—
ee / 0 2
ö 4
. n .
Die Kreise Friedeberg N. M., Landsberg a. W. und Arnswalde:
Beinr. Brunkow, Landsberg a. W.
Frankfurt a. O., sowie die Kreise West⸗ und Ost⸗Sternber
Carl Gaul, Frankfurt a. O.
r. H. Stoeckert, Landsberg a. W. 1 g und Lebus:
rankfurt a. O.
W. Jolitz,
Die Kreise Kroffen, Guben und Züllichau:
Jul. Quade, Guben.
Ernst Tietze, Guben.
Kreis Sorau:
Jul. Scobel, Forst.
Ernst Hille, Kottbus. . . 6 Die Kreise Luckau und Carl Aug. Hoff mann, Finsterwalde.
Die Kreise Kottbus, Kalau, Sprem ber
H. Hipkow, Gassen.
und Lübben: Gustav Knackstedt, Kottbus. Jüterbogk Luckenwalde: Rud. Erselius, Luckenwalde.
Schiedsgerichtsbeisitzer der Section II.
Beisitzer: Director Wagner, Kottbus.
E. P. Lehmann, Brandenburg.
Vorstand der Section III.
Mitglieder: Director Stahl, Bredow bei Stettin, Vorsitzender. Director Nordmann, Grabow a. O., stellvertretender Vorsitzender. Ernst Elsner, Stargard i. Pomm. Director Schloer, Bartb. Carl Wilcke, Stolp i. Pomm.
Stellvertreter: P. Kunkel, Vordamm. Th. Weitzmann, Soldin. J. G. Krüger, Brandenburg a. H. L Schütz, Lippehne.
Ersatzmänner: J. Gollnow. Stettin. Ingenieur Sehlmacher, Stettin.
E. Seidel, Regenwalde. M. Hof meister, Stralsund. Paul Ehmcke, Neustettin.
Vertrauensmänner der Section III.
Vertrauensmänner:
Stellvertreter:
1. Bezirk (Regierungsbezirk Stralsund).
Otto Hübner, Stralsund.
Director Franz Bartens, Stralsund.
2. Bezirk (Regierungsbezirk Stettin westlich der Oder mit Ausschluß der Städte Stettin, Grabow a. O., Bredow, Züllchow und Jasenitz).
C. Mentzel, Torgelow. . 3. Bezirk (Stadt Stettin, Grabow a. ber⸗Ingenieur Steck, Stettin.
Ernst Müller, Demmin. . O., Bredow, Züllchow und Jasenitz).
—
Renner, Grabow a. D., und J. Gollnow, Stettin.
4. Bezirk (Regierungsbezirk Stettin östlich der Oder).
O Ingenieur Tielsch, Stargard i. P.
G. Beckmann, Labes.
5. Bezirk (Regierungsbezirk Köslin, westlicher Theil mit Ausschluß der unter Nr. 6 genannten Kreise).
L. Lucht, Kolberg.
William Cargill, Belgard.
6. Bezirk (Regierungsbezirk Köslin, östlicher Theil mit den Kreisen Stolp, Schlawe, Rummelsburg, Bütow, Lauenburg).
Franz Nitzschke, Stolp i. Pom.
Ernst Meyer, Neustettin.
Schiedsgerichtsbeisitzer der Section III.
Beisitzer: Ober⸗Ingenieur Brennhausen, Bredow.
Dr. Vollgold, Torgelow.
Vorstand der Mitglieder: F. Schichau, Elbing, Vorsitzender. Adolph H. Neufeldt, Elbing, stellvertretender Vor⸗ sitzender. H. Thießen, Elbing. P. Steimmig, Danzig. Director Radok, Königsberg i. Pr.
Stellvertreter: Albert Aeffcke, Stettin. Ernst Müller, Demmin. C. Krüger, Stettin. Wilh. Meyer, Stolp. Section IV. Ersatzmänner: Procurist F. Siebert, Elbing. F. Heumann, Königsberg i. Pr.
A. Schmidt, Qsterode O.⸗Pr. W. Muscate, Dirschau. Hugo Sternkopf, Tilsit.
Vertrauensmänner der Section IV.
