1892 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

M * .

.

A. Zum ir menregister. Band 2 O.⸗3. 492. Firma Alfred Neumann in e Alfred Finneisen ist als Procurist bestellt.

Zu O-. 341. Firma Alois Krems ist als Gihyelf m erloschen.

Zu O. 3. 692. Firma Herm. Welle Frei⸗ burger Vernickelungsanstalt ist erloschen.

Zu O.-3. 729. Firma C. Claußen in Frei⸗ burg ft erloschen.

Zu O.⸗-3. 772. Firma Otto Lösch in Freiburg: Durch Ürtheil Großh. Amts gericht Freiburg vom 18. Juni 1892 wurde die Bemögens sabsonderung zwischen Schubfabrikant Otto Lösch und dessen Ehe⸗ frau Margarethen geb. Rückert. ausgesprochen. .

Zu O 3. 179. Firma J. S. Martens in Freiburg ist erloschen. 6

Zu O3. 528. Firma M. Müller in Sre burg: nba berin der Firma ist feit J. 13 t d. Bahnexrpeditor August Regenauer Ww., Sofie, gc. Schöpflin, in Freiburg x Band II. .

Or- 3. 74. Firma J. Sommer in Frei⸗ ; J ist seit 1. Juli 1892 Isaak Sommer Ehefrau. Marie, geb. Pollack, dahier, deren eheliche Güterrechtsverhältniffe bereits ver⸗ öffentlicht sind. .

Collectivprocura ist dem Lazarus Pollack und dem Isaak S Sommer, beide in Fre urg. ertheilt.

Zu O3. 310. Firma A. Mayer in Frei⸗ burg: Inhaber Jakob Mayer hat sich verehelicht mit Sofie, geb. Stern, von Neustadt a. d. Eichen, Bayern. .

Nach dem Ehevertrag d. d. Heidelberg, den 7. Juni 1892, wirft jeder Ehetheil 160 0 in die Gemein schaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Vermögens und der Schulden. . ;

Zu O.-3. 248. Firma Otto Mayer in Frei⸗ burg ist erloschen. . .

Zu O.-3. 264. Firma Mayer, Zivi u. Cie. in Freiburg ist erloschen. .

Zu O.⸗3. 340. Firma Rudolf Sartory in Freiburg

Inhaber Rudolf Sartory in Freiburg. Nach dessen Ehevertrag mit Amalie, geb. Zimmermann, von Rothweil am Kaiserstuhl, d. d. Freiburg, den 29. Januar 1883, wirft jeder Chetheil 50 c zur Giter gemein cha ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens und der Schulden.

Zu O. 3. 341. Firma J. Günzburger in Frei⸗ burg. .

Inhaberin; Julie, geb. Mayer, Ehefrau des Kauf⸗ manns David Sünꝛ burger, in Freiburg.

Durch Urtheil Großh. Landgerichts Freiburg vom 31. Mai 1892 wurde die Vermögens zabsonderung zwischen David Günzburger und dessen Ehefrau Julie, geb. Maver, ausgesprochen. David Günz— duggei ist als Procurist bestellt.

DS. 3. 342. Firma P. Egle, Herm. Emminger Nachf. in Freiburg. ö

Inhaber: Paul Egle, Kaufmann in Freiburg. Nach desfen Ehevertrag mit Bertha, geb. Mutterer, von Krozingen d. d. Krozingen, den 13. Juli 1892, wirft jeder Ehetheil 50 Meé in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens und der Schulden.,

Zu OZ. 343. Firma Heinrich Weil in Frei—⸗ bug. ö Weil, Kaufmann in Freiburg, ist als Procurist bestellt

O33. 344. Firma J. B. Birkenmaier, vorm. . 8 H. Martens in Freiburg. Inhaber Johann

Baptist Birkenmaier, Maschinentechni ker daher, ver, heirathet mit Helene, geb. Tritschler, ohne Errichtung eines Ehevertrags.

O3. 345. Firma Friedrich , , Maler in Freiburg. Inhaber: Friedrich Schneider, Maler dahier. Nach dessen Ebev ertrag mit Mar— garetha Humm von St. Martin d. . Edenkoben, den 21. September 1875, soll nur eine auf die rein eheliche Errungen schaft beschränkte Gütergemeinschaft bestehen im Sinne des Art. 1498 u. 1489 des Büůrg. Geseßbnches mit allen rechtlichen Folgen.

Zu O. 3. 28. Firma C. Trömer's Üniver⸗ sitats buchhandlung u. Antiquariat (A. Rößler) in Freiburg ist urch Firmenänderung erloschen.

O.⸗3. 346. Firma C. Troemer's Univer⸗ sitäts buchhandlung (Ernst Harms) in Frei⸗ burg. Inhaber: Ernst Harms, lediger Buchhändler aus Altona,

O.⸗3. 347. Firma L. Schildknecht⸗Hefft in . In haber; Tander Schildkne echt, Kauf— mann dahier. Vach dessen Ehevertrag mit 3 ic Götz Wittwe, Dina, Jeb Hefft, von Karlsruhe 4. d. Freiburg, den 30. Juli 1892, wirft jeder Theil 20 0 in die Gemeinschaft ein unter Aus ischluß alles übrigen Vermögens und der Schulden.

