1892 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

n, , , , e , n n . , , .

ain .

. , , , . en , . me.

er Januar z.77! 4 Per Februar 3,39 . ver März 3,332 6 b rik 3,85 4 per Mai 3,35 , ver Junt 3.35 1, per Juli

3 B35 A, per August 385 6 Umsatz 33 MM Kg. Glasgow, 3. September. (W. T. B.) Die

Hol 58 Tons im vorigen Jahre. Die Jabl der im

lichen Hochöfen betragt 75 gegen 74 im vorigen Jahre.

Theater und Musikt.

In der Vorstellung des „Barbier von Seyxilla. am Montag im Königlichen Spernhause sind die Damen Dietrich und Lammert, die Herren Bulß, Lieban, Schmidt und Mödlinger beschäftigt, Am Dienstag geht Lohengrin“ mit den Damen. Sucher und Hiedler, den Serren Gudehus, Stammer, Schmidt und Fränkel in Scene.

Der Spielplan der Königlichen Oper für die Zeit vom

11. dis 17 September lautet: Sonntag. Alida Barbier von Sevilla“. Dienstag: Lohengrin. Fritz, Die Puppenfee ). Donnerstag: „Oberon“. sustigen Weiber von Win dior! S : 6 Im Königlichen Schauspielhause lautet

dieser Woche wie folgt: Sonntag: Don Carlos? . Mo 2 ̃ Dienstag findet nach längerer Zeit eine Wiederaufführung Mittwoch: Was ihr wollt“. nerstag ist eine Wiederholung des Einacters „Lydia“, dazu 3

Sonnabend: „Die Duitzows ‘. Am Sonntag ist „Das Käthchen von Heilbronn“ mit der

Diana.. findet z von Romeo und Julia; statt.

Nathan‘.

eingebildete Kranke“. Freitag:

bekannten Besetzung: Wetter von Strahl spielt H

Im Deutfchen Theater beginnen in die Abonnements-⸗Vorstellungen des 4. Göthe⸗Cyklus und

erste Vorstellung: „Stella. und Die Mitschuldigen n die zweite Vorstellung: Götz von Berlichingen“ am Sonnabend statt. hat sich gegen die der

Die Besetzung der Stücke ' . Abonnements⸗Vorstellungen darin geändert, daß

in Stella‘ den Fernandes und in . Götz. den Franz spielt, Morgen sfowie am Mittwoch und Freitag finden Wiederholungen des Lustspiels

„Die beiden Leonoren“ statt. Am , kommt von Homburg“ und am Donnerstag „Maria Stu

führung. . . . Im Berliner Theater geht „Der Hüttenb

am Montag zum hundertsten Male über die Bühne.

der Mittwoch eingeräumt, während am Dienstag

als Nora auftreten wird, und für Freitag (3. Abonnemente vorstellung)

„Maria Stuart“ mit AÄnna Haperland als Elisabet Hönig als Maria angesetzt ist. d 6. führung von „Minna von Barnhelm“ statt.

Vorbereitungen zu ‚Käthchen von Heilbronn“ gefördert, das noch im

Laufe dieses Monats zur Aufführung kommen soll. Im Lefsing-Theater gelangt ingrgen und Die arme Löwin“ zur Aufführung. „Der Lebemann und Donnerstag angesetzt. . Tropfen Gift‘ wird init Marie Reisenhofer als Herth Reicher als Lothar ain Mittwoch und Freitag wiede für Sonnabend . Der Fall Clemenceau“ angesetzt ist. zeit der Vorstellung bleibt 73 Uhr. 4 Die Preise der Plätze des Wallner ⸗Theaters niedriger angesetzt als früher. uuet ist ni und bat bequemere Zugänge erhalten. Auf diese We 465 Parquetsitze zum Preise von 2 66 50 bezw.

Im ersten Rang⸗Baleon befindet sich eine große Zahl von Plätzen

zum gleichen Preise.

Das Frledrich-Wilhelm städtische Theater beginnt, wie Die

pereits mitgetheilt, am Mittwoch seinen Offenbach-Cyelus mit den te ginn j z Mädchen von Elifonzo“, „Dorothea“ und Theater auf 8 Uhr festgesetzt.

einactigen Operetten: Das ĩ „Der Ehemann vor der Thür“,

Der Spielplan des Kroll'schen Theaters für die laufende Woche lautet wie folgt: Sonntag: „Don Juan“ (Herr d'Andrade in

! Vorräthe von Rohéifen' in den Stores belaufen sich auf Zd0 436 Tons gegen

Mittwoch: Freund

Sonnabend: „Götterdämmerung“.

das Käthchen Fräulein Kramm, neu ist Frau Schramm als Brigitte.

tag findet die erste Aufführung des Rugier und Sandeau'schen Schau⸗ spiels „Die Goldprobe“ statt. das am Sonnabend wiederholt wird.

Dem Lustspiele „Krieg im Frieden sind der morg

Morgen Nachmittag sindet eine Auf— l Inzwischen werden die t für d t

Oscar Blumenthal's Schauspiel „Ein

Das Parquet ist niede is

der Titelpartie).

TLTLammermoor“.

Betriebe befind- Titelpartie).

geben wird.

Theater⸗Garten findet morgen der preis 50 9) statt.

Montag: Der

Freitag: Die acter zur Aufführung gelangen; der Spielplan ontag: Donna

Don⸗ gegeben.

