1892 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

// / r

m , d, e , ..

.

de, dr dmr, , .

n

—— —— 2 ö

33329 Debet.

Norddeutsche Handelsbank in Berlin.

Gewinn. und und Verlust⸗ Conto pro 1891.

Credit.

——

Dezbr. Ausgaben im Jahre 1891.

31. An Mobilien onto... Miethe⸗ u. Steuern⸗ Eonto⸗ Gehälter⸗ u. ¶RNemunerationen Conto

Geschäãfts⸗Unkosten⸗Conto ..... Rotariats⸗ ꝛc. Kosten⸗Conto.. Verlust⸗ u. Gewinn. Vortragẽ· onto

Activa.

225 31. Per ng, Conto.. 251845 . 3 000

600 42

193 65 1090888 7636 7 Bilanz⸗Conto am 21. Dezember 1891.

Dezbr. Einnahmen im Jahre 1891.

insen⸗Conto ....

77s J Passiva.

/

Dezbr. An Cassa⸗Conto' ... ö Mobilien⸗Conto .. Tonto⸗ Corrent⸗ Conto Conto pro Diverse ..

5 122 20 2025 31. 98158 60

——6

77 3

Dezbr. Per

Actienkapital ⸗Conto. . 10 000 Kapital⸗Reservefonds . 26919 Conto⸗Corrent⸗Conto ; 3 47750 Conto pro Diversse w 34420 . 800 N

15108 16530 80

Dividenden Conto .

Verlust⸗ u. Gewinn⸗ Vortragẽ⸗ i Gento

Die Direction.

Zuckerfabrik Glauzig.

Bilanz ultimo Mai 1892.

Activa.

Passi va.

3303

LAletien⸗Ges ell schaft

„Erholung“.

Mittwoch, 21. Sept. 1392, Abends 8“ Uhr:

Generaluersammlung.

Tagesordnung:

1) Rechnungs⸗Abschluß p. 1891/92.

2 Budget pro 1892/93.

3) Ergaͤnzungswahl des Aufsichtsrathes, Wahl der verschiedenen Danni fn und Wahl von 3 Revisoren und 3 Stellvertretern zur Prüfung der Bilan; ö. 1892/93.

Sollte die Generalversammlung nicht beschluß⸗ fähig sein, so findet die nächste Generalversammlung mit vorstehender Tagesordnung am 28. Sey⸗ tember 1892, Abends s Uhr, statt. Diese ist ohne Veschrãnkung beschlußfähig (8 18 der Statuten).

Krefeld, den 1. September 1892.

Der Vorstand.

k 15 000 450 330 85 299 6577 60 3 606 90 36 897 50 274 086 35

An Fabrik Grundstück⸗Conto ... Fabrik. Gebäude Conto .... Maschinen⸗Conto . ...... Mobiliar ⸗Tonto . Gebäude außerhalb der Fabrit Fabrik⸗Betriebs⸗Conto ... Brennmaterial⸗Conto Fabrikbau⸗Conto ; Feuerversicherungs⸗Conto Gas⸗Conto . J SGiechenkeß le ente . . Pferde⸗ und Wagen⸗-Conto. Rüben ⸗Conto. J 1 Conto pro Conto currenti. , ,, X cel. J Oekonomie⸗Konto.,., . 84 nomie Setriebs FJonto! * 293

8 1 1 Om

291

8

.

18

D 5 .

O O LGT D O OO OO Q

S c R 2 O 90 O SS 8 GCS

33 8 = 83 C E e R = == , .

* * * * * na n 1 * * * 8 n . * *

.

6596 53

Debet. Gewinn⸗ und

Verlust⸗Conto ultimo Mai 1892.

16 3 4500 000

Per Actien⸗Kapital⸗ Conto. 110463536

Conto unkündbarer Hypothek Hypotheken ⸗Conto. ... 196 500 Dividenden Conto . 1575 Reservefonds ⸗Conto !... 19071963 Kesselhaus⸗ Umbau ⸗Conto .. 50 000 Gewinn- und Verlust⸗Conto. hõ3 208 06

65H96 638 05 Credit.

w Fabrikations⸗Unkosten ... Tonto pro Conto currenti . Ynteressen⸗ G ont; ö llung für Umbar ier nge. Anlage

Abschreibungen: Fabrik⸗ gebäude . 100,0. M 5003 Gebäude außerhalb der Fabrik 300 Maschinen 1009 Mobiliar 10, 3. servefonds⸗Cto. 50 Tantième dem Ruf. sichts rat Tantième an Vor⸗ stand und Be⸗ 3 Saldo⸗Gewinn .