O.. 3. 348. Firma Wilhelm Rost in Frei⸗ burg. Inhaber: Wilhelm Rost, Kaufmann in Freiburg, dessen eheliche Güterrechtsverhältnisse be⸗ reits veröffentlicht sind.

B. Zum Gesellschaftsregister.

Zu O. 3. 83 6j. Die Firma Gebrüder Thoma in Frelburg ist exloschen.

Zu O3. 186. Firma Wilhelm Rost in Frei⸗ burg sst als Gefellschartef irma erloschen.

Zu O . Firma S Schwarzwälder Fabrik Commandite Pampe u. Cie. in Freiburg ist erloschen.

O.⸗3. 400. e nt Rombach und Hettler in Freiburg.

Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind: 1) Fridolin Rombach, Fabrikant in Freiburg, desfen eheliche Güterrechtsverhältnisse bereits veröffe ntlicht sind. 2) Eugen Hettler, Kaufmann in Freiburg verehelicht mit Ottilie, geb. zdekemever, ohn? Er richtung eines Cheverttazs. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten.

O3. 402. Firma Jos. Wißler Nachfol⸗ gerinnen in Freiburg. Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind: 1) Marie Wißler ledig, 27 Anten Berenz Wittwe Lina, geb. Wißler, beide in Freiburg, jede Gesellschafterin ist befugt, die Gesell schaft zu vertreten.

D. 3. 404. Firma A. Krems in Freiburg. Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind: I) Alois Krems, Cementwaarenfabrikant hier. Nach dessen Ehevertrag mit . Bertha, geb. Morath, von Neustadt d.“ ,, den 30. Juli 1384 wirft jeder Ehetheil 1655 , n die Gemein- schaft ein, unter Ausschluß alles sbrigen Vermögens und der Schulden. .. August Krems, Cement- waarenfabrikant hier. Nach dessen Ehevertrag mit Marie, geb. Jegle, von Freih urg, d. q. Freiburg, den 75. Jult᷑ 18835, wirft jeder Ehetheil che nfalls 150

in die Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Vermögens und der Schulden. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Freiburg, 27. August 1892. Gr. Bar. oe e m., Lederle

Gardelegen. Bekanntmachung. 35308]

Die unter Nr. 2651 unseres Firmenreg isters ein getragene Firma „Carl Grothe Nachfolger ist auf den Kaufmann Carl Woywod zu Gardelegen übergegangen und hier gelöscht. Demnächst ist da—⸗ selbst unter Nr. 294 die Firma „Carl Grothe Nachfolger“ mit dem Sitze zu Gardelegen und als deren Inhaber der Kauf mann Carl Woywod zu Gardelegen eingetragen.

Gardelegen, den 2. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

35310 Gera. Auf Fol. 622 des Sande Ilsreg isters für unseren Stadtbezirk, die Firma* Lithographie C Druckerei E. Schumann E Ce in Gera be⸗ treffend, ist heute der Steindrucker Peter Aug ust Heinz in Gera als Mitinhaber der Firma gelöscht worden. Gera, den 16. September 1892. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

oeh. Bekanntmachung. Die in . serem Firmenregister unter eingetragene Firma A. Meeunwesen C Comp. 2 Wilhelm Look zu Goch ist gelöscht. Goch, den 13. September 1892. Königliches Amtsgericht.

35311

Gotha. Der Verwaltungsrath der Privatbank zu Gotha hat dem Ban kbeamt. en R chard Scholtze in Erfurt Procura für die Firma „Privatbank u Gotha Filiale Erfurt“ erteilt und ist derselb berechtigt, schriftliche Ausfertigungen der Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Berechtigten mit dem Zusatz p. p. rechtsgültig zu un Terz eihn? en.

Solches ist auf 1 om 15. dief. Mis. im Handelsregister Fol. 458 eingetragen worden.

Gotha am 16. September 1892. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III.

& Este.

35312 Gotha. Die Firma Morgenroth C Ce in Gotha ist in Liguidation getreten und hat Kaufleute Max Adolf von Obstfelder, 3 Bernstein und Leopold Berent, sämmtlich von zu Liquidatoren bestellt mit der Maßgabe, 9. letztere nur als Vertreter eintritt und zeichnet, wen einer der beiden ersteren verhindert ist. Solches ist auf Anzeige vom he cutis Handelsregister Fol. gi eingetragen Gotha. am 17. September 1892. ich Sächs. Amtsgericht. E. Lotz e. 35511 irma Eckardt Mentz in Gräfenroda ist dem Tode des Fabrikanten Christian Mentz auf deren bisherigen Mit- inhaber Ernst ce chi als Einzelfirma unverändert übergegangen. Solches ist auf Anzeige vom 10. d. Monats im Handelsregister Fol. 770 eingetragen worden. Gotha, am 17. September 1892. Herzogl. S. ß richt. III. F. Lotz

G räfenthal.

registers, betreffe 5

Ce in ern en. ist Der Mi tinhaber BVollb

der Firr ma ausgeschi eden

*

11 9 6

ser Wi 6 ger die Firma

Passiven auf Un Pan en .

