Rlasse. Karte von Postkartencarton. — Gemeinde ⸗Angelegen⸗ Praktische Phvsik. Illustrirte Wochenschrift Rerlim. andelsregister 33579 x 28. Nr. 54 536. Durchlochte, die Spähne be⸗ heiten: Grundsätze bei Anleihen. — Stadtanleihen: für die zesammten wissenschaftlichen, glechnischen und des ialiched w I. zu n V i E T t E B E i 1 M0 9 E
seitigende Raspel. Aachen, Spandau, Liegnitz, Varisbat — Juristisches: industriellen Interessen der Mechanik, Optik, Elektro⸗ Zufolge Verfügung vom 7. September 1892 ist
40. Nr. 57 807. Verfahren zur Herstellung v Neuere Gesetze. — Vers edenes: Voß aus Verden. technik u. s. w. Organ für den vbrsñt⸗ lischen Unter⸗ am selben Tage in unser Gesellschaftsregister einge⸗ ; z Aluminium durch Zink. . Münzsammlung. Vacanzen.· Literatur: richt. Ünter Mitmirkung kerrortagtuter Autoritãten tragen: t e, ; ] 2 z 2 2 1 — w 42. Nr. 59 797. an Meß⸗ Glackemever. — Wie for nmt man auf einen Münen und bewährter Fachmänner heraus gegeben von Spalte 1. Laufende Nummer: zllm el en ll 6 nzeiger Un onig rell ö en S ll 5⸗ nzeiger.
2
.
ai e ee e, me dan.
Justirvorrichtung an stangen. Zweig? — Steinfels, Rechtsgrundsätze. — Stern, Dr. Martin Krieg. Director der eleftrotechnischen 13 609
44. Rr. s3 9587. Schnupftabaksdose mit Dar- Katechismus der Kronenwährung. Krone und Versuchestation in Magdeburg. Verlag Crpeditien Spalte 2. Firma der Gefellschajt: 6 212 Berlin Donnerstag den 8 September 1892 2 9 9 * * * 0
reichvorrichtung. Gulden. — Meyer's kleines Conversations-Lexikon. der Praktischen Phyfit', Magdeburg⸗ S) Ir. 3637. Farbenwerke Friedr. C Carl Hessel A. G. r. . . e. ö 91 . , . . CGlettren been Mit 5? Figuren.) Spalte 3. Si der Gesellschaft: 6 ö Nadelsicherung für Agraffen, Neuzeit. Interngtionale Rundschau über Er. — Die? eruhigung der Meereswogen durch Oel. — Verchau, mit Zweigniederlassun zu Berlin. — „ Tarif⸗ Breschen u. dergi. sindungs, Üürheber., Puster, Modell , Marken- und Einfeitunz in den Galvanigmus nach inductiver Me— Spalte . RNechtsver ältnisse ö Gesellschaft: der en, . — k . ,,. Alk ern., Zeichen· und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, und Fahrplan Aenderungen
ö Rr. 59 933. Pfeisenreinigen, r ire ere Mit Bern ch ching des Versiche⸗ thode. Von Oberlehrer Meißner. (Nit Figuren) Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft. ö Nr. 61 101. Lösbare Knopfbefestigung. rungs⸗ Tonsulats⸗ und Verkehrswesens. Deraus⸗ — Kleinere Mitt eilunge in; Fragekasten. — Zur Be⸗ 5 ; 14. Dezember 1891 15. *. 43001. Verfahren zur Bereicherung gegeben unter Mitwirkung erster Kräfte des In⸗ sprechung eingesandte Bücher. Das Statut datirt vom ] l . . 9, 98. p 9g einge 3. März 15697. i((Nr 72 , , n an Nährstoff. * und Aus ,, der ö hie Expedition KJ Zweck der Gesellschaft ist ö 8 und die ö. Nr. 50 3457. Düngerstreumaschine. der Immaterialgüter Dr. A. Klein C Cie. (Berlin). Eleftrotechnisches Echo. Organ des Elektro⸗ 3 . 3 w k ; , . * ö o. Fort ührung der zu Nerchau befindlichen Farbenfabrik Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels; Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . 24 1 — 3 . ö: Rohlenfe ilie . nic re, ! 3 . . . technischen zereins ; 9 ie , (Commissions-⸗ in Firma Friedr. S Carl Hessel und die Erwerbung Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Saats⸗ Bezugs s betrãgt 11 n 50 für das , , Nummern . 4. — (T. — . 2 m n Uh rwerter zum ramatischen un mu al n erten In srecter derlag Oskar einer in * 319 . 35 Heft. 6. e nee Theiles der Auß zenstände der letztere n. Anzeigers SW il pelmstraße 32. bezogen werden. n! 1 ns ei für de n Raum einer Druckʒeile 30 26 r ——
Betriebe von Butter fãssern. Schaden in der Feuerversicher ung. Der horizontale Inhalt: Ein Beluch in 836. Kölner Accumulatoren- Die Gene l ca ** . auch aer, e ,. ie P * 6e. 5 Tauf j S . ; Die Inbaber der Kaufmann Carl Wilhelm Schwarz Charlottenburg. Bekanntmachung. 33221] heute um ol. 1559 des Handelsregisters einge⸗
26, Ar. 50 09036. Dreicylindrige Petroleum⸗ Windmotor. — Erklärung der Gravitations⸗Er⸗ Werken. — robleme der praktischen Elefrtrolvse. Fabriken und Vert mufs te len der fe l ö ähalscher . . n Ma ind h 754 5 nung aus ei char 8 8 n ö ca . NM Cx S win Mm w 2. s . 1 1 Be L* L 1 64 . d l R t — * 85. * ö ! 8 6 ö n . Zwillingsmaschine für den ö ,. 3. leg eh. d, , O ebene M. Allerlei. — Börsen— Art erwerben, se ellst errichten oder sich an anderen Han els⸗ egi er. hier heute eingetragen worden. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 356 mit tragen worden. a ,, en, urn, uchi . 66 ,,,, ; w en. . bestehenden Fabriken het heiligen? sowie Handels⸗ 232190 Breslau, den J. September 1892. dem Sitze n Charlottenburg eingetragene Firma were; am 1 ne, e,, . irch Preßluft und Gas— ( rr, e. 2 getz gebung. echschulw. . e ö ̃ geschäfte aller Art betreiben. . KEeuthen Gr-8. Bekanntmachung. 315] Königliches Amtsgericht. „Verlag der kh rogt art ichen ta richten explosionen. 46 . Patentwesen. — Patentliste. — Technif. = Gewerbe augewerks⸗Zeitung. Verlag von B. Felisch All fefff⸗ gackenden Ber In unser Firmenregister ist das Erlöschen der ⸗ ̃ ; P , ß *r en e Mn nn, e e ö Versch . Konsulat V ö 1 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ (Dr. F. Stolze)“ sowie die in unserem Procuren 26 D 69 r . un ionitatdam . imme. 91 27 Industrie 3 BVersticherung g5wesen — Ron uUlats⸗ in erlin. . Nr. ö Inhalt: Schushans an der machungen J,, außer in dem Deutschen Zweigniederla ssung zu Rechlow itz der unter Nr. 2354 ERreslanu. Bekanntmachung. 332 3 registe r unter Nr. 69 eingetrage ene, dem Fabri? Nr. 59 322. smaschine mit Differenzial⸗ wefen. — Verkehrswesen. — Vermischtes. — Schw indstraße in München. — Die Verbandstage Reichs Anzeiger ; eingetragenen Firma J J. . Sber· Lagiewnit In unser Procurenregister sind Nr. 1914 bir ie gtten Carl Nickol hier
.
