1892 / 226 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

k 7 ;

ls ess] Gasbereitungs Gesellschast zu Apolda.

Prioritäts⸗-Obligationen Serie 1. verloost zur Rückzahlung am 1. Juli 1893: Nr. S 51 128 151 220 346 267, Prioritäts- Obligationen Serie II. verloost zur Rückzahlung am 1. Juli 1893: Nr. 336 356 376, zahlbar an unserer Kasse zu Apolda.

36261 Wir laden hiermit unsere Actionäre zur 24. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 11. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Fabrikgebäude ergebenst ein. Tagesordnung: Die in § 19 Absatz 1 bis 5 incl. und § 22 der Statuten vom 31. Oktober 1885 vorgesehenen Gegenstände. Ludwigshafen a. Rhein, 21. September 1892.

Waggonfabrik Ludwigshafen. Der Aufsichtsrath.

36264

36278

Bilanz der Harmonie. Gesellschaft Mannheim (Aktiengesellschafh

Soll. pro 21. Dezember 1891.

Haben.

9 480438 268838 400 000 112 000 2092 65 928 60

522 514 01

An Effecten⸗Conto Sparkasse⸗Conto Immobilien⸗Conto Mobilien⸗Conto Wein⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..

Per H. L. Hohenemser C Söhne.

Kassa ⸗Conto

Actienkapital⸗Conto

Gewinn. und Verlust Bilanz.

Rheinische Hypothekenbank ⸗Conto Reservefond⸗Conto (Katalog) 6.

s6 2 619360 222883 312000 199 4093 20 268838

DI 7

1 * An Conto pro Diverse Reservefond⸗ (Katalog) Conto ö do. Zinsen Zinsen⸗Conto

20 g34 09

1

20 119 85 Per Salde

Beitrãge⸗Conto Wein⸗Conto

20 934 09

s6 3 186427 17543 49 59773 92860

Activa.

Zuckerfabrik Melno. Bilanz am 30. Juni 1892.

Passiva.

36325 Actien Gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph zu Dülmen.

Zur ordentlichen Generalversammlung behufs Entgegennahme des Verwaltungsberichts, Feststellung der Bilanz pro 1891/92, Ertheilung der Decharge, Neuwahl des Aufsichtsraths und der Revisoren, Be⸗ schlußfassung wegen Bau eines Anschlußgeleises sowie Ausgabe von Prioritätsactien werden die Herren Actionäre auf

Sonnabend, den 29. Oktober er., Nachmittags 4 Uhr, im Hüttenlocale unter Hinweisung auf die 12 und 24 des Statuts

ergebenst eingeladen.

Dülmen, den 24. September 1892.

Der Aufsichtsrath. Die Direction.

ls s) . Aetiengesellschaft Chromo in Altenburg.

Nachdem die Actiengesellschaft Chromo in Alten—

burg in ihrer am 28. Juli 1891 abgehaltenen Ge⸗ neralversammlung folgenden Beschluß gefaßt hat:

) 9 Die zur Zeit vorhandenen 750 Stammactien werden in dem Verhältniß von zwei zu einer zu⸗—⸗ sammengelegt. Hierdurch wird das Grundkapital der Gesellschaft von 750 000 S auf 375 000 (, herabgesetzt und besteht dementsprechend in 375 Aetien von je 1600 M Nominalbetrag. 1

Zum Zwecke der Ausführung der unter Ziffer 1 beschlossenen Zusammenlegung der Actien wird der Aufsichtsrath ermächtigt, die Inhaber von Actien durch eine in legaler Form zu erlassende Bekannt⸗ machung aufzufordern, daß sie innerhalb einer Frist von nicht unter 3 Wochen ihre Actien nebst Coupons und Talons bei der Gesellschaft einreichen.

Von je zwei eingereichten Actien ist die eine nebst Talon und . von der Gesellschaft zurück— zubehalten und hiernächst zu vernichten, die andere aber, nachdem sie auf Mantel und Talon, sowie Coupons durch Abstempelung als „zusammengelegte Actie“ kenntlich gemacht worden, dem Inhaber zurückzugeben.

3.

Nach Ablauf der unter Ziffer 2 vorgesehenen Frist sind alle nach Gesetz und Statut den Inhabern von Actien zustehende Rechte lediglich von den Inhabern der zusammengelegten Actien auszuüben. Alle Be⸗ stimmungen über die Actien und deren Inhaber finden sodann nur auf die zusammengelegten Actien und deren Inhaber Anwendung.

