. , n ö 2. 28 2 ea e, en, de,. ee, . ,.
Düsseldorf, klagt gegen ihren vorgenannten zu Viersen wohnenden Chemann wegen Guͤtertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor der II. Civilkammer des Töniglichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 6. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
. Kubasch, Actuar, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
1 Oeffentlicher Erlaß. . J. Folgende bei uns anhängige Auseinander⸗ setzungen:
1) die Gemeinheitstheilung der Stadtfeldmark Driesen, Kreis Friedeberg N. M., Nr. 17,
2) die Special. Separation des Neuen Feldes der Groß⸗Colonisten zu Adlich⸗Neu⸗Reetz, Kreis⸗Königs⸗ berg N. M., Nr. 417, . .
— zu 1 und 2 Regierungsbezirk Frankfurt a. O. —
3) die Ablösung der von Ge en, zu Golzow an das Schulamtsgut Joachimsthal zu entrichtenden Realabgaben, Kreis Angermünde, Nr. 1650,
4) die Umwandlung der auf Grundstücken zu Lichterfelde für die geistlichen und Schulinstitute da⸗ selbst haftenden Reallasten in eine Roggenrente, Kreis Ober⸗Barnim Nr. 132, .
5) die Schmiedeschärfkorn / Ablösung von Bredereiche, Kreis Templin Nr. 61,
6) die Separation einer gemeinschaftlichen Weide⸗ abfindung, genannt der Nesselberg, zur Feldmark Wendeberg gehörig, Kreis West⸗-Prignitz Nr. 122,
7) die Separation der Landschaftswiesen hinter Fredersdorf, Kreis Zauch⸗Belzig II. 1. L. 406,
— zu 3— 7 Regierungsbezirk Potsdam — ͤ 8) die Theilung des Tannenkamps zu Zinnowitz, Kreis Usedom⸗Wollin Nr. 67 g.,
— zu 8 Regierungsbezirk Stettin —
werden sowohl wegen mangelnder Berichtigung des Besitztitels mehrerer Interessenten im Grund⸗ buche in Gemäßheit des § 109 des Ablösungs⸗ gesetzes vom 2. März 1850 und des Artikels 15 des Gesketzes von demselben Tage, betreffend die Er—= gänzung und Abänderung der Gemeinheitstheilungs⸗ Ordnung vom 7. Juni 1821, als auch zum Zweck der Ausmittelung unbekannter Interessenten in Ge⸗ mäßheit der 58 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 öffentlich bekannt gemacht.
Asse diejenigen noch nicht zugezogenen Personen, welche an den bei diesen Auseinandersetzungen be— theiligten Grundstücken Eigenthums⸗ oder Besitz⸗ ansprüche zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 6 Wochen, spätestens aber in dem am 16. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Secretariats⸗Assistenten Froben ius in unserem Geschäftslocale, Bahnhofstraße Nr. 2, anstehenden Termine anzumelden und zu begründen.
JI. Ferner haben in folgenden, bei uns anhängigen Auseinandersetzungen die festgestellten Kapital⸗ abfindungen den eingetragenen Realberechtigten und Hypothekengläubigern nicht unmittelbar bekannt ge— macht werden können, weil dieselben verstorben oder ihrem Aufenthalte nach unbekannt oder nicht ö. im Besitze der Forderungen sind, und . die Ab⸗ findungen, welche festgestellt worden sin
1) in der Sache, betreffend die Aufhebung der auf der ö Driesen⸗Schlanow'er Forst haftenden Verpflichkung zur Verabreichung des zum Bau und zur Reparatur der Brücken erforderlichen Holzes an die Grundbesitzer Grundbuch Nr. 31 a. und Genossen zu Alt⸗Haferwiese, Kreis Friedeberg Nr. 547, auf
S5, 20 MS für das Grundstück Band II. Blatt
Nr. 43 des Grundbuches von Alt-⸗-Haferwiese wegen der Abtheilung III. Nr. 1 für Ludwig Wil⸗— heln Bachmann eingetragenen 50 Thlr. Leibgedings— gelder, .
2) in der Sache, betreffend die Ablösung der auf dem Königlichen Driesen⸗-Schlanow'er Forstreviere haftenden Weideberechtigungen, speciell die Gemeinde Alt⸗Carbe betreffend, Kreis Friedeberg N. M. Nr. 560 auf .
A. 332,390 ½ für das Grundstück Band J. Blatt Nr. 4 des Grundbuches von Alt⸗Carbe wegen
der Abtheilung 11II. Nr. 3 für die verehelichte . eingetragenen 50 Thlr. Leibgedings⸗ gelder.
B. 61,83 „ für das Grundstück Band X. Blatt Nr. 277 des Grundbuches von Alt⸗Carbe wegen
der Abtheilung III. Rr. I für ebendieselbe ein⸗ getragenen 50 Thlr. Leibgedingsgelder, zu 1 und 2 Regierungsbezirk Frankfurt a. O.,
3) in der Sache betreffend die Theilung der Beier⸗ hufe zu Alt-Golm, Kreis Beeskow⸗Storkow, Nr. 139 auf A. 94,13 ις, für das Grundstück Band VIII. Nr. 3 des Grundbuches von Alt⸗Golm wegen
der Abtheilung 1III. Nr. 7 für den Rentier Ernst Schildknecht zu Fürstenwalde eingetragenen 1250 MS nebst 50 Zinsen.
