, 2) Decharge⸗Ertheilung an die Liquidatoren und den Aussichtsrath. ö
Die Vorlage zu Punkt 1 der Tagesordnung liegt vom 12. d. M. ab, täglich von 10— 11 Uhr Vor⸗ mittags, im Geschäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionäre auf.
Unter Hinweisung auf 5 24 der Statuten ersuchen wir die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theil nehmen wollen, ihre Actien vom 12. bis 26. d. M., von 10— 11 Uhr Vormittags, ihn unserem Geschäftslocale, Goetheplatz 20, J. Stock, mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß zu hinterlegen.
Frankfurt a. M., 2. September 1892.
Der Aufsichtsrath.
s33 217] Mühlenbananstalt & Maschinenfabrik
vorm. Gebrüder Seck.
Die Actionäre werden hiermit zur sechsten ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 27. d. M., 4 Uhr Nachmittags, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisen⸗ hausstr. Nr. II hier, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. . .
Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt von 4 Uhr an. Wegen der Berechtigung hierzu wird auf 5 13 des Statuts verwiesen und können die Actien außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der Dresdner Bank und bei den Herren Günther A Rudolph in Dresden deponirt werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz, Bemerkungen des Aufsichtsrathes, Vertheilung des Reingewinnes, Entlastung des Vorstandes.
2) Zuwahl des Aufsichtsrathes.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und. Gewinn und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokale der Gesellschaft, Hahnebergstr. 4, vom 12. d. M. ab zur Einsicht und vom 18. d. M. ab zur Empfangnahme für die Actionäre bereit.
Dresden, den 5. September 1892.
Die Direction.
Seck. Derschow. Koritzki.
lere e hiüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Al. G.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionäre unserer Gesellschaft wird hiermit auf Donnerstag, den 29. d. Mts., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Rathskeller hier anberaumt.
Tagesordnung: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts. 2) Rechnungslegung und Decharge⸗Ertheilung. 3) Genehmigung der Gewinn-Vertheilung. 4 . bezw. Ergänzungswahl des Aussichts— raths. Thamsbrück, den 4. September 1892. Der Aufsichtsrath.
33130
Nachdem der in den außerordentlichen General⸗ versammlungen der Actionäre der Stargard. Küstriner und der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗Gesellschaft am 14. Dezember 1891 beschlossene Ankauf der Glasow⸗Berlinchener Bahn seitens der Stargard⸗ Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft durch das unterm 17. Juni d. J. Allerhöchst vollzogene Gesetz (s. Nr. 18 der Gesetz Sammlung 1892. Nr. 966) genehmigt und damit nach dem über diesen Ankauf zwischen den beiden Gesellschaften abgeschlossenen Vertrage die Auflösung der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗-Gesellschaft an genanntem Tage einge⸗ treten ist, bringen wir dies zur Kenntniß der In—⸗ haber von Actien dieser Gesellschaft unter nach⸗ stehender Mittheilung über die im gedachten Ver— trage vereinbarten Kaufgelder und Zahlungs— bedingungen für die Einlösung dieser Actien. ö
Die Stargard⸗-Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft ist verpflichtet, den Actieninhabern gegen Einlieferung ihrer Actien nebst zugehörigen Dividendenscheinen und Talons entweder .
a. im Laufe eines Jahres vom Tage der Auf⸗ lösung der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft ab, also in der Zeit bis zum 17. Juni 1893, jede Stammprioritätsactie zu 500 S gegen einen Anleiheschein zu 500 M nebst Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1892 ab, der auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 6. Juli d. J. von der Stargard-Küͤstriner Eisenbahn-Gesellschaft herausgegebenen vierprocentigen Obligations⸗ anleihe, jede Stammactie zu 500 a6 gegen einen Anleiheschein zu 200 „S nebst Zins⸗ scheinen vom. J. April 1892 ab der vorer⸗ . Obligationsanleihe umzutauschen, oder
ein Jahr nach erfolgter Auflösung der Gla— sow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗-Gesellschaft, also vom 17. Juli 1893 ab, den Kaufpreis für jede Stammprioritätsactie zu 500 ½ mit 500 e, für jede Stammactie zu 500 6 mit 200 0½ in Baar, jedoch ohne Zins⸗ zahlung vom 1. April 1892 bis zum Zahlungstage auszuzahlen.
