1892 / 212 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

. r m nr. r- e ee, , eee, . ö , , ,. . *

d

133347 r,

Ueber das Vermögen w Augunst Lenz zu Landeck 35 heute, am 3. tember 1892, Nachmittags 46 Uhr, das ö fahren eröffnet. Der? Rathmann Gottwald von hie wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 29. Oktober 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. November 1892 Bormittags 101Uuhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. r . Personen, ee * eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in ö haben oder zur Konkurs affe? ane. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ve rabfolgen oder zu leiten, auch die. Verpfli chtung auf erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun⸗ gen, für , sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ f ie digung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ rat * bis zum 22. Ser tember 1862 Anzeige zu

iches Amtsgericht zu Landeck.

Konkursverfahren.

43 708. Ueber das Vermögen des Bäckers TZucas Küfner in Mannheim, G. 6. 19 20, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursforderungen sind bis um

*. Oktober 1892 bei dem Gerichte anzumelde Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitive Verwalters, über die ig eines Gläubig Dmeschu fes und eintretenden Falls über die 7 120 der Lonkuge ordnung bezeichneten Gegen⸗ stände ist auf Dienstag, den 4. Stktober 1852 Vormittags 93 Uhr, sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 18. ttober 1892, Vormittags 9 vor dem Gr. Am tegeriche, Abth. III. anbe raumt. Allen Personen, welche eine zu masse gehörige Sach im Besitz haber tursmasse stwae schuldig si ̃ f

6 mer

Mannheim, den Der Gerichtsschreiber

sgericht München J. Abth. A. f. C.

168 Vermögen des Schneidermeisterẽ vezereiwaarenhandlerõ Tobias garter Schwanthalerstraße 19a., auf dessen Antrag

3 31 den Konkurs Rechtsanwalt E.

418 2

p rer ** **

t dem allge ermin , Tiens ag, . , . . . 8 Uhr, im Geschãftẽ in mmer * r 43 II.

Pünchen. 36 5.

nn Baht dahier, Svitalgasse Fr

urs vderfahren erõffnet. Kor rnb erwalte ä,

.

meldefrist, . 14. Sktober 1552. rste 1 . verfammlu Donnerstag, 29. September 1892, Lor mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermir Donnerstag, den 13. Oktober 1562. Vor⸗ mittags 9 Uhr, jedesmal im Zimme Nr. 4 des hiesigen Jr ssti zebãudes

w ücker das V en des Hökers e,, Sansen Stuhr z me, , ,. wird heute, am 7. September 1892, Vor mittags 113 Uhr, das Ken⸗ kursverfahren eröffnet. Der 2 evorsteher Si⸗ monsen in e ail wird zum nkurererw aster ernannt. Offener Arrest mit Anzeigfrift bis zum 17. Oktober 1552. Erste Gläubigerversammlung am 30. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober 1892, Vormittage 10 Uhr. Konkursforderungen . bis zum 8. Oktober 1892 bei dem Gerichte anzu— elde: F 36 s Amtsgericht. 1. Abth. zu Sonderburg. (gez. Kind. Veroffe itlicht: Jürgensen, reiber des Koniglichen Amtsgerichts. II.

Ilz zd Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Richard Barfuß in Witten ist beute, am 5. September 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offuch. Vermalter: d nenn Emil v. d. Heide in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. . 1892. tamen f bis zum 26. September 1892 einschließlich. Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den . Oktober 1892. Vormittage 11 Uhr.

Witten, den 5. September 18592.

Königliches Amtsgericht. Begl.: Feldmann, Herichtsschreiber des Königlichen Amtsge

833330 Konkursverfahren.

Fe

Konkursverfahren über das Vermõgen des

Flaschenbierhändlers Friedrich Robert Sem⸗

ver hi termins

er wird nach 2 . Abhaltung des Schluß⸗ ierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 5. Sertember 1892.

Assiste

ei

upßtermin 15

Herzogli che⸗ Amtsgericht. Abth. IJ. (gez. Döll. Verbffentlicht: nt Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. K. Amtsgericht , gegen August Weigle, ner in Backnang. ist nach Abhaltung des und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

131. August 1892.

D

53 *

ichen traße

333 45

H.⸗Gerichtsschreiber Haag.

