istrat bat auf Ersuchen des Rei cemmissars treue Bethãtigung des Wablsyruches des Vereins Eintracht und Bertha ist musikalisch interessant durchgearbeitet während die Weisen Der Berliner Magi ö e, . a,. * e, ,,. a , E ö st = 2 j 1 e. 3 .
des Rarren trotz täͤchtiger gesanglicher Vertretung nicht recht zur für die el tausstel un i f Verhandlungen gepflogen, die Wirkung . für die deutsche Ingenieur- Aus stellung Verhandlungen gepflog Bar Gastein, w
j itwi ⸗ d zweckmãßi Die Gesangekräfte, die am ersten Abend mitwirkten, zeigten sich zu dem Ergebniỹß gefũhrt haben? I5 daß es . . . . 2 64 28 wohlgeschult und zumeist auch dar teller sch ist, folgende Bauanlagen der Stadt erlin dur Lloyd‘ gemeldet wird, ein prachtvolles Natur schaus z Rei 8⸗ A . , die die Partie der Melusine Zeichnu * bezie hungsweise Modelle zur Aus telling zu bringen: Stunden baben wir Gewitter; gestern Drechmittag fiel 2 7 m el en ll ⸗ nzeiger Un oni li reuf is en Staats⸗An sang ft ale icht e Sopranistin und gejchmackvolle Darstellerin von ibrem X. das Modell der Spree⸗ e,. mit Umbau der Dammmũhlen und darauf dichter Sch nee, der/ 8. und Sausdächer bedeckt. zl iger. Auftreten ö 8 schen Theater her bekannt; ihr Partner. Graf Raimund, und die Zeichnungen, . einige neuere Brücken, E. neues Wasser⸗ Die Winterlandschaft wird von grellen Blitzen erleuchtet. Temperatur F 21 1 war Herr Eurt Friesen, der über schöne Stimmmittel gebietet er am 8 d. wre ner aus am Urban, e. Irrenanstalt in 4 Grad. ö ** 2 Berlin, Mittwoch, den 2 Senteuber und auch ein ausdrucksfähiges Organ hat, dem es aber noch an Dallderf, Gaswerke in Schmarg endorf. g. Kanalisatien, 1892. schauspielerischer Routine zu man eln scheint Fräulein Marie 1. Central . i. zwei Lega Markthallen, E. Schlacht J a en, ,. fast liebliche Mezzoscvran⸗ und Viebhef, J. Irrenanstalt Lichtenberg, m. Irrenanstalt . Aufgebote, Zuffellungen u. deral
Tomfchick befizt eine sehr angenehme, . und Viehhof, 1. : 4 die sich mit schauspielerischem Geschick paart, aber für die Biesdorf, n. Volks⸗Badeanftalt in Moabit, 2) daß der hier⸗ Nach Schluß der Redaction eingegangene 3 unfall und Inraliditãts. ꝛ. Versicherung. 2 *. Rolle der intrigirenden Bertha feblten der Stimme und dem Spiel für benöthigte Raum ven , &8 am Band. * wa De peschen. Verkãufe, Verrachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er n en ev die entsche idenden Ausdrucksmittel, die der Sängerin in hobem Grade 20 am Bodenflãche unverki 3 zur Verfügung ebe Der agistrat 67 b B T. B) Di Berloofung ꝛc. von Werthpapieren. * Bank ⸗Ausweise. für rein lyrische Stellen be sser zu Gebote stehen würden. Herr Gustav vill die Stadtverordneten K ersuchen, sie möge ihre . Straßburg i. 96 Septem er. 1e TVerschiedene Bekanntmach ; Schmidt (Narr) hat einen bubschen, rubig sich entwickelnden Tenor Zustimmung ertheilen, zu der Beschickung der Velta us telling in amtliche „Straßburger C Correspondenʒ veröffentlicht den Erlaß ö . . — . zene Betan ungen. ohne großen Glanz, aber nicht obne anfprechende Klangfarbe; er ent⸗ Chicago durch Modelle und 3e ichnungen 66 er ,,, die Seiner Ma je stãt des Kaisers an den Statthalter 1 Untersuchungs⸗Sachen. Söhe ben dreitausendẽ Mark für den Fiscus mit Be⸗ I33276 Zwang neige . 