—
ö
34335 . ; Preuß. Boden Credit Actien Bank. Die am 1. Oktober 1892 fälligen Coupons
unserer Hypotheken ⸗Briefe werden vom
15. September 1892 ab in Berlin an
unserer Kasse, Voßstraße 6, eingelöst. Berlin, im September 1892.
Die Direction.
33365) , hlslalische Küstenfahrt⸗Gesellschaft, Hamburg.
In der Generalversammlung der Actionäre vom 6. September 1892 ist eine Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von S 15000009 auf S 1 000 000 und zwar durch Ankauf eigener Actien im Betrage von S 500 000 zum GCurse von nicht über 75 69 zwecks Vernichtung beschlossen worden. Gemäß Art. 243 des Handelsgesetzbuches werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ;
Asiatische Küstenfahrt⸗Gesellschaft. Der Vorstand. H. Rump.
34069 Gemäß F§z 36 unseres Gesellschaftsstatuts hat der Aufsichtsrath in seiner Sitzung vom 18. März 1892 beschlossen, die nächste Amortisationsquote unserer Obligationen auf s6 270 000 zu erhöhen. Dem⸗ gemäß kündigen wir hiermit den ganzen Rest unserer noch cursirenden Obligationen den Inhabern zur Rückzahlung am 1. Januar 1893. Mit dem Tage hört auch die Verzinsung der Obligationen auf. Die Bezahlung erfolgt vom 2. Januar 18934 ab bei den Herren Selig Auerbach Söhne in Posen und Berlin. Tuczno, den 10. Seytember 1892. Zuckerfabrik Tuezuo. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. Hinrichsen, R. Reimann. Vorsitzender.
34067] ö 9 5 X Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto.
Bei der am 7. d. Mts. stattgefundenen Aus— loosung der am 31. Dezember d. J. zur Rückzahlung gelangenden siebenten Rate der Partial—⸗ Obligationen Emission 1883 unserer Gesell— schaft sind folgende Nummern gezogen worden:
5 6 o h 5 65 o n .. 261 268 278 283 297 319 341 356 363 377 399 411 431 448 462 465 468 488 512 537 594 625 667 766 783 796 846 852 857 875 877 880 928 930 960 979 989 1012 1048 1065 1071 1076 1115 111 1iiSs 1156 i159 loo06s 1233 1274 Jes lors 1308 1310 1337 1365 1372 1380.
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt vom 31. Dezember d. J. ab
bei unserer Gesellschaftskasse auf Zeche Pluto bei Wanne, bei der Vereinsbank in Hannover zu Hannover, bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen a. d. Ruhr, bei ö. A. Schaaffhausenschen Bankverein zu Köln, bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft zu Aachen, bei Herrn N. S. Nathalion Nachf. zu Braunschweig, bei Herrn David Daniel zu Celle, bei der Deutschen Bank zu Berlin W. , bei den Herren Gebrüder Aarons zu Berlin VW., Mauerstr. 34, bei den Herren Zuckschwerdt C Beuchel zu Magdeburg, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen, nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird an dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Einlösung der Coupons verwendet.
Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an welchem sie zur Rückzahlung fällig sind. Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen dieser Anleihe werden gegen Einlieferung der Coupons bei den oben genannten Stellen ausgezahlt.
Essen, den 9. September 1892.
Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto.
33695 Generalversammlung der Aetiengesellschaft Bautzner Tuchfabrik & Kunstmühle (vormals C. G. G. Mörbitz) Donnerstag, den 29. September 1892, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Seidau. Tagesordnung. 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1891 bis 31. März 1892. Beschlußfassung über Genehmigung des Rech— nungsabschlusses, sowie Entlastung des Vor— standes und des Aufsichtsrathes. 3) Abänderung des Wortes „fünf“ in das Wort drei in § 18, 1. Satz, der Statuten. 4) Ergänzungswahlen zum Aussichtsrath.
Jeder Actionär ist zur Theilnahme an der Gene— ralversammlung berechtigt und hat in derselben so viel Stimmen, als er dem amtirenden Notar Aectien vorzeigt; auch können Scheine über bei öffentlichen Behörden
oder auf unserem Comptoir in Bautzen,
oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden,
oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in
Dresden niedergelegte Actien als Besitzlegitimation dienen.
