1892 / 214 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

33872 Oeffentliche Zustellung. J

Die Firma C. Bechstein, Flügel⸗ und Pianino— fabrik, Hoflieferant Sr. Majestät des Kaisers, zu Berlin, Johannisstr. 6, vertreten durch Rechts anwalt Hoeninger zu Berlin, Leipzigerstr. 4. klagt egen den Freiherrn Olof von Gagern, zuletzt zu y. Mohrenstr. 50, jetzt unbekannten Aufent⸗= halts, aus einem Kaufgeschãft mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von I000 S nebft 600 Zinsen seit dem J. April 1892 an ihn und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die erste Cixilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüdenstr. 59 J,, Zimmer 38, auf den 6. Dezember 1892, Vormittags 10 6. . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 31. August 1892.

Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 1.

135288 Bekanntmachung.

Die Ferienkammer für Handelssachen am Königl. Landgerichte München J. hat mit Beschluß vom 31. August 1892 in Sachen der Firma Rupprecht & Aubele in München, vertreten durch Rechtsanwalt Ebner, gegen den Gastwirth Taver Pachmayr, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung, die öffentliche Zustellung der Klage im Wechselprozesse vom 23. August J. Is. bewilligt. Zur Verhandlung über dieselbe ist die Sitzung der III. Kammer für Handelssachen vom Montag, den 31. Oktober 1892, Vorm. 9 Uhr, ö wozu der Beklagte hiermit mit der Aufforderung geladen wird, zu seiner Vertretung rechtzeitig einen einem Prozeßgerichte zugeldssenen Anwalt zu be— tellen.

Es wird auf Grund eines von dem Beklagten acceptirten und durch Giro auf Klägerin über— gegangenen Wechsels, fällig am 22. Juli 1892, der Antrag gestellt, den Beklagten für schuldig zu erkennen, an Klägerin 2450 „10 UÄWechselsumme, 6 Co Verzugszinsen hieraus vom 23. Juli 1892 ab, 13 0 32 5 Protestkosten, Spesen und gesetzliche Propision zu zahlen, sowie die Prozeßkosten zu tragen und zu erstatten; ferner wird beantragt, das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

München, den 3. September 1892. . Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen am Kon gfichen Landgerichte München J.

(L. 8) Mayer, Kgl. Secretär.

33289 Oeffentliche Zustellung.

Die Kasa Oszezędnosci i Potyczek w XTiazu, Eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, zu Tions, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Dziorobek in Schrimm, klagt gegen den Land—⸗ wirth Stanislaus Wawrzyniak, früher in Palczyn, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, wegen Zahlung von 156 S, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurtheilen, an die Klägerin 156 nebst 56, Zinsen seit der Rechtskraft des zu er— gehenden Urtheils zur Vermeidung der Zwangsvoll⸗ streckung in das Pfandgrundstück Santomischel Nr. 20 und sein sonstiges Vermögen zu zahlen und das Ur⸗ theil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Schroda auf den 20. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mohaupt, Actuar, als Gericht?sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33873 Oeffentliche Zustellung.

Die Viehhändler Michael Resak und Anton Bu⸗ lang, beide in Wittichenau, vertreten durch den Rechtsanwalt Gräf in Pirna, klagen gegen den Viehhändler Wilhelm Wollenberg, früher in Pirna, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem zwischen den Klägern und dem Beklagten am 27. März d. J. über acht Kühe abgeschlossenen Kaufvertrage mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 1200 6 Restbetrag des Kaufpreises für die gedachten Kühe, nebst Zinsen zu 6 v. H. jährlich von diesen 1200 S seit dem 28. März d. J. und laden, unter dem Bemerken, daß sich der Beklagte für den gegenwärtigen Rechts⸗ fall der Zuständigkeit des Königlichen Amtgerichts Pirna vertragsmäßig unterworfen habe, den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Pirna auf den L. November 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Pirna, den 5. September 1892.