Konkursverfahren. em Konkursverfahren über das Vermögen uhmachermeisters Otto Jane Chauffee⸗ Z hier, ist infolge eines von dem Gemein⸗ gema ichten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Vergleichstermin auf den 22. September Nachmittags I Uhr, vor dem König⸗

* 1 Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich=

13 897 Flüů 6 part Saal 26. an⸗ 35, Dof, Fluge 854 art., Saal 386, an⸗

Ang aust 1892. Gericht? . icli te line ,

Konkursverfahren.

In dem Konkurspberfahren iber das V

des Kaufmanns Salomon Loeser, in Firma

Loeser

C Goldschmidt hier, TFönigstraße 52,

ist infolge . von dem Gemeinschuldner ge— 1

m achten

Vor chlags zu einem Zwangẽ vergleiche Ver⸗

gleichstermin auf den 28. September 1832,

Vormi

6 EI Uhr, vor dem dan: glichen

Amtsgerichte hierselbst, Neue Frie drichstraße 13, Hof, Flügel 2. arterre, Saal 32, anberaumt.

Berli

*

2 hier,

tember

. ö mber 1892. Gerichts schreiber gekKer . mtegeri ichtẽ J. Abtheilung 73.

in, d

,,

dem Konkursverfahren über das Vermögen

samentier⸗ ö K zichendorffst r. 15, ist zur Ab. er Schlußre 36 nung des Verwalters Ein mendunge er Verth . Schl Hier 1892, Vormittags 11 Uhr,

Königlichen eg hte L. bierfelbst, Neue straße I5, Sof, Flügel B., parterre,

stimmt.

ö. Treisvogt ?

vird au

1. 1

L *

Bielefeld/

dem Konkursverfahren über das

vergleich

icrdurch aufg ier

Höerichtsschreiber ichts J. Abtheilung

Konkursverfahren. über das Vermögen des Kürschners Bielefeld Sreffnete Konkurs 5 Gri ind des 1 kräftig te 8 und . Abhaltung des S , ar gehober n 23 den

FS 3nial; . än. e

Kaufmanns August der . Till⸗

gontnr verfahren.: ĩ kurs verfahre n über das es 94. S epter mber 1331 Daudelsmanns Carl M . Schlu prechm Un ig des ö 80 J . Einwendi ungen 7 der 8 r* lung

* un ra sfune 3 *

. Sertember 1892 23 Actuar, er des Königlichen Amtsgerichts. II.

Konkursverfahren. ; ö Vermögen

andelsfran Pauline Hubalek in Glatz Abnahme der Schlußrechnung des Ver—

79

ö. 2

c 4 1 8

x] 83

Tas

zur Erhebung von ö ngen gegen

chlußverzeichniß der bei der Vertheilung

n, ,. Ferder rungen und zur Be—

1e. ö 1 verwerth⸗ den

m t. 5. September 1892. Wolf, des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren über das Vermögen des

Handelsmanns Marcus Karpen in Gnesen wird nach Abhaltung . Schlußtermins und Aus— schüttung der Masse aufgehoben.

Gnes

.

* In

sen, den 3. Ser . 1892. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. . dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Johann Alois Swaczina zu Greiffenberg i. Schl. ist zur Prüfung der nach—

trãglich 20. S

angemeldeten Forderung gen Termin auf den September 1892, Vormittags 9 Uhr,

vor dem Königlichen Amtezer chte hierselbst, Jim mer

Nr. 6,

anberaumt.

Greiffenberg i. Schl., den 5. September 1892.

218 12

Ludwig,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

133341

Das Konkursverfahren über das

Konkursverfahren. Vermögen des

Franz Anton Higi, Kaufmanns in Mühringen, ift, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 18. August 1892 angenommene Zwangs vergleich durch nr ge, Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, heute aufgehoben worden. Horb, den Gerichtsschreiber Ten igli chen Amtsgerichts:

lsa 160

J

5. September 1892. Lohmüller.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Rudolf Couturier zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 3.

September 1892.