ö z . I ber . f 9 75 3 M . 1 = 31 1 do 8 (. . . ö l ⸗ . Büͤcherschau. Metallmarkt. u Kiel. Der * auschwi ndel. 3 Schupp enpanzer⸗ 7 in dem Amts blatte des Kön iglichen Amts 8⸗ (Inhaber der Kaufr na Julius Ismer 3U O Ober⸗ 1 Bert old Nen nann, zur Zeichnung der obigen Fir ma sind heute g gelöscht Güstrow ( s Sandels re ste r 3 5. r z h 8 8 !. 8 * 11 Ad 11d el 91 . für das Al n
— 1 1821
Rr. 60 792. Syeise icht fir Vetro- K aa e,, ,, . 8 ö ; Nr. 69 733. Speisevorrichtung für Petro farbe von Dr. Graf u, 3 Berlin. — Vereins— , WJ iewnik) heute , en worden. 33 * * ; r ö . . g leummaschinen. 8 gerichts Grimma, 9 get rag 2 Johann Jacobi, worden. . 4. Gũstrow· Rosser Feute Fol is Rr. 35 zur
123
Glũckauf.“ e Nummer 71 der vom General an heiten. — — Vermischtes. — n 27. August 1892
U . ö ; O luca! r gelegenheiten. Locales und Vermischtes. ) im Leiv T Beuthen O. S., den 27. August 1892. Auguft Ar 8 den 2. Sertember 18. ö
27. Nr. 55 987. Schlauchkupplung mit zwei Secre 3 des kee. für die bergbaulichen Interessen Sociales. — . ri gen und Recensionen. — 3) im — 1 3 3 ö. Königliches Jimts cht. Irn nn we ihn e eh ctixprocuristen der zu K a6, , ,n, me. 3 Firma n . * bohm — Kirch Rofin
Hakenhebeln. im Ober⸗Bergamts ĩ Herrn Dr. Bau⸗ missions⸗ Anzeige x ; ; r, e, n, , , . K . getragen: 1 3 ntsbe; irk D ortm und, errn Dr Ne eis⸗ Dau⸗ Submifs ssi ons An 1 und gelten schon da 3. für zri⸗ 35 , Berlin Unter der Firma . Nenmann nit einer Behrendt. 6
Nr. 60 621. Oelkanne zum Schmieren von 32 Grone gu Essen redigirten Be g⸗ und Hütten⸗ m ie, Mie 6 — 1e 4 C— . .
= ; Reichs ⸗Anzeiger ur eigniederlassung in Breslau unter der Firma — ö Maschin 7 ei en. 195 2g i 35 5 (V R R 5 6 J ö ae . 3 4. 9. Zweignie 1 . ung . ö. Gistrow e, aschinenthe ännischen Zeitschrift Siůckauf· erlag von G. Zeitschrift für Maschinenbau und meiner der unter 1 bis 3 vorsteh geführt KEBonn. Bekanntmachung. 33386 J. Neumann! S Cigarren Niederlage 6 Chaxrlottenbu Bekanntmachung. 3330 Der Geri schtẽse
V3 ; rds koyf 141 swmos de⸗ 35 Mm 32 ?. 67 6 F x 33 57 924 J ö ,. 5 58 nei . 5 d 35 ge hee e ng 35 . . . 35 J ö. . a. . * f mann. Zeitungen eingerückt worden sind. Geht eines dieser Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das den, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1883 ein Bei der in un . em Gesellschaftsregister e gr ERG ö2*7. Vorrichtung zum stellenweisen , n. . . . e . zel 2) ö . l 1 . die Verwen⸗ Bla tter ein, so wählt der M dich. mu dafũr ein hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 600, getragenen Handelsgesellschaft mit der Maßgabe, daß Nr. 179 eingetragenen Hand elige fell scha⸗ in Fir Erhitzen , mn, , , . n, , ,, 1e. ateren. Schmiederisernes Qreyven. anderes und hat das tgebyiß feiner Wahl in den woselbst die offene Handelsgefellschaft unter der 1 derfelben gemeinschaftlich mit einander ist heute vermerkt wo Frhitzen von zu walzenden Schmiedeeisenstangen Marktberichte: Französi scher Kohlenmarkt. Börse r Aus der Gasmororenvraxis 3. = Feuilleton Ge ; . * 6 8 r B ; Eir . ,, h il m
itte s erer S 9 Dñffeldorf . sches: Westfälische Stei . . xis eulllè tor noch bestehende n Gese ellsch haftsblättern zu veröffent⸗ Firma ebr. Sinn mit dem Sitze in onn ver⸗ Firma zu zeichnen ermächtigt sind, heute ein trage se aft i *. gegense * eber güstr 8 mittelst des elektrischen Stromes. zu Düsseldorf. — Statistisches: W ze Stein⸗ ir Erfi in dung geschichte der Dampfmaschine). — lichen. Auch außer die . Falle steht es demselben merkt steht, folgende Eintragung erfolgt: orden. inkunft a ost. J . ö 3
el se U — gelost. . . heute Fol. 190 Nr.