Zu einer gültigen Beschlußfassung über den Punkt 3 der obigen Tagesordnung ist erforderlich, daß min⸗ destens der dritte Theil des Actienkapitals vertreten sei. Ist nicht der dritte Theil des Actienkapitals vertreten, so muß binnen längstens vier Wochen eine anderweite Generalversammlung einberufen werden, welche dann ohne Rücksicht auf die Höhe des in ihr vertretenen Actienkapitals endgültig beschließt.
Bautzen, den 12. September 1892.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Georg Arnhold, Vors. H. Makert, Kaufmann.
ly J = Bierbrauerei „Bergschlößchen“
A. ⸗Ges. , Stade.
Generalversammlung Sonnabend, den 8. Ok⸗ tober 1892, Vorm. IO Uhr, im „Norddeut⸗ schen Hof“ in Stade.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlage und Erledigung der beiden vor⸗ jährigen Revisionsberichte, Genehmigung der Bilanz per 1890 91 und Entlastung des Aufsichtsraths.
3) Wahl und Remuneration des Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung über auszugebende Vorzugs— actien.
5) Einrichtung eines Nebenbetriebes.
Die Stimmzettel sind vom 25. September bis 5. Oktober a. C. gegen Vorzeigung der Actien im Bankgeschäft des Herrn D. Bösch in Stade in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrath. Dankers. Bösch Braack.
33890 . Brauverein zu Gera. A. G.
Bilanz am 30. Juni 1892.
Activa. An Grundstücks⸗Cto. J. ö ,, 3 0 Abschreibung Grundstücks⸗Cto. II. —— 3 0/0 Abschreibung Grundstücks⸗ Cto. III. (Alte Mälzerei) 100 Abschreibung Grundstücks⸗Cto. IV. (Pichh ef . 6. 3 0 Abschreibung Transportgefäß⸗ Kto. 30 0;0Abschreibung 1993 350 Lagergefäß · Conto. 39 191 26 16 0½ Abschreibung 321013 Inventar Conto. 32068 20 0½ Abschreibung Maschinen⸗Conto 20 0φο Abschreibung Kühlanlage⸗Konton. 15 9υ Abschreibung Pferde⸗Conton, 3310 Abschreibung Kassa⸗Contg .. Debitoren ⸗Conto. Bestände: Bier ⸗ Conto. Malz⸗Conto ö Hopfen ⸗Conto ... b 374 20 Pech ⸗Conto .. 154 52 Feuerungs⸗Conto 16 Dr 623 2
216 17986
n 34M s
z5 19113 816 5 14 231 60
79 97891
Passiva.
er Actien⸗Kapital⸗Conto .... Reservefonds⸗Conto. . Special⸗Reservefonds⸗Contö6 . Deleredere⸗Conto, Schuldschein⸗Conton. Gewerbebank⸗Conto s. Darlehn ⸗Conto ..... Creditoren⸗Conto .... Hypotheken⸗Conto . 17 000 — Malz und Schanksteuer-Contos. 1037760 Schuldscheinzinsen⸗-Conto . ... 843 75 Arbeiterversicherungs⸗Conto .. 600 — Gewinn⸗Antheile . . 14 400 — Remunerations Conto ..... 100 — Gewinn⸗ und Verlust-Conton. 21289 704 528 42
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
164 000 — 20 000 — 38 000 —
436903
273 000 — 18 02265
140 000 —
101735
Debet. J / Arbeiter⸗Versicherungs⸗Conto . Feuerungs⸗Conto. w 32 16505 Feuer⸗Versicherungs-Conto ... 726 55 e 910250 Fuhr ele, 753390 Unkosten⸗-Conto . Kö 910668 Schuldschein⸗-Zinsen-⸗Conto. 12 62250 Kapital⸗Zinsen⸗Conto . 600340 Remunerations⸗Conto ..... 540 — Betriebsmaterial⸗Conto 12 041 25 Reparaturen⸗Conto .. 1041292 Bau⸗Reparaturen⸗Conto . 509523 JI 928 95 Beleuchtungs. Conto ...... 314424 Malz⸗ und Schanksteuer⸗Conto . 11003689 k 308 80 Dopfen · Conto. 45 380 58 Malz⸗Conto. 271 92029 Pech⸗Conto w 273278 Grundstücks-Conto I., Abschreib. 6 68598
n 229939 544 50
. . 22220 Transport⸗Gefäß⸗Conto, 199353 Lager⸗Gefäß⸗Conto, 391013 Inventar⸗Conto, 170414 Maschinen⸗Conto, 3557 90 Kühlanlage⸗Conto, 1411392 Pferde⸗Conto, 136348 Special⸗Reservefonds⸗Conto .. 6 000 — Del r be Goöntss 3 000 — Remunerations⸗Conto, Zählgeld e. 100 — ö 279804
8220 4
*.