Vertrauensmänner:
Stellvertreter:
Die Kreise Memel, Labiau, Tilsit, Ragnit, Memel Niederung, Heidekrug:
E. Ongley, Memel.
H. Sternkopf, Tilsit.
Die Kreise Wehlau, Gerdauen, Justerburg, Gumbinnen, Darkehmen, Goldap, Pillkallen, Stallupönen:
C. Brasche, Insterburg.
G. Dinger, Gumbinnen.
Die Kreise Allenstein, Ortelsburg, Sensburg, Johannisburg, Rastenburg, Lötzen, Angerburg, Lyck, Oletzko:
K. Raensch, Allenstein.
R. Lentz, Rastenburg.
Die Kreise Heiligenbeil, Braunsberg, Pr. Eylau, Friedland, Rössel, Heilsberg:
F. G. Reschke, Bartenstein.
A. Rams, Schippenbeil.
Die Kreise Königsberg Stadt und Landkreis, Fischhausen:
Gustav Allzeit, Königsberg i. Pr
G. Simony, Königsberg i. Pr.
Die Rreise Mohrungen, Osterode, Neidenburg:
A. Schmidt, Osterode.
F. Trampenau, Liebemühl.
Die Kreise Dt. Krone, Flatow, Schlochau:
Jul. Glaeske, Lichtenhagen.
L. Windeck, Jastrow.
Die Kreise Konitz, Tuchel, Schwetz:
C. Schulz, Konitz.
G. Voß, Neuenburg.
Die Kreise Thorn, Kulm, Strasburg, Briesen:
Betriebs Ingenieur W. Kratz, Thorn.
F. Rapke, Mocker bei Thorn.
Die Kreise Graudenz, Marienwerder, Rosenberg, Löbau:
C. G. Müller, Graudenz.
J. Herzfeld, Graudenz.
Die Kreise Elbing, Marienwerder, Stuhm, Pr. Holland:
H. Hotop, Elbing.
Betriebs⸗Ingenieur O. Thimm, Elbing.
Die Kreise Tanzig Stadt, Danzig⸗Höhe, Danzig-Niederung, Karthaus, Neustadt, Putzig:
Ober⸗Ingenieur Topp, Danzig.
Schmiedemeister Kollev, Danzig.
Die Kreise Dirschau, Pr. Stargardt, Berent:
P. Horstmann, Pr. Stargardt.
Willy Muscate, Dirschau.
Schiedsgerichtsbeisitzer der Section IV.
Beisitzer: Johnen, Pr. Eylau.
23 O
ber⸗Ingenieur Ziese, Elbing. Berlin, den 22. September 1892.
Stellvertreter: R. Wermke, Heiligenbeil, ͤ H. Matthiae, Marienwerder. Alfred Muscate, Danzig. H. Laubmeyer, Danzig.
Der Vorstand der Nordöstlichen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. E. Blum, Vorsitzender.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen xc.
34636 Verkauf von 176 Dienstpferden am Frei⸗ tag, den 7. und Sonnabend, den 8. Oktober 1892, jedesmal 10 Uhr Vormittags, vor der Reitbahn in Alt⸗Damm gegen gleich baare Be— zahlung. Train-Bataillon Nr. 2.
36258 Bekanntmachung.
Am 5. Oktober d. J., Vormittags, sollen an der bedeckten Reitbahn J. in Perleberg ea. 20 aus— rangirte Dienstpferde der J. und III. Abtheilung des unten bezeichneten Regiments öffentlich meistbietend verkauft werden.
I. Abtheilung Feld ⸗Artillerie Regts. Gfz. 3.).
365625 Auction.
Freitag, den 30. September er. und eventuell am folgenden Tage, Vormittags von 10 bis L Uhr, sollen in dem Decoratlonsmagazin der Königlichen Theater, Französischestraße 36/31, ver⸗ schiedene für die Verwaltung unbrauchbare Gegen⸗ stände der Theatergarderobe; bestehend in wollenen und seidenen Röcken, Hosen, Mänteln, Tricots, Schuhen, Perrücken und Bärten, 6 vollständigen Rüstungen, cirea 60 Schilden, cirea 20 Helmen; ferner diverse Theater⸗Requisiten: als cachirte Pferde und Schwäne, Fahnen, Möbelbezüge ꝛc. öffentlich an den Meistbietenden gegen sofortige baare Be⸗ zahlung verkauft werden.