N Vo 21 It 9 of d Brirfets D b 9 . arr 8 . * * er 965 ö. ; 5 . , ö J 6 5 k . Rüerung an ten Sicherheiteschléß Protector frei, nech in anderen Blättern die Bekanntmachungen Der, Gesellschafter Wilhelm Sinn ist aus der r El slau, ken 1. Sertg uber 1860. Der Kaufmann Richard Jänsch . . zweier zu verlöthen tohrender Darburg ꝛc. Production der deutschen Hochofen⸗ Aus den Jahres berichten der Kgl. preußischen Ge⸗ zu crlassen. e ge selichar ausgeschieden und führt der Ge— Königliches Amtsgericht offenburg setzt das , unter un 1 . gaser
. * * v Yweniglid, ed * * . = 1d BI das = 1 1596 ler Un? 3. 1. ö! 9 ewin. ) 5
— — j
— * . —
F N ; 2) 961 * 2* . v. 9 17 894 b 9 * 1131 5 3 9 Te 8 ö NR 5E. Nr. 50 84. Mußsikwerk mit Stimmen⸗ werke im Juli 1892. Ueber die Lohlenansfuhr in werberathe? = Technische An fragen und Beant⸗ Für die Form der Bekanntmachu ingen des Vor— sellschafter Hubert Sinn, Kaufmann in Bonn, das — — ; K . 1 12 1 8 6 J 8. under iel — 2222 . Vergl.
4
oy 78 P 29 11 179 S * n O 9 4 5 3 zungen und Platten zur Tonerzeugung. Ene gland und Schottland. Der Steinkohlenhandel wertungen 1 Gasmoforenrerarakur Ritt für Petroleum⸗ standes sind diejenigen Vorschriften maßgebend, die Sand els zescha ft unter unveränderter Firma fort. KEriesen Westpr. Bekanntmachung.
3 . Vaus ler und Krämer
6
N ar be velche j ĩ m Ic 89 Wag s der? 5 en,. ö e Nr. 60 6156. Klav ier, bei elchem die in Danzig im Jahre 1891. geng een nn, ö behälter, ,, . 6. Dampfkesselberech⸗ für die Firmenzeichnung gelten. Zugleich ist in das hiesige Sandels dirmenregister Zufolge Verf üügung von heute ist in . Demnãch iln unser . ö 2 6 Sertem . den e
1
ö ö ; 3 J nsonf en R * * 2 sch 5 ' . r K 8 5 8 =* j . . nn 6 3 Um lau fenden Rollen k 3 ber, g en . . 5. 2 z jnisches, . Allg k . Rechts⸗ k des 5 Aufsichtsraths sind von Unter Nr. 410 di e Han dels f irma Gebr. Sinn mi it Firmenregis ster ein getragen, daß di 6 unte T Nr. 160 . Nr. 3 66 T ir na . . ö n nit dem 3 richts schrei er es rg . 1 go en,, Rear J 9e che itlicher . urtheile. . Ausstellungswesen. — Literatur. — ö oder seinem Stellvertreter zu unter⸗ dem Sitze in Bonn und els deren alleiniger In⸗ getragene Firma J. Harris zu Briesen du * Charlottenburg deln tra ö : ichtsschreihker d 31 S2. Nr. 43 9239. Maschine zum Verbinden von schaften über den Kohlenmarkt. Der irh m. He u quellen Vermittelung. — Submissions⸗ J haber der in Bonn wohnende . Hudert Vertrag auf den Kaufmann Aler ö zu gn. ; er der e , , . Rank Elies, Aw Sohle und Dberieder an Schuhwerk. handel in Burntisland, Literatur: Ueber das Kalender. — Marktberichte. — Patente. ; z 5 H auf den Ke 65 Dielen als deren Inhaber de . 52. Ir 7460. Apparat zur Herstellung von Verf sicherung en der Bergwerks Bruder *. ; 4 2 2 e ng der Generalversammlung erfolgt Sinn n, ,,, Torden. übergegangen und unter Nr. 58 neu eingetragen ist. worden. 12 2 81. 3 11812 1 Db 1 82 V 26 aden. — —— . 2 er 8G C 277 8 2 2 2 — . . ö ö ; ö 3 . zer M etallarheit . d Bekanntmachung, und zwar min— Bonn, den 3. 1ber 1892. Ferner ist zuf folge Verf fügung 53 heutigen Tage ö den 5. r ; . ; Ve Metallarbeite Figenthümer und destens 6 Tage 36 Verfam ml Ne! in unferem Procurenregifter zu Rr. J und? . iches A 5 r 5 Fa * 2 n — . . . ens 1. e 3 Bersammlung. 0661 in em . . Und 3 önig es 55. Nr. 54 614. Pa vierstoff⸗ Schleud 1dersieb. ndustr ie. Zugleich V eutsche onsu⸗ usgeber: Carl ? Pataky. Vr. 71. — Inh halt: Den Vorstand bild eine Direction welche aus Gerichtsschreiber des Köni ( . 6th. merkt, daß die 66
) J
ö — Rt
e 2 7 o rieren ö. Inhaber der
59. N I. 52 038. Schwingende Sunn 3e ohne 8 1 n g Zeitsch-ift für die Int . der Ge we er d liche Re unn chen au. — icherh ) ĩ X. 8 ; z . Si heits zworrichtung Einer oder me . Pers g frau Be Sar . . ö ; h onen beste cht, e J. Harris der unsfrau Berth 2 rris Düs B ch Ventile. e 1ndustrie und des nie zfuhrhandels. an Petroleum⸗Verzapfapparaten. — hte exe. ir die Auffichtẽrathe gen f . *. den. ö wN dem Kaufmann . z in . as elaer t, Seranntmachung. * 133. ö 111 11 e ö L.
