1892 / 225 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

36872 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des einrich Korell II. von der Kleinmühle bei wabenrod wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Alsfeld, den 20. September 13892. Großherzogliches Amtsgericht. , . Veröffenklicht: Knierim, Gerichtsschreiber.

Iz 6047 Bekanntmachung.

Mit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ verfahren gegen den Brauereibesitzer Johann Evangelist Schmid in Oberschönegg wegen Zwangsvergleiches nach Abhaltung des Schlußtermines aufgehoben.

Babenhausen, den 19. September 1892.

Königliches Amtsgericht. (x. S.) (gez) Schneider, K. O.⸗A.⸗R.

Zur Her en! Knobloch, K. Secretär.

35846 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Lederhändlers Heinrich Berne hier, Klosterstr. 100, ist zur Beschlußfassung über den Antrag des Gemeinschuldners auf Bewilligung einer einmaligen Unterstützung von 200 MS Termin auf den 6. Sktober E892, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 14. September 1892.

3õ8h3] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Robert Klemm hier, Lands⸗ bergerstraße 90, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur event. Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 7. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

lügel B., part., Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 16. September 1892.

Matschke, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

35852] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Riemer hier, Lessingstr. 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur event. Beschluß⸗ fassung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß⸗ termin auf den 7. Oktober 1892, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 16. September 1892.

Matschke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 72.

35867 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Bruncke hier⸗ selbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 39, anberaumt.

Braunschweig, den 19. September 1892.

Sack, R.⸗G., als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII.

DBö837) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fabrikantin und Händlerin von Putz- und Modewaaren, verwittweten Wanda Reichen⸗ bach, geborenen Kloetzel, zu Breslau ist nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Breslau, den 17. September 1892.

35863 Konkursverfahren. ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Lange zu Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 4. Ok⸗ tober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht XI. hierselbst, Zimmer Nr. R, bestimmt.

Danzig, den 19. September 1892.

Grzegorzewski, . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.

35868 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Manrermeister Felix Schuster und Max Thiele zu Forst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. August 1892 angenommene K durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdure aufgehoben. Der Termin zur Vorlegung der Schluß⸗ rechnung ist auf den 1. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt.

Forst, den 9. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

358821 Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Instrumentenbauers Gottlob Philipp zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Ok⸗ tober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Forst, den 16. September 1892.

ö Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

35876 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Schulz zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 14. Oktober 1892, Vormittags 19) Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Forst, den 19. September 1892.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

35851

Königl. Württ. Amtsgericht Gaildorf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlob Laun, Schreiners in Obersontheim, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 21. September 1892.

Gerichtsschreiber Remppis.

35459 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Trockenstärke und Stärkesyrupfabrik Aktien⸗ gesellschaft zu Tremessen ist nach Befriedigung der Konkursgläubiger ein Betrag verblieben, der gemäß Artikel 245 des Actiengesetzes vom 18. Juli 1884 an die Actionäre vertheilt werden soll. Es kommen etwa 15 zur Vertheilung. Die Actionäre der aufgelösten Actiengesellschaft werden hierdurch aufgefordert, innerhalb eines Jahres, spätestens jedoch bis zum 15. Oktober 189 3, ihre Ansprüche unter Beifügung der Actien bei dem Königlichen Amtsgericht zu Tremessen anzumelden.

Gnesen, den 19. September 1892.

Der Konkursverwalter: Fromm.

35845 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Splitter in Greifs⸗ wald ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Oktober 1892,

358291 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma G. Boch in Konstanz und deren Inhaberin ottliebin Boch, geborene Maurer, Ehefrau des Kaufmanns Isidor Boch in Konstanz, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Freitag, den 14. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Konstanz, den 19. September 1892. Der Gerichtsschreiber . Großherzogl. Amtsgerichts: Burger.

35858] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Jendriza in Leschnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke Termin auf den 6. Ok⸗ tober 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Leschnitz, den 20. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

360451 Bekanntmachung, J

betr. Konkurs über das Vermögen der Firma

„D. Gemündt“ und deren Inhaber in Mainz. Beschluß. .

Der Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf Dienstag, den 8. No⸗ vember 1892, Vormittags 16 Uhr, verlegt.

Mainz, 260. September 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. k ,,, Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.

835877 Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns Christian Friedrich Wüllner jum. Nr. 124 Hille wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, das Verfahren eingestellt. 5. 190 K⸗O.

