1892 / 224 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

plan gesetzt. Inzwischen wird an der Einstudirung des Käthchen zeigte das Laubwerk ein herbstliches Aussehen und die Feldfrüchte er Urtheil weiter, sei die Schwere der K . 2 wer

hon Heilbronn - gearbeitet, das in neuer * und besetzt mit kiten mannigfachen Schaden. In Berlin war hiernach die böchste fortgefetztes Vergehen, alfo als eine Beleidigung . ö = ; den ersten Kräften die nächste Neuheit des Theaters bilden wird. Temperatur am 17. mit 34,59 das Monatsmittel betrug 20,1 o, und mf trafverschärfend und für die Verhängung der Frei eitsstrafe E . rste Beilage

In dem am Sonnabend neueinstudirt im Residenz⸗Theater war 1,90 über der normalen Temperatur. ausschlaggebend gewesen.

k Si n. e n, gi h. K 8 * 6 i ti g . 20. 1 Het r me 10 3. . st ö us , Sr In 9. ö. 36 8 e zum D euts ch en R ei ch 5⸗ n ei er und K . si ö egräͤbniß des Geheimen Ober Justiz. Raths, Professors von Ihering steht, wie man der ß köln. Itg. schreibt, eine alte verwitterte Fichte, 2A 3 9 onig ich Preußischen Staats⸗An 3 Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 22. September 1892 8

Bel der morgen im Kroll' schen Theater mit Herrn d' Andrade in ; der Titelpartie und Frau Moran Olden als Donna Anna zur Auf- statt. Unter den Leidtragenden, welche sich ein efunden, befanden sich, durch ein Heiligenbild geziert, vor dem ein kleines Lämpchen brennt. führung gelangenden Dper Don Juan“ sind einige Hauptrollen neu wie dem „Hann. Cour.“ geschrieben wird, die hiesigen Docenten, Ver⸗ In der Nähe foll Peter der Große mehrere finnische Fischer besetzt, und zwar durch die Damen Lange (Elvira, Islar (Zerline) treter der ürgerschaft, eine große Zahl hiesiger und auswärtiger Ver- mit eigener Lebensgefahr vor dem Ertrinken gerettet und sich dabei M6 2241. und die Herren Moers (Octavio), Gura (Masetto). Zu der großen ehrer und Freunde des Verewigten, fowie eine Anzahl Studirender. jene Erkältung zugezogen haben, die seinen Tod veranlaßte. Jetzt soll Wohlthätigkeitsvorstellung am , , 27. d. M, mit Frau Wegen der Universitätsferien hatte die sonst übliche officielle Be⸗ an der Stelle eine Kapelle errichtet werden; vor einigen Tagen fand . den herr er,, Kro * ö. u. a. beginnt der m der , . 4 Von . die Grundsteinlegung statt. Handel und 6 slletverkauf an der Theaterkasse morgen Vormittag. aften auswärtigen Personen, welche beim Begräbniß anwesen andel u ewerbe. Ei Auch für das 15. Phishbarmonische Eongert. das Herr waren sind i on erwähnt, der Cultus Minister . sowi e NewYork, 21. September. Heute erfolgte laut Meldung des Tagli ö n n men 7 668 414,40 Fr., Zunahme gegen das Vorjahr Verdingungen im Auslande R. Maszkows ki leiten wird, ist das Programm bereits festgesetzt: Professor Windscheid⸗Leipzig zu nennen. Im Trauerhause hielt der W. T. B. in Shreve (Ohio) auf der Strecke zwischen 9 ã gliche Wagengestel lung für Kohlen und Koks Lon don. A. September. (W. T. B ; Niederland ö den rein orchestralen Theil werden Mendelssohn's Hebriden⸗Duvertüre, UÜniversitäts- Prediger Abt Schulz die Leichenrede. Dann sprach der burg und Fort Wayne ein Zusammensteß eines Güter an der Ruhr und in Oberschlesien. denz sehr fest. gute BVetheiligun höchfie . 3 29. September, 12 Uhr. Centrale 29. e . ; . St.- Sans , Jeunesse d' Hercule! und Brahms C moll Symphonie Gultus-Minsfler, welcher wie der Magd. Jig. geschrieben wird zu gs mit Linem Personenzug, wobei beide Züge in Brand An der Ruhr sind am 21. d. M. gestellt 10 370, nicht rechtzeitig An der Köste 5 Weiz? . ö e . gut behauptet. Kleccing en Uitrusting in nr 64 e. , bilden. Der Solist des Abends, Professor Jos. Joachim, wird an zunächst im Allerhöchsten Auftrage der amilie des Heimgegangenen geriethen. Neun Personen wurden getödtet und fünf verwundet, fünf gestellt keine Wagen. Paris, 21. September. (W ngen nge J j Lieferung von 1260 Stück ei ch . . diefem Abend auf vielseitigen Wunsch Beethoven's Violinconcert zum die Theilnahme Seiner Majestät des Kaisers, sowie die andere Personen werden vermißt. Ein Personenzug 4 der In. Oberschlesien sind am 20. d. M. gestellt 3789, nicht morgen wegen des Nationasfestes 9 chi . Die Börse bleibt far bie 86 200 Stück einschläfrigen wollenen Bettdecken Vortrag bringen. der preußischen Unterrichtsverwaltung aussprach. Dann fügte er seine Atchison, Toveka Santa Fe Eisen ba ha wurde, heute Mittag rechtzeitig gestellt keine Wagen. ; Angesichts der von den en fich an zndis Bedingungen und Muster zur Ein- und. Ansicht an W . ö. eigene Beileldsbezeugung hinzu und widmete der Größe u e deutz bei Dfage City (Kansas) durch Räuber zum Entgleisen gebracht, Comiĩtes getroffenen , n e. eutschen, und, holländischen zwischen und 12 Uhr im 2 obe . i neh n Wochentagen Während der gestrigen Aufführung der Gavalleria rustigang. des Verstorbenen die ehrenvollste Anerkennung. Der Minister ho wobel funf Personen getödtet und zahlreiche Personen schwer verletzt habern portugief ifcher *rnt. ö ö gerichtet sind, den. In⸗ ] enbezeichneten Magazins. im Ausstellungs Theater in Wien erkrankte plötzlich, wie. D. T. B.“ Pkesonders hervor, daß er bei feiner Arbeit in der Commission für das wurden. Zwangs-Versteigerungen. der, Coupons unter dem Vor hall? . eines Drittels Verkehrs⸗Anstalten. 283 von dort meldet, der GComponist Pietrg Masęgagni an einem Fivilgesetzbuch gefunden habe, wie sehr die Ihering shen Beim Königlichen Amtsgericht . Berlin stand am übrigen zwei Drittel zu ermöglichen 1 6. ö 9 die Bremen, 21. September. (W. T. B.) Der Schnelldampfer ltübel und mußte auf Anordnung des Arztes sofort nach Hause Gedanken das g amm Rechtsleben durchdringen. Nach ihm widmete 21, September das Grundstück des Baumeisters Theodor Comité beschlossen, den fran zᷣfsschen , . ö. des. Norddeutschen Lloyd „Hannover“ don der La Plata— der Sohn des Verstorbenen, Wienecke, in der Stephanstraße 15 belegen, zur Versteigerung; entsprechende Vortheile anzubieten. Auf alle Falle foll ea . ö. . . 3 . ö 1 5 er Correction der Unter⸗ . heute Nachmittag 44 Uhr im hiesigen