J während im Steigen. err Matkowsky, ser Woche die zwar findet die f Bar .

am Montag, und Autor der Musik des Ballets

vorjährigen Josef Kain;

die (26. und Jubiläums-Sais

art zur Auf⸗ J zur Wiedergabe. esitzer Ohnet's

Am Donners⸗ Vormittags) zu richten.

ige Abend und Agnes Sorma h und Sidonie tte 8 4d Fa

er Fried

ĩ rich⸗

dem genanntens 3

in Aussicht genommen waren.

am Dienstag V

ist für Montag des Magistrats als Patron allein

a und Emanuel etwa 100 009 ½ werden

rholt, während flüssigen Fonds gewährt werden. Die Anfangs⸗

ind zum theil gelegt worden sind ungefähr 6 geschaffen.

J 1 e 2

Direction der Urania

8

suchern der ungestörte Genuß des

Heiling“ (Gastspiel des Herrn d' Andrade). Jimmermann.“ Donnerstag: Mas kenball Renato. Freitag. „Die weiße Dame.) ö Sonntag: Hans Heiling“ (Herr d'Andrade in der

forfche Peters“ De Wedd. nach Reuter von verlassene Vierländerin in New Vork“ ae, 5 kanischen Fritz Reuter, F. W. Fricke.

ftehenden Karl Meyder Orchester, das im

nach und Bad Liebau thätig war, mit einem populären Concert.

Prinz Friedrich Der Philharmonische Chor beginnt seine Uebungen am Die Schöpfung!

Ein neues großes Auditorium ist a Landwirthschaftlichen Hochschule und

bäude des Spirituspereins erbaut worden. Das dem man dem Auditorienmangel an der immer mehr Hochschule wenigstens etwas abzuhelfen gedenkt, wird mit Beginn des neuen Semesters in Benutzung genommen werden.

Montag: Der ne ,, x.

Mittwoch: mit Herrn d Andrade als Lucia von

Josepyh in Egypten von Mehul und „Der

Junkermann das schöne Stimmungsbild „Hanne

Haus für die ersten Abende ziemlich ausverkauft.

Dienstag. Im ersten Concert des Vereins gelangt Die Anmeldungen singender Mitglieder sind an Herrn Siegfried Schs, Potsdamerstraße 118 c (Sprechstunden 10 bis 12 Uhr

Mannigfaltiges. er Evang. Kirchl. Anz. hört, hofft man, die Einweihung rche in Rummelsburg und der Segenskirche

Gedächtniß ufolge, weit höher stellen als 350 000 **, Sie dürften 450 000 bis 500 000 „t betragen. Sie Dorotheenstädtische Mutterkirche hat mit Zustimmung . 350 000 M bewilligt: erhofft die Kirchengemeinde von den städtischen Behörden. vom Kirchenbauverein und aus

hat von

tember, ab den Beginn der großen Vorträge im Da die Vorstellungen Svernhause jetzt meistens um 7 Uhr anfangen, w

ihnen auch Muße gewährt, bei der jetzt schon früh

Sonnabend:

uf

Sonntag,

Dienstag: Hans Zar und

Im Belle Alldiance-Theater Neue Deutsche Oper gelangt morgen zum vorläufig letzten Male die Dyer Die schöne Melusine“ zur Aufführung, während am Montag als Floristan und am Dienstag Das Nachtlager zu ranada ge⸗ In Vorbereitung sind Das eherne Plerd? von Auber, Freischütz. Im letzte billige Sonntag (Eintritts⸗

Fidelio mit Herrn Friesen

Morgen geht im Thomas-Theater das Volksstück „Hanne Nüte un de lütte Pudel“ vorläufig zum letzten Mal in Scene, da am Montag noch einmal Onkel Bräsig“ Dienstag ist ein Premisren-Abend angesetzt, an. Amtsgerichts Rath Rheder 's De Mannsfeldt, und Die von dem sogenannten ameri⸗ Hierzu wird noch mit Director . Nüte's Abschied“

wiederholt wird. Für dem drei neue Ein⸗

Für das Theater Unter den Linden ist bei dem immer näber heranrückenden Eröffnungstag das allgemeine Interesse, fort⸗ Durch die bisherigen Anmeldungen ist das Am Sonnabend wurde das Theater von der feuerpolizeilichen Commission zur amt⸗ lichen Prüfung der feuerpolizeilichen Einrichtungen besichtigt. Wie verlautst, wird Josef Bayer, der Kapellmeister der Wiener Sofoper „Die Welt in Bild und Tanz“, die erste Aufführung dieses Ballets persönlich leiten.

Das Concerthaus eröffnet am Donnerstag, on) mit dem aus 76 Mitgliedern be—⸗ Sommer in Bad Kreuz—

15. September,

orf Mitte Oktober um die Zeit des Geburtstages erin vollziehen zu können. Die Bau—⸗ r kirche werden sich, die zunãchst

50 000 66

Die übrigen

dem Terrain der zwar hinter dem Ge⸗ neue Gebäude, mit wachsenden

11. Sep⸗ Wissenschaftlichen im Königlichen ird dadurch den Be⸗ Operntelephons ermöglicht und intretenden

M

nderen

Dunkelheit noch vor dem Theater auf der Sternwarte die Wunder des Himmels in Augenschein zu nehmen, was nach Schluß des Theaters der vorgerückten Stunde oder des bãufig stattfindenden Andranges halber mit größeren Schwierigkeiten ver⸗ knüpft ist. Der gegenwartig auf dem Repertoire befindliche Aus⸗ stattungsvortrag -Das Antlitz der Erde“ wird nur noch einige W aufgeführt werden, um dem neuen, in Vorbereitung befindlichen Werke, das zur Gelegenheit der Columbusfeier die erste Entdeckungs- Fife Und eine moderne Fahrt nach Amerika darstellt, Platz zu machen. Die damit verbundene Ausstellung nautischer Instrumente wird am 1. Oktober eröffnet werden.