3 n ; —— ledigte fich seiner schwierigen schauspielerischen Aufgabe Summe von 27 0020. t, die aus dem srositionsfonds entnommen Fürsten zu Hohen! lohe über den Ausfall Der Kaisermanõvoer . *. . la . 64 Im ene der 36 * me. 9 . . e gerung beizuwohnen behufs Wahrung les Uerkemmcnenertz;. en Herm snd Mitter n, zer werden sollen, zur Verfügung zu stellen. bes VHif. und XXI. Armer⸗Corps. Der Erlaß lautet, ls 358 Steckbrief. n, , . 2 4 ber 1892 die Sar ann des Schloß rartẽ Hugbald sang, hat eine 2 ; J ᷓ wie folgt: Gegen den Arbeiter Julius Theodor Gall aus Kaiserliches Landgericht, Ferien⸗Straffammer. arnim 81 11 Blatt *. 55 aun . ö ürkheim, ee. . S. mber . r Wohllaut nicht gebricht. Der Garten ⸗Director Mächtig ist soweit wieder herg de s . oben. Kreis Wirsitz, welcher sich verborgen hä 6 Vun; ing ger. des Schi⸗ 1 Namen Kgl. krãftige und belltönende Stimme, der es an Wohllaut nicht gebricht ten ⸗ V Nachdem die Chel 1 ö 24 irsitz, welcher sich verborgen hält, = ö ; Schlo ffermeisterẽ Emil Korge zu Berlin ein Der kor hielt sich fehr wa cker und setzte nur zuweilen seine er gestern sein Amt wieder antreten konnte. Nachdem die era ven dem Auslande her auch in Unler . ist die linter uch ngäbatt wegen Körrerderletzu n; .. e. . . ,, . in. Vosskraft zu mächtig ein, und das Orchester, das unter der Leitur . . aterlande Eingang gefunden hat, und da die Ansammlung großer verhängt. Es wird erfucht, denfelben zu verkäften Ter * ine geñ us. Sectetar. 283 mann. Bic sensteaß⸗ belegene Grundstũck am 6 Novem. des Herrn Kapellmeisters Raida ficht, überwand die Schwie . ö 4 2 er, Der Nh. . . . , . . besonders ist, die Epidemie z 4 in. das Justiz Geiängniß zu ähsens abzuliefern. 3331. K ber 1892, Vormittags 10 Uhr, wor dem tes erften Abends, ohne überall schon voll zu befriedigen. doch au Deute und 50 Jahre verllonlen 3 2 . breiten, so habe Ich in e, Fürsorge a Lobsens, 5. 3. Sertember 1892. . a6. veschluß. 2 ⸗ e,, * Gericht, an Ge 3 stelle, Neue ohne ernfstlich die Gefammtwirkung zu beeintrãchtigen. önig ). Wi ⸗ gen Coadjutor, spãteren ä , , , . . Königliches Amtsgericht. . 1 Ersuchens de ig en Ge⸗ Nr. 13 ñ , . e ung zu 8 * weikbten Grund daß die dies jãhrigen großen Means ver des VIII. und XVI. Ar 3 der 31. n. Straßburg ü . 1 ,, . 45 1. Im Königlichen Der Verstand Corrs im Hinblick auf die damit für die ppen und die ls 360] . ; . ⸗ . ck it 3 2 67 4m* r, n. 6 kẽngerer Pause Ernst vo on rung verbundene Gefahr nicht stattfin So lebhaft Ich Mich , Ar nn 43. 9 h 3 . ntrages der Kaiserlichen Nr itzungswerth zur Gebãu an * . . 32 ; Ver . —— au Kathari 18 — 215 von 5 * 1 . * .. 213 gt. Aus Frau Anna Schramm ö rina Kukulski, Staat. vom 6. August 18 82 wird das aus der Steuerrolle, 1 chrint .
gen um 1 Uhr im Hansa . ö . 9 ö. P . 2 * f
r ge Sr, ut haben würde, bei diesem e. wiederum das Reichsland zu geborene Utzki, aus Dorf Wands berg unterm 33. Mar; Terzeit ge und zut ö a,, des in Frantreich Srundhuchklatts gwig . ö uin * * ; ; v 2 2 1 . 1 re as 8 wor om R * a 0 5 y Gor * r X . ö 6 36. , be tes. Am Sonnabend . 3 re schen Zustst . uberneur ngen, sowie be⸗ önigslutter, den 5.
