/ .
.
33467 Oeffentliche Zuftellung.
Die Eigenthümerfrau Marianna Grandzicki, geb. Gurski, zu Hoppendorf, Klägerin und Berufungs⸗ klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Knoepfler in Marienwerder, bat gegen
II den Eigenthümer Anton Grandzicki, früher in Hoppendorf., 6 unbekannten Aufenthalts,
2) den Gastwirth Albert Grandzicki zu Ka— mehlen,
Beklagte und Berufungsbeklagte,
wegen Anfechtung von Verfügungen geklagt und legt gegen das am 8. Juli 1892 verkündete, die Klage abweisende Urtheil der ersten Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Danzig mit dem Antrage Berufung ein: ö die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen und zwar:
a. den Beklagten zu 1 und 2: anzuerkennen, daß der Wechsel vom 15. November 1891 und das auf Grund desselben ergangene rechts— kräftige Urtheil der Kammer für Handels— sachen des Königlichen Landgerichts zu Danzig vom 195. Januar 1892 rechtsunwirksam sind,
den Beklagten zu 2: darin zu willigen, die auf Grund dieses Urtheils wegen der darin angegebenen Forderung von 1300 M nebst ß Go Zinsen seit dem 28. Dezember 1891 und 3 S Protestkosten, sowie 3345 6 Kosten, 190 6 Auslagen, 80 * Zustellungẽkosten, 40 * Schreibgebühren und Il, 40 A6 Rechts- anwaltsgebühren in die Grundstücke Hoppen— dorf Bl. 10 und Bl. 53 eingeleitete Zwangs⸗ versteigerung aufzuheben.
und ladet den Berufungsbeklagten, Eigenthümer Anton Grandzicki, unbekannten Aufenthalts, zur münd⸗ lichen Verhandlung über die Berufung vor den J. Givil-Sengt des Königlichen Ober- Landes⸗ gerichts zu Marienwerder auf den 15. De⸗ zember 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Rufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . . .
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Berufung bekannt gemacht.
Marienwerder, den 3. September 1892.
Conrad, Gerichtsschreiber des Königlichen Ober-Landesgerichts.
33472
Die Rg hefrau Anstreicher Anton Kruchen, Anna, eb. Brune, zu Düsseldorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Pr. Reinartz zu Düsseldorf, klagt gegen ihren genannten zu Düsseldorf wohnenden Ehe⸗ mann auf Gütertrennung und ist Termin zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Givilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 22. November 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt.
Ku basch, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
33471 U Die arch Rechtsanwalt A. König vertretene Anna Herzog zu Barmen, Ehefrau des Klempners Wilhelm Breitenbach daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. -
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den S. November 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Gutmann, Justizanwärter,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 33473 .
Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 14. Juli 1897 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe— leuten Schreiner Heinrich Bohr und Catharina, geb. Orfgen, zu Köln-Nippes aufgelöst und mit der Auseinandersetzung der Königliche Notar Schaefer zu Köln beauftragt worden.
Köln, den 5. September 1892.
Der Gerichtsschreiber: Schulz.
e, e, , m . , , . m ., 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
ö
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
33126 Pferde Verkauf.
Am 16. September d. J., von Vormittags 9 Uhr ab werden auf dem Reitplatz der 5. Escadron (Schweinemarkt) in Riesenburg ungefähr 30 bis 35 ausrangirte Pferde des unterzeichneten Regiments meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft.
O. Uu. Horst, den 2. September 1892. Cürassier Regiment Herzog Friedrich Eugen
von Württemberg (Westpreuß.) Nr. 5.
133475
Es foll das im diesseitigen Bestande vorhandene — etwa 6000 kg — und das bis zum 20. März 1893 entstehende — etwa 70 000 kg — alte Stahl⸗ blech in ausgeschmolzenen nickelkupfe plattirten Ge— schohmänteln, mit anhaftenden Hartbleiresten, im Wege der öffentlichen Verdingung, unter Vertrags— abschluß an den Meistbietenden vergeben werden und ist hierzu auf Dienstag, den 20. September d. J., Vormittags 11 Üühr, ein Termin im die leitigen Geschäftszimmer anberaumt worden.