ö. ö. allein über gegangen, verãndert fi ortfuhrt, Gra senthas. den 8. Septe mbe

Herzogliches Amtsgericht

* C11

uU i Re in

Sger ich.

Jahn ahn.

Hamburg 35512 Eintragungen in das 1892. September 11.

Otto Fricke. Diese Firma hat an Heinrich Emil

Peter Theodor Köhpcke Procura . September 15. Theodor Möller. Die Firma hat Emil Möller Pr ocura ertheilt. Se e, . 16. K X Co.

Seerkamx *

ö 3 demselben,

vor anderro Ti verãnd er ter 2

Sammacher

Joh ann

HNeidelbers. Gesellschaftsregisters „Seb. Künz le in Kaufmann Friedri mit Anna?

gust 1392 wirft

=

Kanth. Seemann, Als C ollectiv⸗ Procurist ten der kowa bestehenden und im

7

Nr. S8 unter der Firma E. **

tragenen, dem Ritterzutsbesitzer Paul Naehrich ge⸗ hörigen Handelseinrichtung sind: 3) Dr. Denn Bergreen, 2 Cduard Flebich, beide zu Puschkowa, in unser Procurenregister unter Nr. 4 am 16. Sep tember 1892 eingetragen worden, nachdem die unter Nr. 2 des Procurenregister⸗ eingetragene, dem Kauf⸗ mann Adolf Siegert ertheilte Procura am 16. Sep- tember 1892 gelöscht worden ist. Kanth, den 16. September 1892. Königliches Amts gerscht.

Kiel. Bekanntmachung. 35515

In dem bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht geführten Handelsregister sind heute folgende Firmen sclõscht worden:

Sitz Bezeichnung der Firma der Firma

Heinr. Stabe Kiel.

Johs Hinz Kiel.

Spetmann E Scheff Kiel. Kiel, . 16. Seytember 1302 Königliches Amtsgericht. Ab

35517 Kreteld. Handelsgesellschaftẽ· und sub Nr. ? rs ist eu ein⸗ Ctragen, daß ndele gesellschaft sub ö Eduard . * in Krefeld unterm Juli 1892 aufgelöst worden und daß das Geschäft . mit allen Activen und Passiven und der Tirma auf den bisherigen Theilhaber Eduard Dverlack dahier übergegangen ist und daß dieser das ej häft unter orstebender F Firma fortsetzt. Krefeld, den J7. Sextember 1593. Königliches Amtsgericht.

35516 Krereld. Die offene Handel e el cha sub Firr ma. Overlack . Siepe dahier ist, unterm J. Juli 1892 aufgelöst worden, deren Firma er⸗ lescken und das Geschäft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf den Theilhaber Georg Siepe dahier übergegangen. Dieser setzt das Sefrãtt unter der Firma 2 Siepe hierselbst fort. Vorstehendes ist heute bei Nr. I792 des Gesell⸗ schafts- und sub Nr. 3718 des Firmenregisters ein⸗ getragen worden. Krefeld, den 17. September 1892. Königli gliches s Amtsgericht.

Kreuzburg O. S. Bekanntmachung. 355153 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

1 . der unter Nr. 13 eingetragenen Firma B. Schleier: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf nan n Ludwig Schleier zu Kreuz⸗

266 ö übergegangen. 2) unter Nr. 365 die Firma B. Schleier, als ö. n Inbaber der Kaufmann Ludwig Schlei er, als Ort der Nied 8 Kreuzburg 8.-S. en 17. September 1892.

an n , , mtsgericht.

K Bekanntmachung. 35605 Unter Nr. 104 des PVrrcurentegi isters des König⸗ lichen Am . hierselbst wurde heute e . daß der aufmann Hermann Heinrich Ykotke Kreuzt ils Inhaber der Firma , ,, Geo adres, den Kaufleuten Heinrich Gerhard und Jean Win kler, beide zu Kreuznach, für sein Han dels geschãft Collectivprocura ertheilt hat. Kreuznach, den 13. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

35519 Langenberg. Unter Nr. 68 des Gese elschaft?⸗ registers ist eingetragen die am J. Juni 1892 errich⸗ tete offene Handelsgesellschaft Gebr. Homann zu Velbert. Gesellschafter sind die Kistenfabrikanten Franz und Joseph Homann zu Velbert, beide be— re chtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma 3u 361 ichnen.

Langenberg, den 13. 9. extember 1892. Königliches Amtsgericht. Leipzigs. Handelsregiftereinträge 355291 im Königreich Sachsen (ausschließtlich der die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ sammengestelst vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

Annaberg. ö. Am 12. September.

Fol. 4. Ferd. Lipfert, Ferdinand Wilhelm Eduard Lipfert ausgeschieden.

Fol. 1 Hunger Götze in Buchholz 33753. Keibel, Hochstein C Co. niederlassung —, Heinrich Hochstein ausge sch künftige Firmirung „Keibel * Co.“.

