— * — .
.
—
—
ww
J — .
.
w
1 Gas. A. G) , ,
Stobwasser V. A. Strl Spiel St Sudenb. Masch. Sĩũdd Imm. ¶ M ο⸗ — — Nordh. Tarnow 8 3 do. 29 Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier 96
600 1000 S7. 50G
. 1756
2*
2
do. (Bolle Wilhelm Wein Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20
Ver sicherungs · Gesellschaften.
Curs und Dividende — pr. Stck. Dividende pro 1890 M. Feuerv. 200 ½νν. 10002 450 110106 Rückrs. GS. 200 v. 40030 120 120 29006 Brl. Und. u. Wssv. 20 ½ v. 500 0ιυ 120 17506 ö G. 200 v. 100032ν 158 22006
. . . . . . 3 ö m
nn, m me n, , e, ,,. . SS- Q - — — 2 -
11 III II
Brl. Hagel · A. G. 20M /ο v. 10002ν 30 449 Brl. Lebens v. G. 200 /ο . 1000Mνυη 1721 — , G. 20 0/0. 500, 12 1053 Gõln. Rüũückyrs.⸗ GS 200iso v. 500, 45 905 Colonia, Feuerv. 20M υιν v. 1000Rνν 00 95106 Goncordia, Lebv. 20/9. 10090ιι. 45 1118 bz Dt. Jeuerv Berl. 20 o v. 1000. 8.ᷣ. — Ot. LVloyd Berlin 200 /g v. 10006 200 3350 B Deutscher Phönix 20 6/9 v. 1000 fl. 120 . Dtsch. Trnnp. V. 26 30 /o v. 2400½ 135 2 1485 Drsd. Allg Trsp. 100 v. 1000. 34906 Dũssld. Trop. V. 10) v. 1000 2ας⸗ 34756 EGlberf. Feuer vrs. 200 v. 1000 6250 B ortuna, A. V. 205 v. 1000 Men 2600 B ermania,/ Lebnsv. 200 / ov. 50 πναυ 10096 Gladb. Feuervrs. M /o v. 10002200. S800 Leipzig. Feuervrs. 6b 0 v. 10002207 64596 Magdeb. Feuerv. M/ v. 1 900M 296 202 397 5B Magdeb. Hagel v. 33 o/o v. 00 32 3263 Magdeb. Lebens v. 0 r. 5 00Mυά!. 26 4158 Mag deb. Rückvers. Ges. 190 ur 45 . Niederrh. Gůt. A. 100/ο . 500M 60 97756 Nordstern, Leb vs. M / ov. 1009020 93 1800 Dldenb. Vers. Gs. 200 /ov. 00 λνλ 60 15506 reuß Lebnsh. G. 3M ov. Gen 7 6584 euß. Nat. Vers. 250 / ov. 40 7Mτινν 66 — rovidentia, 10 9, von 1000 fl. 45 — ein. Wsts. Lld. 100 v. 1000ν· 30 600 B dichein . Wit. dicko ib /o. ihne 20, i is G Bäch . Ricks Gef. Io. och fz 6H Schls. Feuerb. G. 20 /ο , 500 100 1720 Thuringia, V. G. 200. 100070 240 10009 Transatlant. Güũt. 2 M/. 1500 75 1280 Unton, Hagel vers. ) / v. 00 9Rαιι, 40 5196 Victoria, Berlin 207 v. 1000 162 3535 G Wstdtsch. Vs· B. 200,0. 10002 54 . Wilhelma Magdeb Allg. 100M 30 7106
Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.
Berlin, 23. September. Die heutige Börse ver—⸗ kehrte wieder im wesentlichen in schwacher Haltung und das Geschäft bewegte sich in den denkbar engsten Grenzen. Die von den fremden Börsenplätzen vor—⸗ liegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. . .
Dier . die Curse auf speculativem Gebiet zumeist etwas schwächer ein und unterlagen weiterhin kaum nennenswerthen Schwankungen; gegen Schluß erschien die Haltung etwas befestigt. .
Der Kapitalsmarkt wies mäßig feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei stillem Geschäft; Zo und 4050 Deutsche Reichs und Preußische confol. Anleihe etwas abgeschwächt. Fremde, festen Zins tragende Papiere waren gut behauptet; Russische Anleihen und Noten ziemlich fest.
Der Privatdiscont wurde mit 20 /o notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien zu etwas abgeschwäͤchter Notiz ruhig um, schlossen aber fester; Franzosen stellten sich etwas besser; andere DOesterreichische Bahnen wenig ver— ändert und ruhig, auch Schweizerische Bahnen be—
auptet, Nordostbahn fester. ;
ö find f Eisenbahngctien lagen schwach und ruhig; Ostpreußische Südbahn, Marienburg⸗Mlawka und Tübeck⸗Büchen etwas abgeschwächt. .
Bankactien blieben still; auch die speculativen Devisen wenig lebhaft und etwas schwächer.
Industriepapiere sehr ruhig bei wenig veränderten, zum theil abgeschwächten Cursen; Montanwerthe matt, besonders Actien von Kohlenbergwerken.