50 03675

D

114116

33 297 52

P 409078 TJ

8 CM

O. C t 00 Sen

8

189 8 S5 S

O N M

SS 801896 88 =

0 82

—— * O0

3179444

31794 44

S4 876 21

Gewinn ⸗Vortrag von 1890/91 S 575 202. 55 ab Dividende pro 1890 91 12 9909. 562 500 Zinsen von der Landwirth⸗ 1 Miethe von den Arbeiter⸗ häusert . . von dem Gafthaufe Pacht von der Bäckerei..

Zucker⸗Cto.

Einnahme auf

217251770

533303 Zuckerfabrit Glauzig.

Nachdem in der am 3. d. M. stattgehabten General⸗ versammlung die von der Verwa rung beantragte Vertheilung einer Dividende von 120, für das Ge— schäftsjahr 1891 —1892 auf die Ac . unserer Gesell⸗ 6 genchmigt n en, ist, kann dieselbe von jetzt

es gr ene hem. Nr. 1, 3a ihlbar 1632 mit zweiundsiebzig Mark pro Stück entweder

dei der Gesellschaftskasse hierselbst oder

in Berlin bei den Herren Rauff C .

in Cöthen bei den Herren B. J. Friedheim

C Co., Magdeburg bei den Herren Dingel Co.,

n Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt,

Dessan bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank,

Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf E Co.

in Empfang genommen werden. Glauzig, den 4. September 1892. Der n nnn n.

32171 Chemische Fabriken Harburg -Staßfurt, vorm. Thörl C Heidtmann, Actien Gesellschaft.

Außerordentliche Gen cralyersammung am Mittwoch, den 21. September 1892, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Bankgebäude der Com⸗ merz⸗ und Disc onto Bank i Hamburg.

Tagesordnung:

Ersatzwahl für zwei ausgeschiedene Verwaltungs— raths⸗Mitglieder.

Einlaßkarten zu der Generalversammlung sind gegen Deposition der Actien von Mittwoch, den 14. September an, in den Geschäftsstunden bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Gr. Bäckersftraße 13, in Empfang zu nehmen.

Damburg. 29. August 1892.

Der Verwaltungsrath. Emile Nölting, Vorsitzender.

I333831

Tönninger Dampfschifffahrts J Gesellschaft.

ie 23. September angesetzte General⸗ fammi im? ne. Morgens 11 Uhr statt.

. Die Liguidatoren:

Fr. A. Andresen. R. Hayssen.

33381) Berliner elektrische Beleuchtungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. September 1892, Vormittags 93 Uhr, in dem Bureau des Justiz— raths Haagen zu Berlin, Taubenstr. 421., ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Berich te des Vorstandes Auffichts zraths, sowie der Bilanz nebst G winn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1892.

2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Alle diejenigen Actionäre, welche an dieser Gene— ralpersammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß bis spätestens Montag, den 26. September 1892 b Abends 6 Uhr bei der Gefelischafts kaffe zu hinterlegen.

Berlin, den 7. September 1892.

Berliner elektrische Beleuchtungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Otto Klinger. P. Ribbe.

33382

Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Actiengesellschaft für Mühlen⸗ betrieb findet am Samstag, den 24. Sep⸗ tember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Gesell⸗ schaftsgebäude statt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes;

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung;

3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath;

4) teuwahl des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Gcnheralpe ffammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis längstens 24. Septbr. a. c. bei der Direction der Gesellschaft oder bei dem Bank— hause G. F. Grohé⸗Henrich in Neuftadt a. H. vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimm— karte ausgehändigt wird.

Neustadt a. Haardt, den 6. September 1892. Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Streuber, Vorsitzender.