Berlin, den 24. September 1892.
General Intendantur der Königlichen Schauspiele.
36417
Es sollen die in den diesseitigen Werkstätten bisher angesammelten und die noch bis Ende Februar 1893 hinzutretenden Werkstattsmaterial⸗Abfälle ver⸗ kauft werden und ist Termin zur Eröffnung der Angebote am 14. Oktober d. Is., Vormittags EI Uhr, im unterzeichneten Bureau hierselbst, Löberstraße Nr. 32, anberaumt.
Die Verkaufsbedingungen nebst Angebotformular können im genannten Bureau eingesehen oder auch gegen Franko⸗Einsendung von baar 25 (nicht in Briefmarken) von daher bezogen werden.
Zuschlagsfrist: 3 Wochen.
Erfurt, im September 1892.
Materialien⸗Burean der Königlichen Eisenbahn⸗Direction.
36415 Ansschreibung der Lieferung von Uniform Materialien, (Calmuc, Düffel, verschiedene Tuche, Sammt, Melton, Serge, Cassinet, Biber, Lama, Aermelfutter, graue und Steifleinwand, Nessel, Köpernessel, Taschenköper, Sarsinet, Zanella., Musselin, Satin, Wattirungs— watte, verschiedene Abzeichen, Cocarden, Achselstücke, Kragentressen, gestickte Kragen, Hosenschnallen, Uniform und Beinknöpfe. Mützenschirme, Mützen— rohr, Pappdeckelstreifen, Schweißleder, Messingfeder⸗ draht, Einfaßkordel, Haken und Desen).
Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffentlich bekannt gemachten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom
17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.
Eröffnung der Angebote am 15. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 10. November 1892, Nachmittags 5 Uhr.
Die Ausschreibungs- Unterlagen liegen im Materia- lien Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst einschließlich des bei Einreichung des Gebotes zu be⸗ nutzenden Gebotbogens gegen 40 3 in Baar verabfolgt.
Die Gebote sind an das unterzeichnete Bureau einzusenden.
Köln, den 22. September 1892.
Materialien Burean der Königlichen Eisenbahn⸗Direction (linksrheinischen).
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
36418 Bekanntmachung, betreffend Ausloosung von Celler Stadt⸗ Obligationen.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 10. Mai 1875 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Celler Stadt⸗Obligationen heute die nachstehenden Stücke vorschriftsmäßig aus⸗ geloost sind und von uns zur Rückzahlung auf den 2. Jannar 1893 gekündigt werden:
Litt. A. Nr. 123 133 159, jede über 1500 10
Litt. E. Nr. 266 319 325 354 361 382 524, jede über 600 (
Litt. C. Nr. 546 563 681 720 817, jede über 300 60
Litt. D. Nr. 860 957 965 g968, jede über 200 1060
Die in vorstehenden Schuldverschreibungen ver⸗ brieften Kapitalbeträge werden vom genannten Zeit⸗ runkte an, mit welchem ihre Verzinsung aufhört, auf unserer Stadtkasse, sowie bei dem Bankhause David Daniel hierselbst, gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörenden Zinsscheine und Zinsschein⸗Anweisungen, soweit erstere nach dem 2. Januar 1893 fällig werden, ausbezahlt.
Celle, den 20. September 1892.
Der Magistrat der Stadt Celle. Hattendorff.
36480 . . Gewerkschaft Zeche Hereules, — 2 Essen Ruhr.
Von den Obligationen der hypothekarischen Anleihe unserer Gewerkschaft wurden bei der am 23. September dv. J. in der Grubenvorstands⸗ Sitzung erfolgten Ausloosung laut notariellem Protokoll folgende 15 Stück gezogen:
Nr. 8 116 157 208 277 27 301 335 371 375
380 427 438 454 489, welche wir hiermit zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1893 kündigen.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1892 auf. Die Rückzahlung erfolgt gegen Auslieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinscoupons bei
der Firma Gebr. Hilgenberg, Essen Ruhr n. der Kasse der Gewerkschaft.