Curfe um 23 Uhr. Geschäftslos. Neue 300 Anleihe 87 25. Creditactien 166 30, Berl. Handelsgesellschast 139,87, Darmst. Bank 135.50, Deutsche Bank 161,25, Disc. Comm. 185,12, Dresdner B. 14125, National- Bank 11450, Canada Pacifie 84. 60, Duxer 217,00, Elbethal g5, 87, Franzosen 125,12, Galizier 91,60, Gotthardb. 154,75, Lom barden 42. 50, Dortm. Gronau 100,25, Lübeck-Büchener 145, 00. Mainzer 11490, Marienburger 57 87, Mittelmeer 104500, Ostpr. 69,37, Prince Henry 6187, Schweizer Nordost 112,90, Schweizer Central 123,40, Schweizer Union 74,40, Warschau⸗Wiener 206350, Bochumer Guß 137,50, Dortmunder 67,25, Gelsenkirchen 135,00, Harpener Hütte 143,50, Consolidation 14825, Dannenbaum M, 25, Hibernia 11675, Laurahütte 116,50, Nordd. Lloyd II0, 75, Dynamite Trust 129,50, Egvpter / — — Italiener 93,50. Mexikaner 80 60, do. neue 78, 0, Russ. Orient III. 66 62, do. Consols 97,509, Russ. Noten 2065, 7h, Oesterr. 1880er Loose 12436. Ungarische 40ͤ Goldrente 95,62, Türken⸗ loose 91, 75.
Saumburg, 22. September. (W. T. B.) (Schluß; Curse.) Pr. 40ꝭ0 Consols 106,80, Silberrente 81, bo, Desterr. Goldrente 8, 99, 4 , ungar. Goldrente go, 7o, 1866er Loose 124,570, Italiener 92 70, Credit actien 265 00, Franzosen 617,50, Lombarden 209,90, 1880er Russen 475, 1883er Russen 191,50, 2. Drient-⸗Anleihe 63 40. 3. Orient⸗Anleihe 64,50, Deutsche Bank 162 19, Disconto Commandit 18850 Berliner w — —. Dresdner Bank 141,00, Nationalbank für Deutschland 114,350 Pam burg Commerzbank 1098, 10, Norddeutsche Bank 137,40, Lül eck⸗Büchener Eisenbahn 14550, Marien⸗ burg⸗Mlawi n 58 20, Ostpreußische Südbahn 70, 25 Laurahütte 11,50, Norddeutsche Jute pinnere S0, 50, A.-C. Guano⸗Werke 143 59. Hamhurger
acketfahrt⸗Actiengesellschaft 104 75, Dy aamit⸗Trust⸗
ctiengesellschaft L235, 00, Privatdiscont 15.
Samburg,. 2. September. (W. T. B.) Privat verkehr. Creditactien 264 50, Franzosen 619,00, Lombarden 2l0, 00, Russische Noten 2065,25, Disconto⸗Commandit 188,30, Laurahütte 111,50, Packetfahrt 104,25. Nordd. Llovd 110.60. Schwach.
Wien, 22. September. (W. T. B.) ESchluß⸗ Curfe Destr. A/ S Pax. S6 65, do. 57/0 do. 100, 45, do. Silberr. 96 35, do. Goldr. 11470, 40/0 ung. Goldr. 112.70, 5 9 do. Pap. 100,59, 1860er Loose 140,25, Anglo⸗Aust. 153,375, Länderbank 224. 50, Creditact. 312, 65, Unionbank 243. 90, Ungar. Credit 357,00, Wien. Bk.⸗V. 115,25, Böhm. Westb. 333,50, Böhm. Nordb. ——, Busch. Eisb. 444,00, Dux⸗Bodenb. — Elbethalb. 25,50, Galizier 215,50, Ferd. Nordb. 2800,09, Franz. 292,75, Lemb. Czern. 243 50, Lombarden 99,25, Nordwestb. 212, 00, Par⸗ dubitzer 188,50, Alp. Montan. 66 50. Taback⸗Act. 182.60, Amsterdam 88,85. Dtsch. Plätze 58,75, Lond. Wechs. 119,65, Pariser do. 47,50, Napoleons g, 0g, Marknoten 58,75, Russ. Bankn. 1204, Silber couy. 100,00, Bulgarische Anleihe 197,6.
Wien, 23. September. (W. T. B.) Resewirt. Ung. Creditactien 357,090, Oesterr. Creditactien 312,00, Franzosen 293,90, Lombarden 9910, Galizier — — , Nordwestbahn — —, Elbethalbahn 225,25, Oest. Papierrente 96,623, Oest. Goldrente — — 5 oso ung. Papierrente 100,50, 4 0½ ung. Goldrente 112,60, h,, o8, 75, Napoleons 9,503, Bank verein 115,00, Tabackactien 182,00, Länder- bank 224,75.