Fel 693. . Hunger in Buchholz, J Ernst Alfred Hunger.

Chemnitz.

Fol. 345 Landbez. q e ö und Muttern Fabrik Sübner in it. chemnitz, Richard Louis iede mann Otto Arthur Edmund ie . nbaber, künftige Firmirung „Sächsische Schrauben- und Muttern⸗ Fabrik Gebr. Hübner“.

Fol. 421 Stadtbez. Heinrich Bleyer jr., JZein⸗ ĩ 5 Bleyer ausgeschieden, Heinrich M.

r Inhaber geworden, DSeinrich Rur olf Bleyer Procurist. 3 Am 9. Ser tember.

Fol. 27 Landbez. Eduard Teubels Söhne in Reichen brand, Sitz nach Siegmar verlegt, künf— tige Firmirung „Bruno Grunert vorm. Eduard Tenbel s Söhne.

Fol. 3721 Stadtbez. Max M. Goldner, In— haber Maximilian Mever Goldner

; . Dermann Diebler, Hermann Diebler. 5725 Stadtbez. A. L. Gottschalk, August Leopold G ttschalt. . 15 Sextember. ni

2 Fol. 2 k ie en Æ Co., S e r . 5 ocura gelõs

160 13. September. Fol. 349. H. L. Donath gelöscht. Dõbeln.

Fol. 370. Procurist.

Dresden. Am 10. September. Fol. 1501. Ernst Kaps, Richard Eugen Schulz

Procurist.

Fol. 55097. Rockstroh C Schneider, auf Paul Richard Neiße übergegangen, künftige Firmirung „Rockstroh Schneider Nachf.“.

Fol. 3945. Werkzeugmaschinen Fabrik u. Eisengiesßerei „Vulkan“ Dose E Krumpelt in Dresden Striesen, Karl Georg Krumpelt ausge schieden, August Johannes Maria von Francken in Dresden Inhaber.

Eol. 56655. S. Oßwald, Oswald Sklarek aus⸗ geschieden, Kaufleute Siegfried Simon Lewkowicz un Hermann Sklarek Inkaber.

Fol. 6474. Titz Eo. geis scht.

Fol. 6501. Max Pincus g elõscht.

Fol. 68948. A. Faul, Jihabet Albert Franz Samuel Kaul.

Fol. 6947. J. Friedrich, Inhaber

Friedrich.

Fol. 6949. J. Boden C Co., Inhaber mann Johannes Boden und 1 Commanditist.

Fo. 535. R. 22 Inhaber Nathan Simon Bendix.

Fol. 951. Paul Engelmann in Dresden⸗ Striesen, Inhaber Ernst Gotthelf Paul Engel⸗ mann.

Fol. 6952. Oskar Hantke in Dresden⸗ Striesen, Inhaber Heinrich Oskar Hantke.

Fol. 6353. Andreas Bauer C Co., errichtet am 1. Juni 1892, Inhaber die Conditoren Andreas Bauer Und Guftav Adolph Heininger.

Fol. 6854. Georg Strebel, Inhaber Johann Georg Strebel.

kibenstocz. Am 9. September.

Fol. 207 Stadtbez. Hermann Müller, Inhaber Eduard Hermann Müller.

6 14. September.

Fol. 135 Landbez. F. L. 53 in Schönheide, Paul Hugo * 2 pr dura gelõscht.

Freiberg.

Am 6. September. Ednard Braun, Karl Adolf Wolf

Am 12. Septe em ber.

Fol. 543. Bruno Geyh, 36. ab Frohburg.

Am 10. September.

Fol. 130. Fr. Sachse gelöscht.

beipꝛig. Am 8. September.

Fol. 6436. J. Burghardt auf Gustav Jo⸗ hannes Leuis Pelkowski übergegangen, künftige Fir—= mirung „J. Burghardt s Rachfolger /.

m 9. September

Fol. 6477. Brauerer᷑ Wahren F. Braun in Wahren gelöscht.

Fol. 7857. Georg Lichtenstein, Taufmann Curt. Waldemar Gustav Stentzler Mitinhaber, künftige Firmirung „Georg Zichtenstein Co.

Fol. 317 79. Leipziger Miichcentrifugen Fabrik Jäger * Eichhorn in Leipzig Gohlis, Alexander August Jäger ausges reden Kaufmann Carl Heinrich Friedrich Mense Mitinhaber.

. Am 13. September.

8277. Schumacher * Junghans in

g⸗Reudnitz, errichtet am 1. Sextember 1892, 2 Kaufleute Conrad Tn Schumacher und 3 ich Wilhelm Junghans, ersterer von der nvertretung ausgeschlossen.

Am 14. September. TX. 77I2. Friedr. Niederstadt Stöcker, acob Siegfried Stöcker als Mitinhaber ausgeschieden un Procurist geworden

Fol. 7743. Brachhausen . Rießner in Leipzig⸗Eutritzsch, Mitinhaber Gustav Adolph K von der Firmenvertretung ausgeschlossen

Fol. S278. S. Löwenheim ir Leipzig Volk marsdorf, Zweigniederlassung des in ö unter gleicher Firma bestehenden Hau Inhaber Bertha, . Löwenh Cöthen, Kaufmann F

er Bruno Gevh.

