. r , , , , , n ,
18384109 Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Handelsgesellschaft bezeichneten Dekorations⸗ malergeschäfts „Klipphahn Æ Bunner“ hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 10. September 13892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Oe st reich, Gerichtsschreiber.
34146 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Emil Kreuder zu Duisburg ist durch Schlußvertheilung beendet.
Duisburg, den 7. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
384111] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Oelsner in Brockau und das Privatvermögen des Mitinhabers derselben, des Ziegeleibefsitzers Johann Heinrich Friedrich Oelsner daselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin wendungen gegen das Schkußperzelchn iz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht bern fth ren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen imo gerichte giers ibm ihr e⸗ stimmt.
Elsterberg, den 9. September 1892.
d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
l64 39 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Murschhauser . Waffler in Schwaig wurde infolge des unterm 30. Juni J. Is. abge— schlossenen, gerichtlich bestätigten, rechts öĩ, J mit Beschlut vom 7. d5. Mts aufgehoben.
Erding, 10. September 1892.
k des K. ,, icht Der Kgl. Secretär Wenig
34095) K. Amtsgericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Joh. Georg Rohrer, Wagners Ehefrau in Durrweiler, Christiane, geb. Braun, wurde 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Freudenstadt, den 10. September 1393.
Gerichts schreiber M avlaen
34144 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Dieterich, Bäckers dahier, ist nach Vollzug der Schlußvertheilung und nach Abhaltung . Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom d. M. aungehoben worden. Sen 10. September 1892. Hñfse zgerichtsschreiber Haidlen.
34141] K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Adelinde Schweizer, Handelsfrau dahier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 9. September 1897 aufgehoben.
Den 10. September 1892.
Hilfsgerichtsschreiber Haidler
164144 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Wiedenhöfer, früheren Wirthschafts⸗ vächters in Gmünd, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver— theilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 10. September 1892.
Hilfsgerichtsschreiber Haidlen.
341465 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bernhard Eisele, Oekonomen, und seiner Ehefrau Barbara, geb, Hager, daher, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom J. d. Ms. aufgehoben.
Den 10. September 18
7 ar dh? iber Haidlen.
33961 Im KRonkurse über das Vermõgen des Handels manns Franz Wagner zu Ichtershausen be— trägt die zu vertheilende Masse 1094 66 09 3. Es finden dabei s½ 100, — Forderungen mit Vorrecht, sowie S 61: ö. 33 Forderungen ohn? solches Berũck⸗ sichtigung. Die Schlußrechnung ist zur Einsicht⸗ nahme der BVetheslizten in der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amtsgerichts VII. aufgelegt. Gotha, den 2. September 1892. Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein.
134114 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren zum Vermögen des Land wirths August Vogt in . ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom heutigen Tage eingefiellt worden, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent— sprẽchende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der in der Sache für den 16. d. M., Vormittags 10 Uhr, bestimmte Prüfungstermin erledigt sich somit.
Großschönau, am 9. September 13892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.: o ttscheu.
34004 K. Amtsgerichts Sall,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Klotz, Taglöhners in Heimbach wurde durch Beschluß des Amtsgeri ichts vom 9. d. Mts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der . aufgehoben.
schuldner gemachten Vorschlags zu 34 6. vergleiche Vergleichstermin auf den ktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor 9 König⸗ lichen Amtsgerichte hlerfelbst anberaumt. In diesem Termine findet auch die Prüfung der nachträglich an⸗ — * e d . statt.
Sasype, den 53. Sertember 1392.
Secretãr a, , . Gerichtsschreiber des König ülichen Amtsgerichts.
34113 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Reinhold Vater zu Saynau wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. August 1892 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. August 1392 be⸗ stãtigt ist, . ebe en.
daynau d en 7. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
34155 Beschluñ.
Das Konkursverfahren über das Verms Oberamtmanns Louis Jaentsch burg, wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufg eheben.
1 den 7. September 1892.
Königliches Amt gericht. Meißner
341158 Konkursverfahren.
In dem Ko onkur verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Reich zu Zalenze ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—⸗ rung Termin auf den 24. Seen ie, 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 35, anberaumt.
Kattowitz, den 3. September 1892.
Janietz, Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts.