Credit.
Vortrag aus 1890191 .... 687 82 Mieth ins Contdo- 709 10 Bier⸗Conto w 590 06616 Brauereiabfälle⸗Conto .. 3760866 629 071 74
Gera, den 7. September 1392. Die Direction.
R. Seidel. Ch. Urban.
34332
Steinkohlenbauverein Hohndorf.
Die am 1. Oktober d. Is. fälligen Zinsen unserer Anleihe werden vom gedachten Tage ab
ausgezahlt:
in Glauchau bei Herrn Franz Mener, in Dresden bei Herren Günther Rudolph, in Zwickau bei Herren Hentschel Schulz
und Herrn C. Wilh. Stengel,
in Leipzig bei Herren Becker C Co., ö sowie bei unserer Werkskasse in Hohndorf. Bei der am 1. März d. Is. erfolgten Aus⸗ loosung unserer Anleihe sind folgende Nummern: Serie J. A S 5090 169 269 272 337 359 371 394 445 450 461 475 508 528 588 593 627
661 705 882 920 924 9g38 963 982 999, Serie II. à 6 1000 25 30 100 137 146 185
gezogen worden.
Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt vom E. Oktober d. Is. ab hei unserer Werkskasse in Hohndorf b. Lichtenstein gegen
Rückgabe der Obligationen und der dazu nicht fälligen Zinescheine. Hohndorf b. Lichtenstein i. Sa., den
tember 1892. — ; Das Directorium. G. Liebe.
gehörigen
10. Sep⸗
Gustav Singer.
34333
Braunschweig⸗Hannoversche
Hypothekenbank.
Die am L. Oktober d. J. fälligen Zins⸗ scheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. d. Mts. ab an unseren Kassen zu Braun⸗
schweig und Hannover sowie bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,/ der Berliner Handels ⸗Gesell⸗
Herrn S. Bleichröder,
schaft⸗ . Berlin
der Deutschen Bank,
der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft ) eingelõöst.
Braunschweig, den 10. September 1892.
Braunschweig⸗ Haunoversche
Hypothekenbank.
Der Vorstand. Benfey.
von Seckendorff.
n
Bilanz der Bierbrauerei C Dampfmühle Artien -Gesellschaft vorm. Fr. Cronrath
am 1. Januar 1892. Activa.
w I) Immobilien⸗Conto: 1
Grundstückwerthe. 54 90670 Gebäudewerth A6 145773. 92 /
142 859 84
3000 ö
1121437
112i 43
52169 31
628625
20so Ab⸗ schreibung, 2914.08 Kölb'sche Besitzung . 2) Mühlen⸗Inp. Conto 109 Abschreibung 3) Brauerei⸗Inv. Cto. Abschreibungen 4) Oekonomie ⸗Inv. 1 10/9 Abschreibung ) Ziegelei⸗Inv.⸗Conto 10,0 Abschreibung 6) Mobilien⸗Conte .. 10/0 Abschreibung I Hypotheken⸗Conto. s) Kassa⸗Conto , . Abschreibungen 10) Waaren⸗Vorräthe: Brauerei⸗Conto . Mühlen-Conto 12 12044 Dekonomie⸗Conto 15593 0 Ziegelei⸗Conto .. 364 —
904736
18 861 22
A6 3
200 766 54
5 17739 126010 989 50
157 17477
Passiva.
) Actien⸗Oblig. Conto 2) Accepten⸗Conto 3) Creditoren
. 3 264 ooo .* 4 353 1
477 11155
7) Erwerb s⸗ und Wirthschaftz⸗
Genossenschaften.
Keine.