London, 22. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. Engl. 24 00 Cons. 97, Preuß. 4060 Cons. 105, Italienische 5 on Rente 925, Lombarden S3, 4 99 consol. Russen 1889 (2. Serie) 983, Conv. Türken 213, Oest. Silberr. 80. do. Gold⸗ rente 98, 4 0s0 ung. Goldrente 95, 400 Spanier 6475, 3 0 0. Egypt. 94, 400 unif. Egypt. 983, 6h ö / g egyptische Tributanleihe 98. 460 con- solidirte Mexikaner 31, Ottomanbank 133, Canada Pacifie 883, De Beers Actien neue 15z3, Rio Tinto 145, 4 0,9 Rupees 653, 60/0 fundirte Argentinische Anleihe 58, 5 0so Argentinische Goldanl. von 1886 643. Argent. 458,0 äußere Goldanl. 36, Neue 3 0½ο Reichs⸗-A Anl. 873, Griechische Anl. v. 1881 643, Griechische Monopol⸗Anl. v. 13887 55, Brasilianische Anleihe v. 1889 664, Platzdiscont 13. Silber 383.
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,51, Wien 12,11, Paris 25, 30, St. Petersburg 25.
Breslau, 22. September. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse). N. 30,0 Reichsanl. S7, 30, 34 b Landsch. Pfdbr. 98,15, Consol. Türken 22,10, Türk. Loose 2,75, A G ο ung. Goldr. 95, 0, Bresl. Discb. 99, 00, Bresl. Wechslerb. 98, 00, Creditact. ——, Schles. Bankv. 115, 90, Donnersmarck 84 00, Kattowitz. 118,75, Oberschl. Eisenb. 56,75, Oberschl. P. C. 70,00, Schles. Cement 11150, Opp. Cement — —, Kramsta — —, Schl. Zink 182,50, Laurahütte 116,060, Verein. Oelfabr. 94,50, Oestr. Bankn. 170,05, Russ. Bankn. 205,90, Giesel Cem. —, —.
Flöther Maschinen — —. .
Frankfurt a. M. . 22. September. (W. T. B. )( Schluß⸗ eurse.) Londoner Wechsel 20,375, Pariser do. 80 866, Wiener do. 170,16. 40̃0 Reichs⸗Anl. 107,10. Oestr. Silberrente 8l,550, do. 4s o Papierrente 81,70, do. 4 “ Goldrente 98,10, 1866er Loose 124 80, 30 9 ung. Goldrente 95,80, Italiener 92, 80, 1880 er Russen 96 50, 3. Orientanl. 66,30, 4 0½0 Spanier 64,70. Unif. Egypter 98, 80, Conv. Türk. 22 00, 400́ türk. Anleihe 88, 00, 3 60 port. Anleihe 23, 00, 5 0½ serb. Rente 75,70, Serb. Tabackrente 76,20, 5o/sg amort. Rumän. 96 20, 60/0 cons. Mex. 79,30, Böhm. Westbahn 2974, Böhm. Nordbahn 1571, Franzosen 2438 Galizier 182. Gotthardbahn 154.609, Mainzer 114 30, Lombarden 863, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 146 06, Nordwestbahn 181, Creditactien 265 Darmstädter 136,20, Mitteld. Credit 99. 09, Reichs⸗ bank 149,30, Disconto⸗Comm. 188,40, Dresdner Bank 142 09, Bochumer Gußstahl 133,80, Dortm. Union 60 80, Harpener Bergw. 141,10, Hibernia 117.50. — Privatdiscont 2 00.
Frankfurt a. M., 22. September. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit actien 2644, Franzosen 2473, Lombarden 87, Ung. Goldrente — —, Gotthardbahn 154,70, Dis⸗ conto⸗Commandit 188. 20, Dresdner Bank 141,20 Bochumer Gußstahl 13410, Gelsenkirchen 135,70, Harpener 141,10, Hibernian — —, Laurahütte — — 30 / Portugiesen 22, 90, Dortmunder Union St.⸗Pr. — —, Schweizer Centralbahn 128,60, Schweizer Nordostb. 111,50, Schweizer Union 74,30, Italien. Meridionauxr 129,20, Schweizer Sim⸗ 1 — —, Italien. Mittelmeerbahn 104,30, Sehr still.
Leipzig, 22. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Eurse;) 35/9 Sächsische Rente 88, 40, 33 Co do. Anleihe 99,90, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. 170,90, do. do. Litt. B. 189,10, Böhmische Nordbahn⸗Actien 195,00, Leipziger Creditanstalt⸗ Actien 165,00, do. Bank⸗Actien 129,30, Credit⸗ und Sparbank zu . 12750, Altenburger Actien⸗ Brauerei 201,00, Sächsische Bank-Actien 117,75, Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗Actien 157.00, Kette. Deutsche Elbschiffahrts ⸗Actien 57, 09, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 118,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien 112,066, Thüringische Gas. Gesellschafts⸗ Actien 16425, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗ Fabrik 87,75, Oesterreichische Banknoten 170,20, Mansfelder Kuxe 417,00.