Nauen. Die für den 16. September geplante 99 jãhrige Jubiläumsfeier der Stadt Nauen ist vorläufig aus Rücksicht auf die drohende Choleragefahr auf den 18. Oktober verlegt worden.

Merseburg, 7. September. Heute Vormittag 10 Uhr fand die feierliche Grundsteinlegung zu dem Gebäude für den Provinzial⸗ Landtag statt. Der Saale Ztg. wird darüber berichtet: Nach Ver⸗ sefung der Urkunde durch den Landeshauptmann Grafen von Wintzingerode und Einfügung derselben durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Provinzial⸗Landtags, Ober Bürgermeister Bötticher⸗Magde⸗ burg erfolgten die üblichen Hammerschläge durch den Ober⸗ Bürgermeister Bötticher, den Ober⸗Präsidenten von Pommer ⸗Esche, den stellvertretenden Vorsitzenden des Previnzial-Ausschusses Grafen Wartensleben, den Landeshauptmann Grafen von Wintzingerode, den Bürgermeister Reinefarth⸗Merseburg und den Maurermeister Graul⸗ Merfeburg. Die Weiherede hielt Superintendent Prof. Dr. Martius, das Hoch auf Seine Majestät den Kaiser brachte der Ober⸗ Regierungs-Rath von Bötticher aus.

Bebra, 8. September. Seine Majestät der Kaiser hat, wie der R. Pr. JZ.“ berichtet wird, für die im Frühjahre in FImmenbausen durch eine Feuersbrunst schwer geschädigter acht Familien 1300 66 überweisen lassen.

Nach Schluß der Redaction eingegangene De peschen.

Straßburg i. E, 10. September. (W. T. B.) Der Statthalter Fürst zu Hohenlohe hat sich in Begleitung des Staatssecretärs von Puttkamer sowie der Unter⸗ Staatssecretäre von Schraut und von Köller nach Metz begeben, um der morgen Vormittag 11 Uhr dort stattfindenden feierlichen Enthüllung des Denkmals Kaiser Wilhelm 's!. beizuwohnen.

St. Petersburg, 109. September. (W. T. B.) Die Kaiserliche Familie ist gestern in Iwangorod ein— getroffen.

Die Sterblichkeit bei den hiesigen Cholerafällen ist im Abnehmen begriffen; nach dem letzten Tagesbericht sind 105 Personen erkrankt und 2 gestorben. In Baku ist die Epidemie gänzlich erloschen.

Bu karest, 10. September. (W. T. B. Die Regierung hat den Ausfall aller Manöver verfügt, dagegen wird die angeordnete Concentrirung der drei Reserveklassen in Regimentern aufrechterhalten.

Washington, 10. September. (W. T. B.) Der Präsident Harrison hat den Dampfergesellschaften die Mittheilung zugehen lassen, wenn sie fortführen, Aus⸗ wanderer aus verseuchten Häfen nach Amerika zu transportiren, würde ihren Dampfern möglicher Weise der Eintritt in die nordamerikanischen Häfen unkersagt werden.

e 2

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

——— ——— —— ——

x VH,

1 10. September, orgens.

Wetterberi

2

=S

2 *

9 8

10R.

o Celsius

Stationen.

Temperatur

in ho C.

1

Bar. auf 0 Gr.

Wind. Wetter.

Ju. d. Meeressp. red. in Millim.

WNW heiter NNW 2 heiter 1 Regen 3 wolkig 2 bedeckt Z bedeckt L wolkenlos l bedeckt

NNW 2 heiter WMW 2bedeckt SW wolkenlos 3 bedeckt 3 bedeckt heiter wolkenlos NW XT halb bed. 4 wolkenlos 2 bedeckt 2 bedeckt I bedeckt 4 Regen still heiter still wolkig 5 Regen still bedeckt 3 beiter

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm . Haparanda. St. Petersburg Moskau ...

Cork, Queens⸗ arm Cherbourg. . ö mburg .. winemünde Neufahrwasser Memel .. 7616

. . ünster . . Karlsruhe. Wiesbaden München. Chemnitz. r . k Breslau. , k bedeckt . 2A bedeckt Uebersicht der Witterung. Das Barometer ist über Mittel⸗ und West⸗Europa gestiegen, dagegen über Nordskandingvien und Um—= gebung gefallen. Eine flache Depression liegt nörd— lich von Schottland, Wind und Wetter im Nord- und Sstfeegebiete beherrschend. In Deutschland dauert die schwache südliche bis noͤrdliche Luftströ— mung fort, im Westen bei trüber und kühler, im Often bei vielfach heiterer Witterung und nahezu normalen Wärmeverhältnissen. In München, Karls⸗ ruhe und Wiesbaden liegt die Temperatur 37, in Cassel 67 Grad unter dem Mittelwerthe. Münster meldet 2 mm Regen.