33370

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 26. Sep⸗ tember 1892, Vormittags LH Uhr, in Berlin im Sitzungssaale der Filiale der Weimarischen Bank, Kanonierstraße Nr. 17— 20 J., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Deponirung der Actien hat in der laut 8 32 des Statuts vorgesehenen Weise bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin bis spätestens den . September er., Mittags 12 Uhr, zu er⸗ solgen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfts— berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das abgelaufene Rechnung zjahr, sowie Decharge⸗Ertheilung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Berlin, den 5. September 1893.

Casseler Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der en,, .

33301]

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Siebente Ausloosung der viereinhalbprocen⸗ tigen, mit 10520 rückzahlbaren hypothekarisch fundirten Anleihe.

Nach. Maßgabe der Bedingungen der Anleihe vom 1. Juni 15889 find heute durch den Notar Herrn Dr. Stockfleth folgende Nummern ausgeloost worden, nämlich:

Nr. 19 92 105 154

6. 37 303 33 448 637 656 702 794

1 4 883 30 St. 18 à 1000 behufs Rückzahlung des Nominal-Kapitals zuzüglich 5 5 Aufgeld vat 1050 S per Obligation am 5 5 dieses Jahres. Obligationen sind vom genannten Tage an . on nn lichen nicht fälligen Coupons an unserer Kasse zur Empfangnahme des Betrages einzureichen. Hamburg, den 5. Seytember 15853. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.

399 431

2 85

7) Erwerbs- und Wirthschafts—⸗ Genossenschaften.

Win haben in unserer Generalpersammlung vom 28. Juli . J. beschlossen, unsere unbeschränkte Haftpflicht in eine beschränkte umzuwandeln und

ls e

.

erfuchen deshalb, gemãß des Gesetzes vom 1. Mai 1889 55 137 und 80, alle, welche Forderungen an uns haben, sich behufs ihrer Befriedigung bei uns zu melden.

Herzberg a. Harz, 25. August 1892. Cansum HYerein zu Herzberg a. gar) ein-· nn m ,

slicht.

. C. Engel ke. ü

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

l 3226 564 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gels fer Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Pr. jur. Johannes Pomme mit dem Wohnsitze

Salberstadt· eingetragen worden. Salberstadt, den I. September 1892. Der Landgerichts⸗Prãäsident.

33263 Der echt anwalt Eduard Kleefeld, bisher zu Soltau, ist in die Liste der bei hiesigem Königlichen Amtsgerichte eingetragenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen. alsrode, den 3. September 1892. Königliches Amtsgericht. II. Seuser.

lz3265 ö Der Gerichts-⸗Assessor Georg Heinrich August Mardersteig in Weimar ist als Fechteaualt bei dem Großherzogl. Sächs; Landgericht daselbst zuge⸗ lasfen und in die Rechtsanwaltstliste eingetragen worden. Weimar, 3. September 1892. Der Präsident des Großherzog. Sächs. Landgerichts. Andreae, i. V.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10 Verschiedene Bekannt— machungen.

32798 Aufforderung zur Bewerbung um die erledigte Ober⸗Bürger⸗ nielste en, der Residenzstadt Cassel.

Am 1. November d. J. gelangt die Stelle des

Ober⸗ Büirgermeisters der Stadt Cassel zur Erledi⸗ gung. Nach Beschluß der E Gememdebehdrden wird die Stelle mit einem vensionsfähigen Gehalt von 10 500 ½ und mit Repräsentationskosten im Betrage von 1500 S ausgestattet werden. Eine freie 5 nung ist mit der Stelle nicht verbunden. Die Pensionsansprüche regeln sich nach den für den Staatsdienst geltenden Bestimmungen. Die durch die Gemeindebehörden . vollziehende Wahl ö gesetzlich auf mindestens 8 Jahre erfolgen, es soll jsedoch nach Befinden die Wall auf 12 Jahre erstreckt werden.

Infolge Beschlusses der Gemeindebehörden werden diejenigen Herren, welche die gedachte Stelle zu über⸗ nehmen bereit sein würden, gebeten, ihre Bewer⸗ bungsgesuche bis zum 1. Oktober d. J. an den Verfttzenden des Bürgerausschusses der Residenzstadt Gaffel gelangen zu lassen.

Eassel, den 31. August 1892.