B. 549,28 S für das Grundstück Band VIII.
Nr. 5 des Grundbuches von Alt-Golm wegen des Antheils der Frau Elsa Klempt, geb. Born⸗ müller, zu Rostock an den in Abtheilung III. unter Nr. 15 und 29 eingetragenen 100 000 (1 bezw. 50 000 dο nebst je 40,9 Zinsen,
4) in Sachen, betreffend die Ablösung der Ver⸗ pflichtung der Karl Friedrich Wilhelm Krüger'schen Büdnerstelle zu Buckow bei Beeskow zur Vorhaltung eines Zuchtstieres der Gemeinde Buckow gegenüber, Kreis Beeskow⸗Storkow Nr. 142 auf
A. 65,90 M für das Grundstück Band VI. Nr. 30 des Grundbuchs von Buckow wegen
der Abtheilung III. Nr. 4 für die verehelichte Bauer Jaenicke, Anna Dorothee, geb. Miethe, eingetragenen 400 Thlr. Darlehn nebst 5 0o Zinsen,
B. 65, 90 ƽ für das Grundstück Band VI. Nr. 32
des Grundbuchs von Buckow wegen . der in Abtheilung III. Nr. 1 zu d. für den Bauersohn Wilhelm Schauer zu Buckow ein— getragenen 3000 S nebst 40/9 Zinsen,
5) in der Sache, betreffend die Auseinanderfetzung wegen der gemeinschaftlichen Ländereien zu Vogels—⸗ dorf, Kreis Nieder⸗Barnim Nr. 257 — auf
A. 115,71 M für das Bauergut Band J. Blatt Nr. 2 des Grundbuchs von Vogelsdorf wegen
der Abtheilung JI. Nr. 1 und 3 zu Gunsten des früheren General⸗Depositoriums der König⸗ lichen Kreisgerichts-⸗Deputation zu Alt⸗Lands⸗ berg eingetragenen Verpfändung der für die g sben r j zu Vogelsdorf haftenden Dienst⸗ ablösungsgelder von 1200 Thlr. für ein Kapital von 2460 Thlr. nebst 50 Zinsen,
B. 115,ů71 S6 für das Grundstück Band J. Blatt Nr. 3 desselben Grundbuchs wegen
I) der Abtheilung II. Nr. 1 und 3 zu Gunsten
des früheren General⸗Depositoriums der König⸗
lichen Kreisgerichts⸗ Deputation zu Alt- Lande⸗
berg eingetragenen Verpfändung der für die
dhe fer zu Vogelsdorf haftenden Dienst⸗
ablösungsgelder von 1200 Thlr. für ein Kapital von 2400 — 53 nebst 5 0 Zinsen, ;
Y) der folgenden Eintragungen in Abtheilung III. für den Bauer Heinrich Wilhelm Döberitz zu Hönow:
500 Thlr., *. 7090 * k —5— 665 * 6) in der Abverkaufs⸗Sache von Stolpe, Kreis Teltow Nr. 1, auf ö 316,08 S für das Grundstück Band J. Blatt Nr. 55 des Grundbuchs von Stolpe wegen a. der Abtheilung III. Nr. 2 für den Rentier Louis Sieg zu Berlin eingetragenen Hypo—⸗ thek von 15 000 „, der Abtheilung 11I. Nr. 4 für aa. die verehelichte Rentier Schroeder, Klara Antonie, geb. Winkelmann, zu Potsdam, bb. den Kaufmann Franz Otto Winkel⸗ mann zu Stolp eingetragenen Hypotheken von je 9000 6
Nr. 4 5
— zu 3 bis 6 Regierungsbezirk Potsdam —.
In Gemäßheit des 5 111 des Ablösungs⸗Gesetzes vom 2. März 1850 und Artikel 15 des Gesetzes von demselben Tage, betreffend die Ergänzung und Abänderung der Gemeinheitstheilungs-Ordnung vom 7. Juni 1821, werden die vorgedachten Kapital⸗ abfindungen den Realberechtigten und Hypotheken⸗ ,. der betreffenden Grundstücke bezw. deren
rben, Cessionaren und sonstigen Rechtsnachfolgern hierdurch öffentlich mit der Aufforderung bekannt emacht, die ihnen gemäß der S§ 460 ff. Titel 20 Theil j. des Allgemeinen Landrechts zustehenden Rechte auf jene Abfindungen binnen 6 Wochen, spätestens aber in dem
am 16. Dezember 1892, Vormittags KRI Uhr, vor dem Secretariats⸗-Assistenten Frobenius in unserem Geschäftslocale, Bahn⸗ hofstraße Nr. 2, anstehenden Termine anzumelden und zu begründen. Frankfurt a. O., den 7. September 1892. Königliche General⸗Commission für die Provinzen Brandenburg und Pommern.
Metz.