Die Bedingungen für diesen Verkauf liegen hier zur Einsicht während der Dienststunden 8— 3 Uhr aus, können auch gegen Erstattung der Schreib— gebühren von 1100 6 abschriftlich bezogen werden.
Spandau, den 5. September 1892.
Königliche Direction der Munitionsfabrik. 833477
Lieferung von Berpflegungs Gegenständen
für die Berliner Gefängnisse.
1) Strafgefängniß bei Berlin zu Plötzensee und
Hilfs⸗Strafgefängniß Rummelsburg.
2) Unter suchungs⸗Hefãngniß Berlin⸗Moabit.
3 Stadtvoigtei⸗Gefängnisse mit den Neben⸗ , Barnimstraße 10 und Perle⸗ ergerstraße 19.
Die Lieferung der für die Zeit vom 1. November 18972 bis 31. Sktober 1893 für obengenannte 3 Ge⸗ fängnisse erforderlichen Verpflegungsgegenstände soll im Wege der schriftlichen 2 vergeben werden. . .
Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 29. September 1892, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Strafgefängnisses zu Plötzensee anberaumt.
Portofreie Lieferungsangebote werden bis zu diesem Termine von der unterfertigten Direction entgegen⸗ genommen.
Die Angebote müssen verschlossen und mit der Aufschrift: .
‚Lieferungs angebote auf Verpflegungsgegenstände“ versehen sein.
Die Lieferungsbedingungen mit den Angaben über die von den einzelnen Anstalten ungefähr nöthigen Mengen an Materialien liegen bei der Oekonomie⸗ Inspection des Strafgefängnisses zu Plötzensee, des Üntersuchungsgefängnisses zu Berlin (Alt-Moabit 20 21), des Stadtvoigteigefängnisses zu Berlin (Molkenmarkt) an den Werktagen Vormittags 8 bis 1I Uhr zur Einsicht auf; sie können auch gegen Einsendung von 2 „ Schreibgebühren von der Sekonomie-Inspection des Strafgefängnisses zu Plötzensee in Abschrift bezogen werden.
Alle das vorstehende Äusbietungsverfahren be⸗ treffenden Anfragen sind an unterfertigte Direction zu richten.
Plötzensee b. Berlin XX., 6. September 1892.
Die Direction des Strafgefängnisses
bei Berlin.
832797) Submission.
Die Lieferung der nachstehenden Wirthschaftsbedürf⸗ nisse für die Zeit vom 1. November 1892 bis ultimo Oktober 1893 soll im Wege der Submission vergeben werden, und zwar:
J. Zur Verpflegung.
Etwa 2400 kg Roggenmehl, 2000 kg Weizen— mehl, 1600 kg Hafergrltze, 1500 kg Buchweizen⸗ grütze, 1400 kg Kaffee, 150 kg Gerstengrütze, 7000! volle Milch oder 14 0001 abgesahnte Milch, 290 kg indischer Zuckersyrup, 6000 kg Erbsen, 3500 kg Bohnen, 5000 kg Linsen, 75 000 kg Kartoffeln (davon sind 40 060 Kg gleich nach dem Zuschlage und 35 000 kg im April 1893 zu liefern), 2000 kg ordinäre Graupen, 100 kg feine Graupen, 2300 kg Reis, 1560 kg Hirse, 6006 1 Essig, 16 1 Weinessig, 180 Kg Kochbutter, 500 kg Cocosnußbutter, 3000 kg Salz, 1000 kg inländisches Schweineschmalz 1500 kg Rindernierentalg, 1200 kg inländischer Speck, ge⸗ räuchert, 2500 kg Rindfleisch, 1500 kg Schweine⸗ fleisch, 300 kg Hammelfleisch, 30 000 kg Roggen— brot, 22 000 kg feineres Roggenbrot, 400 kg Semmel, 15 kg Zwieback, 18 t Heringe, 1900 kg magerer Käse, 15 Rg Pfeffer, 15 kg Piment, 13 kg Kümmel, 38 Kg Lorbeerblätter, 20090 kg Kohlrüben, 2000 kg Mohrrüben, 2500 kg Weißkohl.