gebracht werden. = v e, w an 2 4 Nach Schluß der Redaction eingegangene R Vater noch einige Worte. Dann setzte sich der Zug in Bewegung. utzungswerth 10 900 66; Mi . Bef 2 ; 9 52 ; Mannigfaltiges Voran schritt die städtische Kapelle. Darauf folgten die Pedelle, deren De peschen. von 165 . wurde erg ne gg 3 . J,, ie,, t sinden, wenn die portugiesische Regierung die weser erzielten gfaltiges. . , , . 3 . di d ; ; . . 5 1 ittwe Otto Schoening, Pupondienst in. Frankreich beauftragten Finanzhaͤuser nicht ihaf ; ĩ 266 . * jeder mächtige Blumenwedel und Lorbeerkränze trug, die von der Paris, 22. September. (W. T. B) Als Vorfeier für Alexanderstr. 1, Ersteherin. vor dem nächsten il i renn erm t gt rde af ee oll Freihafen angekommen. Die „Hannover“ ist das größte aller Schiffe Der Magistrat hat dem Verein jur Bessexung ent: Üntherfüttt der Stat ur iin gestifttt waren, Hinter zan den heutigen hun derktsten Jahrestag der Verkündigun Der „Rhein.Westf. Ztg.“ ae, nnn, ,, nnn, nerd, mmol das er an die Sight werangkonrnen f. . ale, , nnn, n, n cher and ftr bas Rent ö. ö 5 e, n n ö der 3 Republik faber ef Abend eine hall Kohlen- Vert , Ig, nn ger ö. . ansdrch lich Constatirt wird, . 3 Sh . We, Tr , Te rd deu tschsr . h 700 Mint. ie eistlichen astor Danckwerts vor . nd 2 ; ) ö g ] , . 18e] 3 e tzung beschlossen, iss 22. S r Der Schnelldampfer S , , , 1593 einen Zuschuß von 00 zugebilligt Pastor ron Fhöring, kann folgten die nächsten Verwandten, darauf Banketts und Volksbelustigungen statt. Heute früh strömte eine ö 6 6. Einschränkung der Förderung von 1550 statt, . peilẽ i Ià= ler? . , . d 5 tach amtlicher Mit! hat am 21. September Il en * 5er a ,, ,,. ; K J . der Staats-Ninister Bosse zur rechten Seite Seiner Magnificenz des zahlreiche Menschenmenge zum Pantheon hin. Gegen 10 Uhr isher, von 23 o eintreten zu lassen, Portugals vom 1. Oktob pu er 4 cänneren Schuld Karlsruher, von Baltimore kommend, st * r,, 9. . , . i , . 2 . J Merkel. Tarauf die n ,. hraf der Präsident der Republik Carnot in Begleitung der , ö a ne, een in, la. . k k Wer angetemmen. ei i i mf, arrkircht für die atholiken, der östlichen Vororte Berlins, lehrer mit Professor indscheid⸗Leipzig, das Offiziercorps, das Land⸗ inister unter den Klängen der Marseillaise, von d Rey dlẽ ö ö uster B. per September 3,525 ½, zur Aus ; ö. PVortuga at am 21. September Nachmittags die Reise von S , . fft heute Vormittag durch den Fürstbischöflichen Delegaten Pr. Jahnel gericht und zahlreiche Theilnehmende aus der Bürgerschaft. Den , f. rüßt, bei en , ,. w per Oktober 3633 , per Nohember 367 J M6, per Hwezember 3, 671 , ; J . . nach New⸗Nork fortgesetzt. K ö 1 feierlich eingeweiht worden. Schluß bildeten die Studirenden. . 9 J . ge 5 e per Fanuar 3, 0 S6, Per Februar 3,0 „S6, per März 33727 S, per anfangs et 21; September. (W. T. B) Die Börse war 20. September Morgens von New⸗ Y ö . k Feier wurde durch patriotische Lieder, welche von Chören vor⸗ April 3,23 , per Mai 3737 6, per Juni 75 6, per Juli Beff etwas . im weiteren Verlauf trat allgemejne der Wefer abgegangen. Der P sten . , . ö . Aitenburs i . 26. Serke be, , de, Prihatllenesthhe tragen wurden, eingeleitet. Hierauf hielt der Min ster . Prasident z he, Fer August gte, Uni s nn,. n ö matt. Der Umfatz der Actien be, Wilhelm“, vom La Pfata , e,, Friedrich Zur Abhilfe der dzingendsten Net hit zn Ce den evangelischen des piesigen Skaats Jiinssters z. D. von Teipziger gegen den Loubet eine Ansprache, in welcher er auf die Umstände hin⸗ Wien, 21. September. (W. T. B.) Dem „Fremdenblatt . k . wird auf. 1 839 000 Unzen mittags in Antwerp en angekommen.“ J Landeskirche wird am rntedankfest. . Ittober. wiederum eine Shriftsetzer Und. früheren Rtedactenr der socialdemokratischen Zeit, wies, aus denen die Republik hervorgegangen sei. Sie allein zufolge hat heute Baron Hopfen aus. Gesundheitsrückfichten auf für den Staatsschatz äu fe fanden nicht statt, Die Silberankäufe Ham bur g. 21. Septembe 3 n Kigchen gollecte und in der, darauf folgenden Zeit. in den epan, schrift . Wähler“ Ad. Vogenitz hier ist nach vorausgegangener könne Frankreich die nothwendige Kraft verleihen, um über seine Stellungen als Präsidentz der Südbahn als e finn . , 1 zz CoC lizenz S3 gs rs n kan ische FeLctf eh . 9 ö . gelischen Daus haltungen durch kirchliche Organe eine Hauscolleete er bägiger! schr umfänglicher Erhebung des an teten en Wahrkeits, feine Feinde zu triumphiren. Das Werk der FRepublik sei und rath der Boydenkreditanstalt sowie als Präsident der Versicherungs⸗ Deckun . ö. gn ti n un nachgebend. spãter Reaction auf dampfer Columbia“ hat . n Her t 6 Schnell . -) äprcCeenbencises und Verhandlung eine Enkscheidung des Herzog⸗ bleibe Lin Werk der Wlederaufrichtung und des Friedens, ein , resignitt. späͤter befestigt u Um. iinstiße Hhetkit Schl Mais anfangs stetig;, Morgen Lizard pafsirt. . lichen Schöffengerichts hier heute ergangen. Der Angeschuldigte hatte Werk dessen Erfüllung durch das Schwinden der alten Parteien ö . Brutto- Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der Chicago, 21. k 5 W. T* muß fest. . London, 21. September. (W. T. B. Der Castle⸗Dampf Ueber die Witterung im August 1892 berichtet die Statist. in vier Zeitungsartikeln, welche er selbst verfaßte, eine Reihe die Ehre ; s ; 35. Woche (vom 26. August bis 1. September) 365 226,42 Fr., ruhig, spät befesti ö , B Weizen anfangs „Courland“ ist am Montag auf der Ausresse in D J . Corr. nach den Beobachtungen des Königlichen meteorologischen des Ministers schwer verletzender Behauptungen aufgestellt. Die heute und durch die Beruhigung der Gemüther erleichtert werde . gegen das Vorjahr Io 715,11 Fre fei Beginn des ö . Schluß fest. Mais angekommen. Der after nf! an i inf 1 . , Instituts. Wie der diessährige Sommer a im Mai . eine verkũndele gntscheidung re htete yen Ang er ei g bin allen Stücken i e n, zieh. . K e ö . rage . etriebsiahreß vom J. Januar bis 1. September 1552 betrugen die Baifsters. Schluß feft. d später Reaction auf Deckungen der au, der Deimreise Madeira paffirt. D 6 . 3 n abnorm hohe Temperatur eingeleitet hatte, so schloß er auch im als der in jenen vier Artikeln enthaltenen öffentlichen Beleidigungen für ö ,, ö 9. ö hee, ge hig ö Athenian“ ist heute auf der Ausreise von Madeira abgegangen 9 9. 7 4 ö

