1892 / 219 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

684517 Activa.

Bilanz vro 29. Juni 1892.

Grundstück⸗Conto: I Gebãude⸗Conto: Bestand am 1. Juli 1891 .. 1 169 486.30 J p60 170 377.90 Abschreibung M0 169 486.30 5 9994 3847439

Modell⸗Conto: . Bestand am 1. Juli 1891... ... Werkjeugmaschinen⸗Conto: ; ; Bestand am 1. Juli 1891. . 4 45 095. 45 ö „S 47 894.45 Abschreibung 6 43 098.45 156 9 5 764 7) Contor Einrichtungs · Conto⸗: Bestand am 1. Juli 1891 . . AM 1 509. Gd, 151.15 MS 1651.15 Abschreibung , 151 15 . und Werkstatt⸗Einrichtungs⸗ Tonto: Bestand am 1. Juli 1891 AM 35 691.50 enam schn fung . '. i Abschreibung 16 35 691.50 15 0,9, 5353. 80 Gaseinrichtungs . Conto .... Elektrisches Beleuchtungs⸗Conto: Neuanschaffun g. . 1. Abschreibung 6 13 564.95 150, Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto: Bestand am 1. Juli 1891 . . A 4000. i, 400.

s6. 4 400. I // 400.

Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conton. Gießerei⸗Utensilien⸗Conto. J Kohlen- und Coaks-Conto. Maschinenbau⸗Conto . Kassa⸗Conto .... Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren incl. 6 92 861.95 Guthaben bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau.. I 310207. 80 ab: Creditoren und Anzahlungen , 43 539.15

13 564.95 2034.95

2

4

Actienkapital⸗Conto.. 49 005

Reservefond· Conto⸗ .. Special⸗Reservefond · Conto Unterstũtzungsfond⸗Conto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

162 aoz z 000

41 an

32 86 20 1000

115930

100 1735445 15 59 35

35h 85

363 86 174 146555 J 6h

266 61s 6s

PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

33 353 7p Credit.

83 03 70

Handlungs⸗Unkosten⸗Conto

Abschreibungs⸗Conto:

auf Gebäude.. Werkzeugmaschinen . Contor⸗Einrichtung Betriebsmaschinen .. elektrische Beleuchtung

Pferde und Geschirren.

I

Derselbe vertheilt sich gemäß § 13 der Statuten:

5 o/ dem technischen Leiter t 464130 6 C dem Aufsichtsrathe .. 5669. 55 15 Dividende auf S 480 000 ; ; Unterstützungsfond. .... Gratification an die Beamten Special ⸗Reservefond R

*

.

6 8 3 3 28 673 30 Vortrag aus 1890 91 .. 467 75 Zinsen⸗Conto: vereinnahmte Zinsen M 4 751.70 ab: veraus⸗ gabte Zinsen . 3 072. 70 Maschinenbau⸗Conto ...

1679 142 998 80

23 178 95 93 295 30

* X

Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei (früher Albert Kiesler C Co.) Der Vorstand.

L. Frotscher.

ppa. Herold.

Die Uebhereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Conto mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen hiermit die vom Aufsichtsrathe erwählten Revisoren.

Ed. Emperius.

Th. Sonnemann.

34818 Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei (früher Albert Kiesler C Co.)

Die in der gestrigen Generalversammlung für das Jahr 1891 92 genehmigte Dividende von 150 kann von heute ab gegen Einlieferung des Divi—⸗ dendenscheins Nr. 10 Serie II mit:

It 45 und des Dividendenscheins Nr. 4 II. Em. mit: 66 180 bei unserer Kasse in Zittau, bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau, bei Herren Günther Rudolph in Dresden, hei dem Dresdner Bankverein in Dresden in Empfang genommen werden.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Aus⸗ gabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Actien von heute ab

bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in

Zittau

gegen Einreichung der betr. Talons, welchen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizu⸗ fügen ist, erfolgt. Ferner vermitteln von heute bis zum 15. Oktober d. J.

die Herren Günther Rudolph in Dresden die Einholung kostenfrei. Die zur Einreichung er⸗ forderlichen Formulare werden von den genannten Stellen geliefert.