Königliches Amtegericht. Abtheilung 7.

33333

D* 12

Konk

gonkursverfahren.

irsverfahren über den Nachlaß des

Kaufmanns Paul Conrad Körner, Inhabers

des Agentur⸗, Commissions⸗

und Export⸗

geschäfts unter der Firma P. C. Körner allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch auf 9 hobe n.

Leipzig, d

eptember 1892. 65

en 3 Seyten

8 Ros 8 131 Kon igliches 1 Abthe I

33334

*

Be

eka in

1 er.

t gemacht durch: Beck,

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über den Nachlaß des

Cigarrenhändlers Gustav Adolf Schulze all— hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 6. September 1892. Königliches Am sgericht. Abtheilung II.

Bekann

33360 M2 ** vor In dem Konkt urs verfahre müber das Vermögen vo

Steinberger.

t gemacht durch: Beck, G.⸗S.

gonture Häberlein.

bet fannter 1uannlen

üU9gd

er zu berũcksichti

. erfolgen.

bare Marsebesta

. in nicht be cworrech f gten

betrãgt 3247,90 ½ Ein Ver⸗

liegt auf 7 de Geri cht schreibere ei * X

ofen en.

Konkursverfahren.

dem , über

r 1892,

r

Rache

1 die 3. it

lichen Amte geri icht

Oederan, der

ste l y

(33356

8 Im

Kaufm

hausen ist

gelte llt usti m

. De

28

8

Kontur

anns

. ö

.

Amtsgeri 25 das. 21 b

* E 1 2 snerfrfakBren nbBer das Ssdersahren uber 66

Hermann on, r zu Oer

* dem Semein sch dem E

stimmend r Geri **

1

Serlinghausen, den 2. r tem ber

Zwangẽv

Fürstliches Amtsgericht.

(linter chrirt )

Tonkursverfahren. -

Ke on * ursbe erfahren über da r

früheren Gutsbefitzers j jetzigen s Mercker zu Rostock nir rd, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Ar ril 1882 angenommene

erglei

durch rechts krãftigen Beschli uỹ ö

23. April 5833 6 bestãtigt ist, hierdurch aun geh Penzlin (2 rest., den 5. Sertem 8.

Lein ge tell

Sro

oßh n

Bekanntmachung.

enkurs erfahren über das

nanu vom 3.

Vermb . . hier ist di : . . n ungenügen

.

1

valterẽ ist che e nn

*. * local

Vormittags 10 , im

1. 17 . . angeordnet. Die nicht ern,

n ungen fallen gänzlich aus.

6

den 30. August 1892.

oönigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Konkurs verfahren über das Vermögen

es Leone Simons J. n, . . zu St. Johaun ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 24. Sen

n ,, . 1 .

e hierfelbst anb eraumt. September 1892.

Eiden,

als Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

ls 3360)

Ur

Raeder

werden.

Verhandlung über den in dem Gufstav Raeder schen Ron irse von dem Kaufmann Gustav zu Epdtkuhnen in Vorschlag gebrachten Zwange vergleich angemeldeten Forderungen ist auf den 16. Seyp⸗ tember 1892, Vorm. 101 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten hierdurch vorgeladen

D er *

Fläubig

sowie zur Prüfung der nachtrãglich

Vergleichs vorschlag und die Erklärung e,. über die Annehmbarkeit auf der Gerichtẽschreiberei III. nieder⸗

gelegt und können daselbst während der Dienststunden eingesehen werden. Sta llupönen, ga 20. August 1892. v. Tyr ika, als Gerichtsschreiber des Keniglichen Amtsgerichts.

lsa 65 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Brauereibefitzers Robert Nicolmann aus Striegan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Sclußberieig ni der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Sey⸗ tember 1892. Mittag? 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amte gericht e hierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗ stimmt.

Striegan, den J.

33343 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Jacob Rosenberg aus Tilsit wird nach erfolgter Sc luß ertheilung und Abhaltung des Schlußtermins 2 ermit aufgehoben. Tilsit, den 30. August 63 li iches Amtsgericht. TN.