Auf Grund dieser Kaufbedingungen stellen wir zu⸗— nächst denjenigen Inhabern von Actien der Glasow— Berlinchener Eisenbahn⸗-Gesellschaft, welche ihre Actien gemäß a. gegen Anleihescheine der Obliga— tionsanleihe der Stargard-Küstriner Eisenbahn⸗Ge— sellschaft umzutauschen beabsichtigen, die ihnen zu— kommenden Antheilscheine bei unserer Hauptkasse hierselbst zur Verfügung, unter der Aufforderung, ihre Actien nebst Zubehör mit einem doppelten Nummernverzeichniß an diese Kasse einzureichen.
Sofern bei dem Umtausche die mit den Actien einzuliefernden Dividendenscheine fehlen sollten, werden die Zinsscheine der Obligationen für die ent—⸗ sprechende Zeit zurückbehalten bis zum Eintritt der Verjährung für die fehlenden Dividendenscheine.
Wegen Baarzahlung zu b. für die bis zum 17. Juli 1893 zum Umtausch nicht eingereichten Actien wird s. Zt. weitere Bekanntmachung erfolgen.
Soldin, 3. September 1892.
Die Direction
der Stargard ⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Reiche. Detlefsen.
W. Krause, Vorsitzender.
133131] Activa.
Schluß⸗Bilanz per 30. Juni 1892.
Passiva.
l 3 2469 476 3) ö So gh
87 0602 61
1451 34 3 5061
8 36729
Immobilien- und Maschinen-Contoł.
Waaren⸗Conto
Debitoren⸗Conto
Kassa⸗Conto
Wechsel⸗Conto
J und Betriebsmaterialien⸗ Lont
ges 3g id Soll. Gewinn⸗ und
. 420 000 — 82 92838 zõ 650 9 000 — 1201917 5343 05 114879
733548 41 2131 608 996 18 Haben.
Actien⸗Kapital⸗Conto
Annuitäten⸗Anlehen⸗Conto
Serien⸗-Anlehen⸗-Conto
Creditor im Hauptbuch
Gewinn ⸗Reserve⸗Conto
Reserve⸗Conto
Deleredere⸗Conto
Reserve⸗Conto für Bau⸗ und Ma⸗ schinen⸗Reparaturen
Gewinn- und Verlust-Conto ....
Verlust⸗Conto.
. 139 .
Unkosten⸗Conti 1221 31
Netto⸗Gewinn⸗Saldo
.
Brutto⸗Gewinn 180 61 os
180 651 58 Weingarten, 1. September 1892.
Flachs⸗, Hanf⸗ und Abmerg Spin nerei Weingarten. §Smi reys
ss ss
sig, Vorstand.
133132 PDebet.
Zuckerfabrik Culmsee. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1892.
Credit.
An Rüben⸗Conto Rübensteuer⸗Conto Fabrikations⸗Unkosten⸗Conto Abschreibungen ... Saldo (Reingewinn) Derselbe ist vertheilt: 1) 500 zum Reservefonds 2 Zum Schulden⸗Tilgungsfds. 113 671.82 3) 10 . Dividende von itt 1300000 130 000. — T s
12 824. 83
Il * l 43 1524612 35 Per Zucker⸗Conto. .. 3 404588 35 694 160 — „ Dekonomie⸗Conto . 219107 776 86027 154 650 15 256 496 65
Id 7 T
Activa.
Status am 1. Juli 1892.
Ti ff T Passiva.
M3
2614 . gh dy d 493 68072
76 966 67 3 548 824 78 Revidirt und richtig befunden. Culmsee, den 9g. Juli 1893. Die Revisions Commission. Strübing⸗Lubianken. C. v. Slaski⸗Orlowo. M. Schirmer.
Bauliche und maschinelle Anlagen, Utensilien und Geräthe
Bestãnde
Ausstehende Forderungen
Diverse .
e 3 1360000 — 100 ho = Ih 349 h8 822 Il ij. 70M 354 065
Actien Kapital⸗Conto Prioritäten⸗Anleihe⸗Conto eservefonds Schuldentilgungsfonds Diverse Creditoren Dividenden ⸗Conto 10900 = 3 548 82478
Der Aufsichtsrath und Vorftand der Zuckerfabrik Culmsee. H. Petersen. Fr. Peters. R. Brem er. C. v. Kr ies. H. Don ner. M. Feldt. F. Witte. Fr. Guntemeyer. H. Wegner. v. Sezanieeki.