3

12212

* 6

w Q 6

C O C M G GG

2121212 C SGG

2A 2 8 *

Gt 85

.

s

CGG 65

ö

66

Deutsche Seewarte. ö

Theater⸗Anzeigen. Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗

haus. 177. Vorstellung. Aida. Oper in 4 Acten

deutsche Bühne bearbeitet von J. Schanz. Ballet von Paul Taglioni. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Amneris: Frau Goetze, als erstes Auftreten. An— fang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 136. Vorstellung. Don Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller. Anfang 7 Uhr.

Montag: Opernhaus. 178. Vorstellung. Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Acten von G. Rossini. Dichtung nach Beaumarchais, von Cesar Sterbini, übersetzt von Ignatz Kollmann. Diri⸗ gent: Kapellmeister Weingartner. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 187. Vorstellun Donna Diana. Lustfpiel in 5 Aufzügen, nach dem Spanischen es Don Auguftin Moreto, von West. In Scene 3 vom DOber⸗Regisseur Max Grube. Anfang Uhr.

Dienstag: Oy

zernhaus. 179. Vorstellung. Lohen⸗ Romantische Oper in 3 Acten von Richard In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Dirigent: Kavellmeister Weingartner. An⸗ fang 7 Uhr. Schaufpielhaus. 188. Vorstellung. Romeg und Julia. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Shake⸗ Deare, übersetzt von Aug. Wilh. von Schlegel. Scene gefetzt vom Ober⸗Regisseur Marx Grube.

Deutsches Theater. Sonntag: Die beiden Leonoren.

Montag: 4. Goethe⸗Cyklus. 1. Abend: Stella. Die Mitschuldigen.

Dienstag: Prinz Friedrich von Homburg.

Zerliner Theater. Sonntag: Nachmittags 2 Uhr: Minna von Barnhelm. Abends 77 Ubr: Krieg im Frieden.

Montag: Zum 109. Male: Der Hüttenbesitzer. Anfang 7 Uhr.

Dienstag: Nora.

Lessing Theater. Sonntag: Die Löwin. Anfang 757 Uhr.

Montag: Der Lebemann.

Dienstag: Die arme Löwin.

Die Tageskasse ist von 9 bis 2 Uhr geöffnet.

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Sonntag: Die ISledermaus. Dyerette in 3 Acten G. Genée und C. Haffner. Musik von J. Strauß. Anfang 74 Uhr.

Montag; Dieselbe Vorstellung. ö

Von Mittwoch ab: Offenbach Cyclus. J. Abend: Das Mädchen von Elifonzo, Dorothea, der Ehe⸗ mann vor der Thür.“ 2. Abend: Schönröschen.“ 3. Abend: Die Banditen“. 4. Abend: Die schöne Helena.“ 5. Abend: Die Großherzogin von Herol⸗

arme

Madame

burg.

Oper.

fand 77 Uhr Montag: Beethoven.

Tanz⸗ und

65. Male: posse in 3

G. GöõrJ.

Montag

von G. Verdi. Tert von A. Ghislanzoni, für die

slein. 6. Abend: ‚Die Seufzerbrücke. 7. Abend:

Sonntag: (Les Jobards.)

de- chauss e.) Berr de Turique. Anfang 77 Uhr. . Montag: Dieselbe Vorstellung.

Musik⸗Kavelle des Leitung ihres Kapellmeisters Herrn Gastspiel der Russischen Instrumental⸗ Gesellschat Newsky.

I Personen, zum ersten Mal in Deutschland, Auftreten sammtlicher Spezialitäten ersten Ranges. Frei Glücksrad. ĩ

eine complette Waschgarnitur. . ö

m,. 2 . an,, ; . ; a e, . 2 nn, , Trier). Verw. Fr. Bürgermeister Agnes Vielau,

Adolph Ernst Theater.

Die wilde Acten von Leon Treptow. Couplets von Musik von G. Steffens. Gostumen und neuen Decorationen aus dem Atelier des Herrn Lütkemever in Coburg. In Adolph Ernst.

ne Favart.“ J. Abend: Madame „Hoff mann's Erzählungen.“

(*

3

Fidelio.

Anfan Dieselbe

8. Abend

Herzog.“

Residenz Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ Zum 2. Male: Sittenbild in 3 Acten von Guinon und Denier. Vorher: Hochparterre. (Re- Lustspiel in 1 Act von Julien Deutsch von Dr. Arnold Hirsch.

Sgr. Francesco d' Andrade. Juan: Sgr. d Andrade.)

Montag: Der Troubadour. ;

Dienstag: Gastspiel des Sgr. Francesco d' Andrade. Sans Heiling. Täglich, bei günstigem Wetter: im Sommergarten. 4 Uhr, an den Wochentagen 53 Uhr.

Zelle Alliance Theater. Neue Deutsche

Sonntag: Die schöne Melusine. Ko⸗

Oper in 2 Acten von L. van

10 Gewinne.

ö

Kroll's Theater. Sonntag: Gastspiel

Don

Anfang 7 Uhr.

nfang an Sonn- und Festtagen

mische Oper in 3 Acten und einem Vorspiel von Elard Hoffschläger.