Konkursverfahren.

tr. 133. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Fabrikanten Rudolf Bach rod in Triberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 29. Juli 1892 9m genommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtẽkrafti gen Beschluß vom 3 August 1892 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben und Termin zur Abr naht der Schlußrechnung auf Dienstag,

13. September 1892, Vormittags 10 Uhr, be esti mmt.

92. es Amtsgericht. erkel.

: gCenrargrerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Eduard Rodeck zu Weißen⸗ fels ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin? auf den T7. Ottober 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimme 1 Nr. 7 anberaumt.

Weißenfels, den 2. Sextember 1892.

vetfchi ck Secretãär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschluß. ichen betr den Konkurs über das Vermögen ö Sampe Batteram; u Weener em sich ergeben hat, daß eine den Kosten 1s en . nde Konkursmasse nicht Kenkursverfahre n eingestellt. Sep embe r 1892.

glich Amtsgericht. J.

33361 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witt we Kleinhändlerin Johann Peters aus Bislich ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 16. September 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hbierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Wesel, den 31. Augnst 1892.

Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

3367 Teutsch Schwedisch⸗ N e,, . Verband. 10u nemaßregeln ist der directe Ver⸗ Sd weden und Norwegen bis auf weiteres auf⸗—

Altona, den 6. tember 1892. Königliche ö. nb h Direction iftsfüh rende Verwaltung.

als ge ch 11

33366

Rheinisch Weftfälisch⸗Bayerischer Holzverkehr.

O Poesition Schni ttholz im Waarenverze ichniñe 3 ür den oben bezeichneten Verkehr erhält D. d. M. ab die im Nachtrag III. un deut⸗

1 Güte ertarif Theil J. vom 1. April

,,, i, Dire etion (rechtsrh einische).

Stargard⸗ guftriner Eisenbahn. 1. Oftober 8. J. tritt für den diesseitigen = Bah be reich ein uer Personentarif in Kraf durch welchen de zigherige leichnamige Tarif vom 10. Juni 1887 nebst Nachtrã gen Aufhebung gelangt. .. ö Einheitssätze der Preu⸗ bahnen zu Grunde . gt.

inft erihe ilen die Stationen.

3. September 1895,

Die Direction.

Soldin, den

Anzeigen.

Licht 11 42 ? ; Seransgebeꝝꝛ , , . zeitung.

[207 41 patent * * 8 3 . und r Seste Empfepl. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: 2 . Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen k 212. Berlin, Domerstag, den 8. September

a

KKK n,,

OM - 100696096 Rur. n. Neumẽ 3000-5090 3B 425 do. Ou. ᷣ00 auenburger . . do.

J . Schwein. Not. S0 756 Ruff. Zeslconr ] 341 308 Berliner Börse vom 8. September 1892. do. e. . X. 3 1. Amtlich festgestellte Curse.

Rbeinpror. Obli

Umrechnungs⸗Sätze. 1D0llar 25 Mart. 1 Franc Lira, Lei, Peseta o, 8o Mark. 1 Sulden österr. Währung 2 Mark. 7 ulden up. BDährung 13 Mark. 1 Gulden holl. Währung 1,570 Mark. 1 Mark Banco 1.80 Mark. 100 Jubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Nart.

Wechsel.

3000 39

58

Zing fuß der Reichsbank: Wechsel 37 e,

7

8

2 2

Fonds und n zoöd3 5 ö h,

3000-30 103, 75 3 30000 - 30 105 0906 33 —30 102, 99h 3000-30 103,006

*

*

258. *

GIG G:

. 2 82 2

31 w ,,

19

P

ka 10 Doo w 107. Soo = 20016

50 66 - 3560 ö

Banl⸗Disc. briefe.

, f. ö 9 6 h .

* =

. fl. S* elt Antwp. 100 Fres. do. do. 100 Fres. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen... 100 Kr. 6 . k inf. u. Dporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis Meri u. Bare. 100 Pes. do. do. 100 Pes New ⸗Jork. 100 89 1090 Fres.

22 2

[J

= 0 O0 . *

6 aa 82 2 2000 200 ( 93, 1 G

.

. 5000-130110 10 35606 =2606 16;

5

3

386 .