St. Petersburg, 22. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 98,75, Russ. II. Drient-⸗-Anl. 1023, do. III. Orient⸗Anl. 1043, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 262, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 470, St. Petersb. internat. Bank 440, Ruff. 4300. Bodeneredit⸗Pfandbriefe 15261, Große Russ. Eisenbahn 250, Russ. Südwestbahn⸗Aetien 1164.
Amsterdam, 22. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse Oesterr. Papierrente Mai⸗Nop. verz. Sof, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. —, April-⸗Okt. verß. — do. Goldrente — 400 ungar. Goldr. dö. Russ. gr. Cisenb. 1223, Russ. J. Drientanl. — do. 2. Drientanl. 625, Conv. Türken 22, 340 / holl. Anl. 1013 Hef gar. r n er — Warschau⸗ Wiener 1193, Marknoten 59. 35. Ruff. Zolleoup. 1921.
Hamburger Wechsel 59, 30, Wiener Wechsel 99.
New⸗York, 22. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse) Wechsel auf London (60 Tage) 165 t, Cable Transfers 4‚87, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 193, Wechsel guf. Berlin (69 Tage) göz, Canadian Pacifie Aetien S6, Central Pacifle Actien 38, Chicagos, Milwaukee und. St. Paul Actien S3 „. Illinis Central Actien 96, Lake Shore Michigan South Actien 129, Louisville und Nashville Actien 653, N. Y Lake Erie und Western Aetien 263, N. J. Cent und Hudson River
Actien 109, Northern Pacifie Preferred Actien 453, Norfolk Western Preferred 3581, Atchison Topeka und Santa Féè Actien 363. Union Pacific Actien 38, Denver und Rio Grande Preferred 47, Silber Bullion 833.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 0/9.
Rio de Janeiro, 21. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 14.
London, 22. September. (W. T. B.) Ban kausweis.
Totalreserve . 17 884 000 807 0090 Pfd. Sterl. Notenumlauf . 26 495 009 — 668 09900 . ö. Baarorrath . 27 929 000 — 150000 Portefeuille. 24766 000 4 227000 Guthaben der
Privaten. 31 540 000 — 263 000 do. des Staats 453568 009 0 761 900 Notenreserve . 16839 000 — 9562 000 Regierungs⸗ ⸗
icherheit 11 761 000 unverändert.
rocentverhältniß der Reserve zu den Passiven 49 gegen 483 in der Vorwoche. .
Clearinghouse⸗Umsatz 125 Millionen, gegen die ent sprechende Woche des vorigen Jahres 16 Mill.
Producten ˖ und Waaren⸗Böõrse. Berlin, 22. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für:
Rindfleisch von der Keule 1 Eg Bauchfleisch 1 Kg Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Eg mmelfleisch 1 kg Butter 1 Eg Eier 60 Stück em,. 1g
461 = . do = — — — —
Krebse 60 Stück 3 2
Berlin, 23. September. (Amtliche Preisfest⸗ stellung van Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) Per 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine still. Ge⸗ kündigt — t. Kündigungspreis — S Loco 148 bis 170 MS nach Qual. Lieferungsqualitãt 153 6, per diesen Monat — per Sept.⸗-Okt. 154,5 bez. ver Oktbr. Novbr. 155.5 bez., ver Nov.⸗Dezbr. 166,75 bez, per April⸗Mai 1893 162,5 be.
Roggen ver 16900 kg. Loco wenig Umsatz. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ preis — S Loco 140-150 6 nach Qualität. Lieferungsqualität 146 , inländischer guter 146 bis 146,9 bez., ver diesen Monat — per Sept.⸗Oktbr. 147,75 — 147,25 — 1477 bez., per Okt. Novbr. 147, 75 bis 147, 25— 147,5 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 146,75 bis 146—146,5 bez., Fer April⸗Mai 147,5 — 147, 25 bis 147,5 bez. .
Gerste ver 1000 kg. Ohne Geschäft. Große ö . 140 - 185, Futtergerste 128— 150 Mn nach
ual.
Vafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine still. Gekünd. — t. Kündigungspreis — 60 Loco 137— 162 S nach Qual. Lieferungsqualität 144 M Pommerscher und preuß. mittel bis guter 140 —– 144 bez., feiner 146 - 151 bez., schlesisch. mittel bis guter 140 — 145 bez., feiner 146 –— 152 bez., per diesen Monat —, per Sept.⸗Okt. 143 75 nominell, per Oktbr⸗Novbr. 140 nominell, per Novbr. Dezbr. 1335 nominell, ver April⸗Mai 143,75 bez.
Mais per 1000 kg. Loco still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — S Loco 120—140 M nach Qual. per diesen Monat — per Sept. ⸗Oktbr. —, ver Oktbr.⸗Novbr. — per Novbr. —, per Novbr.“ Dahr. —, per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 1893 —
Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 175 — 220 4, Futterwaare 148 - 165 S nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine etwas fester. Gek. —. Kündigungs⸗ preis — Ss, per diesen Monat —, per Sept. Oktbr. 20 bez., ver Oktbr.⸗Novbr. —, per Novbr. Dezbr. —, per April⸗Mai —.