Y) Nieder lasumng z Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. . . In die Liste der bei Gr. Bad. Landgericht Frei⸗ burg zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechts—⸗
34274
anwalt Otto Bausch, wohnhaft hier, worden. Freiburg, 7. September 1892. Gr. Bad. Landgericht. v. Rotteck.
34273 Bekanntmachung.
von
eingetragen
In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗
anwalt und Notar Justiz-Rath Dr.
jur. Karl
Alfred Schubert in Schmoͤlln infolge seines Ab—
lebens gelöscht worden.
Seine amtlichen Schriften
und Geschäfte sind dem Rechtsanwalt und Notar
Frieser hier übertragen worden. Schmölln, den 7. September 1892. Herzogliches Amtsgericht. Dr. Goepel.
9) Bank⸗Ausweise. 34276
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 31. August 1892. Activa. Kassen⸗ und Wechselbeständee . M 3 040551. Effecten nach 5 40 des Statuts , 2033 202. Unkündbare Hypotheken-Forde⸗
. . 77 901 734. Kündbare Hypotheken⸗Forderungen 441 700. Hypotheken der Reservefonds. 1513500. Darlehne an Communen und
orm nnn, 1 Lombard⸗Forderungen ... 1019215. Bankgebäude Schloßstraße Nr. G. Pfandbrief⸗Zinsen M 1194 843. 16
davon noch nicht
abgehoben.. 116 280.92 Debitoren im Conto⸗Corrent. Verschiedene Activa.
Passi va. Aetien Rinne oo Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf „ 76 304 300. Schlesische Communal⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. 937 200. Unerhobene Valuta Pfandbriefe. , Hypotheken⸗Amortisationsfonds Hypothekenzinsen und Verwal— tungs⸗Einnahmen ... Verschiedene Passiana ..... 4 Breslau, den 8. September 1892.
Der Vorstand.
gelooster
— C C0 DA 860 D —
34275) Geschüftsbericht der Communal -Banh
des Königreichs Sachsen pro 30. Juni 1892. Activa. ,,, Darlehne an Bezirksverbände und Ge— meinden. J dd Vorschüsse auf Werthpapiere k Effecten des Reservefonds A.: statutmäßige Anlage.. Effecten des Reservefonds B.: statutmäßige Anlage Mobiliar . Passiva. Actien⸗Kapital. l 3, 000, 000.— ab: ausstehende Ein⸗ zahlung 2400, 000— 600,000. — Emittirte Anlehnsscheine (incl. Zinsen) 25,599, 054. 50 Guthaben von Bezirksverbänden und 1 ,)) S37, 423.49 Reservefonds A.. ö h60 000. — Reservefonds B. . 195,319.26 K 10 030.08 Fonds für Unterstützung hilfsbedürf— ge nenne,, 10,014.34 Leipzig, im September 1892. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
34277 Umlauf. Vorladung. Nachdem ich durch Ober ⸗Präsidialerlaß vom 3. September d. J. I. 12440 zum Commissar zur Leitung des Verfahrens über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossenschaft in den Gemeinde⸗ bezirken von Dorsel und Ahrdorf ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan und über das Statut, sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf den 27. Oktober 11892, Vormittags 11 Uhr, in dem Schullehrzimmer zu Dorsel
Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen zustimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt,
hiermit vorgeladen werden,. r
Beglaubigte Abschrift dieser Vorladung ist zur Einsicht der Betheiligten bei dem Gemeindevorsteher zu Dorsel und zu Ahrdorf niedergelegt.
Antweiler, den 10. September 1892.
Der Commissar: Irmen, Bürgermeister.
34030 Aufruf!
Am 21. August d. J. hat sich der in Goldberg in Schl. heimathsberechtigte Schlosserlehrling Paul Richter aus seinem Lehrverhältniß in Liegnitz ent⸗ fernt, ohne bis jetzt dorthin zurückgekehrt zu sein. Die bisherigen Nachforschungen nach seinem Aufent— halte waren erfolglos. Alle diejenigen, welche über den Verbleib des Paul Richter irgend welche Aus— kunft geben können, werden ersucht, seinem Vater, dem Hausmeister Fritz Richter zu Goldberg in Schl. baldigst Mittheilung machen zu wollen.