Actuar Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33874 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 30581. Anton Kaiser, Schreiner zu Waib⸗ stadt, vertreten durch M. J. Zeitz, Rechtsagent allda, klagt gegen Frau L. Stapf, Möbelhandlung in Karlsruhe, z. Zt. an unbekanntem Orte abwesend, aus Wechsel, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck— bare Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 97 nebst 6o / Zins vom 15. August d. Is. und 8 ä 97 3 Wechselunkosten und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Karlsruhe auf Freitag, den 28. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Karlsruhe, den 5. September 1892.

W. Frank,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 33882

Die Theresia Lepr, ohne Stand, Ehefrau des Handelsmannes August Mehner, zu Sulzbach wohn—⸗ haft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Strauß zu St. Johann, klagt gegen ihren genannten Ghennann, früher zu Sulzbach, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Güter⸗ trennung.

Zur Verhandlung ist die Sitzung der J. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken

vom 30. November L892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Saarbrücken, den 6. September 1892. Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

33879]

Die durch Rechtsanwalt Landé vertretene Martha Dinger zu Solingen, Ghefrau des Fabrikanten Richard Römer daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf , ,

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 1H. November 1892. r,. 9 Uhr, im Sitzungssaale der 1III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Gutmann, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

33880 Die durch Rechtsanwalt Dr. Güldner vertretene Hebamme Sophie Louise Reinhard zu Barmen Ehefrau des Bureaugehülfen Wilh. Maus daselbst, hat gegen den Letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elber⸗ feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ trennung. . ; ; Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 17. November 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Gutmann, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

33881 Gütertrennung.

Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 28. August 1892 ist zwischen Luise Nübling in Mülhausen 1. E. und deren Ehe— mann Robert Leonhardt, Uhrmacher daselbst, die Gütertrennung ausgesprochen worden.

Mülhausen i. G., den 7. September 1892.

Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Stahl.

Bekanntmachung.

) Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts, Ferienkammer, zu Colmar i. E. vom 2. September 1892 wurde die Trennung der zwischen den Ehe—⸗ leuten Isaak Weill, Viehhändler, und Julie Bloch, beide in Hattstatt, bestehenden Gütergemeinschaft aus⸗ gesprochen.

Der Landgerichts⸗Secretãr: Weidig.

3) Unfall und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

33909 Bekanntmachung.

Circa 49 nicht mehr zum Königlichen Militär⸗ dienst geeignete Pferde sollen meistbietend gegen gleich baarée Bezahlung Montag, den 26. Sep⸗ tember 1892, Vormittags von 8 Uhr ab, in Tilsit auf dem Anger öffentlich verkauft werden.

O. U. Neukuhren, den 7. September 1892.

Königliches Commando des Dragoner-Regiments Prinz Albrecht von Preußen (Litth.) Nr. 1.

33126 Pferde⸗Verkauf.

Am 16. September d. J., von Vormittags 9 Uhr ab, werden auf dem Reitplatz der 5. Escadron (Schweinemarkt) in Riesenburg un⸗ gefähr 30-35 ausrangirte Pferde des unterzeichneten Regiments meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft.

O. U. Horst, den 2. September 1892. Cürassier⸗Regiment Herzog Friedrich Eugen

von Württemberg (Westpreuß.) Nr. 5.

33843

Das auf den Bahnhöfen der Berliner Stadt⸗ und Ringbahn angesammelte Altmaterial soll im Wege der öffentlichen Submission am 28. September d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Amtsgebäude, Invalidenstraße Nr. 51 hier, Zimmer Nr. 6, verkauft werden. Gebote sind versiegelt mit der Aufschrift „Gebote auf Ankauf alter Materialien bis zum genannten Termine an uns einzusenden. Die im Bureaudienerzimmer unseres Amtsgebäudes und im Stationsbureau Bahnhof Friedrichstraße werktäglich von 8 bis 3 Uhr ausliegenden Bedingungen sind für den Preis von 1 66 zu erhalten. Berlin, den 5. September 1392. Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs amt (Stadt- und Ringbahn).

33842 Bekanntmachung.

Submission von Steinkohlen und Holz.