Minden, den 20. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

35878 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolons Stoppkotte, Nr. 16 Südhemmern, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 12. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt.

Minden, den 26. k 1892.

Schatz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35859 Beschluß.

Das über das Vermögen des Tischlermeisters August Mühlau zu Mohrungen eröffnete Kon— kursberfahren wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben.

Mohrungen, den 19. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

36044

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 19. d. M. das am 16. November 1891 über das Vermögen des Baumeisters Anton Schneider hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

München, 20. September 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrlein.

358331 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wiegand zu Sand wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Oktober 1892, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Naumburg, R.⸗B. Cassel, 12. September 1392.

Königliches Amtsgericht. Offenberg.

Georg Schwaighofer von Einbach beantragten Zwangs vergleich 3 auf 4 den 10. Okto⸗ ber 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaale Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hiemit vorgeladen werden.

Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters und Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei hier niedergelegt.

Tölz, 17. September 1892.

Königliches Amtsgericht Tõlt. Zur Beglaubigung: (L. S.) Sen ft, Gerichtsschreiber.

35865

In der Kagelmacher⸗Wolgast⸗Konkurssache ist zur Abnahme der vom Verwalter gelegten Schluß rechnung durch die Gläubigerversammlung ein Termin auf Donnerstag, den 6. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, unten links, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden.

Wolgast, den 19. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

358691 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Sebastian Grütz⸗ macher in St. Andreasberg wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 5. Oktober d. J., Vormittags EI Uhr, zur Beschlußfassung über Schließung des Geschäfts und Verwerthung der Activmasse an⸗ beraumt. Zellerfeld, den 13. September 1892. Königliches Amtsgericht. II.

35857] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Karl Friedrich Emil Galle in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 19. September 1892.

Königliches Amtsgericht, Richter.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

35880

Deutsch⸗Dänischer Eisenbahn⸗Verband. Am 1. Januar 1893 gelangt ein neuer Gütertarif für den Verkehr zwischen Stationen der dänischen Staatsbahnen einerseits und Stationen der Eisen— bahnen Deutschlands andererseits zur Einführung.

Durch denselben wird der seitherige Tarif vom 1. Februar 13889 nebst sämmtlichen Nachträgen auf⸗— gehoben.

Der neue Tarif enthält u. A.:

I) Ausnahmefrachtsätze für Converterschlacken, phosphorhaltige (Thomasschlacken) und andere mine—⸗ ralische Phosphate, roh oder gemahlen, im Verkehre mit Stationen der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Köln (rechtsrh.), Köln (linksrh.) und Elberfeld;

2) Ausnahmefrachtsätze für rohe Kalisalze im Ver— kehre mit Stationen des Eisenbahn-Directionsbezirks Magdeburg;

3) neben vielfachen Ermäßigungen einzelne Fracht⸗ erhöhungen, welch letztere dadurch eintreten, daß einige Ausnahmetarife beziehungsweise Ausnahme— frachtsätze, welche keine Anwendung gefunden haben, zur Aufhebung gelangen, und daß die Stationen Glückstadt, Hoidding, Meldorf. Wilster des dies— seitigen Bezirks, die Station Sonneberg i. Th. der Werra-Eisenbahn, sowie eine Anzahl dänischer Sta⸗ tionen mit directen Tarifsätzen nicht mehr ausge— rüstet werden.

Bis zum Erscheinen des Tarifs ist das Nähere bei dem Tarifbureau der unterzeichneten Verwaltung zu erfahren.

Altona, den 18. September 1892.

Königliche Eisenbahn⸗-Direction, als geschäftsführende Verwaltung.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 225.

Berliner Böͤrse vom 23. September 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1Dollar 425 Mark. 1 Franc, Lira, Sei,

1 Zulden bsterr. Währung Mart. 7 Gulden füdd. Währung = 18 Mark. 1 Gulden hell. Währung 1,70 Mark. 1 Mark Banco 160 Mart. 100 Rubel za Mark. 1 Dire Sterling = 20 Mart

ö . 8. . Beüsfelu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen... London

Dukat. vr. Et.

8 Guld.⸗ St. Dollars p. St.

do. neue...