4

Der durch die Zusammenlegung der Actien für die Bilanz gewonnene Betrag von 375 000 6 ist zunächst zur Ausgleichung der vorhandenen Unter— bilanz, des weiteren aber zu Abschreibungen auf Grund⸗, Boden und Gebäude⸗Conto, Maschinen—⸗ und Utensilien⸗ und Inventar⸗-Conto, sowie zur Ver— stärkung des Deleredere· Contes zu verwenden.

O.

Die beschlossene Zusammenlegung der Actien soll für die Gesellschaft und die Actieninhaber rück— wirkende Kraft vom 1. April 1891 ab haben.

6.

Für den Fall der Auflösung der Gesellschaft soll den Inhabern der zusammengelegten Actien das Recht zustehen, vor den Inhabern der etwa nicht zu⸗ sammengelegten Actien mit ihren Ansprüchen auf den Kapitalbetrag der zusammengelegten Actien (je 1000 M aus dem Gesellschaftsvermögen befriedigt zu werden.

0.

Die Gesellschaftsorgane werden ermächtigt, alles zur Ausführung dieses Beschlusses Erforderliche vor— zunehmen.“ ̃

Nachdem vorstehender Beschluß im Handelsregister verlautbart, auch die gesetzlich vorgeschriebene Be— kanntmachung erlassen worden und die gesetzte Jahres⸗ hit seitdem abgelaufen ist, werden die Inhaber der Actien der Actiengesellschaft Chromo hierdurch auf— gefordert, .

binnen einer von heute ab vier Wochen laufenden Frist, also bis spätestens am 21. Oktober d. J. ihre Actien nebst Talon und Dividendenscheinen Nr. 1 bis inclusive Nr. 10 bei der Gesellschaft einzureichen und daselbst binnen weiterer vom 2I. Oktober d. J. ab laufenden Frist von vierzehn Tagen für je zwei eingereichte Actien eine durch Abstempelung als zu⸗ sammengelegte Aetie gekennzeichnete derselben wieder in Empfang zu nehmen.

Nach Ablauf der ersteren Frist sind alle durch Gesetz und Statut den Inhabern von Actien der Aetiengesellschaft Chromo zustehende Rechte lediglich von den Inhabern der zusammengelegten (als solche abgestempelten) Actien auszuüben. Alle Bestim— mungen über die Actien und deren Inhaber finden sodann nur auf die zusammengelegten Actien und deren Inhaber Anwendung.

Altenburg, den 23. September 1892.

Actiengesellschaft Chromo. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Jul. Sarfert, Herm. Bock.

An Grundstücke⸗Conto

671 368 64 480776 56

Bau⸗Conto

Maschinen⸗Conto Elutions⸗Anlage⸗Conto ö Utensilien⸗ und Geräthe⸗Conto. Treibr. und Gurte⸗Conto ... Subseriptions⸗Conto Kassa⸗Conto

*

Re. o 1 NQ , ,

——

PDebet.

. *. *. .

23 050 60 Per Actien⸗Kapital-Conto

Prioritäten⸗Conto Reservefond⸗Conto Accepten⸗Conto Creditoren

Gewinn. und Verlust Conto.

ogg bo0 o oo 34 535 38 263 066 15 5 o⸗

m. Credit.

An Rüben inel. Steuern

205 8 02 68 167 29 181 932 06

107252826

Betriebskosten diverse Unkosten Abschreibungen

6i6 570 89] Per Zucker

Schnitzeln

Der Vorstand.

10252826

Neue Augsburger Kattunfabrik.

Activa.

Bilanz per 390. Juni 1892.

Fassiva.

.

C Einrichtungs⸗Conto

Neu⸗Einrichtungs⸗Conto Walzen · Conto Vorräthe roher, bedruckter und in

Vorräthe a. Farbwaaren, Kohlen und

Wechsel⸗Conto

Kassa⸗Conto

Debitoren .

Gewinn- und Verlust⸗-Conto ....