ammfun an der u. a ö
; 2 * ; 3 ** 6 892 80 Nr. 25 5 ndbi
Zufsanteki ie von Schkopp, 33 und mit einem Theil seiner treuen Einwohner—⸗ 23 in = 79 2 . 233 erlassene Steckbrĩef i ö verbl leibenden Reser visten . . Grundstũck betr fer iỹñ
ter 3 * 15 Ee ⸗ 3 Prösider 55 6 ĩ aft in näbere Berührung zu kommen so 5 ch di . 2 ohler, geboren den 5. Mã 3 50 . . ‚
Kranke der 6 inacter tto Ge nsiche n voraus. (. gierungẽ Prãsi del aft m nẽ Der 19 — 3 107 . 0 . 80G 82264 * 8 2 ö. 2 . 94 ö ar; ondere Kaufbed unge inen ö 3 6 . . ist folgende: n Lindner, Horaz: Herr Ludwig recti ons⸗ Brã ider dando berg S., den 1. ö 1892. Treis Mols sheim, bis zue Höhe von dreitaufend Mark schreiberem, me, . 1 Gericht. Der
Eisenbahn⸗ 26 e * ugce 5 * wn, 6 h einge esel en Derr . an 363
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8 e
—
1 16
immermann in zen ö igen, Beklagten, int. sg beider in d er He ssel zen 9896 li gen an zerste igerung . 3 — 8 22 Mrach⸗
13606
*
2637
er * SGE 222 * Gz 3* TX Nn Xn
2
2 * * 34 w 8
— 1
— * 2 8 2
8 8 BG
R =* 82 8
9.
8 * 1
6.
1
*
g , 3 ö 8 R w
; Präsident der j Frende für jetzt versager Ich thue es ; ö * ö 1e] ö ; ĩ 1eBt ersagen. 2 thue es a3 9 ich ; 5ln k ö, nen ,,, . ticchte r Gottes Hili gönigliches Amtsgericht für den Fiscus mit Beschlag belegt. werden. Ji. r . w 95 k . Vb ng 66. 2 ne ni = Zabern, den 8. Aug 17 2. forbert die ‚ 4 . ee aurge⸗ . Kaiserliches Landgericht, Ferie raffam übergehenden . ö. . Erfteher zz 279) (gez) Munziger. . , . 2 e. d. Vorhandensein 2 ·ist. das Auf 8e e . 6 . 16 2 IL. . Betrag Ius in Uche zur Zei uptbar Me . avi ere ausat z . * 1
e. Für richtige Ausfertigung: — Fintrag .. ; ; Plere zem b fertigung: der Eintragung Verstelgerun ges bermerks nicht J —
* *
— 1
Geer. . J
99. R . in I rung ars S, ellung, ttelrese zielt dat, Berman,, n, 6 Sidonie Hönig, 9 8 ö z in An Va bt 21 74 2 l 1 1 * 11 en, I 1 len es ; igen. ; er Me 6 gerich . gn. ) . Ceicester bur Kraußner ken. Redner gedachte sodann der Zeit. we K z zu shocx, zuletz t . boop, Der Landgerichts⸗Secretãr: (L. S) Hoffmann. hervorging, inẽbeso ü Friedrich Kapital, Zinsen,
freterin, während Karl Blankenstein den Leice den Talbot, Paul en Burlei 4. . . . 5 il helm J. R. ,, . 269 5
Wil Mortimer darstellt. ö . Stuttgart, 7. September. (W. T. B) Dem JZer⸗ damm, zulegt wohnhaft in ,. ; I 5 3 st Aufforderung zu nehmen nach hat der König nber Nie Frage, ob das Ma⸗ w ** 765. m ire * 2 Aufgebote, U ellungen Jö. q 1 növer des XIII. Armerez Corps statifinden solle oder , ,, ; un dergl en. 3, u ö nicht, das Gutachten des Medizinal-Collegiums ein⸗ F der . fe Gust J ö! ern ich gefordert. — In Ulm ist in Kind von fünf Jahren an Parow, Tbor Aunguf , Zwangsverfteigerung. enn
6 der Mi religissen , Brechdurchfall gestorben. Ein Fall von Cholera ist in ganz ö zt wohnhaf tin? Wege der Zwangs vollstreckung soll das J
em die kraftige ö ö Kölner ⸗ Württemberg ö nicht vorgekommen. ber Derma mar Friedrich Schmolke, undbuche von Alt, 1 Band 4 . Il8 au de ö ein, pru 2
eis nete den 4. Ser tember als einen Tas W. T. B. G ber d Otkrobe 1860 zu Prerow, zule en des am 11. erei⸗ Schluß des Verf . u werd enn dieser Tag war ein Hamburg, 7 September, (WV. . B) egenüber der , . ze ge. 4 zuletzt . Carl ö , . Sh nr e, n, ug ihr ee Ven , . der Ein Slatterme ping daß in Hamburg gestern Abend dreizehn⸗ . row,, w,, , . ü. Iinge⸗ ö. 1
act ferann nech der hundert Leichen unbeerdigt waren, ist amtlich fesigeste lt , ,, . 8. fes desselben gzehörige, an der Fi 26 e, , . lag