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Still. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis — S Loco — per diesen Monat —, per Sept.⸗-Okt. 48,4 S6, per Oftbr. Novbr. 48,4 4, per Nop.⸗Dez. 48,6 M, per Dezbr.“ Jan. —, per April ⸗Mai 1893 48,8 0
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter— mine —. Gekundigt — kg. Kündigungspreis — 6 Loco — per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 1001 à 10009 — 10000 nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — S Loco ohne 3 —.
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 100 1 à 1000, — 10 000 nach Tralles. ekündigt — 1. Kündigungspr. —. Loco ohne Faß 34,8 — 3436 bez.
Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 909 — 109000 ν nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 710 6 Verbrauchsabgabe. Still. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Ss Loco mit
aß —, per diesen Monat und per September⸗ Oktober 33,2 — 33, bez;, per Oktober⸗November 32,8 bez., 8 November ⸗ Dezember 32,3 —– 32.4 bez., per Dezbr. Januar — per Januar⸗Februar 1393 — per März April —, per April Mai 33,3 — 33,4 bez., per Mai⸗Juni —.
Weizenmehl Nr. 90 21,60 bez, Nr. O 21 — 2 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 20, 00 — 19 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 21, 00 60 bez., Nr. O 15 * höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.
2
J
Stettin, 22. September. (W. T. B. Getreide ⸗ markt. Weizen unveränd. loco neuer 145 - 154 pr. Sept. Okt. 155,50, per Oktober⸗November 155.50. Roggen flau, loco 135 — 143, pr. Sert . Skt. 142,75, per Oftober⸗November 143,00. Pomm. Hafer loco neuer 133— 140. Rüböl ruhig, loco ver Sept. Oktober 48,00, per April⸗Mai 48,00. Spiritus unveränd., mit 70 S6 Consumst. 33,50, pr. September 32,60, pr. September⸗Oktbr. 32,60. Petroleum loco 1025
Magdeburg,. 22. September. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excel,, von 92 5/ 14330, Korn⸗ zucker excl., 88 6 / Rendement 13,60, Nachpr. exel., 75 0/0 Rendement —. Schwach. Brodraffinade 1. 28, 00. Brodraff. I. —— Gem. Raff. mit Faß 28.00. Gem. Melis J. mit Faß — —. Ruhig. Rohzucker J. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Sept. 13,15 Gd., 13,25 Br., pr. Oktober 13,05 bez., 13,073 Br., pr. Nov.⸗Dezember 12.974 Br., 13,023 Br., pr. Januar⸗März 13,25 bez., 3, o Br. Stetig⸗
Bremen, 22. September. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. (Offieielle Notirung der Bremer Petroleum⸗-Börse.) FTaßzfr. Sehr fest. Loco 6,05 Br. — Baumwolle. Stetig. Upland middl, loco 39 , Urxland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗-Lieferung, pr. September 383 5, vr. Oktober 383 9. pr. Nov. 39 3, pr. Dez. 391 4, pr. Jan. 39 3. pr Februar 399 8. Wolle. Umsatz 164 Ballen. Schmalz. Fest. Wilcor 397 , Choice Grocery 41 8, Armour 41 3, Rohe u. Brother (pure) 40 3, Fairbank 3375 3. Sveck. Fest. Short elear middl. Dezember⸗Januar⸗Abladung 37 Br., long clear middl. Dezember⸗Januar⸗Abladung 36 Br. Taback: 107 Seronen Carmen, 50 Fässer Kentuckv, 14 Fässer Stengel.
Hamburg, 22. September. (W. T. B). Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 152 — 160. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 1314 - 165, russischer loco ruhig, neuer 155 — 160 verz. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) Juhig, loco 50. Spiritus loco matt, pr. Sept. Okt. 223 Br., pr. Okt. Nov. 225 Br., pr. Novemb. Dezember 227 Br., vr. April⸗Mai 22 Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 5, 35 Br., pr. Oktober⸗Dezember 6, 00 Br.
Hamburg, 72. September. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht . Good average Santos pr. September 714, vr. Dezember 713, pr. März 701, pr. Mai 707. Behauptet.
Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 8856/9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Septbr. 13,223, pr. Oktober 13,05, pr. Dezbr. 13,95, pr. März 13,35. Stetig.
London, 22. September. (W. T. B.) 6 0 Java⸗ zucker loco 155 träge, Rüben⸗⸗Robzucker loco 133 stetig. — Chili⸗Kupfer 433, vr. 3 Mt. 44 / 1.
Liverpool, 22. September. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 12 000 B., davon für Speculation und Export 1500 B. ETest. Middl. amerilan. Lieferungen: September⸗Oktober 41½us Werth, Oktober⸗November 4 / is do., November⸗Dezember 45/8 do., Dezember⸗Januar 45/32 Käuferpreis, Januar ⸗Februar 49e Werth, Februar⸗März 411 Käuferpreis, März⸗April 4/3 Werth, April⸗Mai 47 d. Käuferpreis.
Glasgow, 22. September. (W. T. B.) Rob— eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sz. 45 d. (Schluß) 41 sh. 6 d.