. ; 16 3 Fmmobilien-Conto 200 000

teu⸗Immobilien⸗Conto 31229568

Fabrikation befindl. Waaren ...

diversen Materialien

211 688 54

TD MTN 7ᷓ

200 000 ] Actienkapital⸗Conto A. Stam mactien

S6 1 500 000.

do. B. Prioritãäts⸗

Actien

c ll. 3

2 500 000

Prioritäten⸗Conto Amortisations⸗Conto w A. . Reserve⸗CGonto B 164 193 64] Delcredere onto

9 36 39 Unterstitzung? . Cassa . ö 953 353 5 Dividenden⸗Conto, unerhob. Dividenden 2972 302 36 Obligations⸗-Coupons⸗-Conto, unerhob.

Obligationszinsen

Creditoren

1200000 169 938 10 S4 714 30

63 323 135 141 720 82 82 552 99

6 341219 73 Haben.

Fabrikation, Zinsen, Steuern, Ver—

Amortisation 1891/2

Soll.

Gewinn. und Verlust Conta.

Ib. * sicherungen 2e. i 3

1876 444 14

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden am Verluste von S 211 688.5

J Brutto⸗Erträgnisse 1818 959 42 Verlust

auf Reserve⸗-Conto A. (6 S4 714.30, auf Reserve⸗Conto B. S 63 323.13,

auf Deleredere⸗Conto

Augsburg, den 20. September 1892.

6 41 720.82

abgeschrieben und der verbleibende Verlustsaldo von 66 21 930.29 auf neue Rechnung vorgetragen. Divi— dendencoupon Nr. 6 per 1. Oktober 1892 der Stammactien wird als werthlos erklärt.

Neue Augsburger Kattunfabrik.

Th. Kersting.

Dr. C. Tubbe.

3 1664 755 66 211 688 54

36267]

Dortmunder Kohlen⸗-Verkaufsverein.

Bilanz per 30. Juni 1892.

Depot⸗Conto Cautions: Conto Immobilien⸗Conto Mobilien⸗Conto ..

ab Abschreibung

Effecten⸗Conto

Curswerth des Bestandes am 30. J

Kassa⸗ Conto Debitoren

in laufender Rechnung ... d

Reichsbank...

Cautions-Conto der Zechen Cautions-Conto der Händler Actien · Fapital⸗ Conto

G welcher wie folgt verwendet ist: a. zum statutarischen Reservefonds b. Abschreibung auf Mobilien c. Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen

Dortmund, den 25. August 1892. Die Revisoren:

Bünger. F. Friedrich. Klüsener.

u 338 000 - IS 66

1342 60039 42 30411

937099

937099

*

64 91977 4000 40771

389247 6 892 47

1384904 50

dT

80 000 S 000 141048774

Der Vorstand. A. Unckell. Melcher.

Der Aufsichtsrath.

Kleine. Effertz. Eduard Elbers.

Th. Sattelmacher.

Dortmunder Kohlen⸗Verkaufsverein. Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1891 92.

ö Klap dor.

Wm. Schůürenb

D

Vorsitzender.

16 *

Provisions⸗Conto Zinsen⸗Conto Verwaltungs kosten⸗Conto Unkosten · Conto 46 861 14 Steuern⸗Conto 530 Gewinn 937099

18 686 468 20

49 630 11 1331 25 70 920 87

An Kohlen⸗ u. Coks⸗Conto (Eingang) 18 507 823 84 Per Kohlen- u. Coks-Conto (Ausgang)

Cursgewinn auf Effecten

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Keine.

9) Bank ⸗Ausweise. 36281]

Preußische Boden. Credit Actien Bank. Status am 31. August 1892. Activa.

Kassa und Wechsel⸗Bestand . S 5372938.

Erworbene Hypotheken. 176 823 000. Darlehen gegen Hypotheken⸗ u.

Effeeten Bedeckung... 8 480 002.

Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ .

500 000.

1197 052.

J /- Grundstücks⸗Conto-.. . H 72100. t 193 145 094.

Passiva.

Aetien⸗Kapital. w k Extra⸗Reserve⸗ Fonds.. Unkündbare Hypothekenbriefe,

incl. ausgelooste. . Dividenden und Coupons Creditores Diverse Passiva

41007037. S00 000.

152 229 625. ö 899 661. 6 K ö, iC 193 145 094.

Berlin, den 31 August 1892. Die Direction.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 35956

Die durch den Tod des seitherigen Inhabers vacant gewordene Stelle des Kreis⸗Physikus des Unterlahnkreises mit dem Wohnsitze zu Diez a. d. Lahn ist wieder zu besetzen.

Qualificirte Personen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesuche unter Bei— fügung der Approbation, des Fähigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer Physikatsstelle und eines Lebens— laufs bis spätestens zum 20. Oktober d. Is. bei mir einzureichen.