II. Zur Beleuchtung, Heizung, Reinigung und
Lagerung.
Etwa 100 kg Petroleum, 100 Rg Rüböl, 20 Raum⸗ meter kiefern Scheitholz, 1000 kg Elainseife, 240 kg harte Seife, 600 kg Soda (eristallisirter), 25 Schock Roggenrichtstroh (davon sind 15 Schock gleich nach dem Zuschlage und 10 Schock im April 18935 zu liefern).
Der Preis ist pro 50 Kg, pro Liter, vro Tonne, pro Raummeter und pro Schock in den Offerten an— zugeben.
Die Lieferungsbedingungen, deren Kenntniß und Annahme bei jeder Offerte vorausgesetzt wird, liegen im hiesigen Bureau zur Einsicht aus und können auf Verlangen auch für die gewünschten Lieferungsgegen— stände gegen Erstattung der Copialien (75 ) mit⸗ getheilt werden.
Versiegelte, mit der nöthigen Aufschrift versehene Offerten auf einzelne oder mehrere Lieferungsgegen⸗ stände, mit bestimmter Preisangabe und soweit als möglich unter Beifügung von Proben, sind bis zum Termin, den 21. September 1892, Vormittags 10 Uhr, einzureichen, wo dieselben im Beisein der erschienenen Submittenten geöffnet werden sollen.
Sagan, den 1. September 1892.
Königliche Direction der Strafanstalt.
ö / /// / / / / —
5) Verloosung ꝛc. von Werth— papieren.
33432 Bekanntmachung das 2 M0 ige Anlehen der Stadt Frankfurt a. M. Litt. O. vom 39. Juni 1881 betr.
Bei der am 30. August er. stattgefundenen 10. Verloosung von Obligationen des 340 igen Anlehens der Stadt Frankfurt a. M. Litt. Q. vom 30. Juni 1881 sind nachverzeichnete Nummern zur Zurückzahlung auf den 31. Dezember 1892 ge⸗ zogen worden nämlich:
s Stück a S6 2000.
Nr. 19 90 141 246 349 353 391 404.
22 Stück à2 4 1000.
Nr. 605 634 845 864 935 984 1007 1040 1052 1059 1166 1273 1337 1540 1557 1640 1684 1838 1964 2013 2077 2100.
s Stück à2 ½ 509. Nr. 2106 2131 2134 2147 2242 2281 2308 2518. 3 Stück a f 2060.
Nr. 2726 2748 2775.
Die Inhaber dieser Obligationen werden von der Verloofung mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungs⸗-Termin (31. Dezember 1892 erfolgt, gegen Rückgabe der Obligationen mit Coupons Serie II. Nr. 7 bis einschließlich 20 und Talon bei unserer Stadt⸗Hauptkasse vom 31. Dezember 1892 an erheben können.
Rückständig sind: aus der 8. Verloosung per 31. Dezember 1890 Nr. 110 2072, aus der 9. Verloosung per 31. Dezember 1891 Nr. 1151. Frankfurt a. M., 2. September 1392. Magistrat. Rechnei⸗Amt.
334331 Bekanntmachung,
das 3 90. ige Anlehen der Stadt Frankfurt a. M. Liti. S. vom 1. Dezember 1886 betr. Bei der am 30. August er. stattgefundenen 3. Ver⸗
loofung von Obligationen des 37 0 igen Anlehens
der Stadt Frankfurt 43. M. itt. S8. vom 1. De⸗
zember 1886 wurden nachverzeichnete Nummern zur
Zurückzahlung auf den 1. Dezember 1892 ge⸗
zogen: 12 Stück a 6 2000. Nr. 41 157 226 344 693 738 824 866 1014 1250
1281 1377. 24 Stück a ½ 1009.