August mit einer langen Reihe ungewöhnlich heißer Tage. Während überführt und verurtheilte ihn auf Grund des 186 20. des Reichs Straf⸗ = l i ta bei trübem und regnerischem Wetter gesetzbuchs zu drei Monaten Gefängniß, Tragung der Kosten in begeisterten Worten die Revolution, welcher zu Ehren ö r g e, Aufgebote, Zustellungen u. dergl. TKommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

die Temperatur zu Beginn des Mona 8

. um ö. . ö (eg, ier fn . J und kr . des ö den . ö, man ö ein Fest der nationalen Unabhängigkeit 3 ü gbr dee e nn e sich 8 8

in ken mittleren und füdlichen Landestheilen, rasch an und zwar bis socigldemokratischen Zeitungen: dem, za er und der Münchener begehe. Auf die ge enwärtige Republik übergehend, sagte . ll⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Erwerbs und Wi . en u,. 4

zum 15., von welchem Tage ab sie sich längere Zeit um mehr als Post In der Begründung wurde direct ausgesprochen, daß nichts 8 . 93 gialgkeir in, 66 ö. k Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 1 er n en er ; . J

3. über dem er r , hielt. ö. 265. . trat , s⸗ . . jener k e n fg, oder gationale Kraft wicberhergestellt und den jetz: verwirklichten Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. e 4. Van. Außweisẽ. .

allerdings eine erhebliche Abkühlung ein, jedoch se (daß im ihm den Fharakter der Beleidigung entzöge. Insbesondere ist herhor⸗ . 6 . 10. Verschi

Hefammmitdurchschnitt mit Ausnahme, einzelner Küstengebiete gehoben, was auch im Schlußplaidoher vom. Vertheidiger des An⸗ 66 , 2 und 1 Sympathie ein- 9 Unter uchun 8⸗-Sa Aufforderung zur Abgabe von. Gebot ; zvzrafũ ; ö

überall ein Wärmeüberschuß zu verzeichnen war, vor allem in geschuldigten anerkannt worden war —, daß durch die Beweis. zu ößen. ie Republik, müsse sich mit den socialen Fragen 9 en. , ö. en anzumelden Praktikanten Carl Wotschack und des Commis Theodor Aufgebotstermine am 21 Feb

Schlesien, wo derfelbe 3 Grad überstieg. Hier sowie auch im übrigen rörtezung auch jede Spur eines etwaigen Verdachtes dahin, beschäftigen. Die Geschichte werde die Generationen ehren, 32690 = dem Gerichte glaubhant zu ma . . widerspricht, Wotschack, sämmtlich dahier, wohnhaft, dann des mittags 11 uhr scine Re . . Vor als Thäter bezüglich der von zwei welche das Reich der Brüderlichkeit unter den Bürgern vor⸗ Der Bergmann Friedrich Wilhelm Wenzel, ge- selben bei Feslstellung des ö n ö ii i, ,. Hans Wotschack in München, alle dies. Sparkassenbuch borzulegen 6 a , ö

Änschuldigung schwerster Art in bereiteten und durch einen endgültigen Sieg des Rechts über boren am 17. Dezember 1857 zu K berücksichtigf werden und bei V 3 Cin k . ö 4 erklärt werden wird. falls dasselbe für

ae,, . em Abhanden⸗ alle a. S., den 15. Juli 1892.

/

.

*

Binnenlande erreichten die Maximal⸗Temperaturen des Monats eine der Minister könne irgendwie . K ö. an vielen 6 n a hi . 2 k ihn 9. die . . ; I ö obachtet? Die große Hitze war um so fühlharer, als gleichzeitig meist Frage zommen völlig gusgeschlossen und vernichtet sei, während es die Gewalt die Hoffnung der Brüderlichkeit unter den anderen zuletzt in Klostermansfeld aufhältli ) i eldes gegen di ü ̃ An vrüche wolkenloses und sehr tones Wetter herrschte. Ueberhaupt ist wenig sich nach der weiteren Aus hrung des Urtheils im übrigen um harm⸗ Nationen . ,,, ch beschuldigt, als k ir nnr ,, , ,,, ö ö im Jahre 1847 und 1849 durch Knopf— Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI] Jäiederschlag gefallen, fotaß die Mlonatsfummen weit unter dem nor. sose, die erhobenen Beschuldigungen nicht begründende Vorgänge, Ihne von,. der beporstehenden Auswanderung der FBrundstücks ö ,, er Steiger dahier für die Hurler'sche Schul— ,, malen Werthe blieben; nur an ginzelnen Punkten entsprachen sie dem bezm, um die That nn en,, im Termine namhaft gemachten (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Militärbehörde 6 erstattet zu haben = Ueber- Schluß des Versteigerungstermins die in ftellun ö. rel n., erworbenen 4 Schuldscheine der städti⸗- 35741] Aufgebot. vieljährigen Durchschnitt. Im Binnenlande, besonders im Südosten, Persönlichkeit handele. Bei Ausmessung der Strafe, so bemerkt das ö . S 60 Rr. 3 des Str. G. B. Derfekke Verfahrens Ferbeizuführen, widrigenfalls na ö 3 , .. 9 ge ö . 5819, Folgende, Sparkassenbücher der Kreissparkasse zu wird auf 2 s Königli gaer qt s Rag Kauft, h . FL. und Nr. u 7 Fl. 39 Kr., Schwetz, näm ich: K uf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts ki, Zuschlag das Knufgeld in Bezug auf den Scheine zuzüglich der ö ö . 6 13 3 der Katharina v 53 , , . er Katharina von