Wiesbaden, den 19. September 1892. Der Königliche Regierungs⸗Präsident: J. V.: Frhr. v. Reiswitz.

36170

Die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissen— schaften hält Mittwoch, den 5. Oktober d. J. von 11 Uhr Vormittags an, ihre 179. Haurt— versammlung ab, wozu alle Herren Mitglieder en— geladen werden.

Dr. Jecht, Secretär.

26729] Berlin W. Zietenstr. 22 (früher Chorinerstr. 45), im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten Hause.

Militär⸗Pädagogium

von Dir. Dr. Fischer,

9 Jahre 1. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch, 1888 staatl. concess. für alle Militär⸗ u. Schul⸗ examina. Unterricht, Disciplin. Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Professoren, Examinatoren. Unübertroffene Resultate. Im ersten Halbjahr 92 bestanden 44 Fähnriche, 3 Pri— maner, 5 Einjährige meistens nach L bis 3 Mo⸗ naten. Zahl der Pensionäre ca. 33.

35961

Ostfries. Sammelbraten. 9 Pfund franeo Nachn. 4 bis 55 Nagelholz⸗Rauchfleisch à Pfd. 1 61 30 4. S. de Beer, Emden.

36324 An Srdre trgien hier ein von Nizza via Rotterdam 51 Stiick Olivenholz. Die unbekannten Empfänger werden ersucht, sich sofort zu melden bei Brasch C Rothenstein, Berlin, Lüneburgerstr. 22.

ös** Heetographenmasse liefert Albert Wappler, Demitz i. Sachsen.

36169

Deutsche Vortragzsschule Elsa Ernst⸗Cochon. Berlin W., 15 Kleiststraße. Curse für Dilettanten, Künstler, Ausländer. Für

Studirende u. Primaner.

Abendeurse. Prespecte auf Wunsch versendet; Sprechzeit 8— 9 u. 344.

Die Wintercurse beginnen im Oktober.

Verlag von Franz Vahlen in Berlin. 1356259] W., Mohrenstraße 13/14.

Soeben erschien:

Entscheidungen des Bundes⸗

amtes für das Heimathwesen. Im amtlichen Auftrage bearbeitet und er ug, von Dr. J. Krech, Kaiserl. Geh. Reg.Rath, Mitglied des Bundesamtes f. d. Heimathwesen. Heft XXIV. Cart. AM 2.

18 686 468 20

st. 30 000 000.

n 226.

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend,

den 24. September

1892.

Der Inhalt dieser 3 in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan—⸗

Bekanntmachungen der deutschen E

Das Central⸗ Berlin auch ö die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Gentral⸗Handel 5⸗Negister für

ndels⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Der r .

en Reichs und Königlich Preußischen Saats⸗

das Deutsche Reich. an 226)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L MA 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ;

Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse, Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Essen.) Nr. 17. Inhalt: Etats⸗ Aufstellung. Zur Frage der Erböhung des Zins⸗ fußes für Einlagen. Zur Münzeonferenz. Status der Notenbanken im Jahre 1891. Die Sparkassen Frankreichs 1891. Italienische 36 Sparkassen. Sparkassenwesen: Düsseldorf, Bochum, Magdeburg, Budapest. w Finanz⸗Verwaltung: 6 scheine der preußischen Staatsschulden. Reichsschuld⸗ buch. Geld⸗, Münz⸗ und Bankwesen: Neue An⸗ leihe, Coupon⸗Kalender. Silbergewinnung. Oester⸗ 1 Kündigungen. Paritäten der Gold münzen. aluta⸗Regulirung in Oesterreich⸗Ungarn. Französische Rente. Creditwesen: ommersche Yppotheken⸗Aetien Bank. Preußische Bodeneredit⸗ Pfandbriefe. Genossenschaftstag. Versicherungs⸗ wesen: Reichs. Versicherungsgesetz. Rothenburger Sterbekasse. Gemeinde ˖ Angelegenheiten. Anleihen: Berlin, Hameln, Liegnitz, Elbing. Juristisches: Börsen⸗ Prüfun Scommission. Reichsbeamten / Cau⸗ tionsgesetz. . der Spareinlagen der Ge⸗ nossenschaften. Anfechtbarkeit. Versicherung gegen Cursverlust. Verschiedenes: v. Moltke über Sparen. Neue Münzen in England. Berliner Bauschwindel. Silbererz in Ober⸗Schlesien. Vacanzen. Literatur: Saling's Börsen⸗Jahrbuch 1 Supplement zu Meyer's Conversations⸗

exikon.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben ven den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich BRürttem berg und dem Großherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Achim. Bekanntmachung. eee Auf Blatt 34 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma D. Bruns C Co in Heme⸗ lingen eingetragen: 3 „Die Firma ist erloschen.“ Achim, den 21. September 1892. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.