. Hauptrollen n be Worte des bochfeligen? jni . Frie . Wilke wonach das worden, daß in allen Leichenhäusern und in beiden Kranken⸗ , zu Born, Ri. 12. Algen Grundstück an ü et chren n . amen SGadsti Anna), va andt (Königin), Ippen große We ̃ e erkünde von ein urch die häusern zusammen nicht nber . Leichen gestern Aben 6. 46 Matroje zohann Friedrich Gustav Emil vember 1892, Vormittags 10 ißt L. November S982, nd die Herren Worms (Stephan) und chmidt Niclas). Ein igkeñ s irsten un sro ichtigen, ja, den unbeerdigt waren; davon ist d r größere Theil in der Nacht Behrens, geboren a 29. April 18539 , . dem unter eichneten Gericht an Gerichts Neue an Gerichtsstelle, wie 853. der 6 unblutig erzwingen den . Pian ; 1 K 21 . beerdigt. zuletz zt wohn aft in B ö ; Triedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel C., parterre Berlin, den 25 in ; London, 7. September. (W. T. B) Reuter s Bureau“ . s) der DSbermatrofe Johann Karl Hermann e,, , — 2 werden. Das . wdstück i Königliches
meldet aus Montreal von gesern, die Behörden von TDrems, geboren am 17. August 1856 zu 3. K Nutzung megth zu er ve Quebec hätten die gänzliche Einstellung des Verkehrs. Etzt wohnhaft. . JI , n, K i,. ; dbegle e. K J und die ne r ; 63 r, . . Ham burg, Antwerpen . Havre angeordnet. . , . , . Sage md andere dag Grun dtn a, , , er, 3 2 a traftloserklärung der ͤ . hasestat Ten Kaiser ak geiandt: Die zur So säͤbtige Fäier der Grund. Die englischen Häfen seien in das Einwanderungsverbot nicht ö . zu Born, zuletzt sewie befendere Ran fed ingungen k ie, n,, . n,, . Berlin. en 23 Bahlbezirke, 1 ien teinlegung es 5 6. 3 5 Des 2 5 S ine . it mit ein begriffen ; J . 16 der 9 Watrofe ann Wilhelm August Borg⸗ richtsschreiberei ebenda, imme r 41, eing esehen werden. ; n 15 8 . , . ö 23 , g Konigls allgemeinen we, cligen König Friedrich Wi . Bukürest, 7. September. (W. T. B). Sämmtliche wardt, geboren am? 1 Midas g. Alle Realberechtigten werden aufg. efordert, die nicht fel . j J , . ü. s zu Köln versamn ! Grenzstationen nach der . hin, mit Ausnahme dorf, zuletzt wohnhaft in Barth, 860 zu Michaels⸗ von felbst auf den Ersteher übergehenden An. 2) der f jetz l ; ö .
66 zun sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus en.
immermannsgast a. dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des
5
2
Terran nen achtlos Köni es i rubenden M Ugs, 2 11 1 8e M:;
die e . nden Worte: Wie J,. dec 3 z In a. Rl.
8 .
r 181
, 388
* 2 8 3 **
—
w * —— J 2 * **
. 5n ten.
6 . 232
— 82
n aten,
*
3 .
S E
ö * hea
11 — — **
X
2 z
n :
3 12
2
282
Mannigfaltiges. verstorbenen Landgerichts⸗Rath a. D. lot,
ises der Abgeordneten juür den er⸗Prãsidenten ie Ersatzwahl angeordnet
w r ; , ,,, . ö ꝛ— im Wal es Mag zistrats
2
— 4 8 — — . — * 2 2 1 —
kö , , , , n, . ,. ich et . über Burdujeni, sind für r Reisende und Waaren az ge , unn 8. . i. roll dem hohen hirmherrn unseres Ve die Gefühle de * ; ö. ö,, . . In urdujeni findet ein e ärztliche Untersuchung der Reisenden geboren i g —
. ng ] kei 20 21 ingen. er ? 1 . . . ; . 5 . , 8 ersteig erun gẽvermerkẽ j ich gi ; n
r. J e. wel, , , me n,. e, , , ,, und die Desinñ cirung des Gepäcks statt. Wie amtlich fest⸗ . ing er mann k Haide, zu wohn n Her. dn. 23 . . 6 36 1. ö k ie, , , m, ,, . n ,, e, nn, dn, 5 gestellt wird, ist der Gesuno heit 33u tand im ganzen Lande ein 1 nn ec hagen. e; . . . . . 9 3 Jen . . e. — . ; ; ᷣ seit Bestehen des ibauvereins ihm. angeb eren ĩ men welche bine ig. id ve tig erscheinen, zu 1 als rkehrenden Hebungen oder Kosten, Fpä—⸗ . en gehör
1 , . k en 3 Mitbegründern ernannt und e en in ehrender Ane ung Ju vorzüglicher. ,, . vist, zu 2 bis als . en Verfteigerungstermin vor der Auf— belegenen
arten und Ki nee Wahlmänner zu wählen, obne Erlar mit ausgewan zu fein — Ueber. sorderung zur Abgabe von Gebeten anzumelden und, everstei⸗
etung gegen §5 360 Nr. 3 des Reich astrafgesetzbuchs ills, der ö. reibende Glu iger widerspr icht, dem
f ig des Königlichen Amts— haft zu machen, widrigenfalls dieselben
j M õck Regie: Herr Binder. irigent: . j . 57 thamliche Naturkun e u s hierselbst auf * ö z s geringsten Gebots nicht erl.