Paris, 22. September. (W. T. B.) Producten⸗ markt heute geschlossen.
Amsterdam, 22. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Nov. 180, pr. Mär 186. Roggen pr. Oktober 148, pr. März 141.
Amsterdam, 22. September. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 5453. — Bancazinn 563.
Antwerpen, 22. September. (W. T. B.) Petro—⸗ leum markt. (Schlußbericht. ) Raffinirtes Type weiß loco 14 bez. und Br., pr. September 14 Br., pr. Oktober 14 Br., pr. Januar⸗März 14 Br. Fest.
New⸗York, 22. September. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 73, do. in New⸗Orleans 73. Raff. Petroleum Standard white in New⸗Nork 6, 10 Gd., do. Standard white in Philadelphia 6,05 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ York 5,65, do. Pipe line Certificates pr. Oktbr. 545. Stetig. — Schmalz loco 777, do. (Rohe & Brothers) 960. Zucker (Fair resining Muscovados7z 33. Mais (New) pr. Oktober 538, pr. Nov. 54, pr. Dezbr. 55. Rother Winterweizen loco 80. Kaffee Rio Nr. 7 153. Mehl (Spring elears) 3,15. Getreidefracht 2. Kupfer 11,00. Rother Weizen pr. Sept. IYt, w n , e . Man 883. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Okt. 14,350, per Dezember 14 2.5.
Chicago, 22 September. (W. T. B.) Weizen pr. Okt. 744, pr. Dej. 77. Mais pr. Oktober 454. Speck short clear nom. Pork vr. Sept. 10,15.
Eisenbahn⸗Einnahmen.
Königlich Bayerische Staatsbahnen. Im August d. J. 10686 663 (4 16343) 6, bis Ende August d. J. 69 210 671 (4 1240733) 6
Generalversammlungen.
7. Oktober. Mannheimer 6a, , . schaft. Ord. Gen. ⸗Vers. in Mann⸗ heim. j Posener Sprit⸗Actiengesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Posen. Central ⸗Bazar für Fuhrwesen (vorm. Gebrüder Besckow). Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. . Actien ⸗ Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Gör⸗ litz. Ord. Gen.⸗Vers. in Goͤrlitz. Braunschweigische Actien⸗Gesell⸗ schaft für Jute⸗ und Flachs⸗ Industrie. Ord. Gen. ⸗Vers. in Braunschweig. - Rheinische Stahlwerke. Ord. Gen. Vers. in Meiderich.
*
Deutscher Neichs⸗Anzeiger 9
und
Ver Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 3. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Uummern kosten 25 5.
M 226.
Insertionaprei⸗ für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigerz
Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Sonnahend, den 24. September, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren folgende Auszeichnungen zu verleihen und zwar:
die Krone zum Rothen Adler-Orden dritter Klasse
mit der Schleife und Schwertern am Ringe:
dem Obersten Freiherrn von Richthofen, Commandeur des Infanterie⸗Regiments Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburgisches) Nr. 20;
den Rothen Adler-Qrden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe:
dem Obersten von Bredow, Commandeur des Cürassier— , Kaiser Nicolaus J. von Rußland (Brandenburgisches) Nr. 6; . .
den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
dem Hauptmann Nicolai vom Infanterie⸗Regiment Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburgisches) Nr. 20,
dem Major von Bredow vom Füsilier-Regiment Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgisches) Nr. 35, ö
dem Hauptmann Fischer von demselben Regiment,
dem Hauptmann Burchardt von der Infanterie 1. Auf— gebots des Landwehr-Bezirks Perleberg,
dem Hauptmann von Dassel vom Infanterie⸗Regiment von Alvensleben 6. Brandenburgisches) Nr. 52,
dem Hauptmann Stud vom Infanterie-Regiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48, .
dem Hauptmann Pflugradt vom Brandenburgischen 5 2 ö Nx Jäger-Bataillon Nr. 3,
dem Major von Seydlitz vom Husaren-Regiment von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3, .
dem Rittmeister Bode von demselben Regiment, dem Rittmeister von Katte vom Cürassier-Regiment Kaiser Nicolaus J. von Rußland (Brandenburgisches) Nr. 6,
dem Major Müller vom? Feld Artillerie⸗Regiment General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3 und
dem Major Kuhlm ey von demselben Regiment; sowie
den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Oberst-Zieutenant Die sing, etatsmäßigem Stabs⸗ offizier des Füsilier⸗Regiments Prinz Heinrich von Preußen (GBrandenburgisches) Nr. 35,
dem Oberst-Lieutenant zur Disposition von Besser,
8 L Bezi L ber W
Commandeur des Landwehr-Bezirks Landsberg a. We, und
dem Major zur Disposition Rothe, Commandeur des Landwehr-Bezirks Frankfurt a. O. .