Dienstag: Das Nachtlager zu Granada. Im prachtvollen Sommer ⸗-Garten: 0 3 Entre. Großes Garten-Concert, ausgeführt von der Belle⸗Alliance⸗Theaters,

Mado

73 Uhr. orstellung.

er Sommer · Garten ist geẽffnet.

Thomas Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Sonntag: Gesammt⸗Gastspiel des Fritz Reuter⸗ Ensemble unter Direction von Aug. Jletzten Male: Hanne Nüte un de lütte Pudel.

10. Abend (Schluß):

National⸗

Volksstück mit Gesang in 4 Aufzügen (7 Bildern) frei nach Fritz Reuter bearbeitet. Musik von Max Seifriz. Anfang 74 Uhr. Montag: Onkel Bräfig.

Der Sommergarten ist geöffnet.

. Blaubart.

. ̃ . ö. ke Fhmmen; Theater Unter den Linden. Direction:

Alois und Rud. Ronacher. Eröffnung Mitte September. Nähere Anzeigen folgen.

ion] Hohenzollern⸗Galerie 9 Vorm. 16 Ab. Lehrter Bahnhof. Gr. histor. Rundgemälde 1640 1880.

1 Sonntag 50 3. Kinder die Hälfte.

Juan.

Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde.

Am Landes ⸗Ausstellungs ⸗Park (Lehrter Bahnhof). Geöffnet von 12—11 Uhr.

Coneerte.

Concert Kaus. Eröffnung der 26sten und Jubiläums Saison am Donnerstag, den 15. September. I. Karl Meyder Concert, Abonnement 26 Billets 10 . 10 Billets 5 w,

Großes Concert

Musik von Th. Hentschel. An 4 YS fers . z 6 Musik von Th. Hentschel. An. 3 Binllets 3 M im Bureau des Hauses.

I , / ;2—t— Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Marie Rocholl mit Hrn. Staats anwalt Gotthard Freiherrn von Stillfried und Rattonitz (Großensaß Beuthen). Frl. Emma Sausmikat mit Hrn. Max von Mohrstein (Kieh.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Otto von Lenthe Wrestedt). Eine Tochter: Hrn. Regierungs⸗ Rath Dr. Pieck (Altona). Hrn. Tandrath Pr. Kersten (Schlochau). Hrn. Amtsrichter Sanio (Osterode i. Ostpr.). ö

Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Otto Eltester

unter Paul Lincke. Gesangs⸗

Dauptgewinn:

geb. Barschdorff Neustadt O. S.). —— Hr. Con sistorial⸗Rath a. D. Pastor Heinrich Stosch Waldau bei Liegnitz. Frl. Bertha von Tschirschkĩ und Boegendorff (Dresden). Stifts⸗ dame Pauline Freiin von Stiern (Königsberg Mit neuen in Pr.)

Redacteur: Dr. H. Klee, Director.

Berlin: . Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ˖ Anstalt, Berlin Sw. , Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen leinschließlich Börsen · Beilage).

Sonntag: Zum una. Gesangs⸗

Scene gesetzt von

Junkermann.

Erste Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 214.

Berlin, Sonnabend, den 10. September

Deutsches Reich. nebersicht

1892.

der in den deutschen Münzstätten bis Ende August 1892 vorgenommenen Ausprägungen von Reichsmünzen.

1) Im Monat August Gold m ünzen

Silber münzen

Nickelmünzen Kupfer münzen

Doppel⸗ Halbe kronen Kronen c ll c ss. c s6 9 6

1892 sind geprägt worden in:

Kronen

Hiervon auf Privat⸗ rechnung

Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Fünfzig⸗ markstücke markstücke markstücke pfennigstucke

216. 16. 6 16 *

Zwanzig⸗ pfennigstũcke

Zwanzig⸗ pfennigfstũcke

Zehn⸗ ö zei Ein⸗

pfennigstũcke igsti fennig pfennigstũcke

V' ö München. Muldner Hütte 35 Stuttgart . Karlsruhe. V Samburg . ö.

20 000

143 669 60

36 000

21122

Summe 1. 2

2) Vorher waren gexrãgt ) 2 02266 100607 033 933027 969 925130418 2

4 Hiervon sind wieder eingezogen

; 12329140 1844070 10245 ö,

2083106 9606606 188 86027 959 680 2 624 176 500 6

4077610 905108443 556

J 7 3) Gesammt⸗Ausprãgung Odd 266 106060 G33 8360 37 369 82513601537 3740s77 610 905108 463 556

20 000

263 791 8

403 647 29 259 336 60

2484

h07 438 80 29 259 336 60

ii DFT b bs T7

nn n,

ö 216 6 6440 D D. 5

162 217 116,90

) Vergleiche den ‚Reichs⸗Anzeiger vom 11. August 1892 Nr. 188.

Berlin, den 9. September 1892.

Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. Biester.

Per sonalveränderungen.

Königlich Preußische Armee.