T eater⸗-Anzeigen. in e,, ,,, — Urania, Anstalt = mliche Naturkunde. ⸗ i ichtigt we kei Vertheilung des fg
nh nme iste er S ĩ . 22 A 2 A 262 sstellun ö 2 hrt B P boy 81. J g ᷣ Kau ge
, , . k Königliche Schöffer zu Barth zu ie ö. w 26. tigten Ansprũ iche im Range zuri 14
onnerstag: Opern- . Der . * z . n,, Don tag * ; n 236 ö. bereitun 3 Sffenbach⸗ Cyclus. Geõffnet von 12 —11 13 . ng gela en. ĩ I. . ö de che Ei , . des us. V ig. ö Fritz. A luch bei unent Jö, Ausbleiben wird zu netucts Frucht d de aufgefordert, vo
? * iben . 2 . in 3 ' — 1 1 XV. 1. Tert ö P. K— en 7 ptverhar dl 7 ri er rde nn 2 z ; u 8 Versteigen in er, . 5. esidenz Thenter. D rection: Sigmund Lauten⸗ Coneerte. r* . e Ert * ö J * es Verfahrens herbeizt 1 ' 7 ne . 1 3 . Ma . Denise Scheu. 1 ö 1. ! 8. ng . e lãrung Ko . 3 . 1 n Donr 1 erstag: Zur n H (ale: 8 . . ontert ˖ aus. Eröffnung de 26sten und ichen e zirts⸗ om andos z Stralsund vom? , N Ke . ner. elt in 4 Acten von lerander Dumas, Sohn. Zu bilãum s Saif on ö . ntomimi ee 6 Dir eut ch a. Gmerich But rie? ö 64 am Kö den 15. Sertember. den 24. Juli 189 thei die eilung des Zuschlags wi . g 7 5 — 8 15290 j — 38 * ; * de, n, Göani, w ren, . ö. Siamund. ztenburg. Anfang ? ; I. Karl Meyder⸗-Concert, Der Kcniglich Amtsanwalt. * er , , et, tags ls 30]. Seffentliche fte ln. eier. rom Balletmeister Gmi m e . . ; Abonnement 30 Billets 10. 6. 109 Billets w 21 ,,, , . Gem 2. ö Mufsikdirector Sertel. Anfang Sennabend 3am m,. n, ern un Bureau des Saufes. 333 — (Les Jovpar s.) ibi . v 2 ; ö ; 1 Beschluß. Dekinn, den 13. Augusft 18e * —— ——— — — 1 5 Des 8 Hor * e, Guino on und Denier. och erte. t ⸗ Köni igli ches Amts g 3 ö
spiel in 1 Act von Jul ö de Turique. . n Sonntag, Nittags 12 Uhr: Wehlthatigkeits⸗ Familien⸗Nachri ten e. . . Zwangsverfteigerung. 3 ; 8 . 5 tach Eir — iges iserlichen Staats⸗ * a4 Mente, Madame Mongodin. ch . de, d iche 3 , ,, ich taats Im Wege Ter Itangsrellftreckmz Verlobt; Srl. Agnes Graefe mit Hrn. Amts en, nn, nir ftige , n, , e . Grund ku iche von den Umgebungen Berlins * Kreise Aufenthaltsort ab id, Schuldner; siesfer Andreas Wots? e e, . fe Kroll s Theater. D onnerstag: ie es richter Frein d Saver Witten B , . Frl. ohne Erlaubniß verk leiben en . d z Nie derbarnim Be ind 92 N i 362. R Ade Hutter, Ackerer über in Rö 14 e, x (! ? ö. . Svarka 2 9 * Hr * * e nd 8 . . oeh] 2. 818 868 2 ziteften Ugl gger ⸗ r* w 30 5 *8 3 voErIBa* . . . ö . k h . 66 Sgr. Stante⸗ co d Andrade. Hans Heilin ng. J Nart ha Albrecht mit Rr , . ö Anten Supper, gebo n 12. ö,, 7 ; bier ginge tra , unden beim wohnhatt Jgewesen, zur Zeit . min zur Aufgebotsverhandlung und zur Er— Sellinz: Sar. d Andrade] Anfang 7 Uhr. 8 lier e eln erg k . Still, res Molsl 3 i n drei gene Grunt stuck an? X. Rob emb 15 '. z ö rn, ung des Ausschl ls wird anberaumt auf 3 9 . 