34128 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Handelsmanns Emil Linnert in Domb ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rung Termin auf den 8. Oktober 1892 Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt sger ichte hir aß, Zimmer Nr. 35, anberaumt.
Kattowitz, den J. September 1892. Janietz, Gerichtsschreiber des Fons ichen Amtsgerichts.
834261] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Johann Braun in Mörlheim wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Yerligen nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverkheilung aufgehoben. Landau (Pfalz), den 10. September 1392. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
(L. S) Hartmann, Kgl. Secretär.
34149 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Charnierfabrikanten Karl Sasenłkãmßper zu Velbert wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Langenberg, den 24. August 1392.
Königliches Amtsgericht.
34104 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Johannes Stöhlcke junior in Lauenburg (Elbe) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 24. September 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗ beraumt. Lauenburg E., den 6. September 1892.
Kretz schmar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34105 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Leon Rosenzweig allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 9. September 1822.
Königliches Amtsgericht. Abthe
Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S
34126 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeisters Franz Hoffmann zu Liebau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Veh. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß . be i der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Be eschlutzfastung der Gläubiger über die nicht bern erthhgrẽn Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Okto⸗ ver 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem König— lichen Amts ech. bierselbst bestimmt.
Lieban, den 7. September 1892.
Esser, Gerichts schre
iber des Kön glichen Amtsgerichts. ls hi gontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Montjoĩe unter der Firma . Wilh. Müller bestehenden Dandelsgejellschaft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. August 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Montjoie, den 19. September 1392. Königliches Amtsgericht. J. J. V
V.: Gottsacker.
ilung II.
34939
Das K. Amtsgericht München Abth Civilsachen, hat nn Beschluʒ 6 7. dss das am 21. Mai 1892 über das Vermögen des Schneidermeisters Franz
Waschak hier, , 17, eröffnete Konkursverfahren als
. Mts.
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ theilung der Masse hierdurch aufgehoben. Neurode, den t. September 1892. Königliches Amtsgericht.
834999 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Manasse in Gr. Küdde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neufstettin, den 6. Sept mber 1892.
Königliches Amtsgericht.
34151] Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Klempuer— meisters Vogel, früher zu Pretzsch, jetzt in . bekannter Abwesenheit, ist durch Schlußvertheilun beendet und wird daher aufgehoben.
Schmiedeberg, den 31. August 1392.
Koͤnigliches Amte eticht
341231 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Exner in Arnsdorf i. R. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von r, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Bes . fassung der Gläubig er über die nicht . Vermoͤgenẽstũcke der Schlußtermin auf den 26. Sep⸗ tember 892, Voxmittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Schmiedeberg i. Schl., den 7. September 1392.
Lindner, Gerichtsschreiber des Königli chen Amtsgerichts. 8 4 Bekanntmachung. Das J. ahren über Vermögen Der vader und Communbrauers⸗C Cheiente Jo⸗ hann und Maria Schaumberger in Schwan⸗ dorf wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts
Schwandorf vom Heutig en als durch Schluß 8 ö aufgehoben.
Schwand or den 16. September 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber beurl. (L. S.) Bach meye r, stellv. Gerichtsschreiber.
das
34130 Beschluỹ.
Das Koenkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Fernbach in Sprottau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sprottan, den 7. September 1392.
Königliches Amtsgericht.
340905 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das des Rentiers Wilhelm Utpatel hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 30. September 1832, nr, 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amt ,, , ier selbst. Lindenstraße Nr. 14. 2 Trerven, bestimmt. Swinemünde, den 7. Ulrich,
als Gerichtsschreiber des
Vermögen
September 1392. Actuar, Königlichen Amtsgerichts.
8341311 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das k Karl Burkhardt urde nach erfolgter Abhaltung des 6 Gerichtsbeschluz , den 10. Weber, Gerichtsschreiber des Königl
Vermögen des von Roswag Schlußtermins vom Deutigen ausgehoben. Sertember 136 Amtsgericht.
25 Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen es nn e re n, a. Clemens Frenzel 3. Dittersdorf, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Frenzel dase lb st it Infe ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem JZwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Sep- tember 1892, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Zschopau, den 9. September 1892. Wölfel, ellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34159
Tarif 1c. 6 der deutschen Eisenhahnen.