Essen Ruhr, den 23. September 1892.
Der Gruben⸗Vorstand.
36420) . . 40 9 Obligatianen der Italienischen
Gesellschast der Sicilianischen Eisenbahnen. Die am 1. Oktober er. fälligen Coupons obiger Obligationen werden vom Verfalltage ab eingelöst:
in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft, bei der Bank für Handel Industrie, Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger C Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel Induftrie.
Die Coupons sind auf Formularen, welche an obigen Kassen in Empfang genommen werden können, arithmetisch geordnet zu ver
36419 . 354 Fürstlich Schwarzenberg'sche 4 proc. Hypothekar⸗Anleihe. Die fälligen Coupons der Obligationen genannter Anleihe werden vom 1. Oktober a. C. an Hamburg bei der Commerz und Disconto⸗ Bank in Hamburg, Berlin bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗ bank, Wien bei der K. K. priv. österr. Länder⸗ bank in Mark deutscher Reichswährung eingelöst. Wien, 23. September 1892.
Fürstlich Schwarzenberg sche Haupteassa.
365622] Verwaltungsrath der Warschau Terespoler Eisenbahn ˖ Gesellschast
beehrt sich hiermit zur Kenntniß zu bringen, daß infolge des Allerböchst am 18. April 1892 bestätigten Beschlusses des Ministerraths in Vereinigung mit dem Departement der Dekonomie des Reichsraths die Verloosung der Obligationen der Warschan⸗ Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft und die Ein⸗ lösung der Coupons von denselben, sowohl der fälligen als auch der fällig werdenden, ferner die Einlösung der tiragirten Obligationen, sowohl der früheren als auch der in Zukunft zu amortisiren⸗ den, nunmehr vom Staate bewerkftelligt werden soll — hingegen die Verloosung der Actien der Warschau⸗Teresnoler Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft und Einlösung sowohl der verloosten Stücke, wie auch der Coupons von den Actien, wie bisher, von dem Verwaltungsrathe, an den bisherigen Zahlftellen unserer Ge⸗ sellschaft.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
36579 Einladung zur III. ordentlichen Generalversammlung
der Edinger Aetienbrauerei vormals Gräflich von Oberndorff 'sche Brauerei auf Samstag, den 22. Oktober 1892, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pro 350. Juni 1892. Bericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsrathes und der Rech⸗ nungsrevisoren. ; Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rathes.
5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinnes.
6) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Für die Theilnahme an der Generalversammlang ist 5 18 der Statuten maßgebend.
Edingen, den 23. September 1892. Namens des Aufsichtsrathes: Der Präsident: ; Graf Carl von Oberndorff.
36571 Brauerei Stern, Actiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Actionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am
27. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof in Frankfurt a. M. stattfindenden
6. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direction nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung der Direction.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versam mlung theilnehmen wollen, haben ihre Aetien ohne Couponbogen spätestens den 26. Oktober 1892 bei den Herzen Joh. Goll C Söhne in Frank⸗— furt a. M., Neue Mainzeistraße Nr. 54, zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung geschieht auf Grund doppelt ausgefertigter Einreichungsschreiben, zu welchen Formulare bei dem genannten Bankhause zu er⸗ halten sind.
Oberrad, den 24. September 1892.
Der Aufsichtsrath. Leonhard Kalb. Dr. Oswalt.
35953 Bekanntmachung.
Die Herren Actionäre der Bredower Zucker⸗ fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, werden hiermit gemäs Fz 15 des Statuts zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. Oktober er,, Nachmittags 5 Uhr, im Hötel de Prusse zu Stettin eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust Rechnung pr. 1891/92.
2) Bericht der Revisions⸗Commission und Antrag
auf Ertheilung der Decharge.
3) Abänderung des § 39 des Statuts.