5 = ö . n am 9 . un 14h ar ö 2. ö Freitag: 3 Wildschütz. Kokili 93 6 e . a 6 . 1 ausend Mark für Ten Fiscus mit Ve z gt. mittags 10 ühr . eee , er ick m ö. ö 1 . Freitag, den 2. Mär 1893 Ge nan! Tãgli chM, bei gũnstigem Wetter: Gro hes Concert 6 . ,. . =* 6 , den 8. Aug gust 13892. . ü e. Her t * . dr ire, . ö ? 53 eig mn tzeige in alomon Reis, Handels 9 Uhr, C ivilsitz . , — j . . . Reg rerum as Assesse serli ö Landgericht, 1 ammer. igel S, Parterre, Saal 3 . . 66 . , . , , 4 e,, . ust . entagen 5 t Fi ge ze; unzinger. Oertzen. Fürst. 1 6 e, e,, , d, , n, f igt durch deen Be⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. 4 Uhr, an den Wo hentag tag 6 pon Geyso (Casseh. — Hrn. Sberst· . 3. mn . 6. An 63 66 Für st Gru nd frůck ist mit 4,652 (6 Neinertrag und UAmächtigten, echtsconsulent iedrich Neu in a. Amtẽri ichter 2 . ; . Jaeckel (Bernburg). — Hrn. , , n . 31 , , ne, ng: Flãch⸗ von 12 a 61 qi ur zur Grundsteuer ver⸗ Lum dn am . — st abbin, wornach genannter 1. 8 e ,,,, i n ,. ö. . iel in7 B zen Adolph Ernst. Theater. Donnerstag: Zum Pr. ven Rar enftemn (Liegnitz — Eine To . ö Auszug aus Steuerrolle, beglaubigte Reig den beiden Hutter erk iß, da sie den ihnen ö Vegan 3. Scene gefent Regisseur 3. Male: Die wilde Madonna. Gesangẽ⸗ Hrn. Sberfsrster Gensert (Schiryitz, 33315 Beschluß. — 46 e . am ,, zugestellten ürkun n und bezw. ö. e. de⸗ Regens burg, am Id? Marx Grube. Anfant z. vosse in 3 Acten von Leon Trextew. Ceuplets von andrer Th. Pariflus (Zabrze 1. Schl.. 3rd Ein z dee 83 . ,, ind andere das Grund stüc betreffende Nachweisungen, rungen bis heute . t . ge leisfeten, er Ger ie re lber 3 un 5. . , Mar e. Heger mr won G. Stefen, Pit neuen Gestork en? Hö. zom, Amtmann und Lieutenant ö. Sinsicht des ö ens des Königlichen Se wie besondere Tauf edi ngungen können in der Gericht von ihm zusteb em m , . d neuen Decorationen aus dem Atelier de Landw. Otto Freiherr von und zu der Tann ö Gd zberel ebenda, imm. . werden. Alle die laut Li
6 *
e.
// n
3
— 40 R.
8 121 3 * 2 2
Stationen.
— 161
in 0 Celsius
7228 * * —
.d. Meerezsp. red. in Millim. Temperatur
2
5 *
* 5 *
18
Bar. auf 0 Gr. 50 G.
2 3 g.
89 2 9 2 21
Mullaghmore Aberdeen Chriftiansund Kopenhagen. Stockholm. Saparanda St. Petersburg Moskau ... Cork, Queens . Cherbourg. ,,, ,, Hamburg .. Swinemünde Neufahrwasser .
en. 5 unster .. Karlsruhe. Wiesbaden München. Chemnitz. Berlin ... Wien... Breslau ...
Ile d' Aix.
D —
9 * 82 11 o id id =
— — *
1 —— 2 89
7 2 *
. = 0. 93. 32 *
2 1383
c 28
e , , . , .
4 22 — ᷓ— 8 *
/
ro — — — 14 —
1 *
Opernhaus. 175. 9
nebst einem Verspiel von iter E.
autor isirter th theilm eiser * Senn tun
ĩ 75 ** * em iger Dri ginallieder aus
Ti ng pon R. — b Gr uille min,
3 — * 8 *
G Gt3 89
363 9 60 305 458 59 390 7 R R ö .
, , . . , m, ,. * 2 5 6
V i, ern,
⸗
. 2 4 — 1818
——— 8980 reo Or =
32
(L. S.) Hoffmann.