Nr. 1423 1435 1473 1593 1594 1649 1880 1937 2063 2201 2251 2408 2649 2660 2705 2798 2307 25825 2852 2860 2874 2924 3028 3095 3264 3281 3342 3494 3498 3771 3778 3799 3817 3821.
10 Stück 2 6 500. Nr. 3916 4029 4257 4340 4106 4448 4481 4633
4665 4842. 6 Stück a 6 200.
Nr. 5311 5510 5605 5677 5725 5794.
Die Inhaber dieser Obligationen werden von der Verloofung mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß fie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungs⸗Termin (L. Dezember 1892) er—⸗ folgt, gegen Rückgabe der Obligationen und der Coupons Serie J. Nr. 13 —20 einschließlich nebst Talon bei unserer Stadt⸗Hauptkasse vom 1. De⸗ zember 1892 an erheben können.
Rückständig sind;
aus der 2. Verloofung per 1. Dezember 1891:
Nr. 3449 3590 3736 35747 3772 4077 4159 4343 4540 4995.
Frankfurt a. M., 2. September 1892.
Magistrat. Rechnei⸗Amt.
J / //— /
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
33488 Schlesische Boden-Credit-Aktien⸗Bank. Die Einlöfung unserer am 1. Oktober 1892 fälligen Zinscoupons erfolgt bei der Kaffe der Bank vom 15. September er. ab und vom 1. Ok⸗ tober 1892 ab in Berlin bei der Berliner Handels— Gesellschaft, in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau, in Berlin bei dem Bankhause Robert Warschauer C Co., in Berlin bei dem Bankhause S. L. Lands— berger, Französischestr. 33 d, sowie bei den früher bekannt gemachten Zahlstellen. Breslau, den 5. September 1892. Der Vorstand.
33582 Luchenwalder Tuch. & Buchshin-Labrih Arttien Gesellschaft C. F. Borniche.
Ordentliche Generalversammlung am 24. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Comptoir der Gesellschaft zu Luckenwalde.
Tagesordnung:
Rechnungslegung über das verflossene Geschäfts—
jahr und Entlastung des Vorstandes.
Der Aufsichtsrath. Albert Schmidt, Vorsitzender.
33584 aessische Margarine⸗Gesellschaft Mülhausen i. E.
Die Herren Actionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den 29. September 1892, Nachmittags Z Uhr, im Geschäftsloeal der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Inventars pro 30. Juni 1892. Bericht des Vorstandes und des Aussichts— raths. Genehmigung der Rechnungen. Beschlußfassung über Anwendung des § 35 der Statuten.
Die Stimmkarten können gegen Vorzeigen der Actien bei der Direction der Gesellschaft, sowie bei der Bank von Elsaß⸗Lothringen in Mül— hausen in Empfang genommen werden.
Der Vorstand. G. Eggenschwiller. C. Hoffmeister.
33583
Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Äctionäre der „Kunstmühle Rosen⸗ heim“ werden hiermit unter Bezugnahme auf 37 der Statuten zur dreizehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 10. Ot⸗ tober 1892, Vormittags 11 Uhr, im Di⸗ rectionsgebäude der Mühle in Rosenheim eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗-Conto, fowie des Geschäftsberichts der Direction und des Aufsichtsraths.
2) Erholung der Decharge für Aufsichtsrath und Direction.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Festsetzung der Jahresdividende.
4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Bilanz und Geschäftsbericht der Direction und des Aufsichtsraths stehen vom 26. September l. I an im Comptoir der Mühle zur Verfügung der Herren Actionäre.
Zur Abstimmung in der Generalversammlung sind laut 5 8 der revidirten Statuten alle Aetionäre be— rechtigt, welche mindestens 8 Tage vor derselben für einen Nominalbetrag von wenigstens M 2500. — in Actien der Gesellschaft als Besitzer im Actien⸗ grundbuche eingetragen sind und sich spätestens vor Beginn der Versammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft über ihren Acetienbesitz genügend aus— weisen.