Für die Zeit vom 1. Oktober 1892 bis Ende September 1893 sind erforderlich:

a. für die Centralheizung im Polizei⸗Dienst⸗ gebäude 2000 Centner Steinkohlen (doppelt⸗ gesiebte Würfelkohle II von Faustgröße) und 100 cbm kiefernes Klobenholz II. Qualität, zweischnittig, für das Leichenschauhaus 10 chm kiefernes und 26 ebm buchenes Klobenholz II. Qua—⸗ lität, zweischnittig,

c. für das Polizei⸗Gefängniß 15 chm kiefernes

Klobenholz II. Qualität, dreischnittig.

Die Steinkohlen und das Holz sind frei Lager— raum zu liefern.

Das Holz muß geschnitten und in Armstärke ge—⸗ spalten sein.

Preisangaben sind versiegelt bis spätestens Sonn⸗ abend, den 17. September 1892, Vormit⸗ tags II Uhr, dem Centralbureau im Polizei⸗ Dienstgebäude (Zimmer 161) einzusenden. Bezüglich der Kohlen ist in dem Angebot die Bezugsgrube an⸗ zugeben. Die Eröffnung der Preican gaben erfolgt u der angegebenen Zeit in der Kalkulatur, Zimmer Nr. 134, woselbst auch die Lieferungs bedingungen wochentäglich von 9 bis 4 Uhr eingesehen werden können.

Berlin, den 7. September 1892.

Der Polizei⸗Präsident. In Vertretung: Friedheim.

334751 . .

Es ssoll das im diesseitigen Bestande vorhandene etwa 6000 kg und das bis zum 20. März 1893 entstehende etwa 70 090 kg alte Stahl= blech in ausgeschmolzenen nickelkupfe plattirten Ge⸗ schoßmänteln. mit anhaftenden Hartbleiresten, im Wege der öffentlichen Verdingung, unter Vertrags⸗ abschluß an den Meistbietenden vergeben werden und ist hierzu auf Dienstag, den 20. September

d. J. Vormittags 11 Uhr, ein Termin im 2 Geschãftẽ zimmer anberaumt worden. Die Bedingungen für diesen Verkauf liegen bier zur Einsicht während der Dienststunden 83 Uhr aus, können auch gegen Erstattung der Schreib- gebühren von 1,ů00 1 abschriftlich bezogen werden. Spandau, den 5. September 1892. ; Königliche Direction der Munitionsfabrik.

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

33844 Bekanntmachung.

In der Magistratssitzung am 1. September d. Is. sind gemäß Bekanntmachung der Königlichen Regie⸗ rung zu Stettin (Amtsblatt pro 1881 Stück 30) und des Allerhöchst genehmigten Tilgungs⸗Planes die Gollnow' er Stadtanleihescheine

Litt. B. Nr. 1 über 500 S6, Litt. C. Nr. 30

und 104 über je 200 ausgeloost worden. . .

Bie bezeichneten Anleihescheine werden den Besitzern zum 1. April 1893 mit der Aufforderung gekün⸗ digt, den Kapitalbetrag ., Quittung und Rück⸗ gabe der ausgeloosten Scheine in courẽfähigem Zu⸗ stande mit den dazu gehörigen Zinscoupons und

Talons vom gedachten Zeitpunkte ab in den Vor⸗ mittagsdienststunden von 8 bis 12 Uhr im Locale unserer Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1893 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. . .

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten An leihescheinen können dieselben unter Anschluß einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kämmereifasse einsenden, wogegen wenn es. verlangt wird, die Uebersendung der Valuta in gleicher Weise, auf Kosten und Gefahr des Empfän⸗ gers erfolgt. .

Gollnow, den 3. September 1892.

Der Magiftrat.

33914

Actien und Prioritäts⸗-Obligationen der genannten Eisenbahn-Gesellschaft am 6 1

10 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale auf dem Bahnhofe der Hauptstation Warschau stattfinden wird. Das Nummernverzeichniß der gezogenen Stücke wird sofort nach der Ziehung veröffentlicht werden.

24. August

Warschau, den * 1892.

5. September

Der Verwaltungsrath.