Dortmunsd⸗Gronau⸗ 2 Eislenbahn⸗Gesellschaft. rtszeit. Wiuter⸗ Tahry lan gültig vom 1. Oktober 1892 ab.
1 ö 3. Gem. Gem Gem Gem. Zug. Zug. Zug. Zu. km ,
Ent fernung.
.
Gem. 3g
Gem. Zug.
Gem Zug.
Gem.
Zag. 535
S
. 210
233 gui. 5 2, 59 211
8 34
8
X
. C L — — M 82 —
p . 2 1 — .
X
C MD 0 M MO OM ——
X
8 8
O IS O C
33
18 , 18 X
O D Ds de, - D D/ DT X
33536 80,55 31,93 36,08
C — 1 M 0 0 0
X S8
*
C O O O O , MD O QQ — — — — — 1
4
**
ab 25 Dortmur Derne Lünen Bork Selm Lüdinghausen Dülmen
dett:
Co esf feld
Holtwick
Legden
n. 3
Eye
Gronau
Die Direction.
28 9
1d (D. ö
8 2. 27 n .
E 8
2 er J eo Jes De Jm e = ,
X SS O — — — — — — 1 9D 000 Q O O O0,
* 160 3 e len H, ler
— ic
* an
S 28
1
ie Fahrkarten für gewöhnliche Personenzüge von Hamburg H. nach Basel, Heidelberg, Kaiferslautern, Mainz und Strazburg i. E. werden wegen un 3 nügender Nachfrag? mit dem 1. November d. aufgehob pen. Hannover, den 8. September 1392. Königliche Eisenbahn⸗ Direction
zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
34160 Bekanntmachung. Westdeutscher Ver bands Gütertarif, Heft I und 2
Der Ausnahmetarif für Getteide und Mühlen— fabrikate (Staffeltarif) findet auch Anwendung für den Verkehr zwischen Parchim, Station der Mecklen⸗ burgischen Südbahn, einerfeits und Hessischen Lud— wigsbahn· Stationen der Strecken Sanau -= Frankf urt
. H Mh ofen (Limburg) und Niedernhausen— Wie zbaden, sowie Stationen der ꝛe ichs⸗Eisenbahnen — für letztere jedoch nur, soweit der Verkehr sich über Trier, Stieringe n, Ulflingen bewegt — ferner Stationen der ð irecti ionsbezirk⸗ Hannover und Frank⸗ furt a. M. füll ch Casse 1 be;w. Göttingen) anderer seits.
Hannover, den g. September 13892.
Königliche Eisenbahn-Direction.
34320 4
Am 1. Oktober d. tritt der neue Winterfahr⸗ plan in Kraft, we 3 schon jetzt bei allen dies⸗ seitigen Stationen eingesehen werden kann. Aus— hangfahrplane zum Preise von 40 3 und Taschen⸗ fahrpläne zum Preise von 15 fat on Stück sind vom 1. Oktober ab bei allen diesseitigen Fahrkarten⸗ ausgabestellen zu haben.
Sannover, den 9. September 1892. Königliche Eisenbahn-Direction.
341538
Ausdehnung der Abfertigungsbefugnisse
der Station Niederhövels.
Am 1. Oktober d. J. wird die bisher nur dem Wagen ladungs verkehr der angeschlossene z Werke und Lagerplatzpächter dienende Station Niederhövels unseres Bezirks für die Abfertigung don Eil und rachtstü guter sowie für den unbeschränkten Wag genladunge. Gũterv ertebn gröffnet.
2 ö
34162 Local-Güter- und Vieh-Verkehr.
Am. 1. Oktober d. IS. kommt der Nachtrag 7 zu dem diesseitigen Local-Gütertarif und der N lachtrag' 3 zu dem Local⸗Vieh- ꝛc. Tarif zur Ein ührn ing.