Der Besitz eines Nominalbetrages von je S6 2500. — in Actien der Gesellschaft giebt je eine Stimme.
Rosenheim, den 3. September 1892.
Die Direction
der Kunstmihle Rosenheim.
Weller.
33480 In Gemäßheit des 5 20 unseres Statuts laden wir die Herren Actionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit zu der am Freitag, den 7. Oktober 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Bahn⸗ hofsrestauration zu Riesa abzuhaltenden einund⸗ zm an gftg⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. er Saal wird um 37 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorlage des . sammt Rechnungsabschluß und ilanz. Beschlußfassung über den Jahresbericht nebst Rechnungsabschluß. Feststellung der Divi⸗ dende. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. . 3) Ergänzungswahlen des Aussichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt die Vorzeigung von Actien oder Depotscheinen mit Nummernverzeichnissen über bei der Gesell⸗ schaftskafse in Riesa, der Dresdner Bank in Dresden, der Dresdner Bank in Berlin oder der Reichsbank deponirte Actien,. .
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sammt Ge⸗ winn- und Verlust⸗Conto liegen in unserer Gesell⸗ schaftskasse und bei der Dresdner Bank von heute ab für die Herren Actionäre bereit.
Riesa, den 6. September 1892.
Der Aufsichtsrath
der Actiengesellschast Lauchhammer vereinigte vormals Grüfl. Einsiedel'sche Werthe.
Gust. Hartmann, Vorsitzender.
33484 Actien Verein der Zwickauer Bürger gewerkschaft.
Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen unserer zweiten Vereins-Anleihe (vom 1. April 1872) werden am gedachten Tage: bei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel E Schulz und Alfred Thost in Zwickan oder bei den Herren Hammer E Schmidt in Leipzig
gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt
werden.
Zwickau, den 30. August 1892.
Das Tirectorium.
33452 Die Generalversammlung der Vereinsbank zu Colditz findet Montag, den 26. September 1892, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Gasthauses zum weißen Haus in Kolditz statt. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892.
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes und Festsetzung der Dividende auf das abgelaujene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über Justification der Jahres— rechnung auf das J. Geschäftsjahr und Ent— lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Wahl der Revisionscommission.
Der Vorstand. Carl Weise.
Einladung.
Zu der am Freitag, den 30. September . C. Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts—⸗ local in Eassel stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Herren Actionäre hiermit höflichst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ Contos und des Rechenschaftsberichts über das dritte Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz pro 30. Juni 1392 und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direction.
Der Besitz von je einer Actie berechtigt zu einer Stimme. Zur Theilnahme an der Generalversamm— lung sind aber nur jene Actionäre berechtigt, welche ihre Actien Z Tage vor derselben beim Vorstande der Gesellschaft in Cassel oder Pirmasens oder bei der Münchener Bank in München deponirt haben (55 5 und 6 der Statuten).
Cassel, den 7. September 1892.
Der Aufsichtsrath. F. Kester, Vorsitzender.
33588 Verlags-Anstalt vorm. G. J. Manz
in Regensburg.
Wir beehren uns hiermit die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu einer Generalversammlnung auf Donnerstag, den 29. September 1892, Vormittags 9 Üühr, in das Hotel zum grünen Kranz in Regensburg einzuladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
J. Entgegennahme der Jahres- und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, ferner des Rechen schaftsberichtes des Vorstandes und Aufsichts— rathes, Beichlußfassung über die Bilanz bzw. über Verwendung des Reingewinnes.
II. Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aussichtsrath.
III. Wahlen in den Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Actien spätestens bis 26. September 2. C., Abends 6 Uhr, entweder bei der .
Bank. K Verlagsanstalt Friedrich Graf in München
oder bei der 2 unserer Gesellschaft in Regens⸗ urg während der Geschäftsstunden von 9—– 12 Uhr Vor⸗ mittags und 3—6 Uhr Nachmittags anzumelden. Regensburg, den 6. September 1892. Der Aufsichtsrath.