Paul Richter steht im 15. Lebensjahre, ist von dementspr. Größe, hat blondes Haar und war bei seiner Entfernung aus Liegnitz bekleidet mit dunkel⸗ blauem Tuchanzuge, duntelblauem Hut und Stiefe⸗ letten mit aufgenähten Sohlen und breiten Absätzen.
33921 . J Apparate zur vollständigen und e n, Ent⸗ leerung der Abortgruben und Abfuhr der Fäkalien
für Dampf⸗ und Handbetrieb, nach, neuestem und bewährtestem System, mehrfach prämiirt, für Städt. Verwaltungen, Hospitäler, Heilanstalten, Fabriken, Kafernen, Bahnhöfe, Gefängnisse und Landwirthe, baut als Speeialität
Eugen Klotz, Stuttgart.
216.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, G der deutschen Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. M. 2161)
. Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch 3 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers 8sW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
1892
I senscharte; Zeichen⸗ und Muster· Registern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif. und Fahrplan. Aenderungen
Das Central⸗ Handels Register für. das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 g. — Insertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 36 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 216 X. und 2166. ausgegeben.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veroffenllicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Adelsheim. Bekanntmachung. 34187
Nr. 6955. Zu O.⸗3. 23 des Firmenregisters, die Firma Abraham Strauß in Merchingen betr., wurde heute eingetragen: Der seitherige Firmeninhaber Abraham Strauß ist gestorben. Nunmehrige Inhaberin der Firma ist dessen Wittwe Sofie, geb. Emrich, in Merchingen. Dieselbe hat ihrem Sohn Beni Strauß in Merchingen Proecura ertheilt.
Adelsheim, 6. September 1892.
r. Amtsgericht.
d Bol
Angerburg. Bekanntmachung. 34188 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 39 die Firma „P. Jacoby“ zu Angerburg zufolge Ver⸗ fügung vom 5. am 6. September 18592 gelöscht. Angerburg, den 6. September 1892. Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Sandelsregifter 34428 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
nn,, vom 10. September 1892 ist am 12. September 1892 in unser Firmenregister mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 511 die
Firma: .
. Gebr. Mechnig (Geschäftslocal: Alexandrinenstr. Is) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hermann August Mechnig zu Berlin eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 12. September 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 580, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Nossen & Co. 2 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— ragen: . Zu Krefeld besteht eine Zweigniederlassung. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 512 die Firma: . Leo Joseph (Geschäftslocal: Potsdamerstr. 71) und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Joseph zu Berlin, unter Nr. 23 513 die Firma: J. J. Ritzen Inh. Earl Schulz
(Geschäftslocal: Neue Promenade 7) und als
deren Inhaber der Obsthändler Carl Gustav Schulz zu Berlin eingetragen worden.
. , Gi ist:
Firmenregister Nr. 20 176 die Firma: Felix Wolff. Berlin, den 12. September 1892.
Königliches . J. Abtheilung 80 / 81.
ila.
Kleicherode. Bekanntmachung. 33978
In unser Handelsrxegister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen:
J. in das Gesellschaftsregister bei der Nr. 8, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft in Firma Gelpke, Klein C Es mit dem Sitze in Bleicherode ver— merkt i ht;
Die Gesellschaft ist durch den am 26. April 1891 erfolgten Tod des Kaufmanns Eduard Gelpke sen. aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unverändert von dem Kaufmann Eduard Gelpke jun. zu Bleicherode und dem Kaufmann Hugo Klein zu Bleicherode, früher zu Emmerich, weitergeführt und ist dasselbe im Handelsregister unter Nr. 13 neu eingetragen.
II. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 13 die Firma Gelpke, Klein E Er mit dem Sitze in Bleicherode und als Gesellschafter der Kaufmann Eduard Gelpke und der Kaufmann Hugo Klein, beide in Bleicherode. Die Gesellschaft hat am 26. April 1891 begonnen.
Bleicherode, den 7. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
KElumenthal. Bekanntmachung. 34189 Auf Blatt 43 des hiesigen Handelsregisters Band II. ist heute zu der Firma L. Löwenthal in Lobbendorf eingetragen; Die Firma ist erloschen. ( Blumenthal, den 8. September 1892. Königliches Amtsgericht. KEIlumenthal. Bekanntmachung. 34190 Auf Blatt 48 des hiesigen Handelsregisters Band II. ist heute zu der Firma Ludwig Müller in Delmenhorst und Blumenthal bezüglich der Zweigniederlassung Blumenthal eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ . Blumenthal, den 8. September 1892. Königliches Amtsgericht.