Es enthält:
a. der Nachtrag 7
zum Gütertarif: 1) an derne ite ;
Yestimm ingen für die e . und B Entfernungen und Tarifa se für . Stationen Biederitz, Büden, db ig. Möckern, Wolters⸗ dorf, Zeddenick und Zeppernick der Neubau⸗ strecke Biederitz= Loburg, abgekürzte Enffern ungen im Verkehr zwischen mehreren Stationen der alten Bahnstrecken, Aufnahme der Station Halle a. S. in den Ausnahmetarif für Braunkohlen ꝛc. auf Ent⸗ fernungen bis 50 km und der Station Staßfurt in den Ausnahmetarif für Staub⸗ kalk (Kalkasche) zum Düngen;
P. der Nachtrag 35 zum Vieh⸗ ꝛc. Tarif: einige bereits eingeführte und bekannt gemachte Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Be⸗ stimmungen zum Nebeng gebuͤhrentarif und der Ab—
fertigungsbefugnisse einz elner Stationen.
Cre mplare der gtachirãge sind vom 20. September d. Is. ab bei den diesseitigen Gůter⸗ = . gungs⸗ steslen erhältlich.
Magdeburg, den 8. September 1892.
Königliche Eisenbahn. Direction. l5teb5s] Sessische Ludwigsbahn.
Am Oktober d. J. gelangen durch Nach⸗ trag III. zum Hessisch-Badisch⸗ Württembergischen Personentarif anderweite und zwar ermäßigte Der ac frachtsatz e zur Einführung. Nähere Auskunft
ertheilen die Stationen.
Mainz, den 10. September 1892.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Direction.
34161 Werra⸗ , .
Vom 1. Oktober d. Js. ab kann von und nach unseren Stationen Grand n! und Wiesenfeld auch Eil⸗ und Frachtstückgut sowie lebendes Vieh abgefertigt. werden.
Meiningen, den 5. September 13892.
Die Direction der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
M 21 6.
Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. September
1892.
gerimer BGörse vom 13. September 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnung s⸗Sätze. ch g 83
1Tollar — 425 Mart. 1 Franc, 96 — 1 Ragrung = I Mart
185 Rar. 100 Rubel -=
, ——
Sri ele rer o
Srandin. Platze Kopenhagen.
do. kö Lissab. u. Dporto
do. do. Madrid u. Bare.
160 Fits.
dz. 100 Fres. 2 Bnwarest 1 ; a. 5st. Bahr
Shoei ö
S* 1 do. 100 R. Warschau ... . 100 R. S
, . .
Geld⸗Sorten 24 Banknoten.
Belg. Noten. Engl. Bkn. 1 . 20,375 bz Fr; Bln 1005. . 81, 00bz Not. . Italien. Noten Nordis
Dukat. px. Et. = —
So vergs. pEt. 20 3756
20 Frcs.⸗ St. 16 175bG 8 Guld.⸗St. Dollars p. Et. Imper. pr. Et. do. pr. S500 gf. do. neue...
Imp. p. 00gn. . —
Amerit. Noten ult.
*
ollaͤn
do.
1000 u. 5008 —, — alt.
do. kleine 4, 1625 Am. Cx. j. N. J. 4, 1656
Gulden sudd. Bdhrung 1ẽ6Gulben hell. Dährung — 1570 Mark. 1 Nark Banco — 330 Narkt. 1 Zint Sterling — 30 Nark.
d.
er, i Sen. Hin pl hon
Ruf. do. p. 100 206. 106 Sext. 206, 23a, õ0Qu, 25 bz
Okt.
eta — o, so Mart.
S0, 75 bʒ
170,05 bz 169, 206 S0, Sy biz 77, S0 bz
205, 50 b 204,80 bz 206,090 bz
SI, 00 bz
168, 40 b 75. Iobʒ
70, 40 bz 10001 166 4063
206, 75 bz
do. do. do. ds.
do. do. ult. Spt.
Schweiz. Not. S0 80bi
do. kleine
Staats Papiere.
S000 -= 20011090 50 bz bb -= 2060 87.7201
S7, 20a, 10
vers
Preuß. Conf. Anl. 4 versch. 500g — 150166, 30 6 do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Ept.
ö versch.
do. Do. 2 Syt
do. StS
Kurmãrk. ö.
Oder · Deichb· . St.
Sb
.
S*. Stadt Birr
do. do. Breslau St.
1890
Anl.
Cassel Stadt · Anl.
Cbhbarlottb. S do.
t. 38
do. do. Crefelder do. Dan iger do.
