1892 / 224 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

. w

33834 85851 85856 S560 S5939 S59g9g3 S621 S6685 1237185 177i 15757 137 27351 127563 1. is 856513 88 d 180 127213 127252 127331 127351 127562 127647 5 466 ö n ö . ( 2 8 2 8 100 262. g 262 20. 09 ——4 n , 28 * 7 164 93 164602 3536 e . , 221 376601 87575 s7785 S5698 S8 i57 S5 fer 363m 1 28948 129027 129064 129148 129204 166451 166453 1665 3657 8 . JJ onigli reußischer Staats⸗Anzeiger d 2. . 29915 129985 130181 1675538 167450 1675 887 167393 1655 ö. 3 3. ö y'. y. 9 ö 3 130231 130389 139445 130462 130565 130900 13609651 168413 . . . 1 . 6. 9 4 552 22 568 6 928 5 w . 8 . . 5 * n 30 * 23 2 520 32252 ; F 2 . ö 2 6 2 2 ; 1 öh g1lg369 giiß8 glanz 91261 91313 91567 915094 1532266 132305 132311 13232 1353867 133335 3 . . 0. J nern,, dent amn, , , w. 9 Wsserttannprris fur Arn Raum int rn ene 39 . l 6s0 916572 91742 91763 91825 91929 91955 91977 1533182 157455 133514 135595 132696 133765 132 os 170769 179815 171157 171159 171321 171534 Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; . . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition gao6d g2317 92381 gaht gebt 27g J2s97 g2999 133857 155575 13337. 325 32696 66 132814 171425 171523 171533 171506 171644 171678 171774 für Berlin außer den PHost-Anstalten auch die Eypedition . ü. 57 P des Aeutschen Reichs Anzeigers göb4g hg Szts er öder ö, w, , s e ls 133g iösggz 133638 17133 1zißf! 163633 Lari rm des m'. sw., Wilhelmstraße Nr. 32. n, . und Königlich Preußischen Staats Anzeigers zäh 3j Föll Fz5tz görhs Sz Höss . 66 , . . 66 . . e, . 172788 17381 1723567 1773919 175635 Einzel Kum mern Kk osien 25 3. ve, Berlin Sn. Wiihe mstra ste Rr. 32. toll 4gtz; igt 4 ls ädrs Fiss geh zi, 1366 131565 137, i Le 16, w, ns], ür üs 1733358 175373 17355 8 8 94373 94593 94741 95160 95169 9517, 95381 95515 ih s) 131177 134199 1342390 134305 1345339 173599 1736527 175665 175913 1715 11217916 ̃ JJ k , , , n Len, H, , ,, d,. 6 AM 224. Berlin, Donnerstag, den 22. September, Abends. düse shäc; get sss götzsß ssh ß gigs Mos, iss ß 133isg 13355 133g 133663 1ö54e, sd, eee w,, wd gen ll 1s 1nöz3 ö ö Ww . . 3. 3. 35251 135296 135303 135487 135501 175414 175424 1755 * . . M7282 97323 97329 97340 7415 98478 9757 w 5414 175424 175521 175636 175739 17 589: ss ies e ö ö . ö . , 16 186678 1357139 135775 135795 156097 175935 175963 17565 176620 . 3 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Es erhält Nichtamtliches göbsh gs yr hösrz Hösl göghz selß? z6dsd ed, de, be, ldi Löslsg 1363 13634 36s? 176355 16324 175658 17srsi 178535 1697, 13 dem evangelischen Pfarrer Gillhausen zu. Ratingen K —— 5 . gs581e 95769 9368 99375 99566 99386 9e 6 366 761 136902 137118 157183 137232 137241 137218 177667 177070 177285 177367 17757 177438 17747: im Landkreise Düsseldorf und dem Bürgermeister 4. D. Wein⸗ die bisherige die künftige Bezeichnung: Deut s8 Rei 9711 9715 997 3 566 93h , . 3 J. 137592 137595 1537704 137762 1537963 137965 177587 177621 177866 177834 177933 178131 6 hagen zu Hamm i. W, bisher zu Ruhrort, den Königlichen Vermittelungsanstalt: Vermittelungsanstalt: eutsch e e i ch. ,,, . a Leh, löse 138169 1383535 135363 13357 115195 175167 178356 16s 1636s eds m-. Kronen. Oyden dritter Klasse, ö ö Preußen. Berlin, 2. September.