32566]
lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Eschweiler Bergwerks ⸗ Verein.
Wir beehren uns hierdurch, die Aetionäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den 27. Sey— tember d. Is., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslocal hierselbst stattfindenden ordent⸗
Tagesordnung: . 1) Erledigung der im Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 2) Genehmigung von Terrain⸗Verkäufen. Eschweiler Pumpe, den 1. September 1892. Der Aussichtsrath.
33212 Zuckerfabrik Kruschwitz.
Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den 29. September 2. c., Nachmittags 2 Uhr, in Kruschwitz statt.
Tagesordnung: I) Jahresbericht pro 1891/92 und Genehmigung der Bilanz. 2) Dechargirung des Vorstandes. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Kruschwitz, den 5. September 1892. . Der Auffichtsrath der Zuckerfabrik Kruschwitz. J. v. Grabski, Vorsitzender.
33218
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. September d. J., Nachmittags z Uhr, im Comptoir unserer Fabrik in Wasungen anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Theilnéhmer haben sich durch Vorzeigung und Hinterlegung ihrer Actien beim Eintritt auszuweisen.
Tagesordnung: .
a, Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstandes, sowie der Bilanz und des Berichts des Auf— sichtsraths.
b. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.
Wasungen, den 5. September 1892.
Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ C Papierfabrik zu Wasungen a. d. Werrabahn.
A. Schi ppęel, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
J / //////////// /// / ! ///
Y Erwerbs- und Wirthschaftss⸗ Genossenschaften. Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
33019 Bekanntmachung. . Der Gerichts⸗-Assessor Ernst Bruno Kuhn ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte am heutigen Tage ein— getragen worden. Hettstedt, den 2. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
33020 Bekanntmachung. . In der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Landgerichts
Landshut wurde die Eintragung des Rechtsanwalts,
Kgl. Advokaten Adolph Desch in Landshut wegen
deffen am 1. ds. Mts. erfolgten Ablebens gelöscht. Landshut, am 2. September 1892.
In Vertretung des beurl. K. Landger.⸗-Präsidenten: Der Königl. Landgerichts-Director:
(L. S.) (Unterschrift.)
J /// /
9) Bank⸗Ausweise.
ß
331365
Magdeburger Privatbank.
Activa. Kassa⸗Bestand (inel. Guthaben bei der Reichsbank) Wechsel und Devisen Effecten und Steuerscheine . .. Lombardforderungen Debitoren
87 717,70
3 836 197,22 607 179, 05 1269 975, — 3498 30651 9 299 375.48
Umlaufende Noten Giro und Depositen Accepte und Avale Creditoren
361 000, — 133 63947
6 9299 375,48
.
33018
Coursfähiges Deutsches Geld Reichskassenscheine . ;
N Sonsti
. J Lombard⸗Bestãnde. .
Fffercten⸗Bestände ö Debitoren und sonstige Activa .
An Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passiva Wechseln sind weiter begeben worden:
Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 31. August 1892.
Activa. MS 19 726924. ; 410430.
9 173 500.
S87 472.
68 411 089.
. 3 520 649. . 457 363. 5 532 018.
11
oten anderer Deutscher Banken.
e Kass en⸗Hestãnde ö
Passiva.
Eingezahltes Actienkapital Reservefonds . . Banknoten im Umlauf.. Täglich
fällige Verbindlich⸗ J 14563 204.
Verbindlichkeiten ... 13 893 374. — ö Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
S 1503 860. 90 Die Direction.
32704
Riorddeussche Bank
9 in Hamburg. Status ultimo August 1892. Activa. Kassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle. . . . K Auswärtige Wechsel . Fonds und Actien. Gekündigte und J Effecten und Hypotheken des Reservefonds . K 6 000,057. Hypotheken⸗ Contro.... 1977, 000. Darlehen gegen Unterpfand. . 20 329, 055. Commandit⸗Betheiligungen. 1,622,616. Conto⸗Corrente mit Hiesigen Jö 12,679,777. Auswärtige Correspondenten per . 14 655,733.
686,665.
Saldo. 750,038.
4,141, 260. 13,528,307. 19,989, 163. 19,563,081.