34478 Oeffentliche Ladung.
In Sachen, betreffend die Abstellung von Holz⸗ und Mastberechtigungen in den fisealischen Forsten des Schöneberg⸗Complexes im Kreise Northeim, und zwar insbesondere betreffend die Untervertheilung des den Berechtigten zu Behrensen zustehenden Ab— findungskapitals von 72 8g5 (, ist
I) zur Ermittelung der Betheiligten und ihrer Rechte, 2) zur förmlichen Eröffnung und Vollziehung des Plan⸗Recesses, ein Termin auf Dienstag, den 25. Oktober d. IJ, Morgens 10 Uhr, in dem Hilke'schen Wirthshause zu Behrensen, angesetzt.
Zu demselben werden die unbekannten Theilnehmer, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an den Theilungsgegenstand zu machen haben, mit der Auf⸗— forderung, ., Ansprüche oder Widersprüche späte⸗ stens in diesem Termine anzumelden und klar zu machen, und mit dem Verwarnen vorgeladen, daß im Falle des Ausbleibens die nicht angemeldeten Rechte ausgeschlossen bezw. nur c Angabe der übrigen Betheiligten berücksichtigt und sie in sonstigen Beziehungen als zustimmend angesehen werden.
Zugleich werden die unbekannten aus irgend einem Grunde betheiligten dritten Personen, insbesondere Zehntherren, Guts herren, Pfandgläubiger und andere, denen eine Einwirkung in Beziehung auf die Aus⸗ führung der Theilung zusteht, mit dem Verwarnen vorgeladen, daß sie im Falle des Ausbleibens mit ihren Rechten und etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Ausführung ausgeschlossen werden.
Eine gleiche Ladung ergeht an die aus dem Grund⸗ buche bekannt gewordenen Pfandgläubiger Wilhelm Rosenthal in Amerika, Oberlehrer Hornkohl, Par⸗ ticulier A. v. Oldershausen, deren Aufenthaltsort unbekannt ist, und an deren etwaige Erben oder sonstige Rechtsnachfolger.
Einbeck, den 22. August 1892.
Der Specialcommissar: v. Nordheim, Regierungs⸗Rath.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Feine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
34022 Bekanntmachung.
Bei der unterzeichneten Torpedowerkstatt soll die Lieferung von Schlüsseln und Geräthen zum Zerlegen von Torpedos in öffentlicher Verdingung vergeben werden. ;
Geschlossene Angebote sind der Werkstatt portofrei und mit bezüglicher Aufschrift versehen zu dem an— stehenden Termine Sonnabend, den 24. Sep⸗ tember 1892, Nachmittags 3 Uhr, einzusenden.
Bedingungen und Zeichnungen liegen im Bureau der Torpedowerkstatt aus und können nur erstere gegen Erstattung von O50 (, letztere dagegen leih⸗ weise abgegeben werden.
Die Zeichnungen müssen bis zum Verdingungs⸗ termin zurückgegeben werden.
Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort. 34498 —
Vie Lieferung der für die Berliner und die Charlottenburger Schutzmannschaft, sowie für die zu den Kaiserlichen Werften kommandirten Beamten der hiesigen Schutzmannschaft in den Kalenderjahren 1892 und 1893 erforderlichen Bekleidungsgegenstände als: Reitermäntel, Paletots, Röcke, 3 wie Drillichhosen, Reithosen und Halsbinden soll im Wege des Mindestgebots vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen nebst einem Auszuge aus dem Bekleidungs-Reglement sowie die Probe—⸗
pee hände 7. ach 9 ö tn n fbr iesigen utzmann im Polizei⸗Präsidial⸗ , am . 3. Stockwerk, Zimmer r. 391, zur Einsicht aus. . Angebole sind versiegelt mit der Aufschrift: „Angebot für Lieferung von Bekleidungsstücken der Schutzmannschaft“ bis zum Dienstag, den 4. Oktober dieses Jahres einschließlich, Vormittags 10 Uhr, im Gentral= Büreau des Polizei⸗Praͤsidium (J. Stockwerk, Zimmer Nr. 161) 6 . . - Zur Eröffnung der Angebote ist ein Termin auf denselben Tag, Vormittags 11 Uhr, in der dies seitigen Kalkulatur (J. Stockwerk, Zimmer Nr. 133) anberaumt, zu welchem die Bieter erscheinen können. Berlin, den 10. September 1892. Der 2 n Vertretung: Friedheim.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
34493 hum ünische 50so (fundirte) Staats⸗ anleihe von 1881.