68 ser ee . riese 1 In das 4. sell lscha ftsregister ist unter
3 or ß . Eremen. In das Handelsregister ist einge J 29 Anaust 1892 e Comm gesellschaft „H. Geiger e den 30. August 185 — ö ce Amte gericht — The Continental Eodega-Companꝶ., J 66 . KErüssel, als Ort der Hauptnieder- t lassung, Bremen als Ort der KEünde. Handelsregister wei gniederlassung. Actiengesell- Königlichen Amtsgerichts unde.
9 9 er
623. Nr. 49 349. Vorrichtung zum 36 alten , ,. Bucher in Berlin W.) Nr. 18. — Verl stãtten⸗ Praxis. — Ueberziehen von Eisenguß, All le nnn und Erklärungen des Vorstandes von Laternen an Wagen und anderen Fahrzeugen. Inhalt: Zu den Verhandlungen i 5la B Metall oder Thonwaaren J , 6 , ,, r n e n ; 3 dun n. and. lech, Metall oder Thonwaaren mit Glasur sind für die Gefe 1, rechts verbindlich, wenn sie
h
fur
Nr. 54 872. Vom Fahrer fortzuber ender Sociale Bewegung. — Statistisches Material . D behandeln wir 1 n. eften unsere Wunden? . ; n. S4 t d F ö 5 . . . ö Kö r Fi Besellschaf d der eigenhändig Schlitten mit festen Fahrkufen und barer Berufegenossenschaften — Aus e n de. Unfall⸗ Ten sche Mittheilun — Neue Patente. — 4 , . . ö . denk kufe. ; kö versicherung — Statistik der Strikes 1350 und 18651. Technische Anfragen. = w d Procuristen versehen ann . .
mog . . Ausschänken von — Ver ein arungen (Conventionen, Cartelle). — . Angeben eines Gasmotors. — Das . de Gesellschaft betrã ö 8 — 18 3 . 1 6 e n üb ö ; 8 . ‚— ; 895 w ö n schaft (societé anonyme). Der die Es ist zufolge Verfügung vom 29. Aug 87 . Süstron. In das Handelsregister 5
piritus u. dergk. Rhemn isch . Westfalischer gin eg nd. — Zink⸗ glasüberzug auf Zink. — J 3 . f 3 2 * glas 1 1 1 1 1t8. — * 1 200 000 66 1 einget 1 9 N * . für Draht⸗ Convention. — ö Kali Syn Geschãfts: mann. — Patent⸗L — Gewerbliches se , JJ J 1 Filialen der Gesellschaft führende Special am 30. August 1892 eingetragen e , Dũsseldeort. Dee ngen. 33222 r Fol. 25 3 18 * 1. IU 1 ol. 25
bũg re 6 dikat. — Cartell in der Che cola defãbrikation abge ˖ Recht Di ̃ 5 jed ie G * kat. te ĩ ge zt. Die Aetien lauten auf jeden Inhaber; die Grün—⸗ ; r ch E f Wi . 7 * ; Di August Thiemann hat am 1. Apri die Firma ist durch erkg . das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1576 ; 3 irector August Thiemar t pril In Tas . zur Firma J . Bade ndicck eingetrage
ve 0 dre
—
Nr. 56 as. 4 an Flaschenfüll⸗ lehnt. — Ge den, verhältnisse im Petroleum⸗ der der Sesellschaft haben . , n, ,,. maschinen. . z geschäft. — Die englischen Trus z sellschaften. — D eutsche Kohlen-Zeitung. Fachblatt für . Selen r i . h 66. übernommen. Id den Kaufmann Johannes Otto Rienecker K auf fmann Johann Heinrich . gen worden die Ham ndelsgefellt chaft unter der 8 ö ö Nr. 58 740. Sicherheit srlint fur Flaschen. Ein neue Fackif von ruffischen 3 J ickerfabrik en ö Suter ssen der gesammten Kehlen industrie, des Vie del schaft erwirbt die dem Fabri f besitze Bre bevollmächtigt, die G schäfte de helr ine, geb. Dralle, von ö über geh nnen. em⸗ 2 Schwa ö Nillèe⸗⸗ mit dem Sitze in Col. 3. ie Firma ist erlt oschen . erf fünf. Qu 28227 ö ü . , S Herrn Carl Ri ö. Hessel in Nerchau gehörigen in Bremen bevollmächtigt, die Geschäste der! N ; , ne, r * . . ; ,. n 3. Sextember 6 verschlüsse; Zusatz zum Patente Nr. 55 341. Amer ifa ͤsche rusts. — Dan? 1s⸗ und Ger Loks und Holz handels, zugleich officielles k j stick: 1. 318 . 54. ** 6 ö. Filiale in Bremen zu führen. nächst ist das . k Wwccter ,, , 1 D. n , des Grone e 69. Nr. 20 32. Neuerungen in der Herstellung kammern. Vereine: Centta and deutscher des Deutschen Braunkohlen? Industrie⸗ ., 3 . unt Se . ha 353 6 ö den 3. September 1892: mit dem 25. August 1 a * ö Gesel —ͤ Wilhelm Schwar; ö. CGrosherzogl. Amtsgerichte: von . und Gabeln mit hohlen . zustrieller. — Handels und . — Di (Herausgeber: Sugo. Spamer, Berlin bft ö.. d . . . 5 3. ö. . victeria zu Herkin, Allgemeine Ver eingetreten und ih: enn r n, ee gin Stuqaturer Kilheln ernen Griffen. . Dampfkessel und Dampfmaschinen in Preußen 1585 Iro ßbecrenstraf ße 94.) Nr. 71. — . 6 . . 3 . den Sicherungs- Actien-glesellsehat ĩn . . J. S. A. Wocker ; uck ᷣ Kopirpresse. . — Egyptens Außenhandel und Deutschlands A ll. eber den Trocken Sammelt aum in Braun⸗ * 23 gen Fa inen. . . . KBerlin:; Die Vollmacht von Addicks & bestehende Ha ndelsgese llschaft unter Nr. 251 r e gust 1892 beg Metallmantel⸗Geschoß mit — IJolldolitit — Handelsverträge. — Der a. . Briketfabriken. — Ostdeutf schland Vom ober⸗ an . nem re men, h nz de 4 ö. ö Gaebel ist erloschen. Auf Antrag der Gesell⸗ Gesellschaftsregister eingetragen. . und ist zur Vertretung derfelben eder Gesellfchafter des Königlichen ,, zu Halle a. S. ö . die üin rückwärts verlängerten Mantel vertrag zwischen Deutschland unh Urugu uay. — Zoll⸗ Steinkohlenmarkt. — Nord en hn ö an fe. , . ., * - schaft wird die Eintragung derselben im bremi⸗ d. Nr. 31. des Gesellschaftsregisters die Handels- berechtig Zufelge Verfügung vom 31. August 1892 ist an racht ift. ieee rgů tung auf verdorbe enes Bier. . Handels per⸗ e s Ste einkohlen, F Koks und Brik ets n Sam: V mn . 