Der Vorsitzende des Bürgerausschusses:

J. V.: Carl Pfeiffer.

33266

Zuyerlüssige Desinfectionsmittel Artnianns Creolin

phenolhaltig für äußere Desinfection, phenolfrei für Wunden und innerlich. Ferner in großen. Parthien vorräthig:

Carhalhalk u. Crenlinkalk

bei

Adolph Artmann, Braunschweig.

Ernst Eckardt, (iv.⸗Ing., Dortmund.

Specialitäten:

Schorn

aus rothen und gelben Radialsteinen.

Schorustein⸗Reparaturen

Geraderichten, Erhöhen, Binden und Ausfugen während des Betriebes. Lieferung der Radialfteine. Einmauerung von Dampfkesseln. Blitzableiter⸗Anlagen.

Ruß⸗ und Funkenfänger.

Ausführung unter Garantie.

e i n baun

Geschäft gegr. 1875.

M 211.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntma

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 7. September

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Berlin auch 3 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers SW ilvelmstraße 32. bezogen werden.

Das Central Handels Regi ster für das Dentsche Reich

1892.

ngen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, äber Patente, —— Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen

erscheint in der Regel täglich. Der

/NSehu ger *, beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 *

In fertionsgęreis für den Raum einer Druchzesse

20 4.

Handels⸗Register.

Die , gistereinträge über Actiengesellschaften und manditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang der elben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ regiftereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Hönigreich Württemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren menatlich.

Apenrade. Bekanntmachung. 33042

1. Im Firmenregister ist bei Nr. 1067, wo die Firma P. S. Neumann in Apenrade und als ihr Inhaber der Kaufmann Peter Heinrich Moritz Reumann daselbst eingetragen sind, heute vermerkt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Behrend Christian Jacobsen und Andreas Friedrich Ernst Zinck in Apenrade übergegangen. Die nunmehr unter der Firma P. SH. Neumann , de Handelsgesellschaft ist unter Nr. 10 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.

II. Ins Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die in Apenrade unter der bisheri igen Firma P. H. Neumann nunmehr bestehende offene Han⸗ delsgesellschaft eingetragen worden.

Die Gefellschafter sind:

1) Kaufmann Behrend

Apenrade,

2) Kaufmann Andreas

Apenrade.

Die Gesellschaft hat am 31. Aug gonnen.

Apenrade, den 1. September 15892.

Königliches win ericht. Abtheilung 1

KRerlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts J. zu n

Zufolge Verfügung vom 6. September 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt;

In unser Gefellichattz z egister ist unter Nr. 12744, wofelbst die San elsgefellschaft in Firma:

. Maschwitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen;

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der k aufg left

Der Kaufmann Julius Richard Giese zu

Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. Das Sandels geschãft der aufgelosten Gesell⸗ schaft ist auf den Kaufmann Hugo Zemwel—⸗ burg zu Berlin und auf den Fan mann Max Mendel Michael Neumann zu Berlin über⸗ gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. (Vergleiche Nr. 13 505.) Demnächst ist in unser Gesellschafts 9 ister unter

Nr. I3 605 die offene Handelsgesellschaft in Firma

. Giese Maschwitz mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Letztgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1892 be—⸗ gonnen. ö.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

J. Loewenherz

hat für ihr hierselbft betriebenes Handelsgeschäft (Gesellschaftsregister Nr. 3507, dem Max Gentsch, dem Ernst Seinrich Kayser, dem Carl Friedrich Max Bente und dem Adolf Selberg, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Collectip⸗ prccura ertheilt, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft mit einander die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind.

Dies ist unter Nr. 9544 des Procurenregisters

eingetragen worden.

agegen ist in unserm Procurenregister unter Nr. 8116 bei der Collectiv⸗ Prerr ira des Max Gentsch, des Ernst Heinrich Kayser und de Carl Friedrich Max Bentẽ für die vorgenannte Sandelsgesellschaft vermerkt worden: Die rden ist . deshalb hier gelöscht und nach Nr. 9544 übertragen worden.

In unser Sirmen egi stet ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 489 die Firma:

Leopold Beutler St. Markus ⸗Apotheke (Geschäftslocal: Markusstr. 1) und als deren In⸗ aber der Apotheker Eduard Ferdinand Leopold

Beutler zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 6. September 1892.

Königliches Amts 2 J. Abtheilung 80 / 81.