—— —— hierselbst auf den 3. November 1892, Vor⸗ An g ĩ h ü ; J ruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das Gefammtwerth 7H? asenti kzntasi 55 ; Fin ̃ . ö vo - ) . ö . . z KJ ö . ö . *in, . uhr, vor das, Kohnigliche Schöffengericht nn über die Ertheilung des Zuschlags wird am k J an Pamlomskaschen Stiftung, . Mascagni. Text nach dem e n n. Volksstück In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Prolog verfaßt von Jul. Stettenheim, gesprochen ansfeld zur . gi aden. LA. November 1892, Nachmittags 12 Uhr, solche Personen welch ö. eine, sowie an Nr. 7458 über 2 6 80 der Stephan Szu⸗ don Verga. In Scene gesetzt vom Sber⸗Regisseur Herr Kavellmeister Federmann, Anfang 7 Uhr. von C. A. f Bei unentschuld htc Ausbleiben wird derselbe an Gerichtsstelle, wie oben, verkündet werden. ; Hurher schen Fainili elch neben den obenbenannten minskischen Stiftung, §8 4 Familienmitgliedern oder vor diesen auf Nr. 572 über 8 6 39 3 des katholischen

Friese. s Tetzlaff. Dirigent? Kapellmẽister Weingartner. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Daphne. Operette in 1 Act von Hans Miller. auf Grund der na 72 der Strafprozeßgrdnung Berlin, den 13. August 1892. , . . Das Nachtlager in Granada. Oper in 2 Ab⸗ Mussk von A. Ferron. Inscenirt vom Ober⸗Regisseur . Königlichen Bezirkscommando zu Danger. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 76. . K Anspruch zu haben Pfarrinventars,

Pern C. A. Friefe zausen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. . . ufforderung, spätesten im unten, Nr. H29 über 35 66 45 3 der Leopold von

theilungen von Kreutzer. Tert vom Freiherrn von Residenz · Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ ö g ̃ J 6 . n. . ; sidenz Th 9 Tie Weit n Bild und Tanz. Phantastisches Mansfeld, den 18. August 1892. 35732 Zwangsversteigerung. w . , , , n , . ! Spar⸗ r. 756 über 15 „6 der von Bornschen Erb⸗