Dessauer do. do.
do. l Düsseldorfer 1890 *
Elberfeld. Dbl. cv.
do. do.
1889
Esfsen St. Obl. IV.
do. do. Halles che St.
Karls St. A. 386 89
Magdebrg. St. 5 3. vers do. vdo. 1891
do. do. Kieler do.
, Mainzer St. do. do.
Anl.
J
Ostpreuß. Prv.⸗
, / . .
361 . 3 14. 16 5600 - 0067 5606; S7 dd,. 106
Sooo - 200. -
3000 - 1501101, 8096 300075 100,006 13000 150 99,906 3000-300 — — ⸗ e m,. — — Hor zo O98, 20 bz 6 36d 156 98, 20 bz 6 000 - 200 102,80 bz ch. 3000-200 —, — 2000 - 100102 503 5000 - 100 102, 73 B 200M - 100 -/ — 0060-500 —, — 10 2000-200 102, 25G
m. * wor- et- r-
2. — ö 223 8 5
—
7
110000200 —, — 2000-500 —– , 5000-500 —–, 5000-500 —,
0060-200 -, —
1
3000200 —, — 1600 = 5660 2000 —- 200 — 2000-200 — 2000-500 — —
S000 - 200 96, 896
5000 - 200 96, 8306 000-200 193,606 h —— * 10 2, 10G
r
838
8
2
Russ. Jollcour 371 306 3734 366
Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 35 ο, Lomb. 3 u. 40 /.
Fonds und
85. 3⸗Tm. Stüc zu
Dtsche Rs Anl. 4 1.4 10 5000-200 32 ver
107. 10636
bz
S7. 20a, 10 b
103,003 G
9 95 60 B
egens
Rbeinyrov. Oblig 4.
do. do. do. do. RostockerS
t. An J.
. , . 11.7 5000-100195, 8063 g. St. A. 3 1.2.8 5000 50085, 366 ; . auenburger.
ö
Schldry. x rl gfm. 41 Spand. St. ⸗A. 914 Westyr. Prox ⸗Anl 3
Berliner do. 3
2336 chril. entrai
do. do. do. do. Kur⸗ do. do. Ostyreußiscke. e , o.
o. Land. ⸗Kr.
J T O G ra Q D T n Q
Vmpr. rittrĩch IB
u. Neumärt.
8
P
CD C c c , G , K. oe - r- C o =- G me- e K, oo m-
4 1.4. 10 3000-30 4 11. 160 3000-30
=
2
6 n
1 2
.
w C = — — — — — — — — — —— — — — —— — —- *—
*
=
*
e =
** ie r 0
Kur⸗ u.
88
rsch. 1000 u. o]! IG 169660 odo lo ot B — 17 100 n. 3 s 1.7 3000-200 85. 56 77 , . 1. 10 10 - 36011637. 14. 16 3000 - 36635355 andbriefe. 3000-150 36600 3090 53600 156 . 39 zo = 156 ss S5 G 106 ο .- 156 - — 5600 — . Sb -= 156 86, 96 360600 - 156 658, zb -= 155 os, 60 3 obo - 150 - — 3666 - 75 96 25616 3600-75 57 2306 do. c 366090 - 75 iI67 256 do. 3000-75 — , Reuß, 3666 - 75 7 20 b 3 6-200 S1ο 7. i. G00 - 200 86 530 36000 - 75 1602706 3600 - 660 3600 - 660
—— — — * 21
D ch ss
Schlesische . Schlẽw. Holstein.
dische Eisb. 4 ö Arl.
Yun Giñt .
Nenm rk do.
3000 -= 30
— — 2 — K
,, So jð d jo id
Dr nl. Anl.
do. 3536 35 Ed. Sxyarẽ. At, 6
O 823
3
390 3090
—— — —· — — ——·
Sooo
— C — — Q
2 8. *
*
S 8 4 — — . 8.
8
2. 2. 8 — 8 Si G, X 8 .