Zittau, den 15. September 1892.

Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei (früher Albert Kiesler Æ Co.). Die Direction. L. Frotscher.

34574 Artiengesellschast Tattersall Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Actionäre zur S. ordentlichen Generalversammlung

auf Montag, den 10. Oktober a. c., Mittags 12 Uhr, im Local der Gesellschaft einzuladen.

Die Tagesordnung bezeichnet der 5 17 der Statuten.

Mannheim, den 12. September 13922.

Die Direction.

3 45721 Einladung zur versammlung der

Deutschen Cement ⸗Industrie A. ⸗G. am Sonnabend, den 8. Oktober 1892, 11 Uhr Vormittags, im Museum zu Bremen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über einen Antrag des Auf⸗ sichtsraths auf Jusammenlegung der Stamm⸗ Actien und Ausgabe von Vorzugs⸗Actien, eventuell auf Liquidirung der Gesellschaft.

Der Vorstand. Gohlke. Rode.

Actionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, belieben ihren Actienbesitz spätestens bis zum 4. Oktober (5 10 der Statuten) bei Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen zu hinterlegen.

za6 2 Ehhleswig⸗Angler Eisenbahn— Gesellschaft.

Generalversammlung der Actionäre Freitag, den 30. Seytember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Locale des Gastwirths Abraham Großer Baum⸗ hof‘ in Schleswig.

Tagesordnung: 1) Bericht der Dire:tion. 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz event. ahl der Revisoren und Dechargirung der Direction.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths durch die Inhaber der Stamm ⸗Prioritäts⸗ Actien.

Rücksichtlich der Legitimation der Actionäre wird auf 5 29 des Gesellschaftsstatuts mit dem Hinzu⸗ fügen verwiesen, daß die Deponirung der Actien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder im Bureau der Gesellschaft in unserm Bahnhofs— gebäude hierselbst zu erfolgen hat.

Bilanz und Jahresrechnung liegen vom 14. d. Mts. in unserem Bureau zur Einsicht aus.

Schleswig, den 14. September 1892.

Der Aufsichtsrath.

außerordentlichen General⸗

2 Preußische Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die am 1. Oktober er. fälligen Coupons unserer II,. 4 u. Io igen Hpotheken⸗ Antheil⸗Certificate werden bereits vom 15. Sep⸗ tember ab in Berlin an unserer KWasse, Mauer⸗ straße 66, und auswärts bei denjenigen Bankhäusern eingelöst, welche den Verkauf unserer Certi⸗ ficate übernommen haben.

Preufische Sypotheken⸗Versicherungs⸗ Actien Gesellschaft.

34819

uckerfabrik Heilbronn. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 1. Oktober 1892, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der Har— monie hier statt, wozu die Herren Actionäre ein— geladen werden. Die Tagesordnung umfaßt die in § 11 der Statuten vorgesehenen Gegenstände. Im Geschäftslocal sind die in 8 239 des Reichs—⸗ gesetzes bezeichneten Vorlagen von heute an ausgelegt. Heilbronn, den 15. September 1892. Der Auffsichtsrath. Vorsitzender: Const. Stieler.

34813) Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute ausgeloofte Pfandbriefe 5 5 Litt. A. Nr. 487 1375 1832 19938 2050 2323 2425 2705 2980, Litt. E. Nr. 414 415 918 2832 2923 3452 3657 4139 4700 5090 5426, Litt. C. Nr. 7 194 215 295 410 881 2385 2537 2751 3177 3178 3271 3570 3680 4425 4499 4553 4623 4665 4789 4811

D Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 317921

Wir haben in unserer Generalversammlung vom 28. Juli d. J. beschlossen, unsere unbeschränkte Haftpflicht in eine beschränkte umzuwandeln und ersuchen deshalb, gemäß des Gesetzes vom 1. Mai 1889 §5 137 und S0, alle, welche Forderungen an uns haben, sich behufs ihrer Befriedigung bei uns zu melden.