Braun. Dirigent: Musikdirector Wegener. Anfang h , . dale: d 7 Uhr. urg. Freitgg; Zum letzten Male; Ma . Ausstattungs⸗Ballet in 1 Vorspiel und 3 Bildern J Werner, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das ir ssenschei ; 5 85 Syauspielhaus. 198. Vorstellöng. Der Sturm, , ,, J ö. 6 ö , ö mn F. rler . von J. r. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 24 . K ö.. knen ee gn gr gl n n . i ,. bega cn n en Bi n gg. e. Zauber Komödie in 5 Aufzügen von Shakespeare, Nach Anfang 73 Uhr. Ballet-Autoren der R. u. Ki. Hofoper in Wien. nd 14 Nr, 55 auf den Namen des Schlächter⸗ Kapitalheträge s infes zin ; ö MNullaghmore JAMO. 2heiter ? JX. W. von Schlegels Uebersetzung. Musik, von inn , m, Neu einstudirt: Der selige Tou—⸗ Infcenirung durch den Balletmeister Hrn. w. Gundlach, ö. n Bekanntmachung. meisters Oskar Brückner hier eingetragene, . der steller r gan r gen n, ö. 2 w Christiansund 2 bedeckt Wilhelm Tauber. Tan; von“ Emil Graeb. pinel. Schwank in 3 Acten von Alexandre Bisson Preise der Plätze: Logen àz 8, 6, 5 6, Parqguet An? 1 zer Untersuchungssache gegen den Musketier k Nr. 1 und Wollinerstraße Rr. 13 Regensburg ausbezahlt werden würd er Sparkasse Stiftung unbekannt sein wollender Wohl— ö 9 , ; Musikalische Direction: Herr Steinmann. Anfang Deutsch von Gust. von KVoser.⸗ J ö 3 J ö. , Brchester Fauteullle 8.6, Promenaden e r n teh il en J ,,, . . 1802, Termin zur , , m. mund zur Er 4 . ö d abeite 27 ühr. . 2. 4. , ,. 3 gl. Militär ⸗Revi⸗ Uhr, vor dein unterzeichneten laffung des Ausf ils wi 5 3n) ch Herloren gegangen und sollen zum Moskau I bedeckt Sonnabend: Opernhaus. 190. Vorstellung. Carmen. Rroll's Theater Freltag:; Gastsptel des Café Ronacher, Grand Restaurant Ronacher, . Stuttgart am 29. August d. J. zu 9 an Gerichtsstelle Neue Friedrich— FI * ngk w . ö neuer Sparkassenbücher für Cork, Queens; Oper in 4 Acken von Georges Bizet. Tert von Sar e,, ,,, Altspiel des Unter den Linden. Behrenstraße. Es folle das d ; ö straße 13, Hof, . C. part, Saal 46, 3 uhr, Civilsitzungssaal ; ö ) 28 . ,, ,, tor ... ONO A2bedeck 1 5h Menlhet ate, lk, ach Tner Nobelle des St; Francesco dAndrade und der Großherzoglichen Tagsüber und nach der Vorstellung geöffnet 2 log 38 dem Nille gegenwärtig zustehende versteigert. werden. as Grundstück ist bei Regensburg, 15. August 1892 . Antrag des Pfarrers Lomnitz zu Schirocken Cherbourg. NO 3 wolkig 16 J , , ,,, Jam merfangerm Fran Moran-Olden. Don Juan. g 53 ünftig anfallende Vermögen unbeschadet giner Fläche von 4 a. 598. 4m mit 10000 Kgl. km er h Negenghur 1 werden daher die Inhaber dieser Sparkassenbücher ö 36 s 1 Reße 15 SEärbehefchrk wenn Jörn Rersseut Tetzlaff. Duti— Don Juan: Sagt, d' Andrade; Donna Anna: Frau ; ö , ., mit Beschlag belegt fein. Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt, Aus Der Kgl. Amteri . Win,, spätestens im Aufgebotstermin am vlt.... VO Nebel 13 gent: Kapellmeister Weingartner. Anfang 7 Uhr. Moran-Olden) Anfang Ubr. ö Hohenzollern⸗Galerie 6 n , zug gus der, Steuerrolle, beglauhigte Abschrist. (L. 8) gez. Hr. Schierlinger dem ) , ,. Vormittags 10 uhr, bei mburg .. ; 8 1Dunst) 16 Schuuspielhauz. 15). Vorstell u el Mic osta Sonnabend: Das Nachtlager in Granada. 