28 499.
discontirte
Immobilien⸗Conto
Bank⸗Gebäude. .
Passiva.
Kapital ⸗Conto
Reserve⸗Fonds J
Special⸗Reserve⸗Fondz ...
Beamten-Pensions- und Unter⸗ stützungs⸗Fonds . ö
Verzinsliche Depositen
Giro⸗Conten.
Diverse per Saldo
Accept⸗Conto ;
Dividenden⸗Restanten.
Diyenzen von 1859JIl Hamburg, den 31. August 1892.
Die Direction. .
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 32004
Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Saar⸗ 6. verbunden mit einem Staatsgehalt von J und einem Zuschuß aus Kreismitteln von 1500 . (welcher letztere jedoch nach Ablauf der ersten 3 Jahre vom Tage der Anstellung ab aus besonderen Gründen auf den früher gewährten Zuschuß von 441 M zurück⸗ gesetzt werden kann) zusammen also ist neu zu besetzen. .
Bewerber um diese Stelle wollen sich unter Beifügung eines Lebenslaufes und der erforderlichen Zeugnisse innerhalb vier Wochen bei mir melden.
Trier, den 25. August 1892.
Der Regierungs⸗Präsident:
Sb, 959. 17,740,536. H, 455.
7, 425.
2100 6
Magdeburg, den 31. August 1892.
J. V.: Devens.
33213]
hierdurch ergebenst einzuladen. Berlin, den 5. September 1892.
Hagel⸗Versicherungsbank für Deutschland von 1867 in Berlin. Auf Grund 7 des Statuts und unter Hinwels auf die § 8 und 10 desselben beehren wir uns, die stimmberechtigten Gesellschafts-Mitglieder zu einer außerordentlichen in Berlin, Trebbiner
Straße 151. stattfindenden Generalversammlung auf . Donnerstag, den 22. September er., Mittags 14 Uhr, Zweck derselben: Aenderung des Statuts.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. v. Versen.
33214
hierdurch ergebenst einzuladen. Berlin, den 5. September 1892.
Viehversicherungsbank für Deutschland von 1861 in Berlin. Auf Grund 87 des Statuts und unter Hinweis auf die S§ 8 und 10 desselben beehren wir uns, die stimmberechtigten Gesellschafts-Mitglieder zu einer aufserordentlichen, in Berlin, Trebbiner
Straße 151. stattfindenden Generalversammlung auf ; Donnerstag, den 22. September er., Nachmittags 3 Uhr, Iweck derselben: Aenderung des Statuts.
Der Vorsitzende des Verwaltungs raths. v. Versen.
C. Berendes.
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 6. September
M 21 O.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“,
der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 20)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann du ll st⸗Anstal ü Berlin auch 2 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und ed ir n. .
Anzeigers SW.
Handels ⸗Register.
Die n, . über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Tingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich rg en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
ilelmstraße 32, bezogen werden.
33040 Aachen. Bei Nr. 508 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der 36 „Geschw. Kelleter“ mit dem Sitze zu achen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver— merkt: ‚Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst“. Aachen, den 351. August 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
33041 Aachen. Unter Nr. 2096 des Gesellschafts— registers wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Carl Heckmann * Boeheimer“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind: Carl Heckmann, Kaufmann in Aachen und Aron genannt Arie Boeheimer, Kaufmann in
Köln.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1892 begonnen.
Aachen, den 2. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ; . 33039
Aachem. Bei Nr. 1267 des Procurenregisters, woselbst die den Adolf Schramm in Krefeld für die Firma „Charlier Scheibler“ mit dem Sitze in Aachen ertheilte Procura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Procura ist erloschen. Unter Nr. 1565 des Procurenregisters wurde die für die Firma „Charlier 4 Scheibler“ mit dem Sitze zu Aachen dem Fritz de Greiff jr. in Krefeld ertheilte Procura eingetragen.
Aachen, den 3. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 33038
Aachen. Bei Nr. 1496 des Procurenregisters, woselbst die den Kaufleuten Gustao Merz und Oskar Dansen in Aachen für die, Firma „Charles
ischer“ zu Aachen als Zweigniederlassung des in Genf bestehenden Hauptgeschäfts ertheilte Collectip— Proxcurg verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver⸗ merkt: Die Procura des Oskar Hansen in Aachen ist erloschen und zeichnet nunmehr der Kaufmann Gustav Merz die Firma per procura allein.