Offiziere, Portegee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere. Potsdam, 6. September. v. Bercken, Pr. Lt. vom Nassau. Feld⸗ Art. Regt. Rr. 27, in das 2. Pomm. Feld-⸗Art. Regt. Nr. 17, 36 nker, Pr. Lt. vom 2. Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 17, in das Nassau. Feld⸗Art. Regt. Nr. 27, versetzt. Heyn, Pr. Lt. von der Res. des Pomm. Train-Bats. Nr. 2, dessen Commando zur Dienstleistung bei dem genannten Bataillon bis auf weiteres verlängert. Moser, Sec. Lt, von der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Sannorx.) Nr. 73, als Reserve⸗Offizier zum Pommerschen Train⸗Bataillon Nr. 2 versetzt und vom 1. Oktober d. J. ab auf ein Jahr zur Dienst⸗ leistung bei diesem Bat. commandirt. Graf v. Brockdorff, früherer Cadett, in der Armee, und zwar als charakteris. Port. Fähnr. bei dem Feld⸗Art. Regt. von Pedbielski (Niederschles. Nr. 5, angestellt,

Abschiedsbewilligungen. Im activen Heer Pats— dam, 6. September. Braun, Hauptm. aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 136, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Uniform der Abschied bewilligt.

Kaiserliche Marine.

Offiziere ze. Ernennungen, Beförderungen, Ver⸗ setzungen ꝛc. An Bord S. M. Artillerie-Schulschiff Mars Ost fee, 3. September. Frhr. v. d. Goltz, Vice⸗Admiral und commandirender Admiral, zum Admiral befördert.

5. September.

r [ Sapitãn⸗Lt. i

n 111

6 8 D.,

Stellenbesetzungen. Bendemann, Capitän zur See, von der Stellung als Commandant S. M. Panzerschiff Deutschland' entbunden. Heinrich Prinz von Preußen Königliche Hoheit, Capitän zur See, von der Stellung als Commandant S. M. Panzerfahrzeug Beowulf“ mit Abschluß der Manöver entbunden und zum Commandanten S. M. Panzerschiffs ‚Sachsen“, mit Eintritt dieses Schiffes in die Manöperflotte, Graf v. Haugwitz, Capitän zur See, unter Entbindung von der Stellung als Commandeur der 2. Matrosen⸗Div., zum Commandanten S. M. Panzerschiff König Wilhelm, Boeters, Capitän zur. See, nach Außerdienststellung k Freuz ee Corrette . Prin e Wilhelm“, zum Commandeur der 2. Matrosen⸗Div., Herz, Capitän zur See, unter Entbindung von der Stellung als Commandant S. M. Panzerschiff Württemberg', zum Commandanten S. M. Panzerschiff „Deutschland, ernannt. r. Frantzius, Capitän zur See, von der Stellung als Commandant S. M. Kreuzer⸗Corvette „Alexandrine' entbunden. Fischel, Corv. Capitän, unter Entbindung von dem Commando beim Stabe des Qber⸗Commandes der Marine, zum Commandanten S. M. Panzer⸗ schiff Württemberg“, Heß ner, Corp. Capitän, nach Außerdienst⸗ stellug S. M. Kreuzer Habicht? zum Commandeur der 1. Matrosen⸗ Art. Abtheil. v. Kries, Corv. Capitän, unter Entbindung von dem Commando beim Stabe des Ober⸗Commandos der Marine, zum Commandanten S. M. Panzerfahrzeug Beowulf‘, Wodrig, Coiv. Tapitän, unter Entbindung. von der Stellung als Commandant

. . Torpedo - Versuchsschif. -Sachsen? zum Commandanten 3. M. Aviso „Greif, Galster II., Corv. Capitän, unter Ent⸗ hindun von der Stellung als Commandeur der 1. Matrosen-Art. Abtheilung, zum Commandanten S. M.. Kreuzer-Corvette Alexan⸗ drinen Frhr. v. Lyncker, Cerv. Capitän, zum Commandanten S. M. Kreuzer Corvette Marie“, ernannt. Borcken⸗ hagen, Cerv. Capitan, von der Stellung als Commandant S. M. Axiso Wacht‘, v. Halfern, Corp. Capitän, von der Stellung als Commandant S. M. Kreuzer Möwe“ entbunden. Zeve, CTorv. Capitän, zum Commandanten S. M. Torpedo⸗Schul⸗ schiff Sachsen bezw. Blücher. Hel lhoff, Corv. Capitän, unter Entbindung von der Stellung als Commandant S. M. Kanonen⸗ boot Wolf, zum Abtheil. Commandeur bei der 1. Matrosen-Div., Herrmann, Corv. Cap., z. Abtheil. Commandeur b. d. 2. Matr. Diu. Becker, Corp. Capitän, zum Commandanten S. M. Kreuzer Falke“, ernannt. Goecke, Corv. Capitän, von der Stellung als Com⸗ mandant S. M. Kanonenboot ‚„Hväne“, Lazarowiez, Capitän⸗Lt., von der Stellung als Commandant S. M. Transportdampfer Pelikan, entbunden. Wittmer, Cap. Lt., z. Commandant. S. M. Transportdampfer „Pelikan, Graf v. Bau dissin, Caxitän⸗Lt.,

zum Commandanten! S. M. Kanenenboct Iltis“, Walther I. Capitän-Lt, zum Commandanten S. M. Kanonenboot Hyänen, ernannt. Müller, Capitän⸗-Lt., unter Entbindung von der Stellung als Commandant S. M. Kanonenboot „Iltis, zur Dienstleistung beim Stabe des Ober. Commandos der Marine zommandirt. Kretschmann, Capitän-Lt', zum Commandanten S. M. Kanonen⸗ boeot Wolf, Oben heimer, Capitän⸗Lt, unter Entbindung von der Stellung als Commandant S. M. Aviso Greif‘, zum Tom⸗ mandanten S. M. Avifo Wacht bezw. Jagd, Hart. mann, Capitän-Lt., zum Commandanten S. M.. Kreuzer Möwe, ernannt. Win kler, Capitän-Lt., zur Dienstleistung beim Stabe