. * 10g9zog 19039] 83 100679 109399 138391 135620 138635 135955 135577 139145 139521 178955 17361 34 1796577 179696 1798 . dem Botenmeister a. D. Rickert zu Kiel, bisher bei dem J. Granzðsischestr) I. Französischestr. Hei Stolnmü FJ 100872 100947 100998 101028 101138 101183 19133. 1393589 1 1. , , ,. 179064 179074 179090 179150 179316 ; 2 Französischestr. Französischestr) Bei Stolpmünde hat eine Collision des Panzerschiffs 1öiszs 15136831 161417 194455 167, 16175 Ils: 13, . . ö. . a L,, H, Hen, f, f,. 1 , geh. w k Barn, m . Menn burgerstn) Esiben c Catlen den ssböerfh if ür ten bein.

; 71697 5 ö a2 . J 38 * 3 1 ; 90 z 3 7, 18g we em . lz. Strang en (( Oranienburgerstr. ( Oranienburgerstr. f funden. Beide Schiffe si Kiel ae en. 6 än zölszt 116d, iöiäs iöiser joäsht 15rd 1d 1ählz lächerlich ihr dne n, , fen, l, loss löse, leb lh, ,,, , e ,, J mn, los0s7 1092112 1092210 1092494 102511 102650 102713 116805 140877 11688 110585 1160, * 84 139672 189841 181061 181151 181174 181414 181156 ernik im Kreise Gleiwitz und dem Kassendiener Johann V. Koͤnigftraße) V. (Königstraße ü g 102760 102936 102954 103003 1063014 103126 1065135 141325 1313 ! 83 83 11097 141179 141305 181565 181821 181865 181867 15187 181945 181922 r id zu Köln das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. VIII. Gn r VI. Gar er l , b, , l,. ßen zh Ibeßße 163 , mes, e, me, ,. i, , m. ö 1, , L,, ,, le, ,., 1 h. If. Bilentenfelhestr) vll Bhaeh cher)

3335 193976 1094075 104228 104238 1045351 1041387 142501 142556 142635 11565335 15s Höss iss sss 132666 1823703 183792 182943 182988 183179 ; Vern en mi = D f der Landgendarmierie, General der Infanterie 1h41 för äh ness hs s lä, ö . i, be, bs äh lte z 1831665 1551s 18315, 165ihs 183243 135113 i837! Seng Majestät der Kaiser und König haben it schüh rn d n, , . . , General der In fantere 1095153 105254 105469 1065541 105580 105592 105635 186393 163153 1 . . . ö 14 183601 1853662 183682 183715 183756 183875 183913 Allergnädigst geruht: g, . ink Amt F e, nach err Lage 10525 195795 105855 106928 165966 166067 106155 144575 1435s 1363 1E; 18 143793 144032 184918 184034 183067 1836096 184177 181122 18411 Allerhöchstihren Flügel-Adjutanten, den Capitäns zur dieses Amts in dem Stadttheil Moabit mit „Amt Moabit“ 106365 106551 166379 166464 166634 166671 i66zzz 14315 153d ß Län, 14446 143 144496 184198 182535. 154461 i866 182642 18775 18173 See Freiherr von Senden-Bibran und von Arn im die zu bezeichnen. ; . ö . 2 5 3 14456539 1456s 144699 141649 144664 183513 1831575 181945 184955 18505 1336099 183336 Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu Ferner treten vom 1. Oktober ab an Stelle des S. M. Kreuzer⸗-Corvette „Prinzeß Wilhelm“, Com—⸗ 58 5353 ertheilen, und zwar ersterem, des Groß-⸗Offizierkrenzes des bisherigen Stadt-Fernsprechamts fünf selbständige man dan Capitän zur Ser Bog ters, ist am 20. September ernsprechämter in Wirksamkeit, welchen für ihre JJ ,