4) Wahl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
55 Wahl der Revisions⸗Commission pr. 189293.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Ab⸗ stempelung der Actien bis einschließlich den 14. Ok— tober er. während der Geschäftsstunden bei dem Bankhause der Herren Gebrüder Schickler in Berlin C., sowie in dem Comptoir der Fabrik zu Bredow.
Bredow, den 21. September 1892.
Der Aufsichtsrath
der Bredower Zuckerfabrik, Alktien⸗Gesellschaft.
C. Uhsadel.
36260]
In Gemäßheit der Bedingungen für die Ar nahme unserer vierprocentigen Anleihe d 2 000 000 Ss vom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern:
39 73 126 299 349 541 557 730 739 762 775 914 925 10383 1152 1153 1157 1280 1379 1400 1552 1667 1689 1823 1869 1881 1949 1981 2415 2583 2658 2805 2829 3014 3093 3531 3535 3687 3694 3697 3699 3808 3929 ausgeloost worden sind.
Die Obligationen, welche die vorbezeichneten Num⸗ mern tragen, werden vom 2. Januar 1893 ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie bei unserer Gesellschaftskasse eingelöst. Die Stücke müssen mit Talons und den Coupons ? bis incl. 20 eingeliefert werden. .
Vom 1. Januar 1893 ab findet eine Verzinsung vorstehender Obligationen nicht mehr startt.
Aus früherer Ausloosung der 40,0 Anleihe sind
9 Stück, welche die Nummern:
S884 997 1122 1387 1411 1957 3115 3511 3722 tragen, sowie von unserer früheren 5 oM Anleihe, welche gekündigt ist,
1 Stück Nummer 10652 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden.
Diefe Sbligaticnen werden nicht mehr verzinst und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu deren Einreichung behufs Einlösung auf.
Riesa, 21. September 1892.
„Lauchhammer“ vereinigte vormals Grüsfl. Einsiedel sche
Werthe.
Der Vorstand. Sallbauer. Kilian.
6. ** ö
(36568) Kulmbacher Erport⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft vorm. C. Rizzi.
. Einladung.
Im Hinblick auf 8 ]? des Statuts der Gesellschaft ergeht hiemit an die Herren Actionäre höfliche Ein⸗ ladung zu der am Dienstag, den 25. Oktober 28. JIs., Vormittags 60 Uhr, im kleinen Saal der Dresdner Fondsbörse in Dresden statt⸗ 6 VI. ordentlichen Generalversamm⸗ ung.
; Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, dann Ertheilung der Ent⸗ astung an den Vorstand.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinnes.
3) Wahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden unter Bezugnahme auf § 8 des Statuts ersucht, ihre Actien unter Vorjeigung einer ausreichenden, die Nummern der Actien enthaltenden Besitzbestätigung bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kulm— bach oder hei Herrn Carl Kaiser, Johannes⸗ straße 19, in Dresden (für dort jedoch nur in den Vormittagsstunden) anzumelden.
Kulmbach, den 26. September 1892.
Namens des Aufsichtsraths:
Commerzien Rath Her mann Limmer,
BWVorsitzender. NB. Geschäftsberichte liegen vom 2. Oktober an im Geschäftslocale der Gesellschaft in Kulmbach sowie bei den Bankhäusern Horn & Dinger, George Meusel & Co. und Carl Kaiser (Johannessteaße 195) in Dresden zur Einsicht und Empfangnahme auf.
36567 Stolberger Actien Gesellschaft für feuerfeste Produkte (vorm. R. Keller).
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung der Actionäre unserer Gesellschaft findet am
29. Oktober er., Mittags 12 Uhr, zu Aachen
in der Erholung“ statt. ö Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗
2
raths, sowie Vorlage der Bilanz.
Bericht der Revisions⸗Commission. Verwendung des Reingewinnes und Fest⸗ stellung der Dividende. Ertheilung der Decharge an den Aussichts⸗ rath und Vorstand. — Neuwahl eines Aussichtsrathsmitgliedes nach S§ 14 des Statuts. Wahl dreier Revisoren zur Prüfung des
Rechnungsabschlusses pro 1892,95.