KEIumentha]l. e, , , . 34191 In das hiesige Handelsregister ist heute Band II.
Blatt 59 eingetragen die Firma Ludwig Müller
mit dem Niederlassungsorte Blumenthal und als
, Inhaber Kaufmann Hermann Lepy in Blumen— al.
Blumenthal, den 8. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
Rocholt. Handelsregister 34192 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
Vr. 124 eingetragenen Handelsgesellschaft unter der
Firma Geybeck C Ce zu Anholt Folgendes
vermerkt:
Der Restaurateur Peter Jerabeck zu Anholt ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. September 1892 an dem- selben Tage.
Bocholt, den 7. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
KECckenheim. Bekanntmachung. 34193)
Im hiesigen Handelsregister ist bei lfd. Nr. 255, betr. die Actiengesellschaft für Schmirgel⸗ fabrikation vormals J. Schwoenberg Co. hier eingetragen worden:
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 29. August 1892 ist das ursprüngliche Grundkapital von 323 009 M auf 560 060 6 festgesetzt bezw. erhöht, eingetheilt in 500 auf den Inhaber lautende Actien, jede zu 1000 (.
Bockenheim, den 6. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
; ( ; 33979 KEoizenhburg. Zufolge Verfügung vom 7. Sep tember d. J. ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 90 eingetragen worden:
Col. 3. Handelsfirma: Felix Langhof.
Col. 4. Ort der Niederlassung: Boizenburg. Col. 5. Inhaber: Kaufmann Felix Langhof in Boizenburg.
Boizenburg, den 9. September 1892.
Großherzogliches Amtsgericht.
KEraunsberg. Handelsregister. 33980 In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 347 eingetragene Firma „E. Marong“, als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Marong mit dem Niederlassungsort in Braunsberg eingekragen war, gelöscht worden. Braunsberg, den 22. August 1892. Königliches Amtsgericht.
. 34194 Kredstedt. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 28 eingetragen die Firma Andr. Ehristiansen und als deren In— haber der Kaufmann Andreas Christian Hermann Christiansen in Bredstedt. ö Bredstedt, den 8. September 1892. Königliches Amtsgericht. KEreslau. Bekanntmachung. 33982 In unser Firmenregister ist bei Nr. 61655 das Erlöschen der Firma Adolph Bruck hier heute eingetragen worden. Breslau, den 6. September 1892. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 3395811
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Ur. 2689 die Actiengesellschaft Gas-Motoren—⸗ Fabrik Deutz mit dem Sitze zu Köln-Deutz und einer Zweigniederlassung in Breslau unter folgen— den Rechtsberhältnissen eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft.
Der Gesellschaftsertrag datirt vom 5. Januar 1872 mit Nachträgen dazu vom 3. November 1883, 21. November 1885, 17. Dezember 1890 und 18. De⸗ zember 1891.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Maschinen und Maschinentheilen, insbesondere die Anfertigung von Gaskraft-Maschinen jeder Art, sowie die Betheiligung bei anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Ft, sei es in Form der stillen Gesellschaft oder der Commanditirung, sei es durch Erwerbung von Actien der betreffenden Unternehmen, sei es in sonstiger Weise. ö
Die Gesellschaft ist in ihrer Dauer unbeschränkt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 900000 (in Worten sechs Millionen) Mark, eingetheilt in 5000 (fünftausend) Actien à 200 Thlr. — 600 . und 2500 (zweitausend fünfhundert) Actien à 1200 4
Das Actienkapital ist eingezahlt. Die Actien sind auf den Namen ausgestellt, können jedoch auf Antrag der betreffenden Actionäre auf den Inhaber umge—⸗ schrieben werden.
Die Organe der Gesellschaft sind: die Direction, der Aufsichtsrath und die Generalversammlung.
Der Vorstand der Gesellschaft ist die Direction, welche mindestens aus 2 Mitgliedern bestehen muß. Die Wahl des Vorstandes geschieht durch den Auf⸗— sichtsrath zu notariellem Protokoll.