——

T.

S, O D 2

⸗seliᷣ Löwen heim Hoh narsdorf ö. Julius und Rosa ĩ Geschwister Lõwenheim in Cöthen, die beider 9 sind von der Firincnvertret ing geschlossen. Oschatz. Am 12. Sep

. Maird Emilie Mairowitz, geb. n Penig. Am 13. September. Fol. 250. Robert Reimann in Lunzenau, Inhaber Robert Paul Reimann. Plauen. Am 10.

691. Langbein i aus . eden, Friedrich jristian Lange allein iger Inhaber.

Am 6 Ser tembe r. Fol. S95. F. L. Pinkert gelöscht. Fol. 1090. , e, w. Butter Compagnie

. 289

leder⸗

1 unte * er . m

. 5 3

7 des ste henden Hamm h n,. , Inhabe Jenny in Zwickau.

Reichenbach.

Am 13. September.

Lol. 594. H. Tippmann E Co., Franz hard Burkhardt ausgeschieden, künftige Firmi „H. Tip pn an ms

Scheibenberg. Am 9. September. . Friedrich Ern ft Epperlein in n Max Epperlein übergegangen.

Fol. 129. Elterlein auf Edw Stollberg. Am 13. September.

Fol. 310. Bruno Uhle, Inhaber Bruno Moritz

Uhle. Tharanãt. Am 9. September.

Fol. 1938. W. März in Rabenau, Paul Rohr Procurist. Valdenhurg. Am 14. September. Fol. 84. Bruno Ihle, Inhaber Car Ihle.

Ver dan. Am 13. Sertember. Fol. 555. A. Schulze, Inhaberin Anna Laura Schulze, geb. Clauß, Procurist Carl Heinrich Gott⸗ fried Schulze.

Zõblitz. Am 12. Sevtem ber. Fol. 3. Robert Schuster in Olbernhau, Alfred Caffier rc r z nickau. Am 12. September. Fol. 1292. Zwickauer Molkerei, Schmidt Dittmann, errichtet ö September 1892, In⸗ haber Kaufleute Adolf Serimann Schmidt und Gustav Carl .

Liegnitz. Bekanntmachung. 356522 Zufolge Verfügung vom 15. September 1892 ift in unser Firmenregister unter laufender Nr. 1022 die Firma wr. Arlt zu L Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Arlt zu Liegnitz am I5. September 1892 eingetragen werden. Liegnitz, den 15. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. 35569 Eintragung in das Handelsregister. Am 19. September 1892 ist eingetragen: auf Blatt 1235 bei der Firma: Lübecker Seeversicherungs⸗Gesellschaft von 1859. Die Actiengesellschaft ist durch Beschluß der & , ee rsamntlung vom 15. September 1892 auf⸗ gelõst Liquidator: Der Vorstand, Kaufmann Georg Eduard Tegtmeyer. Lübeck, den 19. September 1892. Das Amts gericht. Abth. II.

Mannheim. Handelsregistereintrãge. 35604 * Handelsregister wurde eingetragen:

O43. 466 Ges—⸗Reg. Bd. VI. Firma: Alien g cf̃eufchft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff“ in Mannheim: Gustav Bartels in Mannheim ist als Procurist bestellt mit der Berechtigung, die Firma der Gesellschaft allein zu elch nen.

Mannheim, 16. Se Gr. Amt

eptember 1892. Dr. ä

te gericht. fff. ummel. Meiningen. Bekanntmachung. 35523 Unter Nr. 331 unseres Handelsregisters ist heute die Firma Georg Krauß in Meiningen und als deren Inhaber Kaufmann Georg Leopold rauß da⸗ selbst eingetragen worder , v. Heutigen. Meiningen, den 13. Sertem ber 1852. Herzogliches Amteg? ericht. Abtheilung 1 v. Bibra.

Mülheim a. d. Ruhr. 35525 Handelsregister des e e, Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.

Die unter Nr. 193 . Gesellf caftsregisters eingetragene Commanditgesellschaft in Fi rma Ent Möhlenbruck et Es ist zwecks Auflösung in Liquidation getreten und ist zum Liquidator der

Kaufmann Herr Carl Schlu icke bier bestellt

Mülheim a. d. Ruhr. den 13. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

Mülheim a. d. Ruhr. 35524 Handelsregister des , Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. unser Firmenregister j unter Nr. 68 Ernst Möhlenbruck und als deren In Kaufmann Ernst Möhlenbruck zu J a. d. Ruhr am 14. September 1892 eingetr

Namslau. Bekanntmachung. 35526 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 193 das Erköschen der Firma „Friedrich mer zu Dammer (Altmühle) beute eingetragen worden. Namslau, den 15. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage

unser Gese Uschaftsregister bei Nr. 334, wo⸗ Handelsgesellschaft in Firma Sichel ick ve ermerkt steht, Spalte 4: Albert Mochrling ist am 9. Se tember ö aus der Handelsgesellschaft ,, Letztere ist aufge elöst und das nunmehr unter der bisherigen Firma „Moehr« ling K Schlick“ von dem Kaufmann Her— mann , illein betriebene Handelsgeschäft unter 1043 s Firmenregisters einge—⸗ fragen. = II. In unser Firmenregister unter Nr. 1013 die Firma Moehrling K Schlick mit dem Sitze in Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schlick daselbst. Nordhausen, den 17. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Nordhausen. Bekanntmachung. 35527] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr 19645 die Firmã Albert Moehrling mit dem Sitze in Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Moehr⸗ . daselbft eingetragen. e e . den 17. September ,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung

Ohlau. Bekanntmachung.