107896 107923 108 5 3208 8246 35 836 200 * . . ö . 107923 1981415 198208 1098246 198359 108360 115392 1454160 145455 145529 145659 145896 145963 185875 185878 18535907 186194 186370 186404 186432 k 8 des Groß lich mecklenburgisch ; 452 reuzes des Großherzoglich mecklenburgischen Har wendischen Krone, letzterem: des Groß⸗Offizierkreuzes des Fernsprecheinrichtung übertragen ist.

108363 10845 845 858 863 9772 10879 696 391 39085 ee 3563 ; , ö ö . ö . . ,. . . . . 146435 146453 186453 186519 186536 186600 186680 186705 186813 s 109384 109452 109593 109624 169671 109760 109815 1727 1463 . ö J 147017 147121 186946 186965 187049 187090 187186 187276 187354 Königlich niederländischen Ordens von Oranien⸗-Nassau und des Die Benennung bezw. die Bezirksabgrenzung der künftigen 10h66 Jig 116564 1ihtfz Ii 41644 Ließ f7 1E ls 1s ls 14769 14619 14752 1853511 187563 1576s 187697 1857.1 187735 13533 Lom hu hkrerzess wee! hrofsserzoglichh meckenbiegischen Hartz, Zerns't'chä nen nun derber fh e, F in, der kunstig 2 be3t D ̃ 12 110 110446 110511 147716 147883 147902 1479353 147967 148005 148055 878 i ,, 131412 735 187813 omthurkreuzes de roßherzoglich mecklenburgischen Haus Fernsprechämter werden derart festgesetzt, daß das 10559 110565 110596 110679 110755 110784 110984 148115 1481: k 187898 188035 188075 188098 188149 188261 188356 Ordens der wendischen Krone. Stadt⸗Fernsprechamt 1 die Bezeichnung „Haupt-Fernsprech⸗ üigbßh 111315 111333 rt 41, tits mt i,, , . 1 , f. 1 , ses lsst! ls 155 z5 15363 15596 1331 . anf / halt un , Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt vom 21. bis 111851 111883 112097 112217 112240 112480 112669 1495823 49655 1936) . 34 b 505 149514 188857 188966 189049 189096 189147 189235 189251 den Bezirk der Vermittelungsanstalt 1 (Französische⸗ 22. September, Mittags, gemel dete Cholera-Erkrankungs— 112715 112855 113881 115516 15h 11333 1366 . 55 1h66 1497531 149820 149899 149917 189501 189518 189697 189727 189785 189917 196564 straße) sowie denjenigen der Vermittelungsanstalt ? und Todesfälle: 113247 113268 113334 13343 13395 1533 11 . ö 150005 1509007 150114 159370 159441 150819 190186 190187 1960211 196259 195593 1960449 190613 (Königstraße) umfaßt. . 115507 113528 1153532 13545 13643 153719 1363 . . ö 6 1643 . 1 1 . 19103 hill. HJ ,, e , stalt II (Orani 3898 393. 3955 113936 1135 196 . 3 21565 15 3 151455 15 51507 151541 191108 1. 9 816 17. k ; J . . en Bezirk der Vermittelungsansta (Oranien⸗ St t 13898 13933 113952 113956 14135 114295 14269 151600 151666 151667 151695 151743 6. 52315 10 19 19111 191340 191341 191391 191412 191515 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: burgerstraße) sowie denjenigen der Vermittelungs⸗ 86. ö —ͤ 14295 114876 115174 115412 115466 115516 115595 152343 152412 152471 1523515 15365 1576587 153 ö. 191563 191531 191665 191692 191742 191855 19187; in Gemäßheit des S 93 des Gesetzes, betreffend die anstalt II (Moabit) 6 6. 115596 115725 115845 115565 116049 116655 116532 155357 135355 16336 32546 15365 . 1563119 191946 181961 1926091 192135 132265 192255 19235 Recht ern . der Relchebeam en von 3j März 1873 das Sladt⸗Fernsprechamt 4 .,. 116162 116215 116317 116311 116375 1164653 16565 193553 . 