3 nr. ö zur ; schen HSandelsreg ister gelöscht. 3 J chaft u iter De r Firma: U 3892 demlelben ge in unser 8. al lschafts reg! ister unte 6973. Neuerungen an Zwirnmas . trag mit Rußland. — Colonial-Nachrichten. — Geo⸗ bu g, Altona Harburg ꝛc. — Min renn f, ,. . bas . r . . ef 1er ö Dr. Löwenheim, Bremen: Inhaber Dr. phil. J. S. A. Wocker Königliches kö ht. ir. e Tommanditgesell ba st in Firma 36 ö 30 ö Zwirnmaschine; ZƷusatz graphische Namen in den Schutzgebieten. Berliner Briket⸗Bericht. — Westdeutschland: Düffel⸗ ö. ichti gen Ist ö Bruno Löwenheim. de in Bünde. — 8 X Somp. . zum Patente Nr. 6973. . — orfe nie gern — Tarife. — Technisches: Deutsche Von diefem Preise wir! Be 6 . Zänker „ Tietgens, Bremen: Die Handele⸗ mit. den 6 zu Halle a. = und als Nr. 33 238. Einrichtung zur Herstellung 3 3 Sorg Wieck's Deutsche illu⸗ . Anmeldungen. — Deutsche Patent— . J i, 2 . j 6! . , en a. gesellsch aft ist am 2. Aug: ist 1892 aufgelt ellschafter der anf 11 Million inhundertse che unda tzigtausend Mark dem n,, . 6 und Va sia derselben sind rich Loesch zu Hall 64 S
von , . auf . chinen. tri erbezeitung. — (Verlag von Carl fun gen. — G che muster Cintra igungen. — Sub⸗ Herrn Carl Richard Hessel in den von ihm gezeich= ! 83 von dem Mitinhaber Johannes Theodor Friede⸗
87 37 132. Einrichtung zur Herstellung von Grüni . Stuttgart. Nr 35 — Inhalt: missionskalender. d j
. ininge ge Nr. 35. Inhe Aer . Gefellschaf 36 t, .
No . 2. Me — . 18 neten 1186 Stück Actien der Ge t gewahr ie n er. me, e, das ö. f 25 3 st ; — .
an ngarnen auf r nm escz mtu 1. Zusatz Wie ein Ver eich gemacht wird. — Die Arbeiter- . rend in Anfehung Tes Restbetrag? eine säters rich Tietgens übernommen worden, welcher . Sie 7 . am 25. . begonnen. Sni b urg an ö, Waaust 1335
zum ö Nr. 33 338. ontrolmarke. — . der Bete bs formen. . Geschäft unter der Firma Ichs. Tietgens fo Fräulein Emilie Wocker ist allein 3 2
15575. Gefahrlose er Fangkorb für die — Zuviel n — Frachtnachforderung der Eisen⸗
2 2
— /12* & 2
26,
Halle a. S. dandels regifter 3340 2
3
en
— 358.3
3 * — — 3 8 .
— 355
7
* 2 33
28
8 38
3226
6
— —
3 Heinrich Andreas Wecker, Duizhbhurs, Sandelsregister 332261 * . . 4 des don igichen Amtsgerichts zu Duisburg. 6 ee 1d Unt des Gesellschaftsregifters, die offene
is Recke da Hande chart Dieckmann * Müller zu e , ,, 29. Auaust
5st
3 . 85 * *
.
lit L ö.
18 12 0 n 11
*
= 8 8
26
8
— * : — — —
8
0
w 23 Auseinandersetzung zwischen Herrn Carl Richard führt. Am 27. August 1892 ist die Firma er- schaft zu vertreten ,, 9 ö in Halle a. S., den 31. Augu ͤ — . 701. — Die Anfer⸗ Desse und der Gesellschaft vorbebal 9 ist. ; sjührt. Am 27. August 1892 ist die Firma er⸗ . ö. ine Zweigniederlassung ist zu Mannheim kJ . Mf . M . 6. n en. 8 ö ? ö ; Un er el ast vor eh 2 ten worden k 8 256 Bos ⸗ 14 Abtheilu VII 16e ssteffe der Wal enkrempeln. . bal nerd tt ing. — Der Nutzeffect amerikanischer biger Diapositive. H. Foꝛ ; Die Gründer der Gesellschaft sind: . leschen, ; . . . w Nr. A9 586. Einrichtung zur Aufsammlung Ärbeitskräfte im Vergleich mit den europäischen. özernngen bei künstlichem . ohne An⸗ * der Fabrikbesißzzer Carl Richard Hessel ; Johs. Tietgens, Bremen; Inhaber Joh KEublitz Bektauntmachung. z adh von Faserbändern. Productions zderkltniffe⸗ von einst und jetzt. Das me, wee, ig eines Condensors. (Mit bi ingen. . ) . 3. rikbesitzer ar ichard Vesse Theodor Friede rich T iet gens. . Ir unser Firmen egister ist heute um iter Nr. 5 . . ö Halle a. S. Sandelsregifter 83 340 Y ne, ter , ; August Meyer, Bremen: Der in Bremen die verehelichte Kaufmann, Lipon ski, Tlga, geb. Eisenhbers i. S. A. Bekanntmachung. 21 des Töniglichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
Nr 59 s00 Vereinigtes Durf⸗ un? Prob r der V . 8 5 y. 5 * Nr. S . inigte urf⸗ u bieramt der Vereinigten Staaten zu New-⸗JYork. Photographisches Mofaik. — Ein n 53. für . 8e se ti, wg ö ö f der Fergtlang er ermann Kessel dasel wohnhafte Kaufmann Alexander Gustad Wilhelm Margoniner, an Bublit mit der Firma Waaren⸗ Anf dem die Rems „Porzelianfabrik aha. „Zufelge. Verfügungen dem 2. Sertember 185 schaft ster
. — 86 Her nfta n tif ug Die jetzigen Blitzableiter. Iölerfilbergelãtinc ilder. — Beiträge zu einer Psycho— 35 8 , z ⸗ r ö ö 3) der Rentier Adolf C . daselhst. Meyer ist am 31. August 1832 als Theilhaber haus von O. Lipowski und dem Srte de Filiale derms dorf i , , betreffenden sind in un 2 . che 2 3 ; 8 ige el sr ? i h U . nner 848 e an . Se ü ember 1 rr fee, n Bublitz, xen 2. Sertember 1893. lautbart werden, ka. Sskar Arke und Carl Potzler gründete offene Handelsgeseisschaft in Firma Bef ö . Amts ge zu Vrocuris nannt w 1 sind, und zw i . 1 mit dem Sitze zu Halle a aber Ce . Köõniali siches Amtsgericht. I ,, ,, ze zu S. r Gustav . JJ . , ö ur ge ich Oskar Beschke, ein soll, i emeinschaft mit eine irector ode er Taufmann Friedrich Oskar Beschke
8 .