20. August ö Bei der am K 1892 stattgehabten Ver⸗
loosung sind folgende Nummern im Gesammt—⸗ betrage von 1430 060 Fr. gezogen worden: 550 Obligationen à 500 Fr. oder 100 . 47091 476092 47093 47094 47095 47096 47097 47098 47099 47100 47411 47412 47413 47414 47415 47416 47417 47418 47419 47420 47871 47872 47873 47874 47875 47876 47877 47878 47879 47880 47911 47912 47913 47914 47915 47916 47917 47918 47919 47920 48031 48032 48033 48034 48035 48036 48037 48038 48039 48040 48101 48102 48103 48104 48105 48106 48107 48108 48109 48110 So007 S0058 80087 S80l30 80202 80275 80290 So344 80346 S0349 S80352 80390 80442 80443 80450 80453 80475 S0b30 80538 80594 80747 80748 80757 80761 S090? 80980 81022 81065 810997 81105 81156 S1166 81214 81237 81255 81319 81326 81396 81427 81447 81472 Slö76 81601 81602 81636 S1648 81667 81720 81721 81746 81768 S1814 81840 81915 81923 819435 82008 82065 82092 82131 82197 82349 82356 82363 82412 82420 82435 82464 82474 82487 82492 82511 82540 82554 82633 82664 S2684 82696 82762 82778 S2807 82824 82831 S2891 S2900 S2987 82996 S3010 83033 83045 83087 83118 83142 83158 83168 83170 83235 83247 83272 83318 83376 83384 83413 83426 83512 83532 83548 83588 83605 83626 83632 83638 83665 83787 83814 S83849 83897 83896 83990 84006 84022 84050 S4052 84070 84071 8429 84246 84382 84429 84517 84573 84612 84622 84631 84648 84652 84655 84663 84700 84706 84712 84729 84740 84770 84849 84881 84883 84884 84939 84981 S4985 84990 84991 84993 85023 S5027 S5036 S5093 85126 85127 85162 S5l65 S5169 S5190 S85228 85267 85274 S5293 85352 S5410 85471 S5510 85517 85575 Sö598 S5600 85651 85738 S5748 85785 85899 85904 85950 85956 85962 S5983 85997 86049 86098 86118 86146 86170 86192 86194 86288 86351 86355 86398 86434 S86441 86472 86553 86589 S6628 S6643 86722 86753 86760 86764 86774 86796 S6804 86830 S86837 86937 86940 87014 87046 87122 87123 87125 87128 87155 87179 87181 87192 87197 87250 87295 87378 87395 87432 87434 87449 87462 87523 87567 87594 87597 87626 87645 87719 87742 87759 87831 87848 87940 87941 87944 87954 88028 88051 88081 88114 88119 S88144 88185 88199 88261 88422 88455 88506 s88523 88561 88657 88689 88762 88767 88950 88974 88981 88989 89031 89080 89110 89128 89174 89189 89190 89222 89229 89245 89309 S89316 89327 89332 89336 89384 89450 89451 S89460 89473 89501 89509 89533 89541 89557 89579 89617 89622 89715 89721 89775 89798 Ss9838 89926 89948 89983 89999 9g0015 90026 90096 90145 90208 g0o218 90220 90251 90252 90263 9g0285 g0335 90342 90343 90352 90400 90414 90417 904566 9g0497 90542 90580 90642 90655 90664 90717 90800 g0803 g0816 90853 90875 g0906 91028 g1034 91042 9g1047 91053 91076 91098 glil03 g1111 91147 91154 91283 91352 91355 91366 91390 gi416 91421 91432 91437 91521 91536 91635 91779 91810 91856 91881 91912 91955 91986 92132 92159 92177 92201 92239 92377 92411 92427 92468 92471 92483 92531 92532 925688 92639 92666 92721 92723 92733 92758 9g2813 92814 92921 92924 92956 92967 92969 92972 92980 92984 93029 93064 93088 93107 93109 93119 93194 93260 93285 93352 93360 93378 93422 93448 93476 93477 93490 93500 93623 93646 93652 93663
3867 93575 983972 habe Jiohßs Ja i5 zäis1 zizos Zaz46, zahl I4533 Jaß4s i647 1753 Ha 7h? ööbs6 Iöb3ß6ß S307] zol S5 l7? SBis0 dö4g5 35h15 S557
döbrn För 55 r 35815 ̃
178 Obligationen à 25090 Fr. oder 2009 66
0361-5 50591 - 5 50466 —- 16 50581 -5 50591 —5 50741—5 50796-8090 50806 10 51156 - 69 1301-5 51666- 70 51786 - 960 51806 - 10 52016 — 20 52171 — 52446 —-50 526615 52666 = 70 52781—5 52966— 70 53031— 53126—- 30 53641 — 53551— 53716— (0 53891— 53981 — 54101 - 5 54106- 10 54536 - 40 54681 —-5 54911 —5 54976 — 80 55 C08 - 10 55246 - 50 55256 — 60 552615 55271 — 5 55431 — 5 55456 —– 60 55541 - 5 5h hh6 - 60 55856 — 60 55881 — 56011 - 5 56191 5 56296 - 300 56376 — 80 56486 — 90 56581 —5 56h86 -= 90 56606 - 10 56956 - 60 56986 — 90 57096 100 57146 - 50 57786 - 90 57876 - 80 58171 —5 8506 - 10 58721 —5 59026 —- 30 59236490 59531 —5 59641—5 