Imp. p. bobgn. Ruff. do z. ook Amerit. Noten ult. Sept. 205, 7a 206 bz 1000 u. 5005 ult. Okt. 2062206, 25 bz

do. kleine M65 b; G Am. Cp. j. N. J. —,⸗

eta o, 8o Mark.

.

2

. 1

,

TG Bboet. BB

O O r r N w o r do r .

——

C 12

Si. Belg. Noten.. Sovergs. x St. 20, 346 Engl. Bkn. 1. 20 Freg. St. 16, 16 bz Bkn 1003. . olländ. Not. . alien. Noten. Imper. pr. Et. Nord

do. pr. 00 gf. Dest.

* .

do.

do. do. ult. Ept. Preuß. Cons. Anl. do. do.

do. do. do.

do. do. ult. Spt. Pr. u. D. R. g. Et. do. do. ult. Ept. Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. ⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder ⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl 3

do.

Berl. Stadt

do. do. 18901 Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl. Gharlottb. St. .A. do. do. 1889

do

Crefelder Vanziger

auer

do. do. EssenSt.⸗Obl. Iv.

ö.

Kieler Magdebrg. St. A. do. do. 1891 hö,

Mainzer St. A. .

do.

do.

do.

Ostpreuß. Pr. O.

Berlin, Freitag, den 23. September

versch. 5000 -= 150 14. 10 5000 - 200 100, 406 l.4. 105000 - 20087, 306 S7, 25 bz 3 versch. 5000 - 200 - S7, 25 bz 3000 - 1501101, 403 3000 75 100, 006 3000 - 150 100,006

k

68 S8 2 2

allesche St. Anl. arlzr. St. A. 86

2

H&G BC KC .

82 2 ö *

Schweiz. Not. S0. 30 bz Russ. Zollcoup. 324, 50b G do. kleine 321, 55b G

Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 36 /o, Somb. 3 u. 40su.

Fonds und Staats. Papiere.

Gf. 8.⸗Tm. Stücke zu M

1.4. 10 5000 - 2001107, 106

ö 000σ—‚„ 200100, 2563 G ö000 - 20087, 306 87, 25 bz 107, 006

3000 300 000 - 500

sch. Soo = 160 7 903 G dobo Io 5s 1b; hood = 266. =. =

3000-200

000 -= 100 2000 - 100 öG000 - 500 2000 - 200

10000200 2000 - 500 000 -= 500 000 -= 500 3000-200 3000 - 200 1000-2090 2000 - 200 2000 - 200 2000-5090

*

—— = 2 2 =

3

S000 -= 200 000 —200 2000 - 200 2000 - 200 3000 100

O6 2 8

bobo Hob Sg 75h

bb fo lor Zo

S660 = 26060 96,

doo ( I0Mosg3 5 oo - S6 ob 55 B 1666 u. l- 1006 u. 566 og ob; 1000 u. 50 8. 3a zoo 26 5 5 R 10 - 5660 16 58 16000-3060 16076653 zo = 20 6 35G

Kur u. Neumark.

Lauenburger . e, . ö o. 4

gens g. St. A. Rheinprov.⸗Oblig

. , m. 8dr 2

8

w 2 2 —2—

——

w

r

E . . e

22 *

Rostocker St. Anl. Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91 Westyr. Prov⸗Anl

, .

5 . R R m 3 p 4 88 *

3 KCC

5

z000-= 150 zoo · 66 zoo -= 156 zoo - 156 16660 - 156 oo = 156 dobd = 156 zoo = 156 zoo - 156 zoo - 156

Badische Cisb. ] Baverische Anl. 4 ve S5 37 35 33 1.235 1596 3 17.5 Grhhʒgl. Hef. Sb. 586. I Hambrg St. Rnt. 3 do. St.⸗Anl. 6

2 w

Kur⸗ u. Neumark.

Meckl. Eisb Schld.

Pommersche ... do. conl. Anl. S6

ers = —— —— 4

3000-200 000 - 200

S . G , . , e -= , , s s, . 3 .

2

do. Low. Pfb. do. do. Wald. Pyrmont.

wer-

3000-150

2

ö 2000-209

2000 - 200 000 - 500 000 4509 2000 200 -, 2000 - 0057,50

8 1 1 1 7 7 1

zoo = 16560 doo = 100 oo - 160 zoo 0 -= 100 506066 - 106 Bobo - 160 Soo -= 166 S600 - 206 5600 - 266 oo = Io 1000 - 106 oo = 266 ooo -= 506 1.7 BGG 669

Rentenbriefe.

annoversche. .. 4 1.4. 10 3900 - 30 4 1.4. 10 3000 - 30

1

wor-

do. do. Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do. 6 ö 8. ö Wstpr. rittrsch. J. B do. neulndsch. II.