Gg. Biehl, Vorsitzender.
zum Deutschen Reichs⸗
m 212.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditãts. 2c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
3 weite
Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 8. September
1892.
Deffentlicher Anzeiger.
. * . r ——K—QCQ—ůäKC— 2 Kom mandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs, und Wirthschafts-⸗Genossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Bank ⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
8 90 D g
* —
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Ar ee ren
lee, enplitzer Kohlenwerke, Aetien⸗Gesell in Helmsdorf. ö
Die Herren Actionäre werden hierdurch
2 zu der am 25. September E892, Mittags 12 Uhr, zu Teuplitz N. *., Hotel Blase, stattfindenden
außerordentlichen Generalve inge⸗ ö. rsammlung einge— Tagesordnung: 1) Berichterstattung über die gegenwärtige L ö * Fenelsbast 91 . 2) Wahl von zwei neuen Aussichtsraths-Mit⸗ ö . fsichtsraths⸗Mit ntrag auf Reduction des Actienkapitals. Zum Zweck der Theilnahme an der b m der sammlung sind die Actien bis spätestens den 22. d. M., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ e,, ,,. zu nf, Der dagegen auszu— händigende Depositenschein berechtigt zum Eintri in die Generalversammlung. . ö Der Aufsichtsrath.
33587 Braunkohlengetiengesellschaft „Vereinsglück“! in Menselwitz.
Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftejahr 1551/55 findet Mittwoch, den 28. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Deutschen Hauses zu Menselwitz statt. Die Anmeldung der Herren Actionäre hat daselbst von 13 bis 3 Üihr zu erfolgen. ö
Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust. Rechnung liegen vom) 14. d. M. an im Contor der Gesellschaft und bei dem Unter— zeichneten aus. .
Meuselwitz, den 7. September 1892.
Der Alufsichtsrath. Eduard Reinhold, Vorsitzender. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn— und Verlusteonto, Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung, Entlastung der Gefell⸗ schaftorgane. . ;
2 Beschlußfassung über die Vertheilung des Neingewinnes. . 3) Aufsichtsraths-Ersatzwahl.
4 Ausloosung von Schuldverschreibungen.
5) Etwaige Anträge von Actionären.
133483
Bilanz der Mannheimer Aetiendruckerei in Mannheim ö per 30. April 1892.
Activa.
Passiva.
Maschinen⸗Conto. Schriften⸗Conto ... Mobilien⸗Conto ... Materialien⸗Conto .. Waaren⸗Conto Kassa⸗Conto ; Außenstände: ö a. Buchdruck⸗Conto b. Abonnements⸗Conto C. Inseraten⸗Conto. I/
2ü e, eActien. Kapt ,,. 24 647 34 Actien⸗Kapital⸗Conto 20 000 — 399 98 Reservefonds Conto .. 100 — 3 . . greditores kJ
96 Gewinn- und Verlust⸗E 3916 . Gewinn- und Verlust⸗Cto. 1 69104
130 23
9 686 50
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. April 1892.
TI in To Rv;
Haben.
Maschinen⸗ Conto Schriften⸗Conto. Mobilien⸗Conto . Matexrialien⸗ Conto. Salair⸗Conto. Unkosten⸗Conto Mieth · Conto. Zinsen⸗Conto. Inseraten⸗Conto Abonnements ⸗Conto Tuchdruck. Conto JJ 5 Yo de S 20 000 Actien-Kapital .. 1 Gewinn 1890/1 ..
Bilan
Mannheim, den 10. Juli 1892.
Der Vorstand der Mannheimer Actiendruckerei.
Wilh. Hänsler.
Di J terzeichneten Revisor i B ch d 5 d . 8 * ; e in isorer haben he t d B 1 se 1f it
M anz verg ch e s 2.2 : * 3 heute die Bücher ) 1 . 7
il ⸗ 1 ) n ollf ĩ̃ b r ⸗ r . 3 G e ) t mit den 86 elegen Und der
Führung der Bücher lobend anzüerkennen. Mannheim, den 19. Juli 1892. C. Bärenklau. Chr. Vögele.