des Ober⸗Commandos der Maxine commandirt. v. Klein, Caxitän⸗ Lieut,6, vom Commando zur Dienstleistung beim Stabe des Ober—⸗ Commandos der Marine entbunden., van Semm ern, gapitän ⸗Lt. zum Art. Offizier vom Platz in Helgeland ernannt, Rampold, Capitän⸗Lt., von dem Commando als Adjutant zur Werft zu Danzig entbunden. Bachmann, Capitän-Lt., zur Dienstleistung beim Stabe des Ober⸗Commandos der Marine, v. Grumbkow, Lt. zur See, als Adjutant der Werft zu Danzig, commandirt. ; Abschiedsbewilligungen. Glatte, Seecadet, zur Res. der Marine entlassen. ö

Statiftik und Volkswirthschaft.

. Zur Arbeiterbewegung. In Leipzig hielten die Tischlergehilfen Holzarbeiter am letzten Mittwoch eine Versammlung ab, wie de ein Vortrag gehalten wu

Lage d e die im kommenden Winter Die

118 * 8

bes

d neue Stellen für die Arbeitslosen zu schaffen.

In Wien soll am 25. und 26. September eine Landesconferen; der Socialdemokraten Riederösterreichs abgehalten werden; nach dem „Vorwärts werde die Conferenz die Organisations⸗ frage gemäß den Beschlüssen des Wiener Parteitags erledigen.

Der Congreß der englischen Gewerkvereine stimmte, wie W. T. B.“ aus Glasgow meldet, gestern mit 205 155 Stimmen für den Achtstundentag. In Oldham in Lancashire hielten Vertreter des Bundes der Baum⸗ wollspinnereibesitzer und Privatspinnereibesitzer am Mitt⸗ woch wieder eine Versammlung ab, um zu berathen, wie sich Oldham dem Vorschlag gegenüber, die Löhne nur um 5 statt um 1009 herabzusetzen, verhalten solle. Es wurde einer Mittheilung der Londoner „Allg. Corr.“ zufolge beschlossen, den Vorschlag anzunehmen, falls 80 0 der Mitglieder des Bundes es thun würden. Wollen die Arbeiter auch die fünfprocentige Lohnreduction nicht annehmen, so sollen die Fabriken geschlossen werden. .

Aus Paris meldet ein Telegramm des H. T. B.“ vom jeutigen Tage: Vier in Carmauxr anwesende Arbeiterdeputirte

din, Calvinhace, Boyer und Ferroul conferirten hier mit Mit—

des Ausstandscomitès. Der Staatsanwalt hat weitere e gen in Carmaux vorgenommen wegen der gericht— lichen Verfolgung des Arbeiterführers Baudin.

Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Berlin sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche 28. August bis inel. 3. September er. zur Anmeldung gekommen schließungen, 881 Lebendgeborene, 19 Todtgeborene, 768 Ste

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln. . Cholera.

ö. is gestern Mittag ist, wie die Nat.-3. mittheilt, kein neuer Fall von asiatischer Cholera gemeldet worden. Der Mann und das kleine Töchterchen der verstorbenen Frau Köppen sind, wie dasselbe Blatt erfährt, durchaus gesund. Im Krankenhause Moabit sind im Laufe der letzten 4 Stunden nur 7 an Brechdurchfall Erkrankte aufgenommen worden. Ueber die Art der An⸗ steckung, welcher Frau Köppen erlegen ist, wird jetzt folgende Aufklärung gegeben: Ihre Eltern wohnen in Wulkow bei Sandau an der Elbe (Kreis Jerichow), wo der Vater Buhnenmeister war. Dieser erkrankte am 28. August und starb am 31.5, angeblich an ein⸗ facher Diarrhöe. Seinem Begräbniß am 2. d. M. wohnte das Köppen'sche Ehepaar bei und kehrte am 4. d. M nach Brandenburg zurück. Von dort reiste Frau Köppen am 7. d. M. mit ihrem vier⸗ jährigen Töchterchen wiederum nach Wulkow und war bei der Ordnung des väterlichen Rachlaffes zugegen. Von dort fuhr sie an demselben Tage nach Berlin und erkrankte unmittelbar nach ihrer Ankunft. Die Annahme, daß der Vater der Köppen in seinem Beruf mit Ham⸗ burger Schiffern in Berührung gekommen, an der asiatischen Cholera erkrankt und gestorben ist und daß sich seine Tochter, Frau Köppen, bei der Ordnung seines Nachlasses inficirt hat, wird durch ein Schreiben der Polizeiverwaltung zu Branden⸗ burg a. S. an die „Nat.-3. bestätigt, worin mitgetheilt wird, daß Frau Köppen von einer Reise nach Wulkem bei Sandau, wo⸗ selbst während ihrer Anwesenheit ihr Vater an Cholera verstorben ist, nach Brandenburg zurückgekehrt ist, sich dort nur einen Tag auf⸗ gehalten hat und sodann zu ihrem Manne, der zur eit in Berlin arbeitet, gereist ist. In Brandenburg ist ein Cholerafall noch nicht zur amtlichen Kenntniß gelangt.