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Allerhöchstihrem Haus-Marschall Freiherrn von Lyncker die Erlaubniß zur Anlegung des von Ihrer Majestät der Königin⸗Regentin der Niederlande ihm. verliehenen Groß— kreuzes des Ordens von Oranien⸗Nassau zu ertheilen.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Allerhöchsten Verordnung vom 15. Juni d. J, betreffend die dem Landeshauptmann der Neu⸗Gumnea⸗ Compagnie zustehenden richterlichen und Verwaltungsbefug⸗ nisse (N. G.-⸗Bl. S. 673), wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Uebernahme der Landesverwaltung des Schutzgebiets durch die Neu⸗Guinea⸗Compagnie am 1. dieses Monats erfolgt ist. Berlin, den 22. September 1892. Der Reichskanzler. Graf von Caprivi.
Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes
vom 15. Juni 1883 in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1332 Geichs⸗Gesetzbl. S. 379) ist der unter dem 17. August 1892 als eingeschriebene Hilfskasse ,, . Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Gewerkvereins der graphi— chen Berufe, Maler ꝛc. (Hirsch-Duncker) zu Gera die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 5 75 des Kranken— versicherungsgesetzes genügt.
Berlin, den 20. Sepkember 1892.
Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
Bekanntmachung. Postaufträge im Verkehr mit Niederländisch— Ost⸗Indien.
Vom 1. Oktober ab können im Verkehr mit Niederländisch⸗ OstIndien Gelder bis zum Meistbetrage von 55 Gulden im
Wege des Postauftrags unter den für den Vereinsverkehr geltenden Bestimmungen und Gebühren eingezogen werden. Wechselproteste werden nicht vermittelt. Berlin W., den 20. September 1892. Der Staatssecretär des Reichs-Postamts. von Stephan.
Bekanntmachung.
Durch die im Laufe dieses Jahres erfolgte Aufhebung der Vermittelungsämter , IV und VI ist die Nummern; folge der zur Zeit hier bestehenden Vermittelungsanstalten unterbrochen worden.
Im dienstlichen Interesse wird es nothwendig, die ent— standenen Lücken durch veränderte Bezeichnung der verbliebenen Vermittelungsämter wieder auszugleichen.
Vom 1. Oktober ab werden daher in der Bezeichnung der hiesigen Fernsprech-Vermittelungsämter folgende Aende rungen eintreten:
Es erhält
die künftige Bezeichnung: Vermittelungsanstalt:
die bisherige Vermittelungsanstalt:
L. ( Französischestr.) JL. Französischestr.) Moabit II. (Moabit) ; III. (Oranienburgerstr.) (Dranienburgerstr.) IX. ( Prinzessinnenstr.) (Prinzessinnenstr.) X (Königstraße) (Königstraße) VIII. Eützowstraße) J. (Lützowstraße) VII. (Blankenfeldestr.) (Blankenfeldestr.)
. Zur Vermeidung von Verwechselungen mit „Amt II“ ist jedoch die künftige Vermittelungsanstalt 1 (Moabit) im Sprechverkehr nicht mit „Amt “, sondern nach der Lage dieses Amts in dem Stadttheil Moabit mit „Amt Moabik“ zu bezeichnen.
Ferner treten vom 1. Oktober ab an Stelle des bisherigen Stadt-Fernsprechamts fünf selbständige Fernsprechämter in Wirksamkeit, welchen für ihre Bezirke die Leitung und Beaufsichtigung der hiesigen Stadt— Fernsprecheinrichtung übertragen ist.
Die Benennung bezw. die Bezirksabgrenzung der künftigen Fernsprechämter werden derart festgesetzt, daß das
Sladt⸗Fernsprechamt 1, die Bezeichnung „Haupt-Fernsprech⸗
amt“ erhält und ö
den Bezirk der Vermittelungsanstalt J (Französische⸗ straße) sowie denjenigen der Vermittelungsanstalt V (Königstraße) umfaßt.
Das Stadt⸗Fernsprechamt 3 erhält den Bezirk der Vermittelungsanstalt III (Oranien— burgerstraße) sowie denjenigen der Vermittelungs— anstalt IL (Moabit),
das Stadt⸗Fernsprechamt 4
, der Vermittelungsanstalt V (Prinzessinnen— straße),
das Stadt⸗Fernsprechamt 6
. Bezirk der Vermittelungsanstalt VI (Lützowstraße) un
das Stadt⸗Fernsprechamt 7
den Bezirk der Vermittelungsanstalt 7II (Blanken— feldestraße) zugetheilt. .
Alle Mittheilungen über eingetretene Stö— rungen und alle Beschwerden über Unregelmäßig— keiten im hiesigen Stadt⸗Fernsprechbetriebe sind vom 1. Oktober ab an dasjenige Stadt-Fernsprech⸗ amt zu richten, in dessen Bezirk der Beschwerde— führer wohnt.
Berlin, den 21. September 1892.
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector. In Vertretung: Schulze.
Bekanntmachung.
Am 29. September Abends nach Dienstschluß wird das Postamt 70 Schiffbauerdamm) von dem Hause Schiffbauer⸗ damm Nr. 3 nach dem Hause Nr. 4 derselben Straße verlegt.
Berlin C., den 23. September 1892. ⸗ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector, . Geheime Ober⸗Postrath. Griesbach.