Aachen, den 3. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
33043 Aschersleben. Unter Nr. 98 unseres lasen; schaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Paetzold Heinrich mit dem Sitz in Gatersleben verzeichnet ist, ist heute Folgendes vermerkt worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Curt Heinrich in Gatersleben führt das von derselben betriebene Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein weiter und ist dieselbe unter Nr. 468 des Firmenregisters eingetragen worden. Gleichzeitig ist in unserem Firmenregister das Nachstehende verzeichnet worden: Spalte 1. Laufende Nr. 468 (früher Nr. 98 Gesellsch⸗ Reg). Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf— mann Curt Heinrich in Gatersleben. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Gatersleben. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Paetzold Heinrich. Aschersleben, den 30. August 1892. Königliches Amtsgericht.
Kaden. Firmenregister⸗-Einträge. 33044 In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Nr. 14 912. O. 3. 325. Firma Karl Vollmer
in Oos:
Der Inhaber Karl Vollmer ist mit Frieda Bäuerle von Achern verheirathet. Nach dem EChe— vertrage wirft jeder Theil 50 „S in die Gemein schaft ein, während alles weitere gegenwärtige wie künftige fahrende Vermögen beider Theile von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist.
Renn gf au ge 5. 557.
Dürr in Baden: Der Inhaber Karl Albert Dürr ist mit Bertha Siefert bon Baden verheirathet. Nach dem Ehe⸗ vertrage wirft jeder Theil 50 S in die Gemeinschaft ein, während alles weitere Einbringen und der künftige Erwerb aus freigebigen Rechtstiteln von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist.
Baden, den 24. August 1892.
Großh. Bad. Amtsgericht. v. Bodman.
Firma Karl Albert
33045 Rarmen. Unter Nr. 781 und 1032 des Pro⸗ curenregisters wurde heute die den Kaufleuten Ernst und Hermann Müller seitens der Firma Müller und Mann ertheilte Procura gelöscht. Barmen, den 27. August 1892.
Genoffenschafte.
1892.
Bezugspreis beträgt i M 50 3 Insertionsꝑreis für den Raum einer Druckzesse
33047 Karmen. Unter Nr. 2365 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Wwe Ferd. , , G Sohn vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf die Ehefrau Ida Homberg, geb. Müller, in Barmen übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. . Sodann wurde unter Nr. 3074 desselben Registers eingetragen die Firma Wwe Ferd. Homberg Sohn und als deren Inhaberin die Ehefrau Ida Homberg, geb. Müller, hierselbst.
Demnächst unter Nr. 1272 des Procurenregisters die dem Ferdinand Homberg seitens der vorgenann— ten Firma ertheilte Procura.
Barmen, den 29. August 1892. Königliches Amtsgericht. J.
33045 Karmen. Unter Nr. 1675 des Gesellschafts— registers wurde heute eingetragen: Die Firma Brebeck E Brandenburg und als deren Theil⸗ haber der Fabrikant Carl Brebeck und der Kauf— mann Johannes Brandenburg hierselbst. ,
Die Gesellschaft hat am 15. August 1892 be⸗ gonnen.
Barmen, den 390. August 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
33046 KEarmen. Unter Nr. 78 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma C. W. Heckmann jr. vermerkt, daß der Maschinenbauer Otto Heckmann und der Ingenieur Ernst Heckmann, beide hier, in das Handelsgeschäft des Maschinenfabrikanten Christian. Wilhelm Heckmann als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten sind. . —ͤ
Sodann wurde unter Nr. 1674 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen die Firma C. W. Heck⸗ mann jr. und als deren Theilhaber der Maschinen— fabrikant Christian Wilhelm Heckmann, der Ma— schinenbauer Otto Heckmann und der Ingenieur Ernst Heckmann hierselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1891 begonnen.