Adelsheim. Bekanntmachung. 36095 Nr. 7172. Zu Or- 3. 35 des diesseitigen Gesell⸗ schaftsregisters „die Gesellschaft J. Schorsch We K Sohn von Hüngheim betr. wurde heute ein—⸗ getragen: ‚die Gesellschaft ist aufgelöst.“ Adelsheim, den 16. September 1892. Gr. Amtsgericht. 8 61

36096 Ahrweiler. In dem Firmenregister des König⸗ lichen Amtsgerichts Ahrweiler ist bei Nummer 145, woselbst die Firma Peter Münster eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers Peter Münster mit Genehmigung der Erben auf dessen Wittwe Maria Katharina Münster, eborene Hoß, zu Bachem übergegangen, welche die⸗ ie. unverändert weiterführt. Vergleiche Nr. 174

Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. am 19. September 1892 (Aeten, betreffend Firmenregister VI. Ida Blatt 87).

Sieber j Gerichtsschreiber. Ferner ist unter Nummer 174 desselben Registers eingetragen:

I) Nummer 174 früher 145.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Wittwe des Kaufmanns Peter Münster, Maria Katharina, ge⸗ borene Hoß. .

3) Ort der Niederlassung: Bachem.

4) Bezeichnung der . Peter Münster.

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. am 19. September 1893 (Acten, betreffend Firmen⸗ register VI. 15a Blatt 87). ;

Sieb erg, Gerichtsschreiber.

des Firmenregisters.

36097 Ahrweiler. In dem Procurenregister des Königlichen Amtsgerichts Ahrweiler ist Folgendes eingetragen worden: ͤ

1 Nummer 20. ö .

2) Prinzipal: Wittwe Peter Münster, Maria Katharina, geborene Hoß, zu Bachem.

ö ien, welche der Procurist zeichnet: Peter

nster.

H Ort der . Bachem.

) Firmenregister: Die, Firma, ist eingetragen unter Nummer 174 des Firmenregisterzz

6) Procurist: Kaufmann 6 Müller zu Bachem.

7) Zeit: Eingetragen ; 1. am 19. September 1893 (Mecten ü curenregister VI. 15 c. Blatt 32).

Sieberg, Gerichtsschreiber.

zufolge n nr, 66

36098 Alsleben, Saale. In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 34 verzeichnete Firma Droguerie zum rothen Kreuz C. Schneider zu Als— leben gelöscht worden. Alsleben, Saale, den 15. September 1892. Königliches Amtsgericht.

36099

Alslebenm, Saale. In unserm Firmenregister ist heute folgende Eintragung bewirkt worden:

Laufende Nr. 40.

Bezeichnung des Firmeninhabers: Die Wittwe Koeppel, Marie, geborene Simon.

Ort der Niederlassung: Stadt Alsleben.

Bezeichnung der Firma: Droguerie zum rothen Krenz C. Schneider.

Alsleben, Saale, den 15. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

361001 armen. Unter Nr. 1456 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute, zu der Firma Haarhaus Cie vermerkt, daß die Gesellschafter Tervooren und Hahne am 20. September 1892 aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden sind und daß der Secretär des evangelischen Brüdervereins Richard Schmitz aus Elberfeld am 20. September als Handelsgesellschafter eingetreten ist. Die Handels geseklschaft hat sodann . Sitz nach Elberfeld verlegt und ist hier ge⸗ öscht.

Barmen, den 20. September 1892. Königliches Amtsgericht. J.

36101] Kergen (Kr. Hanau). Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurden heute folgende Einträge bewirkt:

1) Bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma: „Fr. W. Ewald, Backfsteinfabrik in Bergen“: Der Inhaber Fr. W. Ewald ist gestorben. Seine Wittwe Kathinka Ewald, geb. Fröbe, führt das Geschäft unter derselben Firma mit Uebernahme aller Activen und Passiven weiter.

2) Bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma: „Georg Math. Ewald Wwe u. Sohn, Bau⸗ geschãft in Fechenheim“: Der Mitinhaber Friedrich Wilhelm Ewald ist gestorben. An seine Stelle tritt seine Wittwe Kathinka Ewald, geb. Fröbe, welche seine Activen und Passiven 3. nommen hat. Die Firma bleibt dieselbe.

Bergen bei Hanau, den 19. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Gößmann.

Rerlim. Sandelsregister 36322] ves Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 21. September 1892 sind am 22. September 1892 folgende Eintragungen er⸗

folgt:

8 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11365, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Brüning K Krüger

vermerkt steht, eingetragen: Die Vollmacht des Kaufmanns Heinrich Christounoh Anton Brüning zu Berlin als i n gen Liquidators der Gesellschaft ist er⸗ oschen. Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Mai 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Feld C Hanues (Geschäfte local: Frankfurterstraße 86) sind: der Kaufmann Gustav Hannes und der Kaufmann Louis Feld, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 630 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 411, woselbst die Handlung in Firma:

Max Schüfftan mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen;

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die i Kaufmann Flora Schüfftan, geborene Sachs, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe

unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Rr. 235 47. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 23 547 die Handlung in Firma:

Max Schüfftan mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Flora Schüfftan, geb. Sachs, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Max Schüfftan zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9559 des Procurenregisters eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 22. September 1892 sind am selben Tage an ende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister it unter Nr. 11 548, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: .

Berlin⸗Luckenwalder⸗Wollwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Luckenwalde vermerkt steht, eingetragen:

Die am 25. August 1892 eingetragene Sta⸗

tuten⸗Aenderung betrifft den 4 nicht den S 24.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11407,

wofelbst die Actiengesellschaft in Firma:

Haasenstein C Vogler Actiengesellschaft . mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweigniederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann. Isaak Stein zu Frankfurt a. M. ist als Director in den Vorstand ein⸗ getreten. . Die Procura des Isaak Stein zu Frankfurt a. M. für die vorgenannte Actiengesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8091 des Procurenregisters erfolgt. e In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 548 die Firma:

Th, Oehlenschläger Co. (Geschäftslocal: Leipzigerstr. 104) und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Oehlenschläger zu Berlin eingetragen worden.

Der Verlagsbuchhändler Robert. Otto Albert Radke zu Berlin hat für sein hierselbst unter

der Firma:

A. Haack . bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 21 646) dem Georg Volger zu Berlin Procura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 9560 des Pro⸗ eurenregisters eingetragen worden.

Die hiesige Commanditgesellschaft in Firma: Stephan, Hoffmann C Co. (Gesellschaftsregister Nr. 13 626) hat dem Eugen Rudslf August Jaenicke und dem Friedrich Carl Ehrlich, beide zu Berlin, je Einzelprocura ertheilt und sind dieselben unter Nr. 9661 beziehentlich 9562

des Procurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 22 599 die Firma: Kurt Wissigkeit. Procurenregister Nr. 158 die Procura des Her— mann Paul Buchholz zu Berlin für die Firma: Friedländer * Groß. Berlin, den 22. September 1892. Königliches 2 J. Abtheilung 80 / 81. ila.

KRerxlin. Handelsregister 36323 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. September 1892 ist am selben Täge in unser Gesellschaftsregister einge⸗ tragen: Spalte 1. Laufende Nummer: . Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Sanitas“ Weinhandels⸗Kesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. . Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 9. Sep⸗ tember 1892. . Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Handels mit Wein und Spirituosen in Flaschen und Gebinden. Das Stamm⸗Kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Mt Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer geleitet. Zur Zeit sind die Geschäftsführer: . 1) der Kaufmann Sigmund Stein zu Berlin, 2) der Kaufmann Philipp Stein zu Berlin; jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft selbst—⸗ ständig zu vertreten. . . Jeder Geschäftsführer kann durch einen Procuristen oder Stellvertreter vertreten werden. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu erlassen. st . befindet sich Weißenburger⸗ raße 6. Berlin, den 23. September 1892. Königliches n ,, J. Abtheilung 80 / 81. ila.

KRielereld. Handelsregister 636104 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die unter Nr. 396 des Firmenregisters eingetragene Firma G. Dolle zu Bielefeld (Firmeninhaber: der Kaufmann Gerhard Dolle zu Bielefeld) ist ge⸗ löscht am 20. September 1892.