Mil

Erneslau. Bekanntmachung. 33056 In unser Procurenregister ist Nr. 1913 Kaufmann Reinhold Richter hier als Procurist des Kaufmanns Edwin Delahon hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 3831 eingetragene Firma Edwin Delahon heutẽ 3 worden. Breslau, den 30. August 1892. Königliches Amtsgericht.

Christburg. Bekanntmachung. 33223

Zufolge Verfügung vom 3. Sey tember 16. ist am selben Tage die hier bestehende Handelsnieder⸗ lassung des Mühlenbesitzers a! Bieber hierselbst unter der Firma:

„Schloßmühle Christburg E. Bieber“

in unser ,, ., unter Nr. 48 eingetragen.

Christburg, den 3. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

Coburg. In das hiesige Handels zregist er 9 zu Hauptnummer 257 Blatt 27 8 Band J. die Firma Gustav Külbel zu Eoburg betr., am 1. Sep⸗ tember 1892 eingetragen worden:

Laut Vertrags vom 10. August 1892 ist die Firma Gustav Külbel zu Coburg vom 1. Sertember 15357 mit allen Aeti is und Passivis . die Malz⸗ abrfkanten Ernst Külbel ünd Carl Külbel zu Coburg als alleinige 8 Inhaber . igen.

Coburg, am 2. Sertember 1892.

Kammer für Hen delssachen. Dr. Otto.

Elberfeld. Bekanntmachung. 833227

In das Firmenregister ist heute unter Nr. 4186, wofelbft die Firma Joh. Felder in , . mit Zweigniederlassung in Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft der Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

Elberfeld, den 36. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekanntmachung. 33228 In unser Firmen register ist heute unter Nr. die Firma Albert Winnemann mit dem zu Elberfeld und als deren Inhaber der mann Albert Winnemann daselbst worder . den 3. September 1892. Königliches lere , Abtheilung VI. 33070 Frankfurt a. H. Heute ist in das Handels— regiitęr eingetragen worden:

2609. „Ferdinand Heuer in ie Firma ist erloschen. „C. Bautze“:

Firma ist erloschen. 28. Herzberg“: Firma ist erloschen. „Schwerin Æ Ce- der am 1. August J. T errichteten elsgesellschaft ist der Ge efellschafter Ka uifmann Lazarus Schwerin dahier am 29. Augüst J. J. aus⸗ getreten. Die Handlung wird nunmehr von seitherigen anderen Theilhaber, dem dahier haften Kaufmann Isaae Schwerin, unter aänderter Firma als Einzelkaufmann weitergefü Die der Ehefrau Isaac Schwerin, Ci otte, Schwerin, ertheilte Yrocurn bleibt bestehen. 10 264. Fręntfurten Bronzefarben⸗ ik Julius Sch opflocher ; nhaftée Kaufmann Julius Schopf—⸗ . um ö. August 1832 dahĩer eine Han⸗ . . g unter der Firma „Frankfurter Blattmetall⸗ Fabrik Julius Scovflocher.; an Einzelkaufmann errichtet. Dem dahier wohnhaften Kaufmann Jakob Fuld ist Pro cura ertheilt worden. 0. 265. „Jul. Heyman jr.“

Der dahier wohnhafte Kaufmaun Julius . man Ir. hat dahier eine Handels zniederlassung unt der Firma Jul. Heyman jr.“ als Einze taufman n errichtet. Bem dahier wohnhaften Kaufmann Zachar as Lerch ist Procura ertheilt

10266. „G. Simon E 53 Die Firma ist erloschen. Zu 10 02560 Berichtigung): Der Name des Firmen⸗ inhabers heißt nicht Ehrhardt sondern Erhardt. Frankfurt a. M., 30. August 1892. Königli ch Amts gericht. .

Liquid.“:

D 385 ö

. .

Frank fart a. M. in das Handelsregister eingetragen word

10267. „Robert Bruck“. Die Handlung ist an den dahier wohnhaften Kaufmann Paul Ayfel⸗ stedt übergegangen und wird von demselben unter der Firma „Robert Bruck Nachfolger“ als Einzel⸗Kaufmann weitergeführt.

10268. en ders C Kraus“. Am 31. August er. haben die dahier wohnhaften Kaufleute Robert Her⸗ mann Alfred de, und Hubert Kraus dahier eine Handelsniederlassung unter der Firma „Anders Æ Kraus“ in offener Handelsgesellf schait errichtet.