Herzberg a. Sarz,. 35. August 1892. Consum Yerein zu Herzberg a. / Harz, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter

Hastpllicht. L. Ahlefeld. C. Engelke.

345832 Norddeutsche Vieh Versicherungs · Gesell-

schast auf Gegenseitigheit.

Gemäß §z 22 des Statutes unserer Gesellschaft riachen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus den Herren:

1 k F. Biemann, Grabow i. M., orsitzender, 2) Schulze J. Ott, Dragun i. M. stellv. Vor⸗ sitzender,

3) Erhyãchter E. Schwanbeck, Siggelkow i. M.,

4 Schulze F. Rohde, Robertsdorf i. M. see. Erbpächter H. Timm, Beckerwitz i. M., zesteht.

Schwerin i. M., den 10. September 1892. Die Direction. Jentsch.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

45375 4577 4945 4969 5029 5036 5046, oO Litt. H. Nr. S88 1128 1132,

1248 1254 1257 1265 1270,

4 9 Litt. J. Nr. 38,

Litt. E. Nr. 162 180 1315 1366 1615 1635 2100 2280 2407,

Litt. E. Nr. 2 29 1004,

Litt. D. Nr. 1 47 735 1565 201 396 414 497 901 941,

B00 Litt. O. Nr. I91,

Litt. X. Nr. 100 156,

Litt. M. Nr. 601 628,

Litt. L. Nr. 561 772,

werden ihren Inhabern hiemit zum 2. Januar

1893 gekündigt, mit der Aufforderung, von da

ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns

oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Ver⸗

sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft oder in Königs⸗

berg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer

oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld,

während der üblichen Geschäftsstunden baar in

Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗

ehörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden

soupons und Talons in cursfaßigem Zustande ab—

zuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons

wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten

Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und

wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer

gerichtlichen Amortisation nach § 28 unseres Statuts

verfahren werden.

Restanten von früheren Loosungen sind:

5 oso itt. A. Nr. 2533.

Litt. B. Nr. 2320 4187 4766 4919.

Litt. C. Nr. 477 698 793 1170 1396 2678 3085 4333 4577 4609 4811 4852 4979.

e ,,

Litt. G. Nr. 199 349.

Litt. F. Nr. 149 150 218 300 572 848 1061 1636 20 itt. E. Nr. 8

49 0/0 4 0 265 302 371 499 619

Litt. D. Nr. 198 318 552 791 1109 1135. Litt. N. Nr. 8 Litt. M. Nr. it. , . Danzig, den 14. September 1892. Die Direction. Weiß.

34537 . . ( . Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg.

Die Actionäre werden zu der am Sonnabend,

den L. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in

Hamburg stattfindenden neunten ordentlichen

Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung.

I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das achte Geschäftsjahr, sowie Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.

2) Neuwahl für den Aufsichtsrath.

Die Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung

sowie die Stimmzettel und Wahlzettel werden gegen

Vorzeigung der Actien am 28., 29. u. 30. Sep⸗

tember er. Vormittags von 10—12 Uhr, bei den

Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels & des

Arts, gr. Bäckerstr. 13, in Hamburg ausgegeben.

Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn- und

Verlustrechnung kann in unserem Geschäftsbureau

in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in

Hamburg vom 17. d. Mts. an in Empfang ge—

nommen werden.

Samburg, im September 1392.

Litt. G. Nr. 71 985 399 1218 1228 1249

1403 55 86 294 313 454

300 302

Keine.