. w
Yo Reservefonds vom Reingewinn S6 1220.87
. ö Waaren . Conto .. 31 306 63
3 —
— 8
—
— MG dbãñY L. — 19 DM RK QTL N- X S Six SSS S* ö SO SS C86
r 8 o — M 8 x
22
Aug. Sattler. J. G. Fritz.
31 30663
31306 63
Karl Fentz..
—
33485
Zuckerfabrik Wreschen.
Activa.
. Maschinen⸗Conto
Cukrownia we . Bilanz per 20. Juni 1892. Wr ze sm.
Passiva.
Grundstücks⸗Conto Maschinen⸗ u Gebãude⸗Contõ ... Kassa⸗Conto Inventur⸗Bestände Accepte⸗Conto .. EFffecten⸗Conto .. Diverse Debitoren
K Apparate. E onto 19 273 46 h 085 — * 63 566 g0h 329 hh
Debet.
. 14131 56 Actienkapital⸗Conto 246 176 25 Reservefonds- Conto. J 413 511 75 Dividenden⸗Conto:
. , 89 99485 Gewinn- und Verlust⸗Gonto? ? a 56 37 Betriebs ⸗ Conto;
Gewinn und Verlust⸗ Conto per 30. Juni 1892.
60 3 675 000 —
Ihschluß ; . Grundstũck . Conto 577623 w em Abschluß gefunden. Dabei ist die vorzügliche Srh enn ern HJ 50 22 762 20 Aetien Capital. Conto.
Bahnanschlupgeleis⸗Conto
a3 78) * . 2) Bericht des Aufsichtsrathes, Beschlußfass 8 2 6 ö Der 62 be . Ussich Srathes, Be) n ußfassung Hannoversche Brodfabrik Act. Ges. über Vertheilung des Reingewinnes und ; s nn Ertheilung' der Decharge. ö Die Herren. Actionäre werden hiermit zu der am 3u ö n 2. Rechnungs reptsoren. 8 ᷣ ö ö 91 ur Theilnahme der Generalvers si K , Blum enauerstrate 4, regu der Gesellschaft, oder die nach s 27 des Starutzlerfertersich. e ii Slumenauerstratze 4, stattfindenden ordentlichen f k i,, dener een fen nd , nee,, mation spätestens bis zum 28. Seytbr., a. C. ö. . im Geschäftszimmer der Gesellschaft, 2 8 1 . Blur nauerstraß oder j s Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres 2 . /-) nebst Inventarium, Gewinn« und Verlust⸗ . an, , . rechnung und Bericht des Vorstandes. . Der , ,
J. V.: Fr. Hurtzig
bös] Bilanz der Baroper Gas-Actien⸗Gesellschaft in Barop
am 3zO. Inni 1892.
Abschrbg Stand Stand
Activa. Per am 30.6. . am 30.6 1s /o2 *ns3 2 öh
, 8 S, 3 . z
Axparate⸗Conto 76 ĩ ͤ Betrieb sgebãude⸗Conto??? i, D Per Letientapital-Conto Srundfticke GFont?⸗⸗⸗⸗ 11, Srundstücke⸗Conto 1100090 — . Grundschuld⸗Conto 4200 — , ,. wd k Reservefonds⸗Conto 11940 Retortenofen⸗Conto. 12 51634 . ,
dis 3s u So- 26 ö
.
0 000 —
Gewinn⸗Saldo n.
enn, n,, ö 283871165 Abschrbg. 421 63 28 320 — R ᷣ. ö k . 90 — JJ 21 , 671 16 Werkzeug ⸗ u. Utensilien⸗ Ce 154095 ö hrbg. 337 386 120299 k Jö Gasmesser⸗Conto . 144280 . yrbg 83 S6 1390 — Gasvroductions⸗Conto ö . 18 — Reinigungsmaterial-Conto ...... 1295 — hn ren B fe, Recn 33296 K 18 85
88 997 79
S5 Sr 7)
Soll.