38 153449 153446 153509 1553725 1925309 192338 192372 192447 192526 192614 19356 (R r S. 61) . . den Bezirk der Vermittelungsanstalt TV (Prinzessinnen⸗ 116355 116681 116745 Higrtz Lied, ihc, , . . 6351 54h 154051 1364164 13133 192955 155178 155277 153337 155559 1985537 153. wcam'cklräsfgenhen der Disciplinarkammer in shraße) . 11736 117163 11747, 11555 117535 117629 11610 155 1e, ie, e,, n, g, oe, we äs i, e, wöch. ü Hannover: das Stadt Jern pre chamt ß e , Hamburg zhos ios 11755, 1,6 iss Ii Lich Us, 1 . 4829 154 154974 155051 1551228 155166 193896 193923 193955 193987 194148 194159 194170 ( den Königlich preußischen Landgerichts-Director den Bezirk der Vermittelungsanstalt 7 (Lützowstraße) g. 5 irg. . 1i6*61 116335 iz Ii 1nd Ls ie, seg! ö 155551 155555 135779 155853 194175 191395 1941965 191660 194535 18373, 1954, Heinroth. daselbst und und.. . , 118538 118604 118547 118651 11868 35399 . 55892 156054 156324 156326 156356 156445 194733 194804 194835 194870 195047 195688 155 37 zu Mitgliedern der Disciplinarkammern das Stadt⸗Fernsprechamt 7 ö Schles wig. Altona. z 17 19234 11945 119665 1967 13335 , 19119 156479 156504 56510 156583 156749 156870 156946 195214 195483 195722 195899 13663 5665? . in Posen; den Bezirk der Vermittelungsanstalt VII (Blanken— Lüneburg. Vilhelmẽburg. iht 13563 1g6b4 13 14905 1198853 156993 156995 157665 157158 15739] iss oss 15g h fen ,, den Königlich preußischen Regierungs-Rath von feldestraße) zugetheilt. . K. 19935 119999 120063 120066 120126 120151 120175 157360 157471 157516 157545 157578 157608 157699 ö 331 196409 196479 196562 196678 196698 196837 f Nich, Hreußisch 3 3 Alle Mittheilungen über eingetretene Stö⸗— ke lee, wbb 1, eil Lö, b 136 le, e, lbs Lähsß Len, hg, le, jb l, lä, l ,, rungeneund alle Beschwerden über? ünregelmäßig— Vereinzelte Erkrankungen: 131053 lings j31541 131351 131565 131761 15I6 126257 13665965 ids 12365333 13310! 138199 138337 197623 1878352 195165 i5s143 1h61 196231 1956, in Shie ichhiglich preußischen Landgerichts Räthe Reclam keiten im hiefigen-Stadt-Fexnfprechbetztebe find Regierungsbezirk Schleswig: in der Stadt Wands— 121869 121931 121989 122082 122186 122215 1223035 15896 59665 . 33 ö . 158897 1958411 198474 198508 198864 1985657 198599 199611 und 66 i . . ö vom 1. Oktober ab an dasjenige Stadt-Fernsprech⸗ beck und 3 Orten der Kreise Stormarn und Pinneberg ins⸗ 122306 122406 122473 122494 122548 173571 135633 15 e. 2 . 35962 159133 159212 159229 159245 199153 199170 199276 199427 199496 199499 19959 in Lie nl ; g . amt zu richten, in dessen Bezirk der Beschwerde⸗ gesammt 4 Erkrankungen. ö 123669 123700 125763 155803 135633 1355 . 59290 159524 159538 159636 159720 159732 15991090 1996360 199661. .. . 1 . lich zischen Landgerichts-Rath Grego— führer wohnt. Regierungsbezirk Lüneburg: in der Stadt Harburg 59 * 6635 122805 1228716 123174 123228! 160000 160011 1600338 160088 160197 160237 16653760 . ug sh JJ Berlin, den 21. September 182. und 2 Srten der Kreise Dannenberg und Winsen a. X. ins—⸗ , Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector. ,. 1 . . ö . e, ar ; . In Vertretung: Regierungsbezirk Stettin: in Ueckermünde i BKitd Inten dantur eth ö 8 * 6 1Ort * . . 1᷑ Todesfall. . Regierungsbezirk Magdeburg: in 1 Ort des