*

1910 1 150 2G 6,2060 06

. 1842 * 35,1063 G

r*

** *

2 .

5 0OOλ—-- 2005

)

ö 8 do

K— = = p d da ion i

K

1 .

Gentrai

*.

83

2 * ö 2

C

2 8 D G S 6 9

i , , 5

c G , o, , 8 SS S

. ey G6 4 *

K .

c, —— 0

8 * —— 2

*

ö 0 MN O0 d

ö f

*

Barmer St. 21

1 1 (

C 4 4 *

. 2

. *

8 ( 1 1 —— —— = - X —— *

83*

C L

. 0 e . o e e M 142

—*

. n

e

Cassel Stadt · Anl Charlottb. St. .A. do. 1833

55 t. Waß ;

e e, d rm, or, e.

1 2 *

2 8

C 8

6. . ; Schweiz. Pläte. Its lie n. Ylãtze

* .

c n= 5 Cor = c C R- eG es n = e = = 8 = 3 =

*

*

.. n, = e, = * ? 8 1E

1

n 3 1 . 83.

3 75 6E. ;

. .

2 4 *

SD O .

1 2

D 2 * . w 2 & *

16

8

12 *

, , n, . . ö

1 *

.

0 0 s d - M 0. . *

.

ö ** 82

1

ni C. F,

38

Geld⸗Sorten

3

GG C w

8 ,

ü 1

2 d W

56

ü ,

3 ö

8

99

2 t

g f , n r, r

D 2

n n iboß̃ 805608 2. 168,256 Ita len. ö JTS, 05 bz Nor dische Noten Dest. Bren. x00] 170, 458 do. 1000f1 170,45 Imp. x. 1. —, Ruff. do. p. 100 205, 75 bz 2 . ult. Sevt. 6 1000 u. 50 5 Okt.

ö

666

860

8 w e r- Re - = e =

J

Deo G a ne = D E=

8 p. Imper rr

ar , C e

—— =

. 8 88

8 ö = er Gr

Si

Fi er CC

0

*

obligationen D Teut

2

* *

.

G-

86 5

*

c 1

(9

M2;

5 * 2 0

,

. c

Ausländische Fonds. 3f. 3.⸗Tm. Studcte Sold⸗ A. fr. 3. 1000 100 Pes. kleine 500 - 100 Hef. Ho bz innere 10, . ende . 35,006 do. do. kleine do. do. pr. ult. Ept. do. Papier · Rente d9. da. do. do. pr. ult. do, . ö

28902

—— 11

4500 450 4 , 60. 1000 u. 200 fl. G.

.

88890

6 do 2 12 1

88

k

& 8&

9 (

n t= 0 * = 6 =

8 *

J —— D 0

2

S0)“ i, d=.

C C 6 6 ——

Bufarester Stadt ⸗Anl. do. do. kleine do. v. 1888 kleine o Pr. A. . j kleine f 0 50616 do.

CX Qολ . G66 2.

ö

T- - - * Od Od CO

1

2

4 r 7 H K P ,

*

i

e . = . =. .

ö 8 6

0 8

8 * 3

O O α K ö

.

w *

r Q ea Q O Q & * * 5

2 2

* =

C

8 3 8

ö de

2 TM . ö

28

e 100. 3. . gyptische Anleihe gar.

9 p iv. Ar

X

O 1 2 ——

28

.

2 . 8 88 8 2

8 * * e90 *

c *

*

H. L D CO Or C , O t O T T

6 8d 4 8

O O, i 0 .

TS 2

C

5. *

2 n c N

6 n *

D , , n.

2

l

* K Dr

8

2

. Dein St. 6 in nd, Oer Ber i. 1dische . ö do. St. * Anl. 188 do. do. v. do. do. . urger Loose z. Propinations⸗Anl. . k

1000-20 4050 - 105 6 4050 - 405 . 1050 405 .

do00 = 500 2

2

208

= . n = me- = 12

4 3 3

c

ö

2 * . . .

183

Cn G

c 0 Q Qᷣ¶—U⏑KäpäiyyͤSi , ,

2 3

.