.

2 X 2 2 2 22 —— 2 —— 2 22 2—=—

w C C L D —— W . K W RF

ö

essen⸗Nassaun.

300

Ausländische Fonds.

1000 - 100 Pes. 00 - 100 Pes.

1000 100 Pes. 1000-20

Argentinischeßo / Gold⸗A. do. do. kleine

do. 40 // do. innere

do. 46/9 dußere v. 88

do. do. kleine Barletta Loose w.

Bukarester Stadt ˖ Anl 84 5 do. do. kleine 5 do. do. v. 1888 5 do. do. kleine

Buenos Aires ho /o Pr. A. do. do. kleine do. 40 / 0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 do. 2

Chinesische Staats ⸗Anl. 5

Dän. Landmannsb. - Obl. 4 do. do. 5 do. Staats ⸗Anl. v. S6 37 do. Boderedpfdbr. gar. 3

Donau · Reg. 100 fl... 5

Egyptische Anleihe gar. . do, priv An. 31

do. lleine ]

do. do pr. ult. Spt.

35. Z3⸗ Tm. 3

ö

. * 4

8 = ——

S O

100 u. 20

35, 00

94,75 bz

94, 75 bz 94, 75

94,59 bz 93, 00 bz

/

92 bobz 98, 75 bz 98, 80 bz

1

Neufchatel 10 New Yorker 42,20 b) J 42,50 bz G do. St

35, 00 36, 306 * 47, 25 bz

Dos 98 MI.

94,75 bz

29, 00 bz G 29, 10bz G 51, 10b3 G 51,25 bz G

0, 10G kl. f.

do do. pr. ult. Ept. Silber ⸗Rente ...

do. do

do. pr. ult. Ept. Lgose v 1854 Cred. ⸗Loose v. 58 1860 er Loose ... do. pr. ult. Spt. do. Loose v. 1864... do. Bodencredit ⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. VIß6 do. Liguid.- Pfandbr. . 4 Portug. Anl. v. S8 / 9 i. C. fr. ö ex. C. do. kleine i. C. fr. do. ex. C.

.

old ⸗Anl. Hypbk.⸗· Obl. 3 gats⸗Anleihe Gold⸗ Rente.. do. kleine

9 5

On

—— —— —*

== ö

3

-= = 0 Di . , io = = re = 0 0 —=— D = 8

*

22

2

*

1000 u. 500 8 G. 4500 - 450 A 20400 204 4

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. sS et. bz B

9. 12 E = =

do e

N & & X= = = o 0 = 3

Gi

w

.

vp. fbr.

do. Stãdte · Pfdbr. S3 4 Schweij. Eidgen. rz. 98 33

Serbische Gold⸗Pfandbr. 5

do. pr. ult. Spt. v. 18855 1.5. do. pr. ult. Spt. Spanische Schuld . 4 i. /a. do. do. pr. ult. Spt.

Pfdbr. v. 4/85 47

f. 1000 u, 100 fl.

250 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, h00, 100 fl.

100 u. Ho fl. 20000 - 200 3000- 100 Rbl. P. 1000- 100 Rbl. S.

s5 sobz kl..

do. Staht · Anleihe 141

Io FR. 10099 u. S560. Rbl.

100 Röl. M. 1066 u. Io Röbl.

400 4

1000. 500, 100 Rbl. 000 - 500 4A

b000-— 1000 4 10 Thlr. 3000-300 4 4500 - 3000 4 1500 0 600 u. 300 3000-3090 t 1000 Fr. 10000 - 1060 Fr.

400 4 400 4

100

1892.

O 3000 - 30

3000 - 30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30

O 3000-100197 756 o = 566 Lb ⸗Ob. 3 versch. S000 - 100 99,65 . St. A. 69 3 1.1.7 1500-75 6 Sächs. St-Rent. 3 versch. S000 50088. u. Cr. z versch. 2000 - 100 95,B8 4 versch. 4 1.1.7 3000-300 Württmb. 81— 33 4 versch. 2000 200

reuß. Pr. A. 55 urhess. Pr.-Sch. Ansb. Gunz. 7fl. . Augsburger 7 fl. Bad. Pr. A. de 67

Braunschwg. Loose Cöln Md. Vr. Ech Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. becker Loose .. Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose Pappenhm. fl. .