- * IL Kun stgegen stände K K ö * Clausen daselbst, Loos Geminn Loos Gewinn Loos Geminn Loos Gewinn 2 . r. . . in Dan i ö. 6 3 2. * oos Gewinn Loos Gewinn Loos Gewinn Loos ö r e ; Vanzig. . . . . 7 Todesfalls Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Rr. gRꝛr. 3 9. 6 3 6 8. . * . Geminn Loos Geminn Loos Geuinn Loos Geuinn Loos Geminn den Ober⸗Postdirector Wächter in Königsberg Kreises Jerichow II 2 Todesfälle M i fieses - 33 ! ö r. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr i. Ostpr., Bekanntmachung. 241 2 866 24884 226 40376 290 58095 128 175933 S959, JB Hoss. 6 . ; ; in Mün ster i. Westf.: S ie Postä i 106360 286 109742 175 25313 30 40615 zs5658 33 Jen 1365 n 1 sss 3 igt 3m fiegsos 265 sizshts 7 fiszssss- oss J 3 niere. 68 1as Am 39. September Abends werden die Postämter in 243 15 2655 35664 2535 6 83639 52 77364 180 39945 142 11093198 113 118035 20 30907 sh 179 16ogßsßs 38 174059 87 185990 206 den commissarischen Ober⸗Postdirector, Postrath 9 Ba? Fenner s ů66 F . ö. ö , , . zößz 215 hbz 16 S634 155 io? 6; Eise . 1s J Jisors4 216 i7tiös 135 i868 Iss Vorbeck in Arnsberg ö JJ , , Bayern. , ö, 57 144ises 182 60340 225 7561 192 51717 48 iss 2135 tis , 1486689 295 sisis5ß 221 si7ssid 115 is693 in Leipzig: ö nach und von diesen Badeorten bestehenden Posten aufgehoben. ö. J . . . 3356 196 42211 1. 60598 270 790678 135 91765 45 is zz I3. 126g 5 U 2715 1453087 242 161326 1099 17482? 155 iss6i5 - 29 un sg l ä hen Bber 8. Dr Breslau, den 18. September 1852. . München, 21. September. Seine Königliche Hoheit der a, le, r, , , k hä, l, öh, ,, Fb, d, ,,, ne, tis, , enn, ee, s, es ihne, g, Se ni 49 s hen D Der Kaiserliche Ober⸗-Postdirector. Prinz Leopold ist gestern Abend von den Manbvern hierher k zsßzs 8 45199 36, olg 56, Hd sr 5e, , eh, , esst , fzg s8 siässs! 25 sietgss 267 Hiss S rn, g. ö. Hubert üctgelehrt 2807 83 15766 155 2669 353595 34 , ; ds 24 170 ig? 121301 136269 9 g. * n, , . 19245650 21 ür di ; i . zurückgelehrt. . . ö äs 13 b, ä, nn, . e, et, gan, , ss, s, äs, is fiigeg iss äs n se, e ö ö. 16, , e, z, ges sz , ,, der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs- bezw. In der Absicht, die Bedeutung der päpstlichen Nuntiatur 3233 iog isßgz 265 35561 151 15t 12838 636 1 8 o den fsiiig4s 213 izzzns issz5ß5 169 siözgs? 25 os fo, nee,. 194433 1 n,, in München zu erhöhen, hat, wie die M. „Allg. Ztg.“ mit⸗ 36h 39 17189 231 29520 äs is; goes , äs mi, e, , ,, d, e, di, ish iöc hs ö, ge, n, ,, K. theilt, der heilige Stuhl den Beschluß gefaßt, dem bei derselben , , , , oe, zo, docs oo5s? 133 557535 133 bat ie, fis, n, f,, g csg 163 sisgtz! iss is gs dg e. , . fungirenden Auditor einen Secretär beizugesellen, analog den ; . 8 114391 277 125160 2561 143339 151630 15, iss, 264 Hiss. , Bekanntmachun Königreich Preußen. Einrichtungen der Nuntiaturen erster Klasse. Als Titular 8. 115533 1953235 g. inri d e, . , ö. ( ; ö ö dieses neucreirten Postens wurde Msgr. Montagnini be⸗ Seine Majestät der ö , 66 stimmt, der früher die Stellung eines Secretärs des Msgr. dem Consistorial-Präsidenten Grundschöttel zu Koblenz Ajuti, des apostolischen Delegaten in Bombav, bekleidete.