CO , G *

8 z n , *

* S —=— 7 =

6 5

5

2 —ᷣ— p 7 G —Ü—

th ty rt be

N d dẽĩ

kleine 1839 kleine

Dr D

8 8 g , k

S00 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 35, 60 636 1890 500 * 49,25 B do. 135, 301 Ruff. Engl. Anl. v. 152 49, 60 bz do. do. kleine 57 006 G do. do. von 1859 5750 b G do cons. Anl. v. 80 der 59. 25 66G do. do. . 36 de. do. vr. ult. 9, 75 B do. inn. Anl. v. 16 3061 104.256 69,50 bz kl. f. 9843906

1

2

cons. Gold⸗ 6 do. 100 Tr do. kleine

Monopol ⸗Anl.. . do. kleine

Gld. 0 (ir. Sar.) do. mittel. do kleine

H llan id. Staats ⸗Anleihe

do. Gomm ⸗-Cred.⸗-X.

Ital. steuerfr. Hyp.- Obl.

do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. do. do. 11

ö kieinẽ

do. do. pr. ult. Spt. 4

2 do. amort. II. IV. 5 1.1. 500 Etre kleine 4

Kopenhagener Stadt · Anl. 3 1.1.7 1800, 9090, 300 a;, do. 1890 II. Em. 4

Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 1. 2000 6 . K III. Em. 4

do. do. kleine 400 06 k IV. Em. 4

4

4

4

4

*

6 2002

de = = E J- D

K

W Q *

; 66

1—— 0

De . e

9

F FCK S = = 2 S8 S = TKL KC LG G&C SGG

162 *

2 2

1

6

Den mm, , m mn * k

ra G

.

D n , , 6

D. ü 8 8 eg * . .

Do &,

C O O Mp

S = M bo is beßo

ooo am 159 3 Fr. 000 165 5m

88 . . . 8 3 8 12 12

VC O s- .

pr. ult. Sxt. St. Anl. von 1883 —125 *I. G.

85 bl G.

* r

2

h 8 n n U g G ng 265. G

=

O , O e = = . W 2 2 00

23

ͤ

& *

e Ce ge * 8

2 83

12 5 8 8 8 d R n n

Luxemb. Staats · Anl. v. S2 4 1.410 1000-100 6 v. conf. Eisenb. Anl.

Mailãnder 6 .... p. Stck 45 dire ĩ . do. p. Stch 10 Lire 19, 996 . do.

M. tanie Anleihe 6 versch. 1000-5090 * S0, 60 bz* : do. pr. ult. Ext. do. do. . 3 versch. 100 * . Lo. II. . . do. do. kleine 6 versch. 20 * S3, 50 bz * 20. Drient ˖ Anleibe II. 1000 n. 100 RblI. P. 165, Qa 6 Ez do. do. pr. ult. Spt. 36 20 do. pr. ult. Ext. ho. Hoa, 75 bi do. do. 18906 vers 1000-500 * 78. 906 ö II. 5 1000 1. 100 RbI. P. 166, 8,900 b

r c . , , 8

.

C o G G G & & ce

= O6 86 8

C C

2 *

8

d be 3 bz

2 **

.

G & d · D h 1 * *

=

S O. .

dr .

=

do. 166er 5 versch. 100 99656; do. yr. ult. Ext. 66 30 6ᷣ 2er 6 versch. 20 4 36 763 0. ö 5.11 2500 Fr. . . Sp 78, Qa, 265 b do. da. in J 00 Fr. 365 et. bz C Staal. Eifb.⸗ 3. 5 200-20 * 63 Gotz 4 . pee. Schatz 363 4119 50 89 . : EisenbahnPrioritäts⸗Actien und Obligationen. do. kleine 5 68 106 kleine 4. 00 Bergisch⸗Mãärk. III. 3 1.1.7 5000-300 8 56 3

do. u. ö 9m Mos lauer Stadt Anleihe 1000 - 100 RblI. p. do. pn ul. von 1864 ioo Ri. 1525 565 do. do. III. Gj. 311 1.1.7 300 . 99,25 6

ere ,

.

.

e

2

r.