Obligationen Deutscher olonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350100, 20b3

ss. Pr. Anl. von 18665 1.3.9 5. Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗ Credit... 5

w. 9 Cntr.⸗⸗Bder . Pf. Kurland. Pfandbr. H Schwed. St. Anl. v. 1886 3 . * St. ⸗Rent.⸗Anl.. 3

v. iS j

102,406 kl..

102,90 kl. f.

os 7 ob; G 24000-1000 Pes. lbE75·G H..

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr.

Jaehnisch, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— 35879 Egypt. Dalra St. Anl. 4 1000 - 20 R Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichte, Abtheilung 4, anberaumt. 35873 Frankfurt⸗Oberhessisch⸗Bayerischer Verkehr Eh hn Ver 114 ie 5 e, g. ĩ 93 = 2990 6 7 20 721 ö ö. ö . ö 1 ; 4 6 0 J 46 . * 3m 222 . 9 * * . 4. 2 ö ; 350 * 4 K . ö Greifswald, den 17. September 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In den Ausnahmetarif Nr. 7 für Brennholz wird le er e, » w. Stck 1 . . . r rr en fl n , ö . . 4 dnn , . go 70 lzz8z6l Konkursverfahren. , Trisllg ; Kaufmanns Hermann Bornheim in Oerling⸗ vom 1. Oktober d. J. ab die Station Laufach ein⸗ do. St. E. Anl. 1882 4 1.5 2 4050- 405 , , , , 566 L 396? 8e g ö , Das Konkursverfahren über das, Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. haufen ift heute eingestellt. bezogen. Ferner wird mit Wirkung vom J. No— do. bo. v. i885 4 II. k Rv S9 1 n fan * . 323203 Türt. Anleihe v. 65 . e. 1 13. ,, an n , Ernst Seiffert zu Bres— J Oerlinghausen, den 21. September 1892. va n. d. J. ab der Frachtsatz Rieneck Herrn⸗ do. do.. 3 15. bobo = 00 M S5 60bz do. 36 nner 5. 2000 * ar , s ö 5 3 113. k ö. . ; lau ist nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben 35834 Bekanntmachung Fürstliches Amtsgericht. bergtheim desselben Ausnahmetarifs von O 225 auf relburger Loose 16 Fr 34356 ö fleine 5 161. . hi 2. w 2. ,. big . ö 899 Das K. Amtsgericht Günzburg * hat mit Beschluß Dr. Caesar. O. 233 416 abgeändert. aliz. Propinations⸗Anl. 10060 - 6 fl ö kl.f ö. 66 4 . 40. . 3 . ö 5 ö k z , den nig er r . vom̃ 19. er. das Konkursverfahren über das Ver? . Näheres ö. bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ Genua 1590 Lire ·. 150 Lire. ii, 5666 * . kleine 5 1416 2006 u. 400 M . e ahr n ö A000 u. 2000 i n d Gerichteschreiber e ballen Amtsgericht? Pär sher fehr gelbe , bone n e , , , , , 39 Gethenb. St, r. 1. 8.1, gos u. 1565 Sr. 4636 do. isss 1 11 obo 8. G.. Froh nnr. fein; Lt, oe, , ge ö ö Amtsgerichtß,. Ichenhausen infolg, rechtsftäftig beftätigten In dem Konkursberfabren üher das Vermögen der Frauntfurt z. Me; den 13. Shtember 1832. Griechische Anl. I831. 84 do0o0 u. 600 Fr. S3 oo bz G w kleine 4 1000 u. 500 Z. G. 51,40 bz confol. Anl. 15663 133 100 t. fr, 6b 358 wangsvergleichs aufgehoben. zu Rixdorf domizilirenden Kommandit⸗Gesell—⸗ Königliche Eisenbahn Direction, do. do. DY0ber bo0 Fr. 63, 0b; G do 15960 4 11. 61. 