5801-5 60016— 0 60126 —– 30 60206 - 10 60371 —- 5 60531 —-5 60636 —- 40 690866 — 70 60901 —5 60966— 70 60971 — 61051 — 61 131-5 61906 - 10 61916— 0 626015 62786 90 62796 - 00 62986 - 90 63296 - 300 63396 - 400 63666 - 70 64016 - 20 64091 - 5 64371 -5 64526 - 30 64911 - 5 64916 — 20 64931 — 5 65186 — 90 65431 —5 65h54 1 -= h 65846 - 50 65901 - 5 65956 - 60 66046 - 60 66381—5 66486 — 90 66526 — 30 66646 - 50 66651 — 66746— 0 669414. — 67241s — 6771 — 67406— 10 6756670 67851— 67971 —5 68185 — 90 68196— 200 68406- 10 68436 — 40 68776 - 80 68881— 69026— 30 69156 —- 50 69366 —0 69481— 69721— 69726— 30 69891 —5 69861 - 5 69896 — 900 69941 — 69946 — 50 70281 — 70396 - 400 70441 —-5 70451 -5 70826 - 30 70846 -50 71006—-— 10 71311 - 5 71421 —-—5 71596 — 600 71716—- 20 71791 - 5 72006—- 10 725376 - 80 72521 —- 5 72621 - 5 72631 —5 72741 —-5 72806- 19 72876— 80 72996— 3000 73016—- 20 73251 —5 73426 - 30 73976 - 80 74581 - 5 74596 - 6090 74631 —5 74806—- 10 75021 —-5 J75281—5 75461 - 5 76181 —5 76506— 10 76571 —-5 76656 —- 60 76836 —40 7711 - 77171— 77506 10 77961 —5 78966 -= 70 79036— 40 79131 — 79451 —- 5 79576 — 80 79746 - 50. 142 Obligationen à 5 090 Fr. oder 4000 0
421 — 30 581—90 1671— 80 1841 — 50 2331 —40 2561 -= 70 2821 - 30 3261 - 70 4151-60 4451 -=- 40 5211-20 5291 — 300 5741 — 50 6301—1 0 6391 — 400 6411 — 20 6701 —10 7241 — 50 7691-700 S191 - 200 S691 - 700 8721-30 10421 - 30 10711 - 20 108611—20 11521 — 30 11751 - 60 12331 —90 12751 — 60 13001 —10 13071 —- 80 13401 - 10 14711 — 0 14921—0 15111 — 0 15491 —00 15731 — 40 16271 —0 16351—60 16481— 90 16501 — 60 17541 - 50 17811 - 20 17821 - 30 17931 — 40 19871 —80 19891— 00 19911—0 20121 —0 21021 — 30 21031 —40 21211 — 0 21491 — 00 21821 —m 21951 - 60 22341 —50 22491 — 500 22781 —90 23061 —- 70 23721 — 30 24001 - 10 24181 — 90 24191 — 200 24461 —70 24631—0 25191 —200 26311 — 20 26411 —20 27731 — 40 27871 —80 28211 —20 29031 — 40 29191 — 00 29321 —30 29561 —20 29721 — 30 29881 — 90 30831 — 40 31051 —0 31151 —60 31421 — 30 31611 —0 31701—10 32001 —10 32241 — 50 32591 — 600 32691 — 00 33041 —50 33101 — 6 34701 —10 35091 — 100 3547 1—80 36051 — 60 36061 —70 36161 — 0 36331 —40 36381 90 37001 —10 37301 —10 38571 —0 38781 —90 3901120 39121 —0 39661 —70 39901 — 0 40131 — 40 40251 — 60 40341 — 50 40431 — 40 40521 —30 40781 — 90 40951 — 60 41011 - 20 41171 - 80 41521 — 30 41741 - 50 41901 - 10 42041 - 50 42181 — 90 42761 —- 70 42931 — 40 43321 —30 43431 — 40 43791 — 800 43891 — 900 43941 — 50 44191 — 200 44361 — 70 41811 - 20 44891 — 900 45131— 40 45401 - 10 45491 — 500 45841 —- 50 46181 — 90 46351 —– 60 46571 — 30 46771 —60 49741 — 50 49841 —- 50 49871 — 80 49891 —900. ;
Die Zahlung des Kapitals n gt gegen Rück⸗ gabe der verloosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein
müssen, vom 1. Dezember 1892 ab in Berlin bei der Direction der Disconuto⸗ Gesellschaft,
in Berlin bei S. Bleichröder in Franes berechnet, zu dem s. 3. von den Vor— genannten bekannt zu machenden Curse. Mit dem J. Dezember 1892 hört die Verzinsung der ausge— loosten Obligationen auf. .
Nach Art. 71 und 79 des Rumänischen Gesetzes
über das öffentliche Rechnungswesen werden die in dieser Ziehung ausgeloosten Obligationen, welche bis zum 36. November 1897 nicht zur Zahlung r , sind, als zu Gunsten des Staates verjährt, nicht mehr eingelöst. Ein Gleiches gilt auch von den am— 1. Dezember 1892 fällig werdenden Zinscoupons.
93753 4012 94167 94329 94557 4896 95091 95322 95629
34484
; Bekanntmachung. 28 ; Bei der auf Grund der betreffenden Schuldentilgungspläne (bezw. hetr. Schuldentilgungsplanes)
in öffentlicher Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vorgenommenen Ausloosung wurden folgende Schuldverschreibungen der Stadt Worms zur Rückzahlung per 1. Januar 1893 bestimmt:
Litt. R *
Nr. 32 44 50 129 130 166 242 414 584 585.
Litt. S. Nr. 73 81 97 131 217 264 369 370 422.
Litt. L. Litt. L. 1474 1514 1632 1639 1640 1914 1979 1983. Lĩtt. V. Litt. X.