7) Beschluß über Abänderung des § 22 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche sich laut 18 des Statuts (spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung) bei der Gesellschaft legitimiren, wobei das Attest eines bekannten Bankhauses über den Besitz der Actien als genügend angesehen wird.
Stolberg 2, Rheinland, den 24. September 1892. Der Aufsichtsrath.
36478 Bei der durch vorgenommenen zweiten
517 340
741 750 754 757 763 765 770 771 785 786 800. . Die Einlösung derselben findet spesenfrei am 31. Dezember l. Steinen und bei der Basler Handelsbank in Basel statt.
Steinen, den 21. September 1892.
Spinnerei und Weberei Steinen.
Die Direction.
* *
5 Obligationen der Spinnerei Weberei Steinen. errn Notar W. Lichtenhahn in Basel gemäß Vorschrift des Emissionsprospectes usloosung sind folgende 80 Obligationen à M 1000. — zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1892 gezogen worden:
Nr. 89 12 21 55 66 77 82 83 90 99 123 137 153 166 172 178 181 201 204 233 238 244 269 279 281 306 328 332 342 343 357 365 376 384 394 402 408 432 4533 464 470 509 706 728 730
209 218 225
J. an unserer Kassa in
36472
Activa.
Tuchfabrik Loerrach.
Bilanz vom 30. Juni
1892.
las 336] — . Actiengesellschaft zur Eintracht, Mannheim. (Kathol. Gesellenhaus. G 4. 17.)
Zusammengestellte Bilanz pro 31. Dezember 1891.
Activa. Passiva. 16 4 t. 33 An Solawechsel der Actionãäre ö -. für noch nicht einbezahlte 9M des Actienkapitals .. An Hausconto: « Kaufpreis des Hauses G 4.17. 78 07184 An Kassa⸗Conto: Kassenvorrath k 175 83 Von Begebenes Actien⸗Kapital Von Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Von Reservefond⸗Conto Von Kathol. Gesellenverein, Darlehen J Von Kathol. Stiftungsverwal⸗ tung Karlsruhe, J. Hypothek
6 750 00
750009
S4 997 671 84 997 67 Die fälligen Zinsen können seitens der Actionäre gegen Vorzeigung der Actie bei der Kasse des Kathol. Gefellenvereins Mannheim G 4. 17. erhoben werden. Der Aufsichtsrath.
36093
1L Erweiterung des 5 1 der Statuten.
2) Aenderung zweier Bestimmungen des 8 25 der Statuten. 3) Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe.
Bonn, den 22. September 1892.
Der Aufsichtsrath.
Bonn⸗Beueler Fähr⸗Aetien⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlun 4 Uhr, in unserem Geschäftslocale in Bonn, Rheinwerft Nr. 12. Tagesordnung:
am Mittwoch, den 19. Oktober er. Nachm.
36465
Activa.
Barmer Stadttheater Actien Gesellschaft.
Bilanz vom 1. Juli 1892.
assi va.
Immobilien ⸗Conto Bühnen⸗Conto. Coulissenhaus⸗ Conto F Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
3 zi soo = 143 606
857621 15 00 —
Grundkapital... Obligationen. ö. Bau ⸗Reserve Conto .. Hypotheken⸗Conto . .
DJs 335 J
36475 Debet.
Langenwtddinger Actien-Zucherfabrik.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Credit.
. *
680 7H5 37 937370 171288
So SMI g)
An Fabrikations-Unkosten und Rüben Amortisation. zum Reservefond
Activa.
Bilanz⸗Conto.
. . ( e * Per Zucker, Melasse und Rüben—
schnitzel . 691 41 95
sr 8 Js Passiva.
el *
264 292 95
33 450 65
11 890 65
73 639 42 14228 85
397 502 52 Langenweddingen, den 36. August 1892.
Grundstück, Gebäude, Maschinen und Mobiliar J
Inventar, Utensilien und Mate⸗ rialvorrãthe
Effecten⸗Conto.
diverse Debitoren.
Kassa⸗Conto ..