O0 . — * *
— oo 200 sch. 2000 - 209 5000-500 5000-590 2000-200 —, 2000 C500 697 . mr, e. 85, 1 O00 - 500 . 50M —-·2 5000697, 90 3000-600 67,50 355d 160 —100 6 0 200
102 8061
102 906
10 Sob 102, So 6 103,50 bz 103,006 103,00 103, M0 103, 75 G2 * 106,75 G
697 5568
3608 50 636
5. 3000 150 198,10 3000 - 150 —–, 000 - 100198, 106 50060-10098, 3000100 3000-100 -, 5 O- 100 98205 50060 - 100 -, OO - 2001102, 706 obo -* 6 7s 50060 -- 1001102, 40G 1000-100 —, 5000 - 200 67, 00 b 000-2001657 5000-60
entenbriefe.
Ansb⸗ .
Augsbu
Baver.
24
33e 88
ere r r rn r nnr, , , , K
388.7
9 — — — W — — — — — — — — Q —
229 *9
Dad. Pr 21
,, n
* C c. 8 1.
8
3
è1rger
. R. re g.
n,
2 Cm =
.
3 363 C C C. . re um, w — — — —* — — N * — — D*
0
e .
. .
**. .
O. 5 1.1.7
bligationen TDeutscher Kolonialgesellschaften.
Ausländische Fonds. 3⸗ Tm.
8. Argentinischeõo / ( Got. A. — sr. 3.
do. do.
do. 0 o do. innere —
do. 4756/0 äußere v. 88 —
do. do. Barletta doofe Bukarefter Stadt ⸗Anl.
do. do. kleine h
do. do. v. 18885
do. do. kleine 5 Buenos Aires 50 / g Pr. A. —
do. do.
. 4 00sGGold⸗Anl.
do. kleine — lex. GSold⸗Anl. 188945
do. do. Chinesische Staats Anl. Dän. Landmannsb. Obl. do. do. . Staats ⸗Anl. v. S6 Bodcredpfdbr. e. . 1001... Egyptische Anleihe gar.. po, mr, do. do. . doe, . kleine do. do. pr. ult. Spt.
. 3
Egypt. Deira St. Anl. 4 in fen ,, n. 15.3.9 v. Stck do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 4 1.56. 12 v. 1886 4 1.1.7
innländische Loose.
do. do. do. do. reiburger Loose aliz. Propinations⸗Anl. 4 Genua 1560 Lire⸗ .. Gothenb. Et. v. 1ñ S A3 e . che Anl. 1851. 845 o. do. 500 er 5 9 cons. Gold⸗Rente 4 do. do. 100er 4 do. do. 6 do. Monopol ⸗Anl. . . do. do. do. Eld. 90 (Pir. Lar. 5 do. do. do kleine 5
do. Holland. Staats Anleihe 3 ö ö.
do. Comm.⸗Cred. L. 3 Ital. fteuerfr. Hyp. kö. ö do. 3 Pfdb. 4
do. do. 44
do.
do.
do. do. yr. ult. Err
do. amort. III. IV. 5 Gopenhagener S Stadt ⸗Anl. 3 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4
do. do. kleine
Luxemb. Staats · Anl. v. S2 4 1.410 p. Stck — v. 2
ö Loose
Me tanisch?᷑ Juleih: 6 do. do. 6 do. do. do. do. pr. ult. Syt.
kleine —
o o, e = = , =.
3
kleine =
kleine —
*
S*
— — — — —— — — — W — Q — Q — SM OG Dᷣ M
16.4.
kleine ĩ
mittel h
1
1. 14. 14. 1. 1.
1
vers vers
— — *.. 5 * ' '
—
10
kleine b dersch.
Stu ce 1000 - 1007Yes. 500 - 100 Pes. 1000 100 Hes.
1000-20
100 2
100 Lire 2000 - 400 AÆ
S000 u. 2500 F. 500 Fr. . 4K
1. 56h 94, 69
105, 00 bz B 110,75 bz 90, 80 bz 93,70 925063
1
k 95, 40 bz 57,80 bz
1
Sõ,/ 0 bz 34,90 bz
50, 5656 445065 G 45,106 45,1063 G 53,50 bz G 53,506 55,90 b 55,90 bz 55, 90 bz 101, 108
69 998 k 85 666
Fr. 32, 30 bz*
92, 40 92, 20 bz S6 50 bz S2 16 * 44406 44403
O 0a fg, go
kl. f
ö 00 mr
L..
4, 60etbG tk. f.
* — 5 —
—
* 5 9)
3m, i 10 Fr.⸗ L. .. — v.