Nr. 77 143 146 147 282 476 479 555. ö. Rr. 108 114 141 205 219 233 290 600 1125 1215 1250 1267 1300 1304 1385.
Nr. 48 85 91 103 212 250 520 542 g08 1015 1091 1162 1163 1255 1433. Nr. 208 451 597 629 686 784 794 795 822 990.
In vorderen Jahren wurden ausgeloost und es gelangten noch nicht zur Einlösung die Schuld
verschreibungen: Litt. R. Nr. 735 921. Litt. S. Nr. 224 548.
Litt. T. Ur. 279 541 600. litt. U. Nr. 27 834.
Gegen die zur Rückzahlung gezogenen Schuldverschreibungen sammt der noch nicht fälligen
Zinsabschnitte kann am 1. Januar 1893 deren Nennwerth erhoben werden. t ; Der Betrag der noch nicht fälligen Jinsabschnitte, welche nicht mit der Schuld,
die Verzinsung auf.
verschreibung zurückgegeben werden, wird an dem Hauptgelde in Abzug gebracht.
Mit diesem Tage hört. Die Auszahlung erfolgt
ohne jeglichen Abzug bei der Stadtkasse in Worms und außerdem ö
1) bezüglich der Schuldverschreibungen Litt. R— T. bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und. Frankfurt a. M. t
Y bezüglich der Schuldverschreibungen iäitt. J. durch die Filigie der Pfälzischen Ban dahier und durch die Deutsche Genossenschaftsbank von Särgel, Parrisius u. Cie.
Commandite in Frankfurt a. M.:; . .
3) bezüglich der Schuldverschreibungen Litt. W. und X. durch die Pfälzische Bank zu. Ludwigshafen, die Deutsche Effecten⸗ und Wechselbank zu Frankfurt a. M. und durch das Bankhaus von Marcus Levy dahier.
Worms, 8. September 1892.
Großherzogliche Bürgermeisterei Worms.
zum D M 217.
Untersuchungs · Sachen.
ufgebote, Zustellungen u. dergl.
1 . 3. Unfall⸗ und Invalidltäts. ꝛc. Versi * und 2e. Versicherung. ö. Verkäufe, Venrpachtungen, .
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
2
Zweite Beilage ; eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 14. September
Deffentlicher Anzeiger.
ank⸗Ausweise.
5) Verloosung c. von Werth⸗
papiere
34491
Stenerfreie 315 0, Staats. E Anleihe des Graßfürste Bei der he 9. . 5 ute ersolgten Verlovsung v i⸗ gationen obiger Anleihe ö 9. . im Gesammtbetrage von
Litt. A. a 5000 Reichsmark Nr. 263 73.5 Litt. E. * 20090 Reichsmark 5. shor 555 1314 8580 6327 6301 6772 69530 7226 7511 3570 7664 7732 78508 7914 7918 35732 8149
verzeichneten Nummern 91 500 ½ gezogen.
S350.
Litt. C. à 500 Reichsmark 84 33 10565 1551 180 1959, kö 316 . 16369
12059 12159 13657 533 131 3. . 1 ä, e . e gr d uffich tzrath; 36016 205653 20315 26755 2353) J 6535 Ihhsgd ziisi ziis 3733 31555 31555 217535 gis353 31543 Wl4l z2315 öl? 3333 33
33551 3539 34h zenz *,
1i5is S3 a 14h63 136? 15783 155. 2605635 26366 IlL276 3535 Yo 35 135
22657 22694 22951.
Alle vorstehend verzeichneten Obligati ) n Obligationen werden 6 iss; am HE. Dezember 1892 zurückgezahlt und horn Hüttenwerke zu Dillingen a / Saar. bei Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden ö zu der am 1. Oktober d. 8673 Vor mittags 9 Uhr, im Gesellschaftshaufe zu Dillingen
von diesem Tage die Verzinfung
der Einlösung etwa fehlenden Zinscoupons wird der hierdurch
entsprechende Betrag in Abzug g
2 , statt: i ingfors bei der Finlands Bank, in Berlin bei dem Banthause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto?
Bankhause
Gesellschaft,
in Frankfurt a. WM. bei dem
M. A. von Rothschild
in Hamburg bei Herten Haller, Söhle C C in Paris bei Herren Gebrüder . 27
schild,
in Amsterd i 8 3 Von J 2 Obligationen sind folgende Nummern noch nicht
zur Einlösung gelangt:
Verloost per 1. Juni 1890. Titt. B. a 2000 .
Nr. 31. Titt. G. à 500 S Nr. Verloost per J. Dezember 1890. Nr. 56. Titt. C. A 5600 S Rr. Verloost per 1. Juni 1891. Nr. 359 427 679 1800.
Nr. 75 135 1477 7533 3773. Verloost per 1. Juni 1592. Nr. 7201 7564 7500 545365.
22411.
Obligationen, die 20 Jahre nach Fälligkeit ni 5 l 2 sre älligkeit nich präsentirt worden sind, werden ie n ö.
gesehen.
Helsingfors, den 1. September 1892. Finlands Statskontor.
34598
Preußische Hypotheken ⸗Versicherungs⸗Aeti heke Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin. 1 .