Langenweddinger Actien-⸗Zuckerfabrik. C. Plümecke jun.
k 240 000 6s
22 765 25 151 757 39
Per Netien⸗Kapital ⸗Conto Reservefend Conto diverse Creditoren
397 502 52
W. Otto.
las479] Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
Die Einlösung der am 1. Oktober er. fällig werdenden und zur Zahlung A pari aus— geloosten unten aufgeführten A1 proc. Hypothekenbriefe unserer Bank erfolgt vom 1. Oktober er.
an außer : bei unserer Kasse hier, Große
in Berlin bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, und dem Bankhause Igcob Landau. Den Stücken ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Nummernverzeichniß der ausgeloosten Stücke: Emission von 1872.
ö. Litt. A. — 500 Thlr. 51 58 90 178 229 230 254 268 325 374 376 439 539 560 582 58 741 948 961 962 1014 1106 1153 1182 1296 1311 1314 1443 1473 1498 1552 1592.
Litt. E. — 100 Thlr. 9 11 38 80 101 127 163 245 290 339 385 410 421 564 639 705
68 890 06 914 1060 1083 1153 1201 1238 1256 1282 1285 1427 1502 1665 1724 1817
8 28 1873 1910 1984.
Emission von 1880. Litt. A. — 2000 Æ 100 132 160 180 222 347 389 396 426 431 455 581 645 668 743
798 849 881 943 gö4.
1694 1776 1808 1917 1934.
Litt. G. — 500 ½ 79 121 160 302 303 327 394 397 417 433 472 477 484 518 70965 729 I12 956 1036 1039 1050 1088 1128 1200 1208 1255 1291 1398 1475 1525 1542 1583 1674 1687 1696
1868 1891 1916 1925 1960. Titt. A.
itt. C. — 590 S 1353 1932.
Serie 6— 15 sämmtliche nicht convertirte Stücke.
Hamburg, den 23. September 1892.
Restanten der Emission von 1872. — 500 Thlr. 98 1203 1518 1565 1571.
itt. B. — 100 Thlr. 128 129 141 144 371 375 595 1456.
Restanten der Emission von 1880.
Bleichen 281.
Maschinen, abzügl. Abschreibungen . . Kassa, Wechsel, EFffecten . Debitoren, abzügl. Creditoren
Liegenschaften u Gebäude, abzügl. Abschreibungen
16 * 206 41710 102 68618 577 44417
53 243 67 201 587 04
1111 38 15 Soll. Gewinn und Verlust Canta.
Actien⸗Kapital Reservefonds
Specialreserven J Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
Passiva. —
. S00 000 — 160 000 — 89 81933 l H558 83
I 7s sᷓ Haben.
An Amortisationen.
Saldo.
in Basel bezogen werden.
6
Lörrach, 22. September 1892.
3 4608590
. 31558 83 137 64473
1
Der Vorstand. Carl Labhardt.
Per Bruttogewinn
. 157 644 v
. = . . . . 137 64473 H In der heutigen Generalversammlung unserer Actionäre wurde die Dividende für das Ge— chãftz jahr 1891 82 auf 16 320. — pro Actie festgesetzt und kann solche, gegen Einlieferung der Coupons Nr. 26, vom 30. d. M. ab an unserer Kasse in Lörrach oder bei dem Bankhaufe Ehinger Eo.
36467] Debet.
Bilanz- Canta am
30. Juni 1892.
Credit.
*
Fabrikgrundstücks⸗Cto.: Buchwerth am 1. Juli 1892. Fabrik⸗ und Wohngebäude⸗Cto.: Buchwerth am 1. Juli 1892. Teiche⸗, Brunnen⸗, Bassin- u. Wasser⸗ leitungs⸗Cto.: Buchwerth am 1. Juli 1892. Maschinen⸗Cto.: Buchwerth am 1. Juli 1892... Beleuchtungs⸗ u. Heizungs⸗Anl.⸗Cto.: Buchwerth am 1. Juli 1892. Utensilien⸗ und Werkzeug⸗-Cto.: Buchwerth am 1. Juli 1892. .. Pferde⸗, Geschirr⸗ und Wagen⸗Cto.: Buchwerth am 1. Juli 1892... Muster⸗ (und Karten⸗Conto: Buchwerth am 1. Juli 1892... Fabrikations⸗Material.⸗Cto., Vorräthe Waaren⸗Cto.:! Waaren und Garne, ,,, ,, w Creditoren⸗Cto.: Bankguthaben. Debitoren⸗Cto.: Außenstände . Kassa⸗Cto.: Baarbestand . w Wechsel⸗Cto.: Wechselbestand abzüg⸗ lich Discont. kJ Cautions⸗Cto.: Haupt⸗ Steueramt J Versicherungs⸗Cto.: Prämien
Vorausbezahlte
Debet.