Rem , . . 3
Norwegi * vp 1 do. 236 Anleihe 3
Oefst. Gold Rente 4 . . 4
do. do. pr. ult. 26
do. Papier ⸗Rente 4*
do. .
do.
do. 3.
do. Eyt ?
bo. Silbe k. .
9
eine
do. . kleine
do. do.
do. . 4 . Spt. Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 — I8S60 er Loese . . dg. pr. ult. Ext. Loose v. 1864.
Polnische Pfandbr. V5
Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr. ö ex. C. do. kleine i. C. f . ex. C. do. Tab. Monop.⸗Anl. Raab · Grazer Pram In Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. vo. I.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. mittel 5 do. kleine 5 do. amort. 5 do. kleine h do. 1889 4 do. kleine 4 do. 18904 do. 1891 4 Ruff. Engl. Anl. v. 18225 v9. 9 kleine 5ᷣ do. do. von 18593 dol cons. Anl. v. S0 H er 4 do. do. Ler 4 de. do. pr. ult. Spt. do. inn. Anl. v. 1887 4 do. . pr. ult. Spt. do. IV. 4 do. o. Rente 1883 6 do. 6 do. zo. 18845 do. 5 do. Spt. do. St. Anl. von 35354 do. do. kleine 4 do. do. 1890 II. Em. 4 do. do. III. Em. 4
conf. Eisenb. Anl. ] J 5 er 4
do. pr. ult. Ept. III. 4
1. 1. 1. 1. 12 1. 1. I1.3 1. 1. 1 1.
— yx. Bodencredit⸗ Pfbrf 411
vers ver vers do. V. Em. 4 vers versch. versch. do. Ler 4 vers
ers
= = dee d 5
211 117 do. Liguid. Pfandbr. 4 I. 6.12
10
10
— — worre
1
1000 u. 550 8 G.
4500 —– 450 .
1000 1.
1000 1. 1000 v.
1000
100
1090 f.
1656, gon 05 ö.
100 u. 50 fl.
200 f. G. 200 fl. G.
100 f.
20000 - 200
3000 — 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl.
2030 106
6
S.
100 RM = 1501.8
500 Lire 500 Lire 4000 66 2000 . 400 6
16000 00 60
1036 u. 5s *
111 *
1009 u. 1090 2
625 Rbl. 125 Rbl.
10 10000 - 100 Rbl
2.
S888 = 2 3 8 , dJ er. o id
10000 - i25 Rbl.
5000 Rbl.
1009090 - 125 Rbl.
125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G.
bꝛ2d -
125 Rbl.
125 Rbl. G. 5060-20 500-30 5600 — 20 *
. ; dersch. ; ¶Drient · Anleihe II. 511. 1.7 1000 n. 100 Rbl. P.
do. pr. ult. Ext.
95 122
21,60 . ‚
120,506 5. Anleihe S Boden ⸗ Credit
do. do.
do. Ente. des p
do. Kurlãn .
Hoc m8 1. *
C 8
8 4
Sch weñ. Eidgen. cz. do. neuest bische Gold Pfandbr Rente v. do. pr. ult. Sr do. v. do. vx. ult. nische Schuld.
& 1 5888389
ttt
326,00 bz
125,25 B 24, 90 bz 106
5 ) 3656 kl.
R
Stockhlm. Pfdbr. v. 4 d do. - J
o. Stadt ⸗Aaleihe
Cc N m W Q2 Q a Q Q Q
do.
Türk. Anleibe v. 85 A. do. do. B. do. do. 1 do. do. ö do. C. un. D. pr. ult. Sp do. Administt.
2, 00 bz do. do.
33 6556 do. consol. Anl.
S833 66k G do. vrixileg.
do. do
do. do. pr. ult. S do. Loose vollg. . — do. do. pr. ult. S g6, 50 b G do. (Egypt. 6 — — do. do.
*
1— 1. . , Do. do. do.
; Gold⸗ Invest. Anl. ö do.
Papierrente . do. pr. ult. Spt. Loose . , gar.
Bodencredit. do. Gold⸗ Vfbr Grundentlast. Obl. Venetianer Loft. Wiener FGommunal⸗ Anl.