1096768 196871 107244 107357 107532 107567 107750 144679 1475. 357 145 5190 145 72 736 M7532 . 56 . 553 144857 145080 145120 145140 145358 185231 185249 18528 3542 35742 185 35858 , s Le 1854, 185534 18565 Ordens der n . italienischen Krone und des m hen. ö ö ens der ezirke die Leitung und Beaufsichtigung der hiesigen Stadt— . j j. ö Yokohama eingetroffen.

E 1 . 88

gestorben *

erkrankt gestorben *

erkrankt erkrankt re

2 . * = 22 8 23

Berlin.

1614 4 17625 535 357555 ,, . 35 585575 6j 5646 7 „38, 155 ö 501 110 7 84042 N65 14748 34226 ; 38 5643 197 17887 15 35499 42 50941 . ; 39 39 , , . y124226 35 si445838 204 i581 2865 i85,894 3 ,, r,, . 3 ö . a, , e, , ee, . e, , n, , , . . e,, , , , , . , . Verlegung des Postamts 31 (Hussitenstraß e. . ö. . . 6 532364 3 7175s 72 S509s 94d I76 16 235 . 9 ,. 3 555g; 189 si67is1 277 175975 ; 133 6 9. Am 27. September Abends nach Dienstschluß wird das 2 75960 2 18795 18. 2 . e . 638 769 172 85551 13 si00s7 139 i771 126 sisszz6 2565 itisis 13 15572 n 167191 46 sil9zis 45 igs562 1593 Postamt 31. (Hussitenstraße) von dem Hause Hussitenstraße den Rang eines Raths zweiter Klasse, und . S345 99 19817 28 3 5 y. 30 725312 15 86031 1615330 61 117548 2 126771 259 i462 14 233 16634 2395 158305 41 1797058 135 1957235 163 Nr. 16 nach dem Hause Usedomstraße Nr. 9 verlegt. Das⸗ dem Fabrikanten Heinrich Koch in St. Goarshausen Sachsen. os 1495 2332 236 3533. . 3 ,. 35 Nil * sigigzs, 64 1u7oogl 39 isssss 20 iz6s3 5. . . 16ne6 63 iso 196527 selbe führt nach der Verlegung die Bezeichnung Postamt 31 den Charakter als Commerzien-Rath zu verleihen. Dresden, 21. September. Seine Majestät der König 9676 18 1 238211 1 S957 0 235 56583 38 7. sort 217 siots!s 297 sudis 186 siss44sz 256 i469 33 z, e, fine, 2, gg 196611 (Usedomstraße). is Beendigung der Corpsmanöver der 2. und 3. Divi⸗ 0 237 1 56881 1472 ö 93 159415 179 17255 . . ist nach Beendigung p ö 4472 209 J 879865 51 fiois7s 24 lii7951 129428 153 U479eß 2535 i559 35 . 89 46 3 . Berlin 294 den 9 Se 6 . Fin anz-Min isteriu m sion heute Rachimitkag von Zwickau in der Königlichen Billa Die Gewinne werden 6 2 J. ö. . ö . . er Kaiserliche Ober⸗Postdirector. . . ö Strehlen wieder eingetroffen. Am nächsten Sonntag Abend 6 Wochen nach stattgehabter Ziehung gegen Rückgabe der gezogenen Loose verabfolgt. Die Geldprämi . In Vertretung: Der Kataster-Controleur Heim in Simmern ist in gleicher wird 6 der König 3 han, Vr leds Jenin mitthe st, ciner pramien werden baar und Schulze. Diensteigenschaft nach Essen versetzt. . . Einladung Seiner Majestät des Kgisers von Hesterreich Folge Die Kataster⸗Assistenten Bunz in Cassel, i. . leistend, zu den Kaiserlichen Hofjagden über Wien nach Steier⸗ baden und Pfundt in Bromberg sind zu Kataster⸗-Contr. mark begeben.