2 9
77
8 9—
61085 Spiel; 5 verfolgen; — Die Kraftver lergung d 6h Welt ⸗ Oyti? or . = lsich verfolg 8 c ung der icagoer W Optik. II. Sombinirter e mitder ol⸗Hydro⸗ 9 3 * ; 2
. V der Kaufmann Carl Müller zu Be . . ö. 8. Niederl ö , Th J . . Ausstellung. — Blauschwarze Schutzüberzüge von chinon— Entwickler. Von E. Audra. — . 5 der Kauf een Andre . J,, ingetreten und am nämlichen Tage Johann Niederlassung Bublitz eingetragen worden. Sz. Nr. 9154. Uhr, welche mit einem 36 Slei⸗ und Manz gansuperoryd auf Metallgegen⸗ w . h Senn 9 96. Friedrich Ludwig Meyer als Bewegungsapparate Gehwerk, Schlagwerk. W ständen. — Neuer hydraulischer Aufzug * chne Deutsche landwirthschaftliche Genoss . 8 3 8 getreten. Seitdem sind Inhab
z 1 6 raull 9 en 1 1 e Genosslen⸗ 89 aufman Fohe 8 3 Sess z . 8 2162 P 1
. ,, verk und ein 06 jäh iges Ka Motor und ohne Vasserper brauch. — Pumpe mit ,, Fachzeitschrift 1. das landwirth 3 . ö Emil Meyer und Alleran de enderwerk treibt. Entleerungsvorri ichtung. — Litho⸗Carbon, ein neues shaftliche Geno sen chafte zwesen. (Verl 1s , , K. 2. ; Meyer Firma ist unverändert gebliebe 3339 2 . ; . . In ungsvorrichtung (Verlag von Ernst Ka ann Adolf Fer 18 2 ; Meyer. Die ] a1 werändert geblieben. 333 92 e, . wi, ,. . ,, ; ö. . . Ser Kaufmann Adolf Ferdinand Littmann zu Genossensehartliche groschand- Hurs dort. . en oder Handelsberollmächtigten die Firn der Kaufmann O Erdma inn Hahnefeld,
d. , n, , e
S6. Nr. 56180. Webstuhl mit Vorrichtung Isolirungsmittel. Herstellung von Reg enbogen· Wiener, Verlag für landw. Genossenschaften zu deipz ö. In das hiesige Handelsregi st . re de. ö zur Verhütung v Webfehler farb 986 V J R * dein zig. 1 esel i ĩ 2 6 kö ö fte ö nen. J alle ö. 23 zur Verhütung Lon Webfe ö n. farben oder garben i gen auf Metall,. — Ber. Sarmfladt ) Rr 16. — Inhalt: Allgemeiner Ver, O sten Aufsichtsrath bilden die foeben 3 ung, Gesellsehaft mit er,, heute zu der Firma: ᷣ ö . ö . ; 892 be 89. Nr. 55137 5 zwarat zum Eindampfen schiedenes. — Vom Böchertische. b der irthich f ; Den ersten Aufsichtsrath bilden die soeben zu 1, ter artungz; Si er Gefelschft mt . 5. Seytembe 92. b. unter Nr. 850 die an 1. September 1892 be und Trocknen pon 6. Farbstofflöfungen . d D ert J an . ö. 33 Bremen; fe it In? Gesellschaft lt be e . irn, , , erte tzoglichẽs Amtsgericht. grün dete fene Sandelsgefelsschaft in Firm 21 , ] 9 ĩ ö,, nntma zungen er n⸗ Als w zur Prüfung des Gründungs , 9 J Spalte Folgendes ein getragen: w . der ite z I
* 16 . 93 schrãnkter S aftung. Der G esells llschafts vertrag ** 359 * 8 9 1 S. . M Richter mit dem itze z u Ha le a. S.