9) Bank⸗Ausweise.

eine.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

34711 Bekanntmachung. Die durch das Ableben des Dr. Kruse in Beetzen⸗ dorf zur Erledigung gelangte, mit einem jährlichen Gehalt von 609 M verbundene Kreis⸗-Wundarzt⸗ stelhe des Kreises Salzwedel mit dem Wohnsitz zu Beetzendorf soll wieder besetzt werden. Qualificirte Bewerber wollen ihre Zeugnisse und einen Lebenslaufs bis zum 1. Ottober d. Is. hierher einreichen. Magdeburg, den 8. September 1892.

Der Regierungs⸗Präsident:

In Vertretung: Bodenstein.

34775) Die Kreiswundarztfstelle des Kreises Gers⸗ feld mit dem Wohnsitz in Hilders ist erledigt und folQl anderweit besetzt werden. Medizinalperfonen, welche die Physikatsprüfung bestanden haben und sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Ge⸗ suche nebst Zeugnissen und Lebenslauf mir inner⸗ halb 6 Wochen einzureichen. Cassel, den 8. September 1892. Der Regierungs⸗Präsident: J. B.: von Pawel.

33438

Den 16. Oktober d. J., Nachmittags 2 Uhr findet zu Breslau, Augustastraße Nr. 1 . Wohnung des Unterzeichneten der von Linpa sche Familientag statt, wozu laut § 11 der Statuten alle männlichen Familienmitglieder, welche das 25. Lebensjahr zurückgelegt haben, hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung: Rechnungslegung und event.

Decharge Ertheilung. von Lippa, Hauptmann a. D., I. Curator.

348091 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Einnahme 1892:

̃ . 1204425,35 .

359 9355 76 J ol zl. i o 471 430 49 33 16516 5 rr 16

, ; b e,, zusammen. e ,,,

Tagesdurchschnitt .. 13. 33921 .

Apparate zur vollständigen und geruchlosen Ent⸗ leerung der Abortgruben und . der Fäkalien

für Dampf und Handbetrieb, nach, neuestem und bewährtestem System, mehrfach prämiirt, für Städt. Verwaltungen, Hospitäler, Heilanstalten, Fabriken, Kasernen, Bahnhöfe, Gesängnisse und Landwirthe, baut als Speeialitãt

Der Aufsichtsrath.

Engen Klotz, Stuttgart.

317 12

Berlin, den 15. September 1393.

Preußische Hagel-Versicherungs ⸗Gesellschaft.

. Nach beinahe beendeter Hagelcampagne erlauben wir uns zu öffentlicher Kenntniß zu bringen, daß wir in diesem Jahre einen Nachschuß nicht erheben werden.

Hochachtungsvoll Die Direction. Doelle.

M 219.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 16. September

1892.

De rens ese Sesege, n welcher die Bekanntrnachungen aug den Handelt, Genoffenfschaftz', Jeichen, mt Mafter-⸗Reghftern, ber Patente, Gebraucheruster, Konturse, Tarif. and Fahrplan, Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

GEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 216)

Das Central Handels. Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täÿglich. Ter zugspreis beträgt ü * 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Berlin auch 2

Anzeigers S.,. Wil velmstraße 32 bezogen werden.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft ⸗Anstalten, für die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Saats—

Arbeiterschutzvorrichtungen.

Das Centralblatt d. Bauverwalt. hat in seiner Nr. 17 des laufenden Jahrgangs bereits einer Schutzbrille für Arbeiter Erwähnung gethan, die von dem Director Stroof erfunden ist und von dem Fabrikanten Jean Knipp in Frank⸗ furt a. M in zwei Arten in den Handel gebracht wird. Diese Schutzbrille, die bereits bei manchen Behörden, Straßenbauverwaltungen u. . w. benutzt wird, ist namentlich empfehlenswerth für Arbeiter, die mit Klopfen der Chausseedecksteine, in Stein⸗ brüchen, Bergwerken, in Pulver⸗ und chemischen Fabriken, bei der Zerkleinerung von Kieselsteinen, Mineralfarben, beim Kesselstein⸗ und Rostklopfen, an der Dreschmaschine u. s. w. beschäftigt sind. Die eine Art der Schutzbrille ist mit muschel—⸗ förmigen Gläsern versehen, die so befestigt sind, daß sie leicht ausgewechselt werden können und das Durchstreichen der Luft zwischen Glas und Brille gestatten. Eine zweite, nach An⸗ gaben der Kaiserlichen Werft Wilhelmshaven her⸗ gestellte Art hat an Stelle der Gläser schwarze Gazeeinsätze, die bei Arbeiten, wie Herstellung von Kleinschlag und dergleichen, welche nicht ein fort— gesetzt genaues Zusehen erfordern, ausreichend sind.