28os9] Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

uns ausgefertigten Versicherungs⸗ scheine

Nr. 14 097, ausgestellt am 11. Juni 1864 auf das Leben der verstorbenen Frau Friederike Wilhelmine Panzer, geb. Junghanns, in Hainichen,

Nr. 28 210, ausgestellt am 1. April 1871 auf das Leben des verstorbenen Herrn Ernst Johann Nitzsche, Gasinspector in Zschopau, zuletzt Mechaniker in Niederhäslich bei Deuben,

Nr. 34 417, ausgestellt am 1. Juli 1873, und Nr. 325 580, ausgestellt am 29. Novem⸗ ber 1873 auf das Leben des Herrn Heinrich Herrmann Wallroth Kaboth, Königl. Ober⸗ förster, jetzt Königl. Forstmeister in Poppelau, Kreis Oppeln,

sind uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir die vorstehends aufgeführten Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 8. August 1892. . Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Otto. Dr. Händel.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

33975 Für die am 19. Septbr. d. J., Vormittags 16 Uhr, in Witten a. R. Schacht Helene stattfindende außerordentliche Generalversamm⸗ inug der Dortmunder Bergbau Gesellschaft wird auf Antrag von Actionären unter Beobachtung des Art. 237 des Actiengesetzes vom 18. Juli 1884 sowie des 5 19 des Gesellschaftsstatuts nachträglich noch folgende erweiterte Tagesordnung festgesetzt: 1) Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts und zwar der §S§ 1 bis 30. 2) Wahlen zum Aussichtsrath.

Weitmar bei Bochum, den 10. Sertember 1892. Der Aufsichtsrath der Dortmunder Bergbau Gesellschaft.

Max Arendt.

DI] Aktien⸗Verein für Gasbeleuchtung in Rochlitz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 27. September a. e. im Hötel zum Sächsischen Hofe hier statt. Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet, bei Beginn der Verhandlung um 4 Uhr geschlossen und alsdann Zutritt weiter nicht gestattet. Die Herren Actionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Actien zu legitimiren. Tagesordnung: Bericht über den derzeitigen Stand des Actien⸗ Unternehmens. Justification der Rechnung 1891/92. Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und der dem Directorium zu gewährenden Vergütung. Berathung über Erhöhung des Betriebsfonds. Vorlegung des Betriebsplanes für das Jahr 1892/93. Wahl von zwei Ausschußmitgliedern. Berathung über Anträge bon Actionären, welche spätestens acht Tage vor der General⸗ versammlung schriftlich an das Directorium gelangen. Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß liegen von heute ab in der Expedition der Gas—⸗ anstalt zur Einsicht der Actionäre aus. Rochlitz, den 10. September 1892. Das TDirectorium. J. Hartmann.

33970 Montanwerke Niedersachswersen Actien-Gesellschaft zu Magdeburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 30. September 18892, Nachmittags 4 Uhr, im Central⸗Hotel in Magdeburg statt.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Abschlusses pro 1891 92 und

Genehmigung desselben.

2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 3) Statuten⸗Aenderungen:

a. Reducirung des Grundkapitals auf die Halfte durch Zusammenlegung von zwei Actien in eine. 3.)

Berlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Niedersachswerfen oder Ilfeld a. S. (5 2.) Verlegung des Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember. G8 18.)

. Abänderung des § 13 dahin, daß die ordentlichen Generalversammlungen im Monat April in Nordhausen stattfinden und daß in der Generalversammlung jede Actie eine Stimme gewährt ohne jede Beschrãnkung.

e. Abänderung des 20 dahin, daß die Di⸗ vidende am 1. Mai zur Auszahlung gelangt.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths. .

Die Actien sind spätestens einen Tag vor der Generalversammlung entweder

bei unserer Gesellschaftskasse in Niedersachs⸗

werfen, oder

bei Herrn J. M. Mansfeld Ww in Lüne⸗

burg, oder

bei Herren Schraube C Ce in Magdeburg zu hinterlegen.

Niedersachswerfen, den 9. Serxtember 1892.

Der Vorstand. C. Kraft.

33972 . . a 2 Saalbau Actien Gesellschaft.

Die Herren Actionäre werden hierdurch benach⸗

richtigt, daß die 35. ordentliche Generalver⸗

sammlung Montag, den 26. Septbr. 1892,

Abends 6 Uhr, in den rothen Zimmern des

Saalbaues, Aufgang über die Eliptische Treppe,

stattfindet.