In Rüdersdorf ist ein Schiffer an der asiatischen Cholera gestorben. Der dortige Amtsvorsteher von Chamier erläßt nun fol⸗ gende Bekanntmachung: „Durch den Ausguß der Entleerungen eines an Cholera erkrankten und hald darauf verstorbenen Schiffers in die Wasserstraße sind die sämmtlichen Rüdersdorfer und Tas⸗ derfer Gewässer verseucht. Die Badeanstalten sind ge⸗ schlossen; ich untersage ferner das Baden außerhalb derselben in fämmtlichen Gewässern des Amtsbezirks, und sind die

B l

Eltern für ihre Kinder verantwortlich. Das Wasser aus den und Seen darf zum Genuß garnicht, zu häuslichen oder gew Zwecken nur abgekocht verwendet werden. Die Nichtbefol Anordnungen wird streng bestraft werden.“ Sin Schiffer, Namens Remm ler der Berlin, woselbst er Mauersteine ausgeladen hatte, eingetroffen ist, starb in der folgenden Nacht unter choler Erscheinungen. Die bacteriologische Untersuchung ist eingelei Die Sammlungen zur Linderung des Nothstandes Hamburg haben bereits 507 952 6 ergeben. Wie der Medizinalbericht in Bremen meldet, sind dort auch . Cholerafälle vorgekommen. Wenn nicht ein 5 vorliegt, wird in der nächsten Zeit keine weitere machung erfol Die Lübecker

* dur

vorgekommen; bis n im ganzen darunter eine mit tödtlichem Ausgang, zu , . er , m. 6 Cholerafälle seien auf Einschleppung aus Hamburg zurückz Ein gestern Abend in Hannover aus Hamburg angekommene 6 Ne an 1st a 5 6 ** k 77 Kaufmann Neumann ist an Cholera dort gestorben. Auch is aus Altona zugereiste, im Gefängniß eingelieferte Frauensperson choleraverdächtigen Erscheinungen in die Baracken eingeliefert. F 2 5 . ö * D 22 Wie aus Rotterdam gemeldet wird, sind in Kroli gestern zwei Fälle asiatischer Cholera festgestellt. Beide b fenarbeiter, die mit dem Ausladen von 8 i chiffen beschäftigt waren. Der eine Affen be 4 tigt waren. Ver en r andere befindet sich noch in B

8

aj lIIadin“, von Liverpodl nach Hamburg gehend, am am Mittwoch in Falmouth an. Die Offiziere, mit Aus— nahme i annschaft weigerten sich olge irg fortzusetzen und wurden es vor Gericht gefordert.

9 M T HB * wie W. T Y

2 4 5.3 7 8 GGS S

8 sind Donnerstag J

or era erkrankt

Hauptinsel geschafft worden.

Der Hamburger Dampfer Wieland hißte nach seiner An⸗ kunft in New-York, wie unter dem gestrigen Tage von dort ge⸗ meldet wird, die gelbe Flagge, ebenso hat die Normannia“ wiederum die gelbe Flagge gehißt. An Bord des Wyoming“ sind 2 Todesfalle vorgekommen, doch hat der untersuchendè Arzt festgestellt, daß an Bord des Dampfers Wieland“ alles wohl ist und die beiden Todesfälle an Bord des „Wyoming“ nicht durch Cholera, sondern durch Erstickung bei der Desinfection des Schiffes mit schwefliger Säure verursacht wurden. Der gestern Abend in New-⸗Nork eingetroffene Dampfer Sceandia“ der Hamburg⸗ Amerikanischen Packetfahrt-Actiengesellschaft hat eine größere Anzahl Cholerakranker an Bord, von denen während der Reise 32 gestorben sind, darunter 29 Fahrgäste dritter, B zweiter und 1Jerster Klasse.

Ueber Choleragefahr und Ab sperrungsmaßregeln wird weiter berichtet: Da die Wasserstraße zwischen Hamburg und Berlin stark befahren wird und die Schiffer erfahrungsmäßig Er— krankungen auf den Fahrzeugen zu verheimlichen suchen, so ist der „Nat. Ztg. zufolge ein Dam pfer in Dienst gestellt worden, der mit einem Arzt an Bord auf der Sberhavel ständig kreuzt und alle vorüberfahrenden Schiffer einer ärztliche Controle unterwirft. Choleraverdächtige werden in ein bei Havelhaufen errichtetes Lazareth oder in das bei Oranienburg liegende, zur Aufnahme von Kranken umgeformte Menzel'sche Tanz- local übergeführt. Hierdurch hofft man die Gefahr der Einschleppun der Seuche auf dem Wasserwege für Berlin und Umgegend e . zu verringern. Breslau, 10. September. Die Königliche Eisenbahn⸗Direction macht bekannt, daß der Schlafwagen⸗Durchgangsverkehr zwischen Berlin, Breslau und Pest eingestellt ist. Stuttgart. Wegen des bedrohlichen Auftretens der Cholera hat, wie der „Staats-Anz. f. Württ. mittheilt, der König verfügt. daß die Abhaltung des landwirthschaftlichen Ha uptfestes in Cannstatt in diesem Jahre zu unterbleiben habe. . Pest, 10. September. Der Minister. Präsident Graf Szapary hat in der Central-Epidemie⸗Commission die Frage angeregt, ob es

nicht zweckmäßig wäre, im Verein mit Oesterreich Schritte zu unter⸗