Königreich Preußen., Justiz⸗Ministerium. Versetzt sind: der Amtsgerichts Rath Wißmann in
2 an das Amtsgericht in Burgsteinfurt, der Amtsgerichts⸗ Rath Niehaus in Gifhorn an das Amtsgericht in Peine und
1892.
der Amtsrichter Grattenauer in Hirschberg als Landrichter an das Landgericht daselbst.
Die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst ist er⸗ theilt: dem Amtsgerichts⸗Rath Schwagerka in Leobschütz und dem Amtsgerichts-Rath Rechenbach in Teuchern mit Pension, sowie dem Amtsrichter Großmann in Kalau.
Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Kaufmann und Vice⸗Konsul Scharffenorth in Memel bei dem Landgericht daselbst und der Bankdirector Dr. von Mieczkows ki in Posen bei dem Landgericht in Posen.
Der Kaufmann und Konsul Steffens in Danzig ist zum stellvertretenden Handelsrichter bei dem Landgericht in Danzig ernannt.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts— anwalt, Justiz-Rath Rocholl bei dem Landgericht in Essen, der Rechtsanwalt Dr. Lem bser bei dem Landgericht in Magpe— burg, der Rechtsanwalt Bang bei dem Landgericht in Duis— burg, der Rechtsanwalt Sietz bei dem Amtsgericht in Balden⸗ burg und der Rechtsanwalt Grünschild bei dem Amtsgericht in Gelnhausen. ⸗
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Gerichts⸗-Assessor Dr. Scharff bei dem Landgericht in Greifs⸗ wald, der Gerichts-Assessor Dr. Schürmann bei dem Land⸗ gericht in Münster und der Gerichts-Assessor Künstler bei dem Amtsgericht in Mohrungen. ;
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der bisherige Königliche Regierungs-Baumeister Paul Müller in Brieg a. O., zur Zeit bei den Schleusenbauten zu Brieg bezw. Ohlau beschäftigt,
der bisherige Königliche Regierungs-Baumeister Dobisch in Rheine i. W., zur Zeit bei dem Bau des Schiffahrts—⸗ Kanals von Dortmund nach den Emshäfen beschäftigt, und
der bisherige Königliche Regierungs⸗Baumeister Wachs— muth in Lippstadt, zur Zeit bei den Regulirungsbauten der Lippe ꝛc. beschäftigt, sind zu Königlichen Wasser-Bauinspectoren ernannt worden. .
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Der bisherige Privatdocent Lic. theol. Dr. phil. Max Loehr zu Königsberg i. Pr, ist zum außerordentlichen Pro⸗ fessor in der evangelisch⸗-theologischen Facultät der Universität Breslau ernannt worden. . ; Der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Lüdinghausen Dr. med., Bernhard Bockeloh zu Lüdinghausen ist zum Kreisphysikus dieses Kreises ernannt worden.
Per sonalveränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛcc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im acti ven Heere. Potsdam, 20. September. v. Pressentin, Oberst z. D. und Commandant von Rostock, der Charakter als Gen. Major verliehen. v. Neumann ⸗Cosel, Major vom 2. Pomm. lan. Regt. Nr. 9, unter Entbindung von dem Commando als Adjutant bei der 6. Div. und unter Stellung à la suite des Regts., auf fernere sechs Monate zur Gestüt⸗Verwaltung, Bode, Rittm. und Escadr. Chef vom Huf. Regt. von Zieten (Brandenburg.) Nr. 3, als Adjutant zur 6. Div., — commandirt. v. Tepper⸗-æaski, Rittm. von demselben Regt., zum Escadr. Chef ernannt. v. Veltheim, Pr. Lt. à la suite des Westf. Drag. Regts. Nr. 7, in das Hus. Regt. von Zieten (Branden⸗ burg.) Nr. 3 einrangirt.
Nachweisung der beim Sanitäts-Corps im Monat August 1892 eingetretenen Veränderungen. Durch Ver—⸗ fügung des Generalstabs-Arztes der Armee. 5. August. Dr. Schnelle, Unterarzt von der Kaiserlichen Marine, .
9. August. Weber, einjährig⸗freiwilliger Arzt vom Feld-⸗AUrt. Regt. von Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 10, unter gleichzeitiger Ver⸗ setzung jum 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74, zum Unterarzt ernannt, Dr. Kallina, einjährig⸗freiwilliger Arzt vom 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, zum Unterarzt ernannt, — alle drei mit Wahrnehmung je einer bei der Kaiserlichen Marine bezw. den betreffenden Truppen⸗ theilen offenen Assist. Arztstelle beauftragt.
Kaiserliche Marine.
Marmor-⸗Palais, 19. September. Dr. Oetken, Assist. Arzt 2. Kl. der Marine⸗Res. vom Landw. Bezirk Kiel, zum Assist. Arjt 1. Kl. der Marine⸗Res. befördert, und erhält ein Patent von dem Tage, an dem die Altersgenossen der Armee befördert werden.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 24. September.
Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern Mittag kurz vor 123, Uhr in Rominten eingetroffen.
a. 21 ne. ü
// /