Handels⸗Negister. Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends / die letzteren monatlich.

Achern. Bekanntmachung.

Nr. 9886. Folgende, im diesseitigen Handels⸗ register eingetragene, aber nicht mehr bestehende Firmen wurden, nachdem innerhalb der Frist von drei Monaten Widerspruch nicht erhoben worden, heute gelöscht: .

a. Firm. Reg. O. -Z. 42, Firma „B. Seufert in Sasbach, .

b. Firm. Reg. O.⸗3. 72, Firma „Frz. 3g. Roth jr. in Achern“,

c. Firm. Reg. O.⸗-3. 173, Firma „Adolf Brand⸗ stetter in Renchen *

Achern, den 30. August 1892.

Großh. Amtsgericht. Dr. Grosch.

34828

Achern. Bekanntmachung. 34829 Nr. 10159. Zu O. 3. 181 des Firmenregisters, Firma „Karl Früh in Achern“ wurde heute ein— getragen: . Ehevertrag d. 4. Achern, den 26. Juli 1892, mit Wilhelmine, geb. Schlick von da, wonach jeder Theil 50 S in die Gemeinschaft einwirft, und alles weitere gegenwärtige wie künftige fahrende Vermögen beider Theile mit den etwa darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegenschaft erklärt wird. L. N. S. 1500 f. Achern, den 7. September 1892. Großh. Amtsgericht.

Br. Grosch.

Aken. Bekanntmachung. 34721] In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 16 Folgendes eingetragen worden:

Nach Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung der Hafen⸗ und Lagerhaus⸗ Actien⸗Gesellschaft Aken a. E. vom 20. August 1892 soll das Grundkapital der Gesellschaft mittelst Ausgabe von 650 Stück Vorzugs-Actien Litt. B. zu je 1000 6 Nenn⸗ werth um 650 000 S, also auf 1300 000 erhöht werden.

Eingetragen am 3. September 1892. Aken, den 3. September 1892. Königliches Amtsgericht.

4726

Aschersleben. Unter Nr. 122 unseres Gesell⸗ schaftsregister, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Geisel E Co. mit dem Sitz in Aschers⸗ leben verzeichnet ist, ist heute Folgendes vermerkt worden: . .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelösst.

Liquidatoren sind nicht bestellt.

Aschersleben, den 8. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

Rielereld. Handelsregifter 634727 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 559 des Gesellschaftsregisters ist die am 1 September 1892 unter der Firma Hermann Weber Æ Ce errichtete, offene Handelẽgesellschaft zu Bielefeld am 12. September 1892 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt; . 1) der Kaufmann Hermann Weber zu Bielefeld, 2 der Kaufmann Bernhard Kohlmann zu Bielefeld.

34728

KRries (Ez. Breslau). Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

Nr. 84 die Firma J. Benisch und Scholz mit

dem Sitze zu Brieg und den folgenden Rechts⸗ verhältnissen eingetragen worden:

*

Gesellschafter nur r inander befugt. . - Brieg, den 12. September 1892.

Königliches Amtsgericht. III.