Im Firmenregister ist heut eingetragen:

IH bei der unter Nr. 208 eingetragenen Firma Apotheker W. Müller, Droge np din

Die Firma ist verändert; dieselbe lautet jetzt Richard Braeuer vorm. *. Müller.

2) unter Nr. 323 die Firma Richard Braeuer, vorm. W. Müller, als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Braeuer zu Ohlau, Als Srt der Nieder lassung QOhlau. ;

Ohlan, den 16. September 1893.

Königliches Amtsgericht.

35529]

35530] Eyrmont. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 40 eingetragen die Firma:

Die Gesellschafter iind; 1) Werkführer Joseph Schmidlin zu Pyrmont, 2). Werkfũhrer Anton Stein das. Beide Gesellschafter haben die Be efugniß, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten, und zeichnen die Firma: Schmidlin X Cie Die offen? Sande lagesellschaft betreibt gewerbs- mãßig die Anfertigung und den Verkauf von paten⸗ tirten Sxpindelschnur, Verbindungen. Eyrmout. den 17. September 1892. Fürstl. Waldeck. Amtsgericht.

Schleusingen. Bekanntmachung. 35531] In unser Serell char tẽregi ster ist zufolge Ver⸗ fügung vom 15. September 1892 an demselben Tage Folgendes eing tragen worden: mrma: Jahnke 23 Hofmann. Sitz der Gesellschaft: Frauenwald. Rehts zverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Heinri ich Jahnke, 2) der ö Alfred Hofmann, eide zu Frauenwald. Die Gefell haft har am 15. September 1892 b gonnen. Schleusingen, 15. September 13892.

Königliches Amtsgericht. Abthessung 14 Seehausen Kr. Wanzleben. 35532 Bekanntmachung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist unter Rr 43 die Firma Ludwig Klingeberg mit dem Sitze in Seehausen Kr. W. und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Ludwig Klingeberg zu Seehausen Kr. W. am heutigen Tag eingetragen worden.

ö Er. W., den 16. September 1892.

Tönigliches Amtsgericht.

Stass r uxt. Bekanntmachung. 355331 In dem Firmenregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute bei Nr. 649, woselbst die Firma Guido Zimmermann in Staßfurt eingetragen steht, in Colonne 6 . Ein tragung: In Eisleben ist seit dem 1. April 1890 eine Zweigniederlassung , et. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. am 15. Ser tember 1392 bewirkt worden. Staßfurt, d 3. 15. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Stassrurt. Detanntmachung. 35534 In dem Handelsregister des unterzeichneten Amts—⸗

gerschts sind heute folgende Eintragungen bewirkt

worden:

bei Nr. 114, Firma G. Sauerbrey

in Staßfurt einget ragen stebt, in ne 4:

Die Gejellschaft ist durch gegensei 3 berein kunt aufgelõst.

Der arm best ger Richard Sauerbrey setzt das Handelsgeschaft unter unveränderter Firma fort. Vergl. ir. 726 des Firmenregisters. Eingetragen m Verfügung vom 15. Sey ember 1892 am 15. September 1892.“

b. Firmenregister: Laufende Nummer? 726. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Der Fabrikbesitzer Richard Sauerbrey Staßfurt. rt? er Niederlassung: Staßfurt. ö der Firma: G. Sauerbrey. en der Gintragung: Eingetragen zufolge Verfügt vom 15. Se tember 1893 am 15. Septe . 1892. Staßfurt, den 15. September 1892. Röniglichẽs Amtsgericht.

ö 8

39959 Stettin. Der Kaufmann Otto ö ( Stettin hat für seine Ehe mit Clara, 6 Maaß, durch Vertrag vom 12. ; die Gemeinschaft der Güter und geschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung helichen Güter⸗ gemeinschaft unter Rr. 1011 h 5

Stettin, den 17. e ge.

Königliches Amtẽg⸗ ericht.

J

Themar. Di ist laut Anzeige dies heute unter Nr. des . ters getragen worden. Themar, den 17. September Herzogliches Amte ge

Seil.

6 heutig gen T*

Wennigsen. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute B att

eingetragen die Firma Eduard Baertling mi

Vi ederlassungs orte Wettbergen und als a

Inhaber Eduard Baertling in Hannover.

Wennigsen, den 14. September 1892. Königliches Amtsgericht. J.