97,304, 40 bz 97,504, 60 bi 7 60a, 70 bz 37, 20a, 25 b
5 ass bz
tiegl. 5
Stẽrte. Pfdbr. 3
13845
neue v. 85 kleine
do. Zoll · Obligationen tiene 5
kleine 4 10. Ungar. Goldrente große 4 1. mittel 4 kleine do. do. pr. ult. Sxt. d. . 4 A. S9 5000 45 1000 44 500 41 100 41
1066 u. 160 *
1
09
8
52
oO ·„ 5000 t.
See Se dr ,
,
Sooo - iooo . 10 Thlr. 3000-500 A 500 3000 A 500 M0 600 u. 300 Æ 3000,30 6. 100 Fr
Gb ss SS HL L
— = — —w C0 0 .
* = — — 4
8.
co. 1
— K 1 6 w ö —
5
e 45 400 *
400 4
. — 1 — 1 — — — = '
2 — — W — — — W — — — — . '
400 4
O8 —
do. vr. ult. Sy
4000-200 Fr. 200046200 Kr. 2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -=- 4090 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 - 900 Kr. 1000-20 1000-20 1000-—20 2 1000-20 *
16.5. 18 165. 6.12 16.6. 13
1.
Se & 8e se O.
— —
400 ** 400 6 400 ½
= 0 MO — — 00 M0ο0Tο0
x 2 x 6 — — d G O Dm
500 Fr.
400 Fr.
10094 20 2
fr. v. Stck
44 16.6.1 ⸗ 1.
1 4 1
5000 f. 1000 f. 500 f. 100 f. 5 1000—- 400 A 1000 - 100 ss.
—— — 8 — —
8, . 1
.
5
foo val. 1000. O6. Io Abi
10000 - 1056 Fr.
1000 u. 2000 A 25000 = 5606 Fr.
91,404
1000 v. 205 s. G.
100 Lol 00, 30 bz
66, 00 8 94, 06 94,5 506
66
366 kl. f.
183 h,
07, 106 103,10
102.0063
95410 ) bz zs 46h;
91 1 höet. g X 31. O0et. 8 61 766 bh 87,60 bz. 94,106 94,106
Pol 30h36 704 60 bz 97, 1 756 97, 75 G 35.30 bz gõ, S0 bz Jö, 60 bz
dh or
0357 To 102, 706 102, 706 102, 50eb tf. f. lol. 50G fl..
105,70 B
96,50 G
Zãricher Stadt ˖ Anleihe 361. ö Tũrf. Tabac g Regie⸗ Act. 4 I92, 40bGe. D
dl. S. 6 r Eisenbahn · KRrioritãts . Actien und Obligationen. . Bergisch ⸗Mãärk. III. 3 1.1.7 3000 - 300 Æ B89, 0b G gr. j
S9 16066 152 606 . J00 . M. S5 ob G
78,40 b - . 8 466 S0, 40B 78, 70a, 20 bz 68, 00 8. 3
Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. i Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen Geytember 1850. lebenden Thieren im Ortel zr mit Niederhövels ist C. S8) auch ferner ausgeschlossen. sFtöln, den 6. Serxtember 1892. Königliche Eisenbahn⸗Directi on (rechtsrheinische).
durch und do. do. 18906 er g.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. . 2 — le
Berlin: do. do. pr. ult. Spt. Verlag der Expedition (Scholy. do. Staats Eisb. ⸗Dbl. ö
2 5 15.11 1000 n. ioo tt p. pr. ult. S
z *r id ell a: . 15.11 2500
. eine ! 1511 500
; . Schatz Obl. 4 1. 419 500 - 100 do. kleine 4 1.410 150 u. 100 RbI. S
do Pr. Anl. von 18645 1.1.7 100 Rbl.
Den 10. September 1892. München, J.
Gerichtsschreiber Fauvel. — — Der K. Gerichtsschreiber: 134121] Konkursverfahren. 46. 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3411 Konkursverfahren. Fabrikanten Hermann Schläper zu Seeder Konkursverfahren über das Vermögen bei Vörde ist infolge von dem Gemei Gastwirths Josef Felkel zu Buchau wirden
törrlein.
200-20 * 1ͤ000 - 100 Rbl. v.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ,, N. a,.
Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.