10269. „Schulz Wagner! Dem dahier wohnhaften Kaufmann Felix Höring ist Procura ertheilt

i o. „B. J. Mayer“. Der dahier wohn⸗ hafte Kaufmann Varuch Josef Mayer ist durch am 12. November 1891 welten Tod aus der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden. Die Handlung wird seit dieser Zeit von den seither gen anderen Theilhabern, den dahier wohnhaften Kaufleuten Herbert Joseph Mayer und Adolph Heinrich Johann Maper unter un⸗ veränderter Firma in offener Handelsgesellschaft weitergeführt.

Frankfurt a. M., 1. September 1892 Königliches Amtegericht. IV.

deute

Frank rurt a. M. Heute ist in das

Handelsregister ingetragen worden:

10271. „Möhle's Baupatente, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“

Durch Gesellschaftsvertrag vom 13. August 1892 ist unter der Firma „Möhle's Baupatente, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Frankfurt a. Main eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung

der urch den Erfinder Aloys Möhle a eth der Firma Krutina und Möhle zu Mahlsstadt bei

Saarbrücken bisher zugestandenen finderrechte, ö

a. ein Verfahren;

Sandstei n,

b. Formstein zum Ausb Das Stammkapital 500 000 (. Auf die Stammeinlagen

* . .

und ind Möhle zu

fal llende Ner⸗ 1 9

. a. . 2. Ser tember Königliches Amtsgericht.

Hamburg.

Eintragungen in das Handelsregister. 1892, August 31.

8. Heimerdinger. Nach dem am 1.2 folgten Able ebe n . 75 Heime rdi inger le benden The ilh in Gemeinschaft Heimerdinger, als . Firma f y, Nen bauer. na amig gen Fir na zu A1

an 8. sstar r ichtie zer

. bpaber TobEann aber Sohbann Velme

tretenen Emil

ect ipy * . obere Ira

e ein soll, die Frma per

je eine . der

ö

39 * 6

3 L

Kühne in . 1 z Les Sack. Anglo⸗ D Gene . g der Ae 1892 ist gemäß 5 28 der der Gesellschaft mittelst sammten Activa un , gesellschaft Dresdner Bank zu beschlossen und sind in, der versammlung Ludwig T und Dr. jur. Marti n . r K dergestalt zu Lig h der Genannten Firma

Ang lo⸗D

8.7 9 2 ; J ** 83 Inhaber: 66. Franz .

eutsche Bank in Hamburg . in Liquidation

rechtigt sein soller September 1.

Eichstaedt Göring. dieser Firma, eren Hermann Eichstaed Göring waren, is Anzeige ist die ist die Firma gelöscht.

Ludolf Eichstaedt. mann Eichstaedt.

Max Göring. Inhaber: Max Alfred Hermann Göring.

Albert Hirsch. Inhaber:

Feuer Affecuranʒ Compagnie von 1877.

Das Vorstandsmitglied Christian Matthias Schröder ist versto ten,

. Maßgabe § 16 der Statuten sind Carl 3 Nass und Johannes Otto gemeinschaftlichen Procuristen der Ge—

affe! be estellt.

F. W. Glarner KLirsch. Das Geschäft unter dieser Firma ist zufolge Erklärung des Inhabers Albert Kirsch nach Berlin verlegt.

Hoffmann Muus. Inhaber: Carl & Otto August

Hoffmann und Dans Seinrich Ludwig NMuusz.

Das Landgericht Hamburg.

6.

Herman m Semacht ter demgemãß

Ligu t n ö

r: Ludolf Eduard Her⸗

Albe ert Hir sch.

35230 Heiligenstadt. Im Firmenregister sind einge— . worden:

231. Die Firma Peter Döring und als Inhaber der Kaufmann Peter Döring hier. X33. Die Firma Heinr. , , und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Osburg hier. Dagegen ist unter Nr. 185 daselbst die Firme F. . gelöscht. Heiligenstadt, den 2.

Königliches Amtegericht.

September 13892. Abtheilung V.