4 privileg. iSd 4 4160 ö kid genkee egen eslebrgt;, Bernbaen der Cite e, g ih Ho; schaft n Trug C. Seide , , , mmamenz det Verhand- Verwastunzen. s. cons. Gold. . ,, GG Höch , . zahl in Hötiaat ., 200 zr offenen Handels gesellschaft . , g Frcte erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zur Berathung darüber, ob die Brauerei weiter be— J do. 190er 100 * 48, 006 Ruff. Engl. Anl. v. 18225 13. 1036 n.8 - . doo Fr. Vereinigung für die Waaren Vertheilung o Pargent, K. Secretär. trieben oder geschlossen . das . . 36881 . do. ene n. 20 * 18,3563 do. do. kleine 111 * . —— ,,, , , w d ., d i Mm j wir na erso 9 er * R Ung 9 9 * 0n ur 33 1 ren. . 37 4 5 1 ö. 2 75 os 9 X z agen a ung 2 1 er er te r, 9 . . 2 . 3 5 2 . * . 8 . CL. . * Sp * a, A, 8 des Schlu termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö 6 hierselbst, Ertstr. 19 Am 15. Oktober d. Is. wird die an der Strecke ; 2 6 2 . 700 G do. do. er 4 1.65. 125 Rbl. ob Ho G (Egypt. Tribut) 4 io. Co = 7, 0 hr Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Kaufmanns George von Döhren, alleinigen gürbdrf, den 30 September 1892. Stendal Lehrte zwischen den Stationen Dollbergen ö. , 6 7 74906 do. do,. pr. ult. Sy. do. do. kleine * 10ᷓ10 37 90h den 20. September 1893. Inhabers der Firma. Andr. von Döhren ö K und Lehrte gelegene Station Immensen für den Holland. Staats An leihe 12006 - G0 ,. do in Anl. . . g e. Ungar. Goldrente große * 1.1.7 6835703 Böb me. Söhne, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Gerichtsschreiber d 96g iglichen Amtsgerichts Güterverkehr in Wagenladungen mit der Be⸗ ,, Ered. . 00h do. do. px. ult. St. . do. do. mittel 4 1. 85,703 Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S. termins hierdurch aufgehoben. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. chränkung eröffnet, daß bis auf weit Sendungen ( mm r,. ö. 10650b3 do. do. 17344 . ö 6 kleine 4 göõ, 70 9 ösch, hierdurch aufgeh , schränkung eröffnet, daß bis auf weiteres Sendung Ital. steuerfr. Hyp. Obl 500 L 9. 86bz * kl d d. R gi. eine 5,7 . , ö Hamburg, den 20. September 1892. von Immensen nur in Frachtüberweisung, nach ir , g 3 ire 69,80bz kl.f. o. Gold ⸗Rente 1885 10000— 125 Rbl. 103,806 do. pr. ult. Ept. 55 66 dj 35849] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Fo lste, Gerichtsschreiber. I353751,. Konkursverfahren, . dieser Station nur in Francofracht angenommen . . * o Lire 4 5h Gül]. do. do. 6 3000 Rb. Eis-· G. I. 9 z 00 !: ; . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö r. 26, In dem Konkursberfahren über das werden und Sendungen mit Jäachnahmebelastung . . . 6 0, , . ö ob. kl. . do. do. v. 18845 1009 - 125 Rbl. ; 1.2. ö 102, 9085 Architekten Hilmar Willi Heinicke in Chemnitz ssbs?1J K. Württ. Amtsgericht Horb Vermögen des Franz Thoma, Posthalters von ausgeschloffen sind. . 3 ,. . Fr. 92, 8906 do. do. 5 125 Rbl. . ; . ö 102,90 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2 . H Immeneich, ist zur Prüfung nachträglich ange. Von dem genannten Tage an findet zwischen der 100 Fr. 92,8096 do. do. pr. ult. Spt. 100 471 1.2. fl. 102, 90 do. St. Anl. von 18389 4 3125 125 Rbl. G. Gold⸗Invest. Anl. 5 1.1. ; Al. G. 102,60 kl. f.