98 * 2 8 ; In t. Infant Regt Nr. 126. des Grundhuchblatts etwaige Abschätzungen und Zur Beglaubigung? ö . un e Königlichen Amtsgericht, Zimmer winemünde ö zan; 16 geeensnbelhhus ie eln, ger gan, elch bet sünsts fen, Wetter: Grokes Concert = Gm if . ,. . roßh. Friedr. v. Baden. andetz dad Grün ft betreffende richnieifus gen, e. Regensburg, anm 9. lugt hs . J,, Neufahrwasser SSO 2 bedeckt) 1 In Scene gefetzt vom Bie r en Mar Gude. im Sommergarten. Anfang an Sonn. und Festtagen 4 3 ; . 36 gema 3 e nr, daft 3526] ö wie besondere Kngufbedingungen können in der Ge, Gerichtsschreibetei am K. Amkögericht Regensburg. J. der' . 63 J Memel WMO Y wollenlos ö Ver irh! ö. Vsscher, 6 Gast n ng. 4 Uhr, an den Wochentagen 5 Uhr. ouutag H. uder die Hälste. IJ. Staats anmwal 3 chreiberei, ebenda, Zimmer 41, eingesehen werden. Der geschaftsl. K. Secretãr: ö g re, . n 3 ö ö ö hl wong == 6 d : 98 scher, als Anfang ; Dun . . 5 tschaft Ravensburg. e Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht (L. S.) Hency ; Schwetz, den 13. Septęmbher 1592. . w . ö k Belle. Alliance - Theater. Nene Neutsche Urania, Anstalt für vollsthümliche Naturkande ge rare leg er g enn fes, a ö . ö ö. JJ ö —— . . . . ; . 5 ö ; . ö ü oder Betrag au . 357 K . . —38* rr Deutsches Theater. Freitag: Prinz Fried⸗ Oper. Freitag: Zum 2. Male: Joseph 3 ,,. Park (ehrter Bahnhof. , des am 3. Mai 1867 geb. . Grundbuche zur Zeit der R des ls z üs]. ; Aufgebot. . . , , . J . rich von Somparg, k Gähyten! het in' Aclgn von Mehl. In ; 3 . . ö D.. A. Riedlingen, am ersteigerungsvermerks nicht hervorging, ins Der Ichlesser Tail Schneider in Hagen, Elber⸗ ö. . dat ße ot folgender Urkunden: Themnitz .. 3 WSW 2Regen Sonnabend: 4. Goethe-Cyclus. 65. Abend. Scene gesetzt von W. Hock, Dirigent: Kapellmeister gar ptember verhängte Vermögensbeschlag, besondere derartige Forderungen von Kapital, kflderstraße Nr. e, hat das Aufgebot des auf seinen ,, Knoll, auf Herrn G. Adler zu A. Kellermann. Anfang 73 Uhr. Coneerte. * . FZinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, ,,, , , , . . nn mf ,, ö en 17. September 1892. spätestens im Versteigerungstermin vor der Auf— der Stadt Haspe zu Haspe Nr. 1331, lautend über Aeeexthermerk des Bezogenen versehenen, am die Summe von 28353 A, mit der Behauptung, 285 Februar 1886 an die Ordre des Aus⸗

Berlin... 34 still wolkig) E ö Die beiden 8 * 8 . 8 . . 52 Sonntag; Die beiden Leonoren. onnabend: Zum Besten der Hamburger Noth Concert · Gaus. Freitag: Karl Mender⸗ Hilfs⸗Staatsanwalt Kettinger. her zur Abgabe von Geboten anzumelden und ! ͤ daß dasselbe verloren gegangen sei, beantragt. Der stelletßs zahlbaren Prima⸗Wechsels Über

Wien .... Bew. n gedeckt? Breslau ... still Regen Bie nächste Aufführung von „Don Carlos“ leidenden. Unter gefälliger Mitwirkung des Herrn 2 J Ge Ile dil 8 . findet am Montag statt. ö August Junkermann, Cuil , , n n,. Concert. J. Wagnet Abend. Anfang 7 Uhr. n Alls der betreibende Gläubiger widerspricht, zem 3 j e. 52 Berli ; J 8 1 e. JJ Hofschauspieler, und des Herrn Antal Ndrardy vom ; 2 Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben Inhaber des Sparkassenbuches wird aufgefordert, G23 6 d. d. Berlin, den 15. November