, , . BVeschluß des Aujsichtsrat hs Vom 24. August nd als deren G hafter:
. und als deren Gesellschafter
u. dergl. Das deutsche Wollen-Gewerbe. tschrist waltschaft. — Molkereiwesen zeno ö . 1 W Zeitsck I 1 26. Molfereiwe , 6 ent ssenschafts⸗ h ganges h 5 er ⸗ 85 6. e J , ? ö erganges haben fungirt: t h ., . 6. . ; Rr, s 158. . und Vorrichtung ür die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ recht. — CGreditwefen. Aus den Lerbẽãnden und i ede er . , Julius Wischke, . ist am 10. lug zuft 1897 abgeschlossen. Gegen⸗ 1852 find die aus sgeschiedenen Vorstands mi itglieder zum ö 9 z 4. u. 3 . und 66 3 ichen Geschãfts branchen. Genossenschaften. . Königreich Sachsen. Provinz 2 der Chemiker BP. ni! Schweißinger, k Un itẽrneh mens ist: w De beit. er Heinrich D Depenau zu Lehrte und Heinrich in e Verzi z ⸗ — . ł Vor⸗ Sach ö 26 uctib⸗ ⸗ v 8 giasse b. olg zich , 5 ) z ir 6 . Inh alt. te Tor Sachsen. beide zu Dresden wohnhaft. 6 . n ö. ö 2 3 . igf 3 K richtung zum Breitftrecken von Geweben. — Denstsche . . ö Die Mitg cer des Vorstandes find: Wirthschaftsgenossenschaften Lebens aushal⸗ worden. tte zu der W. Wumkes in Sildersum . 23. tr. 52 147. Fahrkarten halter. Patente. . Schaftg eschirr. . Gefrãste 3 Deutsche Färber⸗Zeitu ng. Nr. 25.) Inhalt: . rk gal 5 V n. und Wirthschafte r f durch An⸗ Ihre Amtsdauer erstreckt sich bis zu der im Jabre eingetragen: den Kaufmann Johann Wunkes in ngetragen 1 . . Nr. 55 696. FJahrkartenhalt ho n ,. . ? 3 h 36 Fabrikant Carl Hermann Hessel zu 1 ö. 38 . e zu der im Jak getragen. ai a. S., den 2. September 1892.
w ; . Fahrkartenhalter; Zusatz zum dien. S Klärung von Küpen durch Filtration. — Halbwollen färberei nach fabrikmäßigem Betriebe. — Nerchau, kauf er Anfertigung und Verkauf, oder andere 1835 stattfindenden Ergãnz ung wahl. Oldersum ist Pre 3. . . Königliches Amtsgericht Ah lbeiluna VII Patente ir 32147. Vãttmaschine. — Auslãndische 2. — Pariser Neue Farbstoffe. — Baumwollen- Färberei. — Aus ber wanna Carl M küller zu Berlin. nd elsgeschãfte 9 und rreienerth zu ke— Der Vorstand besteht aus Sevptemher 1597. w . Folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 6. und Moden. ö. Londoner Stoffe und dem Jahres bericht der Königlichen Webeschule 3. Dr. Ferdinand Emil Silfebein, dem Ernst schaffen, sowie . isse von en, . Ge⸗ a. dem Lehrer a. D. eagust Bödecker zu Lehrt Königliches We n Abtheilt . lxsa0.
e. ; . Baumw — Baumwoll . . . . J ö; J schaf inzukar ind zu derkauf . ; 33493 ** f zr. 263. Arzarate und. Maschinen zun ? . ö ö ö n, J Srran⸗ . Derg gene Gebrauche musterschutz, Ruidereh Leicht, beide zu Jterchãu, dem Ernst August . . ö . . zu * 26 2 3 als Versitze endem, . kö rann. Munden. Bl ,, . ö '. 1 1 bro , . . un . . len 9 636 . e gung 9 Wirkung. — Ermittelung der R ilhelm Gottfried Jäger und dem Frier rich Bil⸗ . 2 g . . . fe. . , . 3. dem Sosbesitzer Heinrich Dexenan e 33393) f ö . Ilindme ind l 8 8 e J r Seideneffekte in w en Geweben. adenhö ei Pa P . x er a rãg 5 Dillens⸗ *. , 21 4 st 3 getragen Sandgeblãäses. ö — 80 zun Tus , der ,, er n ö 35 kla ß ftef mir ice n ,. er teren beine Ii Helin, ist für die erklärungen und Zeichnung gen für die Gefellschaft 2 66. . ich Bödecker zu Aligs Gnesen. Ter Kaufmann Teimann Cohen, grelle Drma; Louis Böker. 8. Septemb 24 ; 39 J ,, m, ü, inklagung von Geschäfteforderungen. vorgenannte Actiengesells chaft dergestalt Procura er⸗ ; 5 dem Hofbesitzer Heinrich Bödecker zu Aligse, iererts unter der Firma H. Cohen — . 1 Ort der Riederlaff Berlin, den 8. September 1892. erichte. — Sprechsaal. heilt, daß zei pon ihn Gemernschaf müffen, wenn. die Gescllschaft gebunden fein dem Softesitzer Seinrich Buchholz daseltft, . 46 9. 39 Ort der Niederlassung: gaisersiches Patentamt. 352 — theilt, 1 je zwei bon i in E e. ft * soll, durch 3 Geschãfts führer erfolgen, oder falls dem Sofbesißzer Karl gz, zu . un eres Firmenregisters ö. . Handels geschaft be Sie Daun r ederls uns ist zu Halle a. S., eine e e Ke — Q 9 8. fga 59 rr XT Nlath. Der Deut sche, Leinen - Industriel le. . fis 1 w Hreenriften ernannt, sind, durch einen FHeschästs Die Amte . der lun ter . 4. und 6. genannten trigben Hat, ist ö 6 2 K obne Zweigniederlaffung ist zu Hann. Münden. 2 für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute— 16 rechtigt sin Nr. 545 des Pr sters führer und einen Procuristen. Die Veröffent⸗ Vorstandsmitglieder währt bis zu der uͤn Jahre Rähere Angabe feiner gegenwärtigen Wohnung von Firmen-Inhaber: Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Industrie. Heraus geg en gem. Wer ende Deulscher an els⸗Register. e . . 