Hildeʒ heim. Betann machung; 33231 Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 995 zur Firma Zuckerfabrit Großßz⸗ Düngen heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der . ersammlung vom 15. Juli 1892 ist der 5 27 des Gesellschaftsstatuts durch Einfügung von drei neuen Absätzen nach Ab⸗ sasß 4, Bestimmungen über Frachtvergũtungen an Actionãre enthaltend, abgeãndert. Das betr. notarielle Protokoll ist hinterlegt. Sildesheim, 1. September 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

HS ehst a. M. Betanntmachnng. 1324 In das Hhiesige Firmenregister ist heute bez liglich der unter Nr. 215 ei ingetragenen Firma Jean See⸗ bold u Höch ft folgender Eintrag gemacht worden: Die Firma ist erloschen. Höchft a. M., den 30. August 1892. Königliches Amtsgericht.

Kreuznach. Bekanntmachung. Bei Nr. 447 des Firmenregisters des Amtsgerichts hierselbst, wee bst di . Düngerfabrit F mit dem Sitze zu Kreuzua heute vol fer tes vermerkt wor g cha ff ist durch Vert zg uf Werner zu Kreuznach übergeg unter und . Fi irma forts

6 irr na 1 Fi 11 **

1

ere, den 3

HKRreuznach. Bekanntmachung. Unter Nr. 103 des Progurentegister; lichen Amtsgerichts hierselbst wurde heute tra der Kaufmann Oscar Werner zu Kreuznach, als In aber der Firm a ,, : 1 bore ne aus'm S-arr 8d J

ein Dandelsg

Kreuznach,. den 1.

Königliches Amtsg

Leer. Bekanntn e ,

Firma Ge, der Koppel Firma ist gelöscht.“ 7 irma: Gebrüder Koppel

kJ

der Niederlassun . ö 2 Finne,

Leipzig. Handelsregistereinträge 33275 im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ sammengeftellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Regifterwesen. Augustusburg. Am 30. August. 156. ö Selb in

habe =. Err ist Ua E Selbi

en,,

Ischopenthal,

Am 17. August. IJ. 292. Gotthard Behrends Nachf. ftig Kaul Kretschmar.

401. Arthur Petasch Zweigniederlassu des in Göritz bestehenden Hauptges asts —, In⸗ haber Wolfgang Arthur Petasch in Görlit Fol. 4 Paul Rehnisch, Inhaber Emil Par Rehnisch.

Chempitæ.

firmirt

Am 30. August. 3718. Theodor 4 Kauf Hans Franke Mitinhaber

Tann 5 2 * mann Ri char

Am 27. August. Wittig * Hartwig, Friedrich Ern st Oe ermann ? ? zohann Karl Fr rich Hartwig. Am 29. Au gust.

Fol. 1. Güttler, Janfmann Ernst Hermann Gährig⸗Güttler Mitinhaber, cura erloschen.

Dresden.

dossor Mr dessen Pro⸗

Am 29. August.

Fol. 1663. Bernhard Rüdiger, Heinrich Rüdiger ausgeschieden, Anna Auguste, Rüdiger, . Faust, Inh baberin.

Fol. 68942. A. Danziger, Danziger.

Am 31. August.

Fol. 138. Moritz Kuntze Moritz Horst Wutke ausges ö Josef Burger Inhaber.

Elsterberg. Am 30. August.

Fol. 90. Heyer . Rieck, Inhaber Kaufleute Carl Robert Heyer in Elsterberg und Heinrich Anton Rieck in Greiz.

dlauchan. Am 25. August.

Edmund Grüner, Inhaber Adolrh Procurist Friedrich Otto Lindner. Am 29. August. Fol. 564. Pfefferkorn C Co., ein Comman⸗ ditist eingetreten.

Hainichen.

Am 27. August.

Fol. 79. H. G. Zwintzscher auf Karl Moritz Decker al alleinigen Inhaber übergegangen, künftige e, Moritz Decker. Cõnigstein.

Fol. 573. Edmund Grüner,

. Am 29. August. m C. Sachenberger! S Nachf. Auguft Hefse auf Ignaz Kerda übergegangen.

beipꝛig. . Am 25. August. Fol. 2683. M. L. Moltke auf Karl Gustap Robert Nestler übergegangen.

Fol. S269. Curt Schneider E Co., errichtet

1

1

ö

r

—— 8