21. Juli 1892 angenommene Zwangsbergleich durch . Konkursverfahren. ö meldeter Forderungen Jermin auf Freitag., den neuen Station und sämmtkichen Preußischen Staats— ; 933 30h Fräfti J un e, . Das Konkurkverfahren über das Vermögen des 7. Oktober 1892, Vormittags 9 Ur, v Ri , ,. 32 me . ; amort. III. IV. 4 500 Lire 87,75 B do. do. kleine 4 625 125 G . f r rffti i . bonn nämlichen Tage ber- früheren Goldablermirths Nikolaus NRuggaber Kim terer et, dicht nn K ,, direct , . gehenba gener Stadt nl m 1, soo, hg. bo , ,,. . e isgorn r' 5. 96 , 3 . ö. ! ö 2 1 ö V. /

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; ug m,, m I. 6 . . 6 ile, , nnr, ,,,, ,, n,, , , , ge , , en,, , wr ,,, , , , nei . 20. emb . 5 . öh . . . II, ö hei ( 9 fertigungs * ? * . . . 8 . 66. . . K 2953, Sit en e. ; durch ,, , . worden. Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts. ö , In tegie, nl. v. s 4 10090 1090 cons. Gisenb.· Anl j . 125 Rbl. ; Temes · Sega gar. 5 1. w Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗-S. 2 Den te r nen mn ĩ ,,,, Magdeburg, den 20. September 1892. ö K 563 do. der] r „60! do. kleine 5 1.4. fl. k 2 Gerichtsschreiber Lohmüller. lz5s39] Konkursverfahren. ahne fiche ien bah, Tire czlCä, Mit ,, ö 10 Lire w. Ler 4 . ö 7 6 Qa, 7 obi Bodeneredit .. . 41 1.4. lh sl Konkursverfahren. ö. , Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens aller Preußischen Staatsbahn-Directionen. e ö. an Anleihe. ö * do. pr. ult. Ept. Mr, 50 bz „(do. Gold. Ahr. 5 13. , Das Konkursverfahren über das Vermögen des (35840 Konkursverfahren. Kaufmanns Karl Voigt zu Sömmerda wird do. ö. kleine 5 do. III. 4 ͤ z än, e, do. Grunentlaft. Sbl. 4 1.5. z 30M 0 bi B Malers und Lackirers Karl Louis Rother Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier . 9. 16 Hleine 8 versch. 20 * ; ñ Orient. Anleihe II. 6h 1000 n. 100 Rbl. P. 65, οG Venetianer Loose . w. 1 690 in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Hökers Ernst Friedrich Carl von Rönne in durch aufgehoben. . . ult. St, 00 obi do. px. ult. Spt. Bicher. Cemmunal. Jul. 3. 1.1. S. 196 38 fi. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben, iel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Sömmnierda, den 17. Sevtember 1832. Redacteur: Dr. S. Klee, Director. ; . 1390 1009-5090 S 79. 10 ö III. 5 166330 Züricher Stadt Anleihe 3] J Königliches Amtsgericht Ehemuitz, Abth. B. termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Berlin: . I9ger 190 F gh: ordo; dre ut. Spt. ob. Sa, ba, So bi & Rirł. Tabac. Rtegie. Act. den 21. September 1893. Kiel, den 17. September 1892. ͤ erlin: ,, , j do. Ver = 20 * S0 bob . ,, 1 t. e,. do. do. pr. 53 Verlag der Expedition (Scholy. To. pr. ult. Ept. 78, S0 bz d 366 500 Fr. 96, 40G 1 5

do. Tab Monop. nl. 43 3 0666) neue v. 85 4 is. Sbbo0 - Ib Rr

8 . 82

. . . . . 8 . Gr G

W208 8 [d,

r

QO

k— 1. —— —— ——— —* .

A= ==

.

—— —o . 2. . 2 3 3 * z . 16 *r . . 6

r = = E 6 W

= 82

82

*

Ci m s . 8 3 .

2

n , e d, .

Böhme. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 35333] Oeffentliche Bekanntm ö. z ; 4 F Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G. S. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Zur , , K den im Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag - M . 200 - 20 A , 2 a,, bl. S. 194,006 Eisenbahn ⸗Prioritäts-Actien und Obligationen.

1 10 Konkurse über das Vermögen des Müllers Johann Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Mb nue nt In fe: 1000 - 100 Rbl P. Ib7, 10G kl. f. 1. Pr Mn. von 1864 (

1 4.1 4.10 150 u. 109 Rbl. S. 89. 2563 G Bergisch⸗Märk. II. 31.1.7 3000-300 C P99, 10ebGgr.

7 100 Rbl. 150,50 b do. do. III. 0. 31.1.7 300 4 99, 10ebG