6
3 l 558 20
343 698 10
38 70610
285 530 05
Verlust. und Gewinn -Conta am
Nein 8e Hypotheken- Cto. „Allgem. Deutsche Creditanstalt Nö Hvpotheken⸗Cto. Georg Thorey⸗ꝰ . Prämienfond⸗Cto: Disponibler Fond Reservefond⸗Cto. . ö Specialreservefo Conto D Creditoren⸗Conto: Creditoren. . abzüglich unser Gut⸗ ell, Verlust- und Gewinn⸗Eto.: Reingewinn
Saldo vom vor. Jahre ,
ubiose .
itt 21 384.66
2454 55
189197 0 99 5647. 85 2375599
83
30. Iuni 1892.
.
73 0811 285 000 - 426546 3935380 102335 41675 —
18 gz0 1 102 317 84
149905567
Credit.
An Debitoren⸗-Conto, Verluste Conto Dubiose, Abschreibung auf zweifelhafte Außenstände Unkosten⸗Cto., Gehalt, Spesen, Steuern, Reparaturen, Ver⸗ sicherung, Prämienzuschuß Interessen⸗Cto., Hypotheken ö, Abschreibungen: ⸗ Fabrikgrundstücks⸗ Cto.. 1060 Fabrik u. Wohngebãude⸗Cto. 200 Teiche⸗JBrunnen⸗„Bassin⸗u. Wasserleitungs⸗Cto. . Maschinen · Cto. Beleuchtungs⸗ u. Heizungs⸗ Anlage⸗Cto. 150 Utensilien⸗ u. Werkzeug⸗Ct. 150 / Pferde⸗, Geschirre⸗ u. Wagen ⸗Cto. .. Muster⸗ u. Karten ⸗Cto. Reingewinn 1891/92 . Saldo vom vorigen Jahre.
200 /o
vertheilt sich wie folgt: 50 /o v. M 99 547,85 Reservefond iC 4977,40 50 000, —
VD ö s
TDI V
.
719670 207025
126430 50 159 88 276999
54 977 40
Ho / 9 v. M 44 570,45 Specialreserve⸗ fond 2 8 69 So / g v. M 44 570, 45 Aufsichtsrath 150 /9 v. S 44 570,45 Directorium u. Beamte 66
7 373i J
12 47970
30/9 Superdividende. Vortrag auf neue Rechnung.
Die Direction.
Nö
T 7 30 660 —
Nachdem in heutiger 4. ordentlicher Gene h vertraten, die vorstehende Bllanz und das Gewinn- und Verlust⸗Conto genehmigt und dem Aufsichtsrath und Vorstand Decharge ertheilt wurde, kommt die Dividende mit 8o½ vom 24. d. Mts. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Herren Anhalt E Wagener Nachfolger in Berlin, Gesellschaftskasse in Falkenstein i. V. zur Auszahlung. Falkenstein i. V., 23. September 1892.
Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei.
Em. Thorey.
101 145 65
10231784
272 455 54
Per Saldo vom Jahre . „Teichen⸗,, Brunnen⸗, Bassin⸗ u. Wasser⸗ leitungs⸗Cto., Wiesen⸗ kJ Debitoren⸗Cto., voriges Jahr abgeschriebene u. nachträglich einge⸗ gangene Außenstände Wechsel · Cto., Ueber⸗ ,, Fabrikations⸗Cto., Bruttogewinn.
vorigen
272 435 54
ralversammlung von 9 Actionären, welche 469 Actien
Fr. Thorey.
an bei der