Dillenburg. Bekanntmachung. 34827

In das Gesellschaftsregister für den Amtsgerichts⸗

bezirk Dillenburg ist zufolge Verfügung vom 6. d. Mts.

unter Nr. 45 heute eingetragen worden:

1) Firma der Gesellschaft W. A. Ebertz.

2) Sitz der Gesellschaft: Dillenburg.

3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗

schafter sind: a. Hermann Schuppener, b. Louis

Schuff. Die Gesellschaft hat am 1. August 1892

begonnen. Jeder der Gesellschafter hat die Befugniß,

die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu

zeichnen.

Dillenburg, den 19. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Donaueschingen. 34729 Großh. Bad. Amtsgericht Donaueschingen. Nr. 11212. In das diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen: Zu O.⸗3. 133. Firma Karl Held in Snnt⸗ hausen. Inhaber hat sich mit Josefine Hauger von Sunthausen verheirathet. Nach dem Ehevertrag, d. d. Donaueschingen, 15. Juni 1892, wirft jeder Ehetheil 50 S in die Gemeinschaft ein, während alles übrige gegenwättige wie künftige, liegende wie fahrende Vermögen beider Theile nebst den darauf haftenden Schulden ausgeschlossen und für verliegen—⸗ schaftet erklärt wird. ; Donaueschingen, den 10. September 1892. Böhler. Elberreld. Bekanntmachung. 34730 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4215 die Firma Wilh. Loose mit dem Sinze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Wil— helm Loose daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 10. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

EIlberreld. Bekanntmachung. 34731 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4216 die Firma Ernsft Pfeiffer mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Metall— gießer Ernst Pfeiffer sen. daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 10. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekanntmachung. 34732 Die dem Metallgießer Ernst Pfeiffer jr. zu Elber⸗ feld für die daselbst bestehende Firma Ernft Pfeiffer (F. R. Nr. 4216) ertheilte Procura ist heute unter Nr. 1744 des Procurenregisters einge⸗ tragen worden. Elberfeld, den 12. Seytember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Eschwege. Bekanntmachung. 347331

In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 200, Firma Zuckerfabrik Niederhone Actien⸗Gesell⸗ schaft vormals D. T. Vaupel zu Niederhone eingetragen worden:

Durch Generalversammlung vom 20. August d. J. sind von statutenmäßig ausgeschiedenen Mitgliedern des Aufsichtsraths Suntheim Eichhof, Bierschenk— Niederhone, Helbrung Hohengandern, Pfuhl Treffurt die beiden ersten wiedergewählt; an Stelle der beiden letzteren sind Rabe Wichmannshausen und Thon Albungen neugewählt laut Anzeige vom 7. September 1892.

Eschwege, am 12. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Gelsenkirchen. Handelsregister 34734 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 261 die Firma F. Forkenbeck zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Forkenbeck zu

Gelsenkirchen am 13. September 1892 eingetragen.

Glatꝶ. Bekanntmachung. 347335 In unserem Gesellschaftsregister ist am 2. Ser⸗ tember 1892 unter Nr. 105 die Handelsgesellschaft Hildebrand E Ce mit dem Sitze in Glatz und als deren Gesellschafter .

a. Erbscholtiseibesitzer Paul Peucker aus Briegisch⸗

dorf, Kreis Brieg, ;

b. der Rentier Josezh Hildebrand aus Brieg, von denen Jeder zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1892 begonnen. Glatz, den 2. September 1892. Königliches Amtẽgericht.

Greussen. Bekanntmachung. 34736 In das hier geführte Handelsregister sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Fol. CL XVIII. Firma Th. Trummler in Greußen, Firma:

KE. 2. 892. R 1 n Nr.. Den 12. September 1

Die Firma Th. Trummler in Greußen ist er⸗

n, laut Anzeige vom 28 uli 1892. en zufolge gerichtlicher Verfügun 2 am 12. September 18 n Fol. IX. BI. 210. Fol. X XVIII.