1. dad des Mrocnren register lichungen der Bilanzen und derjenigen Bekannt S944 por mn, , ,, ner, ne, , 3. hier verzogen. Wir beabsichtigen, die gedachte . Tauimann Louis, Die Sparkasse, Freies Organ für die deutschen Teinen⸗ Indu lr ller. J Bielefeld. Nr. 505. — Inhalt: 5 99 ö en J befindet sich Pri macht ngen der Seel schaft, welche die Geschäfts⸗ i ben 3. Sentember 1855 in unserm Firmenregister zu löschen und fordern Kaufmann Heinri Sparlassen. Essen. Rr. 16. — Inhalt: Ein Zur Schũ ten an gerfrage. = Die Leinwand der Die dg zregistereinträge über Actiengesellschaften Das enge Geschäftslocal befindet sich Prin⸗ fũhrer oder der Aufsichtsrath für nöthig halten, göni liches Amte ericht. deswegen den Kaufmann Heimann Cohen und dessen Rechts spe . ltnisse: Krebsschaden bei Wen, — Lyoner Congreß der Älten, die inn an sabritatzon und der Leinwand⸗ 6 K e. nn e,. 2 Serte nber 133 erfolgt in dem von der Gesellschaft heraus. . . — 5 . 6 ger . . ö i Drene Sandels efellschaf Jingang derslelben von den betr. Gerichten unter der den 7. S ; egebenen Blatte, fowie j den Blättern für ö 99 etreffen die Löschung nicht mehr bestehender Sann. wine, 7 5 ö e , n, , , , r, . Firmen vom 306. März 1888 hierdurch auf, einen Königliches
Voll banken. . 23 „Sparkassen im. Vönig i. dandel der alten Sen ichte über den Sta Kö 8 A ch ig 3 un 80 81. * G ; 82. 1 B e nd brit es 8 j ĩ önigliche mtsgeri t theil ne, n, . Ru d Sites dies er Gerichte, die Erin en Handels 1 9 en, , , , . . erlin); Außerdem In unser Precnrenregister ist heute unter Air. 97 It zigen 8 Diderspruch gegen ie Eintragung der
— ö. 593 4 V . 8
re r Zerpft, rg Riede . Reichs⸗ ,. Barttem erg und 8 Großherzog; kanntmachung in einer in He,, erscheinenden h s postsparkaffẽ. . Verm aitung? . Prã . Deutsche Dachdecker Zeitu ng. Organ des thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. RęrnRkengte; Bekanntmachung. 3 385 56 än, in geen, en, , , der zum eto des Geri chte fh . geltend zu Hoya. In das hiesige Handelsregister ß . Anleihe von 185556. 3 0 / . 3 — Geld ibn. Innungs = e ante, ,. deuts . Dach⸗ , und d Darm stgzt n n i die e el. r, n. Ben heut a . bei. Nr. 46 auf die ersten 3 Geschäfts jahre bis zum — ertheilte Vroeurg. mit der Maßgabe rg re e, machen. 3 ber 189 Blatt 145 einge gen die Firma 5 2 Der * des 86 bers. 86 i 6. ö 65 von 2. ,. 53 6 hir. ö abende, die leere menatlich. Firma A. Schleier hier felbst⸗ eingetragen: mann 3 Christoph , . in Gemein schaft mit einem Vorftandemitgliede zu 1 Amis gericht. aufmann 6 3 fever u Hora. Stück. Goldeinlösung bei der österr. ung. Bank. Inhalt: Das Dachdeg erg gewerbe auf der IRostocker 553384 B , . 36 . 1892. Varifius junior, beide in Bremen wohnhaft. vertreten. . k J e. den 1. Sertember 18593. Bie neuen osterreichischen Münjen. — Deutsche Nie sellung. = Ficle Lets de. Schutzes gegen Biß. Bensvers. In das hiesige Firmenregister ist heute . ei r e 7e richt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Ferner ist die dem Ober— Ingenieur, Hermann 33396 Königliches Amtsgericht. II. Genessenschaftsbank Soergel. Parristus u. C., Berlin. gefahr. Vericht über eine Zieglerbersantmlung n unter Rr. d die Firma Heinrich Giesen jun. S Sohn e . Handelssachen, den 3. Sertember 186. Lechold zu Berlin und g Kaufmann 6 Alt Gotha. Die TZirma Photogrgphisch artistische a , ne fe, gen . X Creditwesen; Pommersche Hypotheken-Actien. Zürich. Die gleichzeitige Anmeldung zum Patent mit dem Sitze in Bergisch⸗GCladbach und als In— Red Dr Kl D; C. H. Thulesius Dr. zu Dessau für die obige Gesellschaft ertheilte und Seseuichaft Projection! W. Jink u. Ce Insterburg. Handelsregister. I332327 Bank. — Versicherungs wesen: Verband deutscher ünd um Gebaren fte hä, — Wer ist Meister. haber der Kaufmann Heinrich Giesen zu B.- Glad⸗ edacteur: Dr. H. Klee, Director. — — unter Nr. 89 ben Nr. 90 unseres Procurenregisters in in oa und als Intzaber derselben der Photograuh Heute ist. in unserem Firmenregister unter rivat Feuer- Vers. Gesellschaften. — wr nn. — Die Dan dherterftge und die Parteien des bach eingetragen worden. Berlin: 3 . eingetragene Procura heute gelöscht worden. Wilhelm Zink, der Maler und Photograph Carl Nr. 475 die Firma „Franz Hoelzel“ gelöscht. euer⸗Societãt. — ** moralische Werth der Reichetags.· Vermischtes. — Patentliste. — Sub⸗ Bensberg, den 3. September 1892. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Rreslau. Bekanntmachung. 33389 Charlottenburg, den 2. September 1892. Jink und der Kunstmaler Georg Meckes daselbst, Infterburg, den J Sertember 1892. ebensversicherung. — Sterbe a en. — Vereins missionen. Lindlau, Drug zer Nerd ze uts chen Buchdrucketei und Verlags˖ In unser Firmenregister ist Rr. S649 die Firma Königliches Aimtegericht. elch den Malern Peter Scheidt und Garl Schaefer Königliches Amtsgericht. sterbekasse Rothenburg. — Verkehrswesen: Eine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Carl Kih eim Schwarz hier und als deren in München Einzel-Procura ertheilt haben, ist K
te 9r* * nn Bekanntmachung. 33394 ö . ö ö . 5M 291 ö hi . nde s egi . 7 —w * KRausmanm 2111 Hödecker zu Aligse in den Vorstand wiedergewählt Auf Blatt 201 des hiesigen Handelsregisters ist — beide zu Halle
n e e, , rem , md de, , , d de, n er,, =.
hiesige Handelsregis e
1 d