Zur Guͤltigkeit der . seitens der Direction genügt die ÜUnterschrift eines der Mit— glieder der Direction.
Die Gesellschafts⸗Firma wird durch die Direc⸗ tionsmitglieder in der Weise gezeichnet, daß dieselben zu der Finma ihre Unterschrift hinzufügen.
Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 3 und höchstens 6 Mitgliedern.
Die Generalversammlung der Actionäre wird von dem Aufsichtsrath mittelst einmaliger öffentlicher Bekanntmachung, in welcher Zeit, Srt und Tages— ordnung der Versammlung enthalten sein müffen, berufen. Diese Bekanntmachung ist spätestens 14 Tage vor der Generalversammlung zu erlassen.
Alle Bekanntmachungen sind den Betheiligten rechtsperbindlich bekannt gemacht, wenn sie von der Direction oder dem Aufsichtsrath in dem Deutschen Reichs und Königlick Preußischen Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht sind.
ö 4 gegenwärtigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1 ö Commerzien⸗Rath Eugen Langen in
Köln,
2) Ingenieur Hermann Schumm in Mülheim a. Rhein, 3) K Peter Langen in Mülheim a. ein. . . gegenwärtigen Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: 1I) Kaufmann Gustav Langen, 2) Kaufmann Jacob Langen, 3) Kaufmann und Fabrikbesitzer Valentin Pfeifer, 4) Kaufmann Eugen Pfeifen sämmtlich in Köln a. Rhein wohnhaft. Breslau, den 7. September 1892. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 34197 In unser Firmenregister ist Nr. 8651 die Firma Ernst Preußner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Preußner hier heute eingetragen worden. Breslau, den 9. September 1892. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 54195 In unser Tirmenzegister ist bei Nr. 8059 das Erlöschen der Firma Jes Dienstfertig hier heute eingetragen worden. ; Breslau, den 9. September 1892. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 34196 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5857, be— treffend die Firma Gebrüder Jung hier heute eingetragen werden: In Karlowitz ist eine Zweig— niederlassung errichtet unter der Firma Gebrüder Jung. Breslau, den 9. September 1892. Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Bekanntmachung. 34198 In unser Procurenregister ist Rr. 1915 Walter Anderssohn als Procurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2380 eingetragenen Handelsgesellschaft E. F. Ohle's Erben heute ein— getragen worden. Breslau, den 9. September 1892. Königliches Amtsgericht.
KEromberg. Bekanntmachung. 34201 In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein getragen worden: I) Laufende Nummer: 1168. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Samuel Rosenberg zu Schulitz. Ort der Niederlassung: Schulitz. Bezeichnung der Firma: S. Rosenberg. Bromberg, den 8. September 1892. Königliches Amtsgericht.
Eromberg. Bekanntmachung. 34200
In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein— getragen worden:
I) Taufende Nummer: 1169.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Gutspächter Friedrich Sattler zu Hoheneiche.
3) Ort der Niederlassung: Hoheneiche.
4 Bezeichnung der Firma: F. Sattler.
Bromberg, den 9g. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
KRErombersgs. Bekanntmachung. 834199
In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein— getragen worden:
1) Laufende Nummer 1170.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Ingenieur Gustav Mey zu Prinzenthal.
3) Ort der Niederlassung: Prinzenthal.
4) Bezeichnung der Firma: Bromberger Dampf⸗ waschanstalt G. Men.
Bromberg, den 9. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
34208 Frank rurt a. H. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ö
10274. „Gottfried Scharff“. Die Handlung ist aufgegeben. Die Firma ist erloschen.
10275. „Fischer C Audrezewsky“. Der da⸗ hier wohnhafte Porzellanmaler Franz Julius Her⸗ mann Andrezewsky ist am 1. September 1892 aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Handlung wird nunmehr von dem seitherigen anderen Theilhaber, dem dahier wohnhaften Maler Johann Georg Fischer unter der Firma „J. G. Fischer“ als
Einzelkaufmann weitergeführt.
10276. „Wolf Heyman“, die Firma ist er⸗ loschen.
Frankfurt a. M., 6. September 1892.