ohne Abzug nach vorheriger Einreichung der Loose leuren in Wolfhagen, in Simmern und bezw. in Kulm bestellt Bessen

* ö . durch das Bankhaus . A. Krehs in Freiburg i. Br. 23 Bekanntmachung. . worden. ö - Durch die im Laufe dieses Jahres erfolgte Aufhebung pohck 1 ,,, 6sen er e gr der bisherigen Hofsängerin Fräulein Milena⸗

ol it hier bestehenden Vermittelungsanstalten ( ; J 1 ; Der in die Pfarrstelle zu Bahrendorf berufene bisherige rz ie h k . r n, st. Ztg. ihrer Meldung hinzufügt, den Wohnsitz außer⸗

9 * * durch das Zankgescht . Carl geintze in qamhurg ĩ 3 . 5 * 2 J ne g, . wird es nothwendig, die ent- Superintendent der Diözese Klötze, Pastor Schmeiß er in „Darms halb Hessens nehmen.

ausgezahlt, die Kunstgegenstände durch das Büreau des geschäftsfü ͤ äfts führenden ura i gaehänd: —ͤ s chäfts füh Ausschusses in Zreiburg i. Br. ausgehändigt. Jedes Gewinnloos, welches binnen 2. don bie lichen guter w,, ,

n nde g ; ; ö

enen Lücken durch ver 3 Regierungsbezirk Magdeburg, bestellt worden. Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.

Weimar, 21. September. Seine Königliche Hoheit der

3 Jahren vom Tage der Ziehung an gerechnet ĩ ; T chnet, nicht vorgezeigt oder geltend gemacht ist, verliert sc f ch m mter w ö iert sein Anrecht auf Erhebung der Prämie , welche dem Vermi ö j szugleichen. ermittelungsämter wieder auszug 6. in der Bezeichnung m m m Ober⸗ Großherzog hat, wie die „Weim. Ztg.“ meldet, de ber⸗

Münsterbauverein anheimfällt. Freiburg i. Br., den 10. September 1892. e er he. der hiesigen Fernsprech-Vermittelungsämter folgende Aende⸗

Der geschüftsführende Ausschuß des AMuünster -Bauuereins. .

Binterer. , 6 Verlag von Carl Heintze, Berlin W.