Tagesordnung: Geschäftsbericht, Revisionsbericht, Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, Ver⸗ wendung des Reingewinnes und Decharge des Vor⸗— standes. Ergänzung des Vorstandes und Aufsichts— rathes. Berathung über Elektrische Beleuchtung. Eintrittskarten können im Local der Gesellschaft bei Herrn Mühlig in Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., Sertkr. I5852. Der Vorstand der Saalbau Actien Gesellschaft. E. Ladenburg, Geh. Commerzien⸗Rath.

33967

Lagerhaus Hildesheim. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hictdurch zu einer am Dienstag, den 27. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 11 Uhr, im Hildesheimer Hof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem ergebenen Bemerken ingeladen, daß nach der im § 15 des Gesellschaftẽ— vertrages vorgeschriebenen Bestimmung die Hinter— legung der Actien bis zum 23. September d. J. bei

der Hildesheimer Bank,

den Herren Gebrüder Dux,

den Herren Ang. Dux Æ Co., aämmtlich hierselbst, zu erfolgen hat. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1891/92.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren. .

3) Beschlußfassung über die Bilanz, Feststellung der Dividende, sowie Ertheilung der Ent— lastung. ö

4 Ausloosung und Neuwahl von 3 Ausfsichts= rathsmitgliedern.

Hildesheim, den 8. September 1892. Der Alufsichtsrath. Karl Fr. Stoffregen.

3weite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 10. September

M 214.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

1892.

Ko

0 90 =9

*

nmandit⸗Gejellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bank ⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

133902 Die Herren Actionäre der Berliner Börsen Courier Actien Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 29. September d. J., Vormittags LET Uhr, in das Geschäftslocal der Gesellschaft, Beuthstraße 8, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1891/92 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Ertheilung der Decharge.

Berlin, den 9. Sertember 1892. Der Auffichtsrath. Traeger.

33971] Oberbanerische Molkerei Aktiengesellschaft in München.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung der Aetionäre findet am Freitag, den 29. September, Vormittags 10 Uhr, in München, Ludwigsstraße 17 a, Parterre, statt.

. Tagesordnung: ; 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes vro 36. Juni 1892. 27) Ertheilung der Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. ö München, den g. Sertember 1892. Der Aufsichtsrath.

42 COQ (33888

Activa.

Zuckerfabrik Niederhone Aet. Ges.

Bilanz pro 30.

Juni 1892. Passiva.

Fön nnn, Unterhaltungs-Conti für Maschinen Apparate, Gebäude, Kl. d eßschlamm⸗ und Erde⸗-Conto iverse Verbrauchs⸗Conti to

. ito⸗Corrent⸗Conto, 49

D

Debitoren.

Sa. Debet.

Verlust⸗Conto.

460 0099

28 Creditoren Gewinn⸗ und X Vortrag aus

le Uu

Cxedit.

An Abschreibungen.. AUnterhaltungs-⸗Conti für schinen und Apparate, Eis bahn⸗Geleis, Gebäude, ,, SFabritationsunkosten⸗Conto

n Gewi 112 431 * Gewinn⸗Saldo.

. Sa.

Niederhone, 20. August 1892.

er Vorstand. Th. Bierschenk.

Vortrag aus 1890 88170 Zucker⸗ Conto 627 749 35 Schnitzel ⸗Conto 551836 Prezßschlamm⸗ und S64 23

err, e,, Per

635 03 õ7

ss Kellinghusener Danmpfmühle, Attiengesellschaft. Bilanz für das Geschäftsjahr 189192. Status pr. J. Juni 1892.

Activa.

Passiva.

ensilien Conto. FSffecten⸗Conto . Bank⸗Conto.. Wechsel⸗Conto

Kassa⸗Conto

Waaren⸗Conto Kohlen⸗Conto... onto pro Diverse Contocorrent⸗Conto

.

1113696 90 624 67

Debet. Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto.