32
89
* 4 ẽ
81
ö 332 8
citation surkunde des Kgl. Notars Biff 3
J Costumen un 6 . ö * ö ; . ö Deutsches Theater. J 1 5 n Tũtkemever in Coburg, In Scene gesetzt von Datteln i. W. Casseh. J Hrn. Bergrath Dr 2 Ei rsich . J ö Neal 8 igte erd . ufges or? ern die nicht ; heim vom 21. Oktobe 8 eschehenen Zu⸗ ; . — rr Nac nsicht des Anta ages der 6. rlichen den Ersteher übe ergehen den An⸗ zläg . von Rechtswegen für aufgelöst betrachten 33449 Aufgebor
6] O63
32 — —
Compagnon Ad Rufe Sõhnhe (Gobleni). Verm. Sindichaft⸗ f 8
ö elph h Ernst, Anfang . übt. usse Söhnchen (Koblenz). J. lticha 6. 975 wi s fyrn Vorhandenf ; ;
Teitag: Prinz Friedrich von Oo burg. Freitag. Dieselbe Vorstellung. nat Wilhelmine Freifrau von Puttkamer, geb. Sie . . V Aügust 1383 Fir de, sräche rhandensein oder Betrag aus dem nachbeschri ebenen Srundst tücke mit Der Schein der städtischen Sparkasse Wasserb Fre de erzeitige und ufunft ige Verm s gen des in Hr etre Grundbr 3 zur 5 w * ing 283 Ne . 2. wa k 7958 ö den T zasserbur
P F chͥ Som und Zei e intragur es Ver⸗ bei Zwan gen orgesch e U *. Nr. 495 /27958 vom 5. August 1890, lautend
n, dert, Tie beiden Ceonoren. mmer -⸗ Garten ist geöffnet. Freiin von Puttkamer (Grumbkom b. Pottangow G . 4 K = hne Erlaubniß rer lebenden uinterorfhiers der steigerungsvermerks nicht hervorging, ins kesondere der, Förmlichkeiten, nach 1 geg l en Bekannt. die Bangrstochtz. Ann von
886 65
Ven ö .
8E de m die Sualers on
fen os 3 wolkenlos Am Montag beginnend: Pomm . — Hrn. Ober ⸗Stabsarzt a. D. . , 86. iben . ⸗ e . 8 Jost, gebgren den 28. Zuni rtige Forderungen Lon Kar Zinsen, eie et. machungen unter beliebigen Bedi en am meinde Sover
5 — 1
stiü wollen 1 dor e, Cnetes, ö .
z — ma J 5e Nr. 30. lieter Sohn 6 dGangecoz J. Hr. Amtsger 385 1 gbei YR olebe 3 ie, , „, ist angeblic
wollig Wõchentlich zwei bis drei Vorstellungen. Thomas. Theater, Mn , ,, f. Rath Lang Dambieg⸗ Lunden). — Hr. e. . Der ire , , Miel eim. Kit zur wehe Khrenden Bebunzen oder Kesten. vätestens im Ver. Montag, den 21. Oktober 1892. ö Auf Antrag des rs 3 9e Dans 2 don ö Donnerstag: Gefammt - Gastspiel des Fritz Reuter⸗ Rath a. D. Wilhelm Paarmann (Kranz!.— von dreitausend Hirt für den Fiscus mit Beschlag steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe 2 Uhr, im Ge mein zehause zu Rödersheim durch Loderstett als 0 . Ichtigte 1 ie wn e, der
; ⸗ ñ j Do tag: i ESEnsemble unte er Direction von Aug. Junkermann. Rerw dañ Sierf eb. Hindenbur belegt. von Geboten anzumelden und, falls 8. er betreibende den genannten r d ve m, . , e r . . k. 26 k Kö . ghertt⸗ k um . Pale; Fanne Rüte an de lütte Kudel; . 8. . . 8d D n,, Zabern, den 8. August 1372. Gläubiger widerspricht, he. Gerichte glaub haft zu lasse 36. , . , . 4 . . Inkab . ö. . 33 . . ) Fri h Reg . n . , Ve rftell 3 arien . Velkestũck mit Sesa ang in 4 rng, (7 , Rath . Srgan Gerleñ Berlin). ö 6 Land er icht, Fe erien⸗ - Strafkamme er. machen wid igen falls dies 1 lben be ei Fesfftellung des rung bezahlt 31 machen. vorbe ha alllih alle 2. andern sche eine ** it die ntlie 2 Ai e e, der 9 ie. 9 . X nn S⸗ 1. ung. 3 ritz 2 = 8 1 8 8 3 0 38 z 7 3 8 ö ; . * — 3* 8 ;. ; 1. 6 1 24 An 5 E o e ᷓJ ig, date * a der Witterung. 3 9 hei r 3 R . äusik von Max Ireikerrn von * Bunte. 23 , . . (gez.) ö. ö n. Fü rst. t gen, 5 . 