Nizza .... SO bedeckt ö ; Föniglichen Thecter in' Wiesbaden, fowie Fräulein ö Aufgebote, Zustellungen bei Feststellung des geringsten Gebots nicht berück⸗ spätestens in dem auf den 14. April 1893, 1886, . ö still bedeckt ö,. . ö n . 8 . . . ö und der l , ber Veltheilung Ces KRaufgelbes . 8 10 iht; gon dem unterzechneten 9 Gen . . G. Adler w orstellung. Die Goldyrobe. Anfang 9 , . , ; amilien⸗Na ichten ö gegen die berücksichtigten Ansprüche im R F, Gerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebots— zerlin, umenstr. 44, gezogenen, mit Egmont Duverture Act Fidelio. Leonore F chr ch 9 kreten. Diejenigen, bern f ö. 6. . termine seine Rechte anzumelden und e e n: k 6 am - n die Ordre des Ausstellers

i) Gestern Regen. ) Nachts Regen, Dunst. Sonnabend: Krieg im Frieden jnerti n 4 35 8 im F Duberture. Ballet Divertiffement; Las de Perlobt: Frl. Magdaleng Leesner mit Hrn. leder n , erung. BPrundstücks Canspruchen, werden aufzefendert, vor lassenbuch, verzfalegen, widrigenfalls die Kraftlos¶ ;

ge der Jwangsboslstreckung soll das im Schluß deg Versteigerungsterming die Ginstellung erklärung deeselben Rolgenz wird. ö e ge n K fiene o ö.

4 * den 15. November 5,

3) Gestern und Nachts Regen. Abends Wetter— Sonntag: I rang J r ö ö a. * g: Nachmittags 2 Uhr: Wilhelm Tell. Shawis e 61 h ; . leuchten. Nebel. z Abends 7! Ukr: Der Hüttenbesitzer. Nuscha e r gie,, n rl onen 6 dieut. Spve (Hilbercdorf bei öemnitz Straß Grundbuche von den Umgeb z Uebersicht der Witterung. Butze, Agnes Sorma, Ludw. Barnay, Ludw. Stahh. burg i. E5 Frl. Charlotte Giessel mit Hrn. , ö. mgebungen Band 3 Nr. 207 des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls na Haspe, den 16. September 1892. ö ; Der Luftdruck ist über Curgpa. hoch und gleich A Ernst w Prem. Lieut. Karl von Prittwitz und Gaffron AYltsch ö 3 . 5 ichten Schankwirth erfolgtem JZuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Königliches Amtsgericht. don dem Kaufmann Richard Knoll, in Firma A. mäßig vertheilt; ein barometrisches Maximum erstreckt L Theat Freitag: Ei b . dolph rnst . heaster. Freitag: Zum Berlin). . de schmann ,. geb. Kreidler, eingetragene, vor Anspruch an die Er ä. des Grundstücks tritt. Das Knoll, hier beantragt. Die Inhaber der Urkunden fich von Schottland ostwärtg über Süd Skandinavien essing Theater. Freitag: Ein unbeschrie. 18 Male. Die wilde Madonna.; Gesangs, ghsgrenzs Cin Sohn Hrn. Bürgermeister s . . nach dem Kataster Memeler⸗ Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am [35740 Bekanntmach werden aufgefordert. sbätestens in dem auf den hinaus nach den russischen Ostsee. Provinzen hin, im benes Blatt. Anfang 73 Uhr. posse in 3 Acten von Leon Treptow. Couplets von Weber (Altenkirchen). Eine Tochter: Hrn. e, eig h . , ,. am 14. No⸗ 9. Dezember 1892, Nachmittags 125 Uhr, Auf den Antrag des Ei 1; s Friedri 15. April 1893, Nachmittags 1 Uhr, vor füdlichen Nord. und Istseegebiete schwache östliche Sonnabend: Die Großstadtluft. . G. Göiß. Musik von G. Steffens. Mit neuen Gapitän von Alten⸗Postehol; (Hannover). . äh ; 3 ormittags 103 Uhr, vor dem an Gerichtsstelle, wie oben, verkündet werden. Saffran von Gr , . . . nen . 1 n 1 n,, ,,,, Luftströmung hervorrufend. Eine Furche verhält— Die Tageskasse ist von 5 bis 2 Uhr geöffnet. Fostumen und neuen Dee orationen aus dem Atelier des Hrn. Pastor Schlapp (Stettin). i en 9 ericht, ö. Gerichtsstelle. Neue Berlin, den 12. September 1892. , f, g, , , ir 3. . a ö des Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumten Auf— nißmäßig niederen Luftdrucks breitet sich von der aer=·· errn Lütkemeyer in Coburg. In Scene gesetzt vn Gestorben: Hr. Aber Prediger Friedr. Wilhelm . . . . *g Flügel CE, part., Saal 40, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 76. Nr. bo 7 der Fier cr f eds e , ,, ebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ BViscaygsee nach Westdeutschland aus, sodaß über der Wallner Th at Freitag: Die B dolph Ernst. Anfang Uhr. Grünwald (Groß ⸗Salje). Frau Priorin Sophie zn 9 werden. Das Grundstück ist mit 11.37 , , , ö, . 1 au get ellt für kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Südhaͤlfte Deutschlands schwache südliche bis west⸗ . euler. , . raut Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. von Gngelbrechten Kloster Wienhausen). Hrn. u . und einer Flächt von oS a 9. dun ls s3) Rechte spätestens im Auf ebotst⸗ 4 16. 2 allen , , , liche Winde wehen. Das Wetter in Deutschland ist von Messina. Trauerspiel. mit Chören in 5 Auf Prem. ⸗Lieut. Graf Hacke Sohn Hans Bogislav a. ,. und vom Etatsjahr 1893/94 ab In, der Zwangsversteigerungssache der Büdnerei 1893, Vormittags . 1 en n. pril Berlin, den 13 September 182. n fe. fast n ist . en. gn, ,,, 5 Anfang 77 Uhyr. Thomas Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. . . Hr. Pastor Karl Friedrich Schauer 6. ,,, t , . auf den 1. Sttober 1892, das Sparkaffenbuch borzulegen ind if i fue ch Das Königliche Amtsgericht . Abtheilung 72. in Süddeutschland, wo vielfach Gewitter staftfanden,ů Sonnabend: Pi istellung, . Freltäg: Gefammt,-Gastspiel des Fritz R Neuhardenberg). 6 i , eee e Uhr, der Vertheisungstermin an. für kraftlos erklärt werden wird 5735 ede mennsn steel r' pi Gran Kelm ben Sonntag: Zum 1, Veale czapa Finder. Teitag; mt-⸗Gastspiel des Fritz Reuter . runzbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere beraurnt. Eine Woche 3 ö erden wird; 35735 Aufgebote. ,, an ien rt n ä 6 Gre er dn Poffe ln Aetẽin bon Schtad Jahn. , . a. k ö. Junker 96. Grundstüc betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ lungsplan und J Thei⸗- Goldap, 36 9 ae ren . 5 Die itte Pr. med: Feli Becker zu Billerbeck hat Skagen und Vestervig wurde Nordlicht beobachtet. Heim stãtte Dole ftuck in zn ; 4. 6 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. . Kaufbedingungen können in der Ge— dizenburg, 13. September 184. gliches Amtsgericht. das Aufgebot des für den Werner Aloysius Becker ,,, griedrich· wilhelmhadiyshes Theat en ran , n, . ö un ) einem Nach Berlin? (. ,, ebenda, Zimmer 41, eingesehen Großherzogliches Amtsgericht. 25397 Aufgebot aus Billerbeck ö. Grundbuche von Billerbeck 24 = s Theater. z Reuter. Anfang r. K erden. Alle. Realberechtigten werden aufge= K 55. a, Band X. Blatt 42 eingetragenen n Antheils an ; Frütag: weiter Abend im Offenbach- Sonnabend: Kein Hüsung. . Verlag der Eypedition (Scholy. fordert, die nicht von 6 auf den Ersteher 130995 Ausfertigung S* s , . des Gerichts⸗Referendars Fritz den Grundstücken in der Steuergemeinde Billerbeck Theater⸗Anzeigen. Cyclus. Auffi en Mit neuer Ausstattung: Der Sommergarten ist geöffnet. Druc der Norddeutschen Buchdrucke ei und. Veflags⸗ ibergeh enden Rnsprüche, Deren. Vorhanden fin ö. Vufgeb ot. ara. ue e r e, un die Rechts Stadth,