Im Auftrage der Landesbank
Coupons der
T* o½ , Anleihescheine der Rhein i 20, uleih rovin D . 1. 3 Mauerstraße hö, eaus in Köln,
Preusische Hypotheken Versi = chin , n fe sicherungs
an unserer Kasse in Berlin,
Habeshurgerring 6, kostenfrei ein.
34635
den Namen Louis Wilhelm Carl See
lautende
Leben sversicherun gs Police Nr. 25219,
Tausend Mark, vom 5. Mai 1892, ö
Taf. V., über Drei ist als berbrannt angemeldet und S I6 der Vers icherungs bedingungen die
iner Police beantragt worden.
bei uns geltend zu machen. Schwerin, 12. September 1892.
Mecklenburgische Lebens ner sichernngs·
und Spar Hank. Aug. Kirchner. K. Kö
und an der Kasse unseres Bur
— Bekauntmachung Die von der unterzeichneten Bank ausgegebene, auf
Kaufmann in Güstrow,
olice bea Entge Rechte sind spätestens bis zum 12. .
n.
Hö56 5976
auf. Für die
ebracht.
C Söhne,
727
(506. Litt. B. à 2000 232 381
Litt. C. à 500 s Verloost per 1. Dezember 1891. itt. C. à 500 , Litt. B. à 2000
Ir. öl 64. . Titt. G. A 566 zir, s54 7556 9555 1557 1561. L383; dr;
, A e der der Rheinpro⸗ vinz lösen wir die am 1. Oktober ö. ahr
mann,
auf Grund des Neuausfertigung
pcke.
///
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. It e e af
34438)
Deutsche Hypothekenbank
(Actien Gesellschaft). ; Die am 1. Oktober 15393 fälligen Zius⸗ cheine unserer Pfandbriefe werden schon vom L5. September er. ab
an unserer Gesellschaftskasse, und auswärts bel e , 6 Berlin, den 10. Seyrtember 1892. Die Direction.
el⸗Platz Nr. 2 en eingelöst.
isenbahn. nthums Finland
BVerschi Verschiedene Bekanntmachungen.
34326
Donnerstag, mittags n wir. ordentliche Generalversam ᷣ 2 Gen mlun dem L des Herrn Gastwirth Wachter . ö .
Beschlut̃ agen erding; Dölchlutzfassung über die Jahres J e,, 9 die Jahresrechnung
und Aufsichtsrath;
797. pro 1892/93 11533 5) e in.
7394 1D go n 8 Ce*
3333 und eventuell eines Stellvertreters 8a. 8.
9
7 7 2 ⸗ 9
Weilburg, den 19. September 1892.
Weilburger Gasbeleuchtungs · Gesellschast.
den 29. September, Nach⸗ findet die diesjährige 35 k
Ertheilung der Decharge an den Votstand
8 s 5 J 5 ö ö W nn fa ung, über die Gewinnvertheilung; Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz
8 759 * 1395 23 . 3 8 5 Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths
Di Ei 2 3k N . s 2 . ntri * a1 en zur BVersammlung w er en An Montag. den 2D. September, Vormittags, von dem
—
1892.
¶Fomm andi Gesesschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesells. . grwerbs und Wirthf haft Gen en charter 2 ; Ie er ung er. von Rechtsanwälten.
344533 , .,
Actien - Zuckerfabrik Greußen.
Acti ra. i Bilanz vom 31. Mai 1832.
.
Passiva.
ocale 6 * 244 3388 490 223 603 60 und = 51 381 35 17 080 — 1389135 198 33150 Sõ S823 55 827
ewinn- und Verlust⸗Conuto.
. 0. *.
DPDebet.
1 ͤ
472 509 = 15 017 70 19 291 69 19533 223559 91 g64 95
. Credit,
Rüben incl. Rübensteuer 3. 3 SBetriebztosten K Abschreibungen⸗ Saldo
2a g 5h
35 Jh 5
3196495
. 1124053 55 Greusten, den 31. Mai 1892.
ung Lagerbestand⸗Conto
34536
versammlung . eingeladen. Tagesordnung:
a des Borstandes der Generalversam ung. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bila
5 Verwendung des Reingewinnes.
grtheilung der Decharge.
5) Abänderung der Geschaäͤftsordnung.
Verkauf von Grundeigenthum. Freditbewilligung für Neubauten. Abänderung der Gesellschafts. Verlängerung der Gefellschaft) Feststellung des Actienwerthes.
I Die Direction. Ott. Märklin.
Actien⸗Gesellschaft der Dillinger
51 fi J a. d. Saar stattfindenden ordentlichen General-
Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.
Statuten.
Dillingen a. d. Saar, den 13. September 1892.
Der Vorstand der Actien⸗ Zuckerfabrik Greuß en. Dr. Lischk e. —
M. Borrmann.
S805 746 55 Ver u ckee. und Se, , O Per Zucker- und Syrup- Conto ... 1122959 .
.
109425
1124053 55
34329)
. Mannheim. . oGcisté anon J 3 Pour la navigation sur ie nenn. ö Soll Antwerpen.