T w rY Firma:

Albert Böttner in Greußen, errichtet am September 1892, laut Anzeige vom 28. Juli 1892. tingetragen zufolge gerichtlicher Verfügung 3. September 1397 am 12. Septe 1 Firmenacten Vol. d

Do 2 58.

W uße Fürstl

ich 3. 7

Hagen i. W. Handelsregister 34738

des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Die unter Nr. 939 des Firmenregisters eingetragene

Firma Gustav Güth (Emil Lange Nachf.)

(Firmeninhaber: der Kaufmann Gustav Güth zu 2 1

8 r n . 2 . 2099 Hagen) ist zelöscht am 3. September 1892.

34741

Unter Nr. 135 des Procuren⸗

registers ist heute die von dem Kaufmann Gustav

Carl Mußmann als Inhaber der Firma G. EC.

Mußsmann zu Halberstadt dem Postsecretär a. D.

Heinrich Mußmann daselbst ertheilte Procura ein— getragen worden. (. Halberstadt, den 30

Königliches Ar

Halberstadt.

. 34739 Halberstadt. Ins Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 1141 die Firma Siegmund Haagen Nachf. Siegfried Noa mit dem Sitz der Firma in Berlin, mit Zweigniederlassung in Halber⸗— stadt und in Magdeburg, und als Inhaber der— selben der Kaufmann Siezfried Noa zu Berlin ein⸗ getragen worden. Halberftadt, den 2. September 1892. ö Königliches Amtsgericht. VI. 34740 Halberstadt. Folgende Firmen sind ins Firmen register eingetragen und zwar: a. mit dem Sitze in Halberstadt unter Nr. 1129 die Firma Hedo Jentges und als deren Inhaber der Kaufmann Hedo Jentges hier, unter Nr. 1131 die Firma Franz Grothe und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Grothe hier, unter Nr. 132 die Firma Kilian Kling und als deren Inhaber der Kaufmann Kilian Kling hier, unter Nr. 1135 die Firma Wilh. Krawehl und als deren Inhaber der Kaufmann und Färbereibesitzer Wilhelm Krawehl hier, unter Nr. 1137 die Firma G. C. Mußmann und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Carl Mußmann hier, unter Nr. 1139 die Firma Aug. Kühn und als deren Inhaber der Klempnermeister August Kühn hier, mit dem Sitz in Wegeleben unter Nr. 1130 die Firma C. Feldmann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wegeleber d a Ang. Becker und E

2 22 * 2 8 8 —— 070 * 16 maschinenbe itzer

erenburg ö die Firma A. Diedrich und er Kaufma August

89 ber .

rrrtsee mlegdti

Halle a. S. Sandelsregifter 34742 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 8. September 1892 ist in unser Sesellschaftsregister unter Nr. S51 die offene Handelsgesellichaft in Firma Braumann Stoltze mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Gesellschafter: z 1) der Kaufmann Hermann Braumann, 2) der Kaufmann Hermann Stoltze, beide zu Halle a. S. eingetragen worden. . . Gesellschaft hat am 5. Juni 1892 begonnen. Halle a. S., den 8. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Harburg. Bekanntmachung. 345399 Auf Blatt 492 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma S. Plaut in Harburg ein⸗ getragenF ö. . Die Firma ist erloschen. Harburg, den 9. September 1892. Königliches Amtsgericht. J.

34743 Zu O5. 243

Heidelberg. Nr. 509327. eingetragen:

Band 1 des Firmenregisters wurde

die Tirme „Georg Morr“ in Heidelberg.

*

a. Die Ehefrau des Inhabers wird fit be⸗ rechtigt erklärt, ihr Vermögen von dem ihres Ehemannes abzusondern.

b. Obige Firma ist erloschen.

Heidelberg, 7. September 1892. Gr. Amtsgericht. Engelberth.