. ; . Schönröschen. Komische Operette in 3 Aeten , . Anstalt, Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32. oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit Amortisation set e, Sparkassenscheine. . . iecknann, Dr. Keil und Flur A. Nr., 229 Langen Graben, Lache, 19,35 a, Königliche Schauspiele. Freitag: Oper dert G ssensch von Koeller zu Halle a. S., wird der Inhaber des C53 Thlr. R. C, N ö. 2332 9 piele. reitag: pern⸗ von Hector Gremieur und Ernest. Blum. Deutsch Theater Unter den Linden. Direction: Vier Beil 3. . des J nicht Auf Antrag der Erben der Lehrerseheleute Jakob angeblich verloren ge angenen Spart ff e. er =. ; . Cm, Nr. 380 Am Johanni Kirchhof. haus. 195. Vorstellung Gavalleria rustigana bon Garl Treumann. Musik Lon Jacques Offenbach. Alois und Rudolph Ronacher. Eröffnung Sonn⸗ ier Beilagen er erging. insbesondere derartige Forderungen von und. Auguste Hurler, dahier, nämlich der Dampf- Sparkasse des 69 k ises . n ö Fel geh, Ar, 81 daselbst, Hofraum mit Haus (Bauern · Ehre). Sper in 1 Aufzug von Pietro] Für die hiesige Bühne eingerichtet von L. Herrmann. abend. leinschließlich Börsen · Beilage). keasltl⸗ Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder schiffahrtsagentenstöchter Therese und Babette Hurler, Nr. 14798 B. über 4 h) 6 1 em t 86 i gt. . a, 240 6 N. W., Nr. 383 da⸗

osten, spätestenz im Versteigerungstermin vor der! der Arbeitslehrerin Elise Hurler, des eg Namen des ꝛc. Scheibel, , n. spätestens im o n 2 6 3. K

Wetterberich U

=*

Stationen.

in 0 Celsius

5 C. 40R.

Temperatur