Wettin. Sandelsregifter 3552 des Königlichen Amtsgerichts Wettin. Zufolge Verfügung vom 165. September 1892 ist

an dem e ben Tage folgende Eintragung erfelgt; Bei Nr. 15 des Firmenregisters unter Löschun dieser Nummer: Die Firma ist durch Erbgang und Rezeß auf die verwittwete gar fre , *ichter, . geborne Ekelmann, zu Wettin übergegangen. Bei Nr. 47 des Firmenregisters mit dem Sitze zu Wettin die Firma: „Finger C Comp.“ ? und als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann und Fabrikbesitzer Richter, Emma, geborne Ekel⸗ mann, zu Wettin. Wettin, den 16. September 1892. Königliches Amtsgericht.

7

Genossenschafts⸗Register.

ö 35539 Warburt In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 , f osterei Peckelsheim eingetragene

9 . Schmidlin C Cie.“ mit dem Niederlassungsorte Pyrmont.

Senc fen fai mit beschränkter Haftpflicht“

'?

t

D

Nr

35449 ; Fonkursverfahren.

uhlig, alleinigen Inhabers der Firma C. S. Uhlig i

351 et worden.

Anzeige ist bis 14. 14. Oktol ber 1892. Erste Gläubige erversamm lung . allge emeiner Un gstermin: 21. Ctktober 1892 Nachmittags 5s Uhr, Verhandlung a3

35592 Konkursverfahren. rich Petersen in Schobüll ist heute, am 17. Ser⸗

verfahren eröffnet. Frölich zu Flensburg, Neumarkt Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zun 29. Oktober 1892 der Konkursforderungen im mt er cht bis zum 29. Oktober 1892 einschließ lich. Erste Gläubiger⸗

Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfung termin 1 den 15. November 1892, Vormittags 1

auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 16. August cr. eingetraʒ igen: Die Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit die Gutspãchter· Köhler 4 Gehrden (Vorsitzen der) Bippard zu Alfredshöhe (Stellv. des Vorsitzenden) und Forch zu Schö . Warburg, den JI5. Sextember 1592. Kõnig Ilichẽs Amtsgericht.

Konkurse.

355941 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Wittwe des Hotel⸗ besitzers Wiechmaun, Minna, geb. Dähn, zu Crampas un deren vier minderjãhrigen Kinder st heute, am I7. September 1892, Nachmittags 3 Uhr, das onkurs erfahre n eröffnet. Konkurs ben alter Rechtsanwalt Jacobi in Bergen a. R. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 25. DOftober 1892. Erste Slaubigerversam mung: 19. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr. Präfurgetrmin: 9. No vember 1892, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Bergen a. Rügen.

35454

Ueber das Vermögen des Schuhwaaren⸗ händlers Arthur Ill mann, Charlottenstr. 2 (Wohnung Mauerstr. 3), ist beute, Vormittag 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin i. das Konkursverfahren ersffnet. Verwalter: Kaufmann Pistorius, Stralauerstr. 52. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Oktober 1832. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Ain ü zer icht is 19. Norember 1892. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 19. Noe nber 1892. Prüfungs⸗ termin am S. November 1892, Mittags 12 Uhr, im Gericht tegebãr de zienn . straße 13, Hof, Flügel C., v

Berlin, den 19. S ibe ;

von Quoos, Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerschts ] Abtheilung 74.

35610 Konkursverfghren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters . Bormann in Leopoldshall ist heute, Nachmitte gs 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Serr Rechts anwa ö Reichmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Oktober 1892. Erste 66 ãubiger erfammlung und all gem meiner Prüfungstermin 22. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr.

Bernburg, den 20. Sextember 1892.

Kolscher,

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 1 35486 gerte ee een,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maritz Nathan zu Langendreer wird heute, am 17. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 91 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Herr Re echts anwalt Hahne in Bochum wird zum Konkurs alte ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 31. bei dem Gerichte anzu melden. Es schlußfassung über die Wahl eines ande walters, sowie über die Be lun eines ausschusses und eintretenden Falles über die er Konkursordnung bezeichneten Gegenstär den 14. Sktober 1892, Vormittags 11 uhr, und . Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. November 1892 Vormittags 19 gun: dor dem unter: eichneten ver chte, Zimmer 34, Termin anberaumt. Allen Pers zur Konkurs zmasse gehö . ĩ oder zur Konkursmasse et aufgegebe en, nichts an verabf . oder zu leisten, auferlegt, on d Forderun gen, s r gesonderte Befriedig gung . Ansvruch Konkursverwalter bis zum 31. Sftobe zu machen.

Bochum, den. 417 8 ber 1892.