223 . bei Rechte e ,, falls der Erlös die Forde, in dem auf e, e, den 15. April 1893, n Neu einstudirt: ia S Seyrn Amnlang j Fuphemie von Rudno⸗Rudzins Deutf 3 i , Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berüchtigten rung des Gläubigers Reis nicht vollständig erreichen Vormi dor de f Das barometrische Maximum, welches gestern Sonnabend: Neu einftudirt: Maria Stuart. Freitag: Di jenelbe Vorftellung. . Der Landgerichts ⸗Secretãr: (. S Hoff In srrüche im Range zur scktreten. Pie en gen, follke. ö ö ö ö n . . . e, i ettie . über der Kanalgegend lag, hat sich ostnordostwärts Der Sommergarten ist ist geöffnet. lz3312 , , , welche das Eigenthum des Grundstück= bern n en, Beschreibung der Immobilien. uf den genannten ö arkasse . 9 — 2 Sa* rng ö ; 114 8 L* 6 nach dem mittleren Olf eg fie verlegt wãh hrend 2 . — ‚ JJ ö. 6 sich . . 68 l iche ( Se n, . 49 ger e, vor 3 des Versteigerungs⸗ Steuergemei inde Re ders zhei m, Rentamt und Amts⸗ den letz teren vorz ulegen widrige nfalls derselbe fũr — 2 4 8 4 2 1 9 8 958 nig 89 ⸗ 183 55 2 * e 88 ð * nordwestlich von Schottland eine Deyrefflen erschienen 2 ; Acter Theater Unter den Haven. Direction: Rebarteur⸗ Dr. H. Klee, Director. richte . in icht ö II ens 226 6 6ni 51 ali ö r . j ni inste ung des zerfahrens herbeiz zuführen, gericht Värtheim? . kraftlos erklãrt wird. ist. Ueber Central-⸗Europa ist die Luftdruckverthei⸗ : R * Ern Mitte — er 31. Divifion in Straßburg vom i pidrigenfall. nach, erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld 1) Plan Nr. 2168 — 1151 a Acker am . Wasserburg, am 2. September 1892 lung gleichmäßig und daher die Luftbewegung schwach, . Alois und 3. . g ö. ung Mi Berlin be, Grweritien 8 V. Seidrich 89 . w . Anspruch an die Stelle des Grund. brückerweg en Kreuzenberger und Johann Kleh Fönigliches Amtsgericht. meistens aus nördlichen Richtungen. In Deutsch⸗ e, , Ter 5 September. Nähere Anzeigen folgen. Big er Expedition (J. V.: Heidrich). fach Einsicht des Antrages der SKaiserlichen . tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des 2) Plan Nr. 203316 — Fi à Acker und . (C. S.) Ritter. iand ist da: Werter, außer an der Küjte, träte, Sie Tageetkaffe ift ben 9 bis 2 Uhr geöffnet. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Sg ann chen, em, 6. August 138 wir? das r . . . . 1892, Ur. 2624 n ä. Acker in der Nachtweibe neben . ö . . im ö lzlo4i Hoh henz ollern⸗Galerie Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. , . . 3 164 ö 2 . Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, eb ann . Nicklas und Peter Kübler. Beide item en, Aufgeben regnerisch ie Temperatur liegt fast überall no rlaubniß verbleibenden Gefreiten erkünde en ufammengelegen. io Fran Ww J unter dem Mittelwerthe, in Munchen, wo 27 mm . Wilhelmstũdtisches Thrater, 9 Vorm. 3. Ab. Lehrter Vahnhos. Drei Beilagen we Emil Ernst Banzet, geberen am 16, Äugust Berlin, den ö. August ß Gegen ärttges bezweckt die öffentliche Zustellung erg, verre urg . Regen gefallen sind, um ; Grad Dennerẽtag: Ter er, Dxerette in — Gr. histor. . 1640 1560. nschlicßlich Borsen· Beilage). 65 zu Waldersbach, Kreis Molsheim, bis zur Königliches Amtegericht J. Abtheilung 75. an die beiden Hutter und Arfforderung, der frag—⸗ 2 5 l at gf . 2 geblich . Deutsche Seewarte. J ücten von F. Zell und R. Gene. Mäsk ron! I * Sonntag 80 4. inder die dãlfte leinschließlich Börsen· 9 8 8 t bot des angeblich ver⸗
21
5 & 89
9