46 3 Actien Ka . k 99 Diverse Creditoren rims⸗Conto denden⸗Cont vefond⸗ Con

2 ö n t Int Dir —1 b

1 * 1

1 2

d;

or

2

0 ö 28

90 624 67

46 68 . 1041839 1268 . k . —9 40 . Dixidende, , 2616 Reservefond⸗Cont s K 40 NUebertrag auf 1892/93

An Unkosten⸗ und Verlust⸗Conto div. Abschreibungen

139: Kellinghusen, den 8. August 1892.

Revidirt und richtig befunden: ; Der Aufsichtsrath. C. Burmester. Th. Giesecke. Hs. Delfs.

Per Gewinn⸗Vortrag von 1890,91. Waaren⸗Tonto ͤ Mahllohn⸗Conto Conto pro Diverse

Der Vorsftand. Chr. Möller.

5. Runge.

Papierfabrik Möckmühl.

Bilanz pro 30. Juni 1892.

Activa.

Fassiva.

ö m. Immobilien ⸗Conto .. 111 827 45 Maschinen⸗ und Mobilien⸗Conto S2 331 69 Holistoff fabrik · Conto .. 113 869 20 Waaren⸗ und Fabrikations- Conto 16 5.73 55 Schleifholz⸗Conto. y 5 117 85 Bau ⸗Conto .... 596 90 Kassa⸗Conto .. 104123 Depot⸗Conto. .... 500

331 858 27

Soll. Gewinn und Verlust⸗Conto.

Per Actien⸗Kaxital⸗Conto

66 3 200 000 30 500 991768

Prioritäten⸗Conto Reservefend⸗Conto Prioritaten⸗Zinsen⸗C Dividenden⸗Conto Tantieme⸗Conto ; Conto⸗Corrent⸗Conto ... Kranken ⸗Kassa⸗Conto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

33963 i.. 1 * . Oelfabrik Besigheim, vw. vorm. Fr. Kollmar, Aet.⸗Ges. Die Herren Actionäre werden hiermit zur dies jährigen ordentlichen Geueralversammlung auf Donnerstag, den 29. September, Nachmittags 3 Uhr, in Stuttgart, Hotel Marquart, ein- geladen. Der statutengemãße Ausweis zur Theilnahme hat 3 Tage vorher bei der Gefellschaft zu Besigheim, ferner bei den Banfhäusern Flesch Ulrich in Augsburg, Flesch E Ulrich in Um a. D. zu erfolgen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellsch 2) Vorlage der Bilanz die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Verloosung von Partial⸗Obligationen. Augsburg, 38. September 1892. Der Aufsichtsrath der Oelfabrik Besigheim, vorm. Fr. Kollmar Act.⸗Ges.

. K—— ö Gustab Flesch, Vorsitzender.

33964

Aetienspritfabrik Geldern. An Donnerstag, den 28. Nachm. 3 Uhr, findet die dies; liche Generalversammlung Etablissement statt. q Tagesordnung: 1) Statutenänderung. 2) Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäfts

** ine der M g der

29 *

51 Wabl Rechnungsrevisoren laufende Geschäftsjahr. Geldern, den 9. September Der Vorst

ese Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ie durch die diesseitige Bekanntmachung vom M. nm Mittwoch, den 21. September J. nach Neustadt berufene ordentliche eneralversammlung der Actionäre

enburger Eisenbahn⸗Ge

h ustadt

)

6

GwG =

31 2

Neuftadt in Holstein, den 8. Sertember n! Ter Aufsichtsrath. x 9

. M

.

250 221

32968

b 3 2 E .

Hv; am 1 aper er fsassiger G In . l .

Uligen Gcurcns un erden bereits vom 15. S ei unserer Kasse in Berlin

*

ahl fte] 2 *

1 Igahlsteüuen en

zommiersche Hnpotheken⸗Aetien⸗Bank.