J Bilanz. Conto pro 30. Inni
Badische Actien⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetransport
transports maritimes
m⸗ d
9 lb. 731 ö 1058 354393 5 1427617 104407881
nz. An Schiffsvark⸗Conto abzüglich Inventar Imhmmobilien⸗Conto werven): Grundstück Gebäude Magazins⸗Gebaude Werftanlagen⸗Conto: Werkstãtte Verladehalle
Per Actien⸗Kapital⸗
250 957 62 S0 965 5h 172573 Schiffer
11164890
129 202 88
34538
T Uhr, im Gebäude des Schwarzwälder i r, i ä 8 rzwälder Bote Oberndorf a. N. statt. KJ
Statuten die Herren Actionäre eingeladen. 9. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz für 1891/92, sowi
stands und des Aufsichtsraths. ö 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsicht?
Jahres 1891/92.
9 4) Wahl des Aufsichtsraths.
wälder Boten vo e ab seitens der Herre Actionãre . ö J Stuttgart, den 10. September 1892. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Teibbränd.
34486 Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Verloosung von Prämien betreffend. Die Verloosung der Prämien für die ö 1. Juni gezogenen 125 Serien, enthaltend 2520 Nummern, , erster und zweiter Ab⸗ ei vird in öffentlicher Sitzung unseres Auf— i fh rind ffentlicher Sitzung unseres Auf Sonnabend, den 1. Oktober d. 2 . Vormittags 8 Uhr, in unserem Banklocale in Gotha stattfinden. Gotha, den 12. September 1892. Deutsche Grunde redit Bank.
34457 Deutsche Asphalt . Artien . Gesellschast . . 3. Vorwohler Grubenfelder. er am 1. Oktober a. e. fällige Eou . ö ,,, . n . ö. Barre vird vom 5. d. Mtsẽ. Julius Samelson in Berlin, . 33, 3. Magnus in Hannover, ö ö,. 54 in Hannover, .O. abe s i n, in Braunschweig
Hannover, den 10. September 1892.
Unter den
Die Direction.
Artien · Gesellschast Schwarzwälder gote V 6. Oberndorf a. I. Die diessährige, ordentliche Generalversamm- lung der Actionäre der den n n nm. wälder Bote in Oberndorf a. R. findet am Don— nerstag, den 28. September d. J. Abends Vorräthe:
Zu derselben werden in Gemäßheit des § 24 der
mj. ] z 6 ⸗. j 3. * * 9 Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor. “* är gns Conto bei der Zoll.
raths für die Geschäftsführung während des
59 93 3 2 2 5 9 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—
3 Yeschaãsts bericht des Vorstands und die Bilanz für 1891592 können auf dem Bureau des Schwarz
45 554 904 11043753
Inventar wie oben Reservetheile und Modelle n 220 23386 49 314773 .
ö 6 3 2
8717651 51 behörde 2 400 — - ö. ö 103 291 87
1 484 350 36
Vhpotheken⸗ Conto .. Dividenden⸗Fonto .. Cautions⸗ Eonto
ö. Haben.
. — 1069 90092
Conto
Reservefonds⸗Conto J. 07
711.
112 653 80
118 80552
D877 J
Canto pro 30. Juni 1892.
Haben.
16 . 208281 404293 831 43 168329 2251 46 18 59794 6 683 72 57 727 02 196 096 30 176 855 95 91 31028 1764679 931683 1004593
Alters⸗ und Invaliditäts⸗Vers. Conto
Krankenkasse⸗Conto V
Ent! gs und BeladungskostenConto Schiffahrtsbetriebs-Unkosten⸗Conto... Schiffsmiethe⸗Conto ͤ
, . . n
— 89—
56, 8 . ; 2 886,49 Materialien. Conto.. .. Vorrathe 314775 Reparatur- und Erneuerung? Tosfs
6 40 189,50 21651657 itt 61 736,0
Werkstätte⸗Betriebs⸗Conto
— Werth der vorhandenen Rohmaterialien, fertige und halbfertige Arbeiten, 8717. 56 01853 Gewinn⸗Saldo 118 S05 52 .
1006276 33
Gesellschaft für Rheinschifffahrt und S ĩ iti i c Seetransport, hier, be Vtaunheim, den 33. Mleguft T3. .
S. Vogelgesang Carl Ficks Die in der heutigen 5. ordentlichen Gen s. . 3 o festaes . 2 ord eralversamml 0 ĩ zl, ist, z'gen Rüchsabe des Dividende nschelnez . . ,,,,
Per Vortrag vom Vorjahr General ⸗Einnahme⸗
4 16587 s̃
1091 589 22
/
5s T7 J
Die bereinsti sãᷣ ĩ s Die Uebereinstimmung der sämmtlichen vorstehenden Posten mit den Büchern der Bad Act.
Dividende pro
ctien⸗Serie J., desjenigen Nr. 3 der
Actien⸗Serie fi. und desjenigen Nr. J der Actien. Seri ĩ w und desi ; Actien, Serie III. mit 6 50 per Actie vor l. J. ab zahlbar und kann an nuferen Gesellschaftskassen in Mannheint 6 n ,
erhoben werden. . Mannheim, Aarwerpen. 10. September 1892. Der Vorstand.
Louis Gutjahr. A. Gutjahr. J. Gutjahr.