Barmen, den 30. August 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
Rerxlin. Handelsregister 33210 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. September 1892 sind 1 . September 1892 folgende Eintragungen er⸗ olgt: 9 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 271, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ö. Max Samuel jr. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: k Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Julius Davidsohn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 488 des Firmen⸗ J ; Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 23 488 die Handlung in Firma: Max Samuel jr. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Davidsohn zu Berlin ein— getragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze Berlin unter Nr. 23 486 die Firma: Alexander Graetz Nachf. (Geschäftslocal: Friedrichstr. 165 b.) und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Kolban zu Berlin eingetragen worden. ö. . Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 22 S858 die Firma: ; Felix Friedländer. Zufolge Verfügung vom 5. September 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 11 690, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Ledermann C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—
tragen: ⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Carl Ledermann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 487 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 487 die Handlung in Firma:
Carl Ledermann E Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ledermann zu Berlin einge— tragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 5768, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
Alex Stoevesandt
. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— ragen:
unter
zr
8
Die Firma ist durch Vertrag auf den Fabri⸗ kanten Gustav Stoevesandt zu Berlin über— gegangen; der letztere hat hierauf in das in Rede stehende Handelsgeschäft die zu Charlotten⸗ burg wohnhaften Kaufleute Max Reinke und Johannes Frick als Handelsgesellschafter aufge⸗ nommen, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesell⸗ schaft nach Nr. 13 604 des Gesellschaftsregisters übertragen worden.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Königliches Amtsgericht. J.
Nr. 13 604 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Alex Stoevesandt mit dem. Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei der Gesellschafter in Gemeinschaft mit einander be— rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1892 be— gonnen. Die Gesellschafter der hierseibst am 1. Juli 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Deroche E Goldberg ö. (Geschäfts local: Markgrafenstraße 57) sind der Kaufmann Gustav Albert Deroche und der Kaufmann Simon Goldberg, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 6053 des Gesellschaftsregisters ei etraqen worden. „Der. Kaufmann Carl Chrambach zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: . Carl Chrambach betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 23 484) dem Max Rheinberg zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9543 des Procuren— registers eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12636, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: Kohinoor⸗Petroleum⸗Einfuhr „ Commandit⸗-Gesellschaft Lauge Co. mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein— getragen: Die Commanditgesellschaft ist durch Ueberein— kunft der Betheiligten aufgelöst. Berlin, den 5. September 1892. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 860 / 81. Mila. .
. . 33049 Kerncastel. Zufolge Verfügung vom 1. Sep— tember 1892 wurde heute in unserem Firmenregister eingetragen: . . .
I) Bei Nr. 4 (bezw. 231), betreffend die Firma J. W. Stöck hieselbft:
Die Firma ist erloschen.
DN Bei Nr. 89 die Firma Otto Metge mit dem Sitze zu Cues⸗Berncastel und als deren Inhaber Otto Metge, Kaufmann daselbst.
Berneastel, den 2. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
Kühl (Raden). Bekanntmachung. 33058] Nr. 5217, 5253. Heute wurde eingetragen: 1) Zu O.-3. 196 des Firmenregisters: Firma M. Müller, H. Doll's Nachfolger in Ottersweier: die Firma ist erloschen!. 2) Zu O.⸗3. 120 des Firmen registers: Firma Josef Rohrhirsch in Bühler⸗ thal: „die Firma ist erloschen“. Bühl, den 1. Sep—⸗ tember 1897. Großh. Amtsgericht. Trolle.
Camberg (Ez. Wiesb.). Bekanntmachung. Im Firmenregister des hiesigen Gerichts ist heute vermerkt worden, daß die daselbst unter Nr. 12 eingetragene Firma Löm Landau hierselbft er— loschen ist. Camberg, den 1. September 1892. Königliches Amtsgericht. 33076 Carlshafen. In unser Handelsregister ist zu Nr. 15, Firma M. Klepper Carlshafen, heute auf Grund der Verfügung von heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Carlshafen, am 2. September 1892. Königliches Amtsgericht. Kellner. Danzig. Bekanntmachung. 33062 In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 1798 die Firmg Oscar Bunzel zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Hermann Carl Bunzel ebenda eingetragen worden. Demnächst ist ebenfalls heute unter Nr. 574 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft vermerkt worden, daß der vorgedachte Inhaber der erwähnten Firma für die Dauer seiner mit Marie Bertha, geb. Respondeck, eingegangenen Ehe durch Vertrag vom 27. Juni 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Danzig, den 1. September 1892. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 33063 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1796 die Firma Alex. Stein zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Stein ebenda ein— getragen worden. Danzig, den 1. September 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
PDanxzig. Bekanntmachung. 33059 In unser Firmenregister ist am 2. September 1892 eingetragen worden, daß die unter Nr. 1369 registrirte Firma C. Meseck erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden.