Königliches Amtsgericht. IV. 34209
Glogau. In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 168 „Aktiengesellschaft für Kartoffel⸗ fabrikate vormals Blumenthal Krieg Glo⸗ gau“ Folgendes eingetragen worden: ; Den Kaufmann Adolf Julius Görlitz zu Herrnhut im Königreich Sachsen ist am 3. September 13892 zum zweiten Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Ferner, sind im Procurenregister unter Nr. 66 Maximilian Pantel zu Glogau, und unter Rr. 67 Johannes Christoph zu Glogau als Procuristen der vorbezeichneten Actiengesellschaft mit dem Beifügen eingetragen worden, daß die Prorcura nur für die Hauptniederlassung in Glogau gilt und jeder der Procuristen zur Firmenzeichnung nur zusammen mit einem Vorstandsmitgliede befugt ist.
Glogau, den 8. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
330954 Gollnow. In unser Firmenregister ist am 20. Juli 1892 unter Nr. 217 der Kaufmann Her— mann Rollin zu Gollnow mit der Firma „Her— mann Rollin“ und dem Orte der Niederlaffung „Gollnow“ eingetragen worden. Gollnow, den 19. August 1892. Königliches Amtsgericht. 33986 Gollnow. In unser Firmenregister ist am 13. Juli 1892 unter Nr. A6ß der Schlossermeister und Inhaber einer Bauschlosserei und Eisen— constructionswerkstätte Gustav Tengler zu Gollnow mit der Firma -G. Tengler“ und dem Orte der Niederlassung „Gollnow“ eingetragen worden. Gollnow, den 19. August 1892. Königliches Amtsgericht.
2 33987 Goöollnom. In unser Firmenregister 1 . 13. Juli 1892 unter Nr. 104 bei der Firma „Rudolf Driest“ zu Gollnow Folgendes ein— getragen:
„Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Mathilde Driest, geborene Haack, zu Gollnow übergegangen; dieselbe führt die Firma „Rudolf Driest“ ohne einen das Nachfolgeverhältniß an— deutenden Zusatz fort. .
Vergleiche Nr. 218 des Firmenregisters.
Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 218 die verwittwete Kaufmann Mathilde Driest mit der Firma „Rudolf Driest“ und dem Orte der Niederlassung „Gollnom“ eingetragen worden.
Gollnow, den 20. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
Gollnow. In unser Firmenregister 22. Juli 1892 unter Nr. 28 bei der Firma N. Brunn zu Gollnow Folgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Kaufmanns⸗-Wittwe Pauline Brunn, geborene Wolff, zu Gollnow übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma ohne einen das Nachfolgeverhältniß andeutenden Zusatz fortführt.
Vergleiche Nr. 219 des Firmen⸗Registers.“
Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 219 die verwittwete Kaufmann Pauline Brunn, geborene Wolff, zu Gollnow mit der Firma „N. Brunn“ und dem Orte der Niederlassung„Gollnom“ eingetragen worden.
Gollnow, den 20. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
Hagen i. W. Handelsregister 339891 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Die Kaufleute Rudolf Sickermann zu Hagen und Wilhelm Peters daselbst haben für ihre zu Hagen bestehende, unter der Nr. 484 des Gesellschafts⸗ registers mit der Firma Sickermann * Peters, Wilh. Ludw. Böing Nachfolger eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Josef Peters zu Hagen als Procuristen bestellt, was am 3. Sep⸗ tember 1392 unter Nr. 403 des Procurenregisters vermerkt ist.
Hagen i. W. Handelsregister 33988 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Unter Nr. 539 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. September 1892 unter der Firma Gosz⸗ mann C Comp. errichtete, offene Handelsgesell⸗ schaft zu Hagen am 7. September 1897 eingetragen, und sind als Fesellschafter vermerkt:
1) der Schneidermeister Otto Goßmann zu
Hagen,
2) der Kaufmann Eduard Goßmann zu Iserlohn.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Schneidermeister Otto Goßmann zu Hagen zu. Nr. 404 Proc. Reg.. Dem Zuschneider Wilhelm Fries zu Hagen ist für die Firma Goßmann Comp. zu Hagen Procura ertheilt, eingetragen am 9. September 18932.
m,.
. , .
.
—
. * = . — — — . —
—
— 23
2 6
— — —