K buli ö cht.

des weil. Zimmermanns * dicfse in Wester⸗ ange bern . . 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Ve Auctie onator Ing Anmeldefrist und offener n., . bis n , o Erste ig Ve K 43 8. 10. 92 Vm. 11 Uhr, u . igstermin 5. II. 92 Vm. 101hr. 16 16. 9. 9. Versffentlicht: Brandt,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

N 9 nuffe

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl

Crimmitschau, ist am 19. 3 tember 15397 Berm tags 10 Uhr 30 Min., Konkurs Konkursverwalter: Re echtẽan 2. Dr. Schröder in 86 mmitschau. Drener Arrest Oktober 1892. Ar med efti st ö

O 2

Crimmitschau, am 13. Sertember 1892. Bast lin) g,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Sökers Peter Hein ember 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs

Verwalter Rentier Wilhel n einschließlich. Frist zur Anmeldung

ersammlung Dienstag, den 1. Eilers 1892,

Uhr, im Amtsgericht, JƷimmẽ: 29 des Gerichtsgebãudes.

Sic ns bn den 17. Sextember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

35463 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Julius 232 zu Rothevorwerk (Frankfurt a. D.) wird heute, am J7. September IS92, er mittags r Abr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann F. W. Schröder zu Frankfurt a. O.,

Tuchmacherstraße 52. Anmeldefrist bis zum 9. No⸗ vember 1892. Erste Gläͤubigerversa im mlung am 19. Oktober 1892, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 23. November 1892, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest und are pflicht bis zum 20. Oktober 1892.

ge,, . O., den I7.

Königliches Amtsgericht.

Fon kursverfahren. e Vermögen der Handels gesellschaft A. 8 ö in Guben (Inhaber die

89 *** 1 enn 16

en,,

8 8

. ! de d Guben)

Vorm ittags

P88

* 1

S

S 28 *

2 cS

Kaufmann ; ener Arrest mit An⸗ veigefrist bis 31. Ot ö 15892. Anmeldefrist für Konku bis zum 31. Oktober 1892. Erste Glãͤr iger ö am e. Oktober 1822. Vormittags 10 ühr. Allgemeiner Prü- fungstermin am 15. November 1332. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Guben, den 19.

S 3135 10I M onig 1

1 1 —ᷣ 6

355931 Konkur Sverfahren.

Ueber das Vermögen der Sudmig w, Wittwe zu Benerbach und den in der der Genannten stehenden Nachlas ihre tema zue, . verstorbenen Ludwig Sofmann, ist her nittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ert . Vürgermeister a. D. Frölich Erste Gläubigerversammlung am 1. 1892. Offener Arrest 3 Anzeigefrist t zur Anmeldung der Konkursforderungen 1892. Prüfungstermin am 21. rden Vuormittags 9 Uhr, im Sitz ingssaale Nr. Idstein, den 19. September 13892.

Königliches Amtsgericht. I.

35467 Bekanntmachung. Ueber das Vermõgen der Sandelsfrau Rosalie Grimm hier, in Firma F. R. Grimm hier, ist heute Mitta ag 1 Uhr der Konkurs eröffnet der offene Arrest ist erlassen, die Frif §z 108 der Konkursor? schriebe it bis zum 26. Konkurs forderungen termin und erste Gläͤ e nlun 26. d. Mts. , Vormittags 16 ö. allgemeir Prüfungstermin auf den 1. . * Is. Vormittags 10 Uhr, vor Großherzogl. Sächf Amtsgericht II. hier festgesetzt worden. . Ilmenan, den 19. Sextember 18 Der Gerichtsschreiber des Großh. Sächs.

5 5b M=

ls 436) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Karl Conrad zu Könnern ist heute, den 19. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 1601 s Konkurs⸗

öffne Verwalter: aufn nn Hrmann

igerversamm⸗ e ie,. 19. Na⸗

lung am 10 ut! . üf: vember 1892, ö 16 Uhr. Könnern, den 19. September 1892. Neulin J ! als Gerichtsschreiber

95 termin 5

folgenden Beschli . 3 21 e a des früher in ,,

. kannter Wohn⸗

Vackers Michael

4. Oktober 1802 1 Anmeldefrist bis 15. Ostober ur nin an 11. zr ovember 1892. Irn rage 5 Uhr. üsse Termin. ; iale Amts geri zts auch de in Gem adung zu den bez u CBfaiß), den 17 Egl. Amtsgerichtssck ö K. Konkursverfahren. Ver nögen des Kaufmanns Hermann . junior zu Oberhausen ist am September . Mittags 1 Uhr, das Kon⸗ ffnet. Der Rechtsanwalt Winter⸗ ift zum Konkurs verr er er⸗ igefri zum ö 15 31. Oktober gg 369 wersammlung am 10. Oktober „Morgens 10 Uhr. Prüfungstermin am , 1892 Btorgẽns 15 Uhr, an

. 5. Gem er 1892. Königliches Amtsgericht.

3549

: K. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Konkurseröffunng.“

Ueber das Vermögen des Schneiders Hermann

Sanloser in Schramberg ist heute, N ach mittags

34 Uhr, das Konkursverfahren arne und Amts⸗

3 Koch in Schramberg zum Konkursverwalter er⸗

nannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und

Anmeldefrist bis 13. Oktober 1892. Wabl und

allgemeiner Prüfungstermin: 20. Oktober 1892.

Nachmittags 3 Uhr.

Den 17. September 1892.

Amtsgerichtsschreiber Stiefenhofer.

Veröffentlicht: Gutzeit. als Gerichtsschreiber.

———