Romer Schulz om wu

32802 Die Herren Actionãre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme der 25 und des revidirten Statats zu 83 Neunzehnten ordentlichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 18. Oktober er., Vor⸗ mittags 9 Uhr, in das dem Herrn v. Rudzinsky gehörende Gafthaus am Bahnhof Bauerwmitz er⸗

. —Bonst giro gebenst eingelade

Tagesordnung: t35bericht vr? Decharge⸗ ITT

118 iL

œ᷑ Aut ũuckrsw—— F- n Aufsichtsraths⸗S Inęyrrrerorr . Tertreter

ne d 5 ens d Tage er mmm. , Ceres E-

dersammlung bei der Gesellschaftskassa zu deye

Aetien Zuckerfabrik Bauerwitz,

* 11

6 Der Aufsichtsrath.

. 881 1353886

Stettiner Kerzen & Seisen Fabrik.

Die XIII. ordentliche Generalversamm— ung der Gesellschaft findet Donnerstag, den 28. September d. J., Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude hier statt, zu welcher di

ge sader wer Sor Eetben.

welcher die 9Ietian *r 9— Actionäre hiermit eingeladen . Tagesordnung: 1 Ges⸗ Ber * nN Mor loi Ber Be —— 237 1 —=— ntla tung. 8 6 ert

er 6 ien 1 Mitgl der drei Mitglieder commission. Stimm w kart wolle 2 Stimmkarten, welche zr zum Eintritt in die G werden vom 13. d. M schaft, Pommerensdo Geschäftsbericht f gegen Abstempelur gegen A ] ö Stettin, den 10. September 1892. . Aufsichtsrath. 4.

Sch

lte mann.

chaft. Die He wir hiermi Bezugnahme auf § 27 des Statuts zu der am Donnerstag, den 6. Oktober a. C.. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gesellschaftlocale zu Barop

w *

nden ordentlichen Generalversammlung

. X vy * 1 1Udn**

Tagesordnung; snach

3.

* 12

n.

292

D er

zur Theilnahme an en Actionäre be⸗ vorher, Abends der Gesellschafts⸗ depesnirt habe ie geschehene Niederlegung selben bei Herren Schlieper Co. in Berlin oder bei dem Dortmunder Bankverein in Dort— mund durch Bescheinigung nachweisen. Barop, den 8. September 1892. Der Vorstand.

I 119

22811 338911

Activa.

Mechanische Leinenspinnerei in Memmingen Bayern.

Statns am 30. Juni 1892.

Fassiva.

ll. 3 29 662 85 196 852 80 325 40536 36 861 57 58 405 22 224 044 55 108346 770 46

90 887 07 280 37

176213

3 2 Waaren⸗Conto.

Conto n⸗Cont

as 7s d

Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto.

Actien⸗Kaxital⸗Conto Prior. Hypotheken⸗Conto Sppotheken⸗Conto Amortisations⸗Conto Reservefonds⸗Conto. Dispositionsfonds⸗Con Bilanz⸗Conto Dubiosse enden⸗Conto toren⸗Conto. . und Verlust⸗Conto Abschreibungen Reservefonds 509. Tantismen 1009.

Gewinn.

66 O5 84

An Abschreibung auf Gebäude, Ma—

schinen und Mobilien inel.

Holzstofffabrit ... AUnbosten und Zinsen. w,, Bilanz⸗Conto, Reingewinn...

In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende pro ,,. auf 0, 6 10. pro Actie festgesetzt, der Rest mit 66 456.44 wird dem Reservefond erwiesen.

Möckmühl, 7. September 1892.

Papierfabrik Möckmühl. Marx Lenz.

Per Fabrikations⸗-Conto:

Bruttogewinn pro 1891/92

54 860 34

jahr 1891 92 auf S6 O.

n, 32 3646 Geschãftsunkosten . 12 64438 me, k 4496 Zinsen und Discon 12503 Salaire. J 13 55 Steuer und Assecurann .. 1222 Arbeiterlõhne 893 505 . 37 474

8m

= 12

20 186 8 *

206 967

Memmingen, 7. September 1882.

Der Vorftand.

w 206 9673

Waaren⸗Conto: Brutto Gewinn ...

.

In der heutigen Generalpversammlung unserer Acticnäre ist die Tividende für das Geschäfts⸗ auf 16 pro Actie (4900) festgesetzt worden; verbleibender Gewinn rest S 6 3736.60 wird dem Dispositionsfonds zugewiesen.

A. Schneibel.

ö 777777 7