KRiele feld. Handelsregister 6361095 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist bei Nr. 906 Firma „Brocker Feilenfabrik Artois“ in Brock zufolge Verfügung vom 20. September 1892 eingetragen: Die Firma ist geändert in: . „Brocker Feilenfabrik Albrecht Artois“.

KRiele feld. Handelsregifter 636102 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld,. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 514 Firma Thermann, Ellermann C Thöne zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 20. September 1892 eingetragen: . Der bisherige Gesellschafter Emil Thermann zu Bielefeld ist am 20. September 1892 aus— geschieden.

36274 Rirkenreld. Geschehener Anmeldung zufolge ist heute in das Handelsregister des früheren Amts- erichts Nohfelden zur Firma P. Seibert zu Li rom ul (Nr. 38 der Firmen ⸗Acten) ein⸗ getragen: ; . 6) Der Procurist Otto Seibert ist gestorben. 7J Durch den am 1. September d. Is. erfolgten Tod der Inhaberin der Firma P. N. Seibert Wittwe, Catharine Luise, geb. Schmeyer, zur Türkis—⸗ mühle und Vereinbarung der Erben derselben ist das

Geschäft auf die beiden Miterben:

Julius . Seibert, Kaufmann zu Türkismhle, un

Eduard Seibert, Kaufmann daselbst, unter Uebernahme der Activen und Passiven und unter Beibehaltung der bisherigen Firma über⸗ gegangen. . Jeder Theilhaber ist zur Firmenzeichnung befugt. Birkenfeld, den 21. September 1892.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wolff.

Ronn. Bekanntmachung. 36106 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 690 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Habicht⸗ Kaerbers Erben mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: I) Anna Kaerber, Wittwe von Berthold Habicht, 2) Martin Habicht, beide Kaufleute, in Bonn wohnend.

Die Gesellschaft hat am 17. September 1892 be⸗ gonnen und ist ein jeder der Gesellschafter zur Ver tretung derselben berechtigt.

Bonn, den 17. September 1892.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

Ronn. Bekanntmachung. 636105 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels ⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 689 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Müller mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: 1) Elise Müller und . 2) Emilie Müller, beide Inhaberinnen eines Weingeschäfts, in Bonn wohnend.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1892 begonnen und ist eine jede der Gesellschafterinnen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt. n

Bonn, den 17. September 1892.

Neu, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

ö 36107 ERraunschweig. Bei der im Actiengesell⸗ schaftsregister Band II. Seite 211 eingetragenen Actiengesellscheft Actien Cichorien Darre Braunschweig ist heute vermerkt, daß laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. April 1891 die Gesellschaft die Liquidation beschlossen hat und zu Liquidatoren der gesammte Vorstand bestellt ist. Brannschweig, den 20. September 1892.

Herzogliches Amtsgericht.

R. Wegmann.

In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: Georg Zieriacks, Bremerhaven: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 21. September 1892. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf.

361091 Dortmund. Der Kaufmann Heinrich Stute zu Dortmund hat für seine daselbst bestehende, unter der Nr. 1441 des Firmenregisters mit der Firma Heinrich Stute eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Carl Kaufmann hier als Procuristen bestellt, was am heutigen Tage unter Nr. 474 des Procurenregisters vermerkt ist.

Dortmund, den 20. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Dũuũsseldors. Bekanntmachung. 36110]

Die von „Hein Lehmann Cie., Actien⸗ Gesellschaft Trägerwellblechfabrik und Signal⸗ bau⸗Anstalt“ zu Berlin mit Zweigniederlassung hier dem Kaufmann Heinrich Brandt zu Berlin er— theilte Proeura ist erloschen.

Dies wurde heute in unserem Procurenregister Nr. 977 vermerkt.

Düfseldorf, den 17. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elber rell. Bekanntmachung. 3112 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2415, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Proff C Beckamp mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: . Die nn , ef, ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Elberfeld, den 17. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberreld. Bekanntmachung. 836111 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4218 die Firma Jos. Ruppel mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Ruppel daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 20. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberreld. Bekanntmachung. 36113 In unser Procurenregister ist heute unter Nr. 1745

die dem Carl Emil Schulten zu Elberfeld für die

daselbst bestehende ,,, in Firma

Herminghaus C Comp. (G.-⸗R. Nr. 778) er⸗

theilte Procura eingetragen worden.

Elberfeld, den 20. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Rremerhaven. Bekanntmachung. G36108]

.