M, 2642 49 Per Saldo .. 1 e Reinigungsmaterial⸗Conto 163 V . 30 Reinigungsmzgtęrial - Uebersch. a. Conto * Sandlungsunkosten⸗Conto 1076 Kohlen-Conto 8 t Shlenn, 87 55 * ,, ö Zinsen⸗Conto ö . einigung mat. Conto . Dien fan asproductions Cont.... 0 18.—
; to. . Uebersch. a. Conto. 15 537.46 15 55546 wor mne, 64415 Gasmessermiethe⸗Conto ..... . 41075 d 165 *
An Gasverlust⸗Conto, Gehalt und Lohn-Conto..
,
17 423 38 . 9 — J R J Barop W., den 30. Juni 1892.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
32439
Acti vn.
Rechnungs Abschluß der Zuckerfabrik Schwetz Tür das Geschäftsiahr 189192.
Fassiva. s⸗ * . 4 790 400 — 140 300 — 1447 432 06
Accept⸗Conto ...
Neuanschaffunger j Neuanschaffungen Creditoren ..
e 366 3 33 TT Ts F
67 664 58 108112266 50 000 — 103112266 46187 59
Neuanschaffungen a
Neuanschaffungen inel. 15 000. Beitrag an den Kreis.. 23 591 57
1535 60 - noch nicht erhobene Dividende pro 1890 91. . J
g05 329 hh
An Betriebsausgaben ...
büch F üchern der]
.
Bilanz⸗CTonto .. 64 660 87
. 1495 85838 51 Der Aufsichtsrath. v. Zychlinski, Vorsitzender.
reschen, den 24. August 1892.
434227 9 z j 1454227 64 Per Gewinn- Vortrag vom vorigen
Betriebs⸗Einnahmen.
b . . ö 6 ) J mit d J zschẽ ft
Credit.
Jahre.
Der Vorstand.
250 — Kassa⸗Conto 30 1878 Debitoren.
T7 f i
Abschreibung 6 557 09
Zucker⸗ und Melasse⸗Vorräthen. Utensilien nach Abschreibung. Riemen und Gurte nach Ab— w Vorausbezahlte Prämien... Betriebs ⸗Materialien⸗Vorrãthe Feldbahn .. .
Fuhrwerk .
w h 210 484 — 237813206 Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto.
DJs TJ 7
Debet. : Credit.
W. Ja ffe. W. Kühne.
Die Revisions⸗Commission. ö
H. Naumann.
Wreschen, den 1. September 1892.
Zuckerfabrik Wreschen. Cuknrornia we Wræzesni. W. Kühne.
W. Jaffe.
Die heutige Generalversammlun serer G 6 b .
5 06 *. Iv g unserer Gesellschaft hat die Vertheil .
1 2 189192 beschlossen, und erfolgt demgemäß die Einlösung der dur , . „ 25. ben heute ab an unserer Kasse oder bei den Herren Gebr. Jaffe, hierfelbst.
Desgleichen können gegen Einrei sz di * inreichun — 8 n Coupo i f , geg chung der alten Talons die neuen Gouponbogen in Empfang
X S.
An Saldo⸗Vortrag 1890/91
1 Per ,
al 34 383 07 Per Betriebs⸗Conto. 284 139 5
Zinsen⸗Conto. ..... ; 67 382 — 9 p ,, 5
AÄbschreibungen ?. , ö ö 86
8D. IJ 7 .
. . 284 239 56 ,, . 8 nr, , , nn. der Zuckerfabrik Schwetz ö
TXeJ) . F. Uk as S. T. 1 e r. F. ahm. 5. 2 3. S ĩ =
8. Jer o ws . Bin ei ker et, s. ö ,,
v. Rotycki. H. Rosenfeldt. ; .
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust-Conto habe ich geprüft und mit den
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Fabrik in Uebereinstimmung befunden.
chwetz, den 29. Juli 1892.
fRichd Schirmacher, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor zu Danzig.