34744 Hirschberg i. Sehl. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 366 eingetragene Firma „W. Schindler“ zu Lomnitz gelöscht worden. Hirschberg, den 13. Septe

Königliches Am

Bekanntmachung. 34745 Beschlusses und

Ian sr 1gartner

deren In

edrich Wilhelm Becker in enau eptember 1892.

Sächs. Amtsgericht. II.

. Wittich.

Rönigsberg i. Pr. Haudelsregister. 34746

In unserm Procurenregister Nr. 1076 ist⸗ am 13. September 1892 eingetragen, daß der Kaufmann Julius Fuerst zu Königsberg für seine Firma Julins Fuerst dem Kaufmann Max etsch Procura ertheilt hat.

Königsberg i. Pr., den

Königliches Amtsger

Liegnitz. Bekanntniachung. 34748 Zufolge Verfügung vom 8. September 1892 ist an demselben Tage in unsereni Gesellschaftsregister bei Nr. 234, die Handelsgesellschaft . „H. F. Jung zu Liegnitz“ betreffend, folgende Eintragung bewirkt worden: Der Kaufmann Oskar Matschinsky zu Liegnitz ist am 8. September 1892 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, dagegen der Kaufmann Oscar Hubrich zu Liegnitz am gleichen Tage in dieselbe eingetreten. Liegnitz, den s. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Liegnitz. Bekanntmachung. 34747

Zufolge Verfügung vom 8. September 1892 sind an demselben Tage bei uns folgende Eintragungen erfolgt:

1) In dem Gesellschaftsregister bei Nr. 230, die Handelsgesellschaft Eduard Zippel's Buchhand⸗ lung (Alfred Matthaei) zu Liegnitz betreffend:

Die Firma ist durch Kauf auf den Buch⸗ händler Georg Clemen übergegangen und ver⸗ ändert in E. Zippel's Buchhandlung Georg Clemen. Vergleiche Nr. 1019 des Firmen⸗ registers.

2) In dem Firmenregister unter Nr. 1019:

Der Buchhändler Georg Clemen zu Liegnitz als Inhaber der Firma E. Zippel 's Buch⸗ handlung Georg Clemen zu Liegnitz.

3) In dem Proeurenregister ist bei Nr. 142 in : indler Georg Clemen zu Liegnitz von der Handelsgesellschat Eduard Zippel s Buchhandlung (Alfred Matthaei) zu Liegnitz ertheilte Procura gelöscht worden.

Liegnitz, den 8. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

Venhneim. Handelsregister 34749] des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. In unser Firmenregister ist unter Nr. 45 die

Firma Hugo Bremer zu Neheim und als deren

Inhaber der Kaufmann Hugo Bremer zu Neheim

am 13. September 1892 eingetragen. (Aten über

das Firmenregister Band III. Seite 35.)

Neheim, 13. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg i. Grossh. 34751] Großherzogl. Amtsgericht Oldenburg. Abth. L.

In das Handelsregister ist auf Seite 85 Nr. 158 zur Firma „Warps⸗Spinnerei und Stärkerei zu Oldenburg“ eingetragen: .

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. August d. J. sind zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths gewählt die Herren Fabrikant August Schultze und Kaufmann Ernst Hoher in Oldenbur General ⸗Konsul Eduard Dubbers, Kaufmann Wil⸗ helm Cramer, Kaufmann Carl Petzel und Kaufmann Theodor Fritze in Bremen.

1892, September 19.

Harbers.

Oldenburs i. Grossh. 34750] Groñßherzogl. Amtsgericht Oldenburg Abth. I.

In das Handelsregister ist auf Seite 320, Nr. 606 zur Firma „Silberberg . Weinberg in Olden⸗ burg“ eingetragen:

Nach heutiger Anzeige der bisherigen Inhaber ist die Firma erloschen.

1892, September 13.

Harbers.

34752] Schleir. Auf Fol. 135 des hiesigen Handels-

registers J. ist heute die Firma Max Weithas, Schnittwaarengeschäft in Schleiz, und als deren