Danzig, den 2. September 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 3306s) In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 17989
die Firma Julius Moses zu Danzig und als
Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konturse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen
Das Central · Jandels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Vierteljahr. —
Einzelne N kosten 20 4. — ö inzelne Nummern kosten 4
deren Inhaber der Kaufmann Julius Moses ebenda eingetragen worden.
Danzig, den 2. September 1892.
Königliches Amtsgericht. X. Danzis. Bekanntmachung. 33061]
„In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1806 die Firma M. Bock zu Danzig und als deren In— haber der Kaufmann Johann Michael Bock ebenda eingetragen worden.
Danzig, den 2. September 1892.
Königliches Amtsgericht. X. Dessau. 132936 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Die auf Fol. 804 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma „Max Zumpe“ in Wörlitz ist auf Antrag des Kaufmanns MaxZumpe hier gelöscht worden.
Dessau, den 29. August 1892.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast. Dierdorf. Bekanntmachung. 33064]
Hirsch Herz ist aus der in unserem Gesellschafts— register unter Nr. 6 eingetragenen Firma Hirsch Herz ausgeschieden und ist der Samuel Herz be— fugt, das Geschäft unter der bisherigen Firma fort— zuführen; letztere ist unter Nr. 20 im Firmenregister eingetragen.
Dierdorf, den 29. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
32935 Dortmund. Die unter Nr. 1412 des . registers eingetragene Firma:
A. Kirrkamm C Co. (Firmeninhaber: der Kaufmann Alexander Kirrkamm hier) ist gelöscht am heutigen Tage.
Dortmund, den 29. August 1892. ;
Königliches Amtsgericht.
Dũusseldorr. Bekanntmachung. 33065 In das Handels- (Firmen-) Register wurde heute unter Nr. „3166 eingetragen: die Firmg „H. Schiffers“ in Düsseldorf und als deren Inhaber der Mechaniker Hubert Schiffers daselbst. Düfseldorf, den 29. August 18932. Königliches Amtsgericht. HDüsseldors. Bekanntmachung. 33066 In das Handels- (Procuren⸗) Register wurde heute unter Nr. 1052 eingetragen die von der Firma „S. Schiffers“ in Düsseldorf dem Kaufmann Josef Schiffers daselbst ertheilte Procura. Düfseldorf, den 29. August 1892. Königliches Amtsgericht. 33067 Eupen. Bei Nr. 166 des Firmenregisters, wo⸗ selbst der Kaufmann Hermann Mendelsohn zu Eupen, als Inhaber der Firma H. Mendelsohn daselbst eingetragen ist, wurde heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Eupen, den 1. September 1892.
Fischhausen. Bekanntmachung. 33068 Der Kaufmann Gustau Friedländer aus Kraxtepellen und das Fräulein Rosalie Lieber⸗ mann aus Liebstadt haben durch Ehevertrag d. d. Königsberg, den 12. August 1892, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem Vermögen der Ehefrau ist die Eigenschaft des Vor⸗ behaltenen beigelegt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. am 28. August 1892.
Fischhausen, den 25. August 1892.
Königliches Amtsgericht. ; Flensburg. Bekanntmachung. 33069 Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der Firma:
„Flensburger Sparheerdfabrik, Gebr. Seeburg“ am 31. August 1892 begonnenen offenen Handels—⸗ gesellschaft sind: 1 ö Fabrikant Carl August Bernhard See⸗ urg, 2) der Kaufmann Nicolai Erich Petersen, beide zu Flensburg. Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 305 heute eingetragen worden. Flensburg, den 1. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Hannover. Bekanntmachung. er Auf Blatt 4053 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Seiffert C Heekmann ein⸗ a en: Die Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗ loschen. Hannover, den 1. September 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
. 33074 Heidelberg. Nr. 48 660. Zum Firmenregister O—-Z3. 388 Band II. wurde eingetragen: Die Firma „Antonio Giacomelli“ in Heidelberg. Inhaber ist Antonio Giacomelli hier, verheirathet mit Agnes, geb. Hartmann, von Frankfurt a. M., ohne Ehe⸗ kö Heidelberg, 31